1898 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Max Stein in Berlin, unter Nr. 30 829g die Firma: Carl Winckler ; und als deren Inhaber der Architekt Carl Winckler in Berlin eingetragen worden. . ie Frau Zerline Pincus, geb. Cohn, in Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: 3. Pineus . Co. Firmenregister Nr. 30 124) inf ef fr den Kaufleuten Eduard Pincus in Berlin und Moritz Berthold in Char— lottenburg Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 12 819 unseres Prokurenregisterz eingetragen

worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 26 72 die Firma: M. Salinger.

ens 18 Tage vorher, Gallasch in Cassel, laut Anmeldung vom 2. Mai der 1898 eingetragen am 5. Mai 1898. Cassel, den 5. Mai 1598.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Castrop. . (13116 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 30 Folgendes eingetragen: a. Sp. 2 (Firma): Castroper Verkaufs n rein für Ziegeleifabrikate zu Merklinde, G ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

b. Sp. 3 (Sitz): Merklinde.

C. Sp. 4 (Rechtsverhältnifse): Die Gründung ist erfolgt durch den notariellen Gesellschafts vertrag vom 4. Januar 1898, welcher durch den notariell beur⸗ kundeten Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1898 geändert ist.

Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinankauf und Alleinverkauf der von den Ziegeleien von Castrop

Bekanntmachung, an, wobei der Tag der Bekanntmachung und Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Milt der Berufung sind die Hinterlegungsstellen für die Aktien, 966 die Tagesordnung der Versammlung bekannt zu geben. Befannt⸗ machungen der Gesellschaft werden durch den „Neichs · Anzeiger“ und die Weserzeitung“ erlassen. Vorstand ist der Kaufmann Johann Christian Nicolaus Wehrenberg in Bremer⸗ haven, dessen Handlungsbollmacht erloschen ist. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 14. Mai 1898.

C. H. Thulestus, Dr.

KBreslan. Bekanntmachung. 13110 In unser Gesellschaftsregister 9 bei Nr. 59l, be⸗ treffend die offene . Cassirer Shne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Firmenregister Nr. 29 686 die Firma: in Breslau, heut eingetragen: und Umgegend fabrizierten Zieheleiprodukte. Friedrich Heyer. Die Zweigniederlassung zu Schöneberg bei Berlin Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. April Berlin, den 14. Mai 1893. ist zufolze Verlegung des Sitzes der Gefellschaft 1961 festgesetzt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. dorthin zur Hauptniederlassung, erhoben, und die Vas Stammkapital beträgt 78 000 Geschãsts⸗ Hauptniederlassung zu Berlin ist weggefallen. führer ist der Kaufmann Heinr. Schulte in Merk⸗ Rochum. Sandelsregister (I3l06 Breslau, den 11. Mai 1898. linde; alle schriftlichen Eiklärungen müssen unter der des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft abgegeben werden. In . Firmenregister ist bei Nr. 166, be—= .

Castrop, 13 Mai 1898. treffend die Firma „Frau Heinrich Linnenkamp / EBreslan. Bekanntmachung. 13111] . Königliches Amtsgericht. zu Wiemelhausen. am 11. Mai vermerkt worden: In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. lg, be— Die Firma ist übergegangen auf die Geschwister treffend die Aktiengesellschast Breslauer Sprit- Charlottenburg. Heinrich. Otto, Martha und Wilhelm Linnenkamp fabrik Aetien Gesellschaft mit dem Sitze zu In unserm Firmenregister ist heute bei der und wird unter der Firma „Geschwister Linnen Breslau, heute eingetragen: unter Nr. 774 eingetragknen Firma G. Saacke kamp⸗“ in Ehrenfeld (Wiemelhaujen fortgeführt. In der Generalversammlung vom 7. Mai 1898 vermerkt, daß die Firma in „Theodor Penz“ ab⸗ ur Vertretung ist der Geschäftzführer Heinrich ist beschlossen worden, daz Grundkapital der Gesell. geändert ist. innenkamp jun. zu Ehrenfeld allein befugt. schaft um i 200 000 durch Ausgabe von 1600 Stück Gleichzeitig ist unter Nr. 895 des Firmenregisters Die nunmehrige Handelsgesellschaft ift unter auf den Inhaber lautender Vorzugs, Aktien über je die Firma „Theodor Penz“ mit dem Sitze zu Nr. 236 des Gesellschaftsregifters am selben Tage 1200 , welche nicht unter dem Nennwerthe aus⸗ Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ . worden. gegeben werden dürfen, zu erhöhen. mann Theodor Penz ebenda eingetragen worden. 9 . ö. . . ö 93 ö. . 3 , neu k. , Charlottenburg, den 12. Mai 1898. ers eingetragen worden, daß für ien sollen aus dem vertheilungsfähigen Reln⸗ Königliches Amtsgericht. . obige Gesellschaft „Geschwister Linnenkamp“ dem gewinne der Gesellschaft mit ,, vor den . ö k ndelsmann Heinrich Linnenkamp sen. in Ehren bisher ausgegebenen Aktien (Stamm . Aktien) für jedes Charlottenburg. 13120 eld Prokura ertheilt worden ist. volle Geschäftsjahr eine Dividende von nicht über In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 594 . die Firma „Julius Pinner“ mit dem Sitze zu

4 Prozent erhalten und feinen weiteren Anspruch Kochum. Sandelsregister 13107] auf den Jahresgewinn haben. Charlotten dur Lutherstr. 51) früh des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Sollte in einem Geschäftsjahre der vertheilbare Berlin und Ius ö enen der n n, In unserm Firmenregifter ist bei Rr. Sh am Reingewinn zur Zahlung diefer bevorrechtigten Julius Pinner ebenda eingetragen worden. . Ge h ett n, . ö Rꝛachfolger⸗ ö von 45 Yo . n ö. i. das Charlottenburg, den 12. Mai 1895. chw. h zu Fehlende aus dem jeweiligen Bestande des Spezial- Köͤnigli Amtsgericht. . Bochum ist ,. d, ii. . . und . = J Amtsgericht. Abtheilung ö Chr. Banning ieser dazu nicht aus, so ist das noch Fehlende aus Charlottenburg. 13119 Geschw. Ninckens Nachf.“ In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 879 eingetragenen Firma „F. L. Monard“

, der folgenden Geschäftsjahre nach⸗

zuzahlen.

Rochum. Handelsregister (13108) Demgemäß können die Inhaber der bisher aus— ju Charlottenburg vermerkt worden, daß der des Königlichen Amtsgerichts Bochum. gegebenen Aktien (Stamm Aftien) eine Bividende Kaufmann K in das i ee chf Die Attiengesellschaft Maͤrkische Bank zu Bochum darauf erst dann beanspruchen, wenn alle etwaigen des Kaufmanns Franz Monard als Gesellschafter

hat für ihre zu Bochum bestehende, unter Nr. 235 Rückstände an Dividenden der Vorzugs. Aktien voll eingetreten ist.

des Gesellschaftsregisters mit der Firina , Märkische ständlg gedeckt sind. Gleichzeitig ist in unser Gesellschafteregister unter

Bank eingetragen Handelsniederlassung den Buch⸗ Die Gesellschaft soll berechtigt sein, diese Vorzugs· Rr. 416 die offene Handelsgesellschaft in Firma

halter Hermann Winkelbane zu Bochum als Pro. Aktien gemäß Artikel Ab 8 H. G. B. durch Beschluß „F. L. Monard“ mt dem Sitze in Berlin und

kuriften mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe be der Generalversammlung zu amortisieren' und zwar einer Zweigniederlassung in Charlottenburg (leist⸗ fugt ist, die Firma der Gesellschast mit einem durch Zahlung von 105 oso des Nennwerths, wenn straße 19) eingetragen worden, mit dem Bemerken,

, , oder einem Stellvertreter des, diese Ämortisation bis zum 1. Juli 1910 (nernzehn- daß Gesellschafter die Kaufleute Franz Monard zu

se . oder einem Prokuristen un zeichnen. Berlin und Bernhard, Lucae zu Charlotfenburg sind Dies ist unter Rr. 184 des Prokurenregisters am und daß die Gesellschaft am 28. April 18535 be—

hundert zehn) erfolgt und durch Zahlung von 103 0/¶ ; des Nennwerths, wenn diese Amortifation später 11. Mai 1898 eingetragen worden. gonnen hat. ö Charlottenburg, den 13. Mai 1898.

erfolgen sollte. Bis zum 1. Juli 1906 ist die Amortisation unbedingt ausgeschlossen. An der Dividende des laufenden Geschäftsjahres sollen die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. neuen Vorzugs⸗Aktien nur vom J. Ful dieses Jahres Charlottenburg. j 3122 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 129 eingetragenen Firma:

an theilnehmen. den 19 des „Charlottenburger

Es ist ferner beschlossen worden, Statuts nach näherer Pöaßgabe des Prototolls vom

Glashütten und Kohlenftaub Werke“

Folgendes vermerkt:

7. Mai 1895 abzuändern. Breslau, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. K Der Kaufmann Paul Fuhrmann in Berlin ist zum Liquidator ernannt.

Vie drei Liquidatoren sind ermächtigt, die Firma der Gesellschaft jeder allein zu zeichnen und dle den Liquidatoren staiutenmäßig obliegenden Funktionen jeder allein auszuführen.

Charlottenburg, den 14. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. (13117 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 331 eingetragenen Firma „Otto Lingner E Pietzcker“ vermerkt, daß das Handelsgeschaft durch Vertrag auf den Kaufmann Gustap Strupe zu Gößnitz i. Sachs. Altenb. übergegangen ist, welcher das selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Gleichzeitig ist unter Nr. Sh des Firmenregisters

von dem Kaufmann Timphus als haber weitergeführt. pbus als aleinitzem gn. Damnte, 1398, Mai 10. Kreym borg.

Siebente Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M HX. 3 Berlin, Mittwoch, den 18. Mai 1898.

ĩ = = zrsen⸗ ! tente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ und dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, ; irn, 33 ifm. E . enthalten * erscheint auch in einem besonderen ich unter dem Tite

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 11)

ĩ IL 8 8 ĩ ĩ tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 8⸗Regist r das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für dag Deu ne 9 * Berlin . e . . des Se. Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ 2 wi ,, Einzelne Nummern kosten 2G 3. Anzeigers, SW. Kuh n f e 32, bezogen werden. !

Hannover. Bekanntmachung. 13135 Im hiesigen Handelsregisters ist auf Blatt 5657 zu der Firma Asche . Burgdorf eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Hannover, 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Dosasamn. 13125) Sgndelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. g deg hiesigen Handels registers sst bei

der Firma C. G. Kämmerer in Dessau heute

eingetragen, daß die dem Kaufmann Albert Pie erteilte Protuta erloschen j ö Deffau, den 13. Mai 1898. Herzoglich mag,. Amtsgericht ast.

betriebenes

PDeoessam. l3 124 San delsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1207 des Handels registers ist heute ö ,, sensg se offene Handelsgesellschaft Tasse Æ Rot en⸗ stein in Deffau, beglnnend am J. Juni h ö. Inhaber der Firma sind: a. Kaufmagn Albert Tasse in Zerbst. b. Kaufmann Julius Rothenstein in Dessau. Dessau, den 13. Mai 1898. Herzoglich . Amtsgericht. ast.

Bezugspreis beträgt L Æ 50 In sertiongpreis fir den Raum

Am 9. Mai. Fol. 182. Oscar Rudolph in Grünhainichen, Sitz nach Eppendorf verlegt. Bernstadt. Am 11. Mai.

Fol. 26. W. * C. Schüller in Kunnersdorf a. d. Eigen, Carl Theodor Bräuer Prokurist.

Borna. Am 2. Mai. . . Fol. 153. Max Bröhl, Inhaber Max Bröhl. Burgstãdt. Am 10. Mai.

Fol. 439. Robert Helfer in Göppersdorf,

gelöscht. Chemnitz. Am 6. Mai.

Fol. 4414. Arthur Kopp, Inhaber MaxArthur Kopp, Eduard Richard Scheibner Prokurist. Fol. 4415. Mai * Weise, errichtet am 1. Mai 1898, Inhaber Kaufleute Ernst Hermann Mal und Moritz Heinrich Weise. Fol. 4416. Brendel C Gründig, errichtet am 1. April 1898, Inhaber Kaufleute Carl Max Brendel und Otto Max Gründig.

Grimmiis chan.

Am 9. Mai. .

Fol. 763. Colell Æ Beutner, Inhaber Färber Friedrich Otto Colell und Ernst Wilhelm Beutner.

Dresden. Am 5. Mai. Fol. 8454. Arno Kulka, Inhaber Gustav Arno

Kulka.

Am 7. Mai. . Fol. 8455. Maschinenfabrik Wilh. Frenzel in Radebeul, Inhaber Heinrich Wilhelm Frenzel.

Am 9. Mai. . Fol 7173. Colberg Richter, Direktor Carl Otto Paul Colberg Mitinhaber. Fol. 8275. Deutsche Windturbinen ⸗Werke, Heinrich Rother, Buchhändler Wilhelm Rudolph Brauns Mitinhaber.

Am 10. Mai.

Fol. 5445. Dresdener Nähmaschinenschiffchen⸗ Fabrik Seiler Müller, künftige Firmierung Seiler C Müller,. Sitz nach Löbtau verlegt. Fol. 7710. Dresdener Broncewaaren⸗ und Kronleuchter ⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Emil Hückler ist nicht mehr

Geschãäftsführer. Am 9. Mai. . Fol. 6731. G. FJ. Thiers, Prokura Friedrich

Wilhelm Hermann Stöcklein's erloschen. Am 11. Mai. Fol. 359.

Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1898 ist eine Abänderung der 11, 13 und 14 der Statuten beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu wählenden Direktoren. . .

Die Firma der Gesellschaft wird von jedem der Direftoren für sich allein, oder von einem nach Maßgabe Art. 2252 Handelsgesetzbuchs in den Vorstand abgeordneten Mitgliede des Auf⸗ sichtsrathes, oder von einem oder zwei durch den Vorstand unter Genehmigung des Aussichts⸗ rathes hierzu ernannten Beamten von letzterem per procura gezeichnet“.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Richard Alexander Gaedechens ist Paul Abraham Ferdinand Ge eher zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt worden. J. Godenrath Co. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma ist außer dem Gesellschafter Heinrich August Bey hinfort auch der Gesellschafter John Jacob MaxGoden⸗ rath berechtigt. ö Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma zu Bremen domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Friedrich Conrad Ludwig Biermann, zu Bremen, ist Johann Martin von Düring, zu Bremen, zum Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ ellschaft gewählt worden.

Die Gesellschaft hat Heinrich Dolge und Georg Meyer dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen. J. Arthur Fß. Meyer. Nach dem am 14. April 1888 erfolgten Ableben von John Arthur Franz Meyer ist das Geschäft von Theodor Heinrich Hugo Falk übernommen worden und wird von demselben, . ,,, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. . 55. Bruno ö Martin Gustav Emil Tietz 3) In das Firmenregister zu Band 11 O. 3. 99: und Herrmann Friedrich Georg Schloss sind in Firina Gebrüder Knauß in Karlsruhe. In— daß unter dieser Firma geführte Geschäst ein; daber: Heinrich Knauß, Kaufmann in Karlsruhe. getreten und setzen dasselbe in Gemeinschafst mit Ghevertrag des selben ist bereits veröffentlicht. Vzl. dem bisherigen Inhaber Carl Christian Bruno Gesellschaftsregister Band II O.-3. 161. Teichmann unter unveränderter Firma fort. 4) In dat Gesellschaftsregister zu Band 11

Mai 12. O. 3. 255 zur Firma Rudolf Haas u. Sohn in Hamburger Eugros Lager von Frguz Otto. Karlsruhe mit Zweigniederlassung in Mranuheim: Diese Firma, deren Inhaber Franz Louig Otto! In Furtwangen ist eine Zweigniederlaffung er⸗ war, ist aufgehoben. richtet. . C. Ziehm r. Diese Firma, deren Inhaber der Karlsruhe, den 16. Mai 1898. am 25. November 1897 verstorbene Johann Carl Gr. Amtegericht. III. Hinrich Ziehm war, ist erloschen. ĩ Fürst. Gebrüder Lüdeking. Diese Firma hat die an . Hermann Meyer ertheilte Prokura aufgehoben Fziel. Bekanntmachung. is 142 und an Amanda Catharina Wilhelmine, geb. In das hiessge Firmenreßisten' ist am heutigen West, des Ferdinand August Wilhelm Lüdeking Tage sub Nr. 3321 eingetragen die Firma: Ehefrau, Prokura ertheilt. S. Wilteus

Mai * mit dem Sitze in Ellerbek und als deren Inhaber

D. Tiedemann. Inhaber: Otto Tiedemann, der i rr ger n. Heinrich Christian Wilkens The Gresham Life Assurance Society

Limited, zu London. Die Gesellschaft hat

Otto Tiedemann, in Firma O. Tiedemann, zu

ihrem hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt.

Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗

mächtigt, Versicherungsanträge entgegenzunehmen

und der Gesellschaft zu übermitteln, Gelder gegen

Ausbändigung der von der Gesellschaft ausgestellten

Policen und Prämienquittungen in r en zu

Heng auch n, . vor den hiesigen

erichten zu vertreten. h

Die früher von der Gesellschaft an Carl Rudolph Plochmann, in Firma Rud. Plochmann, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Meusel C Gerling. Inhaber: Max Albrecht

Meusel und Wilhelm Johann Georg Gerling. J. D. Westedt. Diese Zweigniederlassung der

gleichnamigen Firma zu Harburg ist in eine

Handels⸗Register.

Grünberg, Schles. 131321

In unserem Firmenregister ist heute bei der Firma „Julius Peltner“ Nr. 50? eingetragen worden, daß dieselbe den Kaufleuten Ernst Julius Peltner und Georg Peltner, beide zu Grünberg, überlassen ist.

Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 150 die Firma „Julius Peltner“ als eine h ie e r n ef . .

önigli ö Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Juliu

Peltner und Georg Peltner, beide zu Grünberg

PDęxrtmund. 13126 i. Schl., welche, ein Jeder für sich allein, zur Ver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1917 die tretung der Gesellschaft befugt sind.

irma C. Nömer zu Elberfeld mit Zweignieder! Dieselbe hat am 15. Mai 1897 begonnen, ; hin in Dortmund und ö . 36 Gleichzeitig ist in unserm Prokurenregister die

Fduard R unter Nr. 95 eingetragene Prokura des Kaufmanns ö Gduard Rämer in Clberfelb heute ein Ernst Peltner in Grünbergafür die unter Nr. 502

Dortmund, den 22. April 1898. eingetragene Firma „Julius Peltner“ gelöscht ; Königliches Amtsgericht. worden.

Grünberg, den 14 Mai 1898.

Fiperrela. BVerguntmachuug. l2als] Königliches Amtagericht.

In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter J Nr. 2791, woselbst die Gesellschaft in Firma „Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Kann enbier Ver fand Hefell. schaft mit beschränkter HDaftung“ mit dem Sitze hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Schott bier ist abberufen und an feine Stelle der zu Berlin wohnende Direktor Albert Heinemann zum Geschäftsführer bestellt.“ Elberfeld, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 100.

Elberfeld. Bekanntmachung. 13127] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4219, woselbst die Firma Max Reuter hier vermerkt steht, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Elberfeld, den 13. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Dt. Eykau. Bekanntmachung. 13123 Zufolge Verlügung vom heutigen Tage ist in dem dies seitigen Firmenregister die unter Rr. 258 ein⸗ n Firma R. Kroll am 14. Mal 1898 gelöscht. Dt. Eylau, den 14. Mai 18938.

Herrord. Bekanntmachung. (13137 In unser Firmenregister ist unter Nr. 751 die Firma „Dietrich Gante“ zu Herford und als deren Inhaber der Fabrikant Bietrich Gante zu Herford am 16. Mai 1898 eingetragen. Herford, den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. (l31381 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 138 eingetragenen, zu Nied domizilierten offenen Handelsgesellschast H. Rühl u. Co Fol⸗ gendes vermerkt worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Justiz⸗Rath Steinfeld und Möbel⸗ fabrikant Josef Vogel, beide zu Höchst a. M., von denen jeder einzeln zu handeln besugt ist.

Höchst a. M., den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 13141] In die Handelsregister wurde ein

(13118

Grünberg, Schles. (13133

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 578 die Firma „G. Schirmer“, als deren Inhaber Kaufmann Gotthold Schirmer zu Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen worden.

Grünberg, den 14. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Nr. 12511. getragen:

1) In das Firmenregister zu Band II D. 8. 100: Firma: A. Kammerer in Graben. Inhaberin: August Kammerer, Kaufmanns Wtb. Christine, geb. Kammerer, in Graben. . Albert Kammerer, Kaufmann in Graben, ist als Prokurist bestellt. . 27) In das Gesellschaftsregister zu Band II O.-3. 161 zur Firma Gebrüder Knauß in Karls⸗

ruhe: . ; ö

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist in das Firmenregister übertragen. Vgl. Firmen⸗ register Band III O.. 3. 99

Guben. Handelsregister. (13134

Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1898 sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

JI. In dem Gesellschaftsregister bei der unter Vr. 158 vermerkten Handelsgesellschaft in Firma Beer C Bergau in Spalte 4 Über Rechtsver⸗ hältnisse: ̃

Die Gesellschaft ist nach Ausscheiden des Kauf⸗ manns Reinhold Beer aufgelöst. Der Kaufmann Benno Bergau führt das Geschäft unter derselben Firma fort und ist unter Nr. 658 des Firmen⸗ registers eingetragen. .

9 In dem Firmenregister unter Nr. 658 die Firma Beer Bergau, als deren Inhaber der Kaufmann Benno Bergau in Guben und als Ort der Niederlassung Guben.

Guben, den 14. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

10c. Elbing. Sekanntmachung. 13128

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Rr 275 eingetragen, daß der Kaufmann und Mühlenbesitzer Isaae Wohlgemuth in Elbing für feine Che mit Betty, geb. Katz, durch Vertrag vom 28. März 1898 die Gütergemeinschaft mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen unb der ge⸗ sammte Erwerb der Ehefrau die gtechte des voͤr— behaltenen Vermögens haben solle.

Elbing, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. 13129] Auf Blatt 6495 des hiesigen ndelsregisters ist zur hiesigen Firma:

. Fischerei Aetien ˖ Gesellschaft Neptun eingetragen:

Kol. 7. An Stelle des zum Vorstand gewählten Aufsichtsratbs. Mitgliedes Dr. D. A. Kool ist der Bankdirektor G. A. C. Wrede zu Emden in den Aussichtsrath gewählt.

Emden, den 12. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 2.

Rremen. (13140 5 das Handelgregister ist eingetragen den 13. Mal

Osten. Entholt C Wintzer in Liquidation, Bremen: Die Liquidation ist beendet und die Firma am 25. April 1898 erloschen.

Lahmann C Langrehr, Hastedt: Grwerbs⸗ gesellschaft, errichtet am 27. April 1898. In- haber die in Hastedt wohnhaften Gärtner Carl . und Heinrich Wilhelm Anton

angrehr.

R. Severin, Bremen: Inhaber Robert Eduard Walther Severin. d

Aug. Soltmann C Co., Bremen: Mit dem am 17. April 1898 erfolgten Ableben des Mit. inhabers Hermann August Soltmann ist die Dandelsgesell schaft aufgelöst worden. Der Mit⸗ inbaber Heinrich Georg Friedrich Krüger hat die Altiva und Passsoa derselben übernommen und führt das Geschäft für feine alleinige Rechnun unter unveränderter Firma fort. An Heinri Wilhesm Ernst Auguft Riekmann ist am fo. Mal 1898 Prokura ertheilt.

den 14. Mai 18938.

O. Diedr. Ahlers, Bremen: Die an Alois Andreas Gustav Haase ertheilte Prokura ist am 18. April 1898 erloschen.

NRussir ges ell cha rt Union, EBremen: Die Generalversammlung vom 30. April 1895 hat ein neues Statut beschlossen, aus dem Fol⸗ endes hervorgehoben wird: Zweck der Gefell chaft ist der Betrieb der Rhederei, besonders auch Gewährung von Hilfg⸗ und Bergediensten mit eigenen und fremden Schiffen, Erbauung, Herstellung und Reparatur von Schiffen und

Gehe X Co., Prokura Georg Röhringer's erloschen. . Fol. 1174. Greve K Teschner, Heinrich Wil- helm Arthur Schmidt Prokurist. . Fol. 3138, H. Floeßels Buchhandlung,« Julius Wilhelm Max Schmidt ausgeschieden, Friedrich Robert Peter ist Inhaber. Fol. * C. G. Kunath, Ernst Emil Rodig rokurist. pig 73383. Dampfwaschanstalt Blasewitz, R. Seeger K G. Vogel in Blasemitz. Wilhelm Reinhold Seeger ist ausgeschieden; künftige Fir. mierung Dampfwaschanstalt Blasewitz, Emil Vogel. ö S457. Richter sche Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dresden, früher in Mulda in Sachsen. . ͤ

Der Gesellschafts vertrag lautet vom 26. Mai 1894 mit Nachträgen vom 1. Juni 1894 und 5. Mat 1898. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ift die Fabrikation von Maschinen und Geräthen, von elektrotechnischen und photographischen Bedarfsartikeln, sowie der Betrieb des Hollhandels.

Das Stammkapital beträgt 192 0090 M

Die Stammeinlage der Gesellschafterin Annie Cecllia, verebel. Richter, geb. Robertson, bildet ihr bisher in Mulda betriebenes Fabrikationsgeschäft mit Aktiven und Passiven, welches für 191 000 M an⸗

Hamburg. 13139 Eintragungen in das Handelsregister. . 9 a, n, re C Dohrn. Heinri ar ert Pretz n dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Theodor Friedrich Rudolph Dohrn in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Adolph ilcken unter der Firma Dohrn Wilcken fortgesetzt. n , , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 8 Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. April 1898, mit Abänderungen vom 19/11. Mai 1898. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der von den Firmen Constant Sala und Rodemeier & Co. hierselbst geführten Geschäfte (Fisch⸗Räucherei und Konserven⸗ abriken). . k. Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 26 000. Auf das Stammkapital werden eingebracht: 1) Von dem Gesellschafter Baptist Eugene Constantin Sala die Aktiven des von ihm hierselbst, Wendenstraße Rr. 78, betriebenen

KEreslau. 13113 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5947? eingetragen Firma Wilhelm Bodlaender zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 12. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht.

NRxes lan. 13114 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9508 die Firma Kr. Bauch zu Breslau und als deren In⸗ haberin Fräulein Klara Bauch ebenda heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

in Ellerbek. Kiel, den 16. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Abth. 5.

Kirn. Bekanntmachung. 13269 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 die unter der Firma Haas und Franck errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Haas und Emil Franck, beide zu Kirn wohnhast. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen.

Kirn, den 13. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. (13112 Als Prokurift der im Firmenregister unter Nr. 5968 eingetragenen Firma J. Courant des Kaufmannt Jacob Courant zu Breslau ift heute Wilhelm Bod— länder zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2366 eingetragen worden.

Breslau, am 12. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht.

Camem. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist am I5. Mai 1898 be

Er rurt. lisizo

die Firma Otto Lingner Pietzcker“ mit dem Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter

Sitze zu Charlottenburg (Carmerstr. 19 und als Ur. 191 verzeichneten offenen Handelegesellschaft

deren Inhaber der Kaufmann Gustav Strupe ju Fried. Dippel hier die Auflösung de Geschäfts

Gößnitz eingetragen. vermerlt. Liquidatoren sind die früheren Gesell schafter Charlottenburg, den 14. Mai 1898. 8 Dippel hier und Hermann Dippel in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Vieseldach.

Ounrietienpur izian 2 i . 1893. . nigliches Amtsgericht. Abtheilung 5. In unser Firmenregister ist heute bei der unter w * . d Firma „L. Altmann“ Görlitn. (lI3131]

Krefeld. 11975

Die Kommanditgesellschaft mit der Firma Thur mann * Roscher hier hat sich am 30. April 1898 aufgelöst. Das Geschäft derselben ist mit allen

Nr. 40 (Firma Michael Ruhr ju Camen) ver= merkt worden, daß das Handelsgeschäft auf die Metzger Heinrich und Felix Ruhr übergegangen ist. Bemnächst ist an demselben Tage in un er Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 12 die Firma „Michael Ruhr“ als die einer offenen Handelsgesellschaft ein tragen worden mit dem Bemerken, daß Gesell⸗ chafter derselben die Metzger Heinrich und Felix Ruhr ju Camen sind und die Gesellschaft am 13. Mai 1898 begonnen hat.

Camen, den 15. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. (28513 Nr. 1879. Firma: Germania · Drogerie. Fritz Hoffmann in Caffel. Die Firma ist erloschen. Auf Anmeldung vom 2. Mai 1898 eingetragen am 5. Mai 15598. Cassel, den 5. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Cassel.

Schiffthellen, sowie nn aller damit in Verbindung stehender eschäfte. Das Grund⸗ kapital beträgt 642 005 Æ in 1781 Attien 3 boo M, welche auf den Inhaber lauten. Die noch auf Namen lautenden Akiien sind zur Umwandlung in Jahaber. Aktien durch einen Vermerk des Vorstandes bei diesem einzureichen. Der Vorstand besteht nach Bestimmungen det Aufsichtgrath auß einem oder mehreren Mit; gliedern, welche vom Aufsichtsrath angestellt und entlassen werden. Außerdem kann der Auf⸗ chtsrath ein oder mehrere stellvertretende Vor— tandgmitglieder, und zwar, sofern die Vor schriften des Gesetzes beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklaͤrungen, sowie die Zeichnung der Firma erfolgen durch 2 Vorftands mitglieder oder durch ein Vorstandgmitglied und meinen Prokuristen, oder, falls der Vorstand aus einem e fe n fit el g besteht, durch das Vor standsm . Die Zeichnung erfolgt in der eise, daß der geschriebenen, gedruckten oder gestempelten Firma der Name der Zeichnenden 3. wird. Der Aussichts⸗

II2814) Nr. 2179. uma; ermania · Drogerie Christian Nickel in Cassel. nhaber der Firma ist Broguist Christian Nickell in Cassel, laut Anmeldung vom 2. Mal 1898 ein- getragen am 5. Mai 1893. Cassel, den 5. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

rath besteht aus 5 Personen, welche selbst oder als Mitglieder ihrer Firma Aktionäre sind, und wird von der Gen. ·Vers. durch einfache Stimmen. mehrheit gewahlt. Ausfertigungen und Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsratht werden namenzg desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter erlassen. He Berufungen der

vermerkt, daß

Altmann als hierdurch entst

Gleichzeitig registers die

Schacher zu B

fortsetzt. Demgemäß i die Firma „E.

haber der Ka

PDamme.

eingetragen:

Cassel. Sandelsregister. 12812 Vr. 2180. Firma: FZ. 2 in afl?

Seneralbersammlungen erfolgen durch den Vor⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ferdinand

stand oder den Auf tsrath mittels einmaliger

und wird das

Nr. 636 eingetragenen

Berlin in das Handelgsgeschäft des Kaufmanns Leo

sortführende Handelsgesellschaäft unter Nr. M7 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist.

„. Altmann“ mit dem Sitze zu Charlottenburg unter dem Bemerken derselben die Kaufleute Leo Altmann bier und Eugen

. die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der n, bier das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

lottenburg Spandauerstr.

getragen worden. Charlottenburg, den 14. Mal 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Oldenburgisches Amis In das biesige Handelgregifter ist zur Firma: Timphus 4 Bene. Sitz: Steinfeld

Der Mitinhaber Kaufmann Bene ist ausgetreten

der Kaufmann Eugen Schacher zu

Gesellschafter eingetreten und daß die andene, die Firma „L. Altmann“

ist unter Nr. 417 des Gesellschaftt⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma

eingetragen, daß Gesellschafter

erlin

nd, und daß die Gesellschaft egonnen hat, ferner

aufmann Leo Altmann

st unter Nr. 897 des Firmenregisters Altmann“ mit dem Sitze zu Char⸗ 5 und als deren In⸗

ufmann Leo mann ebenda ein⸗

Großherzogli 12815 ericht n

Als Prokuristen des „Schlesischen Bankvereins“ Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Breslau und mit Zweigniederlassungen ju Glogau, Beuthen O.. S., Neisse, Leobschütz, Glatz, Liegnitz und 211 Görlitzer Firma: „Commandite des Schlesischen Bankverein“ D Sub Nr. 114 des Ges⸗Reg.) sind heute die Bankbeamten: 1) Max Krause in Breslau, Friedrich Protka in Görlitz, 3) Alois Klapper in Nessse, 4) Carl Klapper in Liegnitz, s) Conrad Freise in Liegnitz in unser Prokurenregister unter Nr. 361 eingetragen worden mit der Maßgabe, daß denselben Kollertip⸗ prokura dergestalt ertheilt ist, daß feaff von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen ,, . zur Zeichnung der Firma der Haupt. und Zweignieder⸗ . berechtigt ist. .

ie Prokuren Mahlo und Reinsdorf sub Nr. 183 und 266 des hiesigen Prokurenregisters sind heut gelöscht worden. Görlitz, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Geschäft unter der bis berigen Firma

Anstalt Berlin w., Wilbelmstraße Rr. 32.

Geschäfts (Lachs ⸗Räucherei und Konserven⸗ Fabrik), welche Aktiven nach der aufgestellten Bilanz M 10 300, ausmachen. Dieser Be⸗ trag von S 10 300, wird dem genannten gelen nter auf seine Stammeinlage als

volleingezahlt angerechnet.

Von 89 Gesellschaftern Franz Friedrich Christian Rodemeier und Franz Paul Jo⸗ hannes Seick die Aktiven der von ihnen hier⸗ selbst unter der Firma Rodemeier & Co. be⸗ triebenen offenen Handelsgesellschaft (Lachs⸗ Räucherei und Fischkonserven⸗Fabrik), welche laut aufgemachter Bilanz insgesammt M10 700, ausmachen. Von diesem Be⸗ trage wird der bezügliche Geschäftsantheil des

Gesellschafters F. F. C. Rodemeier mit A M gelt und der bezügliche Geschäfte⸗ antheil des Gesellschafters F. P. J. Seick mit M 7700, auf die übernommenen Stamm⸗ einlagen ö. a ten Gesellschafter als voll⸗ eingezahlt angerechnet. Alle 6 en der Gesellschaft erfolgen durch den Hamburgischen Correspondenten“. Zum alleinigen Geschäftsführer ist: Franz Friedrich Christian Rodemeier, Kaufmann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesell⸗ schaft allein zu zeichnen. Die Gesellschaft hat ranz Paul Johannes Seick dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe per ist, die Firma der Gesellschaft per procura allein zu zeichnen. Neue achte Assecurauz Compagnie. In der

Hauptniederlassung mit dem Sitze ju Hamburg verwandelt worden; das Geschäft wird von dem bisherigen Inhaber Carl Curt Wilhelm Berger unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat die an Johannes Uckermann ertheilte Prokura aufgehoben und an Johann Georg Friedrich Malchau und an Emanuel Otto Zahn Prokura ertheilt. Peters Löwenthal. Nach dem am 10. Februar 1898 erfolgten Ableben von Carl Heinrich Emil eters wird das Geschäft von dessen Wittwe 6 Wilhelmine Ida, geb. ene als

alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma

tgesetzt. kern Inhaber: Ludwig Heinrich Hans

, n n.

ohly. .

an, m, Chemische Fabriken Ottensen⸗ Brandenburg vormals Frank. Das Auf⸗ sichtgrathsmitglted August Albert Grastzmann ist bis ju der im Jahre 18899 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Vorstand der

llschaft delegirt worden. 9 a Green Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 13136 Auf Blatt 527 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Germania⸗Brauerei Klein

C Steinberg eingetragen. Die r e, 9 aufgelöst und die Firma er⸗

loschen.

Haunover, den 12. Mai 1898. .

Rechten, mit Ausnahme der Firma, und Verbind⸗ lichkeiten auf den bisherigen Gesellschafter Hermann

persönlich haftenden Gesellschafter und einem Kom⸗

esellschaft unter der Firma „Herm. Roscher . und mit dem Sitze in Krefeld über⸗ gegangen, welche Gesellschaft das Geschäft fortführt. Die Firma Thurmann C Roscher ist gelöscht. Eingetragen bei Nr. 2127 und sub Nr. 2262 des Gesellschaftsregister. Krefeld, den 7. Mai 18983. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Sandelsregistereintrãge 113144] im Königreich Sachsen r. der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig. Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 10. Mai. . Fol. 716. Gutberlet K Schneider in Buch-

lz; Paul Richard Lange, Prokurist. en 3. Paul Bach X Co. in Buchholz;

Paul be. Prokurist. Ugus 8 Ur . ö ; Am 3. Mai.

Bernsdorf; Adolf Wilbelm Schütte, Moritz n DVermann Herfurth und Otto Köhler,

Königliches Amtsgericht.

Prokuristen; Jeder der beiden Erstgenannten muß mit einem der beiden Letztgenannten zeichnen.

genommen worden ist

Christoph, Faufmann Ri Fol 1686. G. J. Clauß Nachf. in Plaue mit 3 Mitinhaber, künftige ee Frei ·

3 .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft nd im Dresdner Anzeiger zu erlassen.

l f di si , , , Herr Oscar Robert Julius Richter in Dregden manditisten am 1. d. Mts neu gegründete Kommandit⸗ ist Geschäftsführer. um 12. Mat

Fol. 8458. Kommandit ˖ Gesellschaft für

Acetylen Industrie Fournier C Co. in Sobtau; Inhaber 2 Friedrich Max Fournier und ein Kommanditist.

Ebersbach. Am 3. Mai. Fol. 357. Adolph Mascheck, Eibau i. Sa. ;

Inhaber Gustav Albin Majcheck.

Fol. 388. Hermann Schöbel in Altgersdorf;

Inbaber Gustav Hermann Schöbel.

Am 9. Mai.

Eduard Waurisch; Kaufmann

Fol. 231.

Oswald Kotteck Mitinhaber.

Falkenstern. ; Am 11. Mai. Fol. 227. Joh. Rößler Sri,

des Plauenschen Hauptgeschäfts —, Inhaber hann an in Plauen.

94 Am 98. Mai. Saudagenfabrit. Fol. 637. Freiberger . *