T7104 Bekauntmachung. ;
Nach Genehmigung . des Staatskommissarius bei der Posener . ft, Sr. Excellenz deg Herrn ö Frelherrn von Wilamowitz⸗Möllen⸗ . aben wir in Vorbereitung der Deputirten⸗ wahlen für die demnächst zwecks Beschlußfafsung, be⸗ treffend das Zwangsvollstreckungsrecht der Posener Tandschaft, das Verfahren bei landschaftlichen Zwangs perwaltungen, die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Beamten der . Landschaft, sowie mehrere sonstige Statutendnderungen einzuberufende Generalverfammlung zur Wahl von Wahlmännern seitens der mit Grundstücken unter 15 009 Tax⸗ werth ansässigen Vereinsmitglieder in allen wahl⸗ berechtigten, nachstehend benannten landrätblichen Kreisen Termin anberaumt und zwar:
a. für das erste (40 ige) System der Jahresgesell⸗ schaften auf
den 9. Mai 1898, Mittags 12 Uhr
b. für dag jweite (30 / ige — ohne Buchstaben — System der Jahresgesellschaften auf
den 9. Mai 1898, Nachmittags 1 Uhr.
Wir fordern zur Wahrnehmung dieser Termine hiermit auf.
Die Wahlen werden stattfinden;
a. für die Mitglieder des ersten ¶ o/o igen) Systems:
ä) für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schützenhause, .
WMfür den Kreis Obornik in der Stadt Obornik im Fest'schen Hotel,
3) für den Kreis Posen, West, in der Stadt Posen im Wintergarten des Hotel Mylius,
4) für den Kreis Samter in der Stadt Samter im Gllda'schen Saale, (
5) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im Unger'schen Saale, am Markte,
6) fuͤr den Kreis Schroda in der Stadt Schroda im Häüttner'schen Hotel, .
7 für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen im Haenisch'schen Hotel,
s) für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen im Koschnike'schen Hotel,
g) für den Kreis Kolmar in der Stadt Kolmar im Plaß'schen Saale,
15) für den Kreis Wirkowo in der Stadt Witkowo im Kolodziej schen Saale, .
115 für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz im Michalkiewicz'schen Saale, .
12) für den Kreis Znin in der Stadt Znin im Siuchninski'schen Hotel; ; (
p. für die Mitglieder des zweiten ¶ Zz / igen — ohne Buchstaben — Systems; .
I) für den Kreis Sbornik in der Stadt Obornik im Fest'schen Hotel,
2 für den Kreis Posen, Ost, in der Stadt Posen im Wintergarten des Hotel Mylius,
3) für den Kreis Posen, West, in der Stadt Posen im Wintergarten des Hotel Myllus,
4) für den Kreis Samter in der Stadt Samter im Glilda'schen Saale,
5) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im Unger'schen Saale, am Markte,
6) fuͤr den Kreis Schroda in der Stadt Schroda im Hüttner'schen Hotel,
7) für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen im Haenisch'schen Hotel, ö
8) fur den Kreis Bromberg in der Stadt Bromberg in der Concordia, Wilhelmstraße 26,
9) für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen im Koschnike'schen Hotel, .
16 für den Kreis Kolmar in der Stadt Kolmar im Plaß'schen Saale, ö .
1) für den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno im Betbge'schen Hotel, .
17 für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo im Kolodziej schen Saale,
13) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz im Michalkiewiez'schen Saale,
14) für den Kreis Znin in der Stadt Znin im Sinchninski'schen Hotel.
Wer in dem angegebenen Termine und Wahllokale nicht pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.
Wahlberechtigt sind alle in den genannten landräthischen Kreisen ansässigen Mitglieder der Jahresgesellschaften des Systems der 40 oigen, bezw. der 35oigen Pfandbriefe ohne Buchstaben, welche Grundstücke mit einem Taxwerthe unter 15 000 40 besitzen, mit Ausnahme der Ausländer.
Wählbar sind alle in den genannten landräth⸗ lichen Kreisen ansässigen Mitglieder der Jahres⸗ gefellschaften des Systems der 40 / igen, bezw. Zz o/ sigen Pfandbrlefe ohne Buchstaben, welche Grundstücke mit einem Taxwerthe unter 15 000 , besitzen, mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der Minderjährigen und der juristischen Personen.
Jedoch sind die Mitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1398 weder wahl⸗ berechtigt noch wählbar. ;
Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ghemänner und der Miteigenthümer durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß zulãssig. J
Minderjährige sind durch ihre Väter bezw. Vor, münder — ohne daß es einer besonderen Vollmacht bedarf. — juristische Personen dagegen durch eigens zu bestellende Bevollmächtigte zu vertreten.
Ehemänner, Väter und Vormünder sind als solche nicht wählbar, sondern nur aus eigenem Rechte, d. h. wenn fie selbft ein vom 1. bezw. II. (36 o o igen — ohne Buchftaben — System der Jahresgesell⸗ schaften mit 40/0 igen bezw. zz o/oigen — ohne Buch⸗ staben — Pfandbriefen beliehenes Grundstück im Wahlkreise als Eigenthümer besitzen.
Mehrere Eigenthümer eines bepfandbrieften Grundstücks werden in Bezug auf das Wahlrecht nur als eine Person angesehen und können zusammen nur eine Stimme abgeben.
Auch find Vereinemitglieder, welche mehrere Grund⸗ stücke mit einem Tax werthe unter 15 000 Sσ im Wablkreife besitzen, in einem und demselben e la engf nur zu einer Stimme berechtigt.
Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort über bie Annahme der etwa auf ihn gefallenen Wahl zu erklären. ;
Das Verzeichniß der Wahlberechtigten des Wahl⸗ kreises wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im Wahllokale ausliegen.
Zu wählen sind: ;
3. bezüglich der Jahresgesellschaften des ersten ¶ L o/ igen) Systems:
in den Kreisen Meserltz, Posen⸗West, Szamter,
ianowo rzeionka,
Tempel boff · Dombrowka schafts⸗Rath Ausner⸗Posen,
Grzybno Siemionka,
7639 Behufs Wahl der Deputirten zu einer demnächst zweck vollstreckungsrecht der Posener Landschaft, das Ver⸗ fahren bei landschaftlichen Zwangsverwaltungen, die Fürforge für die Wittwen und Waisen der Beamten der Statutenänderungen versammlung der Hauptgesellschaft und der Jahres gesellschaften des ersten (40 /0igen) und des zweiten (31/a0soigen — Posener Se. Excellenz Wilamowitz . Möllendorff, auf unseren Vorschlag
a. bezüglich der Hauptgesellschaft die Wahl in einem Akte für die ganze Provinz angeordnet,
b. bezüglich der gefellschaften (4o / giger und 3iszo / iger = ohne Buch⸗ staben — die Provinz in neun theilt und
c. die Wahlkommissarien ernannt. Wir haben nunmehr die Wahltermine wie folgt anberaumt:
a, für das System der Hauptgesellschaft
auf den 12. Mai E898, Mittags Ez Uhr, p. für die beiden Systeme der Jahreggesellschaften
Wreschen, Gnesen, Witkowo, Znin je ein
Wahlmann, . in den Kreifen Schrimm, Kolmar, Wongrowitz je zwei Wahlmänner
in den Kreisen Sbornik Schroda je drei Wahl⸗ männer; b. bezüglich der Jahresgesellschaften des zweiten
( zo/scigen) Systems ohue Buchstgben:
in ben Kreisen Posen.Ost, Posen⸗West, Samter, Wreschen, Gnesen, Kolmar, Mogilno, Witkowo je ein Wahlmann,
in den Kreisen Schrimm, Bromberg, Inin je zwei Wahlmänner,
in den Kreisen Obornik, Wongrowitz je drei Wahlmänner,
im Kreise Schroda vier Wahlmänner.
Als Wahlkommifsarien werden fungieren: X. Bei den Wahlen der Jahresgesellschaften des
ersten (A ooigen) Systems:
1) in Meseritz Herr Landschafts. Rath Graf zu
Dohna. Hiller⸗ Gärtringen oder Herr Landschafts⸗Rath Stobwasser⸗Groß⸗Luttom,
Obornik Herr Landschafts⸗Rath Lorenz ⸗ oder Herr Landschafts⸗ Rath Jacobi⸗
3) in Posen⸗West Herr Landschafts Rath von oder Herr General⸗Land⸗
2) in
4) in Samter Herr Landschafts Rath von Günther⸗ oder Herr Landschafts Rath Groeger⸗
b) in Schrimm Herr Landschafts⸗Rath Graßmann ⸗
Koninko oder Herr Landschaftk Rath von Ponitiewski⸗ Brylewo,
6) in Schroda Herr Landschafts Rath Graf Bnin⸗
Bninski⸗Gultowy oder Herr Landschafts Rath Kulau—⸗ Hundsfeld,
7) in Wreschen Herr Landschafts Rath von Zych⸗ linski⸗Gorajdowo oder Herr General. Landschafts Rath von Sczaniecki⸗Posen,
s) in Gnesen Herr Landschafts⸗-Rath Wendorff⸗ Zdiiechowo oder Herr Landschafts⸗Rath von Modli⸗ bowski⸗Gierlachowo,
9) in Kolmar Freiherr von Massenbach-Posen oder Herr Land⸗ schafts Rath Koennecke˖Sarben,
16) in Witkowo Herr Landschafts⸗Rath Cegielski⸗ Grzybowo wödki oder Herr Landschasts Rath von Lipski⸗Lewkow,
1I) in Wongrowitz Herr Landschafts⸗Rath von Moszejenski⸗Wlatrowo oder Herr Landschafts Rath Kiehn⸗Zalesie, 13 in Inin Herr Landschafts⸗Rath von Tucholka— Mareinkowo dolne Jouanne⸗Lenartowitz; — B. bei den Wahlen der Jahresgesellschaften des . Zz oυ igen) Systems ohne Buchstaben: in Pianowo Trzeionka, 2) in Posen⸗Ost Herr Landschafts⸗Rath von Tempelhoff⸗Dombröéwka oder Herr General ⸗Land⸗ schafts. Rath Ausner-⸗Posen, 3) in Posen⸗West Herr Landschafts⸗Rath von Tempelhoff⸗Dombrowka oder Herr General ⸗Land⸗ schafts Rath Ausner⸗Posen, 4) in Samter Herr Landschafts Rath von Günther⸗ Grzybno Sie mionka, ) in Schrimm Herr Landschafts Rath Graßmann⸗ Koninko oder Herr Landschafts⸗Rath von Ponikiewski⸗ Brylewo, 6) in Schroda Herr Landschafts-Rath Graf Bnin⸗ Bnineki⸗Gultowy oder Herr Landschafts. Rath Kulau⸗ Hundsfeld, 7) in Wreschen Herr Landschafts Rath von Zychlinski⸗ Gorazdowo oder Herr General. Landschafts⸗Rath von Sezaniecki⸗Posen, s) in Bromberg Herr Landschafts ⸗ Rath Detring⸗ Blumwiese oder Herr Landschafts⸗Rath von Klahr⸗ Klahrheim, 9) in Gnesen Zdziechowo oder Herr Landschafts⸗Rath von bowski⸗Gierlachowo, 16 in Kolmar Herr General⸗Landschafts Rath Freiherr von Massenbach⸗Posen oder Herr Landschafts⸗ Rath Koennecke⸗Sarben, 11) in Mogilno Poninski⸗Kogeielec oder Herr Geheimer Regierungs⸗ Rath Klose⸗Posen, J 13) in Witkowo Herr Landschafts Rath Cegielski= Grzybowo woödki oder Herr Landschafts⸗ Rath von Lipski Lewkow, 13) in Wongrowitz Herr Landschafts⸗Rath von Mosßzezen ski⸗Wiatrowo oder Herr Landschafts⸗Rath Kiehn ⸗Zalesie, 14) in Znin Herr Landschafts⸗Rath von Tucholka⸗ Mareinkowo ; Jouanne. Lenartowitz. Posen, den 20. April 1898. Königliche Direktion der Bosener Landschaft.
err General⸗Landschafts⸗Rath
oder Herr Landschafts⸗ Rath
Obornik Herr Landschafts⸗Rath Lorenz- oder Herr Landschafts⸗Rath Jacobi⸗
oder Derr Landschafts⸗Rath Groeger⸗
Herr Landschafts⸗Rath Wendorff Modli⸗
Herr Landschafts⸗Rath von
Herr Landschafts⸗Rath
dolne oder
von Staudy.
Bekanntmachung.
Beschlußfassung, betreffend das Zwangs
mehrere sonstige
Posener * ; General-
Landschaft, sowie einzuberufenden
ohne Buchstaben — Systems der Landschaft hat der Staatskommissarius, Herr Ober-Präsident Freiherr von
beiden Systeme der Jahreg⸗
Wahlbezirke ge⸗
auf den 14. Mai 1898, und zwar
für das erste (4 ige) System Mittags 12 Uhr,
ür das zweite zi /o / age) System ohne Buch. staben Nachmittags 1 Uhr,
und laden
zu dem Termin am 12. Mal 1898 alle wahl⸗ berechtigten Mitglieder der zu dem Termin am 14. Mai 1898 alle wahl berechtigten Mitalleder der Jahresgesellschaften des ersten (40o e und des iweiten (ro /9 igen) Systems ohne Buchstaben hiermit ergebenst ein.
Die Wahl wird stattfinden: .
X. fur sämmtliche Mitglieder der Hauptgesellschaft in der Stadt Posen in Mylius Hotel, Wilhelm ⸗ straße Nr. 23,
B. für die Mitglieder der Jahresgesellschaften ersten und zweiten — 3zo / oigen ohne Buchstaben — Systems:
II in dem aus den Kreisen Schrimm, Schroda und Wreschen bestehenden ersten Wahlbezirk in der . Posen in Mylius Hotel, Wilhelmstraße
r. 23,
2) in dem aus den Kreisen Posen⸗Ost, Posen. West, Samter und Birnbaum bestehenden zweiten Wahl⸗ bezirk in der Stadt Posen im Lambert'schen kleinen Saale, Bäckerstraße Nr. 17,
3) in dem aus den Kreisen Kempen, Schilberg, Adelnau, Ostrowo. Pleschen. Jarotschin, Koschmin und Krotoschin bestehenden dritten Wahlbenrk in der Stadt Ostrowo im Stolpe'schen Hotel am Markt,
4) in dem aus den Kreisen Lissa, Fraustadt, Schmiegel, Kosten, Gostyn und Rawitsch bestehenden vierten Wahlbezirk in der Stadt Lissa im Nitsche'schen Hotel de Pologne,
5s in dem aug den Kreisen Bomst, Meseritz, Schwerin, Neutomischel und Grätz bestehenden fünften Wahlbezirt in der Sadt Bentschen, in Tilgner's Hotel, .
6) in dem aus den Kreisen Obomnik, Czarnikau, Filehne und Kolmar bestehenden sechsten Wahl bezirk in der Stadt Kolmar in Plaß'schen Saal,
7) in dem aus den Kreisen Bromberg, Wirsitz, Schubin, Inowrazlaw und Strelno bestehenden siebenten Wahlbezirk in der Stadt Bromberg in der Concordia, Wilhelmstraße Nr. 26,
s) in dem aus den Kreisen Wongrowitz und Znin bestehenden achten Wahlbezirk in der Stadt Janowitz im Schlome'schen Gasthof,
9) in dem aus den Kreisen Mogilno, Gnesen und Witkowo bestehenden neunten Wahlbezirk in der Stadt Gnesen im Koschnike'schen Hotel.
Wer in den vorgenannten Terminen nicht pünktlich erscheint, hat zu gegenwärtig, daß ohne seine Zu—⸗ ziehung mit der Wahl vorgegangen wird. ,,. sind mit Ausnahme der Aus—⸗ änder:
a. bei der Hauptgesellschaft alle Mitglieder der Hauptgesellschaft der Provinz,
P. bei dem ersten (400 igen) und zweiten Gi /ao /o igen) System ohne Buchstaben der Jahresgesellschaften:
alle in dem betreffenden Wahlbezirk ansässigen Mitglieder dseser Systeme, welche Güter bezw. Grundstücke mit einem Taxwerth von mindestens 15 000 S besitzen, und die von den Besitzern von Grundstücken unter 15 000 66 Taxwerth gewählten Wahlmänner dieses Bezirks.
Wählbar dagegen sind mit Ausnahme der Aus⸗ länder, der Frauen, der Minderjährigen und der juristischen Personen
a. bezüglich der Hauptgesellschaft alle Mitglieder derselben,
b. bezüglich der beiden Systeme gesellschaften alle Mitglieder derselben.
Jedoch sind die Mitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1898 weder wahl⸗ berechtigt noch wählbar. Mindestens einer der von der Hauptgesellschaft und der beiden in jedem Wahl⸗ bezirk zu wählenden Deputirten zur General⸗ versammlung muß im Besitze eines bepfandbrieften Guteg von mindestens 200 900 M landschaftlichen Taxwerthes sein.
Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehemänner und der Miteigenthümer durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zulässig.
der Jahres⸗
7640]
auptgesellschaft,
Minderjährige sind durch ihre Väter bezw. Vor⸗ münder — ohne daß es einer besonderen Vollmacht bedarf —, juristische Personen dagegen durch eigen zu bestellende , zu vertreten.
Ehemänner, Väter und Vormünder sind als solche nicht wählbar, sondern nur aus eigenem Rechte, d. h. wenn sie selbst bepfandbriefte Güter als Eigenthümer besitzen.
Mehrere Gigenthümer eines bepfandbrieften Grundstücks werden in Bezug auf das Wahlrecht nur als eine Person angesehen und können zusammen nur als eine Person stimmen. Auch i Vereins mitglieder, welche mehrere Güter besitzen, in einem und demselben Wahlgauge nur zu einer Stimme berechtigt.
Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wird, kann nur eine dieser Wahlen annehmen.
Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort über die Annahme der etwa auf ihn gefallenen Wahl zu erklären.
In jedem Wahllokale wird eine Stunde vor Be⸗ ginn der Wahl das Verzeichniß der wahlberechtigten Vereinsmitglieder des betreffenden Systems und ö nach Kreisen geordnet, zur Einsicht aus⸗ iegen.
Als Wahlkommissare werden fungieren:
. bei der Wahl der Hauptgesellschaft in Posen Herr Landschaftsrath Jouanne⸗Lenartowitz oder Herr Landschaftsrath Graßmann ⸗Koninko;
B. bei den Wahlen der Jahresgesellschaften beider Systeme:
I) in Posen — erster Bezirk — Herr Landschafts⸗ rath Graßmann⸗Koninko oder Herr Landschaftsrath von Zychlinski · Gorazdowo,
Y) in Posen — jweiter Bezirk — Herr Land⸗ schaftsrath Stobwasser⸗Groß Luttom oder Herr Land⸗ schaftßrath von Tempelhoff · Dombrowka,
3) in Ostrowo — dritter Bezirk — Herr Land⸗ schaftsrath von Lipski⸗Lewkow oder Herr Landschafts⸗ rath Groeger⸗Siemionka,
4) in Lissa — vierter Bezirk — Herr Landschafts⸗ rath von Modliboweki⸗Gierlachowo oder Herr Land- schaftsrath Lorenz ⸗Pianowo,
5) in Bentschen — fünfter Bezirk — Herr Land⸗ schaftsrath Jacobi, Trzeionka oder Herr Landschafts⸗ rath Graf zu Dohna⸗Hiller Gärtringen,
6) in Kolmar — sechster Bezirk — Herr General⸗ Landschaftsrath Ausner⸗Posen oder Herr Landschafts⸗ rath Koennecke⸗Sarben,
7 in Bromberg — siebenter Bezirk — Herr Landschaftsrath Detring⸗Blumwiese oder Herr Land⸗ schaftsrath von Poninski⸗Kotcielec, .
8) in Janowitz — achter Beürk — Herr Land⸗ schaftsrath von Moszcjenski⸗Wiatrowo oder Herr Landschaftgrath von Tucholka⸗Mareinkowo dolne,
9) in Gnesen — neunter Bezirk — Derr Land⸗ schaftsrath Wendorff -Idziechowo oder Herr Land⸗ schaftsrath Cegielski Gr: ybowo woödki.
Posen, den 26. April 1898.
Königliche Direktion der Posener Landschaft. von Staudy.
7710 Lebens Persicherungs K Ersparnis Hank
in Siuitgart.
Die 43. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 28. Mai d. J., Vor⸗ mittags LR Uhr, im Bürger⸗Museum, Langestraße Nr. 4B., in Stuttgart statt.
Tagesordnung: Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1897. Wahl von 4 Verwaltungsrathsmitgliedern auf 6 Jahre, sowie 4 Ersatzmännern. Die aus— tretenden Mitglieder sind wieder wählbar. Stuttgart, den 22. April 1898. Der Präfident des Verwaltungsraths: Balz.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die mit S 1600 (bezw. Fr. 1300) und höher betheiligten Todesfall⸗Versicherten berechtigt; die Berechtigung ist durch Vorzeigung der Police (Prämien— Quittung genügt nicht) nachzuweisen.
Stockholms Intecnings Garanti Aktiebolag, Stockholm. Die Bilanz der Gesellschaft stellte sich am 31. Dezember 1897 nach den Büchern wie folgt:
Kronen Oere 1180207 24 4621 300 13 1000000 1000 — 2724730 1w
Activa. Kassenbestand Guthaben bei ein Bankgebäude Mobiliar Effekten Darlehen gegen den eigenen ver⸗ loosbaren Pfandbriefen ent⸗ sprechende Hypotheken 4 Andere Darlehen gegen Hypotheken Wechsel. Kautions⸗Darlehen Forderungen auf Grund ficher⸗ gestellter Kredite Guthaben bei ausländischen Banken 4942926 Diverse Debitoren 1203383 Dubiosen 8
50 575 930 12 16 317 872 87 1206 898 14 3989129 —
2328 140
90 090 626 67
Gehälter und Honorare
Tantisme an den vollziehenden Direktor
Steuern
NUebrige Unkosten
Dem Beamten⸗Pensionsfonds zugewiesener Betrag Zur Verfügung der Generalversammlung
Saldo des Zinsen⸗Kontos
e e und verschiedene Ginnahmen Fremde Wechsel
Gingegangene Dubiosen
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1896
Stockholm, im März 1898.
Postremiß Wechsel im Umlauf... Depositen auf Giro⸗Konto Depositen mit Kündigung Sparkassengelder
Verloosbare 40 / oige Pfandbriefe im
Verloosbare 40, 9ige Pfandbriefe im Verloosbare 3h o/ dige Pfandbriefe im Kündbare 40, ige Pfandbriefe im Kündbare 3 o/ ige Pfandbriefe im Diverse Kreditoren. Guthaben ausländischer Banken .. Guthaben inländischer Banken Eingezahltes Aktien⸗Kapital .. Reservefonds
Dis positions fonds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
D Uebertrag zum Jubiläumsfonds Seiner Majestät des Königs...
Stockholms Intecknings
Kronen 167 836
3114936 37
9 760 457 66 918 704 42
Passivn. Oere 39
Umlauf 14 821 100 95
Umlauf 22 540 500 —
Umlauf 16 331 500 —
Umlauf 1379 000 7796 800 — 671 132 7 142 992 7 1ĩ700000 — 7h00 000 2000 000 — 500 000 — 745 666
g0 090 626 67
Umlauf
Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1897. Debet.
745 666.95
— Kr. 62 783 mn — 662 963 96 165 517.33
21 558031 767.—
11 927386
Tre. Ib 78. 36
r. 121 949.76 10 0009. —
Garanti Aktiebolas.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 28. April
n aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, latt unter dem Titel
das Deutsche Reich. m. 100
Das Central -⸗Handels⸗Register für das Deuts
gt HL M 50 3 f
für den Raum einer Druckzeile 30 . , .
chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
m 10G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 100 A. und 109 B. ausgegeben.
Zeitschrift für zielles Organ des in Deutschland, des in Deutschland und der Brennerei. Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Nr. 16. — Inhalt: Erzeugung, B stand inländischen Branntweins Das Ergänzungsheft II 1898. Spiritus marktes kontingentierung der ö — Pie Ein, und Ausfuhr von Hefe Zollgebiete im Jahre 1897. — Personalien. — Fragekasten. — Handelstheil.
Neue Zeitschrift für dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen Herausgegeben von Dr. E Regierungs Rath und Redaktion von Ernst Glanz, — Inhalt:
n einem besonderen
für kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
e Reich erscheint in der Regel täglich — De
Bezugspreis betr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis 1
Spiritus industrie. ereins der Spiritus⸗Fabrikanten Vereins der Stärke⸗Interessenten Berufe genossen⸗
ss 46. C. 64232. Zweitaktexplosionsmaschine mit steuerndem Kolben. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anze ger an dem angegebenen Tage bekannt, gemachten An. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einftwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
ss Z. A. 5626. Max Arndt, Aachen, Monheimer Allee 49.
G. 112 102.
Hydraulische Gaspumpe.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichnet eines Patentes nachgesucht. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Vom 31. 1. 98
. Entleerungsvorrichtung für Pferderechen. — Groß Æ Co., Leipzig⸗Eutritzsch.
L. 1i ss3. Abschneiden der treide (Getreideköpfer).
erbrauch und im März 1893. — — Zur Lage des Ende März 1398. — 3 Brennerei. — Ueber Dbstessig. im deutschen
en Tage die Ertheilung
Der Gegenstand der An⸗ Kamm für Maschinen zum
Aehren von dem stehenden Ge— — Iwan Wasiljewitsch Litwin ow, Odessa, Rußl, Zufuhryl. 34 Vertt.: Richard Lüders, Görlitz. 45. R. EI 384. Förder. und Reinigungsvor⸗ richtung für Kartoffelerntemaschinen. — Friedrich Recke u. Hugo Beyer, Berlin O., Holmmarkt⸗
Steuerventil für durch abwechselnd fallende und steigende Luftsaugung wirkende Melk⸗ maschinen; Zus. 3. P Shiels, Glasgow; Wilhelm Pataky,
45. W. 136
sse.
O. 2740. Maschine zur Herstellung von Papprahmen mit viereckiger Oeffnung. . E t Vresdenerstr. 79, Bresdenerstr. 59, Berlin S. 6. 10. 97. K. 15 427. wasserlöslicher Verbindungen der Pfl mit den Schwermetallen. — Dr. mann, Stuttgart,
s28z. Verfahren zur Darstellung eines blauen Baumwollfarbstoffs aus ar ad -Dinitro⸗ Vom 1. 3. 97.
Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen.
8. 88 Oos⁊7Z. Zittauer Maschinenfabrik Eisengießerei früher Albert Kiesler C Co., Aktiengefellschaft. Zittau. — Preß oder Wärm ⸗
Vom 28. 12. 95 ab.
— Firma Moritz Jahr, Gera, Reuß. — Kettenspannmaschine für Gewebe mit Diagonalverschiebung.
21. 67479. Bergmann ⸗Electromotoren⸗ C Dynamo. Werke, Aktiengesell schaft, Ber⸗
6. — Elektrische Maschine
l. Vom 25. 5. 92 ab.
Augenblicks aus⸗
schalter zur Regelung der Umdrehungsgeschwindi
Treibmaschinen.
Otto Fischer, . straße 12. 7. 8 Rübenzucker ⸗In⸗ traße 12. J.
Herstellung S. S952.
anzenglobuline Victor Kauf⸗ Gaisburastr. 10. K. 15 278. Dampfwasser ⸗Ableiter mit ver⸗ stellbarer Be. und Entlastung der schwingenden August Köhne, Barmen.
der Zuckerfabrikation. Kaiserl. Geheimen Professor der Chemie. Berlin W., Buchenftr. 6. Das Betriebs- und Arbeiterpersonal der deutschen Peptone in den Säften der
at. 96 750. Vertr.: Hugo Pataky u. Berlin NVW., Luisenstr. 25.
Trockengerüst für Gras, Klee u. dgl. — Guido Stiehle, Seltmanns, Post
Zuckerindustrie Rübenzuckerfabriken. . Verfahren zum Verdichten von Flüssigkei Von Julius Schwager in Berlin. — ung von Margarine unter on Eigelb und Glukose oder Von Ludwig Bernegau in Patent⸗Angelegen heiten. — Gebraucht Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen im Monat März 1898 und in der Zeit Dom 1. August 1897 bis 31. März 1898. — Verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Ein⸗ und Ausfuhr von
Schwimmerglocke. — 13. T. 5644. Wasserröhrenkessel mit zwischen ten mittels Ober und Unterkesseln liegenden Röhrenbündeln. George Edmund Turner, Marion, Ohio,
M. Schmetz,
Rieselung. Verfahren zur Herstell Zusatz einer Emulsion v eines anderen Zuckers.
46. C. 6804. Antrieb von Wagen durch Kohlensäure — E. Commelin. Parts, 15 Rue Dulong; Vertr. Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Dampfzylinderschmiervor⸗ richtung mit Niederschlagwasserwirkung und ge—⸗ Georg Schildknecht, Germersheim Pfalz, Ludwigstr. 300. B. 21 870. Bielefelder Maschinenfabrik, vorm. Dürkopp C Co., Bielefeld. 27. 12. 97 51. E. 6754. Tattiervorrichtung mit mechanischer Fi ur, deren Arme mit Pedalen in Verbindung Carcano und Carlo Vittorio Denina, Turin; Vertr.: G. Dedreux,
39. . 97. Arthur Baermann, Vom 30. 6. M7 ab. 15. 6G. 11 761.
Schnellpressen. —
Bogenanlegevorrichtung für Dr. Sudwig Gerö, Budapest; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 186. Sch. 11 329.
muster. = lin, Spandauerstr. Zollgebiets
mit kugelförmigem Mante
Papierzuführuorrichtung für mit endlosem Papier arbeitende Schnellp SEchnellpressen fabrik Worms Ehrenhard C Gramm, Worms. 96
15. 3. 2399. Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Feststellen der Papiervorschubwalze, wenn
einem bestimmten unteren
Monat März 1898. Zucker im Monat März 1898.
Deutsche Straßen und Kleinbahn⸗3Zei⸗ „Die Straßenbahn). (Berlin 8SW., Nr. 15. — Inhalt: Ueber Staats⸗ Gesetzen wurf, betreffend
Vom 28. 7.
21. 76 676. Dieselbe. — Neuerung an elektri⸗ schen Motoren und dynamo-⸗elektrischen Maschinen; Zus. 3. Pat. 67 479.
21. S0 s1IS8. Dieselbe. richtung für elektrische Stromkreise. Vom 24. 10.
tung (bisher: Planufer 20 III.) beihilfen für Kleinbahnen. — die Erweiterung und Vervollständigung des Staats. 2c. — Mittheilungen der zuständigen die Redaktion. — Desterreich. Ungarn. — Mittheilungen aus anderen Staaten. — P Technischeg. — Industie, Handel und Landwirth⸗ schaft. — Betriebgeinnahmen. — Ausschreibungen.
Vom 1. 12 9 — Walienschaltvor⸗
das Papier bis zu Salvatore
Rande beschrieben ist.
Zimmermann, Mannheim,
eisenbahnnetzes
Pneumatische ‚ Behörden an
S1. S. 20 118. . . ) Orgeln. — Albin Hickmann, Dachwig b. Erfurt. 21. SO sR9. Dieselbe. — Schaltvorrichtung 3 für elektrische Stromkreise. 22. 79 241i. Kalle Co., Biebrich a. Rh. — Verfahren zur Darstellung sostilbendisulfosäure. 24. 91 021. Hagen ⸗Eilpe.
Verfahren zur Herstellung von Blockeis im Eishause selbst unter Anwendung Luftströme. Osmond, Marquis d'Osmond, Paris, 10 Rue Touis le Grand; Vertr: C. Fehlert u. G. Lou—- pier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 16. 12. 97. 19269. Bremkklotzbefestigung. Hulburd, London, 150 Leadenhall GC. Glaser u. 2. Glaser, Berlin SW. , Linden⸗ 9
7. O. 2782. . Vom 24. 10. 93 ab.
B. 21 406. Georg Baum, Rorschach. Sch. 13 244.
Hohlsaum⸗Nähmaschine. —
Die Um schau auf dem Gebiete des Zoll- und Steuerwesens. Zeitschrift für Zoll- und Steuer Technik und Verwaltung. Steuer. Rath a. D. A. Schnelder unter Mitwirkung bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Ein beruhigendes Wort. — Ausblick auf den kommenden Zolltarif. — Zoll und Steuer⸗Technisches: — Branntweinsteuer⸗ steuergesetz vom 4. April 1898. Genehmigung von und Stempelpflicht der Geräͤthe⸗
Kosten der Benachrichtigung der Denaturierung von
Vom 29. 11. 92 ab. Vom 18. 7.
Sortiersieb für Papierstoff Heinr. Schaaf, Lambrecht, Rhein⸗ pfalz. Gartenstr. 577 T. 5624. Maschine zum Ueberziehen von mit photographischer Emulsion. — Alfred Thilmauy, Charlottenburg, straße 24 A. P. 9i a.
Joh. Casp.
Schuhreiniger. Street; Vertr.: Herausgegeben von Papier u. dgl. 18 n . 15. — Inhalt: Vorrichtung zur Aenderung der Uebersetzung für Fahrräder durch Verschieben von adnabe und Kettenrädern liegenden — Henry Nosl Potter, Göttingen,
Wasserdichte Schaltvorrichtung
3. A387. i scher Strom⸗
für elektrische Bahnen mit unterirdi
Guftap Ihle, Dresden, Uhlandstr. 2. Allgemeine Mitthei-⸗
62. 71 175. Bielefelder Maschinenfabrik Neues Branntwein⸗ vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld. — Eine Reibungsklemme zur Feststellung der Lenkstange Vom 2. 4. 93 ab.
64. 97742. Kohlensäure Apparate Bau⸗ anstalt G. m. b. H., Berlin, Münzstr. 10. — Druckminderungs ventil Vom 17. 1. 97 ab.
G89. S9 172. Paul Henckels, Düsseldorf. — Verbindung eines Kortzieherkräͤtzers o. dgl. mit dem Griff Vom 24. 4. 96 ab.
Salo Zadek,
zwischen der R Kupplungen. Weender ⸗Chaussee 50. 63. R. 11118. Sattel für Fahrräder u. dal. — Felix Rosenberg, Berlin, Gitschinerstr. 6.
Einstellvorrichtung für Gal⸗
21. . A5 66. . chmidt, Berlin N.,
vanometer. — Keiser C S
Johannisstr. 20. 22. J. O988.
Sulfogruppen
Kühlschlangen Genehmigungen. Beamten bei Betriebsstörungen. fuselhaltigem Branntwein. — Zolltarifentscheidungen: Waschmaschinen, Leitungsstränge, Factis, — Kreditwesen bez. der Zuckersteuer. Dienstverhältnisse: Haftpflicht der Beamten. Tage⸗ gelder und Reisekosten. — Personalien. — Ver⸗ schiedenes. — Verbandsnachrichten.
Handels⸗Register.
nträge über Aktiengesellschaften schaften auf Aktien werden nach Gerichten unter der die übrigen Handels ·
eines Fahrrades
Verfahren zur Abspaltung von HSexaoxyanthrachinonsulfo⸗ Farbenfabriken vorm. Bayer C Co., Elberfeld. ; Fp. 10 205.
mit Kappen, Chromokarten, Filzschuhe. Persõnliche
Fahrradsattel mit einzelnen Luft⸗ Ausschankapparate.
den Rahmen und der The Universal Trading Company, Rew-Vork, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗
Verschluß für Deckelgef 1
kissen zwischen dem federn Verfahren zur Darstellung von Sitzvlatte. bromhaltigen Polvoxyanthrachinonen und derselben; Zus. 3. Pat. 69 Soß. — Bayer C
Darstellung Azofarbstoffe
— Farbwerke vorm. Meister Brüning, Höchst a. M. Feuerung. — Robert Deißtler,
säureäthern Farbenfabriken vorm. Friedr. Co.. Elberfeld. 5. 10 440.
Charlottenburg, Vorrichtung zum Wenden für Zementgußklöcke.
Berliner Kunstdruck⸗ Verlags Anstalt vormals A. C. mann, Berlin, Friedrichstr. 122ñ 123. — vorrichtung chen in Preßsteinen. 80. S3 307. Verlags · Austalt vormals mann, Berlin, Friedrichstr. 122/123. — richtung zur regelmäßigen Abgabe pulver koörmiger Materialien an Preßf sI. 90 989. Hermann dorf i. S. — Veckelverschluß.
5) Löschungen.
Nichtzahlung der Gebühren. 12: 83 146.
80. 76471. Fasanenstr. 13. der Formkasten 30. 1. 94 ab.
80. 79 340.
straße 43/44. 64. L. II 954. Valentin Lapp, Leipzig ⸗Lindenau. G64. W. 12 723. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ — William Cotter Wilson, 28 Boerum Brooklyn, Staat New Vork. V. St. A. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 68. C. 6803. Brief
Die Handelsregisterei und Kommanditgesell Eingang derselben von den betr. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, registereintraͤge aus dem Königreich Sa ürttem berg und dem
thum Hessen unter der Rubrik Leipzi Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn ⸗˖
abends, die letzteren monatlich.
RHarmen.
Unter Nr. 931 des Prolurenregisters wurde heuse die dem Kommis August Stecher seitens der Firma Friedrich Funk Nachfolger ertheilte Prokura
Barmen, den 21. April 1898. Königliches Amtsgericht.
- Diketonen. Lucius 24. D. S388. Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2 G. 11 935. Lambs ; erstellung unterlegter Farbmuster mit mehr Fadenführern ir 3. Pat. 96 887. — dorf,. Bez. Leipzig. 26. B. 21 679. Acetylenentw Wasserzuflußregelung. m 11. M zur Herstellung von
buntgemusterter Vom 13. 8. 93 ab.
Berliner Kunstdruck ˖ A. Æ C. Kauf⸗
kasten mit einer durch ein ührwerk gesperrten Entleerungsthür. — Geo Wilmitte, Ill.; Vertr.: R. Fr. Deißler, Berlin
Nagelschere. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗
che Strickmaschine zur
Augustus Colton, Delßler, J. Maemecke u. NW., Luisenstr. 31 a.
Mitscheunig, Vertr.: Carl Fr.
; 97. 20 671. Selbstthätige Feuerwaffe mit auf und nicht verriegeltem Verschluß. — Sgden, Grfsch. Weber, Vertr.: Robert R. Pots damerstr. 141. seltontrolvorrichtung mit ein⸗ R. Staudinger, Landau,
welnem Arbeitsgange; G. F. Großer, Markers⸗
. ̃ ickler mit elektrisch
5 . 10.1. ö. . bethätigter au Schmidt, eubs⸗ Bonte, Meerane, Poststraße. Vom 14. 4. 96 ab. 223. 3. 2513. Brennschere Haatwellen. — Franz Zimmermann, NVW., Klopstockstr. 64. 24. B. 21 9234.
a. Infolge
8: S 745. 10: 65 791 77 638. 17: 47897. 14: 89 357 89 476 96 838. 18: 71411 89 651 94 920. 18: 82997. 290: 78 512 S3 850 85 128 93 019. 21: 77 279. 22: 80 h37. 25: 85639 88789. 30: 88 317. 34: 82 9965 88 730. 25: 65 759. 41: 63 985. 53 049 81 132. 49: 78 298 92 042. 52: 44659 64208. G83: 86 860 87 854 88 766 88 831 89 182 93 477 94 171 94321. 67: 87 744. 68: 85 377 89 621 95 232 95 344. 72: 71 242 87 509. 77: 765 890 83 694.
v. Infolge Verzichts. 86: 80 821.
6) Nichtigkeitserklärung. Das den Gebr. R. . A. Müller in Langenfeld 4640, betreffend Chubbschloß ist durch rechtskräftige Ent⸗ ichen Patentamtö vom 13. Ja⸗
John Moses Browning, Staat Utah, V. St. A. Schmidt, Berlin W 72. St. 5374. stellbatem Ziel. Rhein Pfalz. Sch. 12 99 Schimmel
H. 19 212. steinbarter Gipsformstück Frankfurt a. M., T. 5676. utdachplatten mit me ckungsleisten. — Karl Thomann,
. Syphon⸗Kloset. — Ludwig München, Schiller⸗
lätteisen mit abnehmbarer Belastung. — Aug. Buer, Hannover,
Wärmezufuhr ⸗Regeler.
Lichterfelde b. Berlin, Steg⸗ 232: 94196. 7
40: 78 344 44: 87 689 92 850. 46: 51: 33 198
armen. Unter Rr. 1896 des Gesellschaftsregisters wurde u der Firma Haunsen * Kleinsor ellschaft durch gegenseitige und daß der Mübhlenbauer das Handelsgeschäft unter un ⸗
3572 des Firmen⸗ Hansen C Klein Můhlenbauer Peter
24. K. 15 068. Otto Knopp, Gr. litzerstr. 38. .
24. S. 10 278. Gelenkig mit einander
Gust. Saarbourg.
3. 98. 6. Selfaktor. — Oskar Aktien Gesellschaft,
Herstellung e. — Franz Haßlacher/ 26. J. 59. N.
Herstellung von hreren parallel liegenden
merkt, daß die Ges einkunft aufgelöst ist Peter Kleinsorg hier veränderter Firma fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. regssters eingetragen die Firma sorg und als deren Inbaber der Kleinsorg hierselbst.
Barmen, den 22. April 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
bundene Kasten. a. Rh., Br 27. B. 21 392. Höxter i. W . 37. N. 4093. Befestigungsvorri faliziegel. — 2d. Neddersen, Hannover, heimerstr. 41. 29. C. 6969. Verfahren Gummischläuchen. = G. Th. Davis, Vertr.: Dr. Rich. Wirth, W. Dame, Berli 40. C. 7027.
eitestr. 67. 34 509 38 466. Dachz egel. — W. Borgolte,
chtung für Dach⸗
zur Herstellung von H. B. Cobb, Wilmington, Philadelphia, V. St. A.; Frankfurt a M., u. n NW., Luisenstr. 14. Verfahren der Behandlung von Sulfosalze Metallurgie Géne- me, Brüssel; Vertr.: G. Loubier, Berlin, Dorotheen
a. S. e 85. M. 14 218 Theodor Mehner C Co., straße 28. 28. 6 97
Y Zuricknahme
Nichtzahlung der vor de ebühr gelten folgende
gehörige Patent Nr. 8 mit Schließzvlinder, scheidung des Kaiserl nuar 1898 für nicht Berlin, den 28. Kaiserliches Patentamt.
m.
r. 3571 des Firmenregisters wurde die Firma Otto Schu bruchbesitzer Otto
ltz und als deren Schultz hierselbst.
eingetragen
Inhaber der Stein Barmen, den 2. Apri 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
von Anmeldungen.
r Ertbheilung zu
Compagnie de Anmeldungen als
rale, SoCd⸗ iet C. Fehlert u.
10. L. 17 977.
Anon) entrichtenden G zurückgenommen.
Rarmenm. . Unter Nr. 1495 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Gebr. Halfmann vermerkt.
96. Stromabnehmer für
Vr fahre int. da fte n gr , Theinle ler betrieb, Vom
Beryllium. — Dr. Louis Liebman a. B., Bockenheimer Anlage 1.
Fahrzeuge mit