1898 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ( ö .

am 21. 4. 88. betrieb., Fabrikatign von, wollene, baumwollene, leinene, halbleinene, seidene, und Hagdschuhen. Waarenberzeichniß:; Trikotagen Nr. 30 268. PI. 2283. . brik. Wa ichniß: J ; . ö Ges . ier e r n . * an nd geren, n . fen Klasfe as. . ö? garrenfa arenverzeichniß 6. e . e. n, d. . , Borstandzmitglledes und . . ; r nen Uhlich und der . und 1 aback, Zigarren und Zigaretten Stück, sowie zu , , enständen verarbeitet, Art ö und Kinderstrümpfe, Socken), sowie Igor De 8 Ciaffe a ist und daß letztere das Handelsggeschãft unter un⸗ 8. zweier Prokurist beide au , ö . Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Leib., Bett und Wsch— Tücher, Flanelle, udschuhe aus Wolle, Halbwolle. Beumwolle, 9 ; Ne. 30 B. . veränderter Firma weiler führt. (Firmenregister erforderlich . eie n f? s . Nr. I7 958 des Gesellschafta⸗ Rlafse 6. Decken, Gardinen, Portioren, Teppiche, Läufer. Vor. Seide und Halbseide. Der Anmeldung ist eine Nr. 235 und 45 Der Ingenieur Ernst Kloß zu Alt- Damm ist regsfters ein ee V 9 , , Beschreibung beigefügt. Eingetragen fir die Manoli Ciggretten. Zabrit . 30. April 1898. stellvertreten des Vor̃ftanbgmiiglied geworden. . Geselsfcha ter der mit dem Sitze zu Dülken ö ce ler erh e, de n teln le, der, so zo. R. oss. gKlaffe 26 . „Argos J. Mandelbaum. Nee Sn it e e, önigliches Amtaegericht. Dem Kaufmann Richard Vollbrecht zu Alt- Dumm und Zweigniederlafsung in Berlin am 1. Januar

; gasse 112, jufolge Anmeldung vom 32. 5 957 ; ist für die letztgenannte Attiengesellschaft derart 1853 begründeten offenen Handel qefellschaft Wähler; usgengmmen find Pomaden, mn Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ift, in Ge⸗ ; A. Weyermaun Söhne

22. 4. 98. ieb: dtr. O 283. G. 718. giafse LG vp. CY jrleb von g det i , , . . wer ; Kerlin. Sandelsregister 1l1211 inginschaft mit einem stellvertreten ben. Vorstans, sind: ; . ) garen. . des Königlichen Amtsgerichts I zu Berliu. a . oder einem anderen Prokuristen der Gefell. die Kaufleute Albert Weyermann und Paul Eingetragen für 22 t deren Firma zu zeichnen. Weyermann,

J, , , dnn ar n ,, , e he Enno Romann, eine Beschreibung beigefügt. ib nn . 6. 2 ag . ,, arelgt— . Dies ist unter Nr. 13 801 des Prokurenregisterg beide zu Dülken. Aurich, zufolge An 7 * Re. d sss d. 15 5ös- affe J? Mö, ! Goel, Tee lh, nere sgttagen: eingetrrges wee, ie, e, Rr ld de nn,,

meldung vom . U n unser Prokurenregister ist bei Nr. 12 578, registers eingetragen.

26. 16. 97 m 22498. 64 e,. 2. Firma der Gesellschaft: Wittkowsky 12579 und 12 580, woselbft die Kollektivprokuren des In 8. , g haftgregister ist unter Nr. 5013, Geschãftsbetriehß⸗ ö K 1 26. H K 1 ö K Kuhn Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kaufmanns Hanz Kürschner zu Augsburg, dez woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft Verfandgeschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Ingenieurs Georg Büttner zu Augsburg, des Richard Albert Sam fon

Waarenverzeichniß: Eingetragen für Blankenhorn Co., S . ; d ; Spalte 4. Rechtsverhältniff. der Gesellschaft: Balg zu Berlin und Richarh. Hübner zu Berlin fur vermerkt steht, eingetragen:

Thee. Ludwig J. Cfsaß, zufolge Anni fd 5 St. 6 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— die letztgenannte Atktiengesellschaft vermerkt stehen Die Liquidation ist beendet.

25 au g H. Th, We wf e d ns n el nh h schanltg. Haftung, eingetragen: In unser Firmenregister ift unter Nr. s 367, wo- n, 96 fts betrieb; Herstellung von Der Gesellschaftsertrag datiert vom 5. April 1898. Alt. Damm besteht eine Zweignieder⸗ seldft die Firma: . Se eee, De . aumweinen. garenverzeichniß: Schaum weine, Gingetragen fär Behr * Vollmoeller, Val= Gegenstand des Unternehmen ist die Ausnutzung laffung. F. A. Carl Guthjahr Nr. 80 270. P. 1490. Klasse 14. hingen Stuttgart. zufolge Anmeldung vom J 15.57 und Verwerthung des den Herren Gottfried Witt In 4. Gesellschaftgregister ist unter Nr. 14 549, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ö 4 . ⸗˖/ ie * 1 ; ͤ z gwsky und Carl Kuhn unter Nummer 75 der woßelbst' bf. (lf ö ; Eingetragen für 21. R. Jedicke Sohn, J 2. 1 Kafse 6 r. Singetengen ar ö . ö Gebrauche mnftetreit. else inn le gen s Ust woselbst die n e , be gr ö n, Handelägeschäst ist durch Erbgang auf Trachau b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 36.7. 57 116 ; , . : . 29. 2254 * Pounillier gonghhne, CG in fe. wollene und feidene Trikot. Unterklelder bensber 89. geschützken Trypgraies wie der s, Seselllchaft mit beschran ter Fastung i Bit he lch; örlgtr nnd Frsufein 2. n . ö 6 2532 Lille (Frankreich;. Verir. . 6a 83 , werh, die Ausnutzung und Verwerthung von fei mit Tem Sitze zu Berlin vermerkt fleht. ein⸗ wig Guthjahr, beide zu Berlin, übergegangen Heir. pon Zigarren, Wanren verzeichnis Z garren. Eingetragen für Paul Opitz, Waldenburg i. Schl 636 86 . . . . * 21 . Sch Doss Klasse 34 r nee en leg e enn e ö Versamml ,,,, 4 5 . ] ; 3 Schl. 6 3. ö 3. ie . J ö J . ; . ; ; r Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Friedländerstr. 33, zufolge Anmeldung vom 7. J. 86 . 2. 3. 18. J. 98 am 22. 4. 988. v richtungen oder Apparaten, welche gleiche 3 ähn · X27. Iynkf 33r r enn h fe k . peer af , unter

Rr. 30 250. F. 2247. Klasse 32. am 21. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . ö 23 Geschäftsbetrieb: Zwirnerei OX . 2 liche Iwecke verfolgen, wie das Gebrauchs muster a. das Stammkapllal u 100 000 6 : Eingetragen für Max ö Wazre. Waanrrnrerieschniß: . 4 und Nãahfaden fabrik. Waaren. Epi 4 4 6 el 6 Nummer S6 oJ, ingbefondere der Verkauf derartiger PB. den gie nenn zu a . J dig lere ern Wiel ft:

Fr nei C Runge . ina Magen ö. 9 8 verzeichniß: Leinennähfaden. y, und Betrieb von Geschäften, welche im vierdurch ist u. a. Folgendes beftimmt worden: mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren erlin, Große Ham⸗ 7. Nr. 20 254. S. 3527. Klasse 28. 6. 24 Zusammenhang damit stehen. 2. Das Stammkapital beträgt 360 600 Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

burgerstr. 17, zufolge 3 ,,, Eingetragen für A. C. Schüßler, Magdeburg, Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Nach „br, Die Gesellschaft hat Cinen oder mehr Geschäfts., worden.

. . ö ( ; 0 I 863 R O 1 J. i , , vom ö. . . am 22. 4. 95. . . ö. ,, . 6. . n, , . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be—= ö 1. 4. ö e⸗ . J * ha e etr eb: ei enfa ri . aarenverzei ni 1 mann ar Uhn zu eder derselben ür 49 ein ere . e E⸗ onnen.

schftaerrieb. Herstellung . ; ö 60 Eingetragen für Molter i Eisenharz, Eisenharz, 21 Seife. . leichniß Charlottenburg und Heilkünstler Gottfried Witt sellschaft zu vertreten und Mil enge fre en namens ; In unser Firmenregifter ist unter Nr. 29 815

und Vertrieb der nach Post Jony. Württ, zufolge Anmeldung vom 11. 12.957. ö. 8 ; Rr. 80 279 S 299 reed kowsky zu Berlin das ihnen gehörige Gebrauchs derselben abzugeben. woselbst die Firma: j benannten Waagren 4 Eingetragen für J. Hockenheimer A Soehne, am 23. 4. 35. Geschuhtsbetrieb: Produktion und i . . Rr. 320 279. H. 2993. Klasse 10. muster Nr. 865 7h sowie alle ihnen aus der durch c. Vie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Mal C. H. Stiller Wagrenverzeichniß: l Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 23. 7 88 am Verwerthung von Milch und Milch Produkten. ) ,,. ü 6h 8 II 6 dieses Gebrauchsmuster geschützten Erfindung zu. 1901 beschränkt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ELIIISEKEX

.

r

ö

Schreib. Kopier.) und . D, . 98. Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Ver. Wagrenverieichniß: Milch, Butter und Käͤse, fowie stehenden Rechte, ingbesondere auch die Ansprüche Vie Vollmacht des Geschäftsführers Kaufmann getragen:

bunte Tinten in flüssiger Form. trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. ein Verdickungs. und Bindemittel und ein Nahrungs⸗ auf. gebrauchsmusterlichen oder patentlichen Schutz Heinrich Maas sst . . i . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

Nr. 0 251 Klasse 17. mittel, beide herzestellt aus dem CGiweiß der Kun. dieser Erfindung im Auslande in die Gesellschaft in Ver Kaufmann Juliuß Herxheimer zu Frankfurt den Kaufmann Hans Scheffler zu Berlin über r. W. 1974. Klasse 38. milch. Anrechnung auf ihre Stammeinlagen auf das Stamm⸗ a. Main ist Geschäftsführer geworden. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

. Eingetragen für Albert Hinkes * Co., Viersen kapital ei F s e, n, ; ; ̃ ö 2 . 30 262. B. 360. 26 4. pital ein. ; In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17592, Firma fortsetzt. 1 * ] J 1 A ö die., 6 *r ftlasse PHoE NI X MAF E Rheinland, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 8 am Der Werth Per Kuhn'schen Einlage ist auf Sooo 6, wofelbst die Gesellschaft 9 beschrankter r . Vergleiche Hir. 30 788 des Firmenregisters.

22. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb derlenige der Wittkowesky'schen Einlage auf 6h00 M Hera Internationale Gesellschaft für Acetylen != Demnächst it in unser Firmenregister unter nher , . an, bahn sabrzähern und, deren. Thelen, Wagrchner. sestgekeb, worden. beleuchtung Geselschaft mit befchränkier Nr. z6 785 die Firma:

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Groͤ— 2 8 n / ingsen 67 Ww ingetragen für Ferdinand Lind, Hamburg⸗Stein, kichn ß Fahrräder und deren Theile, sowie Fahr. „Die Gesellschaft hat einen oder mebr Geschssts Daftung C; &. Stiller

nun , gef zufolge , . . 17. . 98 9 , ,, Ifo le 36. 26 wenn t er m s 460, 6 S6 , vom radiubehör. ö —————— führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts, mit dem Sitze zu Berlin? vermerkt steht, ein., mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

am 21. 4. 335. Geschäfigbetrieb. Fabriration von n, . 57 9 m men, , , . 24. 8. 97 am 22. 4. 935. Geschäftebetrleb: Spiri nr. 30 280. M. 28238. Klafse 38. führer bestellt werden. Diese haben dieselbe Ver getragen: der Kaufmann Hans Scheffler zu Berlin eingetragen igarren. Waarenherzeichniß: Rohkaback, Rauch, ä , 28. Geschäftsbetrieb: , 97 tuosen Fabrik. Waarenverzeichniß: Weine jeglicher Art. tretungẽ befugniß wie die wirklichen Geschäftsführer. Der Ingenieur Richard. Weber zu Berlin ist worden. : w

. , , , r. . , . 3 5 e , ,,, n ,. P h , , n. 7 Sesenschat ist jeder Geschäfts⸗ 3 5 ,. ö * . Firmenregister sind je mit dem Sitze er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 9 , , verzeichnin : R 6, ; für 3 . 6 F 6 1 2 ie ehm T ö n ,, ö ie Fi

Nr. 30 ö 2 e. se . 9 ; 3 X H mdr L r nt ., . Eingetragen für J. C. ; * Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Paul Abraham zu Berlin ist für die letztgenannte unter Nr. 30 791 die Firma: . . ; z n 6 ) n, ,,,, K Winkelmann, Münster, ; 2 Zeichnende der Firma der Gesellschaft feine Nameng. Besellschaft derart Prokura ertheilt, daß jeder der— „Helios“ Institut für Weltwverkehr Eingetragen für A. Cordes e m, , . etreidebrot. zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Carl Muhle d Co., Ham⸗ unterschrift beifũͤgt. selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Nudolf Poempki

. . erf wenn ,,, 566 6. ö en, 25 ö 3st ; 4 , ,. gere ge ben men ,,, , ,, . der in,. er⸗ , , . oder einem Prokuristen der Gesell⸗ a 9 deren . . , a. D.

* . nder 2 n, . . w . 4. 98. eschäfts⸗ d ( * . ; folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königli aft dieselbe zu vertreten und deren Firma zu udolf Poempki zu Groß⸗ erfelde,

Specht u. J. D. Petersen, ag W ö * 8 33 , Rr. 30 263. Sch. 2586. Flasse Lc betrieb: Rauch und fabrikation. Waarenverzeichn ß: Zigarren. Been fisühen er n, n. 66 . l d unter 3a. ö. 792 bů⸗ in, .

amburg, zufolge Anmeldung 22 . ,, Eingetragen für J. C. Herm. D Kaum. Tabackfabrikation. Uebertragun Geschäftsführer ist der Kaufmann Joseph Marcus Pie ist unter Nr. 12802 und 12803 des Prokuren⸗ Leopold Jacob

Dom 28. 3. 96 am 21. 4 98. . 7. , . Schroeder, Köln, zufolge Anmeldung 8 S Waarenverzeichniß: ** ; zu Berlin. registers eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold

Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Aug⸗ ü . 8384109 vom 24. 1. 98/27. 3. 88 am 22. 4. 3898 Rauch und Kautabacke. Nr. 9694 (H. 1291) Ki. 25. Reichs, Anzeiger Stell vertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 326, Jacoby zu Berlin, .

fuhr von Wagren. Waaren Mm 6 . 9 9 Geschäftsbetrieb: Manufaktur waaren. Rr. 30 273 M Sa- 8 55 dom 4. 109. 95. Uebertragen auf die Wafserleitungs, Carf Kuhn zu Charlottenburg. woselbst die aufgelöste Gesellschaft mit beschränktet unter Nr. zo To die Firma:

Verieichniß: Farben, Knöpfe, W ,. r / geschäft. Waarenverzeichniß: Hemden— ö. r. 0 273. ; asse bau. Aktiengesellschast vorm. Armaturenfgbrit In unfer Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14 056, Haftung Adolf Börner Nachf.

66 Korkzieber, Uhrketten, Wm ry . Installatious geschaft Christ. Hilpert, Rürn⸗ woselbft die Aktiengesellschaft: Deutsche Gas Selbstzünder Gesellschaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz

Staubbrillen. Portemonnaies, Eingetragen für Raab . Comp., Welßenburg . . . Grunderwerb · und Bau · Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Börner zu Berlin

J. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Liquidator Kaufmann Adolf Hoffmann Rr. 28 832 (D. 1513) Kl. 182. R. A. v. getragen: ö ift e , Hof für sein hierselbst unter der Firma:

15. 10. 37. (Inhaber: Martin Dabelstein, Ham— Der Rentner Henry Suermondt ist aus dem Georg Matzdorf zu Berlin und Hans Mojen Paul Siebner Co.

burg) Gelöscht am 4. Mai 18985 Vorstand geschieden. zu Berlin sind Liquidatoren geworden. (Firmenregister Nr. 28 563) betriebenes Handels-

. t 1 Rr. 10 993 (Sch. 1006) KJ. 34. R. A. v. Der Amtsrichter a D. Rechtsanwalt Julius Jeder derselben ist allein berechtigt, die Gesell. geschäft dem Kaufmann Albert Quensell zu Berlm

Stockgriffe, Reisemützen, Pfeffermühlen. Flaschen⸗ Tressen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten . . 24 1. 96. (Inhaber: David. Schnell, München.) GrosseLeege zu Berlin ist Vorstand geworden. schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Hrokura ertheilt, und iff diefelbe unter Nr. R So)

verschlüfse, Zündholzdesen, Brotkörbe, Reise. Becher, und! Stickereien. ; . R ö ö 6 Für Lichte gelöscht am 4. Mai 1898. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 677, Berlin, den 6. Mai 1898. des Prokurenregisters eingetragen worden.

Hämmer, Jangen, Sägen, Hobeleisen, Bohrer, Rr. 30 28360 S. 3853. giaffe 28. Eingetragen für Robert Berger.) Pößneck zufolge . . ö 83 Rr. 2 204 (M. 1418) Kl. 32. R.. A. v. woselbst die Aktiengesellschaft: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Gelöscht sind:

Schneidkluppen. Meißel, Beile, Aexte, Plantagen⸗ . . j Anmeldung vom 1. 3. 98 am 22. 4. 98. Ge⸗ S . ͤ 6 2. 3. 97. (Jahaber;: Thomas Chrifto. Mohrhardt, Berliner Holz Comptoir Ftirmenregister Nr. 18 053 die Firma:

hauer, Heugabeln, Hacken, Fellen, Racpeln, Bkech— schäͤftsbetrieh Fabrikation und Vertrieb nachbengnnter a 4 Nürnberg) Für Blei! und Farbstifte, Gummi- mit dem Sitze zu Berlin und Jweigniederlassung Berlin. Handelsregister 11122 F. R. Suter Nachflgr.

scheren, Schraubenschlüssel, Schrauben zie her, Amboffe, 3 / S A Waaren. Wagren verzeichniß: Chokolade. Kakao, J tabletten gelöscht am 6 iu Danzig vermerkt steht, eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Prokurenregister Rr. 11 hz die Prokura des Julius

Sensen, Sicheln, Strohmesser, Winden, Robr⸗ 0 Zuckerwaaren, Cakes, Bigeuits, diätetische Nähr⸗ * K Nachtrag. In der Generalversammlung vom 16. April Laut Verfügung vom 5. Mai 1898 ist am 6. Mal Drost für die Firma:

abschnelder, Wiegemesfer, Itrkel, Schraubstöcke, mittel und Lebkuchen. Der Anmeldung ist eine Be— ĩ kr dre ee. Rr. 15 007 (Sch. Lis Kl. 32. R. A. v. 1898 sind 15 und 42 geändert worden. 1898 Folgendes hermerkt: . Drost Schulz.

Maurerkellen, Ziehklingen, Spaten. Schleiffteine, Gingetragen für J. Hockenheimer . Soehne, l . Mol lknrr Sehulk -in 8 4. 966. Inhaber ist: Schwanhäußer vorm. Viernach gilt jetzt hinsichtlich der Vertretung In Unser Gesellschaftzregifter ift unter Nr. 10 476, Berlin, den 6. Mai 1898.

Brechstangen, Flaschen züge, Messerschmiebswagren, Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 98 am . Klaffe 26a. Großberger Kurz,. Nürnberg. , w ki woselbst die dend e f ift. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung go.

Metallröhren, Bleche, Metallgefäße, Draht, Draht⸗ Y * 6. ̃ Ver⸗ Er di PJ ; 3 22. 4. 98. Geschäͤftsbetrieb: Verfertigung und Ver Eingetragen für die Molkereischule Nortrup, Berlin, den 10. Mai 1888 mit dem Sitze ju Berlin dermerkt steht, ein. Berlin. Betauntmachung. loss]

ft nägel, Schtaghen, Nieren, andeilen. Keil, trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren Nortrup, Prov. Hannover (Besitzer: Direktor A Kaiserliches Patentamt zwei oder mehr Mitgliedern,

Drahtseile, Schlösser, Bau. und Möbel Be. rte n. 31 . . j ; . aj ö . ae, , 331 . / Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ getragen: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 96

if Kleineisenzeug für Gisenbahnoberbau, ge. Nr. 30 287. M. 2725. Mane 0 . 6 9 Haehlig tortrig mfg g , fend vg g. i . ö standeß sind für die Gesellschast verbindlich, Dig Handelsgeselschaft ist durch den am dis Firma Carl Menzel mit den Siß lin Bent sch' . n= .

ö . Harke, Miwel-

Werkjeughefte, Bürsten, Locken. am 22. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö . ; wickel, Kämme, Tabackdosen, Serviettenringe, Vertrieb von echten, legierten und uncchlen Gold⸗ a,, .

re, Taschenuhrschutzkapseln, Wursel, Zigarren spitzen, Rh Silbermanufakturwaaren. Waarenberzeichniß: Pfelfenköpfe, Haken und Oesen, Schnürsenkel, Papier Echte, leglerte, halbechte und lepn sche Gold. und 8 . 1 19

Schirme, Schlüsselringe, Fächer, 2 a. S. bei Alürnberg, zufolge Anmeldung vom I. 2.99 Nr. 0 264. B. A551. Klasse 26d. f eh M 3 1 DJ u Berlin vermerkt steht, eingetragen: eingetragen worden. SG nd i nm, Löschungen. . e Der Kaufmann Willy Deichmann in Berlin hat

drachen, Payserlaternen, Krapatten, Stockzwingen, Silbergespinnste, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter,

n,, , . 14 n ; 1 ö e r e scbaftabetrieb. Molterei. . int der Firma ee, , ,. . ö 6 3 ,, e. g n. ea, g, ,, . als i ,, e. i

nde aus gestanztem ech, angeln, Nadeln, 2 1—— —— ö. zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift aufgelõöst. e zwei verbleibenden Gese after mann Gar enzel zu eutsch⸗ Wilmersdorf ein⸗ . . H e nne nen, Nr. 30 274. R. 3812. Klasse LG 2. . Handels⸗Register.

kotoren, Pumpen, Maschinentheile, gußeiferne ; ür Rob . . ; 9 delsregistereinträge über Atti J u, de : Gefäße, Kandelaber, Säulen, Röhren, Oefen, Koch 5 Eingetragen für Robert Berger, Poßneg, zufolge . E Handelsreßisteretnträge über Nltiengesellschaften Der Kaufmann Ernst Kuntze zu Schäneberg 2) Kaufmann Paut Manes, Königliches Amtsgericht IJ. Abtb. 25. herde, Gitter, Roststäbe, Maschinen. und Schffftz= du ,, n , n . 3. 98 am 2. 4. 98. Geschäfts. I . e. , , ,, 1 6. und der Kaufmann Arnold . zu Berlin beide in Berlin, theile aus Stahlguß und schmiedbarem Gffenguß, R betrieb: Fabrikation und Vertrieb, nachbenannter ö,, . . 9 3 trlelben von Ren hetr. . n, . sind. Mitglieder des Vorstandes geworden. setzen seit ziesem Zeitpunkte das Handelsgeschäft Kernburg. los6o] Geschützrohre, Glocken, Bildsaͤulen, Schalen aus 1 Wagren. Wag en erieichniß; Chelola de, Kalao, 8 KJ uhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. Fohz und unter unveränderter Firma fort. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bronze, Zinnioldaten, Plomben, Yleisicherungen, Singetragen für Aug. Moll, X. Zucker waaren, Cakes Bischite, diatet che Nahr⸗ . 3 4 ee aug 15 Königreich gag, dem D2l die. Prokura des Ernst Kuntze und Arnold In unfser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 14 374, Fo 814 des biesigen Handelzregisters, woselbst messingene Gußtheile für Feinmechaniker, messingene Ladwigshasen g. Rh., jufol ge An— m mitte! und Lebkuchen. Der Anmeldung ist eine Be— . . ih nigreich Wärttem berg . . roßherz og Schenck für die letztgenannte Aktiengefellschaft. wöoselbst die Handelsgeselsschaft: die Firma Bernburger Saalmühlen, Aktien. Mörser und Stößer, Ornamente aus Messing, meldung vom 14. I. 9. am 27. 4. schreibung beigefügt. ö. * del en ut der 3. rik Le . 24 ; In unser Gefellschaffgregister ift unter Jr. T Göa, Engel Sußmaunn gellschaft in Bernburg, eingetragen steht, ist heute Bronte, Zink, Zinn und Metalllegierungen, Schrot, 98 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 88 Nr. 30 z66. NM. Zz Ciaffe v ö. ent . 2. ö itz stad t. veroffentlicht, die woselbst die Attiengefellschaft: mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein. Rachstehendeg vermerkt worden: ; BVeschosse, Lampen, Lampentheile, Geldschränke, Thee. Waarenverzeichnlßz Thee. 3 ͤ 6 ; 5 6 en erf ie wöchentlich , . onn⸗ Berlin Nüdersdorfer Hutfabriken, getragen: Dem Kassterer Bruno Heiner hierselbst ist Prokura Dokumentenkisten aus Eisen und Stahl, Winden, H Eingetragen für A. Richert, Aar ; k abends, die letzteren monatlich. Aetien Gesellschaft Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ dergestalt ertheilt worden, daß derselbe in Gemein Schaufeln, Hauer, Pflüge, Eggen, Metalle und zwar ö 6 amburg Mhlen horft Blicher⸗ 9 . 6 Asbach, Wester wald. IlI0861] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ einkunft aufgelðst. schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung zoh und theilweise bearbeitet, Rohglag, Bauglas, 33 . jufolge Anmeldung kom Y 2 K : Die in unser Firmenregister eingetragene, nicht getragen: Der Kaufmann Samuel Sußmann zu Char, der Firma berechtigt ist. Hl hoe Spiegelglag, belegt und unbelegt, 311 * 91. 3.98 / d. Sh am 22. 4. 98 Ge. 6 . . 3 : mehr, bestehende Firma S. Jehn in Asbach ist u Rüdersdorf befteht eine Zweignleder⸗ lottenburg setzt das Handelsgeschäft unter un. Bernburg, 28. April 1898.

untglas, gläserne Flaschen, Häfen und Stand schäfts betrieß: Vertrieb pharma. R . geloͤscht worden. lassung. veränderter Firma fort. Herjogliches Anhalt. Amtsgericht. efäße, gläsernes Ef und Trink⸗Geschirt, Glas- zeutischer Präparate. Waaren , 9. Asbach, 27. April 1893. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ 33 Nr. 30 789 des Firmenregisters. Edeling.

euchter, Lampenvasen, Lampenzylinder, Glas. ͤ ber jeichniß: Pharmazeuttsche H ö! Königliches Amtsgericht. register bei Nr. 8509, 8b 10 und S612, woselbst Demnächst ist in unser Firmenreglfter unter —— retorten, Glasperlen, Glasprismen, Wasserstandz⸗ Praparate. D Eingetragen für die Kaiser⸗riedrich Quelle die Prokuren des Hugo Gebhardt zu Berlin, Nr. 30 785 die Firma: Rernburg. los läser, Glasröhren, Glasblumen, Glasmofaiken, Nr. 0 2869. . 1875 Klasse 23 ö. . A.-G.. Offenbach a. M. zufolge Anmeldung vom Rarmen. lolss] Wilhelm Thiele zu Berlin und Hermann Gugel Sust mann Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Glasballons, hölzerne Leitern, Möbel, *cR.˖ ö ; nr. o 97. BS. 100. . 3. 98 am 22. 4. 95. Geschäftsbetrieß; Ge— Unter Nr. 2614 des Firmenregisters wurde heut Koepisch zu Rüdersdorf für die letztgenannte mit dem Sitze ju Berlin und als deren In⸗ Fel, 1271 des htesigen Handelsregisters ift heute

winnung und Vertrieb von natürlichen Mineral. zu der Firma Joh. Wilh. Famphausen ver⸗ Attiengesellschast vermerkt stehen, eingetragen, haber der Kaufwmänn Samuel Sußmann zu Char, die Firma Carl Eugelharbt in Bernburg und

Stöcke, Backschieber, Wagenräder, Schubkarren, . 2 n ü ar Booteriemen, Fässer, Bretter, Stangen, Bohlen, 7 . 6 0 1 . 8 7 wässern und Quellenprodukten. Waarenverzeichniß: merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. I7 2665, , eingetragen worden. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl e 21

thönerne Röhren, Töpfe, Kacheln, Ziegel, Fliefen, 23 . Natürliche Mineralwässer und Quellenprodukte. Ren Wild.. Fisch. und Geflügelhändler Albert von wofelbst die Aktiengeselsschaft: Incunser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 17 644, Engelhardt daselbft ein getragen worden. Dr Riemen, Strohdecken, Strohmatten, . Nr. 30 278. T. Is. Flane AG v. Tl bee iel fg san, il, heelcer darseibe item ista n Kiesteigltzte gert, wäcfchbit bie e, he uen. de mn ,, . deling.

zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorftands⸗ und Miterben getragen worden. mitgliedes und eines Prokuristen tragen. 1) Kaufmann Wilhelm Manes, Berlin, den 5. Mai 1898.

trohhüte, Strohgeflechte, Strohseile, Zündbölzer, ür Albert l d ly. ͤ unter unveränderter Firma sortsetzt. Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Æ Co. Wilh. Berg Co. . Zündhütchen, Lichte, Amorces, Schwefel⸗ Sirgetzagen n fr, Albert Siegel Landeh (ahh Vaeht-CRlub 5eet Sodann wurde unker Nr. l ble selben Registers mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ 2 22

. ö; zufolge Anmeldung vom 26. 1. 98 am 22. aden, Zigarren, Phoephor, Seda, Schwefel aure, betrieb: Herstellung und Vertrieb von au 4 eingetragen die Firma Joh. Wilh., Kamphnausen getragen: . tragen .

upferpittlol, Schwefeläͤther, Calciumecarbid, flůssige i n . 6 . Waarenverzeichniß: 1 und als deren din r. der Wild., Fisch⸗ und Ge⸗ Zu Alt⸗Damm besteht eine Zweigniederlassung. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Renthen, Oberschleg. (loss? ] Kohlensäure, Pifrin ure, Antipyrin, übermangan Fistrierapparate für Wein, Bier. Spirtituosen und ; ö.

saures Kali, Farbholiextrakte, Chinarinde, Wurm. andere Flüfsiakesten. 2 Ehasonn de- .. kuchen, Rhabarberwunzeln, Galläpfel, Moschus, Nr. 30 2838. B. 182606 . . Kampher in . Gummi arabicum, Salpeter, . . ä Kreo otzl, odoform, Papier, Ceresin, Bler, Brannt⸗ wein, Kornbranntwein, Liqueur. Rum, Kognak,

flügelhãnd . lp mlung vom 21. März 1858 einkunft aufgelöst. Bekanntmachung. 6 Mi . 1 ö. Mn. 6 . 65 e if r fe belle , ge⸗ Der 8. Max Zagelmeyer zu Berlin In unserem Firmenregister ist 2 bei Nr. 2320 0 6 In 1 Königl. Amtsgericht. J. e worden. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter das Erlöschen der Firma Vincent Spack zu Karf Eingetragen für Georg Templin, Zällchow erer, mar er,. Heng ö. len fene. bestell V San fo 30 790 des Fi isters ye, ,, h . Roos ko. ö 1086. tsrathe zu bestellende Vor—⸗ ergl. Nr. es Firmenregisters. getragen worden. . 4 ,. , ,,,. 23 ee. . . ö In . unter . sto wr it 8 , Demnächst ist in unser ̃— unter Beuthen O.⸗S., den 2. Mal 1898. Yitterg, Mineralwässer, Fisch, Fleisch, Dbft, und . . RB r 6 ,,. von Schaumweinen. bel der Firma „Th. Mielenz“ in Beegtom der, Eg können auch stellbertrefenbe Vorstandsmit glieder Nr. 30 796 die Firma: Königliches Amtsgericht. em e ge fernen, getrocknete und eingemachte 456 . 8 Riaffe 8. * 3 36 fn c hger leg ge , Amt . ie i der Firma ist die Unter⸗ mit dem eie , e r . Inhaber Riel ggeld vandeloregifter loss] 2 * * * * e * . ö ĩ . . ü rm e n 7 3 J chte, Schinken, geräucherte Wurst. Sangfleisch, 7 .. ow, den 3. Ma nigliches Amt ann gültigen Zeichnung der der Kaufmann Max Jageimeyer ju Bersln ein. des Königlichen NMmtsgerichts 9 .

auchfleisch, Backwaren, kondensterte Milch, Perlen, ·····x¶··· Alo vi ũsE a sous Köln-; Barn, aich Sir, mh. und i fan. 26 * . nn. 8 . 2. iweler Vorstandsmitglieder oder getragen worden. In unser Gesellschaftsregister isf bei Rr. Str cwolle, änder Litzen, gesrickte und gewhtt« Gingetragen für Heinrich Pätzmann, Waldenburg Eingetragen für Aug. Wiese * Sons, Koln M Ass. memtachen. Bekanntmachung. 10863 b. eines . und eines stellver - Die Gesellschafter der an anf gal. August fn en r fee g, r mn ,, *

Strümpfe, Unterkleiber, Prätzen und Binden, echte Sachsen), zufolge Anmeldung vom 77. J. S8 am a. Rh., zusolge Anmeldung vom 10. 1. IJ8 am In unser Firmenregister ist unterm 30. Aprst 1899 tretenden Vorftandsmitgliedes oder 1897 begründeten offenen und unechte Gold. und ilber ˖ Gespinnste und 22. 4. 965. Geschaäftsbetrieb: ha n n, und Ver⸗ 22. 4. 58. Iecha we , Herstellung und Ver, Gingetragen für Eramer Æ vau Baerle, bei der Firma „Ewduis Tilgner in Bentschen“ e., eines Vorstandtzmitgliedes und eines Prokuriften S. Uhlich Æ Co. *r . n , n Gewebe, Spitzen, Sammete, Filje, wollene, halb trieb von Strumpfwaaren, Hosen, Jacken, Hemden ( trieb von Chokolabe. Waarenverzeichniß: Chokolade. Aachen, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 97 am X. 4. 56. vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Erb⸗ oder sind: . rij ussertigung der notariellen

1

Fems r? VanniERbnοοσ