K
ö /
Hinrich Wieben ist der Landmann Marx Rohweder in Haale getreten. endsburg, den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht. III. Salder. 5018
Bei der Molkerei Blekenstedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kothsassen Karl Schmidt in Hallendorf der Landwirth Robert Volling daselbst zum Vorstands mitgliede gewählt worden ist.
Salder, den 5. April 18938.
Herzogliches Amtsgericht. Wegener. Seehausen, Altmark. 509]
Bei dem Vorschuß Verein zu Werben a / Elbe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: .
An Stelle des ausgeschiedenen Dr. med. Mey⸗ hoeffer ist der Lehrer Friedrich Thormeyer zum Vor⸗ standsmitgliede (Direktor) bestellt worden.
Seehausen i. A., den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Seehausen, Kr. Wannklebem. 5020 Aus dem Vorstande der Molkerei Bahnhof Treileben · Trakenstedt eingetragener Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Drei⸗ leben sind ausgeschieden: der Gutsbesitzer Georg Baetge zu Dreileben und der Gutebesitzer Simon Scherping zu Drakenstedt. Neugewählt sind an deren Stelle der Gutsbesitzer Alfred Bothe zu Dreileben und der Gutsbesitzer Bernhard Scherping zu Draken⸗ stedt. Seehausen, Kr. W., den 9. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Stranbing. Bekanntmachung, obo] betr.. Darlehenskassenverein Süßkofen Stein bach, e. G. m. u. S.
An Stelle des Expositus Johann Ebenbeck wurde der Expositus Peter Baumann in Hagenau als Vereinsvorsteher gewählt.
Am 14. April 1898.
Königl. Landgericht Straubing. Vierling, K. Präͤsident.
Stun m. ,, , löobꝛ] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Loseudorfer Darlehnskassen · Verein, G. G. m. u. S. in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden . Es sind gewählt worden: Oscar Genschom in Kiesling zum Vereing⸗ vorsteher, . Strich in Schroop zum stell vertretenden Vereins⸗ vorsteher, Liedtke in Jordanken und Johannes Neumann in Schroop als weitere Vorstandsmitglieder. Stuhm, den 5. April 1535. Königliches Amtsgericht.
Tennstedt. (5053 Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 18. März 1898 errichtete Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse für den Gewerbe⸗ Verein zu Tennstedt eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tennstedt unter Nr. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum wecke: 1) der Gewährung von Darlehen in jedweder orm an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und irthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinnt.
Mitglieder des Vorstandes sind: Kaufmann Gott⸗ lieb Ropte, Webermeister Karl Rost und Kürschner Otto Weißhaupt, sämmtlich in Tennstedt.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Höhe der Haftsumme der Genossen beträgt (360) dreihundert Mark auf jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil. Die Höchstzahl der für jeden Genossen zu⸗ lässigen Geschaͤstsantheile beträgt 15.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die „‚Tennstedter Zeitung“ — beim ,. dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamnlung im „Deutschen Reichs. Anzeiger“ — unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern; die vom Aussichtsrathe ausgehenden unter seiner Benennung, unterzeichnet von seinem Vorsitzenden.
Die Lifte der Genossen kann beim unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.
Tennstedt, den 14. April 18938.
Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 5061
Durch Generalversammlungebeschluß vom 13. März 1898 wurde der Konsumwerein Aising e. G. m. b. SH. aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Jofef Weindl, Kaufmann in Rosenheim, Alois Peri, Dekonom in Aising, Kaspar Martlbauer, Oekonom in Assing.
Traunstein, am 15. April 18938.
Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.
Wies baden. Bekanntmachung. 50h4]
In das Genossenschaftsregister ist am 7. April er, bei der unter Nr. 39 eingetragenen, zu Wildsachsen seßhaften Genossenschaft „Landwirthschaftlicher Counsumverein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wildsachsen“ vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Philipp. Mahr und Karl Hofmann Heinrich Fritz und Philipp Wagner zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind.
Wiesbaden, den 7. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7.
Wipperrũrth. 60h66] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Dampf ⸗Molkerei Jörgensmühle e. G. im. b. H. in Jörgens—⸗ mühle Folgendes vermerkt worden: Durch die Generalversammlung der Genossen vom 30. März 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen
bisherigen Vereinsvorstehers Wilhelm Alfer, Land⸗ wirth zu Jörgensmühle, der bisherige stellvertretende Vereine vorsteher Adolf Berger, Kaufmann zu Thier, zum Vereinspersteher, und an dessen Stelle der Ackerer Hubert Berger zu Furth zum stell vertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden. Wipperfürth, den 15. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt. boh6l
Bei der Molkerei Genossenschaft Colbitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Colbitz ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen
An Stelle des Albert Ringelke ist Karl Becker in den Vorstand gewählt.
Wolmirstedt, den 15. April 18938.
Königliches Amtsgericht.
Veit. h057]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei dem Wohnungsverein Druidenhalle zu Zeitz eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Buchdruckereibesitzers Wilhelm Ronneburger ist der Korbmachermeister Gustav Beyer in Zeitz zum Vorsitzenden gewählt.
Zeitz, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
zierenberg. Bekanntmachung. 6068]
In unser Genossenschaftsregister sst nachfolgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 9. Zierenberger Kornhaus⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Seifarth ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 März 1898 Domänenpächter Selhausen zu Burghasungen in den Vorstand als Vorsitzender desselben gewählt worden.
Zierenberg, den 5. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
6122 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Mathilde Mannheimer, geb. Hirschfeld, in Firma M. Mannheimer, Geschäftslokal: Hamburg St. Pauli, Langereihe 69, Wohnung: Altona, Reichen⸗ straße 1, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Lessingstr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1898 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Mai 1898, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1898 einschliefilich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 1. Juli E898, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 16. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
65102]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Philipp Kalmbach in Berlin, Eichendorfstraße 13, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, ClauLdiusstraße 3. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am IZ. Mai 1898. Fi,, m,. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Juni 1898. Prüfungstermin am 20. Juni 1898, Mittags E22 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 16. April 1898.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
605
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft „Hermann Peter Nachfolger“ zu Berlin, Spandauerstr. 58, deren Inhaber der Kaufmaun Albert Böddicker daselbst, Keibel⸗ straße 33 pt, und der Kaufmann August Ger⸗ hardi ebenda. Sevdelstr. 12 III, sind, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ , L zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißen burgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am L6. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1898. Prüfungstermin am 14. Sey tember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- gebäude,. Neue Friedrichstraße 135, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 16. April 1898.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
6103
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Nicolai in Berlin, Seestr. Nr. 19, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme zu Berlin, Köpenickerstraße 91. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai R888, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mal 18958. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Mai 1898. Prüfungstermin am 21. Juni E698, Vormittags 11 uhr, im Gerschts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G. part., Saal 36.
Berlin, den 16. April 18938.
Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
56104
Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Richarb Brehmer hier, Genthinerstr. 23 part, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Rosenbach bier, Linienstr. 131. Erste Gläubigerversammlung am Lz. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai 1555. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big M. Mai 1898. Prüfungstermin am 21. Juni
s9s, Vormittags ü1I Uhr, im Gerschts⸗
gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 33. Berlin, den 16. April 1898. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
51171 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Wirths und Klein⸗ händlers Hermann Temme in Bielefeld ist heute, am 15. April ls 98, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurt eröffnet. Konkursverwalter: General ⸗ Agent Ferdi⸗ nand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1898. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 12. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1898, Vormittags 93 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 13. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 15. April 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ.
61265 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ganz (in Firma Max Ganz Weingros⸗ handlung) zu Breslau, Messergasse 9, ist heute, am 16 April 1398, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, Forckenbeckstraße 12. . An⸗ meldefrist bis zum 14. Mat 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung den E2. Mai 1898, Vormittags 10 uhr. hrnsun eber den 28. Mai 1898, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 e, . 8397 im II. Stock. Offener Arrest mit
nzeigepflicht bis zum 5. Mai 1898.
Breslau, den 16. April 1898.
Jaehni sch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
h120 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 5. April 1897 hier verstorbenen Rentiers Wilhelm Detert ist am 16. April 1898, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eich von hier, Breitgasse 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1898. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 25. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 16. April 1898.
Dobratz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. XI.
Iöl18 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Dingolfing hat am 15. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Strickers Johann Gegenfurtner in Dingolfing den Konkurs eröffnet. — Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Neß in Dingolfing ernannt. Anmeldefrist bis 5. Mai 18988 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 1G. Mai E898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1898 einschließlich.
Am 15. April 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing. Sch ie sl, K. Sekretaͤr.
(4769 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des FKaufmanns Paul Möbius zu Dortmund, ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts= anwalt Bonzel zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1898. Konkurs fe rung n sind anzumelden bis zum 15. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung den 14. Mai 1898, Bormittags EAI Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 24. Juni 1898, Vormittags IRI Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 16. April 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 128 Bekanntmachung.
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 16. April 1898, Nachmittags 4 ihn auf Eröffnung des Kon⸗ kurtzwerfahrens über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Martin Mantel in Fürth. Konkurs⸗ verwalter: Agent Kublan in Fürth. Erste Gläu— bigerversammlung Montag, den 9. Mai er., Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 6. Juni er., Vormittags 10 Uhr, Frist zur Anmeldung der , bis Donnerstag, den 26. Mai 1898, offener Arrest und Anzeigefrist bis Samstag, den 14. Mai er.
Fürth, den 16. April 18938.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
(L. 8.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär.
(4782 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Putz. und Mode⸗ waarenhändlerin Marie Klar zu Halle a. S., Heiststraße Nr. 3, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am 16. April 1898, Vormittags 105 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a. S., Wettinerstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juni 1898. Erste Gläubigerversammkung den L4. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni 1898, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 16. April 1898.
Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
5169 Konkursverfahren. leber das Vermögen des Klempuers und Mechanikers Joseph Reinhard Schibli zu Hamburg, St. Georgstraße gl, wird heute, Vormittags 94 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchhalter Julius Jelges, Kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai d. T einschließlich. Anmeidefrist bis zum 25. Mai d. J. einschließlich. Erste Glãubigerversammlung d. 12. Mai dss. Is. Vorm. 10 lähr Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Juni dss. Jo., Vorm. 10 Uhr.
g amburg, den 15. April 1898.
Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschrelber.
5159] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deöß Landmannes und Wirthes Joachim Hinrich Lohmann ju Ham— burg; Moorburg Nr. 179, wird heute, Vormlttagg 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börfenhof 27a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 265. Mal d. J. einschließlich. Erste . d. 1. Mai 1898, Vorm. 1607 uhr. Alge⸗ meiner Prüfungstermin d. 10. Juni 1898, Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 16. April 1893.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Ibl31J7 Oeffentliche Bekanntmachung.
Duich diesgerichtlichen Beschluß vom 15. April 1898 ist über das Vermögen des Baumeisters Johann Kern in Ingolstadt das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Sekretär 4. D. Böhm in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist ist bis 30. April 1898, Anmeldefrist bis 10. Mai 1898 bestimmt. Termin zur event. Wahl eines anderen Konkurs verwalters, eines Gläubigerausschusses und zur Besprechung der in 5§ 120, 125 der K.⸗O. beregten Fragen ist auf 7. Mai 1898 und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 21. Mai E898, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2 anberaumt.
Ingolstadt, 15. April 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Bolkart, K. Sekretär.
4777 Konkursverfahren. ö
Ueber den Nachlaß des verstorbenen FJärber⸗ meisters Heinrich Meiners zu Kolberg wird heute, am 14. April 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Benn⸗ heim zu Kolberg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 120 der Konkurs ordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 14. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 18938, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas en sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kolberg.
5157 .
Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Carl Richard Aibert Schwarz in Leipzig⸗ Blücherstr. 14 ist heute, am 15. April 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahltermin am 9. Mai 1898, Vormittags AA Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1898. Prüfungstermin am 6. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1898
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA. i, am 15. Arft Is9s. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
(4776 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Grunz zu Lissa wird heute, am 15. April 1898, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 8. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist den 1. Juni 1898. Gläubigerversammlung den E44. Mai E898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 18. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, Termin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P.
4770
Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Spadt, geborenen Jaquet, aus Marggrabowa wird heute, am 15. April, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Albrecht in Marggrabowa. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. Mai 1898, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 7. Prüfungstermin den 27. Mai 1898, Vormittags EO Uhr, daselbst. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht Marggrabowa. Abth. 1.
(hl h4] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Gottlieb Herrmann zu Braunsdorf, Kreis Querfurt, ist heute, am 15. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustax Spiller zu Mücheln. Anmeldefrist bis . Mal 1898. Erste Gläubigerversammlung am EO. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis J. Mai 1898. Prü⸗ fungstermin am 10. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Mücheln.
(4817 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers M. Gutmann Sohn in Mülhausen ist durch Be⸗ schluß des Kaiserlichen , , Mülhausen i. E. heute, am 14. April 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Polizei. Inspektor a. D. Wohlgemuth hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mat 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Mai A898, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am E16. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 1698.)
Mülhausen i. GEls., den 14. April 1898.
—
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
pu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem
in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter“ bi
bl26 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bauern Adolf Herr⸗ mann in Kleversulzbach ist am 15. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest ersassen, die Anzeigefrist des S 108 der K. O und die Anmeldefrist auf 16. Mat 1898, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf 23. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Sigmund in Neuenstadt.
Neckarsulm, den 15. April 1898.
Feucht, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.
sol76] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Josefa Frankenreiter, Wittwe des Michael Fraukenreiter, in Jagst⸗ heim, Gde. Kirchheim a. R. ist heute, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter Amtsnotar Egle in Bopfingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist u. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Maß 18935. GErste Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prüfungs— termin am Freitag, den T0. Mai 18938, Vormittags EA Uhr.
Den 16. April 1893.
Gerichtsschreiber Walter.
537 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. stonkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Doebler, Maurer⸗ meisters in Oberboihingen, ist heute, am 165. April 1895, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Schultheiß Feucht in Frickenhaufen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des §z 108 K.. O. und Anmeldefrist wurden auf 15. Mai, der Wahl und Prüfungstermin auf 25. Mai 1898, Vormittags 160 Uhr, bestimmt.
Den 15. April 1898.
Gerichtsschreiber Planck.
608 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cassian Jonientz zu Tarnau ist heute, am 15. April 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Georg Scholz zu Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 1898 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 7. Mai 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin den 18. Juni 1898, Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 5.
Oppeln, den 15. April 1898.
Burghardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6135 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Laudwirths Leonhard Vogel zu Usenborn ist am 13. April 1898, Vor⸗= mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann A. Söhnge hier. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Mal 1898 an= jumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ enn, Mittwoch, 18. Mai 1898, Vormittags
r.
Ortenberg, 13. April 1898.
Gr. Hess. Amtsgericht. (Unterschrift.)
4766 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Emma Her— brechtsmeyer zu Peitz N. L. wird heute, am 15. April 1898, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Conrad zu Peitz wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Juli 1898 bei den. Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uber die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Mai E858, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1898, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen 2 welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen* oder
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
jum 109. Mai 1898 Anzeige zu machen. Peitz, den 15. April 1898. Königliches Amtsgericht. Verdͤͤffentlicht: Geppert, Gerichtsschreiber.
lol Ueber das Vermögen des Gastwirths W. Kumlehn ju Bodenwerder st heute Nachmittag 1 Uhr Kon⸗ kurz eröff net. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Quentin zu Bodenwerder. Anmeldefrist für Konkurs⸗ sorderungen bis 12. Mal 1898. Termin zum Be⸗ schluß über Wahl cines anderen Verwalterg, Be— tellung eines Gläubigeraugschusses und die im 5 120 O. erwähnten Gegenstände und zugleich Prüfungs⸗ lermin 24. Mai 1896, Vormittags 11 Ur. len Dersonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hitige Masse in Besitz haben oder zur Konkurtmaffe zwa schulbig find, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ach die Verpflichtung auferlegt, von em tsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung 9 nspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum Mai 1898 Anzeige zu machen. Polle, 17. April 395.
U 80) lieber das Ve
Paw! 5
heute
1898, Bormittags 10 uhr, im 3 des k , mn m . Posen, den 15. April 1598. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
h . , ,
er das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Josef Pütz jr. zu Rheydt, e e, Wilhelmstraße 114, wird heute, am 16. Aprll 1898, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Axmacher hierselbft wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und,. Anmeldefrist bis zum 14. Maß 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗— termin am 23. Mai isgs, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.
Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
(4800 Konkursverfahren.
Nr. 7852. Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Gromann in Säckingen wurde heute, am 14. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Gastwirth Wilhelm Baldinger in Säckingen. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1898 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungßtermin findet e 3. Sinns g. 2 Mai 1898, Vor⸗ mittag x. ener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 6. Mat 18938. f zeigefrif
Säckingen, 14. April 1898.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Eckert.
4797] K. Württ. Amtsgericht Saulgau.
Ueber das Vermögen des Karl Kohler, Klein—⸗ bauers, in Boos,. Gde. Geigelbach, und dessen Ehefrau Marie, geb. Fetscher, ist am 13. April, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Knoblauch in Saulgau. Anmeldefrist bis 10. Mai 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin Mittwoch, den 8. Mai S8. Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1893.
Den 16. April 1898.
Gerichtsschreiber Maurer.
6110 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Sandelsmannes Friedrich Frauke sen. zu Schwenda ist heute, Vormittags z Uhr, das Konkursverfahren durch dag Königliche Amtsgericht zu Stolberg a. H. eröffnet worden. Verwalter: Kanzlist Wilhelm Adam zu Stolberg a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1895. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 283. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr.
Stolberg a. H., den 16. April 18938.
Aehle, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a7 99]
Trier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Schröder, Inhabers der Firma C. H. Schröder in Trier, ist heute, am 15. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: J. Jaegen, Buchhalter zu Trier. Offener Arrest mit Änzelge⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 14. Mai 1898. Erfte Gläubigerversammlung am 10. Mai 1898, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 24. Mai 1898, Vormittags EER Uhr, Abtheilung 4, Zimmer Nr. 16.
Trier, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
5111
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Anhut zu Zinten ist heute, am 15. April 1898, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Lilienthal Zinten. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bei dem Gerichte bis zum 4. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung 13. Mai 1898, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1898, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1658. Zinten, den 15. April 1898.
Schaefer, Gerichtsschreiber.
(134 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Alwin Wagner in Lichtentanne Nr. 12236. wird heute, am 15. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1898. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1898, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai
Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped.: Hein ker.
(4435 An Stelle des Rechtsanwalts Dr. O. Müller in Verden ist der Rechtsanwalt Dr. Köllner daf. zum Konkursverwalter über das Vermögen des Kauf⸗ manns D. Blanke in Ahlden ernannt. Königliches Amtsgericht zu Ahlden. (ölol] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Rengert hier, Reichen« bergerstraße 177, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Mai E868, Nach⸗ mittags 129 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 15. April 1898.
Bernstadt i. Sa., den 16. April 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Goldhahn.
65138] Konkursverfahren.
Das Konkurgherfahren ber vas Vermögen des Kaufmanns Theodor Johann Hay, in Firma Joh. Hay, in Brake wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brake, den 7. April 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. (gez.) v. Finckh. Veröffentlicht: (¶ . G.) Ahreng, Gerichtsschreibergeh. 533] Konkurs.
Nr. 6231. Bühl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Josef Burst in Moos ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verieichniß und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Termin auf Donnerstag, den 5. Mai l. Is. , Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Bühl, den 14. April 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ¶ . 8.) Nu ß⸗ löl131 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gsaufmanus Georg Soenderop zu Charlotten⸗ ig wird aufgehoben, da die den Eröffnungs⸗ beschluß aufhebende Entscheidung des Beschwerde⸗ gerichts rechtskräftig geworden ist.
Charlottenburg, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
5127 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs- gericht hat, mit Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Mahner in Deggendorf eröffnete Konkursverfahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendigt, aufgehoben.
Gg j . . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. K. Ober ⸗Sekretãr: (L. 8) .
(4786
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Johann Jakob Thomas hier lan der Kreuzkirche 3 und Johann ⸗Georgenallee 8) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
(4788
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Karl Albin Puschky hier (Pirngischestr. 7/9, wird nach Äbhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. April 1855.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt i, durch den Gerichtsschreiber: rpedient Gundermann.
4787
Das Konkursverfahren Über das Vermögen der QVandelsgesellschaft Stopp Thielemann zu Dresden (Bautznerstt. 4). vertreten durch den Kaufmann Richard Ernst Stopp und den Brauer Ernst Max Thielemann, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht dürch den Gerichtsschreiber: rvedient Gundermann.
4790 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serrenschneiders Josef Karl Skorsetz in Kötzschenbroda wird nach Abhaltung deg Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rpedient Gundermann.
4789] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weis⸗ und Wollwagren - Händlerin Ratalie Pauline vhl. Wornast, geb. Lange, in Nieder- gorbitz wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
(48181 Ronłkursverfahren. Das Konkursverfahren über dat Privatvermögen der Kaufleute Josef Stübben, früher hier, jetzt in Antwerpen, und Max Stübben in Erprather⸗ Mühle bei Neuß, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Düsseldorf, den 19. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
(4819 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft unter der Firma „Engelbert Stübben“ Getreide. und Mahlgeschäst und Holzschneiderei in Düsseldorf mit Zweignieder⸗ lafsungen in Erprath bei Neuß und Neubrück bei Kapellen · Wevelinghoven, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in der Gläubigerversammlung vom 19. März 1898 angenommenen Zwanggvergleicht gufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Schlußtermin bestimmt auf den ea Mai E898, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Schlußrechnung mit Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberel Kaiser= Wilhelmstraße 12, Zimmer 2, zur Ginsicht der Be⸗ theiligten offen. Düfseldorf, den 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
4784 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister Matthes, Marie, geb. Niese, ju Eberswalde wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechts- kräftigen er ,, vom 25. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
5140 Conłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaukwirths Arno Bruno Pröse in Eiben⸗ stock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins und Vollstehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Eibenftock, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Friedrich.
4773 Ronłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Brauereibesitzers und Landwirths Seinrich Christian Junge, alleiniger Inhaber der Firma Bürgerliches Srauhaus Elmshorn M. D. unge“ ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 4. Mai 1396, Vormittags ü Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Elmshorn, den 8. April 1898.
. Kruse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löl 15] Ronkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Israel, in Firma Geschwister Stein berg Nachf. zu Erfurt, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Januar 1898 angenem⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom. 15. Januar 1898 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
14775 Kenkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Bertha Krause, geborenen Rutkomgki, in Krojanke ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 8. Mai 1598; Vormittags II lüuhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Flatow, den 16. Aprs 1895.
v. Amrogowtez, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4779 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Fischhändlers Asmus Tastesen in Sůderhaff
hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 14. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 47831 Coukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kohlenhändlers F. A. Petermann zu Frank⸗ furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichg⸗ termine vom 23. März 1898 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J3. M 3 1898 bestätigt ist, 6 aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 9. Ln 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(4791 stonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Haus⸗ und Feldbesitzers Johann Au gust Nichter in Reichenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Frauenstein, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Neumann.
5 l58] stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Buchbinders und Papierhãndlers Chri . Friedrich Anton Schultz, richtig Krull, w d, nachdem der in dem Vergleichztermine vom z5. Marz 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. April 18984bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 16. April 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
6132
Württ. Amtsgericht Herrenberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Schöll. Bauern von Nufringen. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Bo zu der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 127. A 1898 aufgehoben worden Amtsgerichtsschreiber Sturm.
(4778 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Bierverlegers Maximilian Grus ezynski zu Inowrazlaw ist zur Abnahme der S lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen, das Schlußverzeichniß und jur Beschlußfa ung über die nicht verwerthbaren Vermögengstũcke sowie zur Aeußerung über die dem Konkursverwalter zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 12. Mai E898, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Soolbad= straße 16, Zimmer 4, bestimmt. Inomwrazlam, den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
(4774 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Batschulat von hier ist uf f eines von dem Semeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai 1898, Vor⸗ mittags An Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Insterburg, den 14. April 1868.
en nig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
Iöl39]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Friedrich Wendlandt hieselbst ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 6. Mai S968, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Kalvörde, den 15. April 18938.
Jeim ke, Sekretär,
C. Gerichtschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
/// — — . — ö. 2