1898 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1

=

Brl. Dmpsmũhl

r nn , do. Dub. Hutfb. do. Holz ⸗Kmpt. do. Hot Kaish. do. Jutespinn. do. Rnstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappen fabr. do. Rüdrsd. 1 do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. n , e . Birkenwerder .. Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. Bee r Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. wg. Braun schw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bred ower Zucker Breest a go. Well Bres]. Delfabrik do. Spritfabrtk do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brlł. Dffl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wafs. Ghem Fb. Buckau do. Griesheim

2 ——

. 07,50 ritzner asch. ib be , 113, 00bz G Gr. Licht. B. u. Za. * G Gr. Licht. Terr. G.

8 m ; . 3. 69

14,75 b Norddtsch Lloyd ; .

, Deutscher Reichs⸗Anzeiger 137.50 bz G6 Schl. Dampf. Co. ; 00h .

117 00bz G Stett. Dmpf. Co. 194 00bzG Veloce, Ital. Dpf 1.1 600 Le. So bob Gll.

—— do. i. fr. Verk. S0 2b aSous0 po;

do. Vorj. Akt. 74] 0 4 1.1 600 Ce. -) und 318,00 bz G

Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.

7.25 * Kurß und Divibende M pro Stüc. . 3 9 Aach. M. Feuerv. 200 / av. 1000 Mu

240, 50 bz G etersb. elkt. Bel. 83, 006 hön. Bw. Lit. A ö ndb G do. B. Bezsch. —— Viet schm., Musil 131, 75G Pluto Steinkhlb. 144, 60 bz G do. St. ⸗Pr. 475,00 B omm. Masch. F. 175, 75 bz G ongt, Spinner 170 0063 G osen. Syrit⸗ St 109, 3 bz G eßspanfabrik 122,50 B auchw. Walter 307,75 bz G Ravensb. Spinn. 68, 00 B Rednh. Litt. A. 1500 427,75 bz G Rhein.⸗Nfs. Bw. 00 131,506 do. Anthrazit 400 153, 006 do. Bergbau. 12 0ͤs5000 160, 00 bz G do. Chamotte 600 191,30 bz do. Metallw. a, 30a l, 0u. 25a, 75S bz do. Sthlwrk. 600 202, 900bz G Rh. ⸗Westf. Ind. 1200 194 00bz G Rh. Wstf. Kalkw. 1000 124300 b3 G Riebeck Montnw. 300 62, 50bz G Rombach. Hütten 300 120 0b G Rofitz. Brnt. W. 300 120,00 bz G do. Zuckerfabr. 1000 126,10 bz G6 Sächs. Guß Döhl 1000 186, 10h G do. Kmg. V⸗A 1000 195,00 do. Nähfaden kv. boo 6, C0 d do. Thür. Brt. 1000 136,50 bz do. do. . 1000 175, l0obz G do. Wbst.⸗Fabr. 600 198, 0b B Sagan Spinner. Sas, loa7, 7s a8, lobz Saline Salzung. 21h, 00 bz Sangerh. Masch. 151, 75G Schaffer & Walk. 132, 106 8727 Gruben 166, 10bzG Schering Chm. F. 427,50 B do. Vor). Akt. 1000 bz G S mischowm. 14,00 bz G * n, , 567566 do. do0. St. Pr. 145,90 bz G do. Cellulose .. 20h, 10bzG do. Gasgesellsch. 172, 10bzG do. Portl.Zmtf. 11 257, 00 bz do. Kohlenwerke 0 164,00 bz G do. Lein. Kramfta l, 1oG Schön. Frid. Terr 177, 0b G Schriftgieß. Huck 133,25 bz G 53 lektr. Schulz Knaudt. 71,25 G Seck, Mühl. V. A 195,60 G Sentker Wły. Va. l 174,75 bz G Siemens, Glash. 302,009 bz G Sitzendorf. Porz. 23506 Spinn und Sohn 147,00 Spinn Renn uto⸗ 124,90 bz G Stadtberg. Hütte 179,75 bz Staßf. Chem. Fb. 125, 90bz G Stett. Bred. Zem. 110,75 bz G Stett. Ch. Dldier 268, 006 do. Elektriz · Wrk. 248, 00 bz G do. Vulkan B.. 126,50 bz B do. do. . 53,10 b; G Stoewer, Nähm. d, 50 bz G Stolberger Zink 223,10 b G do. St. ⸗Pr. 282, 09bz G Strls Spilkst. . 90, 00 B Sturm Falʒziegel 90 006 Sũüdd. Imm Mao 122, 00 bz Terr. Berl. Hal. 161, 008 do. G. Nordost 228,75 G do. Südwest 11760bzG Thale Gis. St. P. l 0 00bzG do. Vorz. Akt.. 2500et bzB Thüringer Salin. 158, 10 6) do. Nadl. u. Stahl 4560 204 40bzB Tillmann Wellbl. 1 600 P02 50bzG Titel e, ,. k2bl, 7b, Jon J02 Zet . Frachenbg. Jucher S Tuchf. Aachen kv. 105 0b G3 X Üng. Asphalt. M0, 0Oobz GS Union, Bauges. 1I6, I5ßzG De. Ehen t.

169.75 B

7 r do e r de

4

99, 00 Guttom. Masch.

ener Gußst. —— e . 121, 10bzG mbg. Elek. W. 277,50 bz G do. neue 74,006 Hann Bau StpᷣPr 300,5 0b Gklf! do. Immobil. 118,756 do. 6 S6, 25 bz rburg Mühlen 127,75 G rb. W. Gum. 90, 00G ort Brückb. . 155, 00bz G do. St. ⸗Pr. 122,506 do. Brgw. do. 360 25 b G e , 62, 60 bz G bo. 1. fr. Verk. 2I6, So bz G; Hartm. Maschfbr 204,090 bz G do. neue 248, 75 bz G 86 Gußft. S9, h0obz G arz. W St P. kv. 226,25 b; G do. St. ⸗A. A. Ev. 26,604, 104,75 a,40 b; do. do. B. kv. 300 i130, 900 bz G a. Eisen. 600 135,00 bz G Hein, Lehm. abg. 14a, Chet. G Heliog, Ci. Ges. 188,00 bz G moor Prtl J. 234.50b; ugstenb. Mas hö, 7bet. bz B] Herbrand Wagg. 290,00 G ibern. Bgw . Ges. 9h 50G do. i. fr. Verk. 167,25 bz Hildebrand Mhl. 300,50 bz G Vbirschberg. Leder log y G do. asch. ochd. Vorz A. kv. ö öchft. arbwerk. 146, 606 Hörderhütte alte 59, 60 bz ds. alte konv. 134,25 6 do. do. St. - Pr. 378,00 G do. Et. Pr. Litt A 207,006 oesch, Eis. u. St. 436, 00 bz G off mann Stärke 352,25 bz G ofm. Wagenbau o, O0 bz G ö Werke

28 2 **

X 2

SS S.

. ——

d

2 2 4 —— = 2 90 / . D

de

= k 8 2 . e w

5 111111181 I SI CII1 w B . . .

86 82

8 1 D

1311141111.

1881 SSI III -I 8IIII I -

70 00 3G Lach. Rückhers. G. 2d n. 00QσCZͥ 123, 006. Berl. Hagel A. G. 200 /9 v. 1000 Mu, S8 06 bz id; Berl. Lebens v. S 0 / obl ooo Ms 43, 56 b; Colonia, Feuerv. WM /o v. 1000 & 1272563 G;. Concordia, Lebh. o/o v. IJ Mun r 141,60 bz G Dt · Feugrn. Berl / op. 1 odo Mun Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ö Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. än Hs bös; Tilt degneh, ds ngo , sw., Wi * und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers

; Allg. rp. 10 22 6. ; = ilhelmftraße Nr. 32. i e ig , , . 6 . . Ein 3e Lu Hummern kosten 25 8. Wen, n, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. hr So hn Elberf. Feuervers. 2M /op. 1900 α 70 R 3. * mir K

Allianz 26 0 /g von 1000 .. 6 f Fer een, sn, e ö ger 133, 715 B Vt o loyd. Herlin 0 ov. 1099 Mi Alle PHost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die sönigliche Expedition 216, 63k e n , t, . für Berlin außer den PRost-⸗Anstalten auch die Expedition * i G des Aeutschen Reichs Anzeigers M 5 9 . ( ö ermania, Lebngp. M / oo. 00 Mun 8 n 2p 1 Yi 24 Mai , . 6 Berlin, Dienstag, den 24. Mai, Abends. L898.

l æjIS—oSc&C&œos-‚ 1580

T = S- * QC &&.

2 8 2 2 d 1 * 2 2 2 * * 2 2 —— 23

* *

8 8 27 = 2

22

296 /00bz G . SG. 202sab. B00 σά& . in e , . o 7 do . Klasse des V lanis Ordens d Aufnahme einer Schuld von 376 000 M bekennt sich der Kreisausschuß 33, e euervers. S0 / gꝗy. x . ; , . . . z D e de enezolani en rden er ufnahme einer Schu zon 375

. . n, . 36 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der zweiten K als , nenn, ch , 77

Q . .

Magdeb. zz oo v. M0 Mer 25 36 de. sorstkassen⸗Rendanten a. D. Zierold zu Tempel⸗ . . . . haber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu . 9 33 . , e h. ) d. ö 0 do. rreise Neustettin den Rothen Adler-Orden vierter dem Legations-⸗Sekretär bei der Minister-Residentur in einer Barlehntzschuld von.... Park, weiche an den Kreis baar ge. 2 B66 Nan debg. Rückvers · Ges o Mr Klasse, . Caräcas von Prollius. jahlt worden und mit 3. Prenent jährlich in veriinfen iir. za bob cd;., Alan hb, erf, Ger e, got r. dem Kreis-Schulinspektor, Schulrath Hopstein zu Eus— Die Hiückfahlung der ganzen Schuld von zz oo erfolgt zlib. Job Gkf. Riederrh; Gut.. M 10a / ov. doo n: kirchen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, nach, Maßgahe des genehmigten Tilgungeplanes mittelt Verlossung

ü Nordd. Vers. 25 0 von 4500 dem mmeritierten Lehrer Klinsmann zu Oschersleben der Anlethescheine in den Jahren 135 bis spätestens 1934 einschsies . Nordst bv. 20 ö J e lich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens ein und ein halb ö r re dr , e . 9 Adler 9 Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Deutsches Reich Prozent des Kapitale sahrlich unter Zuwachs der Zinsen von den

hoq nb, Liers. C Se /s v. chene , owe Aiilgten Anleiheschtinen scbikdet wird. R ie Uucldofsng eschicht in 101508 ,,, d ürgermeister a. D. Herz zu Goldhausen im Unter— ,, n, ,, 1 ng g 3. 9 , ,.. ; ; 3 236 . ( zen Jahreg. Dem Kreise bleibt jedoch das 123 obig . en, . westerwal kreise, dem Eisenbahn⸗Telegraphisten a. D. Harpe Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 33 ie,, , ö, Tilqungestock z ver fh len pder auch sammi⸗ s 35 b' G Preng. Rat. Ver . Bb oh. 00 zun s . h graph . ch erst e . , u, Berlin, dem Eisenbahn⸗Weichenstell!er erster Klasse (Halte⸗ den Staatsanwalt bei dem Landgericht zu Dortmund siche noch im Ünilauf befindlichen Anleihescheine auf einmal ju He, n, e die ,. eie ebe a. D. Den zu Buch im Kreise Nieder⸗ Dr. jur. Goetz ke und den außerordenilichen Professor und kündigen. . . 4 . 3e . gi fz t . barnim, em Eisenbahn⸗-Lademeister a. D. itz o . 9 Seck⸗ Assistenten des pharmakologischen Instituts ö ö . 54 * , Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ 216, 00 bz G Mück. Ges. Sm ,n v. 50M bach im Landkreise Frankfurt a. M. dem Fußgendarmen Leipzig Dr. phil. et med. Heffter zu KHaiserlichen Ne⸗ falls mn d une erte n,, , ö ̃ ö. Ig, 6h & . es. Feuerv. CG. 200 / v. 00 Ma. Saß in der 3. Gendarmerie⸗Brigade, den pensionierten gierungs⸗Räthen und Mitgliedern des ka ferli gin Gefundheits⸗ 6. ö ö . , 23 . . ge , 3 . . zit öh . 1 e W. . amts zu ernennen. des Terming, an welchem die Rückzahlung erfolgen foll, ofentlich r 366 u Roschkowiß im Kreise Kreuzburg, Thiele zu Schleusingen . bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate 147. 366 Union, Allg. Vers. 200 /ob. 3000 bsh zu . im Kreise d nn gie, ud Sch aer zu vor dem ö we e de, , ,, . , e. , isse 1 pensioni ̃ x jendarmen Knappe zu 3 9 ; staate⸗Anzeiger“, dem Amtshlatt der Königlichen Regierung . n Ken n e n n ö Echn ö. . 9 . 1 ehf⸗ . Port i g gn , ,. 3 e ,. '. . 9. 66 z 36. e gd en SS 9 i renzeiche erleihen. isher unter britischer Flagge gefahrene Bar e die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Anleihescheinen bewirkt, so zh oh G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mu Beuthen O.⸗Schl. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen . he nnn 3 n , ,,,, 3 0 . Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Firma alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise belannt zu machen. Geht 16 bob; 6 Berichtigung. (Amtliche Kurie Am 20: ; Flügge, Johannsen und Lubinus in Hamburg unter dem Namen eines der vorbezeichneten . ein, . an , . i 65g , n , n . se Neajestät der König haben Allergnädigst geruht:; „Old en burg“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge ar rern taff n, lx oo bi G ir n de,; i org . e . „Peer, orsten Dragoman bel der Botschaft in Konstantinopel erlangt. Dem Schiff, für welches die Eigenthümerin Ham⸗ Pra D. . dent Tage, an welchem das Kapltal zu entrichten sst, 13 50 6 bed. 250. 56G. Vor 46 ii s o, e gose Rull ber Rothen Abler-Drden zweiter Klaͤsse mit Eichenlaub, burg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiser⸗ „ird „*in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am J. Juli, 19 99 25 obi. Rhein. rr 1 / Phobr. iol ich. ö n R gh sachsisc en , . Oekonomie: Rath lichen Beneral-Konsulat in Antwerpen unter dem J. Mai d. J. von heute an gerechnet, mit 39 Prozent jährlich verzinst. ö, , ebi n Adler ein Flaggenattest ertheilt worden. Die Ausjahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Uhl f Görlitz hei Schrebitz den Rothen Adler— Flagg zahlung * n 3g nn G h . brlitz be 6. n. bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieses Anleihe g, e , ,, e, 61 in Toki scheins bei der Kreis -Kommunalkasse zu Greifswald, und zwar e,, , z z dem Legations. Sekretär bei . Gesandischaft in Tokio auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden 186 908 Nichtamtliche Kurse. von Treutler und dem Königlich sächsischen Hauptmann Zelt. Mit dei zur Ginpfangnahme dec Kapitals eingereichte An. 74.10 bi G Bank · Aktien Heydenreich im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 32 den Königreich Preußen Titescheine sind auch bie damn gehörigen Jin hein. der Päteren 6 Erfurter Bank. 5 5914 far ʒo0 0 105,008 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, g ; Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird 130, 098 rrlurter ant 11 11 800 slob, dem Kaiserlich chinesischen außerordentlichen Gesandten ; jestät der König haben Allergnädigst geruht: er Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, . und bey simächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe Lii Seine Majestät der König ha min,, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht

9.00 G Industrie · Aktien ; , , n re, agg e , n. 6. den praktischen Aerzten Dr. med. Franz von Chla⸗ erhoben werden, sowie Die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des 135, O bi G Atrean. Chem. . 81 4 111 60 Hai 16 , pows ki in Posen und Hr. med. Hempel in Wiesbaden den Kalenderjahres, in welchem sie fällig gemonden, nicht erhobenen Zinsen 1366 Hang tir, , e . 36 4— Krone keen, . ohn Soden⸗-Fraunhofen' auf Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. . k . g , ,,,, er n 1 z s 1 8 222 1 d 7 1 ; ö n 55 34 908 r, ,. 9 0 3 oh oy Neufraunhofen bei Landshut den Königlichen Kronen-Orden . Vorschrift der 8 8388 ff. der Zivilprgzeßordnung für das Peu s⸗ 18 33h g aun d d i doo It8 503 zweiter Klasse zu verleihen. Reich vom 30. Januar 1877 (Reichs- Gesetzblatt S. S3) bezw. nach 603 8 S* nn, ö 1 . 6 Privileg iu m 8 20 es ,,,, n Ziwilprozeßordnung vom t 22 ö v 34 Piz 79 (Geseßz Samml. S. 285. . Chemn . Frb. Tar. ] 6 60 big wegen Ausfertigung aufden Inhaber lautender Anleihe— . Dang 864 2 5 . noch für kraftlos erklärt 64,60 G . e, ., Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ scheine des ö im Betrage von werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen 2h 6 geb; ee, . Ad poG6 . gnadigst geruht: 375 00 Mark. vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bel der Kreisverwaltung 65 33 . . las zo big den nachbenannten Beamten im Dienstbereich des Aus⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. nel n, 3 k 9 * r, , . . e, n, nden n e, . wärtigen Amis die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— mn, n , , 182 26 bi 8e. 6 io zobi6 liehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: ben m alen e geln lab ö üer in nia vobtckenunenen Kijcent zeln Butt än auchn . . Jm, 18,00 des Ehrenkreuzes mit Schwertern des Ordens der lichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf Jin diesem Anlelbescheine sind halblaäbrige Zingsheine big zum 54, 0 6 2.

ö . ö. ; ö. ; den Antrag der Kreisvertretung, . * lit die sem An albiät Geige 151,00 G Langens. Tuchf kv. 5750 B Königlich württembergischen Krone: zu . Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Schlusse des Jahres 1908 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden 29, 166 Dranlenb. Chem.

ande ñ Si i ̃ zzubd ündk. ̃ t für zebnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer 152, 25 dem Landeshauptmann von Deutsch⸗Südwestafrika und versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Tür zezniãhrige 3 16 ñ 6 3 , *. I w , 212 2. j . sse, iergegen weder im Interesse der Gläubiger no zreif g leferung . : . Sire ge 164 80bz des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich 36 ö. ,. . gefunden hat, in Gemäßheit dez gedruckten Anweisung. Beim Berluste der Anweisung erfolgt die is e Tayeten . Norbh.

en⸗ ini ; . z 7 1133. he. Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihe 4 00 b sachsen⸗ernestinischen Haus⸗-Ordens 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihe ; 7105.6, Tarnewitz St P. g, dem - General⸗K⸗onsul in Kairo, Legations⸗Rath von . im . hn I] ö 6, . , en , , w ,, än ,, 6 iz . . 2 6 fünfundsiebzigtausend . 3 9 6 . der * mit ö . 4 e. . . ; . l . . . . ; . z ; 856 ö ö essen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung un is ob; 6 des erkreuzes erster Klasse desselben Ordens: , nter hl her

2, 60 bz G y Dem m General⸗Konsulat in Kairo attachierten Regierungs⸗ . 2 200 . Greisswald, den ĩ⸗ J,

. . *, im: usammen . . : i ifswald. . Fonds und Aktien B ge. r re,, nn, nach dem 6 Muster auszufertigen, mit 37 Prozent sähg ich (eien i em , , re rm riften. 00 bz G Berlin, 26. Mal. Die heutige Bötse eröffnete in der Hdem genannten Orden affiliierten silbernen zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungeplan i. a. . 6 rec in, Hank 3 . aherln Verdienst-⸗Medai!le: n n, , . 9 6 . ; Regierungsbezirk Stralfund 8 , n,, , d, . dem Ersten Kamassen smgan und scheinen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ Provinz Pommern. . 85 bei ;

25 75 Die von den fremden Börsenplän vorliegenden Zweiten Kawassen Man sur, herrliche Genehmigung erthellen. Die Grtheilung erfolgt mit der Zin 1 e e in

; . g nr, , , e bei e R ser Anlei me di . Relbe 6 306 an ne, , nn, 52 der M * ö e bei dem vorgenannten General⸗Konsulat; rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die zu dem Anlelhescheine des Krehsed ? Mäeinowalt. 6. Aäggabe Bug. 66 5 ,,, , , ferner: zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet

daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne stabe *, gr,, , ger, , n, m , fn, 5k ob bz G etwas lebhafter und gewann auf einigen Gebieten uu sein.

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe zig obe c;. Pemlich große Muedebaung, Im Perlaufs dec Ber, des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen BPurch vorstehendes Pripilegium, welches Wir vorbehaltlich der in der

2 doc) 2 11 2

deo

R —— W .

1111112 ᷣ·· S —— = 1 3 2 2

S = 2

282 x

l = .

—— ——— —— —— *

& O0

r * 7

—— ; 1 3 D ri e-ssr if

· ——— ——

SI & =/ . . . , , ,

2 ö 2

8 O 2

286, 106 üttenh. Spinn. 167, 75 bz G uldschinsky .. 150,00 bz G lse, Bergbau. Inowrazl. Steins 3 / 121 50 bz G

do. abg.

123,403 Int. Ba . 141,50bz G Jeserich, Asphalt 111,25 bzB Kahla Por ellan 186,50 bz G Kaiser⸗Allee. .. 268,75 bz G Taliwt. Aschersl. 195,00 bz G Lapler Maschin. 1000 287, 00bz G6 Kattowitz. Brgw. S6, 6 0Qa87, 25a86, 10 b Keyling u. Thom. 1000 146, 75 B Klauser, Spinn. 10090 174,50 bz 63 Köhlmnn. Stärke 1000 153,00 bz G6 Köln. Bergwerk. 300 320 00bzG Köln. Elektr. Anl. 1000 124 50et. G ] Köln⸗Müsen. B. 26, 50Qu 25 bz do. do. konv. 600 99, 50G König Wilh. kv. 1000 102,25 b; G do. do. St. Pr. 300 209, lobzB König. Marienh. 500 164, 00bzG Kgsb. Msch Vorz. 1000 132 506 do. Waljmüũhle 1000 644 00 bz G Königsborn Bgw. 600 149,50 bz G GKönigszelt Przll. 1000 3649006 G STLörblsdorf. Zuck. 600 132,75 Kurfürstend. Ges 1000 123, 306 do. Terr. ⸗Ges. 1000 238,090 bz G Lauchhammer... 600 159, 6036 do. konv. 1000 143,506 Laurahũtte 600 171,25 bz G do. i. fr. Verk. 300 Leixpj. Gummiw. 1500 105,40 b; G Leopoldsgrube .. 105,104, 03. 402, 75 b; Leopoldshall. .. 246, 25 bz G do. do. St. Pr. deyl. Joseft. Pap. S2, 25 bz B Lud w. Löwe K& Ko. gl, 00 B Lothr. Eisenw. . 255, 00bz G . do. St. Pr. 159, 90 bz Louise Tiefbau kv. 1865,40 bz do. do. St.⸗Pr. S4, 7 0ul85 B . . loz, 75 bz G Nr. We ssf Bw. 138,25 G Magd. Allg. Gas 155,506 do. Baubank 334300 do. Bergwerk do. do. 3 . Marie, kons. Bw. do. abgest. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Kappel Msch. u. Arm. Str Massener Bergb. Mech. Web. Lind.

I

l 12111 8

SD O M O. = = E r F . . . , m r r r r r

266, 25 bj G Union, Hagel vers. M0 / ov. 00 Mπά& Dos, S6 bj B. Viktoria Berlin 200 v. 1900 Mun feh dbocßd d Rd isch P. ger gr, 1ohöshe,

8222

2

—ĩ Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert , n,. Chemnitz. Baug. Chemn Werlzeug Concordia Brgb. Concord. 6

86

er

., 823

O e 0 Q = x = I —— *

——— SS C

Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. v. 4 Dannenbaum .. 41 do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gag 11 Deutsche Asphalt 10 Dtsch⸗ n, 6 Dt. Gasglühlicht S9 do. Jutespinner. 12 do. Metallyatr. F. 265 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonroͤhren do. Wasserwerke Ponnersm. H. lv. Drt. Un. St. Pr A do. Vorz. Akt. 0 do. i. fr. Verk. Dres d. Bau⸗Ges. J Ghamotte

S 2 2

. . 6

D

8 23 5 —S—————— —— ——— —— —— h * * .

3e 3 .

——

2

SSI 1181801 * w F —— ——

S1 SS

23 r ww —— - 3 d . O C 2 - * 2 2

—— 2 .

C —— —— * 2 20

X 3 8291

.

K 2

25 . 1111181

. 8 D 23 6 X do

o - 8 *

D O

wort

71 2 3 * 6 8 1 2

*

2

72, 006 I. d. Lind., Bauv. 463,00 bz 561 . * uind p niet

5,40 bz arziner Papierf.

74,25 bz V. GBrl⸗ ö 8 109,403 V. Berl Mörtelw 1651,75 bz G Ver. Kammerich 94,50 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 126,756 Ver. e . 89.50 bz G Ver. Met. Haller 121 417,006 Verein. Pinselfb. do. Smyrna⸗ Tpy 109,506 Kö.

DO O O0 O O C O 0 Q **

es o =

Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Dũüsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust 6 *. 9 ert Masch. Fb. esto alzfb. 5. t Bgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Eleft. Unt. Zurich n e . ¶Gppendorf. Ind. G rdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenft. Gard. ein⸗Jute Akt. .

21 11

C . c ü D . ——

ö. S

Dr OO 83

——— ———— —— W —— . J * *

1

2

—— . 1 3 ö

e . . 11I1III 0, S] C L L L · F · · r N N ᷣ‚ ᷣ· , ß r

K 2 2 ——

S deo 11 ISI I III SSI IIIIEIII

w —— *

DX D 0 —— 0 y—

ww

112.506 Vtkt.· Speich. G. S9, 00 bz G Vogtland Masch. 148,50 bz G Volgt u. Winde 229, 25 G Volpi u. Schlüt. 105,60 bz G Vorw. Biel. Sp. 139, 090 bz G Vulk., Duigb. kö. 159,50 Warstein. Grub. 6 do. neue 150,506 K 1625et. bz B Westeregeln Alt.

lol, 0b; do. . 4

*

.

, ere, . 22 K // / //

1 28 = ——

1

1

88 O O do C t Q wr

CS 0 8

Zeit vom ab die Zinsen des vorbenannten Anleihe.

i ů ; ; ; fed ins für das Halbjahr vom mit... 0 bei der 194 a5 b. G kehrs trat vorübergehend eine leichte Abschwächung Franz Joseph⸗Ordens: Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der e. gllim fl 1 Sn mwald⸗

189, 90 bz G innen e , , . ere fen, ruhige dem Sekretär beim General⸗Konsulat in Budapest, Hof⸗ . eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ 3 . ö ke r g eln . ahne Anle ge 36 . . le undlich ef n a heizenbandizen unterschrift und Der Ten mnn , reifswald.

. nleihen und Konsols fester. . * ( ; ürkischen oldenen) Lihakat⸗ beigedrucktem Königlichen nsiegel. ; snsschin t ann,, da, ;, Hen erlfsts die arfeh 3 . . Gegeben Herllin im Schloß, den g Nei 15s. nner e hie ide 9 Ablauf des Kalenderjahres der inn t

ihren Werthstand zumeist beh« in; J. 5. 8) Wilhelm R. e ü j ĩ ĩ erhoben wird. ; eigend, kretär bei der Botschaft in Konstantinopel, von Miguel Freiherr von der Recke. 2 . ö , n , ee, , , . 2 n , , , ,, 1ooo sco¶ MM, bo bz G e , ,n, mit etwa 3 eln 2* dem Ersten Dragoman bei derselben Botschaft Testa; . ö en, , , ,,,, 1 167 256 uf internationalem Gebiet gingen Hesterreicht . Provinz P-ommern. Regierungsbezirk Stralsund. n, n , 155 75 boG Kreditaktsen und Franzosen zu anziehender Noth der Großherrlich türkischen (silbernen) Liha kat⸗ In leihe scheln

lemlich lebhaft um; Lombarden schwach; italienische Med alle: 32600 big ed ail le: des Kreises Greifswald, 6. Aufgabe, Buchstabe .., Nr. . .., J K r g n 0 Ii e, , run gntttlch fester, dem Zweiten Sekretär bei derselben Botschaft, Kammer⸗ über Mark Reichswährung. Provinz Pommern. Regierungsbeiirk Stralsund.

263 15G f b wacht. junker von Below⸗Saleske; Ausgesertigt in. Gemäßhelt des landesherrlichen Privilegtums vom Anweisung. ; e e m ng e ö e rg, g ien etwas nn ; 1 . 4. . 1598 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stralsund zum Anleihescheine des Krelses Greifswald, anglehend und ziemlich belebt. des Großherrlich . Medschidie⸗Ordens vom. ten 18 .., Rr. . .., Seile .. .., und Gesetz. s. Ausgabe, Buchftabe l..., Rr. ber.... Marz. ö ngnr beg fern pl, recht fest und lebhaft, besonders vierter Klasse: Sammlung für 18. ., Seite..., laufende Nr. .. ). Der Inhaber dieser Anweisung 8 gegen 3 Rũckgabe

t . ö Sb, 25 bz G Montanwerthe, die zum theil noch erhe lich anzogen. dem cn Vize⸗Konsul in Castro (Mytilene) Panos Auf Grund des von dem Benirkgaugschusse des r, zu dem obigen Anleihescheine * Neibe von 4

3 16,800 . ö M. Courtgis; sowie Stralsund genehmigten Krelgtagsbeschlusses vom 12. Mai 1897 wegen l die zehn Jahre 5

1000 150 00b3G 300 Ra, 75 bi G

175, 00bz G Wefstf Drht⸗Ind. 164, 25 G do. Stahlwerke 259 00bz G do. Anion St. P. 127,00 b G do. do. neue Weyersberg ... 127 00G Wiede Maschinen 500,00 Wilhelmj Weinb ö do. Vorz. Akt..

2 S8 G m do r .

1211111 211181111

——

S t 11 S! !11

erl. Dmnib Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. ioo / oo Neuß, Wagenfbr. 10900 121, 00 bz G Niederl. Kohlenw 1000 195, 00bzG Nienb. Vorj. A. mos / oo 189, 0063 G Nolte, N. Gas⸗G. 159, on 159189, 39 b; id. Gismw. Bolle 1000 185, 0909bz G6 do. Gummi,. 119,25 bj G do. Jute⸗Spin. 119,25 b G , . rl. 128 bz Gkl. f. do. Brm.

. bz G 122, 25 G 169,50 bz G

—— —· ——— ——— ————————

1383

S =‘ d 2200 0 0 2 0 - S 2 2 = 2

too / ooo 1200 60, 00 bz B Wilhelmshütte. 104,503 104, 20 bz G 125,25 bz G 119.606 G r 69G 171,75 bz G 215, 90bz G 171, 00b3 B 111, 00bz G 135,60 b 6 170, 26 b; G 3, 7, 7h w 161,50 bz do. ult

33 166 5 6 6 393 Sz 6h h; a . i.

2 8 3 ——— Sede S X O d

2

ö 1881 3

22

2220 2 2 —— 8 ö *r —— ** 2 —3—

.

—— 8 *

S8 S

* * *

22 dee ——

= - Q 3 22

22

*

———

S . nd. ladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. QMörl. Gisenbhnb.

11

=* 1 1 - 151 —— 1 121111833

C ——

So O C O) ro-

—— —— k .;... - 3

0 .

———

. . 2 2

de n em. er g, r,

l