1898 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ter U . . adlenten Löhne und Gehälter

ersie sind, zu ge Berlin, den 3. Nai 1898. Der Grenossenschafts· Vorstand. SGerdinand Vogts.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Ib M78 Domänen ˖ Verpachtung.

Nachdem auf die im Kreise Melsungen, an der Gisenbahnstation Malsfeld, etwa 3 km von der Rreisstadt Melsungen entfernt gelegene Domäne Fahre ein ausreichendes Pachtgebot nicht abgegeben sst, soll dieselbe von Johannis 1898 ab auf achtzehn Jahre nochmals öffentlich ausgeboten werden.

Gesammtfläche: 150, 0048 ha, darunter Acker: 103,7985 ha, Wiesen: 28,1862 ha. Grundsteuerrein« ertrag; 3787,14 66 Bisheriger Pachtzins: 7473,22.

Oeffentlicher Bietungstermin ist auf

Dienstag, den 10. Mai d. Is. , Vormittags E Uhr, im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes vor dem Regierungs Rath Wenderhold anberaumt.

Zur Pachtüͤbernahme ist ein verfügungsfreies Vermögen von 54 000 SM erforderlich. Pacht⸗ bewerber haben sich über diesen eigenthümlichen Besitz und über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse, womöglich vor Beginn des Termins, spätestens in demselben auszuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur hierselbst sowie im Bureau des Domänen Rentamts Cassel J offen und können gegen Er stattung der Schreibgebühren und Druckkoslen von uns bezogen werden.

Besichtigung der Domäne ist nach vorberiger An⸗ meldung bei dem Domänenpaͤchter Collmann zu Fahre gestattet.

Cassel, am 15. April 1898.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. E.

(Unterschriften.)

I9753! Bekanntmachung.

Die Königliche Domäne Kloster Veßra im Kreise Schleusingen, dicht bei der gleichnamigen Haltestelle der Eisenbahnstrecke Themar = Schleusingen und durch diese mit den benachbarten Städten Schleusingen und Meiningen verbunden, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1899 bis Johannis 1917, anderweit ver— pachtet werden, wozu öffentlicher Bietungstermin auf

Donnerstag, den 2. Juni d. Is. , J Vormittags AR Uhr, im Sitzungszimmer des Königlichen Regierung gebäudes hierselbst anberaumt ist.

Die Pachtung umfaßt ein Areal von 377, 8627 ha,

darunter 263 ha Acker, 55 . Wiesen und

ö b, Hütung mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 11 931,78

Der jetzige Pachtzins beträgt glos, 27 M.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares eigenes Vermögen von 90 O0 „S erforderlich.

Pachtbewerber laben sich über den Befitz eines solchen, sowie über ihre Befähigung als Landwirth, durch glaubwürdige Zeugnisse möglichst bald, jeden⸗ falls vor dem Termine, auszuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ kontrole, Zimmer Nr. 16 im Regierungsgebäude hier, und auf der Domäne Kloster Veßra zur Ginsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib— gebühren und, Druckkosten von ung bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Ober Amtmann Spoetter, gestattet.

Erfurt, den 29. April 1898.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Witthöft.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ö. papieren.

Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.

Bei der heute vorgenommenen Auslousung von Obligationen des 3 ½ Anlehens Litt. X. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. November 1898 berufen:

a. Nr. 296 341 374 553 708 795 948 1117 1148 1195 1270 1271 und 1379 über je 200 Mt

b. Nr. 1593 1726 1733 1834 1879 2313 2531 270M 2732 2891 2967 3050 31265 3318 3333 und 3798 über je 5090 M

C. Nr. 4558 4604 4608 4734 4794 4905 und 5043 über je 1000 0

Die Kapttalbeträge können vom L. November 1898 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Kupont . * * n,, . er e . ge⸗ ürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten ationen hört mit Ende Oktober 1898 auf. ;

Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1897: Nr. 500 und 1431 X 200 S, Rr. 2362 à 5090 M und Nr. 4657 à 1000 ,

Mainz, den 2. Mai 1898.

Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

9658 Die als verloren angezeigten Versicherungsscheine

Nr. 85 761, ausgestellt am 16. Mai 1891 auf das Leben des Herrn Heinrich August Schlotz hauer, , , ,. in Barchfeld, jetzt in Köppelsdorf;

Nr. 29 211, ausgestellt am 23. September 1871 auf das Leben des . Wilhelm Louis Fähndrich, Kaufmann in Leipzig;

Nr. S6 065, ,. am 15. Juni 1891 auf das Leben des Herrn Karl Friedrich Wilhelm Stark, Bijouterie Fabrikant in Pforzheim;

. r. 20 322, ausgestellt am 1. Januar 1868 auf das Leben des Herrn Carl Äugust Thristlan

am 1. September 1857 au

ben Herrn Karl Gottfried Kropf,

Oekonom in Schwarzenbach a S.;;

Nr. 56 472 u. Nr. 64 179, ausgestellt am 1. August 1881 bez. 16. August 1884 auf das Leben des Herrn . August Haarhaus, Kaufmann in Barmen; r. 19 804, ausgestellt am 28. September 1867

auf dag Leben des Herrn Peter August Rippe, Schuhmachermeifter in Wahlershausen, jetzt in

Harleshausen b. Cassel;

Nr. 19 805, ausgestellt am 28. September 1867 auf das Leben der inzwischen verstorbenen Frau Margarethe Rippe, geb. Peter, in Wahlershausen, zuletzt in Harleshausen b. Cassel;

ferner das Duylikat des

Versicherungsscheines

Nr. 15 017, ausgzestellt am 22. Mai 1882 auf das Leben der Frau Johanne Philippine Friederike verw. Schmaedicke, geb. Rabbow, in Posen;

sowie die Depositenscheine:

vom 13. April 1885 über den Versicherungsschein Rr. 37 867, ausgestellt auf das Leben des Herrn Friedrich Oskar Meder, Pfarrer in Insterburg, setzt Pfarrer omer. in Jena; U

vom 8. Juni 1883 über den Versicherungsschein Nr. 48 755, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst August Frömter, Lehrer in Holjminden, jetzt Vorsteher der Königl. Präparanden Anstalt in Massowʒ

vom 31. Mai 1880 über den Versicherungsschein Nr. 37799, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Klein, Stellmachermeister in Gumbinnen;

vom 7. April 1873 über den Versicherungsschein Nr. 10782, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn August Oswald Fischer, Dr. phil. und Lehrer in Leipzig, zuletzt Schuldirektor in Hildesheim;

und die Versicherungsscheine auf

den Lebensfall:

Nr. 4086, ausgestellt am 25. Juli 1883 auf Sehen Dimter in Dittersbach b. Waldenburg

841 *

Nr. 4087, ausgestellt am 26. Juli 1883 auf Marie Dimter (laut Geburtsnachweis Maria Charlotte Dimter) in Dittersbach b. Waldenburg i. Schl.;

endlich den Pfandschein

Nr. 6142 vom 25. Januar 1896, betreffend den auf das Leben des Herrn Karl Friedberger, Eisen⸗ bahn-Adspirant in München, jetzt Eisenbahn.Adjunkt in Nymphenburg, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 80 473 und einen Kautionsempfangschein über die 400 Bayr. Staats-⸗Obligation des Eisenbabn— Anlehens d. d. München, 1. Juli 1875 Ser. Nr. 653 Kat. Nr. 32 645 über 1600 Mc,

erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres Statuts, be; von 8 16 unseres Regulattvs für Versicherungen auf den Lebensfall, für kraftlos.

Wir haben für obige Scheine Duplikate ausß— gefertigt.

Leipzig, den 2 Mai 1898.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel. Dr. Walther. 1 / .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9996 Broelthaler Eisenbahn Artien . Gesellschaft. Auf die Tagesordnung der Generalversammlung, welche nach Köln auf den A4. Mai er., Nach⸗ mittags A Uhr, im Geschäftslokale des Bank hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. einberufen ist, sind, außer den bereits angekündigten Gegen⸗ ständen, noch die folgenden gesetzt worden:

Beschlußfassung über den Punkt 6 der Tages ordnun ., einer elektrischen Bahn von Ehrenbreltstein auf den Arenberg) ge—⸗ stellten Antrag, dieses Kleinbahnunternehmen an eine andere Gesellschaft abjugeben.

9) Beschlußfaffung über Kündigung bezw. Kon⸗ vertierung der 1894er Obligationen-Anleihe. Hennef (Sieg), den 5. Mai 1898. . Der Aufsichtsrath. Heilbronn, stellvertretender Vorsitzender.

197791

Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

J. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu einer am Dienstag, den 24. Mai 1898, Nachmittags T Uhr, im Hütten⸗Kasino zu Thale stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch Ausgabe neuer, den ö gleichberechtigter Prioritäts⸗ Aktien, sowle über die durch diese Beschlüsse nothwendig werdende Abänderung des 5 ß 4 des Gesellschafts. Statuts.

II. Die Inhaber der Vorzugs-Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu einer nach Schluß obiger Generalversammlung im vorbezeichneten Ldolale stattfindenden besonderen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

Tagesordnung:

Genehmigung der von der unter einberufenen gemein schastlichen General versammlung der Aktionäre gefaßten Beschlüsse.

II. Die Inhaber der Prioritaäts. Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer nach Schluß der vorbezeichneten Generalversammlung in demselben Lokale stattfindenden besonderen General versammlung mit derselben wie unter NA be⸗ zeichneten Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Aftionäre, welche an diesen General⸗ versammlungen tbeilnehmen wollen, haben gemäß § 11 des revidierten Statuts ihre Aktien oder Bepot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Sonnabend, den 24. Mai 1898, Abends 8 Uhr, bei der Gesellschaftäkasse in Thale oder bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von ,, Parrisius C Co. in Berlin zu hinter⸗ egen.

Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Num mernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien überreicht werden.

Thale, den 4. Mai 1898.

Eisenhüttenwerk Thale Actien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

J. V.: Th. Hartmann. Claus.

9778 Landwirthschaftliche Sparkasse zu Lüchow,

Stampehl, Kyritz C. Co.

Sonnabend, den 28. Mai 1898, Rach⸗

mittags 1 Uhr, Generalversammlung auf dem Rathszkeller zu Lüchow. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Revistonskommission.

3) Vorlegung der Bilanz pro 1897 und Be— schlußfassung über die Vertheilung des Rein gewinns.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Lüchow, den 3. Mai 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Wilh. Grupe sen.

loꝛoꝛ)

105 Obligationen der Artien . Gesellschast für Malʒfabrikatjon

u. Hopfenhandel

vormals Schröder Sandfort von 1888. Bei der heute vor Notar stattgefundenen ordent.· lichen Verloosung obiger Obligationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gejogen:

=. . . M6 . , 12.

ü S 1 Nr. 201 207

239 253. .

5 Stück à M 2000.— Nr. J03 711 715 74 746. . S 17 000— Bei der gleichzeitig wegen Verkaufs eines Inmöbels stattgehabten außer— ordentlichen Ausloosung der näm⸗ lichen Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:

28 Stück à S 500. Rr. Ih 35 50 52 59 67 68 70 74 82 83 91 106 108 120 128 131 135 139 142 144 148 155 170 174 176 188 195.

69 Stück à MS 000 Nr. 256 257 267 271 274 288 292 303 307 318 323 328 332 337 340 350 356 373 377 337 393 394 396 398 399 402 404 413 416 418 420 423 429 440 451 454 457 458 459 460 475 480 484 486 487 488 489 492 499 507 50g 516 530 533 550 554 556 584 587 596 602 617 637 651 653 657 663 670 688.

41 Stück A M 2000 Nr. 751 766 768 777 784 786 789 791 792 799 811 815 822 832 841 856 863 872 875 882 895 896 go0 gol g02 g11 gls3 915 918 919 921 g25 g44 962 965 966 969 72 974 977 991. I 165 000.

Zusammen: S6 187 d' --=

Die Einlösung erfolgt gegen Rickgaße der Sim gatignen und der noch nicht fälligen Zinskupons vom 1. August a. c. ab:

an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, bei der Bank für Handel und Industrie, . Darmstadt, und deren Filialen, und hört die Verzinfung der ausgeloosten Obliga— tag . ö ö a. C. auf. ständige Kupons: Nr. 16 ;

14 Nr. . ö . ückftäudige Kupons: Nr. 18 per 1. 2 1897: Nr. 30 118 * 441 677. . .

Mainz, den 2. Mai 1898.

(9435 Panorama⸗Gesellschaft i / Hambg.

i / Liqu.

Auf Grund § 2435 H.-G.-B. wird hiemit die Liquidation der Gesellschaft bekannt gemacht unter gleichzeitiger Aufforderung der Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden.

. Der Liquidator: H. Hartung, gr. Theaterstr. 24.

(9724 Der Aufsichtsrath der unterzeichneten Gesellschaft besteht laut Beschluß der heute stattgehabten w versammlung aus den Herren: Stadtrath August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Junck in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, ; r, Dr. Curt Geitner in Schnee⸗ erg, Franz Gontard in Leipzig, Dr. Carl Lampe -Vischer in Leipzig. Zwickau, 29. April 1898. Chemische Fabrik von J. E. Deyrient,

Actien ·˖ Gesellschast.

197231 Activa.

Bilanz der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Actien⸗Gesellschaft, Zwickau i. S. Passiva.

1897

Dezbr. An General ⸗Waaren⸗Konto:

51. Bestand laut Inventur

„Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren:

Außenstände

Bankguthaben Wechsel · Konto:

Bestand laut Inventur Kassa⸗Konto Effekten ˖ Konto:

Bestand laut Inventur Areal onto

Abschreibung Gebäude. Konto

Abschreibung Utensilien Konto

Abschreibung

2218331

529 490

247 645

1897 Dezbr. 300 621 78 81. .

Mb. 9 Mt. 43

Anleihe Konto Bis 31.

193 248 06 215 431

347022 8 840

31744 202 800

Kreditoren

204 8650 2050 10595 518 895

12385 235 260

Maschinen / Konto Abschreibung

Fastage⸗ Konto Abschreibung

Feuerversicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte Prämie

So ll.

. 3 160 320

53 800

5380 48 420

1

2 840 -

3 100 1 602 6565 658

IZwidau i. S.

Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto

Dezember Schuldscheine .. n 14000. Hiervon noch nicht zur Einlösung präsentiert .

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Dividenden⸗Konto:

Rückständige Dividendenscheine ... Anleihe ⸗Zinsen · Konto:

Rückstaͤndige Zinsscheine Reservefonds⸗Konto

4 * 5 1 266 oœ0 - 300 000 -

1857 gelooste

2000

288 ooo - 6 o] Bo 490

3 zor So

11 69678 14 000

Todd ss ss

Gewinn⸗ und Verlust-Konto der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Actien-Gesellschaft,

Haben.

1897

Dezbr. An Unkosten⸗Konto

31. Skonto und Agic⸗Konto

Interessen · Konto

Abschreibungen auf: Areal · Konto... Gebãude⸗ Konto.. Utensilien · onto... Maschinen · Konto. h , weifelhafte Außenstände

Anleihe ⸗Amortisations⸗Konto: In 1897 gelooste Schuldscheine.

. Chemiker in Braubach, jetzt Professor in

Wiegbaden;

1

1 5 e . 9 1 2

l. Ml 2401 11 648 -

c. 204 850. 522 490.—

10so 2 0so H 0so 53 800.— 1006 ö 3 160.— 1009

1114

30 924

5000 102 402

61897 6 3 52 428 70 Dezbr. 00 31. Kursgewinn bei

Per Effekten ⸗Konto:

3 333 62 72 203 26 865

Verkauf von Effekten General⸗Waaren⸗ Konto: Gewinn in 1897 Bilanz · Konto: . .

ö. l . machen hierdurch bekannt, daß die diesjährige

Auslovosung unserer on igen Partial Obli⸗

ationen vom Jahre 1893 am Donnerstag,

en 2. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in An

dem Komtor unserer Fabrik in Gegenwart eines

Notars stattfindet. Zu diesem Termin ist jedem Borzeiger einer

Partial Obligation der Zutritt gestattet. Zuckerfabrik Offftein, den 3. Mai 1898.

Zuckerfabrik Offstein. Heinrich Klein. E. Rößler.

lola! Malmedy⸗Werke. Actiengesellschaft in Malmedy.

Am Mittwoch, den 25. Mai 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet im Hotel Fieler zu Mal⸗ medy die Z. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vor⸗ lage der ile und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung,

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns,

3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern,

4 Beschlußfassung über etwa noch statutgemäß zu stellende Anträge.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nach § 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depotscheine der Deutschen Reichsbank bis späte⸗ stens zum 21. Mai e. entweder bei dem Vor⸗ stand in Malmedy oder bei dem Bankhaus Schultze Welde in Bremen hinterlegt haben.

Der Geschästsbericht sowie die Bilanz nebst Ge— winn und Verluftrechnung liegen vom 8. Mat e. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mal⸗ medy zur Einsicht der Aktionäre offen.

Malmedy, den 1. Mai 1898.

Der Vorstand.

9745 Bekanntmachung. Bel der heute durch den Kgl. Notar Karl Herold dahier vorgenommenen III. Verloosung unserer vo / nigen Schuldverschreibungen wurden fol⸗ gende verloost: Litt. A. Nr. 32 61 à 2000 4A, Litt. BE. Nr. 13 47 58 62 199 à Litt. C. Nr. 44 70 à. 500 M. Die Kapital Rückzahlung erfolgt am L. No⸗ vember 1898 an der ; Gesellschaftskasfse, Bayerstraße 3/1 (Komtor) in München, oder bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗ bank in München gegen Rückgabe der Schaldverschreibungen mit Kupons und Talons; am genannten Tage treten die ausgeloosten Schuldverschreibungen außer Ver zinsung. 3 unseren A0 /qĩigen Schuldverschreibungen find von früher noch rückständig: Litt. G. Nr. 6 6 500 M lauker Verzinsung seit 1. November 1897). Die Einlösung dieser Schuldverschreibung erfolgt an der ö . Gesellschafts kaffe, Bayerstraße 3/1 (Komtor) in München, oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank in München. Von unseren ver 1. Oktober 1897 zur Rückzahlung gekündigten 45 gigen Obligationen (außer Verzinsung seit J. Oktober 1897) ist noch der Betrag von Achtundvierzigtausend Mark im Rückstande. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel bank in München. München, den 1. Mai 1898. Ahtienbrauerei zum Bayer. Löwen vormals A. Mathäser. Die Direktion. Anton Raith.

1000 ,

org ö

Kathol. Bürgerverein, A.⸗G., Trier.

Bilanz per 31. Dezember 1897. Activa.

144575

201 75819 22 139 51 233 488 97 48 78876

1) Pr. Kassa⸗Kento 2) , Immokilien⸗ Ront--⸗ Mobilien ⸗Konto Wein ⸗Konto Debitoren an Stamm ⸗Aktien⸗ . Prioritãts. Akt. . Kt Ilõ õo6 vpotheken⸗ Kto. Kautions⸗ Kto. 5 000 Dividenden · Kto 184 Reservefonds⸗ Konto. 3 592 Spezialreserve⸗ fondtz · Konto. 22000 210979 21 665

Kreditoren .. 1 Reingewinn. hö07 621 18 507 621 Gewinn⸗ u. a , , pro 1897 oll. Haben.

72 600 62 200

so35n

A. Gewinn und Verlustre hnung

Debet. für das Geschäftsjahr 1897.

des Breslauer Börsen⸗Actien⸗V

4. 1170 2460 2 625 433 411 1239 226 4117 2660 8 209 890 2000 15 750 33448 12 51791

Per Saldo⸗Vortrag ... Miethe Konto... Saalmiethe · Konto

Spesen⸗Konto

Gehalts Konto... Svpotheken zinfen · Kon z Reinigungskosten onto... Beleuchtungskosten Konto. Heizungske sten⸗ Konto Wasserberbrauchs . Konto Reparaturkosten⸗ Konto.. Abgaben ⸗Konto . Haus Konto: Abschreibung .... Inventarien⸗Kento: Abschreibung Reparatur⸗Reservefondg⸗ Konto Dividenden Konto 1897 (39 0/0) Vortrag auf neue Rechnung

,,

Activa. für das Geschäftsjahr 1897.

HE. Bilanz des Breslauer Börsen⸗Aetien⸗Vereins

TV T i

Passiva.

Passiva.

.

M 8 416060 . h wer aus 1898... 474 2j Pr. Uebertrag von Divi⸗ denden onto... 64 3) . Eintrittsgelder u. Bei träge Konto.... 7617 h Gewinn an Wein.. 43 443 5) an Hypotheken. und Konto⸗ Korrent⸗Zinsen ... 13 892 6) AUnkosten Konto 16 640 . 21 065

Reingewinn .... h1 598

JI. Haus Konto leinschließlich Grundstück Konto) 1 laut Abschluß vom 31. Dezember 1896 .. bol 200 - 14. Abschreibung pro 1897 8 200 bo 3 000

Aktien · Kapital⸗Konto Hypotheken Konto A: a. in fremdem Besitz

III. Reservefonds⸗Konto 60 000

L6G = Ib co *

III. Banquier⸗ Guthaben IV. Inventarten⸗Konto laut Abschluß vom 31. De⸗ zember 1896 00 Abschreibung pro 1897 830 = 106 V. Kautions⸗Konto 500 *

672 649

Die Gewinn und Verlustrechnung, sowie die Bilanz haben uns vorgelegen. Breslau, den 3. April 1898.

Der Verwaltungsrath. Heimann. Molinari.

Rechnung

Breslau, den 30.

G. Gotheia.

Breslau, den 16. April 1898. Die Revisions Kommission.

Julius Schluckwerder. D. Mugdan.

66 b. in eigenem Besitz befindliche gegenüberstehende

IV. Reparatur⸗Reservefonds⸗Konto .. Handelskammer Kredit

4139301 VI. Dividenden⸗Konto 1896 unabgehoben

VII. Dividenden ⸗Konto 1897

VIII. Gewinn, und Verlust Konto: Vortrag auf neue

9 s. 460 000

lb ooo

45 0900 6 000 5354

210

15 750

334

FD ss J

März 1898.

Der Vorstand des Breslauer Börsen · Aetien · Vereins. ppa. C. Kup ka.

Die vorstehende Gewinn- und Berlustrechnung, sowie die Bilanz sind von uns geprüft und richtig befunden worden.

leren Breslauer Börsen⸗Aetien⸗Verein. Die Dividende pro 1897 ist auf 35 GM festgesetzt und kann vom L. Juni d. Is. ab bei Herrn G. Heimann hier gegen Einreichung des Dioidendenscheines Nr. 1 Serie VII in Empfang ge⸗ nommen werden. Breslau, 2. Mai 1898.

Der Vorstand des Breslauer Börsen⸗Actien⸗Vereins.

Cellulose⸗Fabrik Feldmiühle, Cosel O.⸗Schl.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. März 1898, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals auf 6 2500 060. —, in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden den ÄAktionären

„00000. neuer, vollgezahlter Aktien,

die mit den alten gleichberechtigt sind, zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1) Jeder Inhaber von nom. M 30900. Attien ist berechtigt, eine neue Aktie von nom. n ROG90. mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar a c. an zum Kurse von 1264 0 zuzüglich 5Ho/0 Stückzinsen vom 1. Januar a. c. bis zum Bezugstage und dem ganzen Schluß— notenstempel zu beziehen.

2) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben

vom 9. bis 14. Mai a. c. einschließlich in Breslau bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel und dem Bankhause G. Heimann, in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3 ö

Ueber die geleistete Vollzahlung wird Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung

der neuen Aktien nach Erscheinen derselben erfolgt. .

Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Kuponbogen, mit zwei Nummernverzeichnissen ver⸗

sehen, zur Abstemvelung vorzulegen.

Kosel O. ⸗Schl., den 1. Mai 1898.

Cellulose⸗ Fabrik Feldmüůhle. Dr. L. Gott stein.

lo7a9]

9717

Münchener Terraingesellschaft „Westend“. Bilanz Konto per 31. Dezember 1897.

MC. 9 Immobilien⸗ Konto.... 47 743 83 Kassa⸗ Konto 20 66617 Komtor⸗Einrichtungs Konto 1 Konto⸗Korrent⸗Konto... 68 71717 Hypothek⸗Debitoren⸗Konto 481 100

Passiva.

3 60 O00 - 223 708 50

1 335 1 359 31

Activa.

Aktien Kapital Konto Hypotheken Konto Annuitãten· Konto Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896 C 16038. 33 Gewinn aus 1897 416 117.03 Verwendung des Reingewinnes: 5 oso für den gesetzl. Reservefonds M 20 805 85 statut. Tantismen an den Auf⸗ sichtõrath u. Vorstand .... 43 484.23 Vortrag auf neue Rechnung.. . 367 865 28 6 432 155.36

432 155 36

Tus 733 Is Is Gewinn. und Verlust · Konto. Haben.

M6. 9 . 6. 3 Per Gewinn ⸗Vortrag aus

418086 1896 16038 33

8 504 500 . Immobilien Konto.. 420 09589 232 05 Pacht u. Miethzins⸗

8238 6

445 07277

Soll.

An Unkosten⸗, Abgaben⸗, Reparaturen⸗ und Ge⸗ halte⸗Konto Zinsen⸗Konto

Komtor⸗Einr. Konto, Abschreibung .... .

Bilanz Konto 432156 36 Konto

445, 072777

München, den 31. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. J. Heilmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. Carl Nicolay.

97156

Mecklinghauser Marmor⸗

Activa. Bilanz⸗Konto.

Per Stam m. Prioritẽ i. ltien · Capital Stamm Aktien Kapital diverse Reserven. ... er,. Kreditoren Gewinn und Verlust⸗ Konto..

& Kalk⸗Industrie Aet. Ges.

Passiva.

450 000 1050000 45 131 9339 44196

An Pachtgerechtsame und Gesammt⸗

1468 37294

50 40488 . 1161903 k 68 29 99 1598 66684

Der Vorstand.

F. Fischer.

1598 666

oro Mülheim ⸗Niedermendiger

Actien Brauerei und Mälzerei

vormals Börsch K Hahn.

Bei der heute stattgehabten elften planmäßigen und verstärkten Ausloosung unserer Schuld verschreibungen durch Herrn Notar Pohl hier⸗ selbst wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Aa M 1000 Nr. 57 33 40 73 78 83 98 116 122 137 141 142 146 149 163 177 189 196 2027 224 244 248 262 287 299 312 357 3892 413 418 448 4659 480 493. Litt. B. à S 500 Nr. 3 8 zo 97 98 100 104 133 165 180 201 203 228 229 245 253 255 260 278 285 296 304 323 328 336 378. Die Auszahlung erfolgt vom L. Oktober d. J. ab gemäß Artikel 8 und 9 der Bedingungen des Darlehnsvertrages gegen Rückgabe der ausgeloosten Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinskupons durch die Gesellschaftskasse in Mülheim a. Rhein oder durch das Bankhaus des Herrn H. Oppen⸗ heimer in Hannover sowie der Aachener Disc onto Gesellschaft in Aachen.

Die Verzinsung endet mit dem 1 Oktober d. J.

Mülheim a. Rhein, den 30. April 1898.

Der Vorstand. Ludwig Börsch.

S6 8j Aktien · Gesellschast

stir Theer und Erdöl ⸗Industrie vormals Chemische Fabriks . Actien · Gesellschaft in Hamburg.

Die von der Generalversammlung für das Jahr 1897 bestimmte Dividende von 7 0 kann gegtzen Einlieferung des dreizehnten Dividendenscheines sofort mit

MS 37,50 pro alte Aktie à A 500. und 66 75. pro neue Aktie à SM 1000, in Empfang genommen werden, und zwar: in Berlin an unserer Gesellschaftskasse und bei Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co., in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger M Söhne.

Gleichzeitig mit den fälligen Dividendenscheinen sind die Aktien nebst Talons und noch daran haftenden Dividendenscheinen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß ein⸗ zureichen, um auf denselben durch Aufdruck eines Stempels zu vermerken, daß die Firma nach Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin ge⸗ ändert ist in:

für Theer und Erdöl Industrie“. Berlin, den 29. April 1898. Aktien Gesellschaft für Theer und Erdöl⸗JIndustrie.

9713

Vechtaer Vorschuß⸗Verein.

Bilanz vom 31. Dezember 1897,

festgestellt nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 21. April 1898.

hh 437 205 377

1817 262 831

1) Wechsel 2) ö

Passi vn.

1) Aktienkapital 60 000, davon 50 0 /

eingezahlt.. 2) 6 ö 3) Schuldige Zinsen 9 m b) Spezialreservefond . 6) Uebertrag aug früherer Rechnung 7) Verschiedene Ausgaben.. 9 Gehalte 9) Gewinn

30 9090 703 593 2662 6009 6353

5 695 5189 19286 5821

762 63

Der Vorstanb.

Trier, den 21. April 1898. Der Vorstandb.

Voogdt. Nagel.