1898 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg wohnhafte Ludwig Lew.

acob Isaar, Bremen: Inhaber Jacob Isaac

lock K Katz, Bremen: An Albert Brüning und Joh. Heinr. Ohlmeyer ist am 7. Mai 18965

eine Kollektivprokura ertheilt.

D. W. Gralher *

k n

Diedrich Wilhelm Eberhard Gralher Wilhelm Diederich Eberhard Gralher.

Gamher X Bockelmann, Bremen: Erwerbs⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Mai 1898. Inhaber

der Fabrikant Adolf Gamper und der Ingenieur Johann Louis Wilhelm Bockelmann, beide in Bremen wohnhaft. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han

delssachen, den 10. Mai 1898. C. H. Thu llesius, Dr.

KRreslan. Bekanntmachung. II2100

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. W0ß, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlesischer Bankverein mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen:

In der Generalversammlung der Koemmanditisten vom 2. April d. J ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung mit Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter 5 19 Absatz und 2 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

Breslau, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. (12098 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1898, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Diener Boldt mit dem Sitze zu Breslau, heute ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Ingenieur Justus Moll zu Breslau durch Ver⸗ trag übergegangen (vergl. Nr. 9805 des Firmen⸗ registers). . Demnächst ist in das Firmenregsster unter Nr. 9805 die Firma Diener C Boldt mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden. Breslau, den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 12097 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. N94 eingetragene Firma Julius Wildegans zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

KRreslam. (12099 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9806 die irma Adolf Spanier zu Breslau und als deren nhaber der Kaufmann Adolf Spanier ebenda heute

eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

KRrettem. Handelsregistereintrag. 119754 Nr. 7657. Unter O. 3. i69 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: August Melter in Bretten. Inhaber ist Kaufmann August Melter in Bretten. Ehevertrag d. d. 22. Aprit 1898 mit Maria Würtz von da, wonach jeder Theil 1090 in die Gütergemeinschaft einwirft und alle übrige gegenwärtige und künftige Fahrniß davon ausschließt.

Bretten, den 10. Mai 1898.

Großh. Amtsgericht. Ja eckle. Kiühl, Raden. (12102

Nr. 7696. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen:

1D) Zu O—8J. 229 Firma Albert Stutz, Klosterapotheke in Schwarzach betr.:

„Die Firma ist erloschen.“

2. Unter O. 3. 264 wurde neu eingetragen:

Die Firma; „Herm. Kritzer, Apotheke in Schwarzach.“

Inhaber ist Apotheker Hermann Kritzer in Schwarzach. Nach dem Ehevertrag mit Karoline Louise, geb. Meyer, d. d. Meersburg, den 10. August 1895, ist über alle gegenwärtigen und künftigen Güter die allgemeine Gütergemeinschaft bedungen, mit der Abweichung jedoch, daß die Braut ihre Fahrnißaussteuer, wie im Beibringengberzeschn be⸗ schrieben, im Stück von der Gemeinschaft ausschließt und als liegenschaftliches Sondergut erklärt.“

Bühl, den 7. Mai 18938.

Großh. Amtsgericht. Dr. Flad.

Danzig. Bekanntmachung. 12103 In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 1033 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Tornwaldt hierselbst für die unter Nr. 1577 des irmenregisters eingetragene, hierorts domizilierte irma „Hermann Dalitz C Ce“ Prokura er- theilt ift. Danzig, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. X. Kisena ch. Bekanntmachung. 12104 Laut Verfügung von heute ist zu unserem Handels. register eingetragen worden: 1) Fol. 254: Die Firma Julius Compart in Eisenach ist erloschen. Y) Fol. 283: Firma Friedrich Mertins in Gisenach. hg enn ele gien a. Amalie Else Friedr b. Anna Louise Mertins zu Eisenach. GSEisenach, den 9. Mai 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. ( . 8.) Dr. v. Schorn.

Eiuwürden. 12105

In das Handelsregister des unterzeichneten Amit gerichts ist heute Seite 218 Nr. 315 zur Firma

Sohn, Bremen: Offene errichtet am 1. Mai 1598. haber die in Bremen wohnhaften . un

HRremon. III1840] In der General ver sammlung vom 30. März 1898 R das Handelgregister ist eingetragen den . 8. Mai 1898:

M. Stettenheim, Bremen, als Zweignieder⸗ lafsung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber der in

ist . worden: Das Se 1 400 000 von 600

Attien zu je 1909 M, lautend auf den Inhaber.

Aktien eine neue zu 1099 e bejogen werden kann Ell würden, 18698, Mai 7. Großherzogl. ö Butjadingen. ot he.

Erkelemꝝx. heute die Firma Heinr. Deimes mit dem

eingetragen worden. Erkelenz, den 10. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

Fgrst, Lausitz. Handelsregister.

selbst die Firma C. F. Hübner zu Forst i. C. August Hübner und der Tuchfabrikant Friedrich Ernst Rüdiger zu Forst vermerkt ist, heute Folgendes eingetragen worden:

Der Tuchfabrikant Carl August Hübner ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Frau Tuch⸗ fabrikant Bertha 1 geb. Jahn, zu Forst ist am 1. Mai 18698 als Handelögesessschafter eingetreten. Forst i. L., den 6. Mat 1893.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchem. Handelsregister 12108 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Aktiengeselsschaft Wasser⸗ werk für das nördlich ⸗wen fäsllsche Kohlen. revier zu Gelsenkirchen am 7. Mal 18935 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1857 ist der § 2 des Statut durch Streichen der Worte zu Schalke und Castrop be⸗ legenen Gas- und“, und bei demselben Paragraphen an der Stelle vom Sitze das Wort Schalke“ in Gelsenkirchen“ geändert. Gernsbach. (2109 Nr. 3732. Zu O. 3. 30 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregisters, die Aktiengesellschaft „Christlicher Kolportageverein Gernsbach“ betreffend, wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung in Baden wurde nach Lichtenthal verlegt.“ Gernsbach, 30 April 1898. Großh. Bad. Amtsgericht. Huffschmid. Gi c horn. 12110 Auf Blatt 158 des hiesigen Handelsregisterz ist heute unter lfd. Nr. 5 zu der Firma W. Limberg G Ce in Gifhorn Folgendes eingetragen: Sp. 8: Die Liquidation der früheren Gesellschaft ist beendigt. Sp. 5; Die Kollektivprokura der Herren Ramien und Bischoff ist erloschen, und ist den Herren Wil- belm Ebertz und Reinhold Bischoff ju Gifhorn Kollektivprokura ertheilt worden. Gifhorn, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Grünberg, Schles. In unserm Firmenregister sind heute folgende Firmen unter:

Nr. 74. Max Levy, Inhaber: Kaufmann Max Leyy zu Grünberg— Nr. 575. A. O. Schultz, Inhaber: Kaufmann Otto Schultz zu Grünberg, Nr. 576. Paul Sacher, Inhaber: Kaufmann Paul Sacher zu Grünberg, und als Ort der Niederlassung Grünberg ein⸗ getragen worden. Grünberg, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

12111

Hamburg. 12120] Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Mai T. Carl Fried. Inhaber: Carl Fried. E. Aug. Knogp . H. Bauch. Diese Firma hat die an Heinrich Wilhelm Steinfeld ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per pro- dura aufgehoben und an Georg Paul Stangen⸗ berger und Hinrich Johannes Clasen dergestalt Prokura ertheilt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Kollektip— prokuristen F. W. Sellhorn die Firma per pro- cura zu zeichnen. J. Æ A. Levy. Abraham Levy ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; daz— selbe wird von dem bisherigen Theikhaber Ifaae Levy, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Neue Fünfte Assecuranz ,, Die Gesellschaft hat Carl Franz Gustary Efftinge mit der Befugniß jum Prokuristen bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Kollektip⸗Prokuristen F. H. W. we, n, und G. A. Steinfeld per procura zu zeichnen. Actien · Brauerei · Gesellschaft Friedrichs höhe, vormals Patzenhofer, Zweigniederlaffung der gleichnamigen Firma zu Berlin. In der Eeneral⸗ versammlung der Aktionäre vom 11. Dejember 1897 ist, nach Maßgabe des Versammlsungts⸗ protokolles, welches sich in Ausfertigung bei der diesseitigen Atte befindet, eine Erhöhung dez Grundkapftals der Gesellschaft um 6 750 000, durch Ausgabe von 650 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1200, beschlossen worden. Des Ferneren ist in der erwähnten General bersammlung der § 35 der Statuten, die Ver⸗ theilung des Reingewinnes betreffend, geändert und weiter eine nach Ausführung des erst— genannten Beschlusses in Kraft tretende Aenderung des 5 5, das Grundkapital betreffend, beschlossen

AMordenhamer Bank, Filiale der Oiven⸗ burger Bank“ Folgendes eingetragen:

rundkapital, der Gesellschaft soll um

O00 J auf 2 000 000 o erhöht werden und zwar durch Ausgabe von M 600 009 vollgezahlter Aktien und durch Ausgabe don M 809 099 zunächst mit 25 υί— elnzuzahlender

Den alten Aktionären wird bei der Emission der A6 699 900 vollgezahlter Aktien ein Vorzugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je 3000 S alte

12106 Unter Nr. 175 des hiesigen , , ist

itze in Baal, Inhaber Kaufmann Heinrich Delmes dafelbst,

12107 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 41, wo⸗

und als deren Gesellschafter der Tuchfabrikant Cari

16

Aktien zu je M0

lautend.

nunmehr in Kraft getreten.

. Mai 9. C. B. C. Möller Nachfolger.

geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe

unveränderter Firma forkgesetzt. W. Gisbert C Co.

eingetreten und setzt

unveränderter Firma fort. Robert Stevenson. Javier de Gisbert Seinr. Rasmuss. Johann Rasmuss. Friedrich Müller. Inhaber: Johann Friedrich Ludolph Müller. Günther C Götze. Inhaber: Emil Arthur Günther, zu Harburg, und Friedrich Götze, hierselbst. Mai 10.

L. F. Völckers jr. Das unter dieser Firma bisher von Catharina Maria Mathilde, geb— Dietz, des Ludwig Franz Völckerg Wittwe, geführfe Geschãft ist von Carl Christian Friedrich Fischer Über⸗ nommen worden und wird von demfelben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma E. E. F.

Fischer, L. F. Völckers Nachf., fortgesetzt.

P. E. Af. Wichmann. Inhaber: Paul Carl

Arthur Wichmann.

United States, Guitar - Zither Co., Friedrich Menzenhauer Co., Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. Andreag Menzenhauer, zu Barleben bei Magde⸗ hurg, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das selbe wird von dem bis, herigen Theilhaber Friebrich Menzenhauer, zu Berlin, als alleinigem Inhaber, unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Ferdinand Ottens. Das unter dieser Firma

bisher von Gustav, Helnrich Ferdinand Ottens,

hierselbst. geführte Geschäft ist von Johann

Hinrich August Ottens, zu Rostock, übernommen

worden und wird von demselben, als alleinigem

Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Champion Wine Cx. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg vertrag datlert vom 9. Mai 1898. Der Sitz der Gefel⸗⸗ schaft ist Hamburg. Die Dauer des Unter— nehmens ist auf die Zeit von 10 Jahren vom

Tage der Unterzeichnung des Gesellschafts vertrages

ab festgestellt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- trieb von Weinen und Spirituosen derjenigen Lieferanten des In- und Auslandes, welche diesem Vertrage als Gründer beigetreten sind, insbesondere durch Errichtung und den Betrieb von Zweig⸗ geschäften. Der Gegenstand des Unternchmeng kann auch auf diejenigen Erwerber von Geschäfts— antheilen ausgedehnt werden, welche diese Antheile innerhalb dreier Monate nach Unterzeichnung des Gesellschafts vertrages käuflich erwerben.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A6 295 000. —.

Der Gesellschafter Robert Rathjens bringt in die Gesellschaft ein sein in Berlin unter der Firma „Criterion Bodega“ betriebenes Geschäft? ein⸗ schließlich des dazu gehörigen Inventarg und Lager⸗ bestandes, sowie seinen Miethevertrag mit den Wibegu'schen Erben vom 1. Februar 1897, welcher vom April 1898 noch 8 Jahre läuft, gegen eine Abfindungssumme, die im Höchstbetrage M 35600. erreichen darf. Auf diese Einlage werden dem genannten Gesellschafter M6 20 000. als Stamm⸗ einlage angerechnet und erhält derselbe den Mehr⸗ werth des Eingebrachten, nach vorheriger Schätzung von der Gesellschaft in Baar bezahlt.

Die. Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfteführer vertreten. Sind zwei Geschaͤfts⸗ führer hestellt, so lann die Vertretung auch durch einen Geschäftsfährer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. In gleicher Weise erfolgt rechtsverbindlich die Firmenzeichnung dergestalt, daß die Vertreter der Gesellschaft ihre Unterschrift der Firma der Gesellschast hinzufügen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reiche⸗ Anzeiger.

Zum alleinigen Geschäftsführer ist:

Robert Rathjens, Kaufmann zu Berlin, bestellt worden.

Vas Landgericht Hamburg.

rokura ertheilt.

Hannover. Bekanntmachung. 12112] Im hiesigen Handelsregisters ist heute Blatt 1271 zu der Firma Friedr. Fischer eingetragen: Nach dem Tode des Firmen inhabers wird das Geschäft von dessen Wittwe Charlotte Fischer, geb. Fitzhoff, in Hannober unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover, 9. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannoner. , , g 12113 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5876 eingetragen die Firma Gottfried Link C Cie. mit Riederlassungsort Linden vor Hannover und als persönlich haftende Gesellschaster Fabrikant Gottfried Lint in Linden und Kaufmann Georg Sittig daselbst. Kommanditgesellschaft seit 5. Mai 1893. Die persbnlich haftenden Gefellschaster vertreten die Gesellschaft und zeichnen deren Firma nur gemein⸗ schaftlich. Hannover, 9 Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Herne. Sandelsregister (I1852 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die Firma Herner Dampfwaschanstalt Wilhelm Schlenkhoff“ zu Herne und als deren Inhaber der Kaufmann Wilheim Schlenkhoff zu Herne am

*

Der Beschluß, betr. die Erhöhung des Grund lapitals, ist ausgeführt. Das Grundkapital be= Nunmehr . 3519 990, eingetheilt in Holzminden Fol. 1If2 6 zoo. und 2666 Aktien zu je M 1200, —, sämmtlich auf den Inhaber

Die demgemãß beschlossene Abänderung des 5 h der Statuten, das Grundkapltal betreffend, ist

; Johann Ludwig ; Theodor Möller ist aus dem unter diefer Firma wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Ludwig Heinrich Friedrich Schaardt in Gemeinschaft mit dem neun eingetretenen Carl Georg Ludwig Schaardt unter

Franeitzco Javier de Gisbert ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber William de Gisbert unter Diese Firma hat an Franeigeo

nhaber: Heinrich Fritz Gustab

Holzminden. II86z

In das Handelsregister ö. . Inge , ,

er Firma !.

manditgesellschaft Vereinigte , .

n. Solzwaarenfabriken Haarmann einge⸗ ragen:

Infolge der Erklärungen der Commanditisten persönlich baftenden , hefe vom 12. gh 1897, 4. Januar, 15. Februar und 2. Ma 1898 wird obige Firma, nachdem dieselbe in die Firma Fritz Ulrich Holzwaarenfabrik umgewandelt 1 und von dem Fabrikanten ßiriß Ulrich kee ler i dem l; Januar d. Is. auf elgene Rechnung fort geführt wird, heute gelöscht.

Solzuinden, den 3. Mai 1898.

Herzogliches Amtsgericht. H. Eleve.

Holnmin den. (11854

In das Handelsregister für den Amtagerich eb n, Holzminden ist Fol. 142 eingetragen die Firma:

Fritz Ulrich, Holzwaarenfabrsi, als deren Inhaber: Fabrikant Fritz Ulrich, hieselbst, und Ort der Niederlassung Holzminden.

Holzminden, den 5. Mai 1898.

Herzogliches Amtsgericht. S. Cleve. Ino w razlam. 12119

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 29. woselbst die Aftiengesellschaft „Zuckerfabr if Wierzchoslawice“ in Wierzchoslawice c. getragen steht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Mitgliedes Hugo von Busse ist der Rittergutsbesitzer Landes Dekonom ie · Rath Franz von Kunkel in Mar kowo für den Rest der im Juni 1899 ablaufenden Wahlperiode gewählt worden.

JInomrazlaw, den 9. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Hatto witz. Bekanntmachung. 12265 Als Prokurist der zu Kattowitz bestehenden und im Gesellschaftgregister Nr. 57 unter der Firma Block Et. Comp. eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kaufmann Ludwig Golostein zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter Rr. 83 am 9. Mai 1898 eingetragen worden. Kattowitz, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Bekanntmachung. 12266 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. S865 ie Firma C. Rievel zu Kattowitz und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Güterexpedient Clarg Riedel, geborene Skafa, zu Kattowitz am 10. Mai 1895 eingetragen worden. Kattomitz, den 10. Mai 1593. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 11856 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2219 eingetragen die Firma: . . C. Kühl mit dem Sitze in Suchsdorf und als deren In⸗ haber der Mühlenbesitzer Carl Andreas Kühl in Suchs dorf. Kiel, den 19. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

11865

Kiel. Bekanntmachung. In dag hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1681, betreffend die Firma E. Kühl mit dem Sitze in Demühlen und Zweigniederlassung in Kiel, Inhaber der Mühlenbesstzer Carl Theodor Kühl, früher zu Demühlen, jetzt in Kiel, eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Kiel, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

HKoblenz. Bekanntmachung. 12307] In dem hiesigen Handels, (Firmen) Regifter ist beute die unter Nr. 225 eingetragene Firma „G. Thomas“ in Koblenz Inhaber Hof-⸗Photogrant Otto Kilger daselbst gelöscht worden.

Koblenz, den 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königsberg, Pr. Saudelsregister. 12116) Bezüglich der hiesigen Aktiengesellschaft „iinion⸗ Gießerei“ ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 756 am 9. Mai 18985 eingetragen, daß dag Grundkapital nach Ausführung des Beschluffes der Generalversammlung vom 31. März 1898 auf 2150 009 M zwei Millionen einhundert achtiig⸗= tausend Mark erhöht ist.

Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Königsberg, Pr. Handelsregister. 12115 Für die „Koenigsberger Lagerhaus. Actien—⸗ gesellschaft“ ist am 9. Mat 1898 in unser Gesell˖ schaftsregister bei Nr. 11453 eingetragen worden, 9 der Vorstand der Gesellschaft gemäß dem Beschlu des Aufsichtsraths vom 3 Mai 1898 fernerhin aus einem Direktor‘ besteht, ferner in unserem Prokuren⸗ register bei Nr. 1194 die Prokura des Regierungg— Baumeisters Carl Große gelöscht und unter Rr. 1773 eingetragen, daß dem Carl Zander in Königsberg dergestalt Prokurg ertheilt ist, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandgsmitgliede oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Königsberg i. Pr., den g. Mai 18938. Königliches Amtegericht. Abtheilung 12.

H önigshütte. 11380 In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 37 Ko— lonne 4, betreffend die Gesellschaft Vorzimmer 4 Hammer, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft wird jedoch durch den bisherigen Gesellschafter Hammer unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 307 des Firmenregisters ein⸗ getragen. Königshütte, den 6. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung v.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholv in Berlin.

3. Mai 1898 eingetragen.

worden.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

114.

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 14. Mai

1898.

M

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntma j der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,

ungen aus den Handels., Genofssenschaftz,, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Regtstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und 4 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. n. unh)

Das Central Handels ⸗Register für das D

Berlin auch durch die

Anjeigers, sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

JIundels⸗-Register.

1. ͤ 12117 J Firmenregister ist die unter Nr. 109 eingetragene Firma C. Klose zu Reinschdorf heute

löscht worden. . be nn, am 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

[ottbus. Bekanntmachung. 11859 3 unser Firmenregister ist unter Nr. Ss, woselbst die Firma „Wilhelm Elias“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, heut eingetragen:

„Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf das Fräulein Antonie Elias zu Kottbus übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt Vergleiche Rr. 877 des Firmenregisters.“

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 877 die Firma „Wilhelm Elias“ mit dem Sitze in Kotitbus und als deren Inhaber das Fraͤulein Antonie Elias daselbst heute eingetragen.

Lauenburg, Pomm. 12118

Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft Veit Haensch mit dem Sitze zu Lauenburg i. Pomm. eingetragen.

Die Gesellschafter sind: . .

1) der Klempnermeister Franz Albert Max Veit hier, . ;

Y) der Kaufmann Eugen Richard Adolf Haensch zu Stolp. JJ

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ellschafter befugt. Lauenburg i. Pomm., den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. ; ö . 12121] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Johann Götz Cie zu Dahihausen a. d. Wupper vermerkt: Die Firma ist erloschen. Lennep, den 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Lennep. . . 12122 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 454 eingetragenen Firma; W. Kleuser zu Lüttringhausen vermerkt worden;

Das Handelsgeschäft ist durch die Aufnahme des

auf J , Lüttringhausen eine Kaufmanns August Kleuser zu Li xine se Dandelsgesellschaft geworden. Die Firma ist nach Nr. 208 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Sodann ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 208

die Firma: W. Kleuser mit dem Sitze zu Lüttring. hausen und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Wilhelm Kleuser zu Brüssel, 2) der Kaufmann August Kleuser zu Lüttringhausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1898 begonnen.

Lennep, den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

12124

Handelsregister. . ö Gesellschafts⸗

Lörrach. ister. In das diesseitige

Nr. 10771.

register wurde heute eingetragen zu S. 3. 8 (Band II)

Chr. Vortisch in Lörrach: Der Theilhaber Herr , in Lörrach ̃ist seit 19. März 1898 verheirathet mit Frl. Mathilde Helena Stöcker aus Mülheim am Rhein ehevertrags mäßig nach dem Geding des badischen Landrechts 1498 bis 1504, wonach die Ehegatten ihre gegenwärtige und zukũnftige Fahrniß von der Gütergemeinschaft ausschließen. Lörrach, den 9. Mai 1898. ̃ Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle.

Handelsregister. 12123 In das Diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: O. 3. 245 (als Fortsetzung aus O.-3. 1819 M. Asal, Weinhandlung in Lörrach: Die Firma mit Geschäft (Aktiven und assiven) ist seit 1. März 1898 auf Herrn Wein⸗ ka . Johann Albert Asal in Lörrach über- gegangen; die Prokura des Herrn Karl Mathias Asal ist seit dem gleichen Datum erloschen, der jetzige Inhaber ist seit 31. März 1898 mit Anna Alice Müller von Schopfheim verheirathet nach dem Chevertragsgeding der Landrechtsätze 1500 ff. Aus« schluß allen eigenen gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens der Ehegatten aus der Gemeinschaft und Verliegenschaftung bis auf den jederseitigen Einwurf von 100 S, auch die diesbezüglichen Schulden sind auggeschlossen. n e. den 6. Mai 18988. Großh. Bad Amtsgericht. Nüßle.

Lörrachã. Nr. 160307.

Lũübhbenan. (12268

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 8, woselbst die Aktiengesellschast in Firma:

Vetschau· Weiß agker landwirthschaftliche Maschinenfabrik 28. , A. Lehnigk

ct. Ges. . mit dem Sitze zu Vetschau vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

i der Generalversammlung vom 28. März 1898 eschlossen,

a. i fc hean dart von 1 200 000 SV auf 600 000 6 herabzusetzen durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer solchen à 1000 .

Die Modalitäten dieser Herabsetzung ergeben sich

b. Die §§ 5 und 13 des Statuts in der aus dem

Sitzungs⸗Protokell ersichtlichen Weise zu ändern.

Lübbenau, den 7. Mai 1898. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Lüdenscheid. . . (12125 Die unter Nr. 60 des Firmenregisters eingetragene Firma Th. Gürtzgen mit dem Sitze zu Halver (Firmeninhaber die Wittwe Kaufmann Theodor Gürtzgen, Wilhelmine, geb. Buschhaus, zu Halver) ist heute gelöscht. .

Lüdenscheid, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. andelsregister. 12126 9 , ,. Carl Künne und Carl Kleinau, beide hier wohnhaft, sind als die Gesell⸗ schafter der seit dem 15. April. 1898 bestehenden offenen Handelagesellschaft in Firma „Künne Kleinau“ General Agenturgeschäft für Ver⸗ sicherungen hierselbst unter Nr. 2010 des Gesell⸗

aftsregisters eingetragen. . . h if unter . Firma „United states Guitar zither Ce, Friedrich Menzenhauer d Co“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Magdeburg bestandene offene Handels gesellschaft ist feit dem 25. April 1898 aufgelöst und ist das Geschäft auf den Kaufmann Friedrich Menzenhauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. Derselbe ist als deren Inhaber unter Nr. 3115 des Firmenregisters einge tragen, dagegen die ,. ö. unter Nr. 1994

es Gesellschaftsregisters gelöscht. . . ö e ö Ogzcar Bruch hierselbst ist als der Inhaber der Firma „Oscar Bruch“ Tuch⸗ geschäft hier unter Nr. 3116 des Firmenregisters eingetragen. Magbeburg, den 11. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Malchow, Meckl. 3 11863

In unser Handelsregister ist Fol. 43 Nr. 865 heute

eingetragen worden: .

die Firma Drewes C Suderow.

Ort der Niederlassung: Malchow i. M.

Inhaber: Tischlermeister Wilhelm Drewes und

Fischer Heinrich Suderow zu Malchow.

Die Gesellschaft ist eine offene, begonnen am

15. April 1898.

Jeder Gesellschafter

beschränkt. .

Malchow in Mecklenburg, 11. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

vertritt die Firma un⸗

Marienburg. Bekanntmachung. III864 In unser Prokurenregister ist am 9. Mai 1898 unter Nummer 30 eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Borkowski zu Marienburg für die unter Nummer 461 des Firmenregisters hierorts be⸗ stehende Firma „Rudolph Starck“ Prokura ertheilt ist. 9 Marienburg, den 3. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Handelsregister. 12127] Der Kaufmann Gustav Schulz in Memel hat für seine Ehe mit Martha Holtzmann durch Vertrag vom 6. Mai 1898 n Gemeinschaft der Büter und des Erwerbes ausgeschlossen. ö ist zufolge Verfügung vom 109. Mai 1898 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Memel, den 109. Mai 1898. . Abtheilung 2a.

Königliches Amtsgericht.

Meschede. Handelsregister 11865 des Königlichen Amtsgerichts Meschede. Inbaber der Firma „Schieferwerke Elberfeld

bei Meschede“ ist nicht wie in der Beftannt⸗

machung vom 21. Dezember 1897 angegeben, Albert

Wiener, sondern Alfred Wiener zu Berlin.

Mühlhausen, Thür. 11867 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 126 ein, eiragen, daß dem Kaufmann Ferdinand Wüstneck ier für die unter Nr. 107 unseres Gesellschafts· registers r n,, . Firma Eisenhadt C Ce rokura ertheilt ist. . pin eig gl. i. Thür., den 5. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Münster, Westt. Bekanntmachung. 11866 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1386 eingetragenen, hierorts domizilierten Zweignieder⸗ lassung der Berliner Firma n, g. Engros Lager Ph. Rothenberg“ registrierk worden, daß sie gelöscht ist und in unser Prokurenregister bei Nr. 283, daß die für die genannte Zweigniederlassung den Kaufleuten Julius Philippi zu Charlottenburg und Selmar Philippi zu Berlin ertheilte Einzel- profkura mit jener erloschen und deshalb auch ge⸗ löscht ist. ata, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Veuss. 11869

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 43 Firma: Michels Ce mit dem Sitze zu Neuß eingetragen worden, daß der Kaufmann Felix Michels zu Neuß am 'n. Januar 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten ist.

3. 3 der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt.

Da Central ⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der j enn , So 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern J Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

osten 20 83.

Neuss. 11870 In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 31 „Berliner Engros Lager Ph. Rothenberg mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Neuß eingetragen worden, daß die Zweig⸗ niederlassung in Neuß erloschen ist. Gleichzeitig sind die von der vorgenannten Firma dem Kaufmann Julius Philippi zu Charlottenburg und Selmar Philippi zu Berlin ertheilt gewesenen Prokuren gelöscht worden. . Neuß, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Neuss. 11868 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 359

die Firma: . - P. J. Schlingensief mit dem Sitze in Neust und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Josef Schlingensief zu Neuß ein— getragen worden. Neuß, den 10. Mai 1898. . Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Oberschles. 12309

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 38 heute die Handelsgesellschaft „Brückner Simon, Siebenhubener Dampfziegelei in Siebenhuben mit dem 6 in Siebenhuben und als deren Ge⸗

ellschafter Zimmermeister Alexander Brückner in

en, O.. S. und Bauergutsbhesitzer Ignatz Simon

in Siebenhuben eingetragen worden. Die Gesellschaft

hat am 1. April 1898 begonnen.

Neustadt O. S., den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

12140)

Neustrelitz. heute Fol.

In das hiesige Handelsregister ist CG XIV ad Ur. 264 eingetragen: ad . 3: 26 , ad Kol. 4: Neustrelitz. (. ; ad Kol. 5: , , hier. Neustrelitz, den 28. April 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Jacoby. Neustrelitz. ü . . 2139 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol C Gu XV ad Nr. 265 eingetragen: ad Kol. 3. Dr. G. Magnus. ad Kol. 4. Neustrelitz. . ad Kol. 5. Apothekenbesitzer Dr. Gustav Magnus hier. Neustrelitz, den 7. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Jacoby.

Abth. J.

Nienburg, Weser. Bekanntmachung. [12267] In das hlesige Handelsregister ist Blatt 108 zur Firma Wilhelm Rahtge in Liebenau eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Nienburg a. W., 12. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Nor d hausen. . ö. 12128

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 64 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft zu Dessau, Zweigniederlassung zu Nord- hausen, Folgendes vermerkt:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ober- ingenieurs Otto Mohr zu Dessau ist der Geheime Kommerzien⸗Rath Theodor Brumme zu Bernburg zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Nordhausen, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Oschersleben. ö. . 11871]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 79 verzeichneten Gesellschaft „Zieseke c Henkelmann“ . dem Sitze in Oschersleben folgender Vermerk: 3 . : r Gesellschaft hat ihren Siß nach einem Orte außerhalb des Amtsgerichtsbezirks Oschersleben verlegt.

eingetragen worden. .

Oschersleben, den 9. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. . 12129

Der Kaufmann Otto Krapp in Stadt- Hadmers⸗ leben ist als Prokurist der Handel sgesellschaft Brausen Augst zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Stadt ⸗Hadmersleben unter Nr. 44 unseres Pro⸗ kurenregisters heute eingetragen.

Oschersleben, den 11. Mai 1898.

Königliches Amisgericht.

Osterwieck. Bekanntmachung. 11982

In der diesseitigen Bekanntmachung vom 4. d. M. muß der Vorname des in die Handelsgesellschaft „Dampfmolkerei zu Zilly Teegetmener C Comp.“ als Gesellschafter aufgenommenen dand⸗ wirths Baumann zu Zilly „Reinhard“ statt Rein⸗ hold heißen. ; ae den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Pits chen. Bekanntmachung. (12134

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 37 die Firma Th. Wosnitzok vorm. Jos. Poralla zu Pitschen und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Wosnitzok zu Pitschen am 10. Mai 1898 eingetragen worden.

irn, den 10. Mai 1898.

Neusf, den 109. Mai 1898.

aus dem Sitzungsprotokoll.

Königliches Amtsgericht.

NRemscheid. 121301 In das hiesige Handels ⸗Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen unter Nr. 397 die Firma Gebr. Kröger in Solingen mit Zweigniederlassung in Remscheid und als deren Theilhaber 1) Robert Kröger, Elektrotechniker, und 2) Carl Kröger, Kauf⸗ mann, beide zu Solingen, von denen ein jeder die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1898, die Zweignieder⸗ lassung am 9. Mai 1898 begonnen. Remscheid, den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rinteln. (121311 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 116 eingetragen worden die Firma Dohmeier Nolting zu Riuteln a. d. Weser und als deren Inhaber die Maurermeister August Dohmeier und Hermann Nolting, beide zu Rinteln. Rinteln, den 7. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Rixdors. Bekanntmachung. 12132 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H2 eingetragenen, hierorts domizilierten Attiengesellschaft in Firma C. . G. Müller Speisefettfabrik Actiengesellschaft folgender Vermerk gemacht worden: . . In der Generalversammlung vom 28. April 1898 ist beschlofsen worden, das Grundkapital ⸗um 00009 , also von 1 000 090 M auf 1 500 0090 M zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von fünfhundert auf den Inbaber lautende Aktien von je Eintausend Mark, welche den alten Aktien gleich stehen und vom 1. Januar 1898 an der Dividende theilnehmen sollen. Rixdorf, den 9. Mai 1898.

. Königliches Amtsgericht.

Rogasen. w 121331 Im Firmenregister Nr. 6 ist die Firma Samuel Taendler Rogasen gelöscht. Rogasen, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

St. RBlasiem. Firmenregister. 121365 Nr. 3644. Unter O.-3. 122 des Firmenregisters wurde heute 3 Julius Denz in Hierbach, Gemeinde Wilfingen. 8 w der Firma Julius Denz in Hierbach ist verhelrathet mit Anna, geb. Steinebrunner, von Oberweschnegg. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Theil 106 S in die Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen wird dem Stück nach von der Gemein⸗ aft ausgeschlossen. a. . den 7. Mai 1898. Großh. Bad. Amtsgericht. Schwoerer. Schkeuditz. Bekanntmachung. 121361 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: 4 ö. Fabrik mechan. Musikwerke „Serenada Grabich und Werner olgendes vermerkt worden: . ö . Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aug hftuwitz, den g. Mal 18s Schkeuditz, den 9. Mai 1898. ö z Königliches Amtsgericht. Schlawe. 1122731 Die unter Nr. 109 unseres Firmenregisters in⸗ getragene Firma „C. Densom“ ist. zufolge Ver⸗ fügung vom 5. Mai 1898 am 6. Mai 1898 gelöscht worden. ; ö Schlawe, den 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Schmiegel. Bekanntmachung. 12138

In unser Firmenregister ist am 10. d. Mts. unter der Nr. 23 die Firma Israel Schwarz, als deren Inhaher der Handelsmann Israel Schwarz zu Schmiegel und als Ort der Niederlassung Schmiegel eingetragen worden. .

Schmiegel, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Seelow. 12137] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 206 die Firma Guftav Otto zu Gusow mit dem Inhaber Kaufmann Gustav Otto daselbst eingetragen worden. . Seelow, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Solingen. 12141] In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen orden: ; ö Bei Nr. 908: Die Firma Carl Wittgens mit dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Wittgens daselbst. Solingen, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 3.

Span dan. Bekanntmachung. 11881 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 die Handelsgesellschaft in Firma Saug Æ Neusch mit dem Sitz zu Spandau und als Gesellschafter:

1) der Kaufmann Berthold Haug, an,, beide zu andau, beute eingetr ; . 8a hat am 1. April 1898 begonnen. Spandau, den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.