1898 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

9

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Demnächst ist in unser Firmenregi ; . h gister unter i . f ; . Königlich Preustischen Staats, Nr. S76 die Firma „J. J. Sack“ nist bem Sitze In nue ge fen in: 9 ö. der unter nn, ö. ut 3 ö ö gardur den 13. April 1898 in Kottbus und alz deren Inhaber der FJuweller Ni. 219 eingetragenen Firma Mülheimer Baut Kaufmann Louls an . , . . ; ; a; ali pr ; Franz Sack daselbst heut eingetragen. am 14. April 1898 Folgendes eingetragen: C. Bl ö , , , Um ell en Ne 2 9 ani j ö z nigliches Amte gericht. I. Kottbus, den 19 April 1898. Die ordentliche Generalberfammtung' der Aktien- schaft 6 . . Handels eses. . ö nzeiger Un 0m ( rell 1 en Staats⸗An ll er Königliches Amtsgericht. gesellchaft WMürheimer Bank zu Mülheim au Kamen ? Wish'lman enn im ff, 4 ö. kr rler e, nnr fir 8 . Krotoschin Betauntmachung 59901 f f J , 1833 hat Felgende Ke, welche, Las n erer bed dehnen M6. 95. B erli n Freit d 22 A i er zu Hattingen. 3 8 ö ossen: Das Grundkapital von 1 560 600 iterfũ 54 mig ec * Die unter. Ni. 4 des e, w isten n r: . w Firmenregister ist Folgendes ein um (ine Müllton erhöht . ö.. lautet 6 iz . er n e ü rf ist —— ——— ug. den ; pril 1898. age ö der Satzungen demgemäß also: Neubrandenburg, 19. April 1898. , e wen, Denn, ö. Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, fowie die Tarlf⸗ und deren Blatt unter dem Tite

. Wilh. Kellermann (Firmeninhaber der uchfabrikant Wilhelm Kell Am 14. April 1898. . Daß ndkap! z ; . ist gelöscht am be ef 6m ann in Blankenfteim Ur. 480. Maksimilian Borowiez. 6h gn, ,,, . ger e rn r 8 t sger cbt. It. 6 k Maksimillan Borowiez. Inhaber lautende Aktien von se 1005 , die voll J 8 ü ö. RMattingen. Sandelgregifter org) r ö ö 1 . ,, 3 . Erhöhung des Grund⸗ Neutomischel or ,,, ch egi er für das Deutsche Reich N 950 16. ie General) Antr . neralyersammlung auf Antrag In nner en in nenten mf , 1 Dag Central. Handel, NRegiter ft . * ( r. ) r r „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der osten 20 8.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen Nr. 481. Paul i . ngen. A481. ech, Ostrowoer Bier Nieder⸗ ßen. ũ̃ zesti J h di ,, . ö, ö , schen Rei anigi a h. Kellermann und als deren Inhaber Inhaber: Brauer Paul Zech in Krotoschin. hatten, ist fortgefallen. De 5 enf,ren ais deren Jrkaßer der Kaufmann Jacob Lip . igers, Sw. Wilhelmst J Deutschen Reichs. und Köniiich Prenßzsshen Sicke, Desesek es ktrist , rs dag Pietz sabt.· Gin scne N der Kaufmann Wilhelm Kellermann junior zu Ort der Niederlassung: Krotoschi gesallen. der 8 5 hat folgende in Neuton , , ippmann Anzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. is ĩ , . . k , . ö. , n. gen egen n, . von zwei Vorstandsmitglie⸗ ö k . In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 J. rn. den 16. A 98. ern und einem Aufsichtsrathsmitgliede unterschrie—= . . ; ͤ j 380 es zregi w Königliches Amtsgericht. h reg; ; , ,,. 5 Röni ; H 2 st Soest. andelsregister 60 ĩ . ; 3 ; wgre, , genen, , hann O w V Handels. Register. n, perten rte, une ' raster, Sernnmngun. pa,, Rüdesheim, Rhein. (boo) Die in unserem Firmenregister unter Rr. 151 Cin. Mofer von Bodman verheirathet . ich ,, e de, AUsregisters der i ien 1. ö Bankdireltor Adolph 163 f . . ö. ö 4 ist am Erhebung von neuen Dipidendenscheinen . 6 Sie ia, . , , . . Bekanntmachung. . gr din e, . ö. ö Ueber Nach § 1 des Ghevertragg* vom 16. November ,,, ire W nen. 4 ndrae aus Elmshorn für die unter Nr. 31 des *. ä öde die ing Lautenburg Wftpr. be. weitere Jahre verschen. Nach dem neuen §z 11' be⸗ getra Acti ischa ft . ein⸗ In unser Firmenregister ist heure zu Nr. 140 ein⸗ „cn die Kausleute Lehi und Max Albesheim 1586 schließfn die Eheleute ihr stzgges und künftiges ist it. Beschlusses bon heute eingetragen J , . . J ö ; euen . getragene „‚et engesellschaft der Löhnberger agen, daß die in Rüdeshei R ö. zu Soest übergegangen. h h Lunstig lt. Beschlusses von heu eingetragen worden: , , deine i s;; ,, , ic giseer e, , n, n , , g,, ,, , , , eilt ist. ster der Firma H. Rauteuberg in dat diesseitige drel Jahre zu wählenden Mitgliedern, wesché ü ,,, . Berlin erloschen ist. Sodann ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 82 50 M, wel egenseitig in di inschaft ein. die Aenderun. t . Heide, den 19. April 1898. Firmenregister unter Nr. 9 eingetragen. die . hee ndern in rern fg y,. ö n ,. des Antegerichts Rüdesheim g. Rh., den 19. April 1898 am, beutigen Tage die Fürma J. e gl ißes ßenñ geworfen . . 7 . K ö . K Königliches Aui gericht. 2 J ,, Königliches Amtsgericht. fat ain Gilt act n fseuäin chgeftügen, anz , g, ds god Hort ars Os. 1) die ä l ee, ne än, lee,, fg, k. nigliches Amtsgericht. ühere 1d fe r sn F, * noch, übrigen eine Aende⸗ . J nd als Gesellschafter vermerkt: i i Strã i i in betr. . 3 des S n 19 Apr ö. . w , gin , ,,. Zur Gültigkeit rung in den Gesellschaftsverhältnissen nicht ein ge⸗ saarbrücken. 46964 1) der Kaufmann Levi gt. Louis Albes heim zu , , an n J ,,, m , n,, Nör (dle. Bekanntmachung. 5982 Lautenburg. Bekanntmachung 5992 din wrefen bern n in e u rn tt ö tre . Unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters i d. Soest . wurde zum weiteren per men r fell . ö n. oh . K . 599d g. . 9. 26. ; Nr. 27 8 aftgregi ) 9 . 6 ö . 1 ; ' . r Apr 98 e . h , ederlahnstein, 18. April 1898. heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 8 ö ,. ö. , . n . . n. . Straub B. In der Rubrit rh , Die Bekf 5, die Gese zu vertreten, steht in Steislingen betr.: Die Firma ist erloschen. Zufolge Beschlusset der Generalversammlung der

2 2 J 1. * ge Verfügung vom 15. April 1898 ist 4am erford J s öl ni 66 C —— . b 1 1 * 44. 9 7 1 3 1 2211 8 1 ö. erlt . Zur Beschluf faffung über die Grri 1 9 9 ch m 9 T Gebrüder Ga 6 83 Cie oha n

Spelte 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die zur Gintragung der Ausschließun ichen i storif a 1. Eintra 6schließung der ehelichen über die kßmmanditorische Betheiligung bei anber is J o ö. . ,, n. unter Nr. 14 eingetragen, daß der Häusern ist die . ö. e g t fl den en 23er . . hiesie delsregi ö 99 . . 3 0 f 143 g zufolge Verfügung vom , . , 5 8 ö erforderlich. Nach der neuen here zut Firma mee n , nei e,, . ö . ang, . Kauß⸗ Solingen . (6018 J e oe ,,,, . ö. n tee, geb. zeck, dur Fassung des 5 21 können Aenderungen der Satz unge ; * ö mann Salomen Gans, beide zu St. Johann, sind **) ö ĩ 6 . , ,,,, 1 200 000 , also 3uf 7 2909000 J i enn geen m n, dat der läge ltr e. , , ö 1 ö, , nnn, e , , , Möllmann, Wilhelmine, geb. Steinhaus, zu Hörde Lautenburg, den Ji gude lch alen ha estens ? Drittel der in der betreffenden General! August Vong in Neufelbach als Virekfer Sarl; die Gescllschafter sind, nunmebr:; 1 Ferdinand See chen ga ; n, unser Gesellschaftsregister ist heute unter 11 0090 von je 1200 6 zum Kurse nicht unter 120 osg . g, den 15. Apa Kagh. w . vir Mer a rektor, Schultheiß Gant, s) Ludwig gen. Louis Ganz, 3) Salcmon Bei Nr. 87. Firma Wilhelm Elscheidt zu Nr. 207 die offene Handelsgesellschaft in Firma mit Duididen denberechtisun J ö ö 4 Möllmann Königliches Amtsgericht. schlossen . In . , . gal ö 6 Stellvertreter, Gans, alle Kaufléute in St. Johann, . 4) die Schlagbaum bei Solingen. An Stelle des am Berding et Kühn mit dem Sitze in Königsberg erhöht worden. ,, ö , , i e s. an, , n der. Lber bie gluffs ung Ker Gef he, an le g, Ee nr gen 8. greg en er. Gemeindediener genannte Wittwe Heinrich Gans, von denen nur die 30 Zuni 1896 verstorbenen Carl Elscheldt, Fabrikant und einer Zweigniederlassung in Tilsit eingetragen Weimar, den 16. April 1898. ö gf 4 ö. 4 . Lauterbach, Hessen. löo93] werden soll, muß mindestens die Hälfte des Aktien! Vorstand gewählt 6j , , . neu in den drei ersteren die Befugniß besitzen, die Gesellschaft zu Schlagbaum, waren dessen Erben: worden mit dem Bemerken, daß Gesellschafter sind: Großherzogl. S. Amtsgericht. 4. April 1595 n om , men, am n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts lapitals vertreten sein, und es sind mindesteng vrei! J. Januar a . ; unn War . die Zeit vom zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ö Therese Elscheidt 1) der Kaufmann Johann Ferdinand Berding, . Hörde, 4. April 1898 ist heute folgender Eintrag vollzogen worden: Piertel der Stimmen zu einem Beschluffe erforderlich. Sberweisß bach i, Arr. nn Die dert genannten Salomon; Gang grtheille 3 ger dt m Schlagbaum ,, . ig Amtsgericht Die seitens der Firma t. d M. Wegener zu Ser Aufsichtsrath besteht jetzt aus den Herren:“ 2 sflch z pril. 15068. Prokura ist infolge seines Eintritts in die Gefellschaft 3) Fritz Elscheidt beide zu Königsberg. Wiesbaden. Bekanntmachung. lbozo] g dr Blitzen rod den Herren Friedrich Buck und Friedrich Kaufmann Hermann Pzche hier, Raufmann 66 ö . mts erich. erloschen, was heute bei Nr. 406 des Prokuren— 4 .Ulma Elscheidt Tilsit, den 16. April 1898. In unsst Firmenregister ist am 7. April 1806 MHohenleuben. Bekanntmach Bortfeldt ertheilte Kollektivprokura ist ersoschen und Wilhelm Lankhörst u Broich, Direklor Wilhelm . registers vermerkt wurde. alt Gesellschaster eingetreten. Königliches Amtegericht. bei Nr. 428 (Firma. L. Blach zu Wiesbaden) n, n n fn . eg. löds8! von dieser Firma nunmehr den Herren Max Bläyle Liebrich zu Sberhaulen Direktor Friedrich Lucke . Saarbrücken, den 14. April 1898. Untern 3. Ang ins sind nm m, , ,,,, Verfü y f . gen . ist zufolge zu Blitzenrod und Friedrich Bortfeldt von da zu Oberhaufen, Kaufmann Friedrich Meckel 0 Eęsem. Bekanntmachung. b004 Königliches Amtsgericht. I. . ,, . . ann fore giger; kee, g n nr , ,,, K nn,, . , , be e, Laufthaun bthil Schtackerdr teren ge elbe e eng ner Krsfl iche eg iter ist heute unte —— ö ne m,, i ,,, . r ; z 8. April 1895. hrist . hier. Fabrilbe 662, wose e Bande za esellsha . —⸗ 35 Hetdt ie Fi ; in ki mi Sitze in Tilsi sbaden übergegangen ist. leuben und als deren Inhaber der Zigarrenfabri.! Großherzoglich ssimh⸗ KJ, Fhristian Weuste hier, Kaufmann Wilhelm Auqust Xr e elbst die Hande ßgesellschaft TZigronom, Sackingen. Bekanntmachung. bol!) aus der . 8 6h ft ausgeschie . . A. e , F e fon ist die Firma im Fi 6 w dn, F Gelee eee, greg Lasäche ntzheücht uuetketz, sciieitck bier nnz karjmnn Krk äche, ennie e,, ü,, bf, rg. , enn , , nenen nber sen, , m,, ,, n mn nnn nnen , e,, J en. . . . . . aufgeführt steht, Fol- registers Hüfsy Künzli in Säckingen wurde Fabrikant zu Schlagbaum, als Geselischafter ein. Tilsit, den 18. April 1898. Demnächst ist an demselben Tage in unser Gesell. Dohenleuben, den 16. April 1989. Lublinitn. Bekauntinachung. 094g] n., Gladbach logo . Die Geselsschast ist durch gegenseitige Ueberet ,, sst . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. schaftgregister hier Nr, an dien Firma B. Biach . (5997 kunft ausgelost. * Hel er fscher l 3 Gun ge 6 n. Der seitherige Prokurist Johann Rudolf Hüssy Die nunmehrigen Gesellschafter sind: —— als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen 9872 or oli von Safenwyl, wohnhaft in Säckingen, ist unterm 1) Gustav Elscheidt sen. Fabrikant Tilsit. Handelsregister. [6026] worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am Fabrikanten zu Guttowsky 26. März 1898 begennen hat, und daß Gesellschafter

Fürstliches Amtsgericht. In unser Firmenregister i u 9h7 * 22 ser Firmenregister ist unter Nr. 227 die Das unter der Firma E. Semne *

K . . n ge fit . i, len bah . i , eg er . . Zaleskt zu Posen fetzt as Handelsgeschaft 31. Mär; 1835 als Gesellschafter in die Gesellichaft 2 Hugo Elschel dt Der Schuhmacher meister Rob ö aselbst Wittwe Ernst August Semnpell, Henriette, Leb. B Fi om 1. Mart 1838 als Gesellscha m die Gesellscha 2) Hugo Elscheid ö hermei ? : Tacohshasæm, Bekanntmachung. I5984] heute eingetragen worden. JJ ef en rn st gg ge, en, Hentieii geh, late, r eingetreten, Terselbe ist ledig. 3 Fritz Esscheidt , . in Luft 6 Ch *. Rosa, geb. derselben Rosa Blach, Lina Blach und Sophie 165 . . fit an l, pril Lubtinitz, n js Anil 1868 an ien 56 J n gn Demnãächst ist 1 k . Die Gesellschafter sind nunmehr: H Gustav Elscheidt jun, 89 Aunighoefer, durch Vertrag vom 13. November Blach in Wiesbaden sind. J Königliches Amtsgericht. M. Glabbach wohnen d, un' 1e l, Termin Nr. 261 die girma Agrononl, Landto ö ar 6 öss von denen nur die ad 1, 2 und 4 genannten zur 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Wiesbaden, den 7. April 1898, 1 . e , , in . K ö , , liches Vernrittelun goͤburenu er,, , 53 , ,, und Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesell⸗ ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

P 1 einge agen worden, die emel. Bekann 2 39d0t ede : ö. 9. . ole nd, ; 1 fe, Ro et tib⸗ 834 . ĩ ? ; Johann Rudolf Hüssy, cant berechtigt sind. di e, , ñ ñ . 56 ö .

KJ ,, In unserm ge , , unter k prolura erloschen. Wittwe Sempell setzt das Handels. Hm Gtz , . ö. als deren Inhaber der sämmtliche in Säckingen Solingen den 16. April 1898 0 en ef , , ,,. 6 6. 6

Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Gefell, wofelbst di halt tet, ift unter r. 166, geschäft unter der früheren Firma zu Pö.-Glabbach Persicherungsinspektor Apolinarv von Zaletki zu Zäcki 17. Abril 1898 zn lallches Hantieren. gelegt. sist zufolge Verfügung vom 18. April er, Wiesbaden. Bekanntmachung. 6031 schas tere er geloöschi nen ö di. ,, . der Memeler fort und hat den vorgenannten Kaufleuten Kar ö worden. 6 , Md Amtsgericht , een, . . über K der ehelichen In das Gesellschaftsregister ist au 13. April 1898 3. April 1 a6. strie vermerkt ist, Folgendes eingetragen: Koehler und ig Posen, den 16. April 1898 Roß h. , mi egericht. . ütergemeinschaft eingetragen worden. bes der unter Nr. gh eingetragenen K Jacobshagen, den 13. April 1598 Burch Bischluß de ö n, de 1898. , 8 . : ! ei der unter Nr. 99 eingetragenen, zu Karlsruhe

. ö . . der Generalversammlung bo Königliches Amtsgericht. Abthbeil Scherer. Solingen. 6017 Tilsit, den 18. April 1598. 6. ,, getragen Ka n M. ger 30 Mrz, 6 . 1 fsammlung bom Königliches Amtsgericht. Abthellung 4. 8 ,,, . . 8. Apr: 4 bemhllie ten bffenr Vanden gefclisqhuff e , Königliches Amtsgericht. . . der Gefellschaftsvertrag dahin s 2 . 9 J nn. 6a. HJ ist Folgendes 36 Könighiches A ratsgericht. e jf ,. an . . z . worden n 3 1 3 lei; 3 ö zol2] getzagen worden: . 1 ö ,,,, ü Kirchberg, ö 6985 Das Attien Kapital ist um 400 000 K bis auf L ,, . Bekanntmachung. 609065 Im hiesigen Handelsregister II ist heute zufolge Bei Nr. 250 Firma D. R. Spitzer Söhne Trier. . . z ssoꝛr] eee in, di . ,,,, nnter Nr. G ? e, nn, ; 669 g00 M erhöht. Königliches Arte gerich ö n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 45 Verfügung vom heutigen Tage auf Fol. 9 Emmeline zu Dorp. Der Sitz der Gesellschaft ist „So—⸗ Bei Nr. 87 des hiesigen Gesellschaftsregisters, be, Dyckerhoff n. Widmann!“ geändert worden und nter Nr. es Prokurenregisters ist heute die Für den dem bisherigen Aktien⸗Kapitale hinzu⸗ ö , er Kaufmann Phillpp Husch mit der Firma Louise, verw. Ahlenstiel, verw. gew. Heynisch, geb. lingen“. Nach dem am 9. Juli 1887 erfolgten treffend die Firma „Aug. Kutzbach“ zu Trier Faß der Käufman Theoror Wlomann in Gr 3 h e,. 6 . . . k i. . i, n . neue M. GlIa dh J . Fusch nd den Ort der Niederlassung „Pude⸗ Abigt, in Saalburg als Inhaberin da daselbst ver⸗ Tode Tes Gesellschasters Fabrikanten Daniel Rein wurde heute eingetragen: , f. Ger ent . Gllen ten enn , tmon Simon zu Kirchberg zur Zeichnung und Ver⸗ auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 . xn n ch. . . ö. 5996 witz eingetragen. ö. lautbarten Firma C. G. Heynisch in Saalburg hard Spitzer zu Solingen Dorp ist das Handels Nach dem Ableben des Gesellschafters Karl Kutz⸗ worden ift. ! JJ J tretung der Firma: „N. Gerson Nachfolger“ zu ausgegeben, welche vom 1. Januar 1898 ar 66 In das Firmenregister ist unter Nr. 2574 das Pudemitz, den 13. April 1898. gelöscht und Amalie Lisetie Früda, verebes. Fsbarn! geschäst auf die beiden übrigen Gefellschafter⸗ bach wird das Handelsgeschaäst durch Verkrag Ln er n nt ö Kirchberg. ertheilt worden int winne der Gesellschaft Hheilnehmer um Ge. von dem Kaufmann Theodor Haardt zu M. Gladba Königliches Amtsgerich . J 1) Carl August Spitze abrikanter den Erben von der Wittwe C een Hleichteitig ist in das Prokurenregister unter . mne, . nne, der Gesellschaft theilnehmen und im 7p 89 zu M. Gladbach 9 s Amtsgericht. geb. Böhme, in Saalburg als solche eingetragen L Earl August Spitzer, Fabrikanten en Erben von der Wittwe Carl Kutzbach, Johanna, Nr. 342 eingetragen worden daß für die genannte JJ übrigen den ursprünglich ausgegebenen 250 Afttien , unter, der Firma Theodor Haardt er— K e t 9 3 Carl grnst! Spi, ,, . ,, . 8. el er in da . Königliches Amtsgericht. in jeder Beziehung gleichsteßen und Kit . ri . n , n. eingetragen worden. HR hexydt. cos) Schleiz, den 19. April 1898. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Gesellschafter Kaufmann Franz Sabel, beide zu Trier, Regierung. Vaumeifter a. D. Theodor Janssen Hönig sb P ĩ gleich berechtigt sind, und daß beschloffen ist, ö n, 2 2m april 198. Die dem Handlungsgehilfen Oscar Kloeterg für Fürstliches Amtsgericht. Firma fortführen. unter, unveränderter Firnia, welche zu zeichnen der * , , ,, Di , Fannelszegifer. dos] den 22 und 25 des Statutes an Stelle d Königliches Amtsgericht. die Firma „Gebrüder Junkers“ in Rheydt Wehrde. Solingen, den 16. April 1898. der Gesellschafter einzeln berechtigt ist, weiter geführt. Kaufmann Eduard Möller zu Dresd än Resgez Orte ung, de 5 8. üheren Fassung folge k Fass 9 . ĩ a z 59 jeydt er⸗ ) zZnialiches N ; ; ö . . dudhtd ner öh es den, Spriegel volnieis = 3 Eu her fu . . de reg f , neue Fassung zu geben: M. GlIadnaeh w ist bei Nr. 141 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. 3. 2 amn. . . Abtheil 1 Ingenieur Max Schönbrunn zu Biebrich, . * lebende 8 22. Ver Aufsichtsrath besteht aus 7 Mit. M e 5998) ge . . ; ie e zol: J önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kaufmann Karl Köhler daselbst andelsgesellchaft st mit Ausscheiden ber Geschwister gliedern. Die Wahl erf i sn. . In das Firmenregister ist / . . ö . Sechmiegel. Bekanntmachung. 6013) an . er, w bin ,, Kaum Kar Mer daselbst. 3 S J e Wahl erfelgt regelmäßig auf 5 Ge—⸗ In das Firmenregister ist unter Nr. 2575 Unter Nr. 179 deg Prekurenregisters eute di In unser Firmenregi 2 solingen. 609] Kaufmann Emil Kramer daselb . , i. und Gertrud Schepke aus der schäfts jahre, ledorh boch ln 6 von dem Kaufmann Hathtas Hun lens a ze en. dem Fenn fin ür r en 8. , , . r e nn 1 . . In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen Velbert. ö . õoꝛ9] pre er ,,,, . Weise, daß heren n , . . Kommanditgesell⸗ der S5 24 und 25 diefes Statutes. Hie Aut ge bach daselbst unter der Firma M. Huhyskens er⸗ ür die Handelsgesellschaft „Gebr. Junkers“ er⸗ , , . ö , ne, ne, e en,, . Pan worden;. . ö. g In unser Gesellschaftsregister ist heute unter die Herren Janffen und Möller berechtigt sind. Pers⸗ lic 7 anch ö umgewandelt. schiedenen sind sofort wieder wählbar. richtete Handelsgeschäft eingetragen worden. theilte Prokura eingetragen worden. Steinbach zu Schmiegel und is Be ber NM er⸗ Bei Nr. 355. Die seitens der Firma Wilh. Nr. 57 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Jeder für sich allein, die Firma zu vertreten und für Finn 4 , Feb.. Von den Mitgliehern des Aufsichtsrathes, M. Gladbach, zen 12. pril 185. Rheydt, den 19. April 1598. sassung Schmicgel eingetragen worden.““ von zur Gathen ju Solingen dem Carl von BosamGs ( Tanneberger“ mit dem Siße in sse zu zeichnen, und daß von den Herren Schänbrunm, h . ausmann Friedrich Schepke, welche in der ordentlichen Generalversamm fung des Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Schuñe . 9e 19 ga nrkf 15986. zur Gathen daselbst ertheilte Prokura. Velbert und als deren Inhaber: hißbler und Rramer . zwei furh di. Fenz ! . . . , . ö, * e dee geh h werden, scheidet in . eg Kʒni⸗ liches Amtzgericht Solingen, den 16. Ayril 1898. 1 der Kaufmann Karl Tanneberger, zeichnen n. ö . ,, , . eingetretene Kauf- ödem der folgenden 5 Jahre eins aus, jedoch mit M. Gladbach. loö9o9] Rixdorr. Bekanntmach 3 . 3 ö. ) 9 ; Königliches Amtsgericht. 3. 2) der Schlüsselfabrilant Fritz Bosaws, Wiesbaden, den 13. April 1898. sůmmtlih n Kor e, gelen. Auenahmt' bes welten nd vierten. Jahres, in Dat unter der Firma M. Hunskend zu i.! In unser Firmen tmsshungz0 . See sols] Stettin. lsoꝛ2] beide ju Velbert . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. r zu Königsberg i. Pr. welchem je zwe; Mitglieder gusscheiden. Die Gladbach bestehende Handelsgeschäft it m' j M trmennesister ist heute unter Ni. 138 u ö 4. lbolb] *. e ellschafteregi eingetragen worden. Jeder Gesellschafter ist zur 5 , ö 3 e e GB aftl ret ite bei Nr. 889 Reihenfolge ber Ausfcheldenden ist in dieser , Rechten Und e mn en, heult . ö. 3 a,. zu e, , . 6 Max Aron Bei der Fol. 112 des hiesigen Handelsregisters , Sie r; ö ar n. n , , , , w e . 2 ö aun ge, n, e., versammlung durch das Loos festzuftellen rar, Heini Feng zu P . ] deren alleiniger Inhaber der Kaufmann eingetragenen Firma: e, . . . ; ; berechtigt. en, Rer. Breslau. ; Gleichzeitig sist die Prokura des Ferdinand Teyfel mn, 9694 ö. 1 . e , ö Yer gladbach übergegangen, Max Aron zu Berlin eingetragen worden. Braunschweigische Conserven Fabrik Haftung in Firma „Deutsche Schuhfabrik vor Velbert, den 16. Aprll 189. K erannt machung. . für jene Firma in unserm Prokurenregister bei Königliches Ame genscht. Abth. 2a zu M lab buch fer Firma M. Huyskens Rixdorf, den 16. April 1865. F. Züchner Ce. 6 ,, . ent. E; . b; E Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist am 19. April 1898 Tad ee , Pr., den 16. April 189 . G'nzetragen bei Ri. ö und unter Nr. 25s Königliches Amtegericht 64 , m n mne . a,,, . JJ 6. rn , . errichtete offene 1 * en * ü 1 4 9 . 12 . . Ar. * . r · ö 9 e 1 er 6 ei 1 1 er * ge e * . 1 6 ö. er ö ; ö ö ö se z h een. Amt gericht. Ar e lun . 7 63 dr, 6 0m den , , 1 g Rüdesheim, Rhein. bolo] schafter 6 ger lch He e g bieskrs mit Rbin, Hanknnrer Hamburg. Manchen, Leipzig, 3 unser ve ,, 6 unter . 9 „Tampfmüle Jaeschwitz⸗ , . Van gericht Mülhausen. 6 ladbach, den 13. April 1895. Bekanntmachung dem 1. April 1897 aus der Gefellschaft ausgeschieden, Bremen, Düfseldorf und Stettin Folgendes ein. zie feitens der Firma Vereinigte Riegel und Tscheike & Giesemann Känigshberg, Pr, Handelsregister. oss) ist ,,,. Hemm r. e e g fore sterf Königliches Amtsgericht. Nachdem die Wittwe des Kark Anton Biegen md wird die Handelegesellschaft von den kbrigen get agen; ., ; ; Schloßfabriken⸗ Akticngesellschaft“ in Welbert mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesel. Für die „Koenigsberger Vereins Roesterei, Gompanꝶ 8 i sch n 8 Continental Katharina, geb. Keller, zu Oestrich das von ihr unter Gesellschaftern Rlempnermeister Friedrich Züchner Der Geschäfteführer Wilhelm Bock ist dus der dem Kommis Sfto Flohr! in Velbert Tertheilte schafter derselben die Kaufleute Friedrich Adolf Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ ist durch hasti ug Mn in n haf mit beschrãukter M. Gladbach. 4 6000] der Firma Rotwitt R Biegen daselbst betriebene und Kaufmann Hermann Schoof unter Uebernahme gGesellschaft ausgeschieden und es ist der Kaufmann Kollektivprokura eingetragen worden. Tscheike aus Jäschwitz und Wilhelm Giesemann aus Veschluß der Generalersammlung vom 28. Mar, Jieselbe ist dr e rn e un e , ertrag J,, , . * Cie. z Se ne n an dies Herren Hermann Heck und 3 Aktiva und Passiva und unter unveränderter 66 r n n m, zur Veibert, den 16. April 1898. , , . und dle Gesellschaft am 3. Maͤrz 1855 2 ach, bestehende Handelstommanditgesell Heinri ilhelm Heck zu M. über⸗ irma fortgesetzz. gi dn , Tn d dag, R. igli icht. i Gee, gg. e noitgesell Heck zu Frankfurt a. M. über a. fortgesetzt Reeg gen dnnn Hstar MReoelte in Königliches Amtsgericht Fahnen en 19. April 16r 6140 Königliches Amtsgericht.

1898 der Kaufmann Wilhelm John Bauer zu vom 6. Ayr * 64 , ve. 1. ö 3 s. April 18938, beurkundet durch den Kaifer!. schaft ist aufgelöst und dag Handelsgeschäft mit allen tragen hat, welche dasselbe unter der feitherigen g den Ausscheiden des ꝛc. Blaßneck fe, ö. Ilhenegchoren fir ben Gingen aedachie Gefelschat wei 3 e z, di s ; ö Gesell⸗ Ilversgehyse é Ein ; ; eimar. . paniß die Helellschaft zu vertreten, den Gese srtheile Prokura heute unter Nr. 1128 unseres Beschluß gemãß fa, ,, , Sandelg⸗

Königsberg zum Geschäftsführer b ö ĩ , ñ bee, kz e , en e Thru rer 2 , 3 Rechten und. Verbindlichkeiten auf Friebrich Wilhelm Firma alg offeng Handelzgesellschaft weiter! führen ausgefch ledenen Fran Schröoczer un stcllcetelende, dir . a . Unternehmeng ist der Verkauf und Cüsters, Kaufmann und Inhaber einer chemischen werden, ist die Firma unter Nr. 175 des Firmen⸗ schaftern Schoof und Züchner, und zwar auch jedem , Geschäftsführer bestellt worden ist. ö reh fich e ,. ,,, Fabrik zur hersteslung, von Schlicht, und Appréfur, registers heute gelöscht und die offene Handelsgeseil. getrennt, zu. . Pꝛgluren registers , n, , register folgende Einträge bewirkt worden: z 1 ausschließlich präparaten, zu M. Gladbach, übergegangen, welcher schaft in Firma Rotwitt 2. mit dem Sitze Seesen, den 14. Auhril 1898. Fern,, i e r. Abth. 16. 1. bei Fol. Ss Bd. A woselbst die Firma Bernh. Genossenschafts⸗Register. herzogliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. a. Vsigt ö , . n,. . Ansbach sõoas! 21 . 8 ö 6021 ie Firma verlegt ihren Sitz nach Leipzig un Tarlehenstassenverein Wieseth.

1 1 1 c C. 2 1 16 . =. . Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 1201 Großbrltanniens und seiner Kolonien, eine unter datzfelbe unten der früheren Firma daselbst fortführt. zu Destrich am Rhein unter Rr. 120 deg Gefell— W. Haars. Stettin.

am 16. April 1898 eingetragen. ß j r ö P getragen dem Namen Arbor-Ol bekannten amerikanischen Eingetragen bei Nr. 1621 des Gesellschaftg schaftsregisters eingetragen worden mit dem Bemerken, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 466 wird 6 . gelöscht. Der Wife enn inen, dan in der ,, , . r. Harn ghz unter

Königsberg i. Pr., den 16. April 18938. Produktes, sowie die V tin? i Koͤnigliches Amtsgericht. ? ve Hornahme Aller damst in Ver- registers und unter Nr. 2677 des Firmenr(gisterglis' daß die Gefellsckafter find: k glich lmtegerickt. Abtheilung I2. bindung stehenden gewerblichen, kaufmännischen und M. Gladbach, den 15. April . . a. . 36 ö geesen. löolg] bes der Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner are, He, de, ger, ; ; ; . . ; . ; ; 83 sammlung m ilhelm Heck. Bei der im hiesigen Handelsregister Fol. 47 ein.! Ehamotte Fabrik 2lktiengesellschaft vormals e, . von Straubing n, n ,,,, franken aufgestellten Statuten angenommen.

finanziellen Geschäfte. 3a] ; Et l e. Kotthus. Bekanntmachung. 5988] Der Bet ; . Königliches Amtsgericht. b. Heinrich be I Teterg ger e n serü tn zit tset gf ,, i ,, . a. 35 . Gesellschaft am getragenen Firma: Didier“ mit dem Sitze in Stettin Folgendes ein— r, . egonnen hat und jede t en: ubaber: ; 6 8 ̃ ,, . , der Generalversammlung vom 25. März a. Buchdrackereibesitzer Christian Friedrich Adolf ,,, 16 9 . J 3 25.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 284, 20 Foh e., Pie G ̃ j . ; esellschaft wird dur woselbst die Sandelsgesellschaft in Firma „Apt & mehrere Ded ft er el c . ö Veckarbisehorsheim. 6001 Vertret . Gregyrius“ mit dem Sitze in Kottbus vermerft Personen zu Geschäfte führern bestellt, fo ist jede Handelsregister ˖ Einträge. 3 ; ertretung berechtigt ist. . ist beute das Folgende vermerft: r 1 S ing in Wei S. steht. heute eingetragen: . iin ln bet elben nl ng zer ehbemls Gee Nr. 3636. In kat Unten rde heute zu i dem Kaufmann. Anton Jörg zu Oestrich Zufolge Anmeldung vom 16. d. Mts. ist die den 1878 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Straubing in Heimar. CL. S) Rapp, Kgl. ber Landezgerichts. Rath Die Geschwister Margarethe, Hedwig und Ellen sellschaft befugt, wenn nicht die Verfammlung bei Dr 8. 145, Firma 3. Mayer in Neidenstein betr extheilte Prokura Nr. 33 des Prokuren. Registers) aufleuien Wilhelm und Johannes Lochte zu Seesen 2 Millionen Mark hat statigefunden, b. Huchdruckereibesitzer Karl Andreas Max b. 8s.) Kgl. ; i n n, den pi e a i en autgeschieden. ber Bestellu hn nern, Dem dan , mm, 8 dei ,, ,. R 5 g. 3 . 2 ,, ,. Notwitt ,. Prokura erloj . § 3 des Statuts lautet i nn e, 6. ü ö. n, e f, , . looon us, den 19. April 1898. Mie Zeichn un 63 ie Firma ist erloschen. ufrecht erhalten worden. Zufolge Anmeldung von demselben Tage hat die Das Grundkapital der Gesellschaft, beträgt se n, n,, . * ?; Königlichez Autggericht. e . h 6 , . e,, e, are n fg ger n den 18. April 1898 6 , e, ar emen haben gn des Kaufmanns Harl chte Millionen Mart in 600 auf den Inhaber lautenden A. Firma: Theod. Reineck & Co. 2 ,,,, , Druck oder l Gr. Amt ö nigliches Amtsgericht. arie, geb. Knorr, ihre Söhne, die Kaufleute Wil“ Attien zu je 1009 M. . ö : n otthus. Bekanntmachung. sooso] fil daft k der Ge⸗ Dr. ö. belm . , , n. bein, za Gefen, az Stettin, den 18. April 189. 1) a. githograph 3. . Reineck, n, , , ist heute in das Ge⸗ 3 unser Firmenregister ist unter Nr. 372, wo⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufma w Verantwortlicher Redakteur: heilhaber des Geschäfts aufgenommen, mit welchen Königliches Amtsgericht. Abth. 15. b. Lithograph , ., .. . n, ,. 6 , Joh Stein Mn selbst die Firma „F. F. Sack / mit dem Sitze in Aim? Rieder zu n haufen win nend nn x . Direktor Siemenroth in Berlin sie daß letztere vom I. April 1898 ab als offene —.— ö . = C. Steindt ger Kar Adolf Moritz Neurath, An tel 51 es au * en hann J ein 2 Rottbus bermerit steht, heut eingetragen: Mülhausen den 19. April 18595. ubxandemhurtz. ö 6191 9 ; ö dandelsgesenschaft fortsetzt Stockach. Handelsregistereinträge. löboꝛ3] sämmtlich in Weimar. : . ist Johann Schneider zu Longeamp zum Vorstandtz Das Handehsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der e Ten gts ber g tar Stahl Ih das Handele eglster ist Fol. 3 Nr. 3 zufolge Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Seesen, den I3. Apr 1898. Nr. H838. In dat dies seitige Firmenregister wurde 3) Die Vertretung der Gellschast wird von sämmt mitgliede bestellt. ai m, . Juweller Franz Sack zu Kottbuz berge d SEetretar: ahl. Verfügung vom 18. April 1598 heute Folgendes Druck der Norddeutschen Buchdruck lagz⸗ Herzoaliches Amtsgericht. eingetragen. lichen Gesellschaftern gemeinschaftlich ausgeübt. Berneasftel, den 15. April 1598. gegangen, der eingetragen: en Buchdruckerei und Verlaqt Herzogliches Amtsgerich 1 W 13. April 1398 Königliches Äintsgericht. JI. getragen: Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Rr. 35. W. Haars. IH) Zu O. 3. 178, die Firma Theodor Manock, eimar, am 13. April 1898. z ö ö Handlung in Ludwigshafen a. S., betr.: Großherjogl. S. Amtẽgericht. .

B. Inhaber:

er / /