1898 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. ö J z 11 .

rm .

1

ü

, ./

ö

Aetien⸗ Zuckerfabrik Gandersheim.

Bilanz am 31. März 1898.

Activa. r

Hassivn.

Fabrikanlage.. 16( (

aarbestände

Außenstãnde 61 946

6 3 679 154 20 113 098468

202813

S6 213 01 Geminn und Verlust⸗Berechnung.

M6

Aktien⸗Kapital 443 400 * Amortisationen 1II8 840 36 Verpflichtungen 293 91469

Vortrag 57 26 S656 213 01

Gandersheim, den 20. April 1898.

6 38 443 2521

J I, i

Die vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungs« mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft

Üübereinftimmend befunden. Der vereid. Bücherrevisor: B. Mielziner.

443 194 19 Vortrag 57 96

T Is is

Direktion der Actien · Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsemann. G. Henze.

9706]

Soll.

. . Abschluß der Demminer Zuckerfabrik, Aetien⸗Gesellschaft, in Demmin.

XIV. Kampagne. Geschäftsjahr 189 / 98. Bilanz⸗Konto vro 31. März 1898.

Haben.

M6. An Grundstücks Konto Wiesen Konto ö ,,,, ebäude, Maschinen, Utensilien, Boll⸗ werke, elektrische Beleuchtung, Rübenschwemmen und Mobilien. Bahnanlagen: Eisenbahnanschlußgleise inkl. Loko⸗ motive, Drahtseilbahn⸗Konto inkl. Lokomobile und Maschinenhaus, Feldbahn inkl. rollendem Material Rübenabnahme Stationen in Treptow, Brudergdorf und Upost Effekten ⸗Konti: Staatspapiere und Vypotheken⸗ Pfandbriefe Kassa Konto:

DPDobet.

3 , . 66 . Foo * 860 =*

/

ghz ho -

ͤ 83 400 4740

/

o abs lo 10 581 1

227 351 10 74 571 36

er dss 7 Gewinn. und Verlust Konto pro 31. März 1898.

7b 000 S bo 2654 10 2 500

Per Aktien ⸗Kapital . Konto Reservefonds Kᷣonto⸗ Dispositions fonds · Konto Grundschuld⸗Konto 4 450 000 ausgeloost und zurückgezahlt SI 000 369 000 Diverse Kontt: Rückstellung für die im neuen Geschäfts jahre fälligen, dem alten Geschäftsjahre noch zur Last fallenden Ausgaben Gewinn und Verlust⸗Konto: Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben MM. . 1048659. 97 Hiervon lt. gefaßter Beschlüsse 1) zu Abschreibungen auf Fabrikanlagen

58 460. 80 90 199.17

2) ur rũbe 989 2*56 6 3) zum Vortrag Rechnung 923 67 2189 02577 Cxodit.

An Rüben⸗Konto: 1) Kaufrüben

38 475.19

6 29 666. 30 961 30

1897

, 3 Aprill.

SG Per Bilanz⸗ 4. Konto, Vortrag Per Roh⸗ zucker⸗ Melasse⸗ u.

1ꝗ 86189 1398

. März s oz ag 31.

für Zucker Ueberkontinget· für staatliche und kommunale Abgaben General · Unkosten:

auf 15 Betriebs⸗Konten u. 3 Instandhaltungs⸗Konten

Bilanz⸗ Konto: Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben

. SZ 1048 65997 Diervon kommen It gefaßter Beschlüsse zur Verwendung: A. für Abschreibungen auf die Fabrikanlagen. .

b. zur Bezahlung der Pflichtrüben 8. zum Vortrag auf neue Rechnung

Demmin, den 1. April 1898.

Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin. Dr. Ja wor owiez. Die Richtigkeit bescheinigt.

Fr. Witt. Demmin, den 23. April 18938.

Carl Hagemeister, vereidigter Bücherrevisor.

Neben⸗

52 43 produkten. 1577918 80

7 ö z69 727 65

Konten.

8 460 80 g89 275 50 333 6? 157978069

pr 7s s

. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 4 gige Sypothekenbriefe Serie ITX.

Hiermit kündigen wir die sämmtlichen noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer

40 gigen Hypothekenbriefe Serie IX zur Rückzahlung am 2. Januar 1899. Die Direttion.

lors Bierbruuerei

Puerto Cabello K Valencia. A. G.

Am 2. Mai 1898 sind durch den Notar Herrn Dr. Max Crasemgnn folgende Prioritäts- Obligationen der Gesellschaft zur Auszahlung am I. November 1898 ausgeloost:

Nr. 13 19 22 29 31 33 42 47 51 60 68 95 100 104 113 124 140 148 168 186 192 197 219 220 2227 241 244 247 248 249 254 259 2651 262 266 267 270 273 279 287 305 321 326 339 353 361 373 375 384 3938.

Hamburg, den 3. Mai 1898.

Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ lo 83] Genossenschaften.

Die ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 18. Mai 1898, Abends 8 Uhr, bei Apitsch, Rosentbalerstr. 39, statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Richtig⸗ sprechung der Jahregzrechnung pro 1897. 2) Ent- lastung des Vorstandeg. 3) Beschluß über Gewinn—⸗ und Verlust-⸗Vertheilung. 4) Ersatzwahl und Be—⸗ soldung des Aufsichtsraths.

Die Jahresrechnung liegt in unserem Geschäfts— lokal, Elsasserstr. 3. aus. Berliner Bürger Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. J. Gabbe. Max Hirscht.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

lo6 48] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem htesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Robert Wesemann von hier eingetragen worden.

Löwenberg i. Schl., den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

9650)

In die Liste der bei dem K. Landgericht dahier ugelassenen Rechts anwalte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Singer mit dem Wohnsitz in Rottweil.

Rottweil, den 30. April 18938.

Landgerichts Präsident Dr. Lang.

(8649 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Wilhelm Eollatz zu Berlin, ,, , in der Liste der bei em öniglichen Landgericht 11 hier zuge Rechte anwalte gelöscht worden. ; J Berlin, den 2 Mai 1898. Königliches Landgericht II.

9651] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Karl Adelmaun dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichie München J zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu— lafsung gelöscht worden.

München, den 1. Mal 1893.

Ver Präsident des Kgl. Landgerichts München 1:

. Martin. 9647 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Pochat hierselbst ist infolge Zulassung bei dem Königlichen Amtsgericht zu Greifen⸗ hagen und Uebersiedelung dahin in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechte⸗ anwalte gelöscht worden.

Königsberg N. M., den 2. Mai 1898.

d. J. zu besetzen.

haltlich der Genehmigung ves Bezirksausschusses hier. selbst auf 4000 0 jährlich festgefttzt. schusses hier

Y Bank⸗Ausweije.

19742 ebersicht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 30. April E898. Lung stbiges Dentsches enn urtz fähige eutsches Geld. . MS 23 233 857. Reichs kassenscheine d4l 36. Noten anderer Deutscher d 9 999 700. Sonstige Kassen⸗Bestände 1136308. Wechsel Bestände ; 74 718 372. Lombard⸗Bestände. 2157 406. Effet ten ˖ Bestãnde . 2 196700. Debitoren und sonstige Aktiva. 6 209 929. . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. Reservefondz ... 5 027 2656. Banknoten ihn nnlan⸗n⸗⸗. Täglich fällige Verbindlich d An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J 13h 33 ,. J 512 880. on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ö S 2 668 856. 60 Die Direktion.

21 526 200.

(9718

Stand der Badischen Bank

am 230. April 1898.

Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen , . Sonstige Aktiva

5 721 06521 26 675 171 700 21 455 546 1073580 149 7985 13639287 At B31 637 6397

assi va.

9 ooo 00 - 17534 62378 15 4 7d -* 1 6592 41917

Grundkapital

Reservefond

Umlaufende Noten....

Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten JJ

k 368 49677 D or, dd r

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deut än

Wechsel betragen S0 1498 716,ů72. ö

(9719 . 2 s Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo April 1898. 25 Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und w Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren... . Effekten und Konsortial⸗ . Nicht eingeforderte 600 /0 des Aktien⸗ Kapitals. d Bankgebäude Diverse

02 138,62

3 000 000, 142 5060 77 35 715.32

Passiva. Aktien Kapital

Depositen· Gelder:

Kapital. Einlagen, Sparbücher ꝛe. Reservefonds . ö Diverse

9706 184,B88 114715,B77

403 489,77 10 224 390, 42

79 ? 2 g. Ausmeis S 216 ; . der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen per 30. April 1898. Activa. k Wechsel . 2 Effekten. 436 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen Hypotheken · Konto ö Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. Nicht eingeforderte 60 so des Aktienkapitals. Diverse .

128 287 8 173 385. 5 563 J36. 1138733. 2 967 365. 157 566.

46591.

1500900. 20766. 1

6 641 512. Passiva. SP 2 500 000. —. 4010 665. 61. 829. 533.

Aktien ⸗Kapital Depositen Accepte.

49 968 900.

d . p h 00 ooo

Ein Ausscheiden aus dem Amte inner zwölfjährigen Wahlperiode kann nur na ö. gegangener dreimonatlicher Kündigung erfolgen.

Der zu Wählende muß das Gamen als Regie⸗ rungt⸗ oder Gerichts⸗Assefsor bestanden haben.

Frühere Dienstzeit konimt nach dem städtischen Pensiongreglement bei der Pensionierung in Anrech⸗ nung. Die Versorgung der Hinterbliebenen ist durch besonderes Reglement festgesetzt.

Reliktenbeiträge sind nicht zu zahlen.

Es wird ersucht, Bewerbungen unter Beifügung von Zeugnissen über die Befähigung bejw. bisherige amtliche Thätigkeit bis zum 15. Mai an den Unterzeichneten einzureichen.

Frankfurt a. O., den 24. April 1898.

Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Professor Dr. Noack.

9ls9l Bekanntmachung.

Für das Maschinenbau⸗Ressort der Kaiserlichen Werft zu Kiel wird ein akademisch gebildeter Maschinenbau · Jugenieur, der womöglich das Bauführer⸗ oder das Diplom- Examen gemacht hat und schon einige Jahre in Maschinenbaubetrieben beschäftigt gewesen ist, als technischer Hilfs⸗ arbeiter gesucht.

Anfangs⸗Remuneration 36090 S Offerten unter Beifügung von Zeugniß Abschriften sind an die unterzeichnete Werft zu richten.

Kaiserliche Werft zu Kiel.

9657 Bekauntmachung.

Von den Herren W. H. Ladenburg Söhne und H. L. Hohenemser . Söhne, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:

169009090. neuer Aktien der Mann ,. Dampfschleppschifffahrts · Gesell zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Mannheim, den 2. Mai 1898.

Nie Commission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Mannheim.

9750 N . 66 „KHlIlectra Maats chappy voor Electrische stations

Amsterdam. Jährliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 24. Mai 1898. EIL Uhr Vormittags, zu Amsterdam im Lokale der Gesellschaft, Heerengracht 146. Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnungen liegen , . Art. 23 des Statuts 14 Tage vorher für ie Aktionäre zur Kenntnißnah f dem be Genet K i me auf dem Komtor Zutritt zu der Versammlung wird gestattet durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorzeigung des Beweifes, daß dieselben deponiert find bei der HKasvereeniging zu Amsterdam oder bei der Firma J. L. Eltzbacher E Eo., resp der Firma Sal. Oppenheim jr. Æ Co. zu Köln. Amfterdam, Mai 18938.

Die Direktion.

8620] Die Magdeburger Trammay Company Lo ist in Liquidation getreten, und fordere ich die Gläubiger derselben auf, sich zu melden. 39 Waterloo Street. Birmingham, 27. April 1898.

Arthur H. Gibson, Liquidator der Magdeburger Tramwaß

Company in Liquidation.

Erbschaft.

10 47478 ; . 6 896 86 unh Knier * gestorben, ohne bekannte Erben zu hinterlassen. Der⸗ selbe ist geboren in Kalbe a. Saale am 8. September 1821 als Sohn des Hutmanns Johann Christian Knie (Kniee) und dessen Ehefrau Catharina Margaretha, geb. Placke, und war früher Lehrer, angeblich auch

Seiler.

Personen, welche glauben, auf den Nachlaß des 2c. Knie Anspruch machen zu können, werden gebeten, baldigst Mittheilung an den

unterzeichneten Pfleger des Nachlasses gelangen zu lassen.

Elberfeld, den 4. Mai 1891.

W. Blosen, Rechts konsulent.

Eisen

Am 23. Januar 190

8776 Preußische Boden · Credit Actien · Gank. Status am 31. März 1898. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. Æ 1723 569. 47 Erworbene Hypotheken. 235 914 896. 45

58 878. 71138.

6 641512.

Reservefonds Diverse

Guthaben gegen Effekten⸗Be⸗ w 6 ff ekten· Bestand b87 468. iigenes Bankgebäude, Voß⸗ ne 500 000. 1501815.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. lis! Stadtrathstelle.

Beim hiesigen Magistrats, Kollegium ist die Stelle eines besoldeten Stadtraths zum 1. Jun

Das pensionssähige Gehalt der Stelle ist vorbe—

Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Nebenämter, öffentliche oder private mit Honorar

Königliches Amtsgericht.

verbunden, dürfen ohne Genehmigung der Stadtpver.

ordneten⸗Versammlung nicht übernommen werden.

Grundstücks⸗Konto ö Debitores. kd Anlage des Pensions⸗Reserpe⸗

Fonds... 30 hoo.

S 247 367 547.

Fassiyn. M 30 0090 000. 6 000 000. 475 000. 630 500.

Aktien⸗Kapital . ö Extra⸗Reserve⸗Fondz .. Pen sions⸗Reserde⸗Fondz. Unkündbare Hypothekenbriefe,

inkl. ausgelooste. Dividenden und Kupons . Diverse Passiva

202 854 175. k ö 2053 839. 2 3 404 320. Berlin, den 31. März 1898.

Die Direktiun.

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1O6.

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

1898.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschaftg, Jeichen, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel J J .

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (ar. 06

Das Central Handels ⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr. *

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt L S 850 4 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

für das Viertelj

Einzelne Nummern kosten 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 106 A. und 106 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichn ten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. 4. G. 11 721. Zweitheiliges Zugglas. Carl Günther, i. F.: Günther G Wambold, Stettin, Pionierstr. 63. 23. 8. 97.

8. J. 426. Trockenvorrichtung für Ketten garn ⸗Appiettermaschinen. Karl Heinrich Jacob, Lyon, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlln 8W., Lindenstr. 80. 22. 10 96.

s. P. 8268. Naß. Dekatiermaschine für Ge⸗ webe. August Posern u. C. A. Schlesinger, Meerane i. S. 30. 6. 96.

9. S. 9590. Bürstenkörper⸗Bohr⸗ und Stopf. maschine, eine Ausführungsform der durch Patent Nr. Il g05 geschützten Art. Sächsische Kar dätschen · Bürsten · u. Pinsel⸗Fabrik Ed. Flemming Co., Schönheide i. S. 3.7. 96.

11. W. 14 3862. Fadenheftverfahren. F. Webers Nachf., Schleiz. 4. 11. 97.

12. C. 7369. Verfahren zur Darstellung von Dimetbvlätbylearbinol-chloral. Chemische Fabrik Rhenania, Aachen. 22. 2. 98.

13. K. 14 535. Einrichtung zur Erhöhung der Leiftungsfäbigkeit alter Lokomotiven. Wassily Kouznezoff, Moskau; Vertr.: v. Ossoweki, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 5. 11. 96.

14. S. 10 161. Steuerung für Verbund⸗ Tandem⸗Maschinen. Pierre Samain, Paris;

Vertr.: Franz Dickmann, Berlin C., Seydelstr. 5. 6. 3. 97.

15. G. 11 2854. Liniiervorrichtung für Buch⸗ und Steindruckschnellpressen. Bernhard Große, Leiprig Lindenau. 22. 3 97. ;

15. St. 4878. Schreibmaschine für gebundenes Tastenspiel. Burnham Coos Stickney, Elizabeth, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 2. 2. 97.

20. A. 4995. Schaltereinrichtung für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. J. P. Annen, Paris, 54 Rue de l'Arbre sec; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilh. Bindewald, Grfurt. 23. 11. 85. ö.

20. F. 9883. Bremse mit selbstthätig sich steigerndem Bremsdruck für Gisenbahnfahrzeuge. Arno Freund, Chemnitz, Müllerstr. 16. 26. i. 37. ;

20. J. A595. In jeder Bewegungephase zurück legbare Weiche mst elektrischem Betrieb; Zus. z. Pat. 95 473. Max Jüdel Co., Braun⸗ schweig. 16. 6. 97. .

20. K. 15 980. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Karl Kempf u. Franz Neubauer Gera. 21. 12. 97.

-le, Aiunuhßr i e-, ung Ha⸗ 0

20 . Abschreibung 109 / h. Betriebs Material ien. Konto 29. 1. 98.

20. R. 11 675. Leitende Schienenverbindung für elektrischen Babur trieb. Adolf Reger, Darmstadt, Pallaswies(enstr. 2. 12. 97.

21. B. 19 824. Glühlampe ohne besonderen Sockel. Reuben James Bott, 10. Avenue, Bruce Grove, Tottenham, Middl., Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 31. 10. 96.

21. G. 11 404. Glektrisches Meßinstrument mit getheilten ringförmigen Polschuhen und Magnetenden. Gans . Goldschmidt, Berlin N., Auguststr. 26. 13. 4. 9.

21. M. 14 378. Synchron laufender Strom⸗ wender zur Umwandlung von Mehrphasenstrom in Gleichstrom. Hermann Müller, Nürn⸗ berg, Aufseßpl. 18. 16. 8. 7.

21. R. 11 181. Gesprächszeitzähler. W. Bruch, Charlottenburg b. Berlin, Schiller⸗ straze igꝛ. 26. 5. 55. . z

21. T. 49685. Gleichlaufvorrichtung für zwei von einander entfernte Wellen mittels in der Linie entgegengesetzt verlaufender ,, Ch. Thuron, 4 Rue Poisson, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 25. 5. 96.

21. W. 183 671. Verfahren zur Uebertragung von Zeichnungen, Handschriften u. dgl. in die Ferne; Zus. j. Anm. W. 13 229. Dr. Jo- hann Walter, Basel, Rosenthalweg 2; Vertr.: Albert Rhein, Weil, Amt Lörrach, Großh. Baden. 25. 1. 98.

26. SH. 19 829. Glühlichtbrenner mit federn

dem e e, Gottl. Himmel, Tübingen.

26. K. 158 718. Vorrichtung zur Karbid⸗ zuführung für Acetylenentwickler. J. Kremer, Gilly, Belg.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 10. 9.

29. Sch. 12198. Apparat zum Karbonssieren von Lumpen. Bernhard Heinrich Scheibler, Montjoie b. Aachen. 29. 12. 96.

20. K. 15 938. Saugpfropfen mit Luft⸗ zuführung vorrichtung. Kumpf K Rethwisch,

Stuttgart, Heusteigerstr. 108. 9. 12. 97.

30. B. 304. e and zum Strecken und und Einrichten gebrochener oder verrenkter Beine

Personen⸗ 3 Gelenk⸗ cöln a. Rh.

lasse.

33. Sch. 12 301. Hutkoffer. Gottlob Heinrich Schoenleber, Stuttgart, Bächsen⸗ stroße 20 A. 265. 1. 98.

24. S 19 305. Schneidemaschine für Brod,

Fleuchwaaren u. dgl. Peter Hexamer, Bad

Kreuznach. 28. 9. 97. .

25. R. 11488. Vorrichtung an Aufzügen für

Baumaterial zum selbftihätigen Auslösen der

Förderkörbe aus der Förderkette Carl Rohr⸗

bach, Berlin, Schillingstr. 33. 16. 9. 97.

236. J. 32968. Dauerbrandofen für Fettkohle.

Franz Jörger, Karlsruhe i. Baden, Waldhorn⸗

straße 57. 27. 4. 96.

37. M. 13 002. Eckeneinsatz für Bauzwecke.

Edward Bax ier Marsh, Leringion, Grfsch. Middl.,

Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt,

Berlin W., Poisdamerstr. 141. 22. 6. 96.

27. S. 11 069. Metallthür. Franz Spengler,

Berlin 8W., Alte Jakobstr. 6. 13. 1. 93.

39. A. 53803. Kammschneidemaschine. Fritz

Achelis, 9 Mercer Street, New.⸗ Jork, V. St. A.;

Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots.

damerstr. 141. H. 7. 97.

42. B. 22 129. Kurvenmesser für Landkarten.

Bonnefoi K Cie, Paris; Vertr.: R.

Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin

NV. , Luisenstr. 312. 10. 2. 98.

142. Sch. 11 898. Balkenwaage zum Aus⸗

wägen von Restfüllungen selbstthäriger Waagen.

Carl Schenck, Eisengießerei und Ma⸗

schinenfabrik Darmstadt, G. m. b. H.,

Darmstadt. 12. 9. 96. .

42. T. 5556. Selbstverkäufer für Postkarten.

John O. Tonkin, Westend⸗Berlin. 24.9. 97.

42. JJ. 1268. Selbstverkäufer für Gas u. dgl.

The Universal Meter Company

Limited, Westminster, County of London;

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond und Max1Wagner,

Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 27. 8. 97.

45. S. II 227. Offene Stiftendreschtrommel

mit Versteifungsstäben. Wilhelm Speiser,

Göppingen, Württ. 19. 3. 98.

46. T. 5400. Gyplosionskraftmaschine mit

zwei in entgegengesetzten Richtungen sich be—

wegenden Kolbenpaaren. Thomas Tomliuson,

125 Stepbens Green, Dublin, Irl.; Vertr.:

Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 435/44.

8. 5. 97.

49. K. 15 971. Vorrichtung zur HSerstellung

von spiralförmig gewundenem, kantigem oder

geripptem Draht. C. Knappwurst u. H.

Trappe, Gerresheim. Bahnstr. 20. 12. 97.

49. R. 10 9238. Verfahren zum Formen von

erhitzten Metallwerkstücken durch unmittelbar auf

letztere wirkenden Flüssigkeits druck. James

Robertson, Rainhill, Lancashire, Engl.; Vertr.:

, Berlin NW., Luisenstr. 43/44.

24 7 7

50. M. 14 2850. Speiseapparat für schwer⸗ laufende mehlige und äbnliche Produkte. Maschinenfabrik für Mühlenbau, vorm. C. G. W. Kapler, Berlin N., Prinzen Allee 75/76. 10.7. 97.

51. F. 10 495. Einrichtung an Klaviaturen zur Aenderung des auf die Taften auszuübenden Druckes. Franz Frelinckx, Chimay, Belgien; Ver.: W. Hopkins, Berlin G., Alexanderstr. 36. 19. 1. 98.

51. K. 16 236. Flügel mit zu einem Resonanz⸗ boden ausgebildeten Deckel. Ernst Eugen Kaps, Dresden, Seminarstr. 20 u. 22. 16. 3. 98.

51. St. 4474. Vorrichtung zum Anschlagen von Accord en für Klaviere mit abwärtsschlagenden Dämmern. Josevh Strong, Lismore, Neu— Süd · Wales, Austral; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW.. Luisenstr. 43.44. 31. 1. 96.

S2. J. A501. Stoffdrücker⸗Vorrichtung für Schiffchen stickmaschinen. Hugo Jeglinsky, Dresden Blalewitz. Berggartenstr. 32 36. 10. 97.

5z. N. 4246. Verfahren zum Einschließen von Milch und anderen Flüssigkeiten in Flaschen u. dal, beim Sterilisieren. Richard Grainger

E. ö Berlin W., Nollendorfstr. 22 a. 1 55. 19994. Verfahren zur Herstellung von wasserdichter Dach und Isoliervappe. Ludwig Hatschek. Vöcklabruck, Ob. Oe.; Vertr.: Carl ire Heinrich Springmann u. Th. Stort, erlin NW., Hindersinstr. 3. 23. 2. 98.

57. Sch. 12 I9I. Kopiermaschine mit um den Belichtungszylinder kreisendem Drucktuch. Arthur Schwarz, Berlin ˖ Schöneberg. 24. 12. 96.

682. G. 11 522. Verfahren zur stellung von aufklappbaren Mänteln für Fahrrad⸗Luft⸗ reifen; Zuf. 3. Pat. 983 136. Th. Guthrie, South⸗Shields; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstraße 43/44. 31. 5. 97.

62. M. 14993. Ventil für Luftradreifen, Lufttissen u. dgl. Georg Müller, Schwäb. Gmünd, Wilbelmstr. 30. 17. 2. 98.

70. H. 19 773. Elastischer Tintenlöscher. Balduin Heller's Söhne, Teplitz, Böhm.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 11. 1. 98.

75. S. 11 002. Verfahren zur Abschwächung der Reaktionsfähigkeit des elektrolvtisch dar⸗ gestellten Chlors. Alf Sinding ⸗Larsen, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. 1. 98.

Nash, Lucan b. Dublin, Irl.; Vertr.: Henry

licher Stoffe durch Elektrolyse. Herm. Schmal⸗ hausen, Duisburg, Breitestr. 37. 25. 11. 97. Klasse.

D. 8794. Geschwindiakeitsreagler für Uhr⸗ werke. Ditisheim Co., La Chaux de Fonds; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW., Luisenstr. 27/28. 12. 2. 98.

S5. G. 5664. Selbstthätig sich öffnendes Luft⸗ ein- und »auslaßventil für Wasserleitungen. P. Eilert, Hamburg Freihafen. 30. 11. 97. 89. P. 9329. Vorrichtung zum Anpressen von Rüben gegen die Schneidscheibe von Schnitzel maschinen. H. Putsch Æ Co., Hagen i. W. 10 11. 97.

89. P. 9671. Vorrichtung zum Anpressen von Rüben gegen die Schneidscheibe von Schnitzel⸗ maschinen; Zus. z. Anm. P. 9329. H. Putsch C Co., Hagen i. W. 8. 12. 9.

2 Zurückziehung. Die in Nr. 97 des Reichs ⸗Anzeigers vom 265 4. 98

bekannt gemachte Patentanmeldung U. 1292, Kl. 20, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse. 53. C. 6797. In Wasser lösliches und kohlen⸗

. Casein⸗Nährpräparat. Vom R l 583. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. . . . 42. H. 19 270. Selbstthätiges Läutewerk für die durch die ausgelegte Anmeldung H. 19117 zum Patent angemeldete selbstkassierende Ver⸗ schlußborrichtung für Kleidungsstücke u. dgl., Zus. z. Anm. H. 19117. Vom 27. 1. 98. . 63. H. 18 579. Kettenrad. Antrieb mit kreis ˖ segmentförmigen Zähnen im Besonderen für Fahrräder. Vom 24 1. 98. . 63. L. 11 719. Vorrichtung zur Verhütung des Schlagens der Deichsel in vertikaler Ebene; Zus. z. Pat. 93 023. Vom 31. 1. 98. 77. R. II 668. Würfelspiel. Vom 24. 1. 98. 823. L. II 564. GElektrische Aufziehvorrichtung. Vom 31. 1. 98.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 11. G. 11 636. Metallband zum Zusammen⸗ heften von Papierbogen u. dgl. Vom 4. 11. 9. 22. B. 20 084. Verfabren zur Darstellung von Tartrazinfarbstoffen. Vom 1. 7. 97. 85. P. S750. Spül⸗Vorrichtung für Aborte mit , ent des Rücklaufwasserß. Vom 14. 6. MN.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

Alasse.

20. 94 558. Martin Vogrin, Marburg a. D., Steierm., u. Josepb Reisner, Wien; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin CO., Seydelstr. 5. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Vom 1. 2. 96 ab.

21. 93 427. Adelf Krüger, Berlin C., Sxittel markt 8/10. Primärelement mit ü positiver Eletirode. Vom 25. 10. 96 ab.

22. 92142. Weyganzg's Oil Products Company Limited, London, EG., St. Peters Alley. Cornhill; Vertr: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff ˖ bauerdamm 29 a. Schnelltrocknender Firniß. Vom 11. 12. 94 ab.

23. 89145. Weyrganzg's Oil Products Company Limited, London EG., St. e. Alley, Cornhill; Vertr. A. du Boig⸗

eymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 29 a. Verfahren zur Herstellung eines seifenähnlichen Produkts aus Petroleum. Vom 11. 12. 94 ab.

223. 90 576. Wey ganzg's Oil Products Company Limited, London, EC., St. . Alley, Cornhill; Vertr.. A. du Bog

eymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29 a. Verfahren zur Herstellung einez seifenähnlichen Produkts aus Petroleum; Zus. 34. Pat. 89 145. Vom 11. 12. 94 ab.

26. 75 386. Heinrich Hünnekens, Köln a. Rh., 2 29. Schutzvorrichtung für Glühkörper.

om 15. 11. 93 ab.

34. 95 477. Ebel Æ Lohmann, Berlin, y, , 36 u. 37. Kaffeemaschine.

om 11. 5. 97 ab.

50. 78 341. Garl mann Stein, Chemnitz, u. Chemnitzer Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinen fabrik Max Kaermssen., Chemnitz. Sichtmaschine mit vibrierender Bespannung. Vom 16. 12. 93 ab.

50. 94143. G. Dalchow, Berlin, Marien

KRlasse. 52. S4 907.

64. 686 767.

78. O6 797.

80.

S6. 96 270. Rundmebstuhlfabrik

Phil. Schach, Freimersheim lb. Alzey. Verfahren zur Herstellung von Butter bzw. von Käse aus durch Salzen ungenießbar ge—⸗ machter konservierter Butter und Magermilch.

Vom 30. 4. 95 ab.

abrik Schiller'scher Ver⸗ schlüfse Aktien Gesellschaft, Godesberg g. Rh. Konservenbüchsen verschluß. Vom 9. 4. 92 ab. Robhuritfabrik Witten a. d. Ruhr, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Witten 4. d. Ruhr. Verfahren zur Herst lung von Ammoniaksalpeter⸗Sicherheits⸗ sprengstoffen. Vom 27. 6. 95 ab. . S2 785. W. Olschewsky. Berlin N., Kesselstr. 31. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Sandstein. Vom 28. 6. 4 ab. erold c Richards, Brünn, Theresienglaeis 3; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. Elektromagnetische Antriebsvorrichtung für Webschützen von Rund⸗ webstũhlen. Vom 18. 2. 97 ab.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 87 266. 4: 565 244 89 692. AI: 93771. 12: 74087 78 880 93 114. 18: 93 961. IBS: 70 594. 20: 82 888 89 466 90 582 99 583 91 098 94 302. 24: 84 019 88 185 0 209 93 821. 30: 94381. 33: 88 50. 34: 77 571 84730 85 959 89 563. 236: 49465. 37: 88131. 40: 62946 82159. 42: 72 759 76 958 89768 93 341. 45: S5 612 93 577 9g3 579 94 599 96 396. A6: 93 549. 47: 91 944. 50: 27 984 S4 599 93 530. 651: 70 177. 54: 93 385. 59: 90363. 63: 88 182. 64: 88 661 93270. 71: 64759 71 326. 74: 91 663. 77: 77 464 78722 83 685 87 610 88 662 88 995 95 053. 78: 83 095. 80: 87 487 88 445. 82: 73 638 95 737. b. Infolge Verzichts. 60: 81 081. 7) Nichtigkeitserklärung.

Das dem G. Hilscher in Chemnitz i. S. gehörige Patent Nr. 88 60, betreffend orrichtung zum Verstellen der Puffer für die Decker und Faden führer an flachen Wirkstühlen, ist durch Entscheidung . Reichsgerichts vom 25. März 1898 für nichtig erklärt.

8) Theilweise Nichtigkeitserklärung.

Der Anspruch 1 des der Taxameterfabrik Westen⸗ darp & Pieper in Hamburg und Berlin gehörigen r. Nr. 82 397, betreffend Nebenvermerkwerk ür besondere Ereignisse an einem Haupt Anzeige und Registrierwerk, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 25. März 1897, be⸗ stätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 26. März 1898, für nichtig erklärt. Berlin, den 5. Mai 1898.

Kaiserliches Patentamt. (9774 von Huber.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ dundes, des ayrischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ meister · Bundes. Publikations Organ sämmtlicher Sektionen der Brauerei und Mälzerei Beruf sgenossen⸗ schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahr⸗ ang. Nr. 98. Inhalt: Die Bierbrauerei im ei reich Sachsen. Aus der Praxis: Ueber Rein⸗ lichkeit auf dem Küblschiffe. Ueber die Wirkung der Diastasen. Ein, und Ausfuhr von Gerste, Malz, Hopfen und Bier in der Schweiz Bier⸗ einfuhr in Sofia. Hopfenverkehr in Rußland. Biereinfuhr in Brasilien. Bierproduktion der Welt. Patentierter Gefäßverschluß gegen Wieder füllen. Verfahren, um Eisen wirksam gegen Rost zu schützen. Patent Anmeldungen in Qester reich. Der Gerstenbau in Rumänien. Inva⸗ liditäts · und Altersversicherung für die mährischen Brauereiarbeiter. Patentierter Bierzähler. Die Hopfen Ein und Ausfuhr Belgiens. Der . im Finanzausschuß der bayerischen Abgeordnetenkammer. Handelsregister Ginträge. Jahresberichte von Aktienbrauerelen und Attten⸗ malffabriken. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt.

Fragekasten. . 3 Apotheker · Vereins. (Selbstverlag des Deutschen Apotheker ⸗Vereins, Berlin.) Nr. 35. Inhalt: Königreich Preußen. Deutscher Apotheker Verein. Verein der Königsberger Apothekenbesitzer. Die Abänderungen der Hamburgischen Apagtheken⸗ Betriebsordnung vom 25. März 1897. Wie ver⸗ hält man sich bei 8, , r, . en? e,, . G. J. Romijn. 4. An die ren pothekenbesitzer und Verwalter im Könlgreich Pee e. Badische Ergãnzungstaxe. Epilog. agegnachrichten. Personalnotizen. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Mittheilungen aug der pharmazeutischen Praxit. Therapeutische Mit- theilungen. Technische Mittheilungen. Reper⸗ torium der Pharmazie. Bücherschau. Handels nachrichten. ente, Gebrauchgmuster und Waaren zeichen. Cintragungen in das Handelt register.

Apotheker Zeitun Organ des 8.

oder Füße seitens des Arztes ohne fremde Bei hilfe. Georg Völk, Ingolstadt 1II. 10.11. 97.

75. Sch. 13 129. Verfahren zur drr en von Alkalichlorid oder anderer in Lösung besind⸗

straße 17. Schleppmühle. Vom 28. 3. 96 ab.