1898 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

4 98 am 29. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Kolonial! Rr. 30 447. D. 1691 Klasse G c. Nr. 304 M ̃ : nr. ö sse 9 e. j Nr. 30 469. S. A882. gr waaren· und Delikatessen⸗ Handlung. Waaren ) Nr. 30 464. N. 942. vos, Condurangorinde, Angesturarinde, Curare, 20 474. G. 2128. Klasse 13. Cohnfeld'scher Art. Friedrich Georg Müller, Klasse. ö Mall, Fenchel l, Sternanig, Cassia, Roßwein i, S, u., C. Julluz Kadner, Pot 42. S. 10 8883. Selbftkassterender Aufbe-

der elchuiß. Liqueur. . für Doßmaun 2 ö (MJ s Nr. 20 440. B. 4488. Küiafse 38. * Ew., Iserlohn, nfolge n. n . 4 ö : Casslabruch. Cassiafloreg;. Galangal, Moschug, 3 schappel. 16. 3. 38. ee. Eingetragen für Carl Brunzlow, meibun von 1 ng. am . Aan, Senne,. . . Ceresin, Perubalsam, Bärlappsamen, medtzinische . 2 uad er ; . 6. 8. 26. en . . Kräuter und Thees, Lavendelöl, Rosenzl, Terpentinöl, 1 14. B. ZI 691. Schraubenräder⸗Kaopselwerk. A853. J. 45876. Wurfnetz F. Joost, Bill⸗

. Neue . 2 . . er, ,. . X 36 R . fe ng , , e. nmeldung vom 15. 2. . adelfabrik. aarenperjeich , Caen, d, , . 9 ĩ e . Volzessig, Earngubawachz, Erotonrinde, Piment, Me phonse Blot, Parig. Rue des Maripreg z:; . ; S0 am 29. 4. 98. Geschäftsbetrieb: niß: Nadeln aller Mt . . 9 Quillafarinde., Sonnenblumen] e e . ö Vertr. / J. 3 Hamburg. 2 ö. . Ii wee, , g . 65 3 . hann . ; 2 K 5 : Bay, Rum, Sassaparille, Colanüsse, Vellchenwurzel, Eingetragen für Bernhard Grubitz, Magdeburg, 14. K. 186 143. Innere Dampfmaschinen ⸗· 47. H. 19 045. Deppelkeilverbindung ni Cin-· K . . . 8 n c ö F Insektenpulver, Bimstein, Schwefelblumen, Grd. Breiteweg 129, zufolge Anmeldung vom 15. . 86 steuerung. Eugen Klein, Schöneberg b. Berlin, und Feststellung zweier gegen einander perschieb⸗ kabacken und Zigaretten. Waaren.· ech ien. * . ö r . farben, Theerfarben, Bronzefarben, Mennige, Pikrin⸗ am 2. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hauptstr. 58 21. 7. 97. baren Theile. e in Hintsche, München säure, Ultramarin, Schiffsbodenfarben, Saftfarben, Drogen, Bohne 2c. Waarenverzeichniß: Bohne. 14. M. 12 662. Ventilsteuerung; Zus. 3. Pat. Bismarckstr. 13. 26. 7J. 97. ;

verzeichniß: Rauch, Kau., Schnupftaback, Zigarren Nr. 30 448. M. 2895. Rlaffe 6 . K ; ss . k . *. Cierfarben, Tuschfarben, Nadeln aller Art, auch Rr. 36 75. P. IIS60. 8 . . n . Nürnberg, Keßler⸗ . P. we, Staubdichtes Kugellager. G.

. raße 90. 30. 1. 97. ergande, Perleberg. 14 7. 97. 47. ö z

und Zigaretten. Stricknadeln, Häkelnadeln, Spicknadeln, Sammt⸗ Ginget ö nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Hutnadeln, Sicher⸗ ngetragen für tto Peters= 14. P. S734. Kolbenkraftmaschine mit Kurbel-⸗ ch. 12 852. Schmiervorrichtung mit

Nr. 0 442. R. 21189. Klasse 10. . * ,. 7 8 l ñ 3 22 5, de. 19 E hbeitznadeln, Gummlschuhe, Gummi, Luftresfen, dorff, Berlin, Neue Winter- triebwerk. Chalmer Morrow Cincinnatus Niederschlagwasserwi l . Gummi Negenröcke, Gummischläuche, Gummispiel⸗ ,,. 52, gufplge An. M m Prentice, Chicago, Grfsch. Cook, Ill., V. St. ö, w 1. leer,, waaren, Schweißblätter, Badekappen, chirurgische me . vom 29. 19. 97 am 2 . A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexander⸗ burg · Buckau. 9. 8. 97. ; Gummijwagren, technische Gummiwaaren, auch 4m . Geschafts betrieb: C. straße 36. 22. 2. 97. 49. B. 21 434. Maschine zum Schneiden von Gummitreibriemen, Gummidichtungen, Gummi⸗ , ,. ,, EI5. B. 21 242. Selbstthätiger Bogengerade⸗ Gewinde an Drähten. John Batey, 47 Heyster⸗ zeutischer Heilmittel. aaren⸗ 363 leger für Schnellpressen. Abel Bug, Berlin bury Street, Dublin, Irl.; Vertr.: 9 Hoffmann, 9

. . . . z platten, Gummischnüre, Gummihandsch uhe, Gummi⸗ n, ,. 1 00 ̃ ö 2 pfropfen, Piatten, Trichter, Hörrohre und Feder. verzeichniß: Heilsalbe, Magen⸗ SW. Friedrichstr. 7, Nuchimn Birkenheim, Berlin WM., Friedrichstr. 4. 25. 9. 97.

n,, 23 halter aus Hartgummi, wollene, baumwollene, halb— tropfen, Ballam. Warschau, Miodowa 18, u. Schmerko Schneer⸗ 49. B. 21 827. Selbftthätt ine wollene, leinene, halbleinene, seidene, halbseidene und Nr. 30 478. Sch. 268. sohn, Warschau, Siena 24; Vertr.: A. Mühle mit von einer Genre r gr r m

Eingetragen für Franz Spielhagen, Berlin, Eingetragen für Naumann & Rie Jute⸗Webstoffe, Wirkstoffe, Garne, Zwirne und u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. J. 3. 96. Berlin 8 ie of räeö0n, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 58 am Alt- Dammerstr. 4. zufolge Anmeldung ö Bänder, Gardinen, Sammete, Plüsche, Leib und . e. 15. H. 18 997. r elt. Kamenzer 18. . . 30. 4. 98 Geschaftsbetrieß Herstellung und Ver, am 2. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueurhandlungen Bettwäsche, Herren., Damen⸗ und Kinder ⸗Kleider. 28 saschinenfabrik Gebr. Heidsieck. Kamenz A9. P. 9341. Vorrichtung zum Aufstellen von trieb von Zahnputzmitteln. Waarenberzeichniß: Zahn. Waarenverzeichniß: Liqueur. ; 49 . . Sir mr , deen, ,,

20. H. 19 762. Vorrichtung zum Verschieben schlag, Steiermark; Vertr.: 5 Deißler, J

Eingetzagen für G. Maisch Nachf., Memmingen ; Eingetragen für Richard Rochlitz, Berlin, Prinzen⸗ zufolge Anmeldung vom 5. 5. S5 am 30. uch. e, . rr. 20 168. C Nr. 20 471. L. 2127. Klasse 23. ,, f ; ; ; straße z4, ufolgẽ Anmeldung vom 16. jj. 57 am Heschäftsbetrich. Herstellung und Vertrieb von Nr. 0 460. J. 236. Klafse 38 J Eingetragen für S. Lion ˖ 8 4 F n 3 bon heilen gägen einander mt regelbatem Hider, Maemecke u. Fr. Heifser, Berlin N', Luisen. 30. 4. 98. Geschäftzbetrieb: Fahrradhandlung Molkereiprodukten. Waarenverjeichniß Molkerei ; * Levy, Hamburg, zufolge . * 6 . stand unter Benutzung gleitender und rollender straße 312. I5. 11. 97. J. * Anmeldung vom 29. J. 99 . DJ. Reg Reibung, insbesondere für Drehgestelle der Eisen⸗ A9. W. 13 248. Doppelbremse für mechanisch 1 mit Ausnahme von Preßluft, Nr. 30 451. R. 2314. Klasse 26a 2 ,, , . J .,, reisen. . J ö . betrieb. Einrichtnng von N BR * 1 . 4 . ; ; 757 n 6 Y 2 6 2 4700. Me . Nr. 30 443. A. 1656. Klasse G c. WEingetragen für M. J. s S d 5 6. . 29 P 4 ö 2 ba eg ung erringen a0 r w, fe n, ö. Herstellung 1 29. g g. . Hoambnre, LC, * k 'r 663 44 ; Braunschweig. 30. 3. 98. don Rillensche ben oder Rädern aus Blech. ö . w,, nul ee ü. . Brauereien, Mälereien und 3 20. K. 185 158. Verfahren zur Verbindung Ihe Westminster Manuracturing n 22 7X. 2 . . 2 ,,,. 8 fur 3 2. 5. 98. Geschäftsbetrieb: K, . Brennerelen. eines mit zwei Ansätzen versehenen Reifens mit Company Limited, London SW., 29. A. ingetragen für Flink Grünsfelder Höchst Waͤsch 9. ; 66 . 5 s. M , g . zäschefabrik. Waarenver⸗ . 83 iufolge Anmeldung vom 25. 3. 93 am 2. 5. 98. ni . J . ö . h ̃ ũ̃ het 3 Ratz, c uh, Gernebeim 30 os n ge rn. * 258. 2. 28 am zeichniß Kragen Manschetten,. , e, m,, , . mine . Heschafte betrieb. AbothekeK Waarenderzeichniß : Mittel Sen n eg, . erg. h/ 6 , Te ger . . 3 ö. baut aer gr, s r , , ,,,, d,, , e , , J, 1 1 j 1 3 m . 4. 3. äf * 96 . . rieb: e,, . X er d, . 9 24 238 4 n. & ( is 8. 93 . . . 6 J, B i i ü . * ö . d ju X * 3 9 ? 1 pr; erich) J en, , . ö Yhft. Praserhen, Gellce He neldel! Tren nenden Rr. o 161. C. 16. Ria, mn e. misett . ü uhr auer, Hamburg ö eschreibung beigefügt telegraphen. Julius Bracher. Mannheim, Friedrich Wilhelm Ofsky, Leipzig Gohlis. Kaffee. dd . , welche durch Ein⸗ . 2 a zufolge Anmeldung vom 3 21. H. A9 012. Verfahren zum Anlassen und 51. S. 10 5844. Bezug aus Lederfil; für Nr. 30 444. K. 3411. Klaffe ZG c. theilen gewonnen Sofnd ö Obstbestand⸗ 5 J ,, = . . K . 11 383 KIlRCHNER Verändern der Geschwindigkeit von Wechselstrom⸗ Klavierhämmer. Edmund Syhre, Dresden 53 1 J 9 . 2mnmofnl a 3 Ern a. ) 8 SllBER7INMN . . . Frankfurt a. M., A., Moritzstr. 18. 22. 7. D. . * De,, ,, e , . ö . ! Weserstr H7. . 52. O. 2727. Fadenführ Vorrichtung für Hohl⸗ . ee, ,, Klafse 28. Waarenverjeichniß: Farben nämlich: Anilinfarben, Girgetragen für Friedr. Kirchner, Berlin, Branden f ichst ; V. 7 22 . m . ; . Pariserblau, Ultramarin, Schweinfurter Grün und urg . 5 ö Anmeldung vom 2. 3. 98 am . 26 Oleg nen a . ö 8 , . 3 Nh maschtue . 4 * 1 8 andere Hemische Farben, Nadeln, Knöpfe, wollene, 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb; Melallwaarenfabrikation. . W. 71. 7. 97. . ; Dtts Gieriel, Plauen i. V. 23. 10. 7. 5 . M, Gn 20 ö, 1 . , . Waarenverzeichniß: Zinnfahrikate. 21. M,. 14 474. Schaltung zur gleichzeitigen s 5. F. IO 615. Verfahren zur Herstellung Eingetragen für Irz . wacht, ruf lge nnch y. gewirkte Stoffe, Bänder und Litzen, Fisenwaaren Klasse X. Sprechverbindung einer Doppelleitung mit einem verwebbarer und verstickbarer Papierfäden. Vr. ) K ö. wach̃, nmeldung vom 20. 12. 97 am . ——— 2 . - ö Kathreiner 6 Nachf ; ; 30. 4. 28. Geschäftshetrieb: Toilette. Seife S r ö Schneidwaaren, Werkzeuge namlich für Schlosser h ren Ferm . H . 98. ͤ Toilette. n. und D. 8 r 6 ; ie 1 ö , , g, . einen Telegraphen oder jweiten Fernsprechapparat straße 20. 24. 2. . . . München, k Parfümerie · Fabrik. Waaren ver eichniß: Saarwaffer, ö . Re n . K— e n . ö ie ,, n,. 8 . ACA & 6 9 enthaltenden Einfachleitung. Louis Maiche, 55. S. 19911. Transportwalje für Papier⸗ zufolge Anmeldung vom 14663 Haarpomagde, Hgaröle, Seifen, Parfümerien. Oderg Eingetragen für J. Lehmann jr., Köln, Sand⸗ . e fd dee. empner, Buchbinder, neider. Schuster, Mer Eingetragen, für Dr. J. Holfert, Altenberg Paris, 368 Rue St. Honors; Vertr.: C. Gronert, und Stoffbahnen. Wilhelm Seriba, Fechen⸗ . . 6 7 chaniker, Uhrmacher, Sattler, Stellmacher, Zimmer⸗ i. Erzgeb., zufolge Anmeldung vom 4. 4. 98 am Berlin NW., Luisenstr. 42. I6. 9. 97. heim b. Frankfurt a. M. 6. 12. 97 . Ver⸗ . ,. Yflaster, Salben, ZJahnschmerzmittel. Des; 23. 5. 28. . Geschäfts betrieb: Tuchgroßhandlung. ö 99 69 ; Dag dene, Ger, Anstrescher und M ; an, , 46 ; eb von. hee Waaren⸗ ö infektions⸗ Nutz mitel. Seifen, Seifenpulver, Seifen. Waarenberzeichniß: Tuche und Kleiderftoffe . . eute, ach h n ärtner, fi e zer und Mas trieb von Hundeheilmitteln. Waarenverzeichniß: für Elektromotoren. Siemens . Halske, Eastman Photographic Materials verzeichniß: Thee. . lösung und Selfenleim, Toilette Artikel (Präparate), Nr. 30 462. S. 196 91 2 H dw schinenbauer, Metallwaaren nämlich: gestanzte und Hundebheilmittel. Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin 8W., Markgrafen⸗ Company Limited, London; Vertr.: Carl k . Klasse b. 26 6 2 Nachtra strahe 94. 30. I0. 97. Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., 6 * D g ˖ 22. F. 110 292. Verfahren zur Darstellung Vindersinstr. 3. 5. 11. 96.

Waarenverzeichniß; Fahrräder, Fährradtheise und Produkte. J gg gr nn Geschäftz 1 am ., . ; eschãfts⸗ 9 wn , D, J ! ; ö. , 69 ö Erfurt. 10. 1. 98. maschinenfabrik Ludwigshafen, H. Hessen⸗ meldung vom 1. 3. 98 am Eingetzagen fär Karl Schreibgr, Treuznbrietzn, der Radkörper für Eisenbahnfahrzeué. - Josef Gillingham Street, Pimlico; Vertr.: Carl Fabrikation von ' 2te Brandstwiete 2/4, l J n; Nr. 30 479. K. 2493. Klafse 2. . . 26. 3. 98. Nr. 0 452. R. 3312. Klasse 1. Import von Waaren. TI. M. 14 292. Vorrichtung zur Umformung saum⸗Nähmaschinen. Otto C Viertel, Plauen Eingetragen für Franz Kuhn, Nürnber 3 , , d ö 22 g, Haupt ; , , 2 San l,. Vr . Vn. Rz Nr. 320 480. H. 4053. . t ei Daup W nämlich: Träger, Röhren, Platten, Nägel, Draht, Nr 8 4. Fernsprechapparat und einer davon unabhängigen, Friedrich dil cha Wiesbaden, Bierstadter⸗ 28. 1. 98 am 30. 4. 98 Ne Mundwasser, Toilettewaffer, Tinkturen bahn Sb. zufolge ÄAnmeldun 28 Go , . . ; . ren, asten, In 8b. zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 S8 d *, tei Tüf af ; Pasten dun am 2 8 D. . leute, Stein, und Bildhauer, Maurer, Küfer, Land- 2. 5. 58. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Ver. 2315 S. 10 796. Schaltung der Widerstände 57. CG. S327. Objektiv⸗Verschluß. The Zahnreiniqungemittel.

Nr. 2 . 3 k. C . t R 3 e, , r. ö r. 30 453. J. s29. Klasse 23. g. ö a , - Ar. 2801 (*. 10) Kl. 9b. R. A. v. 19. 2. 95. von Diamidodifulforanthraflapinsaure. Farb⸗ ss. P. 9542. Abdichtung der Filtertücher in 6 Eingetragen für J Sigle . Inhaber ist: Friedr. Katzung, Schmalkalden i. Th. werke vorm. Meister Lucius X Brüning, Filterpressen. Carl Prandtl, München, Früh⸗ DG 8 Eie. . dome. i ; .. . Uebertragungen. Höchst a. M. 30. 10. 97. lingstr. 17. 31. 1. 98. D. A. Ludiwigoburg, ut ol. 5, , . eee. . . ö gr 3 ö. 22. F. ILO 337. Verfahren zur Darstellung 64. N. 41231. Mit einer Schlittenkufe ver⸗ ges. goss Innueldung von 28) 3. dl ey , m, 1 . Ar. 12 620 (I. 735) Kli R. A. v. 21. 1. 96. eines basischen Farbstoffs der Pyrongruppe; Zus. bundener Fahrradständer. Pablo Neumann, Eingetragen. för 2Ulphens JZasptsftei . . Ds, r Ge chajtz beteses! SX. ö. . ; Uchertragen, auf; Amhroin Werte, Gesellschaft . Pat. 65 oo. Farbiwerk. Mäühiheim Buenos Aires, Avenida de Mago 738; Vertr.: Jaspisstein C Schuhfabrik. : Eingetragen für Leopold mit beschräntter Haftung, Pankow b. Berlin. vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. O. Krueger u. H. Heimann, Berlin NW.,

Nr. 30 445. S. 3727 Klasse 8. Eduard Lemberg, Schöneberg P' Verf ** Waarenver 8 ; - . ö . Kl fran ming . ig ; Ber in, Haupt⸗ reichniß: . . a, , . Je, ; Caffella Æ Ev., Frank. . Nr. 72928, 8534 u. 19832 (H. 831, 830 20. 11. 97. Mittelstr. 23. 7. 7. 97. raße 129, zufolg? Anmeldung? vom 71. 3. IS n ü Eingetragen für Wilhelm Leis, Backnang, Württ, z 8 uz 837) Kl. 20 h. Rel. v. 28. 6. 35, 6.9. 25 u, 24. P. 9371. Roststab mit unterem Luftzu⸗ 63. P. Son. Antriebsvorrichtung für ketten.

30. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herffellung und Ver . furt a. M., zufolge Anmel- . U 23 t 8 sch s ft 35ri . 5 ö M. 1 d . 8 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe— 2. 5. 98. Geschäftsbetrieb: ee Hauptmann * Volckmar, Hamhurg. Gladbach. 29. 11. 975. Theodor Pedersen, Ecke der Second Street u.

Schuhwaaren aus

deder. *, 8 zufolge Anmeldung v 21. 2. 98 am 2. 5. 95 . MF ; ie Ri r ö , . ö. . en hl tun garten, Waarenverzeichniß: 83 R ler W 9 k dung vom 10. 3. 98 am ) 19. 11. 95. Die Firma ist geändert in Emil führungskanal. Johann Paulussen, M.“ lose Fahrräder mit Trethebeln. Johannes asglühli zer. Der An a, ! 3 ; j nannter Waaren. R enperzeichniß: Fi hilde . ( r , . ; , i n Der Anmeldung ist eine Be— J hn , F ir en schilder, Fabrikation und Vertrieb von e, Nr. 2997. 1215. S929, 9072, 10 842, 25. C. 6642. Vorrichtung zum Lagern und Woodside Avenue, Woodside, Grfsch. Queens, ; w ; , feller Uhrrebärf ,. , . Wand⸗ Farbwaaren und chemischen . ü 22329. „R 9a, 17 98, R 488. u. Einstellen der Nadelpressen an Rundstrickmaschinen. Staat New York, V. St. A.; Vertr. Cart Nr. 20 454. T. 1114. Klasfe 1 . . ö Mörel Mendel, mne, ,, Füllungen für rodukten. Wagrenverzeich NIllisSs2znG6. (M. 312, z11, 904 u. 313) Kl. 34. = Charles Cooper, Bennington, St. Vermont, Heinrich Knoop, Bresden. 18. 5. 97. bel, Musitæw erke, Spielwerke, Nezessair's, Spiel⸗ i: 2 ten, (M. 939) Kl. 3c. (M. 315, 1430, 14351, 1516 u V. St. A.: VB F ̃ Berlin 6 ie tische. Don inospief, Damen rent za , e ü niß: Farbstoffe, sowie . ö K 5 u. V. St. A. Vertr.: Franz Dickmann, Berlin C., 6. 13. 2392. Durch die infolge von Er⸗ MVMPHEMN Spielzeuge, Theebrett ,,, , ne, hier chemische Produkte, welche 2 1518) Kl. zd. R.. v. 29. 3. 2. 4, 23. 3, 13.3. Seydelstr. 5. 22. 2. 97. schuͤtterungen auftretenden , , r f) Sle teln ge , er Hemierhretter, Gurken gobel, in der Färberei und Druckerei 863 n, 19. 11. 9d, 2. 6. 3.7 61. u. 28. 8. 96, 26. B. 22 O98. Gaszselbftzünder. Hugo bethätigte Hilfs. Antriebvorrichtung für Fahrräder. CGingetragen für C. A. Tanerés Anklam i. . eg Brottel er, Bildereinfassungen, Wand⸗ als Hilfsmittel bei Ver˖⸗ 1 Uebertragen auf die Mechanische Tricotweberei Borchardt, Berlin, Königgrätzerstr. 62. 4.7. 98. Diver Jeland, Stockbolm; Vertr. C. Fehler zufolge Anmeldung vom 5. j. 8 am n ö. 35 . inge Hanlegen nch fehnfafsungen, wendung von Theerfarben == Mattes 4 Lutz A. G., Besigheim. 26. R. 10 682. Aceiylenentwickler mit in den u. G. Loubier, Bersin NW., . 32. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. 1 . N 3046 KJ benutzt werden. 1 2 * Berlin, den 09. Mai l838. feststehenden Gasbehälter mündenden Entwicklungs⸗ 1... henghnter, Wagren. Waarenvereichn itz. Sisch, 9 9 69. M. 271. Klasse 42. 2 . Kaiserliches Patentamt. . kammern. G. de Rouffn de Sales, Lyon; 65. D. s272. Vorrichtung zum Deffnen u. Parfümerien und kosmetische Mittel zur Pflege der 33 ; 6 ingetragen für H. C. / von Huber. 13300 Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 29. 10. 96. Schließen von Schott Falltbüren; Zus. z. Vaut, der Haare und der Zäbne. 6 r, . R . er V. . . . . u. Pat. 90 188. Dr. Carl Theodor Dörr. Nr. 20 A455. , , 8 . 37 ; . P esruol, Lyon, 10 Rue Jean⸗de Tourne; Vertr.: hligs i. Rhld. 8. 6. 9. 5. W. 1882. Klaffe 8. . iber e ginn, boni 4 mn, ,,, Patente. ain . Höiiß löse n os. 3 83. Verfahren zum Srl eh don 5 J. am 772 K . E. ö . . 9. usammenlegbarer Kinder⸗ Reaftions-; vellern mit explodierenden Gasen. j 2 , 9 h - g ĩ e rop mit exp Eingetragen für C. Sülsemaun Altenburg i. S Sonnenblume. ketrüö: . 5 3 3a. 49 Für di 1 ö die Rach 2 geha J 15 96 ,,,, w . ĩ ö 51 t ; . z ö 2. 2 . 9 ür die angegebenen Gegenstände haben die Rach-2 raße 58. 17. 1. 98. . ,, nn d nh . ene n . . ,, 8 * 9 r,. , . . ne, , . 23 ö Bros. 69. f . . 2 23 w,, , , ,, ; 38 ö 0. 12. 5 ? uß: 838 . ; ö. ö = ĩ esucht⸗ P Everard, K o, Kalamazoo u. er; . 97 254. ö Waarenverzeichniß: Zigarren. . ö. g, Geschäftsbetrieb: Fabrifation un Schrauben, Muttern, . Q,, ing en, ür Legpold e er, , ö , n, , ,, Michigan, V. * nern! Hugo in . * 6 , 3 * 33 3 Nr. 20 4489. H. 3683. Tar. TX. Hauch. n. a, . Waarenverzeichniß: Eingetragen für H. Thofehrn, Plauen i. Vogtld., *, Knöpfe, Haken, J ö Cassella Co., ae. 8 C geschũͤtzt. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 76. R. EI 962. Deffner für Baumwolle und Le tus en, g ung tabecl und Zigarren mit zufolge Anmeldung vom 25. 3. J8 am 75 95. Desen, Charntere Klam—= K . furt . M., zusolge Anmel, T w Kiasse. 14. 12. 96. andere Faserstoffe. Guglielmo Raetz, een, don Jigaretten und Zigaretrenpavier. Geschäftebetrieb: Import von Mineralssen und mern, Cort ie her aschen. . 1 dung vom 10, 3. 98 2 ö. 2. G. 5818. Zwiebackschneidemaschine. 24. Sch. 12 091. Kleiderhalter mit elektrischer Vordenone, Venetien; Vertr.. G. Dedreux, ö 2. 5. 98. Geschaͤftabetrieb J. Elley, Gravenstein, Schleswig. 2. 3. 98. Signalvorrichtung. Richard Schumann, München. 21. 3. 98.

P ; Nr. z 185. . 27. sase 8. Fabrikation und Vertrich t. ͤ messer, Stickscheren,. . ö Hense 5 Ma Sch kKg3 Klasse 8. 1ssten den i Vedarfsartikeln. Zigarrenabschneider. z abrikation und Vertrieb von 8.3 23. St. 5 196. Damenhuthalter. Andreas Fechenheim b. Frankfurt a. M., Frankfurt⸗Ha⸗ 78. W. E23 1866. Masse für er, eiden˖

Waaren verzeichniß: Russische Mi ji ,. 2 u t . rene , Aschschalen, Drahtkötb,. J 838 arbwaaren und chemischen 6. Stockinger, Wien 1IV, Spiegelgasse 1; Vertr.: nauerlandstr. 15. 11. 97. 3. 57 Weiffenbach, Stuttgart, j inge 009. 25. 8. 97.

, . ö. n e fte r en . wn. 4. C. 5483. Prismatischer Oberlichtziegel mit . 1 . * fen, Blechspiel⸗ ö d,, rodutte, welche in der ,, gerippten Seitenflächen. John Meiggs Ewe, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin kleinstückiger Briquets. C. Buschius R Co., . 98. . aftebetrieh: Derstellung und Ver., Eingetragen für P. J. Laudfried, Heidelb 23 8 waagren, Fingerhüte, r,, . . und Druckerei als , 1129 The Rookery, Chicago, Ill., V. St. A.; NW., Luisenstr. 25. 6. 9. 97. Berlin SO., Falkensteinstr. 4. 12. 10. 96.

rieb von Waschsalz für Wäschereizwecke. Waaren⸗ zufolge Anmeldung vom 28.7 g5 amn .. 2 . 26. Schlüsselrin ge, unechte Xx wn ilfsmittel bei Verwendung 2 * Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., 28. H. 19 828. Verfahren zum Spalten von 87. B. 29 186. Durch Druckluft o. dal. be⸗ ö. , . Uhrtetten, Manschetten⸗ 8. . von. Theerfarben benützt 823 Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. Messerheftschalen. Gottlieb Hammesfahr, triebenes Werkzeug. Joseph Boyer, St. Louig, Mo., V. St. A.; Vertr.. C. Fehlert u. G.

berzeichniß: Waschsalz für Wäschereizwecke. Der An⸗ Geschãfts betrieb: brikati

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Waarenverzeichni Hrhhticn von. Tabacnagren, ö 3 ; knöpfe, Flaschender⸗ werden. ö ö 3. ; 2. e bermgicht ß. auch, Kan. und Schnuypftaback. Singetzagen ir Fran Huber; Mühlbach b. Ober, schlůüsse, . 1 2 6 Sr . glich lage 31. Mich 9j D , 5 von Nickel bezw. Loubier, Berĩin NW., Dorotheenstr. 32. 18. 1. 97. 89. St. 5 122. Vorscheideverfahren für Rohsaft.

Nr. 30 119. B. Zigarren und Ziqaretten. audorf, B uf z 9 19g B. 4553. Klasse 285. pern, zufolge Anmeldung vom 29. J. 9s Schatullenbeschlage, Zigarrenspitzen. Tabackspfeifen, 4. L. 10 773. Doppelkappe für Petroleum Nickelsalzen aus seinen natürlich vorkommenden . 1 Silikaten oder hydratisierten Silikaten unter bei welchem besonders schweflige Säure und

Nr. 20 87. R. zZ07—-— gaffen am 2. 5. g98. Geschäftsbetrieb: tati R. 2207. lasse 2X. Genen. ö nenen von Ai ter Dosen, Blechlöffel, Zuckerzangen, , , . Glühlichtbrenner. Paul Lucas, Berlin W., . ußknacker, Schlittschuhe, Angelhaken, Gitterspitzen, Mansteinstr. 5. 134 ö. Darsteñ 6 err, , . ö, . , n. r 2 * . , . erfahren zur arstellung Thomas Storer, asgow; Vertr.: A. du u. W. Wernekinck, Güstrow. 8. M.

Eingetragen für Ges. Borg⸗ ; . C C r ei Æ Eo., Berlin, Rer. ü r = . Nr. 30 188. Sch. T6859. Kiafse A6 b. Bleistifte, , , . Messerbänke, Branntwein⸗ 12. F. 10 097. —— K 6 Ul 6e flaschen, Lesegläser, Brissen, , n, m, dme don leicht löslichen Silberverbindungen der Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., 2) Zurückziehung

6p. Rr. 20 1465. S. 38836. Küäasse O w. chen, Serivtnren haken. 4 rodukten. Waaren verzeiht Richard Tnderg, Görlitz. 16. 16. 87. 27. G. 11 766. Brettchenvorhang. William . Martin Green, Melbourne, Kolonie Victoria; s8O. G. EO 9223. Verfahren zur Herstellung

Eingetragen für r. Hensel Co., Lesum b. Bremen, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am

straße 48,6, zufolge Anmeldung ö 2 Thermometer, Trink. * 46 * 1 1 . 492 . 59. glaser, Glg;perlen, Dessertteller. Nagelbohrer, e 35 Proteinstoffe. Farbenfabriken vorm. Schiff bauerdamm 294. 2. 6. 97. ö . n,, nee, , 53 emailllertes Blechgeschirr, Ablaßkrähnchen, Stiefel⸗ ö Friedr. Bayer Æ Eo., Elberfeld. 4. 8. 97. 42. J. 10 115. Taschenzirkel. Wilhelm Die in Nr. 109 des Reichs ⸗Anzeigers vom 9. 5. 98 * ; eisen, Reißzwecken, Taschenzirkel Band maße, Schnůr⸗ ,,, F. 10 111. Verfahren zur Darstellung Friedrich Fischer, r, e a. M. 11. 58. 97. bekannt gemachte Patent Anmeldung M. 14285. Kl. 82. a aromatischer Aldebyde. Farbenfabriken 42. H. 19 911. Vorrichtung zum , , e. ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgejogen.

zufolge Anmeldung dom 14. 1. 98 am 333 4 98 . . schuhe, Strohpantoffeln, Brotkörbe, Nisttzröchen, ; 7 , vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. Entleeren von Flüssigkeitsmessern nach Abschlu z sfrorch Casfella X Eo. Fran 38 y t Ernten Flügen ne alen 3) Zurücknahme von Anmeldungen.

abt Masik. dGeschäftsbetrieb: Fabrttati zertri ; tion und Vertrieb nach⸗ Sui =. genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei- e . . . Quirle, Obstmesser, Saljfäßchen, Papierkragen, PM. = 9. 8. 97. Nr. 30 48580. F. 23894. Klasse 38. und Farbstifte, sowie Blei. . J , , . Gebr. Schöntzerger, Mainz, Taschenuhrkapfeln, Celluloidbaälle, 3 en, 2 56 flog n. 12. F. 19 244. Verfahren zur Darstellung Stockholm, David Bagares Gata 26 A.; Vertr.. a4. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Nr. 0 188. 7. 21861 Riasfe 3a Heschafter le gg kom Eo. 3. 88 am 2. 5. 88. Uäm me, Tafelschwäm me, Lichtmanfcheiten, Schnallen, 2. 5. 98. Geschaäftsbetrieb: . von Dinitrodisulfoanthraflapinsaure. Farb⸗ Dr. W. Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. zurückgenommen. 66 2 = Nlasse nn. 9 ein handlung und Champagner⸗ Stockzwinge, Gießkännchen, Briefkuverts, Salon⸗ abrikatson und Vertrieb von ** werke vorn. Meister Lucius &. Britniug, 7. 2. 58. mn Riaffe. = aarenverzeichniß; Schaumweine, feuerwerk, Schlitten chellen, Mundharmonikas, Maul— ,. und chemischen CSC Höchst a. M. 11. 10. 97. 142. SH. 19 966. Meßagpparat zum Abstecken 42. A. S312. Geschwindigkeitsmesser mit zur Darstellung und Aufnehmen und zur Bestimmung von Höhen Schwungpendel. Vom 25. 4. 98. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 8

. zine und Spirituosen. Der Anmeldung ist ein? trommeln, Taschen pl ũ 2 h HBeschreibung NM 9 eine Taschen pie gel, Nottzbücher, Abreiß⸗ rodurten. Waauen ver- , 12. K. 14 860. Verfahren f z J tetiso hom chreibung beigefügt belen der, Lampen g n Heier l bziehbilder, zeichniß: e i sowie 9 22 e nn,, dw, . 99 , Wel den eng , Id 28

hom 11. 3. Hd am 30 4. 535. * 6 Export ⸗Ge⸗ 3 .

j z aarenverzeichniß: . Einget ö 9 Mundharmonika. . laschen für 3. Jm Rehtgch. Regentburg,

.

enkel, Hosenträger, Strumpfbander, Zwirnhand⸗ Eingetragen für Legpold

Nr. 20 1697. S. 3107. Radiergummt, Plaidriemen, Wurfeibecher, Würfel, Domin ospiele, Räucherkerzen, olzspielwaaren, Haar⸗ . D 13. B. 22 387. Sicherheitsventil. Paul Maemecke u. * , . Berlin NW., Luisen⸗ . 1 1 1 a e.

ähh, Al; Sabian, Lach ü g S( wap? WrISJ Eo , . er e mn ru , , . Dertenkamp, Köln een geh, Honnerst' 3. tree ge ö W., 5 = nficht e yostla r fen , ,, n, ,, . . Hilfsmittel be 3 . 83. 7 895. **“ ; ; 42. O. 2631. Phonograph zur gleichzeitigen, 16. M. 4 317. Schwimmboden in Fleisch⸗ i , Ternfarben e. , . M. A4 441. Wasserröhrenkessel mit Dampf. mehrfachen Aufzeichnung von Klanglauten oder valorisatoren. Vom 21. 2. 98 ah.

zufolge Anmeldung vom 14. 3. 38 am *“ er, Reisem S er er ö. M P m in Anzeiger. Die , Herstellung und . 56 Eingetragen ; Tintenfässer, Reisemüͤtzen, Schuhanzieher, Tabäach nützt werden P . e get. gamer, een, , nnn, , ie enn e, 6 . n überhitzung. Antonin Montupet, Parts, 42 Phonogrammen. Theodore Jan Heemstede Das Datum bedeutet den Tag atmachung ; ; 9 Ubelt, Amsterdam; Vertr.: R. Delßler, J. der Anmeldung im eichg. Anzeig

Gngetragen für Flink Grünsfelder, Höchft Boulevard Bonne ⸗Nouvelle; Vertr. Arthur

a. M., zufolge A . an, , , ,, , , , , ö aarenverzeichniß: Zi . nmeldung ist ei ; . He rieb Vertrieb nachgenannter rinde, Ca ö l⸗ amm, 5 48 ; 4.9.97. Fr. ö ö

e ln n,, x .