un ser . ist unter Nr. 30 242, woselbst die Firma:
Sonnenthal Æ Klaffte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Julius Lustig ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Sonnen- thal als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene ,, ü. unter Nr. 17 925 des Gesellschaftsregssters ein. getragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 925 die Handelsgesellschaft:
Sonuenthal q Klaffke mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Paul Sonnenthal und Julius Lustig, beide zu Berlin, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Aprit 1858 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. I5 166, wo⸗ selbst die Firma: Carl Schubert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelkegeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Ernestine Schubert und den Fourage⸗ händler Carl Salomon Alfred Schubert über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma sortführen; vergleiche Nr. 17 928 des esell⸗ schaftgregister·z. .
Temnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 928 die Handelsgesellschaft: Carl Schubert mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die Wittwe Einestine Schubert, geb. Gensch, und der Fouragehändler Carl Salomon Alfred Schubert, beide in Berlin, eingetragen. ; . Vertretung der Gesellschaft ist nur der letztere efugt. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 15 988, woselbst die Firma: Franz Keil mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . Das Handel egeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Neteband zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 704. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 704 die Firma: Franz Keil mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Neteband zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 35 M24, woselbst die Firma: Pharmazeutisches Central⸗Institut Carus & Theilhaber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Sitz des Geschäfts ist nach Schöneberg verlegt, woselbst es unter der Firma:
Carus & Theilhaber
Pharmaceutisches Central ⸗Institut fortbetrieben wird.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 106, woselbst die Firma:
S. D. Perl C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerit steht, einge⸗ tragen:
Der Sitz des Geschäfts ist nach Charlotten⸗ burg verlegt und daher die Firma hier gelöscht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 437, woselbst die Firma: J. Popper Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten—⸗ burg verlegt, daher die Firma hier gelöscht. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 30 700 die Firma: L. Kleyff und als deren Inhaber der Kaufmann Lewin Kleyff in Berlin, unter Nr. 30 701 die Firma:
Moritz Oppenheim Junior und als deren Inhaber der Kaufmann Oppenheim in Berlin,
unter Nr. 30 702 die Firma: Alfred Oppenheim und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Oppenheim in Berlin, unter Nr. 30 703 die Firma: G. Schröder und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Meyer zu Berlin, unter Nr. 30 705 die Firma: Otto Piechotta und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Piechotta in Berlin eingetragen worden. . er Kaufmann Moritz Markiewicz in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . aer M. Markiewiez .
(Firm. ⸗ Meg. Nr. 15 425) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Adolf Markiewiez in Berlin Prokura ertheilt, und ist die⸗ . unter Rr. 12763 des Prokurenregisters ein- getragen.
Der Kaufmann Carl Friedrich Wellhoener in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
C. Wellhoener Firmenregister Nr. 20 gat)
betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Carl Paul Max Wellhoener in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 7653 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Carl Marre in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
C. Marre (Firmenregister Nr. 18411) betriebenes Handesgeschäft dem Kaufmann Maximilian Zimmermann in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 765 unseres Prokurenregisters eingetragen. ie mit dem Sitze zu Breslau und Zweig— niederlassung zu Berlin domizilterende offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Guttentag
( Ges. Reg. Nr. 4617) hat den Kaufleuten Jullus Rosenbaum und Moritz Kraemer, beide zu Breslau, Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Nr. I2 764 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
unter
Moritz
Vandelsgesellschaft. Berlin, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abrhellung 90.
Rernburg. 6b 89]
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 1078 des hiesigen Handelsregisters ein-
getragene Firma F. G. Jesau in Bernburg ist
gelöscht worden.
Bernburg, den 14. April 1898.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
Edeling.
Hernburg. 5590
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1257 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma M. Hart in Bernburg und als deren
Inhaber der Kaufmann Mauritz Hart daselbst ein.
getragen worden.
Beruburg, den 14. April 1898.
Herzoglich Anhalt. Amtsgerlcht.
Edeling.
Kernburg. 6944 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1258 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft F. G. Jesau K Köhn in Bernburg und als deren Inhaber ; 1 der Kaufmann Friedrich Jesau, hier, 2) der Kaufmann Rudolf Köhn hier eingetragen worden. Bernburg, den 14. April 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Kernburg. 5942 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1259 des hiesigen Handelsregisters ift heute die Firma B. Wolff in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Wolff dafelbst eingetragen worden. Bernburg, den 18. April 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling. Kernburg. (5943 Handelsrichterliche Bekauntmachung. Fol. 1260 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Fiima Hermann Grashoff in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Grashoff daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 18. April 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Edeling. Kernburg. 5945 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1261 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ehrhardt Schwenke in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ehrhardt Schwenke daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 18. April 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling. Kockenem. Bekanntmachung. 15947 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 113 eingetragen die Firma Ch. Kasten mit dem Nieder⸗ lassungtorte Bockenem und als Inhaber der Fleischermelster Christian Kasten zu Bockenem. Bockenem, den 24. März 1893. Königliches Amtsgericht. II.
Kockenem. Bekanntmachung. 5946 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 114 eingetragen die Firma W. Wundenberg, Wurst— fabrik mit Dampfbetrieb, mit dem Niederlassungs⸗ orte Bockenem und als Inhaber der Schlachter— meister Wilhelm Wundenberg zu Bockenem. Bockenem, den 31. März 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Eonn. Bekanntmachung. 5591 In unserm Handels Gesellschaftzregister ist am heutigen Tage bei Nr. S6 l, woselbst die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Paul Kemp E Sohn mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Gefellschafterin Fräulein Cäcilia Kemp ist am 6. April 1658 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und setzt die Gesellschafterfn Frau Witwe Hermann Joseph Kemp, Maria, geb. Schäfer, das HSandelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort.
Sodann ist in unser Vandels. Firmenregister unter Nr. 633 die Handelt firma Paul Kemp * Sohn mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin dse in Bonn wohnende Kauffrau Wittwe Hermann Joseph Kemp, Maria, geb. Schäfer, ein⸗ getragen worden.
Bonn, den 15. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kerdeshelm. Bekanntmachung. 5948 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 6 die Firma: S. W. Brüning Söhne zu Einfeld
eingetragen worden. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) der Lederfabrikant Heinrich Anton Eduard Brüning, 2) der Lederfabrikant Ingbert Georg Brüning, beide zu Einfeld. Die Gesellschaft hat begonnen am 16. März d. J., sie soll allein durch den Gesellschafter ad! nach außen vertreten werden. Bordesholm, den 9g. April 1898. Königliches Amtsgericht.
RHremen.
In das Handelsregister ist eingetragen:
Den 18. April 1898:
Kasler Lebens- Versicherungs- Ge- zellgchart in Basel: Die an Otto Engelbrecht ertheilte Vollmacht ist am J. April 1898 erloschen und am 12. April 18989 Georg Gremse in Bremen zum Generalagenten für Bremen und das bremische Gebiet ernannt worden.
August Ahlers, Bremen: Am IB. Marz 1398
ist die Firma erloschen. Oscar Wingold, Bremen: Inhaber Oscar Am 18, April
6959
G. Kistner Æ Co., Bremen:
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12299 die
Prokura des Gustav Richter sür die letztgenannte
Bremen:
Inhaber Georg
Liquidatoren sind beide bisherigen Inhaber, von Gerhard Block, Vegesack: Inhaber Gerhard Block. Sermann Harjes, Bremen: Inhaber Hermann August Wilhelm Stephany. M. Simon, Bremen: Inhaber Markus Herz Segelken. in Bremen wohnhaften Handschuhhändlerinnen Ant. Przybylski Ehefr., Bremen: Inhaberin Geschäftsbetriebe und zu ihrer Eintragung als Meyer. . Das Geschäft wird H. Meyer Viehhandlung fortgesetzt. E. Kistuer, Bremen: Liguidation ist die Firma am 17. Oktober 15887 Friedrich Wilhelm Almstadt. Gottwaldt Schumacher Ehefrau, Anna Meta ihrer Eintragung in das Handelsregister ertheilt ö . für Handelssachen, den 19. April 1898.
Nie Firma bestebt nur noch in Liquidation. denen jeder einzeln in Liquidation zu zeichnen berechtigt ist.
S. Brenner, Inhaber Salomon Brenner.
Harjes.
W. Stephauh, Bremen: Inhaber Carl
C. W. Stahl, Bremen: Inhaber Wilhelm Christoph Stahl.
Simon.
D. Segelken, Bremen: Inhaber Diedrich
Geschw. Sehbes, Bremen: Inhaberinnen die Sophie Sebbes und Meta. Rebecka Sebbes. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 10. April 1897.
Anton Przybylski Ehefrau, Emilie, geb. Eybich, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zum Handelsfrau in das Handelsregister ertheil hat.
Adelheid Meyer, Bremen: Inhaberin Adelheid
Herm. Meyer, Bremen: vom 1. April 1898 an unter der Firma
Sp. Menher Viehhandlung, Bremen: Inhaber Hermann Mriyer.
Inhaber Elias Kistner.
Den 19. April 1898:
Gebr. Almstadt, Bremen: Nach beendeter erloschen.
Wilhelm Almstadt, Bremen:
Central - Drogerie A. Schumacher, Bremen: Inhaberin Hermann Christian Margaretha, geb. Rust, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe und zu hat.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer
C. H. Thulesius, Dr.
KRBres lan. 5593
Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 2906 eingetragenen Firma Seydel Mentzel des In⸗ genteurs Hermann Seydel zu Breslau ist heute der Kaufmann Hugo Seydel zu Breslau in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 2352 eingetragen worden. Breslau, am 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
NKRres lau. Bekanntmachung. 5594 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1377 das Erlöschen der dem Richard Przewocky von der Nr. 1977 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft „Ctzemische Fabrik Actien⸗ gesellschaft vormals Carl Scharff Es“ hierselbst ertheilten Kollektivprokura, und unter Nr. 2353 ist Adolf Weiß zu Breslau als Kollektivprokurist der vorgenannten Aktiengesellschaft mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Kollektivprokuristen Eduard Roth⸗ mann (vgl. Rr. 1377 des Prokurenregisters) zur Vertretung der Firma berechtigt ist, heute einge—⸗ tragen worden. Breslau, den 14. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
NKRrreslau. Bekanntmachung. 5592 In unser Peokurenregister sind als Prokuristen der Aktiengesellschaft Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau (Nr. 750 des hiesigen Gesellschaftsregisters) heute eingetragen worden:
a. unter Nr. 2354 Franz Schütz zu Berlin, welchem die Befugnisse eines stellvertrẽtenden Direr“ tors eingeräumt sind und welchem Kollektivprokura derart ertheilt ist, daß er die Firma der Gesellschaft zusammen mit einem Mitgliede des Vorstanbes oder mit irgend einem Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen befugt sein soll;
b. unter Nr. 2355 Eeorg Schneggenburger zu Berlin, welchem Kolleltivprokura derart ertheilt ist, daß er die Firma der Gesellschaft zufammen mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem siell— vertretenden Direktor oder mit zwei anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen befugt sein soll;
e. unter Nr. 2356 Arnold Böhm zu Gleiwitz, welchem Kollektivprokura derart ertheilt ist, daß er die Firma der Gesellschaft zusammen mit einem Meit— gliede des Vorstandes oder einem stellvertretenden Direktor oder mit zwei anderen Prokuristen zu zeichnen befugt sein soll.
Breslau, den 15. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Rreslam. 5950 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6671 der Uebergang des Geschäfts der Firma Breslauer Steingut⸗Fabrik P. Giesel hier unter der bis- herigen Firma durch Vertrag auf den Fabrikbesitzer Dr. jur. Johannes Giesel zu Bretlau, und x unter Nr. 9790 die Firma Breslauer Steingut⸗ Fabrik P. Giesel zu Breslau und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer Dr. jur. Johannes Giefel zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 18. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRreslan. 59521 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 153 eingetragene Firma Vieweg 4 Scheurich zu Breslau heute gelöscht worden.
Breslau, am 18. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 5951 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9791 die Firma Gustav Hammer Æ Eo. mit dem Sitze zu Braunschweig und Zweigniederlassung zu Breslau und als deren Inhaber der Ingenieur Fustav Hammer jun, zu Braun schweig, und in unser
Richard Heike zu Braunschweig als Pꝛokurist die vorbezeichnete Firma eingetragen worden. Breslau, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht.
NRres lan. 9g 9 In unser Firmenregister ist unter Nr. dd die img P. Hennies zu Breslau und als deren nhaber der Kaufmann Paul Hennies zu Breglau
heute eingetragen worden.
Breslau, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht.
für
Romberg. Bekanntmachung. loßgh]
In unserem Firmenregister ist heute bei Nr= 1349 Firma C. Albrecht) vermerkt worden, daß dag Handels geschäft durch Erbgang auf die verwitwete Mühlen besitzer Minna Albrecht, geb. Horn, zu Mühlthal übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Sodann ist unter Nr. 1386 des Firmenregisterz die Firma „C. Albrecht“ mit dem Siße in Mühlthal und als deren Inhaberin die verwitwete Mühlenbesitzer Minna Albrecht, geb. Horn, daselbst eingetragen worden.
Demnächst ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 291 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Carl Albrecht zu Mühlthal für die unter Rr. 13386 des Firmenregisters eingetragene, in Mühlthal bestehende Firma „C. Albrecht“ Prokura erthesst ist.
Bromberg, den 12. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
HKunzlau. Bekanntmachung. 5696
In unserem Prokurenregister ist heute bei Rr. 82. s83 und 84 vermerkt worden, daß die dem Vorsteher Bernhard Hammer für die Firmen F. Ehrhardt E Co., Weberei der Brüdergemeine und Gerberei der Brüdergemeine zu Gnadenberg (Nr. 230, 231 und 232 unseres Firmenregisters) er⸗ theilte Prokura erloschen ist.
Bunzlau, 14. April 18938.
Königliches Amtsgericht.
Ruxgdorxt. Bekanntmachung. 5597
In das Handelsregister des unterzeichneten Amte⸗ gerichts Band 1 Blatt 148 ist zur Firma:
„Aktien. ˖ Zuckerfabrik Lehrte“ zu Lehrte heute Folgendes eingetragen:
In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 30. März 1898 ist der Vorstand und Aufsichts. rath beauftragt worden, zwecks Erfüllung und Er— höhung des Grundkapitals und Erweiterung der Produktion mit der Aftten-Zuckerfabrik zu Equord einen Vertrag auf Grundlage der im Bericht vom 15. März 1898 niedergelegten, in der Ver sammlung abgeänderten Bedingungen abzuschließen.
Burgdorf, den 18. April 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Cassel. Handelsregister. 6598] Nr. 1345. Firma H. J. Wertheim in Cassel. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Eduard
Wertheim in Cassel übergegangen und wird unter
der bisherigen Firma fortgeführt.
Eingetragen nach Anmeldung vom 30. Mär; 1898
am 9. April 1898.
Cassel, den 9. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Sandelsregister.
Nr. 1752. Firma: Actiengesellschaft berger Gewerkschaft zu Cassel. Die dem Buchhalter Heinrich Cammerer ertheilte
Prokura ist erloschen.
Auf Anmeldung vom 13. April 1898 am 14. April i658. Cassel, den 14. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cõöthen, Anhalt. 5600 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 553 des Handelsregisters eingetragene Firma „A. Berg“ in Cöthen ist erloschen.
Cöthen, den 18. April 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Kranold.
5699
Möönche⸗
eingetragen
PDanzis. Bekanntmachung. b9h3] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2037 die Firma C. Grunenberg zu Wormdiit mit einer Zweigniederlassung zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Holzky sen. zu Wormditt eingetragen. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister heute unter Nr. 1029 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Joseph Hohmann zu Danzig für die oben be— zeichnete Firma Prokura ertheilt ist. Danzig, den 14. April 18938.
Königliches Amtegericht. X.
Portmund. 5667 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1757 die Firma J. Scherney zu Hagen mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund betreffend, heuse Folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung hier ist aufgehoben. Dortmund, den 6. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 6187 Unter Ne. 2048 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Reinhardt 4 Kirschsieper mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Gesellschafter 1) Bau⸗ unternehmer. Heinrich Reinhardt und Kaufmann Wilhelm Kirschsieper, beide in Düsseldorf. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Düsseldorf, den 16. April 1895. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldoxt. 6188 Unter Nr. 3846 des Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Düsseldorfer Butterhaus E. Schlehuber mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaberin Elise Schlehuber hier. Düffeldorf, den 16. Aprit 1553.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage
Adolph Richard Wingold. 1898 ist die Handelsgesellschaft aufgelsst worden.
Prokurenregister unter Nr. 2357 der Kaufmann
Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs—
Achte Beilage
Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
M 95.
Berlin, Freitag, den 22. April
1803
e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗ Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalte 14 9 Handels
Gentral⸗Handel⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
die Königliche Expedition
rlin auch dur 96 Bin nn 32, bezogen werden.
Anzeigers, 8W.
des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staalh—
. Genossenschafts., Zeichen, nd, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter
gister für
dem Titel
Das Central Handels Register Bezugspreis beträgt H MM Fo Insertionspreis fir den Raum
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
das Deutsche Reich. an 6)
ter für das Deutsche Reich erscheint in der Re I für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern einer Druckzeile 36 5.
el täglich. — Der osten 20 8. —
1 —
Handels⸗Register.
Pnisburg. 6965]
In unser Handelsregister ist am 16. April 1898 Folgendes eingetragen: ;
a. bei Nr. 452 des Gesellschaftsregisters, die Firma Gebr. Eickelbaum zu Duisburg betreffend?
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann August Cickelbaum übergegangen, der dasselbe unter unver⸗ aͤnderter Firma fortsetzt.“
b. unter Nr. 1248 des Firmenregisters, die Firma Gebr. Eickelbaum und als deren Inhaber der Kaufmann August Eickelbaum zu Duisburg.
Duisburg, den 16. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Duisburz. Handelsregister 5954 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1247 die Firma Fr. Tanck und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Friedrich Tanck zu Duisburg am 16. April 1898 eingetragen.
Fisenach. Bekanntmachung. 16272 Laut Verfügung von heute ist Fol. 251 des Handelsregisters bei der Firma: Gebr. Eckmann in Eisenach eingetragen worden: . . Julius Eckmann in Eisenach ist als Mitinhaber ausgeschieden. Eisenach, am 16. April 1893. Großherz. S. Amtsgericht. Dr. v. Schorn.
.
Eisleben. (6274 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 749 die Firma Friedrich Böttger in Eisleben und als deren Inhaber der Mllitäreffektenfabrikant Friedrich Böttger daselbst eingetragen worden. Eisleben, den 21. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 62731 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 756 die Firma Julius Schiff in Eisleben und als eren Inhaber der Kaufmann Julius Schiff in Gröbzig (Anhalt) eingetragen worden. Eisleben, den 21. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Ems. Bekanntmachung. 16190
Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen worden: .
1) Bei Nr. 156 — Firma Albert Kauth — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag am 2. April 1898 auf den Kaufmann Heinrich Kauth zu Ems übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortsetzt.
2) Unter Nr. 158: Bezeichnung des Firmen⸗ inhabers: Kaufmann Heinrich Kauth zu Ems,. Ort der Niederlassung: Ems, Bezeichnung der Firma: Albert auth.
Ferner im Prokurenregister bei Nr. 39 — Prokura fur den Kaufmann Heinrich Kauth zu Ems seitens der Firma Albert Kauth zu Ems =: .
Das Handelsgeschäft Nr. 156 des Firmenregisters ist am 2. April 1898 auf den Kaufmann Heinrich Kauth zu Ems übergegangen und damit die diesem ertheilte Prokura erloschen.
Ems, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Exturt. (6h65 8] Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 338 verzeichneten Filiale Ersurt der Privat⸗ bank zu Gotha Folgendes eingetragen worden In der Generalversammlung vom 4. April 1898 ist beschlossen, das Grundkapstal von 6 000 000 um L200 000 auf 7206000 M durch Ausgabe von 1900 Stück Aktien Litt. B. Nr. 160001 bis 11 000 über je 1200 ½ zum Kurse nicht unter 120 0, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 zu er⸗ höhen, auch ist das Statut mehrfach, besonderg aber in Art. 48 Al. 3 dahin . die Einladung muß die Stunde der Eröffnung der Generalversammlung und die Tagesordnung enthalten und mindesteng drei Wochen vor dem Ver sammlungstage veröffentlicht werden“, abgeändert.
Erfurt, den 18. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Errurxt. (b659] Die Firma S. G. Haas hier (Nr. 699 des
Firmenregisters sft heute gelöscht worden. Erfurt, den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Erturt. (6189) Heute sind die Firmen S. Schwabach hier mit weigniederlassung Sondershausen (Nr. 736 des irmenregisterg) und G. Markus hier (Nr. 768
da). sowie die dem Kaufmann Wilhelm Markus ür letztere Firma ertheilte Prokura (Nr. 149 des tokurenregisters) gelöscht worden.
Erfurt, den 19. Aprif isg6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
a, mer me
.
Essem, Ruhr. Haudelsregister (h 956 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Rr. 513 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Bernh. Heyer Cie zu Efsen am 15. April 1893 vermerkt worden: Der Buchhändler Richard Schmitz ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafter sind nunmehr: Kaufmann Bernhard Hever zu Essen und Kaufmann Friedrich Nickerz zu Essen. Flensburg. Bekanntmachung. 5958] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1791 eingetragen die Firma: „Richard Fiedler, Musikalien⸗ Buch ˖ und Kunsthandlung und als deren Inhaber der Buchhändler Adolf Otto Richard Fiehler in Flensburg. Flensburg, den 18. April 1398.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Flensburg. Bekanutmachung. 6957 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1792 eingetragen die Firma E. W. Garbers und als deren Inhaber der Farbenhändler Carl Wilhelm Garbers in Flensburg. Flensburg, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Ferst, Lausitz. Handelsregister. 5962
In unserem Firmenregister Nr. 659 eingetragenen Firma Of. Land om heute Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Georg Koch zu Forst ist in das Handeltsgeschäft des Kaufmanns Alfred Landow als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hier— durch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 2605 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Sodann ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 205 die Firma Os. Landow mit dem Sitze in Forft und als deren Gesellschafter der Kauf— mann Alfred Landow zu Forst und der Kauf⸗— mann Georg Koch zu Forst, sowie als Beginn der Gesellschaft der 9. April 1898 eingetragen worden.
Forst i. L., den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ferst, Lausitz. Handelsregister. 5961
In unserem Prokurenregister ist heute die unter Nr. 110 eingetragene, von dem Kaufmann Alfred Landow zu Forst dem Kaufmann Georg Koch zu
gelöscht worden. Forst i. L., den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. (5663) In das Handelsregister ist eingetragen worden: 14957. Gregor Eliadis. Unter dieser Firma
hat der hiesige Kaufmann Gregor Eliadis dahier
ein Handelsgeschäft errichtet. l 14968. Jean Bootz. Unter dieser Firma be—
treibt der hiesige Kaufmann Jean Bootz dahier
ein Handels geschäft. Seiner Ehefrau, Anna Bootz, geb. Jäger, ist Prokura ertheilt. ;
14559. Kern E Birner. Unter dieser Firma
haben die biesigen Buchdrucker Peter Kern und Emil
Paul Birner eine offene Handelsgesellschaft mit dem
. in Frankfurt a. M. errichtet, welche im
Jahre 1883 begonnen bat. . 14 9690. Ferdinand Breslau. Unter dieser
Firma betreibt der hiesige Kohlenhändler Ferdinand
Breslau dahier ein Handelsgeschäft. : z 14961. J. Büchsel. Unter dieser Firma be—
treibt der hiesige Kaufmann Johann Jacob Büchsel
dahier ein Handelsgeschäft. ; 14962. A. Sachs. Das unter dieser Firma bisher von dem hiesigen Kaufmann Anton Ignaz
Wilhelm Sachs dahier als Ginzelkaufmann be—
triebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗
gesellschaft unter gleicher Firma übergegangen, welche am 1. April 1898 begonnen hat. Gesellschafter sind der vorgenannte bisherige Alleininhaber und der hiesige Kaufmann Georg Sachs.
14 963. Gustav Manasse C Löwenthal. Die unter dieser Firma bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Abraham Löwenthal
bestellt. . 14964. Paul Ruhem ann. Unter dieser Firma
betreibt der hiesige Si ll in fg Paul Adolf Ruhe⸗ nann dahier ein Handelsgeschäft. .
ö 14 366 Aktiengesellschast Frankfurter Hy⸗
pothekenkreditverein. Die Generalrersammlung
der Aktionäre vom 14. März 1898 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 12650 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
1200 M von 7500000 auf 9000 000 SHP zu
en.
ehh. Terranova In dustrie C. A. Kapferer
C Schleuning Zweigniederlaffung. Unter dieser
Firma hat die mit dem Sitze in München in das
dortige Handelsregister eingetragene offene Handelg⸗
gesellschaft „Terranova Industrie, C. A.
Kapferer Æ Schleuning«“ dahier eine Zweig⸗
niederlassung errichtet. Gesellschafter sind die Kauf
leute Carl August Alexander Kapferer in München,
Wilhelm Schleuning in Freihung (Qberpfalz) und
Eduard d' Orpille dahier. Die Gesellschaft hat am
J. Januar 1898 begonnen.
5 a. M., den 14. April 1898. Königliches Amtsgericht. IV.
1
Frausta dt. Bekanntmachung. 6963 Die unter Nr. 126 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Oscar Henke in Fraustadt ist
heute gelöscht worden.
Frauftadt, den 16. April 1893. Königliches Amtsgericht.
Færaustadt. Bekanntmachung. 5964 In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die Firma Robert Hampe mit dem Sitz in Frau⸗ stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hampe zu Fraustadt heute eingetragen worden. Fraustadt, den 16. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister hH664 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 385 die Firma Erust Erwe zu Braubauerschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Erwe zu Brau—˖— bauerschaft am 15. April 1898 eingetragen. Gernsbach. 5965
Nr. 6431. Zu O.8. 7 des diesseitigen Gesell— schaftsregisters, die Aktiengesellschaft Murgthal⸗ eisenbahngesellschaft in Gernsbach“ betreffend, wurde heute eingetragen:
Laut Erlasses Gr. Ministeriums der Finanzen bom 16. März 18691 Nr. 2696 ist der Gr. Herr Domänen ⸗Direktor Ferdinand Lewald in Karlsruhe zum ständigen Vertreter des Gr. Domänenärars in
ist bei der unter dem Verwaltungsrath mit der Befugniß ernannt
worden, sich dabei nach Gutfinden durch einen Be— voll mächtigten vertreten zu lassen. Gernsbach, den 18. April 1898. Gr. Bad. Amtsgericht. Hufschmid. Gleiwitz. Bekanntmachung. 5968 In unser Firmenregister ist am 18. April 1898 eingetragen worden, daß die unter Nr. 708 vermerkte Firma C. Schottelius erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Gleiwitz, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 6967
In unser Firmenregister ist am 18. April 1898 eingetragen worden, daß die unter Nr. 795 vermerkte Firma Oscar Groetschel, vormals M. Färber
w . ᷣ . Forst für die Firma Os. Landom ertheilte Prokura
Görlitz.
erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen register gelöscht worden. Gleiwitz, den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitzz Bekanntmachung. ög966
In unser Firmenregister ist am 18. April 1898 unter Nr. 1094 die Firma Oscar Groetschel's Buchhandlung (Inh. Paul Merkel) und als
deren Inhaber der Buchhändler Paul Merkel zu
Gleiwiß eingetragen worden. Gleiwitz, den 18. April 1898. Königliches Amtöͤgericht.
Gi rliiꝝ. 5969) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1542 die Firma Alfred Kühimorgen zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kühlmorgen daselbst heute eingetragen worden. Görlitz, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht.
6278 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1543 die
Firma Julius Fiebiger zu Görlitz und als deren Inhaher der Holz und Kohlenhändler Louis Schwarz daselbst heute eingetragen worden. Görlitz, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht. Grärenhainchen. Bekanntmachung. 6279 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Nr. 6, betreffend die Braunkohlengrube „Paul- Gerhardt“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗˖ tung zu Gräfenhainchen, Folgendes eingetragen: Für den Direktor Otto Gramm, dessen Vollmacht erloschen ist, ist der Obersteiger Gotrlob Voigt zu Bitterfeld als Geschäftsführer gewählt. Gräfenhainchen, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Guben. Handelsregister. 16970
Zufolge Verfügung vom 16. April 18938 ist heute Folgendes eingetragen worden:
I) in unserem Firmenregister: .
a. unter Nr. 619, woselbst die Wittwe Spoerel, Bertha, geb. Dörfling, in Guben als Inhaberin der Firma „Gustav Dörfling Nachfolger yer⸗ merkt steht: Das Handelsgeschaͤft ist durch notariellen Vertrag vom 6. April 18938 auf den Kaufmann Gustav Spoerel zu Guben, der dasselbe unter un= veränderter Firma fortsetzt, übergegangen, siehe
Nr. 648 . Registers .
b. unter Nr. 648 die Firma „Gustav Dörfling Nachfolger“, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Spoerel zu Guben und als Ort der Nieder⸗ lassung Guben, ;
2 in unserem Prokurenregister unter Nr. 111, woselbst die von der Wittwe Spoerel für die Firma „Gustav Dörfling Nachfolger“ 6 618 des Firmenregistersꝰ dem Kaufmann Gustav Spoerel ertheilte Prokura vermerkt steht: Die Prokura ist
I n. 9 Len, den 18. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. 59711 Die Firma Friedr. Kayser zu Marienheide ist verändert in F. Kayser und als solche neu in das Handelsregister eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Kayser zu Marienheide, vormals Friedrich Kayser junior genannt. Gummersbach, den 2. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Hannover. Bekanntmachung. 977 Im hiesigen Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ehr. Höppner heute auf Blatt 1133 eingetragen: Die Gesellschaft ist arfgelöst. Das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kaufmann . Wolf in Hannover, unter unveränderter irma allein fortgesetzt. Hannover, 13. April 18938.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 5975 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5838 eingetragen die Firma Söhlmaun R Spets mit dem Niederlassungsorte Haunover und als deren Inhaber Instrumentenmacher Adolf Sohlmann und Bandagist Heinrich Spets zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1898. Hannover, den 14. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 5976 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5839 eingetragen die Firma Struck Æ Spandau mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufleute Gustav Struck und Carl Spandau zu Hannover.
Offene Handelsgesellschaft seit 6. April 1898. Hannover, den 14. April 1898. Königliches Amtsgericht.
4A.
Hannover. Bekanntmachung. (5973
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3231 zu der Firma L. Grethe eingetragen:
Nachdem der Inhaber Kaufmann Ludolph Grethe berstorben ist, wird das Geschäft von seiner Wittwe, Charlotte, geb. Bösenberg, in Hannover unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Die Prokura derselben ist erloschen.
Den Kaufleuten Arnold Grethe und Berthold Grethe zu Hannover ist Kollektivprokura ertheilt.
Hannover, den 15. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 656972
In das hiesige Handelregister ist heute Blatt 5289 zu der Firma Hannoversche Kurwasser ⸗Anstalt G. Rosendorf eingetragen:
Das Geschäst ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf Apotheker Heinrich Schmidt zu Hannover übergegangen.
Hannover, den 15. April 18938.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung.
Auf Blatt 5840 des hiesigen Handelsregisters if heute zu der Firma Meyer Cohn eingetragen: „Den Kaufleuten Edwin Cohn und Richard Cohn in Hannover ist Prokura ertbeilt.“
Hannover, den 16. April 1893.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
n..
Hannover. I5978
In der Bekanntmachung vom 4. d. M., betreffend 3Sannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungen“, ist statt „Aetiengesellschaft“ unter der Firma Ephraim Meyer C Sohn zu lesen: „Commanditgesellschaft“ und sind hinter dem Passus die Auflösung kann nur in einer mindestens 4 Wochen zupor berufenen außerordentlichen Ge⸗ neraloersammlung“ die fehlenden Worte: beschlossen werden, nachzufügen. :
Hannover, 16. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Harburg, Elbe. 6670
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 958 eingetragen die Firma: „Grütze und Nähr⸗ mittelfabrik Carl Ehrhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Niederlassungs⸗ orte Harburg. Der Gesellschaftsvertrag ist datiert vom J. April 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Grütz⸗ und Nährmitteln im Großen und Errichtung und Anschaffung aller hierzu erferderlichen Anlagen und Maschinen, insbesondere auch die Erwerbung und Weiterführung der unter der Firma Carl Ehrhorn zu Harburg betriebenen Grütz⸗ und Nährmittelfabrik. Das Stammkapital beträzt 72 000 ,
Von dem Gesellschafter Carl Ehrhorn zu Harburg ist auf seine Stammeinlage sein zu Harburg an der Lindenstraße unter Nr. Hl und bs belegenes Wohn- und Fabrikgrundstück mit den sämmtlichen zur Grütz⸗ und Nährmittelfabrik gehörigen Maschinen und dem gesammten sonstigen Inventare (jedoch ohne die vor⸗ handenen Vorräthe an Wearen und Rohmaterhalien sowie die Außenstände und Schulden) zum Preise von 1065 000 M eingehracht, wobej jedoch die Gesell⸗ schaft in Anrechnun/, auf den Einbringungswerth die auf dem Grundbesitz eingetragenen Hypotheken und Grundschulden zum Gesammtbetrage von 33 000 übernommen ban.
Geschäfts führer ist der Fabrikant Carl Ehrhorn
ju Harburiz. Der Geschäͤfteführer wird für die