1898 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

ä werb und ) der Kaufmann Hermann Deutschbein zu Dessau,. In unser Gesell isregister ist unter Nr. ĩ aximili 89 . 5) Löschungen. Der Zweck der Gesellschaft ö. der . er . 9 . . 9 3 ö, . ssan, 4 . . st Nr. I7 10) Der Banguier . millan Johann Reinhold bestehenden Hauptniederlassung: Die Gesellschafter meldung vom 18. April 163 heute eingetragen j Ker]. Bekanntmachung. os] ortbetrleb der bisher von der ö rma Mägdespruager x Felser z 9 g Röchier zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Ibhann Siebert und Wilheinn Bog haben ore worden: a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. hsenhättenmerk von . Wenzel in Mägbesprung in Balhenstedt, ben J5. Aprnlelggz. Juteruatlougle Bekleidungs Compagute grun: Ref häftennt eie an Den 1 hefe f fhar * Felir Ban Zeschäft ist auf die W ; Ne 44. In dem diessfeit igen Handelsregister 2; 88 369. 4; 58 64. 8: 70 175. 6: 44121 Anhalt betriebenen Gisen. und Kunstgießerei und Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. KRloystock Æ Cie. Emil Ebeling Behlow abgetreten und sind da it aus der Gesell ref ei. Mtthe de, Faheskanten wurde beutz gin gfhragen; B 108 86 395 gl 117 91 501 91 7653. 7: 90565. Naschinenfabrit. Klinghammer. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge · (Firm. Reg. Nr. 26 497) schaft ausgeschied Eurt 31 har der Hesell, Jean Osmgid, Anna, geh. Brode, bier nach dem JI. In das Firmentegister un ter O.8. 311 ,,,, . 6646 . p eech, scbenes Sam elsgefärt rz Keufllesten Pau Wi 6 fefa ur Teer ist letzt Tode des Jean Sewäld übergegangen, welche dag. Firma Ehr. Leibold in Stadt- Kehl Inhaber 29 120 74 11 80 2165. A3: 40 553 76 019 84 153 Zwecken dienende Fabriken und Geschäfte neu er, armen õb86) Die Gesellschaft ist durch gegenseitige eber , zu Cre. und Berthold Wandelt zu in Swe 9 n 3 3 . fiat htet Besßehaitung ben biohetigen Firm d. nm, fi Jristian Feikglle e Btaufchäanz in 88 371 93 g60. 11 87 503. 15: 70742. 19: richten, schon vorhandene Fabriken und Geschäfte Unter Nr. 1600 des Prokurenregisters wurden heute einkunft aufgelöst. 96 Kollektivprokura ertheilt, und ist dies unter ertheilt. ö FJ ö. den 18. Aprll 1893 . , berheirathet mit Jofeftna, geb. Gyer, 64 lc. TO: 37 255 77 318 0 328. Zn; 59 30 von Dritten Erwerben oder sich an schon bestehenden die 1g dem. Direktor Car Heinz. I dem Hirekter Der, Kaufmann Isidor Klopstock setzt daz Rr. 12759 unseres Prokurenregisters eingetragen R Tem n Knurhans, Rremen: Durch Ron gliches ian ericht. Abtheilung 1 ö . ö. 6 sellschaftgregift ter O. 3. 75 0 b28 2 958 ö 3 1 66 722 . . ö 6. in, beliebiger Form betbeiligen. Sie darf Filialen, Far Custodis. z dein Handlun gage hilfen Albert rd Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. worden. . ; . Beschluß der General versammlung vom 12. Maͤrʒ . . . ö he, e, 3 n. . . n , ,, , ,,. ö J , , ,, en fe. , . . , ne , , m, Fe,, g, k ö s ; ö ; 6 a . ö ; R erthetn, von zum fr Kaufmann Christian Friedrich Eduard Hecke, Vie Gesellschafter d: n n, e, g ze: , d . . , ,, J Kaufmann in e l ss gs sss d, gi Rss, sz; fe. nnr n n en,, Gren, F. 1 n e nn,. ,,, betriebenes el , r bee Har Marie Müller e ge ü gn, ,, . Rd snmn eerst set gm Lichfenzt, 1nd . ö ; a , h . lien 6 J ö 8 . etrieben ö 3 . ze th der Aktien ni uar eck werth eingetragene Handelsnieder⸗ 2 ĩ 6 1 ; . . 3 4 . 3 e . . 6 . 3 Anzeiger, in . , , und getragen. Je jwei Prgakuristen zeichnen die Firma, . .. e, , . 6 3 Dhaka geb. gleischer⸗ 1 Ingenieur i, . W und ühersteigen. . lafsung die erf ö . in r ,,, ö. ar Sl 52 956 Oo5 85 A3. 45: 2830 33 369 35 Yig . unzeiger“ und a h con . i n m nn f , n, . sidor Klopstock zu Berlin ein. dem ner e , n n g Tn, kh 3 2 ern n n n ö. 4. , ö. geb. Buckähl, zu Enger als Prokaristen be geb. Kaufmann, vom 25. November 1589] ist beftimmt sa ölg 3192 8si11 9946 82839 gz 6 4. 47; n Gi General verfainmluñ en der Attionare werden r n . . n, nenn, In unfer Gesellschaftgregiser ist unter Nr. 14 642, i , nur in Gemeinschaft mit Frau Müller die huet. ann nnn, , nn, ,, in glt. Arrf! 1ehs unter Rr. Is des ba jeher Theil ög zut Gemeinschaft einwirft, S7 824 93 011. 49: 53 579 6 977 ö 196 77 957 von dem Aluffichterathe berufen unde sosern Tieser F sr n m 15. April 1898. woselbst die Handelsgesellschaft: . zu zeichnen berechtigt sind. 6 ces zer Baht der Könner s i n . ö während von derselben alles übrige gegenwärtige ö, ,, . Kanigliches zit bt. . Jun Hecter 3, fe hieß dinset Prot wn. Se fn e, fie gelb k gn , n r effet de kareüf bcsende⸗ ( 0. 52: 64 724. ; sprung abgehalten. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, ssters eingetragen. ö C. H Thu lesins Pr ̃ Apri ; ö . 63: . ; nr. ; reg . . . 2 ö . Die Gesellschaft hat am J. April d. Ig. begonnen. . ö , . . n 46 n armen. loss] getragen agg n n br saeeh Der Fahrlkhesitzer der 3 Car reel n w aan HMerrord. Bekanntmachung. ien, i ler zpril 1895 . Tg. 2M sz o33 ss d. r, „et; rg . . ö . ö 4 . Unter Nr. 1811 des Gesellschaftsregisters wurbe neh e, . . t durch gegenseitige Berlin hat für sein 5. em Sitze zu e, . und Rromperg;. Bekanntmachung. B69]! Bei der unter Nr. 325 des Gesellschaftsregisterg Gr. Amtsgericht. an, ; gr de, de de ,s , g, dns en n,, 9. . ö heute zu der Firma Hasenelever A Dabring⸗ . o uch r ibesttzer Guarenstein setz ,. ,, . n n, . ö . 3 ö ist heute eingetragen zingetragenen Firma Aug. Wulfmeyer Æ Er zu (CL. 8.) Dr. Rinderle. 28: 39 309. 29: 486535. 890: 582 950 81 33g. der k der Tag Versammlung , . , , el n. das Sandelegeschaft unter ö dil ,, Ferner fen n, ö. . i * n . . *r f fe , Kl ö. 2 : 2 59 32 3 z 158 ö e eb J u . ; 3 36 J z 3 wa . 6 2 * 1 . s 2 P G ö . ö. ö. ö. ö. 1 4 hierbei n m , n, sellschaft beträgt mann Gustavp, Dapr in haufen in Barmen das . leiche Nr. zo 6s des Ri sst Firm. eg, Nr. 11 669) . Firmen egistere) hie selbst beste bende Handels schäft aufgelsst. Ber Zigarrenfabrikant August Wusfmeyer Sinhaz biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr ae, z 2 347. z ; . as Grundkapita er esellscha rag; Handels eschäst unter unperanderter Ffrma fortseht. zergleich Nr. es Firmenregisters. betriebeneg Handelsgeschäft den Kaufleuten Eduard durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Peiser zu Enger setzt daß Handelsgeschäft unter unveränderter. t schaf , z rd 1 660 00 . und wird eingetheilt in 1000 Siu ö tt; Dempächst. ic. ir une Firn n efisten, sexhb Buch und Robert Holzen, sänänen Brẽ . ü woselbst die giänhelageses schast nter der Firma ö b. Infolge Verzichts. auf den , . ir. über je 1000 40 Sodann k des e, , . Nr. 30 6908 die Firma: . r n well r obe denn sen in . ,, e, .. 1, . . „stöhnen Æ Groffpeter ; z . . . eingetragen die Firma Hasenclever A Dabring.! Nr. j ö , 5. ; ; g. Sodann sist an demselben Tage unter Nr. ( . it ei ü = 23 2e nn, n d niger Dauer . Rögtstind hesteht, aus einem 3 hausen und als deren Inhaber der Kaufmann 1 st dem Si 266 , nur flet⸗ zwei derselben gemeinsam Perechtigt sind, fried Peiser ; verändert ist. Firmenregisters die Firma Aug. Wulfmeyer Æ Co ar er. l e rr g e r e , 8 rn. ** 33 1314 6E gegn enz vom Aufsichtsrathe ju ernennenden Mitgliedern Dabringhausen hierselbst. mit dem Sitze zu Berlin und als eren Inhaber die Firma zu ieichnen. . ; . ö Diese neue Firma ist sodann ebenfalls heute unter zu Enger und als deren Fnhaber der Zigarren getragen . 2 ö (Direktoren); der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, Barmen, den 16. Alpril 1893 der Holbuchdruckereibesttzer Friedrich Wilhelm Georg Dies ist unter Nr. 12 761 unseres Prokurenregisters Nr. 1387 des Firmenregifters mit dem Bemerken fabrtkant August Wulfmeyer zu Gnger ein etragen. isp gj Berlin, den 21. April 1398. stellvertretende Direktoren zu ernennen. 8. 6 Büxenstein in Berlin eingetragen worden. inget ragen eingetragen worden, daß Inhaber derselben der K f d, den 18. April ! Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- Kriserrtche erntant.ů , , Tn n' ce de nat. ze. Königliches Autsgerict. 1 In un er Heststfchaftz, nr geht löten. Rr sog, ö Gelsscht ist: ue ere ef reihe Tlchten der Kauf. Hersord, nin i ihn r icht n nr, m,, farm, , von Huher. 5 oflichte nd jef erbindli f elsgesellf , 9 3 9 R . ö ; 9.3 j ö ; Köln se as jzu Grofe⸗Kön orf a wei ö. ; , 6a, . flohen Rarmem. 5688] . Fir uenregister nd ,n. ,, April 15803. e,, 2 niederlassung betriebene De ln t unter ö. Tertil-FZettung, Zentralblatt für die gesammte Falle der Vorsténblharch eine Herfon gebllbet wit. ünter Nr. zog des Firmenregisters wurde heute mit dem Sitze zu Vhrůn denn et steht, ein⸗ Berlin, den 18. . ar glft . ö i rn, feng gun, zur 6 66 e n. unh Thonrsręnmerf, Groß a, n e 3 nr , ee fi ffn , . 1 . k J ö i, Gesellschaft ist durch den Tod des bis ,, mn zo . Fi , B ö ile fee, win, e drin g. 9 e. 3 . Bern izielles Pul gemeinschaftlich, w Vor⸗ . . w g Gesesssafta, Tie Geehle 1st durch d ö J ,,, fell? 64. Fitma Rosenzweig Baumann in zu Hildesheim eingetragen: S ist Fi organ für die . den Textil. Indust ie. erlag lande in itglie dein, beriehungeweife, stelosgir tenden ö . ö. 1 , n gn berigön. Miteigenthümerg Heinrich. H. Frost Berlin. Bekauntmachung. bes] CEassel. . ö . . Ver e eüsche fte nnen n- Rath. Arton 6 ,, n. 6 bon K. n,. S. Soewenthal, Berlin) r, könne. Vorstandsmitzszlichern der von einem Vorstande. vasenc leves Ir. rin han, na, ,. aufgelöst, ö ö. . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 452 die n serlin ift am s. April 1898 eine 3æaeig⸗ Senking ift ausgetreten uhnd wird das Geschäft bon bäher der Firma: „Sand und hour hren wer? In bast: Spinnerei: Vorgarnkapfel für Fein spinn⸗ mitgliede beriehungsweise stelloertretenden Vorstands⸗ en gh n Der Fabrikant Johann Heinrich Frost jun. Firma H. Sauerland in Schöneberg am 24. Fe⸗ niederlassung errichtet. Auf Anmeldung vom 5. April den übrigen Gesellschaftern Aloys Hage, Eduard Groß. Köni dorf Inhaber E. G ter / maschinen mit fietig verlaufen dem Spinnprozsß. mitgliede und einem Prokuristen oder von 2 Proku. persoönlich haftender Gesellschaster der Kaufmann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter hruar d. J. gelöscht worden. 1893 eingetragen am 14. April 1393. Hage und Ausust Senking unter unveränderter heute ein . en! 3 , Bewegliche Staubmulde für Kremrein. Laufer, risten gemeinschaftlich gezeichnet werben. Die Gründer rr , , . Sima fort. . . . Berlin, den 15. April 1398. Gaffel, den ig. Ayrij 1899. Firma fortgeführt. . h ä ölnnqet. Enger ef zgz stäbchen für Spinn maschinen. Schraubenstrecke bei der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen ha am 15. Apr ; gonnen. Vertretung Vergleiche Nr. 30 h99 des Firmenregisters. Königliches Amtegericht IJ. Abth. 25. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HDildesheim, 18. April 1898 Königliches Amtsgericht Abtheil 26 Anlegemaschinen zur Bearbeitung von Woll⸗ und sind . ö . k . ö fehr Tabringbaufen. , ist in unser Firmenregister unter . Königliches Amtsgericht. J. nigliches Aimtsgericht. Abtheilung 26 anderen Textilfasern wit diagonal angeordneten I) der Hüttenwerksbesitzer Traugott enzel zu Den 15. . r. 30 699 die Firma: rlin. Bekanntmachung. h654) Cassel. ö 537 k ö , federnden r, ,. n ö Gleitstangen ür Maͤgꝛesprung,; . Königliches Amtsgericht. I. HS. Frost C Söhne . unserem ,, . 4 5 unter ge ö. Nr. 2118. w 60 Hor. GSekanntmachung. 6680] Kann. p; m (5623 Bie znieder gehenden Fangarne. Weberei; RNath. 2 der Fabrikant Ferdinand Belger zu Quedlinburg, . 2. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber die Firn Kreuschmer . Ce gelböscht worden. CGasseler Straßenbahn zu Caffe. Im Gesellschaftsreglster Band [. Nr. 7 ward , ehen. T e g f ift bei schläge aus der Praxis der mechanischen Weberei. 3) der Fabrikant Gustav Garke Sen. zu Quedlinburg, Rarmen. ; ( [b 8h] der Fabrikant Johann Heinrich Frost jun. in Berlin Berlin, den 18. April 1893. Die durch die Generglversammlung vom 21. Ja—⸗ eingetragen: Mr. 506, wose te Handelsgesellschaft unter der Rettenbaumbremfe aus je zwei durch feststellbare 4 der Fabrikant Gustav Garke jun. zu Quedlinburg, Unter Nr. 1962 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen worden. ( ‚. ö Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. nuar 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapisals Durch notariellen Vertrag, aufgenommen bel dem Firma: Eruft Oelb ö. Rollen mit einander verbundenen, pendelnd gelagerten 5) der Kaufmann Hang Verrmann zu Quedlinburg. heute ein getragen die Firma JDülsenbeck C. Wülfing Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 auf 5 Millionen Mark hat stattgefunden. R. Notar v. Rücker in Hof am 5. Februar und zu Köln ve nie rn ; 5 e k Hebeln, wobei nur einer von letzteren das Gewicht Jer. unter 1 genannte Gründer bringt in die und als deren Inhaber die Kaufleute Moritz Heinr. begründeten offenen Handelsgefellschaft: Berlin. Bekanntmachung. ost . Der 8 4 des Gesesschastsvertrags erhäit solgen den Nachtrag vom 14. Avril Isg8. G. R. Mtr. 2 und] Die ig ier g d 24 e, en :n 6 erhält. Bremsvorrichtung für Ketten baumbremsen, Gesellschaft ein: . SDülsenbeck und Julius Alfred Wülfing, beide hier. . Lemberger Æ Loew In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 9663 Wortlaut? Dag Aktien Grundkapital beträgt fünf 207 wurde mit dem Sitze in Schönwald bei Selb kunft auf ol / diltst ö. Cee ige, Ueberein dessen aus Drahiseil bestehende Seele mit Hanf [. Das Hüttenwerk Mägdesprung mit allen Zu⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. sind die Kaufleute die Firms A. F. Bock R Co mit dem Sitze zu Millionen Mark, zerlegt in Sob6 auf den Inbaber eine Altiengesellschaft unter der Firma Porzelllau⸗ . eee, . f ö. ist das h. stmit Einschluß oder dergleichen umwickelt wird. Wirkerei: behörun, en, zergliedert in 1 Barmen, den 16. Arril 1898. Ernst Lemberger und Nieder · Schünhausen und als deren Inhaberin lautende Aktien über je 1000 fabrik Schönwald gegründet; das Aktienkapital be⸗ ,,, r,, ,,. a. in Schnurdrehrad zur beliebigen Herstellung rechts oer 12. Wiese und Grabenterrain K. 3820.1 von Königliches Amtsgericht. J. . Thegdor Loew, Frau Anna Franziska Bock, geb. Herda, in Nieder⸗ Auf Anmeldung vom 5. = 7. April 1898 ein⸗ trägt eine Million Mark, in tausend auf den Inhaber tragen worden, welche 66 3 fem Hong , n, links gedrehter Schnüre. Apparat zum Wirken 31 a 30 am Fläche, . ‚⸗ . . beide in Berlin. . K Schönhausen, und im Prokurenregister unter Nr. 262 getragen am 14. pril 1898. lautenden Aktien à 1000 4 * . Firma ju cher oe fan aͤst unter unverän⸗ von Langstreifen in Rundstuhlwaare durch Flattieren 1b. Baustellenareal und Lagerplätze zwischen der Rerlin. Saudelsregister 5890 Dies ist unter Nr. 17922 unseres Gesellschafts⸗ die Prokura des Gustap Friedrich Bock in Nieder. Cassel, den 14. April 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Bodbann sst Ii. J Firmenregister unter Nr. 700 ö

einzelner Nadeln für Herstellung karrierter Schotten, Selke ud der Chaufsee von Mägdesprung nach dem des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. retzisters eingetragen worden. Schoͤnhausen für diese Firma eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. von Porzellanwagren und keramischen Artikel 9 3 ö muster. Vorrichtung zum periodischen Drehen der Alexis bade B. 405 K. 3822.2 von 2 ha 72 a 36 4m Zufolge Verfügung vom 16. pril 1398 sind am Persönlich haftende Gesellschafter der mit dem Sitze . den 18. ly 1898. . ; der . mit solchen. J . Cauf mann Theodor Pongs zu Köln als Inhaber Zacqugtdwalze an Lan bäschen Strichmaschinen, init Fläche 18. April 1898 folgende Eintragungen erfolgt: zu Köln (Rhein) und Zweignieterlassung zu Beriin Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25. Euskirehen. Bekanntmachung. 3662! Anf das Aktienkapital wurde die bisher von der der Firma:

beim Wenden ker Walje sich selbstthätig arretierendem 1ẽ9. der Tanzplatz K. 3820. 3 von 9 a 4 am In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 14 7I8, begründeten Kommanditgesellschaft: Im Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 102 zu Kommanditgesellschaft J. N. Müller zu Schönwald heute einget Erust Delbermaun

ortrücker. Färberei, Bleicherei, Druckerei, Flache, . woselbst die Aktiengesellschaft: Windmüller C Co. Berlin. Bekanntmachung. lbbbö] der Firma Eisen⸗ und Metallgießerei Gebr. betriebene Porzellanfabrik in einem Anschlage von en ener e n,,

Dtn se Spnthztischer und Pflgnzen, Indigo 14. Areal westlich von der Ghgussee kon Harz— Elektrizität Aittiengesellschaft Commandit · Gesellschaft In unser Prolurenregister ist heute unter Nr. 213 Weißgerber n Sugkirchen vermerkt worden, 7ö5 413 e bh J eingelegt, ferner! Con e Mit 'n', 3 . . ; 26 Stoff führungsborrichtung für Maschinen zum gerode resy. Mägdesprung nach Ballenstedt und vormals Schuckert Æ Co. sind die Kaufleute die Prolura des Optikers August Puchler in Friedenau daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ gründer Friedr. Müller baar 40 566 4 45 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Wchneiden zen wandern. Neri Farbstoff. = Gerntode K. ß 6 Sbrong 13M, am Fläche, mit dem Sitze zu Nürnberg und Zweignieder— Jaagc gen. Julius Windmüller und für die Firma Paul Wächter in Friedenau ein., faber st? Der übrige Theil des Aktienkapitals wurde von ven Allgemein Technischez. Die Betriebskraft für UL. Areal östlich von der genannten Chaussee, lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Simon Kaufmann, getragen worden. Euskirchen, den 12. April 1898. A4anderen Gründern, Kom merzien. Rath Pr. jur. Gustav Köln. ö J 1656629 , , Verfahren zur Abscheidung der enthaltend den Kirchteich nebst Damm und die im Elektrizitäts. Aktiengesellschaft beide zu Köln. Berlin, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht. Struppy in Meiningen, der offenen Handelsgesellschaft In. das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3611,

irdalkaliverbindungen aus Wasser. Die Baum. Anschluß an letzterem beletzenen Plätze RK. 382.7 vormals Schuckert C Co. Zweigniederlassung Dies ist unter Nr. 17923 unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. 2 B. M. Strupp in Meiningen, Kommerz ien⸗ Rath woselbst die Aitien ˖ Gesellschaft unter der Firma: wollindustrie in Japan. Zittratur. Deutsche bon Fi kn gh aim Fläche, Berlin registers eingetragen worden. Euskirchen. Bekanntmachung. öl] Albert Heubach in Klosterveilsborf, Kommerjlen⸗ Ratz „Elektrizitäts- Actiengesellschaft vormals

achschulen für Textil- Industrie. Patente. lt. das Karls werf, Gärten und Beamtenwohnungen vermerkt steht, eingetragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 957, Berum. Bekanntmachung. lö354] Im hiesigen Gesellschaftsregifter i bei Ihr. 79, Hermann Koch von Hermsdorf übernommen und sind ; Schuckert * Co.“ . 1 zu Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Köln

ebrauchsmuster.= Bezug und Absatz. Sprech⸗ zwischen der Chaussee im Selkethale und der Selke Der Kaufmann August Haßler zu Nürnberg woselbst die Firma: In unser Handelsregister ist heute eingetragen: woselbst die Firma „Gebr. Dahmen“ mit dem hiervon 54 577 M 77? einbezahlt. ;

saal. Zar Geschäͤfts lage. Handelt kammer⸗ K. 3820. 8 von 69 a 80 qm Fläche, ist Mitglied des Vorstandes geworden. Der⸗ Georg Porth E Co. Nachfolger I. Auf Blatt 108: bei der Firma J. G. Duis. Sitze zu Euskirchen und als deren Theilhaber Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt der unter derselben Firma mit dem Zusatze „Zweig« berichte. Handels. und Cxport Nachrichten. II. den „ersten Hammer“ im Selkethale mit allen selbe ist berechtigt, allein die Firma der Hesell mit dem Sitze zu Berlin vermerk! steht, einge⸗ Zweigniederlassung in Dornum. I) Andreas Dahmen, Aufsichtßrath, z. Zt. ein Vorftand: Friedrich Müller, niederlaffung Köln a. Nh.“ vermerkt steht, heute Markiberichte. X. Rundschau. Konkurse. Zubehörungen, zergliedern in ö. schaft zu zeichnen. tragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die! 2) Ludwig Dahmen, und zwei Prokuristen: Ernst Lange und Oskar Fischer, ein ten gen ; ö ̃ Telegramme Kurfe. 2a. Gärten, Hof, Baustellen, Lageiylätze und In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Dos Handels geschäft ist nach Charlottenburg Fiema für diese erloschen. beide Schreinermeister zu Euskirchen, vermerkt sind, von denen je zwei die Firma zeichnen. Durch Besch des Aufsichtsrathes der Gesell— Wiesen am Obergraben K. 381 b. i von 82 3 57 4m Spalte 1. Laufende Nummer 17924 verlegt, die Firma daher hier glöͤscht. NQ Auf Blatt 124: die Firma Adolf Schulte. heute eingetragen worden: Die Generalversammlung wird is Tage vorher schaft vom * März 1898 ist. der Kaufmann August d 18⸗R j t Fläche, ; Spalt: 2. Firma er Gesellsfchaft: Maschiuen— In, unser Firmenregister ist unter Fir. 29 380, Ort der Niederlassung: Dornum. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Haßler in Nürnberg zum Mitgliede des Vaorstandes

Han els⸗ egist 24 2b. Garten östlich am Schulgarten K. 381.2 fabrik Promeiheus Gesellschaft mit beschränkter woselbst die Firma: Inbaber: Kaufmann Adolf Schulte zu Dornum. aufgelöst, und sührt der Gesellskafter Andreas Anzeiger unter Bekanntgabe der Tagesordnung Cwãäblt worden und sieht demselben das Recht der Die Handelsregistereintraͤge über Aktiengesellschaften von 2 2 12 4m Fläche, Saltung. . . . PFhöniz Apotheke F. Diester Berum, den 15. April 18593. Dabmen das Handelsgeschäft unter unveränderter einberuen. kene n, 4 ig lunterschtift zu. and Kommen fel ch Tien auf Aftien werden nach 2c. Garten westlich von der Lehrerwohnung K. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. mit dem Sttze u Berlin vermerkt steht, ein— ͤ Königliches Amtsgericht. Firma fort. J Der Auffichtsrath besteht aus 3— 7 Personen: n, den 2. Apri 98.

381 b. 3 von 94 am Fläche, Spalte 4 Rechtsverhältniffe der Gefeüschaft: getragen: . Entsprechende Eintragung ist im Firmenregister 3. It. Dr. jur. Gustav Strupp, Kommern ien. Rath Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

Lingang derlelben van den hetr Gerichten unter der III. den „zweiten Hammer“ im Selkethale mit Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mil beschtänkter Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf Elan kenhain. Bekanntmachung. 355 unter Nr. 275 erfolgt. in Meiningen, Kommerzlen Rath Albert Heubach nan k n.

8 ĩ ĩ ü j * * *. . ** e ( . ? i ; K ö ln Gebäuzen, Werken, Gärten und sonstigem Haftung. ö den Apotheker Ernst Surgu zu Berlin über— Im Handelsregister der unterzeichneten Behörde ist Euskirchen, den 15. April 1898. bon, Klosterveilsdorf, Kom merzien. Rath Hermann . 5622 Königreich Württem berg und bem . Zubehör K. 389 von 55 a 4 4m Fläche, ; Der Gesellschafts vertrag datiert vom 12. März 1898. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: heute Fol. 24 Bd. I die Firma Blaukenhainer Königliches Amtsgericht. Koch in- Dermsdorf. Kaufmann Ferdinand Wendriner In das hiesige Gesellschaftsregister ift ber tbum Hessen unter der Rubrik Le ipzi resp LY-aden dritten Hammer., im Selkethale mit Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Phönix Apgtheke Ernst Surau , Porzellan Manufactur Heinr. Treybal in w von, Nürnberg, Justiz- Rath Jofef Hofmann in Nr. 3935, wofelbst die AÄkttengesellschaft unter den Stuttgart und Darm stadt verfffentki 6656 allen Zubehörungen, zergliedert in ; und der Vertrieb von Miaschinen jeder Art, ins⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 ho des Firmenregisters. Blankenhain und als deren Inhaber Porzellan. Gemũünd. lbßßßs] Meiningen, Direktor Johann Rudolf Bünzli in Firma: . benden ersteren wöchentlich, Mittwoch beym. Gonn? a. Hof und Baustellenraum, Wegeterrain Gärten besondere von Shetialmaschinen der Zündholzindustrie Vemnächst ist in unser Firmenregifter unter sabriksbesitzer Heinrich Treybal das. eingetragen worden. In unser Handels Firmenregister ist heute zu Kahla. . ; Westdeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft⸗ abend, bie jetzteren monatlich und Acker nördlich von der Chaussee im Selkethal und die Vermerthung der Schuster'schen Patent. und Nr. 30 692 die Firma: Blankenhain, den 15. April 1898. Nie. 119, die Firma Gustav Koch zu Schleiden Revisoren waren; Handelskammer. Sekretär Heinrich zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

z ! K. 374 a. 1 von 3 ba 32 a 66 dm Fläche, Ersindungsrechte. Phönix Apotheke Ernst Surau Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. betreffend, eingetragen worden: Schmeusser in Bayreuth, Fabrikbesitzer Theodor Ausweise Aktes des Notarg Justiz · Nath Schaefer I.

Aachen. bs?! 4b. Lagerplätze und Gärten zwischen der Selke * Pes Stammkapital beträgt 250 000 mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Pie Firma sst erloschen Lehmann in Arzberg. ju Köln vom J. März 1898 hat der Auffschtsrath

Unter Nr. 1787 des Prolurenregisters wurde die und der Choaussee K. 374 a. II von 37 a Fläche, Nach näherer Maßgabe des § 4 des Geselschafts. der Apotheker Ernst Surau zu Berlin eingetragen Rottrop. Sandelsregister 5356) Gemind. den 15 April 1898. Hof, den 16. April 1898. der Gesellschaft von demselben Tage den zu Köln der Wittwe August Fuß,. Elise, geb. Boehmer, zu P. den Stahlhammer im Selketbale mit allen vertrageg werden von den Gesellschastern Käufsnann worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. Königliches Amtsgericht. 2. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. wohnenden Regierungs⸗Baumeister a. D. Robert Aachen für die Firma „P. S. Boehmer“ daselbst Zubehörungen, zergliedert in und Fabrik⸗Direktor Nazary Kantorowiez in Posen In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 709, In unser Firmenregisser ist unter Nr. 62 die . ö. Müller, Vorfitzender. Neumann zum Mitgliede des Vorstandes der Gesell⸗ ertzellte Prokura eingetragen. da, Hof und Baustellenterrain, Gärten und Plätze und Porror ber Chemie Ludwig Milch in Char, woselbst die Firma: irma Frau Frommholz und als deren Inhaber irn ,,, oss schaft gewählt. h .

Aachen, den 156. Aprik 16g. nördlich von der Chaussee im Selkethal K. 353 3. lottenkurg in Anrechnung auf deren Stammeinlagen Rudolf Dressel hefrau, Kaufmanns Moritz Frommhols, Summa, Sirhern. handelsregister ist heute Blatt M7 Ino wrarla w. 6d Köln, den 2. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. von 32 a 73 ꝗm Fläche, die den Genannten nach dem Vertrage vom II. De. mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein ze⸗ gebor. Rosenst ock, zu Bottrop am 18. April 1898 3 n das hiesis shandel gregister ift ker . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 52 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 5b. dergleichen nebst 24 a 35 am Aecker und zember 1897 mit dem Patentanwalt Robert Krayn tragen: . eingetragen. i ,. , . , ,, . , n, , getragene Firma S. Zellner ist heute gelöͤscht ,,

Aachen. . bb 83] Wiesen südlich von der genannten Chaussee K. 383. zu Berlin zustehenden Rechte und Befugnisse an den Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bottrop, den 18. April 1898. n,, e. 6. 1d 9) de une, lieder worden. ; KS ln. ; ö lol Bei Rr. 2099 des Gesellschaftsregisters, woselbst von 91 à 96 dm Fläche, Schlossermeister Albert Schuster'schen Erfindungen den Hoftraiteur und Kaufmann Lorenz Adlon zu Königliches Amtsgericht. ann,, Eiserde h 9 26 * 3. Inowrazlaw, den 13. April 1898. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4278, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ** V den Drahtzug im Selkethale mit allen Ge⸗ (Maschinen jum Füllen von Zündholischachteln) auf Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ e, n me Tischler nnn 1 . Königliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma? a 3 mit 6 zu ,. . an. . dabei i rem Acker B. 407 , die Gesellschaft eingebracht. änderter Firma sortsetzt. . 5380] D , we r . mer lion geranntmachu 580) gazlim verme , ,

Eröeichnei feht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die K. 354 von 72 a I8 drn' Fla . er Werth der Einlage sedes der genannten FIn— Vergleiche Nr. 30 696 des Firme n ; zregi ; g i ,, . ser lohm. etanntmachung. du Dbetmertt Keht, heute eingetragen:

2 65 e . . be mne fsten örmidffäslerecister ist eingztragen dern saäͤmmtlich in Leiferde, In unser Register über Ausschließung der ehe— Der Kaufmann Joseph Sinn ist aus der Ge⸗

Handel sggesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft VII. den unteren Sammelteich im Selkethale ferenten ist auf 75 000 S festgesetzt worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 16. April 1898: . z Ren s f ĩ ö aufgelöst. K- LI Iba. von 1 ha 26a SI dm Fläche, Die Gesellschaft hat gu sebr mehr Geschäfts⸗ Nr. 30 ee Firma: . ö. D. Cart hil Bremen: Am 1. April 1898 ist Das . der I. lichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 41 vermerkt: sellschaft ausgeschieden, dagegen ist der in Köln Aachen, den 16. April 1898. VIII. den oberen Sammelteich daselbst (neuer Teich) führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts. Rudolf Dressel die Firma erloschen. nur in Gemeinschaft der drei Gesellschafter 9 Der Kaufmann Carl Maguey in Iserlohn wohnen de Kaufmann, Andreas Sinn als dollberech · Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. K. 1V. 16a. von 1 ha 69 a 36 am Fläche, führer bestellt werden. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber deinr. Wöltjen, Bremen: Am 28. März 1898 werden. den 13. April 1898 bat für seine Ehe mit Julie Kaiser in Iserlaßn tigter. Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein. alle diese Grundstüce, wie sie stehen und liegen,“ Die Zeichnung ker Firma erfolgt derart, daß der der Hoftraiteur und Kaufmann Lorenz Adlon in sst die Firma erloschen. ,, liches rute erscht 1 durch, Herbandlung vom 12 April 1835 j-de rt get eten. yr Aachen. . . öb8c) mit der eingetragenen Verpflichtung, das Postgebäude oder die Geschäsisfübrer bes, der* oder die stellwver. Berlin eingetragen worden. Wilh. Könenkamp, Bremen: Am 12. April 1898 nnn, von Gütergemeinschast ausgeschlossen. Köln, den 2. April 1898. Unter Nr. 5173 des Firmenregisters wurde die auf dem Mägdesprunge fowie das Wohnhaus auf tretenden Geschäftsführer der Firma ihre Namens In unser Firmenregister sind je mit dem Sltze st dem Geschäfte cin Kom manditis beigetreten. s Eingetzagen auf Verfügung vom 16. April 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2s. irma „Grund Pinagel“ mit dem Orte der dem Drahtzuge mit Zubehör dem Herzoalich unterschrift beifügen. zu Berlin Seitdem Kommianditgesellschaft. Persönlich haften Glei vitn. Bekanntmachung. lö6s!] am 16 April 1898. H liederlassung Aachen und als deren Inhaber der Anhaltischen Landesflekus jur unentgeltlichen Be Geschäftsführer ist der Doltor der Chemie Ludwig unter Nr. 30 693 die Firma: Ir Gefellschafter ist Friedrich Heinrich Wilhelm ' In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter Iserlohn, den 18. April 1898. Holm. : lõbꝛs Agent Bruno Pinagel in Aachen Burischeid ein⸗ nutzung für Forst, und resp. Postbeamte und Post. Milch zu Charlottenburg. Max Om FKönenkamp. Nr. 201 die offene wandel geselschaft Wendler Königliches Amtsgericht. In das hiesige Gesellschaftgregister ist, beute unter getragen. wecke einzuräumen oder anderweite entsprechende Sielkoertrete! des Geschäftsführers sind: und als deren Inhaber der Banquler Max Fh. Mörsberger, Bremen; Die an Gustab Ludwig mit dem Sitze in Gleimitz mit dem r,, ö ir 4330 gingekragen worden die Handeligefen schaft Aachen, den 16. April 1898. Dienstwohnungslokale als Erfatz zu beschaffen. 1) der Kaufmann und Fabrik⸗Direktor Nazary Freiherr von Ow in Berlin, Nors berger ertheilte Prokura ist am 14. Januar Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschafter: Karthaus. e n,, ,, . 56675] unter der Firma: ö. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Der unter 1 genannte Gründer bringt ferner die Fantorowicz zu Posen. unter Nr. 30 694 die Firma: löo6 erloschen. Am 13. April 1898 ist an Ferdi⸗ der Juwelier Fritz Wendler zu Glatz, Zufelge Verfügung vom 14. April 1898 ist an n RKRreutler &. Wiemer agen Wasserkraft, Maschinen und Wafferräder, das saͤmmt⸗ 2 der Kaufmann Paul Hamburger zu Posen. Carl Bröse mand Mörsberger Prokura ertheilt. 2er Juwelier Pau Ladwig zu Gleiwitz demselben Tage die in Karthaus bestehende Handels. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. April NRallenstedt. 1888] liche Inventar (Ütenstlien und Geräthe), Gießerei, Berlin, den 15. April 1653. ung als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bröse Julius gabe Bremen: Inhaber Franz Julius sind und fie Gesellschaft heute begonnen hat. niederlassung des Kaufmanns Ludwig Noetzel eben. 1898 begonnen hat. , , . Bekanntmachung. geräthe und Vorräthe, Modelle, Bestöndeè an Halb. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. in Berlin, Jarl Friedrich Jiabe Gleiwitz, den 14. April 18938. daselbst unter der Firma Ludwig Noetzel in daz Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Auf Fol. 687 des Handelzregisters des Unter- und. Fertigfabrikaten sowie Rohmaterialien int die unter Nr. 30 695 die Firma: deinr Riebe, Caffee Versandtgeschäft, Königliches Amtsgericht. diesseitige Handelsregister unter Nr. 105 eingetragen. Kaufleute Ernst Kreutler und Wilhelm Wiemer. zeichneten Herzoglichen Amitsgerichts ist heute die Aktiengesellschaft ein. Rerlim. Vaudelsregister 5891 Wilhelm Hübner Dręmen: Inhaber Johann Heinrich Christopf ö. ) Karthaus, den ic. pz 1568, Koln, zen. .. 1. Abtheilung 26 Attiengesellschaft unter der Firma: ! Zum alleinigen Vorstande ist der Ober⸗Ingenieur des göniglichen Amtsgerichts R zu Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard n be. Hameln. . b668 Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsge ich . eilung 26. Mägdesprunger Gisenhüttenwerk, Aktien · Alfred Baentsch zu Mägdesprung bestellt. Laut Verfügung vom 16. April 18598 ist am Gantzer in Berlin Bremische Ster be- Kasse aur Geen- In das hiesige Handelsregister ist heute Seite ol 58171 K ö 6627 geselschaft vorm. T. Wenzel mit dem Sitze zu Pen ersten Aufsichtsrath bilden: 18. April 1898 Folgendes vermerkt: eingetragen worden. zditig keit, gegründet E877, Rremęem: fingetragen die Firma Fritz Langenberg mit dem e me n, ii. Bait e 8] . tesige Firmenregister ist beute unten Mäãägdesprung J der Hüttenwerksbesstzer Traugott Wenzel zu In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 13 S869, ö. Kaufmann Richard Wernicke zu Berlin hat mul. März 15958 ist für das laufende Jahr Niederlafsungsorte Hameln und als Inhaber: In unser e, n,, ö. hen n n gen ,, 261 ge. 1 a m. wohnende 3 worden. Mãägdesprung, woselbst die Handelsgesellschaft: für sein hierselbst unter der Firma: W. Cordes unn hei dessen Verhinderung Heinrich Kaufmann Fritz Langenberg in Hameln. ,, ,,, . . *. . ö * Gin e geen welcher daselbst ei le Gesenschaft ist eine Aktiengesellschaft, die 2) der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Lange zu Töpken Æ Co. R. Wernicke ter alz zum Mitunterzeichnen der Policen le Hameln, den 14. Äpril 1898. erte für Die im Firmenregister reglstrierte, a a , schtel hat, alg Inh * Dauer derselben ist auf eine bestimmte Zeit nicht Quedlinburg; mst dem Sitze zu New Jork und Zweignieder— (Firm. Reg. Nr. 25 270) vplinmt gewählt worden. Königliches Amtsgericht. III. hier bestehende Firma Graf e . inckler · . antederlassung errichtet hat, e , beschränkt. 3) der Fabrikant Gustav Garke sen. zu Quedlinburg, lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Hermann duts che Schuhrabrik, vormals G. . sche r, n, ,,. 6. ura ertheilt ist. Wilhelm Wiemer Der Gesellschafts vertrag datiert vom 14. April 4) der Bankdirektor Moritz Schultze zu Magdeburg. Der Gesellschafter Kaufmann Gerhard H. Metzentin zu Halensee Prokura ertheilt, und ist die⸗ var ne ng X Comp., Gegellschart mit Hannu. Bekanntmachung. lbs Kattowitz, [. 1. pr togericht göln, den 5d April 1898 . 1898 und befindet sich Blait 1-14 der Register⸗ Als Reyvisoren zur Prüfung deg Gründungshergangt Töpken ist aut der Handelsgesellschaft auß. felbe unter Rr 127755 unseres Prokurenregtsters ein⸗ em ehr ane tem Hartung. KERremen: Bei der Firmg Jean Osmald in Haugu— nigliches Amtegericht. Kön liches mts erich Abtheilung 26 akten XIV Nr. 53. haben fungiert . geschieden. getragen worden. . E , e J dwelgniederlassung Ker in Ilversgehofen ! Nr. 1256 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An— ' gericht. .

irma: