1898 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

polltik in Großbritannien folgen eine Auslegung der Gese eabestin· degzl. an Scharlach in Breslau 26, Budapest 23, Edinburg 49 Majestät huldvolle Worte der Anerkennung über ihre Lei .

. 56 ö Vergleich . 6e. 3 6 Recht. Kopenhagen 24, London (Krankenhäuser) 41, Paris 127, St. Pelers, auch Herr Ober- Regisseur Grube wurde in die ö

em Schluß wird auf die Fistorische Bedeutung der Akte . burg 48, Prag 28, Wien 49 desgl. an Diphtherie und Croup befohlen. 9 w

Erste Beilage

ö . ; . 9 2 * e im Urtext , ät. Der Verfasser erblickt in derselben den in Berlin 93, Budapest 22, London (Krankenhäuser) 105, Paris 66, Als Verfasser des am Dienstag im Belle Alliance T heate ts ch ; ch ⸗A j h. rell 1 en taats⸗An ll . i li Sozial bung, weil St. Petersburg 96, Stockholm 50. Wien 54 deggl. an Unter“ erstmalig aufgeführten Dramas Die Äerm sten“ ( 1. Nr. 1 9 R 2 3 9 9 S er. ngen n Len n, , . ie glaubt ahnen St. Petersburg 186. d. Bl) hat sich Herr Axel Del mar bekannt. er ee, zlllll ell en ll 8 n ll er Un 0m . 189 Berlin, Donnerstag, den 5. Mai S. J . ·

. diesem Gesetz für den ff bes and eine gleiche Be⸗ —— Im Residen Theater gelangt Joseph Jarno's Kowmqdi Htg e een , . ö Auch in der Woche vom 17, big 23. April, blieb der Gesund- e e fahnen am Donnerstag, den 12. d. Mig, zur erste⸗ 8 1 OG. In der ee der berelts, öͤster erwöhnten Bilder. bettsstand in Berlin (in recht güntstiger und, die Sterblichkeit eine Am 14. Mal Abends 8 Mir, veranstaltet ein Comité, an desen

ĩ

Atlansen geg ib ographischen Instituts in Leipzig und Wien ist K . Spitze der General. Intendant Graf von Hochberg, Frau Gräfin ,

letzt auch ein Bilder⸗Atlas zur Zoologie der Vögel“ er— ö ; meifter⸗Bassendorf, Frau Elly von Siemeng und Frau von Mol Berichte von deutschen Fruchtmärkten. J, , , ,.

bewährt in diesem Atlas, wie in demjenigen der Säugethiere, gründ. 26 sonst um diefe Jahrctzeit. Auch Erkrankungen an In skuend Mitwirkende find die Hof. Spernfängerinnen Frau Hersog und Fr J t Außerdem wurden liche wissenschaftliche Kenntniß, verbunden mit popular verstaͤndlicher ; . ö j 9 Götze, die Herren Hof ⸗Opernsaͤnger Naval, Kammermusiker Espen Qualitãt itts⸗ Am vorigen Darstellung. Bie Illustratlonen auf 8; Bogen Plidertaseln Wörden nicht felten begbachtet, edoch nur ? . fie bedingte Sterk Hospianist Alfred Sormann und Lieutenant Graf pon , fe,. Durchschni NMartttage am Markttage

5 ö . 1 ö N . J über 200 der bemerkenswerthesten Typen aus der Gruppe der . ,, . k ö ein in der Gesellschaft bestens bekannter Cornet-A- Piston⸗Virtupse In gering mittel gut Verkaufte Verkauft⸗ preis (Spalte I)

Vögel sind sämmtlich von tüchtigen Thiermalern nach dem Leben ; . Anbetracht des wohlthätigen Zwecks und des ausersesenen känftleri Fi Menge ũ̃ nach überschlãglicher gezeichnet, und zwar fo, daß man nicht nur ein naturgetteues Abbild ia. ,,,, 9 Programms ist ein reger Besuch, trotz der vorgeschrittenen the fi Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth ; . Durch⸗ 3. ung verkaust der Gestalt und überhaupt der äußeren Erscheinung des betreffenden Sterplichteir blieb eine geringe; bon e 16906 6imvohnern ir erhoffen. Karten zu 3 und 2 6 sind sowohl in der Hof⸗ oppel⸗- schnitts⸗

. . . ; we, ö ; tner Vogels erhält, sondern meist auch das ganze Gebahren des Thieres, Berlin. starben, aug Jaht“ berechnet, C0 GSaugiungt! In r e fernung, en Bote und Bock (Leipzigerstraße) wie auch an niedrigstr höchster niedrigster höächster niedrigster hächster Doppelzentner zentner preis Doppelzen

die Art seiner Bewegung, die Umgebung, in der er sich aufzuhalten ; der Abendkasse zu haben. (Preis unbekannt) pflegt n. f. w. Harakter iert wirt, kur daß man niit Pilse Kieser Von den Infektions krankheiten waren Erkrankungen an s

ĩ . 66 Typhus selten; Erkrankungen an Masern und Scharlach kamen . ] 2 3 Illustrationen einen Blick in das Leben der geschilderten Thiere thun * d eh ö Der General- Intendant der Königlichen Schauspiele fann. Auch dieser dene Atlas (Pr. in Leinw'andband 2 M 50 3) in beschränkter, an. Diphtherie in gefteigerter Zahl zur Än . von Hochberg hat sich nach . M. ö 66 e i zen.

ö ĩ d zwar letztere aus der Tempelhofer und der Rofen⸗ empfiehlt sich sonach nicht nur als Unterrichtsmittel, sondern er wird ige, h! vom 4. bis 6. Mal dort tagenden General Ver fam m! jedem Chierfreund willfköm men fein. thaler Vorstadt am rn gin Weitere Erkrankungen an Pocken und r sammlung dez g

an Gensckstarre find nicht bekannt geworden. Gckränkungen an Kind! Deutschen Bühnen-Vereins zu prasidieren. Angetmůnde 21,00

h ; ñ ö Greifenhagen Gefundheitswesen, Ttz gekrantheiten und Acbsperrungs - n grell lerne enrensh ens At Anten an die hhndectffs Hiffühhrumz des gustürielßs 3u 66 Il 36

r ···

9 u 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9

von der Pfordten's dramatisches Gedicht Mohammed, der Prophet“ wiederholt. Seine Majestät der Kaiser ließ nach der geftrigen Aufführung des Schauspiels „Der Burggraf fämmtlichen Mit. wirkenden den Ausdruck Allerhöchstseiner Änerkennung Übermifteln.

Zwischenahn wurde durch eine große Feuers brun st heimgesucht. Das Feuer kam in einer Wurstfabrik zum Ausbruch. Fünf Gebäube sind eingeäschert.

w Schönau a. K. Halberstadt.

J 185375

14,50 16,B50 17,00

Zellgewebes der Haut gelangten seltener zur ärztlichen Behandlung. n ,,. ; . 39 ; Maßregeln. 96 die , an Keuchhusten, die in 9 Fällen zum Tode , ,, . n. lh , r e ü. d Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 4 . . 6 ,. , . 3 en Vor. mn a nne in Charlottenburg hergestelltes Heftchen unter die Besucher , 26 75 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 18 aller Art ii.. . . . ischen Beschwerden vertheilt, das in zumeist wohlqelungener Ausführung die Bilder des hien J ; 32655 vom 4. Mai) ö . ; Theaters, der Verfasser des Lustspiels sowle der Hauptdarsteller und J 145600 pest. heat 8 Mut Reproduktionen der photographischen Aufnahmen der bemerken z werthesten ö J 24 66 Arabien. In Dteddah wurden vom 12. bis 19. April heater un usik. Scenen enthält. Das Heft hat außer dem vorgedachten noch den Zweck, 1 333850 4 Erkrankungen und 2 Todesfalle festgestellt. Vom 22. März bis Schiller⸗-Theater. als Probeblatt für ein im genannten Verlage mit dem Beginn der ö w J 33 366 18. April betrug die Gesammtzahl der Erkrankungen und Todesfälle „Galeott e“, das geistvolle Drama von Joss Echegaray, nächsten Theater -⸗Saison erscheinendeß Werk zu dienen, welches den . 22459 17 bezw. 21. . . ö welches vor einigen Jahren in der Bearbeitung Paul Limdausz, Titel „Theater im Bild“ tragen soll. günrburzz. ö 26, 8 Britisch ⸗Ostindien, In der Stadt Bom bay ist die täg- dem das Verdienst gebührt, den spanischen Dichter in SBeutschland . . ; ; Limburg a. S254 28.489 liche Gesammtzahl der Todesfalle (n allen Krankheiten, welche sich eingeführt zu haben, im Deutschen Thedter Tine Reihe erfolgreicher Unter zem Namen Mönchguter Strang; Theater“. sol 26, 0 bis zum 26. März auf über 300 gehalten hatte, am 27. März auf 254 Aufführungen erlebte, ging gestern zum ersten Mal auf der Volks. mit dem 1. Jult d. J. in Göhren auf Rügen ein, durch d 26, 60 und in Ar Folge weiter bis unter 200 gefallen. Am 5. und 6. April bühne in der Wallner-Theäterstraße in Scene und rief auch an dieser Badegäste angeregte, bereits im vorigen Jahrg geplantes Theater- Ueberlingen . 24,090 waren 187 bezw. 189 Todesfälle zu verzeichnen. Veranschlagt man die Stätte einen starken Eindruck hervor. Das Werk, das die unheilpollen Uaternchmen ing Leben treten. Auf einem durch die Dünen und den a 3,90 Zabl der in epidemiefreien Jahren um diese Zeit gezählten Todes. Folgen der hösen Nachrede in überzeugender Weise vor Augen führt, Waldabhang geschützten Platz des Nordstrandes von Göhren, der 1 23, 50 fälle auf 80, so ist anzunehmen, daß 100 bis 110 Perfonen an Pest ist des ihm innewohnenden erziehlichen Elements wegen im Spiel. Unꝛfern vom Warmbade und dem Anlegeplatz der Dampfschiffe gelegen k 24,00 starben, während zwei Wechen porher die entsprechenden Zahlen noch plan einer Bühne, die im Schiller'schen Sinne alt, moralische Anstalt“ istz wird eine geräumige, über 600 Sitzplätze fafsende Theaterhalle I n n. 200 bis 250 betrugen. Im Pun jab scheint die Pest immer weiter zu wirken bestrebt ist, bestens am Platze, zumal wenn erhaut, welche den Aufführungen der Der Die Rose von . 16,00 um, sich ju greifen, auch zeigt sich die Seuche schon in größeren es durch eine fo gute Darstellung, wie sie ihm zu the i . Tert von Paul Wendt, fn von Franz Götze, 1 15560 Städten wie Lahore und Amritsar. In Karachi waren bis zum wurde, getragen wird. In erster Linie ist die Leistung zu, dienen bestimmt ist, und zwar unter Mitwirkung tüchtiger Opern Luckenwalde JJ 2 7. April 20 Erkrankungen und 10 Todesfälle vorgekommen. des Herrn Patry hervorzuheben, der den unglücklichen Ehemann y'. i. eines, Sängerchgrs . 40 big 50 Mönchgutern und Potsdam 17,00 . . Cholera. - Don Manuel lebenswahr und ergreifend verkörperte. Nicht ] ,. in ihrer Voltotracht. Für die Haun sai on vom Frankfurt a. O. J 4. Britisch-Ostindien. Kalkutta. Vom 20. bis 26. März ganj so gut ausgeglichen war das Spiel des Herrn Bach in der Rolle des 1. Juli bis 31. ugust sind wöchentlich mindestens drei Aufführungen 1 16,80 starben 385 Personen an Cholera, 3 an Pocken und 147 an Schriftstellers Ernesto, doch erhob es sich vom Wendepunkt der Handlung Feplant, In den Hadeyrten, Rüggns wird ein orverkauf bon i 1650 Fiebern. ö an zu der erforderlichen tragischen Größe. Fräulein Pauly gab Eintrittskarten zu bestimmten Vorstellungen eingerichtet werden. 1 p 1750 BVerschiedene Krankheiten. die Donna Julia mit der ihr eigenen, zu Herzen gehenden Schlicht⸗ J i; ü 1750 Pocken: Madrid, Moskau je 2, St. Petersburg 3, Warschau heit. Auch Herrn Froboese's Leistung als Miguel zeichnete sich durch Mannigfaltiges. J 1825 9 Todesfälle; Christiania 5. Paris 9, St. Petersburg 43 Erkran· Natürlichkeit der Sprache und Geberden aus. Vas treffliche Zu⸗ Die Berli J Ilstati weben än HS ; J . kungen; Flecktyphus: St. Petersburg 3, Warschau 2 Todesfälle; sammenspiel wurde von den Damen Werner und Wanowiug, den 233 Fan 4 e . . q im Mont April 1 ö 15 16 Reg. Bez. Arnsberg 15. St. Petersburg 4 Erkrankungen; Rückfall- Herren Schreiner und Dahlen in den kleineren Aufgaben auf das fte ift en ee, ad e,, eichen , . Vorjahres für i 30 1736 fieber: Moskau sz Todesfälle; Genickstarre: New Jork 7 Todes⸗ beste ergänzt. Auch die geschmackoolle Inseenierung verdient volle , 9 h 1 ic n n, ö. ( ge. 4 Unfällen J ) 16 36 älle; Kopenhagen 6, Wien 2 Erkrankungen; Keuch husten: Änerkennung. 2146 uh halt e nn Hen n hand ben er ee, , e Lauenburg ĩꝓ̃.. ) 1766 Konken 53 Todesfälle; Kopenhagen 63, Wien 49 Echten en; . wagen Ver lin full tationen Sd, n, . ki ie. 4 en⸗ osen JJ 1626 Influenza: Berlin, Barmen, Hamburg, je 2, Am ter⸗ Im Königlichen Opernhause gelangen morgen Ludwig r. Vernn lucklen he, ws i ung . . 5 . en * ö 16356 dam 6, London 23, Moskau, New Pork je 6. Parig. 3, Thuille's Bühnenspiel ‚Lobetanz und das Ballet Die Rose von Krankenha ? di oh n, 9 4361 , . J. offentlichen 11 1676 . . . 6: 2. . , 356 . 9. J . 1 Usern, die Übrigen na ö ren ohnungen ef rdert. Militsch JJ ; . 1616 er ö ockholm rkrankungen; ilzbrand Reg.“ Bez. m nig en auspielhause wird morgen Otto ( j j ; . Schleswig 1 Erkrankung; epidemische Ohrspeicheldrüsen⸗ ; Parßl, 4. Mai (. . B) Die Ortschafst to mh of hei Entzündung: Wien 126 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller dentfchen Berichtsorte 1886.ñ95: 1615 ou: in Posen Erkrankungen kamen vor in Berlin 34, Breslau 220, in den Reg. Bezirken Königsberg 308, Fräulein Poppe hatte die Ehre, nach dem 2. Ait ig die Kaiserliche ; ; ( ö 6 235, Schleswig 215. Wiesbaden 177, in Hamburg 1265, Loge befohlen zu werden, während Herrn Matkowsky dieselbe Auszeichnung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Budapest 84, Edinburg 50, St. Petersburg 60, Prag 32, Wien 448 nach dem 3. Ätt zu theil wurde. An beide Künstler richtete Seine Beilage.)

Eilenburg ; JJ ] 18,00 1 ö ] 17.00 k = 3 16,50 . 17,00 Kw // 36 19,67 hdd 19.40 I 18,00 J 19, 90 Biberach e R ane k 17, 50 k 4143 15.56 e ing. J 16570 11 r Sonnabend: Zum ersten Male: Novität. Der . J ͤ 23 vom Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang 71 Uhr. ö Dorflump. JJ f Sonnabend Spernhauz. I16. Vorsteliung. Alar. Menues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. = . er st e. wostig , 5 ö l en, , 6 K, i n Freitag: Die , 61h 6 alb bed. ichtung und Musih von Géza Grafen Zichy. Freuden der Häuslichkeit. Schwank in 3 Alten [zm z ng J 16, 6 Deutsch von Victor kon Ballet von Emil Graeb. Von Maurice Dennequin. Deutsch von Benno Familien⸗Nachrichten. Anger nbe 1589 bedeckt Anfang 73 Uhr. . Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten⸗ [I0047) Greifenhagen . 16,20 wolfenlos Schauspielhaus. 120. Vorstellung. Der Raub burg. Anfang 77 Uhr. Der Vorsitzende unserer Direktion, der Ge—⸗ ã 16990 bedeckt der Sabinerinnen. Schwank in 4 Aufzügen von Sonnabend und folgende Tage: Die Freuden der heime Kommerzien- und Admiralitäts- Rath hd 16,50 Franz und Paul von Schönthan. (Emanuel Striese: Häuslichkeit ö Emil Stevl Fanenburg i. D. * ö ber Emil Thomas, als Gast ) Un fang r uhr. Derr Emil Stephan 1 16 oo in Neueg Opern. Thegter. Sonntag, den 3. Mai, g f e e m ü snt infolge eines Schlag- . , 16,50 Abends 76 Uhr; Anno dazumal. Madame Allinnre- Belle Alli 7,8 anfa merzlos entschlasen. . I 16,90 . Dutitre. Der Billet Verkauf zu dieser Vorstellung . . ,, n, , Unsere Bank, welche am, 1. Mai d. J. das seltene 1 d 1625 been , . findet täglich im Königlichen Schauspielhause am fn chen Ke ef, ö g gel e aus einem Fest des 26 jährigen Jubiläums unseres verehrten üben. J 165, 60 heiter e , , . . ne 9 Plãtze: sn neh enk . an, , ,, . 3, *, 1,50 M un J. Aufgeld wird nicht er⸗ ; z ; ; Ter getroffen worden Regen ben. Die Billets g r zz. Re. Sonntag, Nachmittags 2z Uhr: Der rechte er Versthrbene, cin Mann von herborragenden Dunst . e Bille ragen die Beie chnung 666 Re Schlüssel. Abends 8 Uhr: Die Aermsten. Geistes gaben und großer Energie, hat in kritischer Regen K JJ Zeit die Leitung unseregs Instituts übernommen und, wolkig ! unterstützt von dem Vertrauen weiter Kreise, bis n n en,, . aner, Freitag: Nathan der Residenz ˖ Theater. Direktion: Theodor Brandt. a ern Tage kraftvoll und erfolgreich weiter— eise. Anfang 74 Uhr. ; 36 i ti. ; . e e T geh. ,, 33 leg, e m than . mir Di wersunkene hond Mafs, ütersehst, ed, filter i , a mn. , ; . 377 ; 6. ö ö orgesetzten, der Au or n e Direktion Regen ö 36 9 . ; , . i gn bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang einen treuen, zuverlässigen Freund und die deutsche Regen Sonnabend und folgende Tage: Sein Trick. Geschäftswelt einen für die solide Entwickelung des

. ; ; ? - Mann. Itina.... wolkig Berliner Thenter. Srelngg Gt, Abonnemente Sn warben it n nennst, ü ümnhble w, nnn, , ,

nebersicht der Witterung. 2 . . rens z uit. in lien van Zäöschi Zarnd. Das Minimum im Nordwesten hat sich nordost— Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die Motten

erzählenden Dichtung von H. Ploch von Emil Graeb. essina- reitag:; Im weißen Sonnabend: Zum ersten Male: Der g'sunde

Mustk von Richard Eilenberg. Anfang 74 Uhr. ö. . *. in, . ñ Kern. Volksstuͤck in 4 Akten von Josef Ketterer. Schauspielhaus. 119. Vorstellung Sonder⸗ . weißen Rößfl K

Abonnement B. 17. Vorstellung. Mohammed, fee. Jin weinen Rol?

der Prophet. Dramatischeß Gedicht in 5 Auffügen f 63 e , ger,.

von Otto von der Pfordten. In Scene gesetzt vym i,, , z

Ober ⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung

Wetterbericht vom 5. Mai, s Uhr Morgens.

Central - Theater. Alte Jalobstraße zo. Freitag: Geschlossen.

Stationen. Wind. Wetter.

in O Celsius

Temperatur 56 C. 40R.

3 ne 2 6 2 8 8 8 2 4 8 2 —— 4 2 —— 2

Bar. auf Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Belmullet⸗ Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda. Cork, Queeng⸗ n, ö n ; elder .. amburg . winemünde Neufahrwasser Memel.

. . arlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz .. Berlin

11 Breslau ...

8 8

22 3

O O 88G 8

GGe 8 8

2 8 S de & d

M

222

8

O 0 —— dN Q * 0006 91

S8SSGS5S GG G Gs g

J 68 1 . . 1“ ö .

11'' .

B 1

Duderstadt . , 36.

kN Q 68

Paderborn J 1

w ; .

J 138

ö 63

k 3

J .

k ; . 6

e Preußische Boden Credit Actien Bank. dirsch a ser.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 16,40 Dr. Siemens. Dr. Hedemann. Geisler.

85

* V

J J

12

8

J /-

1 2

* . 7727777777272 7272722722722212— 6

9

wärts nach den Shetlands fortgepflanzjt, während Südfrankreich und die Alpengegend von einem Hoch— druckgebiet überdeckt werden. Dementsprechend wehen über Mittel, Europa südwestliche Winde, welche stellenweise frisch auftreten. In Deutschland ist das Wetter veränderlich und etwaß kälter; meistens ist Regen gefallen, an der Nordsee und auch im süd⸗ lichen Deutschland in Begleitung von Gewitter⸗

erscheinungen. Deutsche Seewarte. ee e e e au e eee a e e e eee e e eee eee eeenen Theater.

Königligze Schauspiele. Freitag: Opern. haus. 115. Vorstellung. Lobetanz. Ein Bühnen⸗ iel in 3 Aufzügen. Dichtung von Dito Julius

ierbaum. Musik von Ludwig KChnisle. Die Nose von Schiras. Baller⸗Idhüle nach einer

burger. Abends 77 Uhr: Die Journalisten.

Goethe Theater. Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Freitag (5. Abonnements Vorstellung): * ersten Male: Die offizielle Frau. Anfang

Sonnabend: Die Frau ohne Geist. : Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Sommer-

,, Abends 75 Uhr: Die offizielle rau.

Schiller Theater. ( Wallner . Theater) Freitag: Ein gemachter Mann. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Galeotto. Anfang 8 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (7. Vorstellung im

2. Schiller ⸗Cyelus): Wilhelm Tell. Abends

8 Uhr: Brand.

Theater Unter den Linden. Freitag: Mit neuer Autzstattung: Der Opernball. Operette in 3 Akten nach dem Lustspiele „Die Rosg. Dominos von Loon und Waldberg. Musik von Richard Heu berger. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Hirn fert Herr Kapellmeister Korolanyl. Anfang

.

Sonnabend: Der Opernball.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Bettelstudent.

Thalia ˖ Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗

Theater) Freitag: Gastspiel des Oberbahri—⸗ schen Bauern ⸗Ensembles D' Tegernseer, unter Leitung des Herrn Direktors Rudolf Spel. Der

, J. Bauernkomödie mit Gesang und. anz in 3 Akten von Anny Schäfer. Anfang 77 Uhr.

Verlobt; Frl. Asta Brückmann mit Hru. Sec. Lieut. Heinrich Frhrn. Gremp von Freudenstein (Berlin Ratzeburg).

Ghee; Gin Sohn: Hrn. Pastor v. d. Heydt

erlin).

Gestorben: Hrn. Hauptmann Erich von Bonin Sohn Gerhard (Dessau).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

leinschließlich Börsen · Beilage).

Angermünde Luckenwalde.

ots dam.

euruppin. i, ü a. D.

reifenhagen Stargard. Greifenberg. Schivelbein. Dramburg. Neustettin. ã . Rummelsburg i. P. . d r nnn . Militsch ..

a a g n n aa e a an a n n a n n n n .

Frankenstein

ü 1 16,40

19,00 16500 17,50 16,60 1720 16,00 17,66

1780 16

17,50 18,00 16,20 16,50 16,80 16,40

C

x 8 8 X S SSS. .

Ee e,, e r

1 * Dy SSS.