Zünste 8eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 119. Berlin, Sonnahenz, den 21. Mai 1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den andels⸗ Genossenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Re istern, über Patente, Gebraucht muster Fahrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten n erscheint 6 einem n Hen 3. dem Tite , 9j . y. 1 ker
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ; Berlin auch . die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central - Handels Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 9 N. und 1196. ausgegeben.
. ö In der Generalversammlung vom 6. Mai J KRielereld. Sandelsregister II3169] Dortmumqd. 13413 Handels Register. 1898 ist heschlossen worden, eine Erhöhung des des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist heute die a Ole Handeltregistereintrãge über Aktiengesellschaften Grundkapitals um 450 000 durch Ausgabe In unser Gesellschaftsregister it bei Nr. 612 Eisenwerk Gerlach Æ Bömcke zu Dortmund
ö een , en auf Aktien werden nach von 450 auf jeden Inhaber und je über 1006 Firma „S. Wächter & Ca ist zu Bielefeld zufolge betreffend Folgendes eingetragen worden: ö ö ang derselben von den betr. Gerichten unter der lautenden Aktien herbeizuführen. Verfügung vom 11. Mai 1895 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist unter gleichzeitiger Verände⸗ genheit kes Eiheg die fr G richt e sihrigen Handels In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 16 908, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft rung der Firma in Firma Dortmund Düssel⸗ tegistereintrag e aus bem Kön greich 6 n ,,,. woselbst die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung: aufgelöst. Der Fabrikant Heinrich Wächter in Biele—⸗ dorfer Eisenwerke, Gerlach K Eomp. und 1 reich Württemberg und bem Sroß erz on. Gesellschaft für Straßsenbahnbedarf feld setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Verlegung des Hauptsitzes nach Düffeldorf und Er⸗ 3 He ssen unter 6 Rubrik Leipzig ref mit beschränkter Haftung Firma fort. Vergl. Nr 1598 des Firmenregisters. richtung einer Zweigniederlassung in Dortmund in Stutttg tk und Da rm stadt verdffentkicht . mit dem Sitze zu Berlin bermerkf steht, ein—⸗ Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. belden . wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. getragen; ö. . nter Mir. 1ö93 de; Firmenregifters die Firma „B. HPerfzniich haftende Gesellschafter sind:
abends, bie letzleren monatlich ; ͤ Die Vollmacht des Geschäftsführers Ingenieurs Wächter C Ce“ mit dem Sitze zu Bielefeld a., Fabhrikbesitzer Albert Gerlach in Düsseldorf, = ö Johannes Brandt ist beendigt. und alt deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Wächter welcher die Firma allein zu zeichnen berechtigt ist,
Adelsheim. Bekanntmachung. 13687] Der Ingenieur August Beringer zu Char⸗ zu Bielefeld eingetragen. be Fabrikbesitzer Hermann Lemke in Dortmund,
Nr. 3948. Zum Firmenregister wurde heute ein lottenburg ist Geschäftsführer geworden. — — welcher die Firma in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ getragen: Berlin, den 17. Mat 1898. KRielegeldũ̃. Handelsregister Ilöds] schafter Albert Gerlach oder dem Prokuristen der
Zu O. Z. 89. Firma Ehr. Klingmann in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Gesellschaft Carl Papin zu zeichnen berechtigt ist. Bgfsheim. . Unter Nr. 666 des Ge ellschaftsregisters ist die Dortmund, den 16. Mai 15898.
Die Firma ist erloschen. atn 14. Mai 1898 unter der Firma Bielefelder Königliches Amtsgericht.
Adelsheim, den 5. Mai 18938. —————
Großh. Amtsgericht.
Bierbrauerei Altwein . Huber errichtete
offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 16. Mal Duisburg. Handelsregister (13418
(Uünterschrist) 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermertt: des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
. 1 der Kaufmann Carl Altwein zu Hannover, In unser Gesellschaftgregister ist am 16. Mai 1555
Ahrweiler. Bekanntmachung. 13688 2) der Kaufmann Georg Huber zu Hannober. bei Nr. 541, die Firma Clertrizitäts Actien-
Unter Nr. 198 des Firmenregisters wurde heute — gesellĩschaft vorm., W. Lahmeher d Ge ju
eingetragen die Firma Hotel Easpari Peter Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung zu
Becher zu Altenahr und als deren Inhaber der , , , , m, ,, 1 e. wi ü B —; .
än e th und Wehnhändler Peter Becher im 1897 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
Ahrweiler, den 16. Mai 1898. schaft durch Ausgabe von 10606 auf den Inhaber
Königliches Amtsgericht. J.
—
ö ug J *. Lebens versicherung Pots dam. 8 . . athel æmwerer
. . ö ewinn und Perlust Rechnung für 189.
wedel, den 24. Januar 1735, gestifteten ö 4 — 1 6 Stlhenz lum n; 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden gus Vorjahren: a. gejahlt ... b8 106 45 * 646 ö , . . . J ö, zurn gestcit cc. 6666 63 62 06g iz . ö. Müller in Braun⸗ b. Pramlen. Ne berträge. 20535355 ) Schäden im Rechnunggjahre: . JJ . n e, den, ne wann. ger f = nnreser r erungen:
ö ai rn. ö . Versicherten a. gejahlt Æ 985 638, 90, . zurückgestellt Stifters, weiland Dr. Balzer Ricolaus * Taneefsll 84 400, 2, 6. Lebensfali 1 Surcharbt zu Salzwedel und ,, b. durch Ablauf abgekürzter Todesfall⸗Ver⸗
0. die Sohne der durch Männer abstammenden Kapital ⸗Reserve (Sicherheltsfond) . sicherungen: männlichen Deseendenten des Freundeg und ; 1 JJ a. gejahlt 0 40 700, —, B. zurüũckgestellt Deyatters des Stifterg, weiland Apothekers n , ; he Dettloff Friedrich Freese zu Saljwedel h. K. J c. für , . 3 6 n m mn
i. noch nicht abgehobene Di a. geyahlt = 8 zurllgeste in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium 2 Prmien . Cinn hn n ,,,, n.
berufen worden. ö a. für Kapital versicherungen auf den Todesfall d. Renten: ; 6 . . . b. für Kapitalversicherungen auf den Er⸗ a. gejahlt Æ 49 640 44, g. zurückgestellt
Kabinetsordre de ö. ö ligen ih 499 O50 e ,. 1875, bestãtigten änderungen er ftungs⸗ . sůͤr jtenten versiche rungen 48 389 6. sonstige faͤllig gewordene Versicherungen: 3) Ausgaben f. vorzeitig . Bersicherungen:
R. Ausgabe. — —
1033 802 89 700 ö 310 384 22301 29 125 228 139 63 929
— m ·
2 869 737
42200 ch erscheint in der Regel tãglich. — Der
Einzelne Nummern koslen 25 3. — —
19 550 737 er Druckzeile 30 83.
403 519
49 640 — 1529161
Urkunde fordern wir K zu obiger k . e. 3 140 177 darunter Prämien für übern. Rückversich. a. Rückkäufe, Todesfa .
6354402. b. Prämien⸗Rückgewähr, debensfall d J 7h0 115 a. gejahlt M6 43 803,50, 6. zurückgestellt b. Miethserträge.. S 63 289, 61 ö JJ
. M or,; abz. Hautunkosten 14 563,13
) Divldenden an Versicherte: 4 Kursgewinne aus verkauften Effeffen . a. Todesfall . 5) Vergütung der Rückversicherer a. gejahlt M 247 162, — 6. zurückgestellt 6) Sonstige Einnahmen: k a. Policengehühren.. b. Lebensfall . ; b. Beamten⸗Penstonsfond. .. C. Altersrente. C. auf abschriebene Forderungen ꝛc.
Kategorie gehören und als werber um das Stipendium auftreten wollen, auf, fich bei uns während der präklusivischen Frist bis zum 1. Juni d. IJ; zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig darzuthun.
Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ stützung sind: .
a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den 1 gleich geachteten augländischen
ymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitätsstudien,
b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder der Befuch der . Kriegs. Bau oder Forst⸗
kademie.
Salzwedel, den 18. April 1898.
Der Magistrat. Preiß.
hh 312?
44101 798 84 ö
62 6000
308 326 1738 6 842 316 907 2106 270 735
365 847
5) Rückversicherungsprämien 6 n ne;;, Verwaltungskosten, Arzthonorare, Steuern 8) Abschreibungen: a. vom Buchwerth der Grundstücke b. vom Buchwerth des Inventars. C. vom Buchwerth der Effekten ; N Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten 10 6 JJ 1I) Praäͤmien⸗Reserve: a. für Kapital versicherungen auf den Todesfall b. für Kapitalversicherungen a. d. Erleben fall C. für Rentenversicherungen. . 12 Sonstige Reserven: a. Gewinn⸗Reserve a. Tode fall M 298 614,47, 6. Lebensfall w Kapitalreserve (Sicherheitsfond) ö Egtrareserve ; Altersrentenfond. 13) Sonstige Ausgaben: a. Hypotheken zinsen für Franz. St. 4, Berlin b. Garantiekapitalzinsen ... ,
14 629 1969
16 763 KE erlin. Saudelsregifter 13996
des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.
Laut Verfügung vom 16. Mai 15898 ist am 17. Mai 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gefellschaftsregister ist unter Rr. 15 381, woselbst die Handelsgesellschaft:
S. Blumenfeld
tan dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Simon Loewenstein zu Berlin sezt das a m , unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 834 des Firmen⸗ registers.
Demnäckst ist in Nr. 30 834 die Firma: S. Blumenfeld mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Loewenstein zu Bersin ein—
getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 611, woselbst die Handelsgesellschaft: Goebel C Hucke . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-
einkunft aufgelõöst.
27 366
959 21 517
14 05 128 4560 581 443 250
NKRittex reld. 13896 Zur Bekanntmachung, betreffend Fortführung der Handels gesellschaft August Trabitzsch: Die Gesell⸗ schafter heißen Stto und Reinhold Trabitzsch. Bitterfeld, den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
Ils gs]
Kameradschaft Deutsche Offizier⸗ Wohlfahrts⸗Gesellschaft
m. b. H. Am 8. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, , in den Geschaͤftsräumen der Gesellschaft, erlin W., Mauerstr. 45/46 1, die diesjährige ordentliche Generalnersammlung statt, wozu die Gesellschafter hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. — — 2) Decharge· Ertheilung bis ult. Dezember 1897. s 3) Beschlußfassung über die Aenderung der S5 13, 1) An die Kapital⸗Reserven: ö.
16, 18 und 24 des Gesellschaftg. Bertragez. its 30 4 Wahl weiterer Kufstäh std er ant sifre a. 10 00 von S 421 8o0b 57 zum Sicherheitsfond (6 46a. des Ent n n ö k . H . n .
s 08 961
302 214 310 384 26 497 1834 289 035
lautenden Attien zu je 1000 M von drei auf vier Millionen Mark zu erhöhen. [13696] . In Ausführung dieses Beschlusses ist das Grund kapital der Geselischaft durch Äusgabe von 1066 auf den Inhaber lautenden Aktien ju je 1000 S von drei auf vier Millionen Mark erhöht worden. Dem—⸗ entsprechend ist dem § 4 der Statuten folgende Fassung gegeben.
Das Grundkapital beträgt vier Millionen Mark und ist in 4000 Aktien, jede zu eintausend Mark, welche voll eingezahlt sind, eingetheilt. Duisburg. Handelsregister 13420] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Gesellschaftzregister ist am 14. Mai 13898 bei Nr. 3g, die offene Handelsgesellschast „Gebr. Spieß“ zu Duisburg betreffend, ein⸗
Hlankenburx, Harx.
Im Handelsregister für Blankenburg a. H. Bb. ] Fol. 40 ist bei der Firma F. Arnecke X Comp. in Blankenburg a. H. (offene Handelsgesellschaft) eingetragen:
Die Firma ist von Amtswegen gelöscht am 16. Mai 1898.“
Blankenburg, 16. Mat 1898.
Herzogliches Amtsgericht. Lämmerhirt.
4 e, ,
Alt- Landsberg. 13690
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Mai d. J. Folgendes eingetragen worden bei der daselbst unter Rr. 75 eingetragenen Firma C. Stromer:
Die Firma ist erloschen.
Alt Landsberg, den 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
909 g65s0⸗ unter
* 1 [
unser Firmenregister
20 ooo 2100 22100 —ᷓ 121 806
23 Sh gh
J gScs p gs] Summa
C. Verwendung des Jahres üherschunsses.
Summa
Altona. (13691
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1422 die offene HSandelsgesellschaft Dr W. Obst, Inhaber Dr W. Obst Æ G. Steinhausen Chemisches Laboratorium in
HKlankenhaim. Bekanntmachung. (13697
Auf Fol. 18 Bd. II des andelsregisters der unterzeichneten Behörde ist das Erlöschen der daselbst eingetragenen Firma „B. Albin Müller in
(13988
Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt
Zwanzigfte ordentliche Generalversammlung
bezw. der Policen und letzten Praͤmlenquittungen im Bureau der Anstalt, 393. - Mittwoch, den 1. Juni d. J. in Empfang zu nehmen.
I2l
. e. lichen Molken⸗, Milch, und Kefyr⸗-Kur= nstalt. und Verdauunggzorgane, der Nerven, zur Verbesserung ar , matisch⸗gichti Ausschwitzungen.
ll20]
5) Wahl des Kuratoriums. Berlin, 20. Mai 1898.
Auffichtsrath der Kameradschast Nentsche Offtzier
Wohlfahrts · Gesellschast 3
4) An die Versicherten . 5) Andere Verwendungen.
mit beschrünkter Haftung. J. V.: Schultze.
b. 15 0.½ von den verbleibenden „S 379 626, 01 zur Extrareserve
2) Tantismen an: a. Kuratorium Hh o (8 , b. Direktion und Beamte (5 46.) ..
C. Generalbevollmächtigte
d. sonst
An die Garantieschein⸗Inhaber 20 (5 464).
A. Acti vn.
II. Bilanz am 31. Dezember 1897.
18 981
Dvd 26 . . ; . z as Bo
759250
277 126 26
. LE. Passiva.
Deutsche
in Hannover.
Donnerstag, den 2. Juni 1898, Mittags 12 Üihr, im Hotel Royal, Ernft⸗August . Platz 8. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäͤftsberichtes sowie der Jahregrechnung für 1897 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Aussichtsrath.
3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
3) Wahl dreier Revisoren und breier Stell.
vertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung für 1898. Eintrittekarten sind gegen Vorzeigung der Policen
eaterplatz 1, bis spatestens
Hannover, 5. Mai 1898. Der Auffichtsrath. v. Jacobi.
Bad Neinerz,
mit kohlen urereichen, alkalisch⸗erdigen Eisen⸗ Trink. und Bade- uellen, Mineral, Moor. und Douche. Bädern und
ngeieigt bei Krankheiten der Athmungs— und Konstitution, Beseitigung rheu⸗
er Leiden u. der Folgen entzündlicher Eröffnung Anfaug Mai. —
önen, ge⸗ 15
1) Wechsel der Garantieschein⸗Inhab
2) Grundkesitz: a. Spandauerstr. 1 in Potsdam (Miethgertr.
C16 600, - . . b. Nedlitzerstr. O in Bornstedt k C. Königstr. 86 in Cassel . / d. Französischestr. 4 in Berlin MS 30 225, 40) ..
. Hohenstaufen ring hö in Köln (o. 2067
ab M 5429, 77).
f. Krappmühl bei Neubrandenburg (Pacht
ertrag M 1600, — .
, . 4) Darlehne auf Werthpaptere. 5) Werthpapiere: a. Staatspapiere b. Pfandbriefe C. Kommunalpapiere. d. Sonstige Werthyapiere 3 Darlehne auf Policen... 7) Kautiong⸗Darlehne an versicherte Passiva 1090.) . J
; Reichs bankmãäß ge Wechsel&
& Guthaben bei Bankhäusern (Reichsbank) 10 Guthaben bei anderen Ver
11) Rückständige Zinsen. . 12) Ausstände bei Agenten. kHlimatischer, waldreicher Hähen⸗ Kurort — . Gene Prnnsen Seehöhe 568 Meter — in elnem sch 1. Thale der Grafschaft Glatz,
, Inventar und Drucksachen
16) Sonstige Activa:
Schuldscheine des Göllschauer ,,, ⸗.
Potsdam, den 22. Mär; 1898. Das Kuratorium. Vallette.
sicherungsges ellschaften
4 ¶ Miethtertr ¶ Mieth ertr. Miethsertr.
. . 180 000
zlõ za os
cl l⸗ 3 144 000 — 1) Garantie⸗Kapitall . Kapital · Reserve (Sicherheits fond) 3) Spezial⸗Reserven: a. Kriegsreserve. b. Extrareserve. d d. noch nicht abgehobene und aufgeschobene k 4) Schadenreserve. J ö 2 6) Prämien Reserve (abz. Rückversicherungs⸗ inn, . fal. Versich . a. für Todesfall⸗Versicherungen. 1512 643 92 b. für Erlebensfall. Versicherungen.
26 497 1854 263 655
6l 164 98
zss 160 12 10a 16s qõb Ivo 86a se 16 bo Wes sz
368 53 1 56 62 21785 21 51730
14 805 128 48 4560 581 95
15 196 890 49 c. für Renten⸗Versicherungen 443 250 7019 S8o8 6st
= 7) Gewinn ⸗Reserven der Versicherten: a. für Todesfall ⸗Versicherungen . b. für Erlebensfall ⸗Versicherungen. .. 8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. 2 9) Baar⸗Kautionen
298 614 47 3 399882
—
434 219 302 214 S0l 340 296 141
1531 701 40 48 869
Beamte (err.
Sterbekassen⸗
1567 42770
766 025 - 7 65770 17 515 54 344 40
23 440 57 142 11425 1391 523 35 143 bah 45 z Iss sj
10) Sonstige Passiva: a. Dypothekenschuld des Grundstücks Franz. J b. Sicherheitsfond für Kautions⸗Darlehne 22705 6. Amortisationsfond für Kautions. Darlehne 90 052 d. Lombard⸗Darlehn bei der Reichsbank. 4409900 —
11) Ueberschuß
500 009
1052758 421 805
g. 22 67 259 42
22 67 259
Die Direktion. Dr. Otto. Lange.
Die Richtigkeit und Ueberelnstimmung des vorstehenden Rechungsabschlusses mit den Büchern der Gefsellschaft wird bescheinigt.
Die Revisions⸗Kommission. Dr. Stolte. Wendisch.
Elsenbahnstation. — Prospefte gratis.
Fort mit den Hosenträgern!
Zur Ansicht erhalt jeder o. gegen Freo. Rack⸗ 6 f i n m, g. ira — 2 — begnem, ssiets pass, gesunde a. kein Druck leine Atemnot, kein 3 n Knopf. Preis 1.6 Br iefm. G Si. 3 mn. p. Rahn.) Derireis!: gesucht.
S. Schwarz, iene Jacobsir. g Berlin. og. ]
Deutsche Lebensversicherung
Potsdam.
In der ordentlichen Generalversammlung am L. Mai sind der Verlage buchhändler Pr. Janke wieder und der in Berlin neu als auf sechs 1994, gewählt worden.
Jahre, vom J. Juli 1898
Potsdam, den 18. Mal 1893. Das sturatorium.
Rechtsanwalt Georg Merleker Mitglieder des Kuratoriums
ustay
bis Ende Jun (13829
Samaden. Hotel Bellevue.
Touristen u. Fremdenhotel. Tägliche Tramwan Verbindung mit St. Moritz, resina u. Morteratschgletscher. Prachtvolle Aussicht auf die Berninagruppe. — Gute Küche, reelle Weine. — Pensiongpreis mit 3 von Fr. G6, 80 an. — Elektr. Licht.
er Eigenthümer: J. Liß. Zuglei Schönster Aussichtspunkt auf Gletscher,
mein Muottas Murail. een u. Dörfer des Oberengadins.
empfehle estaurant
Altona. Bahrenfeld eingetragen worden. Vie Gesellschafter sind: 1) der Chemiker Dr. Walter Obst in Bahrenfeld, 2) der Kaufmann Eugen Steinhausen daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1898 begonnen. Altona, den 16. Mai 1898 Königliches Amtsgericht. IIIa.
Angerburg. Bekanntmachung. 13689
In unser Firmenxregister ist unter Nr. 60, woselbst die Handlung in Firma Albert Specovius mit dem Sitze zu Angerburg vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 15. am 15. Mai 1898 eingetragen
Das Handelsgeschäft ist mit der Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Grigat in Angerburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Albert Specovius Nachfl. ( Juh. Julius Grigat) fortsetzt. Vergleiche Nr. 1327 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister zufolge Verfügung vom 16. am 16. Mai 1898 unter. Nr. 152 die Handlung in Firma: .
Albert Specovius Nachfl. ¶ Inh. Julius Grigat) mit dem Sitze zu Augerburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Grigat zu Angerburg eingetragen worden. ; Angerburg, den 16. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
NRerlin. Sandelsregister 13995 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zusolge Verfügung vom 16. Mai 1898 sind am 17. Mai 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 3619, woselbst die Aktiengesellschaft:
Aetien· Bau Verein „Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die in der Generalversammlung vom 16. Ok— tober 1896 beschlossene Herabsetzung des Grund- kapitals ist zur Ausführung gelangt.
Das Grundkapital beträgk nunmehr 2275 200 0,
Dasselbe ist eingetheilt in 1896 auf jeden In⸗ haber und je über 1290 ½ lautende Akfien, welche mit „Litt. B.“ bezeichnet sind.
Demgemäß ist in der Generalversammlung vom 36. April 1898 §5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden.
In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 061, woselbst die ellen gen n,,
Berliner Spediteur Verein
. Aetien. igesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generglversammlung vom 19. April 1898 ist z 3 des Gesellschaftsbertrages geändert, und es ist ierdurch bestimmt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditiong. und Transportgeschäften jeder Art sowie alle damlt in Zusammenhang stehenden Geschãafte.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Rr. S6, woselbst die Attiengesellschaft:
Deutsche Thonrßhren, und Chamotte⸗abrik mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung iu Münsterberg vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Goebel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: F. W. Goebel fort. Vergl. Nr. 30 835 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 30 835 die Firma:
F. W. Goebel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Goebel zu Berlin einge tragen worden.
Ver Fabrikant Paul Hamburg in Charlottenburg hat für seine hierselbst unter der Firma:
G. A. Schwerdtfeger Eo. Firmenregister Nr. 27 008) betriebenes Handelßgeschäft dem Kaufmann Carl Rudolf Aumann in Westend und dem Kaufmann Gustap Adolph Noch in Hermsdorf j. M. Kollertip⸗ Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 321 unseres Prokurenregisterg eingetragen worden.
Die Prokura des Eugen Falk für die letztgenannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 12 242 unseres Prokurenregistert erfolgt.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 22 641 die Firma:
Carl Kersten.
Laut Verfügung vom 17. Mat 1898 selben Tage Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 16. Mal 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund J. Freund C Eo.
nd:
1 der Kaufmann Isidor Freund, 2) der Schneidermeister Michaelis Schneeberg, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Isidor Freund berechtigt. Dies ist unter Nr. 17 998 unseres Gesellschaftsg⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 781, woselbst die Firma: Schufter * Bufleb mit dem Sitze su Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Alfred Hartwi übergegangen, welcher es unter unveränderter . fortsetzt; vgl. Nr. 390 836 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 836 die Firma: Schuster C Bufleb mit dem Sltze ju Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Alfred Hartwig in Bersin ein- getragen worden. Berlin, den 17. Mai 1898. Königlicheg Amtsgericht J.
ist am
unter
Abtheilung 90.
2
Rie denk opt. (13694
In unser Firmenregister ist bei Nr. 137 Folgendes eingetragen:
Firma F. Weygand in Biedenkopf, Inhaber der Firma Fritz Weygand, Blerbrauereibesitzer da—⸗ selbst, laut Anmeldung vom 16. Mai 1895. Ein- getragen an demselben Tage.
Biedenkopf, den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
Blankenhain i. Thür.“ zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden. Blankenhain, den 16. Mai 1898. Großherzogl. Sachs. Amtsgericht.
Krake, Oldenburg. (13698
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute auf Seite 154 unter Nr. 284 Folgendes eingetragen worden:
Firma: G. F. Eiben.
Sitz: Brake.
N) Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Gerhard Friedrich EGihen zu Brake.
Brake, 1898, Mai 17.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Huber.
Krieg, Erz. ERreslan. 13699 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 405 eingetragene Firma Franz Fleischer zu Brieg heute gelöscht worden. Brieg, am 16 Mai 18938. Königliches Amtsgericht.
Krieg, Rz. Rreslan. 13700
In unser Firmenregister ist unter Nr. 542 die Firma Paula Fleischer mit dem Sitze zu Brieg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Paula Fleischer, geb. Sommer, in Brieg heute eingetragen worden.
Brieg, den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister. (13704 Nr. 106. Firma:
Carl Schott Comp. in Cassel.
Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut An⸗ meldung vom 109. Mai 1898 am 11. Mai 1898. Cassel, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Dt. Eylan. Bekanntmachung. l3706 Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1898 ist in dem diesseitigen Firmenregister die unter Nr. 127 eingetragene Firma C. J. Dehn Nachflgr. am 25. Januar 1898 gelöscht. Dt. Eylau, den 16. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. I.
Dortmund. (13412
Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Dort mund · Düsseldorser Eisenwerke, Gerlach Comp. hat für ihre zu Düsseldorf mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund bestehende, unker der Nr. 840. des Gesellschaftgregisterz mit der obigen Firma eingetragene Handelsniederlassung den Fabrik. direktor Karl 6 zu Düsseldorf, welcher die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Fabrikbesitzer Albert Gerlach in Düsseldorf oder dem Fabrikbefitzer Ser⸗ mann Lemke zu Dortmund zu zeichnen berechtigt ist, als Prokuristen bestellt, was heute unter Rr. 6236 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Dortmund, den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
getragen:
Der Fuhrunternehmer Hermann Spieß ist am 1. April 1898 aus der Gesellschaft ausgetreten und der Fuhrunternehmer Hermann Hilterhaus zu Duig⸗ burg als neuer Gesellschafter eingetreten.
Duisburg. Handelsregister 13419] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 621 des Gesellschaftsregisters ein. getragene Kommanditgesellschaft in Firma „ Cramer Ce * zu Duisburg ist gelöscht am 14. Mal 1595
Duishburz. Handelsregister 13417 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Unter Nr 655 des Geseüschaftsreglsters ist die am 12. Mai 1898 unter der Firma van Leuchten Grätz errichtete offene Handels gesellschaft zu Duisburg am 14. Mal 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Polsterer und Dekorateur Gerhard van
Leuchten,
2) der Schreiner Emil Grätz,
beide zu Duisburg.
Erturt. i nn
Im Firmenregister sind heute die hiesigen Firmen Nr. 145 Carl Breitung, Nr. 363 Carl Töpfer und Nr. 960 Erfurter Spezialkaffee Sandlung Inhaber A. H. Pabst, sowse im Gesellschafts⸗ register die hiesige Zweigniederlassung der Handels gesellschaft E. achsmann C Ce in Berlin gelöscht worden.
Erfurt, den 14. Mai 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Hachweiler. Bekanntmachung. (12822 In das Firmenregister des hiesigen Königl. Amts- gerichts wurde heute unter Nr. 260 eingetragen die Firma „Germania⸗Brauerei, Wilh. Peltzer⸗ zu Eschiweiler und als deren Inhaber der Bler⸗ brauereibesitzer Wilhelm Peltzer hiersesbft. Gleichzeitig wurde die der Ehefrau Wilh. Peltzer, Josefine, geb. Jackels, zu Eschweiler für die vor⸗ genannte Firma ertheilte Prokura unter Nr. 70 des Prokurenregisters eingetragen. Die frühere Firma Wilh. Peltzer — Nr. 164 des Firmenregisters — ist gelöscht worden. Eschmweiler, den 12. Mai 1898.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Euskirchen. Bekanntmachung. ar
Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Rr. 75 woselbst die Firma „Weinberg Æ Simon“ mil dem Sitze in Euskirqhen vermerkt steht, eingetragen worden:
1) die Johanng Weinberg, jetzige Ehefrau Kauf- mann Hermann Kappel in Düren,
2) die Elise, genannt Lil Weinberg, jetzige Che frau Kaufmann Julius Mendel in Köln,
3) der Max Weinberg, Kaufmann in Rheinbach,
4 die Martha Weinberg ohne Geschäft zu Gug.
rchen d aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, und n e Gch fret ö. und i en
führen die Gesellschafter Keulen zu . das Handelsgeschaͤft . .