1898 / 95 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, wird nach erfolgter Abhaltung chlußtermins hierdurch aufgehoben. K den 16. April 1898. Herzogliches Amtsgericht. VII. (gez) Haars. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekr.,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

(6126 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Referendars a. D. Johann Groepper aus Breslan ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Breslau, den 12. April 18938.

. Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ibl28] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des n , Bernhard Berkenkopf zu

ünde wird, nachdem der in dem Vergleicht— termine vom 18. Marz 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mar; 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bünde, den 14. April 1898.

(6122 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Stadtthürmerseheleute Michael und Johanna Buchhofer dahier ist mit Beschluß des K. Amts gerichts Burglengenfeld vom Heutigen zur Prüfung und Feststellung einer nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, den 11. Mai l. Is., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Burglengenfeld, 19. April 1898. Der K. Sekretär: Schels.

(6095

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tuhrwerksgeschäfteinhabers Hilmar Max Ischoche in Dresden -Pieschen (Lindenplatz 3 pt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16, März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 19. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.

. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers und Bahnarbeiters Traugott Zscheische in Dresden -Pieschen, Concordien- straße 52, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 19. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Expedient Gundermann.

6093

. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fedor Preiß, Inhabers eines Putz-, Weißt und Wollwaarengeschäfts, früher hier, Wettinerstr. 26, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.

6115 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Erust Neumann (in Firma Ernst Neumann, Buchhandlung und Antiquariat) dahier, Schillerstraße 12, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung den Schlußtermins aufgehoben worden

Frankfurt a. M., den 18. April 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1V.

16133 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Scholz hier ist, nachdem der in dem Termine vom 1. April 1895 ange⸗ nemmene Zwangevergleich rechtskräftig geworden und das Konkurs verfahren aufgehoben worden ist, Termin zur Legung der Schlußrechnung durch den Verwalter auf den E8. Mai 1898, Vormittags LI Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ platz 18, Zimmer 59, bestimmt worden.

Görlitz, den 16. April 1898.

Kluge, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16077 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Briefmarkenhändlers C. G. Feise in Sannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 26. April 18698, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hier, Zimmer Nr. 126, anberaum̃.

Hannover, den 14. April i898.

Königliches Amtsgericht. 4 A. 6078 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmook (Inhaber der Firma Schmoot 4 Köster) in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 126, anberdumt.

Hannover, den 15. April 1898.

Königliches Amtsgericht. A.

6209 Konkursverfahren.

Nr. 20 360. Das Gr. Amisgericht Heivelberg hat durch Verfügung voin Heutigen Fas Konkurs“ verfahren über das Vermögen des Konditors Leon hard König in Heidelberg nach erfolgter Ab— haltung des Schlußkermms aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird. Heidelberg, den 19. April 1898. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts: Fabian.

6092 Konkursverfahren.

Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Aung, verm. Haferkorn, in Hohenstein Ernstehal wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 2. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. HSohenstein⸗Ernfithal, den 19. April 1895. Königliches Amtsgericht. Käßberg.

6135 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des am 12. Oktober 1893 zu Parchau verstorbenen Freiherrn Carl von Hammerstein ist zur Äb= nahme der Schlußrechnung des Verwaltertz, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußper— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksschtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Festsetzung der Vergütung für die Gläu— bigerausschußmiiglieder in Gemaßheit der 150, 856. S8 Konkurgordnung ein Termin alf den E4. Mai er., Vormittags EI Uhr, bestimmt.

Karthaus, 16. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

160855 Konkursverfahren.

Dag Konkurs verfahren über den Nachlaß des zu Köln verstorbenen Magazinverwalters Theodor Heller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 19. April 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 6100 Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtegericht Lauf hat den Konkurs über den Nachlaß der verlebten Spezerei⸗ händlersfrau Katharina Pemsel von Hütten bach nach heute abgehaltenem Schlußtermin auf Grund der Schlußvertheilung aufgehoben.

Lauf, den 19 April 18938.

Gerxichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amte gerichts:

(L. S) Bickel, K. Ober⸗Sekretär.

6098

in

t gemacht, daß nach Ab—

ins und nach Vollzug der Verfahren aufgehoben ist.

Gerichtsschreiber Kirchgraber.

Ibo981] Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Hahn. Metzgers und Hirschwirths in Markgröningen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 15. April 1893.

H. Gerichtsschreiber Geiger.

bos? K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Kontursverfahren uͤber dag Vermögen des Chriftof Frölich, Kaufmanns in Aldingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Den 19. April 1898. H. Gerichtsschreiber Geiger.

60761 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Deutschen Hartmarmorfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 14 April 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

6091 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Finck in Malchin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Malchin, den 19. April 1898.

Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

6074 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Laurn Emilie verw. Bräuer, geb. Beer, in Marienberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤu= biger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Marienberg, den 18. April 1898.

(L S.) Exp. Leuschner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. (6069

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS., hat mit Beschluß vom 15. dz. Mts. das am 16. Stptember 1897 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Seiling u. Cie in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 18. April 18558.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler.

6109 Konkursverfahren.

In dem Konktureperfahren Über das Vermögen des Konduktors Ernst Hahne zu Rah lmühle bei Münder wird zur Abnahme der Schlußrech. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen daz Schlußverjeichniß der bei der Ver— theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung!

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Tienstag, den 19. Mai 1E68698, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Münder, den 19. April 1898.

Königliches Amtegericht. bago)

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Robert Tolle zu Nordhausen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Gs sind dazu S 747,48 verfügbar und 5423,13 nicht bevor- rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Bas Ver= zeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger liegt in

der Gerichtsschreiberei 11 des Königlichen Amts gerichts aus. Nordhausen, 19. April 1898. W. Schreiter, Konkursverwalter.

(6099 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahr n über das Vermögen der Frau Helene verehel. Grunom, früher in Großböhla, jetzt in Halle, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 19. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Thiele.

6101 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Steil zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier durch aufgehoben.

Osnabrück, den 31. März 1898.

Königliches Amtsgericht. IV.

16130) Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Schuneidermeisters Adam Kirst zu Saarbrücken wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Saarbrücken, den 14. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

(61515 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers H. Kisky zu Saarbrücken werd nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 15. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

6105 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Tischlermeisters Bernhard Seitz in Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung des Swluß⸗ termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.

Schwerin i. M., den 20. April 1898.

E. Tiede, Amtsgerichts Aktuar. 6127 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schünemann sn Firma A. Schünemann in Stettin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. h7, bestimmt.

Stettin, den 13. April 1898.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.

6086 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Leopold vevyy nis, Manufaktur⸗ waarenhandlung hier, Kleberplatz 23, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Fe⸗ bruar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar 1898 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Straßburg i. Els., den 19. April 1898.

Kaiserliches Amtsgericht.

bl341 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 9. Januar 1897 in Kirkebn auf Romö gestorbenen Landschaftsarztes Hr. med. Karl Bernhard Schlesiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tonbern, den 16. April 1538.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. lblas]! Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gastwirths Hinrich Georg Müller in Verden, Reeperbahn, wird auf Antrag det Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, gemäß 188 und 189 der Konkursordnung eingestelst.

Verden (Aller), den 14. April 1898.

Königliches Amtsgericht. III.

160980] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heinrich Hermann Meyer ju Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 15 Üpril I893.

Königliches Amtsgericht. II.

6104 Konkursverfahren.

Das Konkurtzüerfahren über dag Vermögen des entmündigten Maurermeisters Ernst Josef Tertscheck in Wurzen wird nach erfolgter AÄb⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wurzen, den 20. April 18938.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Fischer.

6102 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Lee in Zittau wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ krästigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 19. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Veinzmann. Veröffentlicht: Po sselt, G. S.

(6103 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Handelsfrau Helene Goldstein in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 26. März 1898 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittau, den. 20. April 1898.

Königliches Amtsgericht. g Heinzmann. Veröffentlicht: Pof selt, G. S.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

6179 Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. Is. tritt ein Nachtrag II zum Binnen . Personen, und Gepäck-Tarif in Kraft. Der⸗ selbe enthält Aenderungen und Ergänzungen deg Tarifs, sowie der Preistafel J.

Die in dem Nachtrage aufgenommenen zusãtzlichen Bestimmnngen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemaß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden.

Direktion der Miliitär⸗Cisenbahn. 6137] Schlesisch⸗Sächsischer Verband.

Mit Gültigkeit vom 25. April d. J. treten ür Blei⸗Fabrikate und Verbindungen direkte Ausnahme⸗ frachtsätze von Rosdzin nach Dresden Neustadt Leipziger und Schlesischer Bahnhof), Leipzig II Dresdener Bahnhof, Löbau, Meißen und Nerchau. Trebsen in Kraft. Ueber die Höhe der acht geben die betheiligten Dienststellen Auskunft

Breslau, den 16. April 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslau,

namens der betheiligten Verwaltungen.

6136 Deutsch ˖ Sosnowieer

und Deuntsch ⸗Alexaudrowoer Grenzverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni n. St. 13938 bezw. soweit Frachterhöhungen eintreten vom 1. Juli n,. St. 1898 werden neue bezw. abgeänderte Fracht · sätze für Breslau Freib.,, Märk., Oderth. und O. S. Bhf., Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion Breslau, in die Tariftabellen j und II des Tarifs, Theil II, Heft 2 für den Deutsch Sosno⸗ wicer Grenzverkehr, sowie für Ruppersdorf, Station derselben Direktion, in die Tariftabellen i und il des Tarifheftes , sowie ferner ein Frachtsatz für Wülknitz. Station der Sächsischen Staatzeisenbahnen, in den Ausnahmetarif 3 (Rohstefftarif) der Tarif⸗ tabelle 1 des Nachtrages J zum Tarifheft 1 für den genannten Verkehr aufgenommen.

Die Frachtsätze sind bei den betreffenden Güter— abfertigungestellen sowie den betheiligten Verwaltungen zu erfahren.

In den Anhängen (Ausnahmetarifen für Stein kohlen u. s. w.) zu den Tarifheften 1 für den Deutsch⸗Alexandrowoer und Deutsch· Sosnowicer Grenzverkehr ist die Bezeichnung der Kohlenabferti⸗ gungsstelle Gustapv und Abendröthegruben in Rothenbach“ zu berichtigen.

Bromberg, den 16. April 1893.

Königliche Gisenbahndirektion, als geschäftsfübrende Verwaltung.

6201]

Niederländisch Deutsche Eisenbahn⸗ Verbände. Vom 1. Mat d. J. ab wird Schwefel säure im

Falle der Ausfuhr aus Deutschland nach den Nieder⸗

landen“ noch Spezialtarif III tarifiert.

Elberfeld, den 18. April 1893. Königliche

Eisenbahn⸗ Direktian, namens der betheiligten Verwaltungen.

(6202

Die Entfernungen und Frachtsätze des Ausuahme⸗ tarifs für die Geförderung von Zucker aller Art von Stationen der Vreuszischen Staats bahnen ꝛe. nach Basel Reichsbahn) zur Aus. fuhr nach der Schweiz vom 26 Februar 1895 finden vom 1. Mair 1898 ab auch auf Sendungen nach Basel Badische Staatsbahn zur Auefuhr nach der Schweiz Anwendung.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ fertigungsstellen.

Frankfurt a. M., den 19. April 1898.

. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (Namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen.)

(õ809] Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. Isg. tritt der neus Sommerfahrplan des diesseitigen Bezirks in Krast. welcher schon jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden kann.

Aus hangfahrpläne, die Direktionsbenirke Cassel und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise von 50 3 sowie Taschenfahrpläne (enthaltend den dieg⸗ seitigen Bezirr nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von 15 8 das Stück sind vom 29. April d Is. ab bei allen diesseitigen Fahrkarten. Ausgabe⸗ stellen zu haben.

Hannover, den 15. April 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion. b203 .

Am 1. Mat d. J. wird der an der Strecke Löhne Hameln belegene, bisher nur dem Personen⸗ verkehr dienende Haltepunkt Veltheim für den Eil stückgut · und Frachtstückgut. Verkehr unter Aus⸗ schluß ven Sprengstoff sendungen in Betrieb ge⸗ nommen.

Von dem genannten Tage ab treten für den Halte⸗ punkt Veltheim direkte Tarifsätze für Eilstückaüter und Frachtstückgürer mit Stationen! der Preußischen Staatsbahnen ünd den in die Staatsbahn Gruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen in Kraft.

Nähres ist in unserem Verkehrsburcau hier und durch die Güterabfertiqungsstellen zu erfahren.

Haunover, den 19 April 18938.

Fönigliche Gisenbahn Direktion.

6138. Bekanntmachung.

Ani 1. Mai d. J. wird der Per sonen⸗ Haltepunkt Schönbusch für den beschränkten Personen. und Ge⸗ päck⸗ Verkehr mit der Maßgabe eröffnet, daß nur Fahr und Rückfahrkarte III Klasse jwischen Schön busch und Königsberg j. Pr. Ostbhf. ausgegeben werden. Der Fahrpreis beträgt für die einfache Fahrt 15 J, für die Hin, und Rückfahrt 20 3. Gleichzeitig gelangen von demselben Zeitpunkte zwischen Königsberg i. Pr. Ostohf. und Schönbusch Arbeiter Wochenkarten für sechs aufeinander folgende Arbeitstage ju einer täglichen Hin. und Rückfahrt zwischen Wohnort und Arbensstelle zum Preise von 60 8 zur Verausgabung. Nähere? ist bei dem Bahnhofsvorstande zu Tönigsberg zu erfahren.

Königsberg, den 17 April isHz.

L nigiiche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs—⸗

M 95.

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

Berlin, Freitag, den 22. April

sc, m e m m r e eren e ere.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 22. April 1898.

Um rechnungs⸗Sätze. 1 Lei, 1 Peseta o, 8o 66s 1 östetr. Golb⸗ 1 Gd. österr. W. 1,B70 0 W. 19, 6 M S0 M 1 stand. Krone 1, 128 , 1 Rubel 2, ig SS 1 Pes

Frank, 1 Lira, Glb. 6a .

„M6 1Mark Banco 1 (alter) Goldrubel 3, 20 M 460 M 1 Dollar 4,25 . 1 Livre Sterling 20,00

chsel. BSant⸗Digt. /

1 Krone österr.

Amsterdam, Rott. do. 4 Grüssel u. Antwy.

Skandin. Plãͤ Kopenhagen...

J 1

l l

l

Madrid u. Bare.

do. New ⸗Jork .

Italien. Plätze. 100 Lire 2M. 1060 R. S. 8 T. 100 R. S. 3 M. io R. S. 8 T. 51 bhöbank: Wechsel 45/

Banknoten und Kupons. Belg. Roten .. Engl. Bankn. 18 rz. Bkn. 100 F. olländ. Noten. Italien. Roten. Nordische Roten Dest. Bkn.pl00fl

Ruff. vo. p 100M)

St. Petersburg do

Zinsfuß der Reid Geld · Sorten, Nünz⸗Duk Rand Duk. C Sopergs. p St. V Frs. Stücke 16 226 8 Guld. Stck. Golbd· Dollars Imperial St. do. vr. 500 gf. 16,22 bz do. do. 500 g / Amerik. Noten Oo0u. 5008

74,60 bz kl. f

Schweiz. Noten Russ. Zollkupons

do. Cp. z. N. J. ; Fonds und Staats⸗Papiere. 35. S⸗Tm. Stiicke zu

000 - 200 000 - 200 000 -= 200

sch. ᷣooo= Ibo IG 5b - 15 Io 50 σσ« 1600

Dt. Ache. Anl. kr. ] Har

Preuß. Kons. . kv. 3

do. do. ult. April do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93] Alton. St.. S7. 89

Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 18389 do. b. 1897 Barmer St. ⸗Anl.

2000 - 100 2000 - 100

Berl. Stadt ⸗Obl. 3]

versch. 000 - 100 5000-500. I. 4. 10 5000-200 000-200 1000 - 100 3000-200

Bonner St. Anl. Bres lau St. A. 80:

Bromberg do. 963. Casseler St.. A. gh z

Charltb. St. A. 89g do. 1885 kv.

do. 1889 9 do. J. II. 18953 Coblenz. St A. S6

do. do. 1898

Cottbuser St. Sg:

do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Defsauer do. 91

do. do. 96

Dortmd. do. 93. 95 3

Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 18883 do. S0. 18901

do. do. 1894 Dub. do dx, gh, 9

do. do. b. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do.

Essener do. IV. v. 3] do. do. 189831 Flensbg. St. A. 97

Glauchauer do. 94 Gr. xichterf. Log.. Güstrower St. .A.

Halberst. do. 1897

Hallesche St. A. gz do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill

20MMO 1006. zoo -= 16 (— 4.10 5066 - 160 4. 10 boo - 1hg

Rostocker St. Saarbrücker do. 9b St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. 96 Schwerin St. A. 97 u do. 91 do. 1895 Stargard St. .A. Stettin do. 1389 ; do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. l 4. Weimarer St. A. 3 1.1. Westf. Prov. A. II 3

Anl. 3

zooo 100 16 50 0M bob -= 265

000 200 000 - 200 3000-500 —, ooo - 200 —, 10000-2009 —–, 2000 - 500 —, 2000 - b00 —5, 2000-500 -,

17 500 200 1600-300 zh · Ib

2000 - 2009 1000 u. 500 1000 - 200 3000 - 109 2000 - 200 1000-200 5000 100 5600 - 209

do. neue.. Landschftl. Zentral do. 886. -

.

do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 Höxter do. 97 Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94

do. do. 963 Königab. 91 J1II3 do. 1893 3 do. 1895 3 Landsb. do. 90u. 96 3 Liegnitz do. 1892 3 1. Lübecker do. 18953 1.1.

Magdb. do. 91, IV Mainzer do. 91

do. do. 88 do. do. 4 Mannheim do. 88 3 Mindener do. . .

Mühlh., Rhr. do.

do. do. 1897 München do. SK 883 de. 90 u. 943 do. 1897 3 M. Gladbacher do.? Nürnb. do. II. 96 37 do. 56 37 3 Offenburger do. 95 3 Ostpreuß. Prv.⸗ O.

Pforzheim St. A.

Pomm. Prop. . Posen. Prov. Anl. 3] do. do. 1.83

do. St. Anl. Lu. II.

do. do. III.

Potsdam St A. 92

Regensbg. St. A. do. do.

Rheinprov. Sblig. do. do. 3 do. 1. Ii ij. 5 do. J. u. I. 5

Rheydt St Agl⸗92 Rixdorf. Gem. ⸗A. Rostocker St. Anl.

ho00-— 200 Kur⸗ u. Neumark. 3 5000 200 -, 2000 - 200 7 2000-200 —,

o hö000 - 500 100, 2000 200 2000-200 - 2000 - 500

C 6

r- - .

QQ 2 1

200000 2000 - 500 2000-500 2000 - 200 2000 200 2000-500 5000 - 100 2000 - 200 1000 - 200 2000-200 2000 - 100 1000 300 1000 - 200 . 000 - 500

sch. 000 200 —– 000 200 5000 - 200 2000 - 200 -, 12000 200 12000 200 2000-200 3060 100 2000 100 hö000 200 5000 - 100 5000 - 100 bö000 - 200 5000-200 —- , 2000-200 -,

. 1.7 2400 - 200 -, 10 1000 u. 500 000 - 200 hö000 - 200 ö 000-500 1000 n. 500 1000 u. 500 —, 3000-200

—— t 0

86

do. K do. landschaftl. 6. altla

——

ndsch. do. neue do.

57 1

2 20 22

1

4 .

l w 2 .

=

8288

do, Tt. B. —— w. Hlst. L. Kr. 100, 106 Bkl. f.

Westfälische .. do. ö

solge ? olge⸗ Wstpr. rittersch. I.: do. 1B. II. do. neulndsch. II. 3] rtttsch. J. II. 5 do. neulndsch. II. 3

102,090 bz G dö, lob G kl. f.

3 3

31

Westyr. Prov. Anl. 3 Wies bad. Et. Anl. 3] do. 1896 3 Wittener do. 18823

5 * 4

ö 431

21 . z

Land. Kr. 1. neulandsch. 3 Ser. IV

K .

e 0 r . .

Se .

x 8 8 2

1

3

uslãndische Argentin iche bo / Gold. A. fr. 3.

1600 u. b00 Pes.

77

Abo so dußere . 85

Fkk n, 2 * 19 * * 1 *

Barlettaloose i. g. 20.5. 95 Bern. Tant. Anl. .... Bos nische Landes. Anl. Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Btarester Stadt⸗Anl. S4

So

o dr.

405 u. S10 00 10000 —- 200 Kr. 19000 - 200 Kr. o000 - 500 A6 1000-500 6

Stadt ⸗Anl. auptstädt. Spark. ires ho / g. . 1.7.91

Q O c OO Q

rr * n n * 2 66

t de de ee

de = / /

ooo -= b Pes.

31,5032, 265 b G

Ob M u. vielfache 1000-500 M 1000-500 A

, , .

do. Stadt Anl. G . do. pr. ult. April Gold. Hyp. Anl. g9ꝰ . Nationalbank Pfobr. i. 6

Anl. 1889

= 2 2

2

; d

shllen. Go D.

10200u. 20400 4

S009 - 50 E 00 - 25 E

do. 3 che Staats- Anl.

—— —— Q 222

k

82

pr. ult. April

ristiania Stadt. Anl. r. 1V o.

**

bo 60 A 000 - 200 Kr. zbbo = 0b Rr.

. ——ᷣ

72 00G 72, 00 b3 G 60, 25 bz G 60 25 bz G

60,50 bij G 60, 50G 24, 30 bz G

7, 006 kl. f. 103, 40G 100,606 100,606 100,606

100, 606

98 50 bz G

98, 50 bz G 98,25 G

98. 40 bz G

het. bz 5 41, het. bi G 3 25 b36 5, 5 G 32 2566 327 35 b 6 gl Hobz 8 l, 75 bz bhoorf.

2000-50 Kr.

000 1x Z 1000 230 E 1000 u. 500

1000-20 2 d obo 405 A O50 -= 405 10 Min 30 A 1 0Od0 405 A0 d oh0 - 405 AM 000 - b00 A

S000 - 100 fl. 10000 50 fl.

gz00 u. 1600 Kr.

Dän. Bodkredpfdbr. gar. ulier.⸗Loost

Donau⸗Re priv. Anl..

do. pr. ult. April Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. . Syp. Anl..

3. St. G. Ant is

de

—⸗—

2

ĩ S 8D 6

Freiburger Loose Gal iische Landes Anleihe Galij. Propinations⸗Anl. Genua Loose t. v. 91 Sr. A. Griech. A. ax i 6, . i.. 9

do. d oso ini. p. I. Id mit lauf. Kupon do. do / g kons. Gold⸗ Rente

* —— * —2 ——

* 2 . 9 rp gnn

1

Mon. .. . I. 1.94 m. I. Cup. do. i. Kp. 1.1.9 do. m. I. Kupon do. Gld A. Ho / g. 18 1.93 mit lauf. Kupon i. C. IB. 12.93 mit lauf. Kupon i. C. I5. 13.95 - mit lauf. Kupon elsingfors Stadt Anl. 34 olland. Staatz Anleihe 3 / Comm. ⸗Kred. 8. 3

Ital. stfr. Hyp. O. i a. 1.4. 10 do. ertif.. .. do. ftfr. Nat. Bf. fob. 4

do. Rente alte (200 / 26 4

do. pr. ult. April

E,

ü r ,

DR RR

12000 190 f. 26800 36 Lire S000 b 00 Lire G. 500 Lire P. zo000 -= 10009 Fr. ( o00 - 1090 Fr.

M000 C= 100 gr.

.

nzeiger. L898.

3000-500 h00b. 1000 1.7 2000-200 4. 10 1000—- 100 10 5000 - 5690 3000 - 100 1000-300 000 - dB00( -. 000 - 206 2000-200 hoo - 200 -= 2000-200 1000 u. 500

Rentenbriefe. Hannoversche ... ü

do ö Hessen⸗Nassan . Do. . Kur⸗ u. Neumark.

Lauenburger 6 ven, . k

o. . Rhein. u. Westfal. do. 3 ho00 - 200 9 zooo = 200

ich. 3000 3659 boo - 300 -

. .

100,006 kl. f. o. . Schlsw. Holstein. do. do.

Badische Cisb. A. do. Anl. 1892u. 94

Bay. St. Eisb Anl. ;

allg. neue.. do. dsl. Rentensch. Brschw. Ln. Sch. Bremer Anl. 1887

3605 -= 150 119,30 bz zoo zo i oh p: 60 - 150 i o G zoo -= 5G ion go bd - 15G i o bn zbbd - 5G oz c bz c 16060. 150 =* zog = 156 166 5oB hob = 5g ol do b G zoo - 150 605 - 156 60 -= 156.

0060 —— 100

200 = 00 94 S0 bz; ibo. zoo io, 50 G 2000 -= 00 == boo = 06 (- oo = Ho og, 75b; G oM - b00 og. 7h b G oo = b 0 i ß doo = bb lob 50G oo G = h00 iG 75G 10600. 200 83, 55 br G oh = doo] = = oo = oo ( - dᷣoh = ho gz 75

2000 - 500 lob, o ob - S0 == ᷣooG boo] -= ooo boo (- ooo = bbb lob. 9oG oo = bob g4 G65 G doo = 00 (==

Gr. Hess. StA. zz, 9j do. 96 III.

do. i. fr. Verk.

—— ‚— d . 2 k S G de io de;

do. St.⸗Anl. 93

Lüb. Staats. A. 9h Meckl. Gisb. Schld. do. kons. Anl. S6

Alt. b. Ob. St. · Anl. 69 3 St. Rent. do. Ldw. Erd. lla, do. do. la, Ja, Ila, Ill,

Ill, Ua, II. . do.do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser.

iris, ir il/ ii ij

u. Ilb, Ill u. II do. do. Pfbß. u. in z] do.do. Erd. Ibu. H 3] Schw. ⸗Rud. Sch. 3 Wald. Pyrmont . 4 n n . 31

Wůrttmb. z = d Ansb. Gunz. 7 f.. burger 7. fl. L. Pr. Anl. x. 67

3000-200 5000-200 5000-200 5000 - 200 000-200

1 Err Ee 2

22222 222222222222222327322 2 n * 6

Hoo0 -= 500 2000 - 100

3000-150 3000 - 150 000 - 100 3000-100 000 - 100 ho00 - 100

222222

000 -= 109 3000 - 300 3000ul oo C-, 3000uloo0 —- 2000 - 200

5000 - 100

1.7 5000 - 200 1.7 5000 - 200 7 5000 - 200 o 000 - 100 000 - 100 000 -= 200 000 - 200 000 - 200 000 - 200 000 - 200 000 -= 200

5ö5bbb = 200 doo doo ß l, Hob G doo = d Bi Hob. G

Ital. I. amort.oMνnIII. IV. Jütl. red. V. bl. l

Stadt Lal.

amburger Loose. becker Loose .. 4. Meininger 7 fl. . p. S

bo0 Lire P. b00o0 100 Kr. o000 - 109 Kr. 1500 500 M

1800, 800, 300 , O0, 400

996 Karlabader Kopenhagener

do. Lissab. St. Anl. 8

Luxembh. Staats. Anl.v.Sꝰ Mailänder Loose ...

do. ö Mextkantsche Anleihe .. do. do

do. vr. ult. April

; 3 do. pr. ult. 2.3092, 00 b;

. gl, 10491, 00et. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 - 30 Z

*

238

221

F 1000 u. 500 c G.

1500 450 0 20400 10200 0 040 408 6 000 -= 500 . 20400 408 100M d00 sJ. G.

Nord. Pfandbr. Wiporg

ö

Do. pr. ult. April . r, ö do

do⸗ pr. ult. Rent

do. Staats fc. S2 40ct. B do. Loose v. 1854... do. Kred. ⸗Loose v. 58. p. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. April

ga o bz G go boG p06. 50 G

0, 30a, 10, obi Po, lob;

f. far Joh