1898 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Galangal, Moschus. Perubalsam, Bay. Rum, Su] benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Qele, Essenzen, Spirituosen, Fruchtsäfte, Limon ; ü ö . ⸗. ö ; . = . , a trieb. Vertrieb nachbenannter Waaren. Sports ; ö , , 9. ,, , , n, gene lh, ea e n d, g, . Handels⸗Register . ne, . 1. = = 95 6. R. T2876. Riaffe d jeljeug, el, Leitern, Thüren, Fenster, Treppen, und Schuhzeu soweit nich . z Saecharlne, Antimon, Magnestum, Palladium, Wis schreibung beigefügt. . D. iel Gardinenst Gard feng; somgit, sif nicht aus Metall her. und Handei. Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei 3 5 . . Rouleauxstöcke, ardinenstangen, ardinenhalter, gestellt sind; Theer, Pech, Putz Pulver und Pomade G . h Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften , gflasse 2. . ,,, , , , ,,,, 1 , sektenpulver, Parasttenvertilgungömittel, Mittel gczen . Eingetragen für Cl. h e, . nämlic. sise g ebse hebung anf elne Säle Bindfaden, Garn, Schutgarn. Faftsrscken mne, Fi Wagrenzeichengefetzäz, Stellung der gewerk— ,, debe, vgn, zen. bett. Cerschten imer her , 8 und Nägel, Stahl, Messing; Zink, Zinn, Nickel, aus Gas, Alabaster, Lampen hienbe Glecken, Lichen Vereinigungen zum Jwangginnungs . = utiles Siber die er Gerichte dle fr igen Bandes, Härtemittel; Erden, roh und theiliweise bearbeitet, zufolge Anmeldung ͤ = . Glogeenmetall Aluminium, Blei, Bronze, Antimon Pochte, Flaggentuch, fertige Flaggen, Fahnen, Prüjung von ehrern der gr ng . Ver · Heer , mn, der, , , , R , . 3 in Stangen, Platten, Blöcken, geschmiezet, gepreßt Standarten, Packleinwand; Nähmaschinen, Kleider! chiedene Mittheilungen. Hewerbiiche c. Rescpte anigres Kür ttembe rg ane bem Fheßherten, eldspath; Erze, Metalle in rohem und theilweif« 6. 4 988. Geschäfts— g G ,, 8 oder geggfsen, Ziegen., Kalbe, Reß⸗, Hirsch, und halter, foweit fie nicht auz' Metall hergestellt nd; Mittheilungen aug dem Vereingiehen. Aug. thum He ssen unter der Rubrit E ipzig resß. , Justande, nämlich n Cin, Cree betrieß. Herstellung . . 2 Juchten -Leder, gegerbt, ungegerbt, lackiert, gewichst, Gummi- und Leder⸗Vaälle; Jement. Fementfahrikate; stellungswesen. Siterarische Crscheinungen. Stuttgart und Darn staht veröffentlicht, die Kupfer, Fink, Iinn, Blei. Platin, Älumtniunm, und Vertrieb nach— m4 2 Refärbt, wit eder obne Glanz; Montigrungen für Perkzeug., Tertil, landwirthschaftlich, Maschinen, Reichs -⸗atente von Erfindern aus Wärtt ö g. beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn‚ Nickel und Legierungen derfelben Asbest, Asbest! genannter Gegen⸗ , ** R . Militär; Feuerwehr, Jagd. und Sports. Aurästung, Dampf-, Heißluft,, Gag. und elektriiche Motoren, Gebraucht muster ö abends, die letzteren monatlich. pulber, Asbesipappen, Agbesffäden, Asbeftgeflechle, fände. Wagrenver⸗ 39 ö ] ,, J n ,. 6 . Spetialmaschinen für Bergbau und ver—= ö ö . Altona. 5941] ö ier eltg ane, zeichniß: ichen⸗ , ö 3. n „wandte Zweige. theker, Zeitung. Or 3 D s ierselbst gefũ ; r l, e e, b, dn. ö. 9 J hr, e ge ger ,,, Konserben in? verschlofsenen. Behältern, Gelsczß; WMeßinftrumente, Ki= Di,, 646 . Lampentheile; Kisten aug Weiß, und Eisen. Blech, saiserliches Patentamt. Apotheker Vereins, Berlin. Rr. 30. Inkalt: un ia, Folgendes einge , Kahlke in HGerbstoffe und deren Grtratte, , Gi ö JJ . ö. . . 7694 n nn re , . 1. . 6 öh; von Huber. losso] Denßsches Reich. Rönigreich Bayern. J n gi e gf 4 ö re. . irn, a n e, . Koch,, Wasch. Nr. 29 944. O. 690. Klaͤsse 38. 88 * * , ,. gie ef Ratten. und giant hh ; gehe. ,,, rg. k i Anf . Ninon de 1 Enclos c. Harn . . ö, . ö. n mm hre, . Scheiden für Waffen aus Leder oder Metall; Well⸗ Berliner Thierärztliche Wochen schrift, Bericht über die ö ,, 1 Rohglas, Fenslerglaz Splegelglas, Barr s; a , . J ; . ö . . blech; Hölzer; feschnitten oder ungeschnitten, gehobelt herausgegeben von Pr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Apotheker in Schwerin am Mittwoch, den 6. Wil , f . ; J . 3 8 oder un gehobelt; Arjneimittel, nämlich:! Wund. Schmaltz und Dr. R. Lofhesz. Verlag von Richard 1898. Die neue englische Pharmakopöe.—= Tages · Rerlin. Vaudelsregister Ib 2341

RM 2

. Eingetragen für Aug. Eugber in Hamburg, zu⸗ ln farbiges Gin aptfh g G fan, ̃ . ö 9 folge Anmeldung vom 3. I. 77 am 6. 4. 95. Ge⸗ . al, Whtisches Glas, Glasröhren, Ise⸗ ö ,, WX 8 mittel. Pastillsn, . Pulver, Fieberpräparate, phar. Schoetz in Perlin N. Nr. 15. * Inhalt:? nachrichten? E IPpärscn di g, har maheh igli

Anmeld. om am, 8. ; perlen, Glazmosalken, Prismen, Spich el, . e , ö 8 3 . . , . . *, Inhalt: nachrichten. Persęnalnotizen. Wissenschaftliche des Königlichen Amtsgerichté N zu Berlin. ,, , Glafuren, arstliche und zahnlrzt iche, pharmazcutische, D . D Eingetragen für Klimsch-s Druckerei J. Mau ,,, Schafkraͤtze und sonstige . ,,, über den apopleftischen Mittheilungen. Therapeutische Mittheilungen. Zufolge Verfügung vom 18. April 1898 sind am

än- Tee metilche Präparate. grthopzdijche, gynmnastische, geddarlsche, physltali ch, K bach & Co,, Frankfurt g. M., nog, Win elt n, 893. ö ebe sse be, dein, ä Revettrinn der Fbermůänit S Hudeltnachicien, 16 ir ii, i aer en gh. Rr. 29 938. G. 19663. stlasse 38. chemische, nautische, elektrotechnische, photographische . & vom 8. §. 7 aum ß. 4. 98. Geschäfte betrieb: i Nr. 29 959. O. 707. Klasse 34. ee s 9. . J. . ieh et Paul. und . , Jnrcunser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7718, . Instrumente. Maschinen, Apparate und Geräthe, —— . ö . stellung und Vertrieb von Kunftdrucken, ti quctten 5) z . . . . Sch . . DHrgann fit Drogiften woselbt die Artieng: Ear n mg; 3 and zwar. Staff len,. Finfek! Paletten Zar bn, 2 ö 3 ,,,, ,, . OBERllEVER 3 EFB A 6 ö 9 n 3 . wut ö und Farbwaaren ändler. Annoncenblatt verwandter Gutenberg, Druckerei und Verlag, ö photographische Kameraz, Lampen, Objektive, . ; = Schaumwein 26, sowie Vertrieb von Schaum wenn ö n 21 . 1 Hanf von . tee Ten Tanten, zr is. , it; n, e ö . Stative, Trockenplatten, Schalen, Färbeküpen, Wein und Spirituosen. Waarenverzeichnih: Weine! ) n . n. . zi trie n n, k ', ,, , ud Cette, enn, nn men, d,, o Eingetragen für Carl ö. reh platten, WMustztmwallen, Gestelle Schabeh cke, Ligueure, Schaum peine, Frucht fate, Syrupe Punsch⸗ , ien nen, sianlfurt zi n rn tente gen, ür, en, m g e , , getz hn ü e een r n,, , Gölctter, Lettern. When tekh ten, Hr treff , J geen ö a. ä, Finkenhosstr. Zs, feige Anmeldung vom k , Yen, ö en; Handel mit Arineien. Mringiabgabe durch Aerzte. In Ausführung des Seneralversammlungsbeschlusses .,, 97 graphiesteine, Gravierdiamanten, Hutformen, Seifen⸗ Cigarettenfabrit Jenidze, Drezben, zufolge Anmel. belgefkgt. lb. 11. 97 am s. 4. 9335, Gechäftsbetrieb: Herstellung Ir kettib n wspe te a, m ,, , tech Gr neue = Fußschweißmittel vor Gericht. Unbefugte Äb. vom 30. März 18975 ist das Grundkapital um ) z dee. iu 1659 pressen, Schöpfrahmen, Flaschenkorkapparate, De⸗ dung vom 13. 11. g., am 3. 1 58. G a . trieb: Rr TS SS S 7 und Vertrieb kosmetischer Mittel. Waarenverjeichniß: farb , , eh! J Sporen. gabe starkwirlender Arznelen in einer Apotheke. 1090 000 M erhöht worden. me n * 3 . . slillierblasen, Bandstüh le, Weberschiffchen, Spindeln, 1 c 3 * —ĩ ,. J z 39. eschä 3 ; ö ö 1771. Haarwasser. . unge m pode. . eine ittbei ungen. Spirituskonzession für China⸗Bitter. Sonntags⸗ Das Grundkapital betrãgt nunmehr 300090 i . 9 . ö . Kratzbürsten, Distellarden, Sammtnadeln; Kaut⸗ Se Written i ,, ttz ,,. 31 5 . nr. 20 Soo. S. 3791 niaffe S v (,, . . Bes Prü, ruhe und Apotheken. Pharmcnentische Standes. Bacselbe ist eingetbellt in 400 auf den Inhaber V 2 2 . . C schuk, Guttapercha, Paragummi, Balata, Gummj— , n,, ent⸗ er Rauchtaback und Ziga⸗ . . 2 . h 3. 218 ( approbierten Thierärzte. vertretung. Bewegung, der preußischen Land, lautende Aktien zu je o0 M und 100 auf den In—⸗ 6 rie . enann er S . 8 schuhe, Luftreifen, Gummi, Regenrocke, e en daraus. W . Eingetragen für Saueisen . ** ie a Fle schschau und Viehverkehr. apotheker. . Apothekenverkäufe. . Umsatzsteuer für haber lautende Aktien zu je 1000 . erg, . . schläuche, Gummi ˖Spielwagren, Gummi Schweiß. Nr. 29 945. M. 22786. Klasse 260. 3. n, 4 Fol, m benbürg. Wart, . und Kritiken. Personalien.! tan nich, Prizilerieter Abothsl, , ön dez Generelvftsammnhang gomrmzg M ärn ld this 3 3 n g, k blätter, chirurgische Gummiwgaren, Radiergummi, ö kafolge Anmeldung vom, 3 l. , schränlungs des Aetherverkaufs, Apotheken und sind die s 3 11, 16, 23 des Gesellschaftsvertrages 3 . . ͤ Gummi ⸗Treibrlemen, Gummischnüre, Gummi, Hand⸗ —55 ,, . weschg te. JJ serankenlaffen. . Kurpfuscherei. Voltakreu;r geandert, worden. garillos und Zigaretten. schuhe, Gummistoff, Gummffissen, Gummilkufer; . e. 1 ( betrieb: Erzeugung und Ver⸗ Acetylen in Wissenschaft und Industrie. Elektrische Gürtel. Seifenextrakte. Ver— Der 5 hat jetzt folgenden Wortlaut:

Dosen, Federhalter, Platten, Serviettenringe, Ji—= ,,, 33 Eingetragen für Deut sche Bene deen, ,. trieb von , Sicheln und Zentzalorgan für die Gesammtinteressen der Acetylen, schiedenes. 30”) GYrundtapital der Geseh cha ft, Heträgt garrenspißzen, Kämme, faämmtlich aus Hartzummmt, w , 32 singetragen in he ene et ne Liʒquenn⸗ Strohmessern. Waarenverzeich⸗ und Carbidtechnik. Unter Mitwirkung hervorragender . . ö 00 ob , eingetheilt in eg Stück Aktien ju 2 . . 56. a , , , e sgt⸗ fabrik Friedrich Co., Waldenburg i. Schf, niß: Sensen. : X , er ,. P58 Keramische Rundschau. Illustr. Fachzeitschrift je 500 e und 100 Stück Aktien zu je 1000 2. . . ö als; n, ö , m. 9 zufolge Anmeldung vom 12. 3. 98 am 6. . Is . 36 n n, 9 , dz ö . n e,, der Porzellan., Glas,. und Thonwaare 3 dust f Sämmtliche Aktien lautzn auf den Inhaber J erdegeschirr, Zaumzeug, Peitschen, Stiefel, * . * d 2 ; Verlin N., Brunnenstraße 199, Dr. Karl Scheel, der , i naaren⸗Industrie. k . er, we . . k biber gf be nm, , . 8e . . 36, a e, Geschãftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Li— Nr. 29 962. C. 1918. Klasse 9a. Wilmersdorf Berlin. Gin gelsträge 45, . (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg) In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen:

38: j Streichrlemen, Treibrlemen, Koffer, Heisckaschen, 7 e e,, , , gueuren und. Sphiituosen. Wanrenverzeichnigß: Li. 43 Farl Marhold in Halle a. S. Heft 5. Inhalt: Nr. lb; Inhalt: Trocken, Anlagen. Nechnischez Spuste 4. Laufende Nummer 17 936. Nr. 29 936. B. 3834. stlafse 2. Tabacksbeutel, Tornistet, Geldtaschen, BVrte fta schen, 6 6 Hal, 6. ö Der Anmeldung ist eine 567 W . Acetylenentwickler. Acetylen. Congreß. Ver Allerlei in der Glasfabrikation. Die Fehler bei Spalte 2. Firma der Gesellschaft: P. Flachs ˖ Zeitungsmappen, Photographie⸗Album, Hutfutte rale, , i nnen henna . Beschreibung beige figt. J 36 sicherungsvorschriften für die Benußung des Ace, der Hrennarbeit. Porzellan. und Glas- Crpert har . Co. Gesenschaft init beschränkter Liqueure, Spirituosen, Weine; Gewürze, Kolonial= , ,, Nr. 280 S5 14. M. 2839. Riaffe dx. tylens in New, Work. Preise verschichengr Licht. , . 1 deren Sitz der Gesellschaft: Berlin waaren, und zwar: Kaffee, Thee, Reis, Rohrzucker ,, , . . CGingetragen Charles Cammell K Co. guellen. Wissenschaftliche und technisch Mitthei. gehalts n i , , Term, mi,, , 4. Rechts verb iti f . ö trag r ' . Marxim'sche Verfa ; stęs Notizen. Musterregister. Patente. Geschäfts⸗ Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: lungen. Das Maxim sche Verfahren zur Herstellung ; ö schi Die Gesellschaft ist eine Geselischaft mit beschränkter

Mais, Kakao, Sago; Oele und Fette; Firniffe , . 9 93. Shesfield; Vertr.: Justiz⸗R s oti 2 . kacke; Papier, Paphe, Karton, Papier⸗, Papp⸗ 6 * 8 ü! Ren ,, . n m. k 3. von Calckumecarbld, Der eiüektrische Sfen von und, Personal Notizen. Literarische,;, * Sub⸗ = 8 * . Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 12. Bertolus. Wirkung von Acetylen auf Gummi. missionen. Aus der Praxis, für die Praxis. Vaftung,. . . . 3 * . Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 253. März

Karton⸗Waaren; Seifen, Parfümerien; Beizen; ; 95 äftsbetrieb: Fabrikati 4. , w, Dkizen; s w, am 7. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . ö wd

Wachs, Stearin, Paraffin, Ceresin, Wallrath; ge—⸗ aas e Teka 5 ; ür * i,, . ; ; Waarenve r zeichnsn⸗ Eiern ] . Phosphorwasserstoff im Acetylen. Zur Ent⸗ ; . 3 ;

r f, . n . Viurh . 6.4. 71 , . Imma, Meffert. Suhl i. Th., , , un n e , . wick'sung bestimmiter Aceiylenmengen. Bücher schan. Deut sche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 9. April 1898.

Früchte, Samen, Galläpfel; Theer, Pech Barze, * J 6 . 1, . . 2 , . 1 Wen 6c ł 3 3 Notizen. Patentschau. Neubauten. Rien Fntere len. der, gesammten Kohlenmndustrie, des 86 , ,,, ,,

Goudron Asphalt; Rostschutz mittel Schlffgbod ; ö BRESIAl. J,, . Geschãftsbetrieb: Gewehr fabrikation Waarenverzeich⸗ Wellen, Schienen und Röhren. Kohlen,, Kokt⸗ und Holzhandels, zugleich offizielle und Fortführung des hierselbst unter der Firma

farbe; Tt ö mahoden⸗ 82 n=, n m, niß: Schußwaffen und deren Bestandtheile. Nr. x9 9623. K. 122. Klasse O b. e,, Organ des Deutschen Braunkohlen⸗ Industrie. P. Flachshaar & Co. bestehenden Fabrikationg=

arbe; Thonwaaren, nämlich: Ziegel, Verblendsteine, s dn. ö h eschüst der Ab d Berri

ge. 33. Terrało 6 . Nr. TG S5 5. S. 393. gTiaffe . Papier- Zeit Fachblatt für Papier- und Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau, geschäftes, sowie der Abschluß und der Betrieb aller

Terrakotten, Kacheln, Fliesen, Thonornamente. . J S4, . . 6 e, , und Vereins. Verlag von Hugo Spamer, Berlin damit zulammenhängender Geschäfte.

„Eingettagen für A, Blascheck & Co, Frank. Nr. 29 938. 3. 2132. gtiaffe L3. Gingetragen für J. Molinari . Söhne, 2 ö

furt a. M., Liebfrauenberg 37, und Bombay, zufolge . Breslau, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 98 am HMUem m os ; f —— 8 Farl Hofmann, Mitglied des , Patent. halt: Deutscher Braunkohle. Industrie Verein. Nach näherer Maßgabe z 4 des Gesellschafts.

Anmeldung vom 25. 5. N am 6. 4. 98. Gyschãftẽ· ) 6. 4. 98. Geschäftebetrieb: Vertrieb von geröstetem 223 I. ; * . amts Zivil. Ingenieur früher technischer Leiter von Magdeburger Braunkohlen. Bergbau⸗Verein. —ber⸗ vertrages bringt der Gesellschafter Kaufmann Adolf

1 , ,,, Alizarin, Kaffee. Waarenverzeichniß: Gerösteter Kaffee. 1 16 J , dee, Paplerfabriteñ, Berlin W Pots damerstraße 134.) hohndorfer. Schader ⸗Steinkohlenbau. Verein. Ueber Stadthagen in Anrechnung auf seine Stammeinlage . . 5 , . e, , m. 64 am, ,, a. , , ö . men. 23 . a R 86 9. 2 are. 3 * ö . 6 * J 5 . 2 s⸗ 1 J 6 97 se 2 s 2

JJ , , , , , ,. ; Nr. 29 946. BS. A3 16. Klasse 38. Eingetragen für C. Friedrich Saus manu, St 559 2 Rr. zo. Jnhalt. Papier. und, Schtelb waren. SelhstzstzündungBR, st. Deutschland,. West. zas bierseltst ter der Ferm. P. Flacheßaar 8 Cr.

darf . und hir n, . 2. Gallen (Schweiz); Vertr. G. Dedrenr, München W 0166060. Handel und Fabrikation. Amtl. Bekanntm. der Deutschland. Vermischtes. Submissionen. , ,, f. auf das Stammkapital in die reib⸗; riefe, Druck un unt, Papiere), . 9 e. 1 = i 8 n ,. ,. n e ; Gesellschaft ein.

. abel 5 tei S e ; ö. = 3 694) zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 6. 4. 98. e, 2 ! Berufsgenossensch. Lohnkampf in Schweden. . ö h ; . Per We ö. 6 ; 9 Metalllöffel und. Gabeln, Florett eide (Schappe), ö, Coch. Sefchafts betrieb: Apotheke., Warren er eichn h 22 2 Trockengehalt von Papier. War die Preisstellung Deutsche Töpfer und Ziegler⸗Zeitun g. „Vü Werth dieser Einlage ist auf 12 000 fest⸗ baumwollene, wollene und halbwollene Garne. . h ö Vaarenverze i en . , * 2 N ; I ̃ , , , , ,. gesetzt worden.

6 n n,. , Mittel gegen Nasenbluten. , C—— bindend? Belgischer Zoll auf Drucksachen. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. SJ Nr. 36. 143 n i 21 1 N ö 4 9 1 . * 8 ö 227 =. 279 4 hat Manufalturwaaren aus Baumwolle, Wolle, Seide !. ; XB Rr. TS S586 * n i Nachgiebige Verbindung bon Dampfleitungen. Inhalt: Unfälle in den Betrieben der Ziegelei Vie Gesellshaft hat Einen oder mehr Keschäfta—= ,, ,, gr er se , Gingetragen für Geo. Borgfeldt Æ Co., Berlin, r 56. G. 18232 Klafse 29 Lehrkurs für Papier -Industrie in Wien. Neue Bernfegenossenschaft. Acctvlen. Veimischtes. . , ., , . . 5 g, Shirtings . . 3. 8 Gr ee, ; ö ö ; . Ritterstr. 48, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 9 6 Papierprüfungs methoden. Rußlands Papier⸗ Ziegelstein⸗Presse in den Hauptorten Deutschlands, 1 ire, ,, , 1 . erinos, 6 Drtells, Zanellas, Saw, s, „Eingetragen für Flügger E Boecking, Ham—= am 6. 4. 98. Geschäftsbetrieb, Vertrieb von Eingetragen für Mex Emanuel 1 22 industrie. Druckpapier Verband in England. Oesterreich⸗Ungarns ꝛc. Geschäftliches. Patent⸗ olg , , , . t, die Geschästsführer der Decken, Filztuch, Taschentücher, Hosen⸗ und Anzug⸗ burg, Rödings markt 15, zufolge Anmmess ug vum 6 V ö C CEo., Mitterteich i. Bꝛvern, . H Probenschau. Buchgewerbe. Bücher isch. bericht. Eintragungen von! Febraüchzmustern . Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrist hinzu. 364 . ö Aus Baumwolle, 9. 9. 937 am 6. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . ö 2 zufolge Anmeldung vom 3. 3. 98 . Die kaufmännische Inpventur. Deutsche Erfin.· Baumaterialien-⸗Preise in Berlin. . ; uch gz taführer ift der Kauf Adolf St . K ven) , , und Vertrieh nachbenannter Waaren; Wagaren· Nr. 29 927. L. 2083. Klasse 11. * 3 * ö e, , ,,. . dungen, Gebrauchs muster und Pätenklisten. e , , , ,. ist der Kaufmann Adolf Stadt- , ö 6. . , , , , . 8 n n, inge , , Seinem Re chats. Nachrscht z. 3 33 ,, ,, in Der Metallarbeiter. (Eigenihümer und In e . Gesell schaftsregister ist eingetragen: 1 . . . ; ĩ . 2Pachtel. ö ; r che Erzeu e ins besondere ; 41 26 U, f ! 3 ; ayern. Patente ) „smuster und aaren⸗ Herausgeber: ) V z l n , , ie, .,. 7357 ; und Shamls, Möbelstoffe, Brokatstoffe (ssilber⸗ und Stärke. Bfäue für Wäschezwecke; 5 r . 66G 1. Porzellanwaren. Steingutwaaren, —— Hagen i. W, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 98 am . 6 heren, e n ,, e, en ber m, g e , ö Syvalte n Laufende Nummer: 17 927. , türkisch roth Garne und Tücher, seidene, und in Stücken Gelatine, Alaun, Borax, Chlor⸗ Glaswaaren. f ; 7. 4. 98. Geschãftsbetrieb ö Herstellung und Vertrieb 1857. Neue Postbestimmungen. . Lehrlinge. fiche Rundschau. . Aus n Zatzbeieuchtun zz. Spalte * irma der Gese llschaft: Berliner , . ö. i nen. . unn lee, barium, Gummi, Leim, Dextrin, JIsländisch Moos Eingetragen für Alf. Lauenftein * Co nachbenannter Waaren. . Fieisch. Wenrer zeichen Ao lh lin , e g. ,, , Gesellschaft mit beschrãukter arbige und gestickte ammtkappen ilzkappen,ů Salmiak, er. Ki ; Ringetrage X17. K . ; ; schneidmaschinen, Parallelschraubstöcke, Schiebethür— ö ; J 3 ö lag w , Haftung. . . J ; Salmial. Talkum,. Theer. Kitt. Ober Ramstadt, zufolge Anmeldung vom 6. 1. 98 Nr. 29 957. T. 1087. Klasse 28. len Giribe rsflsb n ie ant schra n ben , irg n,, 36 , Spalte . Sit der Gflelschaft: Berlin, ei. Rohrbrüchen. Technische Mittheilungen: Spalte 4 Rechtsperhältniff? der Gesellschaft:

künstliche Blumen aus Baumwollsammf, Knöpfe ; r.

. J ( Nr. Z Sd 5õ. S. ITX. 7 77. 6 nn k . lüssel, rau d

aus Metall, Knochen und Glas ꝛc., Leder, und Nr 47 lafse 5. am 6. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Klebschrauben, Thürschließer, Weringmaschinen, Zeitschrift für die gesammte Textil⸗ Kohlenstoffarmen Stahl bärten Neue Patente. Di Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkt , 6 Die Gesellschaft eine Gesellschaft mi eschrãnkter

; ö ; * ortefeuilleWaaren, Rauschgold, Blattmetalle trieb von Farben und Zementwagren. Waaren .; Gießereilampen, Brauereilampen, Schraubzwingen, Industrie. (Verlag: L. A. Klepzig, Leipzig Gohlis.) iscke Anf is , fn. z = zeichnis: Werterbessnd; i und Rag I wre, m, , . , mmm, Fndnnrte; (erlag; z. A. Rlerzig, ewig Gohlis Te e Anfragen. B or⸗ 8 1 . Vietallfolien. . verzeichniß: Wetterbeständiger Anstrich und Fagaden⸗ 0 1 D 1 8 Nußknacker, Drehberze, Schmierbüchsen, Garten- Rr. 25. Inhalt: Wissenschaftlicher Theil: Handel ea n , ,, ö r an e,. Daftung ens aft 36 . ů a. 8y 7 * . 3 und Kirche. Von Dr. Kielmeyer. Ver schädliche . , . 3 ; Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. April 1898.

* farben. scheren, Schlauchperschraubunger schä if 0. . arben. J cheren, Schlauchberschraubungen. Lund , ,. Geschäftsmann. Patentliste. egenf P ens ist die fabrikmäßi EGmgetragen fir Claus irt, ] Klasse 32. Eingetragen für Wilh. Tillmanus'sche Wellblech⸗ Nr. 29 962. W. 19088. Klafse 6 a. Sen der e. e n n denn,, fabriku. Verzinkerei, Remscheid, zusolge Anmeldung Eingetragen für Gebr. Weiß, Ausgab ö Wirkunz der Bremoschnur an Flügel⸗ Ba ugewerks-⸗Zeitung. Zeitschrift für prak⸗ in die Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts Ausg 2 si. tisches Jauwesen. (Verlag der Trpedition ber Bau- unter Rr. 29527 geschützten Kunstsandsteinfabrikats

Hamburg, Gr. Reichenstr. 31, D R Eingetragen für Geo. Borgfeldt A GCo ̃ ͤ . 3 ; f 8 zufolge Anmeldung vom 14. 12. 8 . 8 Berlin, Ritterstr. 48, zufolge Anmeldung pon! t . . vom 1. 12. 97 am 7. 4. 98. Geschäftsbetrieb: An⸗ München, Marienpl. 28, zufolge An—= 321 spindeln. Von Ingenieur Emil Mann. Französi⸗ Mh 2. e ger,, ; f gewerks ⸗Zeitung 1B. Felischl in Berlin.) Nr. 30. „Granitoid' und aller hiermit zusammenhängender

2715. 12. 92 am 6. 4. 98. 9 66 24. 12. 97 am 6. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb . ö,, fertigung eiserner Dachkonstruktlonen. Waaren—⸗ meldung vom 24. 1. 98 am 7. 4. 98. 1 Her 3 ; ö .4. 98. fts : ; 8 . X . , 92 . ? indw Hers urchbrochene ö 2h ; 2 ; = Geschäftsbeirieb: Herstellung und Ver— ür, sundwirlftzhl ant Fenftellung dich btgchener Inhalt: Verbesserung der Ziegelsteine durch Frost. Unternehmungen.

Geschäftsbetrieb: Im‚mport und von Puppen. Waarenverzeichniß: Puppen 3 ; 5 verzeichniß:; Eiserne Dachkonstruktionen. Der An i k schst⸗ 2 256 Po] Pen. . D . M 2 k r 2 . * h Firlwaare. Pariser Neuheiten in Waschstoffen. . i. . 2 ͤ ö ö 6 . ö meldung ist eine Beschreibung beigefügt. trieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ e, g vom 9. Jr, . Gewinnung elektrischer Kraft durch Naturkräfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Export von Waaren. Waaren⸗ , n, Nr 29 91IJ0G w 3 7

2 12 J * 1 ä Nr. 29 940. M. 2806. Rlasse 0 9. 1 z * 1398 0 8 9 verzeichniß: Bronzefarhen, . , ũ̃ zz ; Rr. T5 55s. b. zz 56. Rĩaff? T verzeichniß: Nach französischem System H ee nse * nel n, . r, . 67 Eingetragen für Paul Mohr, Köln ö ss sulsit durch Elcktrolwse. Gin deitfaden für die Berufsgenossenschaften. Lokales und Vermischtes. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere

Brokat, Blattmetalle, äthe⸗ etubierte Pflaumen. Seldenbeschwerung. Vo; Ki J . 2 Seldenbeschwerung. Fon bi. Kielmever. , Technische Notizen. Uebersicht der Stein und Geschäftsführer vertreten. Ürkunden und Erklä—

. 2 7 Rh., b rstr. 17, zufolge X P 6 ; K Tiaffe ? . rische Oele, Aether, und zwar:. * 3. Rh Branden burger zufolg 4. 3 . . Nr. 29 965. N. 928. Klasse 260. R erer n Fern rfahbr Patentli Ameisen. , Butter⸗, Essig, un n gen n . am 6. 4. 98. 23 . c—r '' als n Polzpreise c. aus den Bauberichten fur daz Jahr rungen der Gesellschaft sind für dieselbe nur ver- Frucht., Getreide,, Korn,, Oenanth⸗, Rum⸗, Sal⸗ eschäfts betrieb: Kurzwaaren⸗ 22 —— K 2 5 = ö Von Reiset. = Japans Außenhandel,. Markt. 1897. Soziales. Schulnachrichten. Bücher⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft 126 . . H Ur ingia . . * anzeigen und Rezensionen. Eingesandt. Bau⸗ und, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, mit

Nr. 29 9218. : X. zos i. ;

Zur Frage der Brandschadenregulierung. 125 000 S,

heter, Schwefel Aether; Effen en, nämlich; Bitters, handlung. Wgarenvetzeichniß; Man— 2 e Runds urch die Fabrikdistritte. 5 Se ee . . n . ö . 263 ö ? n, nnn, 396. . 4 Sub mission g⸗ Anzeiger. der eigenhändigen Unterschrist dieses Geschäftsführers * Wein.. Cs Karben, Fo e, ———— ö ö . Farbstoffextrakte; chemische Produtre und Dräparate, Nr. 29 943. S. 3978. Klasse 16... . Actien⸗ chaft, Durl folge ? eldun st f 7. 3. 98 am Uhl nämlich: Alaun, Albumin, Anilinöl, Anilinsalz, ͤ ö . k . . unn c in gn , n . ge er n' dar g 8. Maccaroni , für die, gesammte Wollen. Industrie Baumwollen. Feschäftsführer oder eines Geschäftsführerg und eines ö 6. Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen Prokuristen oder zweier Prokurlsten versehen find.

Kali und Natron Präparate und Verbindungen, 9 91 ; . ; 6 Na schi rikatt aare ichniß: Näh⸗ fabrikati 8 ichniß: h = 2 . Antimon Praparate und Veibindungen, Arscnit, e,, Eingetragen für die deipziger Stahlfeder⸗ n , ,,, e letton. Waarenverzeichniß: Nudeln und Macca Herausgegeben! von F. C. Glaser. (Komm'sffibng., (Grünberg i. Schl). i. 10. Jnhalt! Berlins Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Bittersalz, Blane fixe, Blutlaugensalje, Kupfer, 9 Fabrik Herm. Müller, Leipzig · Lindenau, zufolge e , , . 1 ' verlag Georg Siemens, Berlin W., Nollendorf⸗ Konfektions⸗ und Manufakturwgarengeschäft. erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen ECisen⸗, Zink. Vitriol, arsensaure, blaufaure, bleifaure, e Anmeldung vom 6. 1. 98 am b. 4. 98. Geschäfts⸗ . Nr. 29 966. P. 1850. zFtlaffe 26 d. straße 427) Band 42. Heft 8. Inhalt: Verein Verwendung von Kindern im Fabrikbetrieb. Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ borsaure carbolsaure, chlorsaure, chromsaure, zitronen⸗ Eingetr für F. A 1mich, Dresd betrieb: Fabrikation und Vertrieh nachgenannter Rr. 29 961. Sch. 20583. Rlasse A2. Eingetragen für Max Pötter, * Deutscher Maschinen⸗Ingenieure, Versammlung vom Feinere Baumwolswagren in den Ver. Staaten. Anzeiger. Geschäftsführer t der Fabrikann Pein saure, essigsaure, holzessigsaure, gallussaure, koblen⸗ Ven a, . . , , , . 53 e, . ( Vac tendey eich ih ; Schreibfe dern aus 2 e ᷣ—p—yůy Berlin, Schönhauser Allee 4, ,, 22. Februar 1898. Nachruf für den Maschinen⸗ Krempel. Auel. Patente. Vorrichtung zum hard Borchardt in Berlin. saure, oralfaure, phosphorsaure, salpetersaure, saljz⸗ . 1 z 5 s 6. * elt 9 ,. 35. 98 tahl und anderem Metall und Federbalter. * . . zufolge Anmeldung dom 26. 23. Jabrikanten Carl Hoppe. Rückblick auf die Thätig⸗ Abführen des Staubes bon , Läufer⸗ Berlin, den 19. April 1898. ; saure, schwefelsaure, weinsaure, weinsteinsaure, 9 66. ja g 46 e . ; 5 n , . Nr. 29 9149. g. 2005. glasse z. , fe, e. 8 g8 am 7. 4. 88. Geschafts· , keit des Vereins im Jahre 1897. Vortrag des stäbchen für Spinnmaschinen. Vorrichtung zum Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. wolframsaure, iinksaure zinnsaure und zuckersauxe ands'uenr brit, Hasen ge neichhiß, ziueur. Der . 3 3 betrieb: Herstellung und Ver⸗ . 2 Herrn Regierungs und Bauraths Kuntze, Breslau, Anschlagen der Schußfaden für Rundwebstüble. . räparate und Verbindungen, flüssige und feste Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. e wann, , . , . trieb von Cakes und Biscuits. ö ien Gost gewinnung in Schlesten, und Vortrag des Herstellung von geschlungenem Zierbesatz Lage . Säuren, Brechweinstein, Bleijucker, Bleipraparate, Nr. 29 942. N. 889. slafse 28. e, f eil iche 38 ,,. 6 Waarenverzeichniß: Cakes und ö Herrn Reglerungz-⸗Maths Schrey über die Eisenbahn des Scher Zylinders in der Scher ⸗Maschine. Markt⸗ Rerlim. SDandelsregister 6235 San pbon Chlorpräparate, Chtampr zwar te, Kiystall⸗ Lichtenberger, Leisnig , 7 . K Ylhent· J Eisener f, E erdernberg nd der steierische , , berichte. , i , een, 1 en. . i. Sa,, zufolge Anmeldung 1 e 8 . 67 p e n , i, . Thonindu strie⸗Zeitun Fachzeitung für 19. April 366 ng mb vermerkt: . . 5 . nen,, 1 2 97 z 9 . . 8 1 S ö U don eb r. P ile ngteße . . . . 3 * ö j 6 Kleesalß, Milchzucker, Naphfalin, Hleichmittei, Pinl⸗ 4 k . ,, , ,. ; Hef nen abril' lat Ke s z lantern, (hl s Abbii., zi. Snteressen den Regel, e lt, r ,, e unsfr Gesellschastetegifter ift unter Nr. 17 a8, ( . ͤ 4 = . GY Geschäftsbetrieb: Deogen⸗ ͤ 8 . men, zufolge Anmeldung vom . d z ; s NR Tz n-, Steingut, Porzellan⸗, Zement⸗, Gipg⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: sali, Pottasche, Quecksilber, Salmiak, Salmigkgeist, 81 8 6 wan und Chemikalien. San del t r ö d. 12. 96 am 7. 4. 98. Ge⸗ dungen) Das metrisch Gewinde spstem. Vom pie mr t ein gh e en, en n elt voselbst die Vandelsg 3 . Salpeter, roh und raffiniert, Schwefel, roh und , ,, m * He, ,,, X 9. , . schäftsbetrieb: Vertrieb nach= Geh. Sber⸗Baurath Stambke in Berlin. Inter und Kalkindu l 56. 8 Krupp ö J . . e, 9 iege k Keht,. g raffiniert, Schweselblum n, Schwefel kalium, Schwefel ; F , , N , fn , mazeutische Präp rate e, i ,, . . benannter Waaren. Waarenver⸗ 14 nationale Union zum Schutz des gewerblichen Eigen. Nr. 35. = Inha e . n 9 . , natrium, Schwefelleber, Ammoniak, Ammoniak- Soda, 4 69 . 161 . . e D jeichniß: Maschinenöl, Leinöl, . thums. Konferenz in. Brüssel. Plattierte tion von igen , , n Di delsgesellschaft ist durch gegenseitl Tannin, Thonerde, Kali, und Natron Wasserglas, . , zer. 29 953 KR 3; 165 3 RG 5 d , Voljwagren: nämlich Kinderspiel⸗ , Aluminiumbleche und Aluminiumdräbte. Patent; Pꝛeißane schrei . kan 5 66 *, Ueb . e J WMeinstein, Loh und raffiniert, Cyankalium, CGssig⸗= . *. 52. K. 3236. Klafse 16 wb. 8 zeug, Möbel, Leitern, Thüren, 1 prozeß der Akttiengesellschaft Ganz u. Co. in . ,,,, 33 ; ij 31 (. e i g el, mer fi n m. ile s e r, . . 8 . . fr 180 he mi ; / t in. , 8 . ; Helmi n, Stnr h ten sammlung. Seltton der Kaltintereffenten. VI. Daupt, woselbst die Handelsgesellschaft: j J he zulte un ate, d. zwar: 2 d e , . ardinenstangen, Gardinenhalter, 5 n , 339 * Ver⸗ . . . . und 3 w,, . s -. . 6 1 i de, Asbest, Ziegen., 7 ö. 6 ö , , . 1 . . 3 . e , , a, Eber⸗ und Needizinal⸗Thran, ngtürliche und kün e ö ö ; Tingetragen für Curt Kramer, Leipzig, Kochstr. 10, albs⸗, Rinds⸗“, Roß, Juchten att VI a. 16. Spinde des P ; ; ga. . ö ö ; ! Minerglwässer, Brunnen, und Bade Salze, Verband⸗ Eingetragen für David Neuburger, Nurnberg, zufolge Änmelbung vom 26. 12 57 gin 8. 4. 98. Leder, gegerbt, ,. lackiert, abtheil und Kleinviehbehälter für zweichachsige ver⸗ n,, . ae . ,, . n n, Brandenburg (Savel) ist eine Zweig⸗ offe, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Quillafarinde, zufolge. Anmeldung vom 10. 2. 98 am 6. 4. 88. Geschäftsbetrieb: Fahrikation und Vertrieb nach! Eingetragen für J. O. Schuchard, Barmen, Hrichf gefärbt, mit oder ohne Glanz; Wichse für einigte Post⸗ und Gepäckwagen. . rr niederlassung errichtet loe, Ambra, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Geschäftsbetrieb: HVerstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Aetherische ! zufolge Anmeldung vom 20. 3. 97 am 7. 4. 98. Ge⸗ chuhleder und! für lederne Militär“, Jagd⸗ und! Lan n n, .

oder zweier Prokuristen, soweit aber mehrere Ge⸗

f. 5 . . Ei 2 Fi ] . 1 ; . ; Roon —— Nerg P Versar gen. , 5 . 4 ö h ö . 5 ; . Eingetragen rz, Maschinen fabrit, Gritzner, Gincgetzagen für Ferdinand North. Erfurt, Noon Vereine und 32. n . Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift schäftssührer bestellt sind, mit der Unterschrift zweier

r ;