1898 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

pere ü 4 r tger saat ; git Donner saz bereltet Dtreltor Fiala eine thuung auf eine zweite Stiftung von 60 O70 , hin ; ite 6 iweite die e 160 ö; e, , , ,. ö. 6 k . 6. letzten . bon der Schwester im Sinne der . ᷣ—ᷣ , e, nenen: E r st e B ei I n 9 E n . ortrag in der Marien gangenen gemacht sei, zur Erziehung armer Scho uspleler kinder. der Rettungsgeseñschast ge, ihr Linen gern gn ö 2

Kirche am Mittwoch, Mistag J Ühr, werden mit wirken: Fräulein Von der nächsten Salson an werde lm: Königkichen Schau spiel hause sti ĩ 2 2 y, = . Marie Wiemann, die sich als Kirchenkonzertfängerin in den Rhein eine Marie Seebach⸗Schule⸗ eingerichtet werte in d ktzung von selten dei Gemeinde wie von Priaten. J 1 D J 11119 R . 2A 114169 1 * nd K . ö 17 ; St 15⸗A Se landen einen guten Namen erworben hat, ferner Frau Elise Kuhl. Kunftftalente ausgebildel werden ie ug . 2 in gn Ilm ki n 8. 1d zeiger U nig ; rel . en I . zeiger. ö , , , e, me, gd inn, , 988 2 . ositionen von Bach, essor Reinhold Begas, eu ; j ndel, Morart, Mendelssohn, Rhelnberger, Robert Schumann, am Grabe stehende Denkmal für . Ern ü nd , eng ghe k ie fre r g er 1 M 120. Berlin, Montag den 23 Mai 1898. kan dennen, Ratet Wetnmmn nnz Hhts Häand. Fer Cin , diesen bisher schmückende Engel krönt jetzt das gane 66. Königreich Preußen. ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für weitaus am stärksten die kleinen mit 1 bis 5 Personen (169 840 oder

! Gerade über dem alten Ster t ebnjährige Zeiträume ausgegeben werden. 43.2 Y aller Haxptbetriebe) vertreten; an mittleren Gehilfenbetrieben Mannigfaltiges ein steht in einer von einem Bronzekran Das Programm der Aus stellung „Indien“ n n , einer . Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der mit 6 K 6 . oo) s. ö . mit

umschlossenen Nische die in carrarischem Marmor gemeißelte Büste fürstendammh, die fich eine ; lam 9 Pri vilegi um * * z 2c * 1 1 4 . 5 teti w Ur. ö F 1 1 1 * 2 * Des Fönigliche Polizei Präsi dium macht bekannt, daß der Künstlerin. Mit abermaligem Gefang schloß die Feler. insofern eine a er e,, . , i, erfreut ia wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe— r raff . i ef, n gn zguhefffen i , . i e ü, ö Gch g,, Mit der steigenden

die Neue Königstraße von der Li 4 roßen . 1 kehufg Leg inn hen ferne g ,, n lep nn nern, . nicht, wie . um 5 und keen, heine der Stadt Hanau im Betrage von 1 560 ob Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsfcheinreihe an den Was die Zahl der in den Gewerbebetrieben beschäftigten Straße an der Schleufe von der Spreestraße bis zur kleinen Jungfern⸗ Im Königlichen Botanischen Garten ( Pots damerstr 75) um ö . br stattfinden werden. Die Direktion kommt den Wir Wil helm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen . rechtzeitig Per sonen anbeirifft, so bat man, um dem Mißstande, daß dieselbe hrückhe wegen Alan ech lun det Green morgen ab, unßlerl. ind dn Menne neh än o gta] iet Werne wi, hat en; . ie ag . sie ergangenen Wünschen entgegen. An den an Nachdem der Stadtrath zu Hanau am 22. März 1898 mit Zu— geschehen ist. bon Monat zu Monat wechselt, zu entgehen und auch von denjenigen e nel bon etwa zg m weltlich der Lehrkerstratße big zut (lichen Üniggen für den Vesuche gehffnet . An v6 alt r n , . fe . finden ars e Militär Doppel, Frühton get. siatt, n) stimmung des Gemeindeausschusses beschlossen hat, die zur Errichtung Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Gewerben, Lie zur Jeit bes Sommeranfangs einen geringeren ober 53. e ö 1. nächsten Monats ab für Fuhrwerke und . außer ö. übrigen Anlagen bisichtigt werden: I) die in . hi e mln ö e , e r, ,. ui h . 9 Inn, K ö . . . ae,. ö , . 9 . ,, ian . . 5 , . ,, Reiter gesperrt w . er Gewa ihrer t 9 . rel v ion en un rschie e ĩ i i nter unserer nscha J ü

gesp erden r Gewächshäuser nach der Art ihrer Verwendung zusammengestellten . . früh bis 12 Uhr Mittags nur 25 3 betragen, ele, ö und Anlagen e, n , Mittel im Wege einer Anleihe zu unte. e nnn JJ ö ggf gen ,

. Nutzpflanzen der deutschen Kolonten, 2) die in' dem sogenannten l ; . . ie nee, le, dene , n, keschffen, wollen Wir du den Antrag des Stadträths, Hanau, am Diese letztere betrug 1 003 584 (1882: 685 298) und erstere 999 103. Den Zu dem Gedächtnißakt für Wilhelm S tolze, der aus An. Sandeßprodufte und 3 3. . . bel e e, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Der Magistrat. absoluten Zahlen nach weisen die bedeutendften Zunahmen an Personal

laß des 100. Geburtstages des Meisters der Kurzschrift gestern Mittag Blüthenschmuck prangt. Von den Freiland ̃ Köln, 23 ĩ versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im f: d b 53 477 07 272 aftig j ö Pflanzen sind namentl on, 23. Mai. (W. T. B.) Auf der Dort m ; 9g ö . . . auf: das Baugewerbe (um 53 477 auf 1 beschaftigte Personem, 65 ö. . 96. , . ö ö ö. Hr nen das sogenannte System ‘, sowie die Arznei⸗ und hf d n hh , . brach, wie die. Kölnische Zeitung n eh ern e . ian fe , er, noch dr,, n nn n, ö , Humbert, ber Geheime Legationg Rath Marschall vo 13 6 . pflanzen geeignet, das Interesse der Befucher ju fesseln. Morgen, ü cbinenkammer ines, nach der tichsten Sohle gehen den bim; 4. 8h s . k ö erinnern gefunden hat, gemäß 3 2 pen . 6 ö Heheime Ober. Reglerun ge Math Witte vom Fu herrn . S nice k 6 end. n 3 ö . k . 1 ö. V . j. dadunj . / 0 l 1833 e e nl 8 6) und der . 36 ,, ee file W gag Arbejten, der Nektor der Univerität, Proseffor Schmoller,. bre hte n nn Ver a r 8 . e, , , , ein, herabhängendes u 8 . lnrarükkt. Whemsianng Vergrbnung vom 17. September 1867 (Gesetz⸗Samml. S. 1518) zur Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Cassel' das Bekleidung. und Reinigungsgewerbé (um 20 as auf 151 244, der Landwirthschaftlichen hoch schule, Geheime Regierung Rath, Pro. tritt hierzu ift . 336 ö fand im Sar n , re ac Hun Ausstellung von Anleihescheinen im Betrage von 1 500 000 „, in Anweisung ; die Maschinen. ꝛc. Industrie lum S0 359 auf 49 591), die Hoh? fessor Dr. Delbrück, der Abg. Dr. Hammacher und viele andere Ehren⸗ ; Gase. Die Belegschaft Nan fu chi m Buchstaben; „Einer und einer halben Million Mark“, welche in zum Anleihescheine der Stadt Hanau und Schnitzstoffindustrie (um 20 945 auf 75 415 Personen). Von gaͤste. Zu beiden Seiten der reich geschmückten Stolze⸗Büste hatten war der größten Gefahr ö star . folgenden Abschnitten: Buchstabe ... den einzelnen Gewerbe ar ten beschäftigen die meisten Personen: die Deputgtionen akademischer Vereine mit ihren Banne'n und Fahnen Der Berline sellschaft ist ĩ roßer Mühe retten, da sib 10 n hoo 900 ½ zu 2000 4A, Nr über. Mark. Schuhmacherei 50 477 (1882: 48 255 im Jahregdurchschnitt, die Kusstellöng. genpmḿen. Ber Sohn Nilhelm Sieh, n, geit ihres Bestehe , nn , 7 36. , ur age nr ut k ute 50 go. 1999 , Der Inhaber diefer Änwceisung einpfängt gegen deren Rückgabe ö 16 615 ih Chah, die Beherbergung i b24 Gr Lg), wie Dr. Franz Stole, wohnte mit seiner Familie der Feier 65 Interesse ** 5 ,, , Obwohl die B milch w 3090 9900 500 . ju dem Lbigen Anleihescheine die .. Reihe don. Zintscheinen für Fauunternehmung ss 275 (1807. bi- Erguickung (Schank⸗ und ,, , ,,,, = , d, e e,, , ö . schen Quartett mi j stettungs Ge f Vor sedem di tz odesmuthig vor, so daß eine Änzahf von ihne in zusammen 1509 50 . zu Hanau und ofern nicht rechtzeitig von dem als die Näherei 30 457 (30 403), die Tischlerei un Lied „Gott grüße Dich.. Die Gedenkrede hielt der Wirkliche Ge. ein des Na i K gefahr gerieth. Zwölf von ihnen 1 39 öh. . 6 nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mitz drei und ein halb folchen sich auswelsenden Inhaber des Anleihescheins dagegen Wider- Parketfabrilation z0 431 (2 662) Personen.

heime Rath Hr. Dambach, welcher dem Gefcterten persönlich nahe Tag und R si ch. Die unter diefen werden. Das Feuer hat sich auch dem Schacht mitgethent?! ga Prozent jährlich zu verzinsen und mindestens mit zwei Prozent des spruch erhoben wird. In der sozialen Gliederung innerhalb der Gewerbe ist

gestanden hat. Redner wies darauf hin daß Wilhelm Stolje das Ber. Bedi in asmt einer Mittheil ireft t 8 ; n ilgten Anke t schledenarti ö, ĩ sq̃ . . ereinigter ĩ ung der Zechendirektion sind Vorm! Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen, Hanau, den durch die verschiedengrtige Zunahme eine Verschiebung dahin einge— dienst zukomme, die Stenographie von einer bloßen Handfertigkest 53 , 1 Uhr 31 Todte zu ,, , ö. . ö. mittels elfe wie sie alljährlich durch den Haushaltsplan der Der Magistrat. Der Kontrolbeamte. treten, daß die Selbständigen, die früher 24,2 0/0 des Personals der ö. . af hrachifsen cha ft iger Grundlage beruhenden Kunst 4) bis 7) die Krankenhäufer Westfälischen Zeitung“ wird gemeldet, nach Zerichten der . Stadt festgestellt werden wird, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges d Gehilfenbetriebe bildeten, jetzt nicht mehr ein Fünftel (16,9 og) aus, 8 en zu haben. Er trat zugleich der Anschauung entgegen, daß die verwaltung sei das Brandunglůͤck durch Fahrlässigkeit eines Arbeit x Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Er— Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Cassel. machen, während zum niederen Hilfspersonal nahezu vier Fünftel . eine Bolksschrift werden könne, und mahnte zum Schluß h entstanden. . ö. theilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber 3Z3insschein sfrüber 7237, jetzt 78,9 co) gehören. Inhaber und fonstige Geschättz. irrte nigung der herschiedenen Sypsteme. Mit Mendes sohn dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte gestend zu .. Reihe leiter von. Gehilfenbetcleben wurden im Jahre 1595 nämlich . ette Hebe deine Augen auf. und dem stimmungsvollen Lied von f Chatt 2 ö . machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des zu dem Anleihescheine der Stadt Hanau Lr 127 (1832 113 702) gezählt, an höherem Verwaltungs, und Auf⸗ Atta „Das treue deutsche Herz, schloß die Feier. - Am Abend wurde e ĩ . 6 , z ; Mat; (W. T. B.) Auf einen Eisen, Eigenthums verpflichtet zu sein. vom Buchstabe ..., sichtspersonal z4 504 (1882: 14 B03) und an anderen Hilfapersonen die Reihe der Stolze, Frier lichte gen mit einem Festmahl im Hotel ; . we 49 das erste Missquri· ufanterie Regiment von hin Dunch, vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der über.. . . Mark zu drei und ein halb Prozent Zinsen über.. Mark. 541 696 (1855; zaz 371, zufammen lz 27 in Gebllfenbetrieben zu den vier Jahreszeiten zum Abschluß gebracht. . ß . sellte, ist 8 Wellen von Chattanooga in Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe beschäftigte Personen (gegen Mo 615 im Fahre 1882). An Lehrlingen ö D ch zwölf . ö aufen. Fünf Soldaten sind dabei getödte Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über. in der . en ; ab die Zinsen des ö Anleihe⸗ r, in ann nn,, , . ö . = ; ö . r nommen. scheins für das Halbjahr vom ... ..... bis d. 65d männliche und 66gs weibliche) ermittelt. ie alte Sitte, Das Frabdenkmal für Marie Seebach ist gestern Mittag Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und? .. Mark bei der hiesigen Stadtkasse und bei daß der Lehrling im Haushalt des Geschäftsherrn untergebracht ist, auf dem Dreifaltigteits-Kirchh of in der Bergmannstraße in h Kalkutta, 22. Mai. (W. T. B.) In der Vorstih beigedrucktem Königlichen Insiegel. Hanau, den findet sich in der Mehrzahl der Gewerbegruppen noch gewahrt, be⸗ . Feier enthüllt. worden. „Das Grab und seine nächste Bhowanipur entstanden gestern im Zusammenhang mit der 6 Gegeben Berlin im Schloß, den 4. Mai 1898. Der Magistrat. Der Kontrolbeamte. sonders häufig beim Klein,, fast garnicht beim Großbetrieb, Ueber , ung ö reich; geschmückt. Die Generg] · Inten.· G e, die Pidemie ernste Un ruh en. Gin Arzt, welcher einen Platz für'n (CL. S.) Wilhelm R. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht das Alter der niederen HOilfehersanen theilt die amtliche Statistit er un ö. Mitglieder sowie dag Chgꝛpersonal der Königlichen gt, um Isolierungs Baracke autzfuchte, wurde bom Pöbel verfolgt. Nachten von Miquel. Freiherr von der Recke. innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit mit, daß b20 310 Gehilfen und Arbeiter und 53 563 mitarbeitende Ransrielg, gölen, Schtzefter ver. Verftgtbenen. und! ei! den der, Arft den Volkshaufen bozerst verwarnt Fatte, elt er, en, . erhohen wird, ö säanhiltenangeh ige it es, i abe un s ar3 Gehen, und dirbeitz— . ten, . gewidmet. Unter den Theilnehmern an der ; x ö ist. eine und verwundete zwei Personen. Der Pöbel rottete sich darauf vn Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Cassel. Anmerkung: Die Namensunterschrift der Magistratsmitglieder fowie 26990 mitarbeitende Familienangehörige unter 16 Jahren alt Wen 2 elanden sich der Geheime Legations· Rath Ernst von ö ñ . an sport, dem Gesundheitsamt zusammen und verlangte die Auslieferung des Arztes Littera .. 8, kann mit Lettern oder Faksimilestempeln gedruckt werden, doch muß waren. Die Kleinbetriebe beschäftigten 42 156 Lehrlinge und 33 898 e. * 66 ö. Intendantur. Direktor Pierson, der Ober⸗Regisseur M ä ö Rünzel, Elisabeth.! Die Unruhen dauerten zwei Stunden. Die Aufrührer, an Zahl 20h 35 iger Anleiheschein der Stadt Hanau jede Anweisung bezw. jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Unter⸗ jugendliche Arbeiter, die mittleren Betriebe 13 586 Lehrlinge und . mit ö lin, 2 DVamen Frau Schramm, Frau Conrad, Fräulein Rettungsgesellschaft seit mißhandelten viele Perfaen. Ein Aufruhr schien beborzusteßen über schrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 13 318 jugendliche Arbeiter und die Großbetriebe 8523 Lehrlinge und 6 33 . Folmick, die Herren Linh Kraußneck und m Roven ste Verträge zu ermäßigten Preisen geschlossen. Menge wurde aber durchs die aus Guropäern 'und J Mark Reichswährung. Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattseite 18007 jugendliche Arbeiter. . . . bi ie. 2 9 lee Genossenschaft deutscher Bühnen Angehöriger, Sie übernimmt die vollkommene Fürsorge für den Transport eines stehende Polizei auseinandergetrieben. Eine große Versammlung ein. Ausgefertigt auf, Grund des landesherrlichen Privilegiums vom unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern Von der Gesammtzahl der in Gewerbebetrieben selbständig oder . 3 ö orbenen zu besonderem Danke verpflichtet ist, er Kranken oder Verunglückten. Schließlich hat die Zentrale eg geborener Laftträger und anderer Eingeborenen, die auf heute einberuse 4. Mai 1898 (Amtsblatt der Königlichen Regterung zu Caffe] abzudrucken. unselbständig beschäftigten Personen waren 7423 109 oder 75,9 Mo n der Berwaltungs- Direktor Gleißenberg. Gesang deg Chors noch zu ihrer Sache gemacht. Aerzte für Nothöilfe nach. worden war, wurde verboten. K vom Nr. . , Seite..., und Gesetz Sammlung Männer und 261 475. oder 26,1 o/9 Frauen bezw. Mädchen. eröffnete die Feier mit der Motette Selig find die Todten'. zuweisen. In welchem Maße die Rettungsgesel schast Ihrer für , laufende Nr. .. ). Beim Personal der Gehilfenbetriebe beträgt der Prozentsatz des weib , , n r , die e fre egen. . ere geworden ist und ein wis dringkiche⸗ Bedürfniß sie Auf Grund des k an, . . 1898 , . 9. , fegt , ,, . ; nstler das die erfüllte, das beweist die Statistik. Vom top is ĩ j 1 3 emselben am 24. März 1898 ertheilten Zustimmung des z ĩ en Einfluß der Gruppe der Bekleidungs⸗ un eintgungsgewerbe f Statistik. Vom November bis Anfang Fe⸗ (Fortsetzung des ,, in der Ersten und Zweiten gen ern m gr , wegen 3 einer 3 4 0 g) 6 Statistik und Volkswirthschaft. auf sz, g. Bel diefer Gewerbegtur pe Gerke i Allie n betriebe, bei eilage.) bekennt sich der Magistrat zu Hanau namens der Stadt durch diese, Die Selbstmorde in Preußen 1896. einer anderen Beherbergung und Erquickung die Gehilfenbetrtebe

Verstorbene in Weimar geschaffen, und wies mit freudiger Genug bruar ist die Zentrale 1529 mal in Anspruch genommen worden, davon . . . fir Leden Inhaber ghltge eine des fbi ndr , (Stat; Kerr. Im Jahre 1306 endeten im Staate 64d Per zu mehr als der Hälfte von Frauen vetsehen. Seit 1952 hät sich bag

Verhältniß zu Gunsten der weiblichen Personen verschoben. Damals

Wetterbericht 23. Mai Schauspielh schreibung zu einer Darlehnsschuld von Mark, welche an sonen, J. Männer , . ene ic . , e, . . arm ie ef . ern, etterberi vom 23. Ma auspielhaus. 137. Vorstellung. A ö ö ; ie Stadtkasse baar gezahlt worden und mit drei und ein halb rozent In dem Zeitraum von 1893 bis 18 wankte die Zahl der jähr. waren nur 151 0985 weibliche Personen gewerbli aͤtig. zesonder

8 Uhr Morgens. Ein deutscher Schwank in . en e n Tn, Lessing . Theater. Dienstag: Im weißen Residenz . Theater. Direktion: Theodor Brandt. rf. e,, 4 ö lichen Selbstmordfälle, auf 190 000 Lebende berechnet, zwischen 19 auffallende Verschiebungen zu Gunsten der Frauenarbeit zeigen die

; Benutzung eines alten Anekdoten toffes) von Cariot Rößl. Anfang 79 Uhr. Dienstag: Momentaufnahmen. Komödie in Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 500 000 erfolgt und 21, wobei das Berichtsjahr gegen das Vorjahr wieder ein An⸗ Gaͤrtnerei, die chemische Industrie, die Textilindustrie (in der im Gottfrid Reuling. Madame Dutitre. Ein Mittwoch: Zum 125. Male: Im weißen Rößl. 3 Akten von Josef Jarno. Vorher: Nach Hause nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittels Verloosung steigen dieser Sterbeziffer zeigt. Bei den Männern war das Ver⸗ Jahre 1882 kaum ein Drittel, 1895 fast die Hälfte der Beschäftigten Stückchen aus Ält. Berlin, von Ludwig Makowski. Donnerstag: Im weißen Rößl pbplauderei in Akt von Paul Linfemann Anfam der Anleihescheine in den Jahren 1. April 1893/1906 bis spätesteng hältniß 1893 und 1854 je 34, 1895 31 und 1896 32, wahrend die weibliche Personen waren), die Nahrungsmittel industrie, die voly⸗ Wetter Anfang 73 Uhr. Freitag: ö. 3 . fi. 8 Uhr. ĩ J 1. April 1928/29 einschließlich aus einem Tilgungsstocke, welcher min. Selbstmorde bei Frauen sich auf 8 in den Vorjahren und 9 im Be— graphischen Gewerbe, der Handel, die Beherbergung und Erquickung. ; 46 Mittwoch: Opernhaus. 134. Vorstellung. Der reitag: Im weißen Rößl. Mittwoch und folgende Tage: Moment destens mit zwei Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der richtsjahre belaufen. Verheirgthete Frauen wurden in sämmtlichen Gewerbegruppen

Gyaungelimaun. Mufikalisches Schauspiel i aufnahmen. Vorher: J insen von den getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Bezüglich der hierbei in Betracht kommenden Altersklassen zeigt 1895 23 591 (180½ der weiblichen Gehilfen und Arbeiter) gezählt. ; a en, nach einer . 1. e gl enen ser ther: Nach Haufe: ö Die Ausloosung hz in iht ,. , jeden i , eine k . , 6 bei dem ö

2 Meißner erzählten wahren Begeben eit, v zt S8 Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ weh lichen Geschlecht in der Altersklasse von 30-40 Jahren eine . ö . 6. . Kienl. Phanutasien im 2 ,, Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /b. T 2 ; ; stock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindlichen AUnterbrechung erfährt. Was die Beweggründe anlangt, so bleibt . Zur Arbeiterbewegung, ö . Ehristiansund 765 4 halb bed Phantastisches Tanzbtld, frei nach Wilhelm Hauff Direktion: Sigmund Lautenburg. Dientztag: Villa heater Unter den Linden. Diengtag⸗ Anleibescheine auf einmal zu kündigen. ; auch im Berichtsjahr eine große Anzahl von Selbstmorden übrig, Aus Essen a. d. R. wird der Rhein. Westf. Ztg.. berichtet, Kopenhagen 757 Rebel von Emil Graeb. Musik von A. Steinmann“ Sabri le. Lustspiel in 3 Akten von Loon Gandillot. Der Abersteiger. Operette in 3 Akten von Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben— deren Triebfeder sich nicht ergründen ließ Sie beziffert sich auf daß der Ausstand der dortigen Maurer beendet ist. Eine Ver⸗ ] ee. h Deutsch von Benno Jacobson. In Seene gesetzt M. West und X. Held. Musik von Carl Zeller. falls dem Tilgungsstocke zu. 13539, d. s. 20,5 v. H. der Gesammtjahl. Mehr als der vierte sammlung der Ausständigen hat am Freitag beschlossen, die Lohn—

Stock . 5 Anfang 7 Uhr. z : : . . . ; ͤ Meh n.,. . h 36 Schauspielhaus. 138. Vorstellung. Ein Sommer“ von Sigmund Lautenburg. Anfang 73 Uhr. ft Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine! werden Theil der Ursachen von Selbstmorden sind Geisteskrankheiten, welche bewegung zu vertagen

5 ? ö n. ; 2 d z . . Jr n. * EX. .. * 8 5 i * 5 b. Z * J die M z t. ; nachtstraum von William Shakespeare, übersetzt Mittwoch und folgende Tage: Willa ole. 76 unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträ sowie wieder bei dem weiblichen Geschlecht wesentlich häufiger als bei dem In Halle a. S. sind, der. Mgdb. Ztg. zufolge, die Maurer in , r 68 N I heiter von. August Wilhelm von ar Musst * ö 3 g . Mittwoch: Der Obersteiger. deg Termins, an welchem bie Rückzahlung erfolgen soll, bsentlich männlichen (Io2 244 v. B.) auftreten. Die Art und Weise der eine Dohnbeweg ung eingetreten. . . 5 . ueen ; elix. Mendelsohn Bartholdy. Tanz von Emil , . . bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate Ausführung der Selbstmorde muß als sehr mannigfaltig bezeichnet In Leizzig, haben, wie die Lpz. Ztg. meldet. dis Bau⸗ Cre mur 3 3. bedest rgeb. Anfang 75 Uhr. vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs- und Preusi⸗ werden. Gihängen, Grtränken, Eischießen und Pergiften sind darunter schlosser Gehilfen beschlossen, in einen allgemeinen Ausstand ein—

elder. ).. 53 wol lig Opernhaus. Donnerstag: Auf Allerhöchsten Be— Belle Alliance. Theater. Belle Alliancestr. 7 / . Central Theater. Alte Jakobstraße zo. schen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regterung die bevorzugtesten Mittel, am häufigsten das Erhängen, das wieder zutreten, wenn ihre Lohnforderungen von den Arbeitgebern nicht be⸗

0 Gr. p

Stationen.

Meeres red. in Millim

Bar. au u. d

k

.

—— N

* *

d

. hl; Parade Vystellun r Schü ̃ ; i ju C in je ei in * ĩ rankf R. bei d lichen Geschlechte öfter als bei dem weiblichen zur An. willigt werden. ; ; 8. Die beiden Schützen. Dienstag und folgende Tage: Wein, = ; iu. Cassel und in je einem der in Hanau und in Frankfurt a. M. bel dem maäͤnnli n, Ge ; f j gt werde . . ö ö. . ö. Barsch: Herr Emil Thomas, als Gast.) 466 Gesang. Große Posse mit 8 und . 2 von Fraͤulein Amali erscheinenden Blätter, welche der Magiftrat auswählt und durch den wendung gelangt (63, 445 v. S3) In München sind, ö. Mittheilung . Vorwärts! zufolge, winem unde 758 ö ö 8 Uhr. Freitag: Alur. Sonnabend Die beiden W. Mannstaedt. Im. prachtvollen Sommergarten: Schönchen und Herrn Hans Neuert. Dorf und WDeutschen Reich und Preußischen Staats⸗-Anzeiger“ zur öffentlichen . , , 4 die Bildhauer in eine Lohn bewegung e en, * . Neufahrwaff 758 woltig Schützen. (Barsch: Derr Emil Thomas, als Großes Konzert und Spezialitäten. Stadt. Anfang 5 Uhr ; Kenntniß bringt. Geht eines dieser Blätter ein, fo wird an deffen Die gewerblichen Ketriebe in Bayern. ! In, Ilmenau besinden sich, nach demselben Blatt, die Tischler H. *r asser 6 bedeckt Gast.) Sonntag: Tannhäuser. Anfang 7 Uhr. ; g r Stelle vou dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Nach der „Zeitschrist des Königlich bayerischen Statistischen wegen Lohnstreits im Ausstande. pe, 6 . . 3 5 Donnerstag: Im d nen Regierungs⸗Präsidenten in Cassel ein anderes Blatt e , , . . l 2 . ,, se, mr, ,. 3 alb, bed. reitag: e Journalisten. (Adelheid eck: 21: 2 Bis zu dem Tage, an welchem das Kapital zu entrichten ist, zewerbebetriebe gezählt; auf je 0 Einwohner kommen 780, Bauten. Larizruhe.. 6j wolkig Fräulein Sandow, ge fn. 8a en ne, Familien ⸗Nachrichten. wird es ö halbjährlichen Terminen, am 30. September und am Betriebe. Die Erhebung von 1882 hatte 447 150 Gewerbebetriebe ö K j Wieshaden. 76567 wolkenlos als Gäste Sonnabend: Der Burggraf. Sonn⸗ Il4239] 3. März, mit drei und ein halb Prozent jährlich verzinst. oder S48,7 auf je 10 000 Einwohner ergeben. Mit der höchsten Zahl, In iner Preis bewerbung für ein Erb e,, e München .. 67 wolkenlos tag; Im Dienst. Wir erhalten die tiefbetrübende Nachricht von dem am 21. d. M. Nachts 11] Uhr, Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 104488 oder 23,2 9 der Betriebe, steht das Bekleidungt ˖ und unter den Mitgliedern des Architettenbereins zu Berlin aue geschrieben Themnitz 797 heiter Neues Opern. Theater. Sonntag: Die Quitzow s. erfolgten Sinscheiden ; Rückgabe der faͤllig gewordenen Zingscheine bezw. diefes Anleihescheinz Reinigung? gewerbe obenan. Als nächstes in der Reihe der stark ver⸗ war, ist wie das „Centralbl. d. Bauperw. mittbeilt, unter Perlin ... I halb bed. des Herrn Gustau M Königl. Bani kt D bei der Stadttasse zu Hanau, sowie bei... .... un jwar tretenen Gewerbe erscheint mit 95 obs Betrieben oder 20,ß co der den 12 eingegangenen Entwürfen der des Bauraths Grunert . 2 . 8 3 Y d Eiñ z ) me, . gl. auinspe or 4. J. auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden , ,, daf ö. ar e r . ö 36 en . Gon r nen . ö 24 *, * unst en ĩ ; ; un isenbahn Bandirehtor, 3u Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An— weisen die Industrie der Nahrungs. und. Genußmittel 6 jweiten Pr o) erhielt ; . un . . e we. dm er D e e b fefa ge wen ie . , ng r,, irg eln ee r g e, gn, . ie r, , n de nn, , m ,, ,, bie aer r , en, zig. ill wolkig dittwoch: Der Bibervel; ellen Borsitzender er seit Z Jahren war, ift rastlos und erfolgreich bestreb⸗ di älligteitstermine zurückfuliefern. Für die fehlenden Jinsscheine wir 9 6) das Baugewerbe oder 8.3 /c, die r gt. , d n, n ,. 1 t.... 761 ig gen,, h ö n,, ne, der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, Ergusckungögewerbe (5 zh ober 7G ooh auf Vie wenigsten Betriebe während der Bibliotheksstunden im Lesezimmer des Vereins zur Be—⸗ es ö i el, Donnerstag: Nathan der Weise. , , uuseres Unternehmens zum Segen Tausender von Ver nt und Angestellten . e n, ö ,. nach ö. e, n,. nicht agz oder Cel co der Gesammtzahl) äählt der Bergbau 2c. An Neben- sichtigung auggestellt ö Neub j Rat ; 11 ers cht der Witterung. ,,, Die großen Verdienste, die er sich um dasselbe erworben, 1 ss 8 den Verlust erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des betrieben wurden 8l 404 oder fast ein Fünftel (8, 1 cο), an Danpt.· n der Preis bewerbung für . e 91 ö 16 a 6 Die gleichmäßige Luftdruckvertheilung über Europa Berliner Theat j schwer empfinöen und sichern dem dahingeschiedenen F d 8 3 ee, ö z , . ein Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinfen betrieben z6g 560 oder Sl wo der Gesammtzah] ermittelt. Im Ver; hauses in Stolp ist der erste Preis den ; ite 29 ** 2 dauert fort. Ein Hochdruckgebiet liegt über dem enter. Dienstag: Was Ihr dankbares und treues Angedenken rm, mm efrlgen Gänanher verjähren zu Gunsten der Stadt. gleich zum Jahre 1882 ist die Zahl der Hauptbetriebße von 350 622 Vahl, der zweite Prels den Architelten Schulz und Shhlich 2 er, ü. Meere, zee f einer flachen Depression vg m mn. ö Uhr. . Thale, den 22. Mai 1858 Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten oder gekündigten auf I6g 566 oder um B, o /o geln egen, 1 6 . 6. . r . Architekten Meier und Werle, saͤmmtli rm Kanal; ein ü h ö och: In Behan ; . v ie ni ĩ urückgegangen. Betrachte n Berlin, orden. . ö half el na lin er s ed 4 über der Balkan handlung Der Aufsichtsrath und Vorstand Anleihescheine, die nicht binnen drei Monaten nach dem Zahlungs gegen von 96 528 auf 81 404 oder um o zurückgegang Saher, nn,, e rig nn,,

Donnerstag: Krieg im Frieden. inli —⸗ ö Finlt tzahlen der Haupt und Nebenbetriebe Len n, den ge fh, i ö. . . 9 9 Frieden des Gisenhüttenwerts Thale Actien· Gesenschaft. termine zur Ginlösung vorgezeigt werden, werden bis zur Einlösung man die Vertheilung der Gesammtzahlen der Haup Vor en , en e n g n , ,,,,

5 ö ähnten. Verfallzeit der Verwaltung der auf die Allein. und Gehilfenbetriebe, so sind von den Haupt , 5 . ; hälfte Deutschlands gingen vielfach Gewitter nieder. ii ö. Charheff . . überwiesen. ; betrieben 189 257 (1882: 214 683) Alleinbetriebe, 179 305 (18582: Kanalschiffahrt! im vorigen Jahre gestellt war, eine genügende, õsung ie fle ist Reten gallen, 2 mm zu Neu · Goethe. Theate B Vlg bg; fl etbaring geh mit Hin. brem. Gervelfbergh. S Fre Dlankg von Hackeit, g as Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver-, 155 939) Gehilfenbetrlebe, und von den Rebenbetrieben o Ss aber nicht gefunden hat, ist in neuer Fassung folgenden Inbaltg gues—; fahrwasser. 9. 1. Dbf. Soologischer Garten, KWien, Ggolf. Frhrn. von Maltzahn (Verlfns‚= den Voigtö. Rhetz (Waschow). Fr. Banqua nichteter Anleihescheine erfolgt nach Worschi t der §§ 838 u. ff. (1882 87 863) Alleinbetriebe, 10 540 (1882.5 9166) Gebilfenbetriebe. geschrieben worden. Ein Gebirgskangl soll an einer Stelle ein Gefälle

Deutsche Seewarte. Entftt. 13, Dienstag; Dum ersten Male: Gwa. gi Elisabeth von Siegrofß mlt Hrn. See Lient. Sophse Loesche, geb. Krakau Berlin). Fr. Dt. der, Zipilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar Danach sind die Alleinbetriebe, in welcher Form sie auch erscheinen, von 16 m mittels Schleusen überwinden, wou zwei Anord.

; l 9 Adele Sandrock! Anfang 7 Uhr. elix von Normann (Görlitz. Frl. Mar. Luise Parey, geb. Molenaar (Berlinj. 1877 . blatt S. 3) bezw. nach 5 20 des Ausführungs. ob als Haupt . oder Nebenbetriebe, im Abnehmen, die Gehllfenbetriebe nungen in Vorschlag gebracht sind, bei denen das . in zwei

Me re W, , Baff plel von Adele Sandrock. Diff ag mit n. i Arthur . gesetzes jur e Zivilprozeßordnung bom 24. März 1879 dagegen im Zunehmen begriffen. Die dn, , 2 r,, ,. . 9 z . n,, 3 n n, . an . . , , . i = betriebe entfällt zum theil auf landwirthscha rwerbsthätige, erbundschleuse. Die Leistu

Theater. n, n, Sastspiel von Adele Sandrock. mann mit Hun. Prem, Lieut. dn, . Zoe ü. n ,,,, . . . aufgeboten noch für kraftlos erklärt die außer 66 un ut ü ten an, 3 ein Gewerbe trieben, mit einander verglichen werden. Zur Bewerbung sind Studierende

iebelei. Hierauf: Abschiedssouper. Frnkfur a. O. = Straßburg i. Gif . ü werden. Doch soll demjenigen, welcher den l von Zinsscheinen zum größeren Theil aber auf unselbständige Arbeiter, die nach des der deutschen Technischen Hochschulen berechtigt und deutsche In

Dienstag: Opern⸗ Gęeberen: Ein Sohn: Hrn. General Kommissiong⸗ Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. vor blauf der vierjährigen Versahrungefrist bei der Stadtverwaltung Tages Last und Mühe noch durch Arbeit für Kunden auf eigene n. die innerhalb der letzten drei Jahre vor dem 16. Juni 1897

ö am Fänsel, Kent Gretel. Schille , , bin, Drös ger äerddeutschen Bichrnele ei und; Vel ah. anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zingscheine durch Vor. Rechnung fich Zuschuß zum Lohn erwarben. In beiden Richtungen bisdet tudierende einer solchen gewesen sind. Die Arbeiten sind bis zum

ürchen viel . Engelbert Humper⸗ chillet Theater, (anner. Theater) amsmersunker Hang: Barthold. von Hassewitz Ansialt, Berlin 8ür, Wilhelmstraßze Nr. 3. zeiqung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise darthut, der Rückgang der Nebenbetriebe kein unerfreuliches Moment, Die 39. Nobember d. J. an den Schriftführer des Zentralvereing

dinck. Puppen., Difnstag: Galeoitg. Anfang 3 Uhr. erg, Fin, Hochter: Hrn. Regierungs⸗ Neun Beilagen . Ablauf der iel em der Betrag der angemeldeten und Alleinbetriebe machen unter den Hauptbetrieben mehr alg die Häsfte (Berfsin WM., Moßtzstraße 12) einzusenden, bon dem auch der Wortlaut

see⸗ Divertisfement von Wittwoch: Die Dummen. Anfang 8 Uhr. Math, Heichgell, (Caffe. Hrn. Hauptmann ) bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt (Hl, oo), unter den Nebenbetrieben fast neun Zehntel (87, 196 auß, der , n. bejogen werden kann. Der auggesetzte Ehrenprelg

von Joseyß Bayer. Donnerglag: Blaues Blut. Anfang 8 Uhr. Ali Fasil Bey (Konstantinope). Sin. Super. leinschließlich Börsen· Beilage), (9864 werden. die Gehilfenbetriebe nur 6,5 e aller Haupt. und 133900 allet beirägt 6 M . enkent C. ar (Cigrnikau). und die Verloaosungsliste der Südbeutschen Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis ! Nebenbeiriebe. Ünter den Gehilfenbetrteben sind wiederum

Gestorben: Pastor Friedrich Klingemann Bodenkreditbank.