1898 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmiärkten. ; J 8 Zweite Beilage gering mittel gut Verkaufte ö H ler gen K ĩ ö ini / t ⸗A : . wer, d, , de,, ,,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Urch⸗ er * niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner ; ö. J M 114. Berlin, Sonnabend, den 14. Mai 1898. . erbg⸗ Un * 8. 3.

M06. . M6 1. Untersuchungs⸗Sachen. . tell dergl. Weizen. ö, ö 3 ersicherung. Oeffentlicher Anzeiger ö. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

kN J 22, 75 23,50 23,50 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc. 10. ö k

. . 66. wo 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. Uufgebot. Beide Bücher auf den Namen der Tagelöhnerin

1 J 20 00 32 66 23, 20 23,0 138 64778 . JJ 63 23 ö. * h Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Zustellungen 8 6 . w ie . , . e , un ; . J ii ; 24 bo 1 von dem Pfarrer a. D. un erlehrer Füge⸗ ) . ; 19,25 22,50 22,50 14 g liz d ; et e n. . Tapeten handler und dergl. mann zu Leipzig. Anger, vertreten durch den Rechks. verloren. Der unbekannte Inhaher der , ö . 23,50 23, v 24, 00 ; ; Gegen 3 WJ ä anwalt Aperdunk zu Potsdam, bücher wird aufgefordert, späͤtestens . ö. er, 9 4 JJ 22 00 2 175 8 e ,,. eli fh welche stch verborgen halt 12203 Zwangs verst j = e, sol ban mn 2) von dem Kaufmann Friedrich Coers zu Ober⸗ Zimmer Nr. 10, . . ö 8 mn r en: J 23, 00 23,60 23,60 ; 1 ̃ 1. e, i n, , . a , , , ,,, in m Krk massen, vertreten durch den Rechtsanwalt von Mayer zi De n,. . 2 waren en, , ,. ö 64 JJ . 265 34 25 34 3. .. een en ö zie in. and wn, . den 6 un n,, der nachstehend bezeichneten, angeblich , . . diese für kraftlos erklärt rrefeld. J , ö. 36 s wird ersucht, dense i ethge zu Berlin ö a . 1 2650 36 ö . Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt Moabit 122, w . El. 1. Nr. 6 ). a ,, wer each. den 4. Mai 1898. ö J ,. . I 6 18612 an,, ö. den ,. , ,. n 8. i i, in 3 binnsnele . Lebens. Königliches Amte gericht. ,,,, 26, ; 26,60 ; ö ] 6 n !. ersicherung Potsdam, beantragt, näm . ö e ngen J 26, 0 26, 00 26, 00 123 bei G, 1898, Vormittags 10 . 367 396 e, zu 1: Nr. 18222 vom 39. Oktober 1878 über lilgo5] 96. , k 1 . 27,6 27,16 . ; Beschrelbung: r g ; Jahre, Größe circa 1 m i e ge gz inch . wers, 1obo , zahlbar am 153. Oktober 18598, wenn die ver , ,,, ö. ö, . . Hieran. 2 ö ö 3 27 50 235 0 . z ; ( ,,, . 6 n, . 9. . , i, ij mit 8 i. NRelnertrag und ,,, 21. April 1839 über verloren gegangenen Sparkasfenbuchs der stãdtischen H ö dar , , J J , ,, , , en e,, ( j ö farbe gelund. Sprache deut ch. ; tafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zu— spätestens in dem auf den 13. August 1898, Vormittag r, seine Rechte anzu⸗ NR g e n. weicher Filihut, dunkler 1 dunkler Rock if wird am 18. Juni 1898, Nachmittags ir mg fern 16 kin vor dem n. melden und das Spärkassenbuch vorzulegen, widrigen anzug und Gumm ijugstie el. A2 Uhr, ebenda verkündet werden,. Die Akten zeichneten Bericht, , 54/55, Zimmer 10, falls es für kraftlos erklärt werden wird.

1 16 88 ö k 1736 . 17,50 86. K. 72. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, anberaumten Eermine ihre Rechte anzudelden. und Baferwalk. ben. s. Heal 1856. Königliches Amtegericht.

17.650 240 ) , u. ; . , 2 gegen den 27 Jahre alten Reservisten Julius Zan—⸗ Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 3. 3 1898. 3619 Uufgebot. mien n ö wee n, ,, nn, l Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu

17,50 306 m. . ; 1 . 5. ; ger, Bäcker aus Oberhausen, Reutlingen, zur Zei dam, 6. ö. gata

18,00 1400 . ; in England wohnhaft, wegen Nichtbefolgung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung , den Arbeiter Christian Lange zu Eichelshagen ist

1 ö. Ei Atteist 12209

* . tinberufungsordre zur Ableistung einer Uebung. II2 ; 1 .

; ü N eute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 12219] ufgebot. l

5 sladlsier ng fi . . rale. . en n die k . ge⸗ 3 r en n , fei ne 16. . k . 461 gan n. törper ? x t⸗ tem Proklam finden zur Zwangsversteigerung ot . —⸗

k , 3 . 6. ie g , werf Lange in ö an . ,,, ,. k ier ng, . 1 ö 8 6

6. 10. Mai 1898 ö. e n nn, Rm gh g (Schützenhaus), zeichneten Fasses e. 2 . . , . e , ae, ,,,,

ier⸗ ĩ önigi d S 499,50 Eg in die Niederlage der genannten 1. . . =

Grenadier⸗ Regiment Königin Olga (1. W.) Nr. 119. 2 der Ackergrundstůcke Nr. 896 2. nebst Scheune, von 499, rn enn, ,,,

; Nr. 298 F., Nr. 710/11 F., Rr. Sy6 b. F, Nr. S9) / 00 F. Behörde beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde t 1 r,

2186 zriefs. Erledi it Zubehör Termine wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, eine = ; k . inn rn suhente e r,, , zuvoriger , . ,, re,, die Kraftloserklärung des , ,,,, 31 8 U 3. ochparterre, anberaumten Aufge olssermine seinẽ Pyritz, den 7. April 1898.

LS45 zu Berlin geboren, wegen Betruges in den den 18. Juli A898, Vormittag hr, R ; . n. nl ahs ä ls ä ätgerict.

. . 2950 2065 25. 1880 Y zum UÜeberbot am Freitag, den 8. Augusft Rechte anzume r d ü

Hen ngen J 20,00 20,090 29069 20,60 880 . m e d, , . 1898, Vormittags s Uhr, im Sitzungszimmer widrigenfalls , erklärt wird. sos 9) 1

St. Avold;! ; ö / U / 1750 1850 . . . ö ⸗. = Berlin, den 26. April 1898. s ht . n, 23 m Gera, 8 6 anf Aar gerllht Bin giems Rape e. r e , . 5 . i S galts i dem Königlichen Landgericht J. uslage der Verkauft ö. liche A s ö i nn,, . , , , 1 Sunn un e en . n e. n, ö d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Abtheilung für Zivilprozeßsachen. ,, I 6 2

TJ izs 1635 139 30 . h . J 5 Schroeder zu üb tommh old wreglan.. 335 3 . 377 6h. 284 Steckbriefs · Erledigung. Konkursperwalter Kaufmann A. Schroeder zu Lübi, . dfünffig Mart), ausgestellt am 13. Dezember 15597 1630 16,9 1750 18,00 ' (12184 e f gung welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung rf! , . Dun ber in Aachen, gezogen auf

d 5 . « ; . . . Der gegen den Schuhmacher Eduard Ferdinand m , nn. 17,20 17,70 P 17,0 18,20 2685 3.6. ar ly, . 23. Juni 828 zu Zduny, Kreis Kro, die Besichtigung des Grundstü mit Zubehör ge⸗ lege Schmled 976 Brede zu Herbsen, als Placiede Mohr, ,. . * pri beantragt.

1 2056 ? , f 11 966 . . 8 . 1076 = toschin, geboren, wegen Vollstreckung einer Gefängniß statten wird. ; Vormund des unehelichen Kindes der Karoline jahlbar am J. Arnstadt i. Th. .. 1356 iz s 506 ; ; ; ; strafe in den Akten III. I61. 79 unter dem 25. Mai Lübz, den 6. Mai 15398. . a, . Kari Schüngel, dortfelbst, hat das haber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in w oo 1800 185606 i800 96 . . 1651 erlaffene und unter dem 30. August 1882 er Großherzoglich. S Amtsgericht. , . he. hren nge eerst de, ken auf Montag, ben LJ. Skiober 18308, Ger ste. neuerte Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. . k r fe Thal zu Arolsen Rr. JJ S. 23 j, ldutend Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten 1 14569 14690 14,90 14, 90 Berlin, den 26. Nrril 395. Il220d uf den Namen Karl Schüngel Vormündfchaft zu Ferichte, Zimmer Ig, anberaumten Aufgebotstermine 1 16 565 1650 . . . . ö ; . . Staatzanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. In Sachen der Herzoglichen Kreiskafse zu Helm erbfen iber 155 6, beantragt. Der Inhaber der seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1 1456 ig. 86 165,60 1600 l ĩ . stedt, Klägerin. wider den Dienstknecht Andreas 6 wird aufgefordert spätefleng in dem auf widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 11 15 35 1836 n g 12185 Steckbriefs · Erledigung. omann aut Rothencamp, j. Zt. in Braunschweig, Dienstag. den XG. Dezember 1s9s8, Vor folgen wird. ; Der gegen den Kaufmann Leo Levin Cohn ginn wegen Gerichtskosten, wird der auf den mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Frankfurt a. M., den 6. März 1898. vom früheren Königlichen Stadtgericht hier wegen 35. Aagust d. Frs, Rtachmit lags Khr, an ftehende mittag , rr nter, n e, , Ber enrgliche Kmtzgercht⸗ Abtheilung JV. betrüglichen Vankeruits in den Atten IJ. 1521. 9 Versleigerungsfermin zum Verkaufe des Kothhofes melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die K unter dem 13 2ktober 1378 erlafsene und, untst Re. 83. 7 zu KRothencamp nebst Zubehör wÿeder Kraftloserklärung ber Urkunde erfolgen wird. 12213 Aufgebot. dem 19. Juni 1883 erneuerte Steckbrief wird hiermit aufgehoben. Arolsen, den 14. KÄyril 15366. Auf Antrag des Brinksstzers Friedrich Börrtes in zurũckgenommen. . Königslutter, den 10. Mai 1898. gnrftliches Amtsgerickt. Abtheilung II. Hehlen, welcher glaubhaft gemacht hat, daß dasjenige K , Berlin, den 26. April 158. ; Heriogliches Amtsgericht. Hr. Köhier. Hvpotheklapüigl bon 20 , welches im CGirundbu 1 ö 135,50 14.50 Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. Brinckmeier. Wird veroffentlicht: von Hehlen Bd. 1 BI. 68 auf dem Brinksttzerwesen ; z 2 NAroisen en J April 1898. No. àss. 67 daselbst aus der Obligation vom 111 19,20 19,20 . e , d Mendel l Liegen, 2. 6 ö. i. dem ge n e, eib . 9 ĩ J . . ( Der gegen den Handelsmann Siegfsrie endel⸗ t. ; irstl. ichts. . 1838 für die ittwe de oll meier · Leibꝛũchter . KJ uu 18 0 1840 36 66 . sohn, 6. 19. Januar 1849 zu Heilsberg geboren, . Antag der 6 3 in Oppenheim, n,, ö Heinrich Hentze, Elisabeth, geb. Schröder in Heblen i 1490 1520 1536 15 56 ; ; = ; wegen Betruges in den Akten J. 111 X. 1185. 70 welche glaubhaft gemacht hat, daß sie Eigenthümerin ĩ Aufgebot eingetragen steht, bereits vor dem 1. Oktober 1878 d . 3 6 ; ; ; ; 8 untst dem 17. Qttober 1331 (rlasteng und, unter dem der Groößb. Hess. Schüösdderschrelbungen . 20 lbs 0 , . 9. s Belicke hat das zurkckgezahlt, der Inhaber der darüber qusgesertigten 4 ; . . 30 ; ;. ö ; 6. November 1882 erneuerte Steckbrief wird hiermit Nr. 77 goöb, 7 gös, S3 za deß Gisenbahn. Anlehens Der Arbeiter a . ö. 6. ; . 2 9 Schuld. und Pfan durkunde aber unbekannt sst, werden a fer. zurückgenommen. von 1876 ist und diese Schuldverschreibungen ver⸗ Aufgebot des 8 3 s * or feen. Spartaffe der unbekannte Inhaber und alle, welche auf die Allenstein ..... . ; 16 75 16.75 1750 1750 Berlin, den 28. April 1898. . loren hat, werden alle dicsenigen, welche An sprüche safsen buches 9 . gen sgestellt ür ihn felbst, Hypothek Anspruch machen aufgefordert, spätestens in , J 1396 7. 33 1668 133 . . Staatganwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. aug den genannten , , , zu . ü . rer,. ue . kel ird Lure, dem 9 , ,,, * ö . . * e, . k ; ert, ihre Ansprüche geltend zu machen ; ; vor dem unterzeichneten Ger * . n . a. Wärtte nb. Staatoanwanschaft Tubingen. eln f rer bed e cds n me, een wäte fte e , , ö ,,,, , / , ,, .. . g . . . u Stetten, eramts Rottweil, geborenen reiner h ags O Uhr, im Zimmer Rr. e Hypothekurkunde dem ge g K ; 663 63 3 . . , K 5 ö , erf, . Sl idle ndl ere e mne n,, n . 6 erklärt und die Hypothek gelöscht 1 1766 17.06 18, 56 18 56 17836 wurde ,,,, , n in, den S. Sftober 185 e, . ö 9h . . ; 8 vom 10. dieses Monatg gemäß 5 326 der St. P. O. 1b. April 1898. Genthin, den . Ottenstein, den h. Mai 1898. . J . 1. 18 1 6. das im 3. Reiche befindliche Vermögen des. de g erg. 5 Darmstadt I. Königliches Amtegericht. Herzogliches Amtsgericht. K . 55 53 . . 15, 00 selben g e . M mit Beschlag regen Lang. an nuf geb. J. V.: (Unterschrift.) . . . J . . . ö a ö . 2 enen, ,,,, ya. . . 16,60 16,60 17, 00 17,00 16,61 Yin Fetzer, Ober · Staatsanwalt. e, 3 Die Firma Klapprott & Voges zu Linden hat 12205 Aufgebot. 11 P . 12218 Aufgebot. dad lufee ber Bree, sserbuche. Rte, ft l, der Lize'] fähre Schilkeket, ige. Schaffner . 5 JJ . 63 hi 18,99 12188] C. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Zu Verlust gegangen find angeblich: Kapital versicherungsanstalt Hannover üer 1790 4 Wihelm Drewes in Braunschweig hat das Aufgebot gin i * . 16,00 15,83 Die wegen Verletzung der Wehrpflicht . den P Löso Äftie der Harmonie, Gesellschaft Nürn. 98 4 beantragt. Der Inhaber des Buches wird dez als Svpothekenurkunde ausgefertigten und abhanden 1 ö ö 1555 . 17 00 Metzger Christian Haug aus Thalheim ergmts berg Nr. 166, auf io Fl. Vereingwaͤhrung lautend, aufgefordert, sätestens in dem auf Sonnghend, gekommenen Erbihelsungspertrages vom 6. September 11 . . 18,50 ; ( . Rothenburg. am 26. Yftober js berhängte Ver I Mantel der Obligation der Vereln bank Rürn. den 26. Rovember 18098. Vormittags S9, wonach im Grundbache hon Boimffor Br. j 1 16, 40 1660 16 56 . 17,6 mögenbeschlagnahme wurde durch Beschluß der K. berg Serie VII Litt. D. Nr. 2808 zu 100 A 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an! Bi. 23 beim Änbauerwefen Ir. ass 25 für den . K K 166 . : 17,00 ; ö Strafkammer hier vom 7. d. M. aufgehoben. Auf Antrag nachbejeschneter Personen: beraumfen Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden minorennen Otto Drewes in Bolmstorf eine . , , ö ö , n mne, ,,, nl,, 1ũ?' 1260 18350 iß5 19836 36 18 36 HY. Staniganwalt Frank. all Bepo ss n d fi ren erllgrung dedlelbgen Se nz , . ; ? . n, wn, m me, ; . D. Julius Rau in aunover, den 28. April 1898. in dem auf den 6. Dezember 1898, Vormittag 3 J J 6 . . 1780 16,88 12261] Oeffentliches Aufgebot. Min ö 9 Königliches Amtsgericht. 5 . 5 ühr, ö dem unterzeichneten Gerichte an Nan . . * 63 . 17, bb Der in. Amrum. beheimathete Fischerkutter . der Kaufmannsgattin Lina Kirschner in ö raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden , H ö 1 n 3 6 19,25 . ö ö . Florentine“, be, ,. nal: L. M. H. S., München ii9ss und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die , . 15 55 1556 16 1999 ? . ist unter Führung des . Hinrich Emil . der Kaufmannsgattin Sofie Jaessing in Frei- Das Aufgebot hat beantragt der Berginvalide Kraflogerklärung der Urkunde erfolgen wird. , ; ; . 155 ; 99 16.99 6 ; ; ; Jaunen aus Nebel auf Amrum am 18. oder 11. No- berg in . Aloysius Steinhausen zu Bochum. Obermarftftraße Königslutter, den 8. Mai 1885. 9 9 . 1 3 2 50 16,50 17, 20 17,20 16, 14 16,00 55. vember 13897 von Brigthlingseg aus in See ge⸗ 7 des Kausinanns Fritz Emmerling in Rott⸗ 5 6 3 Ber kreten seiner Ehefrau Gi aberß Serzogliches Amts ericht. J 1 16 . 1699 63 16 3 ö gangen und, ift seitdem ver chollen, die Mannschaft well a. 3. Cteinhäusen C sennls. ber dasestst berigkich ier e nz . . ö 8d 6,70 16 17,10 ! ; 6 außer dem genannten Kapitän aus jwei 4 2 dez Rechtsanwalts J. 8e in Kronach solgender Bache der kadůr chr Sparkasse zu me r wenn,, K r . 1650 1630 9 18, 0 17.57 17561 5. Mann, dem Halbmann Erich Otte Hrung Haack (9 Heybllmächtligten der lafermeistergwittwe Klee berg: 12206 Aufgebot. 111 18 565 18.56 . 3 ö. . . zus Graudenz und dem Koch Juliug Andreas Katharing Gichhorn in Neusenroth, 15 bes Sparkassenbuches Nr. 971 Fol. 2211 A., Die Ehefrau des 1 Ernst Petzold. Emma. Arnstadt i. Ch.. V . 165 . j - Ghristian Altrecht aus Ottensen, Gs ergeht nun, * werden nun die allenfallsfigen Inhaber der be— laulend Über folgende Einlagen: am J0. August 183546 geb. Wecke, in Oker g. S. hat das F. 2 J . . 7. 1800 18.00 18,00 17, 98 . mehr an alle diesenigen, welche über den Verbleib zeichneten Papiere aufgefordert, ihre Rechte hierauf mit 3 Thaler, am 29. Olteber 1865 mit 5 Thaler, ae. gekommenen Sbligalion vom 365. tember . Bemerkungen. . ,,, ien mn, 63. nie . bis spätestens im J d n, am 306. April 1866 mit 8 Thaler, am ,. [. gag n,. 8 en .. gene n ; ( erunglückung Angabe zu machen im stan . ö r ĩ ĩ etr etzold, ö 9 2 ne, . 3 e 66 9 volle Doppeljentner und der Verlauf terth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. bien nh . . innerhalb 4 Wochen in, , 3 23 in. be ichn len n,, nn,, err e nn buche von E r g Bd. IV Bl. 41 bei dem n liegender C in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. entweder hierher, oder der r 1 inn kunden ber i gh, widrigenfalls deren Kraftlog⸗ und ö, zol Mark 1 Pfennige, Wobhnbause 7 . . . 8 be. . enntniß des Sachverhalts ö ĩ ö ? eingetragen steht, beantragt. Der Inhaber der Ur hörde Anzeige von ihrer K 5 ch erklärung erfolgen wird. Y des Sparkassenbucheg Nr. 984 Fol. 234 A., J . o n, eaten m wen, ö rng

8. 8

8 .

* S SS. D . D.

. . . 3 368g 629 d. ö 12189] Garuison Stuttgart. Zimmer 41, zur Einsicht aus. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben werden

1 1766 ir. 56 1 ö . 1 U 1 JJ 11956 11 1899 1675 1 / z Sin den ih, J ir 75 is, o Id O0 195. Sh el en . 16,35 14736 17.36 3 466 . JJ . 18.99 9 1 . 141417439 z 1131 1 17,00 17,50 17,50 11 JJ 7240 Ihen J 138370 19420 1 5260 1 i 5516 Krefeld d, 17,50 18,50 KJ 6g , d sh 3 93 11 1557 159568 2000 36571 66 J / 18,90 20,90 20,290 21,00 5 153

ͤ Sorau .. JJ 15,50 16,50 16,50 =. ; Steckbrief Berlin, den 19. Mai 1898. für kraftlos erklärt werden. ͤ

* 8

SSS. SS. S.

C

Krotoschin JJ 17,00 17,00 17550 17,50 Filehne. i 15,00 15,00 1 16,0 16,50 17,09 17,00 1 Q 777672362 14,75 14,75 165,50 15,50 15,20 16,00 16,00 16,80 1 16,60 15,60 ö

18,090 18,00

Mayen 11 16 36 1686 1960 20 o

SS. SC. CS ! S&S SS S, & g g

* 13

26

S—— w CO 9* 1 =

SSS. S.

N. C8 989 , 9 g .

2 * 2 * 8 . * 6 . * * . . 2 2 .

DS SSS.

* *

in machen. 6. Mai 1898. ü Einlagen: am 30. September gr ric nar de Ig edles. , , k ki ine , e Wel , er Vor Amit IL. S) Vagl. e ĩ vler or dem des Königlichen . Seeamts Tonning. ,, ; , n ,,,, gebotstermine seine Rechte anzumelden und riedt.