Veloce, Ita Oy 77 0 a 131 dos Ce g, on. do. i. 9 Verk. d, v0 bʒ do. Vorm. · Att. III] O a 11 Soo ce. — —
. Versicherun gs Aktien. 128, 50bz Gy Kurz und Dividende — 6 pro Stic. g, 5 G Aach. M. Feuer. Ao ev. 1999 un 166.25 b G Aach. Rückvers. G. 2 v. 400 νάα&“ 43h G Allianz 265 6a von 1000 6. ga 606 * Berl. Jeuery. G. 2M ov. 109002 17 3 bB Herb. Hagel jz. C. She so . je gun S3 Oo bz G Berl. Lebens v. G 20 / oh 1 000 Mr 142, 00 ebz G CGColonig, Feuerv. 2Moso v. 1900 129, 00 B Concordia, Lebv. Wo / ov. 1000 Mn 134,006 Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000 Mn 134,50 bB Dt Lloyd Berlin 20061. 1000 Mun Ad, 00 bz G D. Rück -u. Mity G. 250 / o. 3000 4 2i5 75 bzG Dts , V. 26 6 / o . 24000 199, 106 Nregd. Allg. 6p. 100 / 9. 1000 Mun 136, 75 b; G PVüsseld Trantzp. 100 v. 10000 nn 20l, So bj G Elberf. Feuervers. 20 / av. 109007 37 181,50 bz G ortuna, Allg. V. 200 / ev. 1000 Mνtr 10 193,756 Hermania, Lebnsv. 200 /0v. S0. 46 727 600 b G Gladb. Feuervers. Mb. 1900 nu 287 006 1 e,. 35 5 bʒ G KXböln. Rückvers. G. 200 /ov. 00 Ms —— — , ö. . Leipzig Feuervers. S0 / v. 1000 Mun
Magde ö ;
244 09 83.2356
ö 00G Pietschm
—— Pluto Steinkhlb. 1 131,75 bz G do. St. Pr. 131,60 bz G omm. Masch. F. 166,50 bz G ongtz, Spinner 175, 00 bz B osen. Sprit⸗Btk. 169,50 bz G reßspanfabrik. 105, 00bz G6 Rauchw. Walter 121,75 bz Ravensb. Spinn. 304, 00bz G Rednh. Litt. A. 69, 006 Rhein. ⸗Nss. Bw. 4107, 30b3 G do. Anthrazit 131,B75 G do. Bergbau 151, 256 do. Chamott log, 9obz G do. Metall 186,20 bz do. Sthlwri a7 aß, Aba, gönh. S5 b; Rh Westf. Ind i 191,40 bz Rh. Wstf. Kallw 185, 20 bz G Riebeck Montnw. 125,80 Rombach Hütten Sb, 6006 Nositz. Brnk. W. 106,00bz do. Zuckerfabr. 1065, 00 bz Sãchs. Guß Döhl 118, 00bzG do. Kmg. V⸗A 188, 25 b G ho. Nähfãden kv. 191,50bz G do. Thür. Brk. 167,00 bz B do. do. St. ⸗ Pr. 136,75 bz do. Wbst. ⸗Fabr 174,25 bz G 86 Spinner. 195,80 bz Saline Salʒung. Ho0äl 95,50 bz Sangerh. Masch. 22 io, 25 bz G Schaffer & Walt. 151, 90obz Schalker Gruben 131,206 Schering Chm. F. 148,50 bz G do. Vor). Aft.
426,506 Scimischow Cm 8, 0B Schles. Bgb. Zint 11,20 do. do. Et. Pr. 51,00 bz G do. Cellulose .. 138, 75 bB do. Gasgesellsch. 188, 090bz G do. Portl.„Imtf. 1 173, 00bz G do. Kohlenwerke 248, 00 bz do. Lein. Kramsta 16565, 19bz G Schön. Frid. Terr 90, 00G . Huck
— Q —
J
3107,70 bz Gr. Berl. Omn n, . lb obi G
99 50bzG Gr. Licht. B. u. Zg. Gr. Licht. Terr. G. Guttsm. Masch. ener Gußft.
e Maschinsb.
27 1L00bzG mbg. Elek. W. 7h, 00 bz B do. neue 302, 006 Gklf Hann. Bau St Pr 19 50b3G do. Immopil. S6, 30G do. ,, . 143, 006 53 Mühlen a
Sd s be G , Sritzner Maf ;
2
do. do Lichterf do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. . r o. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. — 21. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius . Bielefeld. Masch. Birkenwerder... Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. kö um. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw . Kohl. do. t. * do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrik 81 do. W. F. Linke l do. Vorz. — do. Kleinb. Ter. — Brüxer Kohlenw. I Butz ke & Ko. Met. 2 Carlsh. Vorzʒ... 0 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 22 CGassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. II Ghem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 do. Milch.. 9 do. Orbg. St. ⸗ Pr. 9 do. Weller 15 do. Ind. Mannh. 7 do. W. Albert 3 d Chemnitz. Baug. 4 Chemn Werkzeug 9 Concordia Brgb. 13 Concord. Spinn. I6 Consolid. Schalk. Ih do. i. fr. Verk. Cont. Gl. Nũrnb. Cottbus Masch. l Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas .I Deutsche Asphalt l Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Gasglühlicht 8 do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Drt. Un. St ⸗ Pr A do. Vorz. Att. do. i. fr. Verk Dregsb. Bau⸗Ges. ö Chamotte.
191 75 bz G
2 2 — — —
— Sg 18 iii iziI IT IsSJL- III e- , , , , , , . . .
l
—— — 7 .
* —— — * —
S = = C GC &b&S- — - — 0.
de & 22
957, 00bz rb. W. Gum. 149,50 B rłort Brückb. l. 122,75 bz do. St. ⸗Pr. 361,50 bz do. GBrgw. do. bl, 60 G r ,, . 211,60 bz G do. i. fr. Verk. 199, 75 bz G Hartm. Maschfbr g ,
„H0bz un . 220,90 bz G ger eh =
21 a21, 60 19,75 do. St. A. A. kv. 00 129.256 G B do. do. B. kv. 138256 8 Haßper, Eisen 147,7 5b GS Hein, Lehm. abg. 188, 75b G * Helios, CJ. Ges. 236, 40 bz emmoor Prtl 3.
— 6
8 = —W— 2 — — —
de ? 1 SSI I - SGSI 111018111112
—
Ner Bezugspreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Grpedition 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen taats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— O
— e .
82 x . 2 8 D
—— —— — — — —— . — — — — 8 28 ** * O 2 — 2 20 0
— — 7 2 111811881 RIERII I eCCIIII
86 D — 82 —
107, 7ʒ5 G 137.00 bz G
1
*. ( — : 138, 006 Magdeh. Hagelv. 33 0/0 v. 00 Men M6 112. Berlin, Donnerst g, den 12. Mai, Abends.
Mg eb. G. WMagdeß. ebengb. Wo. v. Sohm 3 233 — =
* 35 G Nagdebg. Rückvers Ges. 100 Mαν. ᷣᷣ . g Hhet. bʒ G k Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Alf 8, 45 Verm., i , zr rr ö 35 /n ,, . dem Qbersten z. D. vo n Garlowitz, bisher Komman⸗ . 21 , , 81, et. 29. V. 2 3 P i. 8. ꝛ 7 d 2 . 6 *. . orm. zlö Co ö; G Nordstern, ebp, 20 /ov. 1090 II a, d n gh n, ,, 99 . . und Ch nech Hier abo sen aße 163, Weem' en die Genossenschaft zur Regulierung des Gablick, Flusfes im Kreise 156 756 Nordftern Unfall 36 / a o e. gg r U wertern am tinge, Beiwagen werden in Bullay und Lutzerath nach Bedürfniß Lötzen durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen 1oörbcd. Wldenb. Verf. G. hf so v. 00 ckin 73 dem Bildhauer Joseph Uphu es zu Deutsch⸗Wilmersdorf gesteltt. gtr' 15 S. 119, aut gegeben am 15. pril 1395, 121, 5063 d bei Berlin die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden Das Personengeld beträgt für eine Fahrt von Bullay bis Bertrich 3) das am 14. Februar 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für 266 HG e b; B Preuß. Nat. Verf. Abo / ox. 100 r vierter Klasse, oder umgekehrt 90 . den Deichverband der großen Kampe im Kreise Elbing durch das 2h, 00 ebz Prop denti 109 von 1000 fl. dem Superintendenten und Pastor Sissingh zu Jemgum Koblenz, den 16. Mai 1898. ö Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 13 S. 109, aus⸗ Us 0obz G 4 e, , , ge, er. im Kreise Weener, dem Sanltäts⸗Rath Dr. Es berg? zu Kaiserliche Ober. Postdirektion. gegeben am 2. Mär isos; . . 164,006 i . . 19 . e, m. Hannover und dem Bezirks-Vorsteher, Rentner Vogel fang Tasche. c das am 14. Februar 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für den Sci . Feu G Go e, g. . 1 . ö. * Kempen a. Rhein den Rothen Adler— — 5 err ren ö. . 535 1 . rden vierter Klasse 6 vr e, ; ö ; ⸗ * ] ; blatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 13 S. 112, aus⸗ dem Bildhauer Valen tin Casal zu Deutsch⸗Wilmers⸗ e a6 h. 3. ; Hi s dorf bei Berlin, dem Postsekretar Ru söeist zu Mrcfeid und M der Crften Beilage zur heutigen zummer des „Reichs- gegebss an , är s,
Thuringia, V. G. 2M / ov. 1000 Mun Transatlant. Gũt. 200 /9v. 1500. . = ̃ ö S Anzei mwi ; j ) 5) das am 14. Februar 1898 Allerhöchst volljogene Statut für dem Prokuristen August Hürxthal zu Remscheid den König⸗ und, Staats-Anzeigerg., wird eine Uebersicht der Aus die Entwässerungs. und Drainage⸗Genossenschaft zu Eichmedien im lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie
, . Allg. Ber. , . .
on, Ivers. 2 . Ml 3 . ; ö
in g, m ,, gi bes. Eeggungen von Reichsmünzen in den deutschen Kreise Sensburg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Westhtsch. V. B. go ap. oo ir den Schutzmannern Albrecht, Blicke, Dannieß, Münzstätten bi Ende April 1836, . Bumshbinnen Rr? 16 S. 177, ausgegeben am 20. Upril 1895, Lehmann, Luthe Schallreiter Thie lfcher Vogt, in der Zweiten Beilage werden Uebersichten über die 6) dag am 7. März 1598 Allerhöchst vollzogene Statut für den Wähn elt und Zander sämmtlich zu Berlin, bas Allgemeine Rüben⸗-Perarbeitung ünd den Inlandsverkehr mit nt. und Bewäͤfferungsberband Reunhuben, muadendorf im Danniger ohren zeichen zu derleihen J ö Zucker sowie über die Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker Deichverbande, Kreises Danziger Niederung, durch das Amtsblatt der
. im April 1898, ferner eine . der Be⸗ Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 135, ausgegeben am
1898.
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 9 S. 66, ausgegeben am 3. März 1898; 2) das am 4. Februar 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für
— — 11 r
— * . Sc A = - — S X = — 2 —
290,006 ob Ho bz B ibern. Bgw Gef. 169,80 bz G Do. 1. fr. Verk. 294. 00 bz G J Hildebrand Mhl. 109,006 Hirschberg. Leder — — do. Masch. — — ochd. Vorz A. kv.
161, 7het. G6 Höchst. Farbwerk. 2
58, 00 bz oöͤrderhütte alte — 133. 00bz G
do. alte konv. — 380, 00 bz G do. do. St. Pr. — 205,006
—
— — — — — — —— —— — — — — — — — — —— — — — — —— — — — 2 3 82 —
= 2 — — — 2 — 2 2
61, 25 bz G engstenb. Mas erbrand .
— dẽ w 3
7 — 7 c — 8
*
— — — 22 k — — — — — — — —
111222282 111 R
do. St. Pr. Litt à 8 445, 90bz G Hoesch, Gis u. St. 12 348. 00 bz G6 Hoffmann Stärke 12 S9, 75 bz B ofm. Wagenbau 11 — — Howaldt⸗Werke — 144K, 590 bz63 Hüttenh. Spinn. 6 151,756 Ilse, Bergbau. 6 266, 006 Inowrazl. Steins 3 / 1000 123 506 do. abg. 4 1ooo fiel, 6d ß; Int. aug St hr lo 1000 140, 006 Jeserich, Asphalt 8 600 112, 50bzG; Kahla Porzellan 22 300 178,75 bz . . — 1000 263,50 bzG Kaliwk. Aschersl. 7 1000 194,506 Lapler Maschin. 11 1000 1279,40 bz Kattowitz. Brgw. 10 280A281 25a279, 50 bz Keyling u. Thom. 5 1000 147,00 bz Klauser, Spinn. 9 1000 168, 25G Köhlmnn. Starke 15 1000 153,50 bz G Köln. Bergwerk 12 300 320,00 bz G Köln. Elektr. Anl. — 1000 124 00bzB Köln⸗Müsen. B. Qa, 7 haz 3, 75a24, 25 bʒ do. do. konv. 500 1I101,50bzklf. König Wilh. kv. 1000 102 006 do. do. St. Pr. 200 s210,090et. 6 König. Marienh. 500 154, 1l0bzB Kgeb. Msch Vorz. 1000 132 006 do. Waljmühle 1000 646, 006 Königsborn Bgw.
600 146,506 Lönigszelt Prill. I 1000 367, 90 bz G Törbisdorf. Zuck. 600 133,50 bz G Kurfürstend. Gess — 1000 125,25 bz G do. Terr.⸗Ges. 1000 —, — Lauchhammer. 11. 600 160,30 bz G do. konv.
1000 141,00 bz Laurahũtte. so0 si6l, 35 bz do. T fr. Verk. I93, 1a; 300 — — Leipz. Gummiw. 1500 99, 70bz Leopoldsgrube .. z Gal0M,.40a99, 40 bz Leopoldshall. .. 1ͤ00 / zoo 249, 50 bz G do. do. St. ⸗ Pr. 1000] — — Leyk. Joseft. Pap. 600 78, 00bz Zudw. Lö we & Ko. 2 1000 89,403 Lothr. Eisenw. . 1000 270,50 bz G do. St. ⸗Pr. 1000 155,606 Louise Tiefbau kv. 10 * 186, 50bz do. do. St.⸗Pr. 1861 85,504 186 b Mrk. . Fzbr. soo io 25 bB Mrk⸗Westf Bw. 1500 138, 80bz 6 Magd. Allg. Gas 1000 154,75 bz G do. Baubank 100 / vos 333,50 bʒ do. Bergwerk 1000 167,50 bz do. do. St. ⸗Pr. 1000 205, 10obz ; Marie, kons. Bw. 1000 125,00 bz G do. abgest. 1000 118,50 bzG Marienh.⸗Kotzn. 10 Fr. 137,75 B Maschin. Breuer 1000 127.0063 G do. Kappel 1000 52, 75G Msch.u. Arm. Et 1000 —, — Massener Bergb. 500 81,006 Mech. Web. Lind. 300 EI Ob G Wb. Sor. on slaoo los, 25 B; G Vb. Zittau 1000 178,25 b; G ernich. Bw.
— — 0 et-
215,60 bz 37,00 bz G Ib. 258 121,50 G 147,306 26h, 1 0b G 193,90 bz G 176, 00 204,60 bz G 232,90 bz 120,25 G 130, 00 bz l, 50G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) 123,50 bzB Veloce Ital. Dampf. Akt. 78, 75bz. kl. f. 177,00 172,50 bz 381b GeBzr. 171,25 G 216,50 bz G 219, 00 bz G 188,00 b G 74 60 bz G 144,00 bz B 129, 50 G . 125,25 Industrie · Aktien. Dir , . Aßtean. Chem. kv. 8 — 4 1.1 600 lz, ob G n n, , k. — * 6 . erl. Aquarium 9 O 4 1.
1000 113,236 do. 8e , i. oSo9 69 bi ; Braunschwsfrdb 6 oo 3th 5öh bz G; Brotfabrit... 1 bod e, b, , , Fheinn. Frb. Kör. 1 1000 149,306. D. . err. St. B. 194, 40bzB Tillmann Wellbl. 1 1000 198006 Gilenbrg. Kattun 3 193,25 bz G Vitel, Kunsttöpf. 1000 55, 00 bz G . )
1
kö = — 8 22
19111
ᷣ — — ö * — — — 5
130,75 b; G Schuckert, Elektr. —— Schulz · Knaudt . 16 70, 25 bz G Geck, Mühl. V. A 195, 506 Sentker Wkz. V.. 164,900bz G Siemens, Glash. 307,506 Sitzendorf. Pori. 2383 bz Spinn und Sohn d 46, So G SpinnRenn uKo 127,60 bz G Stadtberg. Hütte 178, 900bz G Staßf. Chem. Fb. 124,506 Stett. Bred. Jem. 111,75 b; B Stett. Ch. Didier 269,506 do. Elektriz· Wrk. 249, 090bz G do. Vulkan B.. 124A, 25 bz G do. do. St. ⸗Pr. öl, 109bz G Stoewer, Nähm. go, 00bz G Stolberger Zink 225, 00bz B bo. St. ⸗Pr. 279, 00 bz Strls c Gpilkst. . 90,00 bz G Sturm Falzziegel
ol, lob; Sůũdd; I‚mm. MM ] 122, 506 Terr. Berl. ⸗Hal. 160, 00bz do. G. Nordost 227, 006 do. Südwest — 17,90 bz G Thale Gis. St. P. I 03, 00 bz G do. Vorz. Akt.. 10 24856 Thüringer Salin. 149,253 do. Nadi. u. Stahl
— — — — XD - O — 2 — — — — — 3 — 2 60 6 2
— = — 1
— do I ZI ISI IIIISIIS1
eee iii O 1118 .
5 e 8
1 — — —
Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Man
triebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen 9. April 1898. Zollgebiets im April 1898 und in der Zeit vom J. Au gust 1897 bis 30. April 1898 veröffentlicht.
Gestern:
118811
r — — — — —— — W —— — — — — ö ö R 2 ‚ 5 * — . 2
. z
Deutsches Reich.
. . ö. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Nichtamtliche Kurse. . die technischen Hilfsarbeiter Dr. Gumlich und Dr. Bank⸗Attien. ö 3 zu Professoren und Mitgliedern der Physikalisch⸗ Erfurte⸗ Bank 5 594 1.1 300 — — ; sechnischen Reichsanstalt zu ernennen. Kieler Bant . 9 9 14 1. 1 6c / Koll g2, oo Ferner ist der Assistent Dr. Göpel zum technischen ufs arbeiter bei derselben Anstalt ernannt worden.
— J
Ab gereist:
Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, in Dienstangelegenhelten nach Frankfurt a. Main.
8d
— oO 38 Sc
— 23
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ie Regierung Asessoren D Fervers zu Düsseldorf, 8 ; Heindrichs zu Rodblenz, . zu Minden i. W. ; a, ,. ; . und Laube zu gioreha n üen zu Regierungs⸗Räthen und der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, die bisherigen Polizei⸗Assessoren Schacht und Raeder Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime ⸗ . Bertanntmachung beim K in Berlin zu Polizei⸗Räthen zu er⸗ ö Dr. Kuegler, aus der Provinz — . ; . . * . nennen, sowie Ichlesien. 161,256 . Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ dem Domänen⸗Rentmeister Ahrendt zu Halberstadt bei 188.308 Direktion Frankfurt a. M. an der Strecke Hanau -—— Aschaffen⸗ seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als lo 756 bi G burg der Haltepunkt Groß⸗Krotzenburg für den Personen⸗ Domänen⸗Rath zu verleihen. = ,, a, werden. e g rlin. ben Ii. Mai 1898. . Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts.
137,506 148. 106 Schulz.
1566 87, 75 bB .
L D O l
2 ö 2 3 *
F . .
—
8 —
—
811 111 11III I SSI I ISI 2 — 8 —
tot
129 — — — = 64 x
— — — — — — — *** ⸗— 83 .
—— — — — —— — ——————— —— —— —
&
SGSSGc&SS X C X — — — 2
*
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Mai.
Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sitzung. Vorher beriethen der Ausschuß für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Rechnungswesen.
— 0 O0 MD — Q O — O0
**
Staats⸗Ministerium.
Als Archivare angestellt sind die Archiv⸗Assistenten: Dr. phil. Friedrich Küch in Marburg, Dr. phil. Johannes Kretzschmar in Osnabrück, Dr. phil. Robert Krumbholtz in Münster und Dr. phil. Paul Richter in Wiesbaden.
— ——
— 222
* *
nh g, 1492, ng g bz Trachenbg. Zucker — 1000 92, 50bz G r ff B — iche ict di, Le d e n , d ö, r , 103, 50bz ng. alt . . 1 D fl. 2I8, 5M G6; Gummi Schwan. 17 S9 robʒz ; 600 143, hobze Hehn! , . . 5 , . 3. r ggg , . ; Bekanntmachung. I2.25G N. d. Lind. Baux. 600 —ů “ Rani. Ste- B. * Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom oo 470, 90bz G do. Vorj.⸗A. A. 1200 -, — Dangens. Tuchfso. 2 * 2 66 7640 ; 8 1 r* ; w . do hes, , Langens. Tuchf lv. 2 3 4 14 109 573756 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. 6 des Reg.⸗Amtsbl. für a * ,,, . e . 6 Dranienb. Chem. 13800 1152, 5906 . 18986) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem h ob 3 Hi gn. 1666 65h 0 d 8 , e , g. t 4314 113,506 Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichniß der⸗ Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . 2 . n. 12 Stobwasser Gz. M Oo 16 . ö. jeni S j ! ö P 121 ä. ; 168 1 h 122 ) F . n ,, , , , tee be, sch r d eib fh, wn e eä, ; gun sähe ab hk, mn Elzobi G; Ver, Kemmerich Eos 00 bz ; Tapeten. Norbz. 11 300 84756 . ft ben 8.4 * uhr von Grunwald aus Lüben, der Regierungs⸗-Sekretär Gustarn 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz Nr. II, unter dem 65696 Vr. Köln. Rottw. 1290 227, bB Tatnowlz St p 6 = 1 id 366 Ez hz ⸗ indvieh in das Inland nicht stattfinden darf. Zimmermann aus Magdeburg und der Konsistorial⸗ Por tz des Vize⸗Präsidenten, Staats-⸗Ministers Dr. von 136 756 Ver. Hufschi Fhr. 1660 sißz ßocß;. Ker bn (Ger, ; t jo ds zg Son biG6 Breslau, den 9 . . zsident a ir Fri n Il n en: ah n zu Geheimen Rihkel zu eine? Sitzung zusammen. er Regierung⸗Präsident. expedierenden Sekretären und Kalkulatoren, sowie 8 J. V.:
St oobz G Ver. Mer. Ha ger 1090 irg bi G o,, (Volle 44 — Ui ene ig So 1009 15g der Kanzlei⸗Diätar Scheide zum Geheimen Kanzlei⸗
Zeitzer Maschin. 26] — 4 17 65 327 00k ioo mis, ms Zeitzer Maschin. 2 4 1.7 5300 327, 00bzG 1000 225,00 bz G 500 51, 25 G 7 1000 115, 506 ioo is 75 b; G6 300 69,106 600 113,75 B 05 ig oh ioo I23 35 166060 siz6, 50 G 1660 253 75 br 1000 190, 00bz G
S9 8
„dag?
—
— — — — K — — — ——
—
]
— ' —
ö S CM t-
D
. — — — — — — — 5 — —⸗—— ——— — —— — — — — — — — * 6
r- -/ t- = S D
11
—
8 3
*
SO A0
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
D 83
Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg Dũ e . 16 Duxer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust 2
do. ult. Mai Eckert Masch. Jb. 6
O — O c o O e —
SSS 88S C—ͤ ' 9!
ü
— 1 — 25
— *
Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen ⸗Ind. Elektr. Kummer
do. Licht u. Kraft
do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Ggl. Wllf. Et. P. Gppendorf. Ind. Erdmangd. Spn. Eschweiler Brgw]l do. Eisenwerk.
alkenst. Gard.
— — — Q —
. Verein. Pinselfb. — — do. Smyrna ⸗Tpy 1II,00bzG Viktoria Fahrrad 112. 00bz3G6 Vikt.⸗Speich. G. S4 00 bz G e , ch. 147,75 bB Volgt u. Winde 6
230,50 B Volpi u. Schlüt. 0
1096,60 bz G3 Vorw. Biel. Sp. 6
134, 25 bz G6 Vulk., Duigb. y. 13 156, 256 Warstein. Grub. 6
. do. neue — 149.006 Waffrw. Gelsent. 13 163036
22 2 2 ——— — — d ——
Sekretär ernannt worden.
4 4 6 ö
von Dewitz. n ; ö ; ; Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster , . J Am Schullehrer⸗Seminar zu. Reichenbach O⸗L. ist der hat einen l keen e nme, kurzen 6 1 * e, be. g ,. e ,, . * ö Rektor Gust ar Scholz in Herrnstadt, ö Während der Abwesenheit desselben funglert der Erste Sekretär ,,,, , n, nn,, am Schullehrer Seminar, zu Heiligenstadt der bisherige ber Rarjerlichen ge n Legations Rath von Jeiow⸗
ehsen a. ga, fem, . 3. ö owie Siner? Praparandenlehrer Rogge als ordentlicher Seminarlehrer und 8 chlatau als Geschafleträger
4 ben lm KRasserlichen Gesundbeit ö t ; Berll an der Präparanden⸗Anstalt zu Schweidnitz der bisherige utgegeben im Kaiserlichen Gesundbeitsamt ju Berlin am Seminar-Hilfslehrer Winkler zu Kreuzburg 8. S. als Zweiter
22. April 1898. e . . Präparandenlehrer angestellt worden.
— —
Fond und Aktien ⸗ Börse.
Berlin, 11. Mai. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen weniger günstig lauteten.
= . 3 2 — 2222 2
— 2
Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, Komman⸗
ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. . raustädt. Zuder
reund Masch. k. 16
riedr. Wilh. Vz, rister & R. neue aggenau Vorz. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. eine
do. n, . do. kleine
Germ. Vor · Alt. ö
Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Riesel rt · Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. ,, Zucker. Görl. Gisenbhnb. do. Maschinenf. c.
Grevyiner Werke 44
Grevenbr. Masch
o- . II1I1I1IIIZIIIIIIIIIIIIIS2I1
1
=S 3 2 8 228222832
— O O0 O0 2 2 8 — . Oo Co Ooocioꝑ * do S8 S8 ü
Se o 2 .
— — — — — — — t . . . . r B . . ü . . . . 6 — — 2 — —— — —
— de — w
1000 1000
186, 304
110,506 139,25 bz G 138,B50 3G 14,25 G 101,75 b; G 323, 9006 127.75 bz G 69 75 bz B 121,00 bz G 171, 90 bz B 185,75 bz
177,50 bz G 118,90 b3 B 18,90 b B 124,506
14,606 124, 55 bʒ 170, iobz G 151,50 bz 183,75 G 105,256 123, 006 255. Io bz G 193,25 b G 106,00 169,50 bz G
gon i Sh /i bz
Mend. u Schw Pr Mix u. Genest Tl. Nã ,. Koch Nauh. saͤurefr. Pr.
Neu Berl. Omnib
Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. Neuß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw Nienb. Vorz. A. Nolte N. Gag⸗G. gd. Eigm. Bolle do. Gummi.. do. Jute⸗Spin. Nrd . Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. DOberschl Chamot do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. H. doe. Kotgwerke do. Portl.-Im. Oldenhg. Eisenh. Dpp. Portl. Zem. DOgnabr. Kupfer eli e konv. Paucksch Masch. do. Vorz.⸗Akt.
—— — — — —— — — — — — —— W —— — — — W — - * w , . S — — — * 2
—— — — — ——— — — — w — - — —
— 6 .
Sd d dd & = . — — — — 221 28
—
9h, 90 bz 174,75 G 164,75 bz G 257, 50 bz G 151 obi G
es 256 hh Hoch
IlI41,0063G
59, 606
ioa, s0G
os Oobz 127,006 114,20 bz G 96,25 G 167, 25 b G 212,75 bz 172, 25 bz G 10, 2h bʒ G 129, 75 bz 171, 00 bz G lbb, 006
unn ooss6s po;
110,00 bz SI 50G 117, 00bz G 106,75 G 1365,00 bz G
keen s
ih 5b bi G
Westeregeln All. 1
do. Vorz. ⸗Alt. . Westf Drht⸗Ind.
do. Stahlwerke 1 do. Union St P. I6
do. do. nene Weyersberg ... Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vorz. Akt.. Wilhelmshütte . Wißssener .
do. Vorz. “A. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mal. G Wurmrevier... 31 toff verein. ellst. Fb. Wlöh.
Breslau Rheder. Chines. Kü 2 SHamb. Am. Pack. ö. 6 ö.
a ö ette g f, Nord hisch. Vr yy do. ult. Mai
Schl. Dampf. Co. Stett. a ge.
1200 ade 1 1000
—
111— d1111111
1200/ũa00
/// — — 1 — 220 — — — — — 2 — 2 — 2 — — — — — — — — —
C — — L —
1000 600 16000
1000 1000 1666
600 1000 1000/6500
106,06 146. 56 bz 212,00 bz G 187, 25 bz B 181,506 1865,50 bz G Sl, 0bz G
Grp p36 68,50 bz G
153 00 bz 189, 75 bz 107, 30bz G 129,75 bz G 129,25 G
263,00 bz G
1h0, 00 b G S4 oo bz G 113,75 bz 13, 80a, 60 bz 142 00bzG 74,75 h; G Ii. bz G
111, 30a, 7b a, 40 bz
1009
33, 25 G
96, So G
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Frei. ruhiger und gewann nur in wenigen Papieren zeit⸗ . weise größeren Belang. Im Verlauf des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwan⸗ kungen und der Börsenschluß blieb schwach.
Ver Kapitalsmarkt wies mäßig feste und ruhige Haltung für heimische solide Anlagen auf; von Reichs⸗Anleihen und Konsols waren 30; gering⸗
fügig abgeschwächt.
Fremde festen Zins tragende Papiere ziemlich be—⸗
hauptet und wenig lebhaft; Türkenloose schwäͤcher.
Italiener weichend,
Der Privatdiskont wurde mit 37 notiert.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien und österreichische Bahnen unter kleinen Schwankungen etwas abgeschwächt, auch italienische
Bahnen nachgebend.
Inländische Eisenbahnaktien Dortmund Gronau abgeschwächt,
Bahnen fester und anziehend.
wenig verändert: beide östliche
Bankaktien ziemlich feft; die spekulativen Devisen r f etwas nachgebend; Diekonto⸗ Kommandit⸗
ntheile fest.
Industriepapiere zum theil schwächer; Montan⸗
werthe schwächer und schwankend.
B. Ungarn. Komitate Pozsoni (Preßburg) und Moson.
Bekanntmachung. Reiseverbindungen von und nach Bad Bertrich.
I. Personenpost Bullay - Lutzerath: aus Bullay 10,35 Vorm.
— im Anschluß an die Züge 121 aus Diedenhofen (in Bullay YMII Vorm.) und 404 aus Koblenz (in Bullay 10,77 Vorm) —,
aus Alf 10,55 Vorm. ,
durch Bertrich 11,50 — 11,55 Vorm.
in Lutzerath 1,30 Nachm.;
aus Lutzerath 5, 15 Nachm.,
durch Bertrich 6 28 - 6 22 Rachm.,
aus Alf 7322 Nachm.,
in Bullay 722 Nachm. — zum Anschluß an die Züge 407 nach Koblenz (ab 9 24 Abende) and 408 nach Diedenhofen lab 8 16 Abends) —.
II. Personenpost Bullay — Bertrich:
aus Bullay 8 23 Abends
im Anschluß an den Zug 408 aus Koblenz (in Buflav 8 1 Abende) —,
aus Alf 848 Abends,
in Bertrich 9 43 Abends;
aus Bertrich 7,50 Vorm.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Nach dem Staatshaushalts⸗Etat der Forstverwaltung für das Etatsjahr 1898,99 sollen die Diäten der im Besiß des Forstversorgungzgscheins befindlichen Forst⸗ ilfe ase e, zu deren Besserste llung fortan statt in 3jährigen in 2 jährigen Zwischenräumen von 78 auf 84 und dann auf 90 „ steigen.
Die Königliche Regierung wird angewiesen, den Forst⸗ Hilfsaufsehern hiernach vom 1. April d. J. ab während der ersten beiden Jahre nach Erlangung des Forstversorgungs⸗ scheins 78 M, in den folgenden beiden Jahren 84 Æ und sodann 90 M Monatsdiäten zahlen zu lassen.
Berlin, den 6. Mai 1898.
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von Hammerstein. An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Ausschluß von Aurich und Sigmaringen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:
I) der am 26. Januar 1898 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statut für die Entwässerungs- Genossenschaft der Wiesen am Labenz ⸗ See im Kresise Rosenberg vom 10. Januar 1895 durch das
dant: Korvetten⸗Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang Truppel, mit dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral von Diederichs, am 11. Mai in Nagasaki eingetroffen; S. M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗ Kapitän Hoepner, ist am 11. Mai in Port Said angekommen und beabsichtigt, am 16. Mai nach Aden in See zu gehen.
Württemberg.
In der Kammer der Abgeordneten kam gestern der Initiativ⸗Antrag des Zentrums, betreffend 2 religiöser Orden, die Erweiterung der bischöflichen Rechte au den Religionsunterricht in sämmilichen Schulen und die Fest⸗ legung der konfessionellen Schule in der Verfassung, zur Be⸗ rathung. Der w Dr. Freiherr von Mitt⸗ nacht unterwarf, wie der „St⸗A. f. W.“ bexichtet, den Antrag einer Kritik, namentlich auch hinsichtlich des Zeitpunktes, in dem er eingebracht worden sei — bei der Abstimmung über die Verfassungsreform —, und seines Zusammenhangg mit der , und äußerte dann seine Ansicht dahin, daß, wenn jetzt, in dieser Landtagsperiode, die Reform der Verfassung nicht zu stande komme, sie überhaupt nicht werde zu stande kommen. Der Antrag des Zentrums erfordere vn mehr
Zeit, als der Landtag jetzt noch zur Verfügung habe.