1898 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M HE 2 GO. Berlin, Montag, den 23. Mai L18G9ᷓ.

1. 2 13. . ; . 35 . 1 , ,, z . k 55. 55.

Demnach betrug Die endgültige Ein⸗ lac

Fir es F Im Monat April betrug ; In der Zeit vom Beginn des Betrieb Demnach betrug die . 1898 Für 1898/99 bezw. Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Lange Veraug.

. 3 die Cinnahme ginn de etriebsjahres betrug ur * nahme des Vorjahres z. Ver 186h5 find (. In den beiden letzten esammte etzt der Gesellscha der ; , nnr, die Verkehrs- Einnahme dterzu Einnahme für diesen stellte sich gegen bie Verwendetes . 6 ö Jahten . k 4 konjesstoniertes Anlage⸗ Kapital . . .

im Monat die Verkehrs⸗Einnahme dierꝛu Zeitraum . ö . trieb⸗ länge ,, April h ans an i ge, der ,, Anlage⸗Kapital Tilgung Dividende bezw. Ver⸗ n , . , agekay. der (Rech · Ende des aus dem d aus sämmtlichen aus dem J kamen aus Ginnahmequellen Spalt 9 ,, der Prior. zinsung berechtigt ge⸗ 3 , 2 1. Sp. 34) Personen⸗ und aus dem zusammen sonstigen d aus dem ; . de, de e e. Oblig. und . . Ex. 3 rl.

nung · Monats Debãckverkehr Güterverkehr Einnahmeguellen , n. Güterverkehr zusammen sonstigen ö . sonst? Dar⸗ ; . Ber inf. ESisenbahbnen. Jahr April . . Ouellen Täctertehr auf Nei der. bei der auf ehen aus Stamm, Yröorttäts, Stänm⸗. Prioritzt;;, gberhaupt Stamm, Priorttäts. Prierttät, stellen. , über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über · auf über auf über auf üb Duellen überhaupt t . len! ö. überhaupt t Betriebs Stamm⸗ Aktien Stamm- Aftien überhaupt Stamm Stamm⸗ Obli⸗ . der ö .

) J Uber⸗ a innahme Einnahme ; Akti ö ĩ h = ; haupt 1 En haupt 1 n banft 11h haupt 1 Em haupt. 1 En ant, ls, e, mhh VJ 1 Attier Aten gallonen sen 26

M.

Em 2 2 *. (6. (6b. 6. Ul. 6. 16 . ö : —̃ 29 ; s ss⸗ 6 Ip s s0 , 0. M6 Mc. J Il lb Il sl⸗ j. li 1897 1896 1897 1896 M Ml k I Rrecinct Tienbahn 1898 / 99 61, 40 18 056 294 16 856 275 34 897 569 36 998 603 * 377 ös 7 Ia; zd s Jp pos N db] ISG di ; 4, d 2 100 000 1506 oασ,/ 600 000 60,721 27 bobo 3?

gegen 1897,98 * 94 13574 224 3584 644 17154 383 1590 Lausitzer . Rauscha⸗Freiwaldau 1898/99 8, 42 579 69 5 826 692 6 405 . 3 . . 1755 642 000 76 247 as ooo. 642 00 8, 424 380

.

yy 8.

Bezeichnung

2 . ——

8 Sifenbahn· gegen 1857 98 4 5 135 3 zs 40 517 3856 465 . Gesellschaft] 6. Muskau⸗Sommerfeld 1898 / 995 19,56 1207 62 4468 228 h 675 5 675 290 1540 000 78 732 ö . . . 3 367 000 3 367 000 . 43 o0 385

39 Liegnitz Rawischer Eisenbahn .. . 1898/99 35 113,0 13 021 10 678 9 4 253 699 25 224 223

40 Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Cisenb. 1898/99 69, 34 7 500 8 S0 127 16300 16 900 244

gegen 1597/98 * 64 360604 * 17004 3514 16960 21064 31

41 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn . . 1898/99 14,20 1627 2640 186 4267 4537 320 481 000 33 87

1897. 95 4 9 166 547 4 35 712 * 56 4 31 33 873 * 1 hb oo to 6b 1 560 000 . 1550 ooo 1550 0ñ—

gegen 42 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 1898/99 26,55 4071 1933 6 004 . ; 6 004 g2 7b4 2 375 000 5 2 875 00 2375 000

43 Neuhaldensleber Cisenbahn .. . 1898/99 31,71 4839 3 1o 841 1b 680 : egen i855 hz ö . 33 134. 13 . 6 J

72 116 z ooo oo0 z 00 0 z3 ooo ooo

o 319 ooo . o zi9 oo 5 319000

*) 8 500 000 66076 . . e. 8 00 9000 3 500 000 5 000 000 128, 64

3 941 687 56 846 32 010 1749 870 ; 3 869 870 1749 870 1420 000 69, 34

9 ö 44 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . 1898/99 41,60 5 343 10727 11282 271 ö gegen izß Felt. 36 1560 4 565423 15v**54 *3 z ooo ooo 45 Riederlausitzer Eisenbahn ... . 1898/99 73, 13 7100 14000 14 500 198 5 319 000 72733 289 065 55 80a

46 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1898/99 5, 18 t 4490 4750 917 1, 000 00 60 a6 K

gegen , . 188 —⸗ 47 Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 16,53 7830 8 33 46 48 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner 66h n . 28 . h . ö 9. Neu Ruppiner Cisenb. 1 . 26 295 26 1735] g65 . 7 o oo 49 Prignitzer Eisenbahn n. 68 2 7 i . JJ ö ö. ö . . isenbah . 286 27 600 4 28 500 456 ö ;

. gegen i597 5 66 . K o)z 627 480 58 ggs 1 350 000 135000. 145 3625 000, Rappoltsweiler Straßenbahn.. . 1898,99 l H 222 1 b 467 1 367 339 000 84 750 339 000 Ruhlaer Gisenbahn , ö: * . . . . z Schleomtz Angeler Gisenbahn Leden , 336 3 . 28 oz 212 69 od zo ooo dis ooo

eswig⸗Angeler Eisenbahn ... l ; 36 6150 5 5656 n ö

; . gegen 1557 15 . ; 13. . . ; 366. . . . 1, 000 000 46 59s Soo oo . . 1 000ꝓoœ0 Stargard ⸗Cüstriner Cisenbahn . . 1898/99 ĩ 78 700 82 700 711 6 gꝗõo 00 59728 3 000 000 3000 000 7 200 000

. 2 4 * 86 oo0

; gegen 1597,95 1400 385 3 960 33 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn. 1898/99 3 360 36 ĩ h 17 320 1386 17 566 1400 900 334 68 0h27 ; gegen 1897 / g 3 * 600 * 47 610 4 48 k ö 92 a. Badische Linien 1893/95 31 S735 4359 32 140 445 38 ͤ 2686 50 35 667 Süddeutsche gegen 1897,98 ö ; 18554 25 18394 25 Fifenbahn. 6. Hessische . 6 . 33 J 15 Jo3 453 1716 334 42036 341 2 ö. 5 Hesellsbast , Thuringische Alen . ) 21 363 hh * r on . gegen 26 4 26 127244 40 292 4 460 Westfalische landeseisenb · Gescl ff . ; 6165, 26 363 t 843 2! 6 * 8 . gegen is . 3750 * 1544 55686 4 181, 756 4 186 Wittenberge Perleberger Giser lh 1898/99 7 hh 751 1? . 214 16 Rob ü . zen 1897/98 100, 300 4 29 200 4 165 xt 1754 17 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1898/99 2444 121 26 769 1328 29 213 1449 29 469 1462 gegen 1897 / g 16544 74 57944 288 ö 948 286 53 4 56

2100 24 63 810

1ꝗ 862 566 60 316

obs 676 63 100

w 7 J

O0l . 255 1 210 000 61 bos o 836 640 oo S0 oοœ 3h

/

8 zoo oo0 3 186 280 S 760 000: 33 750 60

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: S z0o Oo 101 121 186 250 3 650 000

Braunschweiglsche Landes Cisenbahn 183 13 900 175. 511090. 623. 65 900 792 . 10 600 175 800 92 48 110 614 164 930 2233 233 sig 23846 ; 2d oo 3 362 . gegen 1897 1290 2 117504 144 116304 142 100 1 730 44 143 16104 2656 21 580 4 2635 23 190 44 282 3 22 360 4 27 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1898 19 9000 343 19 500 352 38 500 695 3 800 42 300 7564 60 540 1094 S5 670 1548 146 210 26542 151 656 2522 ü gegen Iö3] 1565 4. 3 6 g dög 4. 45 . Bös. 6 3 860 4.9 dig 4. 16 336 4 14 is sis 4. 36d 1 Hao 4 23 Cronberger Eisenbahn 1893 12 894 1309 2465 2566 . 15 9655 1656 . 17 245 1793 35 7125 3515 8 035 3655 44 769 4553 zz oz 4 5577 . 1 i iss 1iz— 4163 43 n , a3 4 36 5 63 4 353 86564 1 3537 4.65355 I I63 . 453 irmsthalbahn 1893 o oßg . 455. 6573 . 630. 11635 1115 12 593 1207 14 599 1400 26 78 2499 40 577 3 8669 141 517 426

. gegen 1897 67 4 59 1654 15 1122 * 108 1122 * 105 1546 1458 4 139 3 9044 235 öd4 4. 386 Halberstadt ˖ Blankenburger Cilfenb. 1555 14 150 2577, 57 9360 10335 71 180 1285 85066 795555 1447 44 950 227 349 413 272 330 494 ̃ zoʒ xh d go

ö 8 605 296 155 499 l 4 005 000 * 1 gegen 1897 77044 14 5304 9 13004 23 ) 130044 24 5 100 33 8090 4 613 4 38 900 706 46 400 4 842

* 1 .

*

514 800 3 5 k 1014800 9 000 61 1548 000 148418 780 000 1548000 38 774 62

8 207 161 149 912 z 400 ooo Is8 8685 oo 2ls os 63 ö ö ö 164

1 390 559 60 697

56) 806 063 128764 100 000 90909 . 36 1707749 66531

1180 183 122 680

r *

* J

ö. Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1898 1406 61 ö 5 627 245 7028 306 71040 307 4972 20 955 915 25 977 1132 25 996 1132 ; * le. ö ; . ) . 33 j ö. * 1 * gegen 1897 36 24 51454 34 bis 4 2236 3 biß 4 224 1605 2364 4 165 2 469 4 165 . 5 29 094 2305 5 . .

Kirchheimer Eisenbahn 159 113 325. 75305 bog 11 536. 8536 0 117855 9 15 167 44 201 3 563 1 S5 Iz 54 21164 167

535 zos 4 23 0 4 23 * 2704 27 60 1109 25 2414 45 ; 3 9665 961 4548 1866 1164 ä wilt. 15s 4 434 n m, . on 4 36. 2 333 * hi 1250 166 h 2650 265 95066 371 10 5660 402 13 862 541 25 6506 399 8 w 40044 16— 300 124 1466004 4 0 1004 414 12754 56 umme 1883 99 beim. 1333 Ji B , , , s , , ir , , es,, bßs, . f Ii s . M pb d . T 7 TT 7 7 5 TVfs G Fps JF- VJ 3 7 , i TD . gegen 1897/98 bejw. 1857 K S866, 66 2509534 4. 415 F 67ioz73 4 g5 F Sz1556ꝭ 4 147. E 533 335 881664 1524 21648954 41 9 385 4 5994 7124 66 4 140 . 6 10 83 5 6 . ; b) 18 927911 3922 42 332 559 69906 60 360 470 9960 7234 861 67 oᷣgh̊ 331 ii 155 * 3565 241

1237 386 4 17514 ĩ O 2244 202 290 6104 379 * 652 31414 3 539. 924 4 479

2770 4 219 27865 4 22 5 7086 2306 ; 15 60 3 527

781 4 77 2 569 4 652 36 2 1446 h 35 851 1565

gegen 1897 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1898

. gegen 1897 Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 1898 gegen ] 1897

w

1700 000 100]sRss 6

ini =

F r e e r e r . r

1068331 4 * 1620 * 63

242 10

l

7 2 D 8 S ——

Bem er kungen. erbaut. Zu dem Zwecke sind 300 000 M dem Kreisvermögen ent⸗ 37) Die Kreise Luckau und Schweinitz haben auf die Dauer von

Allgemeine Bemerkungen. Gelsenkirchen heßler (3 52 Km), Lutzig —=Poltin (4, ; 6 ; z elsenkirchen 3, ; . Volzin (431 Km), Osthofen = ] die Schlußstrecke der Nebenbahn Gramenz— Bubl 240 km).; j ; g ; J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die Rheindürkheim (3 6 km); am 10. April Gora Czarnitau (6, 64 km); J am Sch e ge Strecken⸗ . 6 H , ö ,, , wt . , ,, . nommen und 750 0065 M als Kreisanleihe aufgenommen. 15 Jahren die Zinsgarantie für das gesammte Anlagekapital mit Georgsmarienhiltte⸗ und die Peine⸗Ilseder Gisenkahn sowie die unter am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. P. —Koblen; M. G. Stettiner und Rordbahn (3, S1 Em); am 19. Januar Lützen —Rippach⸗ nn enz 26 Angabe bezi 6j a, 15 f 6. 6. ö. 23 26) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene 3,5 9 übernommen. eigener Verwaltung . schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. (0,9! m); am 21. April Osberghausen Wiehl (8,56 km) und Poserna (6,35 Km); am 1565. Mar; Stettin Züllchow (10, 890 km) V . e ,, . f Rechnung erbaut 2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht. lz Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken inkolge imbaueg des Bahnhofeg Magdeburg! Buckcu? ein! neun,, nn Fan Abiweigungen Jabelsdorf =-Grabow (1,15 Kin) und Züllchom i) Am 1. Dezember 1897 ist die Strecke Ettlingen Bahnhef. 3c) 3 oe Jinfen für 82 00 schwebende Schulden. Außerdem hat ä Sie Bahn it hom Kreise Ostrows für eigene Rechnung erbaut. als Nebenbahnen betrieben. 5 (72 km); am 1. Mai Crampas Saßnitz l, 14 km),: Vulkan ⸗Bredow (1,27 km). Es gehen ab: am 3. Januar 1898 Kitlingen Holzhof ele km) in die Verwaltung der schmalspurigen der Betrieb pd he ein Kapital von 57 350 4, das in pier e nt „) Die Angabe bezieht sich auf 61,49 2 III. In die Spalten h bis 13 sind größtentheils nur geschätzte Groitzschen Camburg (38,70 km); am 15. Mai Hermes eil - Türkig⸗ infolge Verlegung der Verbindungsbahn bei Altenessen Rh. 2.38 Em; Albthalbahn übergegangen und in Meliorationsbauten angelegt ist, zu verzinsen und zu amortisieren. A) Anleihe, die durch eigene J. aufgebracht wird. Angaben eingestellt, während die Angaben in den Spalten 14 bis 27 mühle (22,37 Em), Wemmeteweiler Lebach (17235 km), Oldesloe am J. Februar 4899 infolge Veränderung der Nordbahnslöecke bel u) Die Angabe bezieht sich . 1523.03 km. n Die Priorttätz. Stamm. tien sind getilgt. 13 Bregthalbahn und Kaiserstuhlbahn. Burch Berüchsichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen Sirktzrade (18,327 Rm), am 17. Ma Gau-Odernheim —Osthofen Berlin 3,53 Km und am 1. Mär 1898 infolge Abbruchg der Strecke 1) Die Angabe bezieht sich auf 9ö, o m. 255 Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene d Die inheim⸗Reichels Angaben berichtigt worden e, (8, 5 Em; am 10. Juni Sirksrade Kl. Berkenthin (2 15 m; Pöpelwiger Weiche —=Striegauer Weiche 1336 km. u) Hierin sind einbegriffen die Großherzoglich hessischen Neben Rechnung erbaut Die en, O age, , , Nemnheim · RNeiche ehem wr, Die in den Spalten 11 und 29 verieichneten Angaben ent⸗ am 1. Jul Schieder hlomberg (6s Km) un 15. Jul Lemmi? H Bie Angabe bezieht sich auf 29 165,50 Km. bahnen Eberstadt Pfungstadt (i. 89 Em), mr , g gr, Em) * . wurden 1897: am 18. April Clauen Hohenhameln Sprendlingen. Wöllstein und Worms, Off tein. halten auch die dem Erneuerungsfondg zufliefsenden AÄntheile hammer. Plantenstein (C48 m); am 16. Jui. Solingen Süd s. Am. J. Mai 1ögz ist die, Verhinbungsbahn Untertürlheim— und Hickenbac—Serhelim fa 36 Km). ö MM im); am 25. Juni Hohenhameln = Gquord (ö, so jem) und am 2 , nnr Sate nne, ,, Besondere Bemerkungen. , , . n in folgg Umbaues des Bahnhofs Magdeburg⸗ Güterbahnhof zur Remsbahn (2,36 Em) eröffnet. 1) Die Angabe bezieht sich auf 1,8bĩ km. ̃ 1. Oktober Equord Hämelerwald (9.00 Km). n, reiten bach. ur ei R HY. Am 21. Juli I897 ist die Strecke Win gen Münzthal- St. Loui uckuu am 30. Juli neue Personenzuggleise (6,24 Km und am ) Am 12. Oktober 1897 ist die Strecke Schwerin Rehna 16) Die Strecke Carolinensiel -Harle (2, km) ist nur von zo) Die Angabe beyleht sich auf 78,8 km. ) Die Bahnen sind von Eisenbahn⸗Konsortien für eigene (lx oh xa er ffein 9 ztha Louis n . ere , n, n, 5 9 mn z 9. 6th, 35 9 eröffnet. / ; stei Mitt. Juni 6. 26 , , für . . cht im Betriebe. u Vorerst ist die Strecke Teuplitz - Sommerfeld am 1. Oktober mung g gt geh rer , ut 9 , Mai 1897 ist. die Strecke Schießplatz Cummert dorf Ostbhf. = Groß. Zimmern (13 0g km); am I. ga en been ,. (12 1d 2. 36 63 366 r che e cer ble, gb, 9 3 k are 9 f hi d Km. ir gg tg hn ist am B. Februar 1898 für den Personen⸗ und bahn im He l 2 6. 26, Ol Km) eröffnet, . . Leinefelde (18.3 km), Wolfhagen —Obervellmar (25, 16 m), Plag.! am“ ] Jul Mulda Sadda (lb, is Kim); am 25. Juli Granzahl-— u) Sie AÄngabe benieht fich auf ö, s km am 10. Februar für den Güterverkehr eröffnet. Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg , Die vom 1. April 18907 ab . „Preußisch hessische Cisen. witz Lindengu-= = Lützen (17 29 km), Lansen. Mariranflädt (z. z m); Sberwicfenthal (7.35 mm), gm J Berneniber l Limbaq; Wüsten rand 1j Bie AÄngabe bezieht fich auf 3 s. km. zöj Die Anqube beziebt sich auf 128,54 km 3 Die Bahn ist Eigenthum er e l hi fr ef ö Kann, m striebe; und gf nanz gem inschaft am faßt ie Königlig wren ssschen an? J. Ottober Friedberg = Hungen (23,77 Fm). Beienhesnm =- Mind. (iz z0 Ku) d info ehe niich . vj Die r ehe . sich auf 126, 68 Km 2 Die h ist 23 Krelse Meppen für eigene Rechnung erbaut München. Staatseisenbahnen, die vormaligen Großherzoglich oberhesfischen Cisen, (19, Ein) und Bitterfeld Stumedorf [20 18 Km; am f. Dit ober e Vom Janna is he en, 3 sich die Ginnahnien auß 2 J ist die t d zu dem Zwecke eine Kreiganleihe von 450 000 ν aufgenommen. „) Die Angabe bezieht sich auf 6,28 Km. bahnen und die von beiden Staaten erworbene vormalige Hressische Barntrup = Hameln (23, 4 km); am I4. iobember Glatz. Sestenberg dem . . t d gh ti hn, ohh nS den Monat durch 1 m i d= mn 4 in Gen i am 4. Juni 1897 für den Personen⸗ und am so Die Bahn ist Eigenthum der Lokalbahn ⸗Aktiengesellschaft in Ludwigsbahn einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich ed km am 26. November Deuben— Corbetha (25, 4. Kw , den Wegfall . für . He, dn n dagegen erhöhen denn nnr, . 2 n. 23,12 1. Juli 1897 N Gůterver ehr eröffnei. München und wird elektrisch betrieben. . . 3. , . i ö. Uprst salza. Grfentonng. s. 0 mj, Döllstädrt Fühn kaufen is kin); fich die Kinnahmech ant son stigen Qn len tam durchschnit ti ich ig bog. 5 Hi i ehr . 69 af fs He. ö) Eröffnet wurden: am 265. Defember 1887 Luckau—Uckro N. ., h Am J. Januar 1367 ist eine Umwandlung des Anlage Kapltaln , / nkendorf = Schlettau (4652 km), am 10. Dezember Lebach —Nounnweller (3b,s6ß km), am 15. Dejember für den Monat infolge Äenderung des Buch, und Rechnungewesens. u Fie Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung am 3. März 1558 Luckau —Lnbben und am 15. März Uckro— Falkenberg. eingetreten. Prioritäts Stamm ˖ Aktien bestehen nicht mehr.