1898 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

——

, , , e . e een

Glisabeth Necker, Ehefrau des Friedrich Wilhelm Kalthoff, früher zu Wechte, Gem. Lengerich i. W, k t unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, das für die Beklagte im Grundbuche von Len- . Band II Bl. 274 eingetragene Far Flur 3

r. 491 der Steuergemeinde Lengerich Eigenthum des Klägers sei, indem er und bereits seine Rechte vorgänger dasselbe vor langen Jahren durch schrift⸗ lichen Vertrag erworben und seitdem ruhig und un⸗— gestört besessen haben, die Umschreibung bezw. Auf⸗ laffung des Grundstücks nicht habe bewirkt werden können, da der abgeschlossene Tauschvertrag nicht mehr aufzusinden und der 36 Aufenthaltsort der Beklagten nicht zu ermitteln fei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten zur Äuflasfung des Parzells Flur 3 Nr. 491 der Steuer emelnde Lengerich an Kläger und vorläufige Voll⸗ ern ell fun des Urtheils. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tecklenburg auf den 15. Juni 1898, Vor⸗ mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stelhung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Noizet,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6958 Oeffentliche Zustellung.

In der Prozeßsache des Besitzers Wilhelm War— stadt in Minchenwalde, vertreten durch den Rechts anwalt Henning in Mehlauken gegen:

I) den früberen Besitzer Friedrich Kaschub in Amerika, unbekannten Aufenthalts,

2) dessen geschiedene Ehefrau Wilhelmine, geborene Spracties, wiederperehelichte Sergeantmajor Remi in Amerika, unbekannten Aufenthalts,

3) den Sergeantmajor Remi in Amerika, un⸗ bekannten Aufenthalts,

wegen Einwilligung in die Auszahlung der 99 M, welche als Streismasse zwischen dem früheren Be— sitzer Friedrich Kaschub und dessen Ehefrau . den Beklaglen zu 1 und 2 und dem Besitzer Wilhelm Warstadt in Minchenwalde in der Kaschub'schen Zwangkversteigerungssache von Michenwalde Nr. 81 Finterkegt sind, ladet der Kläger die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Mehlauken auf den 7. Juli A898, Vormittags 10 Uhr. Kläger hat den Antrag gestellt, die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß ihnen an der im Grundbuche von Minchenwalde Nr. 86 Abtheilung 111 Nr. 106. eingetragenen Streitmasse von 99 A nebst Zinsen keinerlei Rechte zustehen und in die Auszahlung an den Kläger zu willigen, auch das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt. Dieser Auszug aus der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung bekannt gemacht.

Mehlauken, den 15. April 18938.

Raeder, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. 6966 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Otto Tietze zu Guben, Salzmarkt— straße Nr. 41, klagt gegen den Bäckermeister Gustav Stahr, früher in Guben, Neustadt Nr. 39, swäter Hinter den Höfen Nr. 8, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Zinsen, welche von den auf dem Grund stück des Beklagten Guben Bd. 20 Nr. 518 in Abth. III unter Nr. 18 zu 40 in vierteljährlichen Theilen verzinslich eingetragenen 12 00 6 pro J. Januar bis 31. März 1895 rückständig sind, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 120 M1 bei Vermeidung der Zwangeversteigerung des Grundstücks Guben Bd. 20 Nr. 818 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Guben, Zimmer Nr. 9, auf den 14. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hauptvogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7141

Die Ehefrau des Fuhrunternehmers Carl Geuer, Margaretha, geb. Tönnes, zu Lengsdorf, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abs in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Bonn, den 22. April 1898.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

T7142

Die Ehefrau des Bäckers Johann Blindert, Margaretha, geb. Lennartz, zu Euskirchen, Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt J. R. Hellekessel in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter— trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivil⸗ kammer, hierselbst.

Bonn, den 22. April 18938.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

7151] Bekanntmachung.

Marie Lieber, Ehefrau von Josef Rehm, Re⸗ ierungskanzlist a. D,, in Colmar, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland in Colmar, klagt gegen

7145

Ble Ehefrau des Metzgers Hubert Kuck, Catha— rina, geb. Horx, zu Duässelderf, Prozeß bevoll mäch⸗ tigter: Rechlsgnwalt Dr. Behrendt in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 2s. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Zwwilkammer, hierselbst.

Düffeldorf, den 21. April 1898.

Ochtz, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

71431

Dle Ehefrau des Klempnermeisters Hugo Wehres, Maria, geb. Schönen, zu Me Gladbach, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Stapper in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin, zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 15. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land— gerichte, 2. Zivilkammer, hierselbst.

Düffeldorf, den 22. April 1898. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

7147

Die Ehefrau des Schneiders Wilhelm Gendrong., Margarethe, geb. Deneschand, in Köln, Rotbgerber⸗ bach 6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt F. Esser in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Montag, den 13. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zipil- kammer, hierselbst.

Köln, den 21. April 1898.

Woltze, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

7148

Die Ehefrau des Verladers Heinrich Diederichs, Wilhelmine, geb. Krämer, zu Bielstein, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schumacher in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 30. Juni E898, Vormittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1III. Zivilkammer, hierselbst.

Köln, den 21. April 1898.

Goethling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

7149

Die Ehefrau des Kaufmanns J. J. Schmitz, geb. Oster, zu Köln⸗Lindenthal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Reuß in Köln. klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1. Juli E898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1II. Zwilkammer, hierselbst.

Köln, den 21. April 1898.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Goethling.

7144 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 29. März 1398 ist zwischen den Eheleuten Anstreicher Winand Müllers und Katharina, geborene Scholten, zu M.⸗Gladbach, die Gütertrennung ausgesprochen. Düsseldorf, den 21. April 1898. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

7150]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 15. März 1898 ist zwischen den Eheleuten Eduard Stütten zu Remscheid und Frau, geborenen Hasenelever, die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 20. April 1898.

Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7152 Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. C. vom 19. April 1898 ist zwischen Marie Rosa, geb. Kieffer, und deren Ehemann Blasius Kieffer, Zimmermann in Wittenheim, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. G., den 22. April 1898.

Der Landgerichts⸗ Sekretär: Hansen.

7153

Durch Urtheil der II. Zivilka nmer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 18. April 1898 wurde die Güterfrennung zwischen Max Toussaint, früher in Straßburg, . Zt. ohne be— kannten Aufenthaltsort, und dessen Ehefrau Maria Beckert in Straßburg ausgesprochen.

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8) Weber.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 6914

Gemäß § 32 des Genossenschafts⸗Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß

der Königliche Berg ⸗Assessor Wachsmann zu Brzezinka zum Vertrauensmann für den

25. Bezirk, der Obersteiger Schweinitz zu Maxgrube zum Vertrauensmann für den 12. und zum stellvertretenden Vertrauensmann für den

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

eine. J ; .

5) Verloosung c. von Werth⸗ . papieren.

Bei der am 13. ds. Mts. stattgehabten 75. Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammer Anleihe sind die nachbezeichneten Schuld⸗ briefe, nämlich:

Litt. A. Nr. 239 291, Litt. H. Nr. 134 151, Litt. G. Nr. 83, Litt. BD. Nr. IbI, gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Pie Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1888 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins abschnitten bei der Herzoglichen Staats- und Domäuen Kassenverwaltung hier zur Rück= zahlung einzureichen, wobei noch besonderg bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1898 aufhört.

Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßhelt des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837, Nr 170 der Gesetz Sammlung, die am 16. April 1894 ausge⸗ loosten, inzwischen sämmtlich realisierten Kammer⸗ schuldbriefe, nämlich Litt. A. Nr. 226, Litt. B. Nr. 250 345, Litt. GC. Nr. 18 168 215 und Litt. D. Nr. 1656 468 nebst den dazu gehörigen Talons und Kupons durch Verbrennen vernichtet worden sind,

Gotha, den 16. April 1898.

Herzoglich S. Staats Minifterium, Departement IVa. Schmidt.

Bei der am 19. d. Mts. stattgebabten Aus. loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domänenkasse, welche auf Grund des Forst— ablösungsgesetzes vom b. März 1876 zur Gewährung pon Entschäbßigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzoglichen Domänen⸗ waldungen ausgegeben sind, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe, nämlich (7175

ELitt. A. Nr. 76 134. ;

Litt. H. Nr. 19.

Litt. G. Nr. 4 43.

Litt. D. Nr. 90 125.

Litt. E. Nr. 31 129, ausgeloost und zur Auszahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum I. November 1898 bei der Herzoglich S. Staats, und Domänenkassen⸗ verwaltung in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitaljahlung, sofern diese vor dem 1. November 1898 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem letztgenannten Termin hört die Verzinsung der oben aufgeführten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 20. April 18938.

Herzoglich S. Staats⸗Ministerium, Departement IVa. Schmidt.

6940 Bekanntmachung.

Folgende Kreis⸗Obligationen werden Baarzahlung am . 2. Januar 1899 hiermit gekündigt:

Litt. D. Nr. 91 96 105 116 133 134 136 139 142 143 zu 1000 S.

Litt. E. Nr. 104 114 zu 500 Mt.

Litt. F. Nr. 145 206 209 zu 200 .

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf— gefordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zingscheinen und Zinsschein Anweisungen vom 2. Januar 1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal.˖ Kafse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zur Einlösung vorzulegen.

Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1898 auf.

Aus früheren Jahren sind noch folgende bereits gekündigte Kreis⸗Obligationen nicht eingelöst:

von 1883 Litt. C. Nr. 146 zu 150 6,

von 1896 Litt. B. Nr. 758 86 zu 300 M,

von 1897 itt. B. Nr. 21 294 295 676 677 zu 300 S, Litt. F. Nr. 208 210 zu 290 ,

von 1898 Litt. B. Nr. 712 781 861 zu 300 M.

zammin i. Pomm., den 18. April 1898.

Der Kreis⸗Ausschuß. von Massow.

5 Rommamit . Gef ells haften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7183

Bergwerhs Alien ˖ Gesellschaft Courl

zu Courl is Ww.

Zu der am 21. Mai d. J., Nachmittags 4A Ühr, im Hotel Disch zu Köln a Rhein statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lust· Rechnung für 1897.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung sowie des Vorschlages zur Gewinn—⸗ vertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes sowie Ertheilung der Entlastung.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Ausscheidenden.

In Gemäßheit des 5 16 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionare, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier C Co. in Berlin, oder bei dem Bankhause von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen (Ruhr) späteftens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Eourl, den 22. April 1898

Der Vorstand.

Friedr. Springorum.

Der Aufsichtsrath. V. Beer.

Activa.

ö Sächsische Ofen & Chamottewaaren Fabrik . vormals Ernst Teichert. Bilanz am 31. Dezember 1897.

Hassi va.

.

An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto . 260 446 75

Brennofen⸗Konto . 1 Maschinen⸗ Konto Modell⸗Konto Mobilien Konto 1 Fuhrwesen⸗ Konto Thonschacht⸗ Konto.... Ziegelei Konto 1717272 Beamtenhaus⸗Konto 30 580 Bauareal⸗ Konto 47 844 35 Dresdner Haus ⸗Konto 132 833 Pensions⸗Effekten onto. ... 4649 30 Rohmaterialien Konto 3997796 Waaren Konto 247 944 22 Kassa Konto 68 769 96 Konto⸗Korrent⸗Konto 415 03587

* *. * 1 2

s6 . 600 000 3 120 000 10019080

68 603 63 13 80452

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds Konto. w Spezial. Reservefonds Konto .. Pensions fonds ⸗Konto

Arbeiter Interessen⸗ Konto 2 Dividenden Konto . 652 Kauthn n enn, 2 000 - Konto Extrafonds d. Krankenkasse 4 050 - Hypothek Konto 100 000 Konto⸗Korrent⸗ Konto 58 01310 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. 196 50608

.

1265 26013 Debet.

Gewinn und Verlust⸗Kanto pr. 31. Dezember 1897.

1265 260113

Credit.

An Revaraturen⸗Konto AUnkosten⸗Konto Zinsen⸗Konto Abschreibungen: Grundstück und Gebäude MM 9 084.24 Brennofen 8 640. 85 Maschinen 4923.19 Modelle.. 3784.73 Mobilien 2 617.58 Fuhrwesen 4297.30

Thonschacht Ziegelei Beamtenhaus Haus Dresden Konto⸗Korrent

4364.66 478. 384.55

2 554.

8 000.

AM, 3 6. 3 18 801 091 Per Fabrikations⸗Kto. 299 60467 45 23342 Ziegeleibetrieb .. 188030 127854 . Oekonomische Nutzungen... 130875 Thonförderung .. 4 86918 Hausverwaltung Dresden.... 3 28531 /

49129

Mn. 98s.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. April

1898.

1. Untersuchungb⸗Sachen.

2. Aufgebofe, Zustellungen u. dergl.

3. Unfäll⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. J 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6 Aetien

verein

der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

In Gemäßheit von § 21 der Statuten wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath

los) ; ö. Alsatia Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Straßburg. Bilanz am 31. Dezember 1897. 6. 3 8 ls⸗

1ꝗ 60 900 Aktien Kapital 20600009 114308256 Gesetzmäßiger Reservefonds. . 23 553 1

ALeti ra. Passiva.

.

Aktionäre... Immobilien

/

unseres Vereines aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn . Paul Fuchs in Zwickau als Vorsitzendem, Herrn Gutsbesttzer Robert Ebert in Zwickau als stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Rentier Louig Blumer sr, in Zwickau, Herrn Kommerzien. Rath Otto Grimm auf Rittergut Teichwolframs dorf, Herrn Rechtzanwalt Curt Urban in Zwickau, Herrn Lokalrichter Robert Bäßler in Zwickau,

Effekten und Forderungen. Kassenbestand

Bei Bankhäusern .... Guthaben bei Agenten .. Diverse Debitoren...

189 309 1759 65 022 23 795 33 458

62 91 84 42 34

Dispositions fonds Hypothekarschulden ..

Diverse Kreditoren

Reserve

für laufende

31. Dezember 1897 Reserve für schwebende Schäden 31. Dezember 1897...

Risiken

10 45 o7 060 2 751

Vo hat

42 673

6 Rittergutsbesitzer Otto Mummert auf Bosenhof bei Crimmitschau, errn Fabrikbesitzer Carl Suhle in Zwickau, Herrn Rentier Eduard Bachmann in Zwickau.

s der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Zwickau, den 22. April 1898. Das Direktorium des Aetienvereine Carl Emil Weigel.

Carl Schreiber.

6922

Soll. Bilanz pro 31.

Harmonie⸗Gesellschaft Mannheim. Aktiengesellschaft.

Dezember 1897.

Haben.

3 61. An Immobilien⸗ Konto ... 490 000 Mobilien Konto 112 000 X. H. Hohenemser C Söhne .. 5 107 85 Wein ⸗Konto 2780 25

on sss so Gewinn und

Per Aktienkapital ⸗Konto. .... Rhein. Hypoth. Bank⸗Konto .. Kassa⸗ Konto. ; Amortisations Konto K Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Verlust⸗ Konto.

. zid ooo = Ari 414 9 191225 10 506 - 11 560 gz

09 88 10

.

M6. 8 18 6427? 10 000 11560 93

Konto pro Diverse Amortisations Konto Saldo Vortrag

ö Beitrags Konto

Wein ⸗Konto ... Zinsen⸗Konto ...

D 7 gs

5 15 oz g 17 55 15

1166 35 10 877 38

Tr ss

6924 Activa

Bilanz per 31.

Dezember 1897.

Passiva.

Kassa⸗ Konto. „Im Bau begriffene und fertige Babnen 6 3 683 760, 87 Baugelder zu Bauten für fremde Rechnung... 2690 9090 Effekten Konto: a. Renten 6 611568,20 b. Vorzugs⸗n. zeitlich garan⸗ tierte Eisenbahnaktien, 4 607 793,71 c. sonstige Eisenbahnaktien L547 45490 Projekte „Inventarien⸗ und Materialien ⸗ᷣonto ?- a. Bureau ⸗Inventarien. M 17 567,41 Abschreibung. .. 3 000, „SJ 14 567,41 b. Reserve Lokomotiven, Oberbaumaterialien u. dergl Aval · Konto Debitoren: a. gegen Lombardierung von Eisenbahn⸗ Vorzugs⸗ und Stamm Aktien S 2 496 785,06 b. Guthaben bei Banken . 1159 090,78 . nnn, 355 949, 01 Kapital · Konto unserer Reprãäsentanz für Oester⸗ reich (Zweigniederlassung in Wien)....

Pebet.

ö 8 865 48 Aktien · Kapital. Obligationen ˖ Kto. Ordentlicher Re⸗ servefonddz;z 993 760 87 Außerordentlicher Reservefonds .. Noch nicht ver⸗ brauchte Baugeld. Kreditoren: 6 766 846 a. auf ki, 1 341 mine, aus spãter 81 26 fallen Bau. geldern zu be⸗ gleichen 6 2054 850, b. Diverse 6 661 217,38 Nicht erhobene . DYihidende J. hs 12 000 Am 31. Dez. 1897 fällige, nicht erhob. Obligat. ⸗Zinsen Aval · Konto. . ,,. und ; erwaltungs⸗ 40l 824 kosten⸗ Konto.. XI. Bau⸗ u. Betriebsz⸗ Reserve⸗Konto XII. Reingewinn

Sh 000

. Toa R793 Gewinn und Verlust Konto sür das Jahr 18927.

.

b 000 000 -

3 000 000 22 024 20 000

496 802 91

2716 os

56 103 76 Zugang 698 16 218 477 74

46790267 7) Modell⸗Konto ... Tos F553 8 Waagren und Betriebs materialten:

Cxcodit.

Reserve für Leibrenten ö. 454 410 Rückständige Dividenden .

Dividende 1897 .. 35 000 Tantismen . 4261 Gründerantheile .. 2130 50 Gewinnvortrag .... 13 213 08

Jahresgewinn. ,

Is Ts Ns TJ Der Präsident des Aufsichtsraths: Die Direktion. Alfred Herrenschmidt. Ed. Mathis. A. Poizat.

Alsatia Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Straßburg.

Soll. Auszug aus der Gewinn. und Verlust⸗Kechnung am 31. NQezember 189. Haben.

. . S2 232 54 Prämienreserve am 31. Deember 1896 18874405 187 919 161 Reserve für schwebende Schäden am 42 673 97 31. Dezember 18906 34 135 46 Prämienelnnahme, abzüglich Storni S 460 839.98

Provisionen

Bezahlte Schäden

Schwebende Schäden. Verwaltungs⸗Kosten . . M 2972761 Aufsichtsrath 2075.90 31 dos ö Stempel . 8 420 12 Abzüglich Antheil der Zinsen der Hypothekarschulden 2 660 Rückversicherer. 28 A6. 361 924

44086 66] Reinertrag der Immobilien, Zinsen 220 dag oz und diverse 6. S3 393 38 10 007 20] Verfügbarer T 62 945 35 Leibrenten 13 602 1149527

oss i ss

ss d 37

Der Präsident des Aufsichtsraths: Die Direktion. Alfred Herrenschmidt. Ed. Mathis. A. Poizat.

frisß KWilh. Tilmanns'sche Wellblechfabrik u. Verzinlerei Remscheid.

Heyhet. Bilanz pro 31. Dezember 1897. Oxredit.

J 4

. e. 3 98 93445 1) Aktien ⸗Kapital⸗Kto. 1 100 000

1) Grundbesitz⸗Konto n 2 Hypotheken Konto

2 Gebäude⸗Konto 309 950 42 Ho /o Abschreibung 15 497 52 D I NT fällige

Zugang S555 85] zo02 988 75 Zinsen pro T sI F 31. 12. 7., 13 0663 33 3) 2 Strafen⸗ ; *** 7 nn,, 492 94 gigang Ur , 9 Refetpefonds - Fonto 196715 66

ö an 5) Delkredere⸗Kor ; . 4) Geräthe⸗ und Mobilien⸗Konto 17 609621 3 3

. 3 rer fre , Tenn, , , Cillgs , n, 3 13 676 97 165 oo0 =

Konto 18977... Zugang 606 38 8) Gewinn⸗Vortrag. 1211850 o) Fuhrwerks Konto. DTT 77

100/90 Abschreibung 228 75

S 71 100,

3) Maschinen⸗Konto.-.. . 71 574 100 fAbschreibung.

Zugang 7242 6) Clichs und Gravuren⸗Konto..

D sᷓ Abschreibung 698 16

335 73579

Fabrikate und Halbfabrikate. P 416 560 8.

J 10) Wilh. Tillmanns Commandit-

I. Disagio auf Obligationen sowie div. Kursverluste II. Oligations Zinsen III. Geschäftsunkosten inkl. Steuern IV. Abschreibung auf Inventarien u. Projekte. V,,

0 3

SI 768 30 Vortrag

60 000 —= Zinsen, Provisionen, 137 403 70 Baugewinne u. sonstige

16242 35 Einnahmen... 467 902 67

Berlin, den 31. Dezember 1897.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗

Der Aufsichtsrath. H. Rock.

Schubart. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über

763 317 02

I 3 20 127 89

743 189

763 3170:

und Betriebs⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Ströhler. Guttmann. A. Philippi. Die Revisoren:

Schlesinger.

und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗

einstimmend gefunden.

Gesellschaft: Kommandit⸗Betheilung und

k 247 790 93

11) Effetten⸗Konto. . 6 000

12) Wechsel⸗Konto. ö. 17 701 74

13) Kassa Konto 20 624 30

1691 51676 1591 51676

Soll. Gewinn. und Perlust⸗ Konto pro 31. Dezember 189.7. ane,

. . 91.

1) General Unkosten. 47495 53 Betriebs⸗

2) Abschreibung auf weif 3) Abschreibungen:

a. Gebäude.

b. Maschinen

elhafte Forderungen

Geräthe und Mobilien

15 462 13 065 35 3 115 34

. 141 944 50] 1) Brutto-

Gewinn.

Saldo ⸗Vor⸗ trag aus 1896.

389 364

15 450

6 n , , , . me

9. Bezirk und . Berlin denk. Uhrik 185. KJ ö. C. F. W. Adolphi, d. Huhrwerrtrrrtt.· 6 . gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. . liche und Gravuren... 698 16 ö, ü. ; Die Auszahlung der Dividende findet fofort mit 7oso 4 70 gegen Einreichung des H Reingewinn! 226 213 Dividendenscheines Nr. 2: ; welcher wie folgt verwandt wird: . in Berlin bei der Breslauer Diskanto-Bank, Resethefonde - Konkg 3 3 . 19 433 Bielefeld bei der Westfätischen Bank, Wantieme an den Aussichtsrath 12 335334 „Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, , , ,. . 0 . 165 333 Braunschweig bel dem Bankbause Ludwig Peters Nachf., antisme an den 5 253 929 39 Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bant, Vortrag auf neue Rechnung 1211850 ö. 1 DT isisõl 10 S8io 24 öl did a]

ö bei dem Bankhause Jacob Landau Nachf., s ö f hu e J Hf Vorstehende Bilanz der Wilh. Tillmanns schen Wellblech Fabrik u. Verzinkerei habe ich mit den

Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels, ö .

„Hilvesheim bei der Hildesheimer Bank, Büchern der Gesellschaft geprüft und stimmend gefunden.

Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank, Remscheid, den 2. April 1868. . . r

„Hirschberg bei dem Bankhause Abraham Schlesinger./ . Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücher ⸗Reyisor zu Barmen.

Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp und dessen Filialen in Gotha, Die in der General. Versammlung vom 23. April er. beschlossene Dividende von 15 0n HSilbburghausen, Salzungen, Ruhla, 150 4A pro Aktie ist gegen Aushändigung des Kupons Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem

Posen bei dem Bankhause Heimann Saul Barmer Bank -Berein Hinsberg, Fischer Cie, in Barmen, bei den Bankhaͤusern J. SH. Stein

in Köln und Fischer Cie. in Berlin gleich zahlbar.

Berlin, den 23. April 1898. Die Direktion.

ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf .

Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter— der Bergverwalter Kuntschke zum stell.. Saldo ⸗Reingewinn . 196 506 gemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des vertretenden Vertrauensmann für den welcher wie folgt vertheilt wird:

Rechtsstreits vor der II. Zivilkammer des Kaiserlichen 8. Bezirk Tantiome Aufsichtsrath .. . M 14 737.95

Landgerichts ju Colmar i. Els. ist Termin auf den gewählt worden sind. Tantisme Direktion u. Beamte , 14 737.95

7. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Ausgeschieden sind: 20 Dividende 120 000.

Der Landgerichts⸗ Sekretär: Metz. der Obersteiger von Helmrich, Vertrauent—⸗ Arbeiter Interessen 6 000.

mann des 25. Bezirks, Spezial. Reservefondz;. . 41 93216

7146

der Obersteiger Hoffmann, Vertrauensmann Ts dos T Die Ehefrau des Schuhmgchers Nicolaus Walber, des 12. und stellvertretender Vertrauensmann er ,,,. in Julie, geb. Esser, zu Düsseldorf, Prozeßbevoll ˖ 310 94821 310 948

des 19. Bezirks und mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Düssel der Oberfteiger Anlauf, stellvertretender Ver⸗ Cölln b. Meißen, im April 1898. dorf, flagt gegen ihren Ehemann auf Güter · Die Direktion.

: trauensmann des 8. Bezirks. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Tarnowitz, den 20. April 1898. ; J. Haase. . bestimmt auf den 8. Juni 1898, Vormittags Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mit geprüften Geschãäfts büchern

Der Vorstand . er g Ftöniglichen Landgerichte, 2. Zivil⸗ der Sehtion VI der Kinappschasts- bestaͤtige ich als beauftragter Repisor. ,

hierselbst. 2 Geprüft und genehmigt im April 18938.

Düffelborf, den 20. April 1898. Berussgenossenschast.

Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Scherbening. 2 el ane, en, ben, el, Francke.