*
ö
22 nach Berlin „eu. — Der bizher ] Castle⸗ ist am Sonnabend auf der Augrelse von Sontham yt on ö Bere ti ung neuerer Methoden. Referenten: 4 , n ö. Vorort u 6 2 63 e D. Tintagel g. . hat am Sonnabend auf der Dr. Dunbar w, . H. A. . r for E 8 st E B E i I 3 89 E
um 5dIß Nm,. nach Berlin i 3 von EGrkner abgelassen. Der bisher um dead Vm. nach Tegel ad. Vutreise bie Cänarifhen Fnfeln passtert. D. Harlech Freitag, den 15. Septemßer: J. Ueber die a . Wohnungg⸗ E
um on . — ö ; = ( z ssene Vorortzug wird bereits h.19 Vm. dom Stettiner Bhf. ab. Ga st le ist am Freitag auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen. ,, und die behördliche Organisation dleser Aufsicht. t N 2 A — d K . li z s ch St ts⸗A ! ger Rotterdam, 18. April, (WB. T. B.) Helland⸗Amer ika. Referenten? Medizinal⸗Rat Dr. Reinck burg), Ober. ; * ; *. . kiel . gin d Heng, 6 9 . n. 6 ist ae n, . re , er gr fee. zllmn Den schen ll 5⸗ zeiger Un onig 1 rel ĩ en ls n ll
Der Fahrplan der Königlichen Cisenbahn-Direktion am Sonnabend Vm. von New, Jork abgegangen. B. Rotter. Näheres über bi k die Leitsätz⸗ der Referenten
* t vom 1. Mal enthält gegenüber dem gegenwärtigen Winter., dam, von New. Jork nach Rotterdam, hat heute Vorm. Siard follen den Mitgliedern um die Mitte des Monats August mitgethent Berlin Diensta den 19. A ril 18S.
66 . wer af ie . 3 53 ana passiert. werden. n 92. ; g, p ac tei ie Schnellzüge un zwischen Hamburg un erlin, a . .
Berlin 630 Bm. in Hamburg 10,066; ab Hamburg 8,20 in Berlin Theater und Musik. Die Deuts che Gesellschaft. für volksthümliche 3
finn s, fon nne Hamburg ab 19 gz Abb., Friedrichs. Königliches Schau sptelhauz. Naturkunde; beranstalter morgen. Mittwoch, Abends 8 Uhr, fn Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
ruh an 1042 Abd, Personen ug 193. Friedrichruh ab, 1f,.12 A6. Anno dazumg k, Kin dentsche Schwank in drei Auffügen Jähggtigals deß Fats tanses 'inen böffentsichen Vortragsabend. Han ᷣ ö n J ; rofessor r. W. Marshall aut Lei wird. d — * Damburg B an 121 Nachtz, Die Personenzüge 76 und 57s bon Carlot Gottfrid Reuling, erztelte gestern Abend' bei 9. i auf bie Hallig erm n. . en Ginfluß Außerdem wurden
wischen Hamburg und Kiel, ab Hamburg 629 in Kiel 9, 15 Vm. ö ö 35 ; Qualitãt 26 Kiel * ab in Hamburg 144 früh. Der Bäderschnellzug bi e gn n g 4. fr en glichen. lhnen volsen Heiter , — Durchschnitts⸗ Am vorigen am Marlttage
ö J lelt, wie d ttel besagt, in einer frei j Marktt amburg ·Neumünster (Jübek =- Husum =- —= Hoyer Schleuse) ab Ham⸗ , n T 3 3 . it n ue, . Der Nachtrag zum Jahrgang 1898 des Adre ßbuchs für gering mittel gut Verkaufte Verkauft preis Markttage Epen )
urg giöd Nm, in NeumEnster 3 19. Schnellzug 24. Neümünster ab pong äugen der zufchaunet An, Zeütbhd lea tft hauen, n . ö , . J Menge 1 far . nach sherschlaglicher
; ; f . ab Neumünster die Fortsetzun x J . ) r n nl, . kJ J Marltrt , Niere ern V. ü an 12,96, in Neumünster anschließend an ] ; ; . g ; ellen jammtlichen Filial Expeditionen bis Ende Mai d. J. Doppelzentner ö . r e rr in ö ell er en hee ee n ern erf eure; wnentznltfsc'verkeschsn ö niedeigster hachfter niedrigster höchfter riedrigfter höchster Doppelientner zentner preis ,, i ünster ab Neumünster 3, m., a ewig 5,34. j ö f ß ; . ; 3 He e n fr, , , ls , be, i, g, 57s, . 3 ,. , . 2 . unter . In der alten Uran ia“ (Invalidenstraße) hielt am Sonnabend 6. W . 4. os Pwischen Hambärg and wlankenese, Die Schnelizühg nach und klrls erz (Cindreg ihrer Jö . Erchh ele ente Herr Hr. mec, Kröon cker eiken Portlagk sben en gn füdl iche von den schleswigschen Nordseebädern zumeist wie im Vorfommer. 9 rn f n 6 wenn j d f. Dir auf Mã . und (mittlere Japan? (oon Nagafakl bis Nikko). Weizen. Der Bäder. Schnellzug 3 Hamburg=—= Hoher Schleuse um 844M. 9 1 he; ⸗ fdeif ü 5 itglit er gr ö 3 . ebenso Der Vortragende, ein gründlicher Kenner des asiatischen 18,80 19,00 19,90 von Hamburg Kl. In Altona wird dieser Zug den Anschluß von Kin nden ö . n nr . ; . hre n, , Inselreiches bat. schon frütßer an, derselben Stätte über ; 18,75 19825 1925 dem Nacht. Schnellzug 75 D Frankfurt a. M. — Hamburg — Altona auf⸗ eiten *. t 3 .. 3. er . n 1 ö. iesem Land und deute Japans intereffante Mittheilungen gemacht. Auch e JJ iii) ,. 9 13.20 18,50 nehmen. Die Sommerzüge zwischen Kiel⸗Neumknster und Eutin 2c. “ . . ö 6 w, e. e; . * 1 . . sich diefes Mal erläutere er feinen sesselnden Vortrag durch eine Reihe 3. J 19.35 ö 1950 18,350 Andere Aenderungen im Fahrplan bestehender Zuge. un 391 6 gef n an , . . 4 . f eit . . 2 von wohlgelungenen Projektionsbildern, größtentbells nach kolorierten 9 K, . 19,50 19,50 19,70 Der Personenzug 76 Flensburg⸗Vambrup, Flensburg ab 3. 3. bene 9 en Ua eut de ia * I r 9 ir ö a 8 eigenen, Aufnahmen an rt und Stelle. Ber Vortrag fand, gleich ö. , 16575 17,50 17,50 530 V., wird nicht mehr mit dem Zuge 827 Flengburg-= Niebüll ,, e ir . k. ö 2 ö ⸗ . tische dem früberen, lebhaften Beifall. Sher ic J 17, 15 19,50 1950 vereinigt bis N-8 Weiche fahren, sondern der bisherige Zug 754 h g scheten. als Her. Wyllu n in Tate gr , enn m'; amn so . K Sir d 1800 1950 320 00 neu 752) Neumünsster Flensburg, Flensburg an 5.54 V „wird! * t . ,, ö ö 6. W. 9 ö. inder Pie Srpedition der. Illustrierten Zeitung! (Leipzig, J. J. Weber) Hirn n w . 18.36 19.50 1830 959 V. von Flensburg direkt nach dem Norden weiter fahren. Zug . . . . jh . 3 . Yrenadiere, Peter . . 6. en hat, eine Serie von neun Ansichtg postkarten aus Kiautsch ou 3. Hd ; 16,30 z 16,50 16,50 lola wird 5 Minuten füher von Husum fahren und 27 Minuten . Vor ö . kö fun wb, sesheings lasfen, deren Mob ernngen ben genen len Hlät akt ne 111 1656 1956 20 16 früher in Tondern eintreffen. Der Zug 1223 sriddin M oh den, ab 65 3. 8e 6 fang g ö. 1g Li .. ö. zeichneten sind. Sie zeigen eine Ansicht des Hafens, die Kriegsschiffe in der d,, 20536 2116 22, Oh Vvbidding l Vm. wird 16 Minuten früher fahren und den Anschluß P . ö ö. 69 Mer * ö es . Bucht, die Houvernementsgebäude, das Artillerie ger c, hum theil k . an den Bäderschnellzug 51 Hoher Schleuse—=-Tondern —= Altona er? . . . 7 lz 8. . ö. 9 ieser ö mit fagürlicher. Staffage. Postkartensammler seien auf Liese neut 9 e n. reichen. Der Frühzug i061 Heide —Neumünster ist beschleunigt und We gu . 1 n ssch . un 8 err err 3 Fritz interessante Kollektion, welche ein kleines Panorama der deutschen Er⸗ 1420 14,40 14,40 erreicht durch um 2 Stunden 29 Minuten frühere Ankunft in Neu— . . , d , 3 chwank so gte das werbung in Ost⸗-Asien bietet, aufmerksam gemacht. 13,75 l 14,25 14,25 münster Jö R. den Ainschluß an Fäge nach Hambuch Flensburg, von den Aufführungen m Neuen Königlichen Dpern . Theater bekannte e w, d gn, ö. /, . 13 14536 Kiel, Gutln und Oh eso! Stückchen aus Alt. Berlin Madam Du tit re. von Ludwig Geestemünde, 18. April. (W. T. B) Nach einer hier ein⸗ 1 Jö 1550 14.36 1455 I ö Makomeki, in welchem Frau Schramm die alte Berlinerin aus dem gegangenen Meldung ist der hiesige Fischdampfer Präfident J 1446 14,60 14,60 ersten Vlertel dieses JahrhundertJ mit ihren noch jetzt bekannten Herwig“ bei der Infel Island unte J Trotoschinmnn .. 1460 1476 1456
Brem en, 18. April. (B. T. B) Norddeutscher Llopd. n r gegangen. Vermuthlich 87 U , . Ker. Wizworten derb amt aratterssierte it die Besatzung, bestehend aus iß Mann, erliunken. , i iz ß i ö
abgegangen. ö ; ; Im Königlichen Opern z ; ö ; ddr, Mhril. (W. T. B) Dampfer Kaser Wilhelm der gert' Hj. rcgobler¶ Ot h sseu . . 6 apf; ö . 4 rg, l bonn hat arri, girl Rm. die Reife Ing Käntg lichen Schau pigihan se wird morgen Reuling's dem Vahnhofe Eh renbreitste in infolge von Krbeiten zu Geleise⸗
von Plym outzh n. Bremen sortgesetzt. Ellen Rickmers, v. Gal— Schwank Anno dazumal“ unter Mitwirkung der Damen Schrant m ; ̃ : ; S f , , , , , , t 18. 1p — rt. Mel nir, Link Hübener; Arndt. und. Fichholz wiederholt. Hieräuf folg Nahe Geleise wa sperrt. Der Materia fahnden nir er, f . n. New, Jork best, 18. April Nrgz. Dover pafstert. Main ; ,, , . h ,. . . ten gesperrt;, Der Materialschaden ist erheblich. ö Hergen pak 18. in h Vm ö . 6 S . Madame Dutitre' mit Frau Schramm in der Titelrolle. 9 Geleise ist heute Mittag wieder frei geworden. Die Untersuchung / n. Australien best,, 18. April Mrgg. in Genua angekommen Mannigfaltiges st eingeleitet worden. . st e Kaifer Wilbek in 165 I8. April. Rm. v. G i wart) *r ne,. . gfaltiges. . ö. . ; K New-- Jork sortges. Bayern“, v. Oft / Kfien kommend, 15. April in Der Deutsche Verein für öffentliche gefn n eig, ji 61 5 6 . (W. T. B.) Daß Dach des rechten ; ö 15590 13,559 13530 33390 149090 16 Aden angekommen. . pflege hält, seine dreiundjwanzigste Verfammlung n der Zeit , ö 63 . und der Thurm des Kai ser bad es sind ; J w , ? 13,965 6 ars Bam burg. 18. April, (W. T. B.) Hamburg-⸗Amerika, vom I4. bis 17. September d. J. in Köln ab. Für die Tageg. abgebrannt. Die Entstehungsursache des Brandes ist unbekannt. 2 14,00 14,40 14,89 128.69 169 Linie. Dampfer ‚Patria⸗, von Hämburg kommend, ist am ordnung sind folgende Vorträge in Aussicht genommen: Mittwoch, Moßk 19. April 5 ; . . 16,90 15,9 15,25 16559 433 Sonnabend Abend in New, Pork angekemmen. D. Ca labrig', den 14. September: J. Reichsgesetzliche Regelung der jur Be p 36 rage 19. April. 6 B.) Cin. von hier nach Sgaratow 1 14,20 1450 14,69 80 18,39 [n . von Hamburg kommend, ist am Sonnabend in St. Ehomas ein kämpfung gemeingefährlicher Krankheiten erforderlichen Maßregeln. ö 6 ö ufa nn 933 itt in . bei der Station I 12,80 1280 13340 ö . getroffen. . Referent: Regierungs.! und Mepizinal⸗ Rath Pr. Itapniund n, ö 3616 unfall. . n , . der Lokomotive J 14,00 14,090 1499 15339 176 London 13, April. (W. T. B) Fastle Linie. Dampfer (Minden). II. Die öffentliche Gesundheitspflege im Eifenbahnbetriebe. n riert öhisf maschine fuhr in die hintersten Wagen des Zuges Striegau K 13, So 1420 15,40 3 170 5 Arundel Castle, ist gestern auf der Ausreise in der Delagda— Referent; Bahnarzt Pr. Blume (Philippöburg in Baden. “* hinein. Acht der letzteren wurden beschädigt, acht Passagiere schwer, Kw 13,50 13,50 14,50 16580 16,5 Bai angekommen. D. . Doune Castle, ist gestern auf der Aus⸗ Donnerstag, den 15. September: JJ. Baubygienische Fortschritte fünf leicht verletzt. Oppeln JJ 10,50 10,50 11.50 12500 1200 reife in Kap stadt eingetroffen. D. . Dun o tar Cast ke ist Heute und. Bestrebungen in Köln. Referent? Geheimer Baurath k 18,00 18, 90 18,54 auf der Heimreise in London angekommen. B. „Tantalon Stübben (Köln). IV. Die Behandlung städtischer Spüljauche mit (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ᷣ
,
* 86
— 85
= 8
3 Schl. / 14,40 Strehlen i. Schl. 2 . * 2 * ⸗ ] 14,00 ; 15,20 15 50
Striegau .. ̃ 14,80 15,30 195,30 k . 6) 3
J 68 3 165
J . 6 ̃. ö 14165 14980 15.416
8 . , ,
24
— 0
sedli w 1832 15,57 is 19606 19,05 ö, w 12765 13 45 1490 56 15.30 16 55
Safer. 1339 J 1459 . 14,80 14830 14, 6o 66 144525 k 145 1475 Posen — — — t — 16, o0 33 168 h JJ 1440 145590 6 1566 — 14, Kw, is g6 id 3h 16 6 id 35 1d. 1 k ig d ig ss 15 36 . . — K e, e, t 1 ꝛ 80 1440 16 o0 — / ig 16 i430 26 i866 i o ,
8
Wetterbericht vom 19. April, zügen (theilweise mit Benutzung eines alten Anekdoten⸗ Donnergtag und folgende Tage: Die Freuden der von Loon und Waldberg. Musik v Ri 1 13,30 S8 Uhr Morgens. stoffes) von Carlot Gottfrid Reuling. In Scene Häuslichkeit. Heuberger. In Scene gt , fn, m 296 9 PJ 13,00 13,00 gesetzt vom Ober Regisseur Max Grube. = Madame Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthünm⸗ Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang Dutitre. Ein Stückchen aus Alt- Berlin pon lichen Prelsen: Aschermittwoch. 73 Uhr. ö. , 71 6 Vorstel gelle All ö Donnerstag: Der Opernball. x onnerstag: ernhaus. 90. Vorstellung. elle linnce- heater. Belle. Alllancestr. 7/8. ö 8 9 ) , Mittwoch: Die Herrin ihrer Hand. Schausplel Thalia Theater. (Vormals: Adolph Crns⸗ bark, Halt, cz ban Kahl een , ig J . We, Treaier] Mithech. gasthpiel des Dherkahn— = ··· /! 4 143 . . t ; , . ,, , er, ,,, Kd , 1 12 416 Orchest et. Sah 10 4 Crsier ang Ballon . Freitag: Zum ersten Male: Robert und . 3 Him * 36. 5 gel 2 . 1 1440 15 66 15,566 d 16,20 16,20 36 1526 fog, s e, Frs et , n, weerl enen, Bram, m lch wn n Tt G Yilderm 1 ; 15,50 15, 80 18, , feentums Loge d 0, Zweiter Rang Balkon und Sonnabend: Robert und Bertram. 63 mn ,, 3 as J 11,90 1470 1450 18.330 15,50 14686 m 6e u, wg d Balken un x ö Donnerstag: Zum ersten Male: Das Zimmer— 1 , . wa, . 15,70 18.20 ! Loge 5 , Dritter Rang Ballon und Loge 3,50 „, . festl. Bauernposse mit Gesang und Tanz von . ./ .. 26 , 6. Eier blabg 1 n Residenz · Theater. Direrktion: Theodor Brandt. A. Schäfer. n, , ,,,. ittspreis wird aus d b deten Zahlen berechnet auhhiel haus. orltellung. Zum ersten Mittwoch: Der Fall Corignan. Schwank in . Vert th auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten .* Mal; Der Raub der Sabinerinnen. Schwank ; Akften v 6 Rolle und 66. ; Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwerth auf vo icht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt. 3 r n, . k Scont han lieb fit d r hic daltsch a ger gr. 66. . ö . * 6. 4. ö . * Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse bat die Bepeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist een, a ee: Herr Emil Thomas, altz Gast.) pon Benno Jacobson. Anfang 38 Uhr. 9 , , 3 ; g . w e, n. und folgende Tage: Der Fall Drucker · Theaters aus Hamburg. Das e. G h 45 0ͤ!0 der Baareinzahlung. Die Ueberschuß⸗Vertheilung wurde ge— Union 0g, Itgl n , . gi Io a m e n ,, Neutsches Cheater. Mittwoch: Johauues. 9 — J iuftig dannn s. graf, Volks posse mit Gefang Sandel und ewerbe. nehmigt und dem nn, ,,,, lolo So oo Gd ir ish 93,60, Ita tener 91,40, atio 28W, ö . = n G. ö. , ar Stetti April. (W. T. B. iritu ; . ; ĩ ; . ; Thrutetz inter den Linden, Mütroch:; ie , debug, S bah nn,, , n e, eh d' tg. eis art. Es. 2. ) Kits lets ssh, nr. sr , 4. und sein Ring. Mit neuer Augtstattung: Der Opernball. Operette W. Biel. Anfang 77 Uhr. w d 18. d. M. gestellt 12 859, nicht recht⸗ 38 i L.⸗Pfdbr. Litt. A. 190,10, Breslauer Dißkontobank 122,25, tober 52, 20. 18. April. (B. T. B) 3c Sächs. Rente 9 o J = r uch ben wie Bie heft arirs, Derneieteg. as alte iuftige amturs. 1 ö. , m ,,, , — — . gen. 83 ö 10, 0 = . 6 Y n . . der . Berliner Theater, Rituch ö moänen⸗— — — , , n ,, n, ,,,, burger. (Georg Engels, a. G) Anfang 73 Uh Familien⸗Nachrichten r Dberschlef, Kals 167 36h, Sberschies. B.. Lös d, rh. Jenin! — = de. Bankvergin , Straßenbahn A6 oo), ,, , mn nr m, z Zwangsversteigerungen. ,, eee . Hen, nden len, gun ersten loten , . Mile neg. dꝛorh lun men Ww oefte luna): Finn ersten . a ruf. 18. April die nachbezeichneten Grundstücke zur , dö, bo. Kors. Sbligat. I62. 10, Niederschles. elektr. und Kleinbahn. eim fen, ö . ies oo 8 ih . arassis Gestern verstarb nach kurzer Krankheit im 83. Lebensjahre der frühere Vize⸗Präsident der Immanuelkirchstraße 16, dem vensionierten Beamten Canl gesellschaft 132.00. ; (15. .
; z z ; ] ist˖ S laröl⸗Fabrik 115, 00, Mansfelder Kuxe 945,00, Lespziger Kredit- Goethe Theater. Bhf. Zoologlscher Garten. Ober⸗Rechuungs kammer Kuberzig gebörig; Fläche 8,4 a; Nutzungswerth 11 300 ; Meist Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 10 0½ exkl. 0 e n Jos, 50, Kredit. und Sparbank zu Teig 121 Bo,
f j ö le lerungs, Referendar Bernhard Hoffmann b April 68,40 Gd., do. 70 M Verbraucht⸗— ꝛ ö 16 Mittwoch: Der Veilchenfresser. Serr YHermann Emil August Me ssers chmidt, hd n ee n ren g e, . S6 Am Weidenwe g, k 21 ho Gd. ; 1698 5. , Fe,. an l e n rn, 3 nfang 75 Uhr. Ritter des Rothen Adler⸗Ordens T. Klasse mit dem Stern. Ecke Straße 47 b., dem Zimmermeister Jos. Braun gehörig; Magdeburg, 18. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn—⸗ deipiiger Baum wollspinn rei. Mtien 171,00, Leipziger Kammgarn⸗
Uebersicht der Witterung. Donnerztag: Der Hüttenbesitzer Wi ; 135 7 der Holy 5 6. N dukte erkl. 75 0
. en vesitzer. r betrauern in dem Entschlafenen, der wehr als 27 Ja re de ollegium e 95 a; für das Meistgebot von 170 000 MÆ wurde der Holz ucker erll. S8 o Rendement 9, 96 — 10,18. achprodulte * 0 ) f ö Ho
Das Minimum, welches gestern über Bayern lag, In reit4d C35. Ahonnentenis, orstesinng); Zum ersten Rechnungskammer angehört hat, einen ö, und . e en , , . j. End h. Haff! ju Berlin Ersteher. — Aufgehoben wurde , . 730 80. Ruhig, Brotraffinad. 1 33633 Yrgt⸗ d, m,, ,, rn n e er. Hin, e, ist nordostwärts nach der pommerschen Küste fort⸗ Male: Onkel Bönkost. (Georg Engels, a. G.) der sowohl durch die keen und Liebenswürdigkeit seines Charakters, als durch seine hervorragende das Verfahren der Zwangsversteigerung des Grundstücks Flottwell raffinade 11 23,0090. Gem. Raffingade mit Faß , ,,. Fe hure gro- Leixsiger Straßenbahn Bös, MM, Leipziger Glektrische geschritten und veranlaßt in Wechselwirkung mit . geistige Begabung, feine umfassenden Kenntnisse und seine unermüdliche Pflichttreue wahrend seiner Amts straße 3, dem Rentier Wil h. Knorr gehörig. — Vertagt wurde Gem. Melis 1 mit Faß 22,23. Ruhig. Rohnicke J. re, —89* . log . Tbhnrinhische Gag. Sesellschaste⸗ ktien 223, 65, . hc ,, . enn Schiller — Theater Wallner. Theater) thãtigkeit . . ö. . w ehrendes Andenken unter unt gesichert hat. 6 eng: 19 . , . ,,, . heren, , 3 3 , . , , 3. *. Sir ö. Dyigen d abr 242 65. Leipziger Clektriztätswerte i o-
. 6 der mittleren ee. e ; i ö ; otsdam, den 16. Apri 98. raße 18, den Bauunternehmern J. ⸗ ; . „9.19 Br., . ; * , 3 e Woͤllgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 136, 10.
ö. ar. . Wr Ten Insen scheint sich , , , 5 8 Uhr. Die Mitglieder der Königlichen Ober ⸗Rechuungskammer und des Rechnungshofes — In der Hauptversammlung der Vaterländischen Lebens« 9223 Gd. . . i ,, . . en,, . Pie le hen hmufter . ö en ben, , d Deutz chand ist erh g. Anfang des Deutlchen Keichs. Ver sicherungä, Attien Geferifchast zu GiberfFeid berichtete Frantfurt, a. Me.. 18. April 1869 65, pr. April 3,2. , pr. Mal 8 o , Pr. Jun 3,43. A, pr. Juli
het, schwacher Fufthemegung dag eifer rüße und Freitag: Gin Nachtlager 284 Anträge n zol 246 tal Lond. Wechsel 20,3, Pariser do, ol, 9, Wiener do. 169 ! 8 3424 , pr. Dktober älter; vi ĩ 8 Uhr. m m. ; d. daß in 1897 2284 Anträge über 10 601 2458 Kapital ; ; gi 40, 38 5,423 4M, pr. August 3,473 M, pr. September 3,42 M, pr . ke gi, if. . . J Boälsbtz, hznMarie vo Fitzzmwitz wit Hrn. Fifi äs). , ger, 8 ae . , ö. . iet f n, k e nr gr gor egen 6 e Sn een rg. . 340 6, Pr. Nobember 3, 10 M, pr. Dezember 35160 . Pr. Januar . . See warte Lessing Theater. Mittwoch: Im w ißt Peühöen Kähne a. b. 6. Hehe, Cäechitnr= er, , i e, enn. 8 ,,, re n e fn e n, g. . 1 3 ch ie g, 1854 67 6, 400 Spanier 42. 50, Konb. Türt. 6 6, ö. y 2. A, pr. Mär; 340 M Uwmsatz: 16 000. ; ; J : eiten Zerlin). fanden. Der Reinzuwachs beziffer auf Versicher e, g , , w, g. mstã 58, 00, ndenz: Kaum behauptet. d Nößl. Anfang 73 Uhr. . Ein Sohn: Hrn. Walter von Köller erantwortlicher Rehakteur: ere i gr, e, nch 619 * jährliche Rente. In der 21.20, Unif. n, ,, , e ; 1 18. April. (B. T. B) Bör en Schlußbericht. . DVonnerstag: Im weißen Nößl. * wenz). — Hrn. Major a. D. Grafen von der Direktor Siemenroth in Berlin. Unfall versicherungs ⸗ Abtheilung stieg die Jahres prämien Einnahme auf , , n, di * . nu i, Bremer Hetrolenm· Theat Ie e, Fin, meien digg, sten Groß. Jannewit!. W Hru. Frhrn. von la Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. 387 403 , in der Haftyfl ichtversicherun gs. Abtheilung stellte sie sich 11780, gel ne g ner A o Höchster Farbwerke 499, 96, Börse) Loko 530 Br. — Schmal z. Ruhig. Wilcor 9 2 hea er. Sonnabend: Im weißen Fiößl. , , enfels (Oberkirch i. B). — Hrn. Oberst Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ uf 67 2301 **. Die gn, , e. . 9 n n, . Dig . Westeregeln 189,50, Laurahütte 155, 6, Armour 66 3, . ö er nne, Königliche Schausniele. Mittwoch: Opern. — n, m m . r e G err Anstalt Berlin sy, Wiülheimsstraße Rr. 3. ,,, , l n nnn , ,,,, Hii garn er , eh, , , n, haue; 9. Vorstellung. Odbysseus“ Heimkehr. Nenes Theater. Schiff bauerdamm 4a. / 6. Gestorben: Der merlkan. Geschäftsträger Hr. Fre= Acht Beilagen ersten 26 Geschäftsjahren zusammen 16 043 364 46. Die Prämien⸗ 8, N Is, 05. Deutsche Bank 155,15, üpland midol. loko 33 3. os, Norden Mußtk. Tragödi n. 1 Vorfr el und 3 Ufien. Direktion: Stgmund kKäautenburg. Mittwoch: Die derico Larainzar (Berlin. Br. Richard Harhn leinschließlich Börsen⸗Beilage), Reserven und „Ueberträge sind auf 18 708 930 „ angewachsen, die an ö. n g Deren nr ant is a6. er. Dandeisge! Kurse des tler, ,,, gl 6 ia Dichtung und Musik von August Bungert. Anfang Freuden der Höuslichkeit. Schwank in 3 Alten d Srvisse von' Lzwenclau (Kö e — Hr. sowie die Juhaltsaugabe zu Rr. G des öffent., Söwinn ⸗Meserven auf, 4. gt „ und, die Gesammt, Cöehantiemüttel . —Gußff. 210, 30, Geisenkirchen —— . Harpener Wollkaämmerel und Kammgarn spinneret. Aktien 13 s 6 ö 7 Uhr. 193. Vorstes u , . ö ̃ 6 * ,. Dr. 36 . 76 8 , 5 23 Fritz lichen Anzeigers Je, e,, , , 6 e e e ö. 29 . 893 9 z ö. . Ee en ö. 9 1, Dußstz e ale e , . wn gh, Alan, 6 1169 R. e. ö 3 . 6 . orstellung. uno ann , Feene geseht von Sigmund Lauten, von Langenn Sohn Gustap-Günther (Neustrelltz⸗ Aktien und Rktiengesell schaften) für die Wo 49 M gestiegen. er Jahretz⸗ Ti e, fer gent go, do. Nordostbahn 99, 30, do. am burg, 18. ; ö , Schwark in 3 Auf ⸗ J burg. Anfang 7 53 ö Hrn. Manfred von Nechtritz u. Steinkirch 86. vom 12. * . 163 100 553 A; hiervon entfallen auf die Aktionäre 81 G00 M gleich! —— Schweijer Zentralbahn 136,90, do w ü
— 34
sius
— 4 7R.
Stationen. Wetter.
Temperatur in ? Cel
Bar. auf 0 Gr. d. Meeressp
3 u. d. red. in Millim
8
—8—
2
506.
Belmullet.. SSO 3pwolkenlos Aberdeen SSO bedeckt Christiansund 66 SNS 3 wolkenlos Kopenhagen. 756 RMS Regen Stockholm. 763 O bedeckt aparanda. 774 N wolkenlos St. Petersburg 770 OSO Schnee Cork, Queens ⸗ town... 760 N heiter Cherbourg 757 OSO wolkig 1 7667 65 wolkig K 7159 NNW bedeckt HVamburg 7659 NW bedeckt Swinemünde 756 W bedeckt Neufahrwasser 752 S heiter Memel... 75 SSO bedeckt 1 760 86865B bedeckt arlsruhe. 762 SW Dunst 61 NRW bedeckt 767 W wolkig 60 WMW 3 bedeckt 7158 WMW 159 W 756 W
———
7665 WSB 4 heiter za... 762 O Lheiter , 765 still bedeckt
58
n n a. . 2 9
— 82
— — — do - O O0
* — O0
— — O O O οωO·O0« ao — — OM , . M l
* O
* *
* den