1898 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, 3 der Firma Hardy & Co. und der National-

bank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt

n 000 . neue 6 . eutschen ank vorma oua

. . in Bonn, dividendenberechtigt ab 1. Juli

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen.

Berlin, den 2. Mai 1898. . BPulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

19464 Von der Preustischen Pfandbrief Bank hier ist der Antrag gestellt worden, die 3 o/o Anleihescheine der Rheinprovinz HII. Ausgabe von 1880 und IV. Aus- gabe von 1884 im Betrage von S 6 406000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulaffen. Berlin, den 2. Mai 1898. . Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

[19463] Von der Bank für Handel 4 Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 14400 O00 Aktien Nr. 1 bis 14 400 (vividendenberechttgt ab 1. April 1898) und nom. IS 500 O00 8 o Obligationen Nr. JL kis 13 000 der Süddeutschen Eisen⸗ bahn · Gesellschaft in Darmstadt e,. zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 2. Mai 1898.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

Landau.

9466 Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden, . nom. S 1 800 O90 Aktien 1800 Stück p 10090 Nr. I bis 1800 und nom. M 1 200 000 Xohige zu 10 ½ rückzahlbare Hypo— thekar Anleihe Stück 1200 Litt. A A S 1600 Rr. 1 bis 1200 und Stück 200 Litt. B. 3 S 500 Nr. 1201 bis 1400, verloosbar von 1902 ab, verstärkte Verloosung und Kündigung bis 1. April 1905 ausgeschlossen, des Hofbrau' Hanau vormals G. Ph. Nicolan in anau, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Mai 1898.

Bulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kaempf.

19421] . Von der Filiale der Leipziger Bank hier ist der Antrag gestellt worden: 639000 990 390; 0 Hypothekenbank und Anlehnsscheine der Leipziger Hypo⸗ thekenbank zu Leipzig, Ser. Vi, auf den Inhaber lautend und vor dem 1. Januar 19608 nicht kündbar, eingetheilt in 600 Stück LTitt. A. à 5000 J, 6000 Stück Litt. B. A 2000 S, 10 000 Stück Litt. G. à 1000 S, S000 Stück Iitt. D. à 500 , und 5000 Stück Litt. E. à 209 Æ , mit Kupons per 2. Januar und 1. Juli, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulafsen. 3 aut Erlaß des , Ministeriums des Innern vom 165. November 1897 ist die Leipziger Hypothekenbank zu Leipzig von der Einreichung eines Prospekts entbunden worden. Dresden, den 2. Mai 1898. Die Zulafssungsstelle der Dresdner Börse.

5462

Generalversammlung der Theilhaber der Meck⸗ lenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank Mittwoch, den 18. Mai 1898, Nachmittags L Uhr, im Banklokal, Wismarschestr. Nr. 57,

1 Treppe. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das verflossene Ver⸗

waltungs jahr.

2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prü⸗

fung der Jahresrechnung.

3) Entlastung des Direktorlums aus der Jahres

rechnung.

4) * von 3 Mitgliedern des Verwaltungs—⸗

raths.

Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch bedingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaßkarten er⸗ wirken.

Schwerin, den 16. April 1898.

Der Verwaltungsrath

der Mechlenburgischen

CLebensnersicherungs n. Spar Bank.

Der Vorsitzende: Burgmann.

looo] Lebens versicherungs · Gesellschast

zu Leipzig.

Wir bringen hierdurch jur öffentlichen Kenntniß, daß wir den bisherigen stellvertretenden Direktor unserer Gesellschaft

Herrn Dr. jur. Theodor Walther in Leipzig zum Mitgliede des Direktoriums erwählt haben.

Ferner haben wir die Beamten der Lebengversiche⸗ rungt. Gesellschaft zu Leipzig, die Herren

Dr. phil. Georg Höckner und Gustav Schömer in Leipzig,

z Vevolmãächtigten der Gesellschaft gemäß 5 8 es Gesellschafts⸗Statuts ernannt, sodaß ein Jeder von Beiden befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Direktoriums oder einem Direktorial⸗ Stellvertreter für die Gesellschaft rechtsberbindliche Erklärungen abzugeben.

Leipzig, den 2. Mai 1898.

Der Verwaltungsrath der Lebens versicherungs.· Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen.

9180 Bekanntmachung.

l 99 das e , , , lei. der Kaiserlichen Werft zu Kiel wird ein akademisch gebildeter Maschinenbau Ingenieur, der womöglich das Bauführer⸗ oder das Diplom⸗Examen gemacht hat und schon einige Jahre in Maschinenbaubetrieben beschäftigt gewesen ist, als technischer Hilfs—⸗ arbeiter gesucht.

Anfangs⸗Remuneration 3600 MS Offerten unter Beifügung von Zeugniß-Abschriften sind an die unterzeichnete Werft zu richten.

Kaiserliche Werft zu Kiel.

9614

: Einladung zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung des Salzbergwerks Neu⸗ Staßfurt bei Staßfurt auf Mittwoch. den 25. Mai er., Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel

mission

) Beschlußfassung über die , der Verwaltung . N echnun gen pro 1897.

Revisiong⸗Kommission.

4) Vorlegung des Etats für das laufende Ge⸗ chäfte jahr und Genehmigung außerordentlicher

3) Wahl

zum goldenen Ring von Emil Karstens (früher Hotel Steinkopff) in . Die Tagesordnung ist wie et festgestellt: 1) Bericht des Aufsichtsrat r tanten und der Rechnungs⸗Revisions⸗Kom⸗

der Rechnungs⸗

usgaben.

5) Antrag, den Repräsentanten zu ermächtigen,

daß er mit Genehmigung des Aussichtsratbes

. mit anderen Be⸗

sitzern von Kalisalzwerken den fen und den gemeinschaftlichen Verkauf der

und Fabrikerzeugnisse regelnde Vertrage

namens der Gewerk

sogenannte Syndikatsverträge abschließen und die in solchen Verträgen übernommenen Verpflichtungen grundbuchamtlich auf daz Bergtwerks. und Grundeigenthum der Ge— werkschast eintragen lassen darf. Neu. Staßfurt bei Staßfurt, 3. Mat 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt:

Dr. Fr. Ham macher.

eg, des Repräfen⸗

In Carl Minter's Aniuersitäta buchhandlung in Heidelberg ist sorben erschienen:

33m, Mohammed

Aramatisches Gedicht in fünf Aufzügen non

ergwerks⸗ Otto von der Pfordten. S0. hrosch. 2 A

od22] A. Einnahme.

„Iduna“ I Halle

a. S.

Rechnungs⸗Abschluß für 1891. ewinn⸗ und Verlust Konto ult. 1897.

E. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. nf, Pe hr 416 29 39415231 abzüglich: für Rückversicherungen. Prämien ⸗Ueberträge chäden⸗Reserve Gewinn ⸗Reserve der mit Dipvidenden⸗ Anspruch Versicherten Sonstige Reserven: a. Ausgleichungs⸗ Fonds. . AM 914 11930 S. Unerhobene Vergütung für erloschene Versicherungen , 12 447.08 . Gewährleistungs⸗ Fonds für Kaution s⸗Darlehne , 569. 42 9. Grundstücks⸗Reserve .. 80 677.76

S77 205.55 28 516 946

2 508 544

1007813

t⸗.

17717 216 676

2) Prämien ⸗Cinnahmen: a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall darunter Prämie für übernommene Rück⸗ versicherungen MS 143 843. 64 b. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Er⸗ lebens fall

6. far Sterbekassen⸗ und Kinder · Versicherungen

4 050 941

409 632 233 0931 75 741 4241 33 821

3) Erträgnisse aus den Kapitalsanlagen: a. Zinsen ö b. Miethserträge

1273617

62316

4) Kursgewinn aus verkauften bezw. ausgeloosten ö

a. Zinsen des Gewährleistungs⸗ Fonds für Kautiong⸗Darlehne b. Police · Gebühren

7) Verlust

A. Activa.

1) An die Kapital⸗Reserven 2) Tanti omen an: a. den Verwaltungsrath b. die Direktion 2 * C. den Generalbevollmächtigten

3) An die Aktionäre oder Garanten

Bilanz Konto ult. 1897.

z2 267 699 4

4 807 og oᷣ

Rido sᷓ C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

. 7

1 zs gsa z! 81280

7 20s 16

1 1

1) Schäden aus dem Vorjahre:

2) Schäden im Rechnungẽ jahre:

38) Ausgabe für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Dividende an Versich

10) Prämien ⸗Uebertrãge 11) Prämien⸗Reserve:

p06. 3 pt.

208 46213

a. gezahlt 8314 40

b. zurũckgestellt 216 676

a. fürSterbefälle bei Todesfall · Versicherungen: a. gezahlt S 1347 303. 14 Sp. zurückgestellt ... 142993. 33 b. für Kapitalversicherungen a. d. Frieden gfañ a. gezahlt 7 Jö, 65 405. C. für Renten: a. gezahlt 6139 350.74 w 5 133.70 d. fürSterbefälle b. Sterbeka fen. Tersscherun g? a. gezahlt 127 638. 30 4 455. 132 093 . für gezahlte Invaliditätsrente——————— 75 f. für gezahlte Bonifikation nach Tabelle IE. 3 500

1490296 47

144 484

2 2

2 308 934 182 705

11

erte: 8 b. zurũckgestellt

627 337 1929148

2

2 566 486 S8 h26 306 M0 o28 941 1240

122

6 869 22 564

125

a. für Kapital ⸗Versicherungen 460. auf den Todesfall... 24 424 200.05 abzügl. f. RKückversicherungen 1 012 487.63

b. für Kapitalversicherungen auf d. Erlebensfall C. für Renten⸗Versicherungen

d. für Stehe 6. 6. für Sterbekassen u. Kinder⸗Versicherungen

23 411 7124

4 2056089 1423052 1370194

33737

S66 177 45.69

30 443 787 52

S. zurüũckgestellt 547.49 6. Konto unerhobener Vergütung ir T-

loschene Versicherungen

d. Grundstücks⸗Reserven 994 ot os

3) Sonstige Ausgaben = 4) Ueberschuß 760 B6 81 38 419 06178

S 30 430.27 18 404.06 —— 448889488

359 771. 1653 15 35 T as fs F

E. Passiva.

1 e,. e ene, a an re, ĩ ft 2 2) Grundbesitz, frei von hypothekarischer Belastung: ; ; Netto Miethsertrag a. Häuser zu Geschäftszwecken: Halle a. S., Königstr. 84 und Blücherstr. 19, Direktions⸗ Bureaux Breslau

b. Grundstück in Halle a. S., Blücher str. 17

3) Hypotheken 4 Darlehne auf Werthpapiere 5) , a. Staatspapiere b. Pfandbriefe C. Kommunalpapiere d. sonstige Werthpapiere 3 Darlehne auf Policen 7) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte 8) Reichs hankmäßige Wechsel 9) Guthaben bei Bankhäͤusern 10 Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften 5 Rückständige Zinsen

S 3 737. 44 37 343.08 18 168.50

3 077.58

12) Außenstände bei Agenten

13) Gestundete Prämien

14 Baare Kasse

15 Inventar

16) Sonstige Aktiva und zwar: ;

a. , noch nicht fällige Dividende zu Sterbekassen und kleinen Lebens— Versicherungen

b. Diverse Außenstãnde

* 600 * —— 27 46 iss z

250 387 77I hol 489 810

130 goa doͤb Ih 2g

... O

8s 1

17) Etwaiger Fehlbetrag Halle a. S., den 31. Dezember 1897.

vorhanden waren. Halle a. S., den 16. April 18938.

von Voß. R.

„6 3

a,

1 zo zo os

1287 24970

2 514 91198 8 500 -

4651 24936 767156 30 09251 210 535 45 996 819 30 3178985 1116236

29 168

Riedel.

N dds p õ 7j

Die Direktion der Lebens⸗, Pensions⸗ und , , , , n , „Iduna“. Auf Grund des Ergebnisses der von uns bewirkten Prüfung der Bücher der Gese z Abschluß hiermit genehmigt und zugleich bescheinigt, daß die im Abschluß aufgeführten Hypotheken, Effekten und übrigen Best

10) Sonstige Passiva und zwar:

A 3 1) Aktien oder Garantie ⸗Kapital 2) Kapital ˖ Reservefonds ö 3) Spezial⸗Reseiven: ö.

a. Ausgleichungs. Fonds S66 177 8

b. Grundstücks⸗Reserve 26 6909 76 962 868 64 4) Schäden⸗Reserve 226 201 43 b) Prämien. Ueberträge 22 ba 22 6b] Prämien⸗Reserve;

a. für Kapital · Versicherungen

auf den Todesfall. . M 24 424 200.05 abzüglich: für Rückversicherungen . 1012 487.63

b. sür Kapital ⸗Versicher. auf den Grlebengsall

c. für Renten · Versicherungen

d. für Sterbekassen⸗ Versicherungen K

8. für Sterbekassen ˖ u. Kinder Versicherungen 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten:

a. Konto der Ueberschüsse der Vorjahre

b. Gewinn⸗Reservefonds B.

C. Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre

8) Guthaben anderer Versicherungs Gesellschaften bezw. Dritter 9) Baar Kautionen

23 411712 4:

4205 969 1135 633 1 379 153 z

3d Is. gäso aas 787

1060441 470 815 397891 192914856

o 13273

73 191 09

755

Rückoersicherungs⸗ Prämien ö f 96 121 856 06

b. Beamten. Pensiong. Fonds C. Gewährleistungs⸗Fonds Darlehne . d. Konto unerbhobener Vergütungen für er⸗ loschene Versicherungen .. S. vorausbezahlte Zinsen auf Policen Darlehne f. diverse Kreditoren

11) Ueberschuß

172 925 53 760 76681

N es pf ß

3 . rn, hende Nechnuntzz⸗ schaft und der Jahresrechnung wird der vorstehende Rechnung 25 nt zur Zeit des Abschlusses richtig

Der Verwaltungsrath der Leben s⸗, Pensions und e, n, , . Ss⸗Gesellschaft „Iduna“. Heinrich Huth.

o ettcher. Dr. Friederiei.

C. Bartels.

woselbst die Handelggesells

M HO.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Geno s, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsen⸗Regis ü Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten ie r, r einem i eng Parede fen , stess, und Borsen Meglstern, fbr Hate

Gentral⸗Handels⸗Negister

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei e . Expedition des Sr. ö

Berlin auch durch die K Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs- und Königlich Preußischen Staats

für das Deut

latt unter dem Titel

nte, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und z

sche Reich. Mr. 105 A

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt ü 6 S0 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum (einer Druckzeile 30 3.

Vom Central ⸗Handels⸗Negffter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 105

A. und 105 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Dle andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik det Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich n ten berg und dem roßhherz og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 29 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, Ne beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altona. 19301

Es ist heute eingetragen:

J. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1326, betreffend die offene Handelsgesellschaft Hundt C Brammann in Altona mit Zweig⸗ niederlassung in Gr. Flottbek:

Die Gesellschaft ist am 29. April 1898 aufgelöst, das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Ferdinand Theodor Ludwig Brammann zu Groß, Flottbek als alleinigem Inhaber unter un— veränderter Firma fortgeführt, vergl. Nr. 2880 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 2880 des Firmenregisters: die Firma Hundt . Brammann in Altona mit JIweig⸗ ntederlafsung in Gr. Flottbek und als deren In, haber der Kaufmann Ferdinand Theodor Ludwig Brammann in Gr. Flottbek.

Altona, den 29. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 3a. Apolda. 9502

Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 878 Bb. III des Handelsregisters eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Theodor Rotta in Apolda ist als Mitinhaber der Firma Theod. Notta das. ausgeschieden.

Apolda, den 30. April 1893.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1V. Berlin. Sandelsregister 9515 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. April 1898 sind am 30. April 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser gel ui fe ra en fre ist unter Nr. 578, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Brodfabrik. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen n ;

In Autzführung des Generalpersammlungsbeschlusses vom 8. Februar 1898 ist das Grundkapital um 300 000 M erhöht worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 1200 000

Dasselbe ist eingetheilt in:

a. 1500 auf den Ramen und je über 600 lautende Aktien,

b. 2650 auf jeden Inhaber und je über 1200 4 lautende Aktien.

Demgemäß sind in der vorbezeichneten General- versammlung S5 3 und 4 des Gesellschafts vertrage und außerdem 5§5 1, 2, 15, 18, 23, 27, 29 des Gesellschafts vertrages geändert worden, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Vermablung von Getreide, der Handel mit Mehl und der Betrieb aller derjenigen Handelsgeschäfte, welche hiermit in Verbindung stehen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 619, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Gesellschaft für automatischen Verkauf

in Hamburg mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. Mär; 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 200 000 durch Ausgabe von 2090 auf jeden Inhaber und je über 1090 M lautende Aktien zu erhöhen.

Der Kaufmann Carl Heinrich Hermann Dertzen ist aus dem Vorstande geschieden.

Georg Eduard Weber zu Hamburg ist stellver⸗ tretendes Vorstands mitglied geworden.

In unser Gesellschaftsregisler ist unter Nr. 16660, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Firma:

Neues Hansaviertel, Terrain · Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Haupt⸗ manns außer Dlenst Emil Gerhardt ist beendigt. Der Architekt Albert Wichmann zu Berlin ift Geschäftsführer geworden. In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 11712, woselbst die aufgelöste Aktlengesellschaft in Firma: Bauverein Reinickendorferstrasfe vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Architekten Richard Castner ist beendigt. Der Buchhalter e ß Herberg zu Berlin ift Liquidator geworden. Berlin, den 30. April 1858. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NReoerlim. Sandelsregister 9516 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 79. April 1898 ist am 30, April 1898 Folgendes vermerkt: In unser 83 affe gr ist unter Nr. 5574, aft: GC. puer genior

mit dem Sitze zu Berlin getragen:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Carl Gustav Adolf Windaus fernerhin nicht, mehr berechtigt; der Kaufmann Franz Alwin Ferdinand Rudolph Seidel ist allein zur Vertretung der Firma befugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, woselbst die Handelsgesellschaft: Conrad Tack Æ Cie. mit dem Sitze zu Berlin und verschtedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen;

Die Zweigniederlassung in Gera ist auf— gegeben.

In Königsberg (Preußen) ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find S. Hahn C Comp. ind:

der Privatier Samuel Hahn zu Charlottenburg und der Kaufmann Sigiemund Zielinsty in Berlin. Dies ist unter Nr. 17 950 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Vie Gesellschafter der hierselbst am 26. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: „Dievenom“ Cigarettenfabrik find Ziebell Lipski ind:

der Kaufmann Hans Ziebell zu Charlottenburg

und der Fabrikant Heimann Lipski zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 17 551 des Gesellschaftsregisters Firmenregister ist

eingetragen. unter Nr. 9638, woselbst die Firma:

In unser N. Frank enstein , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Abkommen auf die Wittwe Elwine Franken⸗ stein, geb. Löwenthal, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 30 764 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifler unter Nr. 30 764 die Firma:

N. Frankenstein

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Elwine Frankenftein, geb. Löwenthal, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Flirmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 763 die Firma:

Otto Haan

und altz deren Inhaber der Agent Otto Haan in Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft:

Raymond Co. (Gesellschaftsregister Nr. 10 700)

hat dem Kaufmann Franz Rom in Berlin derart Prokura ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Joseph Poppelauer berechtigt ist.

Dies ist unter Nr. 12785 des Prokurenregisters eingetragen.

Die hiefige offene Handelsgesellschaft:

Suster (Gesellschaftsregister Nr. 8464) hat dem Kaufmann Franz Brandt zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dleselbe unter Nr. 12735 des Prokurenregistergz eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 865 die Firma: Gustav Lamm.

Firmenregister Nr. 26 040 die Firma:

Feith's Neuheiten Vertrieb.

Firmenregister Nr. 28 507 die Firma:

Paul Rettig Nachf.

Prokurenregifter Nr. 12 351 die Prokura des Ernst Körschgen für die Handelsgesellschaft:

Körschgen Behle.

Laut Verfügung vom 30. April 1898 ist am lelben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 116, woselbst die Handelsgesellschaft:

Gebr. Hirschlaff vermerkt steht, eingetragen: ;

Es wird berichtigend bemerkt, das die Handels . gesellschaft nicht durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Die Löschung der Firma ist viel⸗ mehr erfolgt, weil der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt ist.

Berlin, den 30. April 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Oo.

vermerkt steht, ein⸗

RlIlomberę. 8963 Die im Firmenregister unter Nr. 55 eingetragene Firma F. Schröder in Don op ist erloschen. Blomberg, 28. April 1898. gur stiich h Amtsgericht. J. Zimmermann.

Hrauns chwei. ( .

Bel der im Handelsregister Band V Seite 23 eingetragenen Firma:

Schuhbazar Vereinigung Thesdor Werner

ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. M. er⸗ folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmannt Theodor Werner, jetzt zu Hamburg, die unter obiger

ist, und daß das gedachte Handelsgeschäft von dem

. bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelbst aufmann Georg Wolff hierselbst unter Uebernahme

der Aktiva und Passiva bei unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 30. April 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Danzig. Bekanntmachung. 8979

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 648 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Gasmotoren Fabrik Deutz zu Köln⸗ Deutz mit Zweigniederlafsung in Danzig ein⸗ getrggen worden, daß die Generalversammlung vom J. Dezember 1897 die Erhö hung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 2460 neuen, auf Namen lautenden Aktien à 1200 4 und 2 886 600 M, also auf 19080 000 4, beschlossen hat und daß dieser Beschluß demnächst ausgeführt ist. Dem entsprechend ist 5 2 Abs. 1 des Statuts folgender maßen abgeändert: Das Grundkapital der Gefell⸗ schaft beträgt 10 080 000 , eingetheilt in 5000 Aktien à 200 Thaler 600 und Hh900 Aktien à 1200 46 Eine Erhöhung des Grundkapitals kann nur durch die Generalversammlung beschlossen werden.

Sz 20 des Statuts hat folgende Fassung erhalten: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma, welcher, je nachdem sie vom Vorstande (Direktion) oder Aussichtsrathe ausgehen, der Zusatz „Der Vorstand“ bejw. „Der Auf⸗— sichtsrarh“ und die Unterschrift eines Vorstands— mitgliedes bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder seines Stellvertreters hinzuzufügen ist, und werden im Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver— öffentlicht.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 10390 eingetragen worden, daß dem Ingenieur Carl Stein zu Köln ⸗Deutz dergestalt Prokura er— theilt ist, daß er mit einem der Vorstandsmitglieder Max Münzel, Wilhelm Spiecker und Béla Wolf oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist und daß die dem Ingenieur ter Meer ertheilte Prokura erloschen ist.

Danzig, den 19. April 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 8978

In unser Prokurenregifter ist heute unter Nr. 1031 eingetragen worden, daß den hierselbst wohn haften Kaufleuten Max Claaßen und Oscar Rohde für die unter Nr. S24 des Firmenregisters eingetragene Firma r' Muscate ju Danzig Kollektivprokura er⸗

eilt ist.

Danzig, den 27. April 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Ermsleben. 18995

In unserem Firmenregister sind unter Nr. 5 und Nr. 116 folgende Eintragungen bewirkt worden:

J. Zu Nr. 50 Spalte 6. Das Handelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf

chneider zu Ermöleben übergegangen, welcher das. selbe unter der Firma August Volkhardt Nach⸗ solger, Inhaber Rudolf Schneider fortsetzt. Vergleiche Nr. 116 des Firmenregisters.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1898 am 29. April 1898. (Akten über das Firmenregister F. R. 115,1.)

Conradi, Gerichtsschreiber.

II. 1) Nr. II6 früher Nr. 50.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Rudolf Schneider.

3) Ort der Niederlassung: Ermoöleben.

4 Bezeichnung der Firma: Aug. Volkhardt Nachflg. Juhaber Rudolf Schneider.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 18958 am 29. April 1898. (Akten uber Firmen- register F. R. 116'1.)

.

Frank rart, Oder. Handelsregister 9316 des Königlichen i e g., Frankfurt a. O. In unser Gesellschafisregister ist bei Rr. I6, woselbst die Attiengesellschatt Deutsche Con- tinental · Gas. Gesellschaft zu Dessau mit reh niederlassung in Frankfurt a. O. eingetragen steh ; zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: An Stelle des am 2. November 1897 verstorbenen Mitgliedes des Direktoriums, Ober⸗Ingenieurg Otto Mohr ju Dessau, ist in der ordentlichen General- versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom

Theodor Brumme zu Bernburg zum Mitgliede deg Direktoriums gewählt worden. Frankfurt a. O., den 30. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gelsenkirehem. Handelsregister 8579 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters ist die am 238. April 1898 unter der Firma Eduard Franz Menyer Co. errichtete Kommanditgesellschaft zu Gelsenkirchen am 29. April 1898 eingetragen und ist als persönlich haftender Gesellschafter vermerkt . ö Eduard Franz Meyer zu Gelsen⸗ irchen. Außerdem ift ein Kommanditist an der Gesellschaft betheiligt und eingetragen.

Gudensberg. Bekanntmachung. 9009 In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 76 folgender Eintrag bewirkt worden: „Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗Gesellschaft in Gudensberg“. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Sie ist begründet auf Grund des Statuts vom

29. November 1897 ;

6 Mar; Sh und der staatlichen Genehmi⸗ gunggurkunde vom 7. Januar 1898 durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1898. Die beiden genannten Urkunden befinden sich Blatt 7s55 und 47 der Akten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer normalspurigen Kleinbahn von Grifte über Haldorf und Dissen nach Gudentzberg. Die 6 wird für den Betrieb mit Lokomotiven her⸗ gestellt.

Das Grundkapital beträgt 600 900 (sechshundert⸗- tausend) Mark und ist in 600 Aktien zerlegt, die auf den Inhaber und über je 1000 M lauten.

Die Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Vorstandes, ihre Wahl und die Bestellung des Vor⸗ sitzenden und des Betriebsleiter steht dem Aufsichtg⸗ rathe zu. Während. der Baujeit und für den Fall der zeitweisen Ueberlassung des Betriebs an andere für die Dauer dieses r alen f braucht der Vor⸗ ftand nur aus einer Person zu bestehen.

Die Wahl des Vorstandes oder, falls dieser aus mehreren Personen besteht, die Wahl des Vorsitzenden und der technischen Mitglieder bedarf der Bestãtigung des Königlichen Regierungs- Präsidenten zu Caffel.

Die Ginberufung der Generalpersammlung der Aktionäre kann außer durch die nach dem Gesetz dazu Berechtigten auch durch den Aufsichtgrath er⸗ folgen. Sie geschieht durch einmalige Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern. Dabei ift stets die Tagesordnung mitzutheilsen und zwischen dem Bekanntmachungs und dem Versammlungstage eine Frist von drei Wochen frei zu halten.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen geschehen durch:

I) den Deutschen Reichs und Königlich

BPreusischen Staats. Anzeiger,

2) das Kreisblatt des Kreises Fritzlar.

Jede Bekanntmachung gilt als gehörig erfolgt, wenn sie in jedem dieser Het einmal abgedru ist. Die Bekanntmachungen erläßt, foweit nicht das Gesetz etwas Anderes festsetzt, in der Regel der Vor⸗ stand, in manchen Fällen der Aufsichtsrath.

Die Zeitdauer des Unternehmens ift unbeschrãnkt. Die 1 Genehmigung ist jedoch nur auf 75 Jahre von der Veröffentlichung der Genehmigung ab ertheilt.

Die Gründer der Gesellschaft sindz

1) die Stadt Gudensberg,

2) der Eisenbahn⸗Bauunternehmer Hugo von e. in Cassel, .

3) der Bürgermeister und Kaufmann Karl Kleim in Gudensberg,

H der Gutsbesttzer Cyriakus Koch, daselbst,

) der Gutsbesitzer Fritz Nöll, dafelbst,

6) der Gutsbesißzer August Metz dafelbst. Dieselben haben nur einen Theil der Aftien über nommen.

Vorstand der Gesellschaft ist der Bürgermeister und Kaufmann Karl Kleim in Gudensberg. Den Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden:

1) ee Fritz Nöll in Gudensberg, Vor

itzender

2) utsbefitzer Cyriakus Koch, daselbst, Stell.

vertreter des Vorsitzenden,

3 Gutshesitzer August Metz, daselbst,

4 Ei gn Baunmmterneb mn Hugo von Kintzel n Cassel.

Die nach Artikel 209 h. des Handelsgese buchs in

der dan des Gesetzes vom 18. Juli 3 be⸗

stellten Revisoren sind

1 Kaufmann August Daltrop in 8e.

2) Syndikus der Handelskammer in Cassel,

Dr. Rohr, daselbst.

Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen sind ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, soweit e bom Vorstande auszugehen haben, mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze Die Direktion“ unterzeichnet und von den zur Vertretung berechtigten Vorstands mitgliedern unterschrleben sind, oder wenn sie, soweit sie vom Aufsichtsrathe auszugeben haben, mit der Firma der , . und dem Zusatze Der Aufsichtsrath! unterzeichnet und 4 . sißenden des , oder dessen Stellvertreter

unterschrieben sind. Die Vertretung der Gesellschaft

und die 5 für sie geschieht, auch wenn mi

19. März 1898 der Geheime Kommerjien. Rath

als zwei Vorstandsmitglieder beftellt 1 ö durch jwei H n r e el . sollten, nut