1898 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d ?

/

2

ö heinische Immobilien ⸗Actien ˖ Bank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 26. Mai d. J. Vormittags 12 Uhr, in unserm Geschäftelokale hier statt. Tagesorbnung: 1) Beschlußfassung über die in 29 66 1b. und 30 des Statuts vorgesehenen Gegen

stände. 2) Neuwahl des Ausfsichtsraths. Köln, den 3. Mai 1898. Der Aufsichtsrath.

loz48! Internationaler Lloyd

Versicherungs · Actien · Gesellschast.

Die nach 5 29 des Statuts unserer Gesellschaft alljährlich abzuhaltende ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Mittwoch, den 25. Mai 1898, Vormittags HII Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft, hier, Dranienburgerstr. 16, anberaumt.

Tagesorduung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1897.

2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

4) Wahl der RevisionsKommission

Jahr 1898.

für das

Der RechnungsAbschluß und der Geschäãstsbericht liegen vom 10. Mai d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft, hier, Sranienburgerstr. 16, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 2. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. Wilh. Wolff.

I8

3233

Bilanz⸗Konto per 21. Dezember 1897.

Ar

. n n , d , . m

Activa.

Grundstücks⸗Konto Gebäude · Konto.. Maschinen⸗Konto n. Inventar · onto Fabrikations ⸗Konto Rundholz⸗Konto Betriebs ⸗Konto. Fuhrwesen Konto. Unkosten⸗Konto. Effekten · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto. Haus. Konto, L. Lindenau Haus. Konto, L. Schleußig 14. ö L. Schleußig II.

aus Konto, Möckern ö a Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .

Hypotheken ⸗Haben⸗Konto .

A. D. Kreditanstalt Leipzig. Accepte· Konto. J Konto⸗Korrent⸗Konto .... Beamten Pensions⸗Fonds⸗Konto Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗Fonds⸗ w

153 772 171 407 3 324 17 7665 323 233 Id hdd 3 6567 4065 36 4923570 246 785 65 IIs 550 = a6 666 76 500 24 650 24 315 87 13 757 76

mmm

S00 000 413 500 - 67 23966 69 00 04 83 1617 378690

00 20

1444001601 Gewinn und Verlust Konto.

Pebet.

,

53 30546

An Bilanz⸗Konto... 12 854 20

Jinsen. Konto ver Ausgleich“ Gebäude⸗Konto t 6 042,35 Maschinen⸗Konto .. . 704390

Inpentar⸗Konto „1 839 86 14926

81 085

Cxedit.

Per Hauptbuch Konto.... 216

Fabrikations Konto. K 370813

„Bilanz⸗Konto, Verlust⸗Vortrag vom 1. Januar 1897

S6 53 305,46

abzüglich Netto⸗ gewinn pro 15397. 951776 Verlust⸗Vortrag am 31. Vez. 189!

3 87 0

L. Eutritzsch, den 28. April 1898. . Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck. Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Dr. Pansa.

8930 Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ y. der unterzeichneten Attiengesellschaft aus den Herren Justiz⸗Rath Dr. Otto Pansa, Juftiz⸗Rath Dr. Paul Röntsch, Kommissions. Rath Otto Wenck, Buchdrucker Walther Wenck, Bautechniker Alfred Wenck, sämmtlich in Leipzig, besteht, und daß in der heute nach der 7. ordentlichen Generalversammlung statt. gefundenen Aufsichtsrathssitzung 46 Herr Justiz⸗Rath Dr. Otto Pansa i. Leipzig zum Vorsitzenden und Herr Justiz Rath Dr. Paul Röntsch zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes wieder gewählt worden sind. Leipzig, den 28. April 1898.

Leipziger Baufabrik vorm. W. Z. Wenct.

Der Aufsichtsrath. Justiz Rath Dr. Pan sa.

8931

In der am 28. April 18938 stattgefundenen General- verfammlung der Lespziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck in Leipzig wurde beschlossen, das Grund. kapital der ele kfehaft von S800 000 M auf 70) 009 M herabzusetzen. .

In Gemäßheit gesetzlicher Bestimmung wird dies hiermit bekannt gegeben, und werden dig Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Leipzig, den 28. April 1598.

Leipziger Baufabrik vorm. Ww. J. Wena.

Der Vorstand. O. Wenck. E. Wenck. C. Wenck.

ls30s Mannheimer Nampf schleppschifffahrts . Gesellschast.

In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1897 die Auszahlung einer Divi⸗ dende von S6 60, per Stück für die alten Aktien Nr. 1 bis 2700 und S6 30 per Stück für die jungen Aktien Nr. Aol bis 3600 beschlossen.

Nach dem Resultat der Wahlhandlung wurden:

I) die periodisch zum Austritt bestimmt gewesenen Mitglieder des Aufsichtsraths Herren Kommerzien⸗Rath Carl Ladenburg und Kommerzien⸗Rath Victor Lenel, 2) in die Revisionskommission die Herren A. Imhoff, Ernst Lämmert und Conrad Renner wiedergewählt. . . Wir bringen dies zur Kenntniß der Aktionäre mit dem Anfügen, daß die Dividende bei den Herren S. L. Hohenemser C Söhne hier oder bei den Herren W. H. Ladenburg C Söhne hier von heute ab in Empfang genommen werden kann.

Der Aufsichtsrath der diesseitigen Gesellschaft

besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern, den

Herren: Dr. Carl Diffens, Paul Giulini, Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Kommerzien⸗Rath Karl Ladenburg Kommerzien⸗Rath Victor Lenel, Kommerzien⸗ Rath Herm. Schrader. Mannheim, den 28. April 1898. Der Aufsichtsrath.

Erwerbs und Wirthschafts⸗ Enn Genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung zu Donnerstag, den 12. Mai 1898, Nachmittags G Uhr, im Louisenhof, Buckower⸗

straße 9. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrathes und des Revisors.

2) Beschluß über Ertheilung der Decharge.

3) Entscheidung über die Gewinn und Verlust— vertheilung.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

5) Geschaftliches.

Berliner Genofssenschaftsbank. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrath.

C. Bomm el, Vorsitzender.

9190

National Hypotheken ˖ Credit · Gesellschaft.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

Von der am 23. April d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung sind nach Widerruf der Bestallung des bisherigen Aufsichtsraths folgende Herren als Auffichtsrathsmitglieder neun gewählt worden:

1) Kaufmann Johs. Trendelenburg, Stettin,

2 Rechtsanwalt J. Langowski, Stuhm,

3) Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer F. Fischer, Roppuch,

4) Baumeister Th. Wohlfarth, Stettin,

5) Kaufmann H. J. Hermann Schulz, Gra— bow a. O., 6) Gutsbesitzer Paul Frost, Paulshof, 75 Rittergutsbesitzer A. Caesar, Murkwitz. Der neu konstituierte Aufsichtsrath hat Herrn Baumeister Th. Wohlfarth in Stettin zum Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt J. Langowski in Stuhm zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Stettin, den 30. April 1898.

Der Vorstand. Eupel. Berger. P. Manger.

1

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(91661 Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Richard Kautorowiez ist in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Amts gericht am 2. April 1898 unter Nr. 3 mit dem Wohnort Bartenstein eingetragen. Bartenstein, den 27. April 1898. Königliches Amtsgericht.

(9162 Bekanntmachung. ;

Der Rechtsanwalt Curt e von hier ist heute in die Liste der bei dem Ober ⸗Landesgericht Breslau zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Breslau, den 29. April 1898.

Königliches Ober ⸗Landesgericht. In Vertretung: Kupffender. 9161

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute Rechtsanwalt Johannes Richard Uhlich mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen.

Chemnitz, am 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Schröder. [9164] K. Württb. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts anwalte ist heute eingetragen worden:

Rechtsanwalt Eichberg in Böblingen.

Den 28. April 1898.

Der Präsident: (Unterschrift.)

(9165 Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Schnapper ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 28. April 1898.

Königliches Landgericht.

Il63] Der bei dem gemeinschaftlichen Thüringischen

Ober · Landes

Dr. .

d. M.

erichte als Rechtsanwalt zugelassene

jur. gb erf ed Mirus hier hat einer am

von ihm abgegebenen Erklärung zufolge

seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft e, e.

und ist der ihn betreffende Eintrag in der

liste gelsscht worden. Jena, den 28. April 1898.

Der Präsident des

walts⸗

gemeinschaftlichen . Ober Landesgerichts.

19167]

Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist der Name des Rechtsanwalts Dr. Freericks in Papenburg in der Liste der beim ,. Landgerichte zugelassenen Anwalte gelöscht worden.

Osnabrück, den 29. April 1898.

Königliches Landgericht.

9252

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

Re ich vom 30. April 1898. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S6 berechnet)... Bestand an Reichekassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen . ö Gffekten . 9 sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden 1 116583969 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , 498995794099 ) Die sonstigen Passiva. 14 474000 Berlin, den 2. Mai 1898. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitz ing. Schmi edicke. Korn. Gotzmann.

48 851 000 22 120 000 14 748 000

744 333 000 89 2652 0090

6 418 000 43 784 000

120 000 000

9191] Auris wei s

der Oldenburgischen Landesbank

per 30. April 1898. Actü6vn.

, 77747 I . Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen d Nicht eingeforderte 600;é0 des Aktien⸗Kapitals.. J R

491 927. 13 6 881 802. 49 3 597 361.27 6 040 246.83 6b 363 781. 85

126 500.

1800000.— 58 289. 30

A6 260 359 9g08. 87

z Passi vn. ä 6 Depositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen 6 9 321 100.24 Einlagen von Privaten 11 07 271.0 Einlagen auf Check Konto. 1090 266.651

3 000 000.—

Sp 21 488 637. 89

500. 541 199.74 329 571.24

sS. 25 359 908. 87 Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

9180 Bekanntmachung.

Für das Maschinenbau⸗Ressort der Kaiserlichen Werft zu Kiel wird ein akademisch gebildeter Maschinenbau⸗ Ingenieur, der womöglich das Bauführer⸗ oder das Diplom ⸗Examen gemacht hat und schon einige Jahre in Maschinenbaubetrieben beschäftigt gewesen ist, als technischer Hilfs⸗ arbeiter gesucht.

Anfangs⸗Remuneration 3600 M. Offerten unter Beifügung von Zeugniß Abschriften sind an die unterzeichnete Werft zu richten.

Kaiserliche Werft zu Kiel.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.

Reservefonds .. .

Diverse. .

9220

Einnahme pro Monat April Durchschnittlich pro Tag

Allgemeine Berliner Dur enn ren,, 1

Die Direktion.

1898 „6 215 604. 60 7186. 892

, 2 140. 95 3

(9192

A. Einnahme.

Rothenburger Versicherungs⸗Anstalt in Görlitz. 1. Gewinn. und Nerlust· Rechnung.

E. Ausgabe.

6 3

8 4oz 687 76 1466 76 S6 26

M6 3 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Beitragsreserve. b. Schadenreserve. C. Reservefonds .. d. Spezial Reserve⸗

fonds

162 8371 6. Zurückgestellte

2) Einnahmen im Rech⸗ nung a. 8

b. Zi ... 21209836

Verwaltungs⸗

1500

kosten aus 1396/97 1078 223 45

f. Ueberschuß ...

1361493

C. an verkauften u. aus; geloosten Effekten

Erstattungen von ö Unverbrauchte Di⸗ vidende aus der vorigen Bilanz-

ö, 623441 Eintrittsgelder. 19149 50 Erneuerungsge⸗

nne, 49911 Verschiedene Ein⸗ nahmen.. 180 90

2734

lo ao dog ob

1662780

Summa

12 072 29032

Schäden aus dem Vorjahre. Schäden aus dem Rechnungsjahre: a. gezahlt.. MS 571 6485. 65 b. zurũckgestellt .. 755 Für vorzeitig aufgelöfte Ver⸗ sicherungen Zurückgewährte Beiträge infolge von Altersdifferenzen Zurückgestellte Verwaltungskosten aus 1896, 97 Einnehmer ⸗Provistonen: ,,,, 6 81 667.50 / Abschluß .. 34 436.50 116104

Arzthonorare 6 109

Verwaltungs kosten:

a. gezahlt.. . MS 66 947.53 zs 47653

17 25667 297 84 1500

b. zurũckgestelltt.. 1 500 Abschreibungen: a. vom Inventarwerth (20 0) 6 904.07 b. vom Haus⸗Grund⸗ stück i. Görlitz zo /n]. 3009. Kursverlust infolge Kursrückganges der Papiere Prozeßkosten ꝛc. Verlust am Rittergut Ludom Verschiedene Ausgaben Beitrags⸗Reserve Reservefonds Spezial ⸗Reservefonds Ueberschuß: aus 1894195 . . M 342 367.41 aus 1895/96. . 352 164.14 aus 1896/97... 383 691.88 aus 1897 (1. April bis 31. De⸗ zember 1897 203 T2296 128291639

Summa 2 M72 290 32

120407

h 347 45 188 40

S0 go 92 b2b 45

8 993 883 59 761 861 25 162 837 11

II. Bilanz am Schlusse des Rechnungsjahres 1897

Passiva.

Activa.

1

a. Staatspapiere

(L. April bis 21. Dezember 1897).

Grundbesitz:

a. Mühlengrundst ück kein

. Tr ft i, Ri,

b. Restgrundstück in Kunzendorf ertrag

C. Hausgrundstück in Görlitz

(Ertrag 1595 0) P

Hypotheken

Andere Forderungen.

Werthpapiere:

b. Kommunalyapiere.. . 1 c. Gemeinde Schuld ⸗Ver⸗ schreibungen

221871

180 360 762 040

Bankguthaben insrückstände Außenstäͤnde bei Einnehmern Kostenaußenstände Inventar

1679 119 has

b 39 . 9

169 081 6 420 1093

4214271 227943

h Reservefonds 761 861 25 2 Spezial⸗Reservefonds 162 83711 3) Schadenreserve für fünf Sterbefälle. 7hh 4) Beitragsreserve ... 8993 883 5) Zurückgestellte Verwal⸗ tungzkosten 3000 6) Ueberschuß: 2 aus 1894/95 342 367.41 auß 13895j96 352 164.14 auß a,. 383 691.88 aus 1897 1. r big 31. Dezemb. lz. e ns.

2 892

1282016

Summa

11 204 353

11 204 363

n 1904.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 100

Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt L MÆM 50 J für das Viertelj

den Handels ⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster., und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

. Einzelne Nummern kosten 20 83.

Das Central⸗Handels⸗Register für das 6 Reich erscheint in der Regel täglich. Der a9 2

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20

8

22

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 104 ., 104 B. und 104 0. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 34.

Nr. 29 403. H. 3814 Klasse 26 2.

1

* Eingetragen für Hesse, Newmann C Co., Ham⸗ burg, Schauenburgerstr. 37, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 98 am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ge⸗ preßte und gedörrte Gemüse. insbesondere Zwiebeln. Nr. 29 A490. U. 219. Klasse 28.

Echten, Kyffhäusen rabak,

Feinste ij. lejehleseMis chung nach

ländis Art. ö

Eingetragen für EC. O. Urban, Dranienbaum in Anh., zufolge An⸗ meldung vom 5. II. 97 am 14 3.98. Geschäftsbetrieb: Bearbeitung und Vertrieb von Ta⸗ back. Waarenvper zeichniß Rauch Taback.

rd nm , em don

; C. O, Upban Dronienbaum A½Mn rabalcfabril.,. Nr. 29 951. B. 4252. Klasse 24.

Brosig

Eingetragen für Otto Brosig, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97 am 6. 4. 598. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phar— mazeutischen und kosmetischen Präparaten Waaren⸗ verzeichniß: Schnupfpulver, aromatische und anti⸗ septische Pillen und Pastillen, Zigarren, Zigaretten, Mandelkleie, Sandmandelkleie, Hauteream, Seife,

Parfum, Zahnseife, Zahnpulver, Zahnpasta, Zahn⸗

wasser, Puder und Schminke. eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 033. K. 3376.

Der Anmeldung ist

Klasse 16 0.

Kaiser⸗Friedrich⸗ Quelle

Eingetragen für die Kaiser⸗Friedrich⸗Quelle,

G.,. Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 21. 1. 98 am 12. 4. 93. Geschäftsbetrieb Ge⸗ winnung und Vertrieb von Mineralwasser und Quellen hrodukten. Waarenverzeichniß: Natürliche Mineralwasser und Quellenprodufte.

Ar. 20 098. 3. S0. ö Klasse 28. MIRLTLKEA Eingetragen für Joseph Zehe, Speyer a. Rh.,

zufolge Anmeldung vom 15. 2. 98 am 14. 4. 98.

Geschäftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabackfabrikaten. Ger n, e,, Zigarren. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 0 G95. J. 99. Klasse 28.

LA HADA

Eingetragen für Joseph Zehe, Speyer a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. 7. 98 am 14. 4. 958. Ge⸗ r n,, Verfertigung und Vertrieb von Taback⸗ abrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 10900. M. 29904.

pinaf mik Ei Eingetragen für F. W. Manegold, Berlin, Dresdenerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 98

am 14. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren. Waarenberzeichniß: Liqueur ⸗Mischung.

Nr. 20 101. A. 1662. Klaffe 16.

C0ghna A8hach

Eingetragen für Asbach X Co., Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18. 1. 98 am 14. 4. 953. Geschäftsbetrieb: Kognakgroßhandlung. Waarenverzeichniß: Kognak. Der Anmeldung 6 eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 102. St. 1040. Flasse 10.

Efe AM

Eingetragen für die Staffelradwerke Köln G. m. b. H., Köln, Perlengraben 104, zufolge An⸗ meldung vom 16. 3. 95 am 14. 4. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör.

Nr. 0 103. Sch. 23785.

ATLAS

Eingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müller,; straße 179 B., zufolge Anmeldung vom 23. 9. 97 am 14. 4. 93. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gummiwaaren, und zwar: Reifen für Wagen und Gefährte aller Art, massio, verschiedenartig profiliert, auch mit Loch oder Löchern, mit Schwammgummi⸗ oder anderer Füllung, mit Aussparungen, Preßluft reifen, Treibriemen und Transportgurte aus Gummi; technische Gummiwaaren, und zwar: Platten, Klappen, Schläuche, Scheiben, Buffer, Konusse, Manschetten, Schnüre, Stopfbüchsen., Mannloch⸗ und Flanschen⸗ verpackungen aller Art, mit oder ohne Beigabe von Geweben aus Pflanzenfaser oder Metall, Deckel riemen, Walzenbezüge, Lippen., Kolben und Boden Ventile, Ringe aller Art, Kugeln, Nutschtrichter, Pfropfen, Billardbande, Gasbeutel, Hutpreßbeutel, Stresch⸗Kappen und Ringe, Bremsklötze; kombi⸗ nierte Asbest Gummiwaaren, und zwar: Stopf⸗ büchsen, Mannloch⸗ und Flanschenverpackungen, mit oder ohne Gewebe aus Pflanzenfaser oder Metall; ferner: Hartgummi⸗ Platten, Scheiben, Stangen, Röhren, ⸗Ventilsitze, ⸗Kugeln, Rollen, Walzen, Trichter, Hähne; Guttaperchaplatten, Scheiben, Schnüre, Röhren, ⸗Manschetten, ‚Liderungen und Trichter.

Rr. 30 10. B. a311.

Pas Humm

Eingetragen für Joh. Casp. Post Söhne, Eilpe⸗Hagen, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 14. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahl. und Metallwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Werk⸗ zeuge, nämlich: Scheren, Zangen und Hämmer aller Art, Korkzieher, Schrauben (auch Schraubenzwingen, Schlüssel,⸗Winkel, ⸗Knechte), Zirkel, Beitel, Nuß⸗ knacker; Eisenwaaren, nämlich: Riemenverbinder aller Art und Zubehör, Locheisen, Schlösser, Schmier⸗ büchsen und deren Theile, Feilen und Kettenglieder, Ketten und Feilenhefte, Lothe, Dübel, Winden, Schleifsteinabdreber, Herze, Sackschnallen und ⸗Halter, Pickenhalter, Schmelzlöffel, Treib- und Transport ketten nebst Zubehör, Gasrohre und Zubehör, auch alle Theile und Werkzeuge zur Installation von Rohrleitungen, Haus-, Küchen- und landwirthschaft⸗ liche Geräthe, Bedarfsartikel für Schuhmacher, Schreiner, Brauereien, Beschläge für Fenster und Thäören, Möbel, Oefen und Herde nebst Zubehör, Schloßbeschläge (Theile, Gitterbeschläge, Huf⸗ beschlaãge, Schiff sz beschläge, Modell quß und Schmiede⸗ 6 ausgenommen Sensen, Sicheln und Stroh messer.

Nr. 320 105. W. 1903.

Klafse L 6b.

Kiaffe 18.

gnglasse 0 v.

Klasse 116 b.

2 Rudols Wolsf, Worms a. Rh. 4

——— K ——

Gingetragen für Rudolf Wolff, Worms a. Rh., Dalbergerstr. 16, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 97

am 14. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Weinen. Waarenverzeichniß: Weine.

Nr. 30 198. Sch. 25937.

Vertrieb von

Rlasse L6 b.

8 WMaxs chultes .

N 8 gun ger hanaan Ih

ö.

8

Eingetragen für Max Schultes, Sangerhausen i. Th., zufolge Anmeldung vom 31. 1. 98 am 15. 4. 38. Geschäftsbetrieb: Weinbandlung und Spirituosenfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 0 107. O. 696. Kliasse 8.

Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ u. Cigaretteufabrik Jenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 13. 11. 97 am 15. 4. 98. Geschäfts⸗ betrieb; Taback⸗ und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Geschnittener orientalischer Rauchtaback und Zigaretten daraus.

Nr. 20 1608. K. ziss———

anochino

Eingetragen für August Koch, Hamburg, Neuer Wall 25, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 98 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel, Verbandstoffe, Salben, Seifen, Par⸗ fümerien und Oele.

Nr. 30 109. S. 3868.

Santasolol.

Eingetragen für Dr. Leopold Halle, Schöneberg, Feurigstr. 12, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 98 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Fabrik und Drogenhandlung en gros. Waarenver jeichniß: Ein Mittel gegen Gonorrhos, Blasenleiden und Ausfluß. Nr. 39 1109. R. 2X0. Klasse 6.

Dextrilin

Eingetragen für Philipp Rzepka, Neuberun, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 5. 988 am 15. 4. 88. H han i n, Herstellung und Vertrieb nach⸗ , Waaren. Waarenverzeichniß: Kesselstein⸗ mittel.

Nr. 380111. T. 11009.

ML MNbA

Eingetragen für Tittel * Nies, Saalfeld a. Saale, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 97 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: n mg und Vertrieb von i Waarenverzeichniß: Nähmaschinen. Nähmaschinentheile, Nähmaschinen⸗ Möbel und Nähmaschinen Nadeln.

Nr. 20 11. Sch. 2676. Klasse 62a.

SoHkossBRALEREI MEURMNkKIRCHEMN

Gingetragen für die Schloßbrauerei Neun kirchen vorm. Fr. Schmidt, Neunkirchen, Reg.“ Bez. Trier, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 15. 4. 938. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 20 114. F. 2371. Klasse 10.

Wis IEůklMb

Eingetragen für A. Freese Æ Wierum, Biele⸗ feld, Teichstr 17, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 98 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: . Waarenverjzeichniß: Fahrräder und Fahrradtheile. Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.

KRlaffe X.

KRiasse x.

Klasse 23.

Nr. 201112. W. 1977.

Eingetragen für G. W. A. Westphal Sohn d Co., Ham⸗ burg, Neuer Wand⸗ rahm 5, zufolge An⸗ meldung vom 21. 2. 98 am 15. 4. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Leere Blechdosen.

Nr. 20 115. A. 1610.

Eingetragen für Ferd. Ashelm, Berlin, Neue Grünstr. 33, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 97 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Formu⸗ lare, Kalender, Geschäftsbücher, Schul und Schreib- bücher, Druckschriften, Papier aller Art, nämlich: Schreib⸗, Post⸗, Bücher⸗, Lösch, Filtrier⸗, Zeichen und Klosetpapier; Schreib- und Briefmappen aller Art, Briefumschläge, Schul⸗, Schreib- und Zeichen⸗ hefte; Papierkonfektion; Bleistifte, Stahlfedern und Federhalter, Zeichengummi und Gummibänder.

Nr. 0 II6. P. 1591. Klasse V I.

Eingetragen für William Prym, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stolberg, Rhld., zufolge An⸗ meldung vom 21. 3. 98 am 15. 4. 98.

Geschãftsbetrieb: Nadlerwaaren Fabrik

und Verkaufsgeschäft. J Waarenverzeichniß: r P PM 8 8 und Oesen und aken⸗ und Desen⸗ Taillenverschlüsse. —— (

Klasse 17.

Rr. Z . G. IS.

2

Eingetragen für H. J. Butzon, Nachfolger, Düsseldorf, Bahnstr. 39, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Silber⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Silberwaaren, besonders Bestecke und Tafeigeräthe. Der Anmeldung

ist eine Beschreibung beigefügt. Klasse O T.

Nr. 0 IIS. WB. TG.

Eingetragen 3 erm. Wirths 1 Sohn. Remscheid, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 16. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Schlittschuhen, Feilen und anderen Werk⸗ zeugen. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe.

Nr. 20 119. W. 1 Klafse 142.

Eingetragen für F. M. Wolff, Hamburg, Bleichen brücke 265, zufolge Anmeldung vom * 9. r

15. 4. 938. Geschäftsbetrieb. Import und Export