1898 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Direktor Merkel hat seine Stelle niedergelegt; Meldort. Bekanntmachung. (lozo7] Posgem. Bekanntmachung. lioz s) standsmitgliedern, die von dem Aufsichte iefumschlag mit s1 Straube . f z ü 1898, Vormittags . . vom , 1898 4. 9. , , n ö. 6 9 3h e e, , . 9j bet, uni eden a ler Gern des selben e. 26 gi gegn rh w n fn, . 9h 9 ö h 2, mr , . . 9 , , ,,,, . kJ , ., n, n ., k. . 3. 22 rer Nikolau mann in och jum Nr. ie dur atut vom 12. März er⸗ . om 15. März ne enten unterzeichnet. ; ; 35300. mn 6 , ; ; z 20. ener Direktor gewählt. ; richtete Genossenschaft unter der Firma „Meldorf Nachtrag vom 5. April 1898 errichtete Genoffenschatt Die Liste der Genossen kann während der Dienst . . e, rf . . gh , ,, A ff, k . . n nnn 2 Ie , n gf. . 1828. Frankenthal, den 5. Mal 1898. Ammerswurther Bauverein eingetrageng unter der Firma „Provinzial Handwerker, stunden auf der Gerichtsschreiberei des Amte gericht y. Apr i 1308, Vormittags T2 Uhr. Nachm. 5 Uhr. . . Hüft Siermin am 8. Juni e gs Vormittags Königliches Amtsgericht zu Krefeld. gl. Landgerichtsschreiberei. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ genofsenschaft für Bank. und Großhandels, eingesehen werden— auge Hirni Heinr. A ug. Brüning in 6 Band lin O 8. 438. Firma Hegner 11 iht Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis n J Teu tsch, K. Sber. Sekretar. mit dem Sit zu Meldor eingetragen, kel ältere eingingen. Göengflfenschaf mit 6s, Mai z. Hangu hat bezüglich der am 11; April 1395 an, Feiler hier, i FRingmuster nit Gesche dne zols 3 Yer, 183g ene ö. num ligzh . Hegenstgnd deg Unternehmens ift: zer Bau van beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sttze in Posen Ihnken. emeldeten, unter Nr. ? IF des Musterregisters ein und. 1 Nadelmuster mit Gesch. Rr. 20 8z, für Cannstatt, den 4 Mal 1898. Ueber das Vermögen der Therese Wilhelmine Glogau. 1029) lleineren Wohnhäusern in Meldorf und Ammerswurth, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmenzg 9. agenen Muster Nr. 4439. 4448, 4453, 4458, plastische Crzeugniffe, offen Schuh frift 3 Jahre an Wel ßhardt verw. Springsklee, geb. Dräße, Juhaberin Im Genossenschaftgregifter wurde heute bei Nr. ig um sie an die Genossen zu vermiethen und zu ö . 3 . ö. Bankgeschäfts, sowie einer . . 4469 sowie hinsichtlich der am 24. April gemeldet am 26. April 15hs, Nachm. 56 Ur Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Nohproburtengẽschftõ unter der Firma Spar- und Darlehnskaffe eingetragene Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen roßhandelsgesellschaft zur Förderung der in der Mu ter⸗ Ne ister 1895 angemeldeten, unter Nr. 717 des Musterregisters 7) Band III, O. 3. 439. Firma Raver Siegle K W. Dräße in Leipzig, alter Amtshof 4, und det m , , ns, , , ni G Lee el, hne, eli e, gister. D , 3, mr , , , de, zu Kreidelwitz Folgendes eingetragen: ; ; . ü Die ausländischen Muster w 4663, 4504, 4508, 4513, 65, 4542, 45 re 5h80 offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz. Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ der Firma W. Springs klee bestehenden 1 Die , . . ae ale e. Traugott Höh⸗ ,, n sind: erlernen n d. , kae , . 6e . ö ne ssllrden unte die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ih 6 J am 30. April 1893, händlers n, . . 3. , , b, nn, ,, , 5 . ö. ian . Gie ien, ö Y e ff r ge, unter ö . ö Genossenschaft, ge⸗ Annaberg. 10400 e den 3. Mai 1898 . Fi ihn., 6. 3. Mai 1898. n ,, . . kal at, nun,, eltht das Ronkurs verfahren Königliches Anmtegericht. 8 r . ö Meworf ,, ir ere r, . ö . 9 2 . ist . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gr. Bad. Amtsgericht. II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai eröffnet ö. ö. Herr , ĩ 66 = 1 ' . en ; 3 z ĩ ĩ spzig. in a9 . J. Peters, Arbeiter in Meldorf, schen Presse in Bromberg aufzunehmen. Die Haft.! in Annaberg, ein Karton, verschlossen 3 . 5 10391 ö. . . ,, e . ö 26 ö 2 ö 8 * ,, M mcsdefris bis merh in Peeld b . ; J ) angeblich Kõlm. 1 Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung den E898, Vormittag 86 g schuß der ö , . 1 der Geschäfts ö. . n . ah . ,, zen tb rd 53 e, , ö it Cage gen, ft RKęgtt neil, &. Amtsgericht Nottweil. l002] 26. Mai 1898, Vormittags 14 Uhr, allge⸗ zum 8 Juni 1898. . 33 * , , gg, ; ö lt. D009. glieder ern 1864, 7865, un Flaäͤchen⸗ 849. Fi t. Jose Institut In das Must ister ist einget ) ; ir ũ̃ ; S898, 1898, 6 I Uhr. ener Arr Breitscheider Spar und Darlehuskafsen antheil, von dem jedes Mitglied bis zu zehn erwerben des Vorstandes sind: Heinrich Holtzmann, Hermann erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . R, k Eh . Wh. 1 , 3y. 5 nn, n eder, Uhren ˖ , in ee rd 9 . 9 e eie f ern, 4. 6 1898. n , . mit un⸗ . 1. . e der Genossen ist in d 6 i ,. . sämmtlich zu Posen. Die 14 Äpril 1855, Nachmittags 46 Uhr. schlofsener Umschlag, enthaltend 12 Photographien fabrik in Schwenningen. 4 Abbildungen von Dortmund, den ) Ma 1895. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA. 1, * ränkter Haftpflicht, zu Breitscheid vom Die insi er Liste . eno ö en illenserklärung und Feichnung für die Genossen⸗ 968. Firma Neifenberg . Mastbaum in von 12 Figuren und Büsten, nämlich: Reiseweckern in massiven Holzgehäusen mit Messing⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . am 4. Mai 1898. 3. . ö 6 , ,, 4 . ö gestattet. chat 1 4 zwei . . ö. . ,, angeblich eine 1 Rhelnwein, Fabriknummer 373, gußbeschlägen, Nr. 1 IV. Muster für plastische , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: olg on jetz Den 153. ; en gegenüber Rechteverbindlichkei ignette mit der Aufschrift „Sorma?, Iras, Fabrik 374 Er isse, Schätzfrist 3 Jahre, 10104 . Sekr. Beck. das Blatt: Landwirthschaftliches *r fh een, Königliches Amtsgericht. II. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Mohair · Kleiderschutz . We r flan enn 3 k 375, en fg fer, e. 8 . , ich das k Otto . dere n ö. ö e r pt il 2 ,,, , 9 Zeichnen den zu. der Firma der Gęenossenschaft 100, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, unt 4) Ruderin, stehend, Fabriknummer 376, Den 3. Mai 1898. Schneider zu Greifenberg i. Pomm. ist am Ii0lz0] Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. heilung II. Mogilno. Bekanntmachung. (10308) . ,, ,, beifügen. Die Einsicht der gemeldet am 22. April 1858 Vormittags II Uhr.; 5 Ruderer, stehend, Fabriknummer 377, Amtsrichter Bucher. 4. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen des Viehhändlers August Durch Beschluß der Generalbersammlung des iste der Genossen ist in den Dienststunden des 969 Firma Schindler Eo. in Aunnaber 6) Malerin, Fabriknummer 378, eröffnet. Verwalter ist der Rentier P. F. L. Starck Buchholz zu Westerhüsen, Schönebeckerstraße 6 t . sI⸗ 1 ; ; Imo wrarlam. Bekanntmachung. 1065303) landwirthschaftlichen Einkaufs und Absatz, richts dem . geggttet ein Packet, verschlossen, angeblich 39 Muster von 7) Lautenschlaͤgerin, Fabriknummer 379, Rudolstadt. 10399) zu Greifenberg i. P⁊snᷓsm. Offener Arrest mit An· Nr. 45, ist am 5. Mal 1858, Vormittags 9 Uhr, das Nach Statut vom 23. März 1895 wurde eine vereins Mogilno Ein getragene Genossen. Posen, den 2. Mai 1898. Metalltrefsen enthaltend, mit den Geschäftsnummern 8) Sportbüste (Dame), Fabriknummer 380, In das Musterregister ist eingetragen: zeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1898. Konkursverfahren eröffnet und der offene Arxrest er⸗ Genossenschaft unter der Firma Handwerker schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mogilno Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Ibis 39, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 95 Sportbüste (Herr), Fabriknummer 381, Bei Nr. 278. Firma Friedr. Könemann, Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm bom 29. April isgs ist der Fabrikbesitzer Richard gemeldet am 25. April 1898, Nachmittags 45 Uhr. 10 Max und Moritz, Fabriknummer 382, letzt „Könemann . Tischer in Rudolstadt“ Prüfungstermin? den 21. Juni 1898, Vor⸗ Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

genossenschaft Argenau eingetragene Ge⸗ . ; 11. w J zupit nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Wildt zu Mogilno als stellpertretendes Heitglied' des Schlame. 19416] . 79; Dieselbe, ein Packet, verschloffen, angeblich 11) Vococo Geländer (Dame), Fabriknummer 383, isi die Verlängerung der Schutz frist auf weitere mmitiags 10 Uhr. ,, 6 6 ,, am z. Jun Vorm ; ;

dem Sitze zu Argenau gebildet und am 36. April Verftandes gewählt. Im Genofsenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 34 Muster von Metalltressen enthaltend, mit den 12) Roeoco⸗Geländer (Herr), Fabriknummer 384, 3 Jahre angemeldet am 18. April 1898, Vormittags Greifenberg i. Pomm., den 4. Mai 1898. . . n

1898 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Die Haftsumme ist auf 600 ½ν erhöht worden. eingetragenen Crangener Spar- und Darlehns⸗ Beschäftẽ nummern 40 bis 73, Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr. Königliches Amtegericht. Prüfungstermin am 1. Juli 1895, Vormittags

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Mogilno, den 4. Mai 1898. kassen. Verein, eingetragenen Genu ossenschaft Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1898, am 1. April 1398, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 401. Volkstedter Porzellanfabrik Richard 11 Uhr.

Bank⸗, Produktions- und Handelsgeschäfts zur Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht, anstatt des Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Köln, den 39. April 1898. Eckert . Co. in Voikstedt, ein verschloffenes [10386 Konkursverfahren Magdeburg, den 5. Mai 1898.

örderung des Erwerbs und der Wirthschaft der ö Pächters Voß, zu Krangen der Lehrer Fernor zu . 971. Gutberlet, Heinrich Wilhelm, Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Kuvert mit 30 Abbildungen von Mustern für Por— Ueber das Vermögen der Restauratiousbesitzerin Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Bussin als Mitglied des Vorstandes am 28. April in Buchholz, ein Packet, verschlossen, angeblich zellangegenstände, Fabriknummern 269, 2/70, 2s71, Pauline verehelichten Heinze, geborenen

itglieder, namentlich durch die Gewährung von a

Dar ben an die Gensfsen, fit ibren Gesästz und än cnetz ern nn nn,, nen,, iht zn S einn ietlamefalender in Form einer Taschen uf Mar Kn euR ir enen. (lool ol Rete, , Yet, Ws, „fs, 2, 25g, ish, Ströftenreuter, in. Reudnitz ist hente, Nach. (igios) Konkursverfahren.

Wirthschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage 8 enghlenschastsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht zu Schlawe. enthaltend, Geschäftsnummer 2180, Flächenerzeugnih, In das Musterregister ist eingetragen worden: 2166, 2157, 2158, 2159, 2160, 2161, 2163, 3428, mittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Ver= zee 96. ö 6. (. 2, aul Kock in Memel, b. seiner m n ge⸗

ö Fm Darlehenskaffenverein Otterfing eingetragene ben , b, n, n. Sch ut fris. * cdνο , 9 . ö . , re,, 54 * und Förderung des Sparsinns bei Mitgliedern und!; ; . ö 9 ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1893 Nr. 104. Karl Vogel, Firma in Markneu⸗ 3429, 2662, keramisch plastische Erzeugnisse, Schutz- walter: Agent Hermann Schröder hier. Anmelde Nichtmitgliedern, die Uebernahme 6 Einziehung , n,. mit unteschräukter gaftp licht Schw aam . ; 10311] Nachmittags 5. Uhr. kirchen, I , , für Violinsaiten mit frist 3 Jahre, angemeldet am 253. April , termin: 27. d. M. Erste Gläubigerversammlung trennten Gütern lebenden Ehefrau Mathilde eschäftlicher Forderungen und die Regullerung in . 39 itze zu Otterfing, K. Amtsgerichts Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Aunuaberg, am 2. Mai 1898. daju gehöriger Etiguette, Geschäfts⸗Nr. 1021, 3 Accor⸗ Mittags 12 Uhr. und Prüfungstermin: 4. Juni er., Vormittags Kock, geb. Ball, in Memel ist heute, am 4. Mai onkursfällen, die Gewährung eines angemessenen . . ; hicsige Genossenschaftsregister suß Rr. 15 zur Firma Das Königliche Amtsgericht. deon⸗Etiquetten, Geschäfts Nr. 1020, 1022 und 1023, Rudolstadt, den 3. Mai 1898. 9 Uhr. Offener Arrest bis 26. d. M. 1898, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

Hechtsschutzeg, gemesnfamer Einkauf von Weh ars ö ach dem Statute vom 13. März 1898 und dem „Spar⸗ und Darlehuskaffe e. G. m. u. H. zu Dr. Wetzel. und 2 Ansichtepostkarten, Geschäfts Nr. 1024 und Fuͤrstl. Schw. Amtsgericht. Greiz, den 5. Mai 1898. eröffnet. Konkursverwalter: Sekretär des Vorsteher⸗ artikeln von Mitgliedern, gemeinsame Produktion , hiejn vom 17. April. 1858 ist Gegenstand des Mistorf⸗ eingetragen: 10265, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. Wolffarth. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: amts der Kaufmannschaft Dr. jur. Hugo Sinteniz menge den Gengssenschaftsmitgliedern die zu Kol. 4. In der Generalversammlung vom 9. April Apolda. 10398 seist 3 Jahre, angemeldet am 285. April 1895, Aktuar Roth. in Memel. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1898.

g ; Unterne oder Aufstellung von Geräthen und Maschinen zur! e. 3 ; 271 4. e 1 m 3 ,, Benutzung, gemeinsamer Verkauf der . , . und än wie ft ber ebe nöthigen 1898 ist der Gastwirth Christian Wittenburg zu In das Musterregister ist eingetragen: Mittags 12 Uhr. Salzungen. 10397 k Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1898, rzeugnisse von Mitgliedern. Die von der Genossen⸗ elbmittel in, verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Mistorf an Stelle des? aus dem Vorstande aus,. Nr. 410. Wirkermeifter Paul Otto Horn⸗ Markneukirchen, den 30. April 1898. Im Musterregister ist eingetragen: 10094 Konkurseröffnung. . 6 k . Juni Vormittag r, vor

ie Gelegenheit zu geben müßig liegende Geld schied Molkereive 3 Friedrich? ' h ö a ,. ; 75 n 8 3 38 chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter sowie Seleg geben, mühig lieg elder geschiedenen kolkereiverwalters Friedrich Baumann bogen in Apolda, ein Muster, Putzla Königliches Amtsgericht. Nr. 765. Ludwig Heller in Liebenstein S. M., Ueber das Vermögen des Kaufmanns August : 98, er Firma, unterzeichnet von ziel Vbrstandsmit: verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem daselhst wiederum in denselben gewählt. Maschinentheile aus Stahl, 1 her eher n ; Herold. ö ein Bandknopf aus CGisen in besonderer Gestaltung, Reuter zu Halle a. S., Magdeburgerstraße 89 . ö 5 . ö. ener Arreft mit Anzeigepfli is zum 4. Jun

m l 8

2

2

.

ü 7

err m, m.

gliedern, in der Zeitung ‚Kujawischer Bote“. Die Namen Stiftungofond . zur Förderung der Wirth— Schwaan, den 4. Maj 1898. und dergl., hergestellt aus Baumwolle auf Raschel— w verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 49, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Daftfumme beträgt 600 , die höchste min, Zahl schaftsverhältniffe der Vereins mitglieder anzusammeln. Der Gerichtsschreiber. maschine, verschlofsen, Flächenerzeugniß, per e. NHün chen. (10058) frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1898, Vor⸗

gerichts, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am 4. Mai 1898.

der Geschaͤftzantheile beträgt 30. Die Mit dem Vereine wird eine Sparkasse verbunden. nummer 1, Schutzfrist drei Jah inget d in das Musterregister: mittags 512 Uhr. 1898, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren Memel, den 4. Mai 18983. tzfris Jahre, angemeldet den Eingetragen sind in das Musterregis g8 , . er m hre e , ( Ferber en, .

itglieder ; f ö ; ö t des Vorstandes sind: Rudolf Kowalski, Albert Len Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Stettin. (10312) 9. April 1898, Vormittags 15 Uhr! ter Nr. 870 für Konrad Schneider, Ziseleur Salzungen, den 2. Mai 1898. eröffnet worden. ö c

und Heinrich Krahn, fämmtlich in Argenan. 96 . erfolgen durch drei Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Apolda, den 3. Mai Igz. ; , ber sl hg ltr nr n fh mit . Photo⸗ Herzogliches Amtsgerichts. Abtheilung II. in Halle a. S., Bismarkstraße Nr. 30. Offener des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Vorstand zeichnet für die Genossenfchaft in der mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Nameng⸗ Nr? 2 bei der Firma „Stettiner Consum, und Großherzoglich S. Amtsgericht. II. raphien kunstgewerblicher Gegenstände, G. Nr. 1— 65, Müller. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der iolog)

Weise, daß der Firma die Unterschristen der Zeich. unterschriften zur Firma der Genosfenschaft zeichnen. Spar. Bercin, eingetragene Genossenschaft mit K ster für eas fe Schutz frist drei J Konkursforderung bis einschließlich den 20. Juni 1898. daß F chrif Zeich s kuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, , Ucbet dag Herzen we

nenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmistgfieder „ie von der Senossenschaft ausgehenden Beklannt- beschränkter Haftpflicht. zu Stettin Folgendeß Kisehorswerda. 606: eldet am 1. April 1858, Vormittags 107 Uhr; R 4 ; können rechts berbindlich ür Di. y, machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet eingetragen: Der Zigarrenhändler Franz Gossow zu In das Musterregister ist eingetragen: 1 . 871 fun hre Nickel, ö Konkurse Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Friedrich Sachse in Iden wird beute, am 4. Mat zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein ficht der durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden Stettin ist zum Mitglied des Vorstands gewählt Nr. 14. Blumengeschäftsuhaberin Laura München, ein verstegefter Briefumfchlag mit 6 6 den 4. Juli ES9s8, Vormittags 10 Uhr, 1398, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Diste der Genoffen ist in den Dienftstunden betz Ge, des Auffichtsrathes, im „Oberbayerischen Gebirgs, worden. . vershel. Richter, geb. Schurig, in Bischofs— 1 Photographien von Bilderrahmen, G. Nr. 150, [10382] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 31. öffnet. Verwalter: Ortsvorsteher Schultze in Iden, richts Jedem gestattet. . an 6 Stettin, den 2 Mai 1898. werda: 1 Packet, mit 6 Mustern für Wachtzt ofen, li, 182, 153 und 154, Muster für plastische Er. Ueber das Vermögen des Chemikers Max Halle a. S., den 4. Mai 1898 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai

Inowrazlam, den 30. April 189. 5: . 8 . sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. Muster für plastische Erzeugnisfe; Fabrifnummer (Ceugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schreiber, Alleininhaber der Firma A. B. M. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 1898. Erste Gläubiger isammlung am 8. Juni

Königliches Amtsgericht. 3 n i en , 1 ir men ng steber , ,,, . 1353 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 21. April 1. April 1898, Ftachmittags 45 Ühr; Schreiber zu Aachen, Mathiashofstraße 22, wird K ,,. . aol Uhr,; r . *. 35 Fill B , i stellr. Vorsteher, Trehtg nm, Kegn. Bekanntmachung. [9314] 18938, Nachmittags 2 Uhr. unter Nr. 872 für Vereinigte Werkstaetten für heute, am 4. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, das [10329] ö. . 28. Mai 1898. rüfungstermin am 8. Jun Margonin. Bekanntmachung. 10305 ö En re . 8 st ; Die Liquidation. der aufgelösten Ländlichen Bischofswerda, den 30. April 1898. Kunst im Handwerk, Gesellschaft mit be. Konturgverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Areß Ueber das Vermögen des Tischlermeisters ö. Vormittags 10 Uhr. Vorstehender

In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol⸗ 4 Eich eng ia 6, Helllam, Spar. und Darlehnskasse. eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung hier, ein versiegeltes Packet mit zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannf. Bruno Schneider zu Sannover, Grünstraße 2, Auszug des Eröffnungsbeschlusses wird hiermit be—⸗ gendes eingetragen worden: C. iar d 1 4 gr ,,, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ass. Scholze. a2. 1 Photographie eines Stoff musters, G. Nr. 22, Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmelde, ist am 3 Mai 1595, Vormittags 1 Uhr, vom König, kannt gemacht. 366

641. ö z . . tt 3 e . enossen ist während der Muddelm ow erfolgt duich Inn bisherigen Vorstand. J. w drei Photographien von Mufstern für Porzellan« frist bis zum 26. Mai 18985. SErste Gläubiger lichen Amtsgerichte SVannover, Abth. 4 A, das Ofterburg, den 4. Mai 183.

b. Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Saund⸗ ö. erichts Jedermann gestattet. Treptom a. N., den 2. Mai 1898. Charlottenhurs. (0395 malerei, G. Nr. 46— 58, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts . Hoffmann, Assistent, werker gen offenscha ft Samtschlu, ein getragene ünchen, den . 1898. Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister sind folgende Eintragungen b. ein weite reg verstegeltes Packet mit 5 Pausen auf Donnerstag, den 2. Juni A898, Vor, vallzieher a. D. Grünewald in Hannoher. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. des Kgl. Landgeri 3 1 r ö en bewirkt für Möbel G. Nr. 10 145 3 Photggraphien, van mittags R Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Arrest mit Anzeigerfsicht und Anmeldefrist bis zum . .

. Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Sa—⸗ ö 9 9 gerichts J ünchen I, dienstl. abw. Wanznhehbem, . Ul03 15] Nr. 118 und 119. Kaufmann Max Vogel in Bronzeleuchtern und Uhrgewichten, G. Nr. 15, 87, S,, Zimmer Nr. 236, anberaumt. 27. Juni 1898. Erste Gläubigerzersammlung: den 10317! ö Konkursverfahren. motschĩn. (L. S.) ogner, Landg.⸗Direktor. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, Charlottenburg, je ein offenes Modell für Näh— 4 Pausen für schmiedeiserne Leuchter, G. Nr. 16—19, Aachen, den 4. Mai 1898. E. Juni A898, Vormittags 10 uhr, im Ueber das Bermbgen des Handelsmannes Louis

d. Spalte . Nechtzverhältnifse der Genossenschaft: = Consumverein NMI eingetragene Genofsen⸗ maschinen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 13 Pausen für Möbel, G. Nr. 24 —– 36, 3 Photo⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. hiesigen Justizgebäude, Zimmer Nr. 126. Allgemeiner Meier zu Remscheid, EGlberfelderstraße 73 b., ist

o /.30. Vaumburg, Saale. ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein. nummern“ 1 bezw. 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ raphien von Zifferblättern, in Holz geschnitzt, G. (gez. Dilthey. Prüfungstermin daselbst: 8. Juli 1898, Vor⸗ heute, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Statut vom 17./30. März 1898. g, 10309) ] utzf Jahre, ang graph Ziff ; Holz geschnitzt, t : . *

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bekanntmachung. Wanzleben eingetragen . ö meldet am 153. April 1898, Nachmittags 12 Uhr Nr. 77 80, 4 Photographien von Uhrzeigern, in Beglaubigt: (L. S2. Melzer, mittags 10 Uhr. lichen Amte gerichte, Abtheilung 1, das Konkurs⸗ eines Bank⸗, Produktions. und Handelsgeschäfts zur In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Nach voll ständiger Vertheilung des Genossen· 20 Minuten. Bronze gegossen und ziseliert, G. Nr. 81 84, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover, 6. Mai 1898. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft der Mit. Consum-Verein Bad Kösen, eingetragene Ge⸗ schaft s vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Nr. 120. Fabrikant Adolf Zumpe in Char⸗ 2 Photographien von schmiedeisernen Wandarmen —— Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. zu Remscheid wohnende Kaufmann Johann Hutter. lieder, namnengsfh Tuürch! nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht erlo e. . lottenburg, Umschlag mit zwei Abbildungen von für elektr. Beleuchtung, G. Nr. 85 86, 1 Pause (10090 k ö. . n, ne, n, Konkursforderungen fad 6 31 Mai 2

I) die Gewährung von Darlehn an die Genossen vermerkt worden, daß an Stelle des autgeschledenen Wanzleben, den. 2. Mat 1898. Aschenschalen mit Bildniß des Königs Albert von zu einem Notenständer, G. Nr. 89, 3 Pausen zu Ueber das Vermögen des Schuh waarenhändlers 10111 r ; dem Gerichte anzume gen. ffener ren mit An⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Vorstandsmitgliedes Oskar Dix in Kösen der Arbeiter Königliches Amtsgericht. II. Sachsen, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Möbeln, G. Nr. 201-293, 5 Photographien von Joseph Treitel in Berlin, Kaiserstraße 35, Hof, Ueber das Vermögen der Weis⸗ und Woll⸗ zeigepflicht bis 31. Mai 1868. Erste Gläubiger⸗

2) die Erleichterung der Geldanlage und För Gustav Staar in Köfen zum Vorstandsmitgliede ge⸗ . k ; Fabriknummern 104, 1094 A, Schutzfrist 3 Jahre, Vasen, G. Nr. 41 =- 46, 1 Photographie eines Stuhls, und Landebergerstraße 41, ist heute, Nachmittag waarenhändlerin Emma Pauline Wilhelmine versammlung und Prütungg termin der angemeldeten derung des Sparsinns bei Mitgliedern und Nicht. wäblt worden ist. Weiden. Bekanntmachung. 10301] angemeldet am 15. April 1858, Nachmittags G. Nr. 21, 1 Photographie eines schmiedeisernen 124 Uhr, von dem Königlichen Amttgerichte L ju verehel. Böhme, geb. Berndt, in Elstra wird Forderungen am 4. Juni 1898, Vormittags mitgliedern, Naumburg a. S., den 23. April 1898. Darlehens kasfenverein Pull gnried eingetra., 12. lihr 40 Minuten. Rronleuchters für eleltr. Beleuchtung, G. Nr zzö, Berlin dat Konurgverfahrgn eröffnet. Verwalter: heute, am 4 Mai I555. Nachmittage 5 Üühr, das än lühr, im Gericht sg csude, Zimmer Nr. VIII.

gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft. Charlottenburg, den 30. April 1898. ‚. die unter a. Muster für Flächenerzeugnisse, die unter Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Konkursverfahren eröffnet. ,,, Herr Remscheid, den . 1898. . nmeldefrist bis zum mer,

3) die Uebernahme der Einziehung geschäftlicher Königliches Amtsgericht. ; pflicht zu Pullenried. Königliches Amtsgericht. Abthel . Muß ür plastis . isse, S ist drei Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1898, Rechtsanwalt Voigt hier. . er, altches Amtegericht. Abtheilung 1. nn , , n ,,,, , wier nrg, Gerichteschreiber des Königlichen. Amtsgerichte.

Forderungen und der Regulterung in Konkurzfällen An S f ; ; z ö K An Stelle des Pfarrers Herrn Georg Hochwimmer - 16. April 1898, Nachmittags J Gewährung eines angemessenen Rechts . . 10414 e mer n n. ö . Georg Göttingen. loz9q] J err. . ö ö ? zeigepflicht bis 10. Jult 1893. Srist zur . ,. , ,. ö loloz3] onkursverfah emei ĩ . Bede ö , , . * rtingen. eißner in Pullenried als Vereinsvorsteher gewählt. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: . r Nr. 873 für die Firma Ad. eisz hier, der Konkursforderungen bis 10. Juli 1898. Prüfungs⸗ 1898, Vormittag r. ener Arrest mi h er n ,, e. min lamm Einkauf von Bedarftartikeln von Dis Handwerkerbant zzürtingen E. G. m. Weiden, den 29. April ohe, Rr. 16. . n . e e ffingen, n ,, ie . . Aiugust 18568, Gormittags Anzeigepflicht biz zum 15. Ha; 1536. ber das Vermögen des Böttchermeisters unt 6) gemein same Produktion oder Aufftellung von u. S. hat in ihrer Generalversammlung vom Kgl. Landgericht. 1 Packet, enthaltend 11 Muster gestreifte Köper⸗ ben Dessin G. Nr. 5587, „gefüllter Mohn“, für 11 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 13, Königliches Amtsgericht Kamenz. Handelsmanns Robert Juling zu Neppen ist Geräthen und Maschinen I zu6r* hem en dn s. März I. Is. zum westeren (3ten) Vorstands⸗/ Der K. Präsident: (E. S.) Stra ßer- Rockflanelle, Fabriknummern 5586 bis einschi. S956 Tischdecke, Therdecke, Servietten und Laufer für Hof Flügel B., part, Zimmer 2. Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: beute, am 3. Mai 1898, Mittags 12 ÜUhr, das nutzung, mitglied und zugleich zum Stell vertreter des Direktors , verstegelt, Flaͤchenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, an— Teinenstickerei, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz. Berlin, den 5. Mai 1898. Akt. Goldberg. Tonkurs verfahren eröffnet. Der Spediteur Hermann gemeinsamen Verkauf der Erzeugnisse von Mit- und Fassiers auf die Dauer von 3 Jahren Herrn Westerstede. IlI0816]) gemeldet am 29. April 1898, Nachmit tags 5 Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1895, von Qu ooß, Gerichtsschreiber k Schneider hierselbst ist zum Konkursverwalter er gliedern. Sospitalpyfleger Würth hier gewählt. ; Amtsgericht Westerstede Abth. 1. Göttingen, am 29. April 1893. Vormittags 11 Uhr; des Königlichen Amtégerichts J. Abtheilung 84. 10837 nannt. Kontursforderungen sind bis zum 1. Juni Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Der Vorstand besteht sonach infolge Abänderung In das Genossenschaftsiegister des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 3. unter Rr. 74 fur Lencer Rudolf, Leiter des . Ueber das Vermögen des Jandelsmanns Hein. 1898 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am des Statuts aus: gerichts ist eingetragen: k Preßbureaus der Xi. Kraft. und ÄUrbeits. [10117] Konkursverfahren. rich Hermann Kurtze in Kirchberg wird heute, Es. Mai 1898. Vormittags 11 Uhr. Prü—

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber I) de rer ; ; j ĩ 5 he m Direktor Herrn Ober⸗Amtspfleger Sprink⸗ irma: Spar. und Darlehnskasse, einge. Hage est f. ö 8 ivatvermö des a 2. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs, fungstermin am 5. Juni 1598, Vormittags Genossenschaft, sind von zwei Vorffands mitgliedern 5 P hustasse. einge agen, Wes Musterregister lode3 n maschinen Ausftellung. München 1598, hier Ueber. das. Privatvermögen, des Faufmanns am are wee, , e e, Herr Rechts. II Uhr, vor hiesigem Amtsgericht. Offener AÄrrest

i g. hardt hier, tragene, Geuossenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Amtsgericht? ö Bri it Alfred Pfeiffer aus Gerbitz, Zt. in unbekannter Ab, verfahren eröffnet. 1 n , n, mn, ln. 2 dem Kasster Herrn Hermann Günzler hier und Haftpflicht. ö n, . 3 . , . it In gl rn, offenen Handels. anwalt Lr, Bretschneider hier. Anmeldefrist bis mit Anzeigepflicht big 1. Juni 1898. Das Geschäftesahr fällt mit dem Kalenderjahr jn. ) dem Stellvertreter der Vorbenannten Herrn Sitz: Aschhausen. Nr. 348 Musterregister: Tabak. und Cigarren · Fläͤchenerzeugnssse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet schaft F. Pfeiffer in Gerbitz, ist heute, am jum 28. Mai 1898. Wahl. und Peüfungstermin Reppen, den 5. Mai 1898. sammen. Dospitalpfleger Würth hier. Vas Statut datiert vom 17. April 1898. fabrik Aug, Voß Æ Comp. zu Hagen, ein ver⸗ am 28. April 1858, Vormittags 15 Uhr. 4. Mal 18953. Nachmittags 6 Uhr, das Konkars. am 4. Juni 1898, Vormittags 10 Uhtzr, ; Hoehn, Die Haftsumme beträgt og 6. Die höchste zu— Eintrag am Genossenschaftsregister ist erfolgt. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb schlossener Brief, enthaltend 3 Abbildungen von ; München, den 1. Mai 1898. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lässige . der Geschäftsantheile beträgt dreißig Den 4. Mai 1898. eines Spar. und Darlehnskassengeschaͤfts zum Zweck: Mustern für Verpackung von Taback und Zigarren Kgl. Landgericht München J. Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige 1898. ; . ö ,, e,, . Die Mitglieder des Vorstandeg sind? Bau nn er Amtsrichter Hölder. 1) der Gewährung pon Darlehen n die Ge- mit den Geschäftgnummern IhI, 252 und' 353, III. Kammer fuͤr Handelssachen. und Anmeldefrist bis 11 Juni 1898. Erste Gläubiger. Königliches Amtsgericht Kirchberg. 1 . Der, ,, 9 nehmer Schusz, Geibgichermesster Grun, Schuler. nossen für ihren Geschaͤfts⸗ und Wirthschafts. Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet . Der Vorsitzende: versammlung am 2. Juni 1898, Vormittags Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber dag Vermzgen des Steümacherg Bern.

meister Grugchynski, Hauptlehrer Steier und Kauf. Over-Ingelheim. Bekanntmachung. I04lb] betrieb; am 28. April 1868. Voi mittags 10 Uhr 20 Minuten. . Gerstenecker, Kgl. Landgerichte ⸗Rath. 3. aura sil mn , fn am Akt. Krzenek. ee ge r e ,. i gr. ö

mann Robert Iitzlaff, sämmtlich zu Samotschin Durch Beschluß der Generalversammfung deßs 2) der Erleichterung der Geldanlage und För— ö. . e , , ,. . ; derung des S ö 11 J . 396 36 1898. 10106 Konkursverfahren. Rechtsanwalt Dr. Engels hierselbst. Offener Arrest k 56 . llosss E gor ahi. a, ,, , en. e ö er ri, ge wen,, , n melee,

Die Willengerklätrung und Zeichnung für die Ge. Darlehnékassen. Vereins, e. G. m! u. S. zu . t ö ; z j 8 Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem In das Musterregister ist eingetragen: (. Zum Musterregister wurde eingetragen: (L. S.) Schmidt, Bureau ⸗Assistent, Ueber das Vermögen i , e de.

nossenschaft erfolgt durch wel Vorstandsmitglieder, Heidesheim wurde an Stille des verstorbenen Vor- . . . ; ; ; Rendanten und einem weit Mitglied = Nr. 890. Fi . ö zt ichtsschreiber l. Amtsgerichts. Wittwe Ottilie Salm, geb. Lehmann, zu bis 20. eiteren Mitgliede als Stell Nr. 890. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in ö I) Band IIl, O8. 4533. Zeichner Franz als Gerichtẽschreiber Dae ee. 1 6 in Firma H. Salm, wird heute, am 2. Juni E898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗

wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindiichkeit standsmitgliedes Peter Becker II. der Maurermeifter 19 haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Jakob Rump zu Heides eim gewäblt. vertreter. Hanau, ein verschlofsener Briefumschlag mit h. Barca hier, 24 Muster für Brochen und An— 5. Mai 18956. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. termin am 9. Juli 1898, Vormittags 10 lihr,

die Zeichnende 8 Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: 33 Mustern, Nr. 6851, 6941, 6942, 6 J Nr. 1— ü ische (10332 ; 6 . . * G me fsen chef 3 i n , nn nn Hautmann Johann Diedrich Oeltjen, Halfstede, 6949, . 6955, 6961, 6971 6 36 8. ; k e , ,, t är das Vermögen des Droguisten Otto Max verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dermann vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dr. Müller ; Direktor, ooz, 7001, 7005, 7063, 76059, Jol, Jois, zol d, . 1. April 198, Vorm. I2 ihr. Quir bach in Burgstädt wird heute, am 5. Mai Schwalme hier. Offener Arrest mit Anzeigefriss Ruhrort, den 5. Mai 1898. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dauptleh rer Johann Friedrich Röben, Aschhauser 021, zossg, zoz3, 64, 70s, 62), sosi, zoz6, . Y Band 1il, S. J. 434. Firma Raver Siegle Bös, Nachmittags üihr, das Konkurgberfahren er, bis zum 1. Jani 1595. Änmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht.

Margonin, den 25. AÄprfi 1898 ꝑrornnei ö ] seld. tendant, Ga, 7043, 7046 und 7647, für Flächenerzeugniffe, hier, J. Mufter für Anhänger mit Gesch: Nr. 5b, zffntt. Konkurgrerwalter: Herr Rechtsanwalt 'r, 13. Juni 1808. Erste Gläubigerversammlung den wren, ne, Koͤnigliches Amtsgericht. . m , m. 10310 Haussohn Gerd zur Brügge, Aschhausen, stell⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April i8gg offen, für plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, Preller in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 26. Mai 1898, Vormittags 9! Uhr. Allge, [ioz19) Konkursverfahren.

ele, e n,. K * . , , . ,, i e Mitglied. ö Vormittags 11 Uhr. . angemeldet am 6. April 1566, Mir tags 13 Uhr. I895. Wahltermin am 4. Juni às98, Vor, meiner ,,, den 8. Juli 1898, Gor— n. nh,, nen ,,

' . n 4 eite and⸗ ie Willenserklärung und Zeichnung des Vor. Nr. s5I. Graveur J. Jakobi in Sang 3 . . rner mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni mittags r. ; 1 Frankenstraße 14, wir ute, am

, , , ü 10306] licher Ereditverein in Oeschelbronun G. G. m. standes für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ verschloffener geren d! 21 3. i. 38 J, nnn is U esch. n e 9 Uhr. Offener AÄrrest Kottbus, den 5. Mai 1895. 5. Mat 1898, Vormittags 11 Uhr das Konkurs ver

,,, 14 , uh, 3 9 w, . u. S.: n,, . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber S1, s2, 83 und S4, für Flächenerzeugnisse, Schutz- Nr. 106660 -= 10566, versiegelt, für plafstische Crjeug. mit Anzeigepflicht big zum 2. Junt 1898. Königliches Amtsgericht. fabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Baier hierselbst

,,,, gf ir nn gn, r * nn , , . , e ki, n rn bie, antenelket an iz. Kid e gr, dann,, lios is] Konkursverfahren een, nn,, ö. r olf der eht in der Weise, da e Zeichnenden zu der mittags 16 . 5 2 ; 8 emacht durch den Ger reiber: . 1 w 1

85 . , ., der Ziegeleibesitzer Landwirth Wilhelm Kolb in Oeschelbronn als Vor Firma der Genossenschaft ihre glan r sen hn r. ** 892. . und Modelleur August 5 ern n nr 436. Firma Neumayer . 4 . hir Müller. Ueber das Vermögen des Schuhwagrenhändlers dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

Fran ndelh nd der Besitzer Johann Teske aus standsmitglied gewählt. beifügen. Söhnlein in Hanau, ein verschlosfener Brief— Schneider hier 66 Muster für Anhänger mit = Gerhard Kellendonk in Krefeld, Steinstraße 71, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder

Margonin den 2. Mai 1893 Pforzheim, den 2. Mai 1898. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- umschlag mit Mustern, Nr. 1, 2, z, 4. 5 und 6, Gesch. Rr. zol und 66143, versiegelt, für plastische 110115 Non kursverfahren. ist heute, am 4. Mat 1898, das Konkursverfahren die Wahl einetz anderen Verwalterg, sowie über

Königliches Amiggericht Großh. Bad. , ,. II. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Tirma für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erieugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Matthaeus Müller, eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und ein⸗

e ntegerich . Dr. Glock. der Genossenschaft in den „Nachrichten für Stadt gemeldet am 27. April 1898, Vormittags 195 Uhr. 165. April isgg, Worm . Uhr. Schueidermeisters in Canuftgtt, ist am 4. Mal Krefeld ist zum Konkurtzperwalter ernannt. Anmelde, tretenden Falls über die in S 120 der Konkurz-=

33 und Land“ in Oldenburg, gezeichnet von jwei Vor, ! Jtr. 393. Firma Gonrad Deines jr. in b) Band i, B. Z. 457. Firma Kucher *] IS5z, Nachmittags 4 ühr, das Konkurtzverfahren er. frist bis jum 1b. Juni 1555. Erste Gläubiger ordnung bezeichneten Gegenstande auf Freitag.

111

e,

e 7

e

mr. / . 34 8