nächste — ein Budgel-Landtag, der noch dazu mit der . . Länder werden auch . diesem Jaht. ͤ Das „Giornale milstare“ veröffentlicht die Verordnung, ⸗ Gine in Madrid eingetroffene amtliche Depesche aus Statistik und Volkswirthschaft. sapanlschen Schule in da Gesammtbild . fi egen . den. e. dieses Künftlerregisterg teh . it a ,
ährung des Bürgerlichen Geseßbuchs . n e—= mn f eigenen Eingathnen bollstädig Rent, ee , ene, betreffend die Ein berufung derjenigen R et amerlkanische Geschwader nicht . . 1 56 6 6 ggges r nn . 6 ,, Erfolge Ihrer Thätigkeit beseelt, ö. i , e, * 6. ö. . . ö ö. ö ern e, . 6 . die ö. . e. . ö . ö ö ö ; ö = z ee. . ; ö . . ö ö, 6 2 . 8 . ; ö n n, 28 ä. - ‚ ildet find. nd dies ungefä rfün enthält das soeben erschienene Mai⸗ d Me er, Grayeure, urmaler wenn die Regierung eine neus Vorlage. einbringen Der Kaiser und König wurde bei dem Eintritt in den wieder ihren Dienst bei der, ke e wen en, fn weg öfen zeng!ihehmm aus Porto Rico berichtet, daß mehrere heft des Ärchibg für Gifenbahnwesen = eine eingehende Doaistellung, , . . . K ö . Der , . w . ö Esercito / fagt, . hate el habe ben weck wait ner ti nf h Ehe nr Hehachttngähäeen in Sich ber k ke we bhaue tef rb ebehnen der Cre eng Uf . ; . 5 J . — / . r ' en die e gte unter diesen Umständen vom Zentrum Klarhei 9 rief Nusständen des Cifenbahnpersonals zu begegnen. Auf hen Mme erschlenen seien, Es seien dies Ozeandampfer, welche von rund 715 000 (genau 714999) . i, Ter m nn , Bauten.
vi begeisterte Zustimmung hervor. 36 ; ; ö
. —̃ e. . e m f r fn é. veg . ö. ; . Hhischen Induftriellen hat Bahnhöfen sollen Offiziere die Kontrole des Dienstes über⸗ Rriegs armierung erhalten hätten. Vat Gisenbahnneßz ist in den fünf. Fahren ziemlich gleichmäßig ür Entwürf iner größeren Gruppe von Wohn gebunden.
. ⸗ nehmen; die militärische Disziplin, welcher das gesammte ᷓ Afien. sährlich um 15 bis 16 00 km gewachsen; prozentual betrug die Ver. in Sir Er en rn eie⸗ . ie, . , für Erbauung ö , ,
etzige Juftand. Enblich gab der Minister⸗Präsident eine im 9n die Mitglieder der österreichischen Delegatign in der Bahnpersonal unterworfen werde, si ü
taats-Minifferium einmüthig beschlossene Erklärung ab, Angelegenheit der Bewilligung des Kredits für Marine⸗ regelmäßigen Zugoerke ö . , em „Reuter schen Bureau“ wird aus Peking, gemeldet: 26 v. G, 23 v. S., 18 v. S. und 2. v. H. Bis 1825 zeigt sich alio ei
kk , , I 1 , ,
begründet seien; daß weder auf dem Gebiet der Kirche wendigkeit einer Steigerung ber Wehrfähigkeit der Kriegsflatte. Der Marine-Minifter Brin hat, der „Italia militare“ teilung, gemacht, daß es keinem Fremden gestattet werde, fangs deß Fisenbahnbaues ben Bere niet Staaten gen zimeritz. Hier, ! 1 ntgelcgge rr enieur, Julius Greit in
noch der Schule ein Anlaß dazu vorliege, daß der auseinandergesetz, wird und die Aufgaben der Kriegsmarine zufolge, Verfügungen erlassen, nach den ö kel. ig militare e Häfen von Port Arthur und Talien wan ohne einen Diefer Rückgang dauerte 1336 auf 1396 noch fort, wird aber met Bojen, an den auch die Entwärse bis 3 Juli . J. einzusenden
Antrag über das in anderen Staaten bestehende Recht im Frieden im . mit öden Interessen der ein⸗ erften in Epezia Castella e . , , , ö. ihm, dem russischen Konsul, visierten Paß zu betreten. als guesgeglichen durch dis großen Fartschritte be Gisenbahnbaues in sind, kostenfrei bezogen werden. Die Preis⸗ betragen S650 und
der Kürche hinausgehe; daß die Aufnahme von schulgesez; heimischen Industrie eingehend besprochen werden. eines neuen r er cn nnen . l dil 9 Bau je H Ueber die Unruhen in Schaschi (s. die geftrige Nu“mmer Sibiren und in Klejnasten, Jm Jahre 1693 find Lie ersten kurz. zo0. Kronen; außerdem ist ein Ankauf zu se 260 Kronen vorbehalten.
lichen Bestimmungen in die Verfassung unstatthaft sei und nommen werden soll. Diese Schiffe 9 ß? , . Bl) wird weiter berichtet, baß die Gebäude an dem von , . y ö . F gt e fse . 95 ,,, ; - iffe werden einen neuen Bl. waren m diefer Bahn vollendet. Das klein siatilche Cisenbahn. ber- Ingenieur, P. Tecini, flädrischer Ingenieur, und der Obmann
jede künftige Gefetzgebung auf diesem Gebiet beschranken Großbritannien und Irland. Typus darstell d K li m Mini Kusländern bewohnten Quai niedergehrannt worden seien ist n ö . f J ; . ö. ; . 1 in dem Jahrfünft von 1891 auf 25609 km gewachsen. Der 3 j 3 ʒ würde. Der Antrag sei aus allen diesen Gründen un⸗ Im laufenden Jahre sollen, der „United Service Gazette“ han , en, dessen Konstruktion vom Minister selbst den Au , net if . der Gesellschast, sämmtiich in Bozen. Die Entwürfe sollen s. 3 . ö ; ; ähnelt am ü alia d n Fremder sei verletzt worden. Alles sei wieder ruhig. Riedergang des Eisenbahnbaues in den Vereinigten Staaten ist eine ? ; . 3 h h meisten dem der „Sizilia“, Rein F s nur r olg ber sbertriebenen Entwöckesu 6 er Vorfahren J im Bozener Rathhause öffentlich ausgestellt werden.
annehmbar. Auch liege kein Anlaß vor zu der Befürchtung, zufolge, große Manöner in einem Umfan im̃ ̃ ; ; w ; r. zu del htung, groß : 3 ge abgehalten vereinigt aber in sich die Eigenschaften eines j ; f ne, Perfeffengartsern ie fithaksche kirche ählri; Köbes heels en hn fn been, ech, sg hij wen. . — ö , Land und Jorftwirthschaft. Der Bischof von Rottenburg Dr. von Reiser, welcher Theil zu militärischen w 9 *. 36 gi ĩ ; , , und eine Geschwindigkeit Parlamentarische Nachrichten Befferung der wirthschaftlichen Lage der dortigen Eisenbahnen bei⸗ Auf der 24. Berliner M astvieb⸗Ausstell ung (Rl. d (. Firmungßreise begriffen war, ist, wie „M. T. B.“ übergegangen ist, lind dem . ile . * 5. ,,, 8 i , , . 1 Schlußbericht über di stri Sitz des her r n ** 1. . g . ; 2 6 6 rr. gte. lr. . Bij it zer Big s Sein g Male hät, df, eilen, den meldet, gestern Abend in Ellwangen gestorben. (Die Salisbury ; Plain liegt im sübwestlichen England; ihr Kaliber gusgeri mm Der ußberi über die gestrige Sitzung. de , 2 Em; die Vereinigten Staaten allein bestzen Schweinezüchter Hans Bieler Machern (Neumark) verliehen worden. gen ö gerüstet werden. Im Jahre 1902 oder 1903 h mit 294 088 km mehr Gifenbahnen als ganz Europa mit 2657 293 Km . ,. der Äbgesrdneten befindet fich in der Ersten en tat? äh Saz n, Uuftrcign zz Fm, Uifrita id . ,
Baden. Bfstrand ist von Aldershot etwa 70 km entfernt) Es werden sie zur Indienststellung fertig sein. Neben diesen Neubaut . . . eilage. Gifenbahnen. Unter den europäischen Staaten nimmt das Deutsche ⸗ e Saatenstand und Getreidehandel in Rußland.
w
assungt werten, V
re Königlichen Hoheiten der Großherzo . zwei vollständige Armee⸗Korps aufgestellt, und zwar das eine auf den Königlichen werden demnächst auf den Pri . ; Gr . 7 eh we, Garkar. ier, . 6 (Nordpartei) im Lager von Aldershot unter dem Herzog von Livorno und Sestri Ponente k cet . — In der heutigen (8) Situng, welcher der Vize⸗ Reich mit 4. a3 km die erfte Stelle ein. z folgen Frankreich mit Aus Nicola ew liegt folgende Nachricht vor: Tin s elta enden chig' nach Ratlerkäh; zurückfckehrt, o 6 ö. . i,. J sich kauften Schiffe ‚Varese“ und „Garibaldi begonnen werden rn n, . ö ,, 9 . ö . ie n n, ,,, J Mr lee, ge fsegee end um alzepeien Gut. . rchester. Der Fü i ps i ; . ᷣ und der Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherr Dest 2180 km. ; ö Braunschweig. noch nicht ernannt, doch heißt es, . . ! 3 ö Spanien. . am mnerstein beiwohnten, setzte ua Haus der Ab⸗ 144 ng nnn r e rf h . 6 i b n, kr 8R j ö. . 2 en , n, ,, In der gestrigen Sitzung des Landtages beantragte die dazu autersehen sei. Die Gesammtstärke der Truppen wird Im Senat beantragte gestern, wie „W. T. B. meldet, geordneten die zweite Berathung des Gesetz entwurfs, auf“ nn ti ar ur , 3 Illo rer S me. . es lange anhaltenden Frostes erst verspätet vorgengmmen werden Ju silz kom m ifsko n, wie W T. B. berichtet, eine Refolu- sich auf Hö 6h Mann belaufen. Die Manhver beginnen am der Admiral Bęranger die Vorlegung der Rechnungen betreffend das Anerbenxrecht bei Landgütern in der Gesammtsahl der unmittelbar beim Bel in rider Gisenbahnen be, konnte sst nunmehr wohl überall bollendet. Das Wetten, welches Ron, in welcher unter Hinweis auf die welfische Agitation 15. August. Die Oberleitung liegt in der Hand des Generals über das aus Anlaß des Krieges angeschaffte Kriegs und Prooinz Westfa len und in den Kreisen Nees, Essen (Stadt schäftigten Herfonen auf 5 Millionen geschätzt. wahrend. des ganzen Winterg fürs die Landwirthschaft jufriedenftellend betont wird, daß der Rechtszustand seil dem Jahrs iss unver; Lord Wolselen. Flottenmaterial,. Pinedo, Senator fuͤr Havanna, besprach Lud Land), Duisburg, Ruhrort und Mülheim q. d. Ruhr, . war, sährt fort,ů günstig für die weitere Entwickelung der Saat . 6 6 ai ffir 9 der Landtag zwar die Nußland . n e . nn, 6 . . cubanischen Kammer, und zwar die 6 . 5 1 un 2j 6 . ö. k zu sein echte Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Cumberland, ; r , n der es heißt:; es sei besser, unter spanischer Flagge unterzugehen znderungsantrag Schulze⸗Steinen (Zulassung des Ausschluß— ö 6 als naͤchsten Ugnaten des Herzogs Wilhelm, anerkenne, die reich · ö. . veröffentlicht, wie „W. T. B.“ be⸗ als in Erniedrigung unter amerikanischem 6 *r zu ien hh. vermer ks), fort. Die ö 6. . . . . wahd bel der Ausgeführt wurde seit dem 1. Januar bis 86 ,,. und preußenfeindlichen Agitatsonen aber entschieden mißbillige nich 6 f . . k ö . Dexu tirten kamm er nahm die Gesetzesorlage an, wesche die Abg. Klosse (Zentü'): Der Lanpwirthschafts. Minister hat war am 20. ünd 21. Mai, im Reichs berfichẽrungzamt stattfinden den 35. April 1898 . 16783 49 elt dem Ende des chinefischjapanischen Krieges hat die Zollsätze auf Baumwolle aufhebt, und stimmte, der Vorlage zittern gesagt, daß dag Nnerhenz t micht auf andere Propinzen über,; RonFferen; der Vörstände der Älters, und Jnhaliditäts= Der augenblickliche Lagerbestand stellt sich auf 510 150 Pud,
und zu der gegenwärtigen Regierung das Vertrauen hege, a7 ⸗ I ; . ; daß kieselbe auf Grund der staatlichen Selbständigkei Kaiserliche Regierung nicht aufgehört, alle ihre Sorge darauf zu welche fremden Schiffen in Betreff Zö ; fragen werden soll, allein wir wissen ja nicht., wie lange er im Amt Verficherungs⸗ einen wichti nstand der Tagesz. und zwar: J ⸗ f chen Selbständigkeit bes 3 l ; : chiff zetreff der Zölle dieselben U hielbt, und wir sind nach unseren bisherigen Erfahrungen nicht sicher, . ide. i , mn, , nn, da ie . Bestand am 1. Januar 1898 . Pud,
ö f . f * 2 U ri en ; j 5 6 6 — 1 h z 2 ' . 1 d — ö e ö einen dauernden Rechtszustand bezüglich der zu richten, die Fnte grit ät und vallstän dige Unab- Vertheile wie spanischen Schiffen für die aus den Kolonien ein— vb eg nicht vielleicht in Schlesien einge ührt werden könnte, wo es versicherungsamtz einerseits, welche den Einfluß der Lungenschwindsucht Angeführt per 26. April 1898 h latistisch T. Fm,
Angeführt wurde seit dem 1. Januar bis 26. pril 45898
öchsten Regicrungsgewalt des Landes zu geeigneter Zeit hängigkeit des kor anischen Staats zu sichern. Zuerst geführten Waaren zugesteht. Sodann genehmi ᷣ — ( s⸗ . . uß e fur. un eh sein werte. Die . . 36 ö als es sich darum handelte, die finanzielle und militarische das gene e e; ö . 364 .. 3 , n. absolut nicht h haßt, . . . 9 . Be nf wiel Grerbgsähigkelt statistisch nachgewie en hat, und die mehr. ; ͤ DOrgankisalin des jungen? Staals uf, folide Grund. er stinme für das Geset, weil ie Auto ö klärte, smmungen des Gesctzes, bleibt aber im einzelnen bei seiner J wachen sährigen Erfahrungen der Perfichgrungzanstalten in der Heil⸗ Ausgeführt per 25. April 1898... 16 782 4022. — utonomie ein Beweis für Stimme und der Unruhe des Hauses auf der Tribüne unver ländlich. stättenbehandlung ungenkranker Berficherter andererselts bieten ö d F-
lution wird in der nächsten Woche stattfinden. san hr zu stellen, war es natürlich, daß dieser fremder Unt bie Gerechtigt ; — , lich, daß dieser fremder Unter- die Gerechtigkeit Spaniens gegenüber seinen Kolonien sei eä, Ren ebel (nl): Ble gestrige Erklärung des Landwirthschafts. ei an ne erihvonles ?? ir di B — Elsasr⸗ Lothringen. stüßgun nicht entrathen konnte. Deshalb hatte im Jahre 1Jzhs. Die Carlisten stimmten gegen ᷣ : ingste iz biete ine gen 3 k, ane umanzreichet md, warßzbchet Meter l Ks. ö ö 188 t as Gesetz. Bei der Fortse Ministers bietet uns doch keine genügende Garantie. Ich erkläre . 9 ; . geg set Fortsetzung ab ner m. rathungen, bei denen eg sich J . Saatenstand in Nord- Italien.
Der Landesausschuß hat gestern das Gesetz über die ber Souverän von Korea die inständige Bitte an den Kaiser der Debatte über die politische Lage bemerkte de ᷣ ganz offen, daß wir nicht. nur gegen eine ü d . ⸗ 9 sebertraßguiig des Änerhenrechts sind, sondern 4uch die User , * ge gere eg an n hun und Alters versiche˖ Weijen steht in der Lombardei und. Emilia vorzüglich; in h doch hat der milde Winter und die vor-
Presfe in der von der Kömmission vorgeschlagenen Fassung gerichtet, russische Instrukteure und einen russischen Finanz⸗ Mella, Salmeron habe sich mit dem nationalen Empfinde ; in zweiter und dritter Lesung angenommen. Danach fallen 6 nach Söul zu senden, Dank der Unterstützung, welche in Widerspruch gesetzt. Der Minister⸗Präsident . tragung 4 n, in . ö 24 ah ef ö,. rung, handeln dürfte = In der Rheinprovinz erfreuen sich die Venetien noch . schön, doch , die Bestimmungen der Vorlage über die fremdsprachliche . uß and Korea zu rechter Zeit zu theil werden ließ, hat letz- erklärte, es sei wunderbar, daß Spanien nach so großem vinjen bekämpfen. Für ö. . reer . Heilstätten⸗Bestrebungen fortgesetzt einer günstigen Entwicke⸗ herrschende Feuchtigkeit im Frühjahr, 3, ch in . e . Presse fort. j teres jetzt den Weg betreten, auf welchem es im stande Unglück n ch die Thatkraf j e Mitte ; paßt das Gesetz garnicht, näm ch da, wo die Kleinbauern in der lung. Wie die Heilstätten. Correspondenz“ meldet, finden im Regie. die Beschädigung, der Wurzeln durch Insekten und das Aufkommen ist, seine innere V lt h ᷓ ba. ö ie Thatkraft und die Mittel, habe, in Industrie lohnende Beschäftigung finden. Wollte man für diese zbezirt Büfsclborf im Laufe beg Mongts Mat öffentliche Ver⸗ von Unkraut? gesßrdert, waß dem Erträgnisse immerbin, wenn auch hat . . sel t zu , Dieser Umstand dem Kriege gegen eine mächtige Nation auszuharren. Er sieinen Beßitzer das Anerbenrecht einführen, so würde ihnen das , n, n j in Essen M. Gladbach, Mülheim und Ruhrort nicht in bedeutendem Maße, nachtheilig Kin wird; in Piemont noch einen freundsck aftliche . ö le Nöglichkeit gegeben, in bezeichnete die Politik der Vereinigten Staaten als eine per⸗ eradezu schaden Das Gesetz ist sozialpolitisch und wirthschaftlich ein statt. Ferner wird im Regierungsbeznnt Trier beabsichtigt, zum Jweck befriedigend, obwohl Regen und kühle Witterung die Entwickelung e h en Ideenaustausch zu treten, um in klarer fide und niedrige, die darauf berechnet sei, mit Hilfe der ückschritt, und darum werde ich dagegen stimmen. ber Förderung der Heilstättensache Verfammlungen mit Vorträgen verspätet und das Wachsen von Unkraut begänstigt haken. — schluß einer Dellstarte Die Aussaat des Mais wurde durch die regnerische Witterung
und genauer Weise die gegenseitigen Beziehungen der beiden Führe ständi ia sich Eu imer Regi ö . : t zin ist di ! gel g Führer der Aufständischen Gomez und Garcia 5 Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Holtermagnn: Der Aus . die Errichtu ⸗ ö ; iel ich e en n, des Großgrundbesitzes war auch im hannoverschen Höfegesetz aus⸗ i n . J Miäter 6 ö Beschluß der veriögert und ist jetzt im Gange unter im allgemeinen gůnstigen
n n, m , Staaten angesichts der kürzlich auf der k ischen Halbins bemãäch D . . . . . ir kürzlich auf der koreanischen albinsel emächtigen. Die Autonomie Cubas habe den Krie ᷓ . — , ; z Ki , , , . 4 empfing gestern Mittag in geschaffenen Lage festzustellen. Die in dieser Frage eingeleiteten hervorgerufen, aber sie habe seinen 2A r i enn 6 worden, späͤter ist Lieg aber Kieder geändert worden. städtischen Behörden, eine Summe als Grundsteck zum Heilslätten. Verhältnissen, J 1 ische und um 1 Uhr die un Besprechungen haben zu dem Abschluß bes nachstehenden Wenn Spanien nicht die Wunden vernarben l . . aun sollten wir dem Großgräandbests in Westfalen die sonds zu bewilligen, angebahnt. Vertreter zicser Btalt haken kürzlich! Für Reis, desen Aussaat noch nicht beendigt ist, läßt die Wasser⸗ garische Delegation. Der Prasident, her öhtetreichi gen. Abt gmmens geführt, das dazu bestimmt ist, das Protokoll müßte, welche Bürgerkriege r, n,, . . Kehlthaten' dieses Gesetzes entziehen? Für ihn, liegt, das. Gelegenheit genpmmen, fich in der Watsdeilstatte bes Köthen Kreuze fälle das Beste boffen. ö
PDeiegatien von Jaworski richtete eine Ansprache an zen von Moskau gi ergänzen und das! auf Befehl des Kaisers gefchlagen, fo ,, , ib bor wis sßr den räueriich Hesiz, Die Kg sien. gn Grubanser ähneln Betrieb genau ju informieren. Kaiser, in welcher er Allerhöchstdenselben als Friedensfürsten durch den russischen Gesandten in Tokio unterzei . Die Renier de es Bundesgenofsen haben finden können. ö. Stadt und Mülheim é, der Ruhr don dem Gesetz aus- Auch sestens des Kölner Samariterverein wird durch Vortcäge für Dr. Huperz: „Die Geflügelzucht“ Anleitung. durch und Förderer der geistigen und materiellen Interessen der Das Abko laute ö olio unterzeichnet worden ist. die Regierung habe alles gethan, um den Krieg zu vermeiden, . faschließen. würde nicht räthlich fein; es soll ihnen nach diesem Gesetz ie Sache gewirkt. Am weitesten dürfte mit feinen Vorbereitungen rationelle Wahl die helmische Geflügelhaltung und ihre Erträge zu ofsterreichischen Völker feierte und der k Juhllãumt⸗ . k D Ranler 8 für den sie nicht verantwortlich sei, aber sie sei verpflichtet ge⸗ ö mur ein fakultative Anerbenrecht verblejben, Der Kreistag von der in bekannter Weise rührige Bergische Verein für Gemeinwohl heben, Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Herausgegeben , m ; ; e ee, ee, i ,,, . Baron von Rosen, wesen, ihn anzunehmen, um das Recht zu vertheidigen. Sa asta . Mülheim hat sich allerdings gegen das Gesetz erklärt, aber nur mit gcbieben sein, dessen Ortsgruppe Barmen bereits mit der Beschaffung von G. Ruhe. Mit einem Bilde bon, Pr. Huperz und 63 Ab- f s Monarchen gedachte, dessen Regierungszeit eine außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister des 1x ĩ 9 96 G z ⸗ ñ ; ö
t J . Se ? gter Minister des Kaisers führte ferner aus, der Krieg habe den Plan der Regierung ⸗ id gegen Stimmen; die, sehntt Stimme war die eines Kreistags on Bauterrain beschäftigt ist. bildungen, darunter 42 ganzseiti ge Darstellungen von Rassegeflügel
ber schönsten Epochen in der Geschichte Oesterreichs sei. 9m Rußland, und Baron Nischi, Minister der auswärtigen An ; itgliede ü ändli zest — ᷓ ? ) i. . — 42 e auswärtigen An! zu nichte gemacht, der in erster Linie darin best e h mitgliedes, das keinen ländlichen Hesttz hat. ; — nach Sriginaljeichnungen von C. Fiedler. Neudamm, Verlag von s , y, , , . Nach weiterer längerer Debatte, an der sich noch Per Vize⸗ hdcunf ann.“ Preis. geheftet 350 M elegant gebunden 8M J
Der Präsident drückte die Glückwünsche der österreichischen gelegenheiten des Kaisers von Japan, haben, um dem Artikel 4 des die S ; .
ö 2 ; ; ö hai . . 9. 3 S8 die Souveränetẽ id die Integritä ' g a. . * , n . 26. . ] ; 3 Delegation aus und schloß mit dem Wunsche, daß das ö . von dein Fürsten Lobanow . er . . . 53 verthei⸗ . Präsident des Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Hr. von ,, Sur , , d,, 39 Sowohl der erste Verfasser des Werks wie der n g, nn, bei Leben des Kaisers noch lange in rüstigster Gesundheit hierfür gerö . x air, . Vertrages Folge zu geben, des Reglerungsprogr ö . er weite, Theil Miguel, der Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherr In Düsseldor) ist der Ausstand der Holt⸗ und Metall, seiner Neubearbeitung haben die Belehrung, die sle bieten, aus einer erhalten bleiben möge. Der Präsident der ungarischen A ite n Mr erte r J gn, üase 3 rung3hra rammen men de, wr Minister Brasident don! Hain merste in, der Justiz⸗Minister Schänstedt nr arbeit er nach einer Daug pon mehreren Wochen, wü g „Vorwärts- langlährigen Prarig geschöpft. Namemnlich sind ibre Cffahrrn gen ben Baku lian engt onlehe Szekl bar 'in, seiner Ausptache Janz ebnen, em J , , en ,,,, . Tanga, Freiherr von Zebliß und Reukirch fr. lons , ,, wirthschaf lich. Ver. einen Racblil! nt ves? Hill nnlumafellbr unt schis , 6 1 ie (e tändigkeit und gänzliche Unab. solche existieren, solange sie nicht offiziell erklärt sei. Hierauf 2 . Bachm nn Für gensen nl) Schmidt⸗ erhöhung und die neunftündige Arbeitszeit erreicht haben; ö wendung, Krankhellen Ac. zu gui gekommen, welche dem Geflũ gelisichter
. gig und verpflichten fich gegenseitig, fich jeder direkten wurde die Debatte geschlossen und die ng ͤ Jürgens ⸗ In Darm stadt befinden sich nach demselben Blatt 100 3Zimm er⸗ J liche Winke geben. Außer den Hühnern wird in dem Buche mit den Worten: „Mit der ganzen Wärme unseres Cinmischung in die inneren Än gelegenheisen dieses Landes J e geschlossen und die Sitzung aufgehohen. . . o' Ga mp fr konf) betheiligen, wird der ,,,, viele nützlich! Winke geben.. den H n wird in de . von 169 gelegenheiten dieses Landes zu enthalten. Nach Meldungen aus Logr k Warburg (Zenir) und Gamp lf Y betheiligen, leu fe wegen Lohnstreits im Ausstand, auh dag übrige Rutz. und Ziergeflügel mit Gründlichkeit und Sach⸗ Dank, und Huldigung erfüllten Herzers flehen wir zum Urtikel II. Mit dem Wunsche jede mögliche Ursache eines Ruhestörungen 96 welchen . . . ,, Antrag Schulze⸗Steinen abgelehnt und 51 in der Fassung un Wahren th wird ter „Frlf. Ztg. berichtet; Der im fenntniß behandelt. Vie Verschiedenen Arten und Rassen des Ge—= Allmächtigen, daß er Eure Majestät auch in diesem für Nißver ständ i set in Zukunft auszuschlicßen, verpflichten sich die und Leben mitteln eriandert: ö gaßine mit etreide der Regierungsvorlage angenommen. Dagegen slimmen Fichtel gebirge ausgebrochene Steknarbeiter⸗Ausstand scheint flügels werden durch zahlreiche naturgetreue Abbildungen ver- Eure Majestät und für alle Ihre Völker so denkwürdigen Kaiserlichen Regierungen Rußlands und Japan gegenseitig, in dem nehme befanden si gepenn . wurden. Unter den Theil⸗ der größte Theil der Nationalliberalen, ein kleiner Theil des keine große Ausdehnung zu nehmen. Der Verband der Stein⸗ anschaulicht. Jahre mit der Fülle seines Segens uͤberfchütte, daß er Sie Fall, daß Koreg den Rath und zig Unterstützung Rußlands oder 9 ge, v an en sich zah reiche, mit Stöcken und Beilen be⸗ Zentrums und die Freisinnigen. industriellen bat eine Lohnerhöhung von 10 bis 18 0/0 bei 10 stũndiger degletten möge bel allen Ihren Thaten auf allen Ihren Japans nach suchen sollte, keine Maßnahme zur Ernennung von waffnete Frauen. Die herbeigeeilte Kavallerie machte Angriffe, ꝛ Schluß des Blattes.) Arbeitszeit geboten. Bon 2200 ausständigen Arbeitern haben bereits Gesundheitswesen Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Wegen. Diefes Gottes segend werden bann duch bis denen militariichen Instruktenren und finanziellen Rathgebern zu treffen, die jedoch erfolglos blieben. — In der Umgegend von ( ; 700 die Arbeit wieder aufgenommen. ̃ J ö 9 ö Gurer Majestal S theilhaft an,, . ohne zu vor zu einem gegen eitigen Einverständniß darüber zu gelangen. Madrid ist in der vorletzten Nacht ein Speicher nieder⸗ — In Gotwa ist der „Goth. Ztg.“ zufolge der Ausstand der aßregeln. Ran en blick ned bent hel g en. och je er Artikel III. Angesichts der großen Entwickelung, welche die gebrannt, der große Mengen Mehl und Getreide enthielt ö. Tischler beendet. In einer Arbctterperfammlung wurde mitgetheilt, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. g 9. jeder Gedanke, jeder Schlag des vaterländischen Handels und Industrie Unternehmungen Japans in Korea genommen z ü ‚ Die Abgg. Brandenburg (Zentr) und Genossen haben im daß die Verhandlungen mit den Vertretern der Tischler⸗Innung , Rerzffentli ber3 seaiserlichen Gefundheitzamtts · Nr. 19 Herzens urer Majestät der Beglückung Ihrer Völker geweiht.“ haben, sowie mit Rücksicht auf rie beträchtliche Zahl japanischer Unter⸗ Schweiz. . haufe der Abgeordneten folgende Interpellation ein, soweit gediehen seien, daß die Meister Zugeständnisse gemacht hätten, (Aus den . Veröffentlichungen de Fan gen esundheitsam t. Auf die Ansprachen der Präsidenten erwiderte, der Wiener 6. die in Korea wohnen, wird die russische Regierung der Ent Die Vereinigten Staaten von Amerika und . gebracht: . . ; benen zufolge der Ausstand als beendet anzufehen und die Arbeit ven, ; Abendpost zufolge, der Kaiser und König: wickelung der kommerziellen und industriellen Beziehungen zwischen Spanien haben wie W T. B“ berichtet dem B d . ö Unter dem 7. v. M. ist vom Königlichen Ober Bergamt in wieder aufzunehmen sei. . j ; Pest. . - . „Bie Veisicherun gen treuer Ergebenheit, welche Sie soeben an Japan und Korea keinerlei Hindernisse bereiten. rath erklärt daß sie die V schläge d 4 un bes . Dortmund an den Zentral vorstand des Gewerkvereins christlicher Aus Brünn wird der Voss. Ztg. gemeldet: Auf dem Britis ch, Ostindign. Einer Mittheilung vom 1. Mai zufolge . . e die orschläge der Schweiz bezüglich . sirbeiter folgender Bescheid ergangen: Rahn'schen Bergwerke in Beschau stellten 600 Bergleute die sind in Kalkutta Pestfälle bei einheimischen Personen vorgelommen.
Mich gerichtet haben, erfüll ᷓ WVefriedi Geschehen in Tokio und in zwei Exemplaren ausgefertigt ; ; e ; E Sch 9 aben, erfüllen Mich mit lebhafter Befriedigung, und ple gefertigt am der Genfer Konvention annähmen und für die Dauer des . Die Vorftellung des Zentralporstandes des Gewerkvereins Urbeit ein wegen Ablehnung ihrer Forderungen. Dem Ausstand ongkong. Seit Anfang des Jahres bis zum 31. Mär sind 213 Hersonen an Pest erkrankt und davon 185 gestorben.
erwidere Ich sie mit dem Ausdrucke warmen Dankes. Mit besond 13/20. April 1808. krieges afỹ̃ ; ?
Genugthuung ergreife Ich den heutigen Anlaß, um . Gezeichnet: Rosen. Krieges die Anwendung und Ausführung der Zusatzartikel ⸗ chriftsicher Bergarbeiter vom 24. Märj d, J., betreffend Arbeiten schloffen sich weitere 300 Arbeiter an.
. 3 6. e i . ö ö RNischi. zur Konvention angeordnet hätten. an Sonn und if sttagen auf dem k eng. n . e,
nseren Nachbarstaaten die allerbesten sind. Die infolge des türkisch⸗ ierzu bemerkt der „Regierungsbote“: ĩ am Piesberge, ist uns von dem Perrn mister für Handel un ö ritisch ; . ö
griechischen Friedeneschlufses geschaffene Lage 2. . irt 6 ziplo ei she Akt bezeugt die ö daß 6. 1 Wi = e e, — Hewes be rait bein Hluftrag gugesertigt worden, dem Porstahk im Knust und Wissenschaft. 2. April sind 43 Personen an Cholera, 5 an Pocken und 166 an
gältigen! Regelung entgegen und' berechtigt Und zu der Hoff. freundeten Staaten, welche ausgedehnte aber zugleich Regi ie „W. T. B.“ aus Rotterdam meldet, hat die FRFamen deß Herrn Minisserz zu eröffnen, daß ihm ine Befugniß zur Die hiesige Gesellschaft für Erdtunde wär die Feier ibres Fiebern gestorben. gerfie
. ee nl er urg fc a, ö st n hurchaus mit einanber verträgliche Iniercsen im ar rf. e n e ,, 2 . in . . . lei ge e ir lere, f. zojählü gen üesteen g am Mittwoch, den i, Dede In Rlo de Janeiry ebe, den Publie heslih roporte-
zirken sän er Großmächte Uns eine feste Grundlage Drient haben e,, ,. 6 , estimmungsort des norwegischen Dampfers überhaupt nicht singer gumt, wol det ern n . nn Ceurch ehe Festsitzun g im Neuen Königlichen Opern, bi Harz 123 Todesfalle festgestel
für die friedliche Ausgeftaltung der politischen Verhältnisse im Orient ganz naturgemäß die Nothwendigkeit er⸗ „Fram“ Bayonne sei, ihre Zustimmung zur Abfahrt de des Königlichen Revierbeamten zu Osnabrück zur Genehmigung von , . ö l begeh Zugleich wird zufolze, von Jö. Febrwar bis i. Hännn de al. Hier ,
erhalten! Heibe. JNachkem dke Gründe, bie Üng veranlaßt hatten kannt haben, gegenseitig die Ruhe auf der benachbarten Schiffes gegeben Die Fram* wird i 99 . Arbeiten an Fesitagen gemäß 5 2 der Polizeiverordnung bes Ober. Theater mit sich aschlic ge m e fru Eee. vr. 6 in len Ferger auf Cuba in Sa gua la Grande vom 26. bis 26. März
Unsere UNeberesnstimmung mit den anderen Mächten in 'der Be— Halbinsel zu sichern, indem sie die politische Unabhängig⸗ das Wetter ünstig ist. ) Di ,, Been te nn Vork mund und, der Kegigrung zu eQsnabräck pom damit die Gedenkfeler der Gutdeckng des Ferwegen ' rberrekllCrkrankungen und vom 25. bis 31. Mär in Havanna
w = ᷣ ĩ Be⸗ . ö ; U gil günstig ist. Die militärische und polizeiliche g ; z ũ durch die Landung Vasco da Gama's in Casicut am 20. Mai 1498 all
Kenn und Eindämmung der im vorigen Jahre zum Vorschein ge—⸗ keit und die innere Ordnung des jungen koreanischen Kaiser⸗ Ueb 5 6 ö 5 * poliz 238. Dejember 1851 (Amteblatt von Hannober 1882, Stück 1, Sie Tag dor ur! die. Festsstzung ist 2 Todesfalle. :
kamm ehen ener eng fndenne nn stbät denne, reichs verbürgen. Infolge des . eberwachung des Dampfers ist eingestellt worden. . S. Yicht in Zweifel gezogen werden kann. Denn dig se Holiei. verbunden ,. * eg e nung ir Wtigt l ber Gefell= Vergchied enz Kuankh eit en.
mehr entfallen find, faßten Wir ven Enischluß, Unfer Trüppen. lichen Abkommens wird l ᷣ 6. ürkei . werorhnung, die in ihrer Cwnieitung die Dann ober ch Veroꝛdnung fell ende, , det den , ,, ; Pocken. Mahi st. Peres Har can ,
kontingent und Unsere Schiffe von Kreta k . Sorgfalt und seine n , gn, . 1 . Ein Irade b . ; ; vom 25. Januar 1822 (Sabbathordnung) ausdrücklich erwähnt, ist ö Parig 8, w , . ae, g ft ,,
. . n Uh . e offen gebliebenen historischen und wesentlich friedlichen Aufgaben zu . ir a, ,,. , . 2 die Bestimmungen der Gewerbeortnung nicht aufgehoben trag von Dr 9a Wegener; „Das heutige Indien ; 4. BVerkũndi⸗ 3 ,,, i 3, New Hor *. rage auf die diplomatischen Verhandlu zu b ü —— . ; . ; grie chlsche ! gung. worden. ; 767 1 * x ; é 36 ö s
JI n Then der Tren rn ngen. Die auslänpischen Delegir ten für di Ueberwachung Fearlgez worn e ia Alte e bern mins n ks det fes sr eselsdaß n ,, ,, ,,, ,,
verwenderen Abtheilung Peiner Land, und Seemacht für die muster— 2 der Räumung Thessaliens sind, wie das Wiener elegr. ö ,, . ere göe hn S rte ce ngen; In flu en z3; 6
date Haltung und rflichttieue Grfüllung der ihr obliegenden Auf, . ᷣ Italien. Korresp⸗Buregu“ meldet, von Konstantinopel abgereist. Glf heflberc, durch welche die Genehmigung Ren, n heit nn ank n Syn optische Tabellen der Melster der nene n Kunst, Rare, Frankfurt 4. Me. 62 Vamburg. 4, Nmsterdam d. gondon 15.
. autzusprechen. Mit tiefem Bedauern muß Der König, die Königin sowie der Prinz und die ach f der Mahsuse⸗ ,,, sind zum Transport der J. ,. stehenden Festtagen auch fachlich gerechtfertigt wird, unbeden Xin kis' FIX. Fahrh. Von L. J. Waut ert, Professot an der Moekäu z, New Pork, paris e 6, St. Petersburg 8 Todesfälle;
. , . e , , r Spanien und den Prinzessin von Neapel un, wie „W. T. B.“ berichtet, türkischen Truppen nach o lo entsandt worden. ö. K ift gniglichee Ober · Bergamt Föniglichen Atademie der Künste in Brüssel. und. Hr D. Ze en , Rürnberg 62, Stockholm 21 Erkrankungen; Tollwuth: Moskau
1 , wen dnn, n , , n e, hritse im hac den Flngäben dez Chee inisteritmz bestzhi di n Rö, ö.
Unter sltßzten Bazwischenkünst, Seiner Heiligkeit deg . Papstes die Prinzessin reisten bald darauf nach Neapel ab. 5 Armee aus 153 Bataillanen, 33 Batterien und Ist hierin die Rechteanschauung der Königlichen Staat regierung , wirr . 3 e , , , , ͤ 56 ,
und trotz beg weitgehenden Gntgegentommens der spanischen Regierung Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, hat der russische 9 . mit einem Verpflegungsstand von 133 000 Mann. um Auzdruck gebracht ? und welche Stellung nimmt dieselbe zu der mer praktischen uAbslöt bels Hider Verfa ser ihre Cn siehng: aug . . a 1. . Doane, ,,,
nicht aurgehalten werden konnte. Zur Beobachtung strikter Neukralltät Botschafter der italienijschen , ., amtlich mit⸗ er riegsMinister hat den Auftrag ertheilt, die Redif⸗ eregten Sache ein? gh ache Heelfichten mußte eo ihnen ging i an fin g 9 ech erf , üs ; in Planen. . .
erg „Marien⸗
enfschlossen, wollen Wir dem Wunsche Ausdruck geben, daß es den etheilt, daß die russische Regierung keineswegs beabsichtige, die Bataillone zu entlassen und die Nizam⸗Truppen zu demohili⸗ Studi d stgeschichte ein Hilf ̃ 1
. baldigst beschieden sein möge, fich eine gerechte Aus⸗ erf hr von Cerealien zu verhindern, ö daß 1 ar. sieren und nach ihren früheren Garnisonen zu , Die , 6 ain a, können, wie sich die . 6 . e, . 117, Sambur
. ö m , oh theil ß Gr g. vollkommen unbegründet seien. ie, ane von Adrianopel befindet sich bereits auf dem Me id be Centralblatts fär vas Hentf Reich. ö 1 den fa, . rr, Buvapest gz, Edinburg 66, St. , 7 ö
ö 9 at ange a eldungen, di Rea ; ückmarsch. . es Centra . ! ; . . ther d 1886/95: 4,27 Co): in Altendo gen, die der Regierung bis gestern Abend berauggegeben im NReichgzamt deg Innern, vom 8 Mai, hat folgenden ̃ 2 . , . . ö Berlin 79, ö af 2.
der unsicheren Lage und der rasch forischreitenden Entwickelun ĩ i
der Wehrmacht aller Staaten die im V . 12 Uhr zugegangen sind, ist die Ruhe an keinem Orte Amerika. Inhalt: 1) Konsulat⸗Wefen; Ernennung; — Exe uatur · Ertheilung.
. n ef mg nr m fe. ö gestört worden. Die Regierung hat alle geeigneten In London eingetroffene Telegramme aus Washington J 2 öl , ,,, Eimgchtigunß ö Ee. bon ir nst hne, Taeslen . a , 69 . ö y z 3
2 , , , n m orkehrungen getroffen, um, falls italienische Aufrührer von der stimmen, dem ‚W. T. B.“ zufolge, darin überein, daß die akten im Schutzgebiete der Iieu. Gulnca, Kompagnie. — IJ Handels. Rrbeit darstellen, werden auch weiteren Kreisen, die sich mit Kunst 25, Breslau 28, Budapest 28, Edinburg S9, Kopenhagen 31, London und seweche Wesen? Bekanntmachung, betreffend die fär die Pflangen. and Kunftgeschicht, berufsmäßh oder als Liebhaber beschästigen, 6 strankenäuser zös, Paris 108, St. Petergburg 52, Wien 63 —
überzeugt, daß Sie bei Beurtheilung dieser vorsichtsweise getroffe Schweiz her sich an den Grenzen einstellen sollten, dieselben Stell der Kap Verdi j ĩ le di
Löbe ng deer hbnre eh hnelehgze ft Wefcenlnelt ssfori festzunchmen, In Rem wuren esiern d, dnn, , erde chen gin e ni nn, enfubte hoffen augfländijchen Zoliftelen. — 4) Poltiei⸗Wesen: ale cen, big einischen, hoslan zi ⸗
leiten wird. Die allgemeine Fertentwickelung Bosnsens inter Redakteure“ der' fözialisitschen Blätter Klan lfm i er. Times“ auß Nem Nork meldet, werden in. Walhinsten Aut weisun ösgebi m jiommen fein. Neben den Kalien gen; ** j beegl. lan Unter ieibsiyphus in St. Petersburg 134. . ö. „Asin g von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 3 spanischen und englischen ulen sind auch e, mn,
Perzegowina bewegt sich in den bisherigen normalen Bahnen, und die! verhaftet. i e. a , . eher i Kap Verdische Flotte den t e, n 96 zu ernfthafter Sem gelangten