Privatdozent sei kein Beamter. Daß die Privatdojenten eigentliche Abg. Kelch (fr. kons.) macht die Re w B ; . - gierung darauf aufmerksam, J auf 7537 9 . j . Beamten sind, bat niemand von ung behauptet. Wir behaupten nur, daß dag Faus eininithig bie Verbesserung der 1 91 ,. . , 9 * he en, 3 e i t 6 ei I 1. 9 6.
daß sie sich in einer beamtenähnlichen Stellung befinden. Der Herr nisse wünsche. ; hdd 29e döegs Tong. (i Sag mit ss sc 271. Reg KCäong um s
Varredner hat schon autgeführt, daß sie bom Stent das Lrzalgchen n. . * 6 dem 6. elisch gegenüber, der des ersteren sahreh. Babe ist selbsterständlich jedes Schiff so 3 ahm ein, D ! R A d K ini li ̃ St tõ A /
ö . e. 2
bekommen, daß der Staat ihren Beglaubigungen und Attesten für . 36 ö , an nn, 6 i n, nn,, . 3. zllmn ell en el 8 * nzeiger Un onig rell l en Ul * nzeiger.
seine Examina den vollen Werth einer öffentlichen Urkunde beimißt, gessen beit gerathen werde. Die tödtlichen Verun
r ; ; ͤ ö glückungen in Preußen 1896. z ;
daß ibnen die verlchiedenen Apparate zur Dispostion gestiht werden bag (bc; Fe ler bäh er in ngckhragchh folg Schlaghörtz in Stgt. Korr) Dig Fälle tätliche Verunglgnngen har M 115 Berlin, Montag, den 16. Mai 183 9eg.
und daß sie Honorar für ihre Vorlesungen empfangen. Allerdings rer, . ö n ee , nigen ge ant le. , im Berichtssahre guf 1 46 belaufen; das sind' 676 . . a wen ' 16 . (
. n n, . . ieren les dens wer. Keistkhe ihlese kicht kite antern Ahnen mürilkäss ten bär. , n mil nnn, n,, nl. del und Gewerb Kronen. Anlelb Ungar. Kronen Anleihe 9g 20. Martnoten 4654, Illinoig Zentral Aktien 104, Lake Shore Sbareg 186, Long
gnng daß fie nicht n Betracht ko Ja, mei ini ö ; ; un ewerbe. ronen⸗Anleihe — —, Ungar. Kronen. Anleihe 99, 2, Marknoten . nois Zentra en 194, Lake Shore ; .
wir haben hier Privatdozenten le hh . ö. ö . 1. gr. . en der 2b Wete⸗ ö. . den verschiedenen Arten der vom Schicksal greilten, tödtlich ö. 59800, Bankverein 70,90, Länderbank 228, 5, Buschtiehrad. Litt. B. vilie u. Nashvsste Aktien 534. New Jork Lake Erie Shareg 121
12 000 S und darübe ; ; ; ,,. ĩ 9 . t g ch. eßt das Haus bie Ueber— . ückten hersonen kommt das SGrtrinken perhältnißmaßig bei (Schluß aus der Ersten Beilage.) Aktien , Türkische Loose 59, 10, Brürer 298, 00, Wiener Tramway New Pork Jentralbahn 1144, Northern Paciffe Preferred sneue Gmsfs. r an Honoraren einnebmen, so ganz gering ist weisung der Petitionen zur Erwägung. . tem am häufigsten vor; denn ungefähr ein Viertel aller tödtlichen Berlin, 14. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des 521,00, Alpine Montan 161,90. . 6h, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 494,
das doch nicht. Nun denken Sie sich einmal, daß diese Leute Ver— Ueber die etitiönen der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ . wird alljährlich hierdurch herbeigeführt. Demnächst folgen die Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Autweis der österreichischungarischen Staatsbahn Philadelphia and Reading First Preferred 446, Union Pacifte Attien
unh Sturz aus Er Höhe, fernt die zurch überfahren verursachten 100 Kg für: Hafer, gute Sorte 19,40 M; 19,00 S — Mittel Sorte (6sterreichisches Netz; vom 1. bis 10. Mai 694 176 Fl., ( Minder⸗ . 166 6 os , ö 6 122,
er Commercial Bars 563. Tendenz für Geld: Leicht.
fehlungen begehen, die es höchst bedenklich erscheinen lassen Sekretäre um Erhöhung ihres Gehalts beantragt die du . . Budgetkommission, mit Rücksicht auf die Wc un s ff, des , nachftehende Uebersicht näher darthut. Gs verunglückten 18,90 M; 1840 ιυι — geringe Sorte 18,336 ½ ; 17, 80 6 — Richtstroh einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum deg vorigen Jahres - ir G Haufes in der vorigen Session zur Tagesordnung über⸗ ich 450 S; 4,00 , — Heu TO0 d; 4,30 S½. — Erbsen, gelbe, zum 25 905 Fl. . ; Waaren bericht. Baumwolle Preis in New Jork 66, von 100 Kochen 35, 00 A6; 25,090 S. — Speisebohnen, weiße 50, 00 Sς; 25, 00 S — Einnahme der Südbahn vom 1. bis 10. Mai 1206298 Fl, do. für Lieferung vr. Junk 6,23, do. do. pr. August 6,32, do. in New Orleans husig, Petroleum Stand. white in New Jork
ö
einer so großen Zuhörerschaft als staatlich autorisierte Lehrer
erscheinen zu lassen! Damit ist doch das beamtenähnli ĩ . , w, Mit . . . lug , Kelch beantragt, diese Petitionen der Regierung zur durch Per sonen , . 88 H. sch k din (W. T. B.) Getreid k 5, 95, do. d Philadelphi 70, do. Refined (in Gases) also die Grundlage der Vorlage nicht ö diese ltionen perunglückten indfleisch von der Keule 1 Rg 1,50 M; 1,10 ½. — dito Bauchflei udapest, 14. Mai, ga Tc Bm ssd tr eidemgrti; ß, do. dg. in hiladelpbla so do. Hesned in g, ; , . grpg nig ag der cht fan ne herrn n eneb ewe m rr ö. ö 4 . ö Schwein cffei ch 1 kg 1,590 4Æ; 1,20 0 Weizen loko matt, pr. Mai 14533 Gd, 1465 Br., pr. Herbst 6,60, do. Credit Balances at Oil City 82, Schmal; 8366 —— D. 00
Ober. Bürgermeister Westerburg bemerkt, daß die Kollegien⸗ Betriebs⸗Sekretäre nicht auch ohne besondere Prüfung, lediglich auf m. Rö ; ö. ; ĩ h ; 9 00. . 3 * 63) ö 1 hen , z Ha, .
gelder doch nicht vom Staate, sondern von den Hörern gezahlt e, . der von der orgesetzten Dienftbehörde bescheinigten praktischen Ertrinken... . 2780 578 3338 1 Kö 6 . , ** h gif 3. 6; J zorg 3 vr fe h. pr. gi eu ö gr . . m,. Rother 7 loks 145, Professor Br. Rein te (Kiel; vertritt bis Anschauung, daß bie ,, i EGisenbahn, Sektgtären zu befördern sein möchten, deren Stur vom Baume, Gerüstè .. J 556 55 334 ä , 2rd 6. = Karpfen 1 Kg 266 M. L20 . = Aale J Eg SGö2 Br, Fr. Juls 66s. Id., 65. Br. Kohlraps pr. Auguff.! Wessen pr Maß ids. bo. Fr. Juli Hi, do. pr. Schyt.
. Beamte seien, und spricht sich für die Vorlage aus. elf zahl eine itsprechende ermehrung zu erfahren hätte. ieberfahreen. . . 1455 325 1 7065 26 e, LD M. — Zander 1 Kg XA 0; 1,65 A. — Hechte 1 kR3 September 13, 95 Gd, 13, o Br. 243, do. pr. Dez. 893, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee fair
200 0
1
6
Lie Professoren ständen doch gleichfalls unter einem Disziplindrgese Wb nm br. Böt tingeß, beantragt die ülcberwesfung zur Er—⸗ Naschinenverletzun gg. 41 246 156 — 1 kg 1,50 6; O, So 60. — Schlei Lond 14 Mai. (W. T. B.). (Schluß⸗Kurse. ) Englische Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5770, do. do. yr. batten . dadurch auch nicht eine Spur an ihrer Lehr. und 8 mann ,. k Iren un zur ,,, ,,. Verbrennen und Verbrühen ö04 1939 1 Kg . Hö 66 Der geg urg fad lh; dh , . 6 2E oM nf I ion e, hn eg nt , Geh . . ö Aug. Hh, hh, Spring. Whegt 46 dä , Zucker zz, Zinn 14 55, e i 6 n n er, de err, er Herman der Gehälter der n und beer , n , . nner und Eischlagen . 13 33 . ä Fremen nei, mt, ss, g fn mne, , ,,,, . ; ge. ; Abschluß gefunden habe; die Finanzverwaltung müffe' sich ei Vergi .
Damit schließt die Generaldiskussion. In der S = e, hi m ! etner Verßiftunngg.. . 41 136 debalte eastch nich ber lr ö . 3. ne . ,, widersetzen, sonst wäre das 3 , n. J 8 277 für die Professoren geltenden Gsetze von 1852 unterstellt, eine Abg. Kelch hält nach dieser Erklärung die Bitte der Eisenbahn— K ö 1! 1 Erörterung, an welcher sich Professor Dr. Dernburg und Betrieb. Sekretre um Gehaltserhöhung für aussichtslos und empfehlt 1 27 215
„pH. — Butter 1 kg
1
Frgnkfurt a. M., 14. Mai. (W. T. B) Schluß - Kurse. 3h t, Brasil. 89er Anl. 454, Ho o Chinesen 98, 3450/0 Egypt. 102, andere Termine g e, Mais g e. höher. — ) n d fl 6 pe f . Tiere. dy a an Hr dg icht 3 nr , ag e n Iten W . i . . ,,, inge e d,. 30 eichs⸗A. 96,50, 3 ,o Hessen v. 4,00, Italiener 90, 40, 3 0so ons. Mex. „Neue 93er Mex. 95, 4 900. 89er Russ. 2. S. ; garen betrug oll., gegen oll. in * . e ; 18,50, e gngrs⸗ Rum. 100,10, 40½ russische Konf. 40½ Spanier 335, Konvert. Türk. 21, 40½ Trib. Anl. 108, woche, davon für Stoffe 1 279 635 Doll. 1053,ů10, 4 0, Russ. 1894 e eg r , , ,, . 1 5 k . e det n . . 14. ö . T. 3. . . inisterial⸗Di ; ili ĩ ine r ü j ; ; — — Unif. Egypter — —, Reichsban C0, Darmstädter 158,20, neue . o Tinto neue 253, Platzdiskont 34, Silber 264, niedrigeren reisen ein infolge von niedrigeren Kabelmel dungen, ö. . . betheiligen. ; 91 J , ö . , .. w 33 161 Dherönt Con?! 195,90, Dresdner Bank 158, 900, Mitteld. Kredit Neue Chinesen 874. Zunahme der Eingänge und infolge von günstigen Ernteberichten., Im ö gé wird im Einzelnen und darauf im Ganzen Stellen der Eisenbab n. Setrela ö Sekretäre in die sonstige Ereignisset. . . 1266 375 1559 11 15 1 117,40, Oest.Ung. Bank 772,00, Oesterr. Kreditakt. 3018, Adler In die Bank flossen 186 000 Pfd. Sterl. weiteren Verlauf des Geschäfts trat ein Steigen der Preise auf unverändert genehmigt, . 16 k . ahh fin i in der Ei überhaupt 10 418 25258 18 946 100 1060 190 Fahrrad 77 05, Schuckert 5h, 80, Höchster Farbwerke 487 50, Wollauktion. Preise fest, behauptet. ⸗ Deckungen der Haissiers ein. — Mais schwächte sich anfangs ent. Eine hierzu gehörige Petition um Ablehnung des Gesetzes hahn! Vetriebg⸗ Sekretäre nur , er chen . 6. arlleber den Einfluß des Alters und Geschlechtes auf die Zahl der Bochum. Gußst. 222,70, Westeregeln 189, 00, Laurahütte 196,80, sSß do FJavazucker 121 stetig. Rüben⸗Rohzucker loko sprechend der Mattigkeit der Weljenmärkte ab, erholte fich jedoch wird ohne Diskussion für erledigt erklärt. zahn. Seltet hr fte len Ind Crle cht! ung Cie Anf, ö 14 3 ; . tödtlichen Verunglückungen giebt die hier unten nachfolgende Ueber, Gotthardbahn 142,50, Mittelmeerbahn 94. 00, Privatdiskont 33. N / is stetig. ö päter auf Deckungen. . ; Schluß 31/ Uhr. Nächste Sitzung: Montag 11 Uhr. Sekretäre in diese Stellen ,, 6 9. . . sicht Aufschluß. Es verunglückten 1896 tödtlich Effekten⸗Sozietät. (Schluß) DOesterr. Kredit Aktien zo0ol, 16. Mai. (W. T. B.) Die „Times“ meldet aus Kairo, die Weizen pr. Mai 1444, do. pr. Juli 1045. Mais pr. Mal 36. (Pfarrerbesoldungsgesetze.) man irgend eine praktische Arbeit! in ihrem Dienst als e n, Personen ranz. 307, Lomb. . . . . , beef en . , ,, eee, - g 93 t 6. en 8 9 . do. pr. Juli 6,50. Speck short elear 6,56. h = zus. isk. Komm. 1195,50, resdner Bank ——, Berl. andelsges. ationalbank, die theilweise unter der Kontrole der Regierung ork pr. Mai 11,523. . , ,. , r e. . im Alter bis zu 5 Jahren... 372 * 163, 00. Bochumer Gußst. 223 90, Hibernia — — Schwelzer stehen soll, schreiten fort. Das Kapital der Bank soll eine Million Rio de Janeiro, 14. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Verha z iß⸗ 6 if aße rd eh! 3 3 eg 3 ringend, die ,, n . ; 1477 Zentralbahn 140.10. do. Nordostbahn go, 20, do. Union 7250, Pfund Sterling betragen. Es wird beabsichtigt, wenn die Bedingungen London bu / i. ; . ö ö 7529 do. Simplonb. 83,80, Italiener 90,40, Nationalbank 145,20, Helios endgültig geregelt sind, Antheile in London und Paris auszugeben. Buenos Aires, 14. Mai. (W. T. B.) Goldagio 157,20.
Haus der Abgeordneten. erwägen und deren Gehalt von 3000 6 um 300 M zu erhöhen. De 6 6 . ; n .* in ̃ e . n ; w Jö 156 — —, 1860er Loose —, —, Northern Pacifie 62,70, Allgemeine Liverpool, 14. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz extraordinäre Lage dieser Beamten verlange auch eine besondere Be⸗ unbekannten Alters * Elektrizitätsges. . . ö000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Ruhig. Verdingungen im Auslande.
S0. Sitzung vom 14. Mai 1898 handlun . J 4 9 O. g. 9 * 2 * 1 1 . 8 — 381 37 ĩ ; j ; z i Köln, 14. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 57,50, pr. Ok. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Mai Juni 3üiises — 332 / . der Tagesordnung steht die Berathung von Peti⸗ Das Haus beschließt naß den Anträgen der Abgg. Dr. Während also unter ,, . Bee nan 6. tober 83 . Werth, Juni. Juli 3a / en Käuferpreis, Juli. August zä /e. Verkaͤufer⸗ Niederlande. . Bättinger und Kelch, welche ihre Anträge zu einem einzigen Knaben tun Alterl' bieten dn uh licht. lich zen G. vertreten Dresden, 143. Mai,. (B. T. B 3M Sächs. Rente z 0, reis, August. September zö'seC= öh /eg, Käuferhre is, September. 26. Mai, 114 Uhr. Marine Direktion Hellevgetsluig: ; f 35 0/0 do. Staatsanl. 100,50, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,R00, Allg. Oktober 330/80 do., Oktober⸗November 353i / g do., November⸗Dezember Lieferung von Garn, Hanf, Flaggentuch, ungebleichter Baumwolle,
Eine große Reihe von Petitionen von Eisenbahn⸗ kombiniert haben, bezügli iti ᷣ oem, e ⸗ , glich der Petition der Eisenbahn-Be⸗ waren, machten die Mädche z ö ö . ö b en , ,,, ,,,. 1 383 deutsche Kreditb. 207, o), Dresd. Kreditanstalt 136,25, Dresdner Bank öosec—— u z. do., Dejember⸗ Januar Z*bosed. 33/6. do., Januar, Tuch, Leinen, Wachstuch u. f. w., Korkfäcken, Feuerlöschgeräthschaften
— do — do — C Q 0 D de = dd — d — O , 0
beamten um Verbesserung ihrer Gehalts⸗, Rang⸗ iebs⸗S ü öhr i z ; ö ᷣ ; ; n *, g⸗ triebg⸗Sekretäre Trendel und Röhr in Eberswalde um Erhöhung tödtlich verunglückten weiblichen Personen aus; in der Altergkiaffe über ĩ̃ 2 d tan 6, 3537 ö ; wr . . *r . Sch sf 351 j ; zi / . = 332 Do. ö 4 ̃ 8 2 ,, , nn n,, , , , , , , , Äbg. von Czarlinski (Pole) beantragt, n, . ö K . sie id 4. Von den. 16. bis i e r ne gien ö , , ö * ger mn g 53 9. w eu Cg. . fü e, e, Gin . ern , r ö . ' ! n und Alton ĩ = zsin irn . . Mail. (W. T. B. = . kurse. 8 Geschäft blieb indessen geringfügig. äter war die Topf⸗ ũ̃ Sche ; n u. f. w., Körben, . ö . von. en n enbahn⸗ und Hehaltserhshung für die Eisenbahn⸗RBetriebs⸗Sekretäre nach , . we n , . . . Sick r nel 3 Mt . Tier oo hl hien . . . e . auf Gerüchte, * 966 6 das Ger en . . ,, ö. ni q ere n⸗ e n gehen, egierung zur Erwägung zu dem Antrage Rickert der Regierung zur Berücksichtigung über letzteren nur z3 3 ,. H. aller tödtlich perungläckten Frauen. run Ceeisen und Solaröl.Fahrik 117,569. Mansfelder Kuxe Sly, 00, Leipziger Kredit⸗ bezüglich der Börsen ⸗Reorganisation bis zum Januar verschleben wolle. schaften u. s. w., Gummi-Fußmaffen, Tischleinwand, Gläsern und . wiesen wird. ö alter blieben die betreffenden Verhältnißzahlen auf faft gleicher Höhe anstalt ⸗Aktien 207,25, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 120,765, (Schluß ⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 102.70, og Italienische Linsen von Signallaternen, Brennern u. s. w., Glaswerk für Lampen Ein Regigrungs kommissar erklärt sich gegen diesen An— Die Petition von Badkarski und Genossen in Breslau wie bei der Aktersklasfe von 5 bi 15 Jahren, namlich I, J bei keipfiger Banf Alien 1875 40, Leipniger Hr olheen ban 148,50, Rente 9125, 3 o Partugiesische Rente 17.60, Portugiesische Tabak ⸗ und Laternen, erde, ,. u. s. w., Stearinkerjen, Bureau⸗Schrelb⸗ trag, weil die eine Petition nicht anderg behandelt werden könne als um Verwandlung der mit Eisenbahn⸗-Sekretariats⸗Anwärtern m. und Ib, 2 bei den w. Personen . 0 bei den Sächsische Bank. Aktien 151,00, Sächsische Boden-Kredit. Anstalt 136,00. 2blig. 434,00, 4c 69 Russen 89 1035309, 40 Russen 94 67,90, 340 und Zeichenbedärfnissen, Papier u. f. w. Die Bevingungen find für die andere. besetzten Betriebs Sekretärstellen in Effenbahn.· Sekretarstelle j . ; Lelpziger Baumwollspinnerei Aktien 173,00, Leipziser Kammgarn! Russ. A. — — 3 co Russen 96 96,45, 4 0 span. äußere Anl. 34, 20 Cents im Bureau der genannten Marine. Direktion r sithi und Abg. Rickert (frs. Vgg) schließt sich dem Antrag auf Ueber- wird auf Antrag des Abg. Wetek d R 6 Zur Arbeiterbewegung Spin nerei. Aktien — — Kammgarnspinnerel Stöhr u. Co. 189 00, Tonb. Türken 21.48, Türken. Loose 106, oh, Meridionalb; S6o, 00, siegen zur Ginsicht im Marine. Departement im Haag, im Bureau weisung zur Erwägung an. Ueber diese wichtigen Fragen hätte die Erw nrag des Abg. etet amp der Regierung zur In Stralsund sind wie der Vorwärts berichtet, di Altenburger Aktien⸗Brauerei 239, 00, Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien Desterr. Staateb. 768, 00, Banque de France 3650, B. de Paris 29, 90,ů der Marine⸗Direktionen zu Amsterdam, Willems oord und Hellevoetsluig, Budgeikommission eigentlich schristlichen Ber icht Nerstat ten sollen Erwägung. überwiesen, wahrend die Budgetkommission nur Tischker in die Lohnbewegung eingetreten z , 123,00, Große Leipziger Straßenbahn 226,00, Leipziger Elektrische B. Ottomane 542,00, Crsd. Lyonn. S209, 00, Debeers 67200, Rio⸗ per Provinzial ⸗ Verwaltungen (ausgenommen Südholland) und der Namentlich sei die im Verhältniß zu der Zahl der Hiifsbeamten bei Ueberweisung als Material beantragt hatte. In Gera befinden sich, nach , Blatt, die Glaser⸗ Straßenbahn 715i, S6, Thäringische Gag. Gesellschafte Aktien 232, 6, Tinto. si. 66h, C5, Suejkanal. . 3479. Priwatdiglont 16. Wchs. Magistrate von Rotterdam und Dordrecht aus. ö. ö u, geringe Zahl, der etalsmäßigen Beamten zu D ,. nach 4 Uhr. Nächste Sitzung Montag 11 Uhr. gehiffen im Ausstande. ; ; Deutsche Spitzen. Fabrik 238. 06, Leipziger Clektrifitäts werke 126, 26, Amst. zt. 207, 96, Wcohs. ö dtsch. Pl. n y . 6 . . es 138, im (Dritte Lesung des Anerbengesetzes; Petltionen.) In Gent haben, einer Brüffeler Meldung der Voss. Itg.“ zu⸗ Säch sische Wollgarnfabrik vorm. . . . . ö. , e , nr ,, Han 53 . Verkehrs⸗Anstalten. halts klassen umfaßten nur ,. a n zu . y,, , pr. . K,, 3, 60 h JSHSetreide markt. Schluß) Weinen matt, pr. Mai 30 40, Köln, 14. Mai. (W. T. B.) In Anwesenheit des Vize⸗ müsse eine größere Einheitlichkeit hergestellt werden. Redner Fean- ständig. Vai. Rr. 165 d. BI.) , 47 „S, pr. September 3,7 S6, pr. Dktober 3,477 S, pr. pr. Juni 30,25, pr. Juli, August 25, 90, pr. Sept. Dez. 265,25. Präsidenten des Staats. Miniflertums, Staats. Ministers Hr. von ö . NRopember 3.45 νε, pr. Dejember 3,45 S, pr. Januar 345 M6, Roggen ruhig, pr. Mai 21 90, pr. Sept. Dez. 16.00. Mehl matt, Miguel, sowie der Staats. Minister Thielen, Freiherr von beamten zur Erwägung. Handel und Gewerbe. pr. Februar 3-42 M, pr. März 3, 425 M, pr. April 342 M Umsatz: Pr. Mai 66, 69. pr. Juni 656, bo, pr, Juli-August 63,20, pr. Sept.“ der Recke und Brefeld fand beute Mittag die feierliche Der Regier ungs komm issar erwidert, daß die Budget- Statistik der deutschen Seeschiffahrt — . Tenden;: Schwach. Deibr, ö,. 36. Rüböl behauptet, pr. Mai 57 t, pr. Juni he, pr. Juli, Finweibung der neuen Hafenanlagen hierselbst ftatt, Bie kommission für alle Petitionen gleichmäßig die Ueberweisung als Im Anschluß an die im Januar d. J. erschienenẽ J. Abtheilung Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Bremen, 14. W. T,. B) Börsen , Schlußbericht. August h7t, pr. September⸗Dezember 57. Spiritus behauptet, Pr. Feierlichkeiten begannen mit einem Festakt auf den Hafenanlagen, 3 beschlossen ö und daß dahh ie Petition der Werkfübrer von Band g der Statistik des Deutschen Reicht‘, enthaltend den an der Ruhr und in Oberschlesien. Naffintertes Petrelenn. ( Dffizielle Notierung . 8 n w, 597 pr. Juni 49, pr. Juli. August 483, pr. September⸗De⸗ wo der Ober⸗Bürgermeister Becker die Weiherede hielt; * J ,, , , , eh wr ie e, sl fürs lens ua ear ,, , ,, . 366 . sei ge ich er e , n. u , , . ö . J . ö * 6e ** ir, u am 14. d. M. gestellt 4323, nicht recht . lahei 366. . Gy, en 8. llear . . 3e n , 9 . 190 ke 826 , . . . 2 6 reg e, gde n den letzten zehn e die Verhältni eser ̃ c 896 ückt ̃ ö iffe iti ᷣ x ( ; i . verändert. um wolle. Ruhig. uli⸗August 323, pr. ober Januar 318. kasse, Bü ister von K eichen edern schon ö ie fer, n, . ö ö rn n. er ta nee te n ö. * ar f. . ö . Et . . ck. 36 Seronen , a 56 P i, ,. 14. 2 . 3 n, . ö. ef er r g, u e f , ban lf e Bela e e. ĩ̃ ü ie Ei ieses z ĩ 4 6 3, 6h, do. — —, do. ĩ 76, uf Berlin ᷓ ss. e stã . ar nn . , 1 ĩ , , , 6 gmnrtten- Makler. Berens ho/so Norddeutsche a6 s, des Ihen ge 37 . 3 Gt a h ent ö 16 1003, , eb e. u , Ten. ö .. Beamten müsse sich nach dem Uinfang deg regel mäß: ; w ; . ö , . Wär Könsallchen, Amtsgericht 4. Her lin stzuden am W iin ei und Kammgarnspinnerel-Attifen —, 5 Nord. 14d 1 v. Ishg Ser. 868 . 31 o Gold. Anl. v. 1854 Lin ur feierlichen Fröffnung der nenen städtschen Hafen. und 36 rl le , Yi like , . sfenn 3. ,. im Jahre 1895 enthält und somit die Statistik der deutschen 14. Mal die nachbezeichneten Grundftücke zur Versteigerung: Colon ie⸗ i. rer 123 Gd , . Wolllämmerei 293 bez 16166 4 do konf. Eifenb. Obl. v. 1880 16533 40/0 Bodenkr. Pfandbr. Werftanla . im Gürzenich festlich vereinigte Bürgerschaft Kölns fei allerdings dle Verwal kun e . ei, ne . . etz . 49 re r, für das Jahr 1896 vervollständigt. straße 48, 49, 60, 99, 100 und 101, dem Direktor Hu go Bodstein 1 bur 14 Mai (W T B. Schluß Rurse Hamb 151 St. Petersb. Diskontobank 6843 do intern. Bank J. mission slellt k. für die Entwickelung des Handels und Verkehrs und für ö ,, 9 n gt r n ,,. e . in Der gesammte Se everkehr in den deut schen Hafen ⸗ ju Berlin gehörig; Fläche 1ů7272 ha; Nutzungswerth 740 ; für das * . S, 10 B as 8. f. 85. 1563 25 Väbeck. Büchen 175175. 609 Russ. Bank f. auswärt. Handel 414, Warschauer Kommerz ⸗ vas fernere Vorwäͤrtsgeben der Stadt fo bedeutungsvollen Anlagen geholfen werden Jeder J 5 e, . ,, . 66 stellte sich im Jahre 1896 auf 147 o36 zu Handels; Neistgebot von 253 C00 C wurde zie Crezit gesel licha ft für . o. M. 6g . Pripatdistont IJ, Samb Packetf 1i6 75, Bank 18. . * den Schutz 3 Majestät und bringt Eurer Majestät ebr⸗ Girl meh. jede, ö g, . n . J . 3 ab hegen gem Schiffe mit Industrie und 6 ru ndbesitz m. b. S.. Neue , ,. 3, grorhd 6 * 3 75, Trust Dynam. I76, 0, Soo Hamnb⸗ Staatganl Mallagnd, 14. Mai. (W. T. B.) Italien. z /g Rente 98 725, erbietigsten Duldigungègruß bar. Becker, Ober. Bärgermister. hesetzi. Wie groß die Zahl der Gehalteklass nnn . i . 133 330 Sch fc ; . 30 1656 g FGumgehalt gegen nber Ersteberin. — Grüner Weg 12, den Geschwistern West p hal ge⸗ — =, IJ de do. Stagtsr. I065, 0, Vereinsb. 164, 50, Hamb. Wechtzler. Mitfelnieerbahn bis, , Mörspionduz 777 60. Wechsel auf Parks Der Vize⸗Präsident det Staats. Mi isteriumg brachte in lãngerer Ressorts sei, wisse er nicht, der gern g f sei aber b ; ja Di nher 3 9! . 5 , . Ye n gebot hon 6 e, . bank 128 7M God in Barren pr Kgr. 2790 Br., 2386 Gd. Silber Io, 67; Wechsel auf Berlin 133,00, Banca d' Italia 792. 1. 2. rn ue ' 3. J ö 8 Hoch auf 33 . bel dier gh zer Gebe en nner ber, hic er rz süicbgheblen (i nne Tub bet Sch särerihs wurke der Hen sf, Fes än, Wp bel, rl er Wehl rssehen nären pred, ö, mie, G, hien nere, bär ie ha, , , H' böse ul harz ag. Welter inn aueh nel anden mens, gm ,,, verwaltung habe bei 114 000 e, nur berech . , 161 , , , , we. i. . Wg den Raumgehalt— Immanuelkirchstraße 12,13, dem Dachdecker G. Renspeck 1 . . 3 - 2 jo Br,, 20 27 Gd., 20,29 ber. Bern, 14. Mä. (W. T. B.) Die außerordentliche General⸗ . den . ö und 66 . n 9 d 2 i,, klassen. edene Gehalts. t aft; k . gehörig; ein Gebot wurde nicht abgegeben. n . e ahr , n, , W be, Tord i wersgmn nn ber , dm der den Rn iber, G eserkfchaft, . 8 k le. . , 3 ö ö. Die Abgg. von Knapp (uf), Cahen sly Zentr), Schmidt. kermeffun gs. Ordnun seit dem 1. Juli 189 licht unbed . — . Attionẽ Akt 2052 Br, 20448 Ed., 2461 bei Amsterdam 3 Monat 16825 Zr, in welcher 57 Aktionäre mit z1 9b. Aktien anwesend waren, bie Stabl Köln. Weiterhin ergriffen noch mehrere Redner das Warburg (Jentr J. St öck er (ö. . P.. und von SR ro ii beck (zentüũ hel e 19 8 ff! . . n , , ie Henerglrersgmmlung. der Attionär. der Attien⸗ 16 sh Bös, 165, 16 ber, Best. L. Ung. Bkyl. 3 Monat 168,55 Br., beauftragte den Verwastungörath mit der Aufnahme einer neuen Wert darunter der Prästdent bern Handelbkam mer von Antwerpen empfehlen Vie lieberweisung der Petstionen zur Cewägun , nr, nn, n,. Hife uten nd ee mobl geh der in Bęsettichaft ür Werse r; Blein nnz Zintfabritgtion zu itzt 63 Go, iss ber. Paris Sicht si, s0 Br, S5, s0 Gd, 8586 festen Anleihe von 15 Minlonen. Franc zu angemesfenen He— , , h Rotterdam Jaßob, welcher auf die Äbg. Broemel (irf. Vgg.)* hätte auch eine e che Bericht . , , 56 . , Eng en 6 Shen 44 * rr l fn len n ,, ber, Sts Hetersburg z. Mrongt 14 75 Brs zi, ß Gbr tc ken, Kingungen, penn nöthig mit Verpfändung. des Jietztz zur Pegtung der 33 amn . e, , n m, , , . ũurf 1e w 1 an J J) ⸗ n n ꝛ ö f 5 6 55 5 9 j . ö k e , r i,, , , , ö n , e. 4 2 Hung, en. Wal en er ertehr er e ge iffe er 9 na tien gegen Kupon r. 43 — un ie Inhaber von tamm⸗ . Dr, *, . . ⸗ : ? . . i ö 1 ; ., k ,, . h, nige Jahre um S148 Schiffe, dem Raumgehalt nach um 51 dos Reg. Tons zu. Aktien gegen Kupon Nr. 44 — g s Dividende. Die Dwidende, 84 . . 3. , ,. * den, . , , 18 Millionen zu dem gleichen Zweck uf der Ober ist ein ,, . e,. ; 3. 6 . ründet sei, kkmf n! diese Ver . . i neh . , n, , ö . 1 . a , ef, lan fort. ussischer r, n m, 146. Mais 116. 3 und Gerste ruhig; Amsterdam, 14. Mai. (B. T. B.) Schluß - Kurse. 40s m, , , Ergee nn ren m n n gfsab w hir e, empfiehlt die Ueberweifung der Petitionen zur Erwägung.“ 6 * 9. 8 wn k J abfüglich 3 go,. Stonto, erhoben werden, . Die Versammlung ge Rüböt ruhig, loko. 53. Spiritus still, pr. Mai 7464, pr. Mai- Juni Russen v. 1894 — 3 o voll. Ans. rf, 8 va garant. Mex. Gisenb. ö Frankfurt? a. H. Gtettn * bat dan ar, die Ger. I , . 6 7 gung. . n Bezug auf die dre Hauptver ehrsrichtungen führt die Ver nehmigte ferner die in dem Geschäftsbericht besprochene Abtretung von , pr Wini i 35 pr Juli. Aug 5k. gaffer behauptet. Anl. 345, 5 oso garant. Trangvaagl-Cisenb. Obl. — 6 do Trangvaal 3 n un ht nn * , der Konjunktur manchmal fehr schnell stiegen und ' daß es enn . ; dea n er , ne, Häfen unter sich vermehrte sich die i ii, , in fe zoöb Sc. Petiolenn luis. Sianard wb lot bös r, ist. Harincten ss ö, Huff e, . n chäftslos, d 1 zu . . gene e, * . use⸗ Kreise vlant ,,,, , , ie , dee eee, es bs dn r ' , ,,,, , . ,,,, . le, dor he . erke Eutschen und außerdeutschen eurgpäischen — Vie Einnahmen der nig württem bergischen 6 . 35 3 J , . ö Fnabzl . pr. ; n,, 1 habe. Der naͤchste Etat werde darin jedoch eine Verbesserung a hen Ii ahl der Schiffe um 6287, der Raumgehalt um k betrugen im April 1898 30h, 400 ,,,, ,, . r , e. J 142. Rüböl loto — do. pr ,,,, , 1 ö. 1 = * ; ö 2 3 ) ; 6 1 1 ; ö 4 9 ; ! x . name e g, , a , n, ,, . Felis e, , . 3). Im Verkehr zwischen deutschen und außereurcpäischen Häfen Stettin, 14. Mai. (W. T. B.) Spiritus loko 53,0 bez. 36. r 9 6 6 pr. August 9,70, pr. Oktober . 29. (e. 55 gte ann it 2. 85 266 . . ber en ien 66 ke i 1 ö . 2 h än ian ar Mißstände in den Verhältnissen H ö. 6. a . n, 31 *. 2 I, eien Har g . . h en . . Wie weft. a W. X. 5) Schluß⸗-Kurse. Oesterreichische Weizen peichend. ng weichen d;. Hafer ruhig. Herste tra en t ö ea hene 2. dee T inn e n d . Strecke 9 Hr be mf Hben in en ger Bel lan bitt als PVertrgter der Von der Gelammtzähl der während des Jahres 159ö6 ein., und aus. PYräßlauer. Wechslerbank 116, 50, Schiesischer Bantverein 1éä6 ,b, Aso o Papierrente 8 ,,. i g , n , . 1 ,,, nl u gftz . . oto Sommerfeld = Muttau Mitte Juni wird in Betrieb gesetz . 3 ö . won * f . zur Erwägung absehen zu gegangenen. Schiffe entfielen auf Segelschiffe Sl, oo und auf Vampfer Breglauer Spritfabrit 166436, Donnergmarck 153,7, Kattowierũ Gol rente , 5 8 ren g ;. Coose Iz 9. ge d , e. n Hal zt . ö werden können. e e, . n, , ö. ge. . n, ,,. 6 . 9) ,, . je 100 Reg. Tons der verkehrenden Schiffe auf L9Y,bo, Oberschlesf. Eis. 108,78, Caro Hegenscheidt Att. 130,36, . X. n, . ‚ 85 eon dt 35 hrs siaaar aer 3 Horz 147 Mai. (B. T. B.) Die Börse eröffnete Bremen. 14. Mal ee, , b, Reb venns e,, die Petitionen der Unterbeamten der Justiʒperwalt inden. . a fg fn 4 Yο und auf Dampfer 84,6 o kamen. Oberschles. Koks 172,25, Oberschles. P. 3. 157,50, Opp. Zement ss, Werner We een Gro d' nrgshrmlshe Mord kähn sbrhb, mit weschenden Kenbeng Käterbin jcgen ie Rurse an. Der Ünsat , , i Material überwiesen worden K 26 e lh ge . . . feilt 6er gegn 6 891 Ig i e d an n e , Sar g 2 iet ölc ö,. Gihetialbäabrn 26e dg. Ferd. Fiordtahn zäzb, in Alten betrug zs äb Stüc t . Den 8 ünge⸗ Dp. S. Meier“, n. Baltimbre best, 5. ö z z 2621 J 1146 ö ih ö 9 *, 23 , . . resßl. Velsabr. ,,, ; 3. h z auf ungünstige ö V. . NI. 4 ,,, , mln, ö e, h wiese, li ei lehle , e . , ̃ — : ĩ ĩ jeni hie ; 3 De q ö. . 120 95, folge von Li uidationen; im weiteren Verlauf des Geschäfts zogen w,. ; , , * 9 Antrage. Zwischen der Ueberweisung zur Erwägung und derjenigen Die Gesammtzahl der von deutschen Schiffen gemachten Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 ½ erkl. 50 M ö an, r em ü. id me e, i hn h ah 19. . unh les von Dechun gen der alsslers Kalt weise en 3 2. . 2. ä, a, erm an * 3
als Material sei kei ied. ie Regi ĩ ö rial sei gar kein großer Unterschied. Va die Regierung schon Seerelsen betrug im Jahre 1896 82 268 und der entsprechende ,, pr. Mai 73,10 Br., do. 70 MS Verbrauchts⸗ anknoten J, 73, Brürer zog, 0, Trainwar „zh, Co. . . . W n . 56 i n, . n Vergt. Relse v. Antwerpen n. Dp orto fortges. Prini-Regent gr = Gd, T, Br. etters im We sten und im Gintlang mit, dem ) Luitpold“, v. Australlen kommend, 14 Mat Mrgt. Dover pafstert.
tragt die Ueberweisung sämmtlicher Petitionen der Eisenbahn⸗ Statiftik und Volkswirthschaft.
3
3
a , , ,,, e ,
w /// // — * 8 ** * 8 3 . 2 *. —
mit Grwägungen beschäftigt sei, genüge es, wenn man ihr die Raumgehalt 36 175 455 Reg. Tons; daraus ergiebt sich im Vergleich abgaben pr. Mai 53,30 Br
,. als Material für diess Erwägungen überwelse. Die Haupt. mit dem Vorjahre eine Junkie in der Zahl ber eisen um 6 408 Magdeburg, 14. Mai. (B. T. B) Zugerbericht. Korn⸗ Getzgid em ar ht. Ween pr, ⸗ ĩ 7
ache sei, daß die Petitionen der Regierung an ihr wohl wollen ch we im R ; z. ; ; ; R ⸗ g ; c ĩ 39 55 j t do. pr. Mal. Junt 1466 Gd., 14,568 Br., pr. Herbst 10,63 Gd., Verlauf des Verkehrs führten umfangreiche Käufe und Deckungen am burg, 14. Hai. (W. T. B) Hamburg- Amer ka- g Herß im Raumgehalt um Dö 161 Reg. Tons. Werden die in Ballast zucker exkl. 88 o/ hien e nl 10,35 — 10, 623. Nachprodukte exkl. 7h oo 10 63 Br. Roggen pt. Frühjahr — Gd — Br., do. pr. Grholung herbei. ein f n,. Auguste Victoria“, v. Hamburg kommend, ist
elegt werden. Die Budgetkommission habe die Jufstizbeamten mit oder leer gefahrenen Schiffe Gus. 14 663) außer Betracht gelassen Rendeinent 7.50 = 8, 35 Fest. Brotraffinade 1 23,50. Brot- 7 7 ; j ; . ; ⸗ 36. ; . , . ö. O Gd., 6,31 Br. Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 18, do. . Wohlwollen behandelt wie die Eisenbahnbeamten. und nur die beladenen berücksichtigt, so belief sich im Jahre 1896 bie raffinade II 25, . Gem. Raffinade mit Faß 235,37 — 25,75. . pr. Frühlahr' ) hh r p n , , 9 für 89 e det? 24, wa auf London (60 Taqe) 4. 82t, n n,, 6. Holland - Amertta- 1 Table Tanger 4854. Wechlsl auf Pari, (60 Tagen . Linie. Dampfer „Am sterdam-, von Rotterdam nach New Jork.
Abg. Dr. Böttinger (nl) bittet dringend um die Vorlegung Zahl der Reisen deutscher Schiffe zwischen deutschen häfen auf Gem. Melitz 1 mit Faß 23,25. Fest. Rohzucker J. Produkt eines Gesetzentwurfg zur allgemeinen Aufbesserung der Unterbeamten., I3 767 mit 2566 503 Reg. / Tons 3181 8 * ; 1 ; t 6. Mat, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) 61 . . . 63 . . , . 2526 893 Reg. Tons im Le h n Hi. , . 6 . Ire fn r 85 ang, Tit ö n g , . er, . lien ,, , 9 i , . ö ö hat gestern Nachm. Seil ly passiert. ältntfse in anderer eise als im Anschluß an das ä 9609 mit 4 893 846 * 555 7 ⸗ ; pr. Pez. 9,67 ; n . HO, Franzosen 367,10, Lombarden 72, 16 — ⸗ n . r , ,, Servieklassensystem..tti . 66 3. . von be e re ö. 66 ger ig. J War . 6 ö Papierrente 10200, 45;0 ungarische Goldrente — —, Oesterr. Milwaukee u. St. Hen Aktien 5 z, Denver u. Rio Grande Preferred