1898 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lodxꝛꝛ legs 6254] Sełauntu achung. sags .

Durch Ausschlußurtheil vom 6. April 1398 ist Ber Hypothekenbrlef vom 21. Junl 18,8 über . a. Durch Ausschlußuntheil des . Koͤniglichen ͤ Kl Autschlußurthell vom 15. April 1898 find das Hypothekendokument über daz auf dem Grund., 336 4 rlehn an die , u Hof Amtsgerichts vom 31. März 1898 sind die Inhaber die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpoft bon ücke Vellin Band 1 Nr. 8 in Abtheilung III Nr. 2 geigzmar laut Schuldurkunde vom I8. uni 1878, der auf dem Grundstücke zu Falkenberg i. M. Band 1 1000 M, 1ückständiger Kaufgelder, eingetragen fär

35 die vier Geschwister Schmidt: eingetragen im Art. 183 und 100 Grundbucht von Blatt Nr 3 Abtheilung 111 Nr. 13 und Band J' den Stückmann. Auszügler Frar schke Urn w 1) Bertha Wilhelmine Ernestine, Immenhausen, wird für kraftlos erklärt. Blatt Nr. 7 Abtheilung 111 Nr. 9 auf Grund der in Abtheilung 1II zirue, ö e . D T* 1 t t Ee B E ĩ ĩI 2 9 E

e n August, k , ö . ö ö. für den . . Zeieberg gebörigen Grund = ? ) n richt. 2. 7 . . , . li , ,, ,,, ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger J . . Berlin, Sonnabend, den 23. April 18 9yęS.

von 139 Thlr. 26 Sgr. 74 Pf. gebildete Sypo— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge—= geschlossen. abelschwerdt, den 16. April 1898. thekendokument, bestehend aus dem Erbtheilungsrezeß richts vom I5. April 1898 ist der Hypothekenbrief b. Durch Ausschlußurtheil des biesigen Königlichen 8 . Königliches un, ne. vom 19. Februar 1852, dem Nachtrage zu demselben vom 4. Dejember 1589 über die auf Nr. 19 und 26 Amtsgerichtöt vom 31 März 1898 ist der Hypoth ken⸗ .

vom 10. Februar 1864, dem Hypothekenbuchzauszuge Breitenau Abtheilung 111 Nr. 11 bejw. 12 für den brief hom 30. November 1375 über die auf dem in nt, ; 8 kad dem; Einträgungszbermerke vom 10. Marr 1854 jetzigen Lokomoilvheiser August Schwedler in Bosatz Frelentsnldè a. 8. belegenen, im Grundbuche Band XI] I6702] Oeffentliche Zustellung. . en ghungs chen, . .

für kraftlos erklärt. kei Ratibor eingetragene Darlehnsforderung von Blatt Nr. 475 verzeichteten Grundstucke in Abe Die Ehefrau Haufe, Marie, geb. Wille, in Burg, ; 1g ote Zusteliyngen u. dergl. ͤ . * Cem mandit. Gee ch asten ,,, . Attien. Gesellsch. Holzstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: hi chtzchꝛn f Un sall. und, Invaliditäts.! 3. Versicherung. 3 E . : . . Grwerbs, und Wirthschafts⸗Gen offen schaften. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 8 nzeiger 5 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

zu gleichen Theilen eingetragene väterliche Ausgelübde (6034 Bekanntmachung. mit ihren Ansprüchen auf die betreffende Post aug, die Pon ausgeschlossen worden. . M 9c.

Pollnow. . 1 3 . . 900 4 für ,,, , . . , . III Mir 5 für das Fräulein Agnes Masko kn n , re . 3 ö ngung öni ericht. Neumar ; ĩ . t Dar 7 man rg, kla egen i = en 2e. K ö i. . fern ee arlehntforderung von ob Thalern für 6 ö. ifi Wem . ö Verloosung ꝛc. von Werthpapferen. 9. , 10. Verschiedene X ekanntmachungen.

Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärt. Haufe, früber zu Burg,

lors , nn ch 3 9 . . , , , des hiesigen Könialichen ö t in k 6 , , 66 5 A z j ö ö ö ekannutmachung. 5925 mtsgerichts vom 31. März 1898 ist der Hypotheken! lossung un erlagung des Unterhalt, mit dem f 3 st 1897 über 4500 9 f ? gya g . . KHurch Ausschlußhrthenl zes uf, etzeschneten Amts— l 2 Ausschlußurtheil vom 19. März 1898, brief vom 16. Jull es über die auf dem in Antrage, die zwischen den Parteien beftehende Ehe U ge 0 2 d. U tellungen Vetlagt.nr fur geh nnn an n n,, 996 ge n err, ber, lautenden Landes straße 92, statt, zu welcher die Herren Aktionäre 866 vom heutigen Tage ist das Hypotheken- berichtigt durch den Beschluß vom 28. März 1858, Nelenwalde a. O. belegenen, im Grundbuche Band VI zu trennen und den Beklagten für den allein und dergl. Zinsen seit dem J0. Äuzust 1897 und 23 85 3 kit. B n bis 24 1 J. . a, bis d., unserer Gesellschaft in Gensäßhett der 29 und 30 nstrument über die in Abtheilung II unter Nr. 2 sind die beiden Rekognitiongscheine, die von dem Blatt Rr. 220 verzeichneten Grundstücke in Ab— shuldigen Theil zu erklären. Di Klägerin ladet an . Wechfelunkosten zu veruttheilen er Fißser abel Li. ö . . Laaer . n. bis 4. ver. der Satzungen in geladen , ne, des Grundstücks Nr. 99 Friedland eingetragene Post Königlichen Land. und Stadtgericht in Johannisburg theilung 111 Nr. 2 für den Kunstmaler Carl Albert den Beklagten zur mün g ichen Verhandlung des l * ] 1 He ene g Zustellung. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des im ursprün aeg, . allgemeine Lauvesschuld Tagesordnung: von 143 Thalern 19 Silbergroschen für kraftloz unter dem 9g. Dezember 1810 der Wishelmine unk Alexander Sala eingetragene Restkaufgeldhypothet Kchte treit vor die Vierte Zivilkammer des ; ö pothe ex Dj Han, Pieners zu Düsseldorf Rechtsftreitz bor bie If. Kammer fuͤr Handels? 1nd hirn, 3. . rage van 5 859 950 Thaler 1) Bericht über die geschäftliche Lage. erklärt. dem Gottfried Lendzian bezüglich ihres jetzt im von 16500 für kraftlos erklärt. Vöniglichen Landgerichts zu Magdeburg. Domplatz . ö. Dir, , n Pieners, hier, beide ver⸗ fachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Rückzahlung gekir 5h ö. Oktober 1838 zur 2 Entlastungsertheilung an den Vorstand und Friedland, Reg.R Bez. Breslau, den 18. April Grundbuch von Kotten Band 7 Blatt 11 in Ab- Freienwalde a. O., den 1. April 189. Nr. 6, auf den 183, Juli 1898, Vormittags geten ; ur ; , ,,, Wwe. Pieners hier den 7. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, nsit! Gio h en, 9 . 4 ig Zub . . Nu sichtgrath. l 1898. ; theilung 1II1 Nr. La. und b. eingetragenen Eltern— Königliches Amtsgericht. 9. Uhr, mit der Ausfarderung. einen bei dem ͤ Pre ekß ehen m bieter; Rechts anmalt Markers hier, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Can des hl ser fer be! a i dar d neten 3 enn ahl wee gfmäß z 22 ausscheidenden Königliches Amtsgericht. erbtheils von je 59 Thlr. 4 Sgr. Pf. darüber . gedachten Gerichte jzugelassenen Anwalt zu bestellen. . Gegen die Ebgeuße Achersmann. Johann zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zun Zwecke der Schuld in eine in,. , e ge,, n, . Hufsichte rathemitglie den. Schojj⸗ erteilt sind, daß der Michael Nendaick ich Ciß ;; gäumrsecke ger, fentlichen Zustellung wird dieser Ihen fafmn, u sattsemnge e ötker, üer sfenttschen ge elt im ür, dn d Klage z. Sito ßer! gz che engt nrechs rer ga Gm ung tcg üer iagung von Attten rezeß vom 25. Januar 15835 bei den! Michael 16255) Im Namen des Fönigs! Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Hi en, tzt unbekannten Aufenthalts, unter der bekannt gemächt. Prozent verzinslich ß mit dreiundeinhalb Zu, Theilnahme an der Generalversammlung ist Lendzian ! schen Hypethekenakten von Kotten eingereicht Verkündet am 30. März 1898. Magdeburg, den 18. April 1898. . 1. die Beklagten dem Vater und L Das An 3 der mwandlun ,, jeder Attionãr berechtigt, wenn er den Besitz einer Io 26] BSekauntmachung, worden sei, für kraftlos erklärt. . Derter⸗ Justiz · Anwärter, als Gerichtsschreiber. J K on necke. Sekretär, ö J Kläger das Grun dstück Flur 19 gelben nnn 9 nich . d . . an· auf seinen ta men ge un feln Att eb e In den Donner'schen Aufgebgte sacht hat das unter Königliches Amtsgericht Bialla. In Sachen, betreffend daz gemeinschaftliche Auf— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr n. ,. Regflingbausen Stadt, eingetragen Schu st oel scht ür m anch, 24 . Inha zern, von tragenen. Altie nachweist. zeichnete Amtsgericht am 16. April 1858 für Recht w gebot von Hypothekenposten zwecks Löschung, hat das 7 6 buche von ling hgusen Siabt Band? . dem ger , , , , , , bei . Eintzittsfarten und Stimmjettel sind entweder in erkannt: . ( 6921 Königliche Amtsgericht in Görlitz auf die Verhand⸗ ros) Oeffentliche Zustellun n beh. ö schtistliten Vertrag en an t und 3 ginn . . , , , dem Geschafts iu kale der „Deutschen Tages⸗ 6 k . . ,, Durch Ausschlußurtheil von heute ist der Hypo— 6 3n ö 6 . 6. den Amtagerichtes; Der Rechte anwalt fh in ln. als Ver ern f n det? w , , 6 ö zahlung des gata lber e e beantragt . ö an , 7 währ nd der SH ch te. 94 1 erg. s⸗ tre 1 6 db ich 6. thekenbrief über die für die Wittwe Landwirth ö orf für Recht, er kannt; treter der Frau Anna GCmma Wagner geb Acker⸗ klagten sich aber e Hille . sei h ie Be⸗ 6. alt Pfannenstlel in hiemit auch auf diesem Wege zur öffentlichen in Emvfa . hme ö ai⸗ Vorm. 19 Uhr, ö III Friedrich Stracke Friederike, geborene Ahinann, ju s, Dig eingetragenen Gläubiger folgender Hypo— mann, in Winkel, erhebt Klage gegen deren hemann Hrundstisck dent Vaten del emntleentz, ohn. das Straubing, gegen Schmatz, aver, Häuglhtehdn Kenntnig, indem wir bemerken, daß die Bestiunim ungen Ken rendar , bmnenn zer werden auf Wunsch . , . . e g, . n rn di che bon Solthaufen Bd. JI * 3 J C schin zr e , . . gen mn lh . , , ö , J n,, , . Beklagter über die Abstempelung der sen gen en,. ; refer n, err, Th bt g, 4 P P s— S ; ñ * O0 J * e. 5 ö . . 99 3 . . rage, gen zFerderung, wird de Beklag 1er S e rej 19 ꝗal de 9 4 2 n j 9 1 5 . 2 . Kin elbe Vlaltotr. s, ai die, dann ze Zu . . Nr. 29 Schützenhain in Äbtheilung Ii Rr. I für , . 6 3 1 ,,, , Wsllasten löste pflichtig und. vollstreckban zu ver, zur mündlichen Ber den fen n,, be T ngen wen n aer ö. Angebot det Um. „TDeutsche Tageszeitung“, schreibung desselben zu Arnsfelde Blatt Nr. Hb den Ce ere nr e e rf Darlehn Mari, Rosine, Johann Gottlieb' und Johann wegen böswilliger Ver lafsung auf he ö ui. 41 uit een, den Rlägern die Parzelle Flur 19 Rr. As den Antrgg des Klägers in die Sitzung es R. Land., gilt, einer Helene ng gr oder als angenommen Druckerei und Verlag, Attien Gesellschaft. hierher, bei Abzweigung einer Parielle zu Arnsfelde Hattingen den 19. April 1898 Christiane Geschwister Schul (Schul e) aus Schůtzen⸗ em , , . den Streitthei . e⸗ 3 Recklinghausen Stadt aufzulassen. Die gericht Straubing, Fivilkammer, Vom Donnerstag n weiteren Bekanntmachung vorbehalten Der Aufsichts rath. Blatt Nr. 64 auf diesez und endlich bei Sh lle ßung 1 . hain, und zwar für die Schwessern 10 6 und den in, Ehe dem Bande nach zu trennen, und ladet t lager lagen die Bellagten zur mündlichen Verhand, den 7. Juli 1858, Vorm. 9 uhr, mit der Braunschwei den 19. April 1898 Frh. von Wan genheim. des Grundbuchblatts von Arnsselde Nr. 13 über ke n, ne , . Johann Gottlieb 15 6 inkl. Willkühr, aus dem den Beklagten zur 1 n, . . ung des. Rechtsstreits tor das Königliche Amtsgericht Aufforderung geladen, einen bei' diesem' Gerscht zu 6 ö ] 6 ö. . Ahr 1593 w— tragen auf Arnsfelde Nr. 14, gebildet aus dem Ein— o927) Bekanntmachung. Ishann Gottfried Schulze'schen Kaufe voin 26. St— 1 e I. Zivil ammer Gyoßberzogl. n ,, ,. sen auf den . Juli A Soↄ8, Bor, gelaffenen Hlechtganmwält zu seiner Vertretung zu be— . . , n, , m. 650 J , ,, , , . . Butch Augschlußmnthe n nch Königlichen Amts tober 1815 ai fünf Prozent Zinsen eingetragenen nn, iu, n 1 ö . ö. 3 a . ö ,, stellen Die Klaesbitte geht dahin, es wolle Urtheml Sch a , v9 . js * z ; . ö ; Ihr 183398 fe re, H k von 27 Thlr. 6 S der 35 Gör⸗ h . * 1 leser Ausz er Klage bekannt erlassen werden: —⸗ , ö. zom. z ir r n ern n auf bo Thaler von demselben Gericht zu Neumarkt vom 15. April 1553 ist der ö ö y H . oder 35 Gör 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der gemacht. , . assen werden: . . . . n, e. Nassauischer Schiefer⸗ Actien⸗Verein 1 . Aus ferti Erb Hopothekenbrief vom 2. Juli 1863 über die auf ö . , , -. Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zu⸗— Recklinghausen, den 18. April 1898 2 Ik abt it. schuldig an den Kläger lõzgo Bekanntmachung f f age, und der Ausfertigung des Erbrezesses vom Nr. 28 Groß -Gohlau Abtheilung 111 Nr. 160 für 2 . guff deim Grundbuchblatte des Grundstücko elasse glich lem l u 6 Vertretu u . Kipp . ich 7 , . 16 ; . 2990 6 Schmerzensgeld, Von den auf Grund des üsserh zchste Prioilegii Frankfurt a. / Main. a , ebf Genehhnignaghtlausel und Erb. hene icht nenn ld ls, ft Rr nsr en fn, neee des , rn, m nn, ,, , m . Kipp, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. b. 293 4 Arft. Bader, ä. Apotheker - Koften, vom 5 dercn ig runde den l llerhöchsten Prigilegti Gewinn. und Ber ut 8 bescheinigung; verwittwete Frau Rittmęeister Elisabeth Friedericke Nr in Abtheil j 6 stellen. Zum Zwecke der verwilligten öffentlichen Zu⸗ 1363 , . u. Pork m 25. Mai 1881 auegefertigten, A 6,0, in 31 b, n erlust⸗ Konto J a. der Hypothekenbrief über 800 Thaler für den von Roeder, geborene von Bonin, in Groß. Gohlau Sch 1 ö e . . . . Grund der stellung wird dieser Auszug der! Klagèl hiermit Pe— 6240) Landgericht Sambur Q 6 Entschaͤdigung für Verdienstentgang, umgewandelten Anleihescheinen des Kreises am XI. Dezember 1892. Balerho obesster August Habesmann zn Lubom rsäingetragene, Darlehnsforderung von öb M für r . n . n , 9 ö Gont. lannt gemacht. Oeffentliche gur nr; in Sa; özhd8 M zu bezahlen. Teltom sind nach Vorschrift des Tilgung planes WC tftf Abbau, umgeschrieken für Cinst Friehrich Can ge. kraftlos erklart. ö 1 1686, Ker dee e. Hern d rt in . cht . Weimar, den 15. April 1838. Die Kaufleute Heffe Itewmnan & Go, Schauen. derb l.Wetselb bat die Rosten des Prozesses einschl. jut Einzie kung im Jazre Th ausgelonst worden: Unk mobet. boren am 6. Mal 1855 Max Paul, geboren aäͤ Neumarkt, den 15. April 1898. 56 59 5 Ilge Ber sügung vom er Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen burgerstroße 37, Hamburg, Kläger, v zrete d der auf Erwirkung und Vollziehung des Ärrestes er, . 1) von dem Buchstaben A. über LH0O0 uk often Konto 33. Me, ws, en, Klit Hann, Genn ann Königliches Amttgericht. . . dand gericht. Ber ich. die Rechtganwlte Dres. Wachs eth en n . , mie, Rummern; 17 30 13 73 io 15 205 zs 390 a ern Mar; 1893, Geschw ; ei a ,,,, , n, ; h J, , ö ; en gegen den Kaufmann wehe, und Tworwiß, 111. Diefes Urtheil wird gegen Sicherheitsleiß 427 433 458 468 473 507 577 580 660 627 73 aschinen Konto ,, GJ K lögl9] Im Namen des Königs! b ing Ukthftlung Il. Nr. 3; für den Böäcker— 5 , , far vor än fig vollseee rden sfeen Sicherbeitsleistung . 61 751 865 833; 6 e, o Mobsliar. R onto enn I Kr. 3 en ec aug dem Eintraaun a- In der Aufgebotssache des Kaufmanns Leopold meisten DYugo Naumann in Rauscha aus der Schuld. 6238 Oeffentliche Zustellung. wegen einer , , n g, . . 6 n Straubing, den 19. April 1898. 2) von dem Buchstaben H. über 500 4 DI the ö 13 *! dein J gung Ridenbusch in Leite hal dag Königliche Amtsgericht und. Pfanderklärung des Gottfried Hirche vom Maria Delavalle, geborene Kunegel, Näherin in Prlaz & Co 5 C rralb . . 6 Irma Gerichtsschreikerei des K. Landgerichts Straubing die Nummern: 25 g0 169 iss 181 191 199 261 2 29 1 He dem. Grundbuch. ju Bochum, durch den Gerichts, Ksseffor Schroeter 20. September 1855 zufolge Verfügung vom 35. Sep. Rappoltsweiler, vertresen durch Rechfeanwalt Abt in dleser Firma, der i , as und den Mitinhaber Dr. Frantz, K. Sekretär . 30 317 410 317 571 53. f 3 Credit. , , me, mr msn, ö Em schfelbun gs, für Recht erkannt: e , nn,, tember 1865 eingetragenen, zu doo verzint lichen Colmar tlagtꝰ gegen den Anton Johann Baptist *. irn nnen * . der . solcher ö k 2) von dem Buchstaben C. über 200 4 Saldo Vortrag 628 56 e, n,, . , . , ,, , . , ,o ee. r. Darlf hng hypothet von 190 Thlr, . Delavalle, Steinbrecher, früher zu Rappoltsweiler ö n r. k . An⸗ lost Oeffenlliche Zuste nung. e rn, 2. —ĩ Tu pen. Cen n . n 5 lusfertigung der Verhandlung vom 17. Fe⸗ Band 135 Blatt zo Abtheil ir Nr 17 Für r c. in Ahtheilung ll Mrs; für den Fabrikbesitzer and jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, klagerische Sicher heit le st 6. 79 1g un f gegen Die Wittwe Auguste Lange, geb. Lin n zu Eggesin Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Schiefer. Konto 130304 rar g wet mit einander verbundenen Zwelghypo⸗ Bäcker Carl Bolle in Bochum eingetragene Judikat— Ghristian Georg Heinrich Matthiessen in Tiefenfurth mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be— u ß bene ger, . . n ,. vertreten durch den Rechtsanwalt Älbrecht zu Recker⸗ Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht siaꝰ ge⸗ Saldo Vortrag 1462011 theten eich über 435 M für die . a . forderung von 264 * nebst 21 4 30 3 Koften ge⸗ fie de , . 0 . . 5 stehende Ehe für aufgelöst zu, erklären und dem 5 co Iinfen seit dem J. Jun 1856 , , , . 154. mnände, klagt gegen die Malermeister NiRtelschen wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen n 3 Geschwister Schutt, eingetragen im Grundbuch! bildete Hypothekenbrief wird für kraftlog erklärt; fried. Hirche vom J. Oltoher 185. zufolge Fer, Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen, und ladet selben auch die Arrestkoffen aufzuerlegen knen an, Eheleute, früher in Eggesin, jetzt ur bekannten Auf Zinsschein⸗ Anweisungen vom 1. Juli 1898 Bil 1 der n nr, , in . II. die eingetragenen Gläubiger folgender im g , . , , . S3. eingetragenen, zu c/o den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den den Beklagten zur an bisenes, gn . enthalts, wegen Einwilligung in die Herauszahlung ab bei der Teltower Areis· ommunal . Kaffe, 4 ber I, Dezember 1897. Abtheilung MI NE. ee. 3, gebildet in beglaubigter Lwäbnten Grundbüch Abtheil If verzeichneten i . ö . bon ie0 Tblröé.., , Rechtsstreits vor' die Erste Ziviltammer des Kaiser⸗ Rechtestreits vor die Kammer M. fir e w . der bei der Königlichen Pegierungz Daupttasse in Berlin W., Viktoriaftraße 18, einzureichen und Len Hebet Abschrift aus d beiden Eint . f 3 Posten: 5). auf dem : fund uchblatte des Grundstũcks lichen Landgerichts ju Colmar auf den 1. Juli des Landgerichts zu Hambe (e icht geb laczen Steitin im November 1855 ag Sicherheit in der Nennwerth der Anseihescheine dafür in Empfang zu An Gruben ⸗K 3. „, 3 6 6 eng . ö. , 2. Nr. 18. 737 0 50 3 Judikatforderung nebst Tauchritz Nr. 9. in Abtheilung III Nr. 2 für 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, miraf tat ftraß⸗ 50 auf n . 83. ö 6 3 Arrestsache Lange esa Nickel hinterlegten 150 S6, nehmen. ö ö . ae, . 1 009 gg0 . , . n, , . , . Zinfen und 75 S 85 3 often, eingettas en fi6 nh k Grund des Kaufvertrags einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Vormitiagẽ 15 Uhr, mit , , , n. mit, dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen, Mit dem 1. Juli 1898 hört die Verzinsung der ien. . 239 ö s J vom, 14. November 1835 zufglge Verfügung vom zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bei dem gedachten Gerihte ,, . e, ig. ,. arin zu willigen, daß der Klägerin der be der ausgelossten Anlelhescheine auf. ; —ͤ . 787 k Geric zugelassenen Anwa W Königlichen Regierungs. Haupt kasse in Stettin im Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag x ch 5 . 6

n ; 23 Dekorationsmaler Heine und Steves in Illich auf . n gültigkeitsbermerken auf 165 ½ις und der Schuld. Ne ; ri. 1 17. November 18535 als rückständige Kaufgelder ein. u . gedacht hte zugel berichrelbung vom 20. Juli 1694; K 3 getragenen, auf dag Hiatt ki en n. Rr hg wird dieser Auszug . bekannt gemacht. bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf ʒ Monat bestimmt. November 1896 hinter fegte Getr nn 150 vom Kapital aba mot.: 3) die jwei mit einander verbundenen Hypotheken. b,. ir. 2, 6I0. ,, , n,, 1 . n ,, Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser eis ufenen ile Geng von 150 M nebst dom Kahita! abgezggen, 51257 briefe ber 1150 Thaler für srosalie Agathe! me Zinsen und 33 M i0 3 Gebühren, eingetragen für * 3 4 o verzinslichen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt gensacht den aufgelaufenen Zinsen (Aktenzeichen L. 621 Berlin, den 5. April 1895. ; Mer! I ld nic ie ufd, , . . den Anstreichermeister Gustav Richter ju Bochum . , des Grundstücks Ddamburg J. 2 nf g. 2 18) zurüctgezahlt wird, auch das Urtheil für Der Kreis. Ausschuß des Kreises Teltow ; 2 521 0h ; Apol auf (Grund ves Erk nnfniffeg or 31 F 878 ; . el e Gri w n ö 2 878. . or ĩ . b , r . -. . ö 45 . ö . ĩ . Magdalena, Geschwifter Donner, eingetragen im Ie. aft; ö ö ; . 4 , . Mai 186, Neuhgmmer Nr. 110 in Abtheilung II 6 *. 6237 Oeffentliche Zustellung. 1. W. We ge ner, Gerichtsschreiber Res Landgerichte. erf n nn, ,. leer, 93 dlazft 9 . 3 d 36479 Krundbuch des Grundstücks Schrostz Blatt Rr. 3 demmrächst qhgetreten an den Vorschuß verein in Bochum, dem Bietun göprotokoll voi 26. Seher r ] , , ee ; Kammer V für Handelt fachen. streits bort Heß Uhntltten Serhandlung des Rcht⸗— —— ; 2333 ̃ Rr. 7 S h zr. 77 und die Rechtsnachfolger dieser Gläubiger werden den munsehrotokoll vom 26. September 1860 zu . Die Arbeiterfiau Marie Speimies, geborene Rim— ; streits vor das Königliche Aurtegerihtd ae it. mm 25455 Abtheilung II Nr. . und auf Schrotz Blatt Nr. 1 mit ibren Ansprüchen auf diese Posten aus eschlossen Hog verzinslich für die minderjährigen Geschwister kus, verwittwet gewesene Werner, zu Tilsit, Seiler⸗ 6246 . e, , münde auf den 6. Juli 1898, BVormitt 3 4K = . 331836 Abtheilung In. Nr. . unter Mithaft des im Berirk ? Pohl Karl, August.s Heintich Goithelf. Gustab straße Nr. J. Pöozeßbevolt nacht att: lichten 6, gen foeffen liche Zustelluug. oi ihr,. Zun Jnechk der Fffenffiche mn stfagn 6) Kommandit⸗Gesellschaft ; 38879 3 Des mts gericht, zu Schneidemühl belegenen Grund. , Adolf, Traugott Ernst, als Kaufgeiderrückstand ein. Merem in Lisstz, gt dean nn, nn, m,, w. ers Kaufmann F. Borgstädt zu Kirchlengern, werd ber . luer fen lichen Zustellung , , ee. 50G se haf en Debite J 25 957 65 stücks Wandeläcker Nr. 45, gebildet aus den Ein. 6918] ; . getragenen Hypothek von 80 Tblr Arbeiter Heinrich Szeimies, zuletzt hi Prozeßbepollmächtigter: Fechiganwalt Ley, Beyn!? R! fh, n ,,, ,, ,,. aunt gemacht. au Akt Y[htijon⸗ 5 solss Ichiefer⸗ Konto k 752215 s Auf den Ar des Wirths Friedrich Lange in 18 = ö rbeiter Veinri zeimies, zuletzt im hiesigen haufen, klaat aeaë n, w, , . ; Lüth, Gerichteschreiber des Königlichen Umts erichts. len u. len⸗ Hese ) Gew! Neuf. 8 tragungspermerken vom 6. Dezember 1879 und uf. de nirag de irths Friedrich Lange in 5) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Landgerichtsbezirk, fetzt unbekannten Äufenthalts hanlen, klagt gegen den Knecht August Scheding, 9 3. Gewinn. und Verlust⸗Konto⸗ 14 530 1 11. März 1872, den Grundbuchauszügen vom 6. De⸗ Urbantatschen, vertreten durch den Rechtganwalt Mack Steinkirchen Landung Nr. 43 in Abtheilung 111 . der e ,,. daß der Beklagte ihr den füher zu Hände; unter der Hehaupkang, daß ihm 6521 b62l] 7 ö 93 zember 1879, dem Vorrechtsvermerk von demselben in— Pillkallen bat dag Königliche Amtegericht in Rr] für Heinrich Saenger in Birkensache zufolge Ünterhalt Versagt haf, mit? dem Antrage auf Ehe⸗ , . für Wannen ze. 45,65 o verschulde, mit Durch rechts kräftiges Urtheil des Königlicken ? Die diet jährige Generalversammlung der 4 Datum den, Löschungsvermerken vom 25. August Pilltallen durch den Amtsrichter Reinberger für Verfügung vom J. Dezember 1865 als Rest von scheidung, die Ehe der Parteien zu trennen und den nn AUntrage, den Veflagten , verurtheilen, an den gerichts, Zipiltammer . ö 3 . „Deutschen Tageszeitung“ . 3 Credit. 1888, 8. Februar 1850 und 2. April 1890, dem Recht erkannt: ö Bob Thlr. Kaufgeld eingetragenen, zu soso veriinz. Peklagten für den allein schulbigen Theilen eitlären! sltgrr äöses e ptst ö Jinfen von 4 e fh it zn ichen Twanerge gn donn gen, 2 Druckerei und Berlag ir age Per it ien. Kapftal. Konto.. 47 500 Restgültigkeitsdermert auf 469 Thaler, der Aus. Der Friedrich Lang und dessen Rechtenachfelger fichen Hypothel bon és Tyh, Die zeighellet iehctk en! Hennen de uf en; seit em 15. April 1897 zu zählen und die Kosten Roth nds zl una M ia? un 9 , W 1 belm findet am . KRreditoren. Fonto 369 6 fertigung des Erbrejesses vom 24. Januar 1872 mit werden mit ihren Anzprüchen auf die Poft Urban ⸗· 6) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Berhandkung des Rechtsftreirs bor iet nF Zwil⸗ des Rechtestreits zu tragen, auch das Urtheil für scheid die , . 7 , n,, Mittwoch, den 11. Mai ns898 Mittags 12 uhr mn Henehmigungsklausel und Erbbescheinigung und der totschen 6 Abth, 1II Nr. 4 von 35 Thtr. 21 Sgr. Penztg drr, Go in Abtbeilung III Rr. 1 für Gott. fammer deg Kan igkichnkelban a'riähig n Visit dorlän fig vollstreckbar zu erköären. Der Kläger ladet Bonn, der dhe nnn fn gesprochen. im Archtteitenhause, Saal , . Wär s n g ir, 1117 12496 , , n. der notariellen Verhandlung vom 71s Pfg. ausgeschlossen. fried Weise als rückstandige, in jährlichen, am 1. Ja. auf en 4* , 2 Bor mai zen. Töklagten fur. mündlichen Verhandlung des ,, 2 ,, V,, Der Vorstand. 5. November 1879; Pill allen. den 5. April 1898. ; nuar 1849 beginnenden Termins jahlungen 47 Thie 11 Uhr můt der Aufferderun 66 bei dem Rechts streits vor das Könialiche Amtsgericht zu Bünde Gerichtssch 6. e * m 9 6 . ; 9 ö . . ö. 36 10 Sgr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. zahlbare Kaufgelder, auf Grund deg Faufverttan w g ht! J, ,. e . 3 . . . en nen, 9 Uhr. Herich reiber des Königlichen Landgerichts. ben g, für die drei Geschwister Alter, Caroline, ge= ,, . vom 25. Oktober und 13. in ̃ ; Fm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer [gong —— t 15 2 2. d 2.2 ö bert amn g, Ferner, es, än, gehen, e, lgozs) w ö 1848 ein k 1 ö , wird dieser ang der klage bekannt macht. n, rechtskräftiges Urtheil des Königliche Chemische Fabrik vormals Hofmann 8 Schoetensack. 19. April 132 und Johann Wilhelm, geboren am Durch Aucschlußurtheil des Königlichen Amts— I) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Tilsit, den 9. April 1893. De .. ö. 18. April 1593. . Landgerichts, j. Jipsstam mer) zu Vafseckbn . Acti na. Bilanz per 31. Dezember 1897. 10 20. Mai, 1838. eingetragen im Grundbuche von gerichts zu Bolkenhbain hom 14. Aprik 1895 sind; Steinkirchen Nr. 1 in Abtheisung 111 Nr. i zufolge Boehm er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 37! März 1895 ist zwischen den' Gheienhe Hein : 2231. z ö * ö ; . . ö 2 i k 8 Uten Pe j , . 449 ee, ,. . ö. . * r, . Gläubiger oder die unbelgnnten Verfügung vom X Januar 1871 eingetragenen und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6241 Oeffentliche Zusten Erenen, ehne Gewerbe, und Lonise, gehörkne van ö 4 . g ragungfbermerk vom 16 Auguft Rech gnachfolger der auf dem Grundstück Nr. 17 zur Mithaft auf Steinkirchen Rr. 5 Abtheilung III. ö . . itliche Zustellung. . Genabeck, in Duüsfeldorf bie Gan err An Grundstück Konto zs 143 ] Per Aktien. Kapital. an, 1846, der Ausfertigung des Erbrezeffeg vom 22. April Ober · Rohnstock Abtheilung III Nr. is für den Rr. J übertragenen Hypothek von 100 Ebir Sun i er Bgu materialien handler Heinrich Köhler, gesprochen. Hütertrennung aus— Raulichte te n. Kweutoe?. n, ib Ma 9! e . . . Ie . go0 000 1846 mit Genehmigungsklausel und Eꝛbbeschein iqung Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt zu Breslau zehn Thalern Zinsen davon bis Michaelis i570 sowie 6244) Oeffentliche Zustellung. ,,, Mrüblhelm, dertreten durch Rechtsanmalt Düßffeldorf, den 19. April 1898. Amortisation per 1897: So 7 62355 144 82 61 i, , , l do go * und dem Grundbuchauszuge vom 14. August 18466; (am Neumarkt 25) eingetragenen Vormerkung von is Sgr. (achtzehn Silber roschen) Auslag ikat⸗ Die ledige großjährige Taglöhnerin Barbara Gr Pofmä4nn zu Offenbach 4. M., klagt gegen den O Geri eibe ö Utensili 22 h 4 1 620 60 ef n ; ] J , 9 us lagen, Judikat Jakob S ; . chs, Gerichtsschreiher Apparaten, und Utensilic7— Konto. Korrent. Konto: 3M der Hppetbelenbrief über 106 Thaler 6 Sgr. 41,35 M pollstreckbarer Forderung, 1,30 „” in- forderung des Gastwirths Gottfried Dittrich ju Berthold von Ortenburg hat als Projeßbevollmaͤch— Jatoh Schickedanz JI. von Dietzenbach, Beklagten. l Wreiber des e . w ent⸗ Konto: . f. für die Geschister Rutb, Martin, Johann und tragungskosten mit ihren Ansprüchen auf die Post Rauscha, aus dem rechtskräftigen Urtheil vom tigte der ledigen großjährigen Dsenstmagd Therefe zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalts ort abwesend, we. n n, . 2 191 233. 96 J . reditoren· 13 389 10 Narig, eingetragen im Grundbuche don Stranz ausgeschlossen worden. Ul November 1870 mit den der Höhe nach noch Atzesberger in Kainding und nameng derselben gegen egen Pfandrechte aus Darlehn und Immoblliar— R a. nation ver 1897: 5 / 9561 09 is! 6.2 26 Bl. Nr. 8 Abtheilung II Nr. l, gebildet aus dem Cin ⸗! Bolkenhain, den 14. April 189. seftiusetzenden ge und außergerichtlichen Projeßkosten, den ledigen großjährigen Bräuburschen Jakob Heh⸗ stauss, mit dem Antrage, den Beklagten für kosten⸗ * ** tial Konto 12 664 9 tragungävermerk vom 12. April 1840, dem Theil. Königliches Amtsgericht. denen für Rechtskraftattest und Requisitlon um Ein? berger von Tutzing, zur Zeit unbekannten Ausent⸗ rchtiß schuldig zu erkennen, daß er geschehen lasse, a ant k 65 18694 löschungs vermerk vom 13. Januar 18657, der ug. . tragung und der letzteren, balte, wegen des aus einm in Viertelsjahresraten g die Unterpfünder Flur 1 Nr. S7, Hofraithe g,. . 2433 26 fertigung det Erbrezess . vom 27. September 1833 15929 Bekanntmachung. U ; M auf, dem, Grundbuchblatte deg Grundstücks vorauszahlbaren jährlichen Alimentenbetrage zu 30 4 fan n,, und Flur 1 Nr. 98,5» Brunnen da— Keine. n, r, ,. . 306 8658 50 , Durch ue b e rh i des Anctsgerichts Zörbig Cöörlitz Rr. 766 in Äbtßeilung III Rr. 6 ür von Jatöb Febberger als Vater bes van Her Mienst= e e e ,, nn , ,, dem zu . ,,, 113 zos z ? z . 98 i ? ĩ se . efriedi sei . ** 6 bite , 3 308 32 * 12 Are r 1 w . ö. gu er Tischlergessl Johann Wilhelmine Auguste Neumann in Görlitz aus dem magd. Tberese Atzesherger am is Dirnen ber ig ap arb fern, ö e tif er 4 J h en in und Wetlust, en g; ö ; g mit seinen Ansprüchen Vergleiche vom 4. Januar 1864 zufolge Verfügung geborenen, zu Ortenburg erjeugten Kindes Therese fahren mene n gn fett ar 6 9 l äufe, Verpachtungen, Unterbilanz Vortrag aus 1556 M0 272356 51 2 * ö igert, un 9 ö 189 06 756.

6 der Zweighypothekenbrief über 18 Thaler aug' dem für ihn Im Grundbuche von. Zörbig vom 16. Januar 1854 eingetragenen 40 Atzesberger geschuldeten, seit 16. Dezember 15965 . ; ** 2 Sgr. 6 Pf. umgeschrieben für den Gastwirth] Band VI Blatt 204 Abtheilung 11 Nr. 35 43 zinglichen Hypothek von ehr. 9 an fo wer , . Betrageß von 45 M zum Kgl. rer aus dem rlöͤse wegen geiner versicherten Verdingungen 2 Netto. Gewinn der 133. cg ss e 8&2 X. Bergemann in Stiegl eingetragen im Grund. dem Kaufvertrage vom 19. Mpril 1838 eingetragenen sowie die unbekannten Rechtsnachfolger der ein⸗ Amtsgericht Vilshofen Klage gestellt, und ladet den a gn, bon boo e sammt Zinsen und Kosten 6636) ö. z 1065 009 70 oss d buche von Stranz Blatt Nr. 44 und Qulram ufentbalterechte ausgeschlossen worden. getragenen Gläubiger werden mit ihren Anfprüächen Beklagten zur münplichen Verhandlung des Ieechtz. labet m ng . Richters befriedigt. werde, und BHzontag, den 28. d. M.. Vormi ;

Blatt Nr. 16 in Abtheilung III Nr. 1, ge, Zörbig, den 17. April 1898. auf die vorstehend bezeichneten Posten ausgeschlossen. streites in die öffentliche Sitzung des genannten Ge— zeechte rr t.! ag . mündlichen Verhandlung des 16h warden auf dem gasernenbofe n, Sell. 1897. Saben. gebildet in beglaubigter Abschrift aus dem Saupt⸗ Königliches Amtsgericht. II. Den von den betreffenden Antragstellern an- richtes am Freitag, den 17. Juni 1fv. Irs., in ela 34. . 1 . G billammer des Groß⸗ stas n . un bea laber we n, . ö ee e 133 f —— ntragungsvermerk vom 20 Nohember 1851, dem —— gezeigten Rechtsnachfolger eingetragener Gläubiger Vormittags o ühr, wofelbst sie den Antag stellen ag. b. un gerichts zu Varmstadt auf Tonner. verlauft.“ e mern bieten J . 436 1897 . Theillösckungevermerk vom 26. März 1867, dem 6032) Bekanntmachung. werden ihre An sprüche vorbehalten, nämlich wird, Urtheil dahin zu erlassen: mi d 1 „Juli 1808, Vormittags 6 jühr, 1. Garde- Dra R Jan. An Saldo; l. Per General ⸗Waaren Konto: Frelgeintragungsvermert pon demselben Tage, der Durch Ausschlußurtheil vom 15. April 1898 sind a. dem Oekar Sänger in Birkenlachs auf die 1) Beklagter ist schuldig, an die Kölägerin Therese richte * i, . einen bei dem gedachten Ge 1 ann, m, . Unterbilanz · Vortrag aue e Dez. / Brutto. Gewinn per 1897 51 287.86 Ausfertigung des Erbrezesses vom 18. September die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost von Post Rr. h, Atzesberger 45 M zu bezahlen und hat di saͤmmtlichen der n f eren Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . 1896 272 966 5 Saldo: 1849, Ausfertigung der Verbandlungen vom 5. De⸗ 100 Thalern Darlehn, eingetragen für den Bauer b. dem Landwirth Karl Gustav Dittrich in Streitkosten zu tragen. betan . chen Zustellung wird diefer Aust üg der Klage . 31. . 32 01167 q Unterbilanz · Vortrag aus zember 1849, 15. Juli 1849 mit , Joseph Lachnitt in Abtheilung III Nr. 1 des Grund⸗ Penzig und 2) Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar . gemacht. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Dei. . 1896. . M0 272 956. 5 klausel und Erbbescheinigung, der Ueberweisungs buchs des dem Stellenbesitzer Hermann Marx ge— O. der verwittweten Bierbrauer Dittrich, Maria, erklärt. f umstadt, den 29. April 15. 31 Netto urkunde vom 2. Juli 1866 und dem Grundbuch, hörigen Grundstücks Petersdorf Blatt Nr. 14 aus ger Wolff, in St. Petersburg auf die Post Gegenwärtiger Klagsausjug wird zum Zwecke der Gerichtssch Noack, Ger- Assessor, . papieren. Gewinn u er e Hie, li, , n. , KJ so H 3 rer 16. = e e, e see erben für kra erklart. fen einsprüchen auf die Pos auggeschlofsen worden. III. Sie Kosten des Aufgebotgverfahrens werden afen, den 20. Ayri , e, Bekanntmachung. 153 n T H 2 . ; a,. 9 fe. , , den Antragstellern ar,, ö , ö. Ach . , in ga , ng, n, in Lempn ,. das ee, die Kündigung der vier⸗ Gernsheim a. Rhein, den . e. mn ion ! n es Amtsger endörffer, ¶DOber· Sekretaͤr. . ; ozentigen a An⸗ 2. ö ; . ee k. heel g . ] irren durch die Rechtsanwalte Dr. . 6 , . 9 * F * ire. Der Yer tand. . ö 9 n,. in Leipzig, klagt gegen den Agenten dreiundeinhalbprozentige betreffend, am 26. Mar; 3 , s 6. Baum, F. Böcel. ann te anvolxem, früher in e if jetzt, unbe, 1888 erlassen worden ist, bringen wir den 1 diefen rfttzender. en Aufenthaltz, auß einem Wechsel vom 7. Mai ] Gesetzes, welcher lautet .