1898 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

des und Vereinzvorstehers, Pfarrer Ernst

aus Nlkolaiken, als Vereinsvorsteher das ieh Vorstandsmstgled Rektor Robert Radtcke aus olaiken und als neues Vorstandsmitglied der Brauereibesitzer Bernhard Pohl aus Nikolaiken eingetragen worden.

Nikolaiken, den 16. Mai 1898.

ĩ Königliches Amtsgericht.

Nimpta ch. (13890 Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß vereins zu Nimptsch, eingetragene , , . mit beschräukter Haftpflicht vom 29. Dezember 1897 . zu Mitgliedern des Vorstandes in Gemäͤßheit des Beschlusses der , , vom 12. Mai 1897 gewählt worden: a. als 1. Vorstandgmitglied und Direktor der Bürgermeister a. D. Pirschel zu Nimptsch, b. als 2. Vorstandsmitglied und Kassierer der Rechnungs · Rath Petrusch zu Nimptsch. Nimptsch, den 12. Mat 1898. Königliches Amtsgericht.

Nossen. 13892

Auf Fol. 7 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, den Consumverein für Siebenlehn und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, ist heute zufolge Anzeige vom 16. dieses Monats eingetragen worden, daß nach vollstãndiger Vertheilung des Genossenschaftsvermögens die Liqui⸗ dation beendet und damit die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen ist.

Nossen, am 17. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Weidauer.

Pasgan. Bekanntmachung. (13925 An Stelle des aus dem Vorstand des Darlehens kassenvereins Windorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Win⸗ dorf ausgeschiedenen Josef Eisenreich wurde aver e f auer in Gerading als Vorstandsmitglied gewahlt. Passau, den 16. Mai 1898. Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Scherer, K. Landgerichts Rath.

Genoss.⸗Register Nr. 37. 13893 Bekanntmachung. Nach dem Statut vom 38. Februar 1898 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Getreide⸗ drescherei L Adenstedt, eingetragene Genossen⸗· schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem . in Adenstedt gebildet und heute in das Ge— nossenschaftsregifter eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer Dampf⸗Dresch⸗ maschine in Adenstedt auf gemeinschaftliche Rechnung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen und in das Peiner Kreisblatt aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt 260 0 Die hböchfle zu— lässige Zahl der Geschaäftsantheile beträgt 26. Dag Geschäftéjahr beginnt am 1. Jull und endigt am 30. Juni. Die Mitglieder des Vorstandes ' sind: Heinrich Aselmann, Haus Nr. 45, Wilhelm Asel⸗ mann, Konrad Langkopf, sämmtlich in Adenstedt. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtzverbindlich für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 12. Mai 18938. Königliches Amtsgericht. J.

Rett weil. K. Amtsgericht Rottweil. 13894

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Rr. 17 woselbst der Darlehens kafsenverein Stetten o. / R. e. G. m. u. S. in Stetten o. R., läuft, heute eingetragen worden:

8. der Generalversammlung vom 265. Januar 1898 wurde an Stelle deg ausgetretenen Vorstandsmitglieds Johann Millhäusler, Kirchenpflegers, der Bauer Theodor Stern in Stetten o. R. auf die restliche Wahlperiode von? Jahren in den Vorstand gewählt.

Den 17. Mai 1898.

Amtsrichter Bucher.

Ruhrort. Bekanntmachung. (13895

Unter Berichtigung der Veröffentlichung vom 1. September 1897 wird hierdurch bekannt gemacht, daß in unser Genossenschafttzregister heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft ‚„Evan⸗ e,, . Spar⸗ und Bauverein, eingetragene

enossenschaft mit beschränkter Haftung“ zu Laar Folgendes eingetragen worden ist: Der Vor— stand besteht aus drei Mitgliedern, für welche drei Stellvertreter ernannt sind. Es sind dies:

1 = e. Haberland,

2) Dbermaschinist Emil Pohl,

3 Bãägcermeister Clemens Kampen,

4) Hilfsarbeiter Friedrich Zeiler,

5) Fahrikschmied Wilhelm Corzilius,

sämmtlich zu Lagr, 6) Fabrikarbeiler Wilhelm Hof zu Ruhrort. Ruhrort, den 16. Rai 1898. Königliches Amtsgericht.

Heime.

Sten dal. 13917

Nach Statut vom 17. April 1898 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „A Dampfmolkerei am Tanger, eingetragene Gen ossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hüselitz gebildet und am 9. Mai 1898 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch das Altmärkische Intelligenz, und Leseblatt zu Stendal und, falls dieses eingehen sollte, bis zur nächsten Generalpersamm. lung durch den 4 Reichs⸗ Anzeiger. Vorstandgmitglieder sind Karl Traeber in Bellingen,

ran Seiffert und Otto Hagemeler in Hüfelltz.

illenserklärung und Zeichnung für die 9 schaft muß durch 2 Vorstandsmitglleder in der eise ersolgen, daß die Zeichnenden der . ihre Namens⸗ unterschriften besfügen. Die Haftfumme betragt 200 ½ Ein Genosse kann sich bis auf 66 Geschãaͤfts⸗

antheile betheiligen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Di l indeh des Gerichts Jedem gestattet. Stendal, den 7. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 13918

Bei der Molkerei Ryusk, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in . ist heute in das Genossenschaftgregifter ein- getragen: .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1898 ist an Stelle des Reinhold Schmolke in Ludowitz der Ansiedelungspächter Hermann Rex in Ludowitz als Mitglied des Vor⸗ standes gewählt.

Thorn, den 14. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Thorm. (13919

Bei der Spolka ziemska, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht zu Thorn ist heute in das Genossenschastsregtster ein. getragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. Mai 1898 an Stelle des Dr. Karl Graff zu Thorn der praltische Arzt Dr. Witold Jaworowicz zu Thorn als Mitglied des Vorstandes gewählt ist.

Thorn, den 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. (13926

Darlehenskassenverein Waldershof, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftung in Waldershof.

An Stelle des Anton Schaller, Oekonom in Waldershof, wurde der Kürschner Alois Schricker in Waldershof als Stellvertreter des Vereinsvorstehert, an Stelle des Anton Deubzer und Eduard Prucker der Färbermeister Josef Prucker, sowte der Oekonom Anton Prucker, sammtliche von Waldershof, als Vorstandsmitglieder gewahlt.

Weiden, den 7. Mai 1898.

Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts · Prasident: (L. 8) Strasser.

Raberm. Landgericht Zabern. (13927

Bei Nr, 5h des Genossenschaffgregisters wurde zu der dort eingetragenen Firma: Dinsheimer Spar und Darlehnskafsen Verein eing. Genoss enschaft mit unbesch. Haftpflicht, mit dem Sitze in Dinsheim, vermerkt:

An Stelle des austretenden Vorstandsmitgliedes Joseph Füger ist Karl Sponne in Dinsheim in den Vorstand gewählt worden.

Zabern, den 17. Mai 1898.

Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath.

Zweibrücken. 13928

Durch Statut vom 12. Januar 1898 wurde unter der Firma „Landstuhler Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft errichtet, welche ihren Sitz in Landstuhl hat. Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Mitgliedern produ— zierte Milch zu sammeln, diesesbe gemeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen und fo den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei Mitgliedern. Voꝛrstandsmitglieder sind: Ludwig Reiland, Lehrer in Kindsbach, Vorsteher; Johann Kling, Ackerer in Ramstein, Stellvertreter des Vor⸗ stehers; Wilhelm Götzinger, Gutsverwalter in Ober⸗ mohrerhof.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung ha nur dann verbindliche Kraft, wenn sse von einem Vorstandg— mitgliede und dem Rechner erfolgt ist.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen zu den General , , ,,. in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Zweibrücken, den 17. Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Göttingen. 13977 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 16; Firma Hermann Mütze in Göttingen, 3 Etiquettes zu Weinflaschen: Bemoostes Haupt, lotter Bursch, ö rasser Fuchtz, off en, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 17. Juli 1897, Vormittags IJ Uhr. Göttingen, den 13. Mai 1898. Abth. 3. Plauen.

Königliches Amtsgericht. 13975 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3514. Firma Ikls * Reis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Geschãft⸗ nummern 5h02, 55h04, 55h20 533, 55h33 541, oo5d8 —- 50, 55561579, 55h88, 5602 609, böß 1-614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1898, Vormittags iz Uhr.

Nr. 351. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickien 8. und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern bbb l5 -= 617, 6b 24 -= 632, 55638 6535, 8733 - 8747, S752, 8753, S'b8. 5760, 8797, 87953, Schutzfrist 3 Jahte, an. gemeldet am 4. April 1598, Vormittags i Uhr.

Nr. 36516. Firma Wilhelm Berkling in Plauen, 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern“ von Maschinenstickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 8ioꝛ -— 28, S130 - 36, 8138 - 53, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 36517. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2 mit 50 Mustern bon Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Sh -= 90, S235 46, 8277. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3518. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 3

mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, lach ne ge n ff Geschäfts nummern 8247 = 76, gh 16 is 29, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3519. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 4 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Sd 87 - 8632, old l = 92, 8330 - 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 45 Ühr.

Nr. 35309. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. h mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S337 = 8367, S397 = 8409, 8oß7, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 36521. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 6 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnifse, Geschäftsnummern 7832 46, 7814 = 45, S847 - 49), 7908 - 7919, 7939 60, 7973 80, 5341 45, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Aprit 1898, Nachmittags 45 Ühr.

Nr. 3527. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 7 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 4 I = 36, gag? bis 8463, 8465 70, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 15 Ühr.

Nr,. 3623. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 8 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7951, 7982, S074, 8055, S076, 8464, Schutzfrist 2 Jahre, an= gemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 15 Ühr.

Nr. 3524. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 9 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 733 = 41, S627 bis 47, 80 7, Sz31–- 32, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3695. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 16 mit 24 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8701 = 15, S533 bis 24, 8725 306, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3626. Firma Blanck R Cie. in Plauen, Paket Nr. 994 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfttznummern 2301 2350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3527. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 995 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse Geschästsnum mern S440 84450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1598, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3578. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 996 mit 50 Mustern von PNaschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern S445 1 -= 84500, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 35279. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 997 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S4bol == 84556, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 36539. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 998 mit 50 Musteirn von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern S455 IJ --= 84600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 15895, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3531. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 999 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Fläschenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47001 - 47050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 18658, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3532. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1000 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47051-47106 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3533. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1001 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47101-47150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3534. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1002 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2351 2400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3535. Firma Gardinenfabrik Plauen, in Plauen, 1 Paket Nr. 163 mit 18 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11167, 12368, 12369, 12368, 12369, 12370, 12371, 12373, 12375, 12379, 12386, 12389, 12395, 12396, 12400, 12401, 12403, 12405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1898, Vormittags 117 Uhr.

Nr. 3536. Firma Ikls Reis in Plauen, L Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 5hhhh, öh 89, 5b6 18 - 623, 55637, 55658 bis 661, 55665, 47388 —= 47423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1898, Vormittags 12 Uhr.

tr. 3537. i, Firma, 1 Paklet mit b9 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 474234 bis 439, S748 - 8751, S780 - 8785, S799 - 8802, ohh00, 55581 587, 55591, 55592, 55737 - 742, ob 746 —– 749, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15, April 1898, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3538. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten pitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 56065, oh9b4, 55066, 55667, 5h5go, 56610, 556564 - 657, 55633 636, 55663, 55664, 55666, 55673 - 678, 6685 687, 55691, 55693 55715, Schutzfrist drei . fh nemeldet am 25. April 1898, Vormittags ] r.

Nr. 36539. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 509 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 55716 bis 736, 55743 745, 55750, bh 751, 55755 768, ob. 84 = 789, 7 387, 47441 - 446, 8761-8767, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1898, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 35649. Firma J. Bauer in Plauen, 1 Paket mit 30 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66005 bis 60hg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1898, Nachmitiags 5H Uhr.

Nr. 3541. ieselbe Firma, 1 Paket mit 30. Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, eschäfts nummern 6055-6104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3542. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 0 Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, ,, , eschäfts nummern 6105 - 6154,

chutzfrist J Jahre, angemeldet am 26. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3543. Dieselbe Firma, 1 Paket J.

50 Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlo

r,, J,, ,

utzft ahre, angemeldet am 26. April 1596. Nachmittags 5 Uhr. 39

Nr. 3644. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 0 Mustern von . und Stickereien, verschlossen, Alãächenerzeugnisse eschäftsnummern booh ·= 625g. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 189, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3645. Firma Lucke Hanuoldt in Plauen, L Paket mit 15 Mustern von Rouleaux, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern ll, Hal, 16650, 1059, 10665, 1081, 10832, 1088, 1089, 1991, 1092, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. April 1898, Vormittags II0 Uhr.

Nr. 3646. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 8 Mustern von Vitragen, verschloffen, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 114. 164, 25, 209, 216, 226, 228, 239, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 30. April 1898, Vormittags zio Uhr.

Nr. 3647. Dieselbe Firma, J Paket mit 15 Mustern von Borden und Draperien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 226, 285, 408, 125, 458, 494, 496, 5ii, 514, 521, 545, 547, 552, obs, 5h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1898, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3648. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 14 Mustern von Decken, verschlossen, Fl chenerzeug⸗ nifse, Geschäftsnummern 2084, 2685, 2599, 2134 bis 2158 lg üñ— Ad, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 30. April 1898, Vormittags N60 Uhr.

Plauen, am 13. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Konkurse.

(13224 Bekanntmachung.

Daß Kgl. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 14. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen deß Spenglermeisters Johann Burdjack in Augs— burg, vertreten durch die Rechtsanwalte Reinhold und Sand hier, das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advokaten, Justij⸗ Rath Premauer hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Samstag, den 4. Juni 1898 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl einés anderen Verwalters, die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und die in S8 1206 1285 der Konkurtzordnung enthaltenen Fragen, serner den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 1E. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. l, links, parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon= kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis längstens Samstag, den 4. Juni 1898 Anzeige zu erstatten.

Augsburg, den 14. Mai 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Lieberich.

13625 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Theodor Schultz hier ist am 18. Mal 1898, 8 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Barthold Simon. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni. Anmeldefrift bis zum S. August. Erste Glaͤubigerversammlung am 15. Juni, 9 Uhr. Prüfungstermin den 21. Sep⸗ tember, 9 Uhr Vormittags.

Belgard a. P., den 18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

13618

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Stern zu Berlin, Münzstr. 265, Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 63, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1898, Vormittags 10905 Uhr. Offener Ärrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Jult 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Jull 1898. Prü— fungstermin am 9. September 898, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 18. Mai 1898.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(13675 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehel. Buchhändler Wilhelmine Falley, geb. Kühne, in Bernburg ist heute, am 17. Mai 1898, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldeftist bis 22. Juni 1598. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.

Bernburg, 17. Mai 1898. ;

(L. S) Schm idt, Bureau ⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

13623 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Mathusezyk zu Miechowitz wird heute, am 16. Mat 1898, Nachmittags 84 Uhr, das Konkursverfahren er · öffnet. Der . Chorinsky ju Beuthen OS. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Z. Juni 1898, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 16. Juli 1898, e, , ,. Dr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht zu Beuthen O.⸗S.

136311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Sattlermeisters Stanißlaus Szulezynski zu Punitz wird heute, am 18. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Rudolf Weicht zu Punitz wird zum Konkurt⸗

verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 18. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ sigerausschusses und eintretenden Falls über die in den Sd zo, 122 und 125 der Konkurs ordnung bezeichneten Ge⸗ zenstãnde auf Mittwoch, den 8. Juni 1858, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. Juni 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird le. egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— . oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte * l ung in An spruch nehmen, dem Konkurßg, verwalter bis zum 8. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Bojan omo, den 18. Mai 1898.

Bom be.

13676 Konkurseröffnung.

Nr. 13 863. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Fritz Menger in Mingolsheim hat Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 16. Mai 1838, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsstellder August Keim hier. Offener Arrest und Anzelgefrist 5. Juni 18238, erste Gläubigerversammlung Montag, Den 13. Juni 1898, Vormittags 5 Uhr, Prüäfungs— termin Montag, den 11. Juli 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Bräͤchsal, den 16. Mai 1898.

Der H des Gr. Amtsgerichts: ũtz.

(183633 Lonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Fleck, Krämer in Buchsweiler, wird heute, am 18. Mai 1898, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurt verfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗Sekretär Hildebrandt in Buchsweiler. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Jun 1893. Erste Gläubigerversammlung am 13. Zuni 1898, Vormittags III Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1s9s, Vormittags 114 Uhr.

Buchsweiler, den 18. Mai 1898.

Für richtigen Auszug: Ibach, Hilfs⸗Gerichtsschreiber.

13669] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Robert Ranft hier (Dürerstr. 68) wind heute, am 18. Mai 1898, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Raths - Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1898, Wahltermin am 20. Juni 1898, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum II. Juni 18938. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b. den 18. Mai 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxypedient Gundermann.

13644 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ebersberg hat über das Ver⸗ mögen des Mühlbesitzers Max Solleder von Oexing auf Antrag desselben und eines Gläubigers unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adam hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und zur Anmel dung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in § 120 und 125 der K- O. bezeichneten Fragen ist auf Freitag, ILO. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Pꝛrüfungstermin auf Montag, 1. Juli 1898, Vormittags 9z Uhr, dahier bestimmt.

Ebersberg, 18. Mai 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Harrer, K. Sekretär.

(13656 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Wirthin Rosa Dietly, Wittwe Ignaz Girardey hier ist heute, Vor— mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Hackhausen hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr.

En is heim, Elsaß, den 17. Mai 1898.

Der K. Amtegerichts ˖ Sekretär: Wagner.

13651

Ueber das Vermögen der Wittwe Jacob Schroeder, Margaretha, geb. Müller, ohne Geschäft zu Lövenich ist heute der Konkurs er— snet worden. Verwalter: Geschäftsmann Wilbelm Wilms zu Erkelenz. Anmeldefiist bis zum 74. Juni 1898. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, am 1. Juli 1898, Vormittags 10 ühr.

Erkelenz, den 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

13667 Beschluß.

Ueber das Vermögen der Modistin Olnmpia i fung in Forbach i. L. wird heute, am 17. Mai 1898 achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren ene, Konkursverwalter: Gerichts vollzleber Schultz in Forbach. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1898. Erste Glaͤubigerversammlung am 8. Juni 1898, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungz— termin am 27. Juli 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1I7. Juni 1893.

Forbach, den 17. Mai 1898.

Kaiserliches Amtsgericht.

Il3637 nr, n,.

Ueber das Vermögen von Ädam Drabold nannt Kanzler, Spengler, Geschirr⸗ und Gänsehäundler in Lambsheim, ist am 18. Mai 1898, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren Fööffnet worden,. Konkurhverwalter: K. W. Koch,

echtskonsulent in Frankenthal. Offener Arrest er. lafsen mit Anzeigefrist bis künftigen 4. Juni. Ablauf der Anmeldefrist' am J. Jul er. Grsie Gläubiger! versammlung am 18. Juni, Morgens 9 ihr,

und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli nächsthin, Morgens Sz Uhr, im Amts gerichte⸗ gebäude dahier. Frankenthal, 18. Mai 1898. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Ober⸗Sekretär.

(13627 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kaufmann Nudolf und Friederike, geb. Spath, Sack schen Eheleute in Goldap ift heute, am 14. Mai 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet und der Kontroleur Gruhn hierselbst zum Verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1898. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Es. Juni 1898, Vormittags 9 14 vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 12. Anmeldefsrist für Konkursforderungen big 10. Juni 1838. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1898.

Goldap, den 14. Mai 1898.

Boltz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5.

(13678

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schwarz gen. Dwors zu Grimmen, Inhabers der Firma L. Blochert Nachf. zu Grimmen, ist am 13. Mai 18586, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Salomon zu Grimmen. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1898, erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1898, allgemeiner Prüfungstermin am 20. August LSg98, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1898.

Grimmen, den 13. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht.

13650] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Adolf Behner in Oberleutersdorf wird heute, am 18. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent und Gerichtsschöppe Eckardt in Seifhennersdorf. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juni 18938. Wahltermin am E55. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1858, Vor- mittags II Uhr. Offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht zu Großschönau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Puell.

(13645 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Jacob Kilian zu Halle a. S., Merseburgerstraße 4, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ theilung 7, zu Halle a. S. am 18. Mai 1898, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. Jun 1898. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1898, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den TZ. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Rr. 31.

Halle a. S., den 18. Mai 1898.

Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

(13639 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Manu faktur⸗ und Weißwwgarenhändlers Jack (Jacob) Rosenberg, in Firma Jac. Rosenberg zu Hamburg, Wandsbecker⸗Chaussee 87, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni d. T einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. IO. Juni d. J., Vorm. EAI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 8. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 18. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

(13638 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft, in Firma Martens Zapf, Confections- und Modemarengeschäft, zu Hamburg, Rathhaus. straße 23, wird heute, Nachmittags 24 Ühr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3 J. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. An= meldefrist, bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. Juni d. J., Vorm. 11A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. ZI. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1898.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreiber gehilfe.

13632 Konkursvoerfahren.

Ueher das Vermögen der Wittwe des Gast— wirths Wilhelm Kurlenbaur, Julie, geb. Grau, von hier wird heute, am 16. Mai 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungen eingestellt und ihre Zahlungs- unfähigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen und deg. wegen Konkurtzeröffnung beantragt hat. Der Uhr— macher und Kaufmann Carl Zoll hier wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 15. Juni 1898, Vor— mittags 9 Uhr, und zur 3 der angemel⸗ deten Forderungen auf dieselbe Stunde und Tag dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem e. der Sache und von den . für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis zum 8. Juni 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hechingen.

13626 Ronkursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Metz germeisters Ser⸗ mann Hellmann zu Sundwig ist heute, am 17. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Gründler zu Iserlohn. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1893. Ersie Glãäubiger⸗ bersammlung und all gemelner Prüfung termin am LI. Juni 1898, Vormittags 9 hr.

Iserlohn, den 17. Mai 1895.

Stie we Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13664 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Röder in Königshofen, Inhaber der Firma P. Rathgeber Nachfolger, und seiner Ehefrau Auna, geborenen Schmitt, wurde am 15. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J. Will daher. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1898, Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 30. Juni 1858, Nachmittags 6 Uhr, erste Gläubigerversammlung: T. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗— fungstermin: 7. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht hier.

Königshofen im Grabfeld, 18. Mai 1898.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts: (L. 8) Eisner, K. Sekretär.

13661]

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat über das Vermögen des Trödlers und Kleider händlers Bernhard Kaufmann, Alleininhabers der Firma B. Kaufmann, Herrenkleivergeschäft in München, Geschäftslokai: Sendlingerstraße 15, Wohnung: Brunnstraße zl, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Dr Hermann Blättner in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurtzforde⸗ rungen bis 6. Juni 1898 einschließlich bestimmt. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ ausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkurtzordnung bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, L. Juni 18898, Vormittags 93 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Erdgeschoß, Justizpalast, bestimmt.

München, den 14. Mai 1898.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Köstler.

(13662

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. B. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen, Abends 55 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannseheleute Johann und Anna Zusann, ersterer wohnhaft Wienerplatz 13/0 hier, letztere äußere Wiener⸗ straße 21II hier wohnhaft Hauptgeschäft: Wiener⸗ platz 13 hier; Filialen: Wörthstr. 11 hier und Berg am Laim 85 auf Antrag der Kauf— manntehefrau Anna Zusann vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet, als provisorischen Kon⸗ kursverwalter den K. Advokaten Justiz⸗ Rath Schuster dahier ernannt, offenen Arrest erlaffen und Anzeigefrist in dieser Richtung sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juni . J. inkl. bestimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 126 bis 125 K.-O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Freitag, den 17. Juni J. J., Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Au, Mariahilf platz 17/11, anberaumt. Zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 1. Juli 1. J. Nachmittags 4 Uhr, im gleichen Sitzungssaale bestimmt.

München, den 18. Mai 1893.

Der K. Sekretär: Dr. Erlacher. (136711 Konkursverfahren.

Rr. 96513. Ueber das Vermögen des Landwirths Bernhard Leible in Durbach Bottenau wurde am 18. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Geschäftsagent Georg Kretz hier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1898. Termin zur Wahl eines anderen Konkursberwalters 17. Juni 1898, Prüfungstermin Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 15. Juni 1898.

Offenburg, den 18. Mai 1898.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S) C. Beller.

13652 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Max Otto Poley in Haselbrunn wird heute, am 7. Mai 1898, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jesumann hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 18698. Wahltermin am 4. Juni 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni E898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

(13636 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Karl Walther zu Quedlinburg ist am 17 Mai 1895, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktions⸗Kommissar Roese hier. Anmelde frist bis 9. Juli 1898. Eeste Gläubigerversammlung EH. Juni E898, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli 1898, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Juni 1898.

Quedlinburg, den 17. Mai 1898.

Köͤnigliches Amtsgericht.

(13679 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Samuel Süßmann in Budwethen ist heute, am 16. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Kaufmann J. L. Leise in Ragnit ist um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 9. Juli 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines . ausschufse und eintretenden Falls über die im § 120

der Konkurgordnung bezeichnelen Gegenstände, auf den

EI. Juni 1898, Gormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1898, Vormittags EI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte immer Nr. 12 Termin anberaumt. Offener Arreft mit Anzelgefrift bis zum 9. Juli 18938. Plisch, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Ragnit. Abth. 3.

(13628 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers David Levy zu Herten wird heute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtanwalt Markers zu Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. Juni 1898 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. Juni 1898, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Juli 18938, Vormittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr 7, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtt an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, n. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwaster bis zum 30. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

13624 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann August Franz Sänger in Schmölln ift am 17. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. Zuni 1893. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni E828, Vormittags EI uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1898, Mittags 12 Uhr.

Schmölln, den 17. Mai 18935.

Gerichtsschreiberei des Perzoglichen Amtsgerichte.

Kühnemund, Anw., als Gerichtsschreiber.

13621] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Mroß in Sohrau O. S. wird heute, am 16. Mal 1898, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Restaurateur Max Kobe von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 18568. Ablauf der Anmeldefrist den 23. Juni 1898. Erste Glãubiger⸗ versammlung den 13. Juni 1898, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Jul 1898. Vormittags 10 Üyr, bei dem Amts⸗ gericht hier.

Sohrau O.⸗S., den 16. Mai 1898.

Sambale, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13672 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Lon und Jacques Lehmann, Kurzwaarenhandlung, hier, Kleber. platz 31, wird heute, am 15. Mai 1898, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Ver Rechtsanwalt Stentzler, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1898 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung 6. Juni Es9s, Vormittags LI Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen 23. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Offener Arrest und Anzeige · frist 14. Juni 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.

13673) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma E. 4 Th. Loutz, Tuchhandlung hier, wird heute, am 16. Mai 1898. Nachmittags 67 Uhr, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Tapetenhändler Sommer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis jum 8. Junk 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung L. Juni 1898, Bormittags II Ülhr, und Prüsung der angemeldeten Forderungen 18. Juni 1898, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Dffener Arrest und Anzeigefrist 8. Juni 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

(13653 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ern st Vermaun Leipner in Werdau wird beute am 17. Mai 1898. Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg. derfahren eröffnet. Verwalter Herr Lokalrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist dis zum 11. Juni 1888. Gläubigerversammlung 4. Juni 18D, Vormittags 12 Uyr. Prüfungstermin 25. Juni 1898, Vormittags 62 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert.

(13677 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Claes zu Wiesbaden, Bahnhofstr. 3, wird heute, am 14. Mat 1898. Nachmittags 6 Uhr, dag Kon⸗ kursperfahren eröffnet, da derselbe sablunggunfãbig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Loeb zu Wieg baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 9. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver= walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auzschu fes wird auf Samo tag,. den 18. Juni 1858. Vormittags 9 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samtag, den 23. Juli As 8, Vormittags 9 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtestraße 3, Zimmer Nr. 2, anberaumt. II. Offener Arress mir Un. re gn bis zum 14. Juni 1895.

iesbaden, den 141. Mai 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

13668 Conkurs verfahren. Das Konkursverfabren über daz Jakob Hubert GSron,

ß

2

r

. , ,. . 8 . 9 2 3

a, , i ö

83

.