6053 nicht vertreten ist, so entscheidet eine zweite, sedoch nur zur Behandlung derselben Tagesordnung einzub E H 9 SEH C H. Generalversammlung 6 Rücksicht auf die Zahl der alsdann vertretenen Arie H
Deutsche Continental⸗ Gas⸗0Gesellschaft zu Dessau. le Gesellschast bat an, Dipl denbeñ verthellk. Nom. i 5 009 009 Po ige zu 10500 rückzahlbare Anleihe na. in dem . , e ,. und , . hat die zllln Deutsch en Reichs⸗ ch en Staats ⸗Anz ei g er
unkündbar bis zum 1. Juli 19605. Gesellschaft noch einen Ergänzungsfondg geblldet, welcher mit CGinschluß der Dotierung des Jahres 189. t 1000000 beträgt. Dieser Fonds ist zur Ergänzung der Dividende in solchen Jahren bestimmt, in 8 95. E88 gSG.
Die Deutsche Continental ⸗Gas ˖ Gesellschaft in Defsau hat auf Grund des Beschlusses der ; Generalversammlung am 19. März 1858 ein zu hr m n . Anlehen 6 nom. I 5 ö. auf. denen außergewöhnliche Schwankungen in den Preifen der Kohlen, und Nebenprodukte, sowie in den Kurg⸗ genommen. Für dieses Anlehen sind folgende Bedingungen festgesetzt: differenzen der Valuta auftreten. —— = . w auf 2 Inhaber und sind in 6000 Stück A S 500 — sn O00 00 unter 189 m J das General ⸗ Gewinn und Verlust⸗Konto stellte sich für das Geschäftgjahr ; —
itt. E. Nr. — und 2090 Stück à S6 1000 — 46 2 000 000 unter Eitt. F. Nr. 4001-66009 18 e solgt: . . . . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. = ö gusgefertigt; sie tragen die Unterschriften des Vorfitzenden des Verwaltunggzrathz und des General⸗Oirektors Debt. General⸗Bilanz⸗Konto. Credit. ⸗ — 3 * ; . 7. Erwerbs. und nn ,, ,, 9 . in Faksimilg und die eigenhändige Ünterschriff eines Kontrolbeamten. y . n, ,. ; . 7 3. Niederlaffung 2c. von Rechtzanwälten.
Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt zum Nennwerthe mit einem Aufgelde von 5. oso, also mit 8 it 5 = . 2. Bank Ausweise. 62d hezm. M 190b0 nach Maßgabe des den Sbilgationen angehängten Tilgung planes vom 1. Ichual ' 36 An d i; 33 792 05 Per Aktien. Kapital⸗ — — . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Immobilien⸗Konto . J 150 000 Konto. 15 000 000 6151 . — — — Silan
gb innerhalb 59 Jahre. Die Schuldnerin hat bis' zum 1. Juli 1965 auf sede Tilgung oder Kündigung des Immebilien R s, . . 2 129 Anlehens verzichteß, ich aber bas Fecht vorbehalten, vom 1 Vuli 1965 ab bie in! Tilgungsplane vorgesehene d 19 355 33 . Obligationen onto 9 705 006 Amortisatien beliebig zu versfäͤrken oder auch das ganze Anleben mit sechgmonatlicher Frist zu kündigen. Konto des Laboratoriuz.. .. 38783 86 . Konto, Korrent⸗ 9 ö ; Am 1. Jult jeden Jahre, mit dem J. Jull 1905 beginnend, findet in Berlin ver Hh Dessan in Anwefen. J 2100 - Konto Litt, A.. ., 269 861 der Aktien * Gesell schast z ri d ri ö Wil J 1 9 1 ĩ heit eines Notars die Ziehung der am T Januar des nächsten Jahres zur Rückzahlung gelangenden Oblü— Konto der geleisteten Kautionen. ... 39 500 — Dividenden Konti. 3003 ö. E ri 9 1 he an 8 9 Et E stionen statt. Fällt der Zichungstag auf einen Sonntag oder gefetzlichen Feiertag, fo wird die betreffende J 768639 609 Obligatione · Zinsen⸗ b230] Activa. am 31. Jezember 1897 Sinn an dem folgenden Werktage vorgenommen. Die Inhaber der Sbllgationen haben das Recht, dem Konti der Gas, Anstalten, der (lektrischen Zen— Kont ; 220709 Ahtiengesellschast sür Gag Wasser undd ——— ———— 24 * 61 ' ; Eassira. Fiehungeafte beizuwohnen. Die gezogenen Obligationen werden unmittelbar nach dem Ziehungstermin durch trale und der Zentral. Werkstatt, für deren Hypgtheken Konto. 42 000 s r. s . die Deutsche Continental⸗Gags.-Gesellschaft in einer Anhaltischen, zwei Berliner, einer Leipziger und einer Bau und Betrlebs⸗Kapitalien: Effekten ⸗Reserve⸗ Elektrizitüts Anlagen. 61 875 9 6 Magdeburger Zeitung durch zweimaligen Abdruck veröffentlicht. In diesen Blättern erfolgen auch die 1) Frankfurt g. O.. . M0 1611 628,54 ont; 125 900 In Gemäßeit des z 20 unsereß Statuts laden Geb 153 505 499 59g .. W n nnen, betreffend die i. und Verzinsung, sowie die Umlaufsfähigkeit der 3 . itriscks⸗ 2 257 936,0 . . 6 5140 . , . . Gesellschaft zu der i n t, J O00. — 136 966 . f S 783 he 6 igationen, diese jedoch nur durch einmaligen Abdruck essau einschließlich elektrische Kon er Stadt⸗ au och, den Mai d. J. i uhrwerks. Konto h00.— ! . . 2 ö Vle Gl liger er . vom 2. Januar 1898 mit jährlich vier vom Hundert in halbjährlichen Zentrale u. Zentral⸗Werkstatt , 2937 gos, 13 gemeinden zu Lucken⸗ 12 Uhr, im Geschäftslekale des i j. Rich begebene Aktien, . . 6 ö. 8 — 2660 15173 Atlen am 2. Januar und 1. Juli jeden Fahres verzinst und werden Pie Zinsen gegen Einlieferung der den N Luckenwalde , 6965 5678,47 walde und Ruhrort 236 368 , Kempner, Franjösische Straße g, in Berlin an. Kaffa, haar und Wechsel 6th ; —— 25 115 Vbligationen beigefügten Zinsscheine 6) M; Gladbach ˖ Rheydt ⸗ Oden⸗ . Beamten ⸗Pensions⸗ beiaumten auterordentlichen Generalversamm. Vorräthe an Materialien, Koh s. 9 1973 2 98909 in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und 9 . 5 . ; 3 185 101,02 Kassen⸗Konto .. 469 536 02 lung hierdurch ergebenst ein. n J. 3695. . 15 254 der Deutschen Bank, 8) Eckesey· dagen. . d . 55 180 36 5 5847 3 in Defsau an der Kasse der Gesellschaft WVarschau. Praga. 3 . 48 895 geiahlt, Bei diesen Stellen erfolgt auch die Rückzahlung der ausgeloosten oder gekündigten Obligationen ) Erfurt.... gegen Auslieferung derselben mit den laufenden Zingzscheinen. ) Nordhausen Jeder Obligation sind 20 halbjährliche Zinskupons und ein Talon beigegeben. Die Ausreichung 19 Lemberg. neuer Kupang erfolgt gegen Einreichung der betreffenden Talonz koftenfrei bei den vorgedachten Stellen. 1) Gotha. ; Die Kupons verjähren in drei Jahren, und zwar vom Tage der Fälligkeit ab gerechnet. Die 12) Ruhrort. fälligen . ö . ö. . . 30 i n ö. 13) Herbesthal. 1 ö, ö ie uldnerin hat sich verpflichtet, während der Dauer dieses Anlehens keinerlei hypothekarische n 31 482 2653,30 onds⸗Konto. . 2 926 ꝛ Verpfändung ihres gegenwärtigen oder zukünftigen Immobilien-Besitzes in Rubrieg III der betreffenden Gewinn⸗Saldi, nach den Spezial⸗ Erneuerungsfondsz⸗ lolo Dampfer · Gesellschaft von 1881. T . Grundbuchs- bezw. Hypothekenbuchs, Folien eintragen zu lassen, mit Ausnahme solcher Hypothekenbestellungen, Abschlüssen dieser Anstalten. . 3 810 947.53 35 293 Alo sz Konto- 1125 517 Rostoct. i . welche etwa in Zukunft bei Beleuchtungs⸗Verträgen mit Gemeinden zur Bedingung gemacht werden möchten. Ergänzungsfonds⸗ . Bilance pr. 31. Dezember 1891. 48 895 Eine weitere Sscherstellung der Sbligationen ift nicht vorgesehen. Konto. S800 000 6 ; Jeder Obligationsinhaber sst berechtigt, die sosortige Rückzahlung des Kapitals mit dem Amorti⸗ Gewinn⸗ und Ver—⸗ R. Hans, Krohn, Buchwert. .. 26000 sations-⸗Zuschlage bon der Schuldnerin zu fordern, fobald dieselbe ihren Verpflichtungen zur Zinszahlung lust Konto, für den Werthyay ere. hand: . 6 . enen oder gekündigten Obligationen nicht nachkommt oder dem Verbote R. Reingewinn... 2 926 742 25 6 K 36 Yο Kons. A4 48 895 97 er Verpfändung zuwiderhandelt. S 3578 36 8 78 37 e ,. ; Bielefeld, den 22. März 1893. Die Gesellschaft hat im Jahre 1884 ein zu 4500 verzinsliches und zu 1050 09 rückzahlbares Anlehen Summa 35 788 743 67 Summa 6 88 743 67 6000. — Hamburg · Amerik. 40 f z Der Vorstand von nem. M 5 000 000, von dem noch nom. S 4 758 000 im Umlauf sind, und im Jahre 1892 ein zweite Pehet. ; General. Geminn. und Verlust. Conte. Credit. Marti r nnr 2 12.— .. 9160 — Fr. J . 6 2 , ä he 9 *. ö ; e, ö 2 3 833 —— om mTzr—Fᷣ——— ö sen: !. . 2 ö ; ö ( . ö 9 ö . i fe g e nr r es Anlehen von nom. 4 5 000 0g aufgenommen, von , w Hs06 Guthaben bei demselben Zs 005. — Kö Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hierdurch. ö. ö r. ö. 4 3. . . 5x ö. . en⸗Ro . 3 er 9 2 8 88 k . = ** z ö den 30. rz 1898. aleichberech e Obligationen aller drei Anleihen haben untereinander kein Vorrecht, sind vielmehr sämmtlich ö e , ; ö ö der k Zen⸗ ö A6 235 165. — Die Revisions . Kommtifston. ö ; ; Nerhbzudsi b. gen., . onto des Labora⸗ . rale, und der Zentral- erkstatt. Für den J , . 6 Herm. Breden. C. Albrecht Delius. ke , len en ele e t, r d,, g, n, ,, . , , r. . bauten besttmm. ! ) ĩ Konto für Ver uche 29 697 Vertheilung des Saldos des Gewinn und Verlust⸗ . ö 6⸗-An 5 63 , 190 go — Fr. Kobusch, Vorsitzender. rn Bertelsmann, stellvertr. Vorsitzender. C. Gante. Herm. Gante. G. Heidsie ck. Diüe Deutsche Continental-GassGesellschaft ist auf Grund der Konzesstons-Urkunde bltgatiens Zinsen. . r Kontos: . r , J Wilh. Kisker. Otto Delius. G. Weber sr, Berlinghaustn. le Teutsche Continental Has, Geselllchaft, ist auf Grund der cnzessiong. Urkunde Konto XII. u. VIII. 436 725 - Saldo laut Bilanz.... . 960 2 926 742.25 Reservefond 5 400— Sr. Ji, . . 3. ö. 2 en r ö 6 . . Zinfen Konto?. zi 251 7 Sletvon . d 66 6200 am 2. Apr in das Handelsregister des Herzoglich Anhaltischen Kreisgerichts zu Dessau Fol. 1658 Probistong Konto 7h06 81 1) Zum Spezial. Re⸗ ö ‚— 2 1.4 / a nge wachen. , 26e, n Denner e ü, eg Gra o satzung zl. Hezenmber e, de d, zus Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Aetien⸗Gesellschaft Gormals Heinr. Helbing) g . . Amortisations - Kto. ) Dotierung des Er⸗ Zinsen Konto, 3 Monate 66 16 000.— Wandsbek Sambur satz bon Gas in Stäbten und der Gas ⸗Anstalt neuerungè fonds ., 600 000, — / z 400, Mon. M 90 000 — A Ho, 1225 — ; ; ; g. 3 17 158.75 Activa. Bilanz pro 31. Nezember 1897. Passtva.
730 685,54 Amortisations⸗ Tagesordnung: 11 675 485.52 Konto der Gatz. An 1) Beschlußfaffung über den Crwerh der Gas— w,
; ö 3 106 053,78 stalt Lemberg.. 1133 75966 anstalten Grabow und Arnswalde. — 16465 2651.89 Konto der * ausge⸗ 2) Geschäftliches. 9l 86ꝛ b9l 862 1161 485,94 loosten Obligationen 1575 — Berlin, 21. April 1893. Gewinn; und YVerlust Konto
1321 949, 15 Versicherungs Konto 223 78916 Der Vorstand. — ——— . , . n,, ,, 1 500 000 — Heim. . 2 2 ezial · Reserve⸗ ö x pezial s 12 500 Vortrag aus 1896
Lemberg. M4 7665 89 3) Dotierung des Er⸗ Gewinn und Verlust⸗Konto.
Effekten ⸗Reserve⸗ . gänzungsfonds . 200 000, — s 55 = Konto. ö 125 000 — 4 Dividende auf Gewi ö 5 ! wont k Gewinn ⸗ un clust⸗ z ; . * ; , 6. 166 Salair⸗Konto . 5 114 23 50 000 Stck. Aktien Vortrag bon in 4 . 9. i . An Terrgin. Konto, Bilanzwerth . 32 204 90 Per Aktien. Kapital ⸗Konto, Bilanzwerth .. 60060 . 3 ö Beamten Pensionts⸗ X 1100 — 1½ 33 1 650 000, — ͤ lieberschuß aus ö . = Gebau de Konto, en nn tl, Rückkauf von S 2060 009 nom. Aktien zum ; Kassen ⸗Konto .. 11 284 07 5) Tantisme des Di⸗ Frachtfahrten ; 21 438 60 a. Vertu 6 50000, — Kurse von 59 o/ g gegen Ausgabe einer zweiten General Unter⸗ ü reltorium; ein Zinsen auf Gerthyapiere * 100 000—— 0 0M = 2168 80409 4 90 Prioritäts. Anleihe zum Betrage von . G! j 238 * 779 sch e siI. S. (Gen ral⸗ ꝛ = . ö. . ‚ 11 . — stůtzungz Konto ö. 28 307 79 söließl.. General und Guthaben... 580.45 Maschinen., Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto, 7 36 er. S 1 Co ο, General Unkosten⸗ direktors mit 5oso . - Di Bllanzwert⸗ 2054 26196 P Differenz zwischen dem Nominal⸗ , 16 637 46 bone /t 2 91272625 145 635, 349 . 2 888 309, 50 ö 22 O68. d ö. 5d 55 * betrage der erworbenen Aktien ö 2926 73265 Pleibt Sang. 1é Jahr Ih:sen auf er , ,, en Reingewinn. . 292674225 Fortraa für 1898 38 4327 , gn. . 23836 ö Abschreibungen verwendet.. — 20 — 40 — g ac lee el ne, ee Vortrag für 1898 6 38 432, 7s K * 10000 Prior. Anl. pro 1897 vorgenommene Neuanschaffungen 169 3 6 1 663 955 654 ; ö 3 — — ,, . y,, Summa ] 3 824 963 53 Summa ] 3 824 g63 53 1 4 oo M 400 -, Reue Tiefbrunnen ⸗Anlage: * . i, in ö 2 387 900 1 ö 91 1.4 * CI 1 . J 6. r* 2 — F . 1 2 20 ( . 2 20 39. 3 . ö 2. I 860 9e — Das Geschäftsahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr Vie Gesellschaft besitzt einschließlich zweier Zweiganstalten in Neuendorf bei Potsdam und in . . pro 1897 vorgenommene Neuanschaffung. . 153 503 . Prioritats. Sbligationen. Konto IJ 5c o -— i 3 ö 8. pee . . J * 9j . t ö 6 Warschau 16 Gasanstalten, von denen die Änstalt in Lemberg am 1. September d. J. in das Eigenthum a , . 8500 gat. 999 Abschreibung .... 14090090 13 503 28 Diverse Kreditores: / m 1. Januar jeden Fahres wird ein Hauptabschluß aufgestellt, aus erchem herborgehen, muß, ob der Stadt Leinberg übergeßzt. Das Baus Konko der Anstalt ist durch das angesammelte Amortifations— J . — . 3. Fuhrpark⸗Kento, Bilanzwerth 67 Iv Ja 393 26270 a ,, ö . Abschreibung 40000 b. Sonstige Kreditores 1347 642 59 m Reservefond . . 900. — — MI C. do. 48 140 55 1989 db 7
das Unternehmen in seiner Gesammtheit einen Reinertrag abgeworfen hat. Dem Hauptabschlusse werden Konto vollständig gedeckt. um Kessel⸗ und Ma⸗ , , e 29 35 03993
; pro 1897 vorgenommene Neuanschaffungen. 12931 35 059 93 66 742 03
— 2241 o oh dh
die Jahresabschlüsse der einzelnen Etablissements zu Grunde gelegt, aus denen die Verwaltungs, Betriebs Pie über die ührigen 13 Gaganstal e n ssenen Verträge laufen wie falar s- und Unterhaltungskosten, sowie der Ertrag oder der Verlust hervorgehen müssen. Aus den durch den Dien, m. 1 , laufen wie folgt ab: 3 Hauptabschluß festgestellten Erträgen werden die verschiedenen Fonds der Gesellschaft, wie folgt, dotiert: 3 Potsdam am Jo Jun ,,, schinen . Erneuerungs⸗ Für solche Ce ft?! welche nach den Bestimmungen der mit den Gemeinden ab— 3 effau au n. Deoember 1910 fond ; 2000 Lassa· Conto 1693401 geschlossenen Beleuchtungsverträge nach Ablauf einer bestimmten Zeitfrist unentgeltlich in den 4 e, m, ,,,. 71 Pezember 1900 7 884 04 40 oo Besitz dieser Gemeinden ker n und für die Ablösung derartiger Verpflichtungen werden 5 M. Gladbach am Sl. Bezrember 1963 loofen nn, Vorrãäthe: — 1960 5 m,, ne, ,, Dividende M S6 a. Fabrikations . Materialien S6 1 886 89h, 65 33
de 2
— de
A1
883
besondere Amortisationsfonds gebildet. . . ö s Rheydt am 31. Dezember 1930 In Gemäßheit deã Artikel 1832 sub 3 des Handelsgesetzbuches wird ein in seiner Höhe der 7) Ickefey am 31. Bercnm ber 1567! pro Altie 10 00. — Abschreibung für Einfüh— Abnutzung der Anlagen ꝛe. entsprechender Erneuerungtfondtz gebildet, aus welchem die noth— 5 Warschau amn 35. Dezemb r 19605 rungs⸗ und Einrichtungs⸗ men Auswechselungen und Umbauten der bestehenden Anlagen zu be— s) Frfurt am 31. Deren ber 19.“ nung 298. 75 17198. 75 kosten d. Maltongeschaͤfts. 350 000. 1536 896 reiten sind. , , , mt ng 530 Sęente iglo0 k ö 8 z 1 z Desgleichen wird in Gemäßheit des Artikel 185 des Handelsgesetzbuches ein Reservefondtz 93 , , , tet, . Betriebs. Materialien . . 3 35 zur Deckung etwaiger, aus der Bilanz sich ergebender Verlufte gebildet und so lange mit 13 Ruhrort am 31. Dejember 1914 bl50] Din ers⸗ Debitores 1419 201 ; 3o/g des jährlichen Reingewinnes dotiert, bis er den 16. Theil des jeweilig emittierten Aktien- 135 HDerbesthal am 31 Har; 1967. Neue Dampfschiffs. Actien · Gesellschaft. Abschreibung . — Q Q0QO00 . 1 369 201 82 kapitals erreicht. Diesem Reservefonds wurde aus den zur Zeit seiner Einrichtung angesam⸗ Bei einigen dieser Gaganstalten sind noch Nebenverträge mit kleinen Nachbargemeinden Riostoct. ZSZweiggeschäft Eimsbüttel, Bilanzwerth ... T N 7s melten Reserven der Gesellschaft die Summe von S6 1600360 überwiesen. abgeschlossen. J . ö , ; Bilance pr. 21. Dezember 1897. Abschreibung 279863 Der, Nest des damals, vorhandenen Neserpesonds wurde einem Sperigl Reserpefonds, über. In, den Verträgen mit Frankfurt a. O, Luckenwalde, M. Gladbach, Rheydt und Eckesey ist ALEti vn. ii = wiesen, aus welchem Unglücksfälle und in außerordentlichen Fällen entstehende Verluste und bestimmt, Daß im Falle der Nichtverlängerung der Verträge das zur Zeit ausschließliche Recht der D. H. von Witt, Buchwerth .. . A 150 000 Hypotheken. . 196 500 — S804 500 — Ausgaben zu bestreiten sind. Die sem Fonds fließen jährlich mindestens Hog des Reingewinn ez Gefell schaft fortfällt, daß der Gesellschaft aber der Fortbetrieb der Anstalten in freier Könkurrenz bauernd Werthyapiere. Bestand: 5 dad 73 7 . ju bis derselbe die Höhe vom zehnten Theil des jeweilig emittierten Attienkapitals erreicht gestattet ist. . ; ö 6 9000 Meckl. Zz o/ konsol. Anl. . l d bah h t; von, zz aß können die Zuschüsse eingestellt, oder berabgesetzt werden. In den Verträgen mit Potsdam, Dessau, Warschau, Erfurt, Nordhausen, Gotha und Ruhrort 2 1014. . . 6 9 090 — Wandsbek, den 28. Mär 1898 ) Ueber die Festsetzung der zu den Amortisationsfonde, Erneuerungs fonds und Spezial. Reserve⸗ haben sich die betreffenden Stadtgemeinden das Hecht vorbehdlten. bez lauf des Vertrages die Gas— 5060 Pr. 3 0½. Der Auffsichtsrath. ; Der BVorstand. ; sonde auf Grunö varstehender Bestimmungen innerhalb jeden Geschäftejahrcs abzuführenden anstalten zum Mittelwerth einer Taxe und eines mehrfachen Reinertcages anzukaufen; falls ie von diesem Kons. à 103 5 150. — br. Don nenberg, , . sc Ralbr. Jelles. Heinr. Helbing. Emil Helbing. . i fe . *. a,, und die gesetzliche und statutarische Verwendung dieser Fecht keinen Gebrauch machen, irisf auch häen kannn ö n nun ? Abbo Cam bl Sneiit. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrchifor Georg Jentzsch. onds beschließt das Direktorium. ; Fung bez Fankvresseg Flad nit ,. a , m m, ö, o lor à 16 ö. jnn. R ĩ ö 3 n , . der General ⸗Direktor beziehen zusammen eine Tantisme vom Total-Rein— daß die 6h eren nns mr, . JR ichen Grundsatzen, jedoch derart, 0 ch r n, , J Debęt. Gewinn. und herlust Lonto Pro 31. Ntiember 1897. . . Credit. . ertrage, welche ho / gnicht übersteigen darf. e ᷣ . In dem mit der Königlichen CGifen hahn direltlon über die Beleuchtung des Bahnhofes in Herbes⸗ sellschaft von 1881 . 1 z l 3 6 Der nach Abzug der vorgedachten Beträge verbleibende Rest der gesammten Erträge sämmtlicher thal geschlosfenen Vertrage sind lber die Jeit nach Ablauf des Vertrages Bestimmungen nicht getroffen. 490 Pr. Anl.. 5 000— 24 340. An Handlungs. Unfosten · onto . V . . ö,, ‚ JJ 107 820 -
Etablissements bildet den Reinertrag, welcher als Dividende an die Attionaäre vertheilt wird. Deff au, März 1893. Martin Petersen: bprioritäts Zinsen Konto... ⸗ Prioritäts Jinsen Konto II 40 000 - der Aktiengesellschaft zusammenhängenden
Der Gesellschaft, welche ihre alte Organtsation beibehalten hat, steht ein Direktorium von neun — . . . 7 welche von der Generalpersammlung gewählt werden und von denen alljährlich drei aus. Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft. Guthaben bei demselben 6 m. en , 2399343 eschafte n e fre femme ge, ö, gol cheiden. Das Direktorium wählt aus sich entweder drei verwaltende Direktoren, welche sämmtlich in Auf Grund des vorstehenden Prospektes werden hierdur ch . 65 NTX ; . 3. d * r
63 Il. Vehember hr) . lia bbs ao
essau ihren Wohnsitz haben, und von denen einer Techniker sein muß, oder einen General- Birektor. Findet z z ꝛ ö ht seinen Mitgliedern für die Stelle des General. Direktors keine paffende Person, so Nominal Mark 5 000 000 400 zu 10509 rückzahlbare Obligationen e ge, 250 Stück A S 600.— M 150 000.— Abschre lun gg Mn fo:
eservefonds 1300— Abl . ⸗ ö Gebäude 100 000
lann dieselbe, auch von gußerhalb beletzt werden; der Heneral-⸗Direktor hat jedoch alsdann in den Sitzungen der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau figfel. u. Maschinen: Grnenẽrungsfon5: 24 7663 —ᷣ inen d uttensiii oh od r 68 . ; Maschinen, Inventar un ensilien.
des Direktoriums nur berathende Stimme. Das Direktorium besteht zur Zeit aug: in Berlin bei der Vern dels. G Jokul 1) dem Geheimen Kommerzien Rath Dr. Wa Oechelhaeuser in Peffau, in. in Berlin hei der Berliner Handels -⸗Gesellschaft, Wokul * Kollistons⸗Konto .... l. 20 3, Ren, d , mem Mn .
2 dem Feheimen Kommergien-Rath Jul. Osfent in Deffau, stellrertretender Vorfitzender, in Berlin bei der Deutschen Bank, Gewinn und Verslust. Konto: 3 ö , ; unn Dessau bei der Anhalt. Dessauischen Landesbank C r irag K ö. in, zh66 666 e 50 000
4) dem Geheimen Kommerzien⸗ Rath Brumme in Bernburg, am Diensta g den 26. A pr il er. . a. den Frachten⸗ ö ; be. 2 666 10 g. Zweiggeschäft Eimsbüttel. .... 2X28 1200798
5 dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Wilhelm Conrad in Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Bedingungen zur Subskription gestellt: Zinsen auf Werthpaplerẽ ; I Gb 006
L
200 798 63 675743
7h64 448 57
6) dem Kommerzten: Rath und Konsul G. Gebhard, in Berlin, 1) Her Substriptionzpreis ist auf A045 . für lo d Niominal zuzäglich der uschutemmnaßigen 3 dem Feheimen JZustiz Rath . . . Maadeb Stücküßinsen vem 1. Januar ci. bis zum Abnahmetage festgesetzt. ; und Gutßaben=——— 19. 24 243 b: aus dem Aktien⸗Rückkauf 85 dem He heimen Tommer ien. . 56 ; . ö agdeburg, 2) Hei der Substription ist eine Kaution von Böso des Rominalbetrages baar oder in der Sub— Davon: Dierbon ab: au . ) dem Gen ral. Direktor W. v. . ha eu 9h n 6 O 1 p kriptionsstelle geeignet erscheinenden Effekten zu hinterlegen. in Reserbefondßs. 0 1 200 — Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung .... Im KHenergl.trekter ist vom Tire . . . w. * i,, 3) Der srühere Schluß der Subskription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten. um gessel. u. Maschinen· . ie Generaloeg ammlungen der Gesellschaf ö. en ö. . e,. erufen. ie E nladung Vie Zutheslung ist dem Ermessen einer seden Anmeldunggstelle uberlafsen und erfolgt so R sneuerungsfond .. . 2 800. — Wandsbek, den 28. März 1898. Erfolgt durch dreimalige Belanntmächung, von denen die letzte mindestens drei Wochen vor dem Tage der hald als thunlich nach Schluß der Subfkription unter Benachrichtigung an die Zeichner. hihrnde 80. — pr. ! Der Uufsichtsrath. Der Vorstand. Versammlung gesche hen muß. 4) Die Atnahme der zugethersten Stücke ist in der Zeit vom 36. April er. bis 37. Btai er. rn e 710 go.. Dr. Donnenberg, Vorfftzender. Dr. Jolles. Heinr. Helbing. Emil Helbing. rag aufs Neue Gicht n estätigt der beeidigte Bücherrevisor Georg Jentzsch.
Ie fünf Aktien gewähren eine Stimme. Bel Zählung der Aktien werden die eigenen Stimmen des gegen Jabkung des Preifes (i) zu bewirken. . 2 Sid Die uchereinsslumun mull en
Aktionärs . . i. ö eber e n hen, kaöche ct, g hate sannllhe een, Berlin, Ayr Hos e Generalversammlun nur beschlußfähig, wenn mindestens ein Zehntel sämmtlicher Aktien in . derselben ber teclen e fine mn nnn! Generalversammlung beschlußunfähig bleibt, weil diefes ein Zehntel Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.