1898 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Vorm. 1 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

d. 24. Juni d. J., Vorm. 107 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 3. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Vie dt, Gerichtsschreiben gehilfe. 9618

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Albin Hirsch in Kunersdorf wird heute, am 30. April 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1898. Wahltermin am 16. Mai 1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni Is98, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht Kirchberg. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Exped. Krzenek.

9609 ͤ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Juliusburger hierselbst ist heute, am 2. Mai 15398, Mittag 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Königlicher Amts- anwalt Clages hier. Anmeldefrist: bis zum 17. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin: den 23. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, . Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 26. Mai Krossen a. O., den 2. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

19642 Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber das Vermögen des Peter Kaut, früheren Hirschwirths in Heimsheim, O. A Leonberg. ist am 2. Mai 1898 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar v Oln⸗ hausen in Weil der Stadt. Konkursforderungen sind bis 25. Mai 1898 bei dem Amtegerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung, mit welcher zugleich der allgemeine Prüfungstermin verbunden ist, und in welcher über die in 120 und 122 Abs. 1 der KO. bezeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, findet am Mittwoch, den 1. Juni 1898, Nach- mittags 3 Uhr, auf dem Rathhause hier statt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, haben hiervon dem Konkurs verwalter bis zum 15. Mai d. J. Anzeige zu machen.

Den 2 Mai 1898.

Gerichtsschreiber Scheytt.

19628

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3.⸗S., bat über das Vermögen des Schuhmachermeifters Johann Harrer in München, Geschäftslokale: Häberlstraße 2 und Blutenburestraße 137, Wohnung: Blutenburgstraße 137, auf Gläubiger⸗Antrag am 29. d8. Mts., Rachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath, K Advokat Lohrer in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. Mai 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann üer die in §§5 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen in Berbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Donnerstag. 2. Juni 1898, Vormittags 94 Uhr, Sitzungs⸗Zimmer Nr. 58, Erdgeschoß des Justizpalastes, bestimmt.

München, den 30. April 1898.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Köstler.

9616 Konkursverfahren.

9604 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Chmurzynski aus Stuhm wird heute, am 2. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Molkereidirektor Claus aus Stuhm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurst⸗ forderungen sind bis zum 10. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die im § 120 der Konkurs ordnung bejeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 17. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 25. Juni 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen , welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 356 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stuhm.

9607 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Seidler von hier ist heute, am 2. Mai 1398, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1898.

Tapiau, am 2. Mai 1898.

Schenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9610 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über das Vermögen der Gastwirths⸗ und Bäckerseheleute

Ludwig und Amalia Putz in Waldkirchen unterm 2. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, die Er⸗ Eẽff nung des Konkurses beschlossen. Zum provisorischen Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Leutgeb dahier bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist auf 16. Mai 1898. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 31. Mai 1898. Wahltermin Mittwoch, den 25. Mai 1898, Vormittags 8 Uhr, allgemeiner Prüfungetermin auf Montag, e. 3 Juni 1898, Vormittags 8 Uhr, an— eraumt.

Waldkirchen, den 2. Mai 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldkirchen.

(L. S.) Keim, Kgl. Sekretär.

9621 Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Modistin Else Flohé, früber in Langendreer, jetzt in Hamburg, wird nach Abhaltung des Schiuß⸗ termins aufgehoben.

Bochum, den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht.

9617

Das Konkursperfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Mannhalt in Chemnitz wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß nach

Auszahlung der sestgestellten bevorrechtigten Konkurs

forderungen eine die Kosten des Verfahrens über— steigende Konkursn asse nicht mebr vorhanden ist. Königl. Amisgericht Chemnitz, den 27. April 1898.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

9640 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des früheren Maurers Karl Martin Adolf Kreutzmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1898.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

9641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Peter Wilhelm Bieberschulte, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma Tropus 4 Bieberschulte, wird nach erfolgter Bezahlung der bevorrechtigten Forderung, Zurück nahme der Anmeldungen der Privatgläubiger und Erledigung der Forderungen der Gesellschaftsgläubiger gemäß § 200 K. O. hierdurch eingestellt

Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1898.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. (9637 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Nachlaßvermögen des Holzhändlers Karl Friedrich Alexander Ge⸗ bauer, in Firma C. Fr. Gebauer, soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa M 9050 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 106, Zimmer Nr. 46), niedergelegten Verzeichnisse sind 122 M 93 3 bevor⸗ rechtigte und 25 4966 SM 18 3 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.

Hamburg, den 3. Mai 18938.

Der Konkursverwalter: G. O. Herwig. 19629 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich in Aulowönen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Mai 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den 30. April 1898.

Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

9606 Ronkursverfahren.

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisteré Johannes Grubert hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 2. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

9770 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ender zu Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 29. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

9626 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. J. Winter in Lemgo, Inhaber Paul Breymann, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs vergleiche Termin auf Dienstag, den I 7. Mai 168698, Vormittags 190 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte L hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Lemgo, den 39. April 1898.

Sch ley, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I.

1898, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Könia—

lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 6. Stollberg, den 2. Mai 18938.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: Akt. Brun st.

9602 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Rauch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgerichts. Abtheilung II. 9608 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Stanislaus Borzeszkomeè ki zu Thorn und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Valerie, geb. Ziolkowski, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtzvergleiche Vergleichztermin und zugleich Termin der noch nachträglich angemeldeten Forde— rungen auf den S7. Mai 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 2. Mai 1898.

. Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1961575 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Rockershausen verlebten Bäckers und Krämers Wilhelm Feils wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Völklingen, den 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

96031 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Wulff hier (in Firma B. Wulff, J. F. Hilgenfeld Nchf.) wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

Wittenberge, den 2. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 9622 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Erdmann Schauer⸗ hammer aus Zeulenroda wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zeulenroda, den 29. April 1898.

Fürstliches Amts gericht. J Urn ol

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

9654

Mit Gültigkeit vom 10. Mai d. Is. wird im Ostdeutschen Güterverkehr (II) Station Tilsit des Nirektionsbezirls Königsberg in den Ausnahme⸗ tarif 7 für Eisenerze u. s. w. aufgenommen.

Für die Anwendung der Frachtsätze gelten die da⸗ selbst vorgeschriebenen Bedingungen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.

Bromberg, den 30. April 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(9652 Bekanntmachung. Süů ddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer

Eisenbahnverband. Ausnahmetarif für Geflügeß aus Ungarn

M 106.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

Glb. 2, 09 . W. S 0,36 ,

1 (alter doldrubel 3, 20 M 4, 90 6 1 Dollar daß 46 1 Livre Sterling 20, 00

Wechsel. Bant⸗Disk. , T o. ö , u. Antwy. o. Skandin. P Kopenhagen..

Madrid u. Bare.

100 Frs. loo Frs. 100

l100 Lire

St. Petersburg do. ;

1Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 9 100 9 100 Frs. 100 Frs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

ire

1060 R. S. 8 100 R. S.)

Zinsfuß der R

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz⸗Duk 13 9, 73 bz Rand Duk. (R Sobergs. x St. 20 Frs. Stücke 8 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 00 g f. . . 16, 24 b G do. do. b00 g Amerik. Noten

1000 u. 500

bo. Cy. 3. N. J.

16,215 bz

1

Nordi Dest.

1

4,2175 bz 4,21 bz G 4,2175 G do. Fonds und Staats Papiere.

Preuß. Kons. A. v. 3

do. do. ult. Mai do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. Et. A. S7. S9 1894 Apolda St. ⸗Anl.

100 R. S.

aitsbant. Wechs ei 45

do.

r r

ö 141 .

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner BHörse vom 5. Mai 1898.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ãFrank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta o, so A 1 5stetr. Gold⸗ 161d. 6österr. W. 1,70 46 Gld. südd. B. 19,06 M6 1,70 1 Mark Banco 1,50 6 1 stand. Krone 1,128 66 1Rubel 2, i CS 1 Peso

1 Krone österr.⸗ 1 G1v. holl.

169, 60 bz 168, 75 bz

S0, 85 B

0,45 G 112,40 bz 112,403 20,51 bz 20, 3256

1

40 50

4 3325 bz G

sI GSB 6 65

5.

Io goG 163, 95 bj 30. 15 B 7575 B 216 30; 7141 166

Belg. Roten. Engl. Bankn. 1 * 20,46 b; G Frz. Bln. 100 F. olländ. Noten. Italien. Roten. e Noten ꝓloofl 1000f Rufs. do. p. 100 R ult. Mai ult. Juni Schwetz. Noten Rufs. Zollkuvons

1216,45 bz , Lom b. hoo.

gf. S⸗Tm. Stllcke zu 6

& .

Ot. Rchs. Anl. Ko. d] a. i boo .- 300Mo3, zo z versch. Soo = 0b ios 405 ver ch o = 00 os, 55 G

9 versch. booo = 1b0]l03, oB b 56s = zo ig, ah ß 4 16 So - 150 lo7 5b

zooo = S lob lobʒ

80, 90 bz 20,53 bzkl. f Sl, 10bzkl. f 169. 60 bz 7h, 90 Bkl. f 112, 35 bz 169, d5b G 169, 95b G 217 00

S0 9h bz 324 25 83 leine 323, o bz

GCharltb. St. A. 89

do. 1885 ko. 34 do. 1889 31 do. J. II. 1895 31

Coblenʒ. St. A. S6 do. do. 1898 Cottbuser St. 189 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91

do. do. 96

Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1393 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, Sh, 89 do. do. v. 96

glberf. St. Sbi.

Erfurter do. Gssener do. IV. V.

do. do. 189831 lensbg. St. A. 97?

Glauchauer do. 4 Gr. dichterf. dg. N. Güstrower St. A. Ser fg. do. 1897

allesche St. A. ß

do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill

do. S. TIII..

do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 Höxter do. 971 Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 1 I-III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90u. 96

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 . do. l, IV Malnzer do. 1

do. do. 88 do. do. 94

Mannheim do. 88 Mindener do. ..

Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897! München do. 6-88 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do. Nürnb. do. II. 96 do. 6 - 97 Offenburger do. 95 Ostpreuß. Pr. O.

Pforzheim St. ⸗A. Pomm. Prov. A. Posen. Prov. Anl.

do. v

8

g W

,

2. *

x x=

k 4 . ;

d D 22 22222

2

2

r D

—— 2 222 8

EEE LK EK —— 22

H/ /// /// /// Soo , —— 2

- * S

—— *

2000 - 100 100,75 bz G

hoo · oo lioꝛ ooG zoo Soo ( ==

5000-200 , 1000-200 3000-200 -, . 100,406 2000-200 - , 1000 u. 500 —,— 1000-200 100,20 3000 - 100 —, 200OQ— 200 -

1000 u. 00M 1000 u. Soo lol, 20G

Sooo bo og bo G6 bob -= bo sg. S5 b; B

Rostocker St ⸗Anl. 3 Saarbrücker do. Sb 3] St. Johann St. A. Schdöneb. Gem. . Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 do. 1895 3 Stargard St.⸗A. 3 n do. 18893 do. 13943 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. Westf. Prov. A. I

Westpr. Prov. Wiesbad. St. Anl. do. 1896 Wittener do. 1882

Berliner..

o. nl.

neue ; 3 Zentral do 3

Kur⸗ u. Neumark. neue..

do. . Ostpreußische . do 3

Pommersche . do. k

. neulands ch. Posensche Ser. -V X

do. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. lands 4 neue o. do. Idsch. Lt. A. Lt. A. Lt. A. . IL G Lt. G. Lt. D. Lt. D. Lt. D. w. Hlst. L. Kr. ö. do.

ö

e e r d d = . wr

8 wr mr

1000 - 200 , bo00 -= 200 94,906 100, 506

IG zooo - 200 166. 160 fI.f.

f 3000 - 150120, 008 3000 - 3090 115, 106 3000 - 150113, 006

3000 - 1501100, So bz 3000 - 150 92, aoG 10000-1650 -

0o00 -= 150100 90bz

3000 - 1501100, 0bz 2000 - 150 100, b0bz 3000 - 150 hoo -= 100 91.25

boo Id5 == zoo - id ——

3000 - 100 91,75 bz 3000 - 200

dᷣ000 -= 200 909, So bz 000 -= 200 91,306 000 -= 200 91,3906

zobo = 75 Pl. i0MB

C O F D . 9 2 .

2

Soo = Ibo 92 0obz

höᷣ000 -= 200 91,206

3000 -= 150 104, 00ᷣet. bz G

ooo = Ib 0 92, 0b; G

zoo = 75 100. 206 zoo = 5 ibo 1dbʒ zoo = 75 32 ob; zoo = Ido lob . 10b

zoo = a oMliol,poG6 ob = 0 io ob

3000-75 104,756 3000 - 75 100,496

3000 - 60 100, 10bʒ

000 = 200 190.1096

Hannoversche ... ;

do. Hessen⸗Nassau .. do 3

Kur⸗ u. Neumark. do. , Lauenburger ... 4 Pommersche.

do. ö Posensche .....

do. . Preußische ...

do. ö Rhein. u. Westfäl.

do. ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3

1898.

Reutenbriefe. O00 3

do. do. 96

do. Eisb. Dbl. do. allg. neue.. do. Wdgzk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 18388 ... do. 1890 ... va. 18e, ds. 1893 ... m, n,, Gr. Hess. Et A. gj do. do. 96 III. , do. i. fr. Verk. , nt. do. St. ⸗Anl. S6 do. ameort. S7 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. h Meckl. Eisb. chld.

do. do. 90. 94 Sachs. Alt. b. Ob. Sãch . St. Anl. bd Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Erd. Ulla, 1 do. do. la, Ia, Ila, Ill,

ji, ne, ürin .. do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser.

li Ia, IEIll, MMI

u. Ib, UIll u. IM e e hej ui do. do. Erd. Ib u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. ' . n. ; Weimar Schuld.

do. do. konv. Württmb. 81 83

Badische Eisb. A. 34 do. Anl. 1892 u. 94 3]

Bay. St. Eisb Anl. 3

Riis;

2000-00. - - doo = bo pa po bobo = boo (= hoo = bõo lol, 25B bobo = bõo(= = hob = bbb pd 206 bobo = 00 -

zoo bb lob 25 ; zoo = Ibo loi 0 B zoo · Io lol 0; Sõod = oo ib M 1500-75 —— Sooo = Soo pd, Set. bi 6G zoo = 166

do. kons. Anl. S6 3]

= EL RKBEK ME S

boo u. zbo

5 2.

88

D*

2000 - 100 2000 - 100100, 25 bz

w S n

Ansb.⸗ Gunz. 7 fl..

S =

burger 7 fl. 2. p.

Augs obo (e ij zs , g, ü,

boo - 100 100.406

; do. do. do. St. Anl. .u. II. 3] , fan 3 , 0. ꝛö doo = zo hi. ioc aver. ö A. 4

do. do. III. 3 h000 - 500 99 6506 . St A. 2 4 O00 - b00 - Regensbg. St. A. 3 5000-00 —, do. do. 34 hoo -= 75 100 906 Rheinprov. Oblig. ooo - 100 100,896 do. do. 000-500 -, do. I. IEIIIl.

ö 00O—‚„ 200 - do. 1. IIu. III. 5000 200 Rheydt St Ag l 92 3

vom 1. Sept. 1896. . oz Bekanntmachung. Mit Göltigkel hon. Asta ed. Jg. wird die e, , . Das K. Amtsgericht München 11 bat mit Be. Station Nagy -Mihäln der K. Ungarischen Staats B mer St. Anl ; Konkursverfahren. . schluß vom 30. April 1898 das Konkursverfahren eisenbahnen in den Tarif einbezogen. 9 ö do. Ww. Johannes Wittenburg zu Rostock wird zum zonkurs— Das Keonkurkderfahren über den Nachlaß des ber⸗ über das. Vermögen der Konditoreigeschãfts⸗ Die Frachtsätze sind zu bilden: do do. 1896 Derwalter ernannt. Kontkurgforde rungen find biz zum storbenen Rademachers Jakob August Henning führersehefrau Ling Daumer in Planegg als . Ger(. Stapt. bl. zJ. Mai 1858 bei dem Gerichte anzumelden. Et in Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. 6 15 109 . 1375293 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Scluntermins hierdurch aufgehoben. München, den 2. Mai 1898. 164 Kilogramm Bonner St. Ani ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Eutin, deu zo. April 1898, . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts München IJ. Durch Anstoß von ? Breslau St. A1. 86 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses mn n ö, II. Der e. 9 ö oz 0,04 006 034 do bo. 1 36 und eintretenden Falls über die in S129 der Konkurs gi , . ref mn , Friedrich, K. Setretaͤr. cor 865 10ooσ- 100 Rirdorf. Gem. A. 4 1000 u. S0 bο, Sobzʒ dh. do. H. 3 1.1.7 5000 - 20091, 70bi

) Veröffentlicht: Marder, Gerichteschreiber. ö an die für Nyiregyhäza beste henden et size Dr es d.. Jz3000 - 2001 - r , 31 3000-200 - do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 -= 80 l, 7obĩ D. DOstafr. 3 O. 5 1.1.7 1000- 00d—-

. , . ge,, auf , . den sosio Juni 1898, Vormittags 1E Uhr, und . 5 ö . ; w e, , mr. = ñ ö ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [96361 Bekanntmachung. Im Elias Thal'schen Konkurse soll die Schluß— Mrituchen . ß , Ausländische Fauds,. 76765 35 , *. rr , , 9 . ö. 363 2 Dienstag, den 21. Juni Isos, Vormittags In dem Konkurfe über den Nachlaß des ver- vertbeilung erfolgen. Dazu sind 1100 verfüghar. der K. B. Si ,. 24 Argentinische bo / Gold⸗ . fr. 3. 10009 590 Pes. . 6 . 3 * oose. ö . 15 Uh, vor dem unierjeichneten Gerichte Termin storbenen Ackerbürgers Wilhelm Grothe von Zu berücksichtigen sind M 3665. 23 nicht bevorrechtigte er K. B. Stn atSeisen bahnen. f do. Keine * . cht ge . p 2 Karlsbader Stadt Anl. ö ; anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Kon. Fehrbellin ist zur Abnahme der Schlußrechnung Forderungen; A4H0/so do. innere 1600 u. boo Pes. e, . * p . nl. .... kursmasse gehörige Sache in Besitöz haben oder und Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß Nakel, Netze, den 3. Mai 1898. 9655 Bekanntmachung. do. kleine Pes 4460 bz Dp. o. = zur Kenkursmafse eiwas schuldig sind, wird auf⸗ verzeichniß Termin auf den 27. Mai 1898, Der Konkursverwalter: Oskar Bauer. Mit dem Tage der Betriebseröff nung auf unserer gegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verab- Vormittags 9 Utzr, an der Gerichtspselle hierselbft Neubausteecke Berlinchen Arnswalde (végrauesichtlich folgen oder zu leisten, auch die Perpflichtung auferlegt, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen (9632) 1. Juli d. Is.) wird die Station Berlinchen Do. 53 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des verlegt, wodurch Entfernungserhöhungen bis zu do. de. 3 . welche sie aus der Seche abgesonderte Be. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichteschreiberei Kaufmanns Karl Neumann in Schmölln wird 2 Em bejw, geringe Frachterhöhungen eintreten. Barlettaloose i. &. 20.5. 95 ledigung, in Anspruch nehmen, hem Konkurs. niedergelegt, mit Juftimmung der Konfursgläubiger gemäß sis Näheres ist bei uns zu ersabren. Bern. Zant Anl vermalter bis zum 31. Mai 1898 Anzeige zu machen. Fehrbellin, den 3. Mai 1898. der Konk. Ordn. eingestellt. ; Soldin, den 2. Mat 1898. Bosnische Landeg . Anh; Rostock, den 3. Mai 1898. Königliches Amtegericht. Schmölln, den 3. Mai 1898. Direktion Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Gꝛoßherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. . . Herzogl. Sächf. Amtsgericht. der Stargard. Küstriner Eisenbahn. Butarester e , . lsszz3 gtontursver fahren lee, g t ger ben n de mer, n ö . e, d. ; : ; Im. G. Falten'schen Konkurse soll die Schluß— zeröffentlicht: Kühnemund, Anw., ; K Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Friedrich pee ill ö . ö. sind . als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. , , , 31. 2 Augꝛuft Greiner, Inhaberg der Firma F. A,. 31 110,15 M6 Vabei sind 10361,36 M6 Vorrechts⸗ J (Verkehr mit und über Glsaß. Lothrin n.) do. de · v. od Greiner, in Rudosstadt ist heute, am 3. Mai forderungen und 79 013, 2 S nicht bevorrechtigte 19623 Konkursverfahren. Zu Theil Me Hern 8 Deutsche Sch . e für do. do. kleine 1858, Vormittag 114 Uhr, das Konkareverfahren Forrerungen zu berücksichtigen. ; Das Konkureverfahren über das Vermögen des den Verkehr mit den , be un Budapefter Stadt Anl. eröffnet worden. Konkurtpermalter: Kaufmann Ernst Forst i. ., den 1. Mai 1898. Kaufmanns Boleslaus Gölcz zu Dolzig St. Johann / Saarbrücken) tritt . i e. ö. ug do. ptstadt. Spart, Himmelreich hier. Erste GHläubigerversammlung und Pp. Högelheimer, Verwalter. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Nachtrag 7 in K a), Derfesbe en bat Buen. Atres be ot. . I. ] Prüfungstermin den 6. Juni 1898, Vor- . j 18. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch * ,,, V . Wi do. do. Zett. dw mittags A0 Uhr. Anzeige. und Anmeldefrist bis os 19] rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1895 bestatigt im Verkehr m n Kölner Bahn— de. , , on jut, 9. , 3. Mal 1898 Iimn Ernst Goy'schen Konkurse soll die Schluß⸗ ist . bier durch aufgehoben. . Stra siburg, den 28. April 1898. . . . 4 K Witschel vertheilung erfolgen. Dezu sind 9192,81 M vor⸗ Schrimm, den 237. Upril 1888, Vie geschäftsführende Verwaltung. do. do do. Veröffentlicht ., nnn handen. Dan c' find Ford bs . Wo, Fechigforde, i, d,, Kaiserliche General- Direktion do. do. do. Rühlm ann, Ger ch ichtei ber 5. Amtsgerichts. rungen und 25 44432 M nicht bevorrechtigte Forde⸗ ; der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Stadt⸗Anl. Ho / 91 ten, He, 3 , . d.,. o/o 18 9631 soukurserbffnung. Forft i L den 4. Mai 18935. do. do. pr. ult. Mai . das Vermögen des Il reriasiwaaren- P. Hog elh eim er, Verwalter. Bulg. Gold. Hyp. . Anl. O2 händlers Ernst Hermann Schulz, früher in , do. NattionalbankPfdbr. I. Lugau, jetz unbekannten Aufen halts, wird heute, [9625 Bekanntmachung. do. do. II. am 3. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Ig dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Hert Lokal- Kaufmanns Carl Reichel hier ist zur Abnahme hae nn,, ö , . . 4 Cu eische Ciaats . Anl. Verantwortlicher Redakteur: 3 d .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kruse, in Firma Wilh. Rudeloff, zu Rostock wird heute, am 3. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr, 9627 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt lob!

S L G 2

Sekretär Treff.

jo soo - 00 do. K 44158. doo Ho do. M. 6 z rr, dos lbb igdß T, gr

S —— 28 K

2 1 d 1 C , m , .

2400 - 200 do. II. Folge 1.7 5000 - 200 91, 106 * iö55 n. G = Wir. rler sd r n b, ö G lbb, mme fe, . . Iod zog kf. o., do T ; , ,,, ö

2 O2

ol B 2 obo Ibo lo gh . . zbbd bo hg o G do. neulndsch ß ob Fb io go Oldenburg. Coose . d 12. 13475 bi 1650 n. bo! =— do. * rihisch. T bo bo pl

Pappenhm. J fl. x. = p. ae, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

3728 - 2 28288 23888882

2 r 3

2

1.4.10 1500-500 M 1000 u. b00 2 Kopenhagener . 6 1800, 900, 300 M0 o.

do, 22b0, 900, 50 4 1000 - 20 E 8 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000 S. ( (Ob6 405 06 do. do. kleine obO -= 405 Luxemb. Staats. Anl. v. S2 10 Min 30 4 Mailänder Loose .... ( (Ob0 - 405 do. de;, oho = 405 4A Mextkanische Anleihe. 000-00 A6 do. do. do. kleine pr. ult. Mai

15 Fr.

hoo -= I100 fl. ö 10000 - 50 fl. e 1890 oo eon g 1e.

u. 3 J . do. pr. ult. Mai Staats Eisb.⸗Obl. klein

1. 1 1. 1 1

. .

x 22 2 2

6b, 00 bz G do. do. pr. ult. Mai bh, 00 bj G do. Dara San. ⸗Anl. 6h, 0 bz G Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. bh. 25 G do. fund. Hyp. Anl.. 24, 10 bz w., e,, do. St. G. Anl. 1882 96, 90906 kl. f. do. do. v. 1886 103, 40G do. do. . 101,25 bz G 101,25 bz G

Apo /o äußere v. S8 ? do.

8 S de

1 2 * —*

63, 90 b; G 44, 40 bz 13,40 bz 97, lobz 97,25 B 98, So bz db, 7 ha, 50a, 75 bi 1000-500 2 97, 10bz 100 2 97, 30 bz 20 E 99,00 gb, 7 ba, 0Qu, 75 bj 93, 60 bz 93, 806

lob doG6 oh bbaG

1

1

1

1

* n

W Q e e, e , 6 3

S

& ö Q = * 18 Gas- ScaK 988 238.

D.

p Pp l. l l.

*

reiburger Loose allzische Landes Anleihe l01,00bz3G Galij. Propinations Anl.

101, 00bz G Genua pose

99, 80 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 405 u. 810 S6 99. 8063 G Griech. . a1 a br. .. i.. 9 10000 - 200 Kr. 98, 0bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 10000-2090 Kr. 98, 60 bz do. h o/o inkl. Kp. 1.1.94 b0o0Mσ‚b00 A 45, 10bG do. mit lauf. Kupon 465, 20 bz G do. o / o kons. Gold⸗ Rente 46, 20 b G ; do. 1000 2 . do. kleine 500 X ,,. Mon. ...I. 1.94 100 2 76, 10 bz . do. m. I. Kup. 20 E 76, o G do. i. Ap. 1.1.54 34, 10 bz G ; do. m. I. Kupon 384. 10 bz G do. Gld. bo / gra. 16.1. os 2b ad 3, 90M 34, 20 bz do. mit lauf. Kupon 0b M u. vielfache 3 Hobi kl. f. i. R. 15. 12.95 1000-600 6 mit lauf. Kupon 1000-600 A6 i. KR. IB. 12.95 408 46 mit lauf. Kuvon 2040 0 Helsingfors Stadt ˖ Anl. 10200 u. 20400 Holland. Staats. Anleihe 1000 10 do. Komm. ⸗Kred. -E. 500 2 3 . 1. 4. 96

100 u. 50 E do . do. stfr. Nat. Bl.⸗Pfdb.

bo0 = 25 E do. do. do. do. Rente alte (20 / St.)

4h00 - 260 M do. do. kicine

2000 - 200 Kr. do. do.

8d 8 203

o M = 82 2 D*

= —— 8 22

/ r

, , , , , , , , , n w

—— 222

8 *.

J Nord. Pfandbr. Wibor 327,75 bz G Norweglsche ,,. ; hboo u. 2600 Fr. do. Staats · Anleihe 88

zoo gr. 143. do. do. eine e,, bo. do. 1893

do. do. 1894 Dest. Gold⸗ Rente.. do. do. leine do. do. pr. ult. Mai do. Papier Rente... do. do. . 6 . 66 ren e. Mai 96, 20 bij O. er⸗ e,. he, do. leine do. . do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatltzsch. 36 do. do. kleine do. * v. 18894... fl. K. M. do. Kred. Loose v. H8. 100 fl. Oest. W. do. 1860er Loose = 1000, 800, do. do. vr. Mai 148706

D do d .

3 2 ——3 O2

S —— —— * 8 1 * r

*

89 we = , = d 0 0 , . - 2 2

do de de Ro

soh go bz 105, 006

I 1 1

*r

9613 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahten über das Vermögen des Schlächtermeisters Wilhelm Tesch zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 27. April 18938.

Königliches Amtsgericht.

—— ——

Anzeigen.

ibo) i

2 3

. . n . 1 ,.

,.

,

—— —— 22 22 8

2

. 3

*

richter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 4. Juni der Schlußrechnung und Festsetzung der Honorare 19630 stonkursverfahren. , .

1858. Wahltermin am 28. Mai E898, Vor: für den Kontureperwalter und die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

mittags AI Uhr. Prüfungetermin am L8. Juni Gläubigerausschusses Termin auf den E. Juni Gutsbesitzers Franz Almin Wunderlich,

1898, Vormittags A0 Utzr. Offener Airest A898, BVormittegs R Uhr, vor dem unter« früher in Kirchberg, jest in Ebersbrunn, ist zur Direktor Siemenroth in Berlin ojggt

mit Anzeiger flicht bis zum 290 Mai 1898. zeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt worden. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 9 er Ervedit ö ĩ do. ! Königliches Amtsgericht Stollberg i. G. Gumbiunen, den 30. April 1898. besonderer Prüfungetermin und infolge eines von dem Verlag der Expedition (Scholh in Berlin. o pr. ult. Mt Betannt bemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 6. j 6 .

Akt. Brunst. Zwangsvergleiche Vergleichtztermin auf den 26. Mai Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n . F DV i do. do.

F —— —— Q *

Q