1898 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

2 2 —— S— Sr e do e.

do. Hol ⸗Kʒmpt 108 00b3 G Gritzner Masch. 20 242,75 bz G etersb. elkt. Bel. boo Rbili6. 00bz G Stett. Dmpf Co. 2 11009 97,256 do. Hot Kaish. S9, 0b; G Gr. Herl. Omnib. 83, 006 hön. Bw. Lit. A 600 189, 30bz6 Veloce, Ital. Spf 7 6 4 1.1 500 Le. 9, 75bGkl. f. do. Jute spinn. „111, 00bzG6 Gr. Licht. B. u. Za. 564,765 G do. B. Bezsch. do. i. fr. Verk. do oo bz G as) / Hb r gf ÿʒ do. Anstdr. Kfm. 100 003 Gr. Licht. Terr. G. Vietschm., Mußt 1000 do. Vorz. Alt. 73 0 a 11.1 6 Se -=- -= ioo gcosz II, 1obz G und

oöͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

n ane er rere eee deere l e . . eee ee der eee re ene me e e er w h deren. . n ere u eee e een er mmer ae ee eee en ; 6 9 . ; 3335, öl, mn f, , oog is gos, MNorddisch Tone a 5 e ü f f,

do. in 3 . zor s b G Grey viner Werke * . 106.75 bz G do. Vorz. A. 2 1000 105.756 do. ult. Mai . *

do. Gub. Hutfb. 164,506 Grevenbr. Masch 12 169. 70 b B ö 4 1009 136, 90obz G Schl. Dampf. Co. 5] ö 1 4 1000 9h hobz G

k * .

I SSI 1 11111

c

SZ 28 Dec 8

172,506 omm. Masch. F 176, 00b; B Pongs, Spinner 171, 006 osen. Sprit⸗ Srl 106, 75 bi G reßspanfabrik 122, 196 auchw. Walter 306, 19bz G Ravensb. Spinn. 69.50 B Rednh. Litt. A. 417,75 bz G Rhein. Nfs. Bw. 131, 76G do. Anthrazit 153, 00et. b G do. Bergbau. ð 1200/3 161,60 bz G do. Chamotte o00 II86, 00 bz G do. Metallw. 6 Sh, 7h ab ah, 60Qu6,. So bz do. Sthlwrk. 5600 197, 90bz G; Rh. ⸗Westf. Ind 10 1200 189, 50bz G86 Rh. Wstf. Kalkw. 1000 125, 206 tebeckNontnw. I 300 Rombach. Hütten 300 Rositz. Brnk. W. I 300 do. Zuckerfabr. 19 1000 123,50 bz G Sch s. Guß Döhl ls 1000 187,25 G do. Kmg. B⸗A 1000 194,00 do. Nähfäden kv. b00 168,60 bz do. Thür. Brt 1000 139, 0063 G do. Ho. ö 1000 177,25 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 500 i96, 00 b; Sagan Spinner. 90uß, 2h äh, Bas, So b; Saline Salzung 1000 222, 75 bz Sangerh. Masch. 1000 151,90 bB Schäffer 4 Walt. 10090 132,25 bz G6 Schalker Gruben 1200 165, 0b; G Schering Ehm. F. 1000 426,506 do. Vorz. Aft. 600 8, 40bz G Schimischow Cm 300 11,70 bz B Ichles. Bgb. Zink 1000 51, 50G do. do. St. Pr. 1000 144,00 bz G do. Cellulose .. . 000 194, 19bG do. Gasgesellsch. 140,50 bz G Hoffmann Stärke 1000 173,506 do. Portl. Imtf. 135m o/ Sto 349, 50 bz Hofm. Wagenbau 300 264,25 bz do. Kohlenwerke S6, 60G Howaldt Werke = 1.10 1000 158 90bz G vo. Lein. Kramsta Hüttenh. Spinn. 6 1.4 500 91,35 G Schön. Frid. Terr 153,90 bzB Huldschinsty . . 15 I1l7Iz0o0bi G Schriftgieß. Huck 1 lo, ßobz G Ilse, Bergbau 6 1 1000 132 00bzG6 Schuckert, Elektr. 1 Inowrazl. Stein s am / do00 Schulz ⸗Knaudt . Ih 23 1063 G do. abg. 31 1.1 400 71, 90bzG Seck, Mühl. 1 22, 25 bz G Int. Baug. St Pr 1e 1.1 300 195506 Sentker Wk. Vz. 12 ho, ,, 8 7 141,256 Jeserich Asphalt 94 4 1.1 1000 173 5 bz G Giemeng, Glash. Chemnitz. Baug. 1.1 11I1,50bz G Rahla Porzellan 27 2. 141 1000 307,756 Sitzen dorf. Porz I Chemn Werkzeug ö. 300 181,30 bz Kaiser⸗ Allet... fr. 2000 23556 Spinn und Sohn) d 1 1

e Maschinfb.

121,50 bz; Hambg. Elek. W. h 277, 00 bz G do. neue 73, 806 Hann Hau St Pr 304, 006 do. Immobil. 6 118,756 do. Masch. Pr. 16 S6, 30G . Mühlen

do. do Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. 3 do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte do. neue Iliesenb. Bergw. I6 Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußft. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. . do. Spritfabrik do. W. F. Linke la do Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. I Butz kee Ko. Met. Carlsh. Vorj. ..

w ——

1000 93, 256 Aach. M. Feuerv. 200 /d. 1000 Mu 380 400 360 173,80 b G Aach. Rückhers. G. 250 /o v. 00 52 560 1000 94,75 b; 33 Allianz 25 oe von 1000 M. 35 40 1000 93, 606 7. Berl. Feuerv. G. 2N0 / gv. 1000Mαι 1 176 tz00 123,75 Berl. Hagel i. G. o/ h. ip l h 75 300 85,40 bz Berl. Lebens v. G 200 / ol 000M *. 300 144. 00bz G Colonia, Feuerv. 2 / p. 1000 Mur 350 1000 127,756 Concordia, Leby. 200 / 9p. 1000 54 1800 134,75 bz 6 Dt. Feuerv. Berl. 200 /ov. 10000 108 1060 133 756 Ot Lloyd Versin Ao op. 1650041 156 1000 214,756 D. Rück- u. Mity G. ho / . 3000 46 600 216, o bz . Dtsch. Crangp. V. z go o p. 2400 129 1000 201,60 bz 5 Dresd. Allg. Trap. 106/0100033? 1000 129, 905 G VDüsseld Transp. 100 / v. 100094, 160 25 506 * S6lberf. Feuervers. 0 op. joo Gi, : 1000 iSi. 75 5G Fortuna, Allg. V. 2M / v. 10s 600 194,506 Germania, Lebngh. 20 / ov. 00 M d 500 17575 b G Gladb. Feuervers. 0s /e. 100 hu boo 287, 006 Köln. Hagel vers. G. 2b / ar. S0 Mr 17 300 33, 10G Töln. Rückvers. G. 200,0 v. 500 Ms 6 1000 io . Leipzig Feuervers. or /p. ooo Mus s

* D

* —— 1221 * * . ( O

C *

. D

St. Pr. . Gußft. 36, 90bz G do. St. Pr. 3 n. ,

8

134,00 rb. W. Gum. 29 9ö9 00 bz harkort Brück. ! 151,50 bz G do. St. Pr. 122, 50G do. Brgw. do. 358. 509 b; B Harp. Brgb. Ges. 62 303 G do. i. fr. Veri El4,80bz G Hartm. Maschfbi 203, 90 bz GG do. neue

247,25 bz G Hartung Gußst S9, 10 bz G Harz. W. St P. v. ; do. St. A. A. kv. do. do. B. kw. 129 75 bz G Hasper, Eisen. 600 134756 Hein, Lehm. abg 600 147,75 bz G Heltos, El. Ges. 1 o sos 90, 90bz G HemmoorPprtl 3. 600 235,006 Hengstenb. Masch 1.7 600 52, 75 bz G Herbrand Wagg. 3 5. St. 2960, 006 Hibern. gw. Ge. 6 S600 95 256 do. i. fr. Verk. 10 u / 658, 10bz G Hildebrand NMhl. 11 r 300 302,60 bz G Hirschberg. Leder 10 1500 is,. 35 ß; G do. Masch. 8 500 Hochd. Vor A. lv. 12 100 fl. 300, 256 Höchst . Farbwert. 235 1060 148,795 bz G PHörderbütte alte oe 59, 90 bz de. alte konv. 13h, 00 bz do. do. St. Pr. 381, 806 do. St. Pr. Litt A 206, 25 G Hoesch, Eis. u. St. 1

*

112181111 n , n,, w 21 1m. 21 *

J —— 1881

11

—— —— 2

= 28 28

er Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. a . / Insertionspreis für den Naum riner Uruchzeile 30 9. P Alle RHost-Anstalten nehmen Kestellung an; . . JInserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Grpedition 1 des Neutschen Reichs Anzeigers 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. v kinn, und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigerz . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 S 8

S

m

8 r L —— **

de

18

1 r L C 8

.

M HIS. 1898.

J v,, n, de,, , wee, wennn, eee nurn, zoo i sh Magdeb. Hagelv. 3 p / np. 00 Mur 35 dem Obersten a. D. Dietrich, bisher Vorstand des . . ö . 365 r eg Magdeb. Lebend. 2609. 00 c 8 - Bekleidungsamts des VI. Armee⸗Korps, den Rothen Adler⸗ an den . . . seines Wohnsitzes in Greifenhagen, ernannt worden. 1990 3,566 e ad be echo erf T dn, 26 Orden drüter Klasse mit der Schleife, ) ö. h. He, e 6 zu Entringen, . S009 33, 5006 Henn. erf, Ges. 10h i , s⸗ dem Oberlehrer a. D, Professor Dr. Junker zu Boppard ben Mleieh⸗ ö Ministerium des Innern. 1090 315,5 b3 G k k 13 im Kreise St. Goar, bisher in Rendsburg, und dem Jeug— an den Silber 6 ö. aisch, Der Minister beg amen et. . ere, in 6 26 e G nie. . Hauptmann a. D. Galley zu Liegnitz, bisher vom Artillerie an den Kutscher Lud ert, r Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank, Regierungs⸗Direktor ö, . —ᷣ 3 3 Depot in Breslau, den Rothen Abler-⸗Orden ier . sämmtlich in Königlich württemberglschen Diensten. , a Ildenb. Verf. G. Zo / v. Soo, dem Korvetten⸗Kapitän Winkler vom Stabe des Sber— , 183 a r 6 K 10 Gommandos der Marine, bisher Kommandant . are , sicherungs h 53 ; d . 8 . 28 z D.. 2 . 14 . ( ff WJ Deutsches Reich. Ministerium für Handel und Gewerbe.

300 266 00 bz Preuß. Nat. BVers. Bs /o v. 0 cl. 65

300 256 0063 ropidentia 100½ von 1000 fl. . .

1000 118, 00bG Nh KWestf xloyꝛ I⸗ᷣ ov. Io Md ö dem Bürgermeister Ullrich zu Kremmen, dem Schul⸗ . ; . . Bekanntmachung.

5 33 256 Rh. Westf. Rücv. 100. 00! 30 u . fe Revierförster a D. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des . ; ; ö 33 e, He. ö , R 9 6 Reichs den , . fe. den offen von London , ; ö. ö. e. ,, . 36. ö. . 400. I8, 25 b; G . Sohle Feuer. G 20 oV, soo hun 6 Linneischal im Kresse söniglichen Dr. Rieloff zum Konsul in Hongkong, un . . ee is . Io 15 i. G Hr n s d ide, k r fftreise Hadersleben, den Königlichen Kronen den Kaufmann Carl Bischoff zum Konsul in Valdivia rn m ,,,, . in Merseburg zum 1000 220 Cransatlant. Güt. [9 v. 15 9 . . . ; Ihi I- . . 9

. , g ö ier. . jbbb n den emeritierten Lehrern Buschbell zu Giesenkirchen im (Ghile) tu ernennen geruht. Vorsitzenden der Schiedsgerichte . Querfurt und zum n 1605 66, 06 8 Union, Hagelvers. 200 / 9 v. 00 r Landkreise Gladbach, Marquardt zu Walsrode im Kreise K vertrekenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte in erseburg 1000 Sog G66 B . ,, Fallingbostel und Pinkepank öh, Hildesheim 14 n h der und Weißenfels;

1000 170 003 We Vs. B. aM v. 10000 Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, Bekanntmachung. der Gerichts⸗Assessor Dr. Meyer in Paderborn zum 300 204,00. 983 Wilhelma, Magdeb. Ag. 10034 sowie ; 2 ] llvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts der landwirth⸗ 1 231 60630 J 2 68 Von der im Bau befindlichen schmalspurigen Albthalbahn stellvertretenden Vorsitzenden des S ogericht e. 3 9. . . 2. dem Gemeinde Varsteher Speceter zu Schweringen im (Karlsruhe- Ettlingen. Herrenalb undGttlingen. Pforzheim) ist schaftlichen Unfallersicherung für den Kreis Paderborn in oe öl oc Were dana hem Gutsharsteher Stelltgtireter Stvacge it am 14 5. M. die iveitete, I, kentélange Thelsstreke Ct. Paderborn und! der Schiedsgerichte in Büren;

1000 51566 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Saselen im Kreise. Regenwalde und dem Aug ü . und chu lingen Holzhof Frauenalb mit den Stationen Spinnerei, der Amts exichts-⸗Rath Engelcke in Goldberg zum Vor⸗ 00 125, 10 Gonst d. Gr. Qi. Joz, So. Br. Hisfebekr lieu. vorsteher Christian . . , . im Kreise BHusenbach, Ctzenroth, Spielberg Schöllbronn, Spielberg, sitzenden der Schiedsgerichte daselbss.

60 i766 75G 122, 3906. Gestern: Schwei. Nordost. St. A. Luckau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Marxzell und Frauenalb für den Personen-⸗ Gepäck- und sielrkrr en e , n. . r gg g am

S500 171,40 bz ult de tox gg ob) Lindener 3888bzG. —— Expreßgutverkehr eröffnet worden. ; ö ;

. . Seine Majestät der König haben Alergnäbigst geruht 3 8 den ff Staatseisenbahnen wird am 1. Juni ö. fer n ,,,, . 8. wn, , eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ͤ S S nberg = Zwickau neu er⸗ orsitzenden der dase estehe Schie , ö valihitats. und Allerghersicherung für die Carens Brechen

1000 216,75 bz G 633 . . . e n, , ,. 3e. Sob 325 5b; G zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von richtete Haltepunkt Neu welt für den Personcn- und Gepa W n , mm, ,,,,

1000 I56 566876 z 24 e 7 Verleihung von Dekorationen des e 5ff n. M ; r . . 169 , 65 Nichtamtliche Kurse. inen r ffn, ö en 2 . Allerhõchst⸗ ö 1898. , n Staatseisenbahnverwaltung im Direktionsbezirk 566 143 66 br Bauk⸗Akttien. *. ; . Der Prö es Reichs⸗Eisen 3. reslau. t ‚. ö . s300 1453,90 bz G Ban en ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts Der Amtsrichter Engelbrecht in Bütom ist nicht, wie

500 129 506 Erfurter Bank. 5 554 1.1 1300 104,60 bz G ö In * e ; ;

. . . des Ehrenkreuzes erster Klasse: es irrthümlich in der Bekanntmachung vom 9. Februar d. J. og or 00 & Judustrie · Aktien. an den Königlichen Qberst⸗Kämmerer Christian Kraft („Reichs- u. Staats⸗Anzeiger“ Nr. 46) heißt, zum stellver⸗ 2000 sl3 l, 15G ö . Fürsten zu Hohenlohe⸗Oehringen, Herzog von Ujest, tretenden Vorsitzenden, sondern zum Vorsitzenden der Schieds⸗ ,, , ,, . 1 an den Königlichen Schloßhauptmann? von Benrath, gerichte in Bütom ernannt worden.

lee, . wan , n . , 2 Freiherrn Roth von Schreckenstein zu Königreich Preußen. ,, . ö

2 6 1 do. Zementbau l ö 5 51. Düsseldor ö ö . . ; er Minister für Handel un ewerbe.

y, , . D 83 . e. . Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath a. D. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Auftrage:

. 2

00 727 506 BraunschwPfrdb 6 ; e ] ö e ; ̃ ̃

, , 1 o00 205. 00bz G Dr. phil. von Swenigorodskoi zu Aachen; den Gerichts⸗-Assessor Oloff in Meseritz zum Landrichter Hoeter. z

1 (

8

1 2

3198

de

ö.

—— 228238253

11

—— D ——

. 9 1 8

S - 222 . —= 2 2 .

11

ö

cer

de

8 . d 0 —— —— 254 2

6 S

m

.

87

Q Q —— * 1 .

de w = = 5 O dd & *

I

J

18 . . . .

12 do. Trebertrock. h0 Charlottb. Wass. II Chem Fb. Buckau h

do. Griesheim 16

do. Milch. 9 do. Orbg. St. Pr. do. Weiler It do. Ind. Mannh. 7 do. W. Albert

8

4 2 2 —2 1 // 23 b = C 2 5

—— 1 3 1911 .

N —— —— 36

1111811111 S

11

1 IS] SI ISI ,

Od C

. —— 2

Concordia Brgb. I 1000 264,900 bz G; Taltwk. Aschersl. ] 1000 46, 00et. G6 Spinn Renn u Ko Concord. Epinn. I6 1.1 1000 194,756 Rapler Maschin. 1000 124.25 bz G3 Stadtberg. Hütt⸗ CGonsolid. Schall. 11. 1099, 128141063. Tattowiß. Zrgw. 000 fis, obs Gd. Staßf. GCzenn. Fö. do. i. fr. Verk. 2813280 40281 35 bz Teyling u. Thom. 10600 124,50 bz cc. SGStett. Bred. Zem. Cont Gi. Nürnh. 6 1.4 1000 148 00 Klauser, Spinn. 1000 11II,00bzG Stett. Ch. Didier Cottbus Masch. l 4 1106 1009 168, 1066 Röhlmnn. Stärke 15 300 269, 50G do. Gleftriz · Wrk Courl Bergwerk 8 1 1000 158, 90bz G Töln. Bergwerk. 12 600 248, 60 bz do. Vulkan B.. Cröllwtz. Pap. w. 4 1.7 300 321, 00bz G Röln. Clekfr. Anl. 1000 125. 90563 do. do. St. Pr. Dannenbaum .. 41 17 1000 124006 Köln ⸗Müsen. B. 2 600 53, 75 bz Stoewer, Nähm. do. i. fr. Verk. 124. 25124, 40 bz do. do. konv. 5 300 94,25 bz G Btolberger Zink Danz. Oelm. Att. 83 1.6 500 100, 50obz G Xönig Wilh. Tw. 12 600 222,00 z do. St. Pr. do. do. St. Pr. 3 1000 102.006 do. do. St. Pr. 17 1000 277,506 StrlsSpilksi. P. Dessauer Gas. 500 210, 00 bz König. Martenh. 600 839.25 bz G Sturm Falʒziegel Deutsche Aayhalt 10 3500 162. 90bz G Kagsb. Msch 1000 90.2563 G Sůüdd. Imm Ma / Dtsch⸗Oest. Bgw 6 1000 132,75 G do. Waljmühl 1000 125,50 bz Terr. Der. Hal Dt. Gasglüůhlicht 3 1000 636 02bzG Königsborn B 1000 159,70 bz do. G. Nordost 0 do. Jutespinner. 2 600 147, 90 bz ) 1000 229, 00bz G do. Sldwent do. Metallpatr. J. 5 1000 59. 75 bz G 600 11840bz36 Thale Gis. St. P. do. Spiegelglas 85800 si32 506 1000 904.00 do. Vorz. Akt. do. Steing. Hubbe 1000 123, 30 bz G Hes. 2000 25006 Thüringer Salin do. Steinzeug. 1000 237,50 bz G Lauchhammer. . 157.50 bz G do. NadJ. u. Stah do. Thonröhren 600 159,006 G do. kony 196 00bz G Tillmann Wellbl. do. Wasserwer ke 1000 141, 900bz G Laurahütte . 196 90 bz 36 Titel, Kunsttspf. Vonnersm. H. kv. S00 166,75 bz 5 do. i. fr. Verl. Trachenbg. Zucker Drt. Un. St ⸗Pr A 300 Leipzj. Gummiw. oo / ooo ] 144, 25G Tuchf. Aachen kv. do. Vorz.⸗ Akt. C 1.7 1500 102,006 G Leopoldsgrube .. 5 1000 193806 AUng. Asphalt .. do i. fr. Veri nä, goa 01. 7b al oz, 10b; Leopoldsball. .. S9, 70 bz G Union, Bauges. Dres d. Bau ⸗Ges 1 Iwo /οm]248, 106 do. do. St. Pr. 5 118,B 506 do. Chem. Fabr. DVüss. Ehamotte 1000 Leyt. Joseft. Pap. 3 71,506 N. d. Lind. Bauv. Düss. Drht. Ind 600 82,9063 G zudw. Lz we & to. M 163,50 bz G do. Vorz. A. A. Düsseld. Kammg 1000 90,0906 Lothr. Eisenwm. 0 28, 40G do. do. B.. Düsseldorf. Wag 7 1000 281,006 do. St.- Pr. 27 71, 25 bz G Varziner Papierf. Duxer Kohlen kv. 1009 i159, 25G Louise Tiefbau kp. O0 100 72,40 bz V. Brl- Fr. Gum. Dynamite Trust 1.5 10 184, 50 bz do. do. St. Pr. 4 107,50 bz G V. Berl Mörtelw 6 do. ult. Mai 183, 30a. 20a. 75 b; Mrk. Masch. Ehr. 152 006 Ver. Kammerich 8 Eckert Masch. Eb. 1.4 600 i035, 756 Mrü.⸗Westf. Bw. gh, 7h G Vr. Köln. Rottw. 16 Ggestorff Salifb. 1.1 1500 139,506 Magd. Allg. Gas 125.75 G Ver. Hnfschl. Fbr. 123 Eintracht Bgm. 1000 155, 25 b; G do. Baubant᷑ 8b. 7h Ver. Met. Haller 121 Elberf. Farbenw. 1000 / bοο P 333,503 G do. Bergwerk 2 Elb. Leinen⸗Ind. 10900 66,50 bz do. do. St. Pr. 2 Eleltr. Kummer 1000 209,3 69bz ; Marie, kons. Bw. do. Licht u. Kraft 1000 126, 90bz do. abgest. do. Liegnitz. 1 1099 116,5 bz 6 Marienh.. Kot. Elelt. Unt. Zürich ¶ico gr. I37, 006 Maschin. Breuer ] Em. in. Stanzw. 1 1000 127,606 do. Kappel Ggl. Wllf. Et. . 1009 562,756 Msch. u. Arm. Str Eppendorf. Ind. 1000 Ma ssener Bergb. Erdmansd. Spn. 5600 80, 006 Mech. Web. Lind. Eschweiler Brgw. 300 212 50b3 G Mech. Wb. Sor. do. Gisenwerk or ne 122, 50 bi G Mech. Wb. Zittau ? altkenft. Gard. 7 1000 176, 506 Mechernich. Bw. 0 ein⸗Jute Akt. . 1 1000 113,006 Mend. u Schw pr löther Masch. 1000 138.756 Mix u. Genest . 1 ockend. Papierf. 1000 136,00 b; G Nähmasch. Koch rankff. Ghaussee 1000 114,606 Nauh saͤurefr. Pr. raustäͤdt. Zucker looo / vooß 102, 4063 Neu. Berl. Dmnib reund Masch. k. 10 / 30320, 006 Neufdt. Metallw. 000 Weyers berg... riedr. Wilh. Vz. 1000 127. 00e bz B Neurod. Kunst. A. ] 1 126 756 Wiede Maschinen rifter & R. neue 1000/00669 006 Neuß, Wagenfbr. fr. 5600,90 Wilhelmj Weinb aggenau Vorz. 1000 119,25 b; 6 Niederl. Kohlenw 40756 do. Vorz. Akt.. Geis weid. Eisen 000 182 25bG Nienb. Vorz. A. bo. GO0bz G Wilhelmshütte. Gelsenkirch Bgw. zi ooo ] 185, 60 b; Nolte, N. Gag⸗G. 0 104, SoG Wissener Bergw. do. i. fr. Vert. gb al Sb aha 6. 6 b; ivd. Gig. Boll. 4 10g ob do. Vorn. . Gelsenk Gußstahl 10900 180 59h G do. Gummi .. E29, bob G. Witt. Gußfthlw. ö . 17,50 b5 G do. Jute⸗ Spin. 10 116, 00et. b G6 Wrede, Mälr. G. do. leine 117,509 bz G Nrd Lagerh. Brl. 1 97.506 Wurmrepter. do. ,,. 124,50 bz bo. Wllk. Brm. 17 1756, o0et. B Zeitzer Maschin. do. kleine , ,, : 213, 60 bz G 2 verein.

.

C

2 D 2

——

Do 5 O 8

22 2 280 de d , = =

* * C J r r r . .

9 * 2 = 3 2

= *

1 * . ö K k 2* —— * 2

—— O 0

Oo cn 86

*

.

1 8 28 1

ore

1000 i535 50G ,. 3

1000 19675 Chemn. rb. sKtör. 300 55,706 J x ; daselbst, .

99 ö k , ohn g , n, nn, n, . ö . den Gerichts⸗Assessor Dörnte in Jork zum Amtsrichter

1009 S4. 00 b; G , 2 . —— ö . den Königlichen Zeremonienmeisten von Röber zu in Neuhaus a. E. unh

1000 80,00 Fagonschm. konv. 0 O0 137,756 erlin; n,. m , g. V 6 Abaereist:

6. e, Frankf. Brau. pr. 7 10900 145, 106 des Ehren kreuzes zweiter Klasse b: den . for , in Bremer vörhe um . J 2 . ö.

bo0 a7 70G GlücaufG;wBa 3 1500 87,356 . ; umd 6. Amtsrichter in Diep holz zu erne en. . ö Seine Excellenz der Stgats⸗Minister und Ninister der

zo 13566 b. Gummi Schwan. 1 300 Bi ISG an, den Königlich württembergischen Forstmeister Stock em außsrardentlichen. Prafefsa, in der medizinischen gristlichen, Unterrichls- und Mehihingh Nngelupenhcien . Br

. Hemnrichshal. 6 506 zu Tübingen; Fakultät der Universität Bonn Dr. Kar! von Mofengeil BVosse, nach Pofen a .

1200 Jeff Rhein. n. 9 des Ehrenkreuzes dritter Klasse: den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen, sowie Seine Crtellen; der Staat Minifter und Minister fir

m9 e , , an den Hauptmann Grafen von Spee, A la suite des infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Landwirthschaft, Domänen nnd Forsten Freiherr von Hamm er⸗

1009 136166 ö fw. z Königin Augusta Garde⸗-Grenadier⸗Regiments Nr. 4, kom⸗ Konitz getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister der ein, nach Op teußen,

19 eg 2 8e. ä 1I5 Hobi G mandiert zur Dienstleistung als , n, ,. bei Seiner . r ieh 3. a . 6 n fert Seine Crwellen, ber Staatz-Mintster und Müinister dea

1 3 2. J . 4 911 ö 2 2 3 9. zo ern, a9 on . 3 z 8 ö 26 e f

ig nn, nn,, SS Gobi G . . Planitz vom infoige der von der? Stadtverordneten Helsammninng zu Innern Freiherr von der Recke von der Horst, nach i! 1. Garde⸗Regiment z. F. Ruhrort getroffenen Wahl den Kaufmann Vilhelm Jüres Posen; ö. . ö

1000 174, 9b. G Tarnewitz St- H. 300 24.5 bi G an den Sanitäls⸗-Rath und Direktor des Fürst Carl⸗ daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Ruhrort für Seine Excellenz der , ,, 8 ssekre ir. ö

1000 174,508 Weißbier Ger. )]) . 500 119,256 Landet⸗Spitals zu Sigmaringen Dr. med. Bilharz, die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren, und Innern Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner, na

Io iig 50G do. (Bolle) I. Iii ac / zo ]lI26, 00 b; G an den in e r rg und Spezial⸗Kommissar infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung ju Posen; . ö

Mülheim a. d. Ruhr getroffenen Wahl den Rentner Adolf der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der fich

6 1000 215. 90et. bB igmaringen, r ; * 5o0 53, 756 K re oe ann ausen am Andelsbach, . daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Ge⸗

990 m ohr B an den Lateranischen Augustiner-Chorherrn des Stiftes ülheim a. d. Ruhr auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Kuegler, nach Posen;

ibo is 23 : Heglerung kuüegl 1 ,, Fonds und Aktien ˖ Börse. Klosterneuburg in Oesterreich Carl Drexler, . der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffent lichen 38 . ö. dai. Di z ͤ ö r an den ee e r der Kunstgeschichte an der Technischen Finanz⸗Ministerium. Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Kirch⸗

dss, gr, og , Hochschule in Karlsruhe Dr. Rosenberg . ; , , , ö hoff, in dienstlichen Angelegenheiten nach der Rheinprovinz.

odo las 353 festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren an den Königlich rumänischen Major und Flügel⸗ Veisetzt sind in gleicher Diensteigenschaft die Kataster—

los äh zh, Kursen auf, sperulatiwen Gebiet, wie auch die von Adjutanten Graco kt: Kontroleure, Steuer⸗Inspektor Jacobs von Lebach nach Trier ä er nen,

1665 zo 5 kbzG den fremden Yörfenpläßen vorliegenden, Tenden= lutan ö . und Werner von Sollän nach Lebach, sowie als Raft? let: . .

igcsß ids is; mengen fg fin, ten, der goldenen Ehren⸗Medaille: Kontroleur der Kataster⸗Sekretär Windolph in Minden nach der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und

loss ißt s bi ch ruh 4 . 13. i r , an den Königlichen fa dere Neumann zu Berlin, Wiedenbrück. . Gewerbe Lohmann.

ee, e big . . . a . an den Musik⸗Direktor Handloser vom 6. Badischen Der Kataster⸗Landmesser ,, in Stettin ist zum

a [ss ö bs G der ,

o g i über önigli loß⸗ dey in Koblenz zum Kataster⸗Sekretär in Minden be—⸗

r noch weiter anziehen, und nach vorübergehender Ab an den Feldwebel Sowade von der Königlichen Sch Bendey z 3 ; ö

lcbo ö gg g, schzaätn e fei, Höre äenn söf. Garde · Kompanie zu Derlin, stelln won den! Nichtamtliches. 100 6 3 G Der, Kapitalsmarkt verkehrte ruhig in liemlich an den Wachlmeister Anders vom 1. Garde Ulanen⸗ ; 1605 = fester Haltung für heimische solide Anlagen; Reicht. Regiment, Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dentsches Reich.

1665 oi 25bzG3 Anleihen und Konsols sast unverändert, nur drei an ben Kammerdiener Reiber, Mebizinal-Ang ele genh eiten. Preuften. Berlin, 20. Mai.

prozentige Konsols geringfügig abgeschwächt. ,, , an den Hausverwalter Hofmester, Direttor ber Kanbwwitthschaftoschule nn ele, wen,,

ee, eg ße, ke, , unk Hahie, m refer, , , ,. an den Oberkutscher Zimmermann, Der g ich ektor der j 1090 168, 00 bz G e auy et un ruhig; aliener efest igt, panier . h * ürttemb ĩ en Dien ten, Dahme (Mark) T. Gisevius ist zum außerordentlichen ute Vormitta gi / U r bei dem Staatssekretär es usz⸗ lang n nig i meta ber gh t Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu 6 33 Ein n h fen von Büloẽm vor und hörten

1000 ũcο 98, 900 bz G . Hrivatdiet : ont wurde mit 30 / notiert. an den Lelb⸗Kammerdiener Margineanu, öni ö. bd libr 33h 3 6. nationalem Gebe 6 Desterreichische an den Kammerdiener Lubin Königsberg i. Pr. ernannt worden. von 11 Uhr ab den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets,

e , ö Kreditaktien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebbaßt ühr l Dem Oberlehrer an der städtischen höheren Mädchenschule ;

3: er Musceleanu, 2 Wirklichen Geheimen Raths Pr. von Lucanus. ö. . . ö , . nn, ct kg n,. Lom⸗ n gen n gn f egg rumänischen Diensten; Dr. . eg 6 . . zu Osnabrück ist das ch

357 arden behauptet, italienische Bahnen schwächer. ; ö qdika „Profe or“ beigele . on r Ila ef n Eisenbahnaktien durchschnittlich fest; ber silbernen Verdienst⸗Medaille: Prä geleg ö

ttien. Dortmand Hrongn etwas anhichend, Lübeck Büchen an den städtischen Polizei ⸗Wachtmeister Ehinger zu WHJust iz⸗Ministerium. ** n der heute unter dem Vorsitz des Staats⸗

1goo sizs 3d, nag chere hem Hehn hren gt, Sigmaringen ; ür Pi : Hr. Grafen von 34. Hiantattig, fest die spetulativen Deisen etwab ; = ü oln a. Rh. Der Rechtsanwalt Müller in Stuhm ist zum Notar für Ministers, Staatgsekretärs des Innern Br. Grafen i , . erben ich: den Den . Ober⸗Landesgerichts Marienwerder, mit An⸗ Pofadowsky⸗Wehner abgehaltenen e m,, e. des

anziehend, aber ruhig. '. , n , , Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe an den Vize⸗Wachtmeister Deng kus von , . Bundes raths wurden be Cunkhuhcfe elner Mir fichte

1006 si4h, „hbz G“ etwas besser. deibgendarmerie, 6 oh .

1 2

OOO M0 CO * * 2

4

C L · · · · D W D D , .

8

—* 8

w O 111

C 2 0 11 C .

1 / „/ d 2 22

—— 2

—ᷣ—

C R 3 Q Q W ——

e

D A0 2 83 2

19 . 3

2 , . * Q *

d W —— Q —— Q ß . * .

—*

do O CM O O e Co G =

1 12

QL OO ÆO

M —— —— 2 .

.

1200 224 00bzG Sudenbg. Masch. 1000 159. 00 Tapetenf. Nordb.

4—— 1 3

Oo O do *

) ß *

Verein. Pinselfb. do. Smyrna Tppy (09,5obz G Viktoria Fahrrad 1! 112090bzG Vikt. Speich. G. S4. 50G Vogtland Masch. 0 147, 0bz G63 Voigt u. Winde 6 228, 00 Volpi u. Schlüt. 105,50 bz G Vorw. Biel. Sp. 6 135,15 b; G Vulk., Vutgb. fo. 13, 1565, 256 Warfstein. Grub. O00 do. neue 1000 149,50 e, e, . ( 2000 16316 Westeregeln Alt. 10090 191,75 bz G do. Vorz. Alt. . 1000 74 30h G West Yrht. Ind . . Belang

1 e e er e , 3 2st k gen nsr, mn Rerlause deg Verkehrs kennten bäh Kurse Infanterie⸗Regiment Kaiser Frledrich III. Nr. 114 Kataster⸗Kontroleur in Soltau un 1000 128,50 bz G do. do. neue

2 1 ——

O c 0

2

1— 211 = 36 26 2 * . 21 1 E 2 2. 2 8 2 * 1 2 . 2 2 = R 2 22 22 2

—— 2 63

2

ü XI

. do C

6 1 . 2 —— —— w ——

—— * . .

4

O 0 M0 to-

1

——

1

de S & 211111221111

L L K E K W - , -

2 2c 0 8 2 8 F

21

S R 00 C

2 x W

Q Q *

11 2 25— 2

88STD 2

o O δσd déO σ D 2 20 22 0 2 2

Q 2 * *

8

1 8

Germ. Vor Aft. 14,706 Oberschl Chamot 17290 b G Jellft. Fb. Wibh. 15 123,50 G do. Gisenb. Bed. 109,70 170,00 bz G do. G. J. Car. 5. 132,50 b3 G Schiff 152, 0 bz G do. Kotswerke l! 179.10 bz G6 Breslau Rheder, 8) 185, 00 do. , 157, bj G Ghines. Ne. 0 102,50 B Oldenbg. Eisenh. Hamb. · Am. Pack. 8 162, Set. bG do. ult. Mai 109,25 b Hansa

32 656 . j ;

.

e O 20

Gerreshm. Gloͤh. Ges. f. elektr. nt. Giesel Prtl.⸗ Im. Gladbach Sylnn. Gladb. Woll Ind. Gladb. . S. Bg. Glauzig. Zucker. Görl. Gisenbhnb.

S 0. .

w

.

* 22.

——

*

—— Dpp. Vortl. Zem. 124,50 B DOgnabr. Kupfer 289,25 bz G I Pass. ⸗Ges. kondv.

O0 T

I —— —— 322272

1111 S111 . = —— W de S .