1898 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8. leischermeister Friedrich Gunig zu Lipowitz, j in Hamburg laut Bekanntmachu ineralwasser und dessen Verpackung erzeugnisse, Fabriknummern 259071, 27933. L. P. 4214, ] sind bis zum 11. Juni 1898 bei dem Gerichte anzu. ] zu Hamburg, Marthastraße 471, wird heute, ach⸗

Kinzigthal: 2 Albert Spies, diese beiden Geschäftsführer, i. Friedrich Olscheweki zu Kelbassen. des Deutschen e, . ö. . a f ff 9 ; L. E. 4z0, L. E. 4198, L. E. 4186, L. E. 4171, melden. Es ist zur Beschlußfassung uber die Bei- mittags 1737 Uhr, KRonkurg eröffnet. ö „Inhaber der Firma ist der Wirth Raimund 3) Jakob Kullmer, Kontroleur, alle in Wachenheim. Die Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der densierten Kaffee⸗Extrakt (Casönia), dessen Präparate Hamburg, den 29 April 1898. L. E. 4112, L. E. 41092, L. E. 39098, L. P. 3877, behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen r t n, ,, ,. Gän semarkt 3. Offener uber in Kinzigthal. Derselhe ist verheirathet mit Frankenthal, den 11. Mai 1898. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt sowie deren Veryackung eingetragene Zeichen. ö. Das Landgericht Hamburg. G8. 8. 6368, G. 8. 6372, q. 8. S389, q. S. S524, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu. Arrest mit Änzeigefrist bis zum 6. Juni d. J. ein=

Theresia, i r n., von Biberach. Laut 5 1 des Kgl. Landgerichtsschreiberei. werden. Hamburg, den 29. April 18988. JJ G. S. 6718, G. S. 6726, q. 8. S731, G. S. J302, bigerausschusseh und eintretenden Falls über die in schließlich. Anmeldefrist bis zum 75. Juni d.

Ghevertrags ge dato Wolfach, den 17 Jult 1896, Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. Die Zelchnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Das Landgericht Hamburg. Hamburg. Il0664] G. S. 73185, G. S. 7327, G. 8. 7341, G. 8. 9987, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. , n r ner, . ,,,, J , , men hes, men enn e nn, ,, ,, , ; en . . ö ns Hamburg. a mal esse in Hamburg laut Be⸗ utzfr ahre. . ur Prüfun angemeldete rderunge ü rmin d. 5. J n. . bewegliche, gegenwärtige wie ie le, Vermögen er kö. ,. e m, erfolgt ist. Bei gänzlicher oder Als . ist gelöscht das unter Nr. 66. . ö Nr, 63 des „Deutschen Reicht Nr. 2132. Manufaktur Weißt Fries Cie. den 3. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, vor Amtsgericht Hamburg, den 19. , ,. von der Gürergemeinschaft ausg schlossen ist. JJ shellweiser Zurückerstattung von Darlehnen, sowie Firma Franz Rübsam in Hamburg laut Be— Anzeigers von 1891 für Zigarren und Tabackfabrikate Attiengesellschaft in Kingersheim, ein ver- dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer / 30 Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichts schreibergehilfe. B. in . /- Ven len el Biß mn hn e. . 3 ö . Ginlggen unter, boo . und kanntmachung In ir! Ah bes? Veutschen Reichz⸗ und deren Verpackung eingetragene Zeichen. ä geltes Packet mit 11 Mustern ir Jläckenerreng. simmner sh. Termin anberaümf. Offener Artest mit k . K Pfaff Etroh · r Tren Tue d b hr en inn ö 3. ö. ö . n . nüt die Anzeigers von 1887 für Bay Rum und dessen Ver= Hamburg, den 29. April 1898. nisse, a, , ,, 49. 51, ö 229, . nn,, 6 . ö 11777 Konkursverfahren. ner, r, e, . k dr,, n, , ö ,,, ; nig. Äblebeng des (Gefeilschafters Mathäus daf icst n den Vorftand. gewählt ft. Reel . zen Vercän ge nverhinlh ng, Hamburg, ers i, g; nn,, lioess] el e mn oe, Hm e Cie ndessdr V, nn nn, nn,, Pfaff ist an seine Stelle seine Wittwe Ernestine Gommern, den 11. Mai 1898. In allen Fällen, wo der Vereingvorsteher und gleich- as Landgericht Hamburg. . Mare ist löscht das unter Nr. 1671 zu der ling, ein perstegestẽs Packet mit 50 Mustern für trma S. Selig, u Hamburg, Schauenburger eb. Schmieder, in Hausach als Gesellschafterin e. Königliches Amtsgericht. eitig dessen Steil vertreter eichnen gilt die Unterschrift ö ,,,, ,, ̃ R la senerzeugnisse ; brik n 4610, 4905, 51656 lll 6! Konkurgwerfahren. traße 4 wird, beute, Nachmittage zl. Uhr, Kon, een. Biefelbe hat auf die Befugniß / die g ch. J ben 1 als diesenige i gh en, nterschtist Iampurg. l06r6 ,, we gf , ,,,, bägz Hörsd, ääzg, grlicer das Verm gen des Kaufmanns Hermann ßere röffuei. Verhaiter: Kechteanhalt Hr. Ban schast zu vertreten, verzichtet. ; Gotha. [11899 Alle öffentlichen . sind in dem Als Parte ist gflöscht das unter Nę. 1019 zu der , ät . ö . ui. . 10 , biz. . ölßb, haäoz, dagh, S3zg, hzhs, zAlltgrmanne in, Leapoldehain; ist heute, am Ying braun nftryße s. Often Arne wit KM Bem Kaufmann Hermann Pfaff in Hausach wurde Der Consumwerein e. G. m. u. SH. i Cabarg Landwirthschaftlichen Genossenschaflöblalte zu Neu, Firma C. F; Baille in Hamburg laut Bekannt. von 18 n K . 3, 263. 5slzß, 572, is? 5isz, Szis, zszs. 9. Mai 1898. Nachmittags 59 Uhr, das Konkurs, jeigefrist biz zum 26. Mal d. J. einschließlich. An- Protura ertheilt. bat ig der Generalberfammlung dom J. Aptii 15 wied bekannt zu machen unh? ben fie rechte erb z. machung in Nr. 301 des Deutschen Reichs. Anzeigers *,, q ng April 1898 Dg36z, z5g, 5251, 4z25, is 5igz, Fiss, iss, verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl meldefrist bis zum 18. Juni d. J. einschließlich. Wolfach, den g. Mai 1898. für den ausgeschiedenen, Fleischbeschauer Heinrich iche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des bon 1887 für Wein, Kognak, Vier, Geneper, Spiri. a,,, 3 hamb za, Fözl, äh, däöhß, däsßs, ösh, diä, Sieg, gas in Bern kurg, fenen Arrest mit Anzeige, gte Gläubigezrersammlzng d. 27. Mai d. J. Gr. Amtsgericht. Roth den Holzbauer Christlan Steinbach als Stell, 5 iL Abfatz ? des Starnte in der für die tugsen, Ofle, Cfsen ten Säͤst. Mineralwaffer, Butter, G Dig, Sigg, zai?, zzz, Faßß, M76, S283, an, und Anmeldefrist bis 19 Juni 1598. Erste Gläubiger, Vorm. 1A ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin Seitz dertreter des Birektorz gewählt. Solches ist auf der Cl fer el pestinenten (un, ind en, Fäse, er deuflelte, Hiläh, Lanferven;. wöaiufatzü, p llostz ) gemeldet au F. April Iz9s. Vormittags 35 Uhr, versammlung und allgemeiner Prüfungttermin am d. . Juli 5. J. Vorm. LO utzr. J Anzeige vom J4. v. Mt. im Genoffenschaftstegister Fällen abe vbn Ver inc horstcher unterzeichnen. Firn Gisen , Salanterie, Spich, Apotheker, Par= nnn *. 24 sist gelsscht das unter Nr. 1914 zu der *. öfrist Jzhir , T, ni s Sog Bor mintas i hr. ,,, Tell, Mosel. 11892] Fol. 44 eingetragen worden Die Einsicht der Liste der Genoffen während de fümerie⸗ und Kolonialwaaren, Zündhölzer, Farben, . 26. . S 9j 9 ) H ö. 6 18 k * ght 56 Diese lb Firma, ein versiegeltes Bęruburg, g. Mai 1598. Zur Beglaubigung: Vie dt, Gerichte schreibergehilfe. Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 8s ein, Gotha, am 9. Mai 189. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Gbemikalien, Lichte, Flac, nüd Steingutihanren, 3 ö kign . 96. ti e l. pe mit 66 i en . gl hen: . e,, K getragene Prokura des Josef Sennefelder in Älf für Herzoglich Sach. Amts ericht. II Ortelsb den 9. Mai 1595 j Zigarren, Taback, Nähmaschinen, Zement, Bau machung in Nr. e ,, 6. ug. dl ie, 9 6. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. (11993 die Aktiengesellschaft „Mech. Seilerwaarenfabrik 9g P 1 ck z ö a g 29. ü. j materialien, Möbel, Mustkinstrumente und Porzellan⸗ Anzelgers von 893 für Huchdruck · Naschsnen, Hahtiknuẽmern vod , 339 ; 3 9 53 j w Ueber das Vermögen des Handelsmannes ö K KJ weg am n d ben Serge ngetragene Zeichen. r er h,, enn n ,,, n, d, , , ,, . lit740o] Oeffentliche Bekanntmachung en,, ,,, ; 3 * 5 ; ? 9 chastlich len, . . 311, . / Kol, 741 C. 729090 21 ng ˖ ö . i 8 . , m wr dri denn Kegian,, ssfanntwachtg. lil9 o] Rgtenburg. Bekanntmachung, (11914 ö . Heüntiorkierfr, Buchdruchleitern, Kartong und Papiere Sz, Szgz, sz tg, zl, sz, oz, ail, zalz, iieber den Rachlaß deg am 11. März 1897 zu dic e e, nd ,,, n Alf für vorgenannte engesellschaft er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Im Genossenschafts register des hiesigen Amtẽ⸗ ; und deren Verpackung eingetragene Zeichen. 287, 5296, 5303, 5398, 5313, 5318, 5397, 40h, Bunzlau verstorbenen Sandelsmannes Louis worden. Vetwalten: Dritzrichter und Gemelnde= theilte Prokura heute eingetragen worden. unter Nr. 10 eingetragenen Pferdezucht Ge. gerschts ist zu der Genossenschaft: „Laudwirth. 1 . Hamburg, den 25. April 1898. o4lz, 2418, dz88, bag, bod, zog, 5314, 31g. Paul Hugo Krebs gus Bunzlau ist am 11. Mai Vorstand Lehmann in Börnersdorf i. S. Anmelde= Zell, den . April 1835. nofsenschaft Alt⸗Döbern, eingetragene Ge- schaftlicher Konsumwverein, eingetragene Ge⸗ 21 Y. *. t 10675 Das Landgericht Hamburg. 5398, 5406, hal, h420, angemeldet am 9. April 189, Vormittags 9 Uhr, Kenkur eröffnet. Ver⸗ frist bis zum 6. Juni 1898. Wabl⸗ und Prüfungt⸗= önigliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ver⸗ npffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Als Marte is gelöscht das unter Nr. 1039 zu der · 1898, Vormittags 94 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. walter Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Offener termin den 17. Juni 1898 Vormittags merkt worden, daß zum Vorsitz nden des Vorstands Rotenburg“ auf Blatt 4 unter lsde. Nr. 7 in Firma derm Krone in Hamburg laut Bekannt Sommer eld, er. Frank art. [10684 Nr,. 2135. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1898 16 ihr. Offener Arrest mit Anjeigepfficht big zum 6 ts⸗R . t der hit herige Stellvertreter Rittergutspächter Gynz Spalte 4 heute Folgendes eingetragen: . . Nr. 57 des Deutschen Reichs. Anzeigers Als Marten sind gelöscht die unter Nr. 32 und 33 Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, einschließlich. Anmeldefrist bis jum 30. Juni 1898 356. Mar 1859 enossenschaf . egist er. bon Reken lg zu Grlengu, zum Stellvertreter der In der Gęnerglverfammlung vom 1. Mai 1898 ist . 888 für raffiniertes Schmall und dessen Ver— ju der Firma Kulcke Moll zu Sommerfeld Fahriknummern 542, 53, 5443. 5465, 5462, einschließlich. Srst. Gläubigerversammsung den Kl. Sächs. Amtsgericht Lauenste in 3 er füsse s Ben gde se fesomteRat6 PKäschte a 1) un. Silke Les freitilg aügeschiedenen pa , pat blanntmachneg i ig itz des „enische zig, iz, öelg, Höss, öeg, wär, dä, ss, G. uni Atzos, Bormittaäs IM libr. Ai. en n r wh gg ; . . ee, ,,, . Schöllnitz, zu Porstandsmitgliedern, an Stelle der auß⸗ Direttors des Vorstandes, Amtsraths Friedrich Hamburg, den 29. April 1898. Reichs⸗Anzeigers“ für 1878 für Tuche eingetragenen 5476, 5484, 5489, 5ö0l, 5h 4, 5h24, 553g, 4*6, gemeiner Prüfungstermin den 1. Juli 1898, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: , ,, , , . Gere i , J , , alen er deri ö ; ĩ ; ö un Vorwerck Junior zu Rotenburg un ö ommer feld, den 2. Mai ; 5539, 27, 5440, 5457, 5478, 4 „5b08, Zimmer Nr. 20. ; j eln. 3 . dez ö des Jacubasch zu Bybliz hestest sind. 2) als Vertreter des Direktors: Amtsrath Hamburg. ; (10674 Königliches Amtsgericht. ohl9, 5626, 6540, 54390, 5ad2, haßl, Sas], 467, Bunzlau, den 11. Mai 1898. andanirtschaftlichen Consitmvereins zu Wen, Kalau, den . Mial 18553. Friedrich Ehlermann zu Luhne neugewählt. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 10816 zu der ,, 5497, 5hog, oõb2 i, 555, 5546, angemeldet am . Nehls, IlI994 Bekanntmachung. delsßeim eingetragene Genofssenschaft mit Königliches Amtsgericht. Rotenburg, den 10. Mal 1898. Firma C. F. Baille in Hamburg laut Bekannt. gtass taxt. [11100] 9. April 1898, Vormittags 97 Uhr, Schutzfrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom J ,, . 28. Apri 1898 . Königliches Amtsgericht. machung in Nr. 115 des Deurschen Reichs. An= Als Make ift geläöscht das unter Nr. 3 unfereß 2 Jahre. kl. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, ist über das 1 i 2m 5 e h. er . geschiedenen Vorstands . Landau, Eraln. . I11907 zeigers von 1888 für Bier und Spirituosen und Feichenregisters zu der Firma S. Beunecke Sohn Nr. 213845. Dieselbe Firma, ein versiegeltes [11789 ; Vermögen des Kohlen. . Baumaterialien mig leer n, un Hahn Im Genossenschaftsregister wurde beim land- Rott weil. K. Amtsgericht Rottweil. 11915) deren Verpackung eingetragene Zeichen. n Athensleben laut Bekanntmachung in Nr 119 Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Ehristian händlers Jean Mattern, in Neustadt a. d. Hdt. neugewahlt; ; wirtschgftlichen Consumwverein, e. G. m. u. In das hiesige, Genossenschaftsregister ist bei Hamburg, den 25. April 1898. des Veutschen Reichs Anzeigers von 1888 für aus Fabriknummern 5548, hö, 5h76, 5585, 55gl, Ferdinand Heim (in Firma C. F. Heim) hier, wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, der Ernst Sch enfeld in Wendelsheim, H. zu Großfischlingen eingetragen, daß die in den Nr. 1, woselbst die Dandmerkerbank Nottweil Das Landgericht Hamburg. dem Saljbergwerke Neu- Staßfurt stammendes Stein Notz, 57198,ů 57453, 5750, 575ß, bob, bos, o5 78, Bergweg 28,30, ist heute, am 16. Mai 1898, Vor. Recht anwalt. Grill hier als Konkurgberwalter er. wiedergewählt; Generalbersammlungen vom 16, u 30. Januar 1398 e. G. m. Bb. SH. in Rottweil lauft, heute einge— te, , , . fal und chemische Fabrikate, welche zur Gattung der 5ö6gß, ogg, 5713, 5720, 5746, öl, 576, sos, mittags 11 Uhr,. das. Konkursverfahren eröffnet. nannt, der offene Arrest erlaffen, die Änzeigefrist auf ter Hahn in Wendelsheim. bersammelten Genossen die Aussösung der Genossen. tragen worden; Hamburg. los? 3) Alkalien und alkalischen Erden gehören, ferner für ö, ohr g, oh, 5h93, 714, 57al, 5749, 752, Der Rechtzanwalt Justiz Rath Dr. Fritz Mieyer hier, 3. Juni 1836, die Anmeldefrist arf 22. Juni 1883, lzetz, e n f lee greibere . 5 ,, . in, Groß fischlingen wohn⸗ ö Durch Beschluß der Gyneralversammlung vom Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 1128 zu der Brom und Bromvperbindungen, eingetragene Zeichen. 5757 hz, oh bg, Hhgz, ö hb dh I 573l, Fön gebgafse J l, ist zum Konkursverwalter ernannt. der . auf , n, ne,. Nach. 3. k 6. ere an i . . ß ö. . ö der Recht kanwalt Duffner in Firma Mirand y Jardäo in Hamburg laut Stasffurt, den 4. Mai 1888. 747, 5Jhh, b 58, dh hb⸗ do L, 56584, 5589, 5705, Arrest . nige it m zur nnn 61 m . il. ö. . 56 ; . 6 , ö a 1, un ranz Holleri . wei 1 ie restlich, Wahlperiode von einem Bekanntmachung in Nr. 186 des ‚Beutfchen Reichg⸗ Königliches Amtsgericht. 5718. 5732 5748, 5754, 5759, angemeldet am der For erungen id zum 20. Juni ! ei 3 2 h , ö. mig 9 9 r, an ; Ansbach. Molkerei Segringen 11980) 66 . ö . . ein, h. 1898 Jahr zum Rechtsrath der Genossenschaft gewählt. Anzeigers. von 1888 für Fische und Fischwaaren, ö J 9. April 1898, Vormittags 97 Uhr, Schutzfrist shriftlicher Anmeldung , in doppelter 2 gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 1, feftgesetz ö Landau, i ö . e. . . Rottweil, den 10. Mai 1898 Glas und Glaswaaren, Cisen und Gisenwaaren, Wies badem. 2 . 14160 2 Jahrs; ü . ; Ausfertigung dringend empfohlen, rg Gläubiger; . , ö 9 99 vi Kgl. Landgerichtsschrei eres. Amtsrichter: Bucher. Stabl und Stablswaaren, Leder und Leberwaagren Als Marken sind gelöscht die unter Nr. ö, bs, Nr. 21375. Erènres Koechlin in Mülhausen, versammlung den 8. Juni 18938, Vormittags eustadt a; d; Haarde. den 1. Mai ; h t eh Yrsteher der Detonom chael Wieser Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär. ö. 4 K, . Liquiden (Bier, Wein, Spirituofen Mineralwasser), b0 ju der Firma Kalle u. Co. zu Biebrich ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Flächen⸗ 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: ort und als Stellvertreter des Vorsteherg der Wörrstadt. Bekanntmachung. [11916] Papier und Paplerwagren, Nähmaschsnen, Steingut. Mosbach laut Bekanntmachung in Nr. 24 des erzeugnisse, Fabriknummern 17607, 17205, 12926, s. Juli 1898, Vormittags io uhr, im Zimmer Wendel, K. Sekretär.

Oekonom Georg Göhring dort im Genoffenschafts. Malchow, Mechkl 11910 Betr. Spar Æ Darleh ö 64. ü ge e R, ,,, 38 fi iin. 58783 hg 773 57635 387 ö 85h Ft ß3! Nr *3g ; ͤ x er. ö J Betr. Spar hnskasse, e. G. m. u. Farbe dhö onferven Mal Deutschen Reichs⸗Anieigers! von 1888 für Anilin! 287823, 28772, 27081, 28755, 2499, 5822, 6693, Nr. 29. Zahlungen sind nur an den Konkursver⸗ . register vorgetragen. In das Fenossenschaftsregister des unterzeichneten Haftpflicht zu Wörrstadt. . Hin r enn tore , een m wen sarben eingetragenen Zeichen. 6741, 6827, 176565, angemeldet am 13. April 1898, walter zu leisten. II 1780] Konkursverfahren. ; ; Nachmittags 39 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Frankfurt a. M., den 106. Mai 1898. Ueber den. Nachlaß des Bauunternehmers

Ansbach, den 1. Magi 1898. Gerichts ist zur Firma: Werkgenossenschaft In ber Generafversammlun April 1 fal ĩ 328. April 1898 a: In de er g vom 24. April 1898 Man e ö a! Wiesbaden, den 28. April 18938. en 10 ; Kgl. Landgericht. K. f. B.- S. 26. Malchower Tuchfabrikanten, eingetragene wunde das Vorstandsmitglied Philipp hehe le Axt ,,, sowie deren Veipackung einge Königliches ln e er r Abtheilung 7. Nr. 2138. Scheurer Lauth C Cie. zu Thann, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Friedrich Heuer zu Rostock wird heute, am ( S) Kapp, Kgl. Ober, Landesgerichts Rath. Genoffenschaft mit beschräukter Fastpflicht bierdelsee Gier enden Stell des freiwssig guz, Hamburg mden 29. April 1898 ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Flächen— ö 10. Mai 1898, Vormittags 35 Uhr, das Konkurs- * ———— eingetragen worden: geschiedenen Dr. Robert Rau hier, und der Landwirth Das Landgericht Hambur Muster ö. Re ister erzeugnisse, Fabriknummern 1057, 5474, 8554, S557, [11790 - verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt M. Cohn zu Christhur. Bekanntmachung. UI895! An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglteds Peter Barwig hier als Mitglied des Vorstandes ge—⸗ 9. ö 9 9 . S573, 8595, 8592, 893, 973. 1081, 1008, S586, Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Dethloff Rostock wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ In das Genossenschastsregifter ist heute bei der A Kracse ist der Tächfabritant H. C. Drecoll zu wählt. (Die aus ländischen Muster werden unter s5s?, 3538, 11e, 972, So 809, Sö74,. S666, 8571, Gosch, weil. hier, allein. Jnhabers der Firma forderungen sind bis zum 6. Juni 1898 bei dem Leipzig veröffentlicht.) 357, 8575, S576, So 77, S578, 8578, 8631, 8oß09, „Robert Hahn's Nachf. Dethloff Gosch“ in Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung

Molkerei Genossenschaft Baum garth, einge⸗ Malchew in der Generalversammlung vom 2. Mai Wörrstadt, 5. Mai 1898. r ö 10672 ö tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1895 zum Mitglied des Vorstands gewählt. Das Gr. Amtsgericht Wörrstadt. Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 1207 zu der Bremen. [12017 S564, So6ß5, 3566, 8548, S562, 8563, 8567, Soze, Gera ist heute Mittag 129 Uhr das Konkurs. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

Haftpflicht Folgendes eingetragen: Malchow, 11. Mai 1898. Unterschrift Firma Christian Botzens in Hamburg laut * 3 Musterreagister ist eina a:. S570, S496, 8508, 8485, 8522, Sol, 856, 86553, verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts., eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung An Stelle des Ben ber e nes Tornier, der Geoßherzoglich Mecklenburgisches Amtsgerichts. : n,. ae m Betannt machung in Nr. 247 deg. . Deuischen Reichs 35! ,,, in 2546. 25356, 2525, 2544, 505, angemeldet am en helfe ffste Anmeldefrist für Forderungen eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls än Amt, tedergelhgt bat, ist der Besttzer Wilheim 7 . ichen⸗ N ist Anzeigers. Hon 1888 für mmoussieren den Fruchtwein einein verfiegesten Kugerk eine Modellfechnung zu js, April isgs, Bormittags 6 Uhr, Schutzfrist bis 25. Juni 1695. Erste Gläubigerversammlung: über die in s 1235 ber Konkurzordnung beöeich. Kern zu Bgumgarth zum Liquidator gewahlt. Mülhausen, Els. 11909 Zei hen⸗ tegist lr. und dessen , angetragen Zelchen. einem Flaggenknopfe, Fabriknummer 2, Muster' für 3 Jahre. 2. Juni 1898, Vormittags ü Uhr. All⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 8. Juni Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1868 eingetragen Genossenschaftsregister Reichsgefetz vom 30. November 18274. 2 5 Ahr 1898 plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Nr. 2139. Manufaktur Weiß -Fries * Cie. gemeiner Prüfungstermin; 4. Jul 1858, Vor. 1898, Vormittags 11 ihr, und zur Präfung am . Mai 1898. . des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. E. a. . 66 as Landgericht Hamburg. am 27. April 1896, Nachmittagß 1 Uhr 5 Minuten. Aktiengesellschaft in Kingersheim;, ein ver. mittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anmelde. der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag Ehristburg, den 7. Mai 1898. Unter Nr. 15 Band III ist beute die Eintragung (Die autländischen Zeichen werden unter ; J Nr. 587. Firma F. A. Greve . Buff in siegeltes Packet mit 32 Mustern für Flächenerzeug⸗ frist bis 2. Juni 1898. den 30. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. erfolgt, daß an Stelle des Peter Hausherr der hier Le ip ig veroffentlicht. Hamburg. j los? 1 Bremen, offen, in einem Kupert a, ein Muster, nisse, Fabriknummern 82, 88, go, g3, 168, 112, 123, Gera, den 5. Mai 18938. bor dem unterzeichneten Gerichte, im hiesigen

. wohnende Joseph Kuentz als Voꝛrstandsmitglied des Hamburg. 10661 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1422 zu der Etiquett für Zigaretten Verpackung, Fabriknummer 130, 153, 154, 161, 261, 228, 272, 282, 297, 304, Teich, A.-G. Sekr. Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗

Duisburgs. 3 [11896] Consumvereins Biene Eingetragene Ge—⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 449 zu der Firma Hamburger Wermuth Wein · Kellerei 1090, b. 3 Muster Etiquetten für Verpackungen von 313, 315, 329, 331, 332, 333, 335, 337, 338, 339, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗= In das Genossenschaftsregister ist am 2. Mat 1898 noffenschast mit beschränkter Haftpflicht ju Firma P. A. Wieland in Hamburg laut Be. von Bruno Selbmann in Hamburg laut Be⸗ Manufaktur, Kurzwaaren und Bier, Fabriknummern 344, 345, 346, 391, 392, angemeldet am 22. April masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs bei Nr. 1 den Hochfelder Confum Verein, ein., Müilhausen gewählt worden ist. kanntmachung in Nr. 240 des „Deutschen Reichs. kanntmachung in Nr. 292 des „Deutschen Reichs⸗ 24, 24a, 245, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 1896, Vormittags 103 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 117921 Konkursverfahren. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

getragene Genossenschaft mit beschräukter Mülhausen, den 19 Mai 1898. Anzeigers“ von 1883 für Lampenbrenner und deren Anjeigers. von 1839 für Hamburger Wermuth— angemeldet am 4. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr Mülhausen, den 10. Mai 1893. Ueher das Vermögen des Zigarrenfabrikanten an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Haftpflicht zu Duisburg betreffend, eingetragen: Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: Stahl. Verpackung eingetragene Zeichen. Wein und dessen Verpackung eingetragene Zeichen. 10 Minuten. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler. Friedrich Otto Piltz, alleinigen Inhabers der . fache , e,. mu , von . esitze der Sache und von den Forderungen, für

In der Lu sichtsrathe sißzung vom 5. April 1895 ,, Hamburg, den 29. April 1898. Hamburg, den 29. April 1898. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels Firma F. R. Käppler, in Großschönau wird wurden an Stelle des ausscheldenden Vorstandsmit⸗ Mülhausen. Els. II908 Das Landgericht Hamburg. Das Landgericht Hamburg. saden den 10. Mal 1855. Konkurse then an . l. . 1a w, ,, 13 . Fele een, . 96 , he, . / ö das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

gliede Schmied Wilhelm Hövel das bisherige stell. Genossenschaftsregister J C. S. Thulesius, Dr.

vertretende Voꝛstandgmitglted Hammerschmied Jo⸗ des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. E. Hampurs. 10683) Hamburg. 10s? 0 . Rechtsanwalt Klose in Großschönau. Anmeldefrist 6. Juni 1898 Anzeige zu machen.

hann Müller, an Stelle der ausscheidenden stell⸗ Unter Nr. 19 Band II ist heute die Eintragung Als Marten sind gelöscht die unter Nr. 456/457 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1450 zu Döbeln. 12022] 11784] Bekanntmachung. bis zum 8. Juni 1898. Wahltermin am 1. Juni Rostock, den 10. Mai 1868.

vertreten den Vorstands mitglieder Dammerschmied erfelgt, daß an Stelle von Theobald Knecht der zu zu der Firma Albert Reinhold in Hamburg der Firma Dr. J. V. Braudau in Samburg In das Musterregister ist eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ E898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches ,. Müller und Schmied Christoph Becker, der Zillisheim wobnende Xaver Briden als Vorstandé laut. Bekanntmachung in Nr. 270 des Beutschen fur Jöquor antihidrorrhoieus, eine gechlorte Aether Ar. 83. Richard Schietzel, Drechslerwagren, mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Spezerei⸗ am 15. Juni 1808, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht.

. Heinrich Daum Und der Schlessermeister mitglied des „illisheim' er, Darlehnscaffen. Reichs Anzeigers von 1855 für Taback, Taback, art, eingetragene Zeichen. fabrikant in Döbeln, ein Muster einer Horn, händlers Johann Karl Rausch in Bayreuth, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai Piper.

obert Bruchhaus, sämmtlich zu Duis burg · hoch vereins Eingetragene Genossenschaft mit fabrikate und deren Verpackung eingetragenen Zeichen. Hamburg, den 29. April 18938. signalpfeife mit Krone, offen, ohne Fabriknummer, Hirschenstraße Nr. 1, das Konkursverfahren eröffnet. 1858. ; ; n n m. feld zu stellvertretenden Vorstandg mitgliedern gewählt. unbeschränkter Haftpflicht“ in Zillisheim ge—⸗ Hamburg, den 29. April 1898. Das Landgericht Haaburg. plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Als Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Königliches Amtsgericht zu Großschönau. (117565 Konkursverfahren.

Duisburg, den 2. Mai 1898. wählt worden ist. Das Landgericht Hamburg. . am 28 April 1598, Vormittags 72 Uhr. Vetter in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und

Königliches Amtsgericht. Mülhausen, den 19 Mai 189. Hamburg. 10669 Döbeln, am 5. Mal 1855. Anmeldefrist bis 11. Juni 1898 einschließlich. Termin Aktuar Puell. Kaufmanns Heinrich Kloppmann in Zschorne⸗ , . . Der Landgerichts ˖ Ober Sekretär: Stahl. HMamburs. sloss2] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1512 zu bei Königl. Saͤchs. Amtsgericht. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen gosda wird heute, am 19. Mai 1898, Nachmittags Emmendingen. Handelsregister. [I1897] . 6 Als Marke ist gelöscht dag unter Nr. A6 zu der Firma Emil Salis in Hamburg laut Bekannt Frese. Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ (11768 Konkursverfahren. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine

Nr. 7216. Zu O. 3. 7 des Genossenschaftz.· Nastätten. Bekanntmachung. 1Ul212] Firma Staeding * Wichmann in Hamburg machung in Rr. 160 des . Beutschen Reichs. Anzeiger ausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Vermögen des Schuh und Woll⸗ Zahlungsunfähigkeit und seine am 165. April 1866 registers Bauverein Emmendingen, Einge⸗ In der Generalversammlung des Obertiefen! Haut Betanntmachung in Nr. 68 des „Deutschen von 1850 für Viehkrippen aus Asphalt eingetragene nononlimburs. [12021] Forderungen am Samstag, den 25. Juni 1898, waarenhändlers Rudolf Goldschmidt in Halber, erfolgte Zablunggzeinstellung anerkannt hat. Der trggene Genofsenschaft mit beschränkter Saft! bacher Darlehnskassen- Vereins eingesragene Reichs Anzeigers“ von 1886 für Sauerbruͤnnen ein. Zeichen. In unser Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. stavt ist durch Beschluß des Königlichen Amts. Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg wird zum pflicht wurde heute eingetragen: ; Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht getragene Zeichen. Hamburg, den 29. April 18938. Rr. 92. Firma Moritz Ribbert in Elsey, Bayreuth, den 10. Mai 1898. gerichts, Abtheilung 4, daselbst am 6 Tage, Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find

In der Generalversammlung vom 18. April 1898 zu Obertiefenbach vom 17. April 1855 sst' der Hamburg, den 29. April 1898. Das Landgericht Hamburg. 3 verstegelte Packete mit 112 Mustern für Blau⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursper⸗ bis zum 15. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. wurde Herr Bürgermelster Rehm von hier an Stelle Handmann Phillpp Martin Mau ju. Bertendhrf an Dag Landgericht Hamburg. . druck, Nr. go = 115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist (L. S) SFeuf fel, Kgl. Seiretär? fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engel. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des auzscheidenden Vorstandsmilgliedes Theodor Rehm Stelle des auß dem Vorstand ausgeschiedenen Hamburg. (I0668 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1895, Vor⸗ . . mann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzelge, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ von hier gewählt. . Christian Bilo von Obertiefenbach in den Vorstand Hamburg. lloßs1l7 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1513 zu der mittags jo Uhr. * A pflicht bis zum 20. Juni 1898. Anmeldefrist k walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger-

Gmmendingen. den 7. Mai 1898. Fwählt worden, Der Heisitzer Philipp Lang ift an Als Marse ist gelöscht das unter Nr. 92h zu der Firma Staeding & Wichmann in Hamburg Hohenlimburg, den 2. Mal 1898. liis?] aa tg, zum 20. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung ausschusses und eintretenden Fallg üher die in 5 120

Gr; Amtzgericht. Stelle des Christian Bilo zum Stellvertreter des Firma P. 21. Nibbe in Hamburg laut Bekannt, kaut Bekanntmachung in Nr. 160 deg - Deutschen Königliches Amtsgericht. 1 e, n, n,. tam 10. Mai am . Juni E898. Vormittags AI Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Schwönn. Vereingvorstehers gewählt worden. machung in Nr, 165 des „Deutschen Reichs- An. Heichs⸗ Anzeigers“ von 18689 für Kokornußbttten an , , , . e, . 39 . . , . f Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1898, den 11. Juni 1898, Vormittags 10 uhr,

Nastätten, den 8. Mai 18938. zeigers- von 1887 für Wein, Bier und Spirituosen getragene Zeschen. Marienberg, Sachsen. 12018 Nachm * d 2. r h n gen ) Vormittags 10) Uhr, Zimmer Nr. II. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Frankenthal, Pra. Ilgoo Königliches Amtsgericht. eingetragene Zeichen, Hamburg, den 29. April 1898, In das Musterregister ist eingetragen worden: r n, e, heo 26 ch 6 ien, Halberftadt, den 196. Mai 1338. auf den A8. Juni A898. Vormittags 10 Uhr, Bekanntmachung. Hamburg, den 29. April 1898. Das Landgericht Hamburg. Rr. 70. Firma Gebrüber Baldauf in Marien. das Konkure verfahren * get und den X. icht . Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Durch Statut vom 23. Mär; 13903 wurde unter Ortelsburs. Bekanntmachung. 11913 Das Landgericht Hamburg. w berg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 37 Rufter agenten Friedrich Mattern senior in e, , lr des Königlichen Amtsgerichtßs. Abtheilung 4. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ der Firma „Pfälzischer Gen ussenschaftsõ verband In das Genossenschaftsregifter des unterzeichneten Hamburg. los?] für Metallflitter Fabriknummern 1496, 1496, 1497, als Konkursverwalter . Termin e n, = hörige Sache in ej haben oder zur Konkurt⸗ är Geld. und Wagrenwerkehr, eingetragene Gerichtg ist, zufelge Verfühsung vom 4. Ma 1895 Rampurg. Ilo6ßso] Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 1549 zu der ids, ibo. 156i, sc, 150,3. 15064, i505, i663, fassung, über die 2 . , ee . 11757 Konkursverfahren. masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz , tzit beschränkter Haftpflicht,. am 8. Piai 1896 eingeiragen unter der Firma Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 939 zu der Firma C. F. Baille in Hamburg laut Bekannt- 1öözsg, 1508 bis mif 1524, 1526, 1637 und 538, ur Hestellung mr g n n en fen hugnder Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil an den Gemeinschuldner iu verabflgen oder jn mit dem * zu- Wachenheim elne Gengssenschaft „Lipowitzer Dar lehns Fassen. Verein, ein. Fitma C. F. Baile in Hamburg laut Belannt, machung in tr. B32 des Deutschen Reicht. Anzeigert= Muster für plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, die Fragen . 6 e, enn, ,. 6. 66 Pinthug, alleinigen. Inkaherg der Firma Emil eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hrn det. egenstand des Unternehmens ist: I die getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter machung in Nr, 163 des „Deutschen Reicht. von 1650 für Bier und desfen Verpackung ein⸗ angemeldet am 22. Aprii 36, Nachmülttagg ' Ur. der angemeldeten For , . . bie ner Pinthus . Co, in Halberstadt, ist durch Be. Besttze der Sache und von den 8 für

richtung, Unterftüßung und, Replsian der Gen pssen. Haftpflicht“, welche ihren Sitz in Lipomitz hat, AUnzetgerg -= Ton Los? für Bie. ud dessen Verpackung getragene Zeichen. *r zi. Dieselbe Firma, J verstegeltes Packet, Vormittags 1 2 im g , . t . schluß des Feööniglichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, welche sie aus der Sache abgefenderte Befriedigung schaften gm der 8 51 u. ff. des Genossenschaftg., errichtet durch Statut vom 14. Apiil 1698. eingeiragene Zeichen. Hamburg. den 29, April 1898. enkhaitend 30 Meuter für Metallflitter, Fabrsä, Amtsgericht, VBergig hen. m ö ol . daselbst am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis gelttzes; 2) die Vermittlung des Geld, und Waaren⸗· Gegenstand des Unternehmens ift, die Verhältnisse Hamburg. den 29. April 1898. Das Landgericht Hamburg. nummern 1525, i5z9, ig, 1546, 7/3, 154, 15g, laffen und Anzesgepflicht, auf. Grund deslelben bis 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ zum 15. Juni 1898 Anzeige zu machen. derkehrs der dem Pfälzischan. Genossenschaftederbande der Vereingzmitglieder in seder Vefie hung leu vol Das Landgericht Hamburg. a . ö —⸗ inkl. 18, Jun mnächsihin festgeseßt; Anmeldefrist für walter: Gericht bolzicber a. H. Brüghemann. in * Genftcub erg, den 15. Mal 189.

t Geld. und Waarenverkehr angehörigen landwirth. bessern, die dazu nöthigen Ginrichtungen zu treffen, Hamburg. (los6s] 1662/8 u. 12 m / m, 1663j8 u. 12 m / m, 166418 u. * . . cheht liche nn Gen offenschaf len. . namentlich die u Darlehnen an die Mitglieder er. Mamhaumrg. Il06ß79] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1575 zu der 15m / m. 1659, 1673, 1651, 15. z, 1662, 165b3, 1654, hin bestimmt. 10. Mal 1898 zum 20. Juni 1898. Anmeldefrist bis jum 20. Juni gez) Elteste.

Vie Willenserklärung und Zeichnung e. die Ge forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Als Mark- ist gelöscht das unter Nr. 9ö3 zu der Firma J. C. Mitteistein in Hamburg laut 1696. 1700, Mluster far plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Bergzabern, den 10 g it 1898. Eiste Gläubigerversammlung am 4. Juni Veröffentlicht: Hettwer, nossenschaft muß Lurch jwel Verstandem talieder er⸗ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an. Firma E. F. Balle in Hamburg laut Bekannt. Bekanntmachung in Nr. 281 des Heutschen Reicht frist 8 Jahre, angemeldet am 5. Mal 1595, Rach⸗ Mön liche a, ,. E898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dlgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlich= junehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ machung in Rr. Il des. Veusschen eichs Anzeigers! Anzeigers bon 1899 für Kokosnußfabrikate und mittags 45 Uhr. Berdel, K. Amtsrichter. Prüfungstermin am X. Juli 1898, Vormittags , , ,. elt haben soll. Die von der Genoffenschaft auß⸗ onde zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der von 1857 für Gier und dessen Verpackung? ein ge., deren Verpackung eingetragene Zeichen. Marienberg i. S., den 10. Mai 1898. ö II Uhr, Zimmer Nr. I., 11736 Konkursverfahren. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen eifolgen unter Vereinsmitglieder aufzubringen. tragene Zeichen. Hamburg, den 25. April 1898. L ig ecsee Amtsgericht. 11735 Konkurse verfahren. Halberstadt, den 109 Mai 1898. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters der r der, Genossenschaft, gezeichnet von zweié Der Porst and besteht gas folgenden Personen: Hamburg, den 29. April 1898. Das Landgericht Hamburg. Mannsfeld. Ueber das Vermögen des Weiß«⸗ und Well. Mentz el, Assistent, Gerichtsschreiber Carl Breuer in Stallupönen ist heute, am Vorstandemitaliedein, in den zu Speyer erscheinen den 1) Pfarrer Wilhelm Wiontzek zu Lipowitz, zu⸗ Das Landgericht Hamburg. rr, waarenhändlers Albert Kahmann zu Schön des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung 4. 10 Mai 1898. Vormittags 10 Uhr, der Konkurg Landwirthschaftlichen Blättern“ . gleich al Vereingvorsteher, Hamburg. 06665 Mülhausen, Els. IUI2016] walde i. M. ist heute, am 10. Mai 1898, Mittags eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann A. Foerster Die Haftsumme beträgt 1600 0 Die Betheiligung 2) Förster Julius Przetal zu Picczigko, zugleich Hamburg. loss! Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1623 zu der In das Musterregister ist eingetragen; 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf. 11776 Konkursverfahren. bierselbst. Anmeldefrist für die Konkursforderungen eines Cenossen auf mehrere Geschäftöantheile, scboch als Stellvertreter des Vereint vorsteherz, „Als Mart, ist gelöscht das unter Nr. 930 iu der Firma Th. Zivurts in Dam urg laut Belannt⸗ Nr. 2131. Schaeffer * Cie, in Pfastatt, ein mann Wilb. Schultze, Berlin SG., Cisenstr. z, ist üeber das Vermögen deß Bauunternehmers bis zum 2 Juni 1858. Erste Gläubigerversammlung auf höchstens 500, ist zulassig. 3) Mühlenbesitzer Eduard Wölk zu Lipowitz, Firma Cafönia Fabrik von C. Zi. Broberg machung in Rr. 7 des „Beutschen Reichs. Anzeigers“ verstegeltes Packet mit 25 Mustern für Flächen. zum Konkurzverwalter ernannt. Könkurforderungen 1 Emil Heinrich Carl Johann Martin Paase! den 4. Juni sos, Vormittags A0 Uhr, vor

en ge ren,. nn , n n , .

unter O. g. zo7. Firma „Rtalmutnd Gruber“ Den Vorstand bilden: I) Friedrich Wipfler, )

1543, . . 2 . 8 u. 17 . z 8 5 . 7 , , Ton kurs forderungen ist bis inkl. 18. Juni nächst= Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis , Amtsgericht.