1898 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

5. Zommandil· G Gelellschaften auf Akt len u. Attien Gesellsch.

. w 6 h O effentlicher Anzeig e rx. e, 14 K zum Deutschen eich An in eite Beilngge zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

liz soꝛ suchungs⸗ Sa e 11 uhr, bei . . , hen. rie !, eschri gen, zume . er . , e , n, erf . e gor ier r gehn, , , dr mn 11 B. 1297 n Akten U. R IRI g) welcher bing, den 9 ; selben Strencio gestellt auf den r. 3383 übe e er, g? die u r 55 de 18833 9. Mai 1898. och zu Tar Bahnarbeite r Hurkes, Ta . k vn ü ch ge, leg kn tes n gert I n, , . , , , , ,, dd e. gefängni hierselb rhaften und in das n rd ersucht, 71 . das Spark. hr, seine R ember 1898 und 1171/36 i genen Parzelle rund Berlin, den 6. ,, Es werd Aufgebot i assenbuch borzul echte anzumelden und thu nian sprüche n n spruch mhh s . . Mai nl 2 a, abzulief kassenbü en folgende a4 j. raftlos erklärt egen, widrigenfall und Jahres he sind spätestens am“ Etwaige Eigen. Königliche 598. ern. nbücher aufgeboten: ngeblich verlore Tarnowi werden wird alls dasselbe Zerschtzs Mittags 2 ns am 14. J tigen B Beschrei ßen ich tagt gan ha t E. der stirtifen e ne Spar. itz, den 10. Mat 16 erichtsstelle geil [,,, . 3 1186 16 Jan re nen i Alter 42 Jah . L. auf. A . Sparkasse zu Gl Königliches A . Eintragung bed ud u macher b een i nel e Größe 5.5 in Berlin, St re, geboren a besitzer M ntrag der vereheli ogau: mtgericht. buche erfol henannten Ehel ) rigenfalls di .

5 Fuß en Statur im arie elichten R 11496 gen wird. eute Pe ke 1. z chwar; De re nf, Haare ö und stark, ihren Namen ae e nrg aus rg sbah rant; Di 9 Bekanntmachu Rheinbach, . 16 . sch im Grund- . ,, g8⸗Sachen. Berlin, Freita de ! . chwarj. Vollbart, glänzend J alli auf Antrag nen . . 55 681 über 2 ö. Trebni Fparkassenbücher der r l sstzen S Königliches . ö. i . a ir. derg J ö! 2. Mai

Augen hs zu Herrnd wangelischen Gemein dekirchtn“ un R. Sparkasse zu (76 gericht. Abtheil era nvalidltäts. ꝛc. B. 1350 K fonds orf das au neindekirchen⸗ r. 24 415 über zu [75258 K 1 Verkäufe, Verpachtungen, Ve zersicherung. 5 ö. Strafsache dr chlutfr ö. n , nee ae n , rn, ue e, , . zn Hie refestelt für die o . Dent, ming, . ö 1898. ö e gegen: III. auf Ant 9g minder 2 über 355, 42 uhof, n. 28. Juni 189 ann ustav Touis L . 6. Kommandi 3 . lischen ntrag des Kir rfaͤhrlgen Kein * ne , fle ansgestellt splter Mie uni nis zu & omgdorf Lilie 2 7. ndit · Gesessschaste ö K Pargmann, geb. am 11. 9 ,, rl, ö ö . 6. ,, , . n, . ö. .. 1 2 Aufgebote, Zustellungen Mark Darleh 4 , 2c 9. , , eirule weiburg, Di or, zuletzt wohnhaft in S kai kirchenfundatio atholischen St das ad a.: igenthůmer mund sollen auf den erselbe wird deshall und ist seitdem wie 1c Proz irh 3. Bank. iu bwelsf. on Recht zanwalten k g e ft f . adtdfgre, du hien da lllb d ern ,,, . und dergl biene enn! 16 27. Dezemb ard. August Gabriel⸗Jü m . Sr Hb , autende Buch ac ihren Vater Gottfri . in Neuhof, vertret den 13. Sept ätestens in dem . lerdurch auf · 13337 . hen K haft bee ger 1874 zu Schwein ch zürgens, geb. am T auf A parkasse des Kreises G . b.: der verwitt d Hippe, ; eten vor dem 1 ember 1898 M auf Diensta 3 Aufgebot . ; r ck, zul f Antrag des minder es Glogau zu G wilxen w Elisabeth K ; h interzeichnete 3. Morgens 10 g⸗ Zu dem Nachlass. ö; 13314 n,, n, 17) Joha rück, zuletzt wohn, mann aus T minderjährigen Aug logau: zu Knappe in Heid eraumten Termi n Gericht, Zim MG, uhr, verstorbene lasse des am 16. Sept Oeffentli 18. Septe an Hermann Friedrich Wei münderin, v Ischepplau, vertreten ö. Str anch. er ti Zwecke der neuen Ausferti ide erklärt und s gin ln mn den at mer Ri. 7, an. mann 8 Höft schaffners 3. D 8 . e, , k . mber 1874 zu get 11 Weidhüner 3 Strauqᷓ verwittwete Baue durch die Vor⸗ ärt werden. Die J usfertigung für ö wortet werd enn, Nachlaß sei er sonst für todt hi zu Questin sind nach sei ; ah el Schüne⸗ ch früher zu Wand Johann Christian S ge, el, zuletzt wohnhe geb, d mann, geb. Pfar ergutsbesitzer Caroli daher auf Die Inhaber diefer r kraftlos fer werden wird. nen Erben ar er errichteten Testan inem gm 24 Mai 18 3 bevollmãchti ergeben, zetzt 1 44) Johann Heinri ohnhaft zu den Namen des Antr' farr, aus Tscheppl aroline am 21 gefordert, spätestens i er Bücher werde Lemgo, den 16 usgeant˖ berufen. Als amente die nächsten J 9 wirb'fs ll mächtigter: Rechtza n Gotha = Projeß⸗ 16th n n, erh Fre Jen Ten des hrt teller böian ber nf fan, Sn , Fezember a no um. Aufgebot ste un fn 6 Febzuar 1898 Alten ,,, wird für kraftlos erklä 3 elt obne in gr far,. zu Hatten, zuletz äerg, geb. am 3. über 156. 0G autende Buch i ihre Recht S9 s, Mi termine Fürstliches Amtsgerich en, n n n, ,, . 1nd ü 42 15) Friedrich zuletzt wohnhaft zu Di m 3. Mär; 11. auf Ant , . itt. O. vorzul hte anzumelden und ittags 12 uhr Amtsgericht. J 1) der Arbei gende bekannte Geschwisterki den Müll W en Arbeiter Friedri 1875 zu Ne rich Behrens, geb zu Dingstede mann aus e, der minderjähri rzulegen, widrigenfall ind, die Sparkassenbü . Pothman n. Neve reit mann Joha . 29 n. rich Mever in Hildechet . f , ,. ; . gen Ann werden. genfalls dieselben enbücher (12 , Never, zu hann Schüneman 2) den Ti esheim, Angekla nn. zuletzt , , 3. November den Gärtnerst a n, vertreten ö Inna Acker 2* . n für kraftlos erkla 774 B 6 2) Teer , n oörchow, n, gen. 13087 en Tischler Carl M des St 6 7 wegen Vergehen bbaft daselbst, Ackermann ellen besitzer und Gemei ich ihren Vater rebnitz, den 6. Mai art Nr. 10 916 ekanntmachu 3 . Ibeitsmann. Joh. Vai D Bekauntmachun gehofen, eyer, früher in Il G. B. gegen 5 14 e n , n. Mürsch Hemeindevorstehe ; n 6. Mai 1898. bod rt, Ils. Der am 1. Mat ug. ie Häuslerin Carolit Voigt zu Sandha urch ugschlußurthei g. l 3. 8 ähri ö Zugleich wi § 1406 3. 1 AIntragstellerin u, das auf d 1 Ernst Königliches A rene Johann T, en o dn Thümxt u Reddeli aroline Schultz gen, rom 3. Mai 18 il des unte der Gr hrt ö ant ragstesfe , , . gert rene Johannes Dietz, S ö , 8 unterzeichneten Geri früher ge unverehelicht ordnung das ird gemäß S8 325, z26 S über 20 10 0 autende Buch LTitt 9 Namen der (13334 gliches Amtsgericht. Dietz und der Ma ietz, Sohn des Glefenm gn e, ge⸗ Ta ö. delich h, geb. Voigt, über die 3 sind. die Hypothekeninstri richte Dritte Zivil ig des. Rechts. in Erfurt e Marie Meer mögen: im Deusschen Reiche Strafprezeß. . Die Inh a. gn gs, li h Aufgebot. a i üer sdaleng geb. Herzog. ers Sebastian gelöhnerfrau Winkenwerd drledrid Min den] Täler neil en ustrumente TWndgericht, zu. Wi ivilkammer bes Königli zu 2 und 3 itzt j ö ; t befindliche Ver kassenbü nhaber der vorst Für das Erbmü ufgebot. mißt rika ausgewande Herzog, ist im Jahre z) Zimmererfrau St rder zu Wustrow r . Wilhelm Heck er (Rentier) Karl Zimmer hl Wierhaden, Geri glichen Grund des S unbekannten A , guh 8 e Ver⸗ enbischer werden rstehend bezeichn . Nenkale rbmühlengehhft zu ißt. Es ist der A ndert und wird scith elS47 I Geschwi ade zu Wischuer w, von Templin, zu Templin im G 11 Vormi , auf den 24. S erichtsstraße 2, der B ö chuldscheins vom 1 ufenthalts, auf b. des sub k Pargmar gebot termin aufgefordert, spa eten Spar landes n, welches lauf des zu Todendorf, zu erklären. J Untrag gestellt, ihn either ver⸗ ; ister Wulf in Ämertlka, eingetra , Häuser Band 1B. B rundbuche Vormittags 95 Uh . September 1898. ehauptung, daß der? August 1894 unt z n in, n em 29 spaͤteftens im andesherrlich befläti⸗ ur beg unterm 5. . Amts zeforde Johannes Di ihn für versch eine Schwester ; merika, von dene ö genen 1800 M . latt Nr. 111 bei dem dach r, mit der Auff Erfurt, frů 3. er Maler Juli nter e. des sup j? genannten Gabriel⸗Ji mittags 9 Uhr, i Ortober 189 n Auf. Gutsbesitzer? estätigten Erbmůl m 5. April 1395 ordert, binnen J Dietz wird hierd ollen 7) 3 Geschwi an einen Prüter vereh len Nr. 109 einget AM, Hufen Band 1B. bestell gedachten Gerichte orderung, einen von 17 üher in Wanderszleb Julius Meyer in d. des sub 4 genannten Weid l-Jürgens, zeichneten Gerich r, ihre Rechte bei 8, Vor. mein, tzer Nahmmacher mühlenvertrags von de Verbleib an das Jahres frist Nachri erdurch auf Neben di. wister Voigt in Ameri ehelicht ist, erklärt wor! ragenen 6000 und 300 B. HBigr n . Zum Zweck zugelassenen Anwalt n.22 1 20. 3 von i en, ein bares Darl Sub 44 ge hüner büche ericht anzutnejden mg bei den meister Heinrich? her auf Todendorf ke on dem lass „an das hiesige lachricht von fei en Diesen hek merila. worden. 66 0 für kraftloz. Kir diese zwecke der öffentlich zu pflichtet hab won ihm erhalt rlehn 3 genannten Brüers, ücher vorzulegen zumelden und die S 1 unfer, überlasscn* rich Martin zu Lepi endorf dem Müller sen. Alle diejenia ge Amtsgericht ge seinem bekannte Geschwist annten Erben können Templin, d os Ginl r Auszug der Kla beta ichen Zustellung vi abe, dasselbe vom 1. A en und sich ver⸗ mit Beschlag b genannten Behren? derfelben erfolgen widrigenfalls die K ie Sparkassen⸗ sen ist, soll ein evitzow zu Erb r. Lib Fes Herm iel een gen, welche üb gelangen ju storbe eschwister rest, Geschwi , , . n , Dai n Ale fun ofrist if ö, . e , m ,, w 8 ; olgen wird ie Kraftlosertlär nach Maßgabe inn Grund un pachtrecht we Vermißten Aus über Leb orbenen berufen sein. visterkinder der V Königli ; Wies st auf 6 Wochen besti le lichen erzinsen und nech ei de, Oide rh n elegt. * Glogau, d wird oserklärung üb aßgabe des Gesetzes und Hypothekenb werden zu gleich lustunft zu ertheile en oder Genannte ; ein. Auf Antrag d er Ver⸗ gliches Amtsgericht esbaden, den 16. Mai n bestimmt. e ,, ündigungsfrist zurück einer dreimonat Strafkamm rg; 1898, Mai 11 den 13 April 1898 *r die Grund., ur tzes vom 2. Jan nhuch Lörrach her Nachricht aufg jeilen vermögen Erb en, in Grundlage des L des oben Suhr? II2097 ene mn, La n Fulius Mever im Fu ügzufahlen, dag der M ; e, fn. hn lich kt un , Pripatgrundbenh'' nd Yypothekenbn uar 136 den 17 Mai ns ifgefordert. gen, enlegitimationtz t es § 6 der Meckl 29971 Gericht zaubitz, storben sei n Frühjahr 1895 aler (gez) Nie mz es Großherzoglichen gliches Amtsgericht siebst esitz in den G? enbücher für de Gr. Ger Mai 1898. werden alle diejeni erordnung vom 30. Mai eck! Die etwai 8 3 oschreiber des Königli lich sei und die Beklagten sei zu Erfurt ver⸗ Sf, nh. . . en Landgerichts 82259 . ; den zu diesem Ge Großherzoglichen V den Gerichtsschreiber: Ap nahegn d . dielenigen, welche ein 6. tai 1857 den Wirth . Berechtigten der im G ö t des Königlichen Landgerichts ichen Erben seien, welch gten seine alleinigen gese 1. Rn de u cha; Nieb our. 9. A , . omänen (13335 e , . K gleich G Hale fin cen rr ann, rundbuche des 25311. O rene, flllrn, michel. Erbschaft vorh . SGerichtsschreiber A. Bie Eh ufgebot,. gelegt we chen, Ind Ju che o rn; bezw. noch ie A ö bermeinen, bierd dengenannten luszak schen Ehel arianna, geb. B In S effentliche Zustel ,, mit dem Ant 2 166 geb. Si efrau Werkführers legt werden. Auf A tzverordnun ; Die vereheli ufgebot spaͤtesteng rdurch aufgebot ͤ zu haben Tuc Aheleuten gehöri Bronicka, n Sachen der Eh ellung. . erurtheilen, als G itrage, die Beklagt geb. Siefers, zu S zrers Carl Bad nue lers Hern rich Mr nttag, des ge gen nigen Barren bers belichte Geh ,,,, . ihre CGrbrecht in,, run stict; we e, V2 e ger, eren rn. i 2 ihren Namen ! Salzuflen hat das A ade, Gertrud, auf die d ih Martin werd gedachten Müller abnitz, geb. Loose, zu meinde, Vorsteher 2 den 29. Juni ufgebots termin a e Geschwister Hedwig, Jof III unter 2 für die Kläger ever, zu Nürnb nigund? Mayer, ge] 20 8, nebst 4 P an den Kläger Ai . M hat das Aufge 66 J e Müller g ; oo e , ch 2 i 1858 m Mittwoch, an Hedwig, Joseph 2 für die drei liger n und B erg, Laufertho . August 1894; rozent Zinsen sei gebote l 2 der Kreis spark autenden Sparkafsenb ufgebot des auf führend ie Ausnahmen von den, unter Hinweis gebot des zuletzt in geen Kietz bei Reetz hat luguste anzumelden. wid 1898, Vormittags 11 „auf Grund der S ph und Wojciech M mann M Berufungeklägerin rmauer J36, Mitbet zu zahlen. D ĩ seit dem ; Zustellungen ,, hen ne Rr ss d r, , , berschoise nen zr r nt fn haft z hat das Auf. urtheil dahi idrigenfalls auf Antrag Uhr, 8. Oftob schuld. und Pfand Migieweti wann chen itgr an n. gegen ihren Che; fllagten zu d und 3 er Kläger ladet di ö dean *. ansitorische des bezeichne r choltenen Arbeiters Ferdi gewesenen, sei rtheil dahin erlassen wi rag das Ausschl : ober 1896 eing verschreibung v furt a. M. B igust Mayer, zuletzt ilung des R ĩ zur mündli . . . über eine ursprü . tragt. Dasselbe alle tion it or schen Befsllnr zeichneten Gesetzen e. seiner Lob derte? s Ferdinand Hey seitdem die sich Mel sen wird, daß Ant uß. von 28 Thl ngetragenen Darleh om per „Bockenheim wohnhaf zuletzt in Frank⸗ echtsstreits vor das Köni lichen Verhand⸗ llzz2ꝛ und dergl . rüngliche Einsagg vo ler en gen, welche i mungen n de fg enbein, Ferdinand n ürung ben taen Rn, Cum ech mel eidenden und Legitimier , neforderung len hte m alnfentbaltz nn,, n,, ,,,, 2 . 8 36 AM und wie ge . . die zwei nselben in ve id Heyn wird aufgesyr Der vorb e ieldeten und Legitimi gitimierenden bezgl. Et vpothekenpost d n Ansprüchen auf d Berufungt altzort abwesend, mit un 13. Juli „Zimmer N gericht In Bach 9 . Pestand von 11960 wies am 1. ö . ung des Grund⸗ ö zweite oder dritte in dem auf de wit aufge ordert orbezeichnete gen out mn, gitimierten für die recht zgl. Ge⸗ Gerichts vo urch Urtheil des p, . lese Flg ungsbeklagten, wegen C nd, Beklagten und Juli 1898, Vormit r. 60, auf den der früher 9 betreffend die 3 Holjh ie Wittwe Friedrich 6 60 3 auf. . ug fle dingliche Recht nd Sypothekenbuchs Ab 10 uhr 3 12. März 18989 sich spätestens und men ihnen als solchen die t echten Erben an, JInowm om 9. Mai 1898 auc eschl?' lerteichneten lägerin, , . Ehescheidung, hat di Zwege der öffentlichen Zust der. 10 Uhr. Zum ö ein Hut ler ral t wangverste gerung eh ausen Nr. 21 hat dasz Schulze senior d ühlengehöft zu haben an dem vorerwahnt . er, d e, . dem unter eichneten Vormittags ferner di arbenzeugniß ausgestellt rbschaft überlassen razlam, den 19. Mai 1898 ossen worden. Justiz · Rath Dr. Caspari en hiesigen lachte wl; der Klage bekannt gemacht ellung wird dieser Auszu 6. rin gewefenen Rin! Lemm zu Wrede 9 8. en ihres verstorbe ; Aufgebot des 2 zu drohung des Berlust n vermeinen, hierdurch . Irb, zu melde Aufgebotstermine schrif en Gerichte an—= hd ie sich nach Präklusio werden soll, daß Königliches Amtsgeri ; lage kostenpflichtig . gegen das sie mit ih Erfurt, den 13. Mai ; rx ist zur Abngh e nn, n, neden, Jagna stenbuches R tbenen Ehemanne , , , , , bei An. wi n, wa bre enn mne fr iftlich odet perfs er gleich nahen Erk on meldenden näh 13328 V dn gis ee, e e ri weisende Urt hei e n. , , guesters, zu nahme der R zu Wreden. Herford! b s Rr. 67012 * nnes lautend späte ig der Anmeld te für den Fall vird. s er für todt erkls ersönlich pofitionen derjeni rben alle Handl äheren 13328) ö . 25. 5 en Landgerichts heil des hiesigen Geri Schildmacher, S ö wie . 3 Erklärung über ,,. des Se. ursprü geantragt. Dasselbe der Kreis parkasse . estens in dem vor 4 aufgefordert, A der Reetz, den 12 erklärt werden anzuerk n derjenigen, welche in die N Dis⸗ Durch A f ds Behar lbs, ffenti ,, . erichtef crete, , uͤrsprün rer Gels part ordert, den 12. Mal 18 ĩ b aft ne Ausschlußurthei 8. 7. öffentlich zugestell r, vom es Königlichen A . Freitag ,,, ber Verthess Theilungsplan, 189. ngk, lage nrg gebt , zu am Sannabend, d em unterzeichnet . 11. Mal 1835. er een und zu überneh rbschaft getreten, Bieb usschlußurtheil des K J. Berufung el zugcstellt am I4. Apr mtsgerichts. Abth.

k J , , n e über eine tags 10 den 9. Juli en Gerichte Königliches Neubukow, d grnehmen schuldig sei Bieber vom 12. Mai gl. Amtsgericht ladet den Bert ngelegt. Die B pril Il3315] 6. om hr , . Juni a . g Termin auf von 360 6s am 1. Janua A6 vom 30. Apri u Uhr, ansteh Juli 1898, Vorm gliches Amtsgericht den 9. Mai 1898 in sollen. 1) die J ai 1898 sind: 5 ju h en Berufungsbeklagte e Berufungsklägerin Oeffentliche 3 . zettimmt. X Ber Tren. ,, . zb , ü 8 auf ar 18958 einen e zumelden. enden Aufgebotztermi rmit . i333: w Großherzogssches Amtsgeri ru nhaber der im Grin ) jandlung über die B agten zur mündlichen V Der Bergmann ustenlung.

g des S r Theilungsp ags Die unbekannt . estand Tet gtermine ar, Il 3363) 1 es Amtsgericht runn Art. 461 Ab rundbuch von K senat des ie Berufung vor den zen Per⸗ Sekt. II Joseph Flisseck dem Venni equesters . igsplan und fi, werden ekannten Inhabe . eterom, den 14. Mat 18 n Nachst . . Abth. Il J . bth. III Nr. 2 und Lempfen. 1. es Königlichen Ober. d r den Zweiten Zivil⸗ III Nr. 404 / Prozeßb eg . Altendorf der Vet auf der Gerichtssch n, eine Woche vor 29 aufgefordert, säte 1 der Sparkassenbü Grohhertogl . 20 3 ehende Personen ; 13611 ; und 5 f tr. 3 und 6, Art. 367 nd 5, Art. F'8 furt a. M., auf den 1 er Landesgerichts zu Fra anwalt Hünewinkens in C evollmächtigter: Recht

. igten nied sschreiberei ns! Septemb Hätestens in senbücher fherzogliches Amtsgeri Jahren verschollen sint welche seit län 3 ͤ Berichtigun für den Kaufmann api Abth. II R mittags 9! o ˖ Oktober 1 tank. mann Joseph , ö ge ten nie zr gelegt sei zur Einsicht anber . ö Logliches Amtsgericht. ,,, länger al In der Bekannt , baupten ei nac in Hike Cher n, drm . ihr, mit . ker Gang, ef , , . 4 Na sein. raumten Aufgebotstermt zormittaas den (13319 . angeführten Pe sollen auf A als gerichts I hi ntmachung des Königli her, , eingetragenen For Fhrlich in Lohr—⸗ bei dem gedachten nit der Aufford zor⸗ jetzt unbekannt er zu Altendorf, Rhei 9 Großherzogli hai 1898. unterzeichnete gebotstermine i ags 10 uh 60 Oeffentli 1) Müller ersonen Antrag de hier vom 5. Mai bniglichen Amts. beim. 6337 Forderungen v n g5oht, besten gedachten, Gzrichte zu erung, (inen Ko nten Aufenthalte ,, . glich Mecklenb 6. ö. neten Gerichte ne ihre Rechte bei hr, In Sach entliche Lad 1 i ler, Johann Wi r todt erklärt n er gebot Awe 5. Mai d. J., betreffe mts⸗ r. 5,71 S, bezw. 51, 43 on 342,86 MM estellen. Zum e zugelassenen Anw Kostgeldes, mit auf Grund schuldi ! 6 ins zuleg Gerichte anzumelde e bei dem buchs Sachen, betreffend di ung. als Sohn des J nn Wilhelm Trläͤrt, werden; a ,, abgedruckt in N betreffend Auf. M in Art. 124 A 43 16, bezw. 300 wird diese un Zwecke der öffentlich malt zu jg öh (. der tz . Ante err chwerinsches ee, gen, widrigenkalls * nelden und die Büch buch fũr die Gern end die Anle ( Ehefrau es Johann Matthaͤ Am 253. ö J. Beilage, heiß n Nr. 110 dies 3 händ Abth. III Nr. 7 6 und rd dieser Auszug b öffentlichen Zustell O0 υι nebst 5 Go Zi ge auf Zahlun ö. he en . zn. . e für . Wah die Gemeinde Frei egung des G Shefrau Anna Flifabeth— atthäus Müll rz 1844 ee, m f. eißt der Vorn dieses Blattes ban ler Mendel Mosb— r. 7 für den P Frank zug bekannt gemacht ellung Der Klä o Zinsen seit dem 26. g. on 75538] . Her diese für kraftlos erk 3e ahrung ihrer? Freialdenhov rund roda ge édlisabethe Miüller und d nicht Hubert, sond Vorngme Zeile 6 v getr osbacher in A ferde⸗ Frankfurt a. M ö äger ladet den Marz 1898 ford, den 7. Ma erklärt enthalttorte er Rechte die de ven, werden geboren und im Non geb. Schmi essen sondern „Humbert“ on oben fetragenen Fordern schaffenburg ei Gerichts schreib Faden 12. Vai 15 Verhandl 3 Hellagten indlichen Auf Antra Aufgebot n 7. März 1898 zaltzorte hach un kekann dem Rarnen un' hit guggewan dert. im November 187 idt, zu Uebel ˖ ga aa. sprüchen auf ng von 1969 6 mit i 98 gn. oschreiber des Königlich . A lung des Rechte treit er nn m. bold zn gi des Symnasigl. Db Frönigsschee gtautzgert 1. des Heinrich bekannten Greer men und 1st gr n gert sg tragstellerin. 3e nach Amer 13325) Bek e n. dic selben ausgeschlosten ihren An. I1z Königlichen Ober · Can det gerichte e, ,n, ne,. ber das Königlich Hag, J r ginn f gerich des 8 rben: Reberta, uta , . 2 yy ; 1898 Ruhr, auf iche Tochter F zrieg, als gefetzlich⸗ erlehrers Dr. Rein 4 ntsgericht unter Artikel 480 ei chloeßer in K in Eck ugust Petzenberger' dessen Halbschwe v Durch Ausschlußn anntmachung; unt Dvpothetenbriefe und U z 1 Oeffentli 3 3 GBormittags den 2. J er Frida Rei setzlichen Vertreters ein· ISo875) Nr 1775/5 S0 ein getrag⸗ n Koblenz an d ckardts. Vermz rger's Ehefra schwester Amtsaeri usschlußurtheil des hiesi er 1 genannten ad Urkunden über di Die Ehe ** che Zustell öffentlich g8 8 Uhr. Z e. gefertigte üb einhold, wird bas M reters seiner j ] 37 775/831 an 5 agenen Grundstück Fl em 2) Hoßf Vermoͤgen: 00 -= 756 u, geb. Müller mtsgerichts vom J1. Mai 18698 hiesigen Königliche worden Forderungen für kraftlo r. die ma eleute Friedrich Ed ung. bek en Zustellung wird dies um Zwecke der buch Ri. 4 3 28 M gS8 3 la . letztere gun, Auf den g 82 4m, Frauenrath, Ackerl ck Flur C. Sal un . eld, Andreas, am 19 1. . zember 1852 zu B ai 1898 sind der am 13 3 Bieber der aftlos erklart nn, und Martha, geb a. Beier, Geschäfts⸗ ö. gemacht. eser Auszug der Klage kearber friere ner, Dr gg s utende Sharfaffe . i. der Margaretha Wei , August 1345 ii , ren ,, ,, ,. pa, , m mn ge, nf nn, . ffen. den 1. Mai 1808 Inhaher ö n er m fr zum Zwecke h ö unter, Artikel 6 Weiler in Dürbosl ien, Intra gsteller Salz le nech lueri fa aun g hen ent i ber mn, gn nf fz grcn! Königliches Amtsgeri anwalt Gottschall in Köl ꝛevoll macht ger. HFechis ; Treu, J n z we . 1 462 ö d teller: ze a aug⸗ geborene Schuh g S565 zu gericht. Sutter, frů öln, klagen g ster n echts. Ge reu und Ansprü zes wird aufgef ge ; ? groß , langen Fuhr, A udstück Flur B ollenen. Vermögen: sen heitsvormund ? lich N zmar für todt erklärt nz Carl II3330) geschäfts zu Köln, je zerin eines Damenkonfekti 29 . öniglichen Amtsgeri am S. Srtor priche späteste ne fgefordert, oß, auf Mittwoch, d Fuhr, Ackerl. 17 a7 = H Gieim ögen; etwa S0 Mt nd des Ver⸗ Neustadt W. Pr., den 11. Mai 69 Bekanntmach Aufenth öln, jetzt ohne bekannt enkonfektions · 36865 ö . gerichts en dem nn, , . a . im Termine b mittags 9 Uhr . en 6. Juli 189 44m 2 Augu = Marie Therefe Math Rin f en 1. Mai 1898. ; urch Ausschlußurthei ung. fenthaltsort, Beklagte ekannten Wohn und 5] Oeffentliche ö vor das 3 8, Vo gust 1854 in Wr Mathilde igliches Amtsgeri gerichts 8 eil des Königli vom 19. Noyp ge, auf Grund des Der J. Hut liche Zustellung . . . neten Herscht, 3 ags 10 Uhr, ö geladen. Werden in di unter eichnete Amts or, kannten Aufe n Würzburg „geboren am a 8 richt. ts zu Schrimm vom 11 niglichen Amtg⸗ zur 3 ember 1577, wo nd des Vertrages Mülh Hutter, Käse⸗ und B ; falls dasselbe as Sparfassenb ech immer Nr; 8. an 9 angemeldet, so w iesem Termine A mtsgericht Ernst Ji ufent halts ortg 'abme und seit 1877 unb [13829 B unbekannten. Inhab Mai 1898 sind di ahlung einer Entschädig: nach sich, die Beklagte ilbausen . C. Illöach utterhandlung, zu ; ö ? . buch . o werden als 6 Ansprüche ni 1 Julius 6 re . abwesend. 9 nbe⸗ D 9 zekanntmachu Wlos ö f. . er der im G die kosten u. x ädigung für di 3 gle Eugen de M . 39 erstraße 13 kl t 56 Brieg, 16 ö. kraftlos erklart rzulegen, widrigen. ich eingetragen igenthümer i nicht heitsvormun Erbe von Salz ntragsteller: urch Ausschlußurthei chung. eiejewti Blatt Nr. 9 i rundbuche v S aw: ihres Kin ie Srziehungs. ohne affen. Pändler aut alagn gegen en Februar 1898 werden wird und d Wil ths Hier zu Ldie Ehefrau hr im Grund— 756. mund der Verscholsen zungen, als Abm 2. Amtsgerichts ßurtheil des hiesigen Köni Nr. 7 für den G rad in Abtheilung II on Sutter verpflichtete, mit inde. Peter Pau] y ohne, bekannten Woh r aug Clotz hem, zur Zei Königliches An volt r gen falle as ct ige big on nmue Schwöer, Gi des Ackerers und ö scholsent ng er er me, . . ß zit lief ctungen w . mtt gericht ,,, vorjule Auf rzenhausen, zu 11 Sibilla, geb. Schl 4 Grob, J bgen: eiwa ttlieb Gottschalk, zuletzt in Obi er Knecht Carl ]? lonsek aus dem 3 n von Budti⸗ hundert ag kon Eso , , ehe e Bella t ih, ner . em 17. und 34. oi, m Iiszao) dn d , dannn n . * erklart egen, Auf der Heiden sa n der Kassterer P speßer, 1857 * 2 Johann Jacob, ge Kreis Jamslau, für tzt in Obischau und Wi 7. Tebruar 1851 Zahlungs mandat rt Mark bst 5 Sechstausen ach mit dem Antra , n., sowie 9. April 1zzao) 2 ; ; ö geboren . 2 au, für todt erklärt wor nd Wilkau, 5. Juli 1851 ei und dem Fest vom Tage der 5 nebst Ho /g Zinf t⸗ vollstreckba ge auf kostenfäll ö Das Spark Aufgebot olmar i. P., den 7. Me werden Aldenhoven ,, und dessen K he. Anton ausgewande shausen und seit 1586 am 3. Februa amslau, den 13. Mai ärt worden. 5. Juli 1851 eingetrage setzungsdekret vom d 1 Klagezustellun o Zinsen seit dem lu re Verurtheilung des B ige, vorläufig Se, Shark ferhnch der ffidtishen 8 Khriglẽh g h ts, e e l a,,. ö aud n de r ü üntrggftgfter: Hei iss ga ren. ö, n, ,, lun wer el s nen Beklagten zur Zäh. , r e ss ber . Sparlasse zu (os liches Amtsgericht. liches Amtsgericht. 1 4 als ke e , ier Johannen gi liches Amtegericht. und 2 Thlr. 23 Sr 9 seit dem 15. Fehrugr 185 ären; Dis Kläger . vollstregbar zu er. r Zuste lung dis er Klage 6 seit dem Tage He, , enesfffttiet für Kaf e en mn ee, 1 13338 . gllrnen, Bermögen; etwa. eite bormund ee Be 12308 J ihren Ansprüchen Au di Pf. 3, 25 6e Rofsen mi ,, ,, jur mündlichen Verhan iu und ladet den Pellagte par n Auf Ant ekanntmach 5) A , , . D schlũ * n auf di selbe au en mit Zweite Zivi ng des Rechtsstrei zur das Kaiserlich ndiung des Rechtsstrei 1 den Antra , , verloren gega ggerath zn vertu len en, n,, . Der Rechts ufgebot vember G min wird auf M urch Aus schlußurthei Schrimm, den 13. Mai geschlossen. Röl ivilkammer des Königli reits vor die w iche Amtsgericht zu Hüni e , . I mnten Cn cJangen und olan teten durch iyren nderjährigen Elisabeth ? , , ,, ,. 9 e der, s de, früh nn ontag, den 28. Ante Licht er. tbril vam 9, Mai 1898 ini licht? ah 1598, e,, ichen Landgerichts och, den 6. Juli 4898 Büningen auf Mitt ier! genthümn ers uf Kühn in X n Vorunmd eth Andersch ittwe Acke 0b iu ocholt h Verkündung eines AÄutsch Uhr 32 do⸗ ᷣ. even für Recht erk. ö. hat das Königliches Amtsgeri mittags 9 O. Oktober 1 zu Zum Zweck J. 98, Vormit daher der * gung amortisiert zum Zwecke in n Lahn, und des Häu Töpfermeister h, geb. Nehlin rers Bernard Tek at namens schollene g eines Autschluß urthei und Termin zu Die Hypothekenurk t erkannt] . ' ö uhr, mit der Auf , ,,, 2 . testens im ö des Buchet werden. Cd wird ,, , , . lers Wilbller Lugust buch von Hh daselbst das Aufgeb 6 Gertrud, kannten 8 ind gegen die . heile gegen die Wan ein der Ehefrau Ott une pom 14. Mär 1876 üb 13327) . gedachten Kerichte im en einen bei utzug der Klage bekannt gem n , n,, 1899, Bo ufgebotstermine, d aufgefordert, späͤ⸗ arts fen hin chen der . hierdurch folgende m Jaekel des Schnei holt Band 5 . des im Grund⸗/ 5. D Frben der Verscholl er Existenz nach unk Siebe, von ihre *. Willers, Adelheid, geb er 571 Im Namen des Königs! sellen. Zum Zwecke der 6 assenen Anwalt zu be⸗ ; Lifch acht. ] . rmittags den 16. F berg; Nr. 175 n städtischen 8 e angebliche i iders Franz A O3 auf den R ** ezember 1898, pllenen auf M nbe⸗ stedt 5 r Schwester Gesch 854 geborenen Verkündet unigs! dieser Auszug d . öffentlichen Zustell j Gerichts schreib , . zeichneten Gericht gs 19 irhr, bei den ebruar in 589, ausgestellt Sparkasse zu Löwen in der Gemeind zälnton Hengefeld ei n Namen Salz un 8, früh 11 ontag, den als Annehmerin d Gesche, Siebe in Hey. Woll am 13. Mai 18608 Köl zug der lage, bęlannt mn , reiber des Kaiserlichen A f zumelden und d e, Zimmer Nr. 9 . dem unter Nr öwenberg, lautend ü für Elisabeth And wen. zwecks Besitztit 1 e Bocholt belege eingetragenen 3 geen, den 11. Mal 18 Uhr, bestimmt daselbst zu zahlende Ab er väterlichen Anbauerstell In der A erm ann, Gerschtzschreib n, den 13. Mai 1898 gemacht. isz3i1 6 mtsgerichte. Kraftslotserklã as Buch vorzulegen, eine Rechte an. Gr 14 gol, ausgestellt über 1046, 75 ersch thumepräte elberichtigung b genen Grundstücks Verzogliches Amtsgeri do. ; hundert und fünfzi findung von 150 Æ Ei e des Gru lufgebotssache des i * t Fink, At ] Oeffentlich . gen, widri n Groß. · Waldi gestellt für Witbeien“ e, nnd mans rätendenten, insbe g beantragt. Alle Ei mtsgericht. Abt th ünßzig Mark ei ; Ein rundstücks Neub in dem Grundb Gerichtsschreibe nk, Aktuar, Der Priv Zustellun Brilon . desselben erfol ꝛrigenfalls die Di alditz, lautend ü Wilhelm J nd straße wohnend insbesondere . e Eigen⸗ Zetzsch Abth. III. ekenbuche Buchsbezi eingetragen im unter Nr. hReubruch Blatt 2 i uche schreiber des Königli t V ivatmann Gustav Jaeni 8. . , öligen wirt! ,, nber in geln Jäetel nn. , nende Barer ), e der? bier selbst . Zeh sche. Apthellun . bezirk Vl (Kirchtünke) Sypo · r. 2b. für den Carl D in Abtheilung Il R öniglichen Landgerichts Volkmarsdorf, vertret v Jaenichen in Leipzi Königliche 8. werden hier ten Inhaber . aufgeboten. 2 geordert, spätestens Mathias Hengefeld Vieh. Il3332] r ,, , seßt g 1, Folio 59 Pagina 2 ünke) Band 2, gingetragenen mütterlichen rl Domke zu Neubruch 13316 Oe ; ; Sagemann und P ten durch die Rechts . mts gericht Bücher spã mit aufgefordert, ik Sparkaffenbücher 1. Septemb im Aufgebotstermi werden Der am 165. Aufgebot im Grundbuche von H ͤ. Ob Ifde. Nr. J 22 Sgr. und deg zen Erbtheils von 108 D effentliche Zuftell Wechsel r. Lengnick in Lei 2 6776 ; 8 er spätestens in dem rt, ibre Rechte vücher lhre Nechte er 1898, Vorm otstermine am zul 6. August bi zu liktheilung IM.“ Hepsledt Band ' Blatt se. Schnei d des ebenda unt 8 Thlr. er Hotelbesitzer G. ung. prozesse gegen d eipzig, flagt im z dem am , n Ein e, , Wnrmittags 11 Pt dort wohnh zu Pys k latt bz, Schneidergesellen Marti er Nr. 4 sir dei Preh ollms a , Sc er, lierte e n. Jaufman. D Der Ber ern, m, nnn am 3. Vezen ber ode lumen , n, , eur! , n aft gene ne ih gionca geborene wird für kraftlos erklaä ngrossationsver eingetra , rin Carl e 0 sel micht ger Jujstit . i G. Hameln, ent anlrü her in se ig n Aufgebot . Fran Koselicka i , , Termin bei G hr, Zimmer Rr. 7 S9s, erfolgter 6 der Verwarnung as Grundstuͤck g 361 er Nikolaus und M ipolit Sz ezyg . rklärt. merk, 14 genen väterlichen Erbt rmann Bomke !“ bst, klagt gegen d ustiz Rath Schorcht d . zaltg, aus elnem Sich jetzt unbekannten Auf⸗ ; z He : in ; n ; er Anmel daß an. Sig wgzowetli Magdalen ; ows ki, en n, Sgr. 7 Pf heils von 269 zu Ha ; en Friedrich Röb da 1893 üb ö ichtwechsel vom ö kasse 33 Quittunget ichs F.; Herne hat das orzulegen, widrigenfe ericht anzumelden e statt. spruchere nmel dung und Bescheini im Falle nicht ve ti'schen Ehel a. geb. Elomi lIlI3324 Th s „bat das Königlt Thlr. meln, jetzt unbet becke, früher er 692 M 309 8, mi September , , . s Nr. 7169 der S teren met genfelll die G n und letztere srechts die Eintrag escheinigung des Wi rschollen ist, wi eute, der seit minska, 56 Bekanntmach orn für Recht erkannt: nigliche Amtsgericht Hruns des Wech ekannten Aufenthalts Beklagten kaft S, mit dem Ant mann, Horsth auf Koselicka er Spar⸗ gamen ärt werden parkassenbücher Antragsteslerin erf⸗ itragung des Besitzti 8 Wider, dem am 3. ird aufgesordert it 30 Jahren ie Hypothekenurkunde ü ung. Der eingetr annt: gericht Intra⸗ echsels vom 29. Apri alts, auf Klä enpflichtig zu ver Antrage, den Zinsen bea ausen, lautend über 666 Franz, Berg⸗ wenberg i. Sch er für Bo erfolgen wird esitztitels für die v Mai 1599 sich spätestens vertrage vom 2 nde über die aus d Marti getiagene Gläubi . lntrage, den Beflagt April 1897, mit de ger die Wechselsum urtheilen, an den n,, über o * g i. Schl., 2. Mal cholt, ben r3ennmotrz; ie vor dem unserze Vorinitt ens in 3 om 1. September 1 em Kauf⸗ artin Carl He ger Schneide 234 S 68 gten zu verurtheil t dem Zinsen zu 60 ; me von 692 S 30 5 Eichen ö .. , ne,. . Mai 1898 i5. Mai I39s d , erjejchneten Ger tags 117 Uhr sftück Nr. 3 Ober ⸗S r 1868 auf dem Grund, nachfolt rmann Domke rgeselle 3 nebst 65 Zinf en, dem Kläger h o seit dem T * sammt ; erd . Mai (635. 4. uhr, , . ; ; ger werde und dessen Rechts: 1587. und 6 o Zinsen seit ger bezahlen D ö age der Kla 20. ö. gefordert. spätestens er die Inhaber [66260 liches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri . Termine, schr icht, Zimmer 15 ür die Gesch truse Abtheilung II nr. Rech . n e,. e , k 2 —; k 260 —— ö . ntsgericht. elden, widrige hriftlich oder perfönlich an⸗ wister Lauer J Rr. I Rechten auf: ren An sprüchen die Kosten des echselunkosten er lichen Verhand et den Hellagt . anberaumten * 1898, Vormit in dem auf den Das S Auf 13339 ö Schri genfalls er für todt erklä persönlich zu von 62 Thlr. 25 S noch haftende Restpoß 1 das und ürthei n des Rechtsstreits zu jahlen und III. K andlung deg Recht ten zur münd. gfelbe hi ihre Rechte Memel N buch der stäpti ö Landwirth Heinrich Sch. nn icht 1898. wird. den 10. Mai 1898 os erklärt. Abtheilung II. N n Neubruch Blatt 2 Kläger ladet ige wollstreckbar zu erkl gerichts zu Lei achen des Königlich vorzulegen zier anzumeld und An. Sch r. 1 966 über 3 ischen Sparkasse zu Wiggeringhe einrich Schumach nigliches Amtsgeri Königliches Ami verzinsliche E Nr. 2b. eingetra h et den Beklagten erklären. Der mitt ipzig auf den 8. J nn, . An sprüchen andernfalls sie mit en und das Buch pe mul Hurwitz . 308, 45 S, ausgef asse zu Rinteler nghausen, vertre fen! macher gnt. Rinsch gericht. gliches Amtsgericht. 78d e Erbtheil von 108 Thl gene, zu 5 Go andlung des Rechtsstreits zur mündlichen Ver⸗ ags 9 Uhr, mit der Auff uli 1898, Vor⸗ ; gesch ihren echt perbrannt nu gau f erte eu sssertißt fit Grun ih ,, , ll2760 lisz ,. 2m das in dem Gr r* Sgr. gericht zu H vor das Königli achten Geri uffohs erung, einen erklaͤrung bes * sHiossen werben nd die Kren, und thů und soll auf A ingen, ist angebli Hrundbuche v hat das A tanwalt A 26 ; in Abtheilu undbuche von Neubruch mittags meln auf zen 4 gliche Amts. 3 ichte agelassen i . shuuch r Tak] Antre gen? h ; 53r 2g ; tags 10 Juli 189 um Zwecke d en Anwalt zu b , . uittungsbuches erf nd die Kraftlos. si mers zum Zwecke der utrag des genannten C lich getragenen Gn Hern Vol. I ufgebot / ber um eqn 14. Januar d. Is. ist hi Durch Ausschl dem 28. S ng 111 unter Nr. 4 ei uch Hlatt ? Uhr. Zum 8, Vor⸗ Aus er öffentlichen 3 estellen. den 13 ihrn 3 olgt. ert werken. Ge ni er neuen Ausferti en Eigen. Wen? Grundstücks Flur j 1 Jol. 150 ei chäfer Carl Ludwig IS. ist hüeselbst d s die einget ußurtheil vom 3. Mai ö September 1863 mit 50 ngetragene, seit Zustellung wird dieser Zwecke der öffentliche uszug der Klage beka ustellung wird dies bn lich nl. usgesorrer!! git i dabet zer d tig n an s, de, wg, en wor giur j stt. Twen sin,; ung eh, wig Theodor Ja * frühere ire , g w n Mai 1398 sind liche Grht en won 269 T o verlinzi ce bäter mach, r Auszug der Klage bet . ö mtsgericht We gener, sraͤtesteng ? i er Inhaber bes B ragt. Die G gen 121 Rathen 76 n grünen In d es gerichtliche x coby mit Hinte . roppe in Abtheilu e er auf Blatt 151 ausgeschl hlr. 14 Sgr. 7 er⸗ 5 ekannt ge⸗ ö Mai 1898. . . ; 1 ptembe im Aufgeb tate ; uchs geford ö zigenthums . n 0 Fuß b 2 em Testar n Testament nter⸗ Post p ng III unter Nr 1 1 ossen. Pf. ameln, den 16 M . Sek * ö bei dem u er E898, Gor gebotstermine de ordert, spätestens i prätendenten bean Carl nente hat er stes verstorben 1 on 41 Reichstbal Eingetragenen Gerichts schrei ai 1596. Gerichtsschrei , T tt ser ; nterzeichneten 6 ormittags I1IIn en Vormittags . dem auf den 8 werden auf M zu Gr. Schönebeck außer seinen Kindern 101 Pfennig und d alern 12 Silbergrosch w hreiberei des Königlich schreiber des Rönigliche Fericht Zlin mer 9 Ihr, rschte an gs. 8 Uhr, vor der Juli E898, 5 aurer Decker, in Berli und Heimine ndern Ansprůchen eren Rechtsnachfolger mit i en [13304] Oeff en Amtsgerichts. I s dandgerichtz. ner Nr. 55 jum anberaumten Auge em unterzeich die 3 Kinder ser erlin, noch verwittwete P auf diese Post aus ger mit ihren Vi entliche Zustellu (13313 O . . Die CEhefra * melden. wie, , gebotstermine neten Ge⸗ verheir= 1der seiner verstor zu Erben eingesetzt: ost nicht dem Fran ageschlossen, sowelt di e Frau Marie Hauschil r D effentliche Zustell Bra u, des Anstreichermei zrigenfalls de, Autsch ihre MRechte an. heirathet gewes orbenen Tochter etzt: diese Post gebi z Rozanskh zusteht. Das ü e Rostock, vertreten d d, geb. Baumgart er Franz Hartmann, S ung. uner, Emilie, geb. Grob rmeisters Robert Ar ssn f ane n, drin, und di en, an den M 3 Gertha kraf tl gebildete Hppothekeni Vas über daselbst, n Lurch Rechtsanwalt e , Ten geten dir n, Schuhmacher zu Oberf hevollmẽchtigter: Jacht rober, zu Siegburg, P zigen. benen Toch die 3 Kinder fei aurer Storch in os erklart. ninstrument ist für „klagt gegen ihren Ch Hofrath Crull Hirsi den Geschäftsagent ersept, klagt r: Rechtsanwalt Rose . Hroꝛeß · , ,, ö Gleiwitz, d meister Emit Richard fmann den Sattl ngen, llagt. gegen, d g Rn, nn, m, dnnn, nh m Bonn e, verheirathet verstor⸗ den 5. Mai 1898. jetzt unbekannten rd Hauschild, fruher er- von Bernhard, früh en Josef Müller, S in zur mündlich n. auf Gütertrennung; gewesen an Königliches Amts ĩ sannten Aufenthalts zu Rostock, in Obe früher Posthilfsbgte , Sohn auf den 11 en Verhandlung i n gericht. affung, mit wem Antrage, die z wegen böglicher Ver. rsept, jetzt ohne beka zu Krüt, dann Juli E898 g ist bestimmt en dnl, ger häng. t ha ů⸗ nnten ; vor d Vor lizszi5 Im Nanien des Königs: a n m, ,, , ö . k Rechts streit ,, . i n e leuft eres Harkebn, ente en. Bonn, den 14. M j ,, n ,,, , Gait 6 en Klage iage, fowie auf für i. 1 schreiber des Königlichen Landgerichts 2 0 2 13310 2. rtheilͤs, Die k e

E gung des Besit ; * z en A ĩ am 2 erg,

au des Fabrikarbeiters geborene ie,, ö gie;

widrigenfalls die Kr ftloserklärung dess f essel ben erfol ö . gen titel s für de n n 9 ll amen l G ber erfolgen wird 8 77 8 ca er . d m der letztgedachten Giben resp deren setzli J gese che Fe r ner ĩ erichtsschrei 6 9 ö. den 16 Sey * mber 18 2 * handlung 2 tsstre vor das Kai erliche n 3 ß er: tsanwalt j Jur. Bloem,

Das Spark Elbing Nr eg bg der städti S6 37 üb ädtischen Spark aus geseriigt fr Che hen 1194 M 17 rkasse in wird verloren ge ö Charlotte Kaemm 3 und Zinsen M , e, r und soll auf er, ist angeblich emel, den 11 2 1 den Ant Königliches? Januar 1898 ei amortisiert ne, d. geb. Schul ntrag der gliches Amtsgeri . Lippstadt, d des Buches erden. Es wird a. in Nogathau 13099 . richt. Abtheilung 2 ; den 14. Mai 1898 termin am ire serdert , . der Inhaber J. Bek em mn . Königliches Amts ö. 8 ; ö auntm 3599 gericht. Vertreter hie Dezember 1898, . Sw n e ohen . des . ö n , . en ,, ch ,, sind, so fordern wir di angeblich verloren nowitz , , ers Robert Bäsch) un eleute Tagelöhner? ung. uns unter Angabe ich binnen 2 M . rioren gegangenen re fe ss e des neh: und Barbara, z ng Nikolaus Pesch und ihre Gin e ihres Aufenthalts i, . A zubu ches zer dne. Ge eb, beni, zn Wo (auc J , nig her dan, , . nl Ankrag des. Johan ormersdorf gele hum an den in d ormers dorf Streli bzugeben. estament des Ver⸗ ennau, jetzt zu Husse n. Heinrich Klein zu mi whenen, duf Kitttfl Cs Eghginde relitz, den 1. Mal 1 Amtsgericht n, erkennt das mit, der Jufforder , 85 ** 8986. ju Asbach d nigliche richt ung, einen bei d Johann Dal Wafengericht. 3 für Recht: urch den unterzeichneten . n n enen Anwalt zu ketkn . , han C. Müller. 9 , g. efertigt über folgend Klage . wird dieser . . Hirfingen auf den Gericht tier n lle jsn nn nn,, diostuck, den 13. Mai ept auf den 29. Juni Stag in Nieder. Auf Nr. 3 nn , , Rg n, * B Phtai 1308, b. uhr,. um Zw in 189908, Vormitt armen, klagt gegen ih . 5 7 mit: Jweihund ge. an ost; Geri Wendt, L. G. Set wird dieser ecke der öffentliche ags trennung. Termi ren Ehemann au , ertfünfundvlerzi erichtsschreiber des G ä. uszug der Klage b n Zustellung * exmin. zur mündli Güter; g roßherzogl. Land ge bekannt gemacht estimmt auf den 1 Verhandl w gerichts. Gericht ( Schmid acht. 9 uh n Ez. Juli As98 ung ist zgschreiber des Rua r, vor dem Königliche WBormittags n n em, n Landgerichie, i ae , e n,. s. Hier i , II. Zivll-˖ den 13. M Gerichts schreiberei d 6 es Kaniglichen Land gerichts.