1898 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

stellungen und Spezifikationen ein nicht unerhebliches Mehr gegen das Vorjahr aufweisen. Die im Westen eingetretene Besserung der Ver—⸗ hältniffe ist hauptsächlich den feineren Walzwerkeprodukten zu gute gekommen; einerseits ist dadurch der inländische Absatz in den Konkurrenzgekieten, andererseits aber auch der Export erheblich er⸗ leichtert worden. Die Grobstrecken sind vollauf und für längere Zeit besetzt; namentlich läßt sich das Geschäft in Schiffs baueisen immer vortheilhafter an. Eine Erhöhung der Preise für Walzeisen konnte zwar im allgemeinen noch nicht erzielt werden, doch liegt eine Besserung der Lage schon darin, daß die bisherigen Preise in letzter Zeit ohne Schwierigkeit behauptet werden konnten. Im Blech⸗ geschäft steht dem lebhaften Begehr und der günstigen Tendenz für Grobbleche immer noch das Ueberangebot in Feinblechen gegenüber, unter dem sich die stark gedrückten Preise nicht erholen können. Einige Entschädigung bietet dafür das Ausland, welches sich für schlesische Feinbleche fortdauernd erfreulich aufnahm willig zeigt. Das Roh— zinkgeschäft war in der letzten Woche belanglos, doch wurden bei den stattgehabten Umsätzen die vollen zuletzt erzielten Preise schlank bewilligt. Greifbare Waare wird immer knapper, und von den Hütten kann nur nech zur Lieferung im dritten Quartal angeboten werden. Zinkbleche sind zu den bisherigen Preisen in guter Nachfrage.

Die Einnahmen der Königliche bayerischen Staats bahnen betrugen im März d. J. 10 68 511 (4 734 89) S und vom 1. Januar bis Ende März 28 874 193 (4 1644 095) M,

Stettin, 22. April. (W. T. B.) Spiritus loko H2, 30 bez.

Breslau, 22. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 34 0j L. Pfdhr. Litt. A. 99, 89, Breslauer Diskontobant 118506, Breslauer Wechslerbank 108 25, Schlesischer Bankverein 142,00, Breslauer Spritfabrik 154,60, Dennersmarck 154,00, , . 169,60, Oberschles. Eis. 98,23, Caro Hegenscheidt Akt. 120,76, Oberschles. Koks 162.00, Oberschles. P. 3. 151,00 Opp. Zement 158, 00, Giesel Zem. 495,75, L. Ind. Kramsta 150,00, Schles. Jement 212.00, Schles. Zinkh. A. 236,00, Laurahütte 180,50, Bresl. Selfabr. g, 50, Koks. Obligat. 102,20, Niederschles. elektr. und Kleinbahn—⸗ gesellschaft 123,50.

Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 0,½ exkl. 50 M Verbrauchs abgaben pr. April 71,20 Gd, do. 10 A1 Verbrauchs⸗ abgaben pr. April 51,50 Gd.

Magdeburg, 22 April. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn ucker exkl. 88 o/ Rendement 10, 00 = 10,25. Nachprodukte exkl. 75 0 /

endement 7,25 7,90. Fest. Brotraffinade 1 23 25. Brot- raffinade 11 23,00. Gem. Raffinade mit Faß 23, 00 —– 23,25. Gem Melis J mit Faß 22,823 22,75. Fest. Rohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 9,20 Gd, 9,390 Br, pr. Mai 9,30 bei., 9.327 Br., vr. Juni 940 bez. und Br., pr. Juli g, 43 Gd., 9,477 Br., pr. Ottober⸗ Dez. 950 Gd., 9. 5 Br. Fest. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 210 690 Ztr.

Frankfur! a. M., 22. April (W. T. B.) Schluß Kurse. Lond. Wechsel 2053, Pariser do. SlI,0b, Wiener do. 169,50, 3 oso Reichs⸗A. 96,20, 3 oso Hessen v. 96 93, 80, Italiener 89.90, 3 0 port. Anleihe 18,90, 5 9 amort. Rum. 99, 10, 40 russische Kons— 102,20, 4 0,090 Russ. 1894 67,60, 4 0,0 Spanier 3260, Kon. Türk. Unif. Egypter 107,00, Reichsbank 1589,30, Darmstädter 156,10, Diskonto Tomm. 199,00, Dresdner Bank 154,30, Mitteld. Kredit 15,20, Oest. Ung. Bank 780 00, Oesterr. Kreditakt. 2935, Adler Fahrrad 277,409, Schuckert 247, , Höchster Farbwerte 400,00, Bochum. Gußst. 204,79. Westeregeln 187,00, Laurahütte 181,00, Gotthardbahn 143,50, Mittelmeerbahn 93, 0, Privatdiskont 32.

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Dest. Kredit Aktien 2953, Franz. 2914, Lomb. 64, Gotthardb. 144,30, Deutsche Bank 191,656, Diek -Komm. 191,60, Dresdner Bank 155.10, Berl. Handelsges. 13700, Bochumer Gußst. 206,25, Gelsenkuchen 176 00, Harpener 176,40, Hibernia 186,50, Portugiesen —, —, Ital. Mittelmeerbahn Schweizer Zentralbahn 135,50, do. Nordostbahn 98,70, do. Union 71,49, Ital. Möridionauxr —, Schweizer Simplonb. So, 40, 6 Mexikaner 91,50, Italiener 90,59, Nationalbank 142,80, Northern Paeifie 5, 40, Türkenloose 33,25, Helios 182,00.

Köln, 22. April. (W. T. B.) Rüböl loko 56, 0, pr. Ok- tober 53, 20.

Dresden, 22. April (W. T. B.) 30/9 Sächs. Rente 94,50, 34 o do. Staattanl. 100 650, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, Allg. deutsche Kreditb. 203, 90, Dresd. Kreditanstalt 132,50, Dresdner Bank 154,25, do. Bankverein —,, Leipziger do. 185,09, Sächsische do. 131,25, Deutsche Straßenb. 167,00, Dresd. Straßenbahn 223,50, Sächs⸗ Böhm. Damp schifffahrts ˖ Ges. 283,00, Dresd Bauges. 238. 00.

Leipzig, 22. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 0so Sächsische Rente 94,65, 34 oM do. Anleihe 100,30, Zeitzer Paraffin. und Solaröl · Fabrik 115, 00, Mansfelder Kuxe 925, 00, Leipziger Kredit- anstalt ˖ Attien 205.00, Kredit., und Sparbank zu Leipzig 121,00, Leipziger Bank. Aktien 186 00, Leipziger Hypothekenbank 149.00, Sächsische Bank. Akltien 131,00, Sächsische Boden- Kredit. Anstalt 134,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Attien 171,00, Leipziger Kammgarn— Spinnerei Aktien 180,900, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188.00, Altenburger Aktien Brauerei 238,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 18,599, Große Leipziger Straßenbahn 225, 00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 1656,50, Thüringische GasGesellschafts Aktien 222,75, Deutsche Spitzen Fabrik 241,06, Leipziger Elektrizitätawerke 130, C0, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 131,50

Kamm zug Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. April 3,524 A, pr. Mai 3,475 M, pr. Juni 3, 0 M, pr. Juli 3,37. M, pr. August 3,30 M, pr. September 3, 35 „S, pr. Oktober 3, 38 M, pr. November 3, 323 S, pr. Dezember 3,321 M, pr. Januar 33321 M, pr. Februar 3, 32 tn, pr. März 332 M Umsatz: 25 000. Tendenz: Ruhig.

Bremen, 22. April. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Loko 5.30 Br. dom. Schmalz. Steigend. Wiscor 31 3, Armour shield 306 3, Cudahy 316 , Choice Grocery 17 3, White label 315 J. Speck. Höher. Short clear middl. loto 298 3. Reis stramm. Kaffee behauptet. Baumwolle. Fest. Upland midol. loko 35 5.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein tz. 5oũ0 Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinneren Aktien 166 Br.“, 5 o/ Nordd. Lloyd Aktien 104 bez. Bremer Wollkämmerei 291 Br.

Hamburg, 22. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 135,25, Bras. Bk. f. D. 159 00, Lübeck. Büchen 170,50, AC. Guano. W. 52.06, Privatdiskont 38, Hamb. Packetf. 108,36, Nordd. Lloyd 105,15, Trust Dynam. 170,35, 3 o/9 Hamb. Staatanl. 94,0, 39 9M do. Staatsr. 105,75, Vereinsb. 16445, Hamb Wechsler— bank 129,7. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2786 Gd. Silber in Barren pr. Kgr. 76,75 Br., 7625 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2034 Br., 2030 Gd, 20,32 bez. London kurz 20.553 Br, 20,50 Gd., 20,54 bez, London Sicht 20,566 Br., 20 524 Gd., 2055 bez, Amsterdam 3 Monat 167,80 Br. 166,40 Gd., 167.70 bez., Oest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 168,05 Br., 167,55 Gd, 167 90 bez, Paris Sicht 81,20 Br, 80, 99 Gd., 81, 07 bez, St. Petersburg 3 Monat 2450 Br., 214,00 Gd., 24d, 35 bez, New. Jork Sicht 4254 Br, 4.234 Gd., 4,244 bez., New. Jork bo Tage Sicht 420 Br., 4,17 Gd., 4,19 bez.

Getreidemarkt. Weizen loko steigend, holsteinischer loko 220 - 232. Roggen fteigend, mecklenburger loko 160 - 172, russischer lolo sehr fest, 125. Mais 110. Hafer fester. Gerste fester. Rüböl ruhig, loko 50 . Spiritus abgeschwächt, pr. April 264, pr. April. Mai 26, pr. Mia Juni 254, pr. Juni Juli 255. Kaffee behauptet. Umsatz 2500 Sack. Petroleum fester, Standard white loko 5, 15 Br.

Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good aberage Santos pr. Mai 281 Gd., pr. Jult Gd, pr. Sept. 294 Gd, pr. Dezember 301 Gd. Zuckermartt. (Schlußbericht) Rüben. Robzucker J. Produkt Basis S8 oo Ren dement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 9,25, pr. Mai g, 30, pr. Juli 9.45, pr. August 9,55, pr. Oktober g, 50, pr. Dezember 9,573. Stetig.

Wien, 22. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Oesterreichische 41,6 oso Papierrente 1091.15, Oesterr. Silberrente 101,00, Oesterr. Goldrente 120, 60, Oesterr. Kronenrente 101,30, Ung. Goldrente

119,75, do. Kron. A. 98,70, Oesterr. 60 er Loose 143090, Laänderbank 218,00, Oesterr. Kredit 346,75, Unjonbank 290,75, Ungar. Kreditb. 367.50, Wiener Bankverein 258,25, Böhmische Nordbahn 255,00, Buschtiehrader 583, 00, Elbethalbahn 253,00, Ferd. Nordbahn 3450, Oesterr. Staatsbahn 336, 90, Lemb. Czern. 292, 99, Lombarden 71,76, Nordwestbahn 240,09, Pardubitzer 207, 00, Alp. Montan 151,10, Amsterdam 100,90, Deutsche Plätze 58.973, Londoner Wechsel 12110, Pariser Wechsel 47,774, Napoleons 957, Marknoten bs, 974, Russische Banknoten 1,274, Brüxer 284,00, Tramway 489, 50.

Getreidemarkt. Weizen pr Frübjahr 13,80 Gd., 13,85 Br., do. pr. Mai- Juni 1345 Gd, 13.45 Br. Roggen pr. Frühjahr 9.42 Gd., 9, 44 Br., do. pr. Herbst 8, 25 Gd., 8, 30 Br., Mais pr. Mai⸗Juni 5,98 Gd, 6,009 Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 65 Gd., 7,70 Br.

Nach dem amtlichen statistischen Ausweis über den Außen handel des österreichisch- ungarischen Zollgebiets betrug die Einfuhr im März 1898. 79,5 Millionen Gulden, d. h. 154 Millionen mehr als im März 1897, die Ausfuhr 69 Millionen, d. h. 4. Millionen weniger. Es ergiebt sich somit ein Ueberschuß der Einfuhr über die Ausfuhr von 108 Millionen gegen— über einem Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr von 9.1 Millionen im Vorjahre. In den drei ersten Monaten (Januar bis März)] des Jahres 1898 bezifferte sich die Einfuhr auf 209,5 (Ib, 8) Millionen, die Ausfuhr auf 178.6 Millionen (— 4 Millionen) Gulden. Hieraus ergiebt sich ein Passivum der Handelsbilanz von 30.7 Millionen gegenüber einem Aktivum von 9,1 Millionen Gulden im Vorjahre.

In der heutigen Sitzung des vereinigten Verwaltungsrathes der 6 sterreichisch⸗ungarischen Staatseisenbahn⸗-Gesellschaft wurde beschlossen, bei der Generalversammlung zu beantragen, eine Gesammt ⸗Dividende hon 284 Fr. für jede Aktie festzusetzen, fodaß der Juli-Kupon mit 16 Fr. einzulösen ist, und den verbleibenden Rest von 1269 202 Fl. auf neue Rechnung vorzutragen.

23. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kredit ⸗Aktien 369,00. Oesterreichische Kredit Aktien 348,50, Franzosen 349,75, Lombarden 72,25, Elbethalbahn —, , Oest. Papierrente 101,25, 4 ungarische Goldrente —, Desterr. Kronen Anleihe —, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,00, Marknoten 58,93, Bankverein 258,509, Länderbank 219,50, Buschtiehrad Iitt. B. Aktien H87, 09, Türkische Loose bo, 8, Brüxer 287, 00, Wiener Tramway 490,00, Alpine Montan 163,60.

Budapest, 22. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen eko fest, pr. Frühjahr 13.52 Gd, 13,57 Br., pr. Mai⸗ Juni 13,08 Gd. 13.12 Br., yr. Herbst 10,34 Gd., 10,35 Br. Roggen per Frühjahr 9.10 Gr., 9, 15 Br., pr. September 8, 08 God., 8, 10 Br. Hafer per Frühjahr 742 Gd., 7,44 Br, pr. September 6,02 Gde., 604 Br. Mais pr. Mai⸗Juni b. 63 Gd. H, 64 Br., pr. Juli 5,77 Gd., b,ʒ3 Br. Kohlraps pr. August 12,55 Gd., 12,95 Br.

London, 22. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische 24 0/0 Kons. 1094, 3 υί— Reichs-Anl. 945, Preuß. 330, Cen , 5öo/o Arg. GoldAnl. 86, 490, äuß. Arg. —, G69 fund. Arg. A. S4, Brasil. S9er Anl. 44, 5 o Chinesen 96z, 34 os Egypt. 10oß, 40109 unif. do. 107, 30/0 Rupees 613, Ital. Ho /g Rente 893, 6 o,o kons. Mex. 90, Neue 9öer Mer. S8, 4 υὴ S9er Russ. 2. S. 101, 40s0 Spanier 33, Konvert. Türk. 263, 440½ Trib. Anl. 1063, Ottomanb. 101½16, Anaconda 44. De Beers neue 243, Incandescent (neue) 993, Rio Tinto neue 20s / is, Platzdiskont 4, Silber 258, Neue Chinesen 18 0ᷣ Dieagio.

Aus der Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl.

Getreidemarkt. (Schlußbericht,. Markt stramm. Weizen „Hafer mitunter J sh. höher. Schwimmende Gerste sh. höher. An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

96 Javazucker 114 ruhig. Rüben Rohzucker loko g9ö/18 Käufer fest. Centrifugal 1. Chile⸗Kupfer 2s, pr. 3 Monat 52H. . Herm, r,.

Li vesrpool, 22. April. (W. T. B. Baum wolle. Umsatz 123000 B., davon für Spekulation und Export 109090 B. Willig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. April⸗Mai 3/6 Ver⸗ läuferpreit, Mai⸗Juni 351 do., Juni⸗Juli 3531/6 Käuferpreis, Juli. August 3 / . 336 / 9 Verkäuferpreis, August. September 334 /o Käuferpreis, September Oktober 331, Verkäuferpreis, Oktober— November 3**/ 34 / e Käuferpreis, November Dezember 37 ½, do, Dezember Januar 383 /e. do., Januar-Februar 38/9. d. do.

Baum wollen⸗Woch e nbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige Woche 99 99009. Gworige Woche 44 000), do. von amerikanisch. s88 O00 (41 000), do. für Spekulation 4000 (1000), do. für Export 40090 (2000), do für wirkl Konsum 80 000 (38 006), do. unmittelb. ex Schiff 75 (00 (HI (00). Wirklicher Export 6000 (6000). Import der Woche 9 900 (80 000). Davon amerikanische 71 000 (7400). Vorrath 1 250 (00 (1242 000). Davon amerikanische 1142090 ( 142 000). Schwimmend nach Großbritannien 153 060 (173 000. Davon amerikanische 151 000 (170 000. .

Getreidemarkt. Weizen 3—– 5 d., Mais 3 d. und Mehl 24 d. höher.

Manchester, 22. April. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5,

30 Water 40r Mule

20r Water Leigh 5g, 30r Water eourante Qualität 6t,

bessere Qualität 64, 32 Mock courante Qualität 68,

Mayoll 6z, 40r Medio Wiltinson 7, 32 Warpcopg Lees 65, 36r Warpcops Rowland 64. 36x Waipcops Wellington 6g. 40r Bouble Weßon 735, 60r Double courante Qualität loß, 32 116 vards 16 ) 16 grey printers aus 32r/46r 155. Stramm.

Glasgow, 22. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 46 s5 d. Rahig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sh. 4 d. Warrants Middlesborough 1II. 39 sh. 118 d.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 331 691 t gegen 359 993 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 79 gegen 81 im vorigen Jahre.

Paris, 22. April. (W. T. B) Die Börse zeigte von Beginn an größere Widerstandskraft. da anscheinend viele schwache

ositionen gelöst sind und kräftige Käufer eingriffen, besonders Rente, taliener und Türkenwerthe besser, auch Spanier 1 ½ höher. Rio Tinto gegen Anfang fest 20 Fr. gestiegen.

(Schluß ˖ Kurse. ) Zo / ( Französische Rente 10172, Ho / Italienische Rente 90, S7, 3 , Portugiesische Rente 17.40, Portugiesische Taback= Oblig. 455 00, 40½ Russen 89 101,20, 4 Russen 4 6740, 39 0io Russ. A. g9, 70, 3 ο Rufssen 96 94,85, 4 6s0 span. äußere Ant. J23, Konv. Türken 2087, Türken Loose 99, 50, Meridionalb. 662 06, Desterr. Staateb. 726,00. Banque de France 3630, B. de Paris 67, 00, B. Ottomane 520, 9, Cr6d. Lyonn. 799.900, Debeers 622, 00, Rio⸗ Tinto A. 643 90, Suezkanal. A. 3400, Privatdigkont —, Wchs. Amft. H. 206,590, Wchs. 4. dtsch. Pl. 1233 186, Wchs. a. Italien 73, Wchs. London k. 25,325, Cheq. a. London 26, 35, do. Madr. k. 2839. 06, do. Wien k. 207, 12, Huanchaca 42,00.

Getreidemarkt. (Schluß; Weizen fest, pr. April 31,00. pr. Mai 31, 10, pr. Mai- August 30,38, pr. Juli Auguft 29,50, Roggen fest, pr. April 19,50, pr. Juli. August 18,00. Mehl sest, pr. April 64 80, pr. Mai 65, 10 pr. Mai⸗August 64, 8o, pr. Juli— Auguß 6420. Rüböl fest, pr. April 56, pr. Mai ot, pr. Mai- August 56t, pr. September⸗Dezember 57. Spiritus behauptet, vr. April 49, pr. Mai 481, pr. Mai August 48, pr. September. De⸗ zember 443.

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 oo loko 29 à 295. Weißer Zucker fest. Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April z28, pr. Mai 323, pr. Mai⸗August 338, pr. Oktober⸗Januar 504.

St. Petersburg, 22. April. (W. T. B.) Wechsel a. London G Monate) 94, 0h, do. Berlin do. 45, 85, Cheques auf Berlin 46.273, Wechsel Paris do. 37. 273, Privatdisk. 48, Russ. 409 Staatsrente 1603, do. 400 Gold Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 40/0 Gold⸗Anleihe, von 1894 6. Serie 1555, do. 34 0 Gold -Anleihe von 1894 148, do. 3, Gold Anleihe von 1894 do. Ho, Prämien Anleibe von 1864 284, do. Hoso do. von 1866 248, do. H G Pfandbriefe Adels bank Loose 2224, do. 4 ο. Bodenkré dit Pfandbriefe 150, St.

do. Internat. Handelsb. J. Em. 605, Russ. Bank für cus wãrtigen Handel 407, Warschauer Kommerzbank hoo. Produktenmarkt. Weizen loko 12,70. Hafer loko b, 00. Leinsaat loko 12,909. Hanf loko pr. August —. . Mailand, 22. April. (W. T. B.) Italien. 50 / 9 Rente 8 00, Mittelmeerbahn 51h, 99, Méridionaux 715,00, Wechsel auf Parit 108,274, Wechsel auf Berlin 183,325, Banca d'Italia 785. Am sterdam. 22. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 40 Russen v. 1894 64, 3 060 holl. Anl. 97, /g garant. Mex. Eisenb. Anl. 323, o/o garant. Trangvagl⸗Eisenb. Obl. 1004, 6 oo Trangvaal 1955 Marknoten 58, 8, Russ. Zollkupons 1914. Wechsel auf

London 12,12. . Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr. Mai —, pr. November —. Roggen loko fest, do. auf Termlne steigend, pr. Mai 1652, pr. Oktober 140. Rüböl loko 283, do. pr. Mai 28, do. per Herbst 25. . Java⸗Kaffee good ordinary 33. Bancazinn 39. Antwerpen, 22. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen steigend. Roggen steigend. Hafer steigend. Gerste steigend. Petroleum. (Schlußbericht Rasfiniertes Type weiß loko 154 bez. u. Br., pr. Mat 16 Br., pr. Juni 159 Br. Ruhlg.

Schmalz pr. April 753.

Konstantinopel, 22. April. (W. T. B.) Nach Pariser Berichten der Ottomanbank findet die endgültige Emission der griechischen Kriegsentschädigungs⸗Anleihe am b. Mat statt. New⸗Hork, 22 April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit höheren Kursen. Nachdem theilweise eine Reaktion eingetreten war, zogen die Kurse im weiteren Verlauf wieter an und der Schluß war ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug 257000 Stück.

Weizen eröffnete fest und verblieb eine Zeitlang in steigender Haltung entsprechend der Festigkeit in Liveipool und infolge von Kriegsnachrichten; später gaben die Preise nach auf Angaben über günstigen Stand der Ernte. Mais zog im Verlauf des Verkehr im Preise an auf günstige europäische Marktberichte und auf Deckungen der Baissiers; später schwächten sich die Preise ab infolge von Reali— sierungen. .

(Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. für andere Sicherheiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,794, Cable Transfers 4,846, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,258, do. auf Berlin (60 Tage) 38, Atchison Topeka u. Santa Aktien 104, Canadian Pacifie Atrien 74, Zentral Pacifie Aktien 11, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 844, Denver u. Rio Grande Preferred 404, Illinois Zentral Aktien 974, Lake Shore Shares 180 Br., Louis. ville u. Nashville Aktien 454. NewYork Lake Erie Shares 113, New York Zentralbahn 1074, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) o58t, Norfolk and Western Preferred (Interims-Anleihescheine) 431, Philadelphia and Reading First Preferred 37, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 19, 40̃é0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1177, Silber Commercial Bars 55. Tendenz für Geld: Leicht.

Waaxrxenbericht. Baumwolle Preis in New⸗JYork 6üs ie, do. für Lieferung pr. Mai 6,27, do. do. pr. Jult 6,365, do. in New⸗Orleans Hissis, Petroleum Stand. white in New-⸗JYork 5,60, do. do. in Philadelphia h,5öh, do. Refined (in Gases) 6,25, do. Credit Balances at Oil City 72, Schmalz Western steam 5,80, do. Rohe K Brothers 5,0, Mais pr. Mai 37, do. pr. Juli 38, do. pr. Sept. —. Rother Winterweizen loko 1141, Weijen pr. Mai 1114. do. pr. Juli 944, do. pr. Sept. S746, do. pr. Dez. 863, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Mair 5,75, do. do. pr. Juli 5, 60, Mehl, Spring Wheat elears 4,10, Zucker 38, Zinn 14360, Kupfer 12,25. Nachbörse: Weizen g c. niedriger.

Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong⸗ häfen 66 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 32 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent 34 000 Ballen. Vorrath 683 000 Ballen.

Die Brutto- Einnahmen der Northern Paeifie Railway Company betrugen in der zweiten Aprilwoche 18938 403 645 Doll. gegen 274 807 Doll. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin Mehreinnahme 128 838 Doll.

Chicago, 22. April. (W. T. B.) Weizen ging nach der Eröffnung im Preise aufwärts infolge von Kriegsnachrichten und ent— sprechend der Festigkeit in Liverpool; später führten Angaben über günstigen Stand der Ernte und Zunahme der Eingänge eine Reaktion herbei. Mais war entsprechend der Festigkeit der Weizenmärkte nach der Eröffnung im Preise anziehend, gab später infolge geringer Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen und Zunahme der Ein⸗ gänge nach.

Weizen pr. Mai 1144, do. vr. Juli 883. Mais pr. Mai 323. Schmalz pr. April 5,50, do pr. Mai b, 50. Speck short elear h, zz.

Pork pr. April 10,95. ; Rio de Janeiro, 22. April. (W. T. B.) Wechsel auf (W. T. B.) Goldagio 169,30.

Roggen loko 760. —. Talg loko

London bt. . ͤ Buenos Aires, 22. April.

Verdingungen im Auslande.

Spanien.

26. Mai. Direccisn General de obras püblicas, Madrid: Bau eines Leuchtthurms 2. Klasse an der Barre von Huelva. Vor⸗ anschlag 104 451,92 Pesetas. Angebote auf Stempelpapier 12. Klasse mit Nachweis der Hinterlegung einer vorläufigen Sicherheit von b 000 Pesetas sind an die ausschreibende Behörde im Ministerio de Fomento in Madrid oder an eines der Zivilgouvernements des Landes einzusenden. Definitive Sicherheit 160, der Uebernahmesumme. Woranschlag, Bedingungen und Pläne zur Einsicht im Ministerio de Fomento und beim Zivilgouvernement in Huelxa. Angebotsformular und Theil der Bedingungen in spanischer Sprache beim „Reichs—

Anzeiger). Dänemark.

8. Maj. Ingenieur Fagerlund in Rönne: Lieferung von 95 000 laufenden Metern Eisenbahnschienen mit zugehörigen Winkellaschen und Volljungenschienen für die Bornholmsche Eisenbahn. Bedingungen erhältlich an Ort und Stelle.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 22 April. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd, Dampfer ‚Kaiser Wilhelm II.“, n. NewYork best, 21. April Nm. in Horta angek. Halle‘, v. La Plata kommend, 21. April St. Vincent pass. . H. H. Meier“ 31. April v. New. York n. Bremen abgeg. Preußen“, n. Ost. Asien best, 21. April in Colombo angekommen. ;

253. April. (W. T. B.) Dampfer Bayern‘ 22. April Mrgs. Reise v. Port Said n. Neapel fortges. Aller“. v. Nem⸗ York kommend, 22. April Vm. Punta Delgada pass. Aachen? n. dem La Plata best., 22. April Vm. St. Catherines Point pass. „Fulda“, n. New-⸗Yoꝛrk best., 22. April Vm. Neapel sangekommen und am gleichen Tage Nm. Reise v. Neapel n. New. Jork fortges. „Sach sen‘ „n. Ost⸗Asien best., 22. April in Antwerpen angek. Werra“ 22. April Mrgö. v. Genua in New⸗ York angekommen.

Ham burg, 22. April. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Adria“ ist gestern in Singapore ange— kommen.

London, 22. April. (W. T. B.) Union Linie. Nampfer Gas con! ist heute auf der Ausgreise von den Canarischen Inseln abgegangen.

Castle⸗Linie. Dampfer Avon dale Castle“ ist heute auf der Ausreise von London abgegangen. D. ‚Lism ore Castle“ ist beute auf der Ausreise in Durban angekommen. J Castle“ ist heute auf der Heimreise in London getroffen.

ein⸗

Petersburger Privat⸗Handelsbank J. Em. b 23, do. Diskontobank 677,

zum Deutschen Reichs⸗A

M 96G.

3weite Beilage

Berlin, Sannahend, den 23. April

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

1898.

Nachrichten über den Saatenstand um die Zusammengestellt im Kaiserlichen Stati t ischen

Mitte des Monats April 1898.

Amt.

Staaten und

Landestheile.

Um die Mitte Saaten: Nr. 1 sehr gut, gering, Nr. 5h sehr gering. Winter ˖⸗ Weizen.

Winter⸗ Spelz.

des Mo

natgs April war der Stand der

Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 Staaten

Klee / . (auch

Luzerne).

Winter⸗ Roggen.

Landestheile.

Um die Mitte des Monatg April war der Stand der Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Rr. 3 mittel, Nr. 4 gering, Nr. 5h sehr gering.

Klee (auch ͤ Wiesen. Luzerne).

k Winter WMWinter⸗ Weizen. Spelz.

Winter⸗

Preußen. Reg. Bej. Königsberg Gumbinnen

1 . Marienwerder

ö. (mit St. Berlin) rankfurt

Stettin Köslin

a . romberg

Breslau

Magdeburg Merseburg ö

Schleswig

Lüneburg Stade

Münster Minden Arnsberg

ö Koblenz

Düsseldorf

. Köln

. Trier

2 Aachen

= Sigmaringen Königreich Preußen w

Mecklenburg Schwerin. . Mecklenburg ⸗Strelitz Lũbeck

de do

deo

Dldenburg. , Oldenburg Fürstenthum Lübeck. ĩ Birkenfeld ö Großhetzogthum Oldenburg ==

Horn nm burg ⸗Lippe

e do vo

do

——

Wintergetreide.

Der Winter 1897/98, welcher im d mit Augtnahme süddeutschen

R de

de de o R N d

de deo do do

Den

de do de do

—s—

D R —— S O 0

66 22 3 dð⸗ d 7

8 O do t D

e de

*

7 doe

823

ganzen Reich überaus milde Gegenden größtentheils

einiger chneefrei verlief, war den Her Men; n, welche sich trotz der na er Herbftbestellung eingetretenen trockenen Witterung fast .

ät bestockt hatten, sehr gänstig.

Die Saaten sind fast allenthalben

* gut durch den Winter gekommen, ja in vielen Gegenden waren

bie Felder bei Be

eur g, 6 . ö, . arken aaten u S

froft und Schnee ; t

benso sind die

und

Klagen über Mäusefraß nicht

n den Preußischen Provinzen? E lesien Hestfalen, n n . icerun gen rsorderlich ch mit

sind bisher gewesen.

nur in ganz r er Umfang derselben Sicherheit erft nach den lassen, da in den letzten ice mehrfach, hauptsaͤchlich lenden burg, Pommern, Posen und egierunggbezirkz Trier, Nachtfröste

ellen

eintraten,

inn des Frühjahrs so üppig bestanden,

. abweiden hat die Winterung nur ke e gn tn ge lt, zahlreich, während die lurch Schneckenfraß entstandenen eren ö beim nn,

achsen, legwig Hol Hessen⸗Nassau und Rheinland erheblicher d unbedeutendem

Maiberichten Tagen in den Propbinzen Westpreußen, in einzelnen Theilen des

daß man und da die ließ. Durch

hier

fein, Um⸗ Maße wird fest⸗ Berichtsz⸗

überhaupt

der

von denen eine

P U

Hoffnungen.

Sach sen. Kreis hauptmannschaft

R de o 3 8 Sd De, O Q

2 de Ce deo

=

Königreich Sachsen

2d e do deo n

8 == D de de o do e D.

de

. do

80

D 2

—=—

Dresden. Leipzig . wickau. ö Bautzen.

*

w ——

do Re =

Q 0 e &

D do do er

*

/

Do

P D

e X & œ RX N

do o 0 de

E de O de eo

K ser .

de de D de

1

N R NSG

*

& & R do do de - ]

3 O C —— do do

de e d

De & RñůOeC-

de & œ & & po &

Se R K - de D O de

D 82s

de do d do

D de deo w C

Hesse n. Provinz Oberhessen

D E 0.

deo deo de d d C W O

DNR N hd D D d e = O, ee.

O do

0 de -=

Bayern.

Reg. Bez. Oberbayern

O 2

d de do do

De -= O

do de

=

8e

8 de

ö Pfalz. Königreich Bayern

Württemberg. k Schwarzwaldkreis⸗ Jagstkreis Donaukreis

2 =. do C O O O0 de do do

de e o e D do

ds =/ . —— 200 d Ro

do

Baden.

do

e n d=

do do

de

* D

eo o . x 2 8 R D de Sd do

o do Ro

Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter · Ewlsaß Ober⸗Elsaß Lothringen

do D c

**

1

do

O O Oo d D O 00)

Landes komm. Bez. Konstanz

Freiburg. Karlsruhe Mannheim Großherzogthum Baden

Großherzogthum Hessen =

Königreich Württemberg

Reichs land Clsaß Lothrin zen

—— 0

o de bo Ro de X e = e de de =

2

1

1

2G G de

=

. do Sd O0

11

.

de de do de - e do Do ee.

e - X- D 2

e de &

1

D 20

deo

d = o ee o

do O

6

& n r r Do

D do do 8

X

De do do b R n D de do

O do bo

do

6 Od

do

DS De ro do de

D de de e .

do & O O c.

E R -= = . & R

Bemerkungen.

Aus dem ganzen nördlichen ferner berichtet, daß es seit r Eintrttt trockener, warmer

oße Nässe unschäͤdlich machen

So mmergetreide.

Die Frühjahrsbeftellung der Aecker ift der nassen und kalten Witterung der letzten Wochen wegen fast durchgängig noch weit zurück, obgleich in fast allen Theilen des Reichs der gelinde Winter die Vor⸗ nahme zlib u eher mit geringen Unterbrechungen gestattete. In den oͤstlichen rovinzen Preußens und in einigen bayerischen Be⸗ zirken konnte bis vor kurzem mit der Bestellung kaum der Anfang gemacht werden auch im übrigen Nord. und Mittel, sowie in den höheren Lagen Süddeutschlands sind die Bestellungsarbeiten zurück⸗ geblieben und nur in Heffen und einem Theil von Bayern bereits beendet.

Klee.

Klee und Luzerne haben im allgemeinen gut durchwintert, sind mit wenigen Ausnahmen voll bestanden und n zu , Nur Baden berichtet bei jüngeren Kleebeständen über lückenhaften Stand infolge der Trockenheit im Vorsommer, Preußen,

Deutsches Reich.. Dagegen im April 1897...

Sachsen und auch Baden über Mäusefraß. In Württemb r Lujerne in den rauheren Gegenden etwas jurũ gchie emn .

Wiesen.

In, Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß ⸗Lothringen laut die Berichte im Großen und Ganzen günstig, . fi in wärmeren Lagen '. angesetzt, wahrend die Entwickelung der rauheren Lagen noch ziemlich weit zurück ist. Für Nord. und Mittel- deutschland läßt sich zur Zeit kaum ein treffendes Ürtheil abgeben, da ö. , 6 . 3 stehen und die Vegetation er Fe esen infolge der naßkalten Witteru

,, ng der letzten Wochen

In der vorstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (— , . garnicht oder nur wenig angebaut . ö Die Saatenstandtznoten sind bei jeder Fruchtart unter Berück-

ferien der Größe der Anbaufläche und de! Ertrags berechnet n.

Berlin, den 23. April 1898.