1898 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

w— ;;; 7 7 .

K

durch Postanwessung, . des . ö.

jedoch auf Gefahr und olge. Einem solchen An⸗ trag ist eine Quittung nach , . Muster: .. . 4106 buchstäblich Mark d.. ausgeloosten .. . 9 Rentenbrief der rovinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt. .. Nr. ... aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt (Drt, Datum, Name) beizufügen.

om 1. Oktober 1898 ab hört die n der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der

Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

I. Zu 40 o.

Den 1. April 1891: Litt. A. Nr. 6094 9870, Litt. G. Nr. 1440 4071 17740 17741 17821, Litt. D. Rr. 7941 10490 15384.

Den 1. Oktober 1891: Litt. L. Nr. 1658 3390, Litt. G. Nr. 11927, Litt. D. Nr. 4855 8042 9253 10855 11590.

Den 1. April 1892: Litt. A. Nr. 2576, Litt. C. Nr. 6949 9144 9694 10214 16011 16266 17382 . Litt. D. Nr. 171 5998 7605 9074 13528

Den 1. Oktober 1892: Litt. CG. Nr. 5970 7332 8724 10455 13483 16257, Litt. D. Nr. 4700 9355 11804.

Den 1. April 1893: Litt. A. Nr. 4845 12554, Litt. E. Nr. 1670, Litt. C. Nr. 6928 10059 10519 15568 17808 18520, Litt. D. Nr. 2398 6308 6801 7367 7957 12292 13152 14039.

Den 1. Oktober 1893: Litt. A. Nr. 1351 1764 6038, Litt. B. Nr. 3118 3462, Litt. C. Nr. 1329 14732 19083, Litt. D. Nr. 4621 5742 6857 15538.

Den 1. April 1894: Litt. A. Nr. 1755 10765, Litt. E. Nr. 3198, Litt. C. Nr. 9186 10694 16062 17544 19057, Litt. ID. Nr. 2563 3235 6886 13191 14018 14703.

Den 1. Oktober 18943. Litt. A. Nr. 9112 12167, Litt. EB. Nr. 1295 2716, Litt. C. Nr. 630 912 2400 2971 5305 7548 8436 14913 17411, Litt. D. Nr. 26559 7344 9957 99658 10122 12663 13169 14535 15016 165685.

Den 1. April 1895: Litt. A. Nr. 760 5471 12852, Litt. H. Nr. 3584, Litt. C. Nr. 5117 10051 15168 16122 16193 17744 17798 17943, Litt. D. Nr. 311 3059 3122 3283 4039 5384 7283 9155 9390 9955 10164.

Den 1. Oktober 1895: Litt. A. Nr. 10161 10548, Litt. EB. Nr. 2645 3401, Litt. C. Nr. 2822 5674 7129 13123 14391 16929 17702, 3 D. Nr. 2232 4249 5427 7324 7762 8789

Den 1. April 1896: Litt. A. Nr. 6886 9631, Litt. E. Nr. 19513 2796, Litt. C. Nr. 1354 8031 g609 10197 12211 12236 12278 16401 16750 18325, Litt. LD. Nr. 120 2426 7157 9972 109878 11394 11690 11971 12528 12490 12635 13348 13638 13987 14104 14676 14695.

Den 1. April 1894: Litt. O. Nr. 100.

Den 1. Oktober 1394: Litt. M. Nr. 56.

Den 1. April 1895: Litt. O. Nr. 402.

Den 1. April 1896: Litt. O. Nr. 418, wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Kupontz zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu

nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

Hinze machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Verloosungs Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 28 4 käuflich.

e , den 12. Mai 1898.

'önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreuß en.

12617 Bekanntmachung.

Ven den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten A 0/ in 2 Oo umgewandelten Auleihescheinen des Kreises Teliom sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ginziehung im Jahre 1898 ausgeloost worden:

1) von dem Buchstaben A. über 1000 6

die Nummern: 17 30 49 73 150 191 205 362 390 477 433 458 468 473 507 577 580 600 625 720 743 761 784 806 823.

2) von dem Buchftaben E. über 500 .

die Rummern: 23 90 109 168 181 191 199 261 302 317 410 517 521 523.

2) von dem Buchstaben C. über 200 M,

die Nummer: 5.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis ⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1898 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunalkasse, Ber⸗ lin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den . der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Juli 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Berlin, den 11. Mai 1898.

Der Kreis ˖Ausschuß des Kreises Teltow.

Der Landrath: Stubenrauch.

(60979 Bekanntmachung.

Am 20. d. Mets. sind nachverzeichnete A0 / 0 ige Soldiner Kreis · Anleihescheine, IV. Ausgabe, i n , . ausgeloost:

uchstabe A. Nr. 98 über L000 4,

Buchstabe R. Nr. 28 68 72 138 139 204 232 273 285 3655 über je 500 „0,

Buchstabe C. Nr. 52 84 342 349 3655 367 524 . 558 591 620 670 798 897 939 über je

1H. Juli 1898 mit der Aufforderung gekündigt. gegen Quittung und Rückgabe der ir ge cheine nebst den Zinsscheinen Nr. H 20, sowie zugehöriger An⸗ weisung den Nennwerth der Anleihescheine bei der Kreis Kommunal sFasse hierselbft am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 21. Dezember 1897.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Soldin.

Dr. von Weiß.

(126021 Bekanntmachung.

Wegen der abhanden gekommenen Leipziger Stadtschuldscheine des Jahres 1884, Litt. C. Nr. 5528, 5529, 5530 über- je 500 S, des Jahres 1887 Serie I Litt. LL. Nr. 4576 über E000 MS, Litt. C. Nr. 298 1055 über je 500 S und des Jahres 1887 Serie I (4d. d. 31. März 1890) Litt. C. Nr. 10893 über 500 S, Litt. D. Nr. 16228 18543 18544 186545 und 21280 über je 1090 M ist vom Königl. Amtzggericht Leipzig das Aufgebotsvoerfahren zur Kraftloserklärung derselben eingeleitet worden.

Leipzig, den 12. Mai 1898.

Der Rath der Stadt Leipzig. Dr. Tröndlin.

(12618 Bekanntmachung. ;.

Bei der am 3. September vor. Is. behufs Til⸗ gung erfolgten Ausloosung der Rheydter Stadt⸗ anleihescheine III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1898 gezogen worden:

Buchstabe A. zu 1000 M Nr. 91 94 161 192 418 488 496 528 698 723 795 888 921 935 963 und 971.

Buchstabe H. zu 500 4M Nr. 1060 1085 1106 1151 1189 1205 1207 1319 1320 1436 1518 1558 16580 1611 16656 1808 1938 1961 2015 2139 2145 2235 2326 2421 2521 2559 2746 2946 3028 3065 3093 3128 3181 und 3195.

Von den früher, zum 1. Juli 1896, gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert worden die Nummern:

134 1861 1862 2108 und 2109 des Buchstaben B.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse und den Bankhäusern Peters Cie. in Krefeld, Rheydt, Duisburg und Ruhrort, Delbrück, Leo C Cie. in Berlin und A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein in Berlin und Köln. Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.

Rheydt, den 12. Mai 1898. Namens der Schuldentilgungskommission: Der Ober ⸗Bürgermeister.

12666 31sa0/é9 Stochholmer Stadt -Anleihe

von 1887.

Bei der vor dem öffentlichen Notar Sven Weßberg bewirkten Verloosung sind von den am 15. Sep⸗ tember 1887 ausgefertigten 3509 Obligationen der Stadt Stockholm folgende zur Rückzahlung am 15. September 1898 gezogen, nach welcher Zeit auf verlooste Obligationen Zinsen nicht ver— gütet werden:

Litt. A. à S600 Kronen: Nr. 92 170 300, 3 St., 24 000 Kronen.

Litt. EB. àa 4000 Kronen: Nr. 156 219 431 438 591 600 626 755 800 983 1205 1277 1561 1718 1770 1969 2198 2266 2376, 19 St., 76 000 Kronen.

Litt. C. àa 2000 Kronen: Nr. 119 228 422 475 509 535 575 611 812 962 1033 1353 1508 1750 1805 1820 1853 1977 2004 2077 2176 2267 2616 2636 3062 35374, 26 St., 52 000 Kronen.

Litt. D. à 800 Kronen: Nr. 42 266 468 619 859 901 1133 1218 1289 1374 1378 1900 1912 2062 2540 2577 2587 2605 2769, 19 St., 15 200 Kronen.

Litt. E. à 400 Kronen: Nr. 81 250 336 422 449 503 794 1279 1554 1660 1703 1893 1895 2057 2150 2169 2325 2353 2378 2824 2839 2927 2957, 23 St., 9200 Kronen. Die Einlösung erfolgt:

in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Söhne,

in Berlin bei dem Bankhause S.

Bleichröder. Stockholm, den 2. Mai 1898.

Die Kommunal⸗Verwaltung der Stadt Stockholm.

lölßbꝰ9] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von Anleihe ˖

scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende

Nummern gezogen worden:

, ag. A. über 1000 Nr. 46 114 151

Buchstabe E. über 500 Æ Nr. 213 297 344

354 384 401 407 426 459 465 493 506 558 560

587 674 690 699 750 802 803 80g 862 880 897

918 933 9381 984 1003 1007 1011 1038 1041 1051

1063 1093 1094 1105 1131 1132 1144 1234 1243

1278 1279 1281 1315 1340 1418 1428 1461 1488.

Buchstabe C. über 200 M Nr. 1538 1557

1598 1645 1649 1694 1726 1750 1773 1779 1789

1796 1828 18365 1880 1918 1981 1982 1992 2002

2033 2070 2111 2118 2153.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗

gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗

weisungen am 1. Juli 1898 bei einer der nach

bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreis Kommunal ˖ Kasse hierselbst.

b. Preußische Pfandbriefbank in Berlin Wg, Voßstraße 30,

c. Gerson, Walther Æ Co., Baukgeschãft in Aschersleben

einzulfefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört am

1. Juli 1898 auf.

Von der vorjährigen Ausloosung sind noch rück-

stãndig:

1 B. über 500 M Nr. 430 748 1328

Buchstabe 9. über 200 M Nr. 1890 1931 2128.

Außerdem sind im Jahre 1894 nicht konvertiert:

Nr. 748 749 1329 1468 1516.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum

hufßs Empfangnahme des Kapitals schleunigst ein⸗ zureichen. Die Verzinsung hat bereits seit 1. Ja⸗ nuar 1895 aufgehört. Oschersleben, den 23. Dezember 1897. Der Kreis⸗Ausschusß. v. d. Schulenburg, Landrath.

61416 Bekanntmachung.

Bei der am 16. Dezember d. 8. für das Jahr 1898 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rössel'er Kreis. Anleihescheine sind . Nummern gezogen worden:

IE. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom Litt. E. Nr. 23 über

17. März 1879: 2000 MM Litt. E. Nr. 24 über

2090 S, Litt. D. Nr. 21 über

500 Me Litt. E. Nr. 46 über 200 .

Summa 4700 S. EV. Emission Grund des Allerhöchsten Privilegtums 16. Januar 1880: Litt. A. Nr. 16 über 5000 S. Litt. E. Nr. 34 über 2000 M. Litt. D. Nr. 10 über 500 sJ

; Summa 7500 A0

Diese ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch zum 1. Juli 1898 mit der Maßnahme gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins—⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis Kommunal, Kasse in Bischofsburg und bei dem Bankgeschäft S. A. Samter in Königsberg.

Bischofsburg, den 17. Dezember 1897.

Der Kreisausschuß des Kreises Rössel. v. Perbandt.

II7065 Bekanntmachung.

Bei der heutigen zweiten Verloosung zur Rück⸗ zahlung auf die ho Stadtanleihe vom 1. April 1896 von 3 375 600 AM sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe R I. 200 ½ Nr. 30 176 290 291 292 und 299.

Buchstabe E II. à 500 M Nr. 1656 243 381 411 431 432 506 522 572 663 668 734 778 800 836 883 884 und 933.

Buchstabe H HHH. àa E000 ½υ Nr. 32 37 98 1656 315 374 444 462 547 600 646 672 751 777 358 915 969 1028 1107 1159 1202 1250 1303 und 1500.

Buchstabe ER V. àa 2000 SM Nr. 1 140 237 297 312 363 419 477 503 und 562. Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Oktober d. J. gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadtkafse oder bei der Haupt- seehandlungskafse zu Berlin, bei der Deut chen Genofsenschaftsbank von Soergel. Parrisius u. Comp. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause Delbrück, Leo u. Comp. zu Berlin in der nach dem Fälligkeitstermin folgenden Zeit. Aus der ersten Verloosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Per 1. Oktober 1897: Buchstabe BI. Nr. 138 über 200 M Wiesbaden, den 4. Mai 1898.

Der Magistrat. v. Ibell.

60300 Bekanntmachung betreffend Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nummern 49 155 173 231 270 279 333 350 382 über je 10600 und die Nummern 28 und 85 über je 200 0 Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1898 bei der Stadtrenteikasse hierselbst. Uerdingen, den 15. Dezember 1897.

Der Bürgermeister: Krahe.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

12234

In der am 28. April 1898 staltgefundenen General⸗ , , der Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck in Leipzig wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 800 000 MS auf

In Gemäßheit gesetzlicher Bestt ben if , ge, an . Gier lle er Gesellschaft hierdurch au

Een n dn bd eelnnsshedert, sich in melder.

Leipziger Baufabrik vorm. W. J. Wen.

Der Vorstand. O. Wenck. E. Wenck. C. Wenck. Tos

Hagener Badeanstalt Aetiengesellschaft, Hagen i. W.

Die diesjährige ordentliche Generalver = lung findet Sonnabend, den 4. Juni ang, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Glitz hierselbst, statt.

) Vorlage Minh er bn Geshaf orlage der anz und des Geschäftsbe für 1897 sowie Entlastung des w 2) Ergänzungswahl des Vorstandes und des Auf sichts raths. 3) Uebertragung von Aktien. Hagen, den 11. Mai 1898. Der Vorstand.

9441 Bekanntmachung.

Nachdem von der Generalversammlung, der Aktionäre der Uerdinger Aetien ⸗Baugesellschaft am 21. April 1398 die Auflösung und Liquidation der Uerdinger Actien⸗Baugesellschaft be⸗ schlofsen worden ist, fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Uerdingen, den 2. Mai 1898.

Uerdinger Attien Bangesellschaft in Lign.

Krahe, Bürgermeister.

12512 Junge Aktien der Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs Gesellschaft.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 30. Januar 1898 ift die zweite Einzahlung auf unsere jungen Aktien

von 25 ½ mit „n 250. für jede Attie unter Einreichung der bezüglichen Zeichnungsscheine am 21. Mai d. J. an die

Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu leisten.

Hamburg, den 15. Mai 1898. Deutsch · Australische Dampfschiffs Gesellschaft. 12513 ;

Aktien ⸗Gesellschaft des Fähr hauses auf der Uhlenhorst. Generalversammlung am Sonnabend, den 25. Juni, Abends 7 Uhr, im Fährhause auf der Uhlenhorst. Tages orduung:

1) Rechnungs⸗Vorlage, sowie Decharge⸗Er⸗

theilung.

2) Wahl eines Mitgliedes der Direktion.

3) Wahl zweier RechnungsRevisoren.

Hamburg, Mai 1898. Die Direktion. TVsomn

Eisenwerk Laufach A. G.

Die auf 31. er. anberaumte Generalversamm⸗ lung findet eingetretener Hindernisse wegen an diesem Tage nicht statt.

Nürnberg, den 13. Mai 1898. Dr. Held, Vorsitzender des Aussichtsraths.

12648 Anhalter Chamotte K Ziegelwerhe zu Unterwiederstedt b / Sandersleben.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Freitag, den 27. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Unterwiederstedt. Nachtrag zur Tagesordnung: 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Unterwiederstedt, den 13. Mai 1898. Der Aufsichts rath.

12515 Die Aktionäre der Tiegenhöfer Dampfsschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft H. Stobbe C Co. in Tiegenhof werden hiermit zu der Mittwoch, den E. Juni 1898, 4 uhr Nachmittags, im Deutschen Hause zu Tiegenhof stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. , z 1) Prüfung des Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge pro 1897. 2) Wahl des Aufsichtsrathes. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Tiegenhöfer Kredit⸗Bank Hermann Stobbe hierselbst zur Einsicht aus. Tiegenhof, den 13. Mai 1898. Die versönlich haftenden Der Aufssichtsrath. Gesellschafter: Eugen Stobbe. J. Hamm. Ed. Vollerthun.

700 000 Æ herabzusetzen.

Herm. R. Stobbe. Rob. Vollerthun.

12610

Breslau, am 13. Mai 1898.

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Mai d. J. be⸗ schlossen hat, das Grundkapital von 3000 C00 ½ bis zu dem Betrage von 4200 000 M zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stück Vorzugs⸗Aktien à 1200 AM, welche von dem verthellbaren Rein⸗ gewinne, mit Vorzugsrecht, für jedes volle Geschäftssahr nicht über 45 Cο erhalten, und nachdem dieser Beschluß bandelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir auf Grund des 8 6 des Gesellschafte⸗Statuts die ersten Aktienzeichner (Gründer) resp. deren Rechtsnachfolger guf, ihr der Hälfte der zu emittierenden Aktien al Pari, innerhalb der vom Aufsichtsrathe bestimmten Frist und zwar spätestens bis 15. Juni d. J. bei der Direktion der Gesellschaft geltend zu machen.

Vorrecht zur Uebernahme

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

12511

al pari abzüglich 40g Jinsen bis 309. Juni d. J. an

Formulare zur

Breslau, 13. Mai 1898.

Diese Stücke werden daher eingelöst und sind be⸗

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Mai d. J. beschlossen hat, das Grundkapital von 3 900 000 4 bis zu dem Betrage von 4200 000 ½ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stück Vorzugs-Attlen à 1200 M, welche von dem vertheil baren Rein gewinne, mit Vorzuggrecht, für jedes volle Geschäftsjahr nicht über 4 0 erhalten, und nachdem dieser Beschluß handels gerichtlich eingetragen ist, fordern wir auf Grund des 5 6 des Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Vorrecht zur Uebernahme der Pälfte, der zu emittierenden Aktien al pari innerhalb der vom Aufsichtsrathe bestimmten Frist, und zwar bis spãtestenð den 15. Juni d. J. bei der Direktion der Gesellschaft geltend zu machen.

Bei 6 dieses Vorrechtes hat die Zeichnung der Aktien und gleichzeitig die Volljahlung

Gesellschaftsstatuts die

unserer Kasse, gegen Qutttung, zu erfolgen.

Auf je 60660 . Stamm ⸗Aktien entfällt eine Vorzugs⸗Aktie von 1200 .

Biese Aktien, nebst Dividendenscheine und Talon, werden ausgegeben, sobald die Ausführung der beschlossenen Kapitalserhöhung handelsgerichtlich eingetragen sein wird.

eichnung sind an unserer Kasse zu haben.

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

m 115. Berlin, Montag, den 16. Mai

Dritte Beilage

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

5. Unfall- und Invaliditäts⸗ xc. zersicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc(. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

chen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Deffentlicher Anzeiger.

10. Verschi

6. Komrnandit · Gesells . d,, u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirths . e

3. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

J. Bank Ausweise.

chafts⸗ enossenschaften.

edene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.

Lan pfschiffs Rhederei Hansa in Lig.

12508

Aetiengesellschaft der Holler'schen Carlsh Netto Bilanz ult. Nezember 1897.

ütte bei Rendsburg.

Gewinn und Verlust Konto.

Aktien⸗Gesellsch.

neralverlammlung der Akflonäre am Mitt ö. den 1. Juni 1898, Mittags 11 Uhr, im Komtor des Herrn F. Laeigz, Tro sibrücke Nr. 1. Ta . ö gn 1) Vorlage der Abrechnung un anz. 9 ö eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des im Turnus ausscheidenden Herrn Ferd. Peltzer. Hamburg, den 14 Mai 1898. Der Liquidator: F. Laeisz.

finn Remscheider Bank.

u der am Samstag, den 4. Juni a; nnr e e 6G Uhr, 96 eigenen Geschäftslokal stattfindenden austerordentlichen Generalver fammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch

ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien kapital unter Abänderung des § 3 der Statuten. .

Y) Feststellung des Mindestbetrages für deren Ausgabe Ur 2152. O. G. B..

Remscheid, den 14 Mai 1898.

Der Aufsichtsrath.

i en Geselsschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Activa. li ö. Immobilien · onto 789 452 Patent. Verzinkerei⸗Konto 13 187 Maschinen⸗ Konto 142 976 Beräthe⸗, Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ ö

Konto 40 240 Fuhrwerk · Fonto 3 612 Menage · Gerãthe⸗ Konto 333 Glektrlsche Anlage ⸗Konto 7 27 Fourage⸗ Konto Inventur Konto Materialien Kᷣonto

olj⸗ Konto Lager · Konto Saure⸗ Konto . Kohlen ⸗Konto . Verʒinkerei⸗Nebenprodukten⸗Konto K k ö. Fabrikations⸗Konto ö Rassa⸗ Konto 5 ) Wechsel Konto 35. ö Effekten · Ronto . Debitoren Konto 2 ; ; Kautions Konto 35 Lohn. Vorschuß Konto 7 Reichsbank · Konto 1 983 6 Aval onto 24 285 Banquier⸗Konto 118 968

2130074

Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Kreditoren · Konto Lohn Konto Salair · Konto Aval · onto Delkredere⸗ Konto Reservefondg · Konto Tantidðmen⸗ Konto Dwidenden · Konto FSiwidenden⸗Ergänzungsfonds Konto. Vortrag auf neue Rechnung....

1600009 366 757 11765 1426 24 285 6 200 75 935 18134 101 250 15 000 2318

2130074

Gewinn. und Verlust onto per 31. Dezember 1897.

Hypotheken Werthpapiere

Activn.

88 ——

D

T, Io i

Hamburg, den 31. Dezember 1897.

Der Vorstand. W. Meyn.

Passiva.

Aktien ˖ Kapital, 94h Aktien à 1000 Accept⸗ Konto

Kreditores

Arbeiter Wohnungs Fonds

elkredere · Fonds

,, . eserve⸗Fondz. . Nicht eingelöste Div. Scheine... Reingewinn.

Joh. Ahlmann.

l 94h 000 69 782 16 366 bo 000 hh 000 145 0090 340 101 018

3 ö. 5 U

1383 10773

Amelio rationen Erneuerungs · Fonds Abschreibungen Debitores fur Verluste Delkredere / Fonds Dividende, 9 oso Tantioù me Saldo unvertheilbar

Saldo von 1896 Fabrilations · Konto ZJinsen onto

——

e,

Debet. rbeiter · Wohl fahrts . Konto nk., Prop., Assekur., Steuern...

ö

id sz oo 113 5h gs 666 g h Gh = 148 633 8a 38565 13 z6 O50 3h G6 3 14 gas s 1023 51

D .

dit. * 139286

z86 165 3 864

387 524 22

Der Aufsichtsrath.

A. Luyken.

Th. Hollesen.

12609

scheine

Aetien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte

bei Rendsburg.

Hemäß Beschluß der Generalversammlung ist die 6 * . abgelaufene Geschäftsjahr auf X 50. = ( pro Aktie festgesetzt. Die Dividenden · Nr. 28 6 Discontobank in Hamburg eingelöst und sind vaselbft, von einem arithmetisch geordneten Rum mernverzeichniß begleitet, einzureichen. Hamburg, den 13.

12507]

Frankfurter Allgemeine Rechnungs⸗

Einnahme.

Rülversicherungs⸗Actien⸗Bank zu Frankfurt a. O. Abschluß für das Jahr 1897.

Gewinn. und PVerlust Konto.

Ausgabe.

pon der Commerz⸗ u. ab 14. Mai er.

Mai 1898. Der Vorstand.

8684

a2. J

Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 2, Nachmittags 3 Uhr, zu Neuß im Lokale der „Aktien. Gesellschast Verein.

1) Erledigung der im 26a. bis f. des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 7) Abaͤnderung der Statuten. na S2 nach dem Satze sel schaft betreibt auch Glaßversicherung“ ist inzuzufügen: ,,, sowie Versicherung gegen Wasserleitungsschäden. schaft kann vorbehaltlich der Genehmigung durch Beschluß der General⸗ versammlung aufnehmen und sich bei anderen Ver⸗ sicherungs · Unternehmungen und ⸗Anstalten betheiligen. Aenderungen, 55 13, 33, 26, 40, 41. Grmächtigung des Vorstands, bei den Verhandlungen Statutabänderungen besserungen vorzunehmen, wel Königlichen end werden sollten. Neuß, den 25. April 1898.

Dr. P. J. Röcker ath, Vorsitzender.

Rheinland.

Reserve für schwebende Schäden aus 1596 ö Reserve für nicht abgelaufene Risiken

züglich

Zinsen un

M6 / 3 113 318 340 656

2 639 122 38 536

VT ess ss

Bilanz.

. 142473416 196 635 80

838 28477 165 579 427 885 48140 25 12 596 17 22 3 131 633 98 Passi va.

Retrocessionen und Partner Antheile

Provisionen

Schäden abzügl. Retroeessions⸗ und Partner ⸗Betheiligung

Referve für schwebende Schäden.

Reserve für nicht abgelaufene Risiken

Geschäfts Unkosten, Steuern e..

Abschreibung für zweifelhafte For⸗ derung

Ueberschuß

Juni,

in der Erftstraße. Tagesordnung:

Die Gesell.

Unfall⸗, Haftpflicht und Die Gesell⸗ staatlichen

andere Versicherungsarten

3 2535 Zusätze oder Löschungen bei U, 19, 13, 14, 15, l, .

ö 26, 28, 30, 31, 32, 34, 39,

über die beschlossenen diejenigen Ver e von der noth⸗

Staatsregierung für ̃ erachtet

g oder wünschenswerth

Der Aufsichtsrath.

[12

mittags

Debet.

Betriebsspesen

Abschreibungen

Reservefonds

Tantiöme und Gratifikationen ... Delkrederefonds

Dividende 90 /o Hividenden⸗Ergänzungsfonds. .. Vortrag auf neue Rechnung.

15 522 18 153

Cxedit.

Vortrag aus 1896 Brutto⸗Gewinn pro 1897

5000 101250 15 000 9318 353 183 11013 342 169

3b3 183

n der heutigen ordentlichen Generalversammlung 9 die Divlvende für das Jahr 1897 auf 900 Ig 90. pro alte Aktie und S 22, 50 *

lat Jegen Auslieferung des Divi-

e nn, m gart außer bei unserer dem Bankhause Sal. Co. in Köln und bei der

Deutschen Effekten * Wechselbank in Frank⸗

neue Aktie (vom 1. Oktober an) festgesetzt.

dendenscheines Nr. 10 so Gesellschaftskafse, bei Oppenheim Ir.

t a. Main. fuß se. er f. den 11. Mat 1898.

v. 5 6 f che.

643] . . Dorotheenstädtische Credit Bann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am , den 3. Juni 1898, Nach⸗ 1 r, Restaurant Waßmann), stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit eingeladen.

1) Bericht des Geschãfte, des Gewinn⸗ 8 1897. Bericht r Fern g . Rechnungen, der Bilam und des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos.

Beschluß über Ertheilung der Decharge. Gewinn? Vertheilung und Remuneratton der Beamten der Gesellschaft. * ö. , W eines oder mehrerer ) e dern, des S 34 des Gesellschafts · Statuts. tionäre, we 6 wollen, haben nach 5 20 unseres Statuts ihre Aktien oder sowie . 3 esten inn bel der Gesellschaftskafse, Mittelstr. 481, zu hinterlegen. Empfang scheine ausgestellt, welche gleichzeitig als Ginlaßkarten zur Generalversammlung dienen, in welchen auch vie ln , angegeben ist. lin, den 14. Ma ö.

Der bee, , Credit Bank.

er

Actien · Gesellschast.

in Berlin, Leipzigerstr. 331

Tagesordnung: ge se e, über die Lage der unter Vorlegung der Bilanz und und Verlust⸗Kontos für das

Revistonskommission über die

Revisoren. lche an der Generalversammlung die Depotscheine über dieselben, chten ihrer eventuellen Vertreter veu 31. Mai 1898, Abends

Ueber die Niederlegung werden

1898

Wechsel der Aktionäre Buchwerth der Mobilien Buchwerth der Grundstücke Kassen· Bestand Hypotheken · Darlehen Grundstücke Werthpapiere

auf ; fre

Stückzinsen Banquiers u. a. zinstragende Diverse Debitoren

In der Generalvers genehmigt.

Werthbapiere auf Partner ⸗Konto .. (Preuß. konf. Staatsanleihe.)

Als , e, . ; . B. Uehr, beide zu Berlin, gewählt worden. 6. 1. a. Oder, den 12. Mai 1898.

mde

4

1926 000 100 157 508 5 543 45

m2 200 pi 736 zo 226 ais

9 a8 I 155 3374 , ori fs

. 2 460 090 = ho doo 165 555 578 M3 10 375 32771 3583556 15 655

Aktien Kapital c . k (S 59 der Statuten) ; Reserve für schwebende Schäden Reserve für nicht abgelaufene Risiken Diverse Kreditoren 2 Nicht eingelöste Dividendenscheine. Gewinn zur Vertheilung als Dividende (36 6 des Baar⸗ Einschusses, „S6 5, p. Aktie.)

V FJ

V, Tn

12. d. Mts. ist vorstehender Rechnungs . Abschluß nebst Bilanz r r n fn d the sind it. Herren Redakteur J. Neumann und Postrath

Der Direktor: Lampe.

126506

Aetien⸗Zuckerfabrik Sehnde.

Bilanz ver 21. März 18298.

Passiva.

Activa. Grundstlcke⸗ Konto 1. 4 1897. Gebäude ⸗Konto 1. 4. 1897... Abschreibung 1897/98 5Hoso. .

Zugang im Jahre 1897/98

Melasse Konto Kalksteine · Conto Koks Konto Steinkohlen⸗Konto Rübensamen ˖ Konto Rückstände Konto

Eisenbabn Depot · Konto

Kassa · Konto Diverse Debitoren

übereinstimmend gefunden.

8

Maschinen. u. Apparate K. 1. 4. 1897 Abschreibung 1897/98 5osg0. ...

Zugang im Jahre 18h ne,, Utenstlien · Konto 1. 4. 1897 Inventur Konto, Werth des Lagers

Materialien und Geräthe⸗ Konto.

Sehnde, den 6. April 1898.

429 48976 71 474506

20 200 61 890 200 000 52 029 127 808

Aktien Kapital⸗Konto. Anleihe Kapital ⸗Konto vpotheken⸗Kapital Kto. eservefonds Konto.. Diverse Kreditoren .. Zinskupons · Cento noch einzulösende Kupons Gewinn · u. Verlust: Kto. Ueberschuß für Nach⸗ alm auf Aktien

z31 726 656 418 bos

410 989 1

d 600 81 4419 182806

2 685 48

H. Blanke.

Der beeidigte Bücherrevisor: D L. Edwin Borgstedt, Bremen.

S.

od d p D T F

Der Vorstand.

U

g. Heuer. : Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Hera chem der Actien · Zuckerfabrik Sehnde

ie vom Aufsichtsrath gewählte Revisions⸗ Kommission. Rautenberg. H. Wilke. A. Gott.

12604 Meuselwitzer Braunko

Activn.

hlen⸗Abbau⸗Gesellschaft „Glückauf“ in Kriebitzsch.

Bilanz · Konto ver . April 1898.

Passiva.

——

An Verkaufs ⸗Konto . Glückauf

AUufsichtsrath. W. Loh m . n ne.

Heinz,

46 3 302 400

. D =

4. F? 100 800

Per Aktien · Capital onto... zol ob

Kapitale Gewinn....

Liquidator.