daß, wenn n (a ha le big jetzt, wir in absehbarer Organen der Reichsperwaltung erwarten wir fehr wenig. Ich möchte .. Zwan ggversteigerun gen. . Zeit troz J . . der 3 sein Sie deshalb bitten, an dem Äntrage festzuhalten. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand am
ni ö j ; 256. April daz Grundstück Liebigstraße 6, dem Kaufmann Hanz . 9 9 werden, sowohl den Getreide. wie den Fleischbedarf völlig unabhängig Minister für Landwirthschaft 2. Freiherr von Hammer— Kinn gehörig, jur Verstelgerung; Fläche 632 2. Meiftbietende D r* t t E B C 1 I 2 9 E vom Ausland zu decken. (Bravol rechts.) stein: blieb die Kommanditgefellschaft in Firma Wilhelm Bragrock
kons.): . ti ( Meine Herren! Ich bin genöthigt, Folgendes auf die Aus. n. Ces Grüänstraße ü. mit dem Gebot von zz C, r, Gin J J 2 221 = . . . ] ir ö. nd . führungen des Herrn Vorredners zu erwidern. Ich schicke voraus, n . . e , , . ö zlllll ell en el 8⸗ zeiger Un ollig 1 rel . en Stants⸗Anzeiger spreche. (gustimmung) Vertragliche Verpflichtungen gegen Amerika daß ich mich dem anschließe, was der Herr Kultus, Minister gesazt— J en fe er meln g ech fene rkin'standen die ö
n Benng, auf die Vieh; und, Fleischeln führ haben wir, aber nämlich, daß sowohl der Kultus,Minister wie der Landwirthschafts, nachbe J . . . ö ; ; zeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu H ee. 6. J füscst crlonkn Minister felt ihr und Tag dringend bemüht gerecsen seien, auf KeknkCenkgrfz angzklich rr etz ehe belegen, em cs inih 100. Berlin, Donnerstag, den 28. April 1898.
ijegt. Auch bezüglich der Erleichterung der Schweinecinfuhr in Ober, diesem Gebiet vorwärts zu kommen und die Fleischbeschau im Innern 9 ermann Budewitz zu Reinickendorf gehörig; Fläche 978 a; —
ini ᷓ ö swerth 4b ; für das Meistgebot von 37 000 „ wurde der . schlesien theile ich die Ansicht des Ministers nicht. Der Wassernoth⸗ und nach außen durchzuführen. , e n ,. Binzerstraße 21, Ersteher. Handel und Gewerbe. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basia 94,05, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45, 859, Checks auf Berlin
fand in Schlesien hätte guf anderem Wege beseitigt werden sollen. enheim hat bei seinen Darlegungen einen Umstand . zafts aq 9. . . IS o/ Rendement neue Usance, frei an April 4
been einzelner Distrikte können doch nicht andere leiden. Wir be, 3 Herr von Paphenh ( ö. die ich Hrundstück zu Steglitz, Filanderstrahe 3, 4 ,, g . (Schluß aus der Zweiten Beilage) 3g, Pa, Pran g, zr. pile f i an . n . 6b, Wechsel auf Paris art eg Stantgrent, nde 19
durfen der Schweineein fuhr garnicht, und die Einfuhr drüct den Preis übersehen. Im vorigen Jahre ist infolge der Erklärung, die ch im Siehe zu, Steglitz. geh ris; 6 J a; 2 . Magdeburg. 27 April. (B. T. B) Zucherbe richt. Korn. 3 r g , , F, pr. August 9, 621, pr. Otltober ; ö Syd; nl. v. . 9. 6 , 3 6 Geld. Anl. v. 189
ruinbser Weise. Die Regierung iniß für austßmmliche Presse sorgen Landtage, wenn ich nicht irre, im anl abgegchen Hake lofozl einne ,n. n , ö. z . 3 Mm bra in Cal⸗⸗ zucker exkl. S5 o Ftendement io, 6 = 6, 366. Nachprodukte exki. 5 co Wüign, 77. April. W. T. B) Schluß -Kurse. Desterreichische 16h. . te e i , fen bn es, o. . ö .
oder wenigstenz nicht durch Begänstigung der Einfuhr den Preißdruck Anweisung an sämmtliche Ober. Präsidenten ergangen mõglichst sornien Erstcher. — crundstück zu Groß ⸗Lichterfelde, angeblich Rendement 7,50 820. Ruhig. Brotraffinade J 2325. Brot. 4! / oso Papierrente 101,75, Hesterr. Silberrente 107,65, Oesterr. 612, Ruff. Bant f auswärt. Handel 410 Warschauer Kommerz ·
begünstigen. Auch der Greniverkehr ist. , ö ha , . bald in Wege der Polizeiverordnung unter Mitwirkung paselbst an der Jäger und Ferdinandstraßen - Ccke belegen, dem Kauf raffinad. I. Zz, o60. gem Paffinars mit Faß, 2325 2339. Goelzrenie L2lsro. Qcfterr. Tronenrente 161 bo, zn. Göolhiense Bank Fog.
der Gänseeinfuhr ist allerdings auch für die Landwirthe unbequem, der Provinzialräthe, anschließend an die Polizeiverordnung, die in mann Albert Blaßmann zu Groß Lichterfelde gehörig; Fläche Sem, Melis 1 mit Faß 25, 90. Muh. Rohzucker J. Produkt 2,69, do. Kron A. 99, 10, Oesterr. 60 er Loose 143,25, Laͤnderbang Mailand, 27. April. (W. T. B.) Italien. bo /g Rente 938,69,
8 9
ern . saffn 36. ö. . hessen. Nassau besteht, welche sich vollständig bewährt babe, die Ro? a; Nutzungswerth 4345 e; für des Meistgebot von 6 000 4 n , ö ö 9 . ö . . . . . 5 ö 236 00, Ungar. Kreditb.ů Mittelmeerbahn bi7, oh, Möridionaux 717, 900. Wechsel auf Paris eichegesetzlich müßte bestimmt werden, e 2 ; ⸗ 6. n . 37 bez. un t, pr. Jun Gai Gr, gh Gr, br, Ju 375,650, iener Bankverein 263, 00, Böhmische Nord 258, 06,ů 10752, Wechfel auf Berlin 132 de
n, , , dien lhlshänheär e e den are r ihrn ks ölen wee hee, e, . ,
Der Kusltuß-⸗Minister hat die Verantwortung für die Verzögerung der zu bringen. Leider ist dieser Versuch vollständig fehlgeschlagen, denn Zwangs dersteigerung der nachbenannten Grundstücke: zu Steglitz, Frankfurt a. M., 27. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. Desterr. Staatsbahn 34h, h0, Lemb. Czern. 253, 90, Lombarden 7275, den Bahnen für 1897 vorzunehmenden Rücklagen für Erneuerung wie
obligatorischen Fleischbeschau abgelehnt. Wen trifft sie denn? Doch . gi. . ; ⸗ — h e a,, Lond. Wechsel 20,51, Pariser do. Si, 10. Wiener bo. 16570, Rordwestbahn 243 00, Pardubitzer 207,55, Alp. Miontan 1559, . 36 n ; ; ;
9 ̃ . die Provinzialräthe haben bis jetzt, soweit mir bekannt, die Polizei⸗ Birkbuschstraße 13, dem Maurermeister Ludwig Haase gebörig. ; e e , t ö . MW, 1. 50, p. Montan 159,80, folgt fest: Ordentliche Einlage in den Erneuerungsfonds: Jurg⸗Simplon⸗ sächt Hag die, Kardnirbstastz Gs auß nal cs en merh. . ü weshalb Steglitz, dem Landwirth Karl Kauder zu Lindwerder bei 30 /g Reichs. A. 96,50, 3 0so Hessen v. 96 3,10, Italiener 31 30, 3 (0. Amsterdam 9965, Deutsche Plätze 5856. Londoner Wechsel 1290 30, bahn 2050 060 Fr., Nordostbahn 1 835 509 Fr., Zentralbahn Das Schlachten für den eigenen Bedaif sollte dem Gesetz nicht unter⸗ verordnungen pure abgelehnt. Herr von Pappenheim fragt: wesha 3u , , C 31 Per kant wurde das Verfahren port. Anleihe 18,90, 5 9 amort. Rum. 99,70, 4 0½ russische Kons. Pariser Wechsel 47,70, Napoleons 9,56, Marknoten hs, 86 Ruffisch 1250 000 Fr Gotthardbahn 900 060 Fr., Berei igt Schwei r liegen. Der kleine Bauer kann sich doch nicht den Fleischbeschauer machen Sie denn die Sache nicht hier im Landtage?! Meine ö ,, ö Ren 3 or itẽtjst dg 9 10250, 4 0,o Russ. 1894 6½, 709, 40/09 Spanier 36, 20, Konb. Türk. Banknoten 1274, Brüxer 294, 00, Tramway hHI0,00. ö bahnen 3. 9050 ö s. Ergänzungteinlaze in ,, kommen lassen, Eine Zwangshersicherung für das Schlachtvieh unter Herren, an sich gehört dieses Gebiet nach Auffassung der belegenen Grundstäcks, dem Schlossermeister Carl Bot ow sky. ge— 200, Unif. Egypter * — , Reichsbank 159,70, Darmstädter 138,40, Getreidem arkt. Weijen pr. Frübjahr 15,35 Gd., 15.45 Br., für frühere Jahte: Jura- Simplonbahn Sö6 O60 Fr., Nordostbahn . ö. unf , , n nn nnn, sihen Staat greglerung mehr in das Gebiet der Reichsgesetz⸗ ich, Ein neuer Bietungssermin ist auf den 9. Mai 1898, Vor— r t , 1 ö S8 . rh, . k Gd., 3. Br. Roggen pr. Frühjahr 160 000 Fr., Zentralbahn 100 000 Fr. Gotiharptkahn 250 09900 Ir.
ie Schlachthäuser müssen für gleichwerthig ert nd V ö . ; . ; HO, Oest. Ung. Bank 776,00, esterr. Kreditakt. ; er . 14160, r., do. pr. Herbst 8, 60 Gd, 8,0 Br., Mai Verein: S h j 8 ö . . als freljügig betrachtet werden, sobald es von einem Schlachthause gebung wie in das Gebiet der einjelstaatlichen Gesetz⸗ . . . . ei n Ghgrtritenbutg Fahrrad 51,50 Schuckert hä. 50, Höchfter Farbwerke 459, )h, pr. Mal- Fun 5,44 God., 6 g . . gilde , , , ,, n,, ,. ö . alg gesunde befunden sist. Cine besondere Hesahr bilden die amerika. gebung. Denn sonst erreichen wir ja wieder, worüber ich vorbin i ,, . . e m n n des im Grundbuche von Bochum. Gußst. 4, 9. Weteregeln 56, -H. Laurahütte 15736, F559 Br. ; — J erf un . . , e, ., e. nischen Wärste, die in erschreckender Zahl eingeführt werden. Der schon geäußert habe, daß der eine Bundesstaat die Fleischbeschau so, ber Stadt Charlottendurg Band 166 Blatt Rr. be's82 auf den Gotthardbahn 143 00, Mittelmeerbahn 944490, Pripatdiskont 36. — 28. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (B. T. B.) Am sterdam, 7. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. 40ñ0 Minister sollte dagegen ein Cinfuhrverbot ernlassen; die Würste hahen der andere so einführt, während wir doch erstreben wollen, daß Namen des Zimmermeiflers Otto Krüger eingetragenen, zu Gfsehteg - Sorietg. (Schluß.) Desterr Kredit. Aktien 300z, Fest. Ungar. Kredit. Aktien 379, 23. Desterreichische Kredit Aktien Russen v. 1894 634, 3 C holl. Anl. 96z, 5 Go garant. Mex. Eisenb. Trichinen enthalten. Abg. Gothein hat allerdings für die amerika— . ; k, J. . rIottendu rg, Cauerstraße 24 belegenen Grundftücks aufgehoben Franz. 2973, Lomb. —, Gotthardh. 143,20, Deutsche Bank 194,70, 354,50, Franzosen 347,90, Lombarden 73,50, Elbethalbahn 256,59. Oest. Anl. 323. 50/9 garant. Transvaagl-⸗ECisenb. Obl. 94, 6 So Trangvaal nischen Trichlnen eine Lanze gebrochen und die Sache anders ge. möglichst alle Bundesstaaten die Fleischbeschau gleichmäßig einführen. . 96 ö am 160. Mai d 2 fallen fort Diek -Komm. 194,40, Dresdner Bank 158.206. Berl. Handelsges. Papierrente 101,90, 4 oo ungarische Goldrente —,— SOesterr. 205. Harn e 59.02, Russ. Zollkupons 191 .
Hider; Es. ist, war ,, 4 ö Den meine Herren, . — Ul tet, bonn , nn weg, det ! Beim Königtichen Amtsgericht zu Köpenick ist das Ver— 1 . ö. 2153.59 Gelsenkuchen Saryener Fremen. Anleihe. = wngzr. Kronen, Anleihe 99, 1h, Marknoten Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Speckseiten nur in rohem Zustande gefährlich sin zj 3 . Reichsgesetzgebung gemacht wird. fahren der Zwangsversteigerung deg im Grundbuche von der Stadt 181476, Hihernia 190, ar Laurahütte — —, Portugiesen 18,30, dd, Jank verein 263,50, Länderbank 231,25, Buschtiehrad Litt. . Mai — pr. Novbember — Roggen loko fesf, do. auf Termlne aber bei der Wurst. Wie will man da die Identitã mi em unter⸗ Daneben aber haben Sie, glaube ich, auch die Bedeutung der Köpenick Band 37 Blatt Nr. 1252 auf den Namen des Schankwirths Schweizer Jent yalbghn 1365,50, do. Nordostbabn a8, 1, do. Attien bo h oo Türkische Loose 58, 10, Brürer — —, Wiener Tramway fest, Schluß träge, pr. Mai 165, pr. Oktober 150 Rüböl loko suchten Fleisch nachwei en? Diesen Identitätsnachweis müssen wir . eg Herrn teich'kanzlers unterschätt. Die Crklärung be, Ernst. Hausmann zu Berlin, Wienerstraße S6 a, eingetragenen, Union Il 39, Ital. Möoͤrtdionaur — .* Schweizer Simplonb. 78,00, bod, o) Alpine Montan 162,50. 29g, do. pr. Mai 284, do. per Herbst 36.
aber mindestens verlangen. . . Erklärung des Derrn Reichskanzle . ; ang Err ho, Adler gestell, Ecke der Lugasta. Vietoriaftraß; be, G., Mexikaner 24,40, Italiener gl. 30, Allgemeing Elettrizitätsges. Budapest, 27. April, (W. T. B.) . Getreidemarkt. Java Kaffee good ordinarh 33. — Baneazinn 3938
Geicinier Oßer Medizinglshath br. Fist r: Ker Abg. sagt ausdrücklich: sobald wenn die Fleischbeschan in gan; Deuschland sagchen Srundstücks aufgehoben worden. Bie Termine ain 30. April 3.4 50. Nationglbank, 11529, Helic zs b, 1860er Loose —,. Wegen (ingr bödeutenden Zahlungseinstellung, ist der- Terminperkehr ntwerpen, 27. April. (W. T. Bz, Petr gleu m. Gamp 3 die dice ,, er h an i n. besteht, vielleicht auch schon früher, solle dann die Fleischbeschau gegen geg af nr gor i , eg sts at zr . 9 y, . , r ee tte rt Artikel fest. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 1685 bez. u. Br., pr. der Einführung der obtigathrtl chen . in m g ge das Ausland an allen deutschen Grenzen ausgeführt werden. J Nach dem Geschäftsbericht der Berlinischen Lebens o ln, 26. April. X. B. üböl loko 57, 00, pr. Or- : ondon, 27. April, z. T. B.). (Schluß ⸗Kurse.) Englische Mai 163 Br, pr. Juni 166 Br. Fest — Schmal pr worden wäre; er habe aus der Rede des Herrn Kultus ⸗Ministers as Ausland an a j 2 w , ,, ; RNerseche Geseltfch ft für 1397 gestalteten sich die Ge—⸗ tober 54,60. 20 / o Kons. 1118, 3 0 Reichs- Anl. Mr, Preuß. zo, Konf. —,! April So. . . ⸗ nicht entnehmen können, welches Ressort daran schuld sei, Darauf Nun, meine Herren, ich weise 6 bin, , . große ,,, 4 im Jah? 1897 ein: 5034 An⸗ . Dres den, 27. April, (B. T. B) 30 Sächs. Rente 94 50, do Arg. Gold ⸗Anl, 874, 45Yο äuß. Arg. Y, 60/0 fund. Arg. A. Wollauktioen. Angeboten 1826 Ballen Buenos Aires kann ich einfach erwidern: keins der beiden zunächst betheiligten Theile der preußischen Monarchie und der größere Theil von Süd—⸗ rare über 6 05 6 827 M Kapital und 28 440, 80 SS Rente, von 34 oo do. Staatsanl, 10950, Dresd. Stadtanl, v. 933 101,00, Allg. so, Brasil. 89er Anl. 4355, Hoso Chinesen 98, 340so Egypt. 101, 367 Ballen Montevideo, 563 Ballen Australier. Verkauft wurden Reffortö. (Zurkf des Abg. Camp) = 6. . 3 deutschland die Fleischbeschau im Inlande eingeführt haben. Aber beispiels, in 3zo45 Policen mit 15 b6h sö2z , Kapital und 25 440,80 . deutsche Krenitb. Bos, 5, Dreöd. Kreditanstalt 143360, Dresdner Bank Eesg Anif. dsr 106t,. 3s Rupees e, Itall /g Mente, gig, Scho 7d. allen Bueno, Aitres, sz Pallen Montevideo, 122 Ballen 36 . d wesse ist in einem Theil der Scestadte, die für den Import aus dem Pente lum Abschluß gelangten. Wegen Ablaufs, der ,, , . e. 6. enn ig, 35 1. Le, , . ö. ö . 7 ö . ö Merino Hausse 10 e. höher. aben im Jahre 18635 an die Ve . 4 — . ; in einig e nd aus anderen Grü schiede s: 1284 Policen mit 5 134 200 4. 39, D, Ven ö 9 aner 34, Konvert. Türt. 203, o Trib. Anl. ⸗ New⸗York, 27. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete gerichtet, welche die Einführung der vbligatorischen Fleischbeschau Ausland die größte . haben, ferner in einigen norddeutschen 6 k auf den Todes ⸗ und Sächs. Böhm. Damp schiff fahrt. Ge 28200, Yresd. Bauges. 246.00. Ottomanb. 11. Angeonda 5, De Beers neue 2565, Incandetzeent wit weichender Tendenz; im späteren B uf trat hl iu . anregte, Daraufhin find, sebt; abweichen Berichte. eingegangen, Staaten, Oldenburg, Mecklenburg u. s. w., die Fleischbeschau noch Lebensfall betrug 6 224 692 ½, das für Renten. Versicherungen ein⸗ 2 Leipzig, 27. April. (W. T. B.) Schluß, Kurse. 300 Sieue) 106, Rio Tinto neue 274, Platzdiskont 33, Silber 263, der Schluß war aber wieder lustlos. Der Umsatz in Aktien betrug welche nach Anhörung auch landwirthschaftlicher Kreise erstattet worden nicht eingeführt. Wohin würde es nun führen, wenn dort die In⸗ gezahlte Kaufgeld inkl. Prämien 444 514 Die Zinsen ⸗ Einnahme Sãchsische Rente Ih th. 36 oso do. Anleihe loo 3g, Iz her Paraffin. Neue Chinesen 14 d Disagio, S2 000 Stäck.
nd. Die Herren Minister mußten infolge dessen von , 66 landeflejschbeschau nicht eingeflhrt ist? Dann geht dort zur Sꝑe alles ellcj fich an zöö Sig . der Garantie, und Referpefonds wuchs und Solar gl., Fahr t 6 Mansfelder Kure ol, oo, der pdiger Kredit · In die Bank flossen 292 9000 Pfd. Sterl. Weizen schwächte sich im Verlauf des Geschäft ab auf Liqui- K, ö nd . 16. er J 6. leisch ununtersucht herein und man müßte dann gegen diese Binnen⸗· um rund 251 000 .ς und der Reingewinn stellt sich auf 1214 867 gnstalt, Attiyn e ,. . und, Sparbank zu Leipzig 121599, , . ar kt. (Schlußbericht.] Getreide stramm. Gerste dation, zog jedoch später im Preise an auf unbedeutendes Angebot Verfügungen find vielfach abgedruckt nur empfehlen, je nach Pe Fleisch un ᷣ ö. . Von dem in diesem Jahre zur Vertheilung gelangenden Gewinn für Leipziger Bank Aktien 186,90, Leipziger Hypothekenbank 148,5, 4. sh., Hafer 14 sh. häher, Käufer, für übrige Artikel Preise gegen und infolge von Deckungen der Baissiers. Mais eröffaete flau und därfniß in den einzelnen Provinzen mit der Einführung der Fleisch. staaten Grenzuntersuchung einrichten. Daran, daß wir nicht früher 393 eChalten Me ne, Dirndenden den. Medag I Versicherten zl Ho Sächsische Bank. Aktien 130, h, Sächsische Boden -Kredit ⸗Anstalt 154,00, Anfang unverändert. Stadtmehl 35— 40 sh., schwimmendes Ge gab im Preise nach auf schwächere Kabelmeldungen und infolge von , , e . zum Ziel gekommen sind, sind meiner Auffassung nach die Betheiligten der Jahres prämie und die nach Dividenden. Modus 1 Versicherten Gin g c k n. . . . k ö. Realisierungen; später trat auf Exportkäufe Erholung ein. jede Verzögerung seiner en. ,, . , n, n — n en nei tdnunge e en 3 op der in S a gezablten Jahres prämien. nnerei. Aktien 18090, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 18890, n der Küste eizenla dung angeboten. (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 13, do. lichen Ministers — zurückweisen zu dürfen, Wenn der Her Aba. . ö. ö. . . r y. ö . ö. none ; ö. ,,, Magdeburger Lebens⸗ Altenburger Aktien⸗Brauerei 258,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 96 M Javazucker 114 stetig. Rüben-Rohzucker loko 9 / is für andere Sicherheiten 23, ö 2 6 Ent d Gamp fordert, daß das Fleisch, welches zum eigenen Verzehr geschlachtet hätten, wäre es möglich gewesen, wahrscheinlich noch in diesem Jahr Verfich *in fe frre ffichär' das. Jaht zt? wurden int. 118,0, Große Leipziger Straßenbahn V0, 25, Leipziger Elektrische fest. — Chile⸗Kupfer 52g, pr. 3 Monat Hz. Cable Transfers 4,853, Wechsel auf Pgris (60 Tage) 5,2334, do würde, von der obligatorischen Schau ausgenommen werden solle die allgemeine Fleischbeschan auch gegen das Ausland einzuführen. 6 , g fen hob? Policen über 1840 837 M Kapital und Straßenbahn 15150, Thüringische Gas. Gesellschafts⸗ Aktien 220,09, Liperpool, 27. April. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz auf Berlin (60 Tage) IJzis ig, Atchison Topeka u. Santa Fs Attien und darauf hingewiesen hat, daß ein Mangel an geeigneten Be⸗ Ich erinnere auch daran, daß bei den vorher gepflogenen Verhand⸗ 32 g5j M. Rente; der reine Zuwachs des Versicherungsbestandes betrug Dent sch Sxitz en Fabrik 239,50, Leipziger Clettrizitãts werke 130,060, Sooo. B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 108, Canadian Pacisie Aktien 793, Zentral Pacifie Aktien 11, Chicago schauern eintreten würde, n, 2 . . . lungen schon darauf hingewiesen worden ist, daß infolge Anregung 7735 Policen über 10 028 160 606 Kapital und L 702 Rente. a, . , ,. ,, . . . ö 16 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Vlilwautee u. St. Paul Attien S5. Denver u. Rio Grande Preferred Dec, ö e sind . i en, Rn rer Relchzverwaltung auf Anfuchen der preußischen Regierung die In der eigentlichsn Lebenversicherung n i ö r n m m,, . . . 5 . . . ö le Zum , e , , . . 3 gere i 38. n.
richinen chan ̃ ̃ ie, , . e n,, ö 3 808 312 C Behandlung vor, davon wurden olicen über pr. , . , ,es , pr, s do; Juli 36 /e do Juli⸗ An 34, do,. August Septembe ilie u. Nashbille Aktien 46, New⸗York Lake Erie Sharet 11, GJ . , ,,, , , ö 66 ö. * . worden sind, eine solche Fleischbeschau einzuführen. Die Folge davon verficherung beträgk szf9 Policen über 0 is s72 6 und der Bestand 33 . 9. . 6 n. . ire g . 3 23 1 ; i, . . K . (oö erfßlt and Węstern. brefehred (Inter mms, nleibe chene ,
ichinenbeschauer in allen Orten, un 9. . 9 ssnielgweise di in erwähnte ; . ; üb 760 410 iegen. 33328 M, Pr, ir 3,528 M, pr. S525 S Umsatz: 5000. reis, Dezember⸗Januar 331 /e — 3520 do., Januar-Februar 351 — Philadelphia and Reading Fi erred 371 ion Paciß j
— Regierungsbezirk, welcher lange Jahre die Lrschinenschau ist gewesen, daß beispieltweise die vorhin erwähnten Bun desstaaten ist auf. 45 377 Policen . gerd 2 , , 6 Tenden : Schwach. i, d Ge ene , Feb sea . n r , ,,,, nicht eingeführt hat, nicht ein östlicher, sondern ein westlicher Braunschweig und Sachsen schon damit vorgegangen sind. Die ö . n ,, 6 riet kz Bremen, zj. April. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Glad g ow, 27. April. (B. T. B.) Roheisen. Mired Silber e e, , , 56. Vendem fur & nr , nr gt 6, gewesen. In Schlesien fanden sich, . kö anderen Bundesstaaten werden hoffentlich in nächster Zeit in gleicher fan en stanben zur Verffigung außer der Prämien, Reserve Fe re e rr n en,, . . dr, a tz . sh 6. , , , Mired numbers Wangen bericht Baumwolle Preis in Nem⸗ York 6s i, Fenn ehem, n he,. . J e. Zeit . Richtung vorgehen. pon 412 605 M und dem antheiligen Betrag an den ,, ,. n. shield 3 i 3 Cudaby 321 ] Ehoice ö 23 . . . , u dert g u, . ö. ö 35 d do. , n, b, 04, 3 do. 9. ul ßes do.
rovinzen n, un . ĩ iger ein emn⸗ 306 6 j ] zirthschaftlic . mi für Sterbefä di iegsreserve mit 85 960 6 und ö ö 328 3, . 26, UhHril. X. 9. Zörse war überein in New⸗Orleans 5*, etroleum Stand. white in New⸗Vork hl senalse o eses Trum ent. 3 gen kin Aue dehnung der Fleisc. Ich schließe . , , . die n ,,,, ,, ,, , . Rhite label 323. 5. Speck. Fest, Short clear middl. loko stimmend mit günstigeren Londoner Berichten und auf die eineuten 5,69, do. do. in Philadelphia h, 55, do. giefinern . 3366 schau auf das zum eigenen Gebrauch geschlachtete Fleisch dürfte Verwaltung nach besten Kräften, soweit ihre Macht gereicht hat, von dies g . ih z lung gr gr lhnen mment Gumne⸗ 304 3. Reis höher. Kaffee unverändert. Baumwolle. Matt. Hoffnungen über die Möglichkeit einer Cindämmung der Kriegs, 6,26, do. Credit Balances at Oil Citr 71, Schmalz Western meinetz Erachtens nicht durchschlagend sein. Ich möchte aber Anfang an gestrebt hat, die allgemeine Fleischbeschau, die ich für Unsallbersicherung ergab ein? Yrämieneinahme pon 3601 913 Æ ür Urland mid, loko 345 J. — Taback. 780 Seronen Carmen, chaden sehr fest. Auf allen Gebieten fanden stärkere Spekulations, steam 5.90, do. Rohe C. Brothers 6,25, Mais pr. Mai 387, do. weiter darauf hinweisen. daß eine derartige Autnahme nur absolut geboten erachte, aus sanitären und veterinären Gründen gegen Schäden waren zu zahlen oder zu refervieren 1290 980 6 und an 750 Packen St, 6 ö. ö ö und Anlagekäufe statt. Die Kurse waren, daraufhin hei lebhaftem pr. Juli 398, do. vr. Sept. — Rother Winterweizen loko 1252, eine Hinterthür öffnen würde Denn wer oll n , ., das Ausland zur Durchführung zu bringen. Die Gründe, weshalb Prämien, und Rentenreferve waren 73 914 M zurückzuftellen. Das 8 ,. 1 6. 2 so , . Geschãft allgemein steigend, besonders Italiener, Rio Tinto, Banken Weizen pr. Mai 122, do. pr. Juli 1918, do. pr. Sept. wie weit das zum Aigenen Gebrauch geschlachtete Fleisch . . biehe icht gelu nen ist, sind genügend berührt. Ich bedaure, Gewinn; und Verlust⸗Konto ergiebt einen Ueberschuß von 700 1090 4, g , neren gh! ben e m g ,n n, ,, boo Nordd. . ee, ,, , 3 Spekulatign erwartet günstigere Entwickelung 90 Do. pr. Dez. 874. Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee fair
, , , , . „wovon 36 Hö S6. in die Kapitalreserve, go 600 4 — TE. lo, der nn,, er inte ene, , m nn g, mn, m, , n,, , führung einer obligatorischen Fl. ischschau hinfällig werden, nämi daß ich Herrn von Pappenheim darin Recht geben muß, daß wir zeeisteten Barzahlung als Vinsdende an die Aktionäre und hi3 657 dam urg. . ö. ( 8. T. chluß . Jure Hamb. ö. Schluß · Curse 3 o Französische Rente 102.27, 80 / g Italienische Juli 6,00, Mehl, Spring ⸗Wheat elears 4,40, Zucker zi / is, Zinn 14,60, die sanitate polizeiliche Kontrole alles geschlachteten Fleisches. Was wieder ein Jahr verlieren. (Bravo h als Gewinnantheil ans die Nersicherten fallen. Rommerzb. 136 50. h ras. Bk. f. D. 163 o, Lübeck. Büchen 172,60, Rente 92, 15, 3 oo Vortugiesische Rente 17, 10, Portugiesische Taback. Kupfer 12,25. — Nachbörse: Weizen 13 c. höher.
. . ö. . 2 ö K Abg Herold (Zentr): Meine Freunde stehen im allgemeinen — Dem Geschäͤftsbericht der Hannovera“, Militärdienst⸗ 3 , . , . ef n f gor 1. 9a, ö. 86 3 2 . s fre e men . 2 hai f ee Cißntabn. & . Würsten, Konserven aus dem Uuslande Un ,, ü, dn dem Boden des Antrags und werden für ihn stimmen, in der und Ausste ner. Versicherung für Peutschland in Han— ,, , en, k o Russen 6 9b,bb, 4 aso span. äußere Anl. 346, schaft, Geschäftsjahr vom 1, Juli 18973, Brutto⸗-CFinnghmen im März ufatz von Borsäure aus Amerika oder anderen Ländern uf. dem Boden, dez Antragt ö ö , , , ; te Geschäftg ahr if tnehmen, daß der Ver⸗ 9,25. za oo do, Staatsr. 106,50, Vereinsh; 16400, Hamh. Wechsler,! Konv. Türken 2.97, Türken Loose 105,9, Meridionalb. —— 1598 1 847 346 Doll, seit 1. Juli 1897 18 180 393 Doll.. Betriebs. , in nen ,,,, . . , e e r, eff; n , ,,, . bait 1 66. Gels in Hörbie Fir. r, ö? Br s es Gh., Silber Pestts. Stati F og. Hangäe de Freßcg zölg ne Hartz sös Co, Khegaben ze de Pall. iel, s Zul 1s, öräigke Hej. Prästdenten des Staatg, Ministeriums beziehen zu sollen, der aus, . 2 . en r, bal'fn der! eigenen Wirtbschaft und bat, * Ber reine Zuwachs betrug S139 Versicherungen über in Barren pr. Far, 7, Bre 7 Gr. , Wechselngtlerungen: B. Ottoman 53249. Cröd. vonn, Slg go. Debeerg 646,00, Rio. Steuern und andere Lasten 0 5ö0 Doll, seit 1. Juli 1897 471 159 drücklich in Aussicht gestellt hatz aß derartige erbat; un einführung 1 4 ,, beünren det wird, muß bon einer Belästigung 2 856 253,35 M BVersscherungssumme. Die Reserven. haben sich auf Bondon lang 3. Monat o Br, 2930, Gd. z0s2 ber, into. ssd, Suftkanal , s4z3, Private skent — * Wchs. Dol. Verschiedene Cinnghmen ausschließzich der Sandberkäunfe öh or? erwogen werden sollten, sobald die obligatorische Fleischschau reichs ür den * * w' nah mlt einer kobligatorischen Schlacht 3 731 zs *, rie Garantiemittel auf 4313 01 M erhöht. Per er. London kurz 20 G0 Br,, 20449 Gd, 20b2 bez; London Sicht Amst. k. 206,75, Wchs. 49. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Italien 7, Doll., seit 1. Juli 1897 254 686 Doll.; Gesammt.- Netto Einnahmen Keleblich geregelt sein würke. Heit dem Perrn Abgzardneien erkenne effet erden ed . 9e e der n ebchf ser n gs 8 zb Br, 26 a6 Gd, sab ber Wimsterbam s jsionat iss 5 Br, Kah gondon z, 2 hr, Cbed. . London ö, 28, do. Madt. k. 380 oh. Sfö sl oä. seit J. Juli 186 s gs did Doll. fe doll'und fan an, daß, derartige Crporfartitel enischieden nicht für viehversicherung einterflanden ie weitere Berathung bis weite betg, re meigelkönstitulerte sich gestern, die Kom m andit— 1675 Gd 168,19 kei, Heft; u. Ung. Böhl. 3 Mongt 168,16 Br; do. Wien f. 20, 57, Huanchagg 48 00. ChiTeago, 27. pri. (B. T. B Weizen ging nach der ge J g t sind Hierauf wird gegen 416 Uhr die weitere Berathung bi In Leipzig konstitu ö gestern die 16765 Gd. 168 36 be,, Paris Sicht si 35 Br So, 95 Gd., 87F,i Getreid Tt. (6 Ayril 325 3 ,, e. ; nach unsere Bevölkerung, am allerwenigsten für die ärmere, gofignet sind ; gklußerd ite Verathungh des gesellschaft auf Attien Becker, u. Eo. mit einem Kemmgdit, 6h. Gd 16300 bez Paris Sicht zl, 25, Br. zo. o5 Gd. 8,12 etreidemarkt. Eg g Weizen fest, pr. April 32.55, Eröffnung im Preise zurück infolge von Angaben über günstigeren
Abg. Goth ein ffreis. Vgg) wendet sich gegen die Ausführungen . 11 Uhr vertagt. Clußerdem 1 hung . knn bon 10 Millonen Malk. Die Kommandltisten der Gesellschaft bez. St., Petersburg 3 Monqt 314,40 Yr, 213,83 Gd. 214233 ber, Pr, Mai 32,60, pr. Mai. August 31,45, pr. Juli. August z0 25. Stand der Ernte und auf Kabelberichte; später zogen die Preife an des Abg. Gamp bezhbgiich de, amerltant chen, anchlih irschtnösen Gesetzentwurfgs, betreffend die Privatdozenten an den preußi⸗ rhei nlg Geschehsenbater, fungierenden Herren Friedrich In— Wem, Jork Sicht 454 Ir, 12 Sde, 4 az bez, New, work Co Tage. Roggen ruhig, or. Arzil 24. pr. JultAuguft 18 65. Mehl sest, infolge zunehmender Käufe und Deckungen bei unbedeutender An. Fleisches und gegen die Bemerkungen des Abg. von Mendel bezüglich schen Landes⸗Universitäten.) Läansele Ghei! KCeb an dlungt. Math, a. D. Alexander Scockler⸗ Sicht 420 Br., 4.17 Gd., 4.19 bei. . . r. Kpril 63 36, pr. Mais 6s o,. vr. Mal alugust 65 59g, pr. Juli. Cebet. = ait schwächte, sich entsprechend der Mattigteit der jändlichen Hypothekenlasten. Es komme vielfach vor, daß . Gurt“ Becher. Leipzig und die DVireklion der Siskonto. . Getreide m qakt. Weizen loko fest, holsteinischer lolo August oh 2b. Rüböl fest, pr. April 564, pr. Mai 57, pr, Mai. Weizens, ab, steigerte sich jedoch später auf Meldungen von großen Hypotheken nicht gelöscht werden, obwohl sie abgelöst seien. Heseh schaft Berlin, weiche immtlich Antheill übernommen faben. 249 25066, — Roggen Ffest, mecklenburger Jos 15. S182. August 374. En; Schtember Hejember 53s; Spiritus fest. Pr. Käufen für Verschiffungen,
Redner erklärt sich im Großen und Gansen mit. dem An⸗ Den Au ssichterath bilden die Herten Konsul Max Krause in Firmg russis ber lots steig nd. 13. Mais 118. Dgfer, fest. Gerste fest. Rüböl April 483, pr. Mai 484, pr. Mai. August 474, pr. September -⸗De— Weizen pr. Mai 1214, do. pr. Juli 943. Mais pr. Mai 333. frage einverstanden, giebt aber nicht zu, daß die. Seuchen gefahr Flanller n. Co. Leipzig, als Borstzender, Gehesimer Kommerfien. tat sest, loko 32. Spiritus rubig, pr. April Lot, Lr. April. Mai iember 451. ; Schmalz pr. April 5.6, do. pr. Mat h, 65. Speck short clear 5,75. fo groß sei, wie man sie darstelle, da der größte Theil z. B. Ter FSandel und Gewerbe. Heorgl. Mylau als steilvertretendẽr Voitsitzender, Paul Beckmann in 254, pr. Mat-Juni 25, pr. Juni. Juli 254. Kaffee behguptet. Rohzucker. (Schluß) Behauptet. 83 9 loko 30 305. Weißer Pork pr. April 11,225.
tuberkulßsen Rinder für den Konsum als unschädlich zugelassen worden . ; tan ,. Hugin bul er e. Lein Rom mierten. Rath Ernst Mey in Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loko b, 85 Br, Zucker fest, Nr. 3, pr. I0) kg, pr. April 334, pr. Mai 34, pr. Rio0 de Janeiro, 27. April. (W. T. B.) Wechsel auf fei. Wollte man, fährt Redner fort, alles Rindpieh vernichten, das Durch ein in dem französischen Staats⸗Anzeiger vom Firma Re ; r Len i ih nn Deltner in Firma Gerhand Kaffee. Rachmittagsbericht; Good average Santos pr. Mai Mai. Auquft gaf, pr. Ollober- Januar 16. London has / y
af Häberle nreg r o wütäs lar diz Lamndnirtbichest euss 13. Aorlk'd. J veröffentlichtes Heseß vom s. decfeiben Mongis Fir engen; a i nd hene H eledi b l mold. Grein, 294 Gd., pr. Jul 25 Gd, pr. Seyt. zo Gd., pr. Dezember zi Gd. — St. Petersburg, 27. April. (K. T. B) Wechsel auf London Bueno Aires, 27. April. (W. T. B) Goldagio 16480.
, , ,,. 36 96 4 ö ; s 37 v⸗Leipzig. t t
schwerste treffen. Solches schwach reagierende Vieh läßt sich sehr ist in Abänderung der Nr. Zi bez. Nr. 37 des französischen 1 hn chert nel Gern e u, d liel:
d, , . ö , a Il Zolltarifs für die Ein fuhr von Margarine, Olen⸗ 2 Gin ü, gn, riß? Gen ei Csche in G henni ; ; ieh nur, vom 2 e . 9. dba d angeschlossen? werden. maxrgarin, Speisefett und ähnlichen. Stoffen ein Geheimer Kommerzien Rath Frentzel ⸗ Berlin Rommerzlen. Rath . hntersuchun 8⸗Sachen. ö . 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
und . ae 6 Ober clcsi . . Schweine impori Zoll von 25 Fr. per Doppelzentner im Minimaltarif und Hecker ⸗Berlig. Als Stellvertreter der Geschäftsinhaber mit dem 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.
n , nnn, Scuchen gefahr wird, auch sehr übertrieben. don 36 Fr. im Generaltarif, sowie für die Einfuhr von Titel Direktor wurden die Herren Theodor Schreyer und Paul 1 en , . 3. . 6 en 1 er nzeiger. 8. Nieder lafsung 2c. von Rechtsanwalten.
6 inn Westen viel größer 6. im Osten, wie die Statistik be. Butter ein solcher von 26 Fr. per Doppelzentner im Sarhol) ernannt und in ihren jetzigen Gigenschaften auch fernerhin 9 . ,, D h eien x. ö. ge rn. kö
weist. Man weiß ja garnicht einmal, wie Seuchenherde emstehen. sinimaltarif und von 30 Fr. im Generaltarif festgesetzt n m ordentliche Generalversammlung. der Zwickauer Bank ⸗.
Sie tresen mit einem Male in irgend einem Winkel Deutschlands worden. Bisher unterlagen in Frankreich Margarine u. s. w. in 3mwic!n **Grilenebms ate ben Geschäste bericht, die Bilan, sewie 8 20. Deyember 186 zu Dramurg, wwangelt m er en
ö ale. 6 x 5 9 . S. ) ⸗ X , sol P 20. ; ; gelisch, wird durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 6
auf. Man , r 6 k . . einem Zell von 15 bezw. 20 Fr., Butter einem solchen von . und Verluftrechnung, ertheilte der Verwaltung die Ent, 1) Untersuchungs Sachen. beschuldigt, als beurlaubter Marine ⸗Reservist ohne Landgerichts zu Colmar vom 3. April 1898 wieder 2) Aufgebote, Zustellungen die Erfahrung ö. k . 9. * hebe schle pung durfen nicht 6 bezw. 13 Fr. lastung und stimmte der vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns (7682 Steckbrief. ESErlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen aufgehoben worden, d d
mindern. ehr se n fen gef r. n Niothwendige ju. Die Auszahlung der Dividende für 1897 von l o/o gleich Gegen die unten beschriebene unverehelichte Marie § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird Colmar, den 23. April 1898. Un erg . wirthschafiliche — achthei an en e . de, daa e. 1 Vor den Firmen Herder u. Co und Art Company 19,50 M für die Aktie erfolgt sofort. Wittkiewicez, geboren am g. November 1874 zu Kiebel, auf den 21. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, Für den Ersten Staatsanwalt: 7636 Bellen duch w th r ch Dekämpfung der Seuchen bewilligen n, , e, d ird gewarnt ⸗ Stettin, 27. April. (W. T. B.) Spiritus lolo 53, 40 be; Kreis Bomst, welche sich verborgen hält, ist die vor das Königliche Schöffengericht ju Dramburg zur Ren aud, Assessor. Na Mitte zur Pathologischen e,. . Box 325, in Amster dam, wird gewarnt, Hreslau, 27 April. (G. T. B) Schluß. Kurse. Schle Untersuchungshast wegen Piebftahls in Sachen Hauptverhandlung . Bei unentschuldigtem
Der Antrag ist insofern gegenstandslos geworden, als die Regierung Wiihel mus Wouwenberg und Cornelius Wil⸗ zr o/o . pfdbr. Titt. A. 100 00, Breslauer Piskontobank 121.30, J. III E. 538. 57 verhängt. Es wird erfuchf, die, Ausbleiben wird derfelbe auf Grund der nach 5 472 5s ,, r n g an die Gerichtstafe
h heute erlassenem, seinem ir 2 . annt gemachtem
ein Reichegesetz in Auesicht gestellt hat. Er müßte alle mindestens in helmus Hummeling, vor denen bereits früher gewarnt Rreslauer Wechslerbank 110,90, Schlesischer Bankverein 14640, selbe zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Preußi . Pie durch Belles *r een glichen Landgerichte , r mm, r .
diesem Sinne geändert werden. Die okligatorische Fleischteschau ist worden ist, haben inzwischen ihren Wohnsitz von Amsterdam Bretauer Spritfabrit 15726, Dennersmarck 19840, Fattomiher abzuliefern. schen. Bezirks Kommando zu Bremen augsgestellten 6 Folmat gegen den der Verletzung der Wehrpflicht hörenden Grundstücke, nämlich:
Fila: Flei n man es aber nicht verdenken, wenn . J. ; ? ü ; 3 scheidt 26 00, j q i
. e me, , n, sich gegen 1 gewehrt habe. nach Arnheim, Schutterstraat Nr. 48, verlegt. 175,26, ö ö e n ige g bes rt . . ,, ih 6 ltsch ft 1 , , ni ej. 1898 angeschuldigten Franz Heinrich auffmann, geboren 1 des Wohnhauses Nr. 142 an der Königsstraße Die BViehställe müßten untersucht werden und hochgradige tuberkulöse . Oberschles. Kol 161. 53. 06 69 6 im̃fta 145. 66 Schlef. Zement Beschrei⸗ y. 6 ach an ö . 150 bi , Behnke, au 15. Februar 1877 zu Leberau, . It. Musketier ) der Scheune Nr. jg am Gebrumer Wege nehst Rinder von der Päilchgewinnung ausgeschlossen werden. Der Antrag . 163 39, igel Sem 1 bz 00, Bis , , 187 56, Bresl Selfabr. 15 eschreibung: 6 e i. . . , iber des Königlichen Amtsgericht im Infanterie Regiment Nr. 25 in Rastatt, bis zur Garten Rr. 326 daselbst,
verlangt auch eine gleichwerthige Kontrole von Fleisch und Fleisch⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Il d. , Schles Zinkb. I. oo ,, eit und Kleĩnbahn⸗ . Statur schlank, ,. , . lond, 81 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Höhe von 1000 M angeordnete Beschlagnahme seines 3) des Ackerstücks Nr. 839 am Elbberge,
waaren an den Grenlen Heuischlands, Ich beantrage, dafür zu setzen: gn der nbr un n gb er che en; öörg, Kalt chiaat. 102 2d, Niederschlef. clettr. ö n, , ,, . iin Dentschen Reiche befindlichen Vermßgens, ist 4 des Ägerttiücks Rr. 45 am Cibberge, mit Zu. Fleischwaaren des Auslandes“. Das ist praktischer. An der Ruhr sind am 2J. d. M. gestellt 14121, nicht recht⸗ gesellschaft 131,00. Eyir 100 1 100 0 exkl. So ) Mund , . t . . . 8 un ros) gr gung heut, durch Beschluß der Strafkammer des Kaiferlichen behör Termine;
ö 2 Wagen. Produkten markt. piritus pr. 9 * ; pitz. Gesicht länglich, Gesschtsfarbe blaß, Sprache Die durch Beschluß des Katserlichen Landgerichts Landgerichts ju Colmar, vom 16. April 1898, wieder 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗
im (kon): Irgend jemand muß doch zeitig gestellt 9 t ; 9⸗ ache r an ö le 2 m. nur 3 In Oberschlefien sind am 27. d. M. gestellt 4400, nicht recht · Verbrauchzabgaben pr. April 71,90 Gd., do. 760 4M Verbrauch deutsch und polnisch. Besondere Kennzeichen: zu Tolmar gegen den der Verletzung der Wehr aufgehoben worden. lierung der Verkaufsbedingungen am Freitag,
1 ti ; l ; Sommersprossen. ; — ;
n r. ssen-Jdiaffau ist man vielf wester; die weitig gestellt keine Wagen. abgaben pr. April ba- 0 Gd . licht n geschiteigten Pr. olf BanleJ Dswald, Eolmar, den a3. April 1896. den 8. Juli 1898, Vormittags 10 hr, , 39 ö, , . bewährt. Die Sache gehört — Schluß in der Dritten Beilage) 13345 Oeffentliche Ladung. geboren am 20. Februar 1870 zu Sul, bis zur Für den Ersten Staatsanwalt: 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 20. Juli vor das Forum der Landesgesetzgebung; vom Reichstage und den (Schluß in . Der Maschinenbauer — Marine, Reservist — Döhe von 1000 6 angeordnete Beschla nahme seines Renaud, Assessor. 1898, Vormittags 19 Uhr,
Heinrich Georg Albert Schmidt, geboren den! im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens ist — — 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an die Grund⸗