1898 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. V ö —ẽ ĩ 2 Q 2 - ĩ ; 9 1000 az, 23 6 IPhön. Bw. it. A 187 50 bz G Veloce, Ital Dyfs 74 0 6 1.1 So de. 8, 75bGn. ö 1000 . do. B. Bezsch. 38 Q do. 1. fr. . 7 e ni, 2 hö00 5b 00G PVietschm. Mu ; bo. Vor. Att. 7II 0 a] II Soo ge. J -=- 2.

ö luto Stesnkhlb. B13, 6obz G 131,756 9 do. St. Pr. 313,606 Bersicherun gs Aktien.

131, 90 b omm. Masch. F. 7 130 0063 G? Kurs und Dividende pro Stüd. 478, 00 . ongs, 3 93, 75 G Lach. . M. Feuern. MM /op. 10900 389 76, 00 bz G osen. Sprit Hi? 167 00b3 G Aach. Kückders. CG. 26/9 v. 400 65 und 170 606 reßspanfabrik. gä,„ßüß Gd C Alling 26 fo ver 1060 , 6.

106, 00 b3 G auchw. Walter 94 006 Berl. Feuery . G. Mop. 1000 Mm 70 1223,00 Ravensb. Spinn. 125, 25 6 Berl. Hagel A. GJ. 200t v. 1000 0 307 0b G Rednh. Litt. A. S4 25 b; 5 Berl. Lebentzy. S 200 /obl O00 nur 188

69, 00 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 43,10 bz Colonia, Feuery. M/ . 1000 MM 360 X h z ö . ( . . e,, , nt X . 1 ren 1 er ag 5 z Il el 35, 00 KFenerd. Berl.? v. 7114 . 6 6 Dt. Lloyd Berlin zoo /n. Io en, ö

erl. Het Kaish. do. Tunespinn. do. Anstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. ö St. Pr. do Lichter. Terr. do Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. . do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Gerthold Messing Berzellus Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. Boch. gw. Vz. Vochum. Sußst. 1 do. i. fr. Verk. 22 Bonif. Ner. Bwg. Braunschw. Kohl do. St.- Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Brest. Oelfabrif do. Spritfabrit do. W. F. Linke l do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke C Ro. Met. Carlsh. Vorz. .. Garol. Brt. Vffl. Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 56 Charlottb. Wass. Il Ghem Fb. Buckau 5 do. Griesheim 16 do. Milch .. do. Orbg. St. ⸗Pr. do. Weller ! do. Ind. Mannh.

=* 2 *

39,50 bzG los, 50 b; B 100. 106 Gr. Licht. Terr. G. Guttsm. Masch.

ener Gußst. 120, 10b G e Maschinsb. 272, 10b3 G6 Hambg. Elek. W. 73, 25 bz G do. neue 305,00 bz Hann. Bau St hr 120, 00bz G do. Imnmobil. S6, 50 B do. Masch Pr. Harburg Mühlen ) 966, 00G rb. j Gum. 2

149,50 bzB Harkort Brückb. f. 00 123,506 do. St.- Pr. 360, 30bz G do. Brgw. do. bl, 50 bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 2l 3, 90bz G do. 1. fx. Beck. 200, 25 bz G ] Hartm. Maschfbr 244 25G do. neue 200 90,50 bz Hartung Gußst. 300 223,10 bz 6 Harz. WSt P. w. „40x26 d das, ob 0. St. . Z. iv.

300 i130, 090bzG do. do. B. H. 41 600 135,256 Hasper, Eisen 600 147,90 bz G Hein, Lehm. abg oo / o 190, 00bz G . GI. Se].

1 1—— 8

. 2

&

2 ö 2 C

X.

1

ö w .

O —— 8 —— dx 3— *

406,25 bz G do. Anthrazit 134, 50 G 159

3 do. Bergbau. 1 IV. t , . . K 53 216 00 bz 6 D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / . 3000.6 86165 ö . . 3 313 56 Dtsch. Transpy. V. 26 eo v. 400. n, s ,, ,, , f, de g, mne . Oàù, b0Qù, 7a, 104, 40 b Rh.⸗Westf. Ind. 16 199, 76 bz rt lg Trap; ar! ( 2 600 i191, 0bz Rh. Wstf. Kaltw. 26 75 bi G n , 19, . 090er 1209 1685, os; Riebeckqchton nw. 3 2d 6c; wlberf Fer erbe, d, gh gn e, 10090 125, 25 bz Rombach. Hütten 2 181, 256 ,,, , zo Sh ziesttz. Sr t. 16. i ,, , 300 los, pobz 9. Zucker sahr. 1 171 00636 , , , , ,, , de zog os Hoc; TSächs Buß Yöhi i 57 50 bs B ,, 1 1000 1183 h9et. G do. Kmg. V. A 309. 83,25 G ; . äctreri. ; Zh ov d en g. 3 ö K 3, 75 bz do. Thür. Brf. z 36 25 bz sagdeb. Feuer. aeg p. 10007 50h 2h hoo itz, iobz;. Bo. zo. St.- Hr. sos zs 5 bid men wa gelb 3e meg d, 1000 138, 090bj ;; do. Wbst. Fabr. 300 216,256 Nadel. Lben sh. 26 gv. soo 3m , . fr 66 e. w gg . h ., . * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 zur ,,, n nh genen, und . ö in Vergleichung gezogenen Bahn⸗ 43 102197, 25a 96, 30b Sangerh. Masch. 1000 315,75 G Riederrh. Gut. A. 10x /o. 00 Mun dem Major von Eberhardt, Bataillons⸗Kommandeur arnim die dem Ehaupeegeldtarise vom 29. Februar g8eüüsn,,e/e, ; 1900 309, h bz Sz lr n e n. 600 ah h Nordd. Vers. 26 I von 4500 im Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Branden- (GesetzSamml, S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen deren Gesammtlänge Ende März 1398 . 39 798 km, 1000 152, Met b Schalker Gruben 1060 25, G60 ß G ö 2e ov. Ipo πμG burgisches) Nr. 12, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter der Chausseepolizeivergehen zur Anwendung kommen. Die davon zweigleisig wd 1000 131,906 Schering G hm. F. 600 196,756 Nord tern, Unfall. 30e / ah. 3006 / 20 . Klasse . eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Befordert wurden 100 s. 3 ech. Bor L. c. 1300 las, po bid; Ya., Vor. Alt. go io s 16 . v. Boo cer . , dem Hof⸗Klempnermeister Ferdinand Thielemann Berlin, den 28. April 1898. Schnelljügeeꝛec 3 869 1000 si52, 25 b; G6 Höchst. Farbwerk 28 1000 425,50 bz G Schimischow dg m 1000 123,75 renß. de en ghers. Mop. HO τι&ẽ 8 e. ie 3 Brd ; zl Wilhelm R. Ferfondny ige ,, eo aas b Go bi c Börbertütte alt. sr. = 500 8366 Schles. Bgb. inf 1j 300 Jö. 75 bz ch; Pen]. Nat. Verf. As sop. 100 Gir zu Berlin ben Königlichen Kronen Hrden vierter. Flass, Thielen gemlschte Züge 347 668 300 133,75 G do. alte konv. 300 1,266 Jo. Ey. Erg. 1 300 356 75 , G . 109ͤ von 1000 fl. 42 den Schutzmännern Bren nick e⸗ Flick, Fritz, Hardt, An den Minister der öffentlichen Arbeiten . J Gelei ade J z 1000 1140063 Rh. Westf. Cloys Hoop. IDM : 66 Kühn, Mille, Oppermann, Podbielski, Praestin . eleistet wurden so 165, 900 b;B Rh. Westf. Rückd. 100/οp. 400M j ö. w . ö 6 . n, n. ö führer a. D. ombrowski zu Königsberg i. Pr., dem au m

10090 380, 00b3G do. do. St. Pr. . fr. . 1000 52.00 do. Cellulose .. * * a Ro. 5 * 600 2I5, 0055 G Sch s. Rückv. Ges. Se/av. H00ve¶ bb . ü 1 ö J -. Bezirks⸗Brandmeister, Tischlermeister Friedrich Heyl zu Auf Ihren Bericht vom 23. April d. J. will Ich dem im Ganzen im Tages⸗ Betriebslänge

** 2 30

200 —— 2 . ——

S& = de 8

—— ——

—— 53 ä * * R Aer KGezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 8. 2 Insertionzpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. . Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Ezpedition * dez Nrutschen Reichs Anzeigers 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. nnn, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger J Sinzelne URummern kosten 25 8. : 241 J

Mn HH. Berlin, Mittwoch, den 11. Mai, Abends. . 1898.

2 *

82 8562

——

x C —— . *

4

* 2 *

186811988 k 53 8

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. D 63 O . WM 81

h . * 2

* *

,

re- oO .-

s . . . . . . ö R R

600 236,090 bz G HemmosrPrtl J. 61 600 s60, 8o bz G Hengstenb. Masch 6 3. St. 290, 006 Herbrand Wagg. o00 95,606 dibern. gw. Ge]. 120, 0 159, 30 bz do. i. fr. Vert. 300 93,75 bz G Hildebrand Mhl. 111 1500 109,006 Hirschherg. Leder 10 1 1500 do. Masch. 8

== . 0

81

. r V R W 2

2 83 18 S

w —— —— —— 2

Si 82 1 2A

oO =

2 42 23 * de x) = E . .

9 —— C 2 *

26 * . *—

. 0 0

3 . .

8 3

8

Q —⸗— 164 3

. do = 1

ö

—— . 4

( w *

2

D T

1000 445,00 bz G Doe sch, Gi u. Et. 12 157 1000 188,75 bz G ho. Portl. Zmtf. 195 O Io ιυοο 350 00bz G6 Hoffmann Starke 12 1 1000 175, 90bz G ko. Rohlenwerke 300 89,50 G hofm. Wagenbau si 1.4 300 247, 00bz do. Lein. Kramsta 1000 —, Howaldt Werke 110 1000 155 75 bz G Schön. Frid. Terr lo00 143, 30 bz Hüttenh. Spinn. 6 1 14 500 90,006 Schriftgieß. Huck 150 30 1H2.00bzG Ilse, Bergbau . 6 1.1 1000 131,50 b; G Schuckert, Glertr. 1 1000 256,006 In oꝛerazl.Steins 3 / 509 Schulz KWnaudt 16 1000 123,506 do. abg. ; 1.1 400 T70oo6G Seck, Mühl. V. A

* ' 22 * e —— 2

11221 k

1000 205,20 bz G do. St. Pr. Litts 83 1.7 1000 139, 25 b; G do. Gas gesellsch.

00 36 50 biöGd. Schles. Feuer. G. 2ho ah. 00 Mar 65 ; .

1900s 1560, 00bz B , 10 Kühndorf im Kreise Schleusingen, dem Maschinenmeister Kreise Karthaus im Regierungsbezirk Danzig, welcher den durchschnitt im Vierteljahrs⸗ 1000 23 90bz g ie, , r, , . , . Johann Olthoff zu Leer, bisher in Westerende im Kreise Bau der Chausseen von 1). Karthaus nach Eggershütte, durchschnitt 1000 147 5063 B nion, Allg. Vers. 20 / q. 3000/6 6 66 Norden, und dem Floßmeister Heinrich Menz zu Gimte im 2 Klukowahutta über Stendsitz und Skorschewo bis zur ö *

Kreise Münden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ; erenter ore n r n, . . gin gn rech Zugkilometer .. 51 711 488 574572 1299 ür die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke ver⸗ *,, ö. fordern 000 123, So G Int. Bgug. St Pr . 300 195,50 G Gen fer Mir vr. in . leihen Auch genehmige Ich, daß die dem Chausseegeld-Tarif hab . Zügen mit en, ooh zo ig; Jeserich, Kevhalt 3 1. 1000 66 50 bz G Siemens, Glas. 15 0 232,606 je st ã ai d Könia haben Aller⸗ vom 29. Februar 1840 (Gesetz Samml. S. 94 ff) angehängten im bas ö er . Hb nor 6 15. Seine Hajiestät der Kaiser un onig haben Aller⸗ Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die Ganzen Vorjahr

600 113,006 Nahla Porzellan 27 223 I 1000 307, 090bzB Sitzen dorf. Porz. 106 66 J. 11 10 120, 25 bz G 38 = 1 n 300 ies, 5o bz G;; Raifer⸗ Alec. . fr. 2000 2356 bz Splen and Sohn 5 4 1 500 136, ib; G gnädigst geruht: gedachten beiden Straßen nach deren Fertigstellung sowie auf 5 52 6564

8 .

522

1

= —— —— * * 3 * * 2 . . 1 * . 3 ? . 2

12 R 0 = . 2

1005 257 996 B. Union, Hagelvers. Mob. 00 4 1000 193,255 G Vkktoriag, Berlin 200,6. 1000ν 180 76, 00 Westdtsch. Vs. B. 290 . 1000. 205, 00 bz G; Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mar

4

J

*

ö ö

2 8

Chemnitz. Baug. hen Kerk en Concordia Brgb. 13 Concord. Spinn. I6 C onfolid. Schalt. i do. i. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. 6 Gottbus Masch. 10 Courl Bergwerk 8 Cröllrotz. Pap. kv. 4 Dannenbaum . 46 8

1 . 6

.

* . 6 D x 8

do. 1. fr. Verk. Danz. Delm. Att. do. do. St. Pr. Dessauer Gas 11 Deutsche As val lo Dtsch⸗Oest. Bgw 6 Dt. Goagluhl icht o do. Jutespinner. 2 do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas 53 do. Steing. Subbe 9 do. Steinzeug. 38 do. Thonröhren 6. do. Wasserwerke 5 Donnersm. H. v. 8 Drt. In. Et Pr 0 do. Vorz. Akt. G 5

do. i. fr. Berk 100 Dregd. au- GSes. * k 6

Q

J

. 38— 22 22 22 X. ) 2 .

H 2 —* 1 . —ᷣ

00

K - C .

do O COM O

e , 2

1 4— 33 r l Q

2 x

z ö. —— ö / // i . ö

ob, 00G 92 256 79,50 bz G 11 0 fl. 218,50 G ö 144,909 bz G6 D. V. Petr. St. P. 0 127,50 bz Gilenbrg. Kattun 2 nm. 0 ; Frankf. Brau. w. 74 54,50 G Glückauf w VA 2 193,75 bz G Gummi Schwan. 12 130,50 bz G Heinrichshall .. 144,090 bz G Hefss. Rhein. Bw. D207. 00bzG TNarltzr. Str. B. 200 227,70 bz Langens. Tuchf kv. 159,50 G Dranienb. ¶Chem. 171,50 bzG Rathen. Opt. F. 174,75 G Stobwasser Vʒꝛ. A 0 19, 75 G Subenbg. Masch. 2265, 50G Tapeten f. Nordh. ol, 60 G- Tarn owitz St P. 13,25 G Melßbler Ger.) 0 118,006 dv. (Bolle) b9, 00 bz B Zeitzer Maschin.

1

C - C b

8

1 h 1 . 1 x

* 12

137066 befinden sich in der Ersten Beilage. . . Deutsches Reich. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando der 22 Marine ist die zweite Division des Kreuzer⸗Geschwaders, ,, , Aichtamtliches Chef: Kontre⸗-Admiral Prinz Heinrich von Preußen, 18. 006 ; Der Fernsprechverkehr mit Blankenburg S* e Königliche Hoheit, am 10. Mai in Tschifu angekommen und . ⸗. (Schwarzathal), Schwarzburg, Mölln (Lauenburg), Deutsches Reich. beabsichtigt, heute nach Taku in See zu gehen; S. M. Kreuzer Rauscha,. Wefer lingen (Provinz Sachsen), Tanger⸗ a , „Fal ken Kemmandant Korvetten-Kapitün Wallmann, ist münde, Radegast, Tostedt und Eichenbarleben ist er⸗ Preußen. Be , . am 35. April in Apia angekemmen und heabsichtigt, am 300 —— ) öffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch Seine Majestät der Kaiser und König hörten, 20. Mai diesen Hafen zu verlassen, um zine Hundre durch 68: oo bi G bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt se eine Mark. wie aus Schloß Urville gemeldet wird, gestern Nachmittag das deutsche Schutzgebiet anzutreten; S. M. Aviso Pfeil ! 86 63447566 Berlin C., den 19. Mai 1898. die Vorträge des Vertreters des Auswärtigen Amts, Gefandtenn Kommandant Korvetten-Kapitän Josephi, ist am 10. Mal 23758 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Grafen WolffMetternich und des Chefs des Ingenieur- und in Queenstown eingetroffen und wird heute von dort nach doe lz zo . J. B Pionier⸗Korps, Generals der Infanterie Vogel von Falcken⸗ Greenock (Clyde) in See gehen. an gr 6. . Wabner. stein. Am Ahend empfingen Seine Majestät den deutschen 153, 713 B . Botschafter in Paris, Grafen zu Münster. . ; 151 00 Heute Vormittag nahmen Allerhöchstdieselben die Vorträge 360 25536 des Chefs des Zivillabinets, Wirklichen Geheimen Raths Pi. Hessen.

26,806 onds. und Aktien ˖ Börse. 8 „Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs von Lucanus, und des Gesandten Grafen Wolff⸗-Metternich . . 0 Berlin 9. Mai. Die ö. . öffnete . und ,,, . n f ,, uber die Cin 1 nd. entgegen. . 2. ,,,, . w ben . 9 . ö ge Zörse eröffnete in . Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zoll⸗ . ö Mainz? eintraf Und bald hach seiner Ankunft von einem

106,70 G ntschi ; . ö ; ö ; ; !. ungtschtzden t Haltung und; mit g g 137 gebiet in der zweiten Hälfte des Monats April und in der Schlaganfall betroffen wurde, ist, nach einer Meldung des

146 69 bzG veränderten Kursen auf spekulativem Geblet. Die ; ; x. ; ĩ z r ; ; ; * 213, 90 z imden T gen 6 . Zeit vom 1. Januar bis zum 30. April d. J. veröffentlicht. n einem Theile der Presse wird die Nachricht ver⸗ 3 . Jo bz sremden Tender ineldungen, befonders von den west . Zei J ö ö 8 . es sei ein! Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung „W. T. B. heute früh 1 Uhr gestorben.

we l S775 bzB lichen Plätzen, lauteten nicht ungünstig, bot b äßi ĩ ̃ . , ö ; ö. , ,,, in Vor⸗ Elsasr Lothringen.

h oo bz ier entwickelte das Geschäft im allgemeinen . ereitung begriffen oder gar schon ausge— et. ̃ . ; ; ; T. B.“ sl, 75 bzʒ B puhig und e nur in wenigen Papieren größeren . Königreich Preußen Wir sind zu der erf ermächtigt, daß innerhalb der ö . 6 st ,, k , gebn G de g, ] gc . Schwankungen schloß . 9 . Regierung keinerlei Erwägungen tutte n en men, , . e. . mit“ dem! Ober Bürgermelster. von , ; . 84 zy ; e r Nachri iete ;

jo,. Io G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste, aber ruhige Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 53 in ne n e mn nenn, . Umfange auf Cramer an der Spitze. Auf die Ansprache des Letzteren, . ö für heimische solide Anlagen auf; Reichtz= den Regierungs- und Bauräthen Hoßfeldt, Germel⸗ ginnt ö ; welcher den Dank der Stadt Metz für die Entfestigung aus⸗ 133325 bi; Anleihen und Konsols fast unverändert. . . mann, Saal und Keller in Berlin den Charakter als Ge⸗ Ersindung. sprach und der Versicherung Ausdruck gab, daß die alte 191,25 b5G . Fonds waren behauptet und nur vereinzelt heimer Baurath zu verleihen. deutsche Treue zu dem von Gott gesetzten Herrscher 197 306 lebhafter, wie Italiener und Spanier, die auch eiwas ; lge find die unterseeischen Ver⸗ und Seinem hohen Hause fortleben werde, dankte Seine 29303 angzteten konnten. Amtlicher Nachricht fufolgs find bie Cadiz, Majestaͤt auf das herzlichste und sprach Allerhöchst⸗ . . Der Privatziskont warde mit 36 oo notiert. theidigungseinrichtungen ber Kriegshäfen Ferrol, Cadiz. 28. ße Freude und Genugthuung für die seitens der 2, h hr ellst. Fb. Wloh. 263, 00 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Auf Ihren Bericht vom 22. April d. J. will Ich ge⸗ Cartagena und Mahon fertig gestellt worden; es ist daher ie gro . rr, d,, 6 ir, n, . 174,25 bz G Kreditaktien und Franzosen etwas abgeschwächt, Lom⸗ nehmigen, daß auf die vom Kreise Oberbarnim im die I' sch hk in die genannten Häfen bei Nachtzeit verboten. n . 85 de,, 9 auch so viele lteingesessene sich

109 j ] . ; ; 3 go g Echiffahrts · Akt bald: un ta if fi s be Bg nen feet, Regierungsbezirk Potsdam theils bereits ausgebauten, theils den Oygtionen angeschlossen hätten. Er werde jederzeit der

ö Inh sdische Eisenbghnaltien fes besonderg Marien - noch auszubauenden Chausseen 1) von Sirausberg über . zest ,, Ile . 85 160,090 bjG burg ⸗Mlawka und Dortmund ⸗Gronau etwag an⸗ Klosterdor und Grunon lich Ihlow, Y) von nn. Stadt Metz Sein besonderes Interesse erhalten. Seine Majestãt

e o , . ., 0

Düss. Drht. Ind. 0 Düsseld. Kaning 19 Düsseldorf. Wag. I6 Duxer Kohlen ky. 19 Dynamite Trust 12 do. ult. Mal Eckert Masch. Fb. : Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwꝛ. Elberf. Farbenw. ] Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. gi ins Em. u. Stanzw. Egl. Bllf. Et. D. Eppendorf. Inb. Erhmangd. Spn. Eschweiler Grgw do. Elsenwert Falkenst. Gard. ein⸗-Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. renkff. ö. raustädt. Zucker reund r t. riedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz. Gersweld. Eisen Gelsenkirch Bgm. do. i. fr. Verk. Gel enk Gußstahl Gg. Mar. Hütte

Ow— e

= 124

r —— * 6 .

Q

=

86 ö.

2

2 ; 5

881 1

28

w 2

. -. 1 . 1

* - d - 3 C 2 do S

836 —2**

D

2 1 C

l l

———

C

obo sh r bi; Rall. Ischerzl. ] 1.1 15565 ist Sb; B Sinn dgtenn u to a i looo zi So Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 7. den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlgubniß bie bereits ausgebaute und dem öffentlichen Verkehr übergeben. Züge e , 000 193,50 bzG Tapler Maschin. 11 1900 127,00 bz G Stadtberg. Hütte 65. 17 6900 la, o0bzsz. Chem. Fabr. Puckau Sö, het. 3G. —— Hestern: zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien Kreis-Chaussee don Zuckau über Groß—⸗-WMischau bis zur Kreis— Abwarten verspäteter Anschlußzüge 3131 —3 026 h . ö 2 28242232, 50428175 bz Tevling ü. Thom. 5 y 1900 124,990 bz G Stett. Bred Zem. 7 89 4 1.165 173, 00 bz 19lz60 B. Banga Com. Ital. 109, 0bz. Westd k 566 ; 2 ö 3 , . ; ] ö ö . 2 ga. 6 J X ** 21 m . . —ꝛ 9, Do. ( Som. Ilal. 909, 3. We . ö. ö. i ö . e r ; 1 y . 1.4 1000 148, 00bz sz Klauser, Spinn. 11 1000 111,756 Stett. Ch. Didier 17 20 4 1. 1900 Bed, 00bzG Bodbenkr. 117c6. 6; B. Laurdhüite 193 ob, un. des Ritterkreuzes des Kaiserlich ö sterreichischen Die Wr ch, e rer mlt ĩ zurück fell 3 9568 ö . oM öde doc., do g iertrit-⸗Krü 4 1 1 1066 zi 25 bi; Fabr. Waldi. Z fer bi sß. . Gchles Jen zer i. Franz Joseph⸗Ordens: ; Von den Verspätungen der letzteren 6 loc, 90 bz öln · Jer gwerl 12 o Lälz5b biz do m B.. 6 1 1090 0 9obz —. Thuringia 29558. Viktoria, Berlin 41908. dem Marine⸗Stabsarzt der Reserve und praktischen Arzt Thielen Art entfallen auf: 307 322,25 bz Köln. Eleltr. Anl. ahb . EbiG R. do. Stehr. 4 1 E699 2 obi G Dr. Paulun zu Hongkong; An den Minister der öffentlichen Arbeiten ; ö. z ; . 26 50 bõr fr obz . 3 . 2 800 75 bz t ener, Näh nm 10 CG oßn 90.25 bz G 2 . 3 ö Anzahl der versaumten Anschlüsse 1 4 350 6 734 , än b, dig äh,. n. . er St.- Pr. i l zo siz4 5 der aufgehenden Sonne: Ministerium der geiftlichen, Unterrichts- und Die beträchtliche Abnahme gegenüber dem gleichen Zeit⸗ 290h d * 1000 80 00bz G Strlgpsket 7 4 7 660 ig Hoch ö 6 , u n. tinm der gei r an , , ,. Dol ; . gen, denn,. . . K Witterungsverhältnisse im laufenden Jahre zurückzuführen. hö, 90 bz G Kasb. Msch Vorz. 1000 9125633 G Sübd. Immo / ] . 46 00 bj G; Föuigsborn B 133 0 3 ,,, 1604 obi G; Kieler Bank- 3185111. Leopold⸗Ordens: ordentliche Seminarlehrer Kleiber zu Rosenberg O.⸗S. als er 646 00 bz G RTönigsborn Bgw. 18 1 000 161,00 G. Nor oft 0 K t See N ö Seminar⸗ rer el 47, 00et. B KRönigszelt Yris. 4 17 1000 226 25 636 * wen dem Kapitän zur See Jaeschke; Seminar⸗Oberlehrer angestellt worden. 263 ,, 366 8 00. [73,26 ine dreitägige Dienstreise nach Wilhelmshaven an⸗ 0 6 . 365 , , . K en ö 3 ans e ls. 2 bi G dem Kapitän⸗Lieutenant Josephi und ̃ . eine dreitãgige Dienstrei ch ; h ö lamm. f Iz oh Ne K dem Marine⸗Stabsarzt Dr. Heinrich Dirksen; sowie Abgereist: ; 1 g 8 3 . ki n g wn ustiapt i 5 2566 des Ritterkreuzes desselben Ordens: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und Ministerial Rath od ns Geiger ist in Berlin eingenoffen. 0 3,5 caurahut , 1.7 500 94, 5 bz G Titel, Kunsttapf. 151,256 . ‚. See Grafen von Saurma— Gewerbe Lohmann. 162 19 a . deipz. G l 941. 144,50bG * 35 508 I 6 Der Regierungs⸗Assessor Freiherr von Braun zu Anna⸗ e ,,. eipz. wummiw. L 500/1609 4,5 0b G * ) 2 . O, 30 bz Leop be 4 i 1000 josh, 23G S finn gphal 1 853 35 e er⸗Lieutenan Se J umenthal. ; 3 ö. : lob, 30 bz G , , ., 5—' 14 17 1000 105.236 8 . Isphalt. Iz h . dem Unter⸗Lieutenant zur See von Bl he , loro / ao zo, 00 bz Gd. do, de. St,. . Pr. 8 118756 8 * ö Die Personal-Veränderungen in der Armee ze. 1000 deyr. Joseft. Pay. fl. 72.25 G I. d. Lind., Bauy. 1000 89, a0obz G Lothr. Fisenm. . 28 006 do. S9. B.. 1000 269, 00 bz G do. St. Pr. 71,50 bz G Ba iner Papierf 128 10 * 186,706 do. do. St. Yr 109, 25 bz V Berl Mörtel w 186,602 1864186, 490bz3 ,. 153, 90 bz G Ver. Kemmerich 1500 137,50 bz6 Magb. Allg. Ga⸗ 126, 75G Ver. Hnfschl. Fbr. 1311 8 1000 i656, 90 b; G do. Baubankt᷑ S2, 00 bz G Ver. Met. Haller 1 1000 68, 00bz do. do. St. Pr. do. Smyrna Tpy 1090 205,50 bz; Marie, kons. Bw. 11,25 bz G Piktoria Fahrrad 10609 ii9, 99 bjG NMarienh. . Kotzn. 86, 10bz G Vogtland Masch. wos Fr. 138, 0 B Maschin. Breuer 146.50 bzG Folgt u. Winde 1009 52, 75G Msch. u. Atm. St 106 60 bz G Vorw. Biel. Sp. 1oo9 agent Bergb. 136 35 bz G Julk., Dulgh. ce.

. , . 5 h . 63 , , ,. ö. * . . . 6 , ? 22. . ö J ! ö 1000 281,75 bz Kattowitz. Brgw. ] 4 1000 1793 0bz 6 Staßf. Chem. Fb. . ö ? 76, 90G Wechsel a. Warschau 216,656. Köln. St. A. v. 96 zu ertheilen, und zwar: grenze in der Richtung auf Ramkau zur Anwendung kommen. Vorkommnssse bei den verspäͤteten Zügen 1.10 1566 iss a5 b; . 2öhkintin. Stkrle ( srberf⸗ Wilhelm R 000 i124 90 Töln⸗Müsen. B 1 Million Zugkilometer... 46 87 1000 1 z FTöln⸗Müsen. B. 35 Nähm. 12 . ; 3; 5 j 300 90 90bz Stolberger Zint 2 3 4 14 300 T5, 00 pr U der dritten Klasse des Kaiserlich japanischen Ordens 102 00bz G do. bo. St. Br. . raum des Vorjahres ist hauptsächlich auf die günstigeren sz00 90,70 bz Sturm sFalzziegel 125,90 G ga , ,. ; ( Ve 0 Erfurter Bank ] 5 514 ö des Kommandeurkreuzes des Königlich belgischen Am Schullehrer⸗Seminar zu Tuchel ist der bisherige 132,25 bz G do. Walzmühle ö f z68, 9obz G Cörhts dorf. Zuck. so0 Iiiz75 be G Judustrie Atti en. U des Offizierkreuzes desselben Ordens: Der kommandierende Admiral, Admiral von Knorr 239, 506 . 600 150, 068 do. Nadi. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische lö3, 00 bj G do. i. fr. Verk. 194, 50b Gag, 403 94,7595, 40484, 6090 Tra- enbg. Zucker nch 3 182 5 v3 6 Jeltsch und ö walde ist dem Landrath des Kreises Gerdauen zur Hilfeleistung al, a0, 75 l, Bao, Qu, ob Leopoldshall. .. ooo m0 S0, 5 bz G 8 z0o0 [8 00B Juhm we & Kro. bas grö bz G o. Vor; A. 2. 6 1000 155,60 bz G ETouise Tiefbau 0 , 4150 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 600 lo 25 bz 6 Mrt.⸗Westf. Bw. 96 506 Vr. Köln. Rottw. ] ao / oem 334, 00 bz do. Bergwerl Verein. Pinselfb. 10 1000 125,50 bB do. abgest. 114. 00bz3 G6 Vikt. Speich. G. 1066 i258. 05 do. Kaypel dag, 25 G. BVolßhi u. Schlüt. boo S0 50G Viech. Web. Lind. lös 75 b;. Varflem. Grub.

Q

D 0 .

T ——

!

O O Ox do - .

——

D O 0

= d 3 8 6 2 222222 237

236 —1—

——

300 212,Sobz G; Mech. Wb. Sor. oo siaco ]lo7, 10bz G . 8 1000 178,509 bz6 Mechernich. Bw. 16600 iG, 75h. Mend. u Schwpr 1090 139,90 bz z Mix u. Genest W ie 1000 138,75 bj G Nähmasch. Koch 19 1000 114,106 Nauh. saͤurefr. x. 1 100 / cool o), 90 bB Neu Berl. Dmnib 1200 / Ho 323, 50 B Neufdt. Metall w. 1000 127,75 bz G; Neurod. Kunst. 1. 100 / Zo b7 25 G Neuß, Wagenfbr. 109090 121,900 bz G Niederl. Kohlen t 1000 171.75 bz Nienb. Vorz. A.- moo / co 188 00 bB Nolte, N. Gas⸗G. Ah, Ha Sn 88, 33 p; zibb. Gigm. Boll. 4 1000 si79, 500 bB do. Gummi.. 7 1900 118,75e bz GG] do. Jute⸗Spin Iö0 118, 75e bi G Nrd. Lagerh. Brl. 1500 125,00 bzB 1 do. Wlll. Brm. 300 i125, 00b;zB3 Nordstern Brgw. 5600 114, 25G , , . 1000 124, 106 bo. Eisenb. Bed.

1000 171,50bzG do. G. J. Car. H. 1000 15l, 00bzG vo. Kotgwerke 600 185, 00 bz G bo. e,, 1000 105,B50 B Oldenbg. Eisenh.

000 —, ; Dp. Port] Zem. 600 . Oßnabr. Kupfer 600 e i e kony. tzo0 ucksch Masch. 300 bz do. Vorz. Akt.

1000 , , ,

. . 148. 9006 Wa ff rw. Gelsenk. 1660 bz B Westeregeln Alt. 9h, 75 bz G do. Vorz.⸗Akt. . 174, 90 bz Westf. Vrht Ind. ö bh. 50 bz G do. Stahlwerle 261,50 bz G do. Union St. P. l 131,0 b G do. do. neue

Weyergzberg ... 28,23. Wiede Maschinen 00,906 Wilhelmj Weinb ooo l 41,75 bz G do. Vorz. Akt. . 0 93 6obz Wilhelmshütte. 106,003 Wissener Bergw. 104,25 b G do. Vorz. I. 126,50 bz G Witt. Gußsthlw. 114,60 bz Wrede, Malz. G. 09 96. 256 G Wurmrevier.. 00 167,26 G 36 verein.

de er

8 2

; S d 0

2

8

Ku

*— 1 *

=

C 0 0 , QD = 0 w —— ——s W W Q 2 4 ———

w L 8 ——

1 . 1 . J . . 1 1 1 x —— —— —— ——

c 3 ö .

82 C 22 ᷣ· D e Q - = W Dm S d S X S 88

2

—— D r —— —— ö /// ; 2 2 —— 2

8 1 8 82

——

Germ. Vor; Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel rt k - Im. Gladbach Spinn. Glabb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. LEisenbhnb.

Maschinenf. k. Greypiner Werke Grevenbr. Masch

e W * ö

3

8

———

4 . 6 ie , ; ĩ ü im Reichs⸗-Eisenbahnamt aufgestellten Nachweisung empfing sodann den Vorsitzenden der Metzer Kriegervereine, ,, , , , J , ,, . . 3 145 00 z i ö deutschen Eisenb ahnen (ausschlie er Selnen Dank und Seine Anerkennung ausg. n, i 420090bzG und Berliner Hen l sehese ft fte Antheile fester. lobbicke und Tuchen nach Grünthal, 4) vom Sydower reh erf ; 5 . , ü. Jig in khr onen Der ia fen ich.? Sta stha en 6 . 4 4

S & 2 = SQ. 2 8 .

4,76 B Industriepapiere zumeist fest; von Montanwerthen Chau über Danewitz nach Rüdnitz, 5) von Ihlow ! z 116, 75 bz G. Rordb 111, 60 bz B befe b hr n wren 4 wi und , ö 83 e. nr r de gf bei . . befoͤrderung vorgekommenen Verspäktungen ist Folgendes zu . ist gestern früh von Metz na traßburg

. 2 e, . 6) von der Kreisgrenze bei Neu⸗Barnim über Neu⸗Barnim entnehmen:

M/ 0obz G

9 , gar Dr ft 1 3 amp G D.

p dðů & = 2 . 2 2

8

——

C · · · · · D ——

x .

Co.