1898 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

lag tien. Gese

Activn.

An Verlagtzrecht ˖Lonto ..... Debitoren⸗, Bankguthaben und Kassa Konto ö Depot ⸗Konto ö Maschinen⸗, Utensilien⸗ ze. Konto Waaren Bestaͤndee . Grundstũück TN onto ...... Gebãude⸗ Konto...

. 114121

PDebet. Gewinn und

6. 84 600 70 009

Per Aktien · Kapital Konto... Obligations Konto Kreditoren⸗Konto 2939 Reservefonds⸗Konto 9 500 Kautions⸗ Konto.. 6 vpothekenTonto. .... 1271 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

52

300 191

Verlust ⸗Konto. Cxedit.

16 140 438

An Unkosten⸗, Material⸗ u. Papier⸗ Konto Reservefonds Konto. Delkredere Konto Obligations⸗Zinsen⸗Konto Abschreibungen Vortrag

165 169 Görlitz, den 31. Dezember 1897.

Per Vortrag.. Abonnemen

54 165 114

165 169

Der Vorstand. Emil Glauber.

Der Aufsichtsrath. von Seydewitz.

7366] Barbker Kohlenwerke.

In der heute stattgehabten Verloosung der Theil · Schuldverschreibungen unserer 55 / o Hy⸗ , e n n sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 242 266 327 395 bo 508 7895 à 1000 A

Nr. 942 1095 1254 à 500 4

Die vorstehenden Theil Schuldverschreibungen find gemäß den Anleihebedingungen mit einem Zuschlage bon 0/9 zum Nennwerthe, also mit 19309 am I. Oktober 1898 rückzahlbar; die Verzinsung derselben hört mit dem J. Oktober 1898 auf. Es müssen demgemäß die ausgereichten Zinsscheine, welche iir als an jenem Tage fällig werden, mit der

ligen Theil⸗Schuldverschreibung eingeliefert werden, anderenfalls der Betrag der in n. Zinsscheine bei der Cinlösung vom Kapitalbetrage gekürzt wird.

Der Betrag der verloosten Theil · Schuldverschreibung kann erhoben werden bei

5 Magdeburger Privat · Bank in Magde⸗ urg.

den Herren Mooshake Halberstadt, und

der Kaffe der Gesellschaft in Harbke.

Harbke, den 23. April 1898.

Harbker Kohlenwerke.

C Lindemann,

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

ien National⸗ Hypotheken ⸗Credit⸗Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Bilanz per 31. Dezember 1897. Kassen Bestand .. Effekten u. Baarbestand des Reservefonds.. Effekten Bestand . Wechsel⸗Bestand. Abschreibung Hypotheken ⸗Forderungen ab: noch nicht aus. gezahlte Vorein⸗ tragungen. . Immobilien Abschreibung Geschäftsgrundstũck .. Debitoren, Bankguthaben und Kautionen... Abschreibung Zins Forderungen.. Abschreibung Forderungen für abver⸗ kaufte Gutsparzellen. Abschreibung

Verlust pro 1897...

lb 6 S6 137

540 700 22 571

20 475

23 475 3000

Dod ssd ßõ

347 666 3 4760 906 1214306

40 417 194

2 266 600 134 000

579 256 66 000 360 024

36 000

15 266 324 024

494917

50000 444 917

3 868 730 48 628 609

Passiva. Amortisations · Guthaben d. Hypothekenschuldner Kreditoren: in laufender Rechnung frühere Antheile ver⸗ storbener Genossen Depositen und Spar⸗ einlagen Hypothekenschulden auf Immobilien... Pfandbrief · Umlauf 47 00 mit 1100 rũck- zahlbare Pfandbriefe / mit 1100; rück⸗ zahlbare Pfandbriefe 45/0 mit pari rück- zahlbare Pfandbriefe 37 oo mit pari rück- zahlbare Pfandbriefe Verlooste, noch einzu⸗ lösende Pfandbriefe. Fällige, noch nicht präͤ⸗ sentierte Pfandbrief⸗ R Noch nicht präsentierte Dividendenscheine . Beamten⸗Pensionsfonds Beamten⸗Unterftützungs⸗

579 898

S1 051

163 948 1075000

14 302 200 8 933 700 14 220 800

5 818 100 413 274 800

59 h7h

S890 370

10136 467

3 360

Forderungen.... 2 500 000

Gewinn ⸗˖ und Verlust Konto.

PDobet. Verwaltungskosten Diverse Zinseinnahmen, abzüglich ge— zahlter Zinsen fandbrief ⸗Vertriebskosten ursverlust an Effekten fandbrief⸗Zinsen erluste und Abschreibungen . ...

25

36 17 75 77 30 65

71 27 50 23 48

26. 108 149 162 14212 6 450

1806591 4795 933

5731499

540 700 28 974 b28 466 16313 1748314 3 868 730 44

6 731 499163

Die von uns ausdrücklich vorbehaltene Berichti⸗ gung der Mitglieder⸗Liste hat bis zum 20. d. Mts. folgende Resultate ergeben:

Von der am Schlusse des Jahres 1896 an— gegebenen Mitgliederzahltc .. 1241

gehen ab die bis zu diesem Zeitpunkt her— storbenen, jedoch nicht abgemeldeten Genossen 143

verbleiben 1098 Zugang neuer Genossen im Jahre 1897 43 1141

Reservefonds

Spezial · Reservefonds Geschäftsguthaben der Genossen .. Provistonen und Entschädigungen 2c.

n, erlust · Saldo

65

ergiebt Mitglieder⸗Anzahl Ende 1897

Diese Zahl ist bei Augeinandersetzung ausscheidender Genossen auf Grund der Bilanz pro 1897 in Rech⸗ nung zu ziehen.

Stettin, den 23. April 18938.

Der Vorstand. Eupel. Berger. P. Manger.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

fü7370] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin L zu— 8. Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Bruno Grüufeld, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 20. April 1898.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

7

)Bank⸗Ausweise. Bank für Siiddentschland.

Stand am 2. April 1898.

(6.

4 835 593 265 715 34100

1 895318

20 816190

1839 990

3 633 033

433 159 S88 603

N öos Js

Activa.

Kasse:

I) Metallbestand ..

2) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital ; I Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark-⸗Noten in Unlauf . . 14031 100 Nicht präsentierte Noten in alter

Währung. 90 912 Täglich fällige Guthaben 315134 . 50 l 29272

Diverse Passiva 32 hob 29617

Gventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasse gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:; S 3 061 397.25.

rasiJ Braunschweigische Bank.

Stanb vom 23. April 1898.

Activa. Metallbestand l 88 h 72. Reichskassenscheine 33 740. Noten anderer Banken. 279 500. Wechsel⸗Bestand . 6 528 133. Lombard⸗ Forderungen 2 335 220.

Ih 672 300 1797859

86 85

Eassivn. Grundkapital... Reservefondz ... Spezial Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .. An eine ,, ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. H

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechsel n... 369 703. 15. Brauuschweig, den 23. April 1898. Die Direktion. Bewig.

1974700. —. 120 272. 965.

Tebbenjohanns.

7362

Stand der Fraukfurter Bank

am 23. April 898.

Activa. Kassa ˖ Bestand: mtl, M4 955 000.— Reichs Kassen⸗ scheine.. d 19 600.— Noten anderer . Banken.. . 85 300.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effekten. a Darlehen an den Staat (6 43 des

Statuts) . Passũityva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital . ö 18 000000 J 4 800 000 Bankscheine im Umlauf. 14 407 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten 6 444 400 An eine Kündigungsfrist gebundene

J

Verbindlichkeiten ... . zi ab Einlösung gelangte

Sonstige Passiva Noch nicht zur Guldennoten (Schuldscheine .. 129100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 4510 200. —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.

ü / / // .

10 Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen. 601

Die durch Erlaß des Herrn Ministers für Land⸗ wirthschaft, Domänen und Forsten vom 16. d. M. für den nördlichen Theil des Kreises Königs⸗

S6 56 059 900 w 34 014 800

98 699 600 6 341300 760 700

1714300

Nuterpfũnder

4 433 1690. 46.

e mit dem Wohnsttze in der Stadt Köntghber M. und einem Jahresgehalte von 600 M fel berge hre, Thlerärmte, well ualifizierte erärzte, welche sich um die Stelle zu bewerben e, e,, werden Herde, aufgefordert, sich unter Einrelchung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen zu melden. 5 a. O., den 22. April 1898. er Regierungs Präsident zu Frankfurt an der Oder: von Puttkamer.

T7400 Von der Firma Siemens K Halske Aetien⸗ Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, nom. „M 5 0069 000 Aktien der Großen Casseler Straßenbahn Aetien ˖ Gesellschaft in Cassel Nr. J bis 5000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. April 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Schwartz.

T7428 Gemäß § 9 unserer Statuten soll die diesjährige 19. ordentliche Generalversammlung r er re e g, . . 3 ,. 6 Uhr, n Helbig ablissement, eaterplatz 2, Zimmer Nr. 3, in Dresden stattfinden. ; ö. Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts mit Rechnungs⸗ Abschluß pro 1897, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Direktors. (5 37)

2) Ersatzwahl für ein statutengemäß ausschei⸗ dendeß, aber sofort wieder wäblbares Mit- glied des Aufsichtsraths. (8 21.)

3) Wahl der Revisions⸗Kommission und Be⸗ willigung der Remuneration für dieselbe. (5 18.)

Dresden, den 25. April 1898.

Allgemeine Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft „Schutz und Trutz

Sterbehasst). Der Aufsichtsrath. Hofrath Dr. Honecker, stellvertr. Vorsitzender.

6160]

Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 13. 1. M. tritt unsere Gesellschaft in Liquidation. Gemäß 5 65 d. Gesetzes v. 29. April 1892 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft zwecks alsbaldiger Regulierung ihrer Forderungen auf, letztere bei uns anzumelden.

Badische Papierwaaren⸗Fabrik

Gesellschaft mit . chräukter Haftung G. Q ue 1p ner.

sa6do]

in unferem Verwaltungsgebäude stattfindenden

Vertheilung des Jahreszgewinnes.

2 3 4 5

eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 26. Hann 1898

„Helvetia“ Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.

Die Tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Freitag, den 29. April 1898, Vormittags ifa Uhr,

fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschäste zur Behandlung kommen werden:

1) Abnahme des Berichtes des Verwaltungsrathes, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1897. Abnahme des Berichtes der Rechnungsrevisoren.

Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrath. Wahl von zwei Mügliedern und zwei Stellpertretern in die Direktion aus der Mitte der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres. 6). Wahl von b Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1898. Für die Stimmberechtigung sind die 85 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗ karten . an, nue, ee , . 231 21. om 21. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust sammt dem Revisions bericht am Gesellschaftesitze zur Einsicht der Herren Arbnhrr aufgelegt. lt Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 40 Aktionären, zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend

April an bezogen werden.

welche

„Helvetia“, Schweiz. ener. Ber ich trungz. Geselschast

Haltmayer.

Großmann.

ordentli

6 Tür 9

timm bezogen werden.

Rechnung revisoren liegen gemãß Winterthur, den 26. April 1898.

Der Präfident: Hch. Sulzer ⸗Steiner.

18 628 609

e, ,, . ö 418 523. Sonstige Aktiva. 9 642 811.

Die Originalakten über Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, § 44 der neuen Statuten im

reis Schweizerische Unfall versicherungs Aktiengesellschaft in Winterthur.

Die Tit. Aktionäre werden hiermit gemäß 5 17 der neuen Statuten zu der Donnerstag, den 12. Mai 18898, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschast stattfindenden

chen Generalversammlung

eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:

1) Vorlage des Berichtes über dag Geschäftsjahr 1897.

2) Bericht der Herren Zensoren, Gutachten des Aufsichtsrathes und Abnahme der Rechnung.

3) Antrag des Aufsichtsrathes über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Wahl eines Bevollmächtigten für den Ankauf, Rententitel und die Annahme, Aenderung oder Löschung französischer Hypot

5) Wahl von 3 Zensoren und 2 Suppleanten für das Jahr 1898.

i n der Gntschädigung für die Herren Zensoren.

ir die erechtigung ist 8 19 der neuen Statuten maßgebend.

Die Stimmkarten können von Mittwoch, den 4. Mai an' auf dem Bureau der Gesell⸗

schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung in Empfang genommen werden.

Ver Geschäftsberlcht wird den Herren Aktionären zugestellt und kann

franzoͤsischer

erkauf und die Uebertragun eken.

auch an un serer Kasse

gen der Bericht der Herren

urcau der Birektion zur Einsicht auf.

; Namens des Aufsichtsrathes der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗A1ltiengesellschaft:

Der Protokollführer: Dr. I. S

Der Direktor:

ul zer. H. Langsdorf.

richtete Kreis. Thierarzt .

Et eingetragen.

1

zun Deutschen

1 99.

auch ö

ers, 8 W. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Reichs⸗Anze

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Hlan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Regist

Das Central -⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—

Fünfte Beilage

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

iger und Königlich Preußis Berlin, Mittwoch, den 27. April

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster. und Börsen⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, jowie die Taris und latt unter dem Titel

er für das Dentsch

Bezugspreis beträgt 1 3j

werden heut die Nru. 99 A. und 99 B. ausgegeben.

chen Staats⸗Anzeiger.

1898.

e Reich. Cu. o)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das 2 . Reich erscheint in der Regel täglich Der

„S 50 g für das Vierteljahr. ertlonspreis für den Raum einer Druckjzeile 20 5.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

e n eee e e

2

Handels⸗Register.

ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommandltgesellschaften auf Aktien werden nach ung derselben von den betr. Gerichten unter der ie Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- r . aus dem Königreich Sachsen, dem weich Württem berg und dem roßherzog⸗

Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ttgart und Darmstadt veröffentlicht, die n ersteren . Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ift zu Nr. 1090, betreffend die Aktiengesellschaft nsener Bank in Ottensen, Folgendes ein⸗ zen worden;

solge Beschlufses der Generalversammlung vom stärz 1898 ist der Gesellschaftsvertrag durch shrung des 8 184. ergänzt worden. stona, den 23. April 1893.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

nasee. . ; 72311 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1.11, Aktiengesellschaft Bad Arendsee in der hark betreffend, heute Folgendes eingetragen: Stelle des Schänkwirths Louis Meyer zu ösee ist der Rentier Wilhelm Thiele daselbst Vorstandsmitglied gewählt.“

rendsee, den 21. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

hersleben. 72321 der unter Nr. 192 unseres Firmenregisters ein- genen Firma A. Kühnemann mit dem Sitz ischersleben Inhaber Maschinenfabrikant sstt Gottlieb Louis Kuehnemann daselbst ist Folgendes eingetragen worden; ag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den stinenfabrikant Freiherrn Oscar von Buseck zu aleben übergegangen, welcher minderter Firma fortsetzt.“

seichzeitig ist unter Nr. b40 unseres Firmen⸗ ers die Firma A. Kühnemann mit dem Sitz lchersleben und als deren alleiniger Inhaber Maschinenfabrikant Freiherr Oscar von Buseck

schersleben, den 21. April 1898.

Königliches Amttgericht. lin. Handelsregister 7432 stöniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. sfolze Verfügung vom 22. April 1898 sind am ipril 1898 folgende Eintragungen erfolgt: h unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 6h22, lbst die Aktiengesellschaft in Firma: derlinische Spiegelglas Bersicherungs⸗

Actien · Gesellschaft

dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Der Vorstand Kaufmann Carl Franz ist gestorben. .

Der Kaufmann und Glasermeister Gustav Alt zu Berlin bisher stellvertretendes Vor⸗ sandsmitglied ist Vorstand geworden. sunser Gesellschaftsregiftér ist unter Nr. 3945, lbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Actien Gesellschaft für ; hrikation von Broncewaaren und Zinkguß

(vormals J. C. Spinn . Sohn) dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung hamburg vermerkt steht, eingetragen;

Der Kaufmann Ernst Biermer ist aus dem Vorstande geschieden. Dem Bildhauer Jakob Reißwenger zu Berlin st für die vorgenannte Aktiengesellschaft der⸗ zestalt Kollektipprokura ertheili, daß er be— rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ köristen der Gesellschaft die letztere zu vertreten und deren Firma per Pprocura u zeichnen.

9 ist unter Nr. 12772 des Prokurenregisters

tragen.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 483,

4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

ma:

heutsche Schuhfabrik vormals G. Markus

komp. Geseñ schaft mit beschränkter Haftung

dem Sitze ju Ilversgehofen und Zweig—

nu fs zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: se Vollmacht des Geschäftsführers Kauf

mann Wilhelm Bock ist beendigt.

Dem Kaufmann Gustav Roelke zu Ilversgehofen

ir die 1. Gesellschaft Prokura ertheilt;

59 unter Nr. 12771 des Prokurenregisters ein ˖

hagen.

berlin, den 23. April 1898.

Königliche; Amtsgericht J. Abtheilung 89.

i. Handelsregister T7433 „stöniglichen Timtsgerichts 1 In Beli, khn Verfügung vom 2. April i898 ist am hau 1898 . vermerkt: ö. unser Gesellschaftzregifter ist unter Nr. 12116, üst die Handels gefellschaft:

od Gebr. Hirschlaff mn Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

dasselbe unter

Die Gesellschafter der hierselbst am

begründeten offenen Handelsgesellschaft: Fraederick & Co.

Berl. Vermittlungs⸗Justitut für Annoncen,

Hypotheken Geldverkehr

der Agent Paul Fraederick und der Kaufmann Alfred Georgis, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 936 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 16. April 1898 begründeten offenen Handels gesellschaft: August C Co. sind die Kaufleute:

Jacob Simon August und ; Josef Cohn, beide in Berlin. .

Vie ist unter Nr. 17 937 unseres Gesellschaf te⸗ registers eingetragen. i. . Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Casse! und Zweigniederlassung zu Berlin am 24. Juni 1886 begründeten offenen Handelsgesellschaft RNosenzweig Baumann sind die Kaufleute: Georg Rosenzweig und Theodor Baumann, beide in Cassel. Dies ist unter Nr. 17 938 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 7576, wo⸗ selbst die Firma: G. Barnewitz jr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

sind

Das Geschäft ist an den Kaufmann Jarchow und den Färbermeister Habernek zu Berlin durch Vertrag übergegangen und wird von diesen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Jarchow Habernek vorm. G. Barnewitz gr.

forte

zergl. Nr. 17 939 des Ges—-Reg, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 939 die Handelsgesellschaft

Jarchow C Haberuek vorm. G. Barnewitz gr.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Carl Jarchow und der Färbermeister Ferdinand Habernek, beide zu Berlin,

eingetragen. . . Bie Gesellschaft hat am 1. April 1898 be— Nr. 30715

gonnen. In unser Firmenregister ist unter die Firma:

Braunkohlenwerke und Briketfabriken Fritz Friedlaender

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen ju Poley N. L. und Bockwitz und als deren In⸗ haber der Kommerzien⸗Rath Fritz Friedlaender zu Berlin eingetragen. ö

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30716

die Firma: Teschner Roseunhauer mit dem Sitze u Rixdorf und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Carl Teschner in Berlin eingetragen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 30717

die Firma

B. Happel Berlin und als deren Inhaberin

mit dem Sitze zu Berlin

Frau Margarete Brandt, geb. Brandt, zu eingetragen. Ber Kaufmann Johann Ferdinand Schrey in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma Ferdinand Schrey (Firm. Reg. Nr. 21 937) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Max Gutowsks in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12769 des Prokurenregisters eingetragen. Die hiesige offene handelsgesellschaft Hochstein . Weinberg (Gef. Reg. Nr. 10016) hat dem Louis Friedländer und Alois Gronberg, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist unter Rr. IJ 770 unseres Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 29 700 die Firma: Jordan & Hermann. Berlin, den 23. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Handelsregister I7 2331 Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr 1402 des Firmenregisters ein⸗ etragene Firma Christian Bächler mit dem itze zu Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Christian Bächler zu Bielefeld) ist gelöscht am 23. April 1898.

Rraunschweig. T7006

Bei der im Handelsregister Band Vl Selte 14 eingetragenen Firma:

Avolf Frank

ist heute vermerkt, daß der Inbaber derselben, Kaufmann Adolf Frank, seit dem 1. 8, Mts. den Kaufmann Gustav Siegmund Simonsohn hieselbft als Theilhaber in das unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschaäft

aufgenommen hat. Braunschweig, den 23. April 1898.

Piele eld. des Königlichen

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ tnlunft i ff . ö

1. März 1898 Braunschweig.

7007] In das hiesige Handeltregister Band VI Selte 382

ist Heute die Firma:

Lange X Leske (Handlung mit Schuhmacherbedarfgartikeln) als deren Inhaber der Händler Adolf Leske und die Ehefrau des Händlers August Lange, Ernestine, gebr. Junker, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik, Rechtsverhält⸗

nisse . Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April Dem Händler August Lange hieselbst ist für obige Firma Prokura ertheilt. Braunschweig, den 25. April 1898. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Bremen. 7039] . das Handelsregister ist eingetragen den 22. April Deutsche Korkwerke, Gesellschart mit beschränkter Hartung, Bre- men: Am §. April 15895 ist Johann Ludwig Schrage als Geschäftsführer der Gesellschaft zurückgetreten. . Ph. Hurwitz, Inhaber Philipp Hurwitz. G. Schmidt C Comp., Bremen: Der Mit inhaber Johann Gerhard Schmidt ist am 29. Novbr. 1897 verstorben und beerbt worden von seinen minderjährigen Kindern Theodor Gustad Schmidt, Adolph Friedrich Schmidt und Hermann Bruno Schmidt, welche, ver- treten durch ibte Vormünder Johann Gerhard Schmidt Wittwe, Friederike, geb. Haake, in ; Bremen, Oberbürgermeister Dr. jur. Hermann Schmidt zu Erfurt und Rechtsanwalt Br Cohn in Bremen, seit dem Ableben ihres Vaters Mitinhaber der Handelsgesellschaft sind. Die unverändert gebliebene Firma wird von den ge; nannten Erben nicht gezeichnet und nicht nach außen hin vertreten. Die an Wilhelm Mager ertheilte Prokura ist in Kraft geblieben. ; Gag- und Elektricitäts- Werke er- slinchen, A. G.: Iftiengesellschaft mit Sitz in Bremen, errichtet am 17. März 1398. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Erbauung und der Betrieb von Gas⸗ und r rn enn fal und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stehenden Geschäͤfte. Das Grundkapital ist auf 100 000 M6 festgesetzt und in 100 Aktien von je 1000 M6 jerlegt, welche auf den Inhaber lauten Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede, welches vom Aufsichtsrath angestellt wird und in Bremen . feinen Wohnsitz zu nehmen hat. Der Aufsichts⸗ rath besteht aus drei bis vier von der General⸗ verfammlung zu wählenden Personen, Alle schriftlichen Erklärungen des Aussichtsraths sind mit den Worten , der Aufsichtsrath“ unter Bei⸗ fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen, Die Generalpersammlung wird durch den Aufsichts⸗ rath berufen und findet innerhalb der ersten 4 Monate des Geschäftsjahres statt. Die Ein⸗ berufung einer err e nm n ist mit der Tagesordnung für dieselbe einmal, und zwar späteftens 20 Tage vor der Generalversammlung im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen,; wobei der Tag der Bekanntmachung, aber nicht der Tag der Versammlung mitgerechnet wird. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch einmalige Ginrückung in den? Deutschen Reichs Anzeiger. Die Gesellschaft tritt in den von Carl Francke mit der Stadtvertretung von Berlinchen

Bremen:

abge⸗ schlossenen, die Kon zefston zu Gas und Elektrizi⸗ tätswerken und deren Bau und Betrieb betreffen den Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein; sie zahlt an Carl Francke für die Ueberlassung bes Vertrags 5000 S. Die Firma Carl rancke hat von dem Schuhmachermeister Reap ol Spiegel zu Berlinchen von seinem zu Berlinchen belegenen und im Grundbuche von Berlinchen Band III Blatt Nr. 408 verzeichneten Grund⸗ i 14H Morgen für den Preis von 2000 4 ür den Morgen mit der Maßgabe gekauft, ö. die Käuferin in fich Kosten trägt und da der Kaufpreis vom 1. März 1898 ab mit 40, verzlnst wird und bei Auflassung des Gru ndstũck⸗ gejahlt wird, welche späteftens am 1. Mal 1898 zu geschehen hat. Die Gesell⸗ schaft tritt in diesen Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche die saͤmmtlichen Attien übernommen haben, sind: 1) der , ,, in Berlinchen Robert Julius August Dremel, Y der Fabrikant in Bremen Carl Francke senior, 3) der Ingenieur in Bremen Johannes Brandt, 4 der Ingenieur in Bremen Wilhelm Gustav Grimmert, o) der Ingenteur in Hamburg Hermann Menzel 9 der Architekt in Bremen Hugo Trebst. evisoren gemäß Art. 209 h P. G. B. sind der Kaufmann Hermann Eggert und der Syndikus Pr. Friedrich Nebelthau, beide in Bremen wohnhaft. Vorftand ist der Ingenieur in Bremen

HDerzogliches Amtsgericht. 3. Wegmann.

Johannetz Brandt. Den Aufsichts rath bilden

ber Handelsgesellschaften, Folgendes eingetragen; Breslan.

1) der Ingenieur in Bremen Wilhelm Gustav Grimmert, Vorsitzer, M der Bürgermeister in Berlinchen Robert Julius August Dremel, stellvertretender Vorsitzer, 3) der Architekt in Bremen Hugo Trebst.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 22. April 1898.

GC. H. Thulesiuns, Dr.

ö 7239 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Nr. 2340, woselbst die Kommanditgesellschaft Perls

4 Er mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kommanditist ist am 10. April 1898 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Pro⸗ kurist Emil Hancke zu Breslau ist als Gesellschafter eingetreten und ist die Kommannitgesellschaft nun⸗ mehr in eine offene Handelsgesellichaft umge vandelt und diese unter Nr. 3233 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

BDemnächst ist ebenda unter Nr. 3233 die offene Handelsgesellschaft Perls Æ Ce mit dem Sitze zu Breslau und sind als deren Gesellschafter

1) der Banquier Max Perls zu Kleinburg⸗

Breslau,

2) der bisherige Prokurist Emil Hancke zu Breslau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. April 1898 begonnen.

Die dem Emsl Hancke für die erstbezeichnete Gefellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 2160 des Prokurenregifters

erfolgt.

Dem Wilhelm Neumann und dem Georg Kuhn, beide zu Breslau, ist für die letztbezeichnete Gesell⸗ schaft Kollektivprokura ertheilt worden und ist diese unter Rr. 2358 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist in demselben Register unter Nr. 2161, woselbst die Kollektivprokura dieser beiden Prokuristen für die Kommanditgesellschaft Perls Co vermerkt steht, eingetragen:

Die Kollektivprokura der Prokuristen Neumann und Kuhn ift hier erloschen und nach Nr. 2358 übertragen.

Breslau, den 20. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 7243 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 306 die durch den Tod des Kaufmanns Detlef Schierer erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft C. Schierer hierselbst und in unser Firmenregister Nr. Nys die Firma C. Schierer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schwan hier eingetragen worden. Breslau, den 20. April 1898. Königliches Amtsgericht. Rreslaun. 17242 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 174 eingetragene Firma Erust Schaetzke zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, den 20. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. 7235 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1481 einget agene Firma L. Guttentag ju Breslau heute gelöscht worden. Breslau, den 20. April 1898. Königliches Amtsgericht.

NRreslau. 17241 In unserem Firmenrengister ist die unter Nr. 186 eingetragene Firma N. Kalisch zu Breslau heute

gelöscht worden. Breslau, am 20. April 1898. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. 7234

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 227, wo⸗ selft die Akftiengesellschaft Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaarenfabrik, mit dem Sitze iu Breslau vermerkt steht, heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. April 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 210 060 durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber und je über 1209 A lautender Aktien zu erhöhen.

Breslau, den 21. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

NRreslau. 17237 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 3035, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Felscher Hagedorn jzu Breslau vermerkt steht, heute eingetragen worden; . Die Firm der Gesellschaft ist erloschen. Breslau, den 21. April 1898. Königliches Amtsgericht. Rreslan. ; 7238

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 32354 die Gesellschaft „Hera Juternationale Gesellschaft für Acetylenveleuchtung, Abthei⸗ lung Schlesien, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze zu Breslau und fol⸗ genden HYechtsverhältnissen eingetragen worden:

Die Gefeklschast ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1898 geschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung einer Lizenz der „Hera Internatis - nalen ö. für Acetylenbeleuchtung, Gesell