1898 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Activa: Fassiva:

Y die Mitglieder des Vokandes und die A

6 10. gestellten der Gefellschaft di ö. Bahnanlagen 2121 687, i Aktien- raih r e le un r mn if, =

Credit.

PDebet.

PROSPEOQ T. i erte e i Lage * 2 9 9 95 9 9 J W 9 nominal Mark 50060000 Akt = t Reichs ⸗A ind Königlich P Staats⸗Anzeiger . 566 JJ zum Ven schen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. j Neubau. Konto 366 hd. 7h arf. ubersteigen ; . der Großen Casseler Stra en b ahn Bankgrthaben 2 190 88161 Per Rest wird tur Verfügung der General. M 116. Berli n, Dienstag, den 17. Mai 1898. 5 000 000, o O00 0900, ne gm sg . fehl l eee . D . . ie Reserve⸗ und Erneuerungsfonds w Aetien⸗ Gesellschaft. gausfe h K J hb. n . besonders verbucht, ihre . at 1. , . ö ö. . ö =. e, ,,, . e w , ,, , Deffentlicher Anzeiger... ; ch notarielle Verhandlung vom und zu betreiben. ; ; f e ; 7 ̃ ö 3. Bank ⸗Ausweise. 21. Juni 1897 errichtet und am 21. Juli 1897 in Abgabepflichten der Gesellschaft. Gente Feant at it. . J 6 ö. teten, ö lanfe t . . J ö 10. Verschiedene , das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Die Erlaubniß zur Straßenbenutzung ist seitens , . der im Bau. Höhe von 10 9 des 1 J e , n, in ; ——— . i hat, ihren Sitz in Cassel, ih 2 heb r b n . n r . a en re, ö. 25 ö 400 C00, reicht ist. (iagog Demminer Kreisbank Köpke, Busch Co. n ren n Gassel, ihre Cassel, Wehlheiden, Kirchditmold und Bettenhause V n. ür di ĩ ĩ n n . ö z ö i = ĩ 25. aftsj = Dauer ist auf eine bestimmte Zelt nicht beschränkt, ohne Entgelt ertheilt worden, dagegen ist die 8 ; M 6 097 66. e nn , ,,, . 6h 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Akltien U. Aktien⸗Gesellsch. ö enn nn,, Gegenstaud des Unternehmens: sellschaft verpflichtet, die gesammte zum Bahnbetrlebe Hiervon ist abzuziehen der voraus⸗ auf das eingezahlte Kapital Bauzins ö n. Il 3 M. Zweck der Gefellschast ist jaut 8 j der Statuten: und, zur Beleuchtung. der Wagen. erforderliche ,, . k bezahlt. J 12916] ; ; 1) Mobilien und Uten⸗ I) Aktien Kapital Konto 150 000 Der Grwerb, die Frpachtung und Verpachtung, k dd ahlftellen. Actien - Gesellschast sür Federstahl-Industrie vorm. A. Hirsch C Co., Cassel. fllien. Konto!“ . 2 600. 3 Rieservejon ds Conto 36 oh * n n, . und . gn, 1 ein Entgelt, welches a den , , . hd dh 3 697 öh sc*lr er er chan⸗ Gesel —— K De r 2 . . 2345 65 J. w . zi ö. raßenbahnen zur Beförderung von Personen und En ; . . . ; . . asse zahlbar 6 . 34 , , . Schrank fachmiethe n ö NJ , , ,, n,, , derer r, , e , w, ge, , f,, , ,,, re,, n, . n enden Thätigkeiten. z ; ; e . . . ee. ; z ü k storen⸗ 1 3 echsel · onto . 0 32. 2 In Gemäßheit diesr Bestum müngen? hat Hie Ge— de e n. . . rn. 6 . n, , w. Generalversammlutig. bei der Commerz. und Dis eontobauk in Gebãäude⸗Konto Aöshr bin . . 3 . . . . ) . , en, Darlehns · Konto 178 774 d jahre hien wee ng reli . rn 6. . . 30 6e ö lan 87 J it a h nn, , laschi d 3 d T Reservefonds 306 obo , 3213. 15 41201950 8) Gewinn⸗ und Verlust Konto... 22 933 nh i i ere, . a, . Erhöhung der Finheitssätze in dem . 33 mit 6. 3 Bey z ere Is 4 er 3 . . 6. . . ö l0 Reserpefonds B ä gen g M Kafsa. Conte , . ü 95 eee, . war fer die n, . hältniß ein, wie sich die durchschnittlichen Selbst, Die jährliche ordentliche Generalpersammlung der Bei ea ele . n, k obilien- . 737 77 Kreditoren onto... 0M 746 88 5 Konto, Kurrent Konto II 24163046 m. ö un k e, , k e. erzeugungskosten des Stromes der letzten drel Be. Aktionäre findet in den ersten 4 Manaten nach hebung neuer ö J Abschreibung .. 125608 25 k lust. Kto. 299 ö i i ß 1212111 durch Vertrag vom 25. Geyteniter 13g, da linter . gen R 6 ö. ö. dem 30. k endenden Ge eines eventuellen Bezugsrechte; auf neue Aktien, Pferde und Wagen Konto.... T ewinn ! und Verlust, Kto. inn und Verlust⸗Konto 1897. Cxedit. e n n ö. n , Fasseler Stadteisen . 9 'r gt bern jahre ermäßig . ä . . 6er ö. . ö k der Aktien zur General, Abschreibung .. 83913 . , 3 0 . ö . , . Fernere Ermäßigungen bezw. Erhöhungen finden per sdmmlungen werden durch den Aufsichtsrath oder 3 welche binnen 4 Jahren nach Abl Noßell. Konto Mebilien, CKontoc .. . Abschreibung m, n Tenn, Torttcge won got 9. maniastraße, einschließlich des vom J. Ottober 95 von fünf zu fünf Jahren in sinngemäßer Weise statt. auf Antrag von Aktionären, die mindestenz den desjenigen Kalender sahret in welchem sie ij Ver zeug. onto ö. I Kosten· Konto 107mm, ,, ab erzielten Betriebs gewinne, erworben unde ten Be⸗ Die Stadt wird der Gesellschaft in keinem Falle 26. Theil des quegegebenen Attienkapitals vertreten, geworden sind, nicht abgehoben werden verfall 9 utenstlien · Konto ö. 7 , ö 6 ö 9 Sire n wn ,. einen höheren Preis in Anrechnung bringen, als den, einberufen. Die Einladungen dazu sind unter Angabe Gunsten der 6 sellsc st. ö. n Abschreibung .. 1A291 67640 Gewinn pro 1897 .. 22233 40 22 933 40 Einnahme.. . S 68 716.15 . . ö welchen die Stadt anderen größeren Äbnehmern bei des Zwecks zweimal in den Gesellschaftsblättern 66 A ö. . ö Betriebsmaterialien onto .. 111 3 Davon: Ausgabe. . 3 6336 30 162 wahrend? die Caffeler irn be n, e elfe i Stromabgabe zum Kraftbetrleb berechnet. gestalt zu veröffentlichen, daß zwischen der letzten Der A ., sj . BVorftand. Imballage⸗ Konto 237968 a. zum Reservefonds S6 2233.40 die Actien. Geselllchaft Taff ter Star teise kahn n Bis zum 31. Dezember 1903 ist der Preis für Bekanntmachung und dem Tage der Ver sammlung , e, ie nt welcher n der Genernl Dampf Konto 340 „Io für den Auf⸗ Ulquidation getreten sind einen Maximal Jahresverbrauch von 900 560 Kilo, ein Zeitraum von mindestens 20 Tagen liegt, den 17 ,, 3 ,, besteht. aut 36 3b Komtor · Konto 133414 sichts rath 2100 ö ; ‚. wattstunden auf 12 pro Kilowattstunde festgesetzt Tag ) der Bekanntmachung der Versammlung nicht K hnsitz i 67 ehe, ,, Kassa⸗ Wechsel und Effekten Konto 223 492 49 2. 200 /g für die Gesell⸗ 4 ö . sich . J worden, mindestens aber hat die Gesellschaft der eingerechnet. hin biin ehr an an, d Fabrik · Vorschuß ˖ Konto 23558 , 2 800 ie Casseler Straßenbahn M 00 ö z , n , n, Debitoren⸗ Konto 494 633 * 1. IJ G Dividende. . 11250 Liquide Guthaben bei Banken.. 82337 68 Remunerationen.. 200

. 9 1

Stadt den Be on 72 06. j j eg ; die Gasfeler Stadtessenbahn?“ * So5 G56. ert den Betrag von 72 00 M6 pro anno ju , n, von 1000 M gewährt das Recht auf ö nach Ablauf des ersten Ge.

. , ö

v . 2 = 8

S 2 895 00.

Hiervon ab übernommene anne, s og A6 2 627 9656.

In den letzten 3 Jahren war die Rentabilität der Casseler Straßenbahn h, 8 o/ o, 8, 5 oo 9, h o/ bei einem Aktten⸗Kapital von 8506 000 M und die der Casseler Stadteisenbahn Ooso, Ho / J, Ho / , bei einem Aktien. Kapital von 498 000 M.

Beide Bahnen sind normalspurig.

Durch Vertrag vom 10. Februar 1898 mit der Firma Siemens & Halske, Aetien. Gesellschaft, hat die Gesellschaft die seitens der Firma Siemens Halste über Benutzung der Straßen und Wege ge— schlossenen Verträge übernommen, und ist die Ueber— nahme dieser Verträge von den betr. Behörden an— erkannt worden. Die Gesellschaft hat ihrerseits Ver= träge, resp. Nachtragsverhandlungen mit der Stadt Cassel, sowie den Gemeinden Bertenhausen, Wehl heiden, Wahlershausen, Kirchditmold abgeschloffen.

Die Benutzung der im Gigenthum des Bezirks— verbandes des hee m e , Cassel stehenden Straßen ist durch die Beschlüsse des Landeausschusses vom 9. Februar 1898 gestattet worden. (Abgabe⸗ Pflichten siehe unten.)

Seitens des Ober of ⸗Matschallamtes zu Berlin ist die Genehmigung zur Umänderung der Bahn im Schloßpark zu Wilhelmshöhe und zur Anlage eines neuen Endbahnhofes nebst Empfangsgebäude unter pachtweiser Ueberlassung des erforderlichen Grund und Bodens am 10. April 1898 ertheilt worden.

Durch die seitens des Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten zu Cassel auf Grund des Gesetzes über Kleinbabnen und Pripatanschlußbahnen vom 28. Juli 1892 ausgefertigten Genehmigungs- Urkunden vom 16. Februar 1898 und vom 31. März 1898 ist der Gesellschaft die staatliche Genehmigung zur Ein führung des elektrischen Betriebes und zur Er— weiterung des Bahnnetzes ertheilt worden.

Beschreibung der Bahnanlage. .

Die Bahn, welche dem Verkehr von Personen, Stückgütern und Packeten dient, wird für elertrischen Betrieb mit oberirdischer Stromzuführung ausgebaut.

Die bestehenden eingleisigen Linien Todtenhof— Königsplatz Wilhelmshöhe und Staatsbahnhof Bettenhausen Germaniastraße werden mit Ausnahme der Theilstrecke Staatsbahnhof Bettenhausen, Hedwig—⸗ straße durchweg zweigleisig ausgebaut. Neu herzu⸗ stellen sind zweigleisihe Linien vom Königeplatz durch die Kölnischestraße bis zum Ständeplatz sowie von der Annastraße durch die Hohenzollern. und Aschrott⸗ straße bis zum Staatsbahnhof Wilhelmshöhe, ein- gleisige Linien von der Oberen Königstraße durch die Wilhelmstraße bis zum Ständeplatz und vom Staats bahnhof Bettenhausen bis zum Gasthof zum Schwarzen Adler in Bettenhausen. Außerdem ist für eine eingleisige Linie vom Staatsbahnhof Wil⸗ helmsböhe bis in die Villenkolonte Mulang die Konzession beantragt.

Für den Personenverkehr wird im Schloßpark zu Wilhelmshöhe ein neuer Endbahnhof nebst Empfang⸗ gebäude hergestellt; Betriebsbahnhöfe werden in Wahlershausen und Bettenhausen angelegt.

Die Bahnlänge beträgt nach erfolgiem Ausbau 17,55 km,. davon zweigleisig 12,30 km und ein- gleisig h,25 km, während die Länge aller Gleise mit Ausnahme derjenigen auf den Betriebs bahnhöfen 30,50 km beträgt.

Der Bahnbau ist im vollen Gange und muß nach den mit den Gemeinden . Verträgen bis zum 21. Februar 1899 beendet sein. Die stadt⸗ räthliche Genehmigung datiert vom 21. Dezember 1897.

Dauer der onzession.

Die Genehmigungen zum Betriebe der Bahn und die Erlaubniß zur Benutzung der öffentlichen und nicht öffentlichen 63 Wege, Platze und Grund⸗ ck. welche zur Herstellung und zum Betriebe der

ahn und der Bahnhöße erforderlich sind, sind seitens des Staates und der Gemeinden bis zum 31. De zember 1960 ertheilt.

Vorrechte der , ,

Die Gemeinden Cassel und Wahlershausen haben der Gesellschaft das Vorrecht eingeräumt, weitere Straßenbahnen, deren Genehmigung während der Konzessiongdguer, also bis 31. Dezember 1960, von Dritten nachgesucht werden sollte, unter den Be— dingungen der zwischen diesen Gemeinden und der

Es sind für die gesammte Bahnanlage ferner ein⸗ malige Pflasterungs⸗, Chaussterungs⸗ und Straßen⸗ verbreiterungsarbeiten auszuführen, deren Kosten sich auf eirca 590 000 M belaufen. Dieser Betrag ist in der Bausumme (siehe unter Bauvertrag) enthalten.

„Die an die Gemeinden zu entrichtenden Lasten für die laufende Unterhaltung des Bahnkörpers (ein⸗ schließlich einer jährlichen Pachtsumme von 1000 für das zur Bahnanlage erforderliche Terrain im Schloßpark Wilhelmshöhe) betragen zusammen 8352 6 welche sich bis zum Ablauf der Konzession um pp. 3000 e erhöhen. Außerdem beziffert sich eine an die Gemeinde Wahlershausen zu entrich⸗ tende einmalige Abfindungssumme für Straßen« gelände auf 7060

Ermerbungsrecht der Gemeinden.

Nach Ablauf der Konzession, alfo am 1. Januar 1961, ist die Gesellschaft auf Verlangen der Residenzstadt Cassel verpflichtet, das Bahnunter⸗ nehmen, d. i. die im §z 4 des Gefetzes vom 19, August 1895, betreffend das Pfandrecht an Privateisenbahnen und Kleinbahnen, im näheren be⸗ zeichnete Bahneinheit, jedoch mit Ausnahme der da— selbst unter 2 bezeichneten Fonds, Kassenbestände,

Forderungen und Zusicherungen schulden, und lasten.

stei an die Stadt unentgeltlich abzutreten und im Bahngrusdhuche aufzulassen, vorbehaltlich der im Sinne des 5 6 des Gesetzes vom 28. Juli 1892 den übrigen Gemeinden zuͤeTtehenden Entschädigungs⸗ ansprüche nach Verhällniß der Bahnlaänge ihres Gebietes.

Zur Sicherstellung der übernommenen Verpflich

tungen hat die Gesellschaft im Bahngrundbuche zu Gunsten der Residenzstadt Cassel außer einer Kautionshypothek von 75 000 S das Recht auf Uehertragung der Bahneinheit eintragen zu lassen; auch ist zu vermerken, daß die Veräußerung der Bahneinheit nur mit Zustimmung des Stadtrathes der Residenzstadt Cassel erfolgen kann. Bauvertrag.

Die Ausführung der gesammten Bahnanlagen aus⸗ schließlich der Bahnhöfe und die Lieferung der erforderlichen Betriebemittel erfolgt durch die Firma Siemens K Halske, Aetien. Gesellschaft, welche dafür Gewähr leistet, daß die Bahnanlage betriebstüchtig und gemäß den Bestimmungen der seitens der Re⸗ gierung ertheilten Konzession und der mit den ver— schiedenen Gemeinden abgeschlossenen Verträge her⸗ gestellt, sowie daß die festgesetzte Bausumme nicht überschritten wird; dagegen sollẽn Ersparnisse gegen— über der vereinbarten , . bis 795 ihr allein zu gute kommen. Dieser event. Gewinn soll zugleich die alleinige und vollständige Entschädigung für die Abtretung aller von ihr abgeschlossenen Verträge und der damit erworbenen Rechte an die Ges. gelten, für welche ibr ein anderweitiges Entgeld seitens der Gesellschaft nicht gejahlt wurde. Bie Firma haftet während 2 Jahre nach der Betriebgeröffnung für die sich ergebenden Mängel und Schäden, welche auf ungeeignete Konstrultionen unsachgemäße Ausführung, oder Verwendung fehlerhaften Materials zurüͤckzu—⸗ führen sind.

Kapitalbeschaffung und Gesammtaufwand.

Das bei der Begründung der Gesellschaft auf

3 000000 M festgesetzte Aktienkapital wurde am 19. Juni 1897 voll eingezahlt. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 21. Januar 1898 wurde nach Anweisung des Aufsichtsraths vom 9. März 1898 das Kapital um 2 006 060 M, erhöht, und sind die neuen Aktien den alten Aktionären zum Bezuge al pari plus Zinsen æ 400 vom 17. Juni 1397 ab angeboten worden. Die jungen Aktien find sämmtlich bejogen worden und ist die Vollzahlung geleistet. Der Beschluß der Erhöhung des Grundkapitals ist am 13. Februar 1898 in das Handelsregister des Königl. Amts 3 zu Cassel, die erfolgte Aus— führung des Beschlusses am 14. April 1898 ein- getrggen worden. Dat Aktienkapital der Gesellschaft beträgt daher nunmehr 5 000 000 M in 5000 Stück à 1000 M unter sich gleichberechtigte Aktien, die selben e die Nummern 1 biz S000, lauten auf den Inhaber und sind mit den er,, n. Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Auffichtsrathes und des Vorstandes versehen.

Die Gegenüberstellung der gegenwärtigen Ver⸗ mögensstücke und Verbindlichkeiten der Gesellschaft ergiebt per 31. März 1898

Behufs Augübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Be— hörden oder von den bei der Einladung zur General— versammlung bekanntgegebenen Annahmestellen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei der Gesellschaft oder den vor— gedachten Annahmestellen mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Verfammlung nicht eingerechnet hinterlegt werden.

. Bekanntmachungen.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft gelten als rechts verbindlich erlassen, wenn sie im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger sowie im Casseler Tageblatt und An— zeiger, eine jede mindestens zweimal, sowie in einer Berliner Zeitung zum Abdruck gelangt sind.

Bilanz. Gewinnvertheilung.

Die Bilanz wird gemäß Art. 131, 185 a., 239 und 239 b. des Handelsgesetzbuches gezogen.

Der Aufsichtsrath bestimmt:

1) die jährlich zu bewirkenden Abschreibungen,

2) die Räckstellungen in den Erneuerungefonds,

3) die Rückstellungen für einen für den Zeit punkt des Ablaufs der Konzessionen anzu— sammelnden Tilgungsfonds,

4) die Stellung etwaiger sonstiger Reserven.

Der nach diesen Grundsaͤtzen ermittelte Ueberschuß der Aktiven über die Passiben bildet den Reingewinn. Von diesem Reingewinn werden 5o/ J oder durch Beschluß der Generalversammlung auch eine höhere Summe zum gesetzlichen, lediglich zur Deckung von Bilanzverlusten bestimmten Refervefonds ab gegeben, bis derselbe ein Zehntel des Aktien, Kapitals erreicht hat. Von dem alsdann noch verfügbaren Gewinnbetrag erhalten:

I) die Mitglieder des Aufsichtsraths eine Tantisme von H oso.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

Den Aussichtsrath bilden z. Z die Herren Justiz · Rath Dr. Friedrich Renner zu Cassel, Vorsitzender, Justus Breul, Direktor der Schweizerischen Gesellschaft für elektrische Industrie, Basel, Banguier J. Dreyfus, Frankfurt a. M. Ferdinand Ekert (Firma Siemens K Halske, Aet. Ges.), Berlin, Stadtrath Carl Has, Cassel, Rud. Alb. Koechlin, Direktor der Baẽler e , , . Basel, tto. Mendelssohn⸗Barthold irma Rebert Warschauer & Co.) rn, G Theodor Obee, Kaufmann, Cafsel.

Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrathe ernannt wird, besteht aus einem oder mehreren Birektoren. Gegenwãrtiger Vorstand ist der Regierungs⸗Bau⸗ meister . D. Blumberg zu Cassel.

Die Betriebgeinnahmen beziffern fich: Casseler Stadt · Eisenbahn vom 1.160. 1896 - 31. 3. 1898

„p 207 860.

186 612.— . r.

ab Betriebsausgaben 274 403.—

verbleiben . i 120 069. —-— Hierbei ist zu berücksichtigen, daß der Betrieb noch in der alten Weise geführt worden ist. Ende Fe— bruar d. J. wurde mit dem Umbau der Linien für den elekirischen Betrieb begonnen, und dürfte dieser Umbau in der Hauptsache im Laufe dieses Jahres fertiggestellt sein. 3

Cassel, im April 1888. Große Casseler Straßenbahn Aetien . Gesellschaft. Blumberg.

Casseler Straßenbahn vom 1.7. 1897 ,

1 5 0000909. Nom. Aktien der Großen Casseler Straßenbahn, Aetien · Gesellschaft, um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelaffen. Die Notierung an der Frankfurter Bhrst

ist beantragt. ; Von diesem Betrage werden

63 000 000. Nom.

in Basel

bei der Basler Handelsbank,

zu den daselbst zu veröffentlichenden Bedingungen,

Berlin

bei Herren Nobert Warschauer R Co.,

Frankfurt a. M. bei der Commerz und Discontobank,

Cassel

bei Herren Mauer Plaut,

' 1 . bei Herrn L. Pfeiffer zu nachstehenden Bedingungen zur Substrsption aufgelegt:

1) Die Subfkription findet

; am Sonnabend, den 21. Mai er. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. Früherer Schluß der Zeichnung bleibt dem Ermessen jeder einzelnen Stelle vorbehalten. 2) Der Subskriptionspreis beträgt 116 zuzüglich 4060 Stückzinsen vom 17. Juni 189

bis zum Abnahmetage.

3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Substkriptiontzstelle eine Kaution von h o/o des gezeichneten Betrages in Baar oder börsengängigen, von der betreffenden Stelle für zulässig erachteten Werthypapieren zu hinterlegen.

4 Jeder Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung schriftlich benachrichtigt, ob und in welchem Umfange seine Anmeldung Berücksichtigung gefunden hat.

o) Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat gegen Jahlung des Preises (vergl. Nr. ) vom 28. Mai er. ab bis spätestens den 20. Junk er. zu erfolgen.

Berlin, im Mai 18983.

Siemens & Yalske,

Actien - Gesellschaft.

13056

Ordentliche Generalnersammlung der Interessentenschaft des

Aktien⸗Dampfschiffes „Nordstrand⸗

am 31. Mai d. I, Vormittags 10 Uhr, in der Hafenhalle auf Nordstrand. Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht, Rechnungtzablage und Fest⸗ stellung der Dividende. 2) Neuwahl der 8 nen. Nordstrand, den 13. Mai 1893. Der Vorstand.

13049

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer er gt zu der in unserm Geschäftslofale, Rosen⸗ thalerstraße Nr. 40, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Juni bss. Ihs., Nachmittags 6 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Berichterstattung, Vorlage des Rechnungz⸗ Abschlusses und der Bilanz pro 1897. 2) Bericht der Reyisions · Commission. ; 3 He g lufassung über Vertheilung der Divi⸗ ende. Antrag auf Decharge. Aufsichtgrathswahlen. . der Revlsoren für das Geschäftöjahr

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Vorftandsbericht mit den Bemerkungen

des Aufsichtsratheg liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur 6

cht der Herren Aktionaͤre aus. Berlin, den I6. Mai 1895.

„Lortunna“

Allgemeine Versich. Actien Gesellschast.

Der Vorstand. P. Box büchen. Edm. Schreiber.

Konto Wien 125 144 45 Filiale Aschers leben Abschreibung ..

Fabrikations Konto

Konto Mehlis

83

95

2 436 951 Gewinn und Verlust⸗Konto

vro 1897.

Abschreibungen Betriebs · Konten

Fabrikkrankenkasse⸗ Konto. Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗

Konto Salair⸗Konto

Feuerpersicherungs⸗Konto Unfallversicherungs⸗Konto Allgem. Spesen⸗Kento

Gtwinn⸗˖ Saldo

Der Aufssichtsrath. G. Plaut.

Auszahlung.

Cassel, den 11. Mai 1898. ; . 1. Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch C Co.

6

233025 59 694 84 144621 165547 43 51181 299 603 82

boo 08h 8? Der Vorstand. Hirsch. Pulvermacher. üh! Die auf 12 0/9 S 120 pro Attie festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung

des Dipidendenscheines Nr. 12 bei den Herren Mauer E Plaut und Leopold Plaut C Co., Cafsel, der Deutschen Bank, der Deutschen Genossenschaftsöbank von Soergel, Parrisius Co., der Dresdner Bank, Berlin, und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zur

Pulvermacher.

. 44 623 42 145 11760

2 .

Reservefonds B.. Arbeiterbetheiligung. .. 11 000.— Debitoren · Reserpve . 4631.44 Dispositionsfonds ... 11 000.— Vertrags mäß. Tantiõmen , Dividende 12 . Gewinn Vortrag.. 1462431 D d DT

Saldo Vortrag aus 1896 Interessen⸗Konto , Fabrikations- Konto: Bruttogewinn. Effekten · Konto

Gewinn Mehlis

Vertheilung:

. 20 000.

o58 448. 07 180 000.

Rühling.

god dss o? Rühling.

lizois Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier. Bilanz per 31. Dezember 1897.

Acti vn.

Passiva.

An Grundstücke

Brunnen. und Filteranlagen.

Gebäude

Hochbassin

Kassa Gffekten Debitoren

Maschinen, Pumpen und Kessel .

Wasserrohrsystem Wassermesser 5 Betriebsinbentar und Mobilien.

. 608 177 15 547 748 93 S828 214 25 716 667 09 257 404 48 4 685 2290 239 722 93 1 467302

13 400 -

1560 158 29 121 771118

9 b86 167 53

Per Aktien Kapital... Reservefonds Dividenden Arbeiterunterstützungs⸗Kasse .. Beamtenunterstuͤtzungs⸗Kasse .. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

PDebet.

Gewinn und

Verlust · Konto.

Salair⸗Konto

Konto der Unkosten und öffent⸗ lichen Abgaben

Krankenkassen⸗Konto

Invaliditäts⸗ und Alterrsversiche⸗ rungs · Fonto

Hochbassin⸗Konto

Betriebs⸗Inventar⸗Unterhaltungs⸗

Konto

Zinsen⸗Konto Amortisationg · Konto Konto der Gasanstalt Bilanz ⸗Konto: Vortrag aus 1896 M Gewinn in 1897.

1167 656

111987347

133 585 27 123442

7537

149 775

24363

3392 385 661

1127886

3 017 954 Die d Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai er. für das Geschäftsjahr 1897 auf . 4 , festgesetzte Dividende wird von jetzt ab

Per Vortrag aus 13965 ...

Wasser förderungs und messer · Ausleih⸗Konto

Privatanlagen⸗Konto

Miethe⸗ Konto

Konto der Gaszanstalt

bei dem Bankhause Gebr. Beer, Essen (Ruhr), . . zi 6 Bankverein, Köln und Berlin und

bei unserer Gesellschaftstasse in Gelsenkirchen

gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 1 der früheren Aktien- und Nr. 4 der letzteren Aktien- ausgabe ausbezahlt.

Gelsenkirchen, den 13. Mai 1898.

Der Vorstand. M. Schmitt.

Waffer⸗

Spezial ⸗Reservefonds . 2550.

Vortrag auf neue Rechnung

i 5

.

XI ss

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 4 erfolgt mit 45 M von heute ab bei

unserer Kasse.

Demmin, den 13. Mai 1898.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Köpke. J. Busch.

izr, Bilanz der Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig

am 21. Dezember 18977,

Vermögen. den Zeitraum vom 1. Januar dis 1. Dezember 1897 umfassend Schulden.

Hausgrund stücke Bauareal Forderungen: a. Hypotheken b. aus Verwaltg. v. Grundstücken u. v. Vermögen entstandene Forderungen C. diverse Forderungen d. vorausbezahlte Zinsen Mobilior Vorrãäthe Ka Sal

. 772 498 9 5 095 713 14

539 85 6a

277 477 27 bh 280 40 5 08565 16703 17982 04 3 61272 65 728 40

o Shỹ or 17 Gewinn und

Verlust · Konto.

Aktien Kapital Reserve⸗Fonds Baukosten⸗ Reserve⸗Fonds Zurückstellung für Straßenherstellungen Yypotheken: a. auf Hausgrundftücken b. auf Bauareal Aus Verwaltung von Grundstücken u. von Vermögen entstandene Schulden Kreditoren

. 3 100 0909

2375032

G S6g 5? Cxedit.

S6 285 184 494 5 h00

337 100

247 117 26 137

Unkosten inkl. Gründungsspesen. .. Abschreibungen auf Mobiliar. ...

Der Aufsichtsrath.

Hüffer, Vorsitzender.

K, 133 463 75

58 149 878

. Leipzig, den 11. Mai 1898.

Gewinn auf verkaufte Grundstücke Erträgnisse der Hausgrundstücke .. Erträgnisse aus Landwirthschaft... err ne aus Verwaltung v. Grund⸗

stücken und von Vermögen.... Saldo auf Reserbe⸗Fonds

Der Vorstand. Gottweiß.

192 496

Al. 117717 3963 1585

4403 65 728

lin Finfterwalder Reithalle. Aet.⸗Ges.

Bilanz pro 31. Dezember 1897.

PDebet.

Cxodit.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren

16 3 16109 55 45 45 163 80 16317 50 Gewinn⸗ und

Per Aktien · Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren ⸗Konto

Verlust · Konto.

An Zinsen⸗Konto Geschãftsunkosten · Konto Reparaturen Konto

n

(Abschreibung)

Finsterwalde, den 31. Dezember 1897.

Grundstücks. und Gebaude? Konto

Per Grundstücksertrag ..

Für den Vorstand:

Carl Zimmermann.

iii Coblenzer Straßenbahn Gesellschaft.

Bilanz pro 21. Dezember 1897.

Activn.

Passivn.

Bahn⸗ und Depotanlage Kw

. ; Inventar, Fuhrwerk und Geschirr.. Neubau⸗Konto

Bestaͤnde

Diverse Debitoren

PDebet.

298 265

25 3605 25 8j 104 455 j 133 15 34

485 358

Aktien Kapital Obligations Kapital ..... Obligations Zinsen

Reservefonds

Diverse Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto...

SSI III

16. 125 0090 300 900

3120

5 0900

44 926

7312

Cx edit.

1

485 358

Abschreibungen Reingewinn pro 1897 ..

Koblenz, den 20. März 1898.

ůðᷣ Gewinn Vorrrxag aus 1856. 256 Einnahmen....

Ausgaben...

. ibi Ss. 95 116 iz

6 977 36 532

37 509

Die Direktlon. von Tippelskirch.

SIe =*