1898 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

R J . . . , nende eseratrersammlung der. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer am Donnerstag, den 2. Juni A898, Kohleneisenbahn.

Nachmittags 2 Uhr, Nach erfoldgter M ; , im . hier. ach erfolgter Neuwahl zum Aufsichtsra è Tages orbin mig: ker deer 6 gehören den

,, n,, wa Suter e Oecee. er wer 2 Legung der Jahres echnung. Derr Ban quier Otto Bauermeister, daselbst, als 3 ge ene Ir bentur und Bilanz der 63 Hei r nge , lschalt. . err Banquier Mor arfert, daselbst, 4) Bericht des Au ssichtsrathes über den Befund Pert w mer. Winkler, daselbst, err Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert, daselbst,

der Revision und Antrag auf Entlastung des 2. Kohlenwerksbesitzer Robert Ebert, daselbst,

Vorstandes. . 5) Vorschläge zur Vertbeilung des Reingewinnes. ,, Derr Gutgbesitzer Ferdinand Ehrler in Ober⸗

6) Uebertragung von Aktien. 7) Terrainerwerb zur Grweiternng des Schiffahrts⸗ hodndorf

kanal nachträglich. Genehmigung); Herr Fabrikbesitzer Alfred Dautzenberg in Schedewitz. Schedewitz, den 11. Mat 18938.

8) Vergrößerung der Schnitzeltrocken. Anlage. ) ien nnen gen dem berishe gen Be,. Ober hnd ef öleldzbeäen, Kah leueiseubahn. C. Kretz schmar, Direktor.

8028 ö den X. Juni d. 8 Vormittags 11 uhr. Bremerhavener Straßenbahn. Sir F,, ee Gelen. II, ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufge. In Betreff der Berechtigung zur persönkichen! . ,, , . Theilnahme an der Generalpersammlung wird 2 bank, Lehmkuhl, Querubt C Co., Bremer- .

verwiesen. Die Berechtigung zur Theil haven, oder dem ö Beruhd. . M per Generalversammlung ift gemaß e ö . ö am 4. Mai v. J. einzu- spätestens eine Stunbe! vor Beginn der Ver⸗

sammlung durch Vorzeigung der betreffenden Bremen, 27. April 1898. 1 Der Äuffichto cat. H. Alfes. Versicherungsyolice nebst der letzten Prämien.

quittung im Gesellschaftshause, Königgrãtzer⸗ straße Nr. 70 II, nachuweisen. Jeder Berechtigte 7 Erwerhs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften.

erhaͤlt hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Keine.

Fünfte Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 * 9 [j n 113 Berlin, Freitag, den 13. Mai 1898. 80 . 62 , ; . lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenscha ts⸗, Zeichen⸗ , . und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif un ann,, dentschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 11)

D R ö S 6 65 Register tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; ö ö. ; t⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels Register für dar Deu R as Central - Handels⸗ e,, ö i enn gg . Pi g laalt. Bezug p reis betragt U 80 3 für 3. . Einzelne Nummern kosten 29 3. 2 eu ed Hie e ner . . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile ? ;

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ö

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 A. und 113B. ausgegeben.

S ö inde, pari üsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, d ] Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Quebrachorinde, parille, Colanüsse, ö d mer e,. J , . . äure, in. Schiffs! irben, Saftfarben, Jasektenvulver, Bimstein, Schwefelblumen, Eid— nie ; . ,,, ö ,, . . rf Bronzefarben, Mennige, Pikrin. Schiffsbodenfarben, Saftfarben, Eierfarben, Tusch= ; 2. 1894. Art, auch farben, Theerfarben, Bronzefarben, Menn ige, ö . . ö . ; ö. ,,. Ti rg nm . sdure, Ultra varin, Schiffsbodenfarben, Saftfarben, farben, 33 . 3 i,, , , . Verzeichniß Nr. 37. e , g änchhr. Haarnadeĩn, Hutnapeln, Sicher FCierfarben, , . . J , ,. . ! Tt. 3217 Klafse 27. heitsnadeln, Gummischuhe, Gummi, Luftreifen, Stricknadeln Häͤkelngdeln, Spicknade : . ,,,, Rr. 29 7892. K. 3217. r i⸗R Icke, Gummischläuche, Gummispiel⸗ nadeln, Steckaadeln, Haarngdeln, Hutna deln, Sicher Gu ö ,, Gummi⸗ SG e glatten Babetappen chlrurgische heitsnadeln, Gummischube, Gummiluftreifen, Gummi⸗ Fummischläuch. ug ig , n, ift, ü, n. ö . technifche Gummimaaren, auch regenröcke, Gummischläuche, Gu amispiel waren, k 3 , d. 5 . : deim ,, Gummidichtungen, Gummi Schweißblätter, Badekappen, . ö , ., ö . ,, . . 62 eng, platten, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummi wagren, technische Gummiwaaren, au umm igen, ö. ʒ Bayrischestr. 12, zufolge Anmeldum 8. 11. von . z. D. . 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf nachbenannter Waaren. Wagrenperzeschniß: ö Schreibhefte, liniert und unliniiert, sowie Schreib⸗ I Rr. 30 281. C. 2025.

pfropfen, Platten, Trichter, Höhrrohre und Feder treibriemen, Gummidichtungen, Gummiblatten, handschuhe, Gumm ipfropfen, Platten, Trichter, Hör⸗ 8 Dormiol

Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1897 und Vortrag deg Geschäftt⸗ berichtes = 5 13 des Statuts und 5 Ih bes Ersten Nachtrags zum Statut.

Bericht der Revlstsnskommission über die Jahregrechnung nebst Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung F iz deg Statuttz und 5 16 des Ersten Nachtrags zum Statut.

Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ ratheß 5 13. 8 19 und 5 20 des Statuts.

4) Wahl der Revisionskommission gemäß 5 16 des Ersten Nachtrags zum Statut.

Berlin, den 10. Mai 1898. Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts- und Unfall · Versicherun gs Gesellschaft „Prometheus“.

neralbersammlungsbeschluß betreffend Vor⸗

schüsse. 10) Abänderung des § 13 des Rübenbau. und Liefer · Reglements. 11) Wahlen von Aussichtsraths. und Vorstands⸗ mitgliedern. (Es scheiden aus dem Aufsichts⸗ rathe Herr Priester und Herr Mohs, aut dem Vorstande Herr Ohloff.) RNostock, den 11. Mai 18988. Der Aufsichtsrath

der Rostocker Actien⸗uckerfabrik.

Wilhelm Scheel, Votsitzender.

12039 . NDüsseldors Ratinger Rährenhkesselfabrihk

vorm. Dürr Co. Ratingen bei NDüsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnabme auf 5 253 des Statut hierdurch zu der am , n,. den 4. Juni, Nachmittags T Uhr, im Breidenbacher Hof zu , statt⸗ findenden neunten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §5 25 des Statuts diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder bel der Gesellschaft in Ratingen oder bei den Herren von Erlanger Söhne, Franksurt a. M., oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf bis spätestens den 8. Juni hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

8) Niederlassung 2c. von unn Rechtsanmätten.

Der Rechtsanwalt Isidor Werner zu Jarotschin ist in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ gerichts am 10. Mai 1898 eingetragen worden. Jarotschin, den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

12001 In die Liste der hei dem Ober, Landesgericht in Köln zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechts. anwalt Bernhard Falk eingetragen worden. Köln, den 10. Mai 1898.

Königliches Ober ⸗Landesgericht.

w forz heimer Eisbahn Aktien Gesellschaft.

Mittwoch, den 1. Juni d. J., Abends 8 Uhr, findet die ordentliche Generalversamm ans im Gasthaus zum alten Fritz zu Pforzheim

att.

ischnü i s e, ĩ tgummi, wollene, jüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, rohre und Federhalter aus Har ; . e ginn , Hen, und Federhalter ö enn n m n , n,, e,, e,, s n We ; tstoffe, Hartgummi, wollene, baumwollene, halbwollene dene, halbseiden nnn gen ,,,, inene, halbleinene seidene, halbseidene und Jute arne, Zwirne un ander. nen. ö , Here gf. Garne, Zwirne und Bänder, Plüsche, Leib, und Bett⸗Waͤsche, Herren Damen Gardinen, Sammete, Plüsche, Leib., und Bettmäsche, und Kinderkleider. Herren⸗, Damen und Kinderkleider. Nr. 380 Z92. R. 222.

alter aus Hartgummi, wollene, baumwollene, halb⸗ ö. .. halbleinene, seidene, halbseidene und Jute. Webstoffe, Wirkstoffe, Garne, Zwirne und Bänder, Gardinen, Sammete, Plüsche, Leib. und Bettwäsche, Herren., Damen und Kinder⸗Kleider, W Nr. 320 284. R. 2285. Klasse 28.

12101

Pfarrerbesoldungs⸗Gesetze.

Das Haus der Abgeordneten hat am 10. d. Mts. beschlossen, die zu den Gesetzentwürfen, be— treffend das Diensteinkommen der evan⸗ gelischen und der katholischen Pfarrer, ein⸗

Klasse 2.

, In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Arthur Arno

Klasse 2 d.

ir. 30 288. Sch. 26838. Kiasse 26 a.

i .

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Entlastung des Kassiers. 2) Wabl des Gesammtvorstandes und der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths. Pforzheim, 12. Mai 1898. Der Vorstand der Pforzh. Eisbahn A. G. Ph. Fees.

Il 1962 Bekanntmachung. Berliner Maschinenban. Attien. Gesellschaft

vormals L. Schwartzhopff. ö Berlin, den 12. Mai 1898. In Gemäßheit des 5 27 unseres Statutes haben wir eine außerordentliche Generalversamm—

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes über das Geschäftsjahr 1897.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung

über die Gewinnvertheilung.

3 6 des Vorstandes und des Aufsichts= rathes.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Ratingen, den 12. Mai 1898.

Der Vorstand.

11946 ö Actiengesellschaft Johannisbrunnen,

Pernitzsch in Oschatz eingetragen worden. Königliches Landgericht Leipzig, am 7. Mai 1898. Dr. Hagen.

12003] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Amtsgericht zugelassenen

Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Afstecker

in Mohrungen eingetragen.

Mohrungen, den 11. Mat 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

12004 Bekanntmachung. Der Eintrag des Rechtsanwalts Heinrich Wimmer dahier in der Liste der bei hiesigem Gerichte zu—

gegangenen Petitionen darch die Annahme beider Gesetzentwürfe für erledigt zu erklären. Die sehr zahlreichen Herren Unterzeichner solcher Petitionen werden von diesem Beschluffe hierdurch in Kenntniß gesetzt. Berlin, den 12. Mai 1898.

Der Bureau Direktor

des Hauses der Abgeordneten:

In Vertretung: Gall. 11987 Von der Firma Delbrück Leo Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 6 2 500 00090 Age zu IO rück⸗

Eingetragen für die Chemische Fabrik Rhenania, 10h. . Anmeldung vom 21. 3. 98 am 72. 4. 958. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Produkte.

Nr. 20 282. K. 3011. Klasse 27. nnen ENGulsf Fohlen pip

C AFI AS SP Eũioß

Fabpfl Faga 5

100 M05

BONANZA

Eingetragen für Chr. Roesinger, Speyer a. Rh., ,, ,, . vom 28. 2. 98 am 22. 4. 983. Ge= schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabgdk⸗ fabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 285. C. 1895.

Klasse 28.

Eingetragen für Cramer van Baerle, Aachen, zufolge Anmeldung vom 18.

Mlrapel

Eingetragen für Schwarz Groste.⸗ Leipzig, . Anmeldung vom 160. 3. 98 am 23, 4. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwagren und Honigkuchen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. J Tsd. F. IFJ. Eingetragen für Eckardt,

Klasse 2.

Resta.

Eingetragen für Max Rabe, Leipzig, Brühl 41, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 98 am 23. 4. 98. Geschäfts betrieb: Boa und Schweiffabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Boas und Schweife.

Nr. 20 293. T.

in Naffe S.

Zollhaus (Hessen⸗Nassau).

Bilanz Konto.

gelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgebung der Zulassung bei hicsizem Gerichte gelöscht. Dorfen, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Sizzo, K. Oberamksrichter.

(2006 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst Czygan aus Rhein ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Rhein, den 4. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

J / „ä ä

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. —ᷣ ĩ

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Gegenseitige Lebens, Invaliditäts. und Unsall · Nersicherungs · Gesellschast „Prometheus“. Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens-, Inva— liditätz,; und Unfall ⸗Versicherungs , Gesessschaft Prometheus“ werden hierdurch zu der ordentlichen fünfundzwanzigsten Generalversammlung auf

zahlbagre Schuldverschreibungen der Deut⸗ schen Wasserwerke Aetien ˖ Gesellschaft hier, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1902 ausgeschlessen,

zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. Mai 1898.

Bulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Schwartz.

11. 97/5. 11. 83 am 22. 4. 98. Geschäfts betrieb: Zigarren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Deesbach J. Th., zufolge An⸗ meldung vom 26. 1. 98 am 23. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Thüringer pharma⸗ zeutische Spezialitäten.

Rr. 30 20900. S. a801.

Lung unserer Aktionäre auf den 11. Juni 1898,

Vormittags 19 Uhr, in unserem Sitzungssaale,

Chausseestraße 17,18 bierselbst, anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor—⸗

standes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft um nom.

3600 000 6, eingetheilt in 3000 Stück

Aktien à 1200 , sowie über die Moda—

litäten der Durchführung der Kapitalserhöhung

und den niedrigsten Kurs, zu welchem die

neuen Aktien auszugeben sind.

2) Abänderung der 85 5, 6, 7 und 25 der

Statuten. do.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben nach § 26 unseres Statuts

ihre Aktien oder die Depotscheine der Reschsbank

snäteftens am 7. Juni 1698 in der Gesell⸗

schaftskasse, Chausseestraße 17118, während der

Geschäftsstunden von 9— 12 Uhr Vormittagg und

von 3—65 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung

bis zur Beendigung der Generalversammlung zu

deponieren.

Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗ gabe der hinterlegten Aktien.

Der Aufsichtsrath. Wm. Conrad, Vorsitzender.

11680 „Phönix Aclien Gesellschast für Bergban

& Hüttenbelrieb.

Nachdem die durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 11. Februar 1898 beschloffene in des Phönix, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau K Hüttenbetrieb mit der Westfälischen Unkon, Ackien— Gesellschaft für Bergbau, Eisen & Draht · ndustrie nunmehr durch Eintragung in die betreffenden HDandelsregister vollzogen ist, forbern wir die Attionäre der Gesellschaft Westfälische Union hierdurch auf, den ÜUmtausch ihrer Aktien . Aktien der Gesellschaft Phönix zu

ewerkstelligen.

u diesem Zwecke bitten wir, die Aktien der Union nebst den zugebörigen Dividendenscheinen und Talons mit einem arithmetisch geordneten Rummern⸗ verzeichnisse bei einer der nachbezeichneten Stellen:

bei der Direction der Disc onto. Gesellschaft

in Berlin,

bei der Bank für Handel Industrie in

Berlin,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein

in Köln und Berlin,

bei der Kasse der Abtheilung Westfälische

Union in Hamm,

bei unserer Hauptkasse in Laar bei Ruhrort an en, r r rf seh * , Aktien ö er Gesellscha nix in Empfang zu nehmen. ;

Auf M gocr Prigrit te. Litsen oer e unsschen , , Union entfällt eine Phönix. Aktie à M 1206. —. andlungs Unkosten Konto 35 457 Nummernverzeichnisse können von den genannten * , e. . 2606066 Stellen bejogen werden, und sind in 8 die Saldo. Vortrag auf 1898. 101 zum Bezuge der vollen Dividende berechtigten Aktien 5 T7 von denen, die für das Geschäftsjahr 1897,98 nur halbdivizendenberechtigt sind, getrennt aufzuführen. Bei den genannten Bankhäusern und der Kasse in Hamm findet der Umtausch vom 16. bis 31. Mai 6. 36 gen 1. . . Umtausch nur unserer hiesigen Haupttasse geschehen. Laar b. Ruhrort, den 10. 3 1898. Die Direktion. A. Servae g. H. Kamp.

Activa. M

An Quellen. und Terrain⸗Kto. „p 120 862, 45

Fier pro 1897 Maschinen Kt. M 72 236, Zugang pro 1 o

S 853 799,97

120 862

ęgtiasse 28.

Rr. 20 286. K. 21436.

Blitz

Eingetragen für König Cie, Köln a. Rh. Roonstr. 23, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 98 am 22. 4. 98. Geschäftsbetrieb; Vertrieb nachbengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrpläne, Führer, Telephonverzeichnisse, Retlameplakate, Geschäfts⸗ und

Klasse 16 e.

11988 Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. 4

Comp. hierselbst ist bei uns beantragt worden,

nachbenannte Werthpapiere, nämlich:

1I) dag konvertierte, jetzt zu Ao verzins⸗ liche, hypothekarisch sichergestellte An⸗= lehen der Harpener Bergbau Aktien⸗ 8 in , vom 26 S392 von nom. M 1200 wovon no j jaefü nom. M 11 752000 in Umlauf sind, schreibung beigefügt. uom. M 9 750 000 neue Aktien des Nr. 80 283. M. 2770. Phönix Attien Gesehschaft für Berg⸗ Eingetragen für H. C. bau und Hüttenbetrieb zu Laar bei Eduard Meyer, Hamburg, Ruhrort, eingetheilt in 8125 Stück Aktien zu Dovenhof 40/41, zufolge M 1200. und bezeichnet mit den Doppel⸗ Anmeldung vom 7. 1. 98 nummern 33 7612 bis 49 999/50 090, 28 J. 90 am 22. 4. 98.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ Geschãäftsbetrieb: Import

zulaffen. und Export von Waaren. Köln, den 9. Mai 1898. Waarenverzeichniß : Zulassungsstelle für Werthpapiere , 6 n Vaten, el Q, * an der Börse 4 Köln. niere, Klammern, Korkzieher, . . . Gu stav Michels. Taschenmesser, Stickscheren, . 63 ——

, ,, in t für H. C. Eduard Menyer, ö r er, 8 Den ef erf , Anmeldung vom 7. 1. 98 schalen, BDrabtlörbchen, a ng ne. Skripturenha t 65 9. 5. 90 am 23. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Import Seripturenkahen, k

; balterstãnder, graffen, . und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Fer er halterstãnder, Agraffen, 6

, ,, . Schrauben, Muttern, Nägel, Knöpfe, Haken, Oesen, Blechspielwaagren, Dine. Wir fe nig g.

hůte, . k. en 39 Scharniere, Klammern, Korkzieher, Taschenmesser, hüte, Echlüsse inge ö. e , ,

, 9. ; * ö. ; Stsckscheren, Zigarrenabschneider, Aschschalen. Draht Uhrketten, Manschet . . 6

e,. 7 a ö körbchen, Skripturenhaken, Federhalterz änder, Agraffen, knöpfe, Flaschenversch f ,, mis n tel fi

ö err g Signalflöten. Dosen, Blechspielwaaren, , . ec e fg. e n n. . 53 . 9g . ö. i, erer, r.

; ̃ Ruge Schl ten, Manschettenknöpfe, Flaschenverschlüsse, acke ? eng . Dosen, Ylechlöhsel, werk.

Blechlöffel, Zuckerzangen, Nußknacker, Schlittschuhe, echte Uhrketten, ̃ l ,

ttersyi isti Vorhangringe, Schatullenbeschläge, Zigarrenspitzen, Zuckerzangen, kne nr,

, ö, , rl ih . , , .

e err, , n, n mn, 6 * after Federhalter Me erh gn ke meter, Trinlgläser, Glasperlen, Dessertteller, Nagel⸗

Nagelbohrer, emallliertes Blechzeschirr, Ablaß⸗ gittersp tzen e Federhahꝛer, , dnn, nn , , ,,, ,. q ĩ = ntweinflaschen, Lesegläser, Brillen, Thermometer, bohrer, .

, , , ,

1 1 ö. 1 8 M1 irr⸗ ; 4 x er, der,

Strumpfbänder, Zwirnhandschuhe, Stroh Pan emaillierteg Ylechgeschirt, Ablahrrahnchen, Ge, en Ge, merten , .

ĩ n. eisen, Reiß wecken, Taschenzirkel, Bandmaße, Schnür .

. e , , , , deen, . ö , , , , , ,,,, Felluloidballe Taschenbũrsten, Kämme, Tafel⸗ Strohpantoffeln,. 4 9. . ö , n 8 ingen, Obstmesser, Saljfäßchen, Papiertragen, Taschenuhr- hürsten, Ta me, h

, ,, ,, . Gelluloidbälle, Taschenbuüͤrsten, Kämme, 6 e ö 6 4 nn n ontkag, Maultrommeln, Taschen. Taselschwämme, Lichtmanschetten, Schnallen, Stock⸗ kuverts, Salen e. rk, l. n , .

Fele eech, Aibrelßalender Lampenschir me, zwingen, Gießkännchen, Briefkuverts, Salonseuer⸗ , n. 6 , n, . 866

. ih rden, eb ierg n, 9. 2. P ö ,, . . He. , . Radiergummi, Piaidtlemen, ĩ ü ĩ mm . 9 J . . 1 J . ö. =

l hrt w z gh, elne bimpen ume, Papierservietten, Abziehbilder, in eiter, . e l n,

—— ,

q ; ä, Zigarr üchsen, Ti ässer, Doming ; ; 9 . . riel . 2222, n, nm, n, wem, lm, e , n e e n m ite g, pfeile, Nähschrauben, Kreisel, Papierdrachen, , e , , , te fr . i schmuck, Vingale, Federkästen, Geduldspiele, Masten, Ansichtevostkarten. Jigarrentgschen, Spar . ̃ ö , Nominal eine Million Mark Theil⸗Schuldverschreibungen der vier⸗ ilstůcher Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kamphor, Tintenfäßser, Reisemüßen, Schuhanzieber, Taba . 3 prozeutigen mit 10 0n rückzahlbaren, bis R. Juli A990 unkündbaren Shpo— ; . beutel, Stahlschmuck, Tincale, Federkäften, Geduld. Halstücher, ein, theken · Anleihe der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm.

ummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aeonitin, ö Humm arabicum, Duasfla, Galläpfel, Aconstin, , ä ̃ sken, alstücher, Rhabarberwurzeln, Gummi ar ; ; 33. - 3 , . 6 i e rh Gummi ö r . e, . ,, F. W. Grundmann, Aetien⸗Gesellschaft zu Oppeln, und zwar n,, , , zum ann,, ten n n,. 6 Cassiaflores, Galangal, Meschuß, . 6 e r Mais sl, Fenchelbl, Sternaniz, Cassiaflores. Galangal, Moschus, Ceresin, Peru⸗ Breslau, den 11. Mal 1855. J Die Bulassungsstelle für Werthpapiere.

iabru ; gFeresnn a ,,,, Gaffia, Cassiabruch, Cassiaflorez, Galangal, Moschus, balsam, Bärlappsamen, mediginische Kräuter und Heinrich Heimann, Vorsitzender.

Abschreibung

(einmalige) 23 039, 70

Ml 60 760, 277

(10 0/9). 6076,27

Hauten · Fto. M 158 d 7. Zugang pro

1928,25

6 T dõd ß

. 6 em ., n gen,. 2. oritzstr. 12, zufolge Anmeldung w

Tre, am ö. 4. 98. , n 3 bandhung. Haggenerie bmi, br ier iästdehn d gn Piflkenkarten. Atß Faulenzer bezeichnete Gegen von Briefpapierblocks. Der Anmeldung ist eine Be⸗ . nien ich wise e fle, dere n fich? Cern w private Hilfsbücher, bedruckte und unbedruckte Ge— Klasse 42. schäftsbücher, Register, Listen, Preisverzeichnisse,

W Formulare, Adreßbücher und Notizbücher.

etragen für Hubertussprudel Erben X23 G. m. b. H., Hönningen a. Rh. zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 2. 98 am 23. 4. 98. Geschäftsbetrieb Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineralwasser. Nr. 20 291. M. 2768. Klafse 42.

Eingetragen für H. C. E mr ereg Eduard Meyer, Hamburg, Dovenhof 460/41, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 989. 5. 90 am 23 4 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Maaren. , , ,. . e, n, ben, Muttern, Nägel. Knöpfe, . 8 6 ,, e nn ,,, j Klammern, Korkzieher, ? ; Kk n. * Taschenmesser, Sticksche ren, * e erb: * g. H 1 ; Zigarrenabschneider, Asch⸗ er r T, . 7 ö. :

Eingetragen für A. H. Thorbecke C Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 2*. 1. 98 am 23. 4. 98 Geschäftsbetrieb: Rauch“, Kau⸗, Schnupf⸗ tabacks. Zigarren. und Zigagrettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau , Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Rr. Z 0291. S. 3822.

Abschreibung

1 669g

Mobilien⸗Konto w

Zugang pro K 547, 20

r c

155 151

k

Eingetragen für Theodor Hey⸗ drich C Co., Wittenberg, Bez. Halle, zufolge An⸗

K— .

1 23 .

.

Abschreibung 100i . 456,70

Kassg · Konto intl. Porto-

Kassen⸗Konto)

Effekten Konto

Reklame Konto

Betriebskosten⸗Konto .

Waaren . Konto

Konto Korrent. Konto (De.

bitoren)

3 807

1355 3150 1464 877 S7 180

134397 562 931

—⏑ * w

lilpss Bekanntmachung.

Die Bankhäuser G. v. Pachaly's Enkel und G. Seimann, beide hier, beantragen: Nom. 1 000 000 Se ioo auf Inhaber lautende Stücke Nr. E261 bis 2260 über je 100 . neue Llktien ver „Cellulose Fabrik Feld⸗ mühle“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kosel O.⸗S.

zum Handel und zur Notierung au hiesiger Börse zuzulassen. Breslau, den 10. Mai 1898.

Die Bulassungsstelle 9 Werthpapiere. . V.

Lyon, i.

assi vn. Per Aktien ⸗Kapital Konto: a. Stamm · Aktien S 400 000, b. Prioritãtgs⸗ Aktien. 100 000

—— D ö *

gien ace oo oco ob gh n

Wan

Nr. 30 298. B. A8 18.

dmiral

Eingetragen für Robert Berger, Pößneck, zufolge r, . 8 10. 3 98 am 25. 4. 98. del in betrieb: gaze alien und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chokolade, Kaka Zuckerwaaren, Cakes, Biskuits, diäterische Nãhrmittel und Lebkuchen. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. . Nr. 0 2969. K. 32889. Rlasse 8 v.

1405 Klasse 26 d.

S. 12 427,63 Zugang pr. 1897 Interim ⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Kre⸗ ditoren) Gewinn und Verlust⸗Konto

1Il1986

Bekanntmachung.

Der Schlesische Bankverein zu Breslau beantragt Nom. 5 000 000 4660. Aktien 5000 auf Inhaber lautende Stücke Nr. JL bis 5000 über je 1000 der Huldschinsky'schen

Hüttenwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin

zum Haudel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 10. Mai 1898.

Die Bnlassungsstelle für Werthpapiere. Heinrich Heimann, Vorsitzender.

13 500 6035

21 888 20101

562 951 Gewinn und Berlust⸗Konto.

6 , g 11 341 1072

Soll. An Abschreibungen pro 1897 Reservefondz⸗ Konto.

Il986)

P

Eingetragen für Fr. Kürschuer, Delstern, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 98 am 23. 4. 98. Geschäfttz⸗ betrieb: Herffellung K und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren. Waarenver zeichniß: Feilen und Raspen.

Haben.

Per Vortrag von 1898s... 985 Zinsen und Provisiong⸗Konto. 63 Ländereien⸗Grtrags⸗ Konto.. 110 Waaren· Konte. . 170171

7 õ vllhaus (Rassau), April 1898. 8 Der Vorstand.

e , re , n n, Geresin, Perubalsam, Bäriappsamen, medinnische Thees, Lavendelöl, Rosenbl, Terpentinöl, Holzessig,

Quillasarinde, Sonnenblumenöl, Quebrachorinde, Bay. Rum, Gassaparille, Golanüsse, Veilchenwurzel,

Garnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde,

Kräuter und Thees, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, r mn n n,,

Holzessig. Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment,