1898 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Mittheilungen für die Feuerverfiche run gs Änstalten. ! 261 Bureau des Verbandes öffentlicher

QOverbergstr. 7.) Nr Inhalt:

kasse zu

waltungs. Ergebnisse: der Prager städtischen Ver

cherung. Anstalt für 1897;

ichen Fen erversicherungs · Anftalten im Jahre 1896 mit Rückblicken auf frühere Jahre; Feuerkasse für 1897.

Centrglblatt für die Zuckerindustrie der Welt. Wochenschrift für Rüben. und Rohrzucker⸗ fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ deg (Verlag: Schallehn & agdeburg.) Nr. 30. Inhalt: Rund⸗ schau auf dem Weltmarkte für Zucker. Markt- berichte. Zuckerpreise. Wochenumsäͤtze in Zucker.

Vereins der Zuckertechniker.

Wollbrück,

Statistisches. Volkswirthschaftliche Rundschau. Neues auf dem Gebiete. Die ‚Kristallisation in Bewegung“. Fabrik⸗Nachrichten. Mitthei⸗ lungen. Personalien. Fragekasten. LUteratur. Verein der Zuckertechniker. Entscheidungen des Magdeburger Syndikats. Patentliste. Gebraucht- muster. Elektrische Kraftübertragung in Zucker⸗ fabriken. Allerlei Technifches. Handel sregister.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Fachzeitung für die Interessen der Ziegel, Hir sendst ele Chamotte⸗ Töpferwgaren⸗ Steingut / Porzellan., Zement⸗ Gipgz⸗ und Kalkindustrie. Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 40. Inhalt: Verband deutscher Thon industrieller. Die sozlale Lage der bayersschen Ziegelindustrie im Jahre 1897. Abweichungen bei ZementprüfungLen. Verschiedenes Bücher⸗ chau. Geschaftlichez. Waarenverkehr.

atente. Ausschreibungen.

Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗-Zeitung. (Verlag von Wilhelm Knapp in Palle a. S Rr. 35. Inhalt: Glasierte Wagren und deren Fehler. Zusammensetzung hydraulischer Mörtel. Kunzen⸗ dorf in der Niederlausitz und feine Industrie. Handstreichmaschine mit zerlegbarer Form für Ziegel⸗ steine. Deutscher Export Verein Keramische Bauindustrie in England. Auszüge aus neuen Patenten. Literatur. Vermischtes.

Baugewerks Zeitung. Zeitschrift für prak— tisches Bauwesen. Verlag der drpedition der Bau⸗ gewerks Zeitung (B. Felisch) in Berlin.) Nr. 35. nhalt: Verhütung von Bauunfällen. Die Blitzgefahr und die modernen Blitzableiter. Neuer

durnier Verblender nach Patent A. Pollack. vokales und Vermischtes. Technische Rotizen: Selbstthätige Läutewerke. Gefährlichkeit des eleltri⸗ chen Stroms. Selbstthätig aufzeichnender Pegel.

ntinonnin. Zement wasserdicht zu machen. Soziales. Schulnachrichten Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau · Submissions⸗ Anzeiger.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Nenwarp. Bekanntmachung. (9646 In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 1. Dejember 1897 wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Lause des Jahres 1898 die die kleineren Genossenschaften betreffenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: a. den Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. den Generalanzeiger für Stettin und Um⸗ gegend veröffentlicht werden. Neuwarp, 26. April 18938. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach irn derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. re istereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗˖ thum Hessen unter der Rubrik 5 6.

i ie

Stuttgart und Darmstadt veröffentl beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich.

Alfeld. Bekanntmachung. 9645

Auf Blatt 225 des hiesigen Handelsregisters j heute zu der Firma:

Carl Petri C Detmer in Alfeld

eingetragen:

Die Firma in Liguidation ist erloschen“

Alfeld, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

onn⸗

Alt- Lan dsberꝶ. 89517 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Mai d. J. Folgendes eingetragen worden bei der daselbst unter Nummer „6 ein⸗ getragenen Firma J. Lindhorst:

Die Firma ist erloschen.

Alt Landsberg, den 3. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRerlim. Sandelsregister 9781] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. April is9s sind am 2. Mai 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister 1 unter 3 165 757, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schlaraffia Berolina, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung en . itze iu Berlin vermerkt steht, ein ge⸗ gen: In der Versammlung der Gesellschafter vom I Dezember 1896 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um 10 000 M zu erhöhen.

öffentlichen usgegeben euer ng ⸗Anstalten in Deutschland, Münster . W., ö Preußische Brandstatistik. Vereinigte landschaftliche Brand⸗

ss Hannover. Beabsichtigte Ausdehnung des , . auf Schaumburg Lippe. Ver⸗=

der deutschen öffent⸗

der Hamburger

Der Adolph

1

tragen: In der

geändert, u Die 6

führer. Ist nur

je zwei de

Die daß der Ze

Der Gef gestorben.

In unse ö. di Re

Firma: Actien ·

Der Berlin,

NKRerlin. des Köni

In unser woselbst die

getragen:

sind:

Dies ist eingetragen.

begründeten sind:

Dies ist

Firma:

sind

Dies ist

In unser selbst die F

tragen:

schafter Buchdru

Demnãchst

Die Gesell Zur Vertr

In unser

getragen: Dag den Ar

Demnaͤchst

Huth jr. zu Die dem enannte Ha

In

unser

Das Stammkapital beträgt nunmehr 75 500 M

woselbst die F

Der Schriftsteller Leon Treptow zu Berlin ist Geschäftsführer geworden. Der Kaufmann Carl bisher Geschäftsführer ist stellvertreten der Ge—= schäftsführer geworden. In unser gel Gefen f, ist unter Nr. 16097, woselbst die Gesell Berliner Kornbrot⸗Bäckerei

mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, einge⸗

30. Januar 1898 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrages esellschaft hat inen oder mehr Geschäfts⸗

dieser die Gesellschaft und zeichnet die Firma allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo sind nur

Prokurist gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell. schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise,

Namengunterschrist die Prokuristen mit einem die Prokura andeutenden Zusatze beifũgt.

Die Vollmacht des Theophil Bodtke ist beendigt. Der Secondlieutenant zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

ßwenger zu Berlin für die Aktiengesellschaft in

Broneemaaren und Zinkguß bormals J. C. Spiun Sohn) vermerkt steht, eingetragen:

Reißwenger, wie irrtümlich am 23. April 1898 eingetragen worden ist.

Königliches Amtsgericht J.

Zufolge Verfügung vom 36. 2. Mai 1898 Folgendes vermerkt:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In Leipzig ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Die Gesellschafter offenen Handelsgesellschaft in Firma:

die Schneidermeister Wilhelm Holmaier und Wilhelm Schunack, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. unter Nr. 17 962 des Gesellschaftsregisterg

Vte Gesellschafter der hierselbst am 25. April 1898

1) der Kaufmann Ernst Waechter zu Berlin, 2) der Kaufmann Emil Hollersen zu Berlin-

registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Januar 1897 begründeten

1 der Kaufmann Emil Lebram, 2) der Kaufmann Max Unger, beide zu Berlin.

registers eingetragen. irma: F. Cynamon, buchhandlung.

wirthschaftlichen Zeitung „der Obstmarkt“ des „Anzeiger für Haus“ u. Küchengeräthe“,

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Der Kaufmann Ludwig Sachs zu Pankow ist in das Handelsgeschäft des Buchdruckereibesitz erg Felix Cynamon zu

standene, die Firma:

führende Handelsgesellschaft unter Rr. J7 354 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Nr. 17 904 die offene Handelsgesellschaft in Firma: F. Chnamon Buchdruckerei und Verlags⸗

mit dem Sltze Gesellschafter die

schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Firmenregister ist bei Rr. 14 SI0, wo⸗ selbst die Firma: mit dem Sitze zu , ,, ist durch Erbgang auf i

Philipp Huth welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt; vergl. Nr. 30 765 des Nr. 30 765 die F

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Architekt und Steinmetzmeister Johann 73 Wilmersdorf eingetragen.

rokurenregifters ertheilte Prokura ist erloschen.

k Geschästeführer Hoflieferant

chlesinger ist gestorben.

Holzmann zu Berlin

chaft mit beschränkter Haftung: mit beschräukter Haftung

Versammlung der Gesellschafter vom nd es ist hierdurch bestimmt worden:

Ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt

rselben oder ein Geschäftsführer und ein

ichnende der Firma der Gesellschaft seine

chäftsführer Gutsbesitzer Georg Hesse ist Geschäftsführers Landwirths Georg Emil August Hesse

r Prokurenregister ist bei Nr. 12772, e Kollektivprokura des Bildbauer Jakob

Gesellschaft für Fabrikation von

Prokurist heißt Beißwenger, nicht

den 2. Mai 1898. Abtheilung 89.

Saudelsregister (9782 glichen Amtsgerichts L zu Berlin. April 1898 ist am

Gesellschartsregister ist bei Nr. 17691, Kommanditgesellschaft in Firma: Emil Kelling

der hierselbst begründeten

Holmaier C Schunack

offenen Handelsgesellschaft in Firma: Waechter C Hollersen

unter Nr. 17 953 des Gesellschafts⸗

offenen Handelsgesellschaft in

Unger C Lebram

unter Nr. 17965 des Gesellschafts⸗

Firmenregister ist bei Nr. 29 624, wo—

Buchdruckerei und Verlags⸗ Verlag der illustrirten Land⸗

des „Der Nordstern“

Berlin als

andels gesell⸗ eingetreten, und es ist die

ierdurch ent⸗

F. Cynamon ckerei und Verlagsbuchhandlung

ist in unser Gesellschaftgregister unter

buchhandlung

zu Berlin und sind als deren beiden Vorgenannten eingetragen. schaft hat am 26. April 1898 begonnen. etung der Gesellschaft sind beide Gesell—

Gebr. Huth Berlin vermerkt steht, ein⸗

tekten und Steinmetzmeister Johann ir. ju Wilmersdorf übergegangen,

; Firmenregisters.

in unser Firmenregister unter rma:

Gebr. Huth

ist ĩ

Philipp

Johann Philipp Huth für die erst⸗ ndelsgesellschaft unter Nr. 11 685 dez

fin m enten fte: ist unter Nr. 19179, rma:

die Firma: „Gebrüder Jauusn“ mit dem Sitze Malermeister Gustav Janus zu Beuthen O.⸗S. “‘, kuristin vorstehender Firma die

Marie O.. S. eingetragen worden.

NRenthen, Oberschles.

die Firma Rokittnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Adler zu Rokittnitz eingetragen worden.

mit dem Sitze zu tragen:

Das

Vertra

in Ber

des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in Nr. 30 770 die Firma: A. Mittag Nachfl.

der Kaufmann Theodor Goldschmidt in Berli eingetragen. Bei der für die erstbezeichnete Firma unte Nr. 11 675 eingetragenen Prokura ist vermerkt:

bergegangen,

diese Prokura daher Nr. 12789 des

Prokurenregisters übertragen.

Nr. 12789 die Wolffsohn in Berlin für die Firma: A. Mittag Nachfl. (Firmenregister Nr. 36 770) eingetragen.

die Firma:

Nesyeba C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft Vertrag auf den Kaufmann Theodor Gold schmidt unter unveränderter Firma fortsetzt; Nr. 30771 des Firmenregssters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 771 die Firma: Nespeda C Co.

getragen. Bei der für die

Prokurenregisters vermerkten Prokura ist eingetragen

des Prokurenregisters übertragen.

für die Firma Nespeda C Co. (Firmenregister Nr. 30 771)

rokurenregisters eingetragen. In unser Berlin unter Nr. 30 766 die Firma: Jacob Leeser und als deren Inhaber Kursmakler Jacob Leeser in Berlin eingetragen. Dagegen ist bei Nr. 8647 woselbst die Firma: Jacob Leeser vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 30 767 die Firma: Verlag d. litterarischen Agentur O. Georgi und als deren Inhaberin Frau Olga Georgi, geb. Rehde, zu Berlin, unter Nr. 30 768 die Firma:

H. Arnds'sches Zahn ⸗Atelier und als deren Inhaberin Frau Auguste Andree Johanne Friederike Graudenz, geb. Arnds, zu Berlin,

unter Nr. 30 769 die Firma: Boas Joseph Inhaber Kaufmann Boas Joseph

des Firmenregisters,

und als deren zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 749, wo⸗ selbst die Firma:

B. Waguer

. dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ ragen: Eine Zweigniederlassung ist zu Stettin er— richtet.

Dem Kaufmann Hermann Hilberling zu Stettin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 12 787 des Pro- kurenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Karl Max Krueger zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Max Krueger (Firmenregister Nr. 22 697) betriebenes Handelsgeschãft dem Händler Meyer Hecht zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 12788 des Prokurenregisters

eingetragen. ; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 847 die Firma: r Otto Schmidt. Firmenregister Nr. 2651 die Firma: S. Seldis. Berlin, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Reuthen, Oberschles. [9519 Bekanntmachung. In unserem Firmenregifter ist heute unter Nr. 2614

in Beuthen O. S. und als deren Inhaber der

sowie im Prokurenregifter unter Rr. 232 ass Pro⸗

. Malermeister Janus geborene Glaeser zu Beuthen O.. S., den 6 April 1898.

Beuthen O Königliches Amtsgericht.

19303

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 2613 „Salo Abler“ mit dem Sitze in

Beuthen O. S., den 22. Aprsl 1898.

A. Mittag Nachfl.

Königliches Amtsgericht.

Berlin vermerkt steht, einge⸗ Handelsgeschäft ist durch Erbgang und auf den Kaufmann Theodor Goldschmidt in übergegangen, welcher es unter un— veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 36 750

unser Firmenregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter irma auf den Kaufmann Theodor Goldschmidt

nach

Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Protura des Kaufmanng Gustap

In unser Firmenregister ist bei Nr. 28 206, woselbst

ist durch Erbgang und In unser Firmenregister ist bei

in Berlin übergegangen, welcher es vergl.

unter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Goldschmidt in Berlin ein

Firma Nespeba . Co. KFirmenregister Nr. 28 206) unter Rr. 11 351 des

Das Handelsgeschäft jst unter unberänderter Firma auf den Kaufmann Theodor Goldschmidt übergegangen, daher diese Prokura nach Nr. 12790

Dem Kaufmann Gustar Wolfffohn in Berlin ist

r ng ertheilt und dieselbe unter Nr. 12790 des Firmenregister ist mit dem Sitze zu

KReuthen, Obersehles. 1961s J . e in unserem Prokurenregister unte 190 und 270 für * 53 . Rendant Leopold Glatschke, Kaufmann Enoch Innerling, Paul Hancke, li. zu ö 5 eingetragenen, seitens der Handelsgesellschaft Firma G berschieftsch: Wifen albu d rfil Aetieng esellschaft zu Friedenshütte ! = Ni. 293 n anseres Gesellschaftsregisters ertheñiten Prokuren sind heut gelöscht worden. r Gleichzestig find im Prokurenregister als neue Prokuristen dieser Aktiengesellschaft 1) Kaufmann Conrad Malcher, 2) Ingenieur Martin Boecker, 3) Ingenieur Leopold Glatschke, 4 Buchhalter Paul Tiralla, sämmtlich zu Friedenshütte, unter Nr. 283 heut eingetragen worden. Den letzteren ist Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt sind. Beuthen O.. S., den 27. April 18983. Königliches Amtsgericht.

RKiele feld. Handelsregifter 9304 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Nr. 872 Firma zu Schildesche am 23. April 1898 Folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft und Ver—⸗ trag mit den Miterben auf den Kaufmann Gustap Lakemann zu Schildesche übergegangen, welcher das. selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1596 des Firmenregisters.

Sodann ist an demselben Tag- unter Nr. 1596 des Firmenregisters die Firma F. Lakemaun mit dem Sitze zu Schildesche und als deren Inhaber . Kaufmann Gustav Lakemann zu Schildesche ein⸗ getragen.

„F. Lakemann“

KEBonn. Bekanntmachung. 9305 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 649 eingetragenen, in Hersel domizilierten Aktiengesell schaft „Herseler Erziehungsaustalt“ am 30. April 1898 vermerkt worden, daß der bis⸗ berige Vorstand, nämlich die Klosterdame Helene Risse, im Orden genannt More Maria, gestorben und daß an ihre Stelle die Klosterdame Catharina Halcour, im Orden genannt More Benigna, zu Hersel zum Vorstand gewählt worden ist. Bonn, den 30. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

KHremerhaven. Bekanntmachung. 95201 In das hiesige Handelsregister ist heute ein—

getragen: C. Mehrtens, Bremerhaven.

An Heinrich Georg Mehriens in Bremerhaven ist am 30. April 1898 Prokura ertheilt. Bremerhaven, den 2. Mai 1898. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handels sachen: Trumpf. KEreslau. Bekanutmachung. 9521] In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 1022, be⸗ treffend die offene Handelegesellschaft Kaim Schlesinger mit dem Sitze zu Breslau, heute i ne,

er Kaufmann Oskar Schlesinger ist aus der Han delsgesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Emil Kaim zu Breslau in die Gesellschaft als Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Breslau, den 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 195221 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 3173. betreffend die zu Berlin unter der Firma Friedel K Nix mit einer Zweigniederlassung zu Breslau unter der Firma Diamantziehstein fabrik Friedel G Nix bestehende offene Handelsgesellschaft, heute eingetragen: Vie Zweigniederlassung gehoben. . Die dem Kaufmann Carl Koch hierselbst für vor= bezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist bier durch Aufhebung der Zweigniederlassung in Breslau erloschen und dies bei Nr. 2300 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt. Breslau, den 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

in Breslau ist auf⸗—

Rreslan. (9526 Die Gesellschaster der hier am 15. April 159 begründeten und unter Nr. 3235 im Gesellschafts. register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Scholz Hübner sind:

h der Kaufmann Oskar Scholz, 2) der Kaufmann Ernst Hübner, beide zu Breslau. Breslau, am 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

NRres lan. (9524 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 2671 eingetragene Firma A. Gins zu Breslau heute geloͤscht worden. Breslau, am 28. April 18938.

Königliches Amtsgericht.

Rreslam. 95231 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3624 eingetragene Firma Otto Reinhardt Scholz zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht. KRreslan. 9525 In unserem Firmenregister sind die unter Nr. S879 und 7268 eingetragenen Firmen Berthold Giesel und M. Sander zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 28. April 18938.

Königliches Amtsgericht.

RreslIam. 19822 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6651 eingetragene Firma J. Pulvermacher zu Breslaig heute gelöscht worden.

Breslau, am 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 19823 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8141 eingetragene Firma C. Magnus zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 29. April 1898. Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 9596

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 295 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Werckmeister zu Bromberg für die unter Nr. 246 des Gesellschaftsregisters verzeichnete, hierorts be= stebende „Bromberger Dampfschiffgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Pro⸗ kura ertheilt ist.

Bromberg, den 29. Avril 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kühl, Raden. Bekanntmachung. (9825 Nr. 6544 In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: ; Unter irg 262 die Firma: Mathilde Schmitt, Mehlhanblung in Bühl. Inhaberin ist die Ehe⸗ frau Mathilde Schmitt, geb. Baust, wohnhaft in Bühl. Dieselbe lebt mit ihrem Ehemann Franz Michael Schmitt in Vermögensabsonderung. Dem Ehemann Franz Michael Schmitt, der die Inhaberin zur Betreibung des Handelsgewerbes er mächtigt hat, wurde Prokura ertheilt. Bühl, den 16. April 1898. Großh. Amtsgericht. Dr. Flad.

Rühl, Raden. 9824

Nr. 6934 Zu O.. 3. 187 des diesseitigen Firmen⸗ registers: Johann Droll in Stollhofen, wurde heute eingetragen: .

Inhaber ist am 30. Oktober 1897 gestorben; seine Wittwe Karoline, geb. Riebold, hat das Geschäft mit Aktiven und Passioen übernommen.

Die Firma bleibt unverändert.

Bühl, den 25. April 1898.

Großh. Amtsgericht. Dr. Flad.

KRünde. Sandelsregister (9529 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 660 die

Firma G. Höpker und als deren Inhaber der

Kaufmann Gustap Höpker zu Bünde am 30. April

1898 eingetragen.

NRün de. Handelsregister 9532 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 240

(Firma L. Schreyer) folgende Eintragung bewirkt: Die Gesellschafterin Wittwe Zigarrenfahrikant

Ludwig Schreyer, geb. Ritter, zu Bünde, ist durch

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an deren

Stelle deren Sohn, Zigarrenfabrikant Carl Schreyer

zu Bünde, in die Firma eingetreten. Eingetragen

zufolge Verfügung vom 30. April 1898 am 2. Mai

1898. .

Runde. Handelsregister (9531 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 295 des Gesellschaftsreqisters ist die

am 1. Mai 1898 unter der Firma Hitzemann

Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bünde

am 2. Mai 1898 eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt: 1) der Zigarren⸗Fabrikant Julius Hitzemann zu Bünde. 2) der Kaufmann Ennigloh.

Louis Wippermann zu

Rüůnde. Sandelsregister (9530 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Die unter Nr. 64 des Firmenregisters eingetragene

i L. Wiypermann (Firmeninhaber; der aufmann Louis Wippermann ju Bahnhof Bünde

(Ennigloh) ist gelöscht am 2. Mai 1898.

KRunzlau. Bekanntmachung. 9527] In unserem Firmenregister sind heute folgende

Firmen:

Nr. 30: Friedrich Klebert; Nr. 45: Wittwe E. Geist; Nr. 52: Paul Titze; Nr. 59: Bern⸗ hard Unger; Nr. 86: Altmanns Kohlenhof J. Hiller; Rr. 142: Gebrüder Schott Nach⸗ solger Hans Paetow; Nr. 238: L. Becker sämmtlich zu Bunzlau; Nr. 113: J. G. Balde weg zu Gnadenberg und Nr. 146: Richard Otto zu Alt ⸗Warthau

gelöscht worden.

Bunzlau, 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hunzliam. Bekanntmachung. 19528)

Die in unserem Handelsregister unter Nr. 129 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma Bunz⸗ lauer Chamotte Ofen · und Thonwaagren . Fa. brik H. Friebe in Bunzlau soll gemäß 5 1 des Reichsgeseßes vom 309. Marz 1888 von Amtswegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum I. September 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Bunzlau, 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. 9762 Nr. 1989. Ficma: Josef Sauer in Cassel. Die dem Kaufmann Oskar Bruch ertheilte Pro⸗

kura ist am 14. April 1898 erloschen. Auf Anmel

dung vom 14. April 1898 eingetragen am 18. April

1898.

Cassel, den 18. April 1893. Königlichen Amtsgericht. Abth. 4.

Sandelsregister. 9761]

Cass el. ö Firma: Hermann Aug. Möller in

Nr. 16501. Cassel. Vie Firma ist erloschen. Auf Anmeldung vom 19. April 1898 eingetragen am 21. April 1858. Cassel, den 21. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

a ne 9 Sandelsregister. 9309

Weingarten in Cassel, laut Anmeldung vom 21. April 1898, fung, , am 21. April 1898. Cassel, den 21. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Cassel.

930 Nr. 2172. . .

Cassel. Handelsregifter. 9308 Ur. 2173. Firma Zürn * Schnell in Eassel. Inhaber der Firma sind Architekt Paul Zürn und Fabrikant Richard Schnell in Cassel. Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Laut Anmeldung vom 22. April 1898 eingetragen am 23. April 1898. Cassel, den 23. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Charlottenburg. (96341 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 268 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „A. K R. Walter“ vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Charlottenburg, den 23. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 95331 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 780 eingetragenen Firma: „Brauerei Alt⸗ Berlin, Max Hirschwald“ vermerkt, daß der Kaufmann Max Hirschwald zu Charlottenburg (geb. 20. Juli 1865) in das Handelsgeschäft des Brauerei⸗ besitzers Max Hirschwald zu Charlottenburg (geb. 22. Juli 1853) als Handelsgesellschafter eingetreten und die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 414 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist. ; Gleichzeitig ist in un er Gesellschaftsregister unter Nr. 414 die offene Handelagesellschaft in Firma; „Brauerei Alt. Berlin MaxrHirschwald“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Wallstr. 6) unter dem Bemerken eingetragen, daß Gefellschafter der- selben der Brauereibesitzer Max Hirschwald (geb. 22. Juli 1853) und der Kaufmann Max Hirschwald (geb. 20. Juli 1865), beide bier, sind, und daß die Gesellschaft am 26. April 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 26. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 9535 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 415 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Adam K Efrem“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Kurfürstendamm 238) und als deren Gesell—⸗ schafter die Kaufleute David Adam und Max Efrem, beide zu Charlottenburg, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. April 1898 begonnen. Charlottenburg, den 29. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. (9536 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 886 die Firma „J. F. Lüdecke“ nach Verlegung von Berlin mit dem Sitze zu Charlottenburg (Carmerstr. 4) und als Inhaber der Kommerzien⸗ Rath Johann Fritz Ludecke ebenda eingetragen. Charlottenburg, den 29. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Christburg. Bekanntmachung. 19826 Zufolge Verfügung vom 6. April 18938 ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 44 eingetragene Firma Adolf Derzewaki gelöscht. Christburg, den 6 April 1883. Königliches Amtsgericht.

Cöth on, Anhalt. 19537 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 850 des Handelsregisters, woselbst die Firma: „Carl Kleyla“ in Radegast verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Radegast nach Cöõthen verlegt. Cöthen, den 2. Mai 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Kranold.

Danxis. Bekanntmachung. [9638] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 712 die Gesellschaft „Kokoschker Ziegelei⸗ Betriebsgesellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen und dabei Folgendes verinerkt worden:

A Der notariell aufgenommene Gesellschafts⸗ vertrag lautet vom 6. April 1898 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 1 der Beilageakten.

B. Gegenstand des Unternehmeng ist der Ziegelei⸗ betrieb auf dem Ritteigute Kokoschken, Kreis Danziger Höhe.

Das Stamm kapital beträgt 40 000

D. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Rodenacker zu Danzig.

Danzig, den 30. April 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 9539 In unser Register zur Einfraqung der Aus—⸗ schließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. Z34 eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Schmidt hierselbst durch Vertrag vom b. Delember 1888 für die Dauer seiner mit Auna, eb. Sturm, eingegangenen Ehe gemäß § 392 Tit. 1 h. II die Vermögensmassen der Cheleute und gemäß § 410 Tit. 1 Th. IJ Allgemeinen Landrechts den künftigen Erwerb abgesondert hat. Danzig, den 2. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. X.

Delbrück. Handelsregister (9540 des stöniglichen Amtsgerichts zu Delbrück. Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene irma W. J. Valepage (Firmeninhaberin: die ittwe Kaufmann Em. Temme, Emilie, geb.

e , . zu Delbrück) ist gelöscht am 30. April

Delbrück, den 30. April 1898.

Firma: Louis Weingarten in Cassel. Inhaber der Firma ift Möobelfabrikant Louis

PDonaneschingenm. Bekanntmachung. 9827 Nr. 6717. J. Zu O.-8. 222 des Firmenregisters, betr. die Firma H. Hölzlin in Blumberg, ist beute eingetragen worden: „Die Firma ist erlofchen. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker

II. Unter O. 3. 254 des Firmenregisters wurde beute eingetragen: Blumberg.“ Inhaber ist Otto Eckstein, lediger Apotheker, wohnhaft in Blumberg. Denen,, den 2. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Bodenheimer.

PDũüren. Bekanntmachung. 19828 Zu Nr. 116 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Aktien ⸗Gesellschaft für Zeitungsverlag und Druckerei“ mit dem Sitze in Düren ver⸗ merkt steht, ist eingetragen worden:

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes vom 25. April 1898 ift an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ I mitgliedes Wilhelm Vogel, Kaplan zu Düren, der

zum Vorstandsmitgliede erwählt worden. Düren, den 3. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 4.

Eisleben. (9541 Bei Nr. 494 unseres Firmenregisters ist heute vermerkt, daß die dort eingetragene Handlung in Firma Ferd. Dockhorn in Eisleben durch Erb— gang beziebentlich Vertrag auf den Kaufmann Walter Dockhorn in Eisleben übergegangen ist. Demnächst ist heute unter Nr. 751 des Firmenregfsters die Handlung in Firma Ferd. Dockhorn in Eisleben s und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dock⸗ horn daselbst eingetragen. Eisleben, am 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht. KEisleben. 19833 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 66 die dem Kaufmann Alfred Chraplewsky in Eisleben für die unter Nr. 732 registrierte Firma S. Chraplewsky A. Goldstein's Eidam daselbst ertbeilte Prokura eingetragen worden. Eisleben, am 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 9311

Im Firmenregister ist beute Folgendes eingetragen: Die Firma Ernst Kern hier Nr. 486 ist * Bei der Firma F. W. Rose hier Nr. 403 ist der Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Richard Hertwig hier und bei der Firma Ad. Bendleb in Ilversgehofen Nr. 1164 die Verlegung der Nieder⸗ lassung nach Erfurt und der Uebergang auf den Kaufmann Richard Bendleb, z. Zt. in Leipzig, ver⸗ merkt. Unter Nr. 1409 ist die Firma Ad. Bendleb hier und als Inhaber der Kaufmann Richard Bendleb, z. Zt. in Leipzig, und unter Nr. 1410 die Firma F. W. Rose Nachf. hier und als Inhaber der Kaufmann Richard Hertwig hier eingetragen. Erfurt, den 30. April 1898. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Exrturxt. (19310

Die Firma Wagner E Ce hier Nr. 199 des Firmenregisters ist beute gelöscht worden. Erfurt, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Er tart. 195421 Im Firmenregister ist heute die Firma G. Wein⸗ gart hier Nr. 848 gelöͤscht und unter Nr. 1411 die Firma Willig's Bureau hier und der Kaufmann Eduard Willig hier als Inhaber ein getragen worden.

Erfurt, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Erxrart. 9834 Die hiesigen Firmen Gebrüder Hofmann Nr. 8065 und Berliner Engros. Lager M. Lichtenstein Nr. 1155 des Firmenreg. sowie die offene Handelsgesellschaft W. Wahl's Wittwe hier Nr. 283 des Gesellschaftsreg. sind heute gelöscht worden. Erfurt, den 3. Mal 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Essen, Ruhr. Handelsregister 9543 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu Nr. 477 des Gesellschaftsregisters, betreffend

die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schlabach

zu Essen, ist am 23. April 1898 Folgendes ein

getragen: . Die Gesellschaft ist infolge Vertrages aufgelöst.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von

n. Gesellschafter Jalob Schlabach zu Essen fort⸗

esetzt.

; e er Nr. 1422 des Firmenregisters ist dann die

Firma „Gebrüder Schlabach“ zu Essen und als

deren Inhaber der Kaufmann Jakob Schlabach zu

Essen eingetragen.

Eupen. 19314 Bei der unter Nr. 99 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma

„Eupener Kredit Bank“ mit Sitz in Eupen,

wurde heute vermerkt: ·

a. Die Bestellung des Julius Hirschberg zum . des Vorstandes der Gesellschaft ist wider⸗ rufen.

b. Zum Mitglied des Vorftandes der Gesellschaft ist der zu Aachen ⸗Burtscheid wohnende Karl Kroppen. berg, bisher Prokurist der Aachener Bank für Handel und Gewerbe bestellt worden.

Eupen, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Frank frurt, Maim. (9315 In das Handelgregister ist eingetragen worden: 1I5 907. Ph. Kitz. Unter dieser Firma betreibt

der hiesige Kaufmann Philipp Franz Kitz dahier

ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

15 008. ö für Bahnbau⸗ K Betrieb. Dem zu Friedenau bei Berlin wohnhaften Ober · Ingen eur Friedrich Wagner ist ,, dahin ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, mit einem Mitgliede des Vorstands die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

15 009. Aktiengesellschaft Deutsche Bank (3weig⸗

ennebique A. Favre. 64 e,. Zürich wohnhafte Ingenieur Armand

Otto Eckstein in Blumberg übergegangen.“ Favre dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkauf.

mann. Firma; „Otto Eckstein in Prokura ertheilt.

mit beschrankter 1 Geschäftsführers, hiesigen Kaufmanns Robert Haber⸗

daselbst wohnende Kaufmann Leonhard Zimmermann . Scheibe Löffler.

gelöst. Gesellschafter, hiesigen Kaufmann Carl Maximillan Löffler übergegangen, Firma „Schriftgießterei Nies Nachfolger Carl M. Löffler“ als Einzelkaufmann fortführt.

FEriedeberg, Nenmark.

lied Kaufmann Paul Mankiewitz ist zum ordent⸗ kenn Vorstandsmltglied bestellt.

Generalagentur für das Sy stem

0. . Unter dieser Firma be⸗

Dem hiesigen Kaufmann Jules Jaeger ist

15 011. Aktiengesellschaft Kaiseröl⸗ Fabrik⸗

Niederlage der Petroleum⸗RNaffinerie vorm. Augufst Korff (Zweigniederlassung). Prokurist Kaufmann Peter Friedrich Lubinus zu Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokura desselben ist erloschen. glied Kaufmann Wilhelm Angust Korff zu Bremen bleibt berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

Der bisherige

Die Das Vorstandsmit⸗

15 012. Frankfurter Lackfabrik, Gesellschaft aftung. Die Vollmacht des

ng, ist erloschen. . 15 013. Schriftgießerei Nies Nachfolger Die unter dieser

irma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen

welcher dasselbe unter der

15 014. Frankfurter Strohhutfabrik S. Kahn.

Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kaufmann Siegmund Kahn dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

15 015. Frankfurter Maschinenfabrik, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Die Voll⸗

macht des Geschäftsführers, Kaufmanns Emil L. Heidenheimer ist erloschen.

15016. Geo Parmentier Æ Ce Unter dieser

Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 26. April 1898 begonnen hat. der hiesige Maschinen⸗Ingenieur Geo Parmentier und der hiesige Kaufmann Paul Edel.

Gesellschafter sind

Frankfurt a. M., den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht. IV.

9644 Bekanntmachung. Die unter Nr. 205 unseres Firmenregisters ein= getragene Firma: „Wilhelm Albrecht“, Inhaber Mühlenbesitzer Wilhelm Albrecht zu Buschmühle bei Friedeberg N. M. ist heute gelöscht worden. Friedeberg N. M., den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [9545

Infolge Beschlusses vom 30. vorigen Monats i

die auf Fol. 38 des Handelsregisters für unseren Landbezirk

eingetragene Firma Geraer electro⸗ technische Fabrik in Cuba heute gelöscht worden. Gera, den 2 Mai 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [9546

Infolge Beschlusses vom 30. vorigen Monats ist heute die auf Fol. 782 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma Adolf Halpert in Gera gelöscht worden. Gera, den 2. Mai 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.

Gera, Renss j. L. 9647] Bekanntmachung.

Auf Fol. 629 des Handelsregisters für Gera, die Firma Lehmann C Müller in Gera betreffend, ist keute verlautbart worden, daß der Kaufmann Ernst Martin Johannes Lehmann in Gera aus der Firma ausgeschleden ist, sowie daß die Firma in Zukunft Richard Müller in Gera lautet.

Gera, den 2. Mat 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Vselkel, Afs.

Görlitꝝ. (9319 In unser Firmenregister ist unter Rr. 1544 die

Firma: - A. Sing ; zu Görlitz und als deren Inhaberin die Frau Kauf⸗ mann Adelbeid Höing, geb. Hatscher, daselbst, heute eingetragen worden. Görlitz, den 28. April 1898. Königliches Amtegericht.

Gõörxlitꝝ. . (9320 Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 384 eingetragenen Firma Julius Dre ler Ce zu Görlitz mit Zwelgniederlassungen in Breslau und Hirschberg sind heute: . 1) der Disponent Hans Schmidt, 2) der Reisende Theodor Meißner, beide zu Breslau, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, in unser Prokurenregister unter Nr. 359 ein- getragen worden. Görlitz, am 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

Greoiꝝ. Bekanntmachung. 19548 I. Datum des Gesellschaftsvertrags: 7. April 1898. II. Firma und Sitz der Gesellschaft: Voigtländisches Elsen· und Electrieitãtswerk, Gesellschaft mit ee, er,, Haftung in Greiz.

III. Gegenstand des Unternehmens der 4 z Die 8. von Eisenkonftruktionen, sowie die Errichtung und der Vertrieb von Artikeln der elektri⸗ , , . ferner Installationen von Gag⸗ und Wasserleitungen, Ausführung von Heizunge. und n , nn, Haustelegraphie und Telephon anlagen. LV. Betrag des Stammkapitals der Gesellschaft 609 000 MS Cechshunderttausend Marh. Stammeinlage von Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin:

300 000 M und zwar ,,, im Werthe von

227 457,77 4

Geldeinlage in baar. 72 542.23.

Königliches Amtsgericht.

niederlassung). as stellvertretende Vorstandsmit⸗

a. 300 000 M60