. n auf der Gerichtsschreiberei und bei dem ö . Amtsanwalt Bahr . Lübtheen, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ ängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ 6 s mit Zubehör gestatten wird.
Lübtheen, den 15. April 1893.
Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
neazinn 39. Getreide markt. d. Gerste steigend.
Jaya ⸗Kaffee good ordinary 33
Antwerpen, Weizen steigend. Rog etroleum. ez. u. Br., pr. Sch malz pr. April 69. stan tin opel, 19. April. n der Anatolischen Bah Haidar⸗Pascha—
Anaconda 43, De Beers neue 268 is, Incandescent
Ottomanb. 1 DOttomanb. Platzdiskont 33, Silber 255 /ig,
50, Lübeck. Büchen 17200, , Hamb. Packetf. 110,30. Tru st Dynam. 175, 35, 3 o/ / Hamb. Staatganl. r. 106,30, Vereinsb. 1 Gold in Barren pr. Kgr. 2792 . ö pr. e 77, 00 Br., 76,50 Gd. —
ndon lang
. ,h 4 Br.. 20,08 Cd,, 20, 63 beg, London Sicht 1. : 54 bez., Amsterdam 3 Monat 168. 40 Br., Bkpl. 3 Monat 168,55 Br., Paris Sicht 81,15 Bre, 8o, 85 Gd., SI, 05 onat 21465 Br., 214,15 Gd. 214,50 bez., Bre, 4231 Gd., 4. 25 bez, New. Jork 60 Tage Gd. , 4,19 bez. Weizen loko animiert, holsteinischer loko mecklenburger loko. 152 165, . . . n ,
irit us fester, pr. ril 258, pr. April Ma Er ö ö pr Kaffee behauptet. Petroleum ruhig, Standard white loko 5, 5 Br. ffee. (Nachmittag sbericht,. Good aperage Santos pr. Maj 266 Gd., pr. Jult 29 Gd., pr. Sept. 294 Gd., pr. Dejember 29] Gd. — (Schlußbericht) Ruben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis frei an Bord Hamburg pr. April pr. Juli . pr. August 9g, 30, pr. Oktober
Oesterreichische Silberrente 101,75, Oesterr. Ung. Goldrente
Tinto neue 273si, um Seguefter bestellten
eue Chinesen 18 0 Disagio. In die Bank siossen 150 000 P Getreidemarktt. Preise gegen Anfang unv
en steigend. Hafer steigen chlußbericht.) Raffinierte at 153 Br., pr. Juni 157 B
(W. T. B.) Die Betrlebz. gen in der 13. Woche Angora 578 Em pril 1898 142 630 ( 34 661) Fr., ( 679775) Fr. Konia 4465 kRm vom 26. März bis 1. April vom 1. Januar bis
(W. T. B.) später ermattete die Halt mmung vorherrschend. Der Umsatz in Aktien
illion Dollars Gold ist neuerdings für die
datdiskont 3
mb. Wechsler⸗ 86 Gd. Silber chselnotierungen: 20,29 Gd,
donn d. Tlerd fi wen . ö. [Schlußbericht? Markt fest, aber ruhig,
An der Küste 1 Weizenla dung angeboten. 7 . stetig. Rüben⸗Rohzucker loko Sis / j
5I, pr. 3 Monat 52.
20 53 Br. 96060 Japazucker 11
matt. — Chile ⸗ Kupfer
Liverpool, 18 April. (BW. T. B.) Baum wolle. davon für Spekulation und Export 10060 B. Middl. amerikan. Lieferungen: erkäuferpreis, Mai. Juni 3* /. — Käuferpreis, Juli. August 3u /. — do., September. Oktober 326,9. — Dezember 325/ g — Januar⸗Februar Jad / g
Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers rough III. 40 sh. — d.
n betrugen in der vorigen Woche des vorigen Jahres. (W. T. B.) Wolle ruhig, Merino Garne sehr geschäftslos, in Mohair= ziemlich beschäftigt.
April. (W. T. B.) An der heutigen Börs Unsicherheit über die Weiter- Schwankungen. Haltung auf Londoner Käufe
Italiener ziemlich lebhaft Spanier nach wiederholten behauptet. Rio Tinto beffer. Rente 1025, 5o /g Italienische e 18,00, Portugiesische Taback⸗ / 6 span. äußere Anl. 18, 103,00, Meridionalb. 670, 95, ue de France 3585, B. de Paris 81,00, Debeers 641,00, Rio 3442, Privatdiskont — — ch. Pl. 1255/1, Wchf. höoq. a. London 265,343, do. M 25, Huanchaca 40, 00.
C316) Bekanntmachung.
In Sachen des Schuhmachermeisters C. Windte hleselbst, vertreten durch den Schreiber Fricke hie⸗ selbst, Klägers, wider den Aufseher C. Teiwez au Heinade, z. Zt. in Höxter,
Forderung, wird, nach Klägers die Beschla hörigen Grundstücke, als:
J. das Anbauerwes sammt Zubehör, .
II. die Pläne auf Heinader Feldmark:
a. Nr. 67 bh. „Auf dem Heinader Berge und vor dem Timmerthale“ zu 70 a 50 qm mit dem daneben liegenden Theile des Privatwegs Nr. 67 4, zu Ja
60 4am, . b. Nr. 207 86. Im Farkensieke, über dem Riktuts⸗
gerung durch Beschluß die Eintragung diesetz undbuche an demselben Tage erfolgt, vbersteigerung auf Mittwoch, den chmittags 3 Uhr, n Amtsgerichte in der Heinade angesetzt, die Hypotheken⸗
20,52 Gd., 20 168,27 bej., Oest. u. Ung. 167,65 Gd., 168, 00 bez., bez., St. Petersburg 3 M New . Jork Sicht 4,35 Sicht 420 Br., 4, 17 Getreidemarkt. Roggen animiert, russischer loko steigend, 120. Mais 163.
26. März bis 1 1. Januar bis gänzungsnetz: Eskischehir 98 41 124 - 24) Fr., C 182 125) Fr. New⸗JYork, 18. April. mit höheren Kursen; Börse war träge Sti betrug 132 000 Stück Mehr als eine M Einfuhr bestellt worden. Die Hörse eröffnete stetig über günstigen Stand der Ernt allgemeiner Kauflust; schwächere Kabelmeldungen sowie Vorräthe als erwartet wurde eine durch ein abermaliges Anzieben de ging. — Mais besferte sich im Ve meldungen und weil die fichtbare hatten als erwartet wurde. (Schluß · Kurse für andere Sicher Cable Transfers auf Berlin (60 Tage) 931 114. Canadian Pacifie Aktie Milwaukee u. St. Paul Atti
ville u. Nas New⸗Nork 3
15 0090 B., ril 2053 576
Amerikaner Ruhig. April ⸗Ma 3a /s do., Juni⸗Juli Zar /e — 3as /s, 3X / do., August September 327 /a 3n /s64 do., Oktober ˖ Nobember Jes /e n., do, Dezember · Januar 3*s / g= 3a /a do.
Glasgow, 18. April. (W. T. B.) numbers warrants 46 sh. 1 8d. Stetig. — warrants 46 sh. 2 d. Warrants Middlesbo Die Verschiffungen bon Roheife che 62609 t gegen 6544 t in derselben Bradford, 18. April. stetig, Kreuzzuchten eher besser; garnen sind Spinner
Paris, 18. sich fortgesetzt E entwickelung der L weiteren Verlaufe des Verkehrs war die besser, schließlich jedoch wieder schwächer. auf starke Känfe des Heimathkandeg, Schwankungen schwach; Banken leidlich se.) 3 0/o Französische o Portugiesische Rent 4069 Russen 89 — — 99, 90, 3 d Russen 96 gh, 0h, 4 0E Konv. Türken 21, 074, Türken— Oesterr. Staatsb. 736, 00, Banq B. Ottomane 530,00, Erd. Tinto A. 689, 00, Suezkanal. Amst. k. 207, 25, Wchs. a. dts Wchs. London k. 25,3, C do. Wien k. 207, Getreidemarkt. Mai 30,30, pr. Roggen ruhig, pr. April 64,35, pr. August 63, 10. Rüböl
April 486, pr. Mai 4835, pr. Mal. (Schluß.) Ruhi
vpter 1,16 höher.
3*7 s = 323/34 Ver 1. April 679 6086 ackstraße, Beklagten, dem auf Antrag des
Die Börse eröffnete dem Beklagten ge⸗
do, November⸗ Bei Schluß der
gnahme der
en No. ass. 48 zu Heinade
266, pr. Mai- Juni 258, pr. Juni-Juli
1500 Sack. mit niedrigeren Preisen auf Angaben
Preise an infolge Geschäfts führten
e, zog dann im en Verlauf des
geringere Abnahme der Reaktion herbei, welche chließlich r Preise auf Deckungen verloren rlauf des Verkehrs auf feste Kabel- n Vorräthe sich mehr vermindert
Prozentsatz 2, ds. ondon (60 Tage) 4,793,
(60 Tage) 5.258, do. 16, Atchison Topeka u. Santa Fé Akten n 79, Zentral Pacifie Aktien 113, en 874, Denver u. Zentral Aktien 99, Lake Sho hville Aktien 483, New⸗
Zuckermarkt. Mg Rendement neue Usance, M2, pr. Mai go7t, O. 30, pr. Dezember 5, 373.
Wien, 18. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. KiK o/ g Papierrente 101, 85, Oesterr.
oldrente 121,00), Oesterr. Kronenre x . Kron. A. 99,45, Oesterr. 60 er Loofe 143,50, Länderbank
2,50, Oesterr. Kredit 352, 90, Unionbank 295,50, Ungar. Kreditb. 373 00, Wiener Bankverein 263,25, Böhmi chtiehrader 599, 00. Elbeth albahn 257, Desterr. Staatsbahn 342, 60, Lemb.Czern. A0, Pardubltzer 307 56, Amsterdam 99, 95. Deutsche Plätze 58. 92, X ariser Wechsel 47, 709, Napoleons 954, Brüxer 294 90, Tramway hol, 00. Ausweis der Oe sterr. Ungar. Bank vom 16. hme gegen den Stand vom 7. April. E23 531 000 Abn. 10 674 000, Silberkurant 125 452 600 Goldbarren 3665 890 000 Abn. 16043 550, in G 2 677 000 Abn. 1324000, Portefeuille 135 84 00 Lombard 21 119 000 Abn. S4 G00, Hypotheken · Abn. 965 000, Pfandbriefe im Umlauf steuerfreie Notenreserve 78 4950 005 Zun. 8 531 606.
Getreidemarkt. do. pr. Mai- Juni 1278 Gb., 9, 17 Gd. 9, 19 Br., do. pr. Mai. Junt Gb. . . b, iI Gd, 5,73 Br. Hafer pr. Frühjah 4 4.
pril, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. J Aktien 374 00, Oesterreichische Kredit Aktie 4,25. Elbethalbahn 256, S0, Dest. te 120,65, Oesterr.
9. 385, Marknoten
wege, zu 40 a7 zum Zwecke der Zwangsverstei vom 4. April 1898 verfügt, auch Beschlusses im Gr Termin zur Zwang
rregung bemerkbar.
9 , age bewirkte allenthalben
Geld für Regierungsbonds: eiten 45, Wechsel auf L el auf Paris
898, Na vor unterzeichnetem Herzoglich S. Reuter'schen Gastwirthschaf n welchem die Hypothekgläubiger hriefe zu überreichen haben. Stadtoldendorf, den 5. April 1898. Herzogliches Amtsgericht. ehlm ann.
sche Nordbahn 266,00, 4 54, Wach O0, Ferd. Nordbahn 3450, 296,50, Lombarden 74,10,
Alp. Montan 156,10, ondoner Wechsel 12090,
Marknoten 58, 923, Ru
(Schluß ⸗Kur Rente gl, 96, 3 0 Oblig. — —,
Rio Grande Preferred re Shares 176, Louig⸗ Shares 12, neue Emiss. ) cheine) 451, cifie Aktien Bonds pr. 1925 118, Geld: Leicht.
Jult 6,11, do. Refined (in Cases) 5, Schmalz Western is pr. Mai 354, do. zen loko 1093,
p Kaffee fair
Zinn ic, 10,
Nordwestbahn 242
Vork Lake Erie
Northern Pacifie Preferred ( Preferred ( Interims⸗Anleihe rst Preferred 38, Union Pa
entralbahn 109ß, S604, Norfolk and Western Philadelphia and Reading Fi (neue Emission) 198, 4 6, Silber Commercial Bars
Waaxen bericht.
do. für Lieferung pr. in New-⸗Orleans Husung, in Philadelphia 5,65, do. Credit Balances at Oil City) 7 Rohe & Brothers 5, 39, Ma pr. Sept. —.
, nach Liverpool 34,
Wheat elears 4, 00, Zucker 31, e: Weizen 3 e. böher. zen 29 154 000 Bushels, do. an
) Weizen gab nach der Er—⸗ ge von Angaben über günstigeren Stand führten reichliche Käufe Schließlich gebots ein.
anknoten 1,271,
Notenumlauf Zun. 68 000, old zahlb. Wechsel O0 Abn. 13 324 000, arlehne 138 091 006 Zun. 3 038 000,
honn. 805,00 ; Herelnigte Staaten aliche Amtsgericht München J. Abth. A.
April 1898 folgendes Au ie glaubhaft behauptet,
5683. Tendenz für Baumwolle ⸗ Preis
Petroleum Stand. white
„hat unterm 4.
Wchs. a. Italien 7, Es sind, w
adr. k. 324, 00,
April 30,25. Juli ⸗August 29,00, Mehl ruhig, 5, pr. Jult⸗
gebot erlassen: ju Verlust gegangen: I) Die Mäntel der na Alois Prestl in Buche anwalt Schuler in Kempten,
a. des 40/‚9igen Pfandbriefes der Hodencreditbank in München Ser. 31 Nr. 696 457 zu 1000 4,
b. der 40, 0igen ba gation Ser. 162 Kat.
2) der dem Bauer bach, vertreten durch R gehörige 3 o Hoige Pfandbrief der ba und Wechselbank dahier Litt. L. 1000 M nebst Kupons und Talon,
Privatierggattin Margaretha
vertreten durch Rechtsanwalt Mau
e Depositenschein
eken⸗ und Wechsel
1897, unterzeichnet von
boppé, wonach Marga
nannter Bank 40 000
der bayer. Handels ba tember 1897 und fol
noch weitere 70 000
der bayeris
139 962 000 chbezeichneten, dem Oekonomen vertreten durch Rechts⸗
gehörigen Werthpapiere, süddeutschen
Weizen ruhig, pr. Mai August 29,70, pr. gust 17,50.
Mai⸗August 63,9 il 534, pr. Mai 534, pr. Mai⸗ Spiritus fest, pr. lugust 483, pr. September. Be⸗
g. 88 0o loko 285 à 29. Weißer pr. April 318, pr. Mai 315, pr.
Rente 98,523, 7I8, 90, Wechsel auf Paris anca d'Italia 787. B.) Auf der italienischen 10. Dekade f dem Hauptnetz die Einnahme Januar i8gs8 25 481 695 z betrug die Einnahme seit
B.) Schluß⸗Kurse. 40/0 Ho garant. Mex. Eisenb.“ Obl. 10094, 6 0υ Trangvaal Hamburger Wechsel
auf Termine steigend, do. Roggen loko fest,
pr. Frühjahr 12,99 Gd., 13,01 Br., Roggen pr. Frühjahr — — Br., Mais r 7,46 Gd.,
(W. T. B.)
pr. April 18,75, pr. Juli. Au Mai 64, 60, pr. behauptet, pr. Apr September⸗Dezemb
steam 5.45, do. e dnn n, d. Weizen pr. S3, do. pr. Dez. 834, Rio Nr. 7 ⸗ Juli 5, 65, Mehl, Spring« Kupfer 12,12. — Nachbzrs
Visible S Mais 34 917000
Chicago, 18. April. öffnung im Preise nach infol der Ernte und auf reichliche und festere ausländische Märkte trat eine abermalige — Mais war dur Börsenver laufs auf feste Kabelmeldunge räthe sich mehr vermindert hatten, als
Weizen pr. Mai 109, Schmalz pr. April 5, 123, Pork pr. April 9, 75
Rio de Janeiro, London hz.
Buen os Aires, 18. April.
Jokohama, 18. April. meldet, daß Japan von der Anleihe zwei Millionen Pfund
Rother Winterwei
ver. Eisenbahn Anlehens⸗Obli⸗ Nr. 20 171 zu 400 ,
Jacob Sellmeier in Grimmel⸗ ugler in Dorfen, yer. Hypotheken⸗ Nr. 100 657 zu
Bachhãubl rmeier hier Nr. 18 588 der bayrischen bank hier vom 1. Februar Direktor Otto und Prokurist retha Bachhäubl bei ge⸗ „„ in 340 /oigen Pfandbriefen nk mit Kupens pro J. Sep- genden hinterlegt hat, wozu „M in 3 Gl igen chen Hypotheken- und We Nachtrag eingeschrieben waren,
g) die nachbezeichneten, dem Gütler brunn gehörigen 34 ooigen Pfand⸗ und Wechselbank
zu 200 46, zu 200 4, 42597 zu 100 4A,
rgehilfen Johann Seitz dahier Böãckerschießerswittwe ationen des 4 c igen 1852 der Kasse Nürn⸗
zember 441. Rohzucker. Zucker fest, Nr. 3, pr. 106 Mai⸗August 324, pr. Oktober⸗ Mailand, is. Mittelmeerbahn 518 107,37, Wechsel auf Florenz, 18. April. Meridional⸗ Ei 1. April bis 10. 2 807 6566 (- 97 674) Lire, ( 163 938) Lire. 1. Januar 1898 183
ar. Kredit⸗
Reserviert. Un n 342, 75, Lombarden
353, 40, Franzo apierrente 101,85, ronen Anleihe — —
58, 91, Bankverein 265,
Aktien — —, Türki
500, 50, Alpine Mo
Bu dape ft, 18. April.
Weizen loko fest, pr.
Junt 12,52 Gd., 12,54
Her Frühjahr 8, 75 Gd.,
ühjahr 7, 15
ly an Wei (W. T. B
anuar 303. echts anwalt K
April. (W. T. B.) Italien. Ho / EQ0, Meridionaux Berlin 132,40, B
Ungar. Kronen⸗Anleihe M, Länderbank 222, 50, Buschtiehrad. Litt. B. sche Loose 57, 2, Brürer — —, Wiener Tramway
ntan 156,75. eine Reaktio
Abschwächung infolge dringenden An steigend während des ganzen n und weil die sichtbaren Vor⸗ erwartet wurde. .
do. pr. Juli 86. Mais pr. Mai 31. do. pr. Mai 5, 15. Speck short elear b, 50.
(W. T. G)
(W. T. B. Goldagio 166,50.
Das amtliche letzten 4 prozentigen chines Sterling übernimmt.
t — — — ———— —
tien . Attien. Gesesssch enossenschaften. echtsanwaͤlten.
Getreidemarkt.
b bet 84 Br, pr. Mai⸗ senbahn betrug
B.)
rühjahr 12.32 Gd., 12, April 1898 au r. Er. Herbst 9, 82 Gd., 9g, 84 Br. J s 80 Br, pr. September 7, 74 Gb., 7, pr. September 5, 0 Gd., 45 Br., pr. Juli 5,54 Gd., „2, 5 Br.
h⸗Kurse.) En 34 os9 Kon
chweg im Preise
Im Ergänzungsne 2048 (- 196 391) 2 Am sterdam, 18. April. (W. T. 3 C0 holl. Anl. 98, Trans vaal⸗CEisenb. Russ. Zollkupons 191.
Gd., 7,20 Br., ais pr. Mai⸗Juni 5,43 Gd. , h Kohlraps pr. August 12, 45 Gd
London, 18. April. 24 oo Kons. 1101/16, 3 5 oo Arg. Gold⸗Anl. S5], Brasil. Zder Anl. 455, Fos 40 unif. do. 1076, kons. Mex. 93, 400 Spanier 415,
Russen v. 1894 —, Anl. 343, 5 o / garan 1985, Marknoten 58, 97 8, 90, Wiener Wechf
Getreidemarkt. Mai 254, pr. November —. Mai 144, pr. Oktober 130. Mai 274, do. per Herbst 243.
(W. T. B.) Mo Reichs ⸗ Anl. 946, Preuß ; auß. Arg. 63, 60/0 fund. Arg. sen 98, 30/9 Egypt. jolt,
Ital. Hog Rente 9g0z, 6 og 922, 4 0 S9er Russ. 2. S Konvert. Türk. 208, 40/9 Trib.
18. April. Wechsel auf fandbriefen
874, 44 0ͤoC elbank als
do. auf Termine (W. T. B.)
. Riböl oio 8, bemhne
Kastner in Breiten
höher, pr. der bayer.
Hypotheken
a. Litt. N. Nr. 89 440 b. Litt. N. Nr. 96 296 ätt. O. Nr. nebst Kupons und
b) die dem Hafne als Rechtsnachfolger Therese Fritsch gehörigen Ob aer e e e hn von
om. Kat. Nr. 4
1 w
J Raff Rat. Nr. s5i à 100 Fl. nebst Kupons
Anl. 1063,
— —— ———— —
Deffentlicher Anzeiger.
chsten Geldstrafe und der Kosten des Ver— in Höhe von je ca. 325 „ — Dreihundert fünf und zwanzig Mark — dag im Deu che Vermögen dieser Angeklagten m
Offenburg, den 12. April 1898. Gr. Staatsanwalt: Unterschrift.)
963] C. W. Staats anwalt
Die wegen Verle Bäcker Jakob Dä Nagold, am 30. M beschlagnahme wu kammer hier vom 14. A
Den 16. April 1898.
6. Kommandit ⸗˖ Gesellschaften au 7. Erwerbs. und Wirthf 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank. Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Neue Friedrichstraße 18, Zimmer 29 . einer e rth zur Ge—⸗
1. Untersuchungs⸗Sachen.
3. Unfall⸗ und Invalidltäts. ꝛc. 4. Verkäufe, Verpachtungen, ung ꝛc. von Werthpapieren.
J. . Verdingungen ꝛc. 5. Verloos
) Untersuchungs⸗Sachen.
. Staats anw Vermögens⸗ In der Strafsa 1I Leonhard H 7. Januar 1876
unterzeichneten Gericht, Erdgeschoß,
von 29,82 bãudesteuer
3. September 1875 in Schmerbach, O. A. Mergent⸗
Flügel G.
a mit 390 4K Nutzungswe Das Weitere enthält der Das Urtheil über d am 16. Mai ebenda verkündet liegen in der
schen Reich
nrad Wolfarth, it Beschl eschlag
kersheim, O. .A.
ung der Wehrpflicht, hat die Straf⸗ Hall unterm 7. April 1898 das im
21) Johann Adam Ko 24. August 1875 in Wei zu dem nachbezeichneten dem Dienst⸗ ermayer in Ostin den Kaufmann Jofef Oberlechner gehörenden d4o igen bayr. Eisenbahn⸗ bligationen Kat. Nr. 173 935 zu 200 4A, Kat. Nr. 174 688 zu 200 A6, ) der von der Firma Stern & Hahn in Nürn⸗ berg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. im Regreßwege erworbene bezw.
6 die Mäntel
altschaft Hall. lnecht Egid Ob
Beschlagnahme. vertreten durch
erichtstafel. ; eilung des Juschlagg wir n Gn, m chmittags 12 uhr Die Akten 85 K. 15 Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein Berlin, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
wegen Verletz kammer des K. zember 1897 und 25. März / 4. Deutschen Reich befindliche Verm Deckung der dieselben mög höchsten Geldstrafe und der Kö je in Höhe von 670 M mit Be ßerdem ist durch Beschluß ts vom 17. Dezember 1897 P. O. die Beschlagnahme folgend Ziffer 8) nämlich eines Sparkass kasse in Stuttgart P. eines Pfandscheins über ein dem Geo Dörzbach gegebenes Darlehen bon 425 Betrag bon 670 M angeordnet worden.
Den 16. April 1898.
S. Staatsanwalt Ab egg.
9 einrich Friedrich Albrecht, geb. am Landgerichts
u Alexandersreut, Gde. Jagstheim, geb. am 3. Juni 1875 in
ö 18698, Na schaft Tübingen.
tzung der Wehrpflicht gegen den uble aus Effringen, Sberamts kärz 1897 verhängte Vermögens⸗ K. Straf⸗
a. Ser. 696
ögen der Angeklagten b. Ser. 699
licherweise treffenden sten des Verfahrent schlag belegt. des genannten Ge⸗ gemäß § 325 St.⸗ er dem Angeklagten Vermögensstuͤcke, enscheins der Württ. Spar— S 20 3 und rg Wagner in S bis zu dem
Hieronymus Bayer, DO.. A. Mergenthei Friedrich Burger,
3) Johann of, Gde. Ellrichshaus
1874 in Beegh hei
m, 4 Johann Chri 7. November 18
geb. am 6. Juni en, O. A. Crails.
stof Bräuninger, O. A. Weinsberg,
errmann Burkhardt, geb. am 28. No- in Tischardt, S. A. Nürtingen, Kauf⸗
rde durch Urtheil der pril 1898 aufgehoben.
Fetzer, Erster Staatsanwalt. a e 2 2 Q QQ 2 2 - 2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Zwaugsverstei Im Wege der Zwangsvoll Grundbuche von den Umgebun Niederbarnim Band S6 Rr. des Kaufmann getragene, in
In Sachen der Firma Halle's kartin Schneider zu Halle a. Hampe hieselbst, befrau Auguste Benkenftein, Beklagte, wegen Forderung, trag der Klägerin die Besch llagten gehörigen, auf Forß Erbenzinskamps 4 Waldmorgen zum Zwecke der durch Beschluß vom 29. März d die Eintragung dieses Beschlusses i 1. April d. IJ. versteigerung auf den 9 LI Uhr, vor Herzoglichem angeseßtzt, in welchem die Hypot thekenbriefe zu überreichen hab Dolzminden, den 6. April 1893. 8 Amtsgericht.
che Weizenbierbrauerei d. S. vertreten durch Klägerin, gegen die geb. Henze, in Forft, wird, nachdem auf An⸗ lagnahme des der Be⸗ Feldmark belegenen
Dezember 1897 datierte, am n eigene Ordre zahlbare, von Lorenz Englberger, Baumeister sem acceptierte, n Antragstellerin und von a · Wechsel über 649 ,
we Therese Schindler in Pfandbrief elbank dahier XXV zu 1000 AM nebst
Bürgermeister Michael stheim gehörigen 4 0 igen Eisen⸗ igation Ser.
ünchen, den 15. 1. Februar 1898 a btochler K Hahn auf . ü gezogene und von die Blankoindoffament a leser weiterbegebene Prim Metzgerswitt
Hypotheken II0 8657 Ser. npong und Talon,
9) der Mantes zu der dem Brandstetĩer in & bahn. An lehens · Oh nu lbi ab zu Job ieh g der vorbezeichneten Eigenthümer be⸗
deren Vertreter werden nun die allen— apiere aufgefordert, ens im Aufgebots« Samstag, 19. November 1898, im diesgerichtlichen Sitzungz⸗ stbau des Justizgebäudes an— ere vorzulegen, widrigenfalls erfolgen wird.
75 in Scheppach, d Rechtsanwalt
980 über 324 vember 187
8 an der Gra 8) der der
Zwangs bersteigerung Is. verfügt, auch m Grundbuche am st, Termin zur Zwangs⸗ Morgens Amtsgerichte hieselbst hekglaͤubiger die Hypo⸗
reckung soll das im und. Werhs gen Berlins im Kreise
n 556 auf den Namen Hermann Simon zu Berlin ein⸗ der Jagowstraße Nr. Grundstück am 11. Juni 1898, dem unterzeichneten Gericht, Neue choß, Flügel , Zimmer 40, as Grundstück ist bei einer am mit 13 130 S N steuer veranlagt.
geb. am 29. Mai 1876
geb. am 4. April 1875 u, Bäckergeselle,
sel, geb. am 5. De— nnholzheim, Gde. Gröningen,
Johann Georg Hä in Honhardt, 8. A S)] Johann Karl Kilian, iltingen, O. A. Rünzelga 82) Johann Martin Krei zember 1876 in Bro D. A. Crailsheim,
10 Ludwig Mezger, 1875 in Crailsheim,
1I), Johann Philipp Murr, 1875 in Weikersheim, O.. A. P Georg Martin Proff, Craflsheim,
13) Wilhelm Friedrich Ramm, bruar 1875 in Unterheinrieth, S. A
14 Georg Friedrich Schoell, 1875 in Marigd-Kappel, S. Wilhelm Gottlob m in Riegelbach, Gde. Marklustenau,
geb. am 16. Mai A. Mergentheim, Windsheimer, 6. März 1875 in Frailshei Friedrich Adam Windsheimer, 76 in Crailsheim,
geb. am 3. August 1875 A. Mergentheim, Wittmann,
Bekanntmachung. rdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— en den Second-Lieutenant der Rudolf Schwarz,
CGrailshei
Es wird hie bracht, daß geg Karl Ferdinand 25. August 1867 stadt g. O. wohnhaft ge ist, als Offizier des Be laubniß ausgewandert zu Wehrpflicht auf Grund vo durch Beschluß der Straf lichen Lankgerichts hier
15 belegene 2090 Kat.
geboren am Vormittags
ch. Eylau, zuletzt in Neu⸗ wesen, weil er beschuldigt urlaubtenstandes ohne Er⸗ sein, wegen Verletzung der n S5 140 Ziffer? St. G. B. kammer J des gemeinschaft⸗ vom 19. März 1898 das hren vor der II. Strafkammer hier er⸗ schluß das im Deutschen des Abwesenden mit
105 Uhr, vor Friedrichstraße 13, versteigert werden. Fläche von 10 a 44 werth zur Gebäude
Das Urtheil über am I. Juni 1 ebenda verkündet werde liegen in der Gerichtsschreiber Einsicht aus. Berlin, den 9. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
Swangsversteigerung. ege der Zwangsvollstreckung soll das im Umgebungen Berlins im Kreife 27 Nr. 1423 auf den Namen Henke zu Berlin, jetzt zu Char⸗ grundbuchlich belegene Grund⸗ am 16. Mai
geb. am 19. September
geb. am 22. August ergentheim, geb. am 30. April
geb. den 21. Fe⸗ Weinsberg, geb. am 12. April A. Crailsheim, Schwarz,
Derzogliche nhaber der genannten
26. te hierauf bis späte Gerichtstafel. die Ertheilung des Zuschlags wird Nachmittags 125 uhr, Akten 86. K. 14. 98 ei, Zimmer 41, zur
rmittags 9 Nr. 16ỹ6 im und die Papi ftloserklärung ün gen, am 5. April ibog.
Der K. Sekretẽr: (L. S.) Kö stler.
Aufgebot.
omea von Krakowska, geb. früher zu Mielczynek, law, vertrelen durch den dtechte un walt hat als Üintversalerbin det Geistlichen Aufgebot der angeblich Dezember 1883 auf den Namen Kantecki zu Posen ausgestellten, ufsichtsrafhs vom 10. Dekans von Koszutski über⸗ Nr. 64 der Aktiengesellschaft Dru-
ganzen Inhalte nach richtstafel bekannt gemachtem zur Zwangsversteigerung der der geborenen Brandt, zu Lübtheen rei Nr. 18 daselbst mit Zubehr
Nach heute erlassenem, seinem durch Anschlag an die Ge klam finden twe Luise Hu hörigen Vollbüdne
1) zum Verkaufe nach der Verkauftbedi den Ez. Juli A858, 2 zum UÜeberbot am D Vormittags 19 Uhr, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ ĩ̃ zur Immobiliarmasse den 12. Juli im Schöff engerichts⸗ bäudes statt. ngen vom 27. Juni
Hauptverfa off net und durch diesen Be Reich befindliche Vermöge Beschlag belegt worden ist. Gera, den 4. April 1898. Der Erste Staatsanwalt: Ruckdeschel. Bekauntmachung. gen Heinrich Scherf von Achern u. Gen. wegen Verletzung der Wehrpflicht. In oben bezeichneter Sache hat das d . nden Beschluß gefaßt: Deckung der di Hug von Ulm, Amtz Ober Lögler von Obers
zuvoriger endlicher Regu⸗ ngungen am Dienstag, Vormittags 10 Uhr,
den 2. August
O. A. Crailsheim, Rentierfrau
16) Johann Friedrich Werr, 1875 in Schäͤftersheim, S J. Str. S. ge che von den Niederbarnim Band des Kaufmanns Carl lottenburg eingerrage nach dem Kataster Nr. 4
einem neuen Termin
Vormittags 10 uhr,
e g r,. verloren ge⸗ nden Gegenstände am Dienstag, Vormittags 10 Uhr, saale des hiesigen Amtsgericht ge
Auslage der Verkaufs bedingu
Gr. Landgericht 9. d. Mt. folge Wird zur
hier unterm ekans Hr. A.
ptember 18 eschluß des A d
19) Christof in Dörtel, Gde. Roth, O. Johann Ludwig
Wittmann, e Angeklagten Karl
chopfheim möglicherweise
karnia Kuryera Eoananskiego zu Posen über 300 0 beantra t. Der Inhaber der Akti? wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den E7. Dezember d. Is., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 36 anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzu⸗ melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Posen, den 12. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
4999 Aufgebot.
Die unterm 17. Nopember 1871 von der Deutschen deheng. Versicherun gs Gesellschaft zu Lübeck für den Schafmeister Veinrich Andrea Fhristian Bruns in Uefingen Über eine Kapitalversicherung auf den Todes fall ausgestellte, auf Inhaber lautende Police Nr. 55 439 ist abhanden gekommen. Auf Antrag des Versicherungsnehmerg, vertreten durch die Rechts⸗ anwalte. Dres. Vermehren Wittern zu Lübeck, ergeht hierdurch an den unbekannten Inhaber der Police die Aufforderung, seine Ansprüche an dieselbe Pätestens in dem Aufgebotstermin vom 4. Januar E599, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeich— neten Gerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklart wird.
Lübeck, den 2. April 18935.
Das Amtsgericht. Abth. IV. Ausfertigung. Augsburg, 13. April 1898. Beschlus.
Auf Antrag der Firma Schmidt u. Co. in Auggburg, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Augsburg (Inhaber Bernhard Berndt, Rentier in Berlin, nun dessen Erben, und Albert Bohm, Baumeister in Berlin), vertreten durch Rechtsanwalt Lammel hier, beschließt das K. Amtsgericht Augs⸗ burg in Anwendung der Verordnung vom 16. Ortober 1810, der S§ 823 u. flgbe. d. R. 3. P. O., des Art. 69 des bayr. Ausführung gesetzes zur R. 3. P.. O. und K. O. bei gegebener Zuständigkelt, nachdein die ö des § 8460 R. 3. P. O. vorliegen:
I. Es er. das Aufgebotsperfabren zum Zwecke der Kraftloserklärung des von der Deossten⸗ Kassa⸗Kom⸗ mission des Stadtmagistrats Augsburg unterm 29. Mal 1880 ausgestellten, seit mehreren Jahren zu Verlust ge⸗ gangenen Depositenscheins, inhaltlich deffen bestãtigt wird, daß die von den Zivilingenieuren Herren Charles de Föral und Emil von Pirch in Metz übergebenen Obligationen des 40/0 bayer. Eisenbahn⸗ Anlehens vom 1. Zul 1875, bezw. J. Oktober 1876,
nämlich:
1) Serie 592 Nr. 14795, Serie 794 Nr. 19841, Serie 797 Nr. 19901, Serie 381 Nr. 22021, Serie 2056 Nr. 51392 und oI393, Serie 944 Rr. 25578 und 253679, Serie 2004 Nr. 50084 und Serie 2115 Nr. 2851 im Betrage von je 2000 M sammt halb⸗
jährigen Kupons vom I. Januar 1881 bis 1. Juli
1894 und Talons,
2) Serie 2411 Nr. 60255 und 60258, Serie 2613 Nr. 65306, Serie 3733 Rr. 93302 und Serie 3999 Nr. 99957 im Betrage von je 2000 M sammt halb⸗ jährigen Kupons vom 1. Oktober 1880 bis 1. Oktober 18965, und Talons, sohin in Summa 30 900 (Dreißigtausend Mark, als Kaution für die Her⸗ stellung einer Pferde ⸗Gisenbahn in Augsburg, heute in Empfang und ad depositum genommen worden sind, einzuleiten;
II. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Samstag, 29. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal III Io;
III. An die Inhaber der sub 1 bezeichneten Urkunde ergeht dle Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin ihre Rechte bei Gericht anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung derselben erfolgen wird.
Königliches Amtsgericht. (gej.) Soyter.
Den Gleichlaut dieser Ausfertigung Urschrift bestätigt:
Augsburg, den 15. April 1898.
Der Kgl. Sekretär: (. 8.) Lieberich.
(o8819 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Alery zu Gelsenkirchen, als Pfleger des Nachlasses des Bergmanns Anton Knichalla zu Wanne, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuches Nr. 9383 der Sparkasse der Aemter Bochum J. (Nord), Bochum II. (Süd) und Weitmar zu Bochum über 2307,64 Mƽ , ausgestellt für den Bergmann Ant. Knihalla zu Bochum, beantragt. Ber Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den s. Juli ss, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, anberaumten Aufgebottermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigen falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
Bochum, den 9. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
4857 Aufgebot.
Es werden folgende angeblich verlorene Spar⸗ kassenbücher aufgeboten:
A. der stãädtischen 33 zu Glogau:
J. auf Antrag der verehelichten Restbauerguts⸗ besitzer Marie Hoffmann aus Pohrschütz das auf ihren Namen lautende Buch Rr. 53 öl ber 25, 69 M,
II. auf Antrag des evangelischen Gemeindekirchen⸗ raths zu Herrndorf das auf den Pfarrdotations— fonds in Herrndorf lautende Buch Rr. 13 g39 über 13,04 6,
III. auf Antrag des Kirchenvorstands der katho⸗ lischen Stadtpfarrkirche zu Glogau bas auf das Armenregister der katholischen Stabtpfarr⸗ kirchenfundation in Glogau lautende Buch Nr. 39 593 über 6266 ,
B. der Sparkasse des Kreises Glogau zu Glogau:
L. auf Antrag des minderjährigen August Strauch mann aus Lschepplau, vertreten durch die Vor= münderin, verwittwete Bauergutsbesitzer Caroline Strauchmann, geb. Pfarr, aus Tschepplau das auf den Namen des Antragstellers lautende Buch Titt. O. Nr. 881 über 150, 0h M, .
II. auf Antrag der minderjährigen Anna Acker⸗ mann aus Mürschau, vertreten durch ihren Vater, den . und Gemeindevorsteher Ernst Ackermann zu Mürschau, das auf den Namen der Antragstellerin lautende Buch Litt. A. Rr. I3 95s über 20, 10 4
Bie Inhaber der borstehend bezeichneten. Spar⸗ kassenbücher werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotgtermin am 29. Ortober 1898, Vor⸗ mittags 9 Ihr, ihre Rechte bei dem unter⸗
4858
mit der
.
zeichneten Gericht anzumelden und die Sparkassen⸗ bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklrung derselben erfolgen wird. Glogau, den 13 April 1898. Königliches Amtsgericht.
(4520
Auf den Antrag des Dienftknechts Friedrich Hohn städter zu Berga ' wirb der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Sparkaffenbuches der städtischen Sparkasse ju Kelbra Nr. 2827 2. über 204,79 4A, ausgestellt für Johann Karl Hohnstädter und um⸗ geschrieben auf den Namen dez Antragstellerg, auf⸗ gefordert, spätesteng im Aufgebotstermine am 18. November 1898, Vormittags 11 uhr, seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ falls dasselbe für kraftloz erklärt werden wird.
Kelbra, den 7. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
des dem Kaufmann Hermann Bormann zu Forst gehörigen Grundstückeg Forst Amtsbezirk Bl. Nr. 145 stehen Abth. III Rr. 3 100 Thlr. — 300 M — für Julius Albert Raftke zu Forst aus der Schuldverschreibung vom . Fe⸗ bruar 1848 eingetragen. Diefe Forderung ist an= geblich getilgt und foll im Grundbuche gelöscht werden. Auf den Antrag des Grundstũckzeigen⸗ thümers wird deshalb der seinem Aufenthalte nach unbekannte eingetragene Gläubiger oder dessen Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens im
ufgebotstermine den 17. September 1898, Vormittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ sprüchen auf diese Poft werden ausgeschlossen werden.
Forst, den 4. April 1595.
Königliches Amtsgericht. Aufgebot.
Im Grundbuche des dem Besitzer Otto Horn in Kutzen gehörigen Grundftücks Kußzen Nr. 2 stehen Abtheilung III, unter Nr. 8 — 75 Thaler 25 Silber- groschen väterlicher Erbtheil der Charlotte Gudella, geborene Rogowtzki, verehelichte Kossak, auf Grund des Erbpergleichs hom 30. Juli 1840 eingetragen. Die Post sst angeblich bezahlt und foll im Grun. buche gelöscht werden. Auf den Antrag des Grund stückseigenthümers werden deshalb die Rechtsnachfolger der Hypothekengläubigerin aufgefordert, ihre Än= sprüche und Rechte auf die Post spätestens im Auf⸗ gebotstermin den 30. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren An⸗ sprüchen auf die Post werden ausgeschlossen werden.
Marggraboma, den 10. Aprik 1558.
Königliches Amtsgericht.
4879 Oeffentliche Ladung.
Die Eheleute Ackerer Heinrich Welter und Katha⸗ rina, geb. Schmitz, zu Frauweller beanspruchen das Alleineigenthum an dem unter Artikel 297 der Mutterrolle auf den Namen Gebrüder Kaufmann zu Coeln“ katastrierten, in der Gemarkung Bedburg belegenen Grundstücke Flur BP. Nr. 105,8, Außem⸗ acker, Acker, groß 8,75 a. Etwaige Ansprüche an der genannten Parzelle sind in dem auf Mittivoch, den 1. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause des unterzeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls die genannten Eheleute Heinrich Welter zu Frauweiler als Eigenthümer des bezeich⸗ neten Grundstücks im Grundbuche eingetragen werden.
Bergheim, den 16. April 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (gez.) Dr. Lauten. Beglaubigt: (L. S.) Spahn, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(4878 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend die Anlegung des Grundbucht für die Gemeinde Wallenthal, werden der Gerichts⸗ Assessor Hr. juris Heinrich Jofef dteesen von Deutz, zu⸗ letzt in Elberfeld beziehungsweise Bortmund wohn haft gewesen, zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, respektive dessen dem Namen, Stand und Wohnort nach unbekannte Erben, auf An⸗ ordnung des 6 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 5, zur Wahrung shrer Rechte an dem unter Kataster. Artikel 554 der Gemeinde Wallenthal eingetragenen Grundstücke Flur 17 Rr. bbb / ds, Im Fels, . groß 6 a 62 4m, auf Mittwoch, den 13. Juli 1898, Vormittags 160 Uhr, in das Geschaftszimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts borgeladen. Sofern nicht spaͤtestengz bis zum Schlusse des Termins Ansprüche angemeldet werden, sollen als Eigenthümer jenes Gru ff die Wittwe des 1890 verstorbenen Schlossers Wilhelm Krum, Judith, ge⸗ borene Henz, in Kall und deren 9 Kinder Ins Grund⸗ buch eingetragen werden.
Gemünd, den 14. April 18938.
(Unterschrift), Gerichtg. Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.
(4853 Aufgebot.
Der Kolon Carl Kleffmann Nr. 61 Alswede hat das Aufgebet des zum Grundbuch noch nicht üũber⸗ nommenen, im Kataster auf den Namen des Bäckers Christian Ludwig Goedecke Nr. 61 zu Alswede ein⸗ getragenen, in der Steuergemeinde Alzwede belegenen Grundstücks: Flur 1 Rr. 311 — am Kirchhofe — ,. 9 4m, zum Zweck der Uebernahme zum
rundbuch beantragt. Alle unbekannten Eigenthums⸗ prätendenten werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das Grunbftück fpätestens in dem auf den 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten auf das Grundstück aus⸗ eschlossen werden und das Grundftück auf den
amen des Antragstellerz im Grundbuch ein— getragen wird.
Lübbecke, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
4326 Oeffentliche Ladung.
Alle diejenigen, welche an der unter Artikel Nr. 299 der Grundsteuer⸗Mutterrolle der Gemeinde Manderfeld auf dem Namen des Bartholomãus Jouck zu Hünningen stehenden Parselle Flur 22 Nr. 435/198 Eigenthumgrechte oder sonstige Real ansprüche geltend machen wollen, werden hiermit aufgefordert, ibre Ansprüche bis spätestens zum
sashaj Im Grundbuche
4847]
welchem Tage] Termin in ags EI Uhr, an Gerichtsstelle anzumelden, r herrenlos
14. Juli A898, an ache, Vormitt angesetzt wird, schriftli widrigenfalls genanntes Grund Königlichen Regierung zu Aachen zur ung uberwiesen wird.
St. Vith, den 0. Mär 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
che Bekanntmachung. ffend die Anlegung des Grund meindebezirk Kesfeld, nehmen dag etreffs des in der Gemeinde Keg= Namen des Bockholz ngetragenen folgenden Am Hamesbock ute Nicolaus Tho
tzeb. Jacobi, zu Kesfeld in nach Namen, Stand und ben Mathiat sich mitbetheili ihrer etwaigen Rechte au S, Vormittags LO uhr, ng II des unterzeichneten e Rechte geltend zu machen. der Rechte nicht spätestens den die Eheleute Nicolaus des fraglichen Grundstückg
erklärt und der weiteren Verfüg
4877] Oeffentli In Sachen, h buchs für den Ge Eigenthumsrecht b feld unter Artikel Mathies zu Lützkampermühle ei Grundstücks: Nr. 8 Weide, groß 25 a2 22 m, die Chele Ackerer, und Margaretha, Anspruch. Die theilwelfe Wohnort unbekannten Er sowie diejenigen, welche werden zwecks Anmeldung den E9. September 1865 auf Zimmer der Abtheilu Gerichtes geladen, um ihr Erfolgt die Anmeldung in dem Termine, fo wer Tholl als Eigenthümer
axweiler, den 14. April 1898. Königliches Amtsgericht. 2.
13 auf den
Bockholz.
Der Müllermeister vertreten durch den Recht hat das Aufgebot sein Schlossers Ädolf Kinzel aus Juni 1858, welcher
in der Absicht, nach
hat, und von welche hr eingegangen si
aul Kinzel zu Falkenberg, Ferche zu Neurode, ollenen Bruders, des Königgwalde, geboren im Jahre 1882 seine merika auszuwandern. m seitdem keinerlei nd, beantragt. aug Königswalde wird des. spätestens in dem auf den ags LI Uhr, an r. 9, anberaumten Aufgebotz⸗ rsönlich zu melden, widrigen werden wird. *.
ü
Schlosser Adol halb aufgefordert, si 2. Februar 1899, Gerichtsstelle, Zimmer N termine schriftlich oder pe falls er für todt erklärt
Neurode, den 10. April 1595. *
Königliches Amtsgericht.
Berschollenheitsverfahren. Gr , Vorbescheid. Gegen den f wesenden, zu Schönau gebor Becker wird auf Antra das Verschollenhe sowie alle diejenigen, Tod des Bermißten hierdurch aufgeforde hiesigen Amtsgericht Schönau, 7. April 189 Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Wagenmann.
Aufgebot eines Verschollenen. Auf den Antrag des Ga in Kolniezki wird dessen B 1562 zu Utrata geborene Unger, welcher nach Au seit dem Jahre 1885 ver sich spätestens in dem vor d anberaumten Aufgebotgter 1899, 9 u önlich zu melden, erklärt werden wird. Jarotschin, den 9g. April 1898. Königliches Amtsgericht.
anntmachung.
Fischers Johann Reinhardt in Ssvormundes, wird der See⸗ ieb Eduard Kunkel, geboren ela als Sohn der See- elmine, geb. Duering, welcher seit dem Jahre 1865 aufgefordert, sich spãtestend ebruar 1899 ür todt erklärt
eit etwa 16 Jahren ab⸗ enen Johann Cvangelist 9g der muthmaßlichen its verfahren eingeleitet. Der Ver⸗ welche über Leben oder Auskunft geben können, werden rt, binnen Jahresfrist dem heilung zu machen.
stwirthes Wilhelm Unger ruder, der am 24. Jun Schlosser Johann Auguft stralien ausgewandert und chollen ist, aufgeforde em unterzeichneten Gerich mine am 24. Februar schriftlich oder per⸗
hr Vormittags, widrigenfalls derselbe für kodt
Auf Antrag des Hela, als Abwesenhest fahrer Johann Gottl am 4. November 185 fahrer Gottlieb und Wil Kunkel schen Eheleute, verschollen ist, hiermit im Aufgebotstermin zu melden, werden wird.
Putzig, den 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. er Chefrau des Arbeiters Paul geb. Müller, zu Unter⸗Bredow wird deren Ehemann der Eduard Zechinato, 1. November 1856, welcher felt langer nach Amerika aus aufgefordert, sich spätestens im 28. Februar 18 bei dem unterzeichnete falls seine Todegerklärung erfol Pölitz i. BPomm., den 31. Königliches Amtsgericht.
4845] Aufgebot be
Der am 265. März mann Johann Karsten Karl werder, welcher auf der Bre der, nachdem sie am 18. Juli 185 nach Port Eli gründete Nachr wird, da nich Einschiffung das vermi Antrag seiner Mutter und V
widrigenfalls
Antrag d Zechinato, Emilie (bei Stettin), Arbeiter Johannes Paul
Georgstr. 8ð
ewandert sein soll, ufgebotstermine am 99, Vormittags 95 Uhr. zu melden, widrigen
10 Jahren
März 1893.
huf Todeserklärung.
geborene Schifftzimmer ; Rieckborn aus Asten⸗ ark Pei Ho, von 2 von La P chen, keine be⸗ in See gegangen ist. er seit seiner letzten iff verlassen hat, auf ormünderin, der Ehe⸗ verwittwete ch spätestens in 1899, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte otgtermin zu melden, widrigen erklärt und sein Vermögen den Erben oder Nachfolgern über d. Alle Personen, welche über chollenen Kunde geben können eilung aufgefordert. Zu leich demnächstigen Todeserklaͤrung und Nachfolgeberechtigte zur An⸗ Ansprüche unter der Verwarnung bei der Ueberweisun chollenen auf sie keine
zabeth in See gesto icht eingetroffen,
hof aufgefordert, den 1. Ma
Rieckborn, in dem auf Montag, mittags LO Uhr, anberaumten Aufgeb falls er für todt nächsten bekannten wiesen werden wir das Fortleben des werden zu deren Mitt werden für den Fall der etwaige Erb⸗ meldung ihrer aufgefordert, da mögens des Ver J. 12 . pat lara arburg, den 9. Apr ; 9 Königliches Amtsgericht. 6.
ücksicht ge