e ralversamm⸗ 8 411 itt
Hannover hierselbst .
Tagesordnung:
1) Geschaftebẽ fl und ö über das abgelaujene Geschäftsjahr, sowie Vecharge⸗ Ertheilung für den Vorstand.
J k enheiten und
3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Vorstand.
Schladen, den 38. April 1896.
Der Aufsichtsrath.
lin „Glückauf“ Actien ˖ Gesellschaft sür Hraunkohlen
Verwerthung. Bilanz am 21. Dezember 1897.
Activa. . Grundstũůcke 110571 Grubenwerth 275 900 Schacht ⸗ Anlagen 35 60 Gebãude 103 858 Aus. und Vorrichtungs⸗Arbeiten 35 662 1 O ‚ 33 520 Briquet- Fabrik Anlagen... 171340 Eisenbahn⸗Anschluß · Anlagen. 13 120 Seilbahn ⸗Anlagen 34 160 Utensilien 9 990 ferde, Wagen und Geschirre . 2330 asserleitung . 450 Wegebau ö 2790 Kohlenplatz Anlagen Alt Lauban . 10 Gerichts kosten 3 1 Wassergerechtsame in Alt⸗Lauban. 640 Assekuranz 651 Kautions⸗ Effekten 990 Effekten 60 112 Dekonomie · Wirthschaft 1087 Kohlen Bestand h 294 Briquets⸗Beftand .. 2349 . 4817 aterialien⸗Bestand 3 401 Kassen⸗Bestand h 242 Wechsel⸗Bestand 5 124 Konto⸗Korrent⸗Konto 423796
261 354
660 000 160 900 40 748 44813 738 1440 2000 5793 770 10437 44006
bl 354
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung am BI. Dezember 1897.
PDebet. Betriebs Unkosten Zinsen
den 18. im Gasthof Stadt
S111
Passi vn. Aktien · Kapital K Theilschuldverschreibungen .. Amortisations⸗Fonds , , J Spezial Reserve Fonds Dividende, noch unerhoben .. Anleihe⸗Zinsen Konto⸗Korrent⸗ Konto Unfall ersicherung Grundentschädigung Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
Mai er.,
Ir uetha ener Straßenbahn. Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufge⸗
ungen Aktien bei der Bremerhavener Credit-⸗
bank, Lehmkuhl, Querndt C Co., Bremer⸗- Co., Bremen, am 14. Mai d. J. einzu⸗˖ zahlen.
Bremen, 27. April 1898.
Der Aufsichtsrath. H. Alfesg.
18033
Eutin ⸗ Li ir . sfenbahn⸗ Gesellschaft.
Die fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung dieser Gesellschaft findet am Donnerstag, den 26. Mai 1898, Nach⸗ mittags I Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin statt.
Zweck der Versammlung:
1) Vorlage de Geschäͤftsberichts nebst der Bilam und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1897, Berichterstattung des Aufsichtzraths über die Prüfung dieser Vor⸗ lagen und die Vorschläge zur Gewinnver⸗ theilung.
2 Die Genehmigung der Bilanz, Bestimmung der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an den Beschlüssen der General⸗ versammlung sind die Inhaber von mindestens 5 Aktien berechtigt. Die Theilnehmer haben ihren Aktienbesitz bezw. denjenigen, für welchen sie in Vollmacht stimmen, unter Angabe der Nummein spätestens am 19. Mai d. J. in Lübeck bei der Commerzbank. in Berlin bei den Bank— häusern C. Schlesinger Trier K Co. und Born C Busse, in Frankfurt a. M. bei den , von Erlanger . Söhne nachzuweisen;
e erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen welche am Tage der Generalversammlung die Eintritts- karten in Eutin ausgehändigt werden.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1897 werden vom 12. Mai d. J. an in unserem Berwaltungsbureau hierselbst zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Lübeck, den 25. April 1898.
Die Direktion. Siebold, p. t. Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
S089] Bekanntmachung.
Cxcedit.
Vortrag aus 1896 Kohlen 222 51 63
383 220 184 01
Lichtenau, den 31. Dezember 1897.
Der Vorstand.
Rodewald. Paul Kriebitz.
Die für die Vorzugs⸗Aktien à M 1600 auf 5 oo
festgesetzte Dividende ist mit 6 75 — bel dem
Bankhause Gumpert * Philipp, hier, Char⸗
lottenstr. 33 a, und bei der Gesellschaftskaffe in Lichtenau, O. ⸗Lausitz, sofort zahibar.
7960] Acktiengesellschaft für Beitungs Nerlag
und Drucherei in Düren.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung Soll. für 897. Saben.
„e, g 42 574 98
!
3
hl Betriebs⸗Konto 99 Unkosten Konto. 19 Rabatt Konto. 67 e, , e,
— Reserve⸗ Konto. Maschinen · Konto. Typen⸗Konto. Delkredere . Konto. Dividenden⸗Konto.
Bilanz für 1897.
Konto für Aktien
Konto für Reservefonds Konto für Delkredere Konto für Immobilien. Konto für Mobilien. Konto fär Maschinen. Konto für Typen.
Konto ö. . Konto für Accidenz Papier. Konto für Hypotheken. Konto für Anleihe... Konto für Ausstände . Konto für y,
Konto für Ban Konto für Kasse. Konto für Dividende ..
31 700 34 900 2728 400 4835
1149 S7 hhꝰ
S7 öb2 h
Düren, den 25. April 18938. Der Aufsichtoõrath und Vorstaud.
Der Rechtsanwalt Paul Knebel zu Zehlendorf, Machnowerstr. 1, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.
Berlin, den 25. April 1898.
Der Aufsicht führende Richter des Königlichen
Amte gericht II.
In Gemäßbeit des § 20 der Rechtaanwalts—⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr jur. Carl Detmar Stahlkuecht bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltoliste heute eingetragen ist.
Bremen, den 23. April 1898.
Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
(S078 In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Detmar Stahlkuecht, hier wohn⸗ haft, eingetragen. Bremen, den 26. April 1898. Das Amtsgericht. H. Grote, Dr.
8084 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu= gelassenen Rechtganwalte ist unter Nr. 17 der big. herige Gerichts-⸗Assessor Dr. Hans Ströhmer ein= getragen worden. Neuwied, den 26. April 1898. Königliches Landgericht. 8086 In die Liste der bei dem biesigen Amts, und Landgerichte zugelassenen Rechtganwalte ist der Recht anwalt Jobannes Künstler eingetragen worden. Tilfit, den 25. April 1898. Königliches Landgericht.
18081 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Falk bierselbst ist auf seinen Antrag in der beim hiesigen Landgerichte geführten Rechtganwalteliste gelöscht worden.
Elberfeld, den 26. April 18938.
Der Landgerichts · Praͤsident: Sto mpg.
18087 . Beschluß von heute wurde Rechtganwalt Karl Martin Vetter in Friedberg infolge Verzichts in der e, . K. gente ee r Friedberg gelöscht. K. Amtsgericht Friedberg, am 26. April 1898. In Vertretung:? (Unterschrift), K. Amtzrichter.
(8085 Der Rechtsanwalt, Juftij⸗ Rath Frommer zu
beim
. ß o // mit 250 M per Aktie auf die
haven, oder dem Bankhause Beruhb. Loose
eric zu Kotttus nutelasseren
e gelöscht worden. „den 25. April 1898. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: n Vertretung: Br. Bischoff.
8083
Der Rechtsanwalt Justiz Rath Karl Robert Baunacke in Pegau hat die J zur Rechts⸗ anwaltschaft aufgegeben und ist deshalb in der An⸗ ,,. des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Königliches Landgericht Leipzig, am 27. April 1898.
Dr Hagen.
S088]
Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath August Bleich⸗ rodt in Rudolstadt hat seine Zulassung als Rechts. anwalt bei, dem Fürstlichen Amtsgericht aufgegeben und ist die Eintragung in der Liste der bei dem unterzeichneten Fürstlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Rudolstadt, den 25. April 1898.
Fürstl. Schw Amtsgericht. Wolfferth.
97 Bank⸗ D e.
Keine.
i /// ä „///
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
si! Bekanntmachung.
Seitens der Leipziger Bank hierselbst ist der Antrag gestellt worden: nom. I 090 00909 „ Aktien Nre1 - 1000 der Aktiengesellschaft Körting 's Electricitäts⸗ Werke in Hannover zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 27. April 1898.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Sieskind Stes kind, stell vertretender Vorsitzender.
18106 Bekanntmachung.
Die Oberrheinische Bank in Mannheim hat den Antrag eingereicht, M 2 000 000. — Aktien der Oberrheinischen Bank Em. 1897 Nr. 700. - 10 000, M s * 000 O00. — Aktien der Oberrheinischen Bank Em. 1898 Nr. 1000 . 15 000 an der Mannheimer Börse zuzu⸗ assen.
Mannheim, 27. April 1898.
Die Bnlassungsstelle für Werthpapiere an der Mannheimer KBoͤrse.
Slo! FZeuerversicherungsaustalt er Bayerischen Hypothe ken⸗ und Wechselbaut. Uebersicht des Preusischen Geschäfts pro 1897. Am 31. Dezember 1896 in Kraft gewesene Ver sicherungesumme von g5 720 Versicherungen MS 716 458 6572 Am Schlusse des Jahres 1897 in Kraft befindliche Versicherungs⸗ summe von 99 eb3 Versicherungen Prämieneinnahme pro 1897 ab⸗ mel R, ,,, 94 l 087 die Brandentschädigungen be- trugen im Jahre 1873 626 942 Berlin, den 16. März 1898. Der Generalbevollmächtigte: Dr. jur. Steininger.
lsoꝛs Moskauer
Internationale Handelsbank. . Zentrale: Moskau. ilialen in: Rasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, ewgstopol, Smolensk, Iwanowo.⸗Wonesensk, Witebsk, Dwinsk, Gupator ia, Brest. Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗ Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefremgff Tscheliabingk, Kokand,
uchara, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille, Teheran. Monatsbilanz per 1. März 1898. Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben .. 3 285 462,53 Wechselpvortefeuille, russ. und ausl. . . 13 003 049. 01 Darlehen gegen Sicherheit 13 538 670, 18 Effektenbestand) 5 668 727,75 Konto⸗Korrente 7618 892,92 4 930 034,29 128 004,30 14 579,29 1162 895,73 8 251,99
49 358 567.99
771 832 238
Immobilien Protestierte Wechsel
Passivn. Volleingezabltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:
Ordentliches Rbl. 3 483 233,74 , me .
1533 617,90 9 373 690, 37 4810107, 02 3 788 259, 21 90 055,53
966 177,80 304 815,59 107 106,01 138 368. 34
419 358 367, 99 sind Rbl. 3 5653 95l, 9
Transitorische Summen Pensionsfond
) In dieser Summe Reservekapitalien inbegriffen.
80h]
Feuer-⸗Assecuranz⸗ Verein in Altona.
Rechenschafts⸗Bericht für das Jahr 1897.
Einnahme.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Ausgabe.
.
Uebertragene Prãmie vom Jahre 1896 / und aus früheren Jahren... 165 047 80
Praͤmien ˖ Einnahme pro 1897 für auf S0 900 Policen versicherte S 319457781. — abzüglich Ristorni insen ür Versicherungs⸗ —
512378
der
o r 77 Activa.
Ueberschuß, dem Reservefonds zugeschrieben, gemäß § 1 Statuten
Bilanz Konto am 31. Dezember 189.
ö 153 702 15 85 8a
1135351
1 ad 7s
17471277
95 759 97 21 536 95 418 49057 7 59702 109610 7 000 – 254 80
od 733 p;
43 98672
n Passiva.
4 3 o og? b
20 830 19
18 06798 465 989 75 224 600 -
18 735 80 ' 10 000 —
nventarien⸗Konto 1—
6 978 — 56 583 48
— ——
26 Sh 42
Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dejember 1897:
Altona, den 12. April 1898.
53
174712 18 983 629 324 3 831
an n . pro 1898 bis 1907
inkl. Reserve für unabgemachte Schäden Reservefonds ...
Diverse Kreditores
—
S26bß 8h
n 3 755 832.75.
Die administrierende Direktion.
C. Sieveking. Gayen. Revidiert und mit den Altona, den 19. April 1895. T. J. Richter,
B. A. Sch Büchern Üübereinstimmend befunden:
midt. G. H. Sie veking.
A. Radmann,
Revisoren. Die Ober Direktion.
Altona, den 20. April 1898.
G. Mourier, p. V. Lankenau.
Ferd. Baur. J. Daus.
Georg Wöhnert.
t. Vorsitzender. X. ö E. Möller.
Max a Möller. 6. i. Brier! ö 9
Is103]
Deutsche Continental Gas · Gesellschaft.
Betriebs⸗Resultate des I. Quartals 1698.
Die Anstalten der Gesellschaft produzierten
Im gleichen Quartal des Vorjahre Mithin mehr im J. Quartal 1898
lammenzahl am Schluß des Quartals
unahme im Quartal. Dessau, den 27. April 1898.
Kottbus ist auf seinen Üntrag in der Liste der bei
165 371 383 obm ALA4AI8 859
g9ö27 524 cbm 498 811 8 911
Das Direktorium der Deutschen Coutinental⸗ Gas. Gesellschaft. v. Oechelhaeu ser.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M GI.
Sieben te
Beilage
Berlin, Freitag, den 29. April
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Zeichen., Muster- und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
latt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 101)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die e fl. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
In
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt G 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — e n ,, , für den Raum einer Druckzeile 30 .
——
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 101 A., 101 B. und 10919. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 33.
Nr. 29 762. S. 1738. Klafse 5.
—
Eingetragen für Richard Sichling, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 57 am 28. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Borstenverlegerei. Waarenverzeich⸗ niß: Borsten.
Nr. 20 041. F. 221.
lalSbs Misbh
Eingetragen für Frank Baer, Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 7. 12. 977 am 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗Fabrikation und Engros⸗ und Detailbetrieb eines Wäschegeschäfts. Waaren⸗ verzeichniß: Weiße Herren⸗Oberhemden und ⸗Chemi⸗ setten, weiße Herren ⸗ und Damen⸗Kragen,⸗Manschetten und ⸗Serviteurs.
Nr. T0 G2. S. 35322.
Klasse 2 .
giasfe 3a.
. 1
Eingetragen für Hoffmann's Stärkefabriken, Saljuflen, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stärke und. Wäschemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Stärke, Stärkepräparate, Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glveerin, Paraffin, Crsmefarben, Kleesalz und Pottasche (aus⸗ geschlossen Seifen und Seifenpulver). Der An—⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 043. S. 2115.
Eingetragen für — Soffmanns Starte. fabriten, Salzuflen. zufolge Anmeldung . ü e, a. . vom I4. 5. 395 an 12.4 58. Geshftt betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke und Wäsche⸗ mitteln. Wagren⸗ verzeichniß: Stärke,
Stärkepräparate, Wäschemittel, näm⸗
lich: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glycerin, Paraffin Croͤmefarben. Klee salz und Pottasche (aungeschlossen Seifen und Seifenpulver). Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei.
gefügt.
* heqiltes go bo ing .
Rr. 0 0Qσ. B. A820.
Petrosine
Nr. 20 045. M. 2766.
Eingetragen für Gustav Boehm, Offenbach a. M.,
zufölge Anmeldung vom 3. 3. 98
am 12. 4. 98.
Geschäftsbetrieb: Toiletteselfen und Parfümeriefabrik.
Waarenverzeichniß: Parfümerien und Toiletteseifen
Re. 380 0486. A. E477.
GEN.
Eingetragen für C. G. Albers, Gevelsberg i. W.,
zufolge An melbung, vom Jo. 8. 7 am 13. 4. z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren.
Klafse 9 1.
Waarenverzeichniß: Schlösser,
Riegel und Baubeschläge in jeder Art und Aus⸗
führung.
j
Eingetragen für Ferd. Mommer Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 98 am 12. 4. 98. Geschästsbetrieb: Fabrtkation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene, halbwollene, wollene, seidene und halbseidene Stückwaaren.
Klasse 238.
Eingetragen für Adolph Frankau C Co., London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, 3 zufolge Anmeldung vom 24. J. 98/1. 3. 94 am 12. 4. BB 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Rohtaback, . Rauchtaback, Zigarren, Zigaretten, Tabackspfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, leere Etuis für Tabackspfeifen, Zigarren und Zigarettenspitzen.
Nr. 20 048. O. 702. Klasse 38.
2
F . — 7 3 — ö
— 819 3 ** ĩ en, ,, 8
1m 2 e. 26
22
rr, 2 , .
2. 1 = — w 1 . 2 —
zeichniß: Zigaretten daraus.
Klasse 38.
Nr. 20 049. O. 701.
Eiga
. 7 6 4
7 9 37 26h .
—— 3 .
lin de Trans e- lias na
sediilaa garn ies au
X
ö 2)
Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 13. 11. 97 am 12. 4. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Geschnittener orientalischer Rauchtaback und Zigaretten daraus.
Nr. 30 O50. O. 52.
Eingetragen für Johannes Quaas in Meißen a. d. Elbe, zufolge Anmeldung vom 8. 6 96 am 18. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Blech⸗ emballagen · Fabrik und Ex⸗ port · Geschãft Waarenver⸗ zeichniß: Nadeln, Knöpfe, Fingerhüte, Uhrketten, Photo⸗ graphierahmen, Glag⸗, Wachs⸗ und Metall Perlen, Schlösser, Feilen, Sägen, Messer, Scheren, Nägel, Hufeisen, Gummikämme, Gummischuhe, Gummibaälle, Zwirne, Roh Wolle, Roh⸗Baumwolle, wellene, baumwollene und halbwollene Gespinnste, Garne, Zündhölzer, emaillierte Gefäße, sowie Eß⸗, Trink— und Koch⸗Geschirre aus Glas, Porzellan und Irdenwaare, Uhren, goldene und silberne Schmuck⸗ gegenstände, goldene und silberne Gebrauchs und Zler⸗Geräthe, goldene und silberne Gespinnste und Tressen, Papier, Dosen und andere Gefäße aus Papiermasse, Farben, unter Ausschluß von Anilin⸗ farben, Galläpfel, Chinin, Merphium, Arsenik, Wachs, Theer, Harz, Schwefel, Tauwerk, Schirme, Trillerpfeifen, Stühle, Tische, Tinte, Stablfedern, Federhalter, Bleistifte, Parfümerien, Seifen, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, Musikin strumente, Zucker ⸗ waaren und Biscuits, Konserven, Milch, Lederfett, Schuhschmierg und Oele, Zement, Maschinen, Bilder, Bürstenwaaren, optische Instrumente,
Klasse 12.
Spiegel, Blech und Spiegel ⸗Dosen.
Klasse 41 c. Nr. 30 Os1. O. 66.
Klafse 28.
Eingetragen für J. G. Ouandt C Mangels⸗ dorf, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 98 am 153. 4. 98. Geschaͤftsbetrich; gin r en Fabri tat bezw. Handel. Waarenverjeichniß: Igarren.
Nr. 20 Oßz.
R. 11800. Klasse I6 2.
n .
Eingetragen für Wilhelm Remmer, Bremen, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 3. 97 am 13. 4. 98. Ge- schaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 320 Oßz. L. 20983.
KRiaffe A6 a.
Eingetragen für Emil Lychen⸗ heim, Schwartau, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 1.98 an B 98 Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Bier⸗ Brauerei. Waarenverzeich⸗ niß: Bier und Porter in Flaschen A 6 . und Gebinden. XG , ., D And open d rio . denn. .
Nr. 30 681. P. 1539. Kaffe R d.
Eingetragen für Philipp⸗ sohn C Leschziner, Berlin, Kaiserstr. 41, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 2. 98 am 13. 4. 938. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Herrenkragen und Manschetten. Waaren⸗ verzeichniß: Herrenkragen und Manschetten.
Re. 20 os 7. Sch. z180. gKlaffe 2. Einget fũ Scho⸗ ö . , oke hn ; ?
walter, Ladenburg a. Neckar, zufolge Anmeldung vom 13.11. 97 am 13. 4. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb pharmaceutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Präparat zur Heilung von Hautkrank⸗ heiten und zur Bertreibung von 8 Ungeziefer. aer
Nr. 80 oss. P. 11421. Klasse 272.
DIA NA
Gingetragen für Patentpapierfabrik zu Penig in Penig, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 13. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein
8Ch
nach einem patentierten Verfahren bergestelltes Papier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
PHlLOMELE.
Eingetragen für Mamert Hock, Saarlouis, zu⸗ folge 3. vom 7. 2. 98 am 13. 4. 98. Ge⸗ schüftsbetrieb: Orgel⸗, Orchestrion⸗ und Musik⸗ automatenfabrik. Waarenverzeichniß: Orchestrion⸗ Orgel⸗ und Musikautomaten.
Klafse 2.
Nr. 20 Os9g. S. 1840.
Eingetragen für Siemssen . Co., Hamburg, Gr. Bleichen 32, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 9
am 13. 4 98. Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗ port von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zustande, seidene, halbseidene, wollene, halbwollene, baumwollene, leinene und halbleinene, gewebte und gewirkte Stoffe, sowie solche aus Hanf, und Jute, Shawls, Decken. Bänder, Spitzen, Litzen. Strümpfe, Socken, Unterkleider, Garn, Metalle im rohen und theilweise verarbeiteten . sowie in ihren Legierungen, wie Eisen, upfer, Blei, Zink, und Zinn, Messing, Stahl, Nickel, Aluminium, Neusilber, eiserne Träger, Metallröhren, Schienen, Räder, Achsen, Bleche, Metallylatten, Nadeln, Nägel, Draht, Metallgefäße, Schlösser, Hämmer, Zangen, Aexte, Beile, Ambosse, Messer und Scheren, aller Art, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Heu⸗ und Mistgabeln, Spaten, Schaufeln, Hacken, Picken, Erdwalzen, Pflugscharen, Hobeleisen, Bohrer, Stemm⸗ eifen, Meißel, Schraubenzieher, Schneidkluppen, Feilkloben, Rohrabschneider, Feilen, Raspeln, Jteh⸗ klingen, Obstpflücker. Maurerkellen, Metallwinkel, Pfriemen, Ahlen, Sägen, Schraubstöcke, Winkel- ple Nußbrecher, gußeiserne Oefen, Kochherde, Säulen, Gitter, Roststäbe, Kandelaber, Wagen⸗, Bau⸗ und Möbel⸗Beschläge aus schmiedbarem Eisen⸗ guß; Mörser, Stößer, Bügeleisen, Schalen, Maschinentheile aus gegossenem Messing; Figuren, Kanonenrohre, Thürdrücker, Rosetten, Verkleidungs⸗ platten aus Bronze, Glocken, gegossene Zinngefäße, Bleisoldaten, Lettern, Bleidichtungen, Bleisscherungen; Figuren, Bagzreliefs, Gitter, Baluster aus 6 Zink, Zement, Glas, Spiegelglas, xalsäure, Saljsäure, Sublimat, Glaubersalz, Weinsteinsäure, Bleizucker, Pikrinsäure, Schwefelsäure, Salpeter, Borax, chlorsaures Kali, Kupfervitriol, Silbernitrat, Caleiumcarbid, Wasserglas, Soda, Phosphor, Arsenik, Aether, Goldchlorid, Zitronensäure, Holz⸗ geist, Jod, Flußsäure, Schwefelkohlenstoff, Alkohol, Vanillin, Kollodium, Zinnchlorid, Saccharin, Pink⸗ salz, Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, leonischer und echter Draht, Gold⸗, Silber und Kupfer⸗ Gespinnste, Knöpfe, Medikamente, kondensierte Milch, Uhren, Lampen, Zündhölzer, Lichte, Seife, Schirme, Schirmgestelle, Uithographisches und Pack⸗ papier, natürliche und künstliche Wasser, Waffen, Zündhütchen und Munition, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Sternanis, Gallen, Gewürze, Thee, Rhabarber, ätherische und andere Oele, Talg, Samen, Kamphor, Rohtaback, Vogelfedern, Moschus, Stöcke, Rohr, Matten, Fächer, Haar, Borsten, Feuerwerkskörper, Häute, Felle.
Nr. 30 O80. S. A838.
Klasse 42.
Eingetragen für Siemssen C Co., Hambur Gr. N 6 32, zufolge Anmeldung vom 298. 12. 35 am 13. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import pon Wagren. Waarenverzeichniß Seide, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zustande, seidene, halbseldene, wollene, halbwollene, daumwollene, leinene und halbleinene 9 und gewirkte Stoffe, sowie solche aus Hanf und Jute,
Shawls, Decken, Bänder, Spitzen, Litzen, Strümpfe,