und Truhlsen in Bauhof Bredow hei Stettin, den Eisen⸗ 7) das am 7. Mä 189 Allerhöchst v ta en, ger d geen! nn,, . gere r gh, . e, . ö ,, Gesandte in Brüssel, Wirkliche . orden. Es sei rein unmöglich, daß ohne die Zustimmung J — Die Kammer beschloß, an die Bemannung der Schiffe des Statistik und Volksmwirthschaft. ltona, sowie den Meliorations⸗Bauinspektoren Münchow Amtsblatt der Fönigsichen Regierung zu Königsberg Nr. 15 S. 165, bewilli . enn ben ihm Allerhoch ö ungakischen gerung fake Ausgaben gemi nären; w J k ewilligten Urlaub auf 3 Posten zurückgeiehrt unh 9j . gemeinsame Regierung wisse, was sie dem Gesetz schulde. zu richten. Aus Krefeld 2. '. ; , , en, Nach einer us stan
ö . . ö Hannover und Künzel in Bonn ö 1 . die Geschäfte der Gefandtschaft wien n Charahter als Baurgth mit dem persönlichen Range der u lllerböchse Erlaß vom 13 April 1898, betreffend die esandtschaft wieder übernommen ̃ stell des gemeinsamen Erfordernisses gehöre rei ̃ t
; 36 ö ag ö le Feststellung des gemeinsame ? 9 Türkei. Dauer von sechs Wochen ist der A d der Weber bei der Rãäthe vierter Klasse, sowie Heng hm zung von Abänderungen des Statuts für ben Aktienverein gs⸗Rath Hartog zu Stralsund ist d . den Wirkungskreis der Delegationen. Der Abg. Der russische Botschafter wurde, wie ‚W. T. B.“ irma L. J. Scheibler Nachfolger nunmehr k 3 ö 2 ach langen Ver⸗
dem Direktor der Königlichen Le rmittelanstalt für di es Zoologischen Gartens zu Berlin, durch dag Amtsblatt der König. ; ö d r . ;. ⸗ ; glich h stalt für die fichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin gtr. 15 S. 20h, Verwendung . zur weiteren dienstliche e er n. . aus Konstantinopel erfährt, gestern nach dem Selamlik ,,,, ,,,, ein Aus⸗
, n n. . J J — hen inen e had rade mn 9 tue uf r hen reer von dem Sultan in Audienz empfangen. gleich in der Lohn frage zu stande gekommen. em Range der Räthe vierter Klaffe zu verleihen. e. t zu haben. Die Sache verhalte sich anders? Die Die Pforte hat seit einiger Jeit Engländern und In Quedlinburg, haben, wie der Vorwärtz' meldet, die . 39 Srsmneh seien nicht verausgabt, sondern sie würden erst Amerikanern Schwierigkeiten bei der Ausfertigung von Pässen Zim merseu te wegen Lohnstreites die Arbein eingestellt. Angek . J 3 den Delegalionen verlangt und erst auf Grund zu Reisen in die Provinzen bereitet. Die brit ische Bot schaft Aus Beuth sn in Dbeischlefien wird der Köln. Jig. berichtet. ; ö . . getommen: Homburg v. d. Höhe, 21. Mai. etzt von den 9 ͤ . j ichte infolge dessen, dem, W. T. B.“ zufolge, gestern eine daß gestern auf der Aufschlußgrube beg Grasen Denckel von Bonnersmarck Seine Majestät der K ben uht: ; ö . h t werd e ungarische Regie überreichte infolge dessen, „W. T. B.“ zufolge, gestern ein ? . ben zel . 3 . 66 ö ,. 9836 Excellenz der General⸗Auditeur der Armee, Wirk—= 6 9 ö ist, wie „W. T,. eldet, heute . . e gef 3. li j Beschwerden gte, in welcher sie Abhilfe verlangt, da fie sonst h A chr, ausgebrochen ist. Sämmlliche Schlepper fordern ö er Ludwi ramm in Dillenbur iche Geheim t ö rüh nach Berlin abgereist, konfi , . abe v wa,, , . 3 f sti ⸗ , ,. f. ohnerhöhung. den Charakter als Kommerzien-ath zu verleihen. JJ , Kaiserlichen und ace r. a ö. . e g gehabt, und somit seien die Bestellüungen mit ihrem genf 1 ,, 5 are Kunst und Wissenschaft. Abgereist: Set, senigüichen Hohe de ii gen eitel drrnd an . m n , . , , gleichfalls Reklam ⸗. S geg. Verl e , , : der Ministerlal-Direktor im Ministerium der öffentlichen ah. P hnen. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz; 66 en Stelle; es sei daher keinerlei Gesetz verletzt worden. tionen in dieser Angelegenheit erhoben worden. Eestrigen Konferenzsitzung auf Veranlaffung des Hern Prästdenten Auf Ihren Bericht vom 26. April b. J. will Ich der Arb n ; ie Kronprinzeffin vön Griechenland fön 6 l icht in . ,,,, . el h er rbeiten, Ober⸗Baudirektor Schroeder, nach der Rheinprovinz. Hoheit der Prinz und Ihre Königliche oheit die 3 Das Haus beschloß, den Antrag Kossuth nicht in Berathung Griechenland. i ,,,, . ,, mit hbeschränkter Haftung“ zu Aurich, welche den Bau . Friedrich Karl von Hessen . zum Besuch zu ziehen. Wie „W. T. B.“ aus Athen meldet, verlautet daselbst, Künstlers statt. Diese Bilder sind, wie aus früheren Mittheilungen und Betrieh einer Kleinbahn von? Wittmund' über Aurich nach Anfr Durchlaucht des Prinzen. und Ihrer Königlichen Großbritannien und Irland. daß die Kammer nach der Rückkehr des Königs aus den bekannt, nach Den Bauplänen perspektivisch konstruiert, und Reer beabsigtigt, das Enteignungs recht zur Entziehung kund zur Personal⸗Beräunderungen ö kö Abels zu Schaumburg ipp; Die Königin hat sich, wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern Peloponnes einberufen werden solle. 5 dr l r ahh, hn r bnd ee enn, 2. i , e, ö . abgereist, v z ̃ . ed ni W. T. B. ; e 4j ̃ j icherungsamts hinsichtlich elner ichen Darstellung der Heil. un ] on mo Höchstdieselben am Montag Abend mit der Prinzessin Heln rich von Preußen, der Die griechisch? Armee wird heute Trikka la wieder Reer m, m lten 2c. auf der Ausstellung in Paris 5 unterstũtzen.
dauernden Veschränkung des für di l in ? nehmenden m. . n n , . XII. (Königlich Sächsisches) Armee ⸗ Korps zurückkehren werden. e , , , g Prinzessin Heinrich von Battenberg, den Prin— esetzen. 3 g
erfolgt zurück. Offiziere, Porteyg ee Fähnriche ꝛc. Ernennungen Be S ⸗ n j Türken geräumt li ; för derungen d Ber fen . , . . Sachsen. essinnen Victoria pon Wales und Victoria zu 9 . Berlin, den 4. Mai 1896. 14. Mai. ö . J . Ihre Majestät die Köni ch tennessee sowie den Prinzessinnen von Amerika. den n, n ,, K 1 ; Leiningen von Windser nach Schottland begeben. Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Washington, Uckermärkischen Musenm umgebaut. Die Veranlaffung
Wilhelm R. Jeu mitt K Feuczpauptin,, Straube, Jeug. Lt. vom Art Depot, zum Zeug,. mittag von tr . Thielen. Br. t, — befördert ug, sich gestern R d ibu l⸗ n ; b t ö . m ) w H . ; fördert. . eltern 'geben. In der gestrigen Sitzung des Un terhauses beantragte daß bn mehrere kürzlich gepflogene Besprechungen zwischen hierzu hat der „ückermärkische Museums. und Geschichte⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Du rch Verfügung des Kriegs-Ministeri umz. 14. Mai. Die fei i . gs ersolgte der Erste Loth des Schatzamts Balfour, eine Adresse an die lte rh nnch des ö e , , 6 ö. Verein.! gegeben, der sich unter dem Präsidium der drei uqker= .. j märkischen Landräthe gebildet hat und der die Sammlung
Uhlig, Zeug Pr. Lt. vom Filial. Art Depot auf Festung König, wie das ᷣ f önigi ic r e: die Königi 6 36 ; indi ; = = ag o önigin zu richten, welche dahin laute: die Königin möge erständ . n ha ö ; m gte ge e nei sun,, , ,, , . ö,, , , Medizin al⸗ senhei d. J. versetzi. ; kJ Ftagtgkasten söattfinde und ihn ein Denkmal in der schast i zwichen Ten ee mann Staaten und Frankreich * nltänd . . ' Am ö ö . J n. 2. Maj. Frhr. v. Ham mer ed gungsverfahren zwischen der Ersten und Westminster⸗ Abtei errichtet werde mit. ne Inschrift, . ihn, Die e hun . hätten e el ö 6 , ,,,, 86 Seminar zu Sagan ist der bisherige ste in, Port. Fähnr. vom Schützen (Füs.) Regt. Puͤn; Georg Zweilen Kammer Über den Beschluß der Zweiten Kammer, welche die Bewunderung und Anhänglichkeit Großbritanniens daß jede der beiden Regierungen das vollste Vertrauen zu des Frunstsinnes und des Kunstgewerbes in der Nckerniark bern betreffend den Modus der eventuellen Erhebung von für Gladstone's überaus glänzende Begabung und der freundlichen Haltung der anderen habe. Von franzosischer
Sg r hilse lehrer Halbscheffel aus Steinau a. O. als Nr. 108, zur Ref. beurlaubt. ö ; ĩ ; ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. 14. Mai. Lachnit, Hug -Hauptm. von der Geschoßefabrik, Zuschlägen zur Einkommensteuer, ist ein Einvernehmen hingebende Arbeit im Parlament somie im Staatsdienst aus Sit! sei verfichert worden, daß die unfreundlichen Aeußerungen Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ unter Gewährung der gesetzsichen Pension und mit der Grlkaubniß nicht erzielt worden. drücken solle. Balfour hob ferner die Verdienste des Verewigten in der Pariser Presse von einer unmaßgeblichen Klasse Maßregeln.
Justiz⸗Minister ium. ,,, el gen Untkerm mit den vorzeschriebenen Ki Mecklenburg⸗Schwerin error. J . . a n . 36. radikaler Blätter herrührten. Die Besprechungen auf beiden Hinterindien.
Versetzt sind: der Amtsgerichts-⸗Rath Volprecht i Beamte der Militär-Verwaltun g. Gestern Mittag hat in Schweri ö ĩ f ,, ö zᷣ ö e , . ö Rn 9. ö Duel gfsen, daß jegliche Moͤglich. Ven Auftretens Lei Benlenzzest in Kanten und Nacge Inowrazlaw an das Amt ĩ ĩ ) 8 Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriu ms 2. Mai. Ihrer Köniagli k , . feier iche Einzug Ewesen sei. Sir W. Sargourt unterstützte den 6 . keit einer Entfremdung abgewandt sei. sind durch Bekanntmachungen der Regierung der Kolonie Straits 5. z nba, Amtsgericht in Neussadt O⸗Schl, der M älter,. Oher Roßarzt der Landw. Ar fee eren Dandw Ben rr. Ir ng ichen Hoheiten des Prinzen und ber Prinz essin fhrte aus bei seinen Lebzeiten habe Gladstone jede Aus— Der Sengt hat gestern, wie W. T. B.“ meldet, eine Seitlements emtgichongth;. der, genannten beiden Häfen fur ver—
21 Fhristian von Dänemark stattgefunden. Am Bahnhof, zeichnung abgelehnt, dem Todten wünsche die Nation daher die gemeinsame Resolution angenommen, nach welcher Hilfsstreit⸗ seucht erklärt worden. Alle von dort kommenden Schiffe werden bis
Amtsgerichts⸗Rath Jentzsch in Magdeburg als Tandge ich r : fi ĩ t ; 9 t gerichts · Borna behufs Ueberführung z Landst 2. Aufg ? ; ; Rath an dag Landgericht daselbss und der! Auge fn de lsch sed bewilli fübtung zum Landsturm A. Aufgebeis der Kit. wo San; heit der 5 5 , c währen N ; ; 9 ? l hter Tre⸗ schied bewilligt. ᷣ Hoheit der verzog Johann Albrecht, Regen höchste Auszeichnung zu gewähren. Im Namen der Irländer See elche die Zahl von jum neunten Tage vom Datum deß letzten an Bord vorgekommenen,
des Gro . chf r ö leäste zur See zu arganifig ren ,, . h 3a durch Pest , , . Todesfalls, oder bis der Gesundheitsbeamte
wendt in Posen als Landrichter an das Landgericht daselbst 10. Mai. Wolf, Qber . Apotheker der Landw. 2 Aufg ö ßherzogthums, und Seine oheit der erzo rach Dillon. Der Antrag Balfour's wurde einstimmig ; icht ü eiten und eine innere Vertheidigungs—⸗ Die Versetzung des Amtsrichter Herr in . Fandw. Bezirks Sresden. Altst, e. lieberfuh rung un fe ne Feinrich zum Empfang. des 8 nere ef J Der Sprecher verlas hierauf Telegramme des 1 ö J der Kolonie Dispens ertheilt hat, in Quarantäne gehalten werden. an das Amtsgericht in Sangerhausen ist zurückgenommen. 3. Uufgebots der Abschied bewilligt; Dieker, Roederer, nter. Paares anwefend waren, bildete die Leib⸗Kompagnie * des norwegischen Storthing und des Präsidenten der italienischen Einer Meldung aus Key West zufolge soll das ; ; Dem Amte gerichts Rath Beyerle in Diez und dem , . ö. . 6 Landw. Betirks Dresden, Altst, zu Sber⸗ Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regimenis Nr. 89 Deputirtenkammer, welche deren Theilnahme an dem großen Patrouillenboot „Sarasota“, welches bei Nacht die Fahr⸗ Verdingungen im Auslande. Inte geri ch . Rath Lihawgski in Lauban ist die nachgesuchte Avothetern des Beurlaubtenstandes befördert. die Ehren wache. Gleichzeitig mit dem Prinzen und der Verlust Englands aussprechen. Dem Antrage des Kanzlers zeuge vom Eindringen in den Hafen von Key West abzuhalten Oesterreich⸗ Ungarn. ienstentlassung mit Pension, dem Landrichter Luster in . Hing Christian trafen auch Seine Königliche Hoheit der der Schatzkammer Sir Michael Hicks Beach gemäß hatte infolge eines Zusammenstoßes mit einem Lootsenboot 15. Juni, 12 Uhr. K. K. Staat bahn⸗Direktion Krakau: 6 J 16 56 . rg e 6 t . Hoheit der Herzoß Adolf werden die Telegramme im Archiv des Hauses an gesunken sein. 1 n,. , 200 t Steinkohlen für 1898. Näheres bei der ge⸗ ; n sten vertretenden Handelsrichter bei dem Landgerlcht ö kae dräch ein. Auf der Fahrt nach dem Schlosse durch die werden. Der Sprecher wurde beauftragt, dieselben zu be—⸗ Aus vanna wird berichtet, daß zwei amerikanische nannten Direktion. . ö . ö in Breslau ist der Kaufmann Dr. Georg Heimann df Nichtamtliches. reichgeschmückte Stadt wurden die Hohen 2 . antworten. grieg e ff e Versuch gemacht hate . Eingang . . 15. Juni, . . ö. i ; ö. ernannt und der Kaufmann und Stadtrath Ernst Wecker den Magistrat und die Bürgervertretung, sowie durch Kinder Im Oberhause hob der Premier-Minister Marquis Hafen von Guantanamo zu forcieren. Das spanische W enn ö Reiche I c , daselbst wiederernannt. V . Deutsches Reich. gruppen in mecklenburgischen und daͤnischen Volkstrachten von Salisbury in beredten Worten die Verdienste Glad— Ranonenboot Sandoval“ habe! das Feuer erwidert, rektio = zeiger. Dem Notar Gneist in Jüterbog ist der Wohnsitz in ö . begrüßt. Im Großherzoglichen Schlosse wurben Ihre Königlichen stone's hervor und beantragte eine Adresse an die Königin, Infanterie und Marinetruppen hätten die Landung verfuchẽ Theater und Musit. Niesky angewiesen. reusßsen. Berlin, 21. Mai. Hoheiten von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog, ähnlich der vom Unterhause angenommenen. Der Herzog der Amerikaner zurückgeschlagen. Die feindlichen Schiffe hätten , . 4 ö Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwalte Dr. Seine Majestät der Kaiser und König hörten Seiner Hoheit dem Herzog⸗ Regenten, welche dem Hohen Paare von Devonshire, der Earl of Kimberley und der Earl sich fodann zurückgezogen.“ ö * y . . — * er eicher und Lenzberg in Hannover für den Bezirk bes heute Vormittag die Vorträge des Ghess des Generalstabs vom Bahnhof vorausgeeilt waren, sowie von Ihrer Königlichen of Rosebery unterstützten den Antrag, indem sie dem Ent⸗ Das Geschwader des Admirals Cervera soll, einer age,; 2. zu r. g . in nu ffü n ener ee. Ei . e n engere zu Celle der Rechtsanwalt Loffen in der Armee, Generals Grafen von Schlieffen, des Chefs des 5 der Großherzogin Marie und von den Herzoginnen und schlafenen warmes Lob zollten. Der AÄntrag wurde sodann Meldung aus Madrid zufolge, Santiago de Cuba verlaffen eagfr w rn . den Hans. Sachs Herr Bachmann, . ville für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt Militärkabinets, Generals Hon Hahnke, sowle des Vertreters Berzogen des Großherzoglichen Hauses empfangen. Abends einstimmig angenommen. haben. Pogner Herr Stammer, den Beckmeffer Herr Schmidt, den
g. M und der Rechtsanwalt Biel in Anklam für den Bezirk des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, Kontre⸗· Abmirals fand ein Familiendiner und sodann eine Galavorstellung im Die von der „Times“ gebrachten ungünstigen Mit⸗ 2sfrit Dabiz Herr Lieban, die Eva. Fräulein Hiedler, die Magdalena theilungen über den Gesundheitszustand des Ersten Lords des frika. Fräulein Pohl. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. — Am Montag
des Qber⸗Landesgerichts zu Stettin Büchse 8 Che s Marineah r Hof⸗Theater statt 66 ttin. ssel und des Chefs des Marinekabinets Kontre⸗ hof⸗Theater statt. ; In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts. Freiherrn von Senden Bibran. . . Schatzamts Balfour (s. d. gestr. Nr. d. Bl.) werden als Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Aden gemeldet, wird Meyerbeer's Oper Der Prophet! mit Herrn Sylva gnwalt Paul Schulz in Deutsch Wilmersdorf bei dem übertrieben bezeichnet. daß der britische diplomatische Agent, Lieutenant Harrington in der Titelrolle gegeben. Im ührigen lautet die Besetzung: Fides: Amtegericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Gneist bei w . am 29. April in Adis Abeba eingetroffen sei. Frau Ggetze; Bertha; Fräulein Reinl; Graf Oberthal: Herr Bach⸗ . . ö. . und der Rechtsanwall Ezygan Oesterreich⸗ Ungarn be gn. u me, n e, ,,, 91 96 . nene e, n , morgen ei dem Amtsgericht in Rhein. 6. ͤ ini in : ; ; ; ö . ie Kaiseri ingen, wie, W. T. B.“ „ Leyds Abraham Fischer, Mitglied des Ausführenden 3 on n ,. ir fin det miorgt In die . der gie, ai. sind eingetragen: der und ö , . . ra ihs für Handel „Der Exzherßog Franz Ferdinand nahm gestern in . . 6 ere H ls. zim ö e. Eee , fen Greif , . eie, J 91 rof bei dem Landgericht Lin Berlin, für Eisenbahnen, Post a n nen . 1 ,, der 3. gemmando des II. Armee⸗ lichen Gesandten des Kaisers don China Sh u⸗King-Chen worden sei. z des Neuen Königlschen Opern · Theaters findet von 4 uh ab ericht in . . 8 dem ber. Landes⸗ für Rechnungswesen, sowie die vereinigten Alus schüffe für Zoll⸗ der . ga n e ren dera en e e, . ö e,, n, . 3 , n häng fn . tz ö en gen ge Fire e df 6 dem Amte gerät fil wiäanwalt Dr, Gneist aus Jüterbog und Steuerwesen und fuͤr Handel und Verkehr hielten heute Kadet ien chu ; ge ruppen und der wurde gestern ebenfalls von dem Kaiser empfangen. auch zum Eintritt in der ten. Von den 23. d. M.,
ei dem Amtsgericht in Niesky, der Rechtsanwalt AÄstecker Sitzungen . en heute adettenschulen entgegen. Dem „Regierungsboten“ zufolge wird der neue Ozean⸗ ⸗ ö ⸗ ab werden die Garten ⸗ Konzerte wieder täglich ausgeführt. ; gus Körlin bei dem Amtsgericht in Mohrungen, der frühere zungen. Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski ist ren Gro m obo] dessen Kiellegung vorgestern ftatt⸗. Nr. 20 der Veröfßent lichungen des Kaiserlichen Im Königlichen Schauspiel hau fegelangt morgen das Lust⸗ Rechtsanwalt Hartwich bei dem L richt II in Berl G gestern aus Budapest zu kurzem ? ; en ein , n , ,, n. . Gelsundheitsam ts. vom 15, Mai hat folgenden Inhalt; Gefund. spiel Mi. Flgus, von & Arronge in folgen der Besetzung zur Aufführung: a m, ,. , . ch bei dem Landgericht II in Berlin geh ofen pest z zem Aufenthalt in Wien ein— gefunden hat, den Typus und die Dimensionen des Kreuzer beitestand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregein Cevpold Griesinger: Herr Emil Thomas als Gast; Julie: Fräulein von , e l n sefsor Isidor Werner bei dem Amts— Die den Abschluß der einheitlichen Gestal tung ) Der Bericht des Bu dget⸗-Aussch: ,, NMNosfija. haben, mit dem Unterschiede, daß der Gromohoj gegen Pest. — Deggl. gegen Pocken. Saat stisches Jahrbuch ben Mahßurg; Mar bon Boden: Herr Purschian; r. Klau: Herr Keßler; ,, . . . des bürgerlichen Rechts bildenden G esetze über die reichischen Delegatior übe d n , . n er⸗ zwölf Geschütze mehr erhält und daß, diese gepanzert sein Paris, 1895. — Gesetzgebung 1. s. w. (Deutscheg Reich) Glektrische Marie, seine Frau: Fräulein Abich; Emmg: Fräulein Sperr; Paul chtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Gallus in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts barkelt . c D gation ü . en Oc cupations⸗ K redit werden; außerdem erhält derselbe submarine Torpedo⸗Apparate. Accumulatoren. — (Preußen.) Medizinischer Doktorgrad. — (Reg. Gerstel: Herr Hertzer; Marianne: Frau Schramm; Lubowsky: Herr t ; , ' — hebt hervor, daß das Budget Bosniens und der Herzegowina Der „Gromoboj“ wird vier Schlote und drei Masten haben Rez. Oppeln) Anchyiostomum duodenale — Wasserwerke. — Vollmer; Anna: — 3 Conrad; Behrmann: Herr Heine. — Am
Glogau und der Notar Joesten in Aachen sind ac . i 5 Aachen sind gestorben. rungen des n, dee, ̃ J ej gen des Gerichts verfassungsgesetzes und der Zivilprozeß nur die Veränderungen aufweise, welche die fortschreitende und bei einer Maschine von 14500 Pferdekräften 19 Knoten (Reg. Bez. Hildesheim. ) Ansteckende Krankheiten. — Eübeck) Desgl. Montag geht das Schauspiel Im Piensf⸗ mi den Damen
Z.( Hamburg) Krankenanstalten, Geheimmittel. — Fleischschau. — Poppe, von Mayburg, Stollberg, Schramm und Mallinger, sowie
ordnung, die Aenderungen der Konkursordnung sind mit den GEntwic j ᷣ j
2 —⸗ 1 2 2 ö . Intwickelun ener Landestheile bedingen —Beri je QR j 473 F ie Brei 81ͤs, F
Ministe rium für Handel und Gewerbe. zugehörigen Einführunggesetzen und mit dem Gesetze, betreffend betont und . de de, nn, ni. Der Bericht huufen. Die Länge wirt 465 Fuß die Breite 86 Ruß Italien.) Spezialitäten. — (Schweiß. Kanton Appenzell M. Rh.) den Herren Molenar, Matkowsky, Hertzer, Heine, Ludwig, Kraußneck,
die Ermächtigung des Reichskanzler 2 z r. energischen, zielbewußten und die Wasserverdrängung 12357 t und der Tiefgang 25 Fuß Gtalien. ð — , g. , . ,
Dem Regierungs und Baurath K die gung des Reichslanzlers zur Bekanntmachung der umsichtigen Verwaltung, stetig fortschreitende gesunde Entwickel h —ͤ z Begräbnißwesen. — (Frankreich. Tunig] Rosinenwein. — (Belgien.; Purschian, Keßler, Arndt und Krüger in Scene.
mäßige Stelle als ständiger bautechnischer Hilfsarbei die etais⸗ erte verschiedener Reichsgesetze, von Seiner Majestät dem beider Länder und hrückt darüber die ichtigste 8 . tragen. Schiffe. — Gang der Thierseuchen. Rindertuberkulose im Deutschen Das Deutsche Theater hat für die kommende Woche folgenden
Zentral- und Gewerb 6 i 9. cher Hi ssarbeiter in der Kaiser am 17. d. M. in Straßburg volljogen worden. digung aus. Am Schluss fi 5 . * aufrich igste Befrie⸗ Spanien. Reich, 4. Vierteljahr. — Thierseuchen in Großbritannien. J. Viertellahr. Spielplan aufgestellt: Morgen Abend und, am Mittwoch: „Der
3 . ö. ö. ung des Ministeriums für Handel Ihre Verkündung im „Reiche⸗Gesetzblatt!/ ist für die nächsten W gen . u . empfieh ö. Bericht in, dringender 2 ; T. B.“ — Desgl., in Schweden. — Hesgl. in Serbien, — Jeitwellige Maß. Siberpelz r; Miantag und Sonnabend: Johannes. Hiengtag und
9 erliehen worden. Tage zu erwarten. Die durch das uletzt ie, d. . e eine Verbindung des Innern Bosniens mit Spalato In der gestrigen Sitzung des Senats gab, wie „W. T. B. regeln gegen Thierseuchen. (Preuß. Reg. Bez. Gumbinnen, Schwei) nächstfolgenden Sonntag Abend: ‚Lumpaeivagabundus ‘; Donnerg⸗ z genannte durch eine Eisenbahn. berichtet, der Minister⸗Präsident Sag asta einen Ueberblick * Wermischtes (Deutsches Rech) Labgratorium zur Üntersuchung tag? „Nathan der Wetse“; Freitag: Don Carles. Ae Nach⸗
Gesetz und durch Artikel 13 den Einführungsgesetze seri s ñ ichstf 8 gsgesetzes zum In der gestrigen Plenar d i über di . f Ministerkrisis und er⸗ N ittel in Cöthen. — Wohlfahrtgeinrichtungen der ittagsvorstellung gehen sowohl morgen wie am nächstfolgenden Sonn⸗ Handelsgesetzbuche vorgesehene Bekanntmachung bes Reichs · D ; geltrig narsitzung der ungarischen über die Ursachen und den Verlauf der Ministerkrisis und er⸗ von Nahrunggmitteln 2c. in Czthen. ) ge mittag; vorstellung geh g g t ⸗ elegation wurde der Boranschla des Ministeri e ü d ᷓ ierli Wei ie Regie niemals Marine, — (Bayern] Heilanstalten, 1896. — (München.) Wasser, tag „Die Weber in Scene. . ‚. schilag des Mönisteriums des llrte sodann in feierliche Weise, daß dis , , 5 fg. rn 1891/95. — Lebensmittelbeschau, 1895. — (Nieder⸗ Im Berliner Theater wird ‚In Behandlung“ morgen und
kanzlers wird in küͤrzester Frist nachfolgen. Sie wird Auswaͤrti ; ; tar ; 8. gen. ĩ Auswärtiger nz⸗ isteriume 3 Rr; i ; e ; Bekanntmachung. folgende Gesetze umfassen: das Gericht verfassungsg ch in. wund des gemeinsamen Finanz⸗Ministeriums an⸗ . Frieden ,, ö. . en eff rn, ,,,, Montag ehr ne e dier e orn. Nach . des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz. Samml die Zivilprozeßordnung, die Konkursordnung das Gerichtz⸗ Der Marine ⸗A ; ĩ n egrität Spaniens nich 9. . a 2 über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 900 und mehr Ein— Heinrich; zum 180. Mal in Scene. Am Dienstag finder
S. 367) sind bekannt gemacht. ep. Samml. fostengeset, die Gebührenordnungen für Gerichts voll iel . . 15 ( chuß der ungarischen Delegation nicht erreichen, könne, sei sie entschlossen, den Kampf bis wobnern. — Qesgl, in größeren Städten des Auslandes. Er. (ine Wiederholung von Wag Ihr wollt am Sonndbend 1 der Allerhöchste Erlaß vom 17. Januar 1898, betreffend die für Zeugen und Sachverständige, für Rechtsanwalte, d Heger, sahm gestern eine Resolütisn an, in welcher die Marine⸗ gufs Aeußerste fortzuführen. Der Senator Nun on zollte fodann krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl, in von Rinder der Bühne Fatt. Für Donnerstag und Freitag Verleihung des Eateignunggrechtz an den Kreiß Apenrade Mur . betreffend die Anfechtung von YRchthl dl a e get, Küng arfgefordert wird, die unggrische Industrie stärker, in lobenden Worten Anerkennung dem Admiral Cervera, deutschen Stadt- und Landbezirken. Witterung. — Grundwasserstand (37. Kbonnementz. Vorstellung) ist G. von Moser's kund Franz von eis Apenrade zur Ent— g von sischtehandlungen eines Schuldners wenn möglich, entsprechend der ungarischen Beitragsleistung zu welchem auch das Haus seinen Dank votierte. — In der und Bodenwärme in Berlin und München, März. Schönthan's Schwank. Krieg im Frieden‘, für nächsten Sonntag
ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb außerhalb des Ko er . ü i ĩ ĩ M etri ßerh Konkurgverfahrens, das Gesetz über die den Marinekosten, bei den Lieferungen zu betheiligen. Im Laufe Deputir tenkam mer stellte der Minister⸗-räfldent Sagast a Heft 3 S958) des Archivs für Eisenbahnwesen“, heraus- 8, 36. ft ö 8 ire gn, 6. ue . 98) des . . . ubiläums,Vorstellung von
einer Kleinbahn von Apenrade nach Gravenstein in M spruch Zwangs versteigeru ie hehbmenden Grundelgenthumg, durch dag Au te llt !mer n ichen . eigen und die Zwänggverwaltung nebst dem der Debatte versprach der Vize Admiral Frei d ine . ñ m n r. , . ̃ 8 n znigl ugehörigen Ein , . zéAdmiral Freiherr von Spaun, as neue Kabinet vor und erklärte dabei, Leon Castill o werde Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Julius . . ĩ NRengi fange) ö . . a gar geren am 5. März 1835; . ) 3 f, , und nach Thunlichkeit die Betheiligung der ungarischen Industrie das Portefeuille des Aeußern nicht übernehmen, weil enn Ze ri , Ie ul di Le i lin. der k e tn 1 i ,,, ihr . i en I ichn, e n rn e che, . mern fe igen z ritzen, Der dem Ausschusse vorgelegte Bericht des in Paris durch sehr wichtige Unterhandlungen zurücgehalten Sisenbahüfrage in der Schwei (Schluß, von Weißenbach, Sie Gasff * nur noch in der nächsten Woche fort, und zwar gelangen mit ? ids ct werbe. und Unter-Ausschusses stellt fest, baß die Beiheiligung der unga—⸗ Fi und namentlich weil man nicht wisfe, welche Haltüng die Csenbahnse Ker Erde; Her, Einfluß der Achsendrehung der Erde auf C Künstlerin in der Hauptrolle folgende Stücke zur Barsteslung:
die Entwässerungs. Genossenschaßt zu Lunden im Kreise Sonderbu 6 . *. m 9 Wi 36 GHheF, ö , e. e za,
durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Schleswig Rr.) Wirthschaftsgenossenschaften, das Gesetz, betreffend die Gesell⸗ rischen Industrie bei den Marinelieferungen nur 123 Proz. Mächte einnehmen würden. Die von Leon Castillo ange⸗ die Eisenbahnzüge; Erwelterung und Vervollfländigung des preugischen Montag (37. Abonnements . Vorstellung) und Donnerstag: ‚Liebeleis, t ] ; ĩ l Staattzeisen bahnnetzes im Jahre 1898 und Betheiligung des Staatz hierauf Abschieds souper “; Diengtag! zum ersten Mal? Eva! ;
79, ausgegeben am 5. Piär, 1593s; schaften mit beschränkler Haftung, und das Ge betreff ñ
3). das am 21. Februar 1898 Alterhöchst voll 686 ür bie privatrechtll FPälinng, und, esetz, betreffend betrage. In diesem Bericht wird der Hoffnung Augdruck führten Gründe gegen die Uebernahme des Ministeriums des 1 . , . . jum
zie Cntne, ee g sesch s ell ar 49 fer Tn n f p chtlichen Verhaͤltnisfe der Binnenschiffahrt. gegeben, daß mit der geplanten Errichtung einer Schiffsbau⸗ luswärtigen hätten ihn (Sagasla) vollkommen überzeugt. Der an n va m nen; wa,, * Sonnabend: letztes Auftreten der Känstlerin als Hero . . n. ö. , ,,. . Meclerung zu Danzig . e n n, , ils mng der ungarischen Industrie , , ver rte kenne . . Herrn n e niff⸗ der ie etien iche ifa dehnen en em, gh . age e ö 353 8 . . z . ; 143, April 1898 ö höhen werde. merikaner; man müsse, bemerkte er, die nöthigen Mittel su en, Wohlsahrteeinzlchtungen ber Khniglich bayerischen Stagthefsenbahnen ; . an. H. das am 28. Februar 1898 Allerhzchst vollzogene Statut für Die Ratifikationen bes am 6 März d. J. in Pekin Im ungarischen Unter ha usg begründete gestern der um den Sieg zu erlangen. Auf eine Anfrage Jomero Roblebos I fe, ö Kleinere Mittheilungen: Ausführungsbestimmungen ,,,, nn,, TJ. g Abg. Kossuth seinen . betreffend den Nachtragskredit erwiderte Sagasta, das Kabinet sei kein rl ech sondern zu Fem dänischen Eisenbahngesetz vom 24. April 1896 für den Güter e,, fee. ; ‚.
die Draingge. Genossenschaft zu Gallgarben im Kreife Rönt ĩ 1. zu Krei g5berg unterzeichneten! d ⸗chinesi ̃ *r ö, iu öönigeberg Jir. 1j ee , die ö — ö — 23 hf des Kriegs⸗Ministeriums in Höhe von 30 Millionen, und hob ein spanisches Romero Robledo wünschle über die Politik des derlehr; Preisaugschreiken des Vereins deutscher Eisenbahnrerwaltungen; Im Schiller Theater wird morgen Nachmittags Wallen ; . Siaatz. dabei hsrvar, daß das Vorgehen der gemein san en Fregterung Kuens Ministeriums zu interpellieren und führte, nachdem iätigtest der Jöniglichen , dn, ele e e, dn, ,,
1896/57; Erhöhung der Eisenbahnbeförderungssteuer in n, n. ontag und Mittwoch wird das Lustspiel Die Dummen wieder
ä der AUllerhöchste Erlaß vom 7 März 1898 betreffend die int. Auswärtigen Amte zwischen dem Stgatssekretär, Staatg⸗ Anwendung der dem Chaufftegelbtarif bed a) ö enen . Minister von Bülow unh dem chine i scheẽ hi nd . das Budgetrecht des Parlaments eu habe. Die ungarische Sagasta zu estimmt hatte, aus: die Seele der neuen Re⸗ ꝛ . ] ; 7 J ten ] ö Far ; 4 j z ; z j ; 9 ; Staatseisenbahnen Finlands im Jahre ö ; j 3
J Sadr eee re, hehe Lit is, , ,n ,. , R . , , ure Gtraße von Raschung ich kei 3 ö . ; . ar. e Eisen bahnen. — Rechtsprechung: Straßenbau (Erkenntniß des Reichs— / ö bracht Sonnabend findet
big zur A wortlichkeit auf sich geladen. Der Minister⸗Präsident habe die eine Frage, welche den Finanz⸗Minister angehe, der handeln 26. bom 2. Dezember 1599); Proncßrecht (ärkenntutz des Fteicht¶ 3 e, d. . * 8 ꝛö n, 3 ö —
llensteiner Kreisgrenze, durch ka Amtzblatt der Könj
g ; g⸗ 1 J ichen Neegicz ung zu Königsberg Nr. 15 S. 175, ausgegeben am Verantwortung hierfür übernommen, und er möge sie vor dem werde, wie es die Ehre des Landes verlange. Salmeron ver⸗ gerichtz vom 5. Mal I55r) . Jlechlögrentbfaͤtfße aug ben Cätscheidungen anf e m Lessing⸗ Theater kommt das Lustspiel Im weißen
ö Das Staats⸗Ministeri Hause tr . . r ĩ : i . . Ministerium hat agen. Der Redner bat, seinen Antrag auf die Tages- angte, die Unverletzlichkeit der Minister solle es nicht verhindern, mch lichen SGber-Verwaltungègerichtée. = Gesetzgebung; Deutsches
Herne nne eng gt, in m . Märt 1898, betreffend die Dom kapitel ld 2 5 ĩ ordnung zu setzen. Der Minister⸗Präsident Vn Banffy da fle zur . gezogen . Sagasta erklärte zeec, 3 Oesterreich Ungarn; Schweiz; Ijalien; Frankreich; Rech auch in der nächsten Woche allabendlich jur Aufführung. K ; . . . ae, Stadtgemeinde Oberursel Domkapitular Engel - ersuchte das Haus, den Antrag des Abg. Kossuth nicht in auf die Ausführungen Salmeron's, das Programm der neuen Rumaͤnlen und Serbien; Vereinigte Staaten von Amerika; Staat Dag Fepertoire des Nenn Tbeaterg wird big auf B äadtischen Wasserwer kg erfsr de ich gsergewinn un gsanlzgen des vikar zustehenden bis Berathung zu ziehen; dieser Antrag enthalte die gierung werde sich nach den Unnftänden richten, immerhin New Jork. auschließlich von Loon Gandillotz Lustspiel Villa Gabrisle⸗ be. der Königlichen ele ue 6 We ie r n ge . zuzulassen. Unwahrheit und sei daher unbegründei. Sowohl das besiehe daz liberall rogramm fort. Der Minister⸗Praͤsident ö herrscht. am 21. April 1858 k Budget wie auch der Nachtragskredit seien mit / srhob schließlich Wi erspruch dagegen, daß die Minister für Im Belle - Alriangs, Theater beherrscht 2 W. 4 Einmilligung der ungarischen Negierung sestzestel⸗ die Hanblungen ihrer Vorgänger verantwortlich sein sollten. staedt'sche Posse Wein, Weib, Gesang' den Spielplan währen