1898 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. Theater engagiert worden. In der am Sonntag um 19 Uhr statt. Als willlommene Wegweiser für Radfahrer erschlenen im Ver. .

; dend tine gelangt das Volkestück „Drei Paar Schuhen von lage bon Julius Straube (Berlin 8w., Gi ,, ö Mittn hot Bränlel Adel Sahdroch vom Kai erlich en n. . einer Anzahl von Gästen zur Auf⸗ Straube 's Radfahrer⸗Plan von Ger fe hne, 19 E r* E B E 1 1 1 9 E

A och Königl. chen Hofburg Theater in Wien als Maria Stuart in strung. zeichnung der für Hochräder und Tantems v bot S 9 . K 6 . ö. Goethe Theater werden morgen Francillon ö Fraͤulein fh . J eng dafl hen ; lr . e. 6. 2. Illi D l utsch en R ei ch 8 2 Anz l i 9 l 1 und Ki nigl j ch Preuß isch en Sta n ts 2 Anz l i 9 l T.

1 durch ihre g . Traqödte hohen Stils an die Darsteslung gerecht zu werden; sie besitzt Adele Sandrock als . und am Montag Liebelei und „Ab- ber Lurch sechs verschleßene Jarkenn dice an kund BVescha j ej 7

eine hohe Gestalt mit stolzer Hatun zu der sic ausdrucksvolle e, , m wiederholt, während am Diengtag zum ersten Mal d flasters dee Haupt er serss Tier Bron orte dert hauf . . Westen gesellen, die in ihrer Runbung, und In dem edlen „Eva“ von Richard Voß mit dem Wiener Gast in der Titelrolle auf⸗ i ( icht un zugleich 8 266 .

han ber ginn mwlasl c sahndu äennnd Oe de ,, beet wn. , ,, e, i, , . di. M. 118. Berlin, Freitag, den 20. Mai ES9sg. begleitet ausdrucksvoll den Strom der Rede, der mit durchsich ngaben bis auf den Tag des Erscheinens berichtigt und ergänzt. ö .

iger Klarheit von den Lippen der Künstlerin fließt, aber es schien irn fer Mannigfaltiges. J Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

mehr wie ein erläuterndes und ergänzendes Beiwerk für den . . der Heldin, als daß es unmistelbar und un⸗ Die Feierlichkeiten aus Anlaß des 100. Geburtsta ges Frankfurt a. M., 18. Mat. ( Heute, am bewußt. harmonisch fich dus den Empfindungen ergab, die ans Wilhelm Stolzes haben am Mittwoch ihren Anfang genommen. 50. Gedenktage der Eröffnung de er Parla⸗ der Tiefe der Seele emporsteigen. Trotzdem besitzt die Aus Magdeburg und Hannover erschienen Abordnungen der dortigen mentz, wurden im Kaisersaal des Römer“ Qualitãt Künstlerin eine groß Ausdrucksfählgkest auch für' dat Empfindungs⸗ Sten ograßhenvercine, um am Grabdenkmal auf dem Homkirchhof in der Nationalhersammiung Minifterial. Ra D Wilhelm K ../“) . Durchschnitts ö Außerdem wurden leben. Die gedemüthigte, von angstvoller Hoffnung erfüllte Maria der Liesenstraße Kränze niederzulegen. Am Abend hielt die im Jahre Tordan« Frankfurt a. M., Statthalterei⸗ Rath a. D. gering mittel gut Verkaufte e . Harn am Markttage sprach aus ihr in rührenden Tönen; größer aber war sie, als ihr 1868 begründete Stenographische Gefellschaft nach Stolze im Geburts- Schmanenstadt (Oesterreich), D. G. Mosing . Wien, r ö. ‚. . Verkauf⸗ preis age e, wilder Groll sich nach langer, . in aufe Stolzenz (Stralauerstraße 36) einen Gedenkakt ab. Gestern J. Sepp · München und. Landgerichts Präsident 4. D. Schorn⸗ Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 6 . . r,, , vernichtender Rede der Königin Elisabeth gegenüber ahn sanden am Grabe Stolie's zwei würdige Feiern statt. Das Grab Bonn bon, dem Magistrat der Statt Frankfurt feierlich be tarttor / werth Durch⸗ nach üũberschlaglicher richt. Für die gottergebene Dulderin des letzten Aktes, welche ihren selbst und seine Umgebung waren in reicher Weise mit Laubgewinden, grüßt. Bei dem Festaßt waren der Magistrat, die Stadtverordneten 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Frieden mit der Welt gemacht hal, fand sie weiche und milde Töns, lumen und Blattpflanzen geschmückt, lim Ji Ühr erschlenen die Bor, ünd zahlreiche geladen Gäste anwefend. Der Aber Bürgermeister niedrigster höchster niedrigster niedrigster höchster Doppelzentner entner eis Doppelzentner aber der Ausdruck war hier etwas einförmig. Die Leistung der stände des Stenographenverbandes Stolze⸗Schrey und des Bersiner Adickes begrüßte die Theilnchmer in längerer Rede und brachte enn yr , . viel a , Künstlerin im Ganzen ist mehr geeignet, die Zuhörer Gaubundes dieses Verbandes mit den Abordnungen hon 12zum Einigungß⸗ den Willkommtrunk aug filbernem Polale dar, worauf Pro⸗ . . (Preis unbekannt im Augenblick hinzuretßen, als fie im Innersten zu ergreifen. Neben system Üübergegangenen Vereinen Berling, um nach stiller Andacht fessor Sepp in seiner Erwiderung den Dank der Gefeierten ab. ; dem Gast hielten sich die einheimischen Kräfte sehr tüchtig, wag eine Fülle prächtiger Kränze niederzulegen. Auch die beiden Stens. flattete. Heute Abend fand ein Feftkommers statt. Viele Gebäude ö e iz en. umsomehr anzuerkennen ist, als die meisten noch jung sind und am graphlschen Damenpereine widmeten Blumenspenden. Um 127 Uhr in der Stadt tragen Flaggenschmuck e ; k 25.50 Beginn ihrer Laufbahn flehen. So zeichnete Fräulein Dassow die folgte dann ber feierliche Gedenkakt, weichen die der Stolze 'schen , d , n, k 22, 99 Kühnheit und politische Kiugheit der Königin Elisabeth kräftig Ei treu gebliebenen Kreise unter Führung des 1851 e; Prag, 19. Mai. (BW. T. B) Heute f üh explodiert e 2334 ds ohne Uebertreung und. traf guch n der äußeren Cr: Semen sStenographischen Vereins zu Berlin- veranstaltet hatten. Hor in c Abfahrt bereiten P 2 ruh ere j an mn k 2400 scheinung und im Wesen den hoheltsvollen Ernst, der die Grund⸗ 3 diefer Feier erschtenen auch der Sohn Stolze g, der Br. Franz arabic uc 6. affen Cin n . 2 ( au Vampf⸗ Stargard i. P. ; J 226 00 stimmung des Charakters bildet, recht gut. Herr Rembe entwickelte Stolze, Lektor der Stenographie an der hiesigen Unibersttät, im der ri Gesellschaft der Kessel. Ein Kind wurde bis zum zweiten Rawitsch d U 89h ? 2250 ä der Rtolle de Mhorthner' fig lich reite he m nern sft. , n ,, nn,, , . 5 J ge imm k 90 21,00 3s 3356 Phantasie. Auch die Herren Pittschan Talbot und Wehrlin Witte vom Minsstertum der öffentlichen Arbeiten und die Vorsteher n rsfre des Unfalls bisher drei Todte un , , le

z ; ; bier Leichtverletzte festgestellt worden. Zwei bis drei Leichen dürften Leicester) verdienten den lebhaften Beifall, der ihnen neben dem Gaste und Mitglieder der stenographischen Bureaux der drei Parlamente. sich noch im Waffer befinden. Die auf Deck befindlich gewefenen gezollt wurde. e an g , , ,, ö . . ö Personen, ungefähr zwanzig, sind gerettet. Bas Schiff ist zertrümmert.

Belle Alliance ⸗Theater. , ,, , 21 9 Lite e. 9. ö .

Mit der Eröffnung der Sommerspielzeit scheint ein leichterer Geist Grabstätte mit Blumen geschmückt hatten, erhffnete ein Quartett Plymouth, 18. Mai. (W. T. B.) Der brit ische in das Theater eingezogen zu sein, in welchem während des Winters Königlicher Sänger den Akt mit der Motette . Sei getren.'. Mit zu Torpedojäger , Sunfishn kollidierte heute im Sund mit mehr die ernste als die heitere Muse zum Worte kam. Gestern gab Herzen gehenden Worten hielt fodann Pfarrer Görnandt⸗Friedenau die einer Ggleasse, welche darauf sank. Der Sunfish“ erhielt ein man die „große Posse mit Gesang und Tanz. Wein, Welb, GHedaͤchtnißrede auf Wilhelm Stolze. Der Choral, Selig sind die Todten“ Loch im Bug. ge g g , ö . gi von . j 1 zu dem fc e n K 6. . mit . i 33 k 3 231 ehr beifällig aufgenommen wurde. Ber Verfasser arbeitet? rn un glnut ger Vitae schloß die würdige Feier. Heute, am eigentlichen Brest, 19. Mai. (W. T. B. ei der benachbarten . J . ö ; 265,25 26,75 üblichen . um das Publikum zu belustigen. Lieder, Kuplets Jubel tage, finden zwei grohe Festkommerfe statt? Vie der Stolze'schen . hat heute 9 . , , Neuß Ji 2b 00 26.50 2559 26, 10 und Tänze nehmen einen großen Raum ein, und perschiedene nicht Schule Treugebiiebenen bersammeln sich im, Deutschen Hof- (Luckauer gefunden. Cine Anzahl Wazgons sind jertrümm'ert und R Personen J 3 ö . 2365,99 26,900 immer erfreuliche und zarke Verwicklungen“ wirbeln“ die Personen Straße Nr. I5), die Anhänger des! neuen Einigungssystems Stolje⸗ Farunter 9 schwer, verletzt. Die Züge waren mit Wallfahrern voll Dintelebühl JJ 5 35639 23639 26,9 durcheinander, die sich bald fliehen, bald suchen. Cin ältlicher Blumen. Schrey halten“ in Keller's „Neuer Philharmonie! (Köpenicker besetzt. k e 3409 356,49 25350 26900 g. ö seine . , . . ö. ö. . ö Straße 96 / 97) ihren Kommers ab. e gen J k - ] 3 25, 265,50 2655,60

achtmeister, ein sunger Tenorist und eine ängerin, die er liebt, J ; 8 ; 1 d 26,0 26 . bilden die Hauptpersonen der Handlung, die sich an den verschiedenften rn 8h 56 ö ., Yraunschweig ; J . . 2490 24,90 Orten; im Sommer⸗Theater, im Zirkus, im Laden und Pribatgarten Außer der im Anschluß an den „Congours hip piquer Pu it s, Srouet be Geer, gh Start . i, d. . Altenburg J ? 24,40 9 25,990 25,00 des Blumenhändlers abspielt. Gz find die gewohnten, mehr oder sestgesetzten Motorwagen Wettfahrt von Berkin nach örntevorrthen * find ein ir ert. Sri Rinde e. . . Bru math ; VJ 6 2 352 2656559 minder geschmackvollen Scenen auß dem Berkliner Kleinbürgerthum, Pots vam (s. Nr. 117 d. Bi) wird auch eine solche nach Leipzig Per onen ud in den e , umgekommen . n k . P . ; 28.16 28,16 die das Stück darbietet, und wie gewöhnlich sind sie nur lofe geplant, und zwar, wie weiter gemeldet wird so, daß am ersten Tage, . . J 946 J , . 9 . a ö aten * ,, 3 25. Mai, die Abfahrt vom Landes. Ausstellungg hart Vormittags um DJ . ö , o 2h, 60 nur wenig Gelegenheit, aber sehr komisch und originell wirkte Frau. 0 30 Minuten ndet. Beelitz, ienbrietzen, . Jg ga 8. 8 ; ; e n. kein Hole wdie als Berliner Köchin ihre Gesangänummnern mt aune Ein be nr. fat , , n nn . 35 . ; . . . 6 8. 1 6,00 16,30 ö, 30 9 0 16,60 nd, nmuth portrug. Der Humgr des Herrn Blumen eich in der Kelle des werden; die Ankunft in Dessgu ist für AÄends 7 Uhr vorgefchen' In Die 2 wurden z kurzer ge nh 6 St * n 2. . 11 , . 16 O ; 16 30 16 36 Flumen händler Holte war umeist nichtern uns zuwelien zu absichtisch äerke Göthen, soll Abenbs um? !iß Uhr Nachtquartigr bezogen werden. n ah irie Haͤufer unter c? ef Pe speen 3 ng ö 30 16 86 1756 1766 Die Zuschauer schlenen trotzdem an ihm und besonders an seinen Kuplets Yi Abfahrt, von dort wird am folgenden Morgen um 8 Uhr . elommen. Die gehen n, . in Irn . ; 6. J s 16,76 17366 17566 Ane große Freude zu haben, wie guch die Lieder des Fräulein Bols, des erfolgen. Nach, einstündigem I Anseuthust. n hel, ge, . . , . e f . ö 5 3 ö. dd i ö. ; i . Herrn Wedlich und des Chors vielen Beifall fanden. * Im Garten 10 Khr Vormittags, ist die Ankunft in Leipzig in den Räumen der Hemeinden Pir 3 Monserrato und Sia 63 find * 6 n en ba gen P is 36 i 16 finden, wie gewöhnlich zur Sommerzeit, Konzerte und Vorträge auf vez Sportparktz gegen 4 Uhr zu erwarten. Die gemeinsame Rück⸗ hager ven fle ri, M rat Selargino sind durch den 1 . ö . . der Gartenbühne statt. fahrt wird von dieser Stelle aut an demselben Tage (26. Mai) um ; . lidl 16,00 z . . 3 Uhr 40 Minuten peranstaltet. Uebernachtet wird in Wittenberg 9 . ö . . 16,75 7 1 und von dort am 27. Maß. Morgens 9 Uhr zo Minuten, die Fahrt Amsterdam, 18. Magi. (W. T. B) Nach hier von den . 8 1669 6g 1675 16,75

Das Berliner Theater hat durch den Tod von Ernst Formes nach Berlin fortgesetzt. Rach Sammlung in geringer Entfernung Sunda ⸗Inseln eingegangenen Hrirat . leg rammen richtete ein Wirbel. ü1 16,25 ;, Q f einen schweren Verlust erlitten. Intendant Prasch hat daher soeben von Berlin werden! Fie Wagen in derselben Folge, in der sie an sturm auf der Insel Timor, und in Bima auf der Infel 1 , 2 ; 1 17265 17,50 Verträge mit zwei bestens bekannten Künstlern abgeschlossen, dem Sammelpunkt angekommen sind, ihren Einzug in den Landes Sum hawa furchtbare Verheeru a mm Hunderte von k i:) 6 60 WM 18,00 18,00 welche bestimmt sind, die entstandene Lücke im ersonal Ausstellungspark halten. Dort bietet sich also Gelegenheit, sich von Menschen sind umgekommen, die Bay von Bima ist mit Leichen und ,, 18,76 3 d des Berliner Theaters auszufüllen. Herr Willy Rohland, der dem Zustande der Wagen nach der Rückkunft von der immerhin an. Trümmern angefüllt. Viele Häͤufer sind völlig zerstört worden. 1 . k 1750 18,00

im Lessing⸗Theater auf das Vortheilhafteste einführte, strengenden ahr durch den Augenschein zu überzeugen. Die Zahl k 16,30 5,60 16,990 17,20 wurde soeben für das Berliner Theater auf eine Reihe ver angemeldeten Motorwagen und Dreiräder ist inzwischen auf 12 . k z 16.75 0 17.09 17,50 von Jahren verpflichtet. Auch Herr Hans Hansen vom angewachsen. —ᷣ . . Bromberg J 17,090 17,00 Thalia⸗Theater ist für charakterkomssche Rollen am Berliner a (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . d / 16 ; 163 .

1 16 186,7 s vo0 900

. 111 14, 18910 ö A 17,30

J ;, 16,50 ,, 17,900 17,25

. vom 206. Mat, Theater. Lessing Theater. Sonnabend: Im weinen Familien⸗Nachrichten. i 2 16.656 iz ib 1656 r Morgens. . ;

25,50 2266 75, 54 35, 600 36 66 235.56 34 65

.

33. 365 32,56 335 56 232, 15 35 56 24. 85 Ih, 65 Ih 66 23. 066

Frankenstein JJ ö ? 23,80 . l,2t 1 . 22,25 ö h 2 2250 - 233,20 JJ 2 io JJ . . ö. k 24,50 ldd 2,50 23,50 23.75 l 24,00 k 24,50 265,00 k 9 22.60 l 23, 50 Lüneburg.. , U 217,00 22,0 2200

2 ,,

P

on d 2290 26966 3365606 23356

ö

O

8

8 ö S8 C CMC

dd 1755 17565

al ; Rößl. Anfang 7 Uhr. 1 . 16,5090 d ,, Königliche Schauspielt. Sonnzbend: Opern Sonntag! um log en Raff. 1 d. Mig, verschied vlößllich am Herjschlag i l d ö ; 15. ii4iß iS o6

6 130. Borsteslung. Odyfs sus Heimkehr. Montag: Im weißen Roß, der Königliche Wir tliche . Krlegörath e , 1750 7650 18,90 18,00 usik - Tragödie hn 1 Hor piel und 3 Akten. Dichtung Dienstag: Im weißen Rößl. mit dem Fange der aar, Klasfs u 1 50 16.10 oo iris ig 9

ung uit zen lugust Wungerz. Anfanz 7. hr. V zibtheilungs , Chef im Kriegs Minh hlerit! * ,, 5 160 Vd

Wind. Wetter. Schauspielhaus. I54. Vorstellung. Im Dienst. Ri Srd Paderborn.. Schauspiel in 4 Aufzügen. Nach dem Fnssifahln 2 itter hoher Orden, . ,, 1337 1 des Fürsten Sumbateff, für die denzsche! iten Menues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /6. Herr Carl Schober. J , 20,00 20,00 18,50 18,50

sius

S406).

Stationen.

Bar. auf Gr u. d. Meeressp red. in Millim Temperatur in o Cel 506.

311

O

do 1588 21 2 O O

Belmullet.. 7.766 3 bedeckt bearbeitet von Eugen Zabel. Anfang 77 Uhr. Direktion: Sigmund Lautenhurg. Sonnabend: Villa Ueber 42 Jahre im Königlichen Dienst, hat er St. Wendel Aberdeen. 768 heiter Sonntag: Opernhaüs. 131. Borstellung. Der Gabrisle. Lustspiel in 3 Akten ber gän Gandillot, dem Kriegg. Min ister tum 26 Jahre vorzugsweise in Jachen 1 J 19,60 19, 80 Kopenhagen. 764 bedeckt Meyerbeer. Tert nach dem Französischen des Cugoͤne Jarno. Anfang 7 Uhr. Seine Herzensgüte, stete Liebenswürdigkeit, die Biberach.. 21.56 21,00 Stockholm. 774 wolkig Seribe, deut bearbeitet von Ludwig 3 Sonntag und folgende Tage: Billa Gabriele. reichen Gaben seines Geistes und Charakters haben . ; oskau-.. 67 Schauspielhaus. 135. Vorstellung. Doctor . Vorgesetzten, sowie die Liebe seiner Mitarbeiter er= Braunschweig . 18, 0 18.00 Cort. Queenʒ⸗ Klaus. Lustspiel in H Aufzügen von Adolph Belle · Alliance . Theater. Belle Allancestr / s worben. Altenburg 15,90 19,00 2 ö ö . gern en r ffn, Herr Emil Thomas, als Sonnabend und folgende Tage. Wein Weib k orf ö . K . ö 41 erbourg 55 ast. nfang r. s j 2 h bewährten Mannes wird mir wie dem Kriegs 20. k 16, 6.00 6.20 i urg Regis, ebesse mnit Gesenß, und an; don Ministerium unvergeßlich sein. 3 k 1irö565 1786s 1866 vlt... 761 Großes Konzert und Spezialitãten. Nãaheres ö ; , . 2 an den Saulen? Der kriegs inter: Angermünde 16,0 16 20 16, 20 763 3 Regen S chmittags 2 Uhr: Die Weber. . a , e, 6. . Memei . 66 8 4 heir enen. Residem - Theater. Dtreltion; Thecdor Brandt. Vgg lobt: Fil, Kasharioa Dntox mit Hrn. Gerichte 1 16, * 2. 2 7654 Regen Sonnabend: Momentaufughmen. Komödie in Affe ffor Fer Geiger (Retz, R. M T Frl. r e fen hagen J 15,80

Christiansund 772 till wolkenlos Prophet. Große Sper in 4 Aften von iacomo Deutsch von Benno. Jacobfon. Regie: Josef einer besonderen Vertrauenssteslung angehört. Dinkelsbühl. aparanda. 775 S wolkenlos Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr. seinem Wirken die besondere Anerkennung seiner Rastatt. 1950 1950 Das Andenken dieses in Krieg und Frieden Brumath 18,25 18,75 elder. ... 6 W. Mannstaedt. Im prachtvollen Sommergarten: Berlin, den n g' hach z. . 46. Neufahrwasser n g eh ö 150 is S6 1666 16,66 15. 66

arlsruhe . 750 Regen ; ertha Diebner mit Hrn. Oberlehrer Dr. Richard j J f Wiesbaden? ; 5751 hebe hl alten bos, Josff. Jarno erke, Dach Hane . sBerlinj. Kiri. Sedwig Balke mt irn ö t r 1520 16656 165, ho

München.. 751 heiter Berliner Theater. Sonnabend: Romeo i ere in 1 Att von Paul Linsemamn. ö Landrichter Dr. jur. Reinhard Spitz ner (Dresden). iti . i 16,90 16,50 16,50

Chemnitz.. 753 und Julia. Anfang 795 Uhr. . 21 d ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisphysikus Dr. W wi . 15,9 15.50 16,00 . 67 Sonntag, Mittags 13 Ühr: Matinée. Drei . ui ez ele , e,, e nnn. Ludwig (hHabelschwerdt). Eine Rochter? ö ö ; w 15,090 1 15, 60

. 7866 Paar Schuhe. Abendz 77 Uhr: In Be⸗ rn. Prem. Lieut. Brauer (Magdeburg). kenstel . . ö 15,50 16,90 1690 . Hr. General ⸗Lieut. z. D. von Michaelis . ö j 1600 16,25 16,50

Breslau... 758 ĩ , n. 666 . ö e, . e . 5. z k J , ; ontag: Die Mottenburger. ͤ (Wiesbaden). = Hr. Major Paul Mietzsch (Jena). a 1600 3. ö Theater Unter den Linden. Sonnabend: Hr. Alexander von Fürstenmühl (Breslau). ö . w . 19,90 19,00 20,00

752 Mit neuer Augstattung: Der Opernball. Operette 6 Erich von Taschitzkki . r. Verlags⸗ ilenburg ... ,,,, 18,5090 19700 19,00 onn Marne 15,90 11606 1600

. Trlest ... 764 S bedeckt . ö Goethe . Theater. Bhf. Zoologischer Garten, in 3 Akten nach dem Lustspiele Bie Rosa⸗Dominog⸗ uchhändler Franz Vahlen ef). Hr. d Uebersicht der Witterung. Tantstr. 12 Sonnabend: Gastspiel von Adele von Löon und Waldberg. Muff von Richard Heu Kataster⸗ Kontkroleur, Steuer Inspertor Heinrich 1 15, 06 ig, o 21.66 Das Minimum über Nord, Guropa ist ostnordost, Sandrock. Francisson. Anfange nh' zeisen H,,. gesetzs von Julius Fritzsche . er . W). ir. in , 9. 1 3 ids it o 16 o wärtg nach Finland fortgeschritten, und verursacht Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:; Gin Sommer- Lang . . E. , geb. . 9 . .. J. 9 533 1 . —— 1856 18 56 in Wechse wirkung mit einer De ression, deren Kern nachtöõtraum. Abend 75 Uhr: Die offizielle n . g er . . 8 1h lb P if z n ö n. . sse ö . e la Fr more, . inkelsbühl K J 16 8g r. . über Süddeutschland liegt, an ber deutschen Käste Frau. 8 nr n. ags 3 Uhr: Bei halben Preisen:; geb. Wissmann (Capri, Ita em). k 19,290 19,60 19,60 und vielfach auch im Binnenlande starke Winde aus Montag; Gastspiel von Adele Sandrock. Liebelei. er ersteiger. Kd ö 18,890 gen r , In Hut clan 9. . me, dierauf: Abschiedssouper. . J 16, 00 ö 1 ewitter niedergingen, ist das Weiter trübe un Central · Theater. Alte Jakobstraße zo. . ; . 1 36 V d, 2t erheblich wärmer, meist ist Regen gefallen, 39 mm ö. ; g Verantwortlicher Redakteur: . k ke, wlan fe, n Hin eelnn ie es, Schiller - Theater. (Wallner Ibeate) ne: 2 , Direktor Siemenroth in Berlin. J 1b, 00 . deutschen Küstengeblé liegt die Morgentemperatüur Sonnäbend;: Die Dummen. Anfang 8 Uhr. 3 im,? AÄbtheilungen und , Bildern Yyn Charlotte Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. a fer. kiächektbet dein. Mtiicettze Giemsz im „came, , eld, n ee nein ie Franlein zmahig Schönen, K. 3. Drigs der Nerddeutschen Bachhrühtzel um. Verlag. JJ 699 1840 1s o ö Grax Deut S z 2 jd. Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Dofburg · Schauspielerin, Fräulein Paula Wirth, Anslalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. 1 , 16,569 17.00 17, 00 eutsche Seewarte. r . err Hang Neuert, Königlich baverischer Hof. Schau il ürstenwalde, Spree.... 35 134909 77 7 ontag: Die Dummen. Anfang 8 uhr. . als Gäste . Anfange g Uhr. Sechs Beilagen Gd, 1 6 174369 17560 Sonntag: Dieselbe Vorslellung. leinschließlich Börsen⸗Beilage). Kottbus ..... 18, 900 18,89 1880