1898 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1898. Erste Glaäubigerversammlung: 10. Mai 1898, Vormittags 9s Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin: A9. Juli E898, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 18938. Viersen, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht.

l6cos] K. Württ. Amtsgericht Aalen.

In dem Konfurs über daz Vermögen des Oeko— nomen Rudolfs Ulmer in Aalen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.

Den 8. Januar 1898

Amterichter Beck.

Ibdoßh] K. Württ. Amtsgericht Aalen. Da Konkursverfahren gegen Christof Schäfer, Bauern in Hüttenhöfe, Gde. Dewangen, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 4. März 1898. (L. S] Gerichtsschreiber Daur.

16377 Konkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des immermeisters und Tischlers Hermann acobsen in Wilhelmshausen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Achim, den 20. April 1898. Königliches Amtsgericht. II. 6404 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Otte Priebe'schen Konkurs— sache von hier wird das Konkurtverfahren, nachdem der in der Gläubigerversammlung angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ stätigt worden ist., hiermit aufgehoben.

Belgard a. P., den 16. April 1888.

Königliches Amtsgericht.

6378 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Kühnle, „Johs. Sohn“, Bauers -⸗Ehe—⸗ leute in Gechingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 18. d. Mts. aufgehoben worden.

Calw, den 19. April 1898.

Gerichte schreiber . Amtsgerichts: agel.

(6395 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Max Friedrich Ackermann in Crimmitschau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 18. Mai 1898, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Crimmitschau, den 21. April 1898.

Aktuar Ringo'l,

Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6402 Nachstebender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bruno Jonas zu Dortmund wid, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1898 angenemmene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom X. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhiger— ausschusses der Schlußtermin auf den EZ. Mai 1898, Vormittags IO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, be= stimmt.

Hannover, den 18. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A. 6442 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Klein Morin am 19. April 1895 verftorbenen Frau Gutsbesitzer Henriette Stoltz, geborenen Schmidt, wird unter Aufhebung des auf den 25. April 1398. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termins ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 16. Mai 1898. Vor⸗ mittags 10 Uhr, und ein Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung und Aeußerung über die dem Verwalter zu zahlende Vergütung auf den G6. Juni 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer 4, bestimmt.

Inowrazlaw, den 21. April 1898.

Königliches Amtsgericht. (63981 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Carl Jonas Beiner zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 17. April 1898.

Königliches Amtsgericht. (6418 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutspachters Friedrich August Beier in Wittgensdorf wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 20. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schäfrig. 6500 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Robert Schubert zu Coswig wird nich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Lübbenau, den 16. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 6399 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. August 1897 zu Modritz verstorbenen Fabrik- schlofsers Paul Tulke daselbft ist mangels genügender Konkursmasse eingestellt worden.

Neusalz, den 20. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 6392 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der

6410 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Cremer in Bruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—= biger über die nicht verwerthbaren Vermögengftücke der Schlußtermin auf den 18. Mai 18898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Recklinghausen, . April 1898.

Kipp, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64131 Konkursverfahren.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Nähmaschinenhändlers Ernst Eduard Feustel in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 16. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.

6401 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Bertha Gebhardt zu Sorau N. L. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai 1898. Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Terminszimmer 3, anberaumt.

Sorau, den 7. April 1898.

Erbe, Sekretär, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 6384 Konkursverfahren.

Nr. 7420. In dem Konkurs über den Nachlaß des F Raver Störr von Lauda wurde in der Gläubigerverfammlung vom 14. d. M. Kaufmann Josef Weigand von hier zum Konkursverwalter ge— wählt, was hiermit veröffentlicht wird.

Tauberbischofsheim, den 20. April 1898.

Wagner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

6515 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Mathias Nowak in Unruh⸗ stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1898 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Unruhstadt, den 18. Ap il 1898.

Königliches Amtsgericht. 6407!

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Wenker zu Weferlingen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben.

Weferlingen, den 18. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 6388 Konkursberfahren.

Das Konkurtsversahren über das Vermögen des Hausierers Isaae Feldmann zu Zabern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

für den Magdeburg ⸗Halle⸗Sächsischen Verbandg.« verkehr unverändert übernommen worden.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Stationen zu erlangen.

Dresden, am 15. April 1898.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 6510] Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verbandsgüterverkehr.

Zu Nr. 1275 D III. Am 25. April dieses Jahres wird die Station Uebigau des Eisenbahndirektiontz⸗= bezirks Halle in den Magdeburg ⸗Halle⸗Sächsischen Verbandsgüterverkehr einbezogen.

Der Frachtberechnung werden die um 4 km er- höhten Entfernungen für die Station Falkenberg bei Torgau zu Grunde gelegt.

Dresden, den 19. April 1898. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschäftssührende Verwaltung. (6509 Böhmisch ⸗Sächsischer Kohlenverkehr.

2856D II. Vom 1. Mai d Is. an wird die Verkehrsstelle Triebischthal mit den für die Station Meißen bestebenden Kartierungs und den bedingungs⸗ weise im Rückvergütungswege anzuwendenden er— mäßigten Frachtfätzen in den obenbezeichneten Ver kehr einbezogen. ie laut Seite 67 des Tarifs vom 1. April 1896 für die Verkehrsstelle Triebischthal bereits bestehenden Frachtvergünstigungen werden in⸗ soweit geändert, als die für die Ueberführung der Sendungen von Meißen nach Triebischthal bisher besonders berechnete Gebühr von 4 für den Wagen auch bei Gewährung der ermäßigten Fraͤchtsätze künftig in Wegfall kommt.

Dresden, den 20. April 18938.

Königliche General Direktion der Sächsischen Stgatsgisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 6507 Ost· Mittel · Südwestdeutscher Verbauds⸗ Güterverkehr.

Am 1. Mai d. J. treten die Nachträge II zum Verbands⸗Gütertarif, Theil 11 sowie zu den beson⸗ deren Tarifheften 1— und 6 in Kraft.

Dieselben enthalten neben einzelnen, bereits früher veröffentlichten Tarifmaßnahmen

1) Ergänzung des Vorworts.

2) Aenderung von Stationsnamen.

3) Aufhebung von Frachtsätzen für den Verkehr der Station Ebeleben der Hohenebra⸗Ebelebener Cisenbahn, sowie für den Verkehr zwischen Probst⸗ zella einerseits und einzelnen Stationen der Main— Neckar⸗Bahn andererseitè.

4) Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemer⸗ kungen zum Kilometerzeiger.

5) Aenderungen der Kilometertafel I' in den Tartf⸗ heften 1 und 2.

6) Entfernungen für die neu einbezogenen Sta— tionen Gera (Reuß) Schlachthof, Lützen, Osterfeld (Reg.-Bez. Merseburg), Wekau, Zwötzen, preußische Staatsbahn des Eisenbahn⸗-Direknonsbezirks Erfurt, Beelitz, Brück, Mansfeld, Mückenberg, Neugatters⸗ leben, Riestedt, Schraplau, Stedten, Wahren, Wiesenburg i. Brandenburg, Zörbig des Eisenbahn⸗ Direftionsbezirks Halle a. S., Herby, Slaweutz des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Kattowitz, Bauda Lausitz, Niewerle der Nebenbahn Teuplitz=— Sommerfeld, Ebeleben der Mühlhausen Ebelebener

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 96.

Bör sen⸗Beilage ger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 23. April

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 23. April 1898.

Umrechnungs⸗Sätze—

1Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta .630 A* 1 5stetr. Gold⸗ G6lb. 2,00 C. Gd. österr. W. 1,ñJ0 s ung. W. C 85 6. 7 Eld. südd. B. 19,00 z. = 1,70 C 1 Mark Banco 1K50 6 1 stand. Krone = 1,125 66

alter) Goldrubel 3, 20 M. 1 Rubel 2, 16 M 1 Peso

100 M 1 Dollar 4,2ß . 1 Livre Sterling 20, 00

do. ö Brüssel u. Antwy.

do. do. Skandin. Plätze. Kopen hagen. London..

Madrid u. Bare. 1 do. do. New Jork...

do. J Paris bh, Budapest ,, Wien, 5st. Währ. , Schwein. Plätze. 1 do. , Italien. Plätze 100

do. do. . 19 St. Petersburg 16 d

2 2

Varschar. Jiöb 3. . 6 3.

Wechsel Amsterdam, Rott. 1900 f. T

1 Milreis do. ds. 1 Milreis

C r d CO

87

2 1 5 y * ) ö 2 21 39 . 2 / r, , . * er, —— B

11

Bant⸗Digk.

69. 10 bz 168, 30 bz 0, 7h bj S0, 40G 112,50 bz 112 406 20,53 bz 20, 325 bz 49, 00 bz

434 bz

Si ob. 6 80, 70 G

165, 70h

Geld Sorten, Banknoten und Rup ons.

Mün j ⸗Dut n 9,72 B Nand · Duk. G Sovergs. p St. 20,465 bz

20 Frs. Stücke 16 23 bz B

8 Guld. Stck. Gold ˖· Dollars 4,195 G Imperial St. —, do. vx. 500 g f. do. neue... do. do. H g - Amerik. Noten 1000 u. S006 4226 do. kleine 4,205 G do. Ey. . N I. 1 72 G

Gelg. Roten S0, 80bz Engl. Bankn. 18 20,5263 G Frz. Bln. 100 F. 81,05 bz Holland. Noten. 169 20bz Italien. Roten. 75, 75 bz Nordische Roten 112,35 G Dest. Bln. x1 00fl 169, hb lob hf I 6g. 5b Rufss. do. v. 100 R 216,496

*

Schweiz. Noten S0. 76 Rufss. Zollkupons 323, 80h

kleine 323, 70 bz

Fonds und Staats⸗Papiere. f. SZ.⸗Tm. Stücke zu 6

8. Dt. Rcht. Anl. kv. J 1.4.10

9 D9.

10 6000 - 2001102. 30636 96. 3 versch. S000 200 102. 90 bz

do. de;. 3 * verch. Sog = 300 36, 56 bi G

do. ult. April Preuß. Zons. A. cv. 331 v

do. do. do. 351

do. do. do. 3 11 do. ds. ult. April

*

l. 6.

vpersch. o 000 - 1501102, 0b 10 5O0OO0-— 150102. 903 10 b000-— 100197, 10 bz

1 Krone österr.⸗ 1 618. holl.

. oso, Lomb. Hoa.

GCharltb. St. A. x 4

do. 18865 kö.

do. 1389 3 do. J. II. 18395 3 Coblenz. St. A. S6

do. do. 1898 Cottbuser St. L S9

do. do. 963

Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 9 do. do. 96 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. So. 1890 do. do. 1894

Duisb. do 82, 85, 89 3

do. do. p. 96

Glberf. St. Dbl. 3

Erfurter do.

Essener do. IV. V. do. do. 18983 Flensbg. St. A. 97 Glauchauer do. t Gr. Lichterf. Ldg. I. Güstrower St. A. Halberst. do. 13973 Hallesche St. A. ß! do. do. 1892 San. Prov. II. S. Ill do. S. VIII. .

do. St. ⸗A. 1895

Hildesh. do. 801 do. do. 351

Höxter do. 97

Karlsr. do. 861

do. do. 89

Kieler do. 89 Kölner do. 943 do. do. 96 Königab. 1L1IIIJ

do. 1893

do. 1895 Landgb. do. 0u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 18953 Magdb. do. l, IV 3] Mainzer do. 91 4 do. do. 388 do. do. 4 * Mannheim do. 88 Mindener do. . . J Mühlh., Rhr. do. 34 do. do. 18973 München do. S6 - 88 do. 90 u. 94 do. 1397 M. Gladbacher do. 3 ürnb. do. II. 96 * do. S6 -= 97 Offenburger do. 95 Ostpreußp. Pr.. O. 3!

2 —— 2 ü

8 828 —— 2

888

—— 8

2000-500

20 22

2

1000 u. 500 1000-200 3000 - 100 2000-200 1000-200

2

h bo00 -= 200 hoo 0 - 200 000 - 200 2000 -= 2090 2000-200 000 -= 500 2000 200 2000 - 2090 2000-500 1000 u. 500 1000 rg

—— 1 222 *2222—2 O O2

2 3

d

S*

2000-500

W OO ——— 2

2 833

= 2

—— 2 20 822

hö000 -= h00

S000 - 200 5000 —-— 200 2000-200 2000-200 2000-200 2000-200 -, 30 60-1009

—— d = 28 3 2088

chen Staats⸗Anzeiger. 1

898.

Rostocker St. Anl. d Saarbrücker do. S6 z St. Johann St. A. Schdöneb. Gem. A.

Schwerin St. A. 7 37 Spandau do. 91

Stargard St. i. n do. 1889

* = * 3 S

d 2 12 —— 2 —⸗ ** S O 2

2

1 .

Stralsunder do.

Teltower Kr. ⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II

Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.

Wittener do. 1882

r re- T- rer rer rer

. S g —— *

zoo = 0

8828882 —— —⸗—— ***

c 22

2 ö 8

863 m 28 *

.

Landschftl. Zentral 00Q—=— 100 -, do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.

—— 8 8 8

; do.

neulandsch. 100,20 b B ö 2000 - H00 00, 20 bB Posensche Ser. IV 2000 - 600 100, 20bzB 2000 - 200 100, 25 G 2000200 -

2000 -b00 94, 50B hoo -= 1001600 30h36 2000 - 2001101, 406 1000-200 2000 200 - 2000 - 100 -, 1000 - 300 -, 1000-200 -,

do. . do. landschaftl. altlandsch.

. landsch. neue obo = 200 9, 75bz G

1.17 3000-00 -,

dobo . 166 —— zoo b zoo] 1600 - 16006 - dobb · doo] -— ʒobo · Io lob oo

1000-0 Wèl obo · db gd, 90G

2000 200 -, 2000 - 200 - 1000 riefe. 3000 - 1501118,75 3000 - 300 1115,25 bi 3000 - 1501113, 006 3000 150 l0q4 306 3000 - 150 100,40 bz 3000 150 192,20 bz 10000-1650 —, hyo000 - 1501100 50bz hoo -= 150 191,506 3000 - 1501100, 70bz z000 - 150 100,70 bz 3000 - 150

zoo = 5 Ih, do b zõbb = 5 Bl. 6b; zoo - 5 =

ʒõob= 5 ——

zoo = Ibo po. obi zõbb - Ibo gl SH b ʒbbo 2 00]( =

zõbb · bd lol, so dbb bo io . O6 dõbb · Zoo ibo ooch bbb 2b Hl i6G bob zoo gi / 16G zboo - 5 = zõbo = 5 lob 20 zoob = 5 Il 66 zõbo -= 60 Sg So b ʒoboõ - 60 J zoo b Ibo pg gobʒ zobo -= bo (=

dobb · Ibo og go bz ʒbbo -= Io =-

dobo · Io gi do doo Io0 gg go b ooo = Io =

ooo · oo i 40 doͤb0 00 h go b doo io =

3000 200 ob, Io ff

zoo = 75 og 7obz G oo = Ibo pl 26b;

Hannoversche ... do ö 2 .

o. . Kur⸗ u. Neumark.

do. . Lauenburger .. Pommersche ...

o. . Rhein. u. Westfäl. -

8. do. Sãaͤchstsche .... 23 ö

o. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Rentenbriefe. 1.4.10 3000 - 30 34 versch. 3000 30

4 1. 4.10 3000 30

384 versch. 3000 - 30 4 1.4.10 3000 30

Z] versch. 3000 30

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 - 30 dersch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30

103 40 105, 408 105 308

1

4.

100 00 165 253

versch. z0b6 -= 30 io o 1.4. 16 3000 - 360 os, 103 verjch. zoo = 6 J gh bu G 14 IG zoo - 36 io 6G sch. bo = 36 = zoo = 36 I103, zo; zoo · 3 Iod o; . ö boo -= z Iioz, 236 ooo - 15 *

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldgk. Rentensch.

Brschw. Lin. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 ... z 18, de bse; ds. 1893 ... dyn m,, Gr. Hess. StA. zz, do. 80. 96 III.

do. do.

do. i. fr. Verk. Hambrg. St. nt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do , . do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lũb. Staats A. gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. ⸗Anl. 69 Sãchs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. IIa, do. do. la, a, Ila, Ill, Ill, Ua, III.. do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. li, Ser. k. La, IIll, M. II u. IIIb, Ill u. II do. do. Pfdb. L u. lll do. do. rd. Ibu. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont.

Weimar Schuldv.

821 r- wor r rar

e CX =. wor-

r g W * 2 o do de

—— V , 2 0 2 Q 2 82 . . ee, ö 1 8 . 3 ,

x , C C Q C t W M Q O O ö 8 1 *

w 1

= 2 Q 8

2000 - 75 2000 - 10011

2000 - 100100 000 ·¶ 100 3000 - 300 3000ulooo

Voodoo zoo -= 60 (- zoo = 00M ( 106 οο . 000 C–¶ 26006 = 300 34, 0G oho. 30M 2000 S0 doo -= 00 obo · So boo -= SoM. Soo · Ho lo οoë obo -= bo == obo - Ho 100706 lob σο. 2000 vob = zoo J Sooo - zoo] - obo = Ibo lz 75bz G

2000 - 00 105.5086 000 -= 500 93, 15G oOo -S 00 000 - 00 —,

b o00 -= S090 lol, 00bzG ob00 - b00 94d, 006 000 - 200 3000 - 600 3000 - 100 - 3000 - 10909 101, 0b G ooo - 100 102,006 1500- 7575 ho0o0 - b00 94, 25bz 2000 - 100 - -

2000 - 70 100,00 IOO u. 300

wet- S . . n.

x=

j 6 en 20. April 1898. do. St. · Schuldsch. 34 1.1. 3000-78 100 006 Firma W. M. Poppe hier wird nach erfolgter Zabern, den 29 lpril 1898 a . r , d ,, dᷣobb b lob, 7b HBůrrtmꝭ Si zj den m, , n , Augshurger f fl. x. 000 - 100 101,906 Bad Pr Anl 867 3 n men, d 299 3 Braunschwg. Loose öh Sh lob oo eee e , e, . . ; n en. 100 206 , ,. . po 260 165 366 übecker Loose . . 33

Meininger 7 fl... ob · bb l oo, 0 bz 2. dobb = Ho ioo 60G Oldenburg. oose . 125 i532 bi

ooo = 200 Bl, 50 8 Pappenhm. 7 fl.. = p. .

h 000 -= 200 91,50 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. h oo00 - 60 91,50 D. Ostafr. 3. D. 5 1.1. 1000 - 3001107 106 kl.f.

Ital. R. amort.bo/olII.IV. 4 1.1.7 b00 Lire P. Jůutl. Kred. V. ⸗Obl. . . 31 uo, S000 - 1099 Kr. do do. 3 unn bo- 100 Kr. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 14.10 1500—– 00 J Kopenhagener do. 1.7 1800, 800, 300 M do. do. 1892 2V2Yb0, 900, 450 Lissab. St. Anl. 86 1. U. 2000 M 63. 25 b G do. do. lleine Luxemb. Staats Anl.v.S⁊ Mailänder oose ....

do. de,

Mexikanische Anleihe .. do. do.

do. kleine

do. pr. ult. April

, , . . do. 1890

146,25 G do. 100er

ö 20er

D

Dortmund, den 14. April 1893. Apr ; Eisenbahn, Mingolsheim der badischen Staats nere M gz 953666560 Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. eisenbahnen, Forbach der . in Elsaß⸗ d, , . . 2246 k Po prop. (gez) Brüning. ; Neustadt, Herzogth. Coburg, den 260. April . Lothringen und Achkarren, Bablingen i. Baden, do . 1591 1 i oe sos g 35 8 ö wird hiermit gemäß § 1725 Konk.⸗-Ordng. öffentlich 1898. ö : b386 Konkursverfahren. Bötztagen, Burkheim, Gottenheim, Fechtingen der an da Gt ö. . , ! 2 . bekannt gemacht. j Herzogliches Amtsgericht. II. Batz Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserstuhlbahn. Ahasb do r* 855 sk 1gio 3606— 16 öᷓ— do 8 9 3 I. Dortmund, den 14. April 18938. . (gez.) Huschke. . Kamilla, geb. Lepy, Ehefrau des Blech, 7) Abgeänderte Entfernungen für die Stationen . 6 1395 33 117 360506 - 166loσ . a0 ö 9 nn. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Voꝛstehen der Beschluß wird hiermit veröffentlicht, schmieds Benjamin Bloch in Zabern, wird nach Ebersdorf t. Schlesien, Habelschwerdt, Mutelwalde Barmer r n; versch. S Sb , n Prada St A 83 ö Kleemann, Setr., erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Ziegenhals des Eisenbahn Direktionsbezirks do e t. 1 i Soho 566 . Re engb 6 A Gerichteschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. aufgehoben. Bree lau, Jägerndorf, Oderberg und Troppau Zen— , 1856 14 I Gob- Hos ö ; 66. ö . . Zabern, den 20. April 1898. tralbahnhof des Eisenbahn⸗Direktions beziiks Katto⸗ Berl. Stadt. Dbl 2 ooh - 75 100706 Rheinproy Obi Das Kaiserliche Amtsgericht. witz, Halle a. S. des Eisenbahn-⸗Direkttionsbezirks do. 15376283 f Sooo -= iGo 109 366 do. z do 3 hu z l ö . k. Halle a. S. und Schernberg⸗ Gundersleben der Bonner St. Anl. 3 5 doo -= 3606 uit 9 ; do 1 In schlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin meisters, früheren Hatelbesitzers August löz87] Konkursverfahren. Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn. Breslau St. A 35 zz n, , Do 1 üu In auf den 3. Mai 18938, Vormittags Oz Uhr, Stenzel, früher in Charlottenbrunn, jetzt in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8) Ergänzung der Ausnahmetarife ö . 3 31 . zo -= 36 Rh . 93 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Polsnitz bei Freiburg, ist nach beendigter Schluß. Blechschmieds Benjamin Bloch, früher in Nr. 1 (Holjtarif), 8e do. g5ß Ibo - IG. - Ri . 3 6 ; 6 ö 1690 u. 560 do do. HN Nr. 14 anberaumt. vertheilung und abgehaltenem Schlußtermin nun. Zabern, jetzt ohne betannten Wohn. und Aufent-? Nr. 2 (Rohstofftarif), . 5 35 fa. 3065 = 206 —. . rn. 31 365 -= 200 - do. neulndsch. I.] Forst, den 21. April 1898. mehr endgültig erledigt. haltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Nr. 3 Kalitariß, St. 1. 256 * 200 ocker St. Anl. 3 ne J.

Kiefel.; . Nieder⸗Wüßstegiersdorf, den 19. April 1898. termins hierdurch aufgehoben, Nr. 6 für Braunkohlen ꝛc., Uusläundische Fonds. Dän. Hodtredpfdhr. gar. 2000 - “90 Kr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Zabern, den 20. April 1898. Nr. 9a. für Eisen und Stahl im Verkehr mit Argentinische do / Gold⸗ A. = 1. ; 1000— 600 Pes. s.[2, 60 bz G Donau- Reguller. Loost ; Das Kaiserliche Amtsgericht. den Seehäfen und Küstenstationen, do. do. kleine fr. 100 Pes. 2, 60 bz G E wytische Anleihe gar.. (6396 gonkursverfahren. (6516 Nr. 16 für Mineralöl, Rückstände ꝛc., do. 40 do. innere f 1600 u. DM Pes. 61 75bzG do. priv. Anl.... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

9 g Nr. 18 für Sprit und Spiritus zur Ausfuhr ꝛc., do do. kleine 100 Pes. 61 75 bi do. do. Materialwaarenhändlers Emil Max Lämmel Goldschmieds August Jakob Kaucher zu Ober-

24

Pferzheim St. ⸗A. 3000ulo00

2000 - 200

12 12 300 300 60 300 150 150 12

8 ö =/ =

ke ge RF Geek geg

2000 - 100 do. do. Lt. D. ö 000 - 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100 do. do.

5000 C i¶OMPD do. do.

000 200 Westfälische ... h000- 200 do. . 2000-200 , . . 5000-500 IIÜ. ö.

8

X .

80 =* 2 C C m

2400 - 200 do. II. Folge 1000 u. 500. Wstpr. rittersch. I. 0 2000101, 30 do. do. IB. h000 - 200 101,906 do. do. II. 000 -= 6005, loG kl. f. bo. neulndsch. I. 3 1000 n. 500 do. rittsch. L]

(6441 Konkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Tuchmachers Karl Kühnel zu Forst ist in; (6411 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Fleischer⸗

d . . . . 9 . -

.

1

2

w D 2 r 2 0 2 82

er

83 8 R

2

2222222222222 22222222222222*22222222222RARXN O02 2227 —— 5 88 8 282

3 1 11 M1 k

W W W —— —— —— 2 e Q z W W Q 2 = 6 * 2. * 1 2 .

1

= 2 20 222 **

8

Se e w O m, .

*

11 111

.

Konkursverfahren.

.

Sic. 24 für Ehüringische, Böhmische un! Nütn— do. 4hos0 lußzere v. 85 looo 8 5a po bn do. Do. pr. ult. pri

fr ĩ r * t ,,, m er Tarn, zr. Belamntitachungnnn e rechnung r zur E 1 in. termins biermit aufgehoben. ö . 3 nahmetarifs 94. für Eisen und Stahl zum Bau, o. . f . 2, S0 bz nnlaänd. Hyp. Ver. ⸗Anl. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Oberstein, den 66 April 1898. der deutschen Eisenbahnen. zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung bon Cee und do do. kleine 20 * 62, 50bz G do. fund. Hyp. Anl.. Riesebieter. 6511

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Flußschiffen. Barlettaloose i. &. 20.5. 95 100 Lire 24 006 do. Loose verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Berlin ⸗Stettin⸗Sächsischer Verbandsverkehr. Tariftabellen.

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 9) Aenderungen und Ergänzungen der Stationt— Bern. Kant. Anl. .... boo Fr. do. St. CG. Anl. 1882 . Bosntsche Landes ⸗Anl. 10000 260 Kr. 96,606 kl. f. do. do. d. 1886 den 13. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, (6408) gon tkursverfahren. 1315 D1III. Am 1. Mal d. J. tritt der Nach⸗ 10) Aenderung des Anhangs zu Tarifheft Nr. 4 Boten u. Mer. St. A. 1897 P0009 -= 300 M 03306 do. da. 4 vor dem Königlichen Amisgerichte hienselbst bestimmt. In dem Konkure verfahren über das Vermögen des trag IV zum Gütertarif in Kraft. betreffend Bestimmungen und Frachtsätze für die But arester Stadt ⸗Anl. da 2000 - 400 Æ 100,706 Freiburger Loosse Frankenberg, den 29. April 1898. Müllers Wilhelm Lienenbrink zu Altenbeken, Er enthält neben verschiedenen Aenderungen und schmalspurige Nebenbahn Rhein —Lahr Seelbach. do. kleine Sekr. Günther, Haus Nr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechaung des Ergänzungen des Tarifs neue, sowie auch abgeänderte 11) Berichtigungen. ; v. 1888

S

M10 . g obi G 1000-100 M 45 Lire 44, 40bz 10 Lire 13, 206 looo - b00 2 94,75 bz 100 2 9h / 00bz 20 2 97, 00 bz gg, 40A, 20a94, 50 bz 100M —· hb00 2 94775 bz 100 85,00 bz 20 2 97, 00 bz

O56 = 4065 . ( Ob0 - 406 10 Mur 30 M 6566, 25 G Odo = 405 4. 0b0O - 405 4

TD

82 8

2 5 *

J 4

ü

S* 88 8 8

6

de ———

Q —· 20

S2

400 M 100,706 Galhische Landes⸗Anleihe

ö ; ünt 2000-400 CS 100, 706 Galij. Propinations Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen Entfernungen und Frachtsätze für eine Anzahl von Die Nachträge enthalten neben vielfachen Fracht . o. keine

6416 Konkursverfahren.

100 06 100,706 Genua Lᷣpose

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oekar Günther iu Greifenhagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 26. Mai 1898, Vor—⸗ mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Greifenhagen, den 29. April 18938.

Königliches Amtsgericht.

6403 Konkursverfahren.

Das Konkurspersfahren über das Vermögen des glaufmanns Guftav Landau hierselbst wird, nachdem ein rechtskräftig bestätigter Zwangsvergleich staitgefunden hat und der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben.

Gumbinnen, den 16. April 1898.

Königliches Amtsgericht. * 6389 Aonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Erust (Firma Hr. Erust) zu Hannover, Schaufelderstraße 7, wird zur Ab—

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. Mai 18986, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Paderborn, den 18. April 1898.

Hegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6409 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers H. Biermann zu Bruch ist zur Ab— nahme der Schlußreck nung detz Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögens stücke der Schlußtermin auf den E 7. Mai 1898, Vormittags 95 lihr, vo dem Königlichen Amts—⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Recklinghausen, den 18. April 1898.

Hölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stationen der Eisenbabn⸗-Direktions⸗Bezirke Berlin und Stettin, sowie der Königlichen Militär⸗Gisenbahn und der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen.

Außerdem werden durch ihn eingeführt:

1) ein Frachtsatz für die direkte Beförderung lebender Fische als Stückgut von Wollin nach Dres den⸗Neustadt (Leipz. Bhf.) über Berlin⸗Röderau und Berlin-Zossen;

2) ein neuer Ausnahmetarif DI für die Be—

förderung von Kartoffelstärkefabrikaten zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern von Ober— neukirch nach Stettin, Zentralgüterbhf.; 3) ein neuer Ausnahmetarif E! für die Be— förderung von Eisen und Stahl zum Bau, zur Aus⸗ besserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und Fluß⸗ schiffen, durch den der bisher gültige Ausnahmetarif EI für Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen sofort, soweit jedoch Frachterhöhungen eintreten vom 1. Oltober d. JI an, aufgehoben wird;

4) eine anderweite erböhte Tarifentfernung für Röderau, Freienwalde i. Pomm., die jedoch erst am 15. Juni d. J. Gültigkeit erlangt.

Die in dem Nachtrage enthaltenen Entfernungen und Frachssätze für den Verkehr mit der Station Dallgew, die mit dem 1. April d. J aus dem Be⸗ zirke der Königlichen Eisenbahn-Direktion Magdeburg

win den Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direttion

Berlin übergegangen ist, sind aus dem Gütertarife!

ermäßigungen aus Anlaß von nöthig gewordenen Berichtigungen auch Frachterhöhungen, welch' letztere indeß erst am 15. Juni d. J. in Kraft treten.

Nähere Muskunft ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsssellen, bei denen die Nachträge auch käuf⸗ lich zu haben sind.

Ersurt, den 19. April 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftssührende Verwaltung. 6508 Bekanntmachung.

Am 1. Mai 1898 wird die an der Strecke Cönigk⸗ berg Tilsit zwischen Schelecken und Szargillen belegene Haltestelle Jorksdorf für den Gil und Fiachtstück= gutverkehr eröffnet.

Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Veh ist auch fernerhin ausgecchlossen.

Königsberg i. Pr., den 13. April 13898.

Königliche Gisenbahn Direktion zugleich namens der betheiligien Verwaliungen.

m

Verantwortlicher Rebakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag.

Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

v. 1895

do. do. kleine

Budapester Stadt Anl.

do. Hauytstädt. Spark.

Buen. Aires ho /gi. K.. 7.91 do. do. do. do. do. do.

do. do. Gold. Anl. 83 g

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Stadt⸗Anl. 60 / 9 91 do. D9. 60 /g 19 do. do. pr. ult. April

Bulg. Gold. Hyp. Anl. 92

do. Nationalbank Pfdbr. I. do. do. 1. Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. .

do. do. ö Ghinesische Staals⸗Anl. do. 1895

do. 1896

do. pr. ult. April do. von 1898 Christiania Stadt .⸗ Anl.

in. andm. B. Obl. IV do. do

——

177 1

I

m —— 2 —— —— ö .

2 Sir

6 —— W Q **

2

8 8 222 —— —— *

——

——

wr —— *

¶(Ob0 06

40b u. 810 10000 - 200 Kr. 10000 200 Kr. 00 600 4A. 1000 00 4

10900 2 00 2 100 * 20 E

zo00 609 Pes.

100 Pes.

408 06 2040 0

16200u. 20400 40

10060 M ho 60 E

50025 T

hoo —=*60 A6 000 200 Kr.

zza dd, hong, yobʒ

405 M u. vielfache 92 0063 kl. f. 1000500 M 100500 M

8 öobz G 98,60 b; G 98,50 G 98 40 bz

obi G 63 ob.

1

74,50 bz 74, 56G 33, 70 bz G 33,70 bz G

gl b Voor zl ob.

1

ol vob; 6 10763 Bhöor f. 98, 10bz G

Gothenb. St. v. 91 Sr. . Griech. A. a1 14 6 . 1.1. do. mit lauf. Kupon

do. 5 o / g inkl. Kp. 1.1.94

do. mit lauf. Kupon do. o / y kons. Gold⸗ Rente do.

do. do. m. I. Cup. do. do. i. Cp. 1.1.84 do. do. m. IJ. Kuppꝛn. do. Gld A. ho / gx. 6.12. 9 mit lauf. Kupon

i. &. IB. 12.93

mit lauf. Kupon

i &. Ib. 12.95

mit lauf. Kupon

Helsingforz Stadt ˖ Anl.

Holland. Staats Anleihe do. Komm. ⸗Keed.- L.

Ital. stfr. Dp. O. 1 a2. i.. 30 do. ,, do. stfr. Aat. Br. Pfob. do. do. do.

do. Rente alte (20; St.) do. do. eine do. do. pr. ult. April

do. do. neue

1182 898 .

2

38 0b G Neuf 31,003 G New⸗ Yorker 31,00 bz G Nord. ie g Wibor

en, che do. Staatg⸗ 42, 00b3 G do. do.

42 40b3 G

33

do. do. do. lleine 31, 00bz G

do. Mon. A. i. S. 1.1. 94

ö

k **

1 3

*

D RR

3

8

23 8

8353335

S6 bob; G

6 gob; 6 bo. do. pr. ult. pri do. Sllber

le tw to to te

e 2 2 8 Xe, ,,.

96,25 b; G

532

1 11144

—— . * **

ooo -= b00 Lire G. 509 Lire P. M0000 - 10000 Fr. obo 100 Fr.

zoo M -=- 100 Fr.

——

1 0, 9oagl, 10b; 9100 b

.

* *

do. do.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. April 38, 40bz G do. Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

el lo Fr. L.... old ⸗Anl.

6 nleihe ee

do. Dest. Gold⸗ Rente.

do. do. pr. ult. April do. Papier⸗ Rente..

Rente

do. do. vx. ult. April do. Staatasch. (Lot.).

do. Loose v. 1854... bo. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Loose⸗. do. do. pr. ult. April

9 22

kleine

1 2 ö

= 8

2

1892 1894

= —— —·

ö .

—— 22

S 2

. r

* 20

kleine

1

—— 252 * 1 2 22

lieine

leine

1 H 2 7

2 28

klelne

w /

39* 6

100 ge Oest. W. 1000, boo, 100 fl.

gs, 40a, 2bagd, 50 b

200 - 20 2 go, hob; 20 E* 10 Fr. 1000 u. So0 6 G.

boo -= b0 4

oz go bz G 102,70 bz

*