1898 / 109 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

e , , nn,.

147235 147772 118540 149246 149691 149971 150662 151119 151519 151832 152038 152268 152914 153621 53832 154507 154788 155090

41937 42348 412648 413000 43373 43972 44463 45022 4532 —4 45911 46122 4654 46775 17300 48107 48605 49297 49717 50216 50473 51109 51695 52177 52701 52997 53332 53547 54057 54421 54795 55233 55515 56107 56506 56986

22 57335 C 5

57542

58041 58268 58728 59128 59525 60112 60519 61043 61633 62253 62566 63010

147242 147857 148641 149276 149722 149983 150703 151121 151569 . 152042

153515 152933 153623 153860 154542 154806 155107

41988 42389 42655 13010 413385 13985 44465 45089 45376 45914 46134 46609 46818

47322

48152 418705 49316 419730 50234 50530 51112 51696 52183 33461 53004 53361 53569 54068 54459 54828 55244 55587 56129 56589 r Ho 57408 57551 58052 58230 58749 59129 59531 601135 60536 61055 61723 62256 62619

63021

M MO A 2 Q 2

20

S8 & OS SSG CSS

71

Q Q

C C t- s . . .

20

2 0 2

5 818

D O 2

151853 2 152046 152370 15302 23 153634 153907

154594 154812 165125

117273 1418079 148930 149345 149827 150315 150754 151334 151622 151858 152065 1 152398 153151 153668 1 . 1546 1548 *

147333 148136 149041 149368 149840 150328 150785 151372 151630 1 2127 16 3 153158 153724 153934 15462 154833

147494 1418137 149048 149544 149842 150420 150787 151426 151694 151872 152129 152607 153230

153734

153979

) 154622

154917

1417567 1418309 149055 149645 149921 150455 150907 151431 151711 152020 152169 152670 153326 158735 154105 154631

155012

147576 148352 149145 149646 149938 150551 150908 151438 151720 532053

152224 152803 153463 153798 154115 154733 155026

Lit.! zu M 100 per Stück die Num.

43398 44039 44510

45099 45415

47 596 38

46267 46633 46850 47455 48192 48761 49361 49840 50236 50576 51145 51731 52196 52713

53029

57120 57430 57638 e . 11 3 59200 59626 60175 60627 61265 61812 62294 62663

63099

44207 41 c R

19 *

45144

45508 45944 16274 46664 46895

54096 har 289 54842 55282 55778 56211 56650 57141 57445 57660 58073 58374 58851 59217 59631 60275 Ho 675 2

61272

61860 62316 62718

63112

München,

42098 42457 42783 43085 43544 44241 44668 45189 45611 45958 46277 46666 416939 47604 48280 48800 419572 49851 50254 5077 51308 51808 52213 5278 36072 533588 53728 54151 54609 54896 55818 55784 56279 56669 57 7155 ) 57 450 57709 58079 58511 58856 59231 59658 60390 60698 6140 9 61923 62327 62818

63118

42100 42546 42784 43146 43598

1256 44723 45224 15689 45977 46 282 46702 47002 47649 18352 48958 49623 49919 50276 50772 51327

51901

35963 56283 56718 57217 57 461 57716 58080 58551 58871 59301 59780 60393 60734 61439 61964 62457 62829 63147

42122 42561 42786 43178 43620 44297 44780 45279 45805 16004 46376 46714 . 7667

15152 49110 49671 49970 50316 50853 51346

51988 52512

52371 53222

29 .

O6 3415 . 53782

R * 1 54254

54654 54965

Qa A

55354 55901 56355 56769

60454 60804 61441 62044 624 58 628381

63216

42167

42588 42866 43184 43684 44313 44804 45306 45873 416037 46404 46741 47021 47693 48552 49144 49677 50128 50334 51388 52001 52627 5573 53241 53416 53785 5175 54772 54989 55378 559 . 0 56463 56771 57256 57471 57795 58185 58611 58966 59424 59829

60455

147634 1418376 149153 149688 149944 150571 150947 151450 151726 152024 152229 152826 153464 153818 154152 154753

155079

412253 42597 12957

3 43 5752

1343 44864 45308 45877 46063 46415 46753 47062 47762 418580 49211 49708 50148 50436 50957 51504

52088

55918 564 1 182 56809 57320 5756 9 57861 58206 58632 59003 59434 60043 6047

60886 61454 62175 62556 62994 63314

1 1

147735 1418463 149181 149690 149965 150654 151001 151451 151831 152034 152245 152850 153581 153819 154179 154787 155081

412300 42638 42948 43349 43965 414346 44866 45314 45905 46068 46420 46768 47200

47773 48602 49217 49713

50159 5043? 50988 51604 52165 52695 52969

55394 55997 564 186 56982 57325 57503 57962 58233 58642 59066 59512 60093 60488 60915 61466 62239 62565 62997

Bayerische Hypothe

63399 63569 63612 63634 63744 63749 63763 63801 63924 64023 64647 64089 64128 64152 64193 64197 64228 64324 64358 64360 64369 64375 64380 64415 64428 64449 64556 64664 64685 64692 64755 64763 64765 64795 64849 65042 65215 65239 65253 65315 65319 65344 65353 65423 65473 65574 65603 65635 65636 65637 65647 65720 65725 65746 65761 65769 65816 665919 65953 665972 65996 66018 66025 66089 66154 66162 66218 66259 66276 66318 66370 66394 66543 66568 66574 66605 66626 66639 66650 66651 66671

Die den Nummern unserer Pfandbriefe vorgedruckten Nullen, z. B. 000181, O06181, 015432 ꝛc. 2c. finden in vorstehender Liste keine Berũcksichtigung.

Die Erhebung des Nennwerthes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der abquittirten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons und kann unter entsprechender Stückzinsausgleichung schon von jetzt an geschehen. Die couponsmäßige Verzinsung endet mit 30. Juni dieses Jahres.

Verspäteten Erhebungen wird ein einprozentiger Depositalzins zugestanden. Der gleiche Depositalzins wird für die gekündigten Pfandbriefe der Serien IX— XII vom 1. Juli 1895, der Serien XIII und XIV vom 1. Februar 1898 an verrechnet.

Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten⸗ und spesenfrei geleistet bei unseren Kassen in München Residenzstr. Nr. 27 u. Promenadestr. Nr. 10, den Filialen der Bayerischen Notenbank in Augsburg, Kempten, Ludwigshafen, Nürnberg, Negensburg und Würzburg, der Agentur der Bayerischen Notenbank in Lindau, ferner bei der kgl. Hauptbank in Nürnberg und den kgl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Lud—⸗ wigshafen, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei den Bank⸗ häusern M. A. von Rothschild C Sähne in Frankfurt a. M., Doertenbach & Cie. in Stuttgart, A. Bähm in Landshut, Dresdner Band in Dresden, der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, der Leipziger Bank in Leipzig, endlich bei der Subdirektion der Versicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Berlin, Kochstraße 53.

Auf Namen gestellte oder vinkulirte Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende Abquittirung des in unseren Büchern eingetragenen Eigenthümers zur Auszahlung gelangen, wozu bei Stiftungen und anderen curatelmäßigen Corporationen und Personen die Genehmigung der einschlägigen Curatelbehörde erforderlich ist.

Die unterfertigte Bank in München wird auf Verlangen den Ankauf neuer Pfandbriefe an Stelle der verloosten oder gekündigten um den Tageskurs besorgen.

Verloosungslisten sind im Banklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen gratis zu haben.

w/

Unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen übernehmen wir

k aller Art

zur Aufbewahrung und Verwaltung.

2 z * 21 E Ferne HBepots.)

Außer allen mit der Verwaltung von Werthpapieren zusammen hängenden Verrichtungen, als Incasso der Coupons, Ueberwachung der Verloosungen und Kündigungen, Einlösung verlooster und gekündigter Obligationen, Erhebung neuer Couponsbogen, Ausübung von Bezugsrechten 2c. ꝛc.I, sind damit verbunden:

J. der An⸗ und Verkauf von Werthpapieren;

2. die Eröffnung laufender Rechnungen (Conti⸗Correnti);

3. die Gewährung verzinslicher Vorschüsse:

4. die Uebernahme von Baareinlagen gegen Zinsvergütung.

Mit dieser Einrichtung bieten wir jedem Besitzer von Werthpapieren durch Errichtung eines offenen Döpöts Gelegenheit, jene Vortheile auszunützen, die eine regelmäßige Bankverbindung gewährt. Für sichere Aufbewahrung der Effecten leisten wir nach 5 1 des Reglements volle Garantie.

Unsere Pfandbriefe und andere verloosbare Pfandbriefe, Loose und Obli gationen aller Art, die uns zur Aufbewahrung übergeben sind, versichern wir auf gurt gehen bin swerlust hei Pari⸗Ausloosung.

Die Gebühren betragen per Jahr bis zu 10,090: „4 5, für jedes weitere Tausend 50 H mehr. Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit durch Ver⸗ soofungen. Tausch, Kauf oder Verkauf ergeben, unterliegen, sofern der ursprüngliche Dépstwerth nicht vermehrt wird, keiner Gebühr.

Nähere Aufschlüsse versenden wir auf Verlangen mit unsern Reg lements und stehen letztere auch bei sämmtlichen Filialen und Agenturen unserer und der Bayer.

Notenbank gratis zur Verfügung. 8 1 7

OG. ä 2 8

7

——

.

9 .

633 X

2 GC 82

X

*

3! )

0 K *

3

ken⸗ und Wechselbank.

Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbauk i

übernimm

Werkhpapiere alle Art zur Aufbewahrung und Yerwallung,

1

sogenannte

Offene Depsks, nach den Bestimmungen des Reglements.

Durch diese Einrichtung ist jedem Besitzer von Werthpapieren Gelegenheit gegeben, alle jene Vortheile aus— zunützen, die eine regelmäßige Bankverbindung gewährt.

In erster Linie sei ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, unverbrüchlichste Stillschweigen eingehalten wird. Die Beamten sind durch Handgelöbniß: e überdieß 4 die Einrichtungen so getroffen, daß nur wenige Beamte von dem jeweiligen Stande der T . d,, haben. Für die ö. Dep6ts bestehen die umfassendsten Maßregeln, außerdem haftet nie die Bañt nach den Dtn mungen des Reglements mit

ihrem gesammten Vermögen, bietet daher die denkbar größte Garantie.

Die Leistungen der Bank sind in den 88 2, 6, 7 und 8 des Reglements bezeichnet. Die Gebühren sind mäßig (50 Pfg. per 1000 Mark) und entsprechen kaum den namhaften Zins-Verlusten, welche nur zu oft dadurch entstehen, daß die Verloosungen und Kündigungen von den Besitzern von Werthpapieren übersehen werden.

Außer einer sachgemäßen Verwaltung und unbedingt sicheren Aufbewahrung der Werthpapiere sind die Vortheile des Check- und Conto⸗Corrent⸗Verkehrs geboten, auf welche besonders aufmerksam gemacht wird.

Deponenten wird eine laufende Rechnung eröffnet. Es werden auf derselben alle eingehenden Beträge für eincassirte und verkaufte Effecten gutgeschrieben und verzinst. Für Solche, die sich nicht sogleich wieder zum Ankauf eines Papiers

nicht sofort Verwendung haben, bleiben dieselben somit nicht zinslos liegen. nden des Depéts herrührt, jederzeit auf dieses Conto verzinslich eingel . werden, Einnahmen für Quartals- und Jahresrechnun Gehälter und Pensionen, di

und nach wieder Verwendur ng finden u. dergl. mehr. Auch in anderer Richtung bietet diese Rechnung . .

verfallen zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Beträgen, während der Capitalist in ziemlich gleicher zSbeträgen

esrente V . gn, . er braucht zu gewissen Terminen größere Summen, als momentan dis dub! sind. chäftsleut

r Bezahlung von Waaren, Materialien, Gehalten, Löhnen u. s. w. Andere wollen günstige

zen zum An uuf von 3 pieren oder Waaren, ohne momentan disponible Mittel zu . n ꝛc. Für solche Fälle kann die vorher , , ,, auf Grund der hiefür festgesetzten Bedingungen Vorschüss r e. laufender Rechnung belastet

Eingehende Beträge werden sofort von dem Vorschusse in Abzug gebracht und soh jin immer nur aus dem jeweiligen Re

erechnet, für vorüiberge henden Gel ldbedarf die . und vortheilhafteste eie er ber baar zu erhebende Hm r kann

mittelst Checks (Anweisungen) oder brieflich verfügt werden. Checks eignen sich auch zu 2 gen e Dritte. rner werde n Anweisungen und Accreditive auf alle in und ausländische Plätze, dann die Einhebung von ö Inc sor

daß über alle Vermögensangelegenheiten der Deponenten das zur stren zsten 6. l jaltung dieser Maßregel verpflichtet, ö.

11 .

ihre Baarguthaber nicht aus den Bestä— Mietherträgnisse Pack htgeld lder, Hr pothe kzi isen oder

(l

Durch Vermittlung der Filialen und Agenturen der bayerischen Notenbank können Baarguthaben

ebenso Baareinlagen eingezahlt werden

Auf Antrag können Loose und verloosbare versichert werden.

Aufträgen Sorgfalt gewidmet und außer den Selbstkosten für die berechnet. Rentabilitäts-Tabellen über eine Anzahl gangbarer Verlangen zugestellt.

Dispositions-Beschränkungen, z. B. in der Weise, daß ein Capital min. legt . . während über das Capital selbst ohne Einwilligung des Deponenten nicht verfügt werden dar gl. Derartige Beschränkungen werden auf dem Depositenscheine vorgemerkt.

Aus dieser kurzen Darlegung dürfte ersichtlich sein, daß die Einrichtui ngen allen Bedürfnissen Rechnung tragen und sowohl 9. Privatcapitalisten, wie Vormündern, Anwälten, Notaren, Verlassenschaftscommissären, ebenso aber auch dem Kaufmanne, Industriellen Gewerbetreibenden 2c. die zweckmäßigste und sicherste Vermögen zverwalt ung bietet, die überdies vor Angriffen auf Gut und 1 schützt und den weiteren Vortheil bietet, in allen Geldangelegenheiten in Fühlung mit einem ersten Bankinstitute zu stehen

Insbesondere ist allen auf dem Lande und in der Provinz lebenden Capitalisten die Errichtung offener Depots zu empfehlen, da sie selten Gelegenheit haben, ihre Werthschaften sicher aazhcken, die Controle darüber auszuüben, und bei An⸗ und Verkäufen, bei Geldbeschaffung 2c. sich meist weitläufiger Vermittlung bedienen müssen.

Auch für Vereine aller Art, Kranken⸗-Unterstützungs- und Fabrikscassen, Berufsgenossenscha ften u. dgl. dürfte sich keine bequemer 2 sicherere und billigere Vermögensverwaltung als die von der Baper Hypotheken und Wechselbank gebotene, finden lassen. Die betreffenden Vorstände werden dadurch aller Mühe und Verantwortli chkeit überhoben.

Die Werthpapiere können persönlich oder durch einen Dritten übergeben oder per Post eingesandt werden. In letzterem Falle ist die Baper. Hypotheken⸗ und Wechselbank zur Kostenersparung gerne bereit, auf vorherige Anmeldung und Bekanntgabe des Werthes der zu deponirenden Effecten, die Versicherung derselben zu übernehmen.

Unser Reglement kann bei sämmtlichen Filialen und Agenturen unserer und der bayer. Notenbank in Empfang genommen werden, auch versenden wir dasselbe auf Verlangen kostenlos.

Hayerische Hgypotheen⸗ K Wethselhank in Alünhhen.

Effecten für den Fall der Pari-Ausloosung gegen Coursverlust

2 vird die gri

zum An- und Verkaufe von Werthpapieren aller Art, gegen Cassa, auf Zeit oder gegen Vorschuß Vermittlung eine Provision nicht über 10 Pfg. vom Hundert des Courswer

. ö . Monat neu gefertigt und den Deponenten

auch gestattet die Bank nach Vereinbarung

5 7 ] * ** * s⸗ 9 * genuß ausschließlich einem Dritten zusteht,

J

1

ö