1898 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e · e e . e re .

. . .

. .

Ihõ 2s]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen

ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 14. Mai d. J., Nach mittag F Uhr, im Kasino zu Mülheim a. d. Ruhr, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung

6488

9) Bank⸗Ausweise.

. Banerischen Notenbank

vom ES. April E898.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des a ger und der Bilanz für das Jahr 1897. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahlen zum Aufssichtsrath. 55 Wahlen von? Rechnungsprüfern und 1 Stell⸗ vertreter für das Jahr 1898. . 6) Beschlußfassung über das Abteufen eines neuen Schachtes im Grubenfelde der Zeche Holland.

7) Beschlußfassung über den Antrag auf Kon⸗ Die

veriierung der bestehenden 43projentigen An⸗ leihe und über den Höchstbetrag einer unter Verpfändung von Immobilien der Gesellschaft aufzunehmenden neuen Anleihe. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 8 bezw. 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag nicht mitgerechnet, fspätestens bis Dienstag, den 10, Mai, Abends 6 Uhr) ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank hinterlegt haben:

bei unserer Hauptkasse zu Zeche Holland bei Wattenscheid.

bei der Rheinischen Bank vormals Gust. Hanau iu Mülheim a. d. Ruhr,

bei der Essener Eredit⸗Anftalt zu Gfsen a. d. Ruhr,

bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin W.,

bei dem Bankbause Georg Fromberg Co. zu Berlin W. ,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein zu Köln.

Efsen a. d. Ruhr, den 18. April 1898.

Actiengesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Leo Hanau.

Iobꝛ2]

Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt a / Main

vormals Ludwig Roth.

Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung am 16. April J. J. die genügende Anzahl Aktien nicht vertreten war, um Punkt 3 der Tagesordnung zu erledigen, wird hiermit nach § 26 des Statuts eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den E17. Mai 1. J., Nachmittags 27 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Gießen, Liebigftraße , be⸗ rufen mit nachstehender Tagesordnung und unter dem Anfügen, daß diese Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien be—⸗

schlußfähig ist. Tagesordnung: 1) Neu⸗Redaktion des Statuts. Zur Wahrung des Stimmrechtes in der General⸗ versammlung wollen die Aktionäre gefl. ihre Aktien bis spätestens am IA. Mai d. J. hinterlegen bei Herren D. R J. de Neufville, bei der Deut⸗ schen Genofsenschaftsbank von Soergel, Par⸗ risius Æ Co., Commandite Frankfurt a. M. und bei Herren Baß 4 Herz, sämmtlich in Frankfurt a. Main, sowie bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg und auf den Bureaus der Gesellschaft in Gießen, Liebigstraße 3, und in Karlstadt a. Main. Karlstadt a. Main, den 18. April 1898. Der Vorstand.

5h24 ; Märkische Biegelei und Thonwaren. fabrih, Aktiengesellschast zu Premnitz

bei Rathenow.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 18. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des unterzeichneten Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden in Dresden, Johann⸗ Georgen⸗Allee 14, 1l, stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung auf das 11. Geschäftsjahr, sowie eststellung der Jahresrechnung.

b. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

C. Verminderung des Aktienkapitals von

1000000 S½Vm auf 500 000 S und dem⸗ r rt Abänderung des Gesellschafts⸗ atuts.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten ihrer Vertreter in den üblichen Geschäftsstunden drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu hinterlegen.

Dresden, am 20. April 1898. Der Aufsichtsrath der Märkischen Ziegelei und Thonwarenfabrik, Aktiengesellschaft zu

Premnitz bei Rathenow. Dr. Thürmer, Vorsitzender.

Y Erwerbs. und Wirthschafte Genossenschaften.

Keine.

mann,, Bestand an Reichskassenscheinen...

Das Grundkapital Der Reservefonds .

Die an eine Kündigungsfrisi gebundenen

Dse sonstigen Passira ! Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheinde Noten anderer Deutscher

Sonstige Kassen⸗Bestãnde? Wechsel⸗Bestůnddee Lombard ⸗Bestände ö

Activa. M 30 960 000

54 0090

Roten anderer Banken. 2067 000 ö. Wechseln . ö Lombard⸗Forderungen.. 2169 000 w 47 000 . sonstigen Afltiven. 1173 000 Hag gin.

1600000 2156 000 63 541 000

9 190 000

er Betrag der umlaufenden Noten sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten ..

Verbindlichkeiten

o 15 ooo

zahlbaren Wechseln.. S 1 994785.07. München, den 18. April 1858. Bahzerische Notenbank.

Vie Direktion.

5487 . e

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. April UL S9S.

Activn. MS 22 913079. 760 310.

11 534 300. 1353008. 77 683 489. 2 669 430.

Banken.

Effekten · Bestãndee 2079360. Debitoren und sonstige Aktiva. 6b 099 229. Passivn. Gingezahltes Aktienkapital S 30 000 000. . gn n,, Hh 027266. k fili , ini: 52 860 900. ällige Berkindlich⸗ i. ; 3. . 22 694 285. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 13 997 170. Sonstige Passiva J dlz 694. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: M 2530 514. 65 Die Direktion.

* 1 1 * . gebundene

56485

Stand der Badischen Bank

am I5. April E898. Activa.

5 422368 22 485

: 207 200 21 777 6075 109080 123 894 26381110

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effekten. Sonstige Aktiva

TVo s id

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung eines Lebenslaufs und ihrer Zeugnisse bis zum 10. Mai a. C. einschließlich bei dem Unter⸗ zeichneten melden und angeben, wann sie die Stelle würden antreten können. Köslin, 13. April 1898.

Strahl, Stadtverordneten Vorsteher.

ois! Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. Comp. hierselbst ist bei uns der Antrag gestellt worden, die 40e tige Kaiserlich Chinesische Staatsauleihe in Gold von 1898 im Nominal betrage von 16 000 09090 Pfd. Sterling zum Börsen⸗ handel an der hiefigen Börse zuzulassen. Köln, den 18. April 1898.

Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Bürse zu Köln. Gustav Michels.

baso] Belanntmachung.

Seitens der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt hierselbst ist der Antrag gestellt worden: nom. M 10 090 999 Attien der Allge⸗ meinen Lokal⸗ und Straßenbahn ⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, und zwar 006 Stück A bho0 ÆSK (Nr. 1— 5000) und 7500 Stück à 1000 S (Nr. 5001 - 12500) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 16. April 1898. . Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Sieskind Stieskind, stellvertretender Vorsitzender. 6h34] Generalversammlung der Hanseatischen Kolonisations⸗Gesellschaft m. b. SH. in Ham⸗ burg Sonnabend, den 7. Mai 1898, Nach⸗ mittags 5! Uhr, im Nobelshof. Tagesordnung: I) Bericht über unsere bisherige Thätigkeit. 2) Zuwahl der Herren Oscar Rupertl. G. A. Schlechtendahl und Sholto Douglas zum Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft und Be⸗ stätigung der bisher auf dem Korrespondenz wege gewählten Herren. Abänderungen des Gesellschafts⸗Vertrages, namentlich in Bezug auf die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrathes sowie die Befugnisse des— selben, sich seine eigene Geschäftsordnung fest⸗ zusetzen. Ferner die Wahl Repisors sowie etwaige sonstige, die waltung erleichternde Abänderungen. Hamburg, den 19. April 1898.

Hanseatische Kolonisations⸗Gesellschaft m. b. H.

Die Geschäftsführer: C. Fabri. v. Gerhardt.

eines berufsmäßigen Ver⸗

(1680 Deutsche Lebensversicherung Potsdam. Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 17. Mai, Vor- mittags EI Uhr, im Vienstgebäude der Gesell⸗ schaft, Spandauerstraße Nr. JI hierselbst, werden die timmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:

Passi vn.

1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von

Grundkapital

Reserve fond . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkesten Sonstige Passiva .

173402378 15 574 700 - 4 636 3786

; 325 643 51270746

Wechsel betragen Æ 1201 537, 23.

66. Braunschweigisch Bank.

Stand vom 15. April E898. Activn.

Metghbestand . 40 o88 451. Reichskassenscheine ; 18 080. Noten anderer Banken. 226 500. dee d,, e, ö h 954186. Lombard⸗Forderungen 2277 570. Effekten Bestand. 4130 531. Sonstige Aktiva.

Grundkapital.

Paggiva. 23 10500000. 1 378 607. Speʒzial⸗Reservefonddd 399 440. Umlaufende Noten 2048200. Sonstige täglich fällige Ver⸗ j 4 41270 520. An eine , , . ge⸗ bun dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passia ..

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln ö 480 832. Braunschweig, den 15. April 1898. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

1652971.

9 000 000

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

9 M76 165. 30.

17071600. oe.

dem Kuratorium und der Reyisions Kom. mission geprüften Jahresrechnung für 1897 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.

auf die Zeit vom 1. Juli 1898 biz Ende

9 . w 1 zweier glieder er ; Kommission auf drei Jahre. evisionz.

32 Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sic

nach § 32 des Statuts.

Die Prüfung der Legitimation wird in unserem

Geschäftslokale, Spandauerstraße 1, stattfinden.

Die Liste der Anmeldungen wird nach § 34 am

Tage vor der Generalversammlung, also am LE6. Mai, Nachmittags 6 Uhr, geschloffen.

Der Geschäftsbericht kann vom 1. Mai ab bei der

Direktion und bei den Vertretern der Gesellschast in Empfang genommen werden.

Potsdam, den 15. März 1893. Das Kuratorium.

6462

lenburgischen Lebens versicherungs! und Spar⸗Bant Mittwoch, den E8g. Mai 1898, Nachmittag I Uhr, im Banklokal, Wismarschestr. Nr. ö,

1 Treppe. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das verflossene Ver, waltungsjahr. 2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prü. fung der Jahresrechnung. 3) Enstlastung des Direktoriums aus der Jahreg—, rechnung. 4 36 von 3 Mitgliedern des Verwaltungt— raths. Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch

vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaskarten er- wirken. Schwerin, den 16. April 1898.

Der Verwaltungsrath

der Mecklenburgischen

Lebensversicherungs · n. Spar anh. Der Voꝛrsittzende:

Burgmann.

(1960 „Fides“ Erste Neutsche Cautions- und Allgemeine Versicherungs ⸗Anstalt in Berlin.

Gemäß der Bestimmungen unseres Statuts (5 1 und folgende) werden unsere Mitglieder und di

hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Mai d. Irs., Vormittags A1 Uhr, in unserem Ge schäftslokale in Berlin, Dorotheenstr. 42 II, ahb—

eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1897 mi dem Antrag auf Entlastung.

2) Bericht der Prüfungs⸗Abordnung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsratht gemäß § 23 des Statuts.

4) Wahl der Prüfungs⸗ Abordnung für das Jaht 1898 gemäß § 19 des Statuts.

ihren Abstimmungen sind alle Antheilschein⸗Inhaber und diejenigen volljährigen Mitglieder berechtigt, welche bereits seit mindestens einem halben Jahre und mit wenigftens M 1500, versichert. und welche nicht Angestellte oder Agenten der Gesellschaft simnd,

Diejenigen Mitglieder, welche an der General= versammlung theilnehmen wollen, haben ihr Erscheinen spätestens A8 Stunden vor Beginn derselben im Geschäftslokale der Gesellschaft anzumelden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung ihrer letzten Beitrags⸗Quittung nachzuweisen, worauf der Berechtigte eine Eintrittskarte erhält.

Berlin, den 26. März 1898.

2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1896 als Dividende in 1898.

Für den Auffichtsrath: SHobrecht, Vorsitzender.

(hbo9]

Brandversicherungs⸗ Verein Preußischer Staatseisenbahn⸗ Beamte.

Ende des Jahres 1897.

Vermögensübersicht am

Guthaben. Betrag

Betrag M 1

Schulden.

Rückständige Eintrittsgelder und Beitrãge a. Werthpapiere im Nennwerthe von 455 325 M zum Ankauͤfs⸗ werthe resp. zum Kurse am 31. Dezember 1897 Sp 441 918,25 b. Hypotheken. 36 500,00

Zusammen Gewinn⸗ und Verlust ⸗Re

478 418 25 3 Rückständige Zinssen. 441 88 479 652 23

Reservefonds

2 Pensionsfonds für den Vereins⸗ beamten

3 Zu rückständigen Zahlungen .. Baarer Kassenvorschuß Ueberschuß.

16600 1000 732153 2 hldᷣ

Nd Ohr

Zusammen chnung für das Jahr 1897.

Betrag

14

Einnahme. Betrag

6 l ö.

Brandentschädigung in 748 Fällen, und 1 Falle aus 1898 .... Verwaltungskosten, Abgaben und Reisekosten: a. bei den Ausschüssen M 6 910,73 b. bei der Seehand⸗ lung

Rücklage zum Penstongsonds det

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. lälio! Bekanntmachung.

Die Stelle des

8) Niederlassung 2c. von

zweiten Bürgermeisters hiesiger Stadt ist möglichst zum 1. Juli a. neu auf 12 Jahre zu besetzen.

Das penstonsfählge Jabrgehalt derselben beträgt vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses

Vereinsbeamten

ursverlust 7036,85 M abzüglich No, 75 AM Gewinn.... Ueberschuß . ;

Zusammen Berlin, den 8. März 1898. C. Biert.

Nach den Büchern und Belägen des Ha Berlin, den 5. April 1898.

Rechtsanwälten.

Keine.

4000 4K, von 3 zu 3 Jahren um je 300 4K steigend.

Der n, , n, ü. u

14 500 00 109 840 80

651,53 562 26 100000 i rückständigen Zahlungen.. 10000

196819 82 r 06 A ig *

kr.

Rücklagen aus dem Ueberschuß für 1896:

Eintrittsgelder für 1897 M 9 567,00

Beiträge für 1397 174 66700

5 192,10 4 ruͤckständige) Zinsen l(einschl. 441,883 M rück⸗

J Sonstige Einnahmen

Zusammen

Hauptausschuß ꝛe. Radtke.

Valder. uptausschusses geprüft und richtig befunden.

des Verwaltungsraths. Storch.

3) Wahl zweier Mitglieder des FRuratorlumg

Generalversammlung der Theilhaber der Meck.

bedingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter

Inhaber der Sicherheitsfonds-⸗Antheilscheine

zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und

z87 zoß

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

n 9.

eee une r een erte re e.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 20. April

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein befon deren Platt unter dem Vtel

Central ⸗Handels⸗Negifter

Das Central Handels⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eme , n ge.

Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für

reußischen Staats Bezugspreis beträgt

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

m e e , m r eee me e er e ne e er u e e e mr e e em. Der Inhalt dieser Beilage, i 6 h ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen. Muster, und Börsen N nter. er i, em m k

für das Deutsche Reich. m *)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in d al,. ü M 50 J für das gi n ch erscheint in der Regel täglich. Der

. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

11 ; ; Vom Central⸗GHandels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.

93 A. und 93 B.

ausgegeben.

Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗ Zeitung, Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektiongs., und Modewaaren⸗ Hut⸗, Putz und Weißwaaren /, Wäsche⸗ Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten-, Schirm⸗ Tapisserte⸗,, Kurz,. Wollwaaren.· ꝛc. Branche 20. Jahrgang. (Verlag von Eduard Meschior, Berlin 8sM.) Nr. 15 vom 9. April enthält: Zur Geschäftt lage. Aus der Kinder⸗ Konfektion. Vom Leipziger Peljihandel. Geschäftsbericht aus Gran furt a. M. Veröffentlichung der geleisteten Offenbarungeeide, Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. Aus der Kleiderstoff branche. Frühjghrgmoden. Aus der Großindustrie. Wiener JubiläumsAusstellung. Nachrichten aus dem Auslande Aus der Wirkwaarenbranche. = Gebrauchsmuster. Aus den amtlichen Patentlisten: Anmeldungen. Ertheilungen. Strohhutfabrikation in Rußland. Waarenzeichen. Aus der Seiden. waarenbranche. Rechtspflege: Die Wechseladresse darf nur eine Person als Trassaten bezeichnen. Aus Geschäftekreisen. Buntes Allerlei. Konkurs— nachrichten.

Handelsblatt für den deutschen Garten- bau und die mit ihm verwandten Zweige. (Berlin.) Nr. 15. Inhalt: Gesammteinfuhr des deutschen Zollgebiets in den freien Verkehr und Ausfuhr aus demselben in den Jahren 1896 und 1897. Zum Hausierhandel, Handelskammerberichte Über Gärtnerei 1897. Weiteres zur Unreellstät. Von C. F. Krause und R. Grisson jr. Anpreisung von Pflanzen und Sämereien. Von Jof. Boede' seldt. Verbandgsnachrichten. Handelsregister. Genossenschaftsregister. Konkurfe. Kus den Vereinen. Kleine Mittheilungen. Neubegründete Handelsgärtnereien. Personalnachrichton. Bücherschau. Preisverzeichnisse.

„Glückauf. Berg und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen e, geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Hr. Schott. Ir 15. Inhalt: Die Bergarbeiterlöhne in Preußen im IV. Vierteljahr und im ganzen Jahr 1895. Vor— kehrungen und Maßnahmen für den Fall eines Ein— tritts von Schlagwetter Explosionen auf den Stein— kohlengruben im Bezirke des K. K. Revier ⸗Bergamts Mährisch⸗ Ostrau. Mittheilungen aus dem eng—⸗ lischen Kohlenbergbau. Von Lz

H. G. Graves in London. Jahresbericht des Vereins für die berg⸗ baulichen Interessen Niederschlestens für das Jahr 1897. Technik: Prüfung det Sicherheitsspreng⸗ pulvers“ in der englischen Versuchsstrecke. Magnetische Beobachtungen zu Bochum. Volkswirthschaft und Statistik. Gesetzgebung und Verwaltung: Allge⸗ meine Verfügung vom 25. Februar 1898, betreffend die Untersuchung der bei Tiefbohrungen und ähn⸗ lichen Arbeiten Privater verwendeten Bampfkessel. Verkehrswesen: Amtliche Tarifpveränderungen. Vereine und Versammlungen. Patent⸗Berichte. Marktberichte. Submissionen. Perfonallen.

Kraft und Licht. Hauptorgan der Eisen⸗, Bleche, Metall,. Maschinen⸗ und Beleuchtungs⸗ branche, sowie für Installation und Elektrotechnik. (Verlag von J. B. Gerlach C Co., Düsseldorf.) Nr. 15. Inhalt: Beningungen für den Export nach Persien. Die Ausntͤtzung größerer Wasser⸗ läufe mittels schwimmender Durchlauf. Wehre. Gas⸗Glühlicht und Acetylen und bie neuere Ent wickelung der Flammenbeleuchtung. Ueber Bohr⸗ stahl. Neues aus aller Welt. Patentneuheiten. X Technischer Fragekasten. Geschaͤftliches.

Marktbericht.

Deutsche Techniker ⸗Zeitung. Heraus egeben vom Deutschen Techniker , a, bon W. & S. Loewenthal, Berlin G. 19, Grün⸗ straße 4 Nr. I5. Inhalt: Ueber die Ver— wendung des Eisens im Hochbauwesen. Ueber Kapsel⸗ rädergebläse. Nationale Spiele. Technische Rundschau: Bauwesen. Neuner Holzfußboden mit verdeckter Nagelung. Doppelfenster für Treib⸗ hauser 2c. Ingenieurwesen. Schräm sägemaschinen. Hücherschau. Preisausschreiben. Mittheilungen des Verbandes und der Vereine.

Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ des Hentralverbandes Deutscher en men, 3 7. Inhalt: Ermäßigung der Stückguttarife. Die Unfallversicherung' und Invaliditäts. und Alters⸗ dersicherung im Jahre 1897. Die Plenarpersamm— ung der Vereinigung der britischen Handelskammern. Z. Soriale Bewegung. Ünternehmerverbände Kartelle, Syndikate, Konventionen, Fusionen). Handels · und Gewerbekammern. Vercine. Zoll⸗ politik. Handels verträge. Handelspolitisches Pro⸗ sarhnm zwischen Beutschland und England. Ftsch der ugiessccher Handelsvertrag. Spanische lle, Ursprungezeugnifse bei der Einfuhr nach a Verkehrswesen. Anzahl und Gehalts- . 3 e len . ö der Eisen˖ eutschlands. Konsulatswesen. . onalnachrichten. . ö .

Deutsche Brau Indu strie Berlin. ning Organ des Bundes der mittleren ö. kleinen Brauerelen der Norddeutschen Brau⸗

ergemeinschaft und der demfelben korporativ zu⸗

zeitweilige Außerkraftsetzung des S2 des Bransteuer⸗ Fixatisn. Vertrages.) An den Bund der mittleren und kleinen Brauereien. Aus dem Ober⸗Ver⸗ waltunge gericht. Verein der Brauereien von Chemnitz und Umgebung. Zellenfreie Gährung. Die Gerste. NUeber Erziehung und Düngung . ö. ö über die debensdauer getrockneter Hefen. Wetterübersicht. XII. (Mit Abbildungen Brauerei . Mäaͤlgerei. Berufsgenossenschaft, Sektion VI Berlin. Marktbericht. Hopfen berichte. Vermischtes. k ö Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. ittheilungen für 8

n g für Haug und

Weinbau und Weinhandel. Wo enschrif für Weinbau, Weinhandel und derte i . ag. bon Philipp v. Zabern in Mainz.) Nr. 15. Inhalt: Zur Benennung der Weine. Zur Wein⸗ frage, Die Verwendung von ausländischem Ver⸗ schnitt wein in Württemberg im Jahre 1857. Statistische Notizen. Kommende Wein versteige⸗ zungen, Rebstands! und Handelsberichte. Literarisches. , ,,. Zum sog. Ringeln der Reben. Ergebnisse der vom landwirthfchaft⸗ lichen Verein für Rheinhessen veranlaßten Versuche über die Anwendung von Reinhefen. Eingetragene Waarenzeichen. —Versteigerun gsberichte. Konkurz⸗ Eröffnungen. Aufgehobene Konkurse.

Illustrierte Zeitung für Blechindu trie. (Früher Deutsche Blätter für Ing dach gel blatt für die Interessen der Klempnerei, Biech. bearbeitungsmaschinen, Metallwaaren und Beleuch⸗ tungsindustrie, Installations branche 2c. (Verlag von F. Stoll ir. IE. Otto Wilhelmy's Erben] in Leipzig) Rr. 15. Inhalt: Anweisung zur Aus⸗ führung des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung (Organifation des Handwerks). Vüsen · Schutz glocke und federnde Gasleitungs⸗ rohre für Gasglühlicht Beleuchtung. Von ber deutschen Fachschule für Blecharbeiter zu Aue i. S. Blitzableiter⸗Untersuchunggs. Apparat von der Firma Georg Kesel, Fabrik elektrischer Uhren und Apparate, Kempten (Bayern). Stöolzle z Incandes cent Zylinder. Peruanische Handels Usan cen. Ver⸗ schiedene Patentsachen. Gebrauchsmusterregister. diterarisches. Verschiedenetz. Submissionen. . Neue Preiskurante und Muster⸗ Hzücher.

II. Unter Nr. 1415 des Gesellschaftsregisters: di offene Handelsgesellschaft R. , , , , . . K Ce, Inh. R. Multhaupt in

Ans ermiün d. 56353 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen, in Berlin mit der Hauptniederlassung und in Angermünde mit einer Zweigniederlassung domizilierten offenen Handels- gesellschaft in Firma 2A. Wendt Folgendes ver⸗ merkt worden: Der Gesellschafter Kaufmann Franz Wendt, früher zu Berlin, jetzt zu Rixdorf, ist aus der Sandels gesellschaft ausgeschieden und letztere da= mit aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Kauf⸗ mann Louis Preiß zu Berlin etzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 28h des a , emnaͤ st ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 285 die Firma A. Wendt mit dem Nieder⸗ lassungsorte Berlin und einer Zweigniederlassung in Angermünde und als deren Inhaber der Kauf— mann Louis Preiß zu Berlin eingetragen worden. Angermünde, den 7. April 15898. Königliches Amtsgericht.

KRerxlin. Handelsregister 5530 des Königlichen Amtsgerichts L zu el sd Zufolge Verfügung vom 15. April 1898 sind am

16. April 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Hesellschaftsregister ist unter Rr. 17 026,

. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rma:

Deutsche Acetlengas. Gesellschaft mit beschränkter Hastung Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 26. März 1888 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um den Betrag von 100 000 zu erhöhen. Das elbe beträgt daher nunmehr 300 600

Ferner ist in dieser Versammlung der Gesellschafts⸗ vertrag in den 58 3, 4, 6, 10, is abgeändert und durch einen neuen 5 14 ergänzt worden

mit dem

Zeitschrift für Heizungs, Lüftungs- und Wasserleitungstechnik sowie einschlägige Gebiete. (Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.) Rr. 20. Inhalt: Statische Berechnung des runden Schornsteins. Von W. K. M. in Wien. Anlage eines Petroleumlagerkellers. Neues Dampf⸗ kesselsystem. Rundschau und Mittheilungen. Kontrole der Blitzableiter an Staatsgebäußben. Heijung und Lüftung von großen Räumen. Amerikanische Rohrzange. Notizen. Frage⸗ kasten. Patent Nachrichten. Bücherschau. Wochenschrift für den Paꝛapier⸗ und Schreib⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In—

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. Berlin⸗Rixdorfer Bodengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen 3 .

Das bisherige ordentliche Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Fritz Lebenstein in Berlin ist aus dem Vom— stande ausgeschieden.

Das , stellvertretende Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Theodor Abrahamsohn in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt, der bis- . 5 . Isidor Selten in Berlin na. Lund pa it zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. dustrie. (Lr. Heinrich Hirschberg, Berlin Sw.) Dem Kaufmann Carl Roeder in , it i it. Nr. 15. Inhalt: Waarenzeichen Krone. Waaren⸗ vorgenannte Aktiengesellschaft derart Ko ektivprokura keichen Hercules und Le Erogrès“. Neuheiten. ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ Londoner Schreibtisch⸗Geräthe. Photographie in standsmitgliede Rechtsanwalt Theodor Abrahamsohn naturlichen Farben. Neuerungen und Erfindungen. oder dem stellpertretenden Vorstandsmitgliede Kauf. Waagrenzeichen Fleischstempel farben. Gebrauchs mann Isidor Selten in Berlin berechtigt ist, die muster. - Vom Büchertisch. Patente. Zeitungs Gesellschaft zu vertreten . . an in n . 1 zu zeichnen.

ue Geschäste u. s. w. Universal⸗Schneid Die dem Kaufmann Isidor Selten für = Maschinen und Kanten⸗A :schräg ⸗Maschinen. Her. genannte nile e n f ertheilte e d mg stellung von Reklameschildern. Englischer Zeitungs, erloschen und deren Löschung unter Rr. 11 175 papier⸗Trust. unseres Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 16. April 18938. Handels⸗Register.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Die Bandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ru . . Sitzes 6. er ö h 3 Handel?t⸗ segistereinträge aus dem Königrei achsen, dem ; —; Halte Königreich 6 und dem y woselbst die Handelsgesellschaft: thum Hesfen unter der Rubrik Leipziz reg. T. Jogs * Goetze Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn, getragen; abends, die letzteren monaflich. Die Handesgesellschaft ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. Alsleben, Saale. 5851 J j In unser Firnentzgister i heute unte . ö In unser Gesellschaftszregister ist unter Nr. 17 432,

e . woselbst die Handelsgesellschaft: Karl Schilling junior

. Bernh. Wießner mit dem Sltze zu Alsleben, Saale und als deren . n n, nn, dennerkt stebt, war . der . Karl Schilling daselbst ein⸗ Der Kaufmann Bernhard Wießner zu Berlin getragen worden. i d aid eben, Sale, den gl. Aptis 8s. . ge e idr heft an ,

Königliches Amtsgericht. 1. April 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Bernh. Wießner Nachf. geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Goldwaaren⸗Industrie

Belmonte C Co.

Ker lim. HDandelsregister 5531 des Königlichen Amtsgericht B zu Berlin. Laut Verfügung vom 15. April 1898 ist am 16. April 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 779,

Altonn. Iö352 Es ist beute eingetragen: J. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 2822, betreffend die Firma R. Bormfeldt, vormals R. Schmidt C Ce, Inh. R. Mult⸗ haupt in Altona:

Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hoffmann in

behörenden zehn Brauereibesitzer⸗ Vereine, sowie y l eg Brauer⸗Vereins und des gteutomischler gn, Bere nz. Nr. 20. Inhalt: Bund

mittleren und kleinen Brauereien. (Antrag auf!

Altong ist am 1. April 1898 als Gesellschafter in sind: das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene 1) der Kaufmann Isrgel Abendana Belmonte,

In unser Ggsellschafts renner ist unter Me. 15 762,

und deren Firma per

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Adolf Lewy berechtigt. f ö

Dies ist unter Nr. 17919 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 begründeten offenen Handelsgefellschaft: snd Voelmy Æ Koch

nd:

J Posamentenfabrikant Emil Voelmy,

2) Kaufmann Adolph Koch, . zu ,

ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ar ift 99

Dies ist unter Nr. 17 520 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Dem Werkmeister Paul Voelmy zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, jedoch mit der Beschränkung, daß der Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem der Gescllschafter be—= rechtigt sein soll, die Firma zu zeichnen und die Ge= sellschaft zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 12756 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. ,, . Februar 1892 be⸗

ündeten, hierse omizilierenden delsgesellschaft: . ö fund: Senff Æ Haesler

I) der Kaufmann Paul Senff zu Berlin,

2) der Ingenieur Friedrich Haesler zu Magde⸗

bug

Dies ist unter Nr. 17 921 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16027, woselbst die Handeligesellschaft:

. Nieke C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen Geselschaft if

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. Die Wittwe Karoline

Müller setzt das Handelsgeschäft unter unver-

änderter Firma fort. Vergl. Nr. 36 696 des

Firmenregisters. Demnächst ist in

Nr. 30 696 die Firma: ö. 3. . C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 9 Wittwe Caroline Müller in Berlin worden. Dem Drechslermeister Julius Nieke in Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 12 7565 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregiser ist unter Nr. 17 780, woselbst die Handelsgesellschaft: Nils Ulgnder Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst.

Der Kaufmann Nils Ulander setzt das Handels. geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 30 691 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 691 die Firma: Nils Ulander Co. mit dem 5 zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Nils Ulander in Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 688 die Firma:

F. G. Richard

ö 6 ee, . und als deren Inhaber Kaufmann Fra i Richard zu Berlin, 2

unter Nr. 30 689 die Firma: Fahrradartikel . Industrie

d als d *. n

und als deren Inhaber Kaufmann = berg in Berlin . 1 r gen; ñ

n unser Prokurenregister ist unter Nr. 1243 woselbst die Kollektivprokura des Johann 5 meyer und des Peter Paul Cdmund Wentzke fur die

hiesige Firma: Carl Seintze (Firmenregister Nr. 30 0651) vermerkt stebt, eingetragen: Die Kollektivprokura des Wentzke ist er⸗ loschen, die Kollektivprokura des Kaufmanns Johann Stehmeyer ist in eine Einzelprokura

umgewandelt. Gelöscht sind: Firmenregifter Nr. 23 533 die Firma: Speicherei Alter Packhof F. E. Nichard. Prokurenregister Nr. b 7 bejw. Nr. 10 149 die Pro⸗ kura des Joseph Rosenthal bezw. des Theodor Franz Konnowskl für die letztgenannte Firma. Prokurenreglfter Nr. 10 433 die Prokura deg Alex. Rupertus Friedrich Hoffmann für die Firma: Gduard Dũünkelberg. Berlin, den 16. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

andelsregister Iod 28] des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Die dem Kaufmann Carl Scheuermann zu Bochum für die Bochumer Bergwerks Actien- gesellschaft zu Bochum ertheilte, unter Nr. 163 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am

unser Firmenregister unter

unter

Kochnm.

Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ 2) der Goldarbeiter Adolf Lewy, geführt, vergl. Nr. 1415 des Gesellschaftsregisters. beide in Berlin.

16. April 1898 gelöscht.