1898 / 109 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

eee ee , ,,, , ,

und 191, ist, nachdem der in dem Vergleichs-

termine bom 6. April 1898 angenommene Zwangg; vergleich durch ö Beschluß vom 6. April 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 3. Mat 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

lob 19 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen, des Schneidermeisters Robert Hirsch soll die Schluß⸗ verthellung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Amtsgerichts L niedergelegten Verzeichnifse betragen die zu ,, Forderungen 7786 M 57 8, für welche ein Massebestand von 571 46 36 8 vor⸗ handen ist. Ueber den Termin der Ausjahlung lasse ich den Bethelligten besondere Nachricht zugehen.

Berlin, den 4. Mai 1898.

Conradi, Verwalter der Masse.

6 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Maurer hier, Friedrichstr. I6h, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1898, Nachmittags E29 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue

i 3 Hof, Flügel B. part., Zimmer

27, bestlmmt. Berlin, den 4. Mal 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

10605 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyer hier, Holzmarkt⸗ straße 33 a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Mai 1898, Nachmittags 127 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Lhierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 4. Mai 1898.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

(l0604 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Theodor Wall hier, Barnimstr. 19 und Georgen kirchstr. 60, Firma Theodor N. Wall ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Mai 1898, Nachmittags L124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Neue k 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer

r. 27, bestimmt.

Berlin, den 4. Mai 1898.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

Itobo?] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adalbert Kasyaka hier, Langestraße 104, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ eg der Schlußtermin auf den 21. Mai Is8s98, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 5. Mai 1898.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

(lob 29] Brandenburg a. H. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Carl Waltllhaum zu Schmergom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 25. Mai 1898, Vormittags EM Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß rechnung und die Beläge, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2a. und b., Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. H., den 2. Mai 1898.

Prinz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ilod29 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Anna Herbst, ge⸗ borenen Kayser, in Firma Josef Herbst zu Koberwitz, Kreis Breslau, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung , . worden.

Breslau, den 30. April 1898.

aehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(lob 40] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kantinen wirths Wilhelm Kemper zu Ahden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Büren, 3 Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Il0618

Die Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Tiefbauunternehmers Ernst Robert Mudert in Chemnitz und

2) des Appreteurs Ernst Wilhelm Drechsler daselbst

werden aufgehoben, nachdem die in den Vergleichs terminen vom 31. März und 1. April 1898 an-

leichen Tagen . rechtskräftigen Beschlüsse be⸗ nd.

ätigt worden znigliches Umtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 6. Mai 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Sekretär Treff.

(1606617 Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über das Vermögen; IH des Tischlermeisters Eduard Friedrich RNascher in Chemuitz, = I des Händlers Wilhelm Friedrich Schardt (genannt Schardt. Schwarz) in Chemnitz und 3) des verstorbenen Appreturgeschäftsinhabers Johannes Louis Scheibner, Inhabers der Firma „J. L. Scheibner“ in Chemnitz, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 6. Mai 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

(lob l5] Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, e Auguft Theodor Nachtwey zu Frimmitschau, Inhaber eines photographischen , daselbst, sowie eines solchen

weiggeschäfts in Werdau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 25. Mai 1898, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Crimmitschau, den 6. Mai 1898.

Aktuar Ring'l,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(lob28] Beschluß.

In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des am 28. Januar 1898 verstorbenen Glasermeisters Gustav Berger zu Freyburg (Unstrut), wird auf Antrag des Konkursverwalter zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörenden Wohnhauses Hohe. straße Nr. 28 zu Freyburg (Unstrut), Kartenbl. 10 . 418/314, 3, 8 a, 141 1 Reinertrag, und zur

rüfung der noch nachträglich eingegangenen For⸗ derungen eine Gläubigerversammlung auf den 16. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, ein⸗ berufen.

Freyburg (Unstrut), den 4. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Wiltsch, Assistent.

(104321 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Josef May in Freystadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freystadt, den 4. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Sperl, Inhaber Georg Sperl, gelangen demnächst ½ 500,59 zur Schlußvertheilung, welche auf S0 67 643,11 Forderungen ohne Vorrecht ent⸗ fallen. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts schreibere! Herzogl. Amtsgerichts L' zur Einsicht. nahme der Betheiligten ö. (lobl6]

Gotha, den 7. Mai 1898.

Der Masseverwalter: Kaufmann Bern stein. (lo0648 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ostermann zu Hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hamm, den 5. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

(e624 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Salomon Löb Berliner von Westheim wurde, nachdem der unter dem 29. März 1898 ab- geschlossene und am gleichen Tage gerichtlich be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hammelburg vom Heutigen aufgehoben.

Hammelburg, 3. Mai 1898.

Königl. Bayer. Amtsgericht. (gez) Berninger. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bauer.

ioo]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Fränkel zu Kattowitz wird nach abgehaltenem Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Kattowitz. (10438) K. Amtsgericht Laupheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Haupt, Söldners in Burgrieden ist aufgehoben.

Den 5. Mai 1898.

Gerichtsschreiber Kirchgraber.

lob 13 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Paul Augusft Spalke, In⸗ habers der photographischen Kunstanstalt unter der Firma: Müller K Pilgram hier, Löhrstr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 4. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Al.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

(Iod 40] Konkursvoerfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers und Gastwirths Hermann Prell zu Magdeburg, Große Junkerstraße Nr, 18619, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Magdeburg, den b. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

(10621 ö. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Max Benjamin Müntner, Inhabers einer Buchbinderei und Papierhandlung in

genommenen Zwangßvergleiche durch die an den Cölln a. E. wird infolge eines von dem Gemein⸗

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangever⸗ gleiche Vergleichztermin auf den 26. Mai A898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ gerichte hier anberaumt. Meißen, am 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

10622

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Hermann Emil Oskar Klinkmüller, Inhabers der Firma Aloys Seidel Nachf. in Meißen, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Mai i896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Meißen, am 6. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

(9918 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Dreschmaschinenbesitzers Karl Gockell zu Melsungen soll eine Nachtraggvertheilung statt⸗ finden. Die dazu verfligbare Masse beträgt 490 Melsungen, den 4. Mai 1898. Der Konkursverwalter.

10630 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Timotheus Heinrich Schepers zu Haren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Meppen, den 3. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

10610

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. B. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 17. Ja- nuar I. J eröffnete Konkursverfahren über das Ver mögen der Spezereihäudlerseheleute Georg und Kreseenz Herzog hier, Humboldtstraße Nr. 26, als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung Termin bestimmt auf Dienstag, den 24. Mai l. J., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Au, Maria—⸗ hilsplatz I7Il.

München, den 4. Mai 1898.

Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher.

(10611 .

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. B f. 3⸗S, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 27. Januar J. J. eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren und Papierhändlers Bernhard Altwater hier, Weißenburgerstr. Nr. 1, als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben und zur Ab— nahme der Schlußrechnung Termin bestimmt auf Dienstag, den 24. Mai l. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Au, Mariahilf⸗ platz 17 II.

München, den 4. Mai 1898.

Ber Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher.

(0635 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kürschners Elias Thal jzu Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nakel, den 5. Mai 1898.

von Miaskowski, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(10433 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Gruhne, in Firma Arthur Schulze, Nachfolger in Naumburg a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 4. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

(10431 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Fleischermeisters Robert Saborrosch in Burbdungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juni 189686, Vormittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Neidenburg, den 2. Mai 1898.

; intz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts. Abtheilung 1. 10634 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der chemischen Fabrik M. Szitnick in Schneide⸗ mühl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Schneidemühl, den 4. Mat 1898.

Juhn ke, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

10638 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Peter Josef Hürtgen zu Solingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Mai 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 26, anberaumt.

Solingen, den 265. April 1898.

Dreesmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

107265] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 77. April 1896 über

den Nachlaß des in Speyer wohnhaft gewe en, , , händlers Paul Langjahr eröffnete Konkurs. verfahren nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Speher, den 6. Mai 1898. K. Amtsgerichts schreiberei. Reiz, K. Sekretär.

10434 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Paul Buttke in Stettin, Geschäftz. lokal Kantstraße 5 / , wird, nachdem der in dem Ver, gleichstermine vom 14. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 30. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Il0439 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Gafthofsbesitzers Heinrich Otto Händel zu Somoedorf Segen Gottes, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tharandt, den 6. Mat 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hertwig.

(10633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schmiedemeisters und Wagenbauers Ed. Hey⸗ mann in Mocker ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 1. Juni 1898, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr.], bestimmt.

Thorn, den 4. Mai 1898.

Wierzbowaki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.

10430 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Ferdinand Tichauer zu Tost ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt ju einem Zwangsvergleiche Vergleicht, termin auf den 24. Mai 1898, Vormittag⸗ 10 Uhr, in Verbindung mit dem allgemeinen Pi fungstermine por dem Königlichen Amtsgerichte hien selbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. N. Le. / 98.

Tost, den 4. Mai 1898.

Damroth,

Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(106321 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen def Kaufmanns Max⸗Adler zu Waldenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagsß zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf den 3. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 22, anberaumt. N. 5 d. / 98.

Waldenburg, den 26. April 1898.

Miketta,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (10623 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tifchlermeisters Karl Ernst Nake in Wilsdruff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilsdruff, den 5. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Pr. Gangloff.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

l0695] Nord. Ostsee Eisenbahn ˖ Verband,.

Mit sofortiger Gültigkeit wird in das Waaren verzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftariß unter Ziffer 9 aufgenommen:

Schlacken, ungeformt, auch Schlackenmell

Schlackensand, Schlackenkies (siehe auch da

Wegebaumaterialientarif)“. Hinsichtlich der Frachtberechnung für das Ladegewichl der berwendeten Wagen gelten die gleichen Bestim⸗ mungen wie für Erde u. s. w. Der im Rohstoff— tarif bei Ziffer 2 des Waarenverzeichnisses und unter a. der Anwendungsbedingungen hinter Sand“ befindliche Zusatz (. auch Schlackensand“) fällt fort.

Altona, den 2. Mai 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbande⸗Verwaltungen.

(lo696

Ausnahmetarif vom 1. Januar 1897, für

die Beförderung von Getreide u. s. w. von

Preußischen u. s. w. Stationen nach Basel

ü. s. iw. zur Ausfuhr nach der Schweiz und Oesterreich.

In den Ausnahmetarif für oben bezeichneten Verkehr wird mit sofortiger Gültigkeit in dem Waarenverzeichniß die Bezeichnung. -Raps⸗ und Rübsaat“ geändert in Raps und Rübsen“.

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion, namen der betheiligten Verwaltungen.

(l0697 Mitteldeutsch ⸗linksrheinischer Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 20. Juni d. N. wird die Tarifentfernung Gispersleben Linz a. Rh. von 306 auf 403 km abgeändert. Köln, den 5. Mai 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeig

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag“ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

56046 59069 60419 646053 3025 18828 dꝛo 89g 87479 93010 95059 98122 1022043 1063043 111027 112007 113072 118085 120040 12098

132003 33051

16g

187001

138078 139051 143038 151092 156133 158050 161006 162099 167047 169100 170089 174243 178098 179088 181248 186101

O N ö

de &

—— Q D C CO C 1 M ,

E

280 243

458

258 273 252 248 270 255 295 310 270 206 289 920 2

277 287 259 283 310 273 524

M C

1 8 bFG

Isee

192

423 446

489

2328 145

425

841 702 641 742 788 156 443 476 167 407 472 489 441 501

406 492 475 404 447 460 478 495 505 486 405 494 442 609 486 452 492 576 431 563

000 per Stück

534

571

2

659

507

573 601 53

589 653 569 505 589 535 610 587 594 576 582 545

665

ler Verloosun

a) AY /ige Pfandbriefe. Lit. E zu 66 2000 per Stück die Num. : 640

67

61119

673 669 848 710 652 744 833 683 643 643 624 616 677 684 640 698

die Num.:

627 652 686 618 649 658 641 711 692 650 604 705

292*

63

693 687 714 697 749 647 821

112 —1—

Di D 6

O

Oo 122122122 Do C 1 C QO Ꝙ‚—

e e 8 965

363 855 3520 803

809

950

135001

955

940

970

931

152002

988

159007

912

899 989 836 933 898 170048 963 987 863 997 881 179012 884 983 876 967 906 187094

193035 193055 196076

199076

201063 205073 208299 212005 214184 221052 227059 SJ ioos

232056

5 256029

266096

25059 26002 28066 29078 31092 35017 36111 38039 40034 44082 45098 18063 54033 5704 9 58043 60088 61024 65027 70063 71028 74076 75061

l

9 gezogenen

de EQ re

.

1 8

C 1 O

K LK CM NC ᷣC—¶—uͤůů - x C0

Q ——Rꝛ

*

606 561 532 548 543 590 521 527 563

395 229

576 561

Fandhriese

624 670 675 686 663 72

645 622 697 676 682 698 676 628 631 650 643 647 636 698 635

696

635 604 661

678 675 620 697 648 637 701

713 664 634 649 644 688 623 626 664

625

2

676 661

92

2

z. Oo O O— C 0 2A M

——

O0 N Ct

922 953 987 989 202117

932 926 907 963 954 956 999 959 943 931 950 940 946 945 998 930 996

935 902 961 989 968 920

37017

939 940

45001 46004

960 934 948 946 990 920 925 963 928 976 968

ü

e e . e , e, .